1924 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die an Ewald erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Otto Riemann, Oberingenieur. In⸗ haber: Albert Otto Lebrecht Riemann. Oberingenieur, zu Hamburg.

Einkaufs⸗Gesellschaft des Vereins Hamburg ⸗Altonaer Fischgroß⸗ händler mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.

Brüel Code⸗Co. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Carl Max Wilhelm 2 Brüel, Kaufmann, zu Ham⸗

burg.

Karl Lieb. Die ist erloschen.

Carl Ullmann. Inhaber: Karl Fried⸗ rich Ullmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Pre luftgefellschaft mit beschränkter Haftung. Am 23. März 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft worden. Hurch Beschluß vom glei

Tage sind die 8H 3 4, 7 10 Hndb 12 des Gesellschaftsvertrags gemäß nota⸗

rieller Beurkundung geändert worden.

Die Ermäßigung ist erfolgt. Stamm⸗

kapital: 250 000 Goldmar! Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

Schipper ist durch Tod beendigt.

Deutsche Möbelindustrie Aktien⸗ Gesellschaft. In der Generalver⸗

sammlung der Aktionäre vom 10. März

1924 ist die Umstellung der Gesell⸗

aft durch Ermäßigung des Grund⸗

kapitals von 10 000 000 auf 10 000

Goldmark sowie die Aenderung bzw

Neufassung des Gesellschaftsvertr rags

gemaß notarieller Beurkundung be⸗

worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Firma lautet: Adolf

Dan: nenberg Nachf. Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Hoßsselsgeschaften aller

Art, Import und Export, Beteiligung

an industriellen Geschäften aller Art, insbesondere Uebernahme und Fort⸗ fübrung des bisher unter der Firma

Adolf Dannenberg Nachf. in Hamburg

betriebenen Handelsgeschäfts. Die Ge⸗

se ellschaft kann zur und Be⸗ örderung ihres sich bei Han⸗ delsgeschäften, welche von dritten Per⸗ sonen betrieben werden, beteiligen, ins⸗ besondere auch Aktien und Geschäfts⸗ anteile anderer Unternehmungen er⸗ werben, sofern die Generalversammlung dies beschließt. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre 188 8 März

1924 ist die Aenderung des 4 Abs. 3

es Gese ellschaftsvertrags 8gschlcsen worden. Jedes Vorstandsmitglied ist

allein vertretungsberechtigt. In der

Generalversammlung der Aktionare

vom 22. April 1924 ist die Erhöhung

des Grundk apitals um 40 000 Gold⸗ mark auf 50 000 Goldmark durch Aus⸗ gabe von 40 auf Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 100 Goldmark und 360 auf Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 100 Goldmark sowie die

Aenderung der §§ 5, 7 und 14 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller

Be ö deschlossen worden. Die Kapi talserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ 50 000 Goldmark, eingeteilt

450 Stammaktien zu je 100 Gold⸗ und 50 Vorzugsaktien zu je 100 Goldmark. Die Aktien lauten auf

Inhaber. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands Barkmann ist beendigt. Richard Hanauer und Dr. jur. Edgar Burchard, Kaufleute, zu Hamburg,

sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt

worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfogt zum NM 8 9

tennwerte. Die Vorzugsaktien haben 15faches Stimmrecht. Der Vorstand besteht nach Entscheidung der General⸗ versammlung aus einer Person oder

mehreren Mitgliedern und wird von der Generalder gmmlung bestellt. Die Berufung der neralversammlung er⸗ folgl durch einmaliges Einrücken in das Gesellschaftsblatt mindestens 18 Tage vor dem Versammlungstage. Per Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister

Hannover. [39788] In das Handelsregister ist eingetragen am 19. Juli 1924: In Abteilung A: Zu Nr. 7530, Firma Walther Kiesel: Die Firma lautet jetzt Walther Kiesel

& Co.

In Abteilung B:

LEEEE n Vereinigte Schmirgel und en Aktiengesellschaft, vormals S. en⸗ heim & Co. und Schlesinger 8 818 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gener ralversammlung vom 26. Juni 1924 in § 4 (Grundkapital und Nriigneinkeilung) und 8 14 Ziffern 7 und 8 (Befugnisse des Aufsichtsrats) abgeändert worden.

Zu Nr. 216, Firma escuessch Asbe stwerke G esellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Felix Schulte⸗ Stemmark ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Zu Nr. 1524, Firma „Indak“ In⸗ dufkrieunternehmungen Aktiengesellschaft: Die Prokura des Adolf Sauer in Han⸗ nover ist erloschen.

Unter Nr. 2405 die Firma Verkehrs⸗ bank Aktiengesellschaft mit Sitz in Han⸗ nover, Langelaube 14 a. Fegenttand des eeee ist der Betrieb eines Bank⸗

geschäfts. Die Gesellschaft ist bere schtigt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats Rwe gnieeressrnge im In⸗ und Aus⸗ ande zu errichten sowie sich an anderen Unternehmungen, die mit dem, Bank⸗ geschäfte in Veibindung stehen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das

9000 Aktien über je 10 000 Alleiniges I“ Bankdirektor nbbeamten Friedrich in ist Prokura erteilt. 1“

14. Mörz 1917 Sind mitglieder vorhanden, so wird die Ges chaft vertreten entweder durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuri öffentlichungen

d ““ Vorstands⸗

ten. Ver⸗

Verbffenilichung shung lm Aus dem Handelsregi g 8 Amtsgerichts Bad Pyrmont H.⸗R.

