1924 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Prokuristen sowie der Erwerb, die Ver⸗ außerung und die Belastung von ftücken nur von allen drei Gesellsch gemeinschaftlich erfolgen darf, i Prenzlau, den 26. Juli 1924.

Das Amlsgericht

Rathenow. 8“ unser Handelsregister Aöbteilung 8 B ist bei der Gefellschaft mit beschränkter Haflung in Rathenow folgendes eingetragen worden: Der Direktor Arthur Pelteson in Char⸗ bF“ befeltiaten Geschäftsführer

August 192 4. m tgericht.

0 ge nasbnrg. Handel sregister

Bei der Firma „Bayerische Im⸗ Handelsgesellschaft mit beschrntter Haftung“ in Regens⸗ r ist als Geschäftsführer Ablebens ausge schieden.

Bei der Firma „2 Mineralölwerke

schräukter Haftung“ Geschäftsführer F

Bei der Firma „Buchstor & Gesellschaft mit beschränkter sburg: Hans Forster ist als Ge schäftsführer

V. Bei der offenen Handelsgesellschaft Seehee⸗ Fischl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. chafter sind ö Lfrau,

in Ne cg.

Als Gesells 88 ner, Kür Fäufmannsfrau,

lich in NeFilen ag Zur⸗ der Firma ist schafter Emil

sämt Berlretung und Zeichnun le diglich der bisherige Gese Fischl allein berechtigt. N. Der Kaufmann Ernst Eickenscheidt Regensburg betreibt unter der Firma „Ernst Eickenscheidt“ mit dem Sitz in . Gesche öift tsloka l: Wöhrd 1 ein Ac penturengeschäft. 8 Der Vrorurss Hans Knan jun. in

Regensburg

ga daüh- Ka“ Spiele LT in Regensburg

BZerlag“ mit dem Geschäftslokal: Haid 4 ein Verlagsgeschäft und die 8 djehane, moderner Gesellschaftsspiele.

8 Bei Fi „Speditions⸗ u. ransvorzartiengefelischafe Regensburg niederlasung in Regensburg: Die nied derlassung Regensburg ist Firma die Prokura des

Bei der Fchne „Haus Brückl⸗ CE C Zweigniederlassung in . Zweigniederlassung Stadtamhof ist und die Firma

Rege nsburg, den 6. August 1924. Amtsgericht Registergericht.

Eeickhenbach, Vogll. In das Handelsregister den Unts gerichtsbes irk Reichenbach

Pöhler in Neicveibacb; 8 22. betr st erteilt dem Schwabe in Rei

Firma Füßel Schönbach betr.: Emil Mar Hofmann ist in⸗ ausgeschieden. In ind t Wirkung vom 1924 ab als Ges Uschafter ein⸗ b 8 Füßel

Hofmann 8

Handelsgeschäft

geirelen die Kaufleute:

1488 die Firma Guido Bäumler in Reichenbach fstraf 8 Inhaber der Kauf⸗ mann Guido Camillo Bäumler daselbst. it Baumaterialien. a) den Kaufleuten Fritz b) Ernst Robert Ludwig, beid in Reichenbach i. V

Großhandel kura ist erteilt:

Sömiedek Neb⸗ Ckau⸗

aei ic be ““ Fhecha Rudolf ““ ist aus vgessichen Handelsvert reter, Hermann Hühn 8 Reichenbach i.

delsgeschäft unter der dhe e. en Er haftet nicht für di äfts begründeten des bisherigen Inhabers, ht die im Betriebe.

Auaust 1924 ein⸗

Firma fortführt. Ver bindn ichkeiten

Forderungen ist unter m 6.

Nudonh Gerisch Nachf. Am 6. 1924:

Swig in Nässchtag ketre⸗ : : a) de zm dem Kaufmann 88 eide in Netzschkau i. W Amtsae richt Reichenbach, am 6. Aug. 1924. Ronneburg.

t Han delsregister Ronneburger 2 T. haft in 8 ist heute ein⸗ Bankbeamte 8 aus dem Vor⸗

August 1924.

Alberk Niebzel Ronne de de ausgeschieden ist. Ronneburg, den 5.

Salzungen [41177] Im hilc esigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 18 ist bei der Firma Kunst⸗ ““ Eresellscaft mit beschränkter Haftung, Altenbr eitungen heute ein⸗ Fetes Die Firma ist erloschen Salzungen, den 7. August 1924, Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

schneidemühl. [41178]

In unser 2 Abt. A ist am 10. Juli 1924 bei 361 (Firma Erich Trettin in Schneidemühl ein⸗ veragen⸗ worden, daß die Firma in

Schuhhaus Tre ktin“ ist.

Schneidemühl, den 9. Juli 1924.

Amt sgericht.

schneidemühl. [41179] In unser Handelsregister A ist am 10. Juli 1924 worden, daß die dort unter Nr. 421 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Siegfried Röccpolina. e und Co. aufgelöst ist. Das Geschäft ist mit der bisherigen Firma Margolinski & Co. in Schneidemühl auf den bisherigen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Siegfried Margolinske über⸗ gegangen, der es unter der Firma Margo⸗8 inske & Co. fortführt. Das Geschäfts⸗à lokal ist Mühlenstraße 4.

Schneidemühl, den 9. Juli 1924

Das Amtsgericht.

