8 8 8 S—
Sanktions⸗ und Einbruchsgebiet nicht zugelassen, sodaß diese Gebiete Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
tistik und Volkswirtschaft. . Stand der Reben Anfang Angust “ zur Belastung und somit auch zur Zinszahlung nicht herangezogen Wertvapiermärkten
s v1““ werden konnten. Für die Vollwertigkeit der Deckung der Renten⸗ Devisen 8 Note 1 = sehr gut, 2 = gut —- - ”- -”- - —-1 11166“*“ . 1924. Länder 3 = mittel, 4 = gering, “ nühäriich “ und Danzig, 8. August. (W. T. B.) Devizenkurse. (Alles 8 8 2 82 9 ( m 9 g. Lenn 8ö . 8 * 8 b „ - 1 g 2 8 und ““ könnten höchstens 2,4 Millsarden Rentenmarkscheine in Umlauf Danziger Gulden.) Noten; Amerikanische 5,5660 G. 5,9960 B. ““ Zwischenstufen sind durch kommen. Tatzächlich beträgt der bisher böchste Umlauf Polnische 100 Zloty⸗Lok.⸗Noten 106.85 G. 107,40 B., 100 Billionen b — . 2 — —— — — 1 Zehntel ausgedrückt 2 071 442 143 Rentenmark. Unter den Passiven wird die Grundrück⸗ 1“ Iu“ u Z 1“ Anfang August war der Stand der Saaten: 2—— entsprechend der Differenz zwischen der ursprünglich 133,052 B. — Schecks: Warschau 106,73 Gr. 199,2 6¶ F2 Aus⸗ Anfang August war der Stand der Saaten: “ 19s ö 2 Belastung der Wirtschaft zahlungen: Berlin 100 Billionen 131,195 G., 132,585 B., London
Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering Rheingaugebiet . mit 3,2 Milliarden angenommenen . 8 8 74 B b 1 8 bne — “ Uebriges Rheingebiet... und deren nunmehrigem Ergebnis — vermindert ausgewiesen Wie 25,11 8 25,17 8 Kopenhagen 89,536 G., 89,974 B., Schweiz “ NL““
8 Winter⸗ V 1 Kle Be⸗ 8 NI ferner ersichtlich, hat das Reich ein Darlehen von weiteren 3 Millionen k und 1 S Spelz Win⸗ Som⸗ Win⸗ Som⸗ K Run⸗ “ Anb r Mc. Saar⸗ und Ruwergebiet. für Meliorationsswecke erhalten. Von der Reichsbank ist der Wien. 8. August. e. T. B.) NeJZ “ Landesteile lauch mit ter⸗ mer⸗ ter⸗ mer⸗ Hafer 88 Zucker⸗ kel⸗ Bei⸗ g 111164A4*“ 1 100 Millionenbetrag, der ihr zur Ingangbringuug des Giroverkehrs zentrale Amsterdam ö“ “ 8 “ “ toffeln rüben (Futter⸗) zerne rungs⸗ Alle übrigen preuß. Weinbaugebiete. 8 noch zur Verfügung stand, inzwischen zurückgegeben ö Den .“ “ “ 1““ 520*) G “
99 . 7. 5 8 8 8 8 mliaufendoen Rente scheine ⸗briefen stehen die Gr d r , 11⸗ 9 3590, ot 8 )G., no oder Weizen) Roggen Gerste rüben Gräsern) Wiesen Preußen .. — 14“ “ 1“ 3195,00 G.⸗ Jugoslawische Noten 877,00 G., Tschecho⸗Stowakische 3 Y V “ 8 ““ über, nachdem die bisher im Interesse einer Verknappung aus dem Noten. 2087,00 G. “ “ G., Preußen 8 Mittelfranken. Umlauf gezogenen Rentenbankscheine dem Verkehr wieder zugeführt Ungarische Noten 0,90,25 *) G. Schwedif be“
Reg.⸗Bez. Königsberg. interfranken. und nutzbringend augelegt sind. *) für eine Billion, hfür 100 Ung. Kronen, †) für Zloty. Gumbinnen Schwaben b “ Prag. 8. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Allenstein . b1““ “ 8 ““ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1321,00, Berlin 7,90*), — Die Notierungskommission des Börsenvorstands, Abteilung Christiania 471,00, Kopenhagen 553,00, Stockholm 953,00 Zürich
Westpreußen 8 — 9 h S 1“ Berlin. . Metalle, hat laut Meldung des „W. T. B.“ in ihrer gestrigen 645,00, London 153,00, New York 34,12, Wien 4,80 ½, Madrid 454,00,
