1924 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[41763] 16 Bayerische Hypotheten⸗ un d Wechsel⸗ Bank, München.

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Juli 1924 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Ernst Sachs, Geh. Kommerzienrat,

Schweinfurt.

Von den Vertretern des Betriebsrats ist an Stelle des Bürodieners Josef Ulsamer der Bürodiener Johann Aigner getreten. ““ Miünchen, den 30. Juli 1924.

Die Direktion.

39885! „Robag“ Roburol⸗Betriebsstoff⸗ A.⸗G. in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 28. August ecr., Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, München, Kaufinger Straße 23/III (Zimmer 19), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr 1923. 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Exz. v. Heinzelmann. Der Vorstand. A. Wirzberger.

[41238] Württambergische Nebenbahnen, Aktiengeselllchaft zu Stuttgart.

Die mit dem Schlusse der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Fiesbenzalae nach ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats: Jean Andreae, Berlin, Oberbürgermeister Dr. h. c. kautenschlager, Stuttgart, Geheimer Bau⸗ rat Max Leibbrand, Stuttgart, Dr. Gustav Sintenis, Berlin, wurden in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1924 wiedergewählt. Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ chtsrat neu entsandt: Eisenbahnsekretär Morlok, Korntal, und Schaffner Künkele, Gönningen.

Stuttgart, den 9. August 1924 Württembergische Nebenbahnen. Der Vorstand.

Andreae.

Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen a. Rh. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den

17. Sept. 1924, Vormittags 11 Uhr,

m Lokale der Süddeutschen Mühlen⸗

ereinigung, Mannheim, Tullastraße 1.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 zur Ge⸗ nehmigung und Vorlage des Prü⸗ fungsberichts des Auffichtsrats. Um⸗ stellung des Aktienkapitals.

8 Beschlußf fassung über Aenderung des Gese lischaftsvertrags, entsprechend der Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme dieser Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags.

hl der Revisoren für 1924.

NMn

6. Wa

41759 In der am 31. Juli 1924 abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die vorgelegte Jahres⸗ echnung für das Jahr 1923 einstimmig urch Akklamation angenommen. Der aus ggewiesene Papiermarkgewinn von etwa 29 ½ Billiarden wird auf neue Rechnung vorgetragen. Eine Dividende für 1923 kommt somit nicht zur Verteilung. Die Wahlen hatten folgendes Er⸗ gebnis: Herr A. Soetie, Itzehoe, des Aufsichtsrats, Herr L. Alsen, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, Herr H. Biel, Itzehoe, Herr Johannes Raasche, Ibehoe, Herr L. Hirschberg, Perdoel, 8 Mitglieder des Verwaltungsrats. Itzehoe, den 9. August 1924.

Mechanische Retzfabrik u. Weberei bbG

(Unterf chrift.)

Vorsitzender

fa1781 Eltax Elektro⸗Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68.

Auf Grund eingegangener Anträge wird die Tagesordnung der am 29. Angust 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, sltatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung wie folgt berichtigt und ergänzt:

Tagesordnung:

12 2 Beschlußfa sung über Nenderung des *Geschäftsj ahrs. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1923 und Berichterstattung des Vorstands. Berichterstattung des Aufsichtsrats. Be eschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtrat,

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Vorlage der Goldma rkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung über entsprechende Aenderung des Kapitals. August 1924.

Berlin, den 11 1 D rstand

8

[41762-⁄/ Bekanntmachung

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Juni 1924 wurden die statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats:

Herr Bankier Max Goldschmidt Mannheim, Vorsitzender,

Herr Rechtsanwalt Dr. J. Staadecker in Mannheim, stellvertr. Vorsitzender,

Herr Fabrikant Richard Stehle in Niefern

wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Herr Generaldirektor Dr. H. Meltzer in Mannheim wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Mannheim, den 7. August 1924. Aktiengesellschaft für Eisen⸗ & Bronze⸗Gießerei vorm. Carl Flink. Der Vorstand. A. Lorinser.

- [41752 Moselbahn⸗Aktiengesellschaft, Trier.

Nach den in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juli 1924 voll⸗ zogenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft nunmehr aus folgenden Herren:

1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Fischer, M. d. R., Charlottenburg, Vorsitz ender. Handelskammer⸗Präsident Hans Caspary, Trier, stellvertretender Vor⸗ sitzender.

