1924 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[40916

Durch Ausschlußurteil v. 1. 8. 24 sind die 3 ½ % igen Ostpr. Pfandbriefe B 6708, 11 435, 29 034, 34 637, 39 287 zu je 2000 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 2. 8. 24.

[40544] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Martha Czech, geb. Buchta, in Schönwald. Kreis Gleiwitz, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Drost und Dr. Zimmer in Breslau, gegen ihren Ehemann, den Portier Hermann Czech, früher in Reils⸗ werk, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten. wegen Ehescheidung, hat die Klägerin gegen das ihre Ehescheidungs⸗ klage abweisende Urteil des Landgerichts zu Oppeln O. S. Berufung mit dem Antrage eingelegt, auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung ist Termin auf den 10. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem 5 Zivilsenat des Oberlandesgerichts zu Breslau, Ritterplatz 15, Saal 64, be⸗ stimmt. Der Beklagte wird darauf hin⸗ gewiesen, daß er sich vor dem Berufungs⸗ gericht durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten ver⸗ treten lassen muß.

Breslau, den 26. Juli 1924.

Der Gerichtsschreiber des Ober⸗ landesgerichts.

[40545] Oeffentliche Bekanntmachung. In der Sache der Frau Josefine Krempel, geb. Schnell, in Freiburg i. Brsg, Klarastraße 61, vertreten durch Rechtsanwalt Bauer in Freiburg i. Brsg, gegen den z. Z. an unbekannten Orten abwesenden Maurer Franz Krempel, zu⸗ letzt hier, wegen Ehescheidung, ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Einzelrichter des Landgerichts Freiburg Zivilkammer I auf Mittwoch, den 12. November 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 338, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte mit der Auf⸗ forderung geladen, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber. [40546] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maͤrtha Frieda Schade, geb. Werner, in Glöthe, Kr. Calbe a. S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heinemann in Magdeburg, klagt gegen den früheren Bergmann August Friedrich Schade, früher in Brambauer, auf Grund der §§ 1565, 1567, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 17. November 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Magveburg, den 5. August 1924.

Gerichtsschreiber des Landgerichts. [40547) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Luise Therese Schulz in Buer⸗Resse, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte E. Firnhaber und Dr. O. Firn⸗ haber in Verden, klagt gegen den Berg⸗ mann Franz Schulz, früher in Freistadt⸗ Wehrbleck, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Verden auf den 8. Oktober 1924, Vormit⸗ tags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 6. August 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[40550]% Oeffentliche Zustellung. Armensache.

Die Frau Martha Wendicke zu Berlin⸗Reinickendorf, Herbststraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Justizobersekretär Peters, Neuruppin, klagt gegen den Werkmeister Paul Wendicke, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher zu Berlin, Elbinger Straße 16, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte seit 4 Jahren ohne Grund von der Klägerin getrennt lebt und seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt, mit dem Antrage auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 80 achtzig Goldmark. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Neuruppin auf den 18. September 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.

Neurnppin, den 4. August 1924.

Das Amtsgericht.

[40549) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gompertz u, Strauß, Aktien⸗ gesellschaft in Apolda, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Hameln, klagt im Wechselprozeß gegen den Kaufmann Hans Sternad, früher ig Hameln, jetzt unkannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihr aus einem am 30. Juni 1924 fällig ge⸗ wesenen und am 1. Juli 1924 pro⸗ testierten Wechsel vom 28. Mai 1924 die Wechselsumme mit 894 R.⸗M. nebst 6 % Zinsen seit 30. Juni 1924 nebst 14 G.⸗M. Wechselunkosten schulde und daß die Zu⸗ ständigkeit des Amtsgerichts Hameln ver⸗ einbart sei, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 894 R.⸗M. nebst 6 % Zinsen seit dem 30. Juni 1924 sowie 14 G.⸗M. Wechselunkosten. Zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Hameln, Abt. IV, Zimmer 10, auf den 2. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Erscheint Beklagter in diesem Termin nicht, so kann auf Antrag der Klägerin Versäumnisurteil erlassen werden. Hameln, den 2. August 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[40551]) Oeffentliche Zustellung.