15 bei Verlegung des Sitzes der e8 übernommen.

b 2406 die Firmg vertrieb Gesellschaft mit

Gr. Packhofstr. 21

Gesell Stagtsanzeiger.

sellschaf t hierher t beschränfse S9 Gegenstand des Unter⸗

erzeugnissen aller reichung dieses nützlichen Rechtsgeschefte, kapital beträgt 5000 ö Geschäftsführer ist Direktor Dr. Berlin⸗Schöneberg. D. sellschaftsvertrag ist am 12 r Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft kanntm achungen der Ges ellsch Deutschen Rei

2407 die Firma Steinholz⸗ ing. Spatzier & Co. t mit beschränkter Haftung mit

Arxt alle zur

Das Stamm⸗

zaft erfolgen ser Nreolig Dr.

Fich des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Steinholz chemisch. technischen

Stammkapital beträgt 15000 Goldmark. Ge scha ift tsführer Ingenieur ee Schwindt 88 sämtlich in Han⸗ r Gesellschaft svertrag ist 27 Thxai 1621 festgestellt.

Erzeugnissen.

Ingeniein Kurt Ebelt,

Der Geschäfts⸗ f br.⸗Ing. Spatzier vertritt die Ge⸗ flchaft selbständig ie Geschäftsführer sellschaft nur gemeinschaftlich oder jeder ij mit einem Prokuristen. Di Gesellschaft

Gemeinschaft Bekanntmachungen der folgen S den Deutschen Reichsanzeiger. 1 eec 1924 in Abteilung A: Firma Otto Meier & F Die Fen⸗ ist er fessg.

Re. Dier ht Hannover,

Hannover. 8 In das Handelsregister ist

In A: 36 Firma Ruhrtal⸗ Carl Een Haspelmathstr. Inhaber der Kaufmann Facl in Hannover.

In Abteilung B. r. 568, Firma ö Gesell⸗ wmi Hakt

Kohlenh 8

Ro han abberufen und an sFeintr Christian Baumbach i Fannegee⸗ zum Niauibator bestellt.

Firma Elag Elektrizi⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung

ist die Gesellschaft auf⸗ Bücherrevisor

ist zum Liqui⸗

Blumenau zum stellver⸗

tissngktiengesallchah außerordenklichen

in Hannover -s und Edgar 8 di lücricra Alleinvertretung 8 Nr. 2413 die Firma Gottgetreu

Versicherungs⸗Vermittelung seit it beschränkter Haf 1 Herrenstr. 12. Unternehmens ist die Vermitte⸗ lung des Abschlusses von Versicherungs⸗ verkrägen aller Art. ägt 5000 Goldmark. schä iftsführer ist der Kaufmann Paul Gott⸗ 68 Hannover.I

Sitz in Hannover,

Stammkapital Alleiniger Ge⸗

Der Gesellschafts⸗ i 1924 errichtet. der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger.

die Firma Chemische f' Adler“ Aktiengesellschaft mit Sitz in Geschäftsräume in Laatzen, Hildesheimer Str. 1 vüefnghmene,

beeüserteen

Gegenstand des Fabrikation „amentlich

S88 an alchen Feitgen Unt Das beträgt 50 000 Gold⸗ mark, teilt in 50 Inhaberaktien über 00 Alleiniges Vorstandsmitglied Martin Adler Albert Arndt Chemiker Otto Ungne ade in Hannover⸗ Laatzen 1 Gesamt⸗ Der Gesellsch aftsvertrag Juli 1924 festgestellt. nehrefe Vocstandsmitglieder, bestellt, Fenn Aufsichtsrat einzelne ermächtigen, zu vertreten.

i der Ehzemiker Dem Kaufaang

prokura erteilt.

Vorstandsmit⸗ n, die Gesellschaft allein Die Mitgcefe des Vor⸗

bütefaeee Die 5 Generalver⸗ öffentliche Be⸗

mindestens zwei

vor dem Versammlungstage. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanz zeiger.

Die öffent⸗

Nie, ,8 ssa 1. die Immobilienbank Akt denas in Hannover, . Fräulein

I Gerie aus Fannover, 4. her⸗

Müller aus Hannover. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft a eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüf des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Amtsgericht Hannover, 31. 7. 1924. Hannover. [39787]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 1100, Firma L. A. Decker: Dr. med. Hans Grenacher ist aus der S8 ausgeschieden.

Zu Nr. 6551, Firma Versandhaus Hubertus August Rüter: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Frau Elisabeth Jacobs, ge⸗ schiedene Ackert, in Hannover veräußert, dabei ist der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Erwerberin aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann August Rüter in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 8362 die Firma Han⸗ noversche Flieger rschule Paul Fabeck mit Niederlassung in Hannover, Celler Straße 52, und als Inhaber Kaiserlicher Oberflugmeister a. D. Paul Fabeck in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 729, Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Ge sellschafter. ö“ vom 28. Juni 1924 ist das ö“ auf 5000 Goldmark um⸗ gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 5 (Stamm⸗ kapital) geändert. 1

Zu Rr. 822, Firma Privatklinik Berthastraße Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ vom 3. Mai 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark und der Gesell⸗ schaftsvertrag im § 6 (Stammkapital) demgemäß geändert. Das Stammkapital betr vägt jetzt 17 450 Goldmark.

Zu Nr. 854, Firma Brinker Hafen⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hurch Beschluß der Gesellschafter⸗ dessammlung vom 28. Mai 1924 8G das Stammkapital auf 462 000 Goldmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ ? und Geschäftsan 8i0)

4 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) und 8 (Voraussetzung für Einberufung einer sellschafterversammlung und Stimmverhältnis) geändert.

Zu Nr. 1821, Firma „Glaux“ Flug⸗ zeugbaugesell schaft mit beschränkt er Haf⸗ tung: Dip 1 Ingenieur Friedrich Schulz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ingenieur Walter Labes in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1824, Firma Papierwerk Lister, nühle Aktien⸗ Gesellschaft vorm. A. F. Eicke: Der Kaufmann Karl Breuer ist düs dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Edmund Staar in zum alleinigen Vor bestellt.

