1924 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Orbis⸗Werke A. G. chem. pharm. 8 Fabriken, Braunschweig.

Die 2. ordentliche Generalversammlung vom 13. Juni 1924 hat beschlossen: „Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 10 000 000 auf G⸗M. 100 000 herab⸗ gesetzt. Für je nominell 2000 Aktien wird eine Aktie zu Goldmark 20, für nominell 10 000 Aktien wird eine Aktie zu Goldmark 100 gewährt. Soweit die einzelnen Aktien zur Gewährung neuer nicht ausreichen, werden auf die zum Um⸗ tausch nicht ausreichenden Stücke Anteil⸗ scheine zu je G.⸗M. 10 ausgegeben. Mit nicht bezogenen neuen Aktien oder Anteil⸗ scheinen wird gemäß § 15 Absatz 4 der Durchführungsbestimmungen zur Gold⸗ bilanzverordnung verfahren. Der Auf⸗ sichtsrat wird ermächtigt, die näheren Be⸗ stimmungen für die Durchführung festzu⸗

setzen mit der Maßgabe, daß die Durch⸗ führung bis 1. Dezember 1924 beendet sein muß.“

Gemäß diesem Beschluß fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien samt Divi⸗ dendenscheinen zum Zwecke des Umtausches bezw. der Abstempelung bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Gegen je zwei Aktien zu 1000 wird eine Aktie zu Goldmark 20, gegen zehn Aktien zu 1000 wird eine Aktie zu Goldmark 100 gewährt.

Für nicht eingereichte Aktien bleiben die neuen Aktien oder Anteilscheine bis zum 1. Dezember 1924 in Verwahrung. Sind sie bis dahin nicht umgetauscht, so werden sie für kraftlos erklärt. [37743]

Braunschweig, den 1. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat.

H. Munte, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

[41836] Aktiva.

Golderöffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Passiva.

Goldmart 482 880- 172 1 79 30

22 19895 68 867 49 100 245 07 34 080 22 8 615 25 25 198 91

2 531 96 1 42007 und Postscheckgut⸗ V . 6 995 29 2 949 59

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen Geräte und Werkzeuge. Stengelvorräte.. TT Materel Saaten 8 Rücklieferungswaren ... Pferde, Geschirre, Futter⸗ Kasse. Bank⸗ E“ Kontokorrentforderungen Beteiligungen.... Faltc Hypothekentilgung. . Bürgschaft für gestundete Frachten. 150,—

81—152

928 165 20

eutsche Hanfbau

Goldmark 900 000⁄[—- 79179 27 371/41

Aktienkapital Reservefonds Verbindlichkeiten Hypotheken.. Kautionen.

Bürgschaft . . 150,—

V 8

928 165 20

Aktiengesellschaft.

Stolzenburg.

[41832]

Bilanz der

Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh: Stoewer, Aktiengesellschaft,

am 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Grundstücke⸗ und Gebäudekonto:

Bestand am 1. Januar 1923 . 3 % Abschreibung

6 46 230,—

Maschinen⸗ und Werkzeugekonto: Bestand am 1. Januar 1923 Zugang

““ . 0

1,— 2 609 400,—

X““

2 609 401,— 2 609 400,

Modellekonto: Bestand ... Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1923 . 116“*“

704 463 843 030 040,—

1,—

7072032 875030 071,— 704 463 843 030 040,—

Abschreibunng.

Elektrische Lichtanlagekonto:

Pferde⸗ und Wagenkonto: 8 Bestand am 1. Januar 1923. *

Bestand..

1,— 87 000 000,—

Abschreibuug

87 000 001,— 87 000 000,

Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1923

18 290

1,— 031 009 366,

Abschreibung 18 290

18 290 031 009 367,—

031 009 366,—

Debitorenkonto Wechselkonto . Kassakonto . . Effektenkonto.

3 Passiva. Aktienkapitalkonto. öG Hypothekenkonto:

feste Hypotheken

eine Rentenhypothek

285 411 930 000 000 000 1 513 010 200 135 000 6 986 040 000 000 000 1 611 052 000 000 000

313 106 865 000 000 000. 608 628 897 201 630 006

8 000 000

84 400,— 25 000— . 109 400

26* Reservefondskonto... Extrareservefondskonto. . . Bau⸗ und Erneuerungsfondskonto Kautionskonto ..