Soest. Handelsregister. [41180] Eintragung am 17. Juli 1924. Abteilung A Nr. 373. Firma Gott⸗ fried Kleinrahm, vormals Georg Röttger, Soest. Inhaber: Kaufmann und Gast⸗ wirt Gokifried Soest. Der Ehefrau Kleinrahm Mathilde eb. Böddecker, Soest, i ift Prokura erteilt. as „(Geschäft führt Ko onialwaren. Abteilung A Nr. 38 bei der Firma Nasse'sche Buchdruckerei Verlagshandlung, 2 Soest: Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Maync, Kauf⸗ mann Karl Maync, Fräulein Jeanette Fräulein Gertrude Mayne, sämt⸗ lich in Soest. Die offene Handelsge sell⸗ schaft hat am 14. Fehruar 1924 begonnen. Zu Vertretern der Gesellschaft sind nur Hermann und Karl Maync, und zwar jeder allein, ermächtigt. Das Amtsgericht Soest. [41090]%

Stallupönen ( ütemHmemh. Nr. 35. Deutsch⸗ Linuisdh he Bank für Handel und Industrie Akt tiengesell llschaft. Siehe unter Berlin H.⸗R. B Nr. 25 505.

81 assfurt. [41181] In unser Abt. B unter Nr. 23 ist heute bei der Firma Cement⸗ Kalkwerke Messerschmidt G m. b. H. in Förderstedt eingetragen, daß das Stamm⸗ kapital durch Be eschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1924 im Wege der Goldmarkum auf 500 Gold⸗ mark ermäßigt ist. § 3 des Statuts ist entsprechend geändert.

Staßfurt, den 2. August 1924.

Das Amtsgericht.

Te. cklenburg. [41182] In unser Handelsregi ster A Nr. 35 ist heute zu d der Firma Wil elm Determann Nachfolger Lengerich i. W. folgendes ein⸗ ge tr agen: Die Firma ist von dem Kaufmann Carl Gel bhardt in Lengerich auf den Kauf⸗ mann Friedrich Tönnies in Lengerich überg hegangen. Der der im Betriebe des Geschöfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Tönnies in Lengerich i. W. ausgeschlossen. den 24. Juli 1924. Amtsgericht. Techkie nburr 8 [41183] In unser Handelsregister A 11 heute zu der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Polstermöbelfabrik F. Herlitz & Co. Teppich- und Möbelse Lengerich i. W. folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Anton Gladen ist u“ W1“ ten 6. August 1924. 6 Amtsgericht.

Tuttlingen. [41184] Handels zregistereintragungen.

V zom 30. 7. 24 zur Firma „Jakob Kohler“ in Tuttlingen: Die Firma ist

Vom 30. 7. 24 zur Firma „Friedrich Leyh“ 8 r lin gen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Vom 4. 8. 24 zur Firma „Josef Ruß“ in Gunningen: Die Firma ist infolge ö ig des Geschäftsbetriebs auf

den Umfang des Kleingewerbes erloschen.

Vem 16. 7. 24 zur Firma „Wil lhelm Goll“, oflene Handelsgesellschaft in Tutt⸗ lingen: Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Künd digung zweier Gesellschafter auf 31. eee 1923 aufgelöst worden.

Die Gesellschaf ter haben dur 8 barung vom 15. Juli 1924 die Fort setzung der Gesell ischaft mit Wirkung voen Irnuax 1924 beschlossen. Als neuer Gesell schafter ist Gottfried Goll, Kauf⸗ mann in Tuttlingen, in die Gesel lschaft eingetreten. Je zwei Gesellschafter sind gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung 9 Gesellschaft ermächtigt.

8 Vom 30. 7. 24 zur Firma „Gruner &

Reinhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlasfung Tuttlingen“ in Tuttlingen: Die Prokura des Otto Klenk ist erloschen.

Vom 4. 8. 24 zur Firma „C. E. Noer⸗ pel Zweignisderlassung Tutt klingen“ in Tuttlingen: Dem Anton Josef Müller, Kaufmann in 11 ist Prokura erteilt.

Vom 4. 8. 24 zur Firma National Harmonica Co. Trossingen Gesellschaft

vorvde rehelicht r.

deang Ge Eichborn nstr Würzburg. den 21. Amtsgericht Reaistergericht.

N i rzburg.

in Trossingen

Mai ver 85 die der Gesel⸗ h in „Wilhelm Kratt mit beschränkter Haftung.“ 24 neu die Firma⸗ Nat jonal

ssgesellschaft Gesells 1 Wi Nihenae Kratt, Fabrikant Franz Holzmaier, kuig igsburg, 3. Conrad Clöhen

uttg fart, 4. Gustav Heberlim g, K. auf⸗ Dem Kaufmann in Trossingen, kurg 1— ilt.

1 Herstellung und Ver⸗ Modeartikeln 8 lichen ben, Gesellschaft mit be. schränkter Saftung, Sitz Würzburg: Ge sellscha aft Lebow itsch, Kaufm Würzburg, 25

Amtsgertct- Ne⸗ iseneaics

ann in, Wärzburg.

„zur Firma⸗ s Ands 5 Wäülr zburg. Popp Bauer, Sitz Würz bung.

Handelsgesellschaft

Firma erloschen. Würz zburg,2 28

Amts Jge richt

8 vom 28. hat die 8 8 3 Statuts nach Ulrchgabe der üi notariellen Urkunde, auf welche Bezug genommem wird, geändert. Amtsgericht Tuttlingen.

Walsrode.