Bankier Jean Andreae, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und National⸗

bank, K. a. A., Berlin. Weinguts⸗

4 S Gustav Brlreucker, Weingutsbesitzer,

in

besitzer, Traben⸗Trarbach. Adolph Huesgen, Traben⸗Trarbach. .Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.

Landrat Dr. von Nasse, Berncastel⸗ Cues.

Sintenis, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Landrat Gustav von Stein, Zell ga. d. Mosel

Trier, den 8. August 1924

Moselbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Andreae. Decker. [41513]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den 30. August 1924, 12 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschäftslokal des Bank⸗ hauses Paul Conrad, Nürnberg, Breite Gasse 94.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Statutenänderung (betr. S und Firmenänderung). Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Hafiag, Berlin NW. 7, Unter den Linden 75/76, spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung zu hinterlegen. München, den 2. August 1924. Der Aufsichtsrat der

Bayerischen Bank für Induftrie und Landwirtschaft

Conrad.

1.

2. 3.

4. Sitzverlegung

[41 753]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichts⸗ rat unserer Bank zurzeit aus folgenden Personen besteht:

Carl Dütting in Osnabrück, Vor⸗ sitzender, Regierungsrat a. D. Dr. Haar⸗ mann in Osnabrück, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Sohannes Becker in Greven, Rudolph Gosling in Osnabrück, Justizrat Cornelius Hemkes in Bad Oeynhausen, Kommerzienrat P. Klaproth in Hannover, Franz Alfred Kümpers in Rheine, Rudolf Lüer in Osnabrück, Oberbürgermeister Dr. Julius Rißmüller in Osnabrück, Bankdirektor Oscar Schlitter in Berlin, Felix Schoeller in Burg Gretesch, Kommerzienrat Ernst Schweckendieck in Dortmund, Stadtrat Adolf Wilbrand in Münster, Fischereidirektor G. F. Zimmer⸗ mann in Emden.

Osnabrüick, den 7. August 1924.

Osnabrücker Bank. Stolcke. Penon.

[41509]

Einladung zu der am Freitag, den 5. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Ge schäftsräumen der Gesellschaft, Düsseldorf, Franklin⸗ straße 26, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Rhenag Rheinische Naturstein Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands

über die Verhältnisse der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über eine ander⸗ weitige Verwertung der Steinbrüche, Basaltbrüche und Schiefergruben. Beschlußfassung über Entlastung der ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die bis zum dritten Werktag, Abends 8 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei

der Gesellschaft,

der Kreisbank Düsseldorf A. G.,

dorf, Kasernenstraße 69, einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Zulassung der Aktionäre zur Generalversammlung erfolgt nur Feten Vorzeigung eines Hinter⸗ legungsscheins. Porstaud. H. Riedmaie

Düssel⸗

[41236]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am August 1924 ist der Aufsichtsrat wie folgt neugewählt worden:

Hermann Wülfing, Vohwinkel, Vor⸗

sitzender,

Dr. Hermann Fischer, Berlin,

tretender Vorsitzender,

Geheimer Kommerzienrat August Frei⸗

herr von der Heydt, Godesberg,

Werner T. Schaurte, Neuß,

Karl Freiherr von Müffli ing, Aachen,

Direktor Emil Wetzel, Wernshausen,

Konsul Richard Diercks, Berlin.

Vom Betriebsrat wurden entsandt: Hugo Eller, Düsseldorf, Lohnbuchhalter, Gustav Grünewald, Düsseldorf, Spinner. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Krieget. p. Walther.

TAT „Standard“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre er⸗ gebenst zu unserer ordentlichen General⸗ versammlung am 28. Llugust 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, in unsere Ge⸗ schäftsräume, Berlin W. 62, Courbioère⸗ straße 12, ein.

Tagesordnung: 1. Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ 2.

stellver⸗

jahr 1923.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über einen Fusions⸗ vertrag mit der „Progreß“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Ge zeseflschaft.

Berlin, den 12. August 1924.

Der Vorstand. Ohrt.

fa1831s Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗

und Industrieunternehmungen,

Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 1. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Hannover, Waldhausenstr. 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkbilanz. 2. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und die damit verbundenen Maßnahmen und Satzungsänderungen.