Potsdam . Sitzung beschlossen, mit Wirkung vom Montag, den 11. August, die Marknoten 8,02*), Polnische Noten 6,46, Paris 192,00, Italien Heragemn. . Preise für Metalle, mit Ausnahme von Silber, per 100 kg] 153,25. — *) für eine Billion. Stettin. in Billionen Mark zu notieren. — Silber wird, wie bisher, per London, 8. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 80,37 ½, öö6“ 1 kg in Billionen Mark notiert. New York 4.53,75, Deutschland 18,800 Billionen. Belgien 88,37 ½, Stralsund. — Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee Spanien 33,70 ½ Holland 11,63 ¼. Italien 101,68, Schweiz 23.82, Schneidemühl wurde laut Meldung des W J ““ “ Wien Auqust. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland Bre Fa zgrons — Freibur ßröste händler, Sitz Hamburg, 8. August mit 3,00 bis - „8. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland he ic b Die sommerlich warme Witterung während der ersten ö Psrösteraun, v Bekan Süge Bukarest 859 Prag —,—, Wien 25.50, Amerika 17,87. Oppeln b drei Wochen des Monats Juli führte das Getreide rasch zur I““ , Pfr h H Beicten 31,10. England 90,85, Holland 6,96 8. Italien 80,00 Magdeburg Reife, sodaß überall mit der Ernte begonnen werden konnte. Mannheim ““ Schwerz 337,50, Spanien 240 00. Warschau —,—, Kopenhagen 287,75, Merseburg Gegen Ende des Monats trat in den meisten Gegenden ein 32 „Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Stocholm 477,50. Cbriftiania 250,00 b 1. vrg Wilterungsumschlag gein 58 fast täglichen Eö “ für deutsche Elektrolytkupfernotiz 5 “ Zurich 8. August. W. T. B.) Devisenkurse Berlin Schleswig schlägen, die vielfach 68 Getreide zum Lagern brachten und Rheinhessen.. des „W. T. B.“ am 8. August auf 128,75. (am 7. August auf 1,25 Frank für eine Brllton, Wien 0,00,74,20, Prag 15,57 ½ Holland Hannober die Erntearbeiten erheblich erschwerten und verzögerten. Im Rheimhessen 128,75 ℳ) für 100 kg. 204,80 New York 5,27, London 23,79, Paris 29,50, Italien Hildesheim Süden des Reig 98 waren die Niederschläge teilweise so stark, Hessen... 1 88 23,57 ¼ Brüssel 26,90, Kopenbagen 85,50, Stockyolm 141,75, daß verschiedene Gewässer über ihre Ufer traten vg b Deutsches Reich. b Berxlin, 8. August. (W. T. B.) Preis notieru ngen Christiania 73,25, Madrid 71 25. Buenos Aires 176,50, Budavest Stade .. Strecken des Landes überschwemmten. „In einigen Gegenden “ “ — 1 für Nahrungsmittel. (Durchschnittsei “ ufspreise 0,00,69, Belgrad 6,55, Warschau 103,50, Sofia 3,92 ½ Atben 9,25, Ssnabrüͤck ist auch durch Hagelschlag auf den Feldern erheblicher Schaden dagegen Anfang Juli 1924 1“M“ des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus BKonstantinopel 2,82, Helsingfors 13,30, Bukarest 2,40.
Aurich angerichtet ..... 1b ö 1 — Huni 1924.. Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 20,700 ℳ, Kopenhagen, 8. August. (W. T. B., Devisenkurse. London Mänster 1 Die Winterhalmfrüchte zeigen im 1““ August 1923 1 Gerstengrütze, lose 15,00 bis 16,00 ℳ, Haferflocken, lose 16,00 27,80, New York 6,17, Hamburg —,— Paris 34,90 Antwerpen Minden mittleren Bestand. Der 1A14“ 11“ 8 8 “ 8 G 17,25 ℳ, Hafergrütze, lose 18,00 bis vW 8 31,75, Zürich 117,50, Rom 27,75, Amsterdam 239,85, Stockholm Arnsberg. wird zumeist als kräftig und voll ET1.“ “ sih ““ b C“ .““ 13,00 bis 14,00 ℳ, Weizengrieß 18,25 bis 19,75 ℳ, Hartgrieß 2,50 164,00, Christiania 85,50 Helsingfors 15,44 Prag 18,30.