Zu Nr. 1966, Wirtschaftliche Vereinigung dfutscher Holzbearbeitungs⸗ fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Ferhang. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterver sammlung vom 29. M Kärz 1924 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Georg Heyne in Han⸗ nover bestellt.

Amtsgericht Hannover, 1. 8. 1924.

Hannover. [40094] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 2983 Firma Willy Weber: Dem Drogisten Fritz Plinke in Hannover

ist st. Prokura erteilt.

Unter Nr. 8363 die Firma Hans Kirch⸗ hof mit Niederlassung in Hannover, Wörthstr. 47, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Kirchhof in

Uniter Nr. 8364 die Firma Heinrich Beermann mit Niederlaslung in Hannover, Georgstr. 11, und als Inhaber der Kar⸗ offelgroßbänbler Heinrich Beermann in Slteimbke bei Nienburg. Den Kaufleuten Fritz Wolff und Albert Sindt in Hannover ist Einzelprokura erteilt.

In Rööieilung B:

Zu Nr. 256, Firma Hannoversches Wach, und Schließ⸗ Institut, Gesells schaft mit beschränkter Haftung: Bem Hascar Wolfgan von Oppel und Fräulein Char⸗ lotte Lücke in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ein jeder ligt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Zu Nr. 877, Firma Humin⸗ Ges sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Carl Rudolf Linkmeyer ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschleden und der Bankbeamte Friedrich August Rudolf Linkmeyer in 5 fan 8 tenburg zum Geschäftsführer 99 el

Zu Nr. 2186, Firma Rheinwerk Köln⸗ oll, Waggon⸗ &. Maschinenfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ ung Hannover: Die Zweignieder⸗ lassung in Hannover ist aufgelöst.

Zu Nr. 2293, Bertexa Berufskleider⸗ fabrikation und Ferülwareg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Simon Zloczewski, hier, ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juli 1924 ist der Gesellschaftsvertrag im § 9 (Vertretung durch Geschäftsführer) ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird jetzt durch einen Geschäftsführer allein vertreten. Amtsgericht t Hannover, 2. 8. 1924.

Heide, Holstein. In das Handelsregister A 18. Juli 1924 bei Nr. 209, Wilhelm

Geundkapikal beträgt 90 000 000 in

Leine, 5. Bevollmächtitet

il Kröger u. Cze., eingetragen worden, daß

die Zweigniederlassung in mburg zur auptniederlassung umgewandelt und auf einrich 8“ in Hamburg, Latharinenstr. 6, übergegangen ist. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Wil⸗ helm Kröger, ist alleiniger Inhaber der Die Firma ist dieselbe wie bis⸗ er. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Heide, den 18. Juli 1924. Das Amtsgericht.

Heidelberg. Handelsregistereinträge: Abt. A:

Band IV O.⸗Z. 50 zur Firma .“ Neff in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Zigarrenfabrikant 2 Jakob Neff II. Witwe, Frieda geb. Treffs, in Heidelberg.

Band V O.⸗Z. 271, Firma Hendrik E. Pontoppidan (Reisebüro Amerika), Inhaber Kaufmann Hendrik Erek Pon⸗ toppidan in Heidelberg.

Abt. B:

Band III O.⸗Z. 83 zur Firma Vereins⸗ bank Aktiengesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1924 wurde das Grund⸗ kapital von 100 000 000 Papiermark um⸗ gestellt auf 100 000 Gold

Heidelberg, den 31. Juli 1924.

Amtsgeri 88u6 Melmstedt. [39789]

Im hiesigen Hande soregister B ist bei der 15 Döring & Lehrmann, Aktien⸗ gesellschaft für Erd⸗ und Bau⸗ arbeiten eingetragen, daß der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Helmstedt nach Halle a. S. verlegt ist.

Helmstedt, den 24. Juli 1924.

Das Amksgericht. Hennef, Sieg. [40097]

Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 76 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft Lichtenberg, Flink & Co., Hennef, wurde heute folgendes eingetragen:

Durch vorläufig vollstreckbares Urteil b Landgerichts Bonn, Kammer

Handelssachen (5 Q 27/24), vom 24. Juni 192 24 ist dessen einstweilige Verfügung vom 27. Mai 1924 e n worden.

Hennef, den 2. August 1924.

Das Amtsgericht. Hof. Handeloregifter. [40098]

„Mechan. Buntweberei Stamm⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oskar Knopf“ in Stamm⸗ bach: Am 31. 12. 1923 aufgelöst; Liqui⸗ der bish. Geschäftsführer Oskar Knopf.

„Oskar Knopf“ in Stammbach. In⸗ haber: Fabrikant Oskar Knopf. Ge⸗ schäftszweig: mech. Buntweberei.

„Winzheimer & Co.“ in Hof: Off. Hdlsges. am 31. 5. 24 aufgelöst:; Firma erloschen.

„Elektrxotechnische Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Schönwald“ in Schönwald: Am 31. 7. 1924 ausgelöst: Liauidator ist der bish. Geschäftsführer Hans Fritsch.

„A. Dümmler & Co., Porzellan⸗ fabrik und Malerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schön⸗ wald in Bayern: Stammkapital nach Umstellung 2000 Goldmark.

Amtsgericht Hof, 4. 8. 1924. IImenau. [40099] In das Handelsreaister Abt. A Nr. 339 ist bei der Firma Phoenix⸗Industrie, Fritsch & Ulrich in Ilmenau eingetragen: Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und die Firma erloschen. Ilmenau, den

August 1924. Thür. Amtsgericht. 2. Insterburg. [40100]

In unser Handelsreaister ist ein⸗ getragen:

In Abt. B Nr. 71:; om 17, Juli 1924 bei der Ofen⸗ und Herdindustrie C. A. Schuppmann Nachfl. Gese llschaft mit beschränkter Haftung in Insterburg, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1924 das Stammkapital auf 500 Gold⸗ mark erhöht ist.