38 Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Vorzeigung der Aktien oder eines nosariellen Hinterlegungsscheins hat gemäß § 19 unserer Satzungen bei dem Vorstand der Gesellschaft, Hannover, Waldhausen⸗ straße 3, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Hannover, den 12. August 1924. Der .“

ie

[40011] 8 Einheits⸗Büromöbel⸗Werke

Aktiengesfellschaft in Ober⸗Wolfach (Baden).

Gemäß dem Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 30. Mai 1924 werden die Stammaktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung in Goldmark bezw. des Umtausches in Anteilscheine bis spätestens 1. Oktober 1924 bei der Gesellschaft in Oberwolfach oder Darmstädter und Nationalbank, K. A., Filiale Offen⸗ burg (Baden), ei W

Für je 2 Stammaktien im Nennbetrag von je 1000 Papiermark wird eine auf den Inhaber lautende Aktie zu 100 Gold⸗ mark gewährt. Für einzelne Stamm⸗ aktien, bei denen die Zahl 2 nicht erreicht wird, und ebenso für Spitzen von 1000 Papiermark werden 2 Aktien zu 20 Gold⸗ mark und ein Anteilschein zu 10 Gold⸗ mark gewährt. 1

Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht zur Umstempelung bezw. zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden gemäß § 17 Abs. 1 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 vergl. mit § 290 H.⸗G.⸗B. nach Ablauf des 1. Ok⸗ kober 1924 für kraftlos erklärt. Einheits⸗Büromöbel⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft in Ober⸗Wolfach. Der Vorstand. Hund Rohm.

[40234] Alb. & Gust. Schneider, Schuhfabrik A. G., Pirmafens.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. September 1924,

Vormittags 11 Uhr,

jhg Büro der Gesellschaft in Pirmasens tattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz 1923 und der Eröffnungsbilanz in Gold⸗ mark zum 1. Juli 1924.

2. Beschlußfassung über die entsprechende Ermäßigung des Grundkapitals und des Nennwertes der Aktien sowie über die zur Ausführung erforderlichen Be⸗ stimmungen.

3. Neufassung und Aenderung der Satzungen infolge der Umstellungen:

§4 (Höhe des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien),

§ 13 (Vergütung des Aufsichtsrats),

§ 16 (Aenderung des Geschäfsjahrs).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats 243 Abs. 2 H⸗G.⸗B.).

Pirmasens, den 4. August 1924.

Der Vorstand.

Haag. Fa

[41823]1 Bekanntmachun Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 10. Septbr. 1924.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 10. September 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel Esplanade in Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2. Beschlußf assung über die Jahresbilanz

und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Papiermark für 31. Dezember 1923.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ goldbilanz für 1. Januar 1924. 5. Aufsichtsratswahlen gemäß § 13.

Satzung.

6. Aenderung des § 19 der Satzung (Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats in Goldmark).

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Gewerbe in Halberstadt oder bei der Deutsch Schweizerischen Bank, Berlin W. 56, Oberwallstr. 19, mit ge⸗ ordnetem Nummernvperzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen.

Wernigerode, den 11. August 1924.

Der Aufsichtsrat der

Nonnenberg A.⸗G.

Dr. Hedler, Vorsitzender. (40560]

R. Dahl A.⸗G., Berlin.

Die Aktionäre werden zur diesjährigen Generalversammlung auf Donners⸗ tag den 28. August 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in die Räume des Bankhauses Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69, ein⸗ geladen.

1. Bericht

Vorstands. 2. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Genehmigung der ECröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Entlastung des Aufsichtsrats

Vorstands. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. .Ernennung des Liquidators.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind in de er Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser:

Jarislowstky & Co., Berlin W. 8,

Jägerstr. 69,

W. Kann, Berlin, Jägerstr. 47/48, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

Berlin, den 6. August 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Kann.

der

Tagesordnung:

des Aufsichtsrats und

und

5. 6

s11830]

Römhildt Aktiengefellschaft,

Weimar.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Montag, den 8. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 12 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. in Weimar, Schiller⸗ straße 16, einberufen.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bes schlußfassung uͤber die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht der Ver⸗ waltungsorgane hierzu. Beschlußfastung über Neuordnung des Eigenkapitals.

Statutenänderung gemäß dem Be⸗ schluß zu Punkt 5 sowie ferner Aende⸗ rung der §§ 16a, 166d und 18, betr. Befugnisse des Vorstands und Fest⸗ setzung der Aufsichts ratstantiemen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank mit einem arith . geordneten Num⸗ mernve rzeichnis bis spätestens zum Freitag, den 5. Septemher 1924, entweder bei der Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ und I A.⸗G. in Weimar inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

Das Recht der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen

Notar gemäß § 21 Abs. 3 der Satzungen wird dadurch nicht berührt.

Weimar, den 9. Auguft 1924.

Röanhilae Aktiengesellschaft.

[40235] Einladung.

Zu der am Mittwoch, 18. 3. Sep⸗ tember 1924, Nachm. 1,30 Uhr, im Hotel Schneider (Bahnhof), Kirn a. d. Nahe, stattfindenden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung: .Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat. 4. Zusammenlegung bezw. des Aktienkapitals. 5. Aenderung des Aufsichtsrats. 6. Mitteilung, betr. Geschäftsaufsicht. 18 Fragen, betr. Auflösung oder Verkauf der Gesellschaft.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der 1“

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Bank Gebr. Röchling,

Neunkirchen (Saarxr), oder bei dem Notar Herrn Justizrat Dr. Sarazin in Kirn a. d. Nahe hinterlegt haben und in der Generalver⸗ sfammlung eine von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung bezw. Eintritts⸗ karte vorwe isen.

Wollspinnerei & Tuchfabrik Brücken A. G.

Der Vorstand. I. CG E. Collist.

21472] ö Treuhandgesellschaften zu Hannover, Aktien⸗Gesellschaft,

Hannover, Breite Str. Nr. 1.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Casselschag vom 3. Juni 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft in der Weise auf Goldmark umzustellen, daß gegen je 1000 Reichsmark alter Aktien eine auf G.⸗M. 20 lautende neue Aktie im Wege des Umtausches ge⸗ währt wird.

Da bisher auf den Namen der Firma unserer Gesellschaft lautende Stücke 8 uns nicht ausgegeben worden sind, sind zum Umtausch berechtigt die Inbaber der Aktien der früheren Nordwestd eutschen Treuhand Aktien⸗ Gesellschaft. und die In⸗ haber der Aktien der früheren H Fanugperschen Treuhand? Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der früheren Hannoverschen Treuhand Aktien⸗Gesells chaft sind im Aktienbuch ver⸗ zeichnet, und werden diesen Aktionären die auf E“ lautenden Aktien in nächster Zeit zugehen. B I werden die Aktionäre, die durch den Besitz von Stücken der No rdwest⸗ deutschen Treuhand Aktien⸗ Gesel Uschaft legitimiert sind, ihre Aktien bis spätestens Oktober d. J. zum

Vor⸗

Abänderung

5. Umtausch bei der K Neone unserer Gesellschaft in Hannover, Breite Str. 1, I., einzureichen. Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Hannover, den 20. Juni 1924. Der Vorstand. E. Hintzmann. Dr. jur. Willy Otto.

[41508]

Mitteldeutsche Tabakindustrie Aktiengefellschaft Niedermendig.

Unsere Herren Akkionäre laden wir hier⸗ mit 8 8” am 1. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Karlsruhe, Bad, im Weinrestaurant des Hauptbahnhofs⸗ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ein.

E1“ 1 kbilanz 1. Genehmigung der Papiermarkbile per 31. Dezember 1923. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Genehmigung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Umstellung und Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals von 30 000 000 Papiermark

auf 60 000 G.⸗M. 3. Genehmigung der nlglags ban gas

30. Juni 1924. Entlastung von sichtsrat und Vorstand.

4. Reuwahl des ersten Aufsichtsrats.

5. Erhöhung des Aktienkapitals um bis 150 000 G.⸗M. (Antrag des Vor⸗ stands.) 8

Aktien, welche an der Versammlung

teilnehmen sollen, müssen spätestens drei Werktage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Niedern nendig oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Andernach, oder bei der Süd⸗ Disconto ⸗Gesellschaft Filiale Karlsruhe oder bei einem Notar unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses, in doppelter Ausfertigung eingereicht sein, wo entsprechende Stimmkarten ausgestellt

den. A1164“*“ den 10. August 1924.

Der inrich Knippenberg. stand. Aschoff.

He Der Vor

Verantwortlicher Schri ftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und 81— bis Ses

2 Aktienkapital, ermäßigt durch Herabsetzung des Nenn⸗ wertes auf.. Vorzugsaktienkapital, desgl Reservefonds.

b

Nr. 189.

Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag. den 12. August

gües anlerfuchun 2. Aufgebote,

1“”“

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

3 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesellschaften

Bffentlicher Anzeiger.

8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibseibend.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäͤlten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.

Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

Pripatanzeigen.

8

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

[41769 Gosdmarteroffunggoilans per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstückskto. 107 628 ℳ, Debitor 135 ℳ.

Passiva. Aktienkapital 6000 ℳ, Hy⸗ porhekenkonto 95 625 ℳ, Kreditor 6000⸗ sb, nicht verbrauchte Instand 138 ℳ. Invalidenstr. 5

Grundstücks⸗Actiengesellschaft.

H. Lesser.

141750]01 „Reußengrube“

Aktiengeselllschaft zu Kretzschwitz

bei Gera⸗Reuß. Bilanz nach der Umstellung am 1. Januar 1924

Aktiva. G.⸗Mk.

Grundstücke, Gebäude, Oefen

und Brunnen. 357 000,— Maschinen und Zubehör 88 000 Inventar. . 62 253 Anschlußgleise ... Elektrische Anlage Debitoren . Kassebestand.. Vorräte an Halb⸗

Fertigfabrikaten,

rungs⸗- und

material. Rentenbankumlag ge G.⸗Mk.

und Feue⸗ Betriebs⸗ 18 197'

SIn

Passiva.

000 8 400 57 000

28 134,— 18 258 2

9 3500 Genußscheine, Obligationssteuerschuld Kreditoren und Bankkredit EEEööö G.⸗Mk.

531 792 24 .“ bei Kretzschwitz, den „August 1924.

Der Vorstand. Gromotka.

1412 237

Goldmarkerö ffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Kasse, Sor 1 Reichsbank, Post sche ck. v11“

Debitoren..

Devisen 5

Effekten.

Immobilien

Mobilien..

69 305 209 559 76 014 37 200 50 000/— 25 788 32 467 868] N 100 000

100 000 267 868 97

467 80 68 57

97 25 88

Aktienkapital. 1S krederekonto

Bekanntmachung. der Generalversammlung vom 25 Juli 1924 ist beschlossen worden, entsprechend der Goldmarkeröffnungsbilanz das Aktienkapital von 1 Milltarde Papier⸗ mark auf 100 000 Goldmark dadurch zu⸗ sammenzulegen, daß für je 200 000 nom. Papiermark Aktien 1 G.⸗M. Aktie über 20 zurückgegeben wird. Dieser Be⸗ schluß ist am 5. August 1924 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spä⸗ ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist von der Generalversammlung der 15. No⸗ vember 1924 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens dem 15. November 1924 bei dem Vorstande einzureichen.

Spitzen, welche den Betrag von 200 000 nicht erreichen, werden von dem Vorstande im Interesse der Aktionäre gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ werte t.

ktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Fegibe durch neue Aktien erforderliche

Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Felt zur Verwertung zur 8 ge⸗

stellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Essen, den 9. August 1924.

Westdeutsche Induftrie⸗ und

Handelsbank! A. „G., Steele. Der Vorstand. Dr. Cappenberg

In

55

141224) Gerlach⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bilauz am 31. Dezember 192 8

Grundstück einschl. Gtebemichu v

Gebäude

—— 4 % Abschreibung Maschinen, elektr. Licht⸗ und Kraftanlage,

—— Abschreibung.

Werkzeug und Geräte

ktiva.

.„

2

33 ½ % Abschreibung.

Modelle.

Abschreibung .

AI

10 % Abschreibung 8

nagenbesande Kassenbestand ..

8

83

2 2⁴.

Bant⸗ und Postscheckäuthaben:

Bankguthaben

Reichsbankguthaben Postscheckguthaben.

Schecks: Devisen. Debitoren. .

Aktienkapital Kreditoren Erneuerungsfonds Reservefonds..

Gewinnvortrag aus 1922 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

11“

Halleneinrichtung

. 2 868 540 114 740

1 547 100 CA 266 000

88 660

59 200

59 199

164 160

16 420

147 740

72 868 000 000 000 000 2 003 720 000 000 000

421 700 000 000 000 1 584 760 000 000 000 10 134 030 000 000 000

87 012 210 004 688 203

18 920 179

6 100 000

38 092 030 000 000 000 30 000 000 000 000 000

28 565 000 92 181 969 931 022

87 012 210 004 688 203 Dezember 1923.

Abschreibungen..

1“ Reingewin..

Fabrikationsrohgewinn

Soll.

589 879,10

15 807 578 371 467 13861 633 661 926 352 777/89 18 920 179 969 931 022

35 361420 268 34081760

32 361 420 268 340 817760

35 361 420 268 340 817 60

In der Generalversammlung am 15. Juli ist beschlossen worden, von der Verteilung einer Dividende für das Jahr 1923 abzusehen. Nordhausen, den 8.

Der Aufsichtsrat.

Gerlach.

August 1924.

Der Vorstand.

Graßmann.

Gossel.

141747 Spar⸗ & Creditbank A. G., Ottweiler/ Saar.

Marktschlußbilauz per 31. Dezember 1922.

Aktiva.

Paff va.

Kassenbestand Devisenbestand Wertpapierebestand.. Zinsscheinbestand. Wechselbestand ...

Guthaben bei Banken. 8

Schuldner in laufender

Rechnung Darlehnskonto. Hypothekenkonto Steigpreiskonto 8 Inventar .

Immobilien (Bank kgebäude) -

Der Vorstand der Spar⸗ Jaenicke.

6 097 341 12 499 558 3 476 978 26 428

7 040 531 90 684 417

259 306 116 2 610 748 222 597 991 794

1 50 000

383 006 509

Aktienkapital C16 Reservdekes I Reserbeftnds I1 Schulden bei B Zanken 8 Gläubiger in laufender Reehg Spareinlagen mit monat⸗ licher § Kündigung Spareinlagen mit halbjähr⸗ licher Kündigung.. Reichsbanklombardkonto. Bürgschaftskonto..

Kunz.

Frankeneröffnungsbilanz ver 1. Jauuar 1923.

2 000 000 1 003 901 534 787 53 020 362

241 680 266 58 317 607

13 051 792 500

6 859 981

6 537 313 383 006 509.

& Creditbank, A. G., Ottweiler⸗Saa Schmidt.

Ka sse. Devisenbestand. Wertpapierebestand .

Zinsscheinbestand...

Wechselbestandd...

Guthaben bei Banken . Schuldner in laufender nung ““ 55 Darlehnskonto F““ Hypothekenkonto. Steigpreiskonto .5

Rech⸗

Immobilien ( Bankaebäude)

Mobilien priv.

Telephonanlage) . X“

Bilanz

11 439 23 451 6 523 49

13 209 170 139

—. 486 503 . 4 898

Aktienkapital

Reservefonds T..

Reservefonds I Schulden bei Banken

eeeü

Kündigung .. Spareinlagen licher Kkündigung . Bürgschaftskonto .. ..

per 31.

Dezember 1923.

Skäubiger in laufender Rech⸗ Spareinlagen mit monatlicher

mit halbi aͤhr⸗

150 000 67 114 25 690 99 475

453 433 43 794

24 487 12 870

876 863

(Auf Gr und der Generalversammlungsbeschlüsse vom 18. Juni 1923.)

Kassenbestand. Devisenbestand Effektenbestand. Wechselbestand... Guthaben bei Banken Schuldner in RN Darlehnskonto. Steigpreiskonto. Immobilienkonto Mobilienkonto. F“

laufender

79 520 10 40 116/65 5 748 52

116 1 838 055 92 25 077

7 402 30 118 211—

Aktienkapital Reserbersende Reservefonds II.. 1 Gläubiger in Rechnung - Schulden bei Banken 8. mit Kündigung

200 000 42 114 20 690

291 904 6 350 6368 395 159 5.

13 254

1 313 759

0 9r.

1 313 759 33

In der ordentlichen Ge vom 18. Februar 1924 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Herrn A. G. Wieland und Herrn Albert 88. die August Lauer und Amtsgerichtsrat Urban gewählt.

Der Vorstanb.

Jaenicke.

Kunz.

[41767]

Konserven⸗ u. Nahrungsmittelfabrik A. G. Ansbach.

Bilanz für den 31. Dez ember 1923.

Kassakonto. Debitoren. Bankkonto. Postscheckkonto. Gebäudekonto Maschinenkonto.. Fuhr⸗ und Faßpark Betriebshilfsmittel Warenbestände: Fleischkonserven Nährmittel. .

Obstkonserven.

Aktienkapital. Kreditoren ..

Aufwertungsreserve fůr Aktien

Delkr. Reservefonds Steuerreserve... eeeeeeeööuö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. uar bis 31.

11“

586b16ö5

16 864 480 000 000 000 5 388 780 000 000 000. 5 113 760 000 000 000 67 720 000 000 000

1IIIIII.

1 000 000 000 000 000

16 096 750 000 000 000 25 080 740 000 000 000 9 878 400 000 000 000 8

79 490 630 000 000 003

65 000 000⁄—

4 317 439 914 000 000,— 8 879 820 000 000 000— 46 000 000 000 000 000— 8 000 000 000 000 5000— 9 800 000 000 000 000 2 493 370 021 000 003—

8

79 490 630 000 000 003 Dezember 192 3.

Soll.

Verlustvortrag vom 1. 12. 22. Aufwertungsreserve für Aktien

Delkr. Reservefonds Steuerreserve.. Gewinn .

D“

Fabeikatenerteg

Haben.

1. Fleischkonservenkonto. 2. Nährmittelkonttoe..

3. Obstkonserven

Vorstehende Bilanz nebst

Generalversammlung

1ö“

Verlust⸗ und

am 19. Juli 1924 genehmigt.

Ansbach, im August 1924. Der Vorstand. Otto Probach.

2 F;

2 055 609/18

46 000 000 000 000 000 8 000 000 000 000 900— 9 800 000 000 000 000

2 493 370 021 000 003

66 293 370 023 055 6! 28

V 13 426 164 616 111 296/80 48 458 847 224 384 315/3 4 408 358 182 560 000,—7

66 293 370 023 055 612ʃ18

Gewinnrechnung wurde von der

Bilanz per 31. Dezember 1923.

[41778]

Grundstücke..

Absch reibr ing 8 8

Gebäude..

I Utensilien Mobilien Weckzeuge Patente . Waren . Wechsel. Debitoren

Aktienkapital.. Reservefonds.. Spezialreservefonds

Abschreibung

.“

.. 50 000 000 000 000,— 49 999 999 999 999,—

126 000 063 519 865,31 126 000 063 519 864,31

Rücklage für Erweiterungsbauien

Rücklage für

Rücklage für Talonsteuer.. Nicht erhobene Dividenee..

Fr Ueberfchhee . . . .

Gewiun⸗

öö

und Verlustrechnung

29 790 000 000 000 000 559 280 000 000 000

55 140 000 000 000

107 529 790 000 000 000

137 934 210 000 000 007

bw““

345 000

20 000

393 800

91 262 250 000 000 000 46 671 959 986 541 207

₰△

Dezember 1923.

IIII

137 934 210 000 000 007

Handlungsunkosten vL111“ Abschreizungen. 86 Ueberschuß.

Devet.

Kredit.

Saldovortrag aus 1922 ..

Bruttogewinn..

bö6 55ͤͤ8555

Idar, den 31. Dezember 1923.

Deutsche Edelsteingefellschaft vormals Hermann Wild,

Aktiengesellschaft.

H. Wild. Erich

36 798 864 193 101 963,38 2 476 613 870 405 961 176 000 063 519 863

46 671 959 986 541 207

86 123 438 113 568 995 32

ö“ 86 123 43 8113 420 671,62

86 123 438 113 568 995 32

Wild.

Wir haben vosfie. Bilanz nebst ö und Verlustrechnung geprüft und 18 den von uns gleichfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern sowie den Belegen in Uebereinstimmung gefunden.

Köln, den 1.

Juli 1924.

Rheinische und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Dr. Trennert.

R. Peu Es wurde beschlossen, Dividende

zu verteilen.

für das verflossene Geschäf tojahr

An Stelle der ausscheidenden Aufsichtsr atmitglieder, Herren Dr. Fritz Rothe,

Aachen,

versammlung die

Dr. G. Pistor, Griesheim. 1 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen;

1. Direktor E. Weber⸗Andreae, Frankfurt a. M., Direktor Dr. Arnold Wiens, Charlottenburg, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Dr. G. Pistor, Griesheim,

2. 3.

und Direkter Peter Zander, Charlottenburg, wählte die heutige General⸗ Herren Direktor E. Weber⸗Andreae, Frankfurt a. M., und Direktor

Vorsitzender,

4. Geh. Regierungsrat, Professor Dr. Adolf Miethe, Berlin⸗Wilmersdorf.