Cassel vielfach ein ziemlicher Befall von Rost und Brand. Dur Für die Entwicklung der Reben war die Juliwitterung nicht bis 24,25 . 70 % Weizenmehl 16,00 bis 17,25 ℳ, Weizenauszug⸗ Stockholm, 8. August (W. T. B.) Devisenturse. London Wiesbaden die umfangreiche Lagerung dist auch der EE “ v Die Weinberge zeigen bisher gutes Wachstum. Die mehl 18,25 bis 23,00 ℳ, Spei eerbsen, Viktoria 14,50 bis 17,00 ℳ, 16,97 Berlin 0,89,4 für eine Billion, Paris 21,25. Brüssel 19,60, Kobkeng schiedentlich beeinträchtigt. Im Durchschnitt für das Reich Blüte verlief fast überall befriedigend. Der Traubenbehang hat sich Speiseerbsen, kleine 8,75 bis 11,75 ℳ, Bohnen, weiße, Per! 20,00 Schweiz. Plätze 71,50, Amsterdam 146,00, Kopenhagen 61,10, Christiania Düsseldorf lautet die Beurteilung des Wintergetreides 1S Winter⸗ nrolge der warmen Tage gut entwickelt, ist. aber zum Teil nur bis 24,00 ℳ, Langbohnen, handverlesen 27,00 bis 30,50 ℳ, Linsen, 52,42, ashington 3,75 ⅓ Helsingfors 9,44 Prag 11,25.
Kööln 8 weisen 2,9 (im Vormonat 2,9), Winterspelz 2,7 (2,7), mäßig. Begünstigt durch die feuchtwarme Witterung, hat sich in kleine 20,00 bis 29,50 ℳ, Linsen, mittel 31,00 bis 37,50 ℳ, Linsen, Christtania,. 8. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London
ö““
-18,I“
8 Sigmaringen.
Landesdurchschnitt..
vG Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.
5 b0 —
8Eb 116
—½
Länder
80 d0
8
8
5 b0
¶
0₰ 0
—
—
— & d0
2₰
S8—* + 28
9
0= 00
— S — —
9 d
IS
—ꝗ . bO. d0
80 S 8 8 S — —
do do do do d do bo do
dDͤdOo do —
d. do do do
—
Ocooe CCohNS0 0;oSSUISIvOC
do do do do do "
—
bo0 do do Se d0 —
do do do
—
eckarkreis
warzwaldkreis S 8 Donaukreis “
SSSU⸗H S⸗ SSo
So dobodeSö
— —
8 — —
—
—
DdoSUde’e
S5
8
—
8 82e S⸗ 005-
SSe He do g⸗ 5α⸗SS0 00ög NCSOOcbCSUECoö’”
—
2— —⁵
— — —
—
noggSOCoÖSoIISIISINCS C
S0.. 1 S 8ᷓSSIgÖEISSS
—
SPccSUe ES
— 82
— —
d0SoOͤSISeeSegS doe So do bo do do do do
28⸗
— —
vdo CoSU CoCe Se b090 9C0 do do do 0⸗
Konstanz
— —
— — —
SSSUSSʒSSSZ
dDO do do do do do do do D.boö do do. do ho do 90 22—2SU —
—
—
—
☛ —
5 o bo do do do do do C⸗ — SeSo bo So do do do do
—
0α 292
b0.e 0, do 92 99.80 80 S0
— — — —
—
— — — —
—
—
do do do g9o bo bo oo do do bo po
ο ,õSCeSeg
— 8
—
— — —
— SSodode de Sdo do — do o go go do do do Oo Oo go ho do Oo o
bo. po b0 Se
—
—
do0 po d0. 90. b0 808 28S;GS;S
Onf.wC;SESOSSSSNNWSS
Sa S⸗ do o So o do Ceode S
d do We de 8000—SͤF= Oc
do oo gd do do 0., 0 0 d. do do do do do. do do do do do do do do do do gCo do do do do do do
d0 d—
bo bo
do do do —₰
— —
2.
co do ccocodoUFOSOo0oS”oCCOSSZgIAICo
o. o S⸗
d0 p
do do do bo 90 Se bo
do Se d d eo So do Ce Se g⸗
—
o do
—
wäSed
—
”Z0SSSSSSUOSUSÖISSIe 8.