In Abt. B Nr. 51: am 18. Juli 1924 bei der Reit⸗ und Fahrschule für die Provinz Ostpreußer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Insterburg, daß dem Rittmeister Nünninahoff in Inster⸗ bura Prokura erteilt ist mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtiat ist, neben einem Geschäftsführer zu zeichnen.

In Abt. B Nr. 65 am 18. Juli 199 bei der Kreis⸗ Elektrizi tätzoesellschaft mit beschränkter Ha aftung in Insterburg fol⸗ gendes: Gegenstand des Unternehmens ist die allgemeine Förderunga der Strom⸗ verbraucher des Ueberlandwerkes Gum⸗ binnen durch: 1. Beschaffung und Ver⸗ trieb elektrischer Mzaschinen, Geräte und Gegenstände aller Art. Ausführuna

elektrischer Anlagen aller Air⸗ sowie der Wetricb einschlääiger Werke und Werk⸗ stätten für eigene oder fremde Rechnung. Das Stammkapital beträat 2500 Gold⸗ mark. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. April 1924 sind die §§ 1, 2, 5, 6 und 16 des Gesellschaftsvertraas geändert. Der Bürohilfsarbeiter Fritz Richter in Insterburg, Sdritzenstraße 15, ist als weiterer Geschäftsfübrer bestellt. Zu rechtsverbindlichen Zeichnungen ist die Unterschrift sämtlicher Geschäftsführer erforderlich.

In Abt. A Nr. 1005 am 21. Juli 1924 bei der offenen Handelsgaesellschaft Fa⸗ bricius & Co. in Insterburg. daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Franz Fabricius glleiniger Inhaber der bisherigen

Firma ist.

In Abt. A Nr. 852 am 24. Juli 1924

bei der Bauindustrie Seyger & Schnei⸗

dereik, Kommanditgesellschaft in Inster⸗

burg, daß die Gesellschaft aufgelöst und

die Firma erloschen ist. Amtsgericht

zum Deutschen Nr. 186.

Im Handelsregister B Nr. 77 bei der

Aktien⸗Gesellschaft, Jena, wurde

weite Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. Auguft

1924

heute eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1923

1n das Grundkapital um 4 500 000

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

2&☛᷑ Befristete

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

jetzt 6 000 000 Die Erhöhung ist erfolat, 8 Grundkapital 1500 Stammaktien Inhabervorzugsaktien mit doppeltem Stimmrecht und 3000 In⸗ Die Aktien sind von einem Konsortium ieSe das verpflichtet Vorzuasaktien

Verhältnis Kurse von 110 % anzubieten. die Zeichner ni Aktionären gehören, Von 88 eingerei 1 Einsicht genommen

Jenag, den 31. Juli 1924. Thüring. Amtsgericht. Ab⸗

88 beträgt aft hat am 13. Juli 1923 1 der Gesell⸗ vernaee

mandit esellsch 8 Vertretung sves sind nur je zwei esellschafter zusammen v 3156 bei der offenen schaft t „Christian Fos. Trim 89 ie erteilten Gej samtprokuren Hutmacher und bleien bestehen.

ieimeienge7ah

e. 5 haberaktien. Handelsregister ist ein⸗ Abteilung àA A: 1924 unter Nr. üHonde ögüssa⸗ unter der Fi irma „Steinwerke Lo. Koblenz. Persönl ich dafsende Geselichafter Dominikus b) desse 8 rau, Chriemhilde geb. Weck⸗ mü⸗ e besonderen Stand, Die Gesellschaft hat am 8 Zur Vertretung der Gesellsch 6 ist nur der Kaufmann D. Hancke ermächtigt. Abteilung B: 7. 1924 unter Nr. der⸗ Firma N gte. Handelsbank, 9. „G.“ Durch Beschluß der General⸗ Juli 1924 ist da

Julius vresch Ie Prokura Philipp

ist erloschen.

Bzist 8. Firma „Werner & 2adörbe asemarn Albert Seö Fb. sst als persöͤnlich haftender Gesell⸗ nunmehrige e r hat am 1. Veronika

Aktionären

1 Handelsg

erteilte eempfehr⸗ bleibt bes

ah. 6368 bei der offenen Hang⸗

A. Neumark & Co.“, seüft ist Säcn üfh

alh nge Inhaber der 5 irma.

Köln: Die de0⸗ Die Firma ist er⸗

8

.9182 bei der Firma „Gehrüder n gve gni 7

Piaffendorf.

wurde das Erlöschen Ver⸗ ne aage s des Geschäftsführers Fritz .gus Kanth bei der H. Bertho t mit beschränkter Haftung, Geoß Peft mn tz im Handelsregister ein⸗

Juli 1924.

ver biegecge

ung vom 7. tal von 600 Millionen Papier. Fanuar 1924 auf 509 700]% worden. föüe in 1190 Inhaberaltien zu sje 1800 Goldmark und in 197 Inhaberaktien zu Von den bisherigen Aktien werden die für das Einbringen der Kommanditgesellschaft Coblenzer Handels⸗ bank, Schütz & Co. gewährten 1 Aktien im Verhält inis von 30:

die übrigen 497 000 000 Sbon 3gaia, Verhältnis von 10 000:1 und die 10 000 000 Vorzugsaktien ältni 250 zuf ammengelegt. Vorzugsaktien

imtogericht Kanth, Simon ans erloschen. Karlsruhe, J E11 B Band VII —. 6 ist zur Firma Brauerei Gesellschaft mit tung, Karlsruhe, eingetragen: sellschafterbeschluß vom 1 wurde das Stammkapital stellung auf 288 000 Goldmark herabgesetzt und demgemäß § 4 vertraas entsprechend acändert, desaleichen 55b (Geschäf tsjahr). Karlsruhe, 89 8 Badisches Amisgericht

100 Goldmark.

Ne. 9138 bei der Firma „P. H. Finke & Co.“, Köln: Offene Hrnpesszeselschase, 1. August 1924 be ersönlich haftende Gef eute Paul Heinrich Geseh und Hei dans Ant on Ambros, Köln. der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter

1e; ermächtigt.