Das Volksbräuhaus G. m. b. H. in Todtnau erhebt Klage gegen Josef Müller, Elektriker in Freiburg i. Br, Gresserstraße 12 IV, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung: Die Klägerin hat an den Beklagten in ihrem Anwesen in Todtnau einige Räumlich⸗ keiten vermietet. Beklagter bewohnt seit längerer Zeit die gemieteten Räume nicht mehr, hat dieselben aber weder gekündigt noch geräumt, noch den fälligen Mietzins seit 1. Dezember 1923 bezahlt. Die Klägerin stellt den Antrag, vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zu erlassen: a) Beklagter hat der Klägerin den fälligen Mietzins vom 1. Dezember 1923 ab mit monatlich 30 G.⸗M. zu bezahlen, b) das Miet⸗ verhältnis bezüglich der gemieteten Räum⸗ lichkeiten wird aufgehoben, c) Beklagter hat die Kosten zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schönau auf Donnerstag, den 18. September 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr, geladen.

Schönau i. W., den 31. VII. 1924. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts.

Wertpapieren.

40694 Der Inhaber der Obligation Nr. 1502 der 4 ½ % igen Anleihe vom September 1903 der Trafikaktiebolaget Grängesberg⸗ Oxelösund, Stockholm, hat das Stück als abhandengekommen gemeldet und um Aus⸗ fertigung einer neuen Obligation gebeten, was gemäß § 6 der Anleihebedingungen hiermit bekanntgegeben wird. Trafikaktiebolaget Grängesberg⸗Oxelösund. Der Vorstand.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[37804]

Dr. Eduard Blell, Fabrit pharma⸗ zeutischer Präparate Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg. Herr Bankier Otto Marx, Berlin, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

(1691]

Die Nordwestdentsche Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Withelmshaven, ist mit dem 6. Mai 1924 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Wilhelmshaven, den 6. Juli 1924.

Der Liquidator: W. Brömme. [40897]

Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A.⸗G., Flörsheim a. Main.

Die zum 14. August 1924 in Nr. 171. Jahrgang 1924 dieses Blattes angesagte Generalversammlung muß vertagt werden. Der neue Termin für die Versammlung

wird noch bekanntgegeben.

Flörsheim a. Main, den 7. August1924.

Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A.⸗G. Der Vorstand.

[40712]

Die Generalversammlung der Arto A. G. Specialfabrikation von Schuhen und Schuhbedarf findet am 8. September 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Wilhelmstr. 121, statt.

Tagesordnung:

1. Verschiedenes. 2. Bilanzen. 3. Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

Der Vorstand. [40866]

In der am 25. Juli cr. in Breslau stattgehabten Generalversammlung wurde Herr Direktor Arthur Ury, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt. 3

Wüstegiersdorf, den 5. August 1924.

Meyer Kauffmann Textilwerke

2 2

Der Vorstand.

[40870]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. September, 11 ½ Uhr, in den Räumen der Diskonto⸗ und Effektenbank A.⸗G., Berlin W. 8, Mohrenstraße 56, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 nebst Bericht vom Vorstand und Aufsichtsrat.

Genehmigung von Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastungserteilung von Vorstand und Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators. 1

Berliner Handels⸗ u. Grundstücks⸗ bank A.⸗G. Der Vorstand.

[40993]

Zu Freitag, dem 5. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, wird hiermit eine außerordentliche General⸗ versammlung lin unseren Geschäfts⸗ räumen Berlin W. 50, Marburger Straße 7) einberufen.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Vorlegung der Eröffnungsbilanz.

3. Geschäftsbericht.

4. Genehmigung eines neuen Interessen⸗

vertrages. 5. Verschiedenes.

Berlin, den 8. August 1924. Berliner Eisenhandel Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Wetzel. Cohn.

[40861]

In der am 21. 7. 24 stattgefundenen o. Generalversammlung wurde beschlossen, von der Verteilung des Ueberschusses Ab⸗ stand zu nehmen und den rechnungsmäßigen Ueberschuß von 33 347 454 304 422 036,65 auf neue Rechnung vorzutragen.