F U e00S.S
—
o
—
SS — 8 — 8 8 28
SeCeo do do Co do SCe C⸗ d0 — — S 00o OE 0 — OS 0
—
Se bo do Sgo bo bo &s Ce Se do ee do
—
o Os do. do 8 do
S0 do0 Oe b0 d0. O0. Ce Ce do do do0. S⸗ E,—
—₰ — — ₰ — —
EEEE
do do do do do bo do do do do
.SUE.NFʒ QmnEn 1 do. Oo do do ho 8
P; —
eSe do. C0 So do
— 2 — — — — — 8 —
2 b 0o8S=2 —N c IICogISSFS SUSSSSS do do gs do do ho ho ho ge ꝑs ho Oo cCco SCo eo00—S0gSS Icoe
v““
Sebo do do. Cs do Ho do
8
8—
o bo. S9* SHe 00S=0eͤöeUSooUoͤögne
AaoC oᷣCUdo D do co d do do
—
do bo. ho ho do do do ho do. po bo do do do do go do do go do
0980,90 b0 do do. d0 do
— — — . — — —₰ — — — —
O=CcCto Sdo . 92 12
52 2 — — — — — — — — —
p ‧
bo do do do ho do do do d0 mUCcoEISINS0 C0 C. o CO0 00
1
roggen 3,2 (3,1), Wintergerste 3,0 (3,0). G 8 letzter Zeit die Peronospora stark verbreitet. Auch Oidium macht große 39,00 bis 46,00 ℳ, Kartoffelmehl 18,75 bis 20,50 ℳ, Makkaroni, 32,65, Hamburg —,—, Paris 40,50, New York 7,19, Amsterdam Das Sommergetreide hat sich im allgemeinen gut ent⸗ sich in starkem Maße bemerkbar. In einigen Gegenden ist auch der Grießware 36,00 bis 42,00 ℳ, Makkaronti, Mehlware 33,00 bis 280,50, Zürich 137,00, Helsingtors 18,45, Antwerpen 37,25, Stock⸗ wickelt. Späte Saaten sind noch etwas zurück. Fast all⸗ ote Brenner stark aufgetreten. Vereinzelt wird auch über Hagel- 35,00 ℳ Schnittnudeln,. Mehlware 15,00 bis 17,75 ℳ, Bruchreis 15,00 holm 192,50, Kopenhagen 117,50, Prag 21,65. gemein wird eine starke Durchsetzung mit Unkraut erwähnt. chläge mit erheblichen Schädigungen berichtet. Sofern das Wetter bis 16,00 ℳ, Rangoon Reis 18,00 bis 18,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ Stellenweise ist auch beim Sommergetreide, hauptsächlich bei Fünstig bleibt und die Pilzkrankheiten beseitigt werden können, dürfte reis 23,25 bis 31,00 ℳ, Tafelreis, Jayva 30,00 bis 36,00 ℳ, Hafer, eine Lagerung erfolgt. Ueber den Stand ergeben sich nach Ansicht der Winzerkreise zumindest mit einer Mittelernte zu, BRingäpfel, amerikan. 82,00 bis 89,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 London, 8. August. (W. T. B.) Si im Reichsdurchschnitt folgende Begutachtungsnoten: Sommer. rechnen sein. 1. 40,00 bis 43,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 50,00. bis 55,00 ℳ, Lieferung 347⁄16. weizen 29 sibirn “ 1“ 29 (29), M zö August 1924. Kan⸗ Pflaumen 8980 8 — 1 Sommergerste 2,7 (2,6), Hafer 2,7 (2,7). v 65,00 bis 70 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 90,00 ℳ, 1 “ Fär die Haerhgt .nneehg “ Korinthen choice 65,00 bis 70,00 ℳ, Mandeln, süße Bari, 160,00 Frankfurt a. M., 8. August (W. T. B.) (In Billionen.) Landesdurchschne 1 CS . 1 den, settes urchhhhchhhh “ bis 170,00 „ℳ, Mandeln, bittere Bart 145,00 bis 152,00 ℳ, Zimt Oesterreichische Kreditanstalt 0,46, Adlerwerke 2,15, Aschaffenburger Landesdurchschnitt . Pflanzen haben sich kräftig entwickelt und zeigen im allgemeinen (Kassia) 106,00 bis 115,00 ℳ, Kümmel, holl. 65,00 bis 75,00 ℳ, Zellstoff 22,5, Badische Anilinfabrik 18,75, Lothringer Zement 7.0, frisches und gesundes Aussehen. Bei einigen Kartoffelsorten .— 8 schwarzer Pfeffer Singapore 103,00 bis 110,00 ℳ, weißer Pfeffer Themische Griesheim 17,0, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanst. macht sich allerdings die Kräuselkrankheit bemerkbar, auch wird 1 Singapore 145,00 bis 150,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 180,00 bis 15 ⅜ Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 2,6. Hilpert stellenweise über Schwarzbeinigkeit geklagt. Als Reichsdurch.. 4 215,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 285,00 ℳ, Röst. Maschinen 3,75, Höchster Farbwerke 15 ⅞, Phil. Holzmann 4,05, schnitt wurde ermittelt: für Kartoffeln 2,7 (im Vormonat 2,7)) u“ kaffee Brasil 230,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentralamerika 300,00 ꝑHolzverkohlungs⸗Industrie 8,0, Wayß u. Freitag 3,2, Zuckertabrik Zuckerrüben 2,7 (2,8), Runkel⸗ (Futtter⸗) rüben 2,6 (2,8). BDerlin den 9. N. bis 375,00 ℳ, Malzkaffee, gepackt —,— bis —,— ℳ, Röstgetreide, Bad. Waghäusel 3,95. 1 Die Heuernte ist zumeist im ersten Schnitt beendet und atsübersicht der Deutschen Rentenbank lose 15,50 bis 18,00 ℳ, Kakao, fettarm 65,00 bis 75,00 ℳ, Kakao. Hamburg, 8. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) In gut geborgen worden. Der Ertrag ist der Menge nach im vom 31. Juli 1924. leicht entölt 86,00 bis 100,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis Billionen.) Brasilbant 38,0 Commerz⸗ u. Privatbank 6,5, allgemeinen reichlich ausgefallen, auch die Beschaffenheit hat + G 8 9 924 430,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Vereinsbank 4.25, Lübeck⸗Büchen 48,75, Schantungbahn 1,1, Deutsch⸗ zumeist hefriedigt. Der Nachwuchs von Klee und Grummft h 31. 7. 1924. 30. 6. 1924. Melis 41,00 bis 43,00 ℳ, Inlandszucker Raffinade 41,00 bis 46,00 ℳ, Austral. 29,5, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 30,5, Hamburg⸗Südamerika wird verschieden beurteilt. Für trockene Wiesen werden die Belastung der Wirtschaft zugunsten “ 3 200 000 000 Zucker Würfel 46,00 bis 49,50 ℳ, Kunsthonig 30,00 bis 32,00 ℳ. 38,25, Nordd. Lloyd 8,1, Vereinigte Elbschiffahrt 3,95, Calmon Aussichten als gut bezeichnet. Im Durchschnitt des Reichs 9 Rentenbank ... . .3 068 397 236,— — AZuckersirup, hell, in Eimern 40,00 bis 45,00 ℳ, Svpeisesirup, dunkel, Arbest 1,3, Harburg⸗Wiener Gummi 2,5, Ottensen Eisen 3,75, stellt sich die Begutachtung wie folgt: Klee 2,8 (im Vor⸗ Bestand an Rentenbriefen: in Eimern 27,00 bis 31,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,06 Alsen Zement 44,5, Anglo Guano 13,325 Merck Guano 115, monat 2,6), Luzerne 2;8 (2,6), Bewässerungswiesen 2, 2 02, 2), amm 390.9. 1 Rm. 8 bis 95,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 27,0, Neu Guinea —,—, 82 6 (2, 8 ger Nos v . ö 811 000 — mus in Eimern 33,00 bis 38,00 8 “ ö“ “ n Otavi Minen 25,5. — Freiverkehr. Kaoko —,—. Sloman An Schädlingen wird außer Rost und 2 rand ei Ge⸗ 8 Darle den 1 das Reich: v“ ““ Siedesalz, lose 4,00 bis 4,70 ℳ, Bratenschmalz in Tierces ,00 bis Salpeter —,—. treide hauptsächlich noch über das Auftreten der Rübenfliege unverzinslich. “ 88 959,99 ö 81,50 9 Bratenschmalz in Kübeln 82,00 bis 83,00 ℳ, Purelard 56 August. (W. T. B.) (In Tausenden., Türkische geklagt, die in diesem Jahre bereits in der dritten Generation vereinslich “ 1 3 000 000— in Tierces 79,00 bis 79,50 ℳ, Purelard in Kisten 79,00 bis Lose 300,0, Mairente 0,85, Februarrente 1190, Oesterreichische Gold⸗ erscheint und namentlich auf den Rübenfeldern Norddeutschlands Darlehen für “ e 000 000,— 1 80,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 49,00 bis 52,00 ℳ, Speisetalg in rente 2000, Oesterreichische Kronentente 720,00 Ungarische Goldrente erheblichen Schaden anrichtet. In Sachsen werden starfe Darlehen für die Wirtschaft: v 800 000 000,— Kübeln 48,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, Handelsmarke 1/ 39,5, Ungarische Kronenrente 8000, Anglo⸗österreichische Bank 222,0, Schädigungen der Rübenfelder durch Blattwespen verursacht. an die Reichsbank “ 9 SS 57,00 bis 60,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 1] GWiener Vankverein 125,0, Oesterreichische Kreditanstalt 181,0. Ungar. Vereinzelt machen sich auch Drahtwürmer, Weizenhalmtöter man. 5* Notenbanken . 9 172 232, 70 203 052, 79,00 ℳ, 11 66,00 bis 68,00 ℳ, Margarine IIIl 49,00 bis 53,00 ℳ, allgemeine Kreditbank 529,5, Länderbank, sunge 237,5 Niederösterr. und Mäuse bemerkbar. Etwas häufiger werden Schädigungen Vorübergehend bei der Reichs⸗ Molkereibutter in Fässern 194,00 bis 205,00 ℳ, Molkereibutter in pGEskomptebank 300,0, Unionbank 161,0, Ferdinand Nordbahn 12,8, durch Engerlinge erwähnt, besonders in Mecklenburg, wo diese 8 bank für Ingangbringung des 1X““ Packungen 210,00 bis 212,00 ℳ, Landbutter —,— bis —,— ℳ, Oesterreichische Staatsbahn 475,0, Südbahn 56,0, Südbahn⸗ 900,— Auslandsbutter in Fässern 205,00 bis 215,00 ℳ, Auslandsbutter prioritäten 439,0, Siemens⸗Schuckertwerk 120,0, Alpine Montanges.
So do Ꝙ 00 Seo Sogodo do Coh Co0 H g80 S⸗ H. — 2 do Oo o do SceNSSUSSo chene
vdO U⸗ do. do do. do. do. do bo do d doʒ
Sebo Se do gUe. SCo do do
—
—=do 0 bo d 80 Ce Se d0. d0, g⸗ Se do d
d0 d0 d0 d0 do
80 d0 9e do0 d0. S⸗ 0 do do d
—
— —
—
1
80
A de 8⸗ — ” —
V
bos po po do do po do do do go do do he SsCodo do do do do do do do do do do do dö — œ 0C aCn 8C0 00
do Ge g0 —S
8˙ — — 8—
—
8. I. 0. ' 80
8⸗ — E
f
— de
V
2 2 8 — — d0*
Meclenburg⸗Schwerin Mecklenburg⸗Strelitz Land Stargard. . ..
OO
808⸗ doE x&
g—0 *.8”8⸗
—
b6*“ ar btr 16““ X“ Oldenburg Landesteil Oldenburg .. . 8 “ 8 I
Landesdurchschnitt. —
SSSg 90,90 o S.do O 900 00 △/H⸗ 2 —= S.o0. o ö0.90 bo do bo0
—
80
2900
—
—
do do bo SSn Sdode Hn do
29SSU; S00S
Sdeee —S0E, S0=
SS⸗ de Soeo Se⸗ SeC0o Sde o
—
W H —₰
ode E do do Üö boo do do0 NR
8
d ‿
0.50.d0 — 0-⸗0n
—ꝑ
—
Schaumburg⸗Lippe 2,6
.=8—* —
— d0. do0
d&ldococon S
2
b 2,8 W 1“
raunschweig.. 3, “ 3,
Sachsen Kreishauptmannsch. Dresden] 2,5 Leipzig. 2,6 Chemnitz’ 2,5 Zwickau 2,5 1ö““ Bautzen 88 itg vielfach in großen Mengen auftreten und stark die Hackfrüchte Eiroverkehrs “ enbesrurchlchnltt⸗- 2-“ — bedrohen. C““ 1“ 22 999,88. 74 967 273,71 in Packungen — bis —,— ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per] 400,0, Poldihütte 622,0, Prager Eisenindustrie 1854,0, Rimamurany . “ Breutefillen. 1. 766,96 67 326/96 Kiste 34,50 bis 37,00 ℳ, ausl. Speck, geräuchert, 8/10 — 127114 117,0, Oesterreichische Waffenabrik⸗Gef 45,0, Brüxer Kohlenberg⸗ Mobilien und Büroutensilien. “ 72,00 bis 80,00 ℳ, Quadratkäse 30,00 bis 45,00 ℳ, Tilsiter Käse, bau —,—, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 53,8, Daimler Motoren Sonstige Aktiva “ vollfett 100,00 bis 115,00 ℳ, bayr. Emmenthaler 165,00 bis 175,00 ℳ 17,5, Skodawerke 1328,0, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 190,0., Galizia 1 Passiva. 2400 000 000,— 2 400 000 000 8 E“ “ Ab 11 Naphta „Galicia“ “ ““ 46,0 8 8. d Strich (— Grundkapvitaa 2 90,— milch 48/16 21,00 bis 23,25 ℳ inl. ungez. Kondensmilch 48/1⸗ Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) 6 % Niederländische In der nebenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich 8 ) -e6 668 397 236,— 800 000 000,— 16,50 bis 17,50 ℳ, inl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 26,50 ℳ. — Staatsanleihe 1922 L u. 8 100,00, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut Umlaufende Rentenbankscheine 2 071 442 143.— 2 049 788 266,— 8 —r- 1000 Ricliar be“ 21 4“ ist, ein Punkt (v), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig öCqqqCECqqEITTö 88 50005— Umrechnungszahl; Milliarden = 1 Goldmark. anleihe von 1917, 51. 1000 Fl. 85,00, 3 % Niederländische Staats⸗ find 1 Umlaufende ““ 11“ 189 000, 196 000, Parzs, 7. August. (W. T. B.) Wochenausweis anleihe von 1896/1905 66 ⅞1, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu 1“ ““ t unter Gne Pasta. 8 eer Frankreich vom 7. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im] 1000 Fl. —, —, Nederl. Handel Maatschappii⸗Akt. —,—, Jürgens Berfch ante san dantenassac 18 “ Von unterrichteter Seite wird hierzu dem „W. T. B.“ geschrieben: Vergleich zu dem Stande am 31. Juli) in Franken: Gold in den Kassen— Margarine 56 ⅛ Philips Glocilampen —,—, Geconsol. Holl. worden. “ Die auf Grund der Berichte der Landesfinanzämter nach dem 3 679 268 000 (Zun. 50 000) Fr., Gold im Ausland 1 864 321 000 ꝑPetroleum 156,00, Kominkl. Nederl. Petroleum 339,50, Amsterdam 1 Stande vom 29. Februar im Reichsfinanzministerium gemachte Zu⸗ (unverändert) Fr., Barvorrat in Silber 300 280 000 (Zun. Rubber 1505 ⁄⅞, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 87,50. Nederl. Scheep⸗ b sammenstellung ergibt eine Belastung der Wirtschaft zugunsten der 90 000) Fr., Guthaben im Ausland 567 848 000 (Ahbn. 3 358 000) Fr., vart⸗Unie 127,50. Cultuur Mpilj. der Vorstenlanden 167,75, Handels⸗ Deutschen Rentenbank in der oben angegebenen Höhe. Wenn diese vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 4 562 868 000 (Abn.] vereeniging Amsterdam 518,50, Deli Maatschappit 369,50.