Traß“, Köln; Die Firmi ist edöschen 10 298 bei der Firma g. „Köln⸗Deutz:

Kommanditgesell⸗

des Gesellschafts⸗

von “] Zur Vertretung e Vorzüge der bisherigen u“] .1924 unter Nr 28 irma „Industrie⸗Grundstücks⸗ Gesell. beschränkter Gesellschafterbe schluß dIJuli 1924 ist das Stammkapital 22 7550 Goldmark umngestellt. Am 17. 7. 1924 unter Nr. 337 bei der Firma „We stdeuts sch Handelcvereini⸗ Aktiengesellschaf Jacoby in G üst zum 1 sidomtal ied bestellt. b 25 1924 unter Nr. Industrie⸗ und Bedarfsartikel,

Karlsruhe, In das Handelswaister B Band 6 3. 46 ist zur Firma Confektionshaus Gesellschaft

Gesellschaftsvertrag ““

beschränkter „einaetragen:

D ie Firma

Hiernach ailt insbeson⸗ . Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ seüf so kann jeder von ihnen die Gesell⸗ 8 Het

eftl gen vn Höhner Heinrich Mauer, Köln, und Loren; rath in Frechen ist Gesamgprokura. erte ei ilt daß zwei Prokuristen zus verieeiun sberechtigt sind. junior sst der offe nen

Arthur

terer. Seumenn e. vbestelli. Juli 1924. Bad. Amte zaericht. B. II.

ser dae zewamisse Handelsgese ellschaft mit beschränkier Haf⸗ t dem Sitz in Koblenz. tand des Unternehmens ist der Hendel 8. in Erzeugnissen der Industrie und der

n sind Eiggetragen der Bugescheden 1 1* 772, Haus Heckt, Kiel: eigene und Gesellschaft ist es

ihren Gescheftcbetrleb 88 89

„Köln: Die Firma it offenen Han dels⸗

Schteswig⸗ Seüfteinisuhe

Nr. 3887 bei der Firma „Breithut & Kanter Westdeutsche Korbindustrie Ge⸗ Fellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln;

urch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni

1921 ist der Gesellschaftsvertrag C in § 5 betr. das Stammkapital, § 6 betr. die Vertret tungsbefugnis und § 9 Abs. 1 betr. Fortsetzung der Gesellschaft. Das Stammkapit tal ist umgestellt auf 1800 Goldmark. 1““

Nr. 4195 bei der Firma „Colonia b ssionsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Anna Kiel ist als Geschäftsführerin abberufen.

Nr. 4253 bei der Firma „Deutsch⸗ Daͤnische Handelsgesellschaft nit be⸗ ““ Haftung“, Köln; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. März 1924 ist

1 des Ges ellschaftsvertrags betr. die Firma geändert. Die Firma ist geändert in: „Thomé & Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung“. Durch Gesell⸗ d schafterbeschluß vom 22. Juli 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 betr. den Gegenstand des Uintrnehmens § 5 betr. das Stammkapital, § 7 betr. die Person des Geschäftsführers 1 des Pro⸗ kuristen und § 8 betr, die Vertretungs⸗

befugnis. Jeder Geschäftsführer ist zur

alleinigen saat befugt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der kom⸗ missionsweise Handel mit Tee und ver⸗ wandten Kolonalprodukien. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Goldmark umgestellt und auf 10 000 Goldmark erhöht worden.

Die Einzelprokura des Rudolf Meisner ist erloschen. Kaufmann Ewald Schweizer, Köln, ist zum weiteren Gese häftsführer bestellt

Nr. 4597 bei der Firma „Bergwerks⸗ und Industriebedarf Dr. Arntzen & Wuest Aktiengesellschaft“, Köln: Die Prokura der Grete Reif ß ist erl loschen.

Nr. 5367 bei der Firma „Rhei nische Toileite Papierfabrik Siefer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhe eIm Si bejer senior und Lambert Siefer, Kaufleute Köln, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

Nr. 5543, „Haus Hermann Tabake Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln,

Geißelstraße 61. Gegenstand des Unter. 8 nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗

trieb von Tabakwaren. Stammkapital

8000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf- Ie be 1 (40108]

leute Josef und Theophil Hamm, Kauf⸗

leute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom

29. Juli 1924. Jeder der beiden Ge⸗

schäftsführer sst für sich allein vertretungs⸗

gesellschaft Stzalnamn & Co.“, Köln: je Prokura des 8e681 ”- hat 82

Abteilun g B:

der Firma 8 schaft mit bes besites var 2b Surch Gesellschafterbeschluß 4 ist der Gesälscasts, k h Dreßler, Mary geb. Lüthgen, Honnef. Ge⸗

zu erstrecken, In⸗ und Auslande zu er⸗ Zweigniederlassum igen schaftestellen im In⸗ und Auslande zu ervichten, sich an Unternehmungen gleicher ode; ähnlicher dn in Form zu be.