Für das durch Ableben ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Siegfried Plonsk ist in der Generalversammlung vom 21. 7. Herr Bankdirektor Erich Müller, Steglitz, Zimmermannstraße 12, in den Aufsichtsrat gewählt und ferner das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied, Herr Emil Nürnberg, Nikolas⸗ see, Burgunder Straße 7, wiedergewählt worden. Ferner wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt Herr Professor Dr. Julius Hirsch, Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 195.

Berlin, den 8. August 1924.

K. & G. Buchwald A. G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Calmon. Der Vorstand. Kurt Buchwald.

Erich Emil Buchwald. Paul M. Curth.

[40865, Plantagengesellschaft Clementina,

Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 27. August 1924, 2 ¾ Uhr Nach⸗ mittags, im Büro des Bankhauses Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen 35.

Tagesordnung: Antrag des Vorstands: Aenderung des ersten Satzes des § 3 der Satzung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Goldmark 1 500 000, einge⸗ teilt in 1500 auf Inhaber lautende Aktien zu je Goldmark 1000. Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bis zum 26. August im Büro der Gesellschaft, Hamburg Brodschrangen 35, täglich zwischen 10 und 12 Uhr, ausgegeben.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

41004]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaal des Bankhauses Lewinsky, Retzlaff & Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 23, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen § 21 (betreffend Aufsichts⸗ ratsentschädigung),

2. der §§ 4 und 14 (betreffend Stimm⸗ recht). 1

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars, in welchem die Angabe der Nummern der Aktien enthalten sein muß, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt haben:

1. bei der Gesellschaft, Berlin, Jerusa⸗ lemer Straße 14,

2. bei dem Bankhause Lewinsky, Retz⸗ laff & Co., Berlin, Taubenstr. 23.

Berlin, den 8. August 1924.

„Textil⸗Welt“ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Walter Lewinsky, Vorsitzender.

[40899] Aktiendruckerei und Verlag der Pfälzischen Bürgerzeitung in Neuftadt a. d. Haardt.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 6. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Saalbau (Weißer Saal) in Neustadt a. d. Haardt statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1923 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

. Aufsichtsratswahlen.

. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1924.

„Beschlußfassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals durch des Nennwerts der Aktien sowie über die dadurch notwendige Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Teilnahmeberechtigt sind alle Aktionäre, welche bis zum Mittwoch, den 3. Sep⸗ tember, ihre Aktien an der Kasse der Ge⸗ sellschaft hinterlegen.

a. d. Haardt, den 4. August

1 Der Aufsichtsrat. Gustav Schmidt, stellv. Vorsitzender.

2.

140896] 8 Aluminium und Magnesium Fabrik, Hemelingen bei Gremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 10. September 1924, Mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Danmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 2. Satzungsänderung, die durch den zu 1 zu fassenden Beschluß bedingt wird. Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder der Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung gemäß § 23. der Satzungen bis zum 9. September 1924, Mittags 12 Uhr, erforderlich. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. C. Hertel, Vorsitzer. [1000]

Dr. Karl Schweitzer Nährmittel⸗ werk A.⸗G., Eßlingen a. N.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 1. Sep⸗ tember, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Gerichtsnotars Rahn in Eßlingen, Ritterstr. 8, Zimmer 18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands

unnd des Aufsichtsrats über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über

deas Ergebnis des Geschäftsjahrs 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1923.

„Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung für 1923.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Ernst Eberspächer in Eßlingen oder einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen gegen Empfangnahme von Stimmkarten.

Eßlingen, den 7. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Alfred Eberspächer, Vorsitzender. [41057] Industrie⸗ u. Siedelungsbau A.⸗G., Köln.

Zu der am 30. August 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter u. Nationalbank, Köln, An den Dominikanern 12, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein. 8

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Aenderungen der Satzung (§. 4 be⸗ trifft Grundkapital, § 11 betrifft Stimmrecht, § 23 betrifft Vergütung an den Aufsichtsrat und Tantieme⸗ steuer). b

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei der Ver⸗ waltung, der Darmstädter u. National⸗ bank, Berlin, und deren Niederlassungen, der Deutschen Bank Fil. Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Köln, den 8. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Vorsitzender. [40999]

Neue Tageszeitung Druckerei und Verlag A. G., Friedberg (Hessen).

Die Herren Aktionäre der „Neuen Tageszeitung“, Druckerei und Verlag A.⸗G., werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 12. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ in Fried⸗ berg, dem Bahnhof gegenüber, ergebenst eingeladen.

1

Tagesordnuung: Genehmigung der Geschäftsabschlüsse für 1922 und 1923, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Errichtung eines Kapitalentwertungskontos und ge⸗ gebenenfalls gleichzeitig durch Er⸗ mäßigung des Eigenkapitals mittels Herabsetzung des Nennwertes der Aktien oder Verminderung der Zahl der Aktien.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

4. Aenderung der §§ 2, 5 und 27 der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Die vom Aufsichtsrat geprüften und

festgestellten Bilanzen und Gewinn⸗ und

Verlustrechnungen für 1922 und 1923

liegen vom 25. August ab auf zwei Wochen

im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗

sicht der Herren Aktionäre offen. Friedberg, den 6. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Breidenbach, Oekonomierat.

[40881]

Odisalla⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. September 1924, 2 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Berliner Industrie⸗ Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin C. 2, Poststr. 1, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl. 2. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder notarielle Hinterlegungsscheine bis spätestens30. August 1924 bei der Berliner Industrie⸗Bank, Berlin C. 2, Poststr 1, zu hinterlegen. Odisalla⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ewald Sommermeyer.

[40864 Bekauntmachung der Zeva Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft, Niederzwehren bei Cassel.

Am Dienstag, den 26. August 1924, Vormittags 9 Uhr, wird in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Her⸗ mann Rocholl, Cassel, Königsplatz 32/34,

die Generalversammlung stattfinden.

Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder beim Notar hinterlegt haben. Tagesordnung:

Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

Vorlage und Genehmigung der

Goldmarkbilanz vom 2. 1. 1924.

Herabsetzung der Aktien entsprechend

dem Ergebnis der Goldmarkbilanz.

[399111 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Altmärkischen Vereins⸗ bank Aktiengesellschaft werden zu einer am 30. August 1924, Vorm. 9 ½ Uhr, im Hotel Schwarzer Adler“, Tanger⸗ münde, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Vertrags mit der

Altmärkischen Vereinsbank e. G. m. b. H. über Rückgabe des Geschäfts an diese.

„Beschlußfassung über Umstellung des

Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Beschlußfassung über nachstehende Satzungsänderungen: § 1. Aenderungen Altmärkische Creditbank Aktiengesell⸗ schaft.

märkischen Vereinsbank e. G. m. b. H. geführten Kreditgeschäfts, sowie“ fallen fort.

§ 4 erhält folgende Fassung:

Das Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft beträgt 100 000 Gold⸗ mark und ist in 5000 Aktien zu 20 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

5, 6, 9 und 10 betr. bisherige gestrichen.

Namensaktien werden Die weiteren Paragraphen der Satzungen werden umnumeriert, soweit in einem bisherigen Paragraphen auf einen andern jetzt umnumerierten Paragraphen verwiesen wird, werden die betreffenden Zahlen berichtigt.

§ 12 (neu § 8d) erhält folgenden Absatz 2: 8

Wenigstens die Hälfte der Auf⸗ sichtsratsmitglieder sind aus dem Aufsichtsrat der Altmärkischen Ver⸗ einsbank e. G. m. b. H. in Tanger⸗ münde auf Vorschlag desselben zu wählen. 8

§ 24. 1. Absatz 1. Satz folgende Fassung:

erhält

In der Generalversammlung ge⸗

währen je 20 des Aktienkapitals eine Stimme. Im übrigen unver⸗ ändert. 2. Absatz betr. Aktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht wird gestrichen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf des der Generalversammlung vorhergehenden Tags der Hinterlegungsschein oder eine Ab⸗ schrift desselben sowie ein Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Tangermünde, den 6. August 1924. Der Aufsichtsrat der

Altmärkischen Vereinsbank Aktiengefellschaft.

Dr. Heinrich, Vorsitzender.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst ße 32.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

der Firmen in:

Die Worte „Die Uebernahme und Fortführung des von der Alt⸗

8 8

zum Deutsche

Berlin, Sonnabend, den 9. August

Nr. 187.

5⸗ unterfuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1,— Goldmark

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

—y—

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[32356] Friedrich Engelhardt, Blaudruckfabrik und Leinenfärberei, Aktien⸗Gesellschaft, Cafsel⸗Bettenhausen.

Eröffnungsbilanz 1. Jannuar 1924. Aktiva. G.⸗Mk. 2 80 000

154 000 3 548

Passiva. G.⸗Mk.

Immobilien Maschinen. Automobil. Mobilien . Sesl Vortate. Debitorenkonto. Bankguthaben . Kreditorenkonto⸗ Aktienkapital .

5 853 67 250 000,— 255 853 67 255 853/67

„Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juli 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 15. Oktober 1924 bei den Bankhäusern H. Schirmer, Cassel, oder Dresdner Bank, Filiale Cassel, Cassel, zum Zwecke des Umtausches oder der Abstempelung einzureichen.

1 10 eingereichte Aktien à P.⸗Mk. 1000 wird eine Aktie über G.⸗Mk. 20 gewährt.

Spitzenbeträge können durch Vermittlung der Bankhäuser verwertet werden. Aktien, welche bis zum 15. Oktober 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. 3

Cassel⸗Bettenhausen, den 10. Juli 1924.

Der Vorstand. Friedrich Engelhardt.

[40703] Bilanz am 31. März 1924. Aktiva. Lee““

ö“; 89897aohc“

1 1 517 263 592 942 351 1 517 263 592 942 352 1 517 263 592 942 351

Abschreibung.. . Maschinen und Apparate

1 - . 118 317 611 107 753 403

1.

SIIS107755vw”

Abschreibung. 18 317 611 107 753 404 100 000 000 000 000 000 o“ 1 Sgan 801 408 125 512 998

801 408 125 512 999

—801 408 125 512 998 Rentenbankbeteiligung. 7 390 000 000 000 000 v Abschreibung.... 7 389 000 000 000 000 1 000 000 000 000 1“ 114144* 9 894 320 000 000 000 39 630 800 000 000 000 822 413 730 000 000 900 1 524 734 938 135 442 581

Abschreibung.

Bank.

astle Wechsel 81“ Schuldner. Waren..

2 653 024 408 135 518 706

[40702] Aktiva.

Bilanz vom 31. De

zember 192 ½ der Peter

Morsches Söhne Akt.⸗Ges. Passiva.

Fasjatesnts

Bankkonto ... Wechselkonto. Postscheckkonto.*. . Scheckkonto.. Rentenmarkkonto.. Pfund Sterlingkonto. Dollarkenaa-a W Guldenkonto Belg. Frankenkonto. Französ. Frankenkonto Mobilienkonto... Warnatenc

Soll.

9 041 172 658 409 872 21 919 668 098 505 543 5 976 247 912 323 133 137 479 080 546 623 174 052 220 302 991

1 000 050 000 000 000 233 325 000 000 000 30 672 642 000 000 000. 32 195 200 000 000 000. 47 025 000 000 000 749 102 625 000 000.

104 797 964 595 088 163

und Verlustrechnung der Peter Morsches

1 2 652 000 000 000 000

SSeee“ 6 000 000 Reservefonds T. .. 8 500 000 Reservefonds II.. öT (Schweiz. Frankenkonto 1 592 480 000 000 000 Kontokorrentkonto.... 62 412 819 569 149 736 2236ee 40 792 665 013 938 427

104 797 964 595 088 163 Haben

Söhne Akt.⸗E

Generalunkosten Sewiein

Vorstehende

45 099 046 087 965 779.—- 40 792 665 013 938 427

85 891 711 101 904 206—

Der Vorstand der Peter Morsches Söhne⸗Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat der Peter Morsches Söhne Akt.⸗Ges. J. A.

und genehmigt.

Fremd. Währ.⸗Rechhh.. Verschiedene. 8

62 304 814 625 000 000 23 586 896 476 904 206,— 85 891 711 101 904 206— Dr. Morsches.

868611“

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Köln, den 22. Juli 1924.

(Unterschrift), Bücherrevisor.

[38766]

Aktiva.

Bank Przemyslowcöw Tow. Akc. Akt.⸗Gef. Filiale Beuthen.

Bilanz abgeschlossen am 31. Dezember 1923.

Passiva.

Kasse.

Verrechnung mit der Verrechnung mit den

Fremde Geldsorten. Efsettensketut

Ausgaben.

Debitoren in lfd. Rechnung . . . B en Filialen. Korrespondenten: „Loro“, „Nostro“

0 1I

435 157 256 000 000 2 175 668 176 184 417 48 000 000 000 000

63 000 000 000 000

8 118 901 922 170 000 1 891 937 422 600 000 644 675 000 000 000

13 377 339 776 954 417 und Verlustrechnung

1.

Gewinn⸗

Kreditoren in lfd. Rechnung .. Verrechnung mit den Filialen.. Korrespondenten: 1““ ““ Rechnerischer Uebersch 8

abgeschlossen am 31. Dezember

] 3 1 926 992 345 591 742 137 000 000 000 000⁄—

279 580 000 000 000 —- 11 028 767 431 362 675,—

V v

13 377 339 776 954 417 1923. Einnahmen.

Rechnerischer Ueberschu

Handlungsunkostenkonto..

,

859 32 767 43

553 4 621 483,10 ““ 11 028 1 362 675—

20 582 626 755 984 158

10

Beuthen, den 30. Juli 1924.

See Effektenkonto . . Zinsen u. Provisionskonto

——

17 658 638 417 397 680,56 476 653 998 265 776 75

2 447 334 340 320 700 79

20 582 626 755 984 158 10

Bank Przemyskowecöw Akt.⸗Ges. Filiale Beuthen O. S.

[38767] Bilanz

Tow. Akt.⸗Gef. Filiale

Bank Przemyslowcöw

am 31. Dezember 1923. Aktiva. Passiva.

der

110870 Saumwollspinnerei Kolbermoor.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Akc. Beuthen 9.⸗S.

8

Aktienkapital Stammaktien Vorzugsaktien 1 000 000

1 300 000 Zugang aus Aktienverwertung 62 281 214 250 555

1111214A14114242A242X2*“

h111e4*“

Später fällige Zahlungen auf Rohzucker und Rüben .[1 046 374 870 000 000 000

Atzepte für Rohlucker. . .6900 150 000 000 000 000

6F . 759 822 780 000 000 000 d. 8 2 659 400

Dirvidendenrücksta Gewiinn 2 189 224 476 894 308 751 2 653 024 408 135 518 706 März 1924.

2 666 138 102 885 191 911 207 985 884 444 172 505 218 923 230 237 637 846 5 770 699 079 984 196 28 025 282 826 208 753

12 000 000 13 000 000

62 281 215 550 555

10 000 000 7 390 000 000 000 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Soll. Röhmaterialten.. Haemndlungsuntosten Wetkelemntoseeee Gebäude⸗ und Grundstücksunkosten ... Abichreibungen..... 1 Gewinn:

ö“

20 0 * *.

. 120 360 000 000 000 000

68 864 476 894 308 751 189 224 476 894 308 75

3 316 067 676 367 503 962

Haben. Heeeeeeseeeeeee11“ Fabrikation

35 019 223 3 316 067 676 332 484 739

3 316 067 676 367 503 962

Walschleben, den 8. Juli 1924.

Thüringische Zuckerfabrik Walschleben Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Brauns, Geheimer Kommerzienrat. Neumann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hierdurch.

Walschleben, den 8. Juli 1924.

Carl Erdmann, heeid. und öffentl. angestellter Bücherrevisor.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt die auf das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 entfallende Dividende der Stammaktien mit R.⸗M. 10 für die 1000 ℳ⸗Aktie und R.⸗M. 50 für die 5000 ℳ⸗Aktie bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Erfurt und Weimar vom Freitag, den 1. August 1924, an unter Abzug der Kapitalertragssteuer zur Auszahlung.

9 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Oberst a. D. Hans Brauns⸗Biebrich aus⸗ geschieden. Die übrigen satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt.

Walschleben, den 31. Juli 1924.

Thüringische Zuckerfabrik Walschleben Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Neumann.

v1XX“ Fremde Geldsorten. Wertpapiere.. Debitoren in Ifd. Rechnung... Kreditoren in Ifd. EJ Korrespondenten: Loro inl. Banken Nostro 8 Nostro ausl. Verrechnungskonto: mit den Filialen mit der Zentrale Rechnerischer Ueber⸗ schuß

= 5

435 1 891

1 . Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. Maschinen und Einrichtung

ab Amortisation bis 1922 6 333 000 für 1923 2 173 265 492 630 302 2 173 265 498 963 302

1 997 340 059 757 823 175 925 442 205 479 2 173 265 501 963 302

3 000 000

644 68 2 175

GC Beteiligungen .. ..

1 926

27 9 Debitoren

1 263 6 855

63 48

Aktienkapital..... Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II

137

11 028 76

geschlossen am 31.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ab⸗

Repotheken ... . Wohlfahrtskonti Sparkassa ..

13 377/33]s13 377ʃ33

Dezember 1923.

Soll. Haben. Kreditoren...

Handlungsunkosten⸗

klontd Sortenkonto.. Zinsen u. Provisions⸗ Effektenkonto. . Rechnerischer Ueber⸗

schuhz

Gewinn⸗ und

½ 2

17 658 2 447 3.

Rückständige Dividenden. Werkinstandhaltungskont

2

82

assa ““ Baumwolle, Halbfabrikate und Betriebsmaterialien....

2.

.

Goldmarkumstellungskonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Berlustkonio: Saldo von 1922 .. Betriebserträgnis 1923

6 946 000

227 858 996 771 000

9 453 007 916 952 793 834 421 780 000 000 000 64 828 370 000 000 000

1 099 498 690 976 634 755

2 008 429 707 900 304 548

Garne

25 000 000

69 000 000

8 000 000

8 799 460 8h 40 000 000 17 572 000 000 000 000 200 000 000 000 000 000 92 572 201 706 747 608 230 000 000 000 000 000 . 1 338 299 864 065 933 957

. 662 517

129 985 641 984 161 006 129 985 641 984 823 523

2 008 429 707 900 304 548

476/65 8 Amortisation

11 02876 für 1923

Beuthen, den 30.

[40887]

Der am 1. Oktober schein Nr. 2 unserer werte von

durch die

sowie

eingelöst.

Berlin W. 10,

20 582 62

Bank Przemystowcöw Akt.⸗Ges. Filiale Beuthen O.⸗S.

Bekanntmachung.

Ausgabe A Serie I wird zum Umrechnungs⸗ Gmk. 6,82 je 100 Pfd. Roggen

Deutsche Bauernbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 10, Lützowufer 13,

an der Kasse unserer Gesellschaft Berlin, den 15. August 1924

Rentenbrief⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine,

20 582 62 Ueberschuß

u.

2 173 265 492 630 302 129 985 641 984 823 523

9

662 517 118 391 813 085 918 526 13 767 094 390 872 782

5

q0 Saldovortrag . Fabrikationskonto. Verschiedene Konti.

Juli 1924.

[132 158 907 477 453 825

[132 158 907 477 453 825

Aktiva. Anlagen

1J-,h-Z Beteiligungskonto Baumwolle,

und Garne Betriebsmaterialien. 8,1,212182143188I“

1924 fällige Zins⸗ 888 Roggenrentenbriefe

coupons beschlossen,

Lützowufer 13.

Halbfabrikate

In der heutigen Generalversammlung wurde die Ein

Nr. 14 der 500 ℳ⸗Aktien mit 2 ½ G.⸗Mk.

sowie Nr. 14 der 1000 ℳ⸗Aktien mit 5 G.⸗Mk. und erfolgt dieselbe bei der

Bayerischen Vereinsbank in München und bei der

Deutschen Bauk Filiale München in München.

Kolbermoor, 5. August 1924.

Der Vorstand der Baumwollspinnerei Kolbermoor.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva.

7 9

5 000 000 1 000 000 17 572 200 000 92 572 20

1 358 33186

3 000 000 8' Aktienkapital. 9 453, Reservekonto. 2 660 274 22 Hypotheken .. Wohlfahrtskonti. 834 421 78 Sparkassa.. 64 828

37Kreditoren 1 099 498 899 7 668 476

7668 176(06 ösung der Dividenden“

06

1“ W“

5 000 000 000 000G2—t-