hinter der bisher in den Ausweisen aufgeführten Zahl von 570 983 000) Fr., gestundete Wechsel 9 182 000 (Abn. 5000) Fr.,,. 32 Milliarden um ein Geringes zurückbleibt, so ist zu berück⸗ Vorschüsse auf Wertpapiere 2 800 788 000 (Zun. 147 318 000) Fr. sichtigen, daß die Schätzung von 3,2 Milliarden sich auf das ge⸗ Vorschüsse an den Staat 23 000 000 000 (unverändert) Fr., Vor⸗ samte Reichsgebiet bezog, während die jetzt ermittelte Zahl von schüsse an Verbündete 4 754 000 000 (Zun. 14 000) Fr., Noten⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 3 068 397 236 sich im unbesetzten Deutschland allein ergeben hat; be⸗ umlauf 40 571 700 900 26Snn. 947* 8 EET““ Bradserd, 7. Aagußt 8
81 8 G M ovnbank G † 292 7 3 02 ) ’. rin hab [65 (Zun. 98 „ 8 8¹ . W. 5. . De 8 1 1
kanntlich ist die Rentenbankverordnung im altbesetzten sowie im 12 524 000 (Abn. 3 020 000) Fr., Privatguthaben 2 1587 8 Wollmarkt war infolge des Feiertags beschränkt, aber die Aus⸗
16 023 000) F. 8 5 sichten werden als gesund bezeichnet.
— —
5O0 b0 SC0 d0
2+
d0
020G
— 80. d0 d0 do bo
bo0. do do Sedo do do
80‿ 8— —
S9 ho do do bo SSSg
Se bo ho g* do 9cSg
—
do o. do0
—
do do bo
—
— —
.o.; ISn
82 8 82 0. R 8
G 900 8 H &☛ 80 —
Thüringen. Hessen
Provinz Oberhessen...
((ITI
„ Rheinhessen ..
—
A
rndo 82
808%
bo bo o do. do do
—
d0. d0 90 d0
ʒ
R — *f- —₰½
Bayern
Reg.⸗Bez. Oberbayern. Niederbayern
Pial⸗ “
ber xfalt B
Oberfranken Mittelfranken Unterfranken
8 Schwaben. Landesdurchschnitt.
0 1 —
Odo Cchdo — do
+q
ddo bo. e o0. do ö’S
bobo do
7 8
80
0ö.d0
— — — — — — — —
d do. do. bo o do do 2 o0. So do do
vSoeeöS 8
.bO bdO do. do.
— —
0SS80IS 82002böͤgEö
— — — — —₰ —₰
S-SSUOINSO — do ½0 b0 50 90 d0.— ”SSSS
b0 bo0 o o do0o. = 80
b0 do bo do 80 o do do0 do do do bo vwto oen Emen po do do do bo ge bo do o do do
ö
8 bdo Os do ho do do So do
bo bo bo bo po po. d0 do0 d08nEIr
— —
d0 d0 d0 do0. do 290SeC’S
— —₰ —
—
2o bo do do bo. ho 2o bo do do bo do do. do SSSSeenS
I d0
bo0 S⸗ do. 8.0 d0.80.S⸗ — bo0 — 0 0C do 0 0 98 ꝓ 9. bo ◻ S 8† 0* —
—
111““ *) Es wird auf die Ausweise der Reichsbank verwiesen. 11666 Schwarzwaldkreis..
.“”]; Donaukrels 1“
Landesdurchschnitt.