Hentsejg eschafte jeder

bühne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Gri unds stücke im

Haftung, Kiel. Se. Gesellschaftsvertrag 1923 geschlossen des Unternehmens ist rrmeinniltzge Organisation des Theater⸗ besens und gemeinnützige Theaterpflege, minderbemittelten Provinz Schleswig⸗Holstein. Das Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind Stadtrat Adolf in Kiel, Professor Dr. Otto Mensine Generalsekrete 8 Michege m ar in Frankfurt führer Edmund Söhnker kanntmachungen der Gesell durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Kiel.

ist j ist am 15. schaft mit bes chränkter Köln, e genstand

Lommatzsch. ee. 1

9- nabzsondere Söhne 8 xu- Interessen EEö einzuge

Das Stammkapital beträgt 10 000 Gold- mark, die Goldmark 1 %, des pegamere Geschäftsführer sind: in Gütern vetrennte frau des Regierungsobersekretärs g. Fris rt in Koblenz, und Herbert Ingenieur und Kaufm ann in 8 z. Vorhandensein Gestte nhe ward die Gesellscant durch ihnen oder einen mit einem Prokuristen vertreten shaft nmit hiervon hat Frgn Quickert Alleinvertretungsbefugnis. S von 8000 Goll 88 bringt rau Quickert 3000 Goldmark in bar, ven Rest von 5000 (. Büryeinrichtung

k. vertrag in MArti kel 4 betr. das Stamm⸗ kapital und die Geschäftsanteile und in Artiket 6 betr. die 11“ ung ge⸗ Siammkapital 900 5960 Goldmark umgeste

Nr. 939 bei der Gesellschaft

borene Petry.

1.

Lass 85 E

in Gemein⸗ zum weit teren Geschäfts

betr. die Firma Glashütter

Koblenz. 8 8 sionsuhren⸗Fabrik „Alping“ linibn

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: A:

der Firma „Schuhwaren Hans. Gesahche mit beschrän zkter Haf⸗ ist § 5 des Gesell⸗ das Stam Itantai Das gestellt auf 5000 Goldmark.

2064 bei der Firma „Baumateria⸗ 8 mit beschränkter Ge sell

: Durch Gesells

Nr. 40 bei der 6 nen Handelsgesellscha ift Firma „Anto on Hotel zur Traube“ Ffarpf fünelnge Gesellschafterin Marc ga⸗ gete een. 1“ Flotry (jetzige Ehefrau ) ist von der Geschäftsführung Alleinige Geschäftsführerin ist Gertrud 8 Gerta Florh⸗ 1924 unter Nr. 1320 die offene Hande vselson unter der Fiu ma

Goldmark in Fetee und eines Auto⸗ 185 ls in die Gese Ulschaft ein, der Kauf⸗ mann Ferdinand Volk in Koblenz steuert seine Einlage von 2000 Goldmark mit Waren im gleichen Anschlagswerte bei. Hüi erlche Bekanntmachungen der deren Gesellschaftsvertrag am Juli 1924 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Kölnischen Zeitung. Koblenz. Justizanwärter

lien Kontor f

veschl luß dom sellschaftsvert war. b

zurüc Fagilig der Fuma w.

8 Esser LE Konkor Gesell⸗

haftende efajchne 8 sind die Faufkenke scoft mit beschränkter

Gerhard Gräfrath,

Abteilung B: am 30. 7. 1988 unter der Firma „M. beschränkter enc. Maschinenfabrik“ In Abänderung des . tsverirags ist zur Vertretung der ft ieder Geschäftsführer allein be⸗ b sherige Geschäftsführer ein Amt niedergelegt. .7. 1924 unter Nr. 276 bei der Förma Züchner & Co., A.⸗G.“ in kura Steinhauer ist SIa .1924 unter Nr. „Rheinische rie

Keblena; Wirtz ist als Geschäf Amtsgericht Koblenz.

sells Elektrowerke Josef Peuce

beide in Kobl enz. Die 8 8 1 erosche. In das Handelsregister ist 1924 eingekragen: 1ö. lung A: of ffenen Hanzelagesel⸗

Robert Wahlen, Karl ee Gesellschaft als dersseltah ellschafter eingetreten und Kaufmann Karl Wahlen ist durch Tod aus der ö““ Zur Vertretung der Gesell⸗ Fwei Gesellschafter

Karl Wiedemann ist jedoch von der Vertr etung ausgeschlossen. Die Gesamtprokuren Adolf Hermanns und Karl Günther sind er loschen.

Nr. 1638 bei der Ih Ehelezn. „Wilh. Jos. manditistin ist ausge manditgesellschaft Hatzelsgsselgchee G

be gonnen dig.

Schisffer⸗ 8 e und Paul Windian Heschäft als persönlich haftende Ge⸗ Ein Kommanditist

Gesellschaft 8 Westveutsche Ha andels ft

mit beschränkter Haftung“, Gesells schafterbeschluß vom 24¼ Sür 1 i der Gesellschaftsvertrag bezüglich d

Stammkapital und 8 Veräuß zerung, von Ge schäfts

Koblenz⸗Lützel:

18 Küc Heß öb haftende Ge⸗ der Ge⸗ elschafte⸗ verf ist gestrichen. Artur Grevrath Geschäft eslonne Franß Sister senior, Kaufmann, Das dehe tal ist auf 2300

Weißenthurm: Fhsseschieden.

sammen 1d güns tigt.

8f führer 85 . Firma „Co neentro

dea Iüre rg mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Die Zweignieder⸗ :lasluna Köln ist aufgehoben und deren

Firma erlosch 8

Aeae gLtschos

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin

Verlag der Geschäfts 8. (Mengerinqc)

8 ee luß vom is Gesellschaftsvertrag Grund fa cal geändert.

75 000 Goldmark Ferner wird bekann gemacht:

Koöl n, sal- in felschaflen eingetreten.

berechii t. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent 1 iche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Re ichsanzeiger.

Nr. 5544. „Transit Mineralölgesell⸗

Mauenheimer Straße

24 des Unternehmens: ve⸗ Einfuhr und der Handel mit Mineralölen (Benzin und Benzol). Stammkapital: 30 000 Gold⸗ 8

mark. Geschäftsführer: Frau Wwe. Adolf

sellschaftsbertrag vom 10. Juli 1924. Ferner wird bekanntgemacht 8* Oeffen tliche

f Bekanntmachungen .“ im Deulschen

Reichsanzeiger.