In. das hiesige Handelsregister 8 dl 1924 eingetragen worden Grunig & dem Sitz in Vorbrück. der Firma: Elektriker in G“ und Händler Fri ed⸗ in Vorbrück. Offene Januar 1924. August 1924.

Nanistn gericht. I F. Beege. rg. Handelsgesell schaft

August 1924. Amtsgericht Registe ergericht.

HeleLea.

Firma 1 Würzburg, 2.

Würzburg. Darmstödter⸗ Kommanditgesellschaft Filiale Würzburg: Ko⸗ hlmüller in Würzburg erloschen. 2 August 1924. itsgericht Registergericht.

nasontbang

Alschaft seit 1. Amtsgericht Walsrode, 18

RNeimar.

‚unser Handelsregister B bei der Firma Gebr. Aktiengesell⸗ eingetragen worden;

Prokura des

Glockengießereien in Weimar Die ö vom 1924 hat beschlossen, der Gesellschaft umzuf tellen.

Wiirzhurg. Martin Spiegel,

Inhaber: Martin Spiegel, Beaeinden in

Geschäftszweig: rikati

und Handel mit Kartonnagen. Föhrjgafion

Reuerergasse 10/12.

Würzburg, 2. August 1924. Amtsgericht- Registergericht.

Sitz Würzburg.

das Grund sapital

auf 200 000 Goldmark die Umstellung ist erf Vorstand Heinrich Ulrich . Vorstand dns h na b Stelle ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Direktor Karl Stock

dotenxgiege er

Würzburg.

Spiegel & Lichtlein, Off Handels gesellschaft Firma d1g chen.

s Amtsgeri icht ”esauftes1aich.

in Weimar zum und der Betriebsleiter Ernst um stellvertr tellt worden. Ge

moistan in Kempten Vofstanbe ““ be

N irzburg. Hes & Strauß, Offene

es „Ajg Bairzsnrg. es Gesellscha Als nicht 1.

15 2 rge un 18 (Stimmrecht)

geändert worden. get ragen u veröffentlicht: Die Aktien und zwar 12. Senten u je 190 Goldmark und 3750 Stück über je 20 Goldmark stempelung der Weise erfolgen, Papiermarkakt tienkapital faches hiervon je 40 Goldman k ode Vielfaches hiervom entfallen,

Naszust eg. cht.

alten Aktien soll dch der

Orientexport⸗Gesell a daß auf je nom. ert G e lss ft

mit Seg.e Fänk ter Haftung nach Beendig gung der Liquid gelöscht

Amtsgericht . zerbst. den 5. August 1924.

T 9

hür. Ancisgericht in, Bz. Cassel. 18Sl In unser Handelsregister A Nr. bei der Firma Friedrich Bischoff, J t 1924 eingetragen:

e Firma ist

Amts sgericht Ziegenhai n.

Zis egenhas

Wernigerode. 4 Im bhiesig Handelsregister S.ang E Nr. 20 ist heute bei der Firma 'sche Heißdampfgesellschaft m. b. H. Zweigniederle assung gerode, eing etragen worden, Oberinge nieur Hermann

Cassel⸗Wilhelmshöhe

durch Tod erloschen ist Wernigerode, Preußisches Amtsgericht.

daß 8 dem das hiesige Hand 2. Nuadst 1924 ein getragen worden. *Auf Blatt 1449. betr. die Firma Adler⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter, Hagg ung in Zittau: Der Kauf⸗ Mieth in Gablonz ist nicht Der Gesell chafts⸗

den 29. Juli Glasstein⸗Industrie,

Abteilung 3. Wer nigerode. : Seohf afih sr ist durch Bes schafter vom 15. 8 88 Mai 1924 laut von diesem Tage ab⸗ Das Stammkapital ist durch Erhöhung des Nennbetrags der vor⸗ handenen Geschäftsanteile tausend Goldmark Die Zeitdauer der Gesellsch aft gilt nächst bis zum 31. gilt jeweils um 5 Jahre wenn der Gesellschaftsvertrag sechs Monate vor sellschafter gekündigt wird. gung hat schriftlich mittels eingeschrieh venen Briefes an die Gesellschaft zu erfolgen. Die Gese hat einen oder mehrere Mehrere Geschäftsfüh rer sind nur ee kerechtigt, die Gesell⸗ Die Erkl lärungen in

Handelsregister teilung A Mr. 314 ist heute bei der Firn la Selle (Gustav Bröschen sen.)

Ilsenburg eingetragen: Firn ist die Ehefrau Erika Zabel, geb. in Ilsenburg; dem Kunstmaler Crich Zabel in Ilsenburg ist Prokura

Wernigerobe a. H., den 30. 5 Amtsgericht.

Notariatsprotokolle Inhaberin der geändert worden. auf zwanzig⸗ heraufgesetzt worden.

Deze mber 1937. Ab 1 Wismar. Ablauf 8 einem G

andelsregister di Handelsregis Die Kündi⸗

Zweigniederlassung thlathegsa Unionwerke Werft. Waggonbau Ak Zweign sederlasfung dider assung in

Die Fweigniedersasfung

dehec M“ Gefchäftsführe in Wismar ist schaft zu vertreten. der Zeichnung in der daß der Name der Fi rma in einer m Wege hergestellten Form dder handschriftlich gezeichnet und darunter 86 Namen der handelnden Geschäftsführer schriftlich gesetzt wird. betr. die Firma Franz P. flugbeil, Wäsche⸗ Schürzen⸗ Blusenfabrik in Zittau: Firma ist erloschen. Amtsgericht Zittau, den 2. August 1924.

3. Vereinsregister.

In unser Vereinsregister ist heute Nr. 16 der Kapellenbauverein Bremerberg in Bremerberg e. T S 8 am 6.5

Amlsgericht Wismar⸗ 5. August 1924.

Wismar. In das Handelsregister ist die .e Hermann Giertz mit dem Sitz Wismar und dem Kaufmann Hermann Giertz in Wismar als Inhaber eingetragen. Geschäft szweig 1 Automobilen, und für eigene Rechnung und kommissionsweise. Amtsgericht Wismar, 7. August 1924.

Wittenberg, Ez. Halle. Im Handelsregister A Nr. 17 4— ist bei Bio⸗-Likörfabrik und Fuhrmann in Wittenberg ie Prokura des Hans Krasky aus Wittenberg erloschen ist. Wittenberg, 7. August 1924. Amtsgericht.

Auf Blatt 1680,

Autozubehör

der Fir ma⸗

eingetr ragen. eingetragen. 8e Juni 1924 errichtet. Würzburg Friedrich Rode Kupsch & Co., 5

erg. Höxter, den 24. J 24 Das Amtsgericht.

4. regifler.

In weer Genossenschaftsreg ister i der unter Nr. 31. beheichneten fgin selbstän eingetragene

Gesellschaft mit

Ges.⸗Vers.⸗Beschl. 4 wurden die §§ 3 und 6 5 de s.⸗ Vertrags nach näherer einge be. 2,9 beträgt nnpcher⸗ 9000 G. M. neunögiagfeng Würzburg, 17. Amtsgericht- Neani kergericht

Wurgkrgö

Hans Seihert, Sitz Würzb Handelsgesellschaft Ge sellschafter: t fe Seci

burg. Nöm⸗ enossenschaft

mehr offene nuar 1924.

am 6. August 1924 folgende Eintragung bewirkt.

Durch Beschluß der Ge neralversamm⸗ lung vom 21. November 1923 ist der Geschäftsanteil auf 50 Goldmark und die Haftsumme auf 100 Goldmark festgesetzt.

Amtsgericht Ahaus. Alzey. [41019] In unserem Genossen schaft wurde heute bei der „Gemeinnützigen Eisenbahner⸗ Heänftätlen⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H.“ in Alzey, folgendes ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Alzey, den 6. August 1924. Hess. Amtsgericht.

Arolsen. (410201 In das Genossen aschaftsregister 85 zu Nr. 6 Arolser Bank, e. G. m. 8. zu Arol sen folgendes eingetragen: 1 Die Bestimmungen des Statuts hin⸗ sichte ich der Geschaͤftsanteile 46), der Höchstzahl der Geschäftsanteile 48) und der Haftsumme 49) sind dur Beschluß der Hauptversammlung vom 19. IIi 1924 geändert. Haftsumme 150 Goldmark für jeden Gese däftsan tei

höchste Za hl der Ge Amtsgericht IB⁴l Szaisnngen. [41022]

In das hiesige G enossenschaftsregiste wurde heute unter Nr. 13 bei dem Leim⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit umn⸗ beschränkter Haftpflicht in Leimbach, ein⸗ ge

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. 1924 ist § 46 der Satzung abgeändert so daß er jetzt wie folgt lautet: 8

Der Betrag, mit dem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen beteiligen können, wird auf 20 Goldmark bestimmt Jedes Mitglied ist verpflichtet, bis zum 31. 12. 1924 10 Goldmark einzuzahlen. Die restlichen 10 Goldmark sind im Laufe des Jahres 1925 einzuzah len.

Bad Salzungen, den 2. Juli 1924

Thüringisches Amt sgericht Abt. II.

Berlin. 41021¹] In unser Ger vossenschaft register ü eingetragen worden: 1. bei Nr. 1039, Siedlerbund Zehlendorf⸗Grunewald e. G. m. b. H.: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Berlin⸗Zeblendorf ver rlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Die Erbauung von Häusern mit Garten zum Verkauf unter Vormerkung des ““ kaufrechtes zur Ausschaltung der Spek lation und dem Vorbehalt, dieses Rech einer öffentlich⸗ vechtlichen Stelle zu über⸗ tragen. 2. bei Nr. 717, Reichs⸗Einkaufs⸗ genossenschaft des Verbandes der Schoko⸗ ladengeschäftsinhaber Deutschlands von 1906 ec. G. m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1924 aufgelöst. 3. bei Nr. 296, Charlottenbwrger Mittel⸗ sbntssehe e. G. m. b. : Die Genossen- chaf üt durch die ersammlungs⸗ Fsatche vom 12. 1923 und Juni 1924 aufgelöst. 4. bei Nr. 799, Rei⸗ seinkaufs chaft des Drogen⸗ handels Dedrovg e. G. m. b. H.: Auf⸗ hangr durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19./20. Mai 1924. 5. bei Nr. 1150, Einkaufs⸗ und Liefe⸗ rungsverband der Kle mpnera. Innung Char⸗ lottenburg e. G. m. b. H.; Die Genossen⸗ schaft ist durch Besch! 1 der General⸗ versammlung vom 17. April 1924 auf⸗ gelöst. 6. bei Nr. 851, Gemeinnütziger Bauverein Berlin⸗West e G. m. b. H.: Die ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1924 aufgelöst. 7. die durch Statut vom 26. Juli 1“ eheb Auf⸗ bauhilfe e. G. m. tz Berlin. des t Förde⸗ rung des Erwerbs a- der Wirtschaft aller, die als Mitglieden ihre Mithil I für den Aufbau eines gesunden deutschen Wirtschaftslebens zur Verfügung stellen durch: a) Vertrieb von Erzeugnissen ge⸗- werblicher. Mittel⸗ und Kleinbetriebe sowie sonstige Tätigkeit für diese, b) Er⸗ leichterung der Spartätigkeit der Mit⸗ in Stadt und. and sowie der dreditbeschaffung, des Immobilien⸗ und Hypothekenverkehrs für Dieselben. Amt ls⸗ Berlin⸗Mitte, .“ 88, den August 1924. 8

Bruchsal.

Ins Genossensch haftsregister 8 1b O.B. 4 wurde zu Firma Gewerbebank Bruchsal eingetr. Genossen chaft mit be⸗ schränkter Hfaeg in Bruchsal ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Genercl versammlung vom 12. Juli 1924 die §§ 11, 14, 28 Abs. 3 und 37 Abs. 9

der Sapuͤng geändert. Der Geschäfts⸗ anteil wurde auf 500 Goldmark für jedes Mitglied, die Haft tsumme auf 500 Gold⸗ mark für jeden Geschäftsanteil festgesezt.

Bruchsal, den 24. Juli 1924.

Bad. Amtsgericht. Buer, Westf. [41024]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 42 ist heute die Genossenschaft „Ge⸗ e Spar⸗ und Bauverein Erb⸗ scholle, eingetragene Genossenschaft mih beschränkter ehc in Buer i. W.* eingetragen worden

Das Statut ist am 20. Juli 1924 fest. gestellt. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen (so⸗ weit diese oder die Familienvorstände Mitglied der Vencesen nschaft sind) zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu

..“ Buer i. W., den 30. Juli 1924.

Kaufmann, und Füsce Hechtl, mit beschränkter Serbeae; zu

Das Amtsgericht.

8

Dri

zum Deutschen Rei r. 189.

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

tte Zentral— Handelsregister⸗ Be chsanzeiger und Preußischen EE

Verlin, Dienstag, den 12

1924

Wiesloch.

Im Genoss I Firma

Spar⸗ und Herieheorasten⸗ Verein c. G. m. u. H. in Malsch eingetragen: die Generalversammlung 20. Juli 1924 wurde ein neues Statut beschlossen, die Firma geändert in Kredit⸗ Malsch e. G.

Gegenstand des Unternehmens

des Geld⸗ und benigeleg sowie zur Förderung des

Wiesl och, den 5. August 1924. 1 Amtsgericht.

machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ ö in der „Zeitung für das Ode rbruch. Willenserklärungen folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Die Zeichnung geschieht, dem zwei Vorstandsmitgl eeder der Firma ihre Namensunt erschrift standsmitalieder Bäckermeiste Schlossermeister Eul lenfel dt und Landwirt Zander, sämtlich Die Einsicht in. die Liste der Genccen ist während der Dienttstunden des Gerichts jedem gestattet.

Seelow, den 1.

[41034] und Darlehnskasse zur Pflege 5 Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur des Sparsinns. 2. gemeinschaftlicher, Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und ständen des landwi ricbeflllchen Berr⸗ bs gemeinschaftlicher Verkauf Fbaf licher Erzeugnisse, 4. gemeinsame 8. und Betrieb

Königsberg, Pr. Genossenschaftsreaister des Amtsgerichts Königsberg 1 29. Juli 1924 1 Fischerei Ge⸗ nossenschaft Pillk

nossenschaft mit beschräntie Haftpflicht —. Fischhausen. Gegenstand lage, Geneinschabnl icher nhe h llen Dresche Rastatt, den 5. August 1924. 1 Amtsgericht.

zeichnet von

4. Genofsenschafts⸗

Delmmenhorst.

Die durch Statut vom 20. dee 1924 errichtete Lichtgenossenschaft „Stadt⸗ Delmenhorst, ssenschaft mit bes Fränkter aftpflicht mit dem Sitz in Delmenhorst. ist heute unter Nr. 73 in un chaftsregister eingetragen worden. tand des Unternehmens ist 1“ her Bezug von elektrischem Lichtstrom nn Unterhaltung des Leitungsnetzes. Liste der Genosf gen. während der Dienstst tunden des jedem gestattet.

Delmenhorst,

eingetragene

Pillkoppen, vom 21. 6. Unternehmens. Einkauf der zum Betriebe des Füccherein erforderlichen Stoffe, Beschaffung von 16“ für die Mitglieder, gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Fänge.

Unterhaltung Tischler: neister

Brauenkamp“ Postschaffner

tragene Geno 1 der Betrieb einer

zur Pflege

enossen⸗ ser Genoss ghausen.

In w Genossenschaftsregister Nr. 8 ist 589 beim Henrichenburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, nossenschaft mit unbeschränkter Prgflgst folgendes eingetragen

August 1924.

eingetragene Das Amt Amt sgericht.

Kb. rempe. hiesige Gengsfenschafteeter Nr. 15 folgendes ein⸗ potsdam., Sene. haftsregister i heute unter Nr. 34 der durch Statut S. 1924 errichtete Wittenberger Spar⸗ und Bauverein „Vorwärtz“, Genossenschaft mit beschränkter dem Sitz in Witten⸗ bere eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die und Verzinsung Geldheträgen. die die Genossen zum Bau n Siedlungshäusern sparen wollen, und

die Herstellung von Siedlungshäusern für August 1924.

in Henrichenburg, Wittenp erge,

worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1924 ist für das ver⸗ storbene V22tande nitalied Winkelmann der mer Joseph Stein ge⸗

wählt cklinghausen, den 2. August 1924. Das Amtsgericht

nschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Leihkasse e. G. m. b. H. zu Hainstadt (Kreis Offenbach a. M.) eingetragen: versammlung vom 30. März wurde Statutenänderung wie f folgt bes besteht aus den

Seligenstadt

kasse für Landwirtschaft und In das Geno

Schweinemast in der Kr mar⸗ Marsch, beschränkter Genossenschaft:

den 5. Juli 1

2 emver⸗ und Koll⸗ Amtsgericht.

ss. WGenossenschaft

DPäessetgorf. b 163 des Genossenschafts⸗ wgisters wurde am 1. August 1924 die Postbeamten⸗Konsum⸗ Genossenschaft etragene Genossenschaft aftpflicht mit dem Sitze in Statut vom 30. Ma des Unternehmens ist: von Lebens⸗ und Bedarfsgegenständen

Satzung vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Kre⸗ diten für Landwirtschaft und schaftliche Schweinemast bewilliaung an die Mitalieder. Amtsgericht Krempe, den 31.

Der Vorstand dem Rendanten und vier I““ ireer wovon eines als Stellvertreter des Direktors zu bestellen ist. Seligenstadt, den 5. August 1924 Hessisches Amtsgericht.

Entgegennahme

mit sowie Kredit⸗ Iʒö

In das Genossenschaftsregister wage tatut vom 30. Juli 1 Gewerbebank

Finge Feigs heute die durch S

errichtete Geno ssenschaft, Regensburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Regensburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum . Beschaffung der für das Gew

Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗

Regensburg, den 6. August 1924 Amtsgericht Regifter rgericht.

Bezug die Genossen. 8 Genußmitteln sowie Witt tenberge, den 7. jeder Art und Abgabe an die Mitglieder. g

Amtsgericht Düsseldorf.

Ellric h.

In unser Genossenschaft zregister Nr. 28 Beamtenwirtschafts⸗ verei n für Bad Sachsa und Umgegend in Soegf eingetragen Bngn chaft durch Beschlu 1924 aufgelöst ist.

Zu Liquidatoren sind der Lehrer August Postschaffner Otto Schmidt, beide in Bad Sachsa, bestellt.

Ellrich, den 4. August 1924.

Das Amtsgericht.

LUEisfleth. n Ir. das hiesige Genossenscha u der unter Nr. 39 ei tungsgenossenschaft G. in Oldenbrok f eingetragen: An Stelle des daszescleenen Landwirts Lüerßen A. Addicks in Oldenbrok in den Vor⸗ and gewählt. Elsfleth, den 31. Juli 1924. Amtsgericht.

Meinersen. 80 das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen

11“ 146.“ und in Plockhorst.

Sensburg. In. unser Genossenschaftsregister ist 82 Bäckereigenossenschaft zu Sens⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sensburg, heute es eingetragen: Genossenschaft ist durch Beschluß 6 öö“ vom 7. 1923 aufgelöst. Sensburg, den 21. Amtsgericht.

Umgegend, e. ’S Gegenstand des ö“ Vermittlung des Abs atzes der Erzeuanisse 2 sen i Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossen⸗ schaft zu zahlende Provision. äfte der 1“ im eigenen Namen und

Statut 18. Juli 1924. Amtsgericht Meinersen. den 1. 8. 1924.

d und die

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bischofswerda, Sachsen. [41300]

In das Musterregister ist eingetragen

ß vom 26. Juni auzneschlossen Rei E In das Reichs ETb1“ 8 den Amtsgerichtsbe⸗ irk Reichenbach ist tragen worden unterm 31. Blatt 26, Häuteve und Verkaufsgenofsenschaßt Fleischer in Reichenbach i. eingetragene beschränkter

Eintrazuna, am Boehr me in Bäuerliche Paket mit einem Muster für” in Schmetterbwagsform und Schmetterlings⸗ f Sammet gemalt in Oelfarben,

Sesssenemmme; 8 B 66,

München. Schmuckkissen

Genossenschaftsregister. Kupferschmiedereien Apparatebauer eingetragene Ge⸗ Unossenichaft mit beschränkter Haft⸗ f München: Die Genossen⸗ schaft sst Sitefö1 München, den 6.

Lingeixagene⸗ Ge⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht, Soest. Gegenstand des Unternehmens ist der andwirtschaftlichen Be.

Erzeugnissen. Juli 1924 iengestellt. Das Amtsgericht Soest.

dteschaft

Süddeutsche plastische Er⸗

Jahre, angemeldet NMachmn. 4 Uhr 20 Min. Bischofswerda,

2 Ee 19⸗

Gerosenfon. alversc ammlungs beschluß 8 Statut dahin daß sich der Geschäfts⸗

und Ve rkauf von Durch Gener

8 C betrieb nur auf Mitg § 1 letzter Absatz

Amtsgericht

Statut ist am 3.

Auagust 1924. Amisgericht.

Mecklb.

Stargard, 141 und 5

Bei der Elektrizitäts genossenschaft Gr. Genossenschaft mit pflicht in Gr. Nemerow. ist eihaen, daß für das ausgeschiedene Vorstan ndsmit⸗ glied, Schuhmachermeister Karl T der Gastwirt Johannes Ewald in Gr. Nemerow zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist.

Stargard i. M., 7 Mecklb.⸗ Strel

Bei Nr. 259 und 260 des ist eingetragen: Junkers & Co. unter Nr. 259 ragenen Muster die Verlängerung der Jahre angeme ldet.

Reichenbach i Pee

Nürnbe Ig. den 31. Juli 1924.

Genossenschaftsreaistereinträ Dreschgenossenschaft

errichtet am 30. März 1924. Gergensan ist Erbauung einer und 1“

in Dessau hat

FlIensburg. „In das hiesige Genossenschafte r ister ist heute bezüglich der Sngerageme mit beschränk⸗ in Fl ensburg eingetragen: Die Gencstenjchaf ist durch Deschlaß er Generalversammlung vom 20. 1924 aufgelöst. ) Vorstandsmit 9 lieder, Konditormeister sowie der alle in Flensburg.

den 5. August 1924

Das Amtsgericht.

Rheda, Bz. Minden. In das Genossenschaftsreg gister ist heute Beamten⸗W Wirtschaftsverein e. G. m. b. H. in Herzebrock eingetragen: Die ist durch V“ der Gere ra lversammlung vom 20. Juli

bhußzfrist um 7 Dessau, den 31. Juli Amtsgericht.

„Konditoreinkauf, des Unternehmens

Dreschhalle, Dreschgarnitur der Ernte der Mitglieder.

2. Verbrauchsgenossenschaft Schwa⸗ bach⸗ Roth und Umgebung, e. G. m. b. H. in Schwabach: Verbrauchsgenossensch aft Umgebung, e. G. Vers.⸗Beschluß vom

In sehaüieveafe is eaaget eg mm worden:

8 I. 2 Seen mitglieder sind⸗ 1 Amtöge ericht.

Die - Vorstands

die Liquidatoren. Rheda, den 5. August 1924. Das Amtsgericht.

chlochau, s Fenvssenschaftsreaister

heube . Nr. 47 die Spar⸗ und Dar ragene 88 nossenschaft mit

Firma geändert in:

wabach [41053] Döbeln.

Strelitz, Alt. öö“ aftsregistereintragung. Großhandel Zbens, G. m. b. H., Strelitz i 8 Sa g ist vom 25. S eptember 1922

8 Unternehmens ist: Eecanf⸗ ver Waren auf gemeinschaf ftliche und deren Abgabe zum die Mitglieder; dem Kolonialm aren handel d Betriebe zur Föerung Erwerbes und der Wirtschaft i 3. die Förderung der Ir 889 Haftsumme 300 höchste Zahl der Geschäfts⸗

Geschäftsjahr Kal zusammen. machungen erfolgen un der Zeits chrift „Edeka Deutsche Handels Run dschau“ „Berlin, durch den Vr rstand, die Ein ladungen zu der Gen cralversamm⸗ fern sie vom Aufsichtsrat ausgehen. vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter.

Der Vorstand besteht aus vier Mit⸗ 1. dem Kaufmann Carl Röwer dem Kaufmann Carl Valtin in Neustrel itz, 3, dem Kaufmann Hans Apelt in Strelitz. 4. dem Kaufmann Paul Hartwig in Fürstenberg.

Der Vorstand vertritt schaft und zeichnet für die Genossen. Zeichnung ge eschieht in der Weise, daß die

Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Genossenschaftsliste während Dienestunden des Gerichts jedem gestattet.

Strelitz, den 31. Juli 1924.

Das Amtsgericht.

Säenschirer Wische Fer. bewegliche Griffe, feststehende 3170, 1 (dlosen, Schugfett 3 Jahre, angemeldet

Amts gerscht

Meckl

93 G, 93 K.

Gesch.⸗Nrn. v“

e. G. m. he 8

gemeinnützige Friedberg, Hessen. 1j In unser Genossenschaftsregister wurde eingetra en: Jul⸗ er „Spar⸗ & Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft 8 be⸗ Haftpflicht“ Si ieder Florstadt. Untergeh niane⸗ der Betrieb einer und Darlehnskasse zur und Kreditverkehrs sowie des Sparsinns. Friedberg (Hessen), den 7. August 1924. Amtsgericht Friedberg (H.).

lehnskasse, einget unbeschränkter

eingetragen worden. Gepenstand, des lner G ist der

baugenossenschaft ücndeac Döbeln, den 23. S laut Gen.⸗Vers.⸗Beschluß Hannover. 1 In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen: am 8 Juli 1924: 1840, Tapeziermeister Her⸗ mann in Hannover, ein Um⸗ s Abbildungen von Klubsesseln mit den Katalognummern 200, 202, 203, 301, 3902 330, 38 340, 345, 346, 360, Muster Schutzfrist 10 meldet am? 21 8 1924. Mittags 8 Uhr.

Betrieb eine skasse und der Bezz 8 landwirtschaftlicher artikel und Produkte. Amtsgericht S

Verwertungs⸗ der ““ und

e genossenschaft nordbayeri Gegenstand sch 8 8 Satzung ist errichtet am 9. vJer des, Kleinhandels. Gegenstand des 1”

Verkauf aller zum Betriebe

Amaust 192⸗ pPflege des Geld⸗ I11 zur Förderung der Ein⸗ und Fleischergewerbes und Artikel, Ein⸗ und 8b wie die Verwertung der im Fleischerei⸗ in Produkte irgendwelcher Bankgeschäfts . Beschaffung der für das und die Wirtschaft

seelow. 41046 Genossenschaftsregister ist . 14 bei dem Letschiner Darlehnskassenverein, ei geiraaene Ge mit vJol

1 Bekarnt⸗

heute ter der Firma in

Erzeugniss 8

Fürth, Bayern. Genossen

asbecf

b. 16. sür 52416 in Liquidation. solat 1 Vorstand. Fürth, den 1,. August 1924. Amtsgericht Registergericht.

Art und der Betrieb eines

Lb Firsan⸗ tet jetzt Darlehnskassenverein Letschin und Nagre eingetragene unbeschränkter Die Firma ist durch 8 Generalversammlung vom 3 1906 Pändert,

Seelow, den 15. Juli 1924.

Das N. heec⸗

ag vord— netr W“ Arnnger.enehe s Hannover, ein Umschlag⸗

enthaltend 2 2 Abbildungen von Oefen mit Geschäktsnummern für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ Jahre, angemeldet am 24. J 3 Vheette 11 Uhr 17 Minuten. am 12 Juli 1924: unter Nr. 1842, Fi Keks⸗Fabrik Aktiengesells chaft in Hannover, 1 Briefumschlag, enthaltend 20 Muster für Einschläge von II“ Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 9. Juli 1924, Nachmittags 12 85 30 M inuten.

enserghef lung jedoch, sof

Metaergewerh. Einkaufsvereinigung Kolonialwarenklein⸗ m. b. H. in Nürnberg.

S fübri 1 ssenschaft,

1 Fürther Liquidation er⸗

händler, e. G. Satzung ist errichtet am Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf der 1 mittelhandel öti V unmittelbaren Bez) 9* vom Ge. oder Einfuhrhändler Genossen und die unmittelbare Zuführana aus der Hand oder Einfuhrk händlers 3 Ausschaltung Zwischenhändlers oder Zwischenlagers. 3. Wiesenbau Ungelstetten, Ungelstetten:

in Neustrelitz. H. Bahlsens

6gosmdadt. die Genossen⸗

1 Serwoslenschaftsrsgister wurde eingetragen 6 März 1924 der „Mas inengenossen⸗ aft, eingetragene G chaft mit be⸗ gehegen Hafkpflicht“

Seelow. Die Firma der in unserem Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 7 eingetragenen

Genossenschaft „Spar⸗

sschließlie anesg nles Schutzfrist 7 Jahre, und Darlehnskasse C“ Genossenschaft mit Fbefährche Die Fecpffeüschaft soll nun⸗ mehr 82 Namen tragen „Land⸗ und Ge⸗ werbebank Ortwig, eingetragene 8 Uha mit unbeschränkter Haftpflicht“ —“ 31. Juli 1924.

Das Amtsgericht.

dieser Waren

Firma Rob.

mit dem Sitze zu 1 8 BBüg B & Chapman Gesellschaft., mit beschränkter

genstand des Unternehmens Anschaffung Gitas landwirt⸗

den sg August 1924. Amtsgericht.

Iserlohn. In unser

gemmeinschaftlich Genossenschaft

aufaelöst laut März 1923.

für lithograp hische Buchdrucksachen 4614 4688, Flächenerzeugnisse, S angemeldet am 8. Juli 1924 Ve 11 Uhr 15 Minuten.

am 17. Juli, 1924:

Aktienge sellschaft

Genossenschaft Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 18. Nürnberg, den 5. Auaust 1924.

Amtsgericht Reagistergericht.

Fecfanig

Seelow. /

unser Genossenschaftzregiste r Elek ünai- r8 Südende ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit dem Sitz in Letschin en worden. 9. 8 1924 festgestellt des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortslei tungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ gabe an die Mitglieder.

Weinkeim. Im Genossenschaftsregister wurde venn die durch Statut vom 6. richtete Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. 1 Lützelsachsen Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ iner Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs so⸗ wie zur Förderung des Sparsinns nheim, den 2. 1 1929 Amtsgericht.

chaftsregister 20 ist ausbaugenossenschaft Genossenschaft

Rastatt. 1

In das Genossenschaftsregister wurde zum Ländlichen Creditverein Au G. m. . H. in Au a. Rh. as Statut vom 18. 1899 ist au fgehoben, neues Statut vom Die Firma ist geändert 2.2 „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ Amt Rastatt.

Mittella nd

Gummiwerke

Uneare gen⸗ enossenschaft

Die Genossenschaft Generalversammlung Der Kaufmann

eine Kinderschürze aus doppelt gummiertem Stoff, deren Eigenart darin besteht, auf der Vorderseite A böiehbilder bracht we rden, Fabriknummer 211, für Fläche E Ss ne4 5 Jabre, angemeldet am

mittags 12 ¾ Uhr. Anmntsgericht Hannover, 8. 8. 1924.

eingetragen: D sit eingetragen. das Statut ist am 25. Juli 1924. Gegenstand

1924 gufgelöst. und lautet fortan:

Untergrüne sekretär Karl Finke in Dördel sind Liquidatoren,

Iserlohn, den 31

Das

zu Au a. Rhein, s Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗

Die Bekannt⸗