Baden Landeskomm.⸗Bez. Konstanz 8 reibur t arlsruhe 8- Mannheim „ Lcandesdurchschnitt.
Deutsches Reich im Aug. 1924
2 . 2 b
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 1. Untersuchungssachen. es 9 G 24 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ng. baliditäts⸗ 2 b Berlin, den 8. August 1924. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ee 1 El ₰ öö“ ꝛc. Versicherung. “ — 2 1 .
— 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5 . Zerschi Bekanntmach Statistisches Reichsamt. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ““ und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,— Goldmark freibleibend. ’I Nes Küirszchälllegies82
I 8 19 8— — ☛ BZefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der ZBeschäftsstelle eingegangen sein. ☚¶
—
.
— — —
—
—- —
27 EEe
— —
— —
do ho do bo 1Ce do do do do
2*
S0 de
bo gs ho.bo
— „Sebo do SSgs*
—
obo Cb ——
b0 90 d0 d0. do 0—- I0n SOSUeE.
b —SSo be 8⸗ be. 00 N . do
—
— —
b0Ho do do de 0. 880;
—
—
— —
do do bo. ho ddon GU
—
d0 HO.SUe — 8O D½
—
— —,.,—
bo0 bo do do0. b0 be b0 deo
—
[40890] [36507] widrigenfalls ihre Kraftloserklärung
Gesellschaft⸗Akt. Nrn. 92 805, 132 539 = ic . Jalts d2. Aufgebote, Verluste gglenran ae 2) gücisrgebeegearraceen ish. eenagihrsat di vanearmense hch en h Za — . 0. Berlin, den 8. 8. 24. (Wp. 371/24.) Pfandbrief⸗Bank⸗Pfandbriefe: A./O. 21. Juli 1924 folgendes Aufgebot er⸗ 2 e 22 und Fundsachen, Zu⸗
Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Nrn. 1587/88 = 2/500, Preuß. 3 ½ % lassen: Der Bankier Friedrich Hermann Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 898 d l. 1 Consols A./O. Nrn. 440 197, 152 396 = in Augsburg hat beantragt, den Mantel ftellungen u. derg (40893] 2/500, Nr. 345 628 = 1/1000. Nr. 27 845 der Aktie Nr. 2812 der Neuen AA r [4089] Abhanden gekommen: ℳ 6000, — = 1/5000, Deutsche 5 % Reichsanleihen Baumwollspinnerei Hof A.⸗G. über Der Arbeiter Johann Erdmann Abhanden gekommen: ℳ 5000 Meininger Hypotheken⸗Bank⸗Akt. Nr. Nrn. 10 813 775 = 1/500, 11 161 652 = 1000 ℳ im Aufgebotsverfahren August Franz Jaehnik, geb. am Deutsche Petroleum⸗Akt. Nrn. 6002/6 = 97 301 = 1,6000,— + Div. 23 ff., 1/200, 12 173 551/7 = 7/1000, Nrn. für kraftlos zu erklären. Der In⸗ 6. Mai 1858 in Pscheeren, zuletzt bei⸗ 5/1000 Tonnen 5,— 5 % Braunkohlen Inh. Anl. 5 177 380 = 1/100, Nrn. 8 617 252⁄4 = haber der vorbezeichneten Urkunde wird auf⸗ Quedlinburg in Stellung, seit 1903/4 Berlin, den 8. 8. 24. (Wp. 369/24.) d. Kraftwerke Zukunft A./O. Nr. 21 569 3/200, Nr. 7 192 907 =1/100, Nr. 9 896 378 gefordert, spätestens in dem auf Sams⸗ verschollen, werd gesucht. Nachrichten Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. = 1/5000 kg + Div. 1. 10.23. ℳ 2000,— = 1/1000, Nrn. 8 316 225 /8 = 4/100, tag, den 7. Februar 1925, Vorm. über ihn oder von ihm an das kath. Hüttenlocher⸗Akt. Nr. 4436/7 = 2/1000,—. Nrn. 3 588 126/7, 3 588 134/7 = 6/500. S ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 14/1 des Pfarramt z. hl. Kreuz in Görlitz. [40892] Berlin, den 8. 8. 24. (Wp. 370/24.) Berlin, den 8. 8. 24. (Wp. 368/24.) Amtsgerichts Hof anberaumten Anf⸗ Struvestr. 19, erbeten. [40552] Abhanden gekommen: ℳ 2000 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗D. gebotstermine seine Rechte anzu .— 1 Hamburg⸗Amerikanische Paketfahrt⸗Aktien- “ melden und die Urkunde vorzulegen,
—nS do [bo0d0 do0 do o0 been
0 .1 80* —1 be 1 Aœ&
80
—
e
Dagegen im Juli 1924 . August 1923 Anaust 1913
—
b0 o. b0 890
—
““
do0. do bo ₰
„