1 Abt. 24. Köln.

Lauenstein, Sachsen. 939803]

Auf Blatt 163 des vhneeler gügrs

Horlogère Glashütte i. S., Gesell⸗

erloschen. Amtsgericht Lauenstein (Sa.) den 1. August 1924

Lcipzig. 40107]

In das Handelsregister ist heule ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 21 133, betr. die Firma Martin Unger, Gesellschaft mit be⸗

eschräukter Haftung in Leipzig: Pro⸗ ist erteilt dem Kaufmann Oskar

Johannes Heinig in Leipzig.

Erich Trümer in Leipzig

Prokura ist erloschen.

bestellt

Friedrich A. Wordel in Leip zig:

Leipzig ist Inhaber.

Druck der Norddeutschen Buchdrugkerei und 1““ 1 1 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. nunmehrige itn

schaft mit beschränkter Haftung in E 1i. S., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Glashütte; i. S., ist heute eingekr agen worden: Die Firma ist

2. auf Blatt 16 488, betr. die Firma „Peru“ Bötiger ¾⁹ Co. in Leipzig: 1 Hrokura; ist erteilt dem Buchhalter Felir

3. auf Blatt 7580, Uier die Firma Eugen Twietmeyer in Leipzig: Der Buchhändler Sergei Schirmer in Leipzig ist in die Gesellschaft eingetreten. Seine

4. auf Blatt 21 311, betr. die Firma Eugen Thormeyer⸗ Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fmil Voigt und Georg 8.88 sind als Geschäfts⸗ e ausgeschied Zum Liguidator ist

er Kaufmann Busse in Teuchern

5, auf Blatt 19 307, betr. die Firma

Marie Magdalena Sophie Emilie Peters, geb. Magister, ist als Inhaberin ausgeschieden. Her Verlagsbuchhändler Rudolf Karl Julius Ernst Peters in

6. auf Blatt 21 637, betr. die Firma Weagag Warenexport Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Adolf Schneider ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum

Vorstand ist der Karl Fritz Oertel in Leipzig bestellt.

7. auf Blatt 15 408, betr, die

Berlag Stiv Beyer in Leipzig: Prokura des ö. Wilhelm Hustar

Schräpler ist erloschen.

8. auf Blatt 21 505, beir. die Firma

Schmieder und Sprei, Kommanditgesell⸗ schaft in Der ist 5 eschieden. Die lautet künftig:

hmieder & Sprei. 8 auf Blatt 22 295, betr. die Firma

Wrin⸗ und Spirituosen B. rtriebs⸗ gesen lischaft beschränkten Haftung

Leipzig: Else Vieweg, geb. Bockisch,

ist als Gescaseh zrerin ausgeschieden.

11 auf Blatt 20 625, betr. die Firma

Pohl & Ebner in Leipzig; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Heinrich Wilhelm Arno Ebner ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Friedrich Wilhelm Pohl führ. das Handelsgeschäft samt der Firma

als Alleininhaber fort

11, auf Blatt 19 711, betr. die Fiecma Ulbrich & Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. April. 1924 hat

die Ermäßigung des Stammkapitals auf

fünfundvierz jügtaus end Goldmark be⸗

schlossen. die Ermäͤßigung ist erfolgt.

Das Stammkapital ist durch den gleichen Beschluß auf fünfzigtausend Goldmark

erhöht worden. Der svertra

ist durch denselben Beschluß lau

Notariatsprotokolls vom 17. April 1924 auch in den §§ 9a und 13 abgeänder worden.

12. auf Blatt 15 862, betr. die Firma Trinks Co. Gesenschaft mit e schränkter Haftung in Leipzig:

kura ist dem Kaufmann Wilhelm Vaaber Weller in Leipzig erteilt. Er darf d Gesellschaft nur in Gemeinschaft nes einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

13. auf den Blättern 18 342, 17 557

und 21 035, betr. die Firmen Problem⸗

Fabrikation gidoff Urland & Co., Pauly & Oelschläger Gesellschaft mrit beschränkter Haftung und Alfred Schlieder, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erlo vschen. Amtsgericht Heipzig, Abt. II B. den 4. August 1924

En unser Handelsregister Abteilung B ist 8 Nr. 17 bei den Möbelwerken Liebenwerda (Werkstätien für Holz⸗ bearbeitung) G. m. b. H. in Liebenwerda,

eingetragen worden, daß 88 Stamm⸗

2 egisse n.

entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird, geändert. Mannheim, den 1. August 1924. Bad. Amtsgericht B. G. 4

——

Saunheim,. [40112]% Zum Handelsregister B Band XIX

O.,3. 51, Firma „Georg Mexkel Gesell⸗ scha ft mit zeschränkier Haftung In Maxe⸗ heim, wurde heute eingetragen: felschafterbef luß vom 23. Juli 1924 1' das Stammkapital von 150 000 6000 Goldmark umgestellt und der Gefelt schaftsvertrag in § 3 (Stammkapitah ent⸗ sprechend 1 eingereichten Niederschrifk, auf welche 2 genommen wird, ge⸗ ändert. Der Beggge gelo ugrer Kaufmann Johann Hawner wohnt jetzt in Hemoͤbach ““

Mannheim, den 2. August 1924.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

NM heim. 40114 andelsregister B Band 1nl

O9.3. 42, Firma „Mannheimer Rund⸗ 838 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getre agen: Adolf Kimmig ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann . Johann Seiler, Hockenheim, ist als Geschäfts⸗ führer bestellt. S Mannheim, den 2. August 1924, Bad. Amtsgericht. B.G. 4

en. das hiesige 2-h Felsgejister 44 heute unter Nr. die Fümms „Emi Reiners FJ.r. Grubenholzkontor in Fehraheger Abt. Kottenheim“ als ass sung 1“ niederlassu 3 Rebens⸗ worden. ee t der Kauf⸗ mann Emil Reiners in Kaldenkirchen. Den Kaufleuten Ferdinand Hcsbec und Josef Theisen, beide in Kottenheim, ist Prokur 8 erteilt mit der Maßgabe, daß jeder allein berechtigt ist, die Firma zu zeichnen. Fümn a ben 31. Juli 1924.