Arbeiterversicherungskonto: Rückstellung für Beiträge per

31. Pezember 1923 8 . . Dividendenkonto: Nicht erhoben zember 1933. Delkrederekonto . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1922 . Reingewinn) ...

e Dividende per 31. De⸗

34 519 927

574 058 970 000 000 000. 1 800 000

100 000

50 000 000

8 4 400

50 000 000 000 000

1 1 909 309 1 20 000 000

M“ 34 519 927 109 706 897—

501 232,86 109 205 664,14

608 628 897 201 630 006

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.

Soll.

An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Werkzeugekonto. Patentekonto 1““ Pferde⸗ und Wagenkonto.. .. Kontorutensilienkonto.

Reingewin.. Vortrag aus 1922.

334 519 927 109 205 664,14

b 8

46 230⸗

2 609 400

704 463 843 030 040⸗ 87 000 000

18 290 031 009 366

.Abschreibung

34 519 927 109 706 897

501 232,86

Haben. Gewinnvortrag aus 1922 Fabrikationsgewinn abzügl. Unkosten

35 242 681 073 401 933

501 232 35 242 681 072 900 700

35 242 681 073 401 933

. 1“

. W““

Der Aufsichtsrat. Hans Schlesinger, Vorsitzender.

Der Borstand. Reinh. Vorreihr.

Pielicke.

Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Stettin, den 14. Juli 1924.

Paul C. Jankowski,

öffentlicher und gerichtlicher Büchersachverständiger

des Landgerichts Stettin.

Eine Dividende für das Geschäfts

jahr 1923 wird nicht ver

Henrich & Co., Saarbrücken 1, Wilhelm⸗

[41848]

Metallwarenfabrik Wilhelmshaven Actien⸗Gesellschaft.

Herr Konsul Billhardt ist mit dem

heutigen Tage aus unserem Aufsichtsrat ilhelmshaven, den 1. August 1924. Der Vorstand.

(2026) Montania Hartstein⸗Aktien⸗

gefellschaft, Saarbrücken.

Wir beehren uns hiermit unsere Aktio⸗ näre zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 4. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Bankhauses G. F. Grohé⸗

Heinrich⸗Straße, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923 sowie Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Umstellung des Aktienkapitals in französische Franken und entsprechende Aenderung des Statuts.

5. Genehmigung der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 in französische Franken.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Dr.⸗Ing. h. c. Deidesheimer.

[41071] Fulius Bermann Act. Ges., Fohannisburg, Oftpr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 2. September er., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause zu Johannisburg statt⸗ findenden 8 auserordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die geschäftliche Lage und 2. Beschlußfassung über vorzunehmende Maßnahmen. 3. Unvorhergesehenes. 1 Laut § 16 unserer Statuten wird darauf hingewiesen, daß diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung berechtigt sind, die spätestens am zweiten Werktage vor an⸗ beraumter Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank, der Landesbank der Prov. Ostpr. in Königsberg, Deutschen Bank in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Vorschußverein Tilsit, Bank der Ostpr. Landschaft, Königs⸗ berg, oder deren Zweigniederlassungen

hinterlegen. Der Vorstand. E. Struve. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Carl Richter.

[41947] Ottensener Bank.

Gemäß der Bestimmung des § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekanntgemacht, daß das Aufsichtsrats⸗ mitglied C. Loewitz durch Tod aus⸗ geschieden ist. 1

Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, daß der Aufsichtsrat aus 6 Personen bestehen soll. Neu in den Aussichtsrat gewählt wurde Herr Dr. G. F. Horn.

Der Aufsichtsrat wählte zu seinem Vorsitzenden Herrn Senator E. Seidler und zu dessen Stellvertreter Herrn Dr. G. F. Horn.

Altona⸗Ottensen, den 8. August 1924. Der Vorstand. Schulze. Meggers. [41978]

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre Freitag, 29. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in Braun⸗ schweig, am Augusttore 2, II.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Beschluß⸗ fassung über Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz 1923 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

2. Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung der Gesellschaft oder deren Liquidation. Evtl. Wahl von Liqui⸗ datoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre befugt, die als solche im Aktienbuch eingetragen sind und sich spätestens am 26. August 1924 von der Gesellschaft eine Eintrittskarte beschafft haben b

Braunschweig, den 11. August 1924.

Braunschweigische Feuerversicherungsbank A.⸗G. Koch, Aufsichtsratsvors.

[41470] Sprape⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, 1. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht der Liquidatoren. 2. Fest⸗ setzung der Liquidationseröffnungsbilanz. 3. Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ datoren und Aufsichtsrat. 4. Festsetzung des Honorars der Liquidatoren. 5. Be⸗ schlußfassung über weiter zu ergreifende Maßnahmen. 6. Event. Neuwahl der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Handelskammer in Minden ij. W,. zu hinterlegen.

Die Bilanz liegt vom 17. d. M. zur Einsichtnahme für die Aktionäre in der Handelskammer in Minden aus.

Minden, den 9. August 1924.

Die Liquidatoren: W. Everken. W. Deterding. Der Aufsichtsrat. Dr. Hoffmann, Vorsitzender.

[41840]

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Matinen— Klempnerei⸗, Schlosserei⸗ E“ J 111114“ Wrenvorräte Beteiligungen Kassenbestand, Bank⸗, Postscheck⸗ und ““ E Werk Güsten... 8

und . 9 2 0

Reservefonds. 8 Spezialreservefonds 8 Delkrederefonds . . Umwertungsrücklage Gläubiger .— Wechlell“ 1u Gewinn: 1 Vortrag aus 1922/23

andere G uth

Reingewinn 11 185 030 409 476 540,69

179 580 960 000 000 000 1 20 000 aben 5 135 380 000 076 525 8. 1 927 150 000 000 000

215 000 524 700 000

186 643 490 525 011 529

65 000 000

10 827 20 000 000 5 000 000 160 000 000 000 000 000 15 250 380 010 007 000 208 080 000 000 000

4 700 240,31. 11 185 030. 414 176 781

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

186 645 490 525 011 529 ig per 31. Dezember 1922 8

Soll.

Generalunkosten, wie Gehälter, Löhne, Zin

Umwertungsrücklagekonto.. .. 5 Reingewinn: Vortrag aus 1922/23 Reingewinn 1923. .„

Reisespesen, Provisionen, Betriebsunkosten usßw...

11 185 030 409 476 540,69

26 391 466 944 044 737 160 000 000 000 000 000

sen, Reklame,

4 700 240,31 11 185 030 414 176 781

Haben. Vortrag aus 1922/23 . . Bruttoüberschuß aus Waren, Kursgewinne

Der Reingewinn bleibt unverteilt Eine Dividende gelangt daher nicht zur A

Josef Zeltner, Charlottenburg,

burg, Dr. Jof r, C. Karl Goldschmidt, Berlin, A

anwalt Dr.

Neugewählt wurden die Herren K. Querallee l, Michael, Grunewald, Auerbachstraße 5.

Berlin, den 8. August 1924.

Siecco Aktien⸗Gefellsch

Der Vorstand. Fis

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Liebermann, Berlin, Jacob Michael, Berlin, Prof. Dr. Fritz Ullmann,

Adolf Sachs, i. Fa. Sachs, Warschauer & Co,

Kaufmann Heinrich Selka, Berlin,

197 576 497 358 221 518’

4 700 240 31 197 576 497 353 521 278,10 197 576 497 358 221 518141 und wird auf neue Rechnung vorgetragen.

usschüttung.

Dr. Fritz von Charlotten⸗ Direktor Fritz Schlesinger, Berlin, Rechts⸗ potheker Arthur Lenz, Schöneberg, Bankier Berlin, ausgeschieden. aufmann Moritz Lehmann, Berlin, Große Monbijouplatz 10, Dr. Max

E“

1.““

mittags in räumen der Firma Sachs, Warschauer &

[42041] ü8.

Industrie⸗ & Siedelungsbau A.⸗G., Köln.

Zusatz zur Tagesordnung zu der für

den 30. August 1924, Vormittags

11 ½ Uhr, einberufenen außerordent⸗

lichen Generalversammlung:

4. Aenderung des Namens der Gesell⸗ schaft und des § 1 der Satzungen. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Vorsitzender.

[38937]

Kammer⸗Kirsch A.⸗G., Karlsruhe i. Baden.

Aufforderung! In der zweiten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 250 000 Goldmark umzustellen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von P.⸗M. 32 000 eine neue Aktie über 20 Goldmark tritt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 30. November 1924 bei der Gesellschaft zur Umstempelung einzureichen. Der Ausgleich der Spitzen wird auf Antrag von der Gesellschaft vermittelt. Soweit die alten Aktien innerhalb der Frist nicht eingereicht werden, erfolgt ihre Kraftloserklärung. Karlsruhe, den 31. Juli 1924.

Der Vorstand.

[42032]

Jacoby Schuhfabrik A. G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. September 1924, Nach⸗ 5 Uhr, in den Geschäfts⸗

Co., A. G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. „Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. b 6 Mitteilungen der Verwaltung gemäß 5. Diverses. 8“ . Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 4. September 1924 bei der Firma Sachs, Warschauer & Co. A. G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, gegen eine Be⸗ scheinigung, welche als Ausweis gilt, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Bei der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis zum 6. Sep⸗ tember 1924 bei der Firma Sachs, Warschauer & Co. A. G. zu hinterlegen. Berlin, den 9. August 1924. Jucoby Schuhfabrik A. G. Der Vorstand. B. D. Magnus. 12028] Die 48. Generalversammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 30. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Beckerschen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt. Tagesordnung: 3 1. Erledigung der im § 13 des Gesell⸗ schefte neng⸗ vorgeschriebenen Ge⸗

chäfte, als: der rechnung,

Prüfung b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, c) Bestimmung der verteilung, d) Wahl zweier Rechnungsprüfer (cf. § 14) und deren Ersatzmänner.

2. Antrag von Aktionären wegen Ueber⸗ tragung von Aktien.

3. Verhandlung über ereichte Anträge 68 § 9 Absatz 2).

4. Vorlage der oldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 4. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats: Genehmigung derselben.

8 Beschtußfasfung über h h. es Aktienkapitals auf 600 000 Gold⸗ mark, Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf 200 Goldmark.

6. Aenderung der Satzungen gemäß den u 5 der Tagesordnung zu fassenden B. chlüssen, insbesondere des § 4.

7. Beschlüssenf in über Aenderung des § 26 der Frcen, dessen Ziffern den Verhältnissen angepaßt werden sollen. 8

Die Vermögensrechnung pro 1923/24,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Unter⸗ lagen liegen in unseren Geschäftsraumen zwei Wochen vor der. Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus. Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen g. d. Leine. Der Vorstand. F. Schaper. A. Picker. A. Gngelke

Vermögens⸗

Gewinn⸗

rechtzeitig ein⸗ von Aktionären

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil:; J V. Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Gef. (. V.: Meyer) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite

aft Chemische Fabrik

chbach. Dr. Bing.

Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

8

1 11“ bei

An Grundstückskonto:

Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preuß

Nr. 190.

Berlin, Mittwoch, den 13. August

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

10. Verschiedene

——

6. Erwerbs⸗ und Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. Bankausweise.

11. Privatanzeigen.

d Wirtschaftsgenossenschaften.

Bekanntmachungen.

1

——

—ö

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚4

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[41939] Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 6. September 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Axelmannstein A. G. statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz per

31. 3. 1924

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markbilanz.

4. Umstellung des Gesellschaftskapitals

auf Goldmark.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Gemäß § 23 der Statuten sind die Aktien zur Ausübung des Stimmrechts bis spätestens 1. September bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Bad Reichenhall, den 11. August 1924.

Axelmannstein A. G.

Der Vorstand. Carl A. Seethaler.

[41940] Creditbank für Industrie und Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft. Die Aktionäre laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, ergebenst ein. Die General⸗ versammlung findet in unserem Geschäfts⸗ hause, Berlin SW. 68, Kochstraße 13 a,

statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermark⸗ aktienkapitals der Gesellschaft auf

Goldmark. 8 Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals notwendigen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. .Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.

4. Entlastung des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Mathesius.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Ueber sämtliche Punkte der Tages⸗

ordnung finden gesonderte Abstimmungen

der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt, soweit nicht das esetz eine Gesamtabstimmung vorsieht. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, bei welcher der Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitrechnet, während der üblichen Ge⸗ 1 der Gesellschaftskasse, Zerlin SW. 68, Kochstraße 13 a, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗

neralversammlung daselbst zu belassen.

An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Bei der Hinterlegung ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Berlin, den 6. August 1924.

Der Vorstand.

Otto Jahn. Rosencrantz.

Rathke.

f41842] Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva.

1. Schulgutstraße 77 500 2. Hohnsteiner Straße 42 300 Speicherkonto . .. Sandgrubenkonto. Maschinenkonto... Pferde⸗ u. Wagenkonto Inventarkont. Debitorenkonto. Febt Fnventurkeniz

119 800 25 000 3 000 25 000 40 500 6 850—

3 74975 11 11 483 235 500

[41841] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Inventarkonito. Kassenbestand in Berlin. Kassenbestand in Hamburg Guthaben:

bei Banken in Berlin. bei Banken in Hamburg bei dem Postscheckamt VBerll16“ bei dem Postscheckamt Hamkt bei dem Postscheckamt Zwangsanleihekonto.. Schuldner in laufender Rechnung..

Rentenmk. 5 467/1 1 802 1 180

25 691 8 413

251/11 72

10085 19/80

59 287 87 102 257 33

Attienkapital . .... Gläubiger in laufender Rechnung .

10 000

92 257 33

102 257 33 Berlin, den 9. August 1924. Versicherungs⸗Kontor Schenker

& Co. Aktiengesellschaft. Stephan. Heun. „Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Berlin, den 9. August 1924. Der Revisor: Carl Jönsson.

[41847] Schwerter⸗Brauerei

Aktiengesellschaft in Meißen.

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

An Aktiva. Grundstücks⸗ u. Geb.⸗Kto. Maschinenkonto. Werkzeugekontog... Starkstromanlagekonto. Seeatetentesest Pferde⸗ und Wagenkonto Lagerfässer, Bottiche.. Versandfaßkonto.. Wertpapierekonto Bargeldkonto. Debitorenkonto Beständekonto. .

225 000 15 000 600

1 700 800

5 200

7 000

. 10 g. 2 933/80 34 398 39

303 412,15

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.... Hypotheken, aufgewertet auf Kreditorenkonto.. Reservefondskonto...

180 000 41 800,— 61 612/ʃ15 20 000

303 412115

Meißen, den 1. Januar 1924.

Der Vorstand. Steinhagen.

Der Aufsichtsrat.

Wilko Hörchner, Vorsitzender.

[41839] Westdeutsche Eisen⸗Aktiengefell⸗ schaft, Vielefeld.

Bilanz am 31. März 1924.

Aktiva. Kassec Inventar. Effekten. .. Grundstück.. Waren .. Debitoren..

Passiva. Stammkapital Kreditoren.. Atzepte.. Bankschulden.. Hypotheken.. Sewinn. 7 401 916 458 300

58 634 541 976 493 330 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1924.

Soll. Bill. Mntesisteeen 17 048 Aufsichtsratsvergütungen.. 125— Gehälter 5 665 05 Spesen.. 3 996

60 S 1 079

35 Warengewinn

34 700 000 000 000

11 976 493 300

1 417 050 000 000 000 47 700 000 000 000 000 1 800 000 000 000 000 7 682 780 000 000 000

58 634 541 976 493 300

60 000 000

23 188 000 000 000 000 11 321 650 000 000 000 24 117 490 000 000 000 35 000

9 18

EEEN

27 915 19

27 915/1

[37462] „Noland“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, Bremen. Die Generalversammlung vom 3. Juli

1924 hat beschlossen, das Grundkapital

zum Zwecke der Umstellung von 10 000 000

Mark auf 20 000 Goldmark herabzusetzen

dergestalt, daß im Umtausch gegen zehn

Aktien über je 1000 eine Aktie über

20 Goldmark gewährt wird. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit

auf, ihre Aktien nebst innanteil⸗

scheinen für 1924 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses spätestens bis zum Freitag, den

15. August 1924, bei der Darm⸗

städter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien,

Bremen, zum Umtausch während der

üblichen Geschäftsstunden einzureichen und

diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur

Verwertung für Rechnung der Beteiligten

zur Verfügung zu stellen. Aktien, die bis

zum Freitag, den 31. Oktober 1924,

nicht eingereicht sind, werden für kraftlos

erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur

Verfügung gestellt sind, sofern nicht für

je fünf Spitzen die Aushändigung eines

Anteilsscheins über 10 Goldmark be⸗

antragt ist. .

Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗ reichungsstellen die übliche Umtauschgebühr berechnen. 8

Bremen, den 26. Juli 1924.

Der Vorstand.

Bilanz per 1. Januar 1924 der Gebr. Dihlmann Aktiengesellschaft, [41773] Tuttlingen. Goldmarkeröffnungsbilanz.

Aktiva.

Grundstück T. 2 000,—

8 M. 3 000,— Gebäude . T. 70 000,—

8 . M. 35 000.— Maschinen T. 60 000,—

8 M. 40 000 Mobilien und Utensilien ““ 20 40 79 275 228 06 564 460—

Debitoren. Waren.

Passiva. 1 2 070 64 261

450 000 48 127

564 460

Tuttlingen, 7. August 1924. Gebr. Dihlmann Schuhfabriken A. G. A. Dihlmann. P. Müller.

Otto Fink.

Chemische Fabrik Grimma Aktien⸗

[41780] gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

vom 1. Januar 1924.

Aktiva. 1ö1“; 86 Grundstück und Gebäude 85 000 Maschinen und Apparate. 95 000 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

anlage. 11 Indentar .. . . . . Fässer und Kannen, Em⸗

HSalagen— Schuldner.. Beteiligungen und Wert⸗

J1“ Warei Materialvorrätea

Bank

Kreditoren 1 Aktienkapital.. JL“

83 19

42

13 510 30 144 4 185 265 018

Passiva. Hypothekenkonto.. Bankverpflichtungen.. Gläubiger Rückstände für Forderungen Aktientapital

15 000 5 000 17 676 2 341 225 000

265 018

Abtl. Dampfseifenfabrik Held & Gieseke.

Bankguthaben.. Schuldner..

38 15 348/9

[41512]

In der am 21. 6. 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist nachstehende Goldbilanz per 1. 1. 1924 genehmigt worden:

Aktienkapital..

Gläubiger.

Grundstücks⸗ erwerbsgesell⸗ schaftsanteile.

200 058/42 200 058 42]) 200 058 42 Die Papiermarkbilanz per 31. 12. 1923 ist genehmigt und der Verlust in Höhe von 58 419 941 637 543 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Dem Vorstand und Aufsichtsrat ist Entlastung erteilt. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder A. Blum, M. Holzer und L. Ruge sind wiedergewählt; Rudolf Beck ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. Hamburg⸗Berlin, den 9. August 1924. A. G. zur Beschaffung von Büroräumen.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstückkonto

8 III- Maschinenkonto.. Gebäudekonto.. . Utensilienkonto.. Glei konkd. Extraktionsanlagekonto Elektrische Anlagekonto. Gespann⸗ und Autokonto Effektenkonto u“

9 III- 89 .* 2. 2* Bank⸗, Kasse⸗ und Wechsel⸗ w“

Warenkonto. F““ Debitorenkonto...

200 000 18 000 74 000 200 000 320 000 50 000 16 000 65 000 6 000

22 841

29 474 16 138

87 Passiva. Aktienkapitalkonto.

Kreditorenkonto.. Lohnsteuerkonto..

1 000 000 20 6967 -21lI 1020 697,87 metersen, den 12. März 1924. Vereinigte Lederleimfabriken

vorm. Z. E. Fenß Akt. Gef. Die Direktion. Jenß. Der Aufsichtsrat. J. E. Jenß. W. Khbler. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz habe ich heute aus den mir vorgelegten Büchern aufgestellt. [41748] Uetersen, den 12. März 1924. Adolf Schenk, von der Handelskammer zu Altona öffentl. angest. und beeid. Bücherrevisor.

[41063]3 Papiermwarkbilanz per 31. Dezember 1923.

Kasse, Sorten, Reichsbank, Postscheck..

Debitoren..

Devisen.

69 305 970 500 000 000 209 559 256 000 000 000 76 014 880 000 000 000 Effekten. 57 479 339 677 120 000 Mobilien ... 274 931 000 000 Immobilien 1

412 359 721 108 120 001

1 000 000 000

2 000 006 000 000 000 100 000 000 000 000 000 267 868 971 708 642 000

Aktienkapital

Reservefonds. Delkrederekonto Kreditoren.. Gewinn aus Umsatz und Geld⸗

entwertung. 42 490 742 399 478 001

412 359 721 108 120 001 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

Handlungs⸗

unkosten. Rückstellungen. Gewinn aus Umsatz und Geld⸗

entwertung.

144 385 739 915 062 300 100 000 000 000 000 000

42 490 742 399 478 001 286 876 482 314 540 301

Sorten und De⸗ visen.

. . 99 160 518 701 909 463 Zinsen und Pro⸗

[41240] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

G.⸗Mk.

375 000,— 513 42 54249

1 633 73 95 000— 10 000

Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre Kal betan . Scheckink.... Wertpapiere. Grundstücke. Inventar.. Bankguthaben Postscheck ..

Kontokorrent

8 Passiva. Aktienkapital 11““ Hypotheken und Darlehen. Reserven für 1924: Abtlg. Trspt.⸗Prämienres. Abtlg. Trspt.⸗Schadenres. Abtlg. Feuerrück.⸗Prämien⸗

hb“ Abtlg. Feuerrück.⸗Schaden⸗

J1X“ Abtlg. 11 8 Abtlg. E.⸗D.⸗Schadenres..

606 029 Duisburg, den 18. Juli 1924.

Industria Rheinische Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Freyb

[41749]

Rordstein, Nordische 8

Kies⸗ u. Kalksandfteinwerke A. G., Greifswald.

v Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto . . .... Iitentarteuanun

erg.

15 721 39 000 6 680 4 000

65 401*%

Passiva. Bantt Stammkapital⸗ und Vorzugs⸗

o“ LLc uX“

12 701

6 600— 36 700—- 5 000 55 65 401 55

In der am 5. August 1924 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde vorstehende Bilanz genehmigt.

In den Aufsichtsrat wurden die Herren Kreidefabrikbesitzer Wilhelm Blliesath, Bankdirektor Paul Trautmann und Spe⸗ diteur Fritz Bernatzki zu Stralsund gewählk. b

Herr Ziegeleibesitzer Erich Lüdecke wurde als Vorstand wiedergewählt.

Greifswald, den 8. August 1924.

Der Vorstand. Erich Lüdecke.

[41777]

Donauländische Kredit⸗ gesellschaft A.⸗G., München.

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

G.⸗M.

Vermögenswerte. Barbestand, fremde Geld⸗ sorten, Guthaben bei Ab⸗ rechnungsbanken . .. 9 304 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. n 1 96 778 5*

Schuldner: ⸗M. 801 073,78

a) gedeckt.. 07 b) ungedeckt 106 822,42

Schuldner aus geleisteten

Bürgschaften G.⸗M. 1000 Eigene Wertpapiere.. Beteiligungen.. Immobilieeanan Einrichtung ..

907 8967¾

100 000

1 113 9819

Schulden. Gläubiger in laufender Rechnung:

G.⸗M.

a) innerhalb⸗ 7 Tagen fällig 104 979,19 b) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naaten fällig 547 533,75 c) nach 3 Mo⸗ naten fällig 195 389,12 Bürgschaftsverpflichtungen G.⸗M. 1000

847 902 06

Passiva. Aktienkapital .. 200 000/ Hypothekenkonto 10 500 Kreditorenkonto 25 000 235 500„,— Dresden, den 1. Januar 1924.

8 & Lein, Aktie ezer gefeg u

16 079 86 250 000—

2E

pistion. Effeiten . Immobilien.

73 495 070 919 852 246 Gesetzliche Rücklage .. 34 420 893 042 778 591 Aktienkapitaall.. 79 799 999 650 000 001 286 876 482 314 540 301 Essen, den 295. Juli 1924. Wesftdeutsche Industrie⸗ und Handelsbank A.⸗G. Steele.

Der Aufsichtsrat. Schlanstein. Der Vorstand. Dr. Cappenberg.

Nach den am 30. Juni 1924 vorge⸗ 15 3876

nommenen Neuwahlen besteht der Auf⸗

sichtsrat der Gesellschaft aus folgenden Kapital

Herren: Kaufmann Fr. W. Buchholz, Gläubiger .. .

Bankdirektor Paul Mendelson, Rechts⸗ E1 b

anwalt Dr. Franz Bundschuh, sämtlich zu 15 38 Grimma, den 19. Juli 1924.

Magdeburg, Walzwerksbesitzer Walter Pfeiffer, Ohle i. W. Chemische Fabrik Grimma A. G., Grimmg i. Sa.

Bielefel V Der Vorstand.

Passiva. I

14 800/68 586/93

761

△☛+ 94 17 EäöIbb8

München, den 22. Donanländische Kreditgesellschaft A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Adolf Pöhlmann, Geheimer Hofrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Hermann Aumer.

2

chmidt.