Amtsgericht

189”.

Firma Maschinen⸗ u. Apparate⸗Bau⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter . tung, Abteikung Lampe & Co., siehe

rna 3

Meissen. 140116] Auf Blatt 733 des Handelsregistere die S Fertanawerre, Maschinenbau⸗

kapital auf 6000 Goldmark festgesetzt ist. Liebenwerda, den 23. Juli 192 Das Amtsgericht.

8518

Auf Blatt 91 des hie sigen Handels⸗

registers, die Firma Lomn natzscher 4 Bank, Aktiengesellschaft Lommatzsch in Lommatzsch betr. ist heute eingetragen

1wo orden:

Die Generalversammlung vor n 30. Mai 1924 hat die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf zweinndvierzi qtansendgie hundert Goldmark beschlossen. Die hier⸗

nach beschlossene Umstellung ist erfolgt.

In der gleichen Generalversa umlung ist weiter beschlossen worden, das Grund⸗

kapital um siebenund hundert Goldmark, mithin auf einhundert

tausend Goldmark, zu erhöhen, und zwar

durch Ausgabe von 576 Aktien im Betrag⸗

von je einhundert Goldmark. Abgeändert worden sind ferner die §§ 3, 15, 16 und 20

des Gesellschaftsvertrags; § 4 ist auf⸗

gehoben worden. Bekanntgemacht wird weiter: Die Höhe der einzelnen Aktien be⸗ trägt 20 Goldmark. Sämtliche Aktien

Inhaberaktien und gleichberechtigt.

Je 20 Goldmark Aktienkapital geben eine Siim me, also Aktien im Betrage von 100

Goldmark je fünf

Amtsgericht L Lommatzsch, August 1924.

Lorsch, Hessen. 40110] Gelöscht am 4. August 1924 in unserem Handelsregister A die Zweigniederla ung in Heppenheim unter der Firma Joh. Arnold & Co. Kommanditgesellschaft in Düsseldorf. 8

Hess. Amtsgericht Lorsch.

HMannhgim. Zum Handelsregister B Band X

O.⸗Z. 14, Firma „Conrad Tack 88 Cie.

Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1924 ist das Stammkapital von 20 000 auf 5000 Gol Uumgestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital)

entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird, ge⸗ indert. Mannheim, den 1. August 1924. Bad. Amt tsgericht. B.⸗G. 4.

Manmnneim. T1111 3] Zum Handelsregister B. Band XXVI.

O.3. 47, Firma „A. Bollinger & Co.,

Gesellsch haft mit beschränkter Haftung“ in

aunnheim, wurde heute eingetra en:

Durch Gesellsche afterbe schluß vom 23. Juli 1924 ist das Stammkapital von 20 000 auf 500 Goldmark 1eg stellt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 4 11

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Weinböhla betr., wurde heut

ingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

hie Firma ist erloschen. 2 icht Meißen, am 2. August 1924.

Mirow. [40117] In unsen E“ ist be der Firma „Mirower Pmentwarensrbeit Gese Aschaft mit beschr änkter Haftung“. getragen: 851 Kaufmann Johann Granzow ist als Geschäftsführer ausgeschieden und seine Vert Freiang b ese erloschen. row, den 21. Juli 1924. Das Amtsgericht Mörs. [40118] Im hiesige Handfleregfaer Abt. B

Fahrzeu werkstätten, Gesellschaft mit Ftrarha Haftung, in Mörs folgendes ein ;tragen worden: 1 8 Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ Wilhelm Brokelschen ist beendet und sein Amt als Geschäftsführer 19 loschen. An seiner Stelle ist durch Be schluß der. Gesellschafter vom 28. Aprit 1924 der Oberingenieur Hugo Lubenow in Mörs mit Wirkung vom 30. April 1924 zum Geschäftsführer bestellt. Mörs, den 1. August 1924. Das Amtsgericht.

——

nbu au. (40119] Die Firma DRmaa⸗ Maschinenfabrik A. G. in Gundelfingen mit dem Sitze in Gundelfingen eetn) gh nach Beendi⸗ ung der Liquidation erloschen. 8 d. dr nuch D., den 2. August 1924 Amtsgerie cht Reg⸗ stergericht.

Neuenbüurg 7 [40120] Eintragung in das vpreceiche.

Abt. f. Einzelfirmen, vom 1 August

Die Firma Neumania⸗Maschinen⸗In⸗

dustrie E. Paul Neumann, Sitz Wild⸗

bad, ist erlo schen. Württ. Anitzger cht Neuenbürg.

Nossen. 140 121]

Auf Blatt 166 des Handelsregisters (Nossener Bank, A. G., Nossen) wurde heute eingetragen: Das Grundkapital von vierzig Millionen Pavpiermark ist durch Be eschluß der Generalversammlung von 10. Juli 1924 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage auf vierzig tausend Gold⸗ mark umgestellt worden. Die beschlossen Umstellung ist erfolat. Der Gesellschafts vertrag vom 18. Mai 1922 ist in den §§ 3 Abs. 1, 15 Abs. 6 durch Beschluß der Generalversammluna vom 10. Juli

1924 abgeändert worden. ““ Amtsgericht Nossen, am 2. August 1924.

Nr. 134 ist der Firma Mör 5

924: