1924 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 88 8 v“ 8. ““ 8* 888 ““ 8 1u schränkter Haftung: Die Liquidation einen Geschäftsführer mit einem Proku- Halle, Saale. 141887] Halle, Saale. [41881]] § 4 des E Gesellschafts bertrnss gemäß Gesellschafter: Otto Erich Bauerschäfer rungen und Verbind auf die eher K. . d Emi Konditor b Broo b) Frau Heinrich]/ Dem Fritz Weber⸗Me rder, Köln, ist Go⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen risten. Die Geschäftsführer Comberg und In das hiesige Handelsregister Abt. In das Handelsregister B ist unter notarieller Beurkundung be eschlossen⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom⸗ Erwerberin ausgeschlossen. Dem Kunst⸗ Putsche in Jena sind i in das Geschäft als Muhl, O erpostsekretär, Margarethe geb. samtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ B 3447. Horysa und Böhm, Ge⸗ Leimgruber sind jeder einzeln berechtigt, Nr. 3643 ist heute die offene Har Nr. 178 Gewerkscha ift Salzmünde worden. Die Ermäßigung ist erfolgt manditges sellschaft hat einen Kom⸗ gewerbler Heinrich Mattler in Hannover persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Ollig, zu Frankfurt Süd, c) Frau Franz meinschaft mit 1 Prokuristen Ernst sellschaft mit beschränkter Haftung: die Gesellschaft allein zu vertreten. Be⸗ gesellschaeft Gebr. Ritz u. Schweizer, eingetragen worden: Durch Beschluß der Stammkapital: 186““ manditisten und hat am 1. August 1924 ist Prokura erteilt. .Eggeetreten. Die damit begründete offene Huch, Architekt, Susanna geb. Ollig, zu Hofmann die Gesellschaft vertreten kann. Adam Böhm ist nicht mehr Geschäfts⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ Zweigniederlassung Halle a. S. Haupt⸗ Gewerkenversammlung vom 26. Juni Rheinisch 8 Wesinalesches Kohlen begonnen. 1 Unter Nr. 8366 die Elektrische Handelsgesellschaft hat am 7. August 1924 Koblenz, d) J zakob Ollig, Landwirt zu. Nr. 2273 bei der Firma „Alberty & führer. anzeiger. sitz ist Gmünd, eingetragen worden. Per⸗ 1924 ist der vorletzte Satz des § 110 Ab: Syndikat. W. Plehn ist aus dem Norddeutsche Reklame ⸗Centrale Beheizungen Wilhelm Palmbaum mit begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Metternich, e) Hermann, auch Hermann Co. Gesell lschaft mit beschränkter Haftung“, B 2423. Zigarettenfabrik „Narma“ B 3579. J. Michael Aktiengesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die satz 3 is Sa Fi wadeentschat Vorstand ausgeschieden. Poldi Salomon. Die Firma ist ge⸗ Niederlassung in Hannover, Kanalstr. 3, schaft sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ Josef L Ollig, junior genannt, Diplomland⸗ Köln; Durch Ges ecsag krbeschh vom Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft für chemische und metallur⸗ Witwe Theresia Ritz, geb. Hummler, in ung des Vorstands entsprechend der „Pinguin“ Eigarettenfabrik Aktien⸗ andert in Norddeuts che Reklame⸗ und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm schaftlich ermächtigt. wirt zu Met ternich, f) Magdalen ie Ollig, 29. Juli 1924 ist der llsch afts vertrag tung: Marcos N. Platis ist als Ge⸗ gische Industrie, Zweigniederlassung Gmünd, Kaufmann Joseph Ritz jun. in Richerschrft geändert worden. General⸗ gesellschaft Düsseldorf⸗Hamburg. Centrale Otto Petersen. Palmbaum in Hannover. Jena, den 9. August 1924. Stand zu Metternich III. 1. Frau bezüglich der Firma, des Gegenstands de schäftsführer abberufen. Der Kaufmann Frankfurt am Main. Unter dieser Gmünd und Witwe Charlotte 1 geb. direkton Ohrtmann in Sondershaufen ist Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Bena⸗Porzellan⸗Manufaktur Aktien⸗ In Abteilung B: Thüring. Amtsgericht. VII. Witwe Peter Friedhofen, Architekt und Unternehmens und des Stammkapitals ge⸗ Eduard Karl in Frankfurt a. Main ist Firma ist heute eine Zweigniederlassung Dürr, in Stuttgart. Die Gesel lschaft haꝛ durch Tod aus dem Grubenvorstand aus⸗ gehoben 8 gesellschaft. C. Dannhausen ist aus Zu Nr. 438, Firma Adolf, Sponholtz ˖— 1 Bauunternehmer, Maadalene geb. Dum, ändert. Gegenstand des Unternehmens ist zum Geschäftsführer bestellt. der in Bealg unter der Firma J. Michael am 18. Dezember 1906 begonnen. Zur geschieden. —Robert Kleinmaunn. 2 Inhaber: Robert dem Vorstande ausgeschieden. Verlag Gesel lschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaiserslautern. [41896] Rentnerin zu Koblenz⸗ ö. 2. deren fortan von Kies und Sand B 409. Pfister & Vogel, Leather Aktiengesellschaft für chemische und Vertretung der Gesellschaft ist nur der Halle a. S., den 5. August 1924 (Raphael) Kleinmann, Kaufmann, zu Rudolf W. Dauckwerts. Einzel⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Die Firma „Michael Hauck, Erste Kinder: a) Frau Pege Bernhard auf eigenen und gepachteten Grundstücken, Co., Gesellschaft mit beschränkter metallurgische Industrie eingetragenen Ge⸗ Kaufmann Joseph Ritz in Gmünd er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Berlin⸗ Wilmersdorf prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ 3. Juli 1924 ist § 1 des Gesellschafts⸗ Kaiserslauterer Eierteigwarenfabrik“, Sitz Schüller, Studienrat, Magdalena geborene Vertrieb und Verwertung der gewonnenen Hasftung: Das Stammkapital ist im sellschaft in das Handelsregister ein⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Emil Fuchs 1“ Solar⸗Zähler⸗Werke mit be⸗ samtprokuristen Wilhelm Carl Hein⸗ vertrags (Firma) geändert. Die Firma Kaiserslautern, ist erloschen. Friedhofen, 9 Koblenz⸗Lützel, b) ) Toni und zugekauften Materialien sowie Tiet⸗ Wege der Umstellung auf 100 000 Gold⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ in Halle a. S. ist unter Beschränkung Ialle, Saale [41874!] schränkter Haftung. Die Firma ist rich Danckwerts. Die an ö er⸗ lautet jetzt: Hannoversche Verlagsgesell⸗ II. Betreff: Firma „Automatische fen, Architekt und Inhaber eines bau. Das Stammkapital der Gesellschaft mark ermäßigt worden; die Ermäßigung nehmens ist die chemische und metallur⸗ auf den Betrieb der Zweigniederlassung in —BIn das hiesige Handelsregister Abt. B erloschen 38 1 tteilte Gesamtprokura ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Walzenmühle Karl Berg“, Sitz Marn⸗ Hoch⸗ und Tiefbauunternehmens su beträgt 10 000 Goldmark. Dem Oswald 8 durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ gische Fabrikation sowie der Großhandel Halle Prokurg Nr. 543 ist heute bei der Firma Bau⸗ Lack⸗ und Lackfarbenwerke E. & Elausen Gebr. Geselschafter Heinrich dation. hheim: Die Prokura des Arthur Fehmel Koblenz, c) Frau Dr. Theodor Hill, Müller, Köln, ist 1“ erteilt. sell schafterversammlung vom 15. April mit chemischen und metallurgischen Pro⸗ Halle a. S., den 2. August 1924. materialien⸗ Adolf W. Grüd erich K Co. Aus der Johann Clausen und Andreas Albert Zu Nr. 947, Firma Paul Troester ist erloschen. praktischer Arzt, Susanna geb. Friedhofen, Die Firma⸗ ist geändert in: „Rheinische 1924 ist der § 4 des Statuts ( (Geschäfts⸗ dukten aller Art, die Beteiliaung an ähn⸗ Das Amtsgericht. Abt. 119. GFersmann, Gesellscheft mit beschränkter. Kommanditgesellschaft ist die persönlich Clausen, Kaufleute, zu Hamburg. Die Maschinenfabrik mit beschränkter Haftung: Kaiserslautern, 9. August 1924. zu Koblenz, d) Dr. med. Peter Fried⸗ Kies⸗ und Sand⸗ Baggerei Gesellschaft mit jahr) abgeändert worden. Durch Be⸗ lichen namentlich an Haftung in Halle a. S., eingetragen: Die haftende Gese ellschafterin: offene Han⸗ offe s Hando elsgeselsscaft hat am Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Amtsgericht Registergericht. hofen, Fa zarzt zu Koblenz, e) Clemens beschränkter Haftung“ 8 1 schluß der ö“ vom chemischen und metallurgischen Werken, Halle, ere. [41882] Prokura des Hermann Wolf ist erloschen delsgesellschaeft in Firma E. & W. 1. August 1924 begonnen. lung vom 10. Juli 1924 ist die Firma de⸗ —P Friedhofen, Ingenieur zu Koblenz⸗I Lützel, Nr. 2278 bei der Firma „Sulzer 17. Juni 1924 ist entsprechend der Um⸗ sowie die Beschaffung von Maschinen und In das Handelsregister B ist unter Halle a. S., den 5. August 1224.ü G Grüderich ausgeschieden. Wolff. Die an Daniel erteilte ändert in „Jalius Ehre nfeuchter Gesell⸗ Karlsruhe, Baden. [41897] †) Hermann Friedhofen, Gärtner zu Centracheizungen, Gesellschaft mit, be⸗ stellung der § 6 des Statuts (Stamm⸗ Apparaten für solche, und zwar unter Nr. 8 Liquer⸗Essenzen⸗Fabrib und 2 Das Amis ericht. Uht. 19. Otto E. A. Westphalen. Prokura ist Prokura ist erloschen. Prokura ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Durch In, das Handelsregister A ist eingetragen: Koblenz-Lützel, g) Frau Bernhard Ver⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung kapital) geändert worden. Fortführung des einschlägi igen Geschäfts⸗ Dampf⸗Destillation C. A. Krammisch, Se. 9 erteilt an Louis Belzinger. teilt an Iwan Streimn. den gleichen Beschluß ist der bisherige Ge⸗ Zu Band O.⸗Z. 125 zur. Firma bücheln, Tierarzt, Maria geb. Friedhofen, Cöln“, Köln: Durch Gesellscha afterbeschluß 3 1295. Elektrometallurgische zweiges der Firma S Michael & Co. in Gesellschaft mit besch ränkter Haftung in Hamburger Ma kenfabrit Dr. Bak⸗ Mode⸗S Schuh Gesellschaft mit be⸗ schäfte Sfi ührer El hrenfeuchte ter ab⸗ A. Gr raf Nachfol ger, Karlsruhe: Die Ge⸗ zu Remagen. I vom 27. Juni 1924 ist die Satzung ge⸗ WWerke Horrem Aktiengesellschaft: Berlin. Grundkavital: 250 000 000 ℳ. Halle a. S. eingetragen worden; Nach Halle, Sncale, ker & Hilmers. Die offene Handels⸗ srhetierPro⸗ 8“ Die an Daniel berufen; zum Geschaftsfü ihrer ist bestell sellschaft ist aufge 1 Der bisherige Ge⸗ Die Gründer haben sämeliche Aktien ändert und neu gefaßt worden. Das Die im Wege der Umstellung erfolgte Er⸗ Prokuristen: 1. Dr. Werner Fritze, dem durchgef ührten Gesellschaf terbeschlusse das hiesige Handelsregister Abt. A gesellschaft ist aufgelöst worden. Die erteilte Prok ura ist erloschen. Prokura der Rcgftneeh Kalf Woörner in Hannover. sellschafter Zirigk L Kaufmann, Bulach, und in Anrechnung auf das Stammkapital ist auf 750 000 Gol dmark mäßigung des Grundkapitals auf 700 000 Berlin, 2. Rosa Markus, Berlin, Kurt vom 23. Juli 1924 ist das Stamm⸗ 1 81 ist te be Marx Firma ist erloschen. ist erteilt an e Streim. Zu Nr. 1539, Firma Großeinkaufsver⸗ ist alleiniger Inh 8 Firma. Zu ursprüglich 180 Millionen Papiermark be⸗ un mgestellt. Der Gegenstand ist wie folgt Goldmark ist durchgeführt worden. 4. Max Sokolowski, kapital auf 5000 Goldmark umgestellt. Albert in H dalle a. S. eingetragen: Die Carl Jochim Heinrich Eggert. In⸗ Laughein &. SMen. Imx die offene band Mitteldeutschland Gesellschaft mit Band VII O.⸗Z. 132 zur Firma August tragende Grundkapital zum Anschlags⸗ ergänzt: Die Gesellschaft ist befugt, 8 2270. Russische Tee⸗Import⸗ Berlin, 5 Friedrich Jost, Berlin. Halle a. S. den 2 August 1924. Prokura des 2 Walter Driebusch ist er⸗ S Carl Jochim Heinrich Eagert ECöe aft ist Max August beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Merkle, Karlsruhe: Einzelkaufme ann werte von 80 Millionen Papiermark in Zweigniederlassungen zu errichten, Inter⸗ gesellschaft Kyachta mit beschräukter Jeder ver nnk. mit einem Vorstands⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. loscher. * Auaust 192 Kaufmann a llhelmm 1“ de, Kaufmam, zu G zesellschafterversammlung vom 7. No⸗ August Merkle, Kaufmann, Karlsruhe. die Gesellschaft eingebracht die in dem essengemeinschaften einzugehen, gleichartige Haftung: Boris Schadur ist als Ge⸗ mitglied oder Prokuristen. Der Gesell⸗„„ .“ .a] Halle a. S, den 7. Vagest b Bruno Rodenbeck. Prokura ist erteilt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. vember 1923 ist der Gesell lschaftsvertrag Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Grundbuche der Gemeinde Metternich bei oder ahnliche Unternehmungen zu gründen, schäftsführer abberufen. Der Großkauf⸗ schaftsve ertrag ist am 28. Dezember 1921 Hall«, Saale. 41883] Das Amtsgericht. Abt. 19. 88 6 Hugv Jordan. Inhaber: Hugo Franz abgeändert worden. Das Stammkapital schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Koblenz in Band 17 Art 675, Band 15 zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen mann Johann Georg Kipp in Frankfurt festge ste llt und am 1. Mai 192 22, 3. Juli „In das B ist hrter Sohs. Soltan & Co. Josias Heinrich - Carl⸗ Kauf lgeg. Hanburg. ist danach von 72,000 um 180 000 bindlichkeiten ist bei der W des Art. 1“ und Band 23 Art. 908 ver⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. beste 11““ 8 b Ver ag esellschaft mit bef hränkter Heo 3 sr 8 35 98 die Sch 2- Proture 1 180 000 hlo Gebäulichkeiten n nzieg 6 Phör Sp ellschaf mit be⸗ bestellt. geändert. Besteht der Vor estand aus In das register B ist unter ene se, sst als Gesellschaft ter Kapit von 180000 eingete ilt in gesch ossen. Zu Band 3. ““ 1“ ane. S. Frsden. der Gesell⸗

2 55 Fgaimn IPi„ „F II5 I1“ S D' erlo ; op 3⸗ B 3292. Reibel Aktiengefellschaft mehreren Personen, 8 wird, die Gesell⸗ bale 8 Lingetragen Nr. 604 Darmstädter und National⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am & Cons. Carl Gustav 18, Stammeinlagen zu je 10 000 ℳ. 8 inazund, Sig Segte Sreßte kbrie Betriebsanlagen. schaftsvertrag ist e Gesellschafter⸗ V di J zelke ann: afts 2 6 2

für internationale Trausport, schaft durch zwei V Chesell; worden: Durch den, Gesel Uschafterbeschluß bank, Ko llschaft Akti ons. Car 8 8 Schi * zwei Vorstandsmitglieder oder ank, Kommanditgesellschaft auf 8 924 begon 8 o. Unter Nr. 2418 die Firma Cement⸗ und ruhe (VBinzen Schiffahrt und Kohlenhandel: Die eines und einen Prokuristen vertreten. vom 30. Mai 1924 ist die Firma geändert Filiale Halle a. S. eingetragen e Seb GC Co. Persönlich Heimrich Griem, Friedrich Saggau und Kalkwerke Rombach Akti engtjelschat mit Frau Sophie ci hne Specht, Karls⸗ —Den ersten Aufsich ötsrat bilden: Jakob beschluß vom 8b Juli 1924 bezüglich des Fir na der Gesellschaft ist durch Beschluß Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ in: Graphische Handelsgesellschaft mit be⸗ worden: Die Prokura des Hugo Mehl⸗ 6 Gesellschaft Willv Emil Adolf Wilhelm Carl Kröger, 85 tlich Sitz in Hannover, Am Raschplatz 14. ruhe. (Vertrieb von Kraftfahrzeugen nebst Friedhofen, Architekt und .“ Stenumt uns tjals und der der Generalversammlung vom 25. Juli gliedern des Verstands die selbständige schränkter Haftung. Paul Lehmann und horn ist erloschen. Hüftender ,- eee nn. 86 Ahre I Kaufieute, zu Hamburg, sind als Ge⸗ Her S Sitz der Gesells chaft I.btdabo n Zubehör, Vertrieb von Neuheiten sowie nehmer zu Koblenz⸗ Lützel, Franz Huch, geändert. Das Stammkapital der Gesell⸗ 1924 geändert in: „R hein. Maig,;, Trans⸗ Ne lrlfetung übertragen. Zum Vorstand jst Franz Paalzow sind nicht mehr Geschäfts⸗- Halle a. S., den 7. August 1924 5 karti K 8 ditg fellschaft hat ETb eingetreten. Die nach Ha 8e bver verlegt. Zwe 18 Vertretungen jeglicher Art.) Karlsruhe, Architekt zu Koblenz, und Professor Bern⸗ schaft ist 8 20 000 Goldmark umgestellt. port⸗Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft bestellt: Rechtsanwalt Dr. Karl Gold⸗ ätt gr FPafmang⸗, Fere in Das Amtsgericht. Abt. 19. einen Eö“ 8 1 S 888 11““ am 68 vhaf. lasf angen Fi 8 und Had den 8. August 1924. Badisches Amts⸗ band Schüller, Studienrat zu Koblenz⸗ Nr. 3158 bei der Firma „Elektronomie ist durch Beschluß der Gener bogssahem schmidt IBer L G Moriz Halle ist zum Geschäftsführer beste —— 1 924] 8 EE“ die im 88 88 8 gericht. B. II. ütze Gesellschaft mit beschränkter Haftung für T1” E .Juli 1924 begonnen. betriebe begründeten Verbindlichkeiten richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ , . der A ld der G lung vom 25. Juli 1924 aufgelöst worden, Lehmann, Berlin, 3. Kaufmann Fritz Halle g. S. den 2, August 1921. 3 Ju röhren⸗Lager Gesell indlichkeinen yret Wyebere F W 1 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Vertrieb technischer und elektrotechnischer bisherige eö“ Paul] Schlesinger, Verlin; 4. Kaufmann Andkeas Das Amt tögericht. Abt. nicn Sas Handeistegiste B f9 88 Hasehnn. sind ö1“ 81 vC“ AS 1 öb d H. 1 8 qengcr, 8 Grengaüste 84 Pöschün 5 BGretschneider zu Frankfurt a. Main ist Krämer, Berlin. Das Grundkapital zer⸗ Nr. 1 Hallescher Bankv d ¹ . b1I“ bI Irr 88 Verkauf . Eeg Eingetragen in das aande sregister esondere 8 5 8 Gesellschafter vom Fum 1 e v11“ 5 D Fe 8 Halle, Saale. tr. 62 Hallescher Bankverein von Am 30. Juni 1924 ist die Umstellung sellschafter Engelmann ist von der Ver⸗ Verkauf und Handel von Baustoffen, A. 26 192 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Ge 3 1, bet zum alleinigen Liquidator bestellt. Durch lt in 30 000 Inhaberakti 1000 und 3 3 em Co anditge 8 Fh vörde 3 1 Hütten⸗, Be⸗ 2 Steinbeiche Abt. B am 29. Juli 1924 bei der Firma: orstands 2s ul ftsvertrag geändert in § etr. Beschluß der Generalversamml lung vom hen,- zu mInbe b. Perenghar tand be⸗N. In. 88 11.“ n nt na C“ 8 111“”“ Tage i . Brhglar . 11“ ste ie Nr. 242. Vereinsbank in Kiel, Rev isgrer⸗ He v hee 1 u.“ 3, 8 Uhn u“ 25. Juli 192. 8 8 8 b r. 8 S 81 8 8 8 89 i e der Vereinsbank i Ham⸗ dem Hrüfungsbericht der RKevisoren au § 5, betr. die Abtretung von Ge⸗ 68 8 slcht 27s 1 Böhe 1 schct mit beschränkter Secons, . Lehe Nöneich 5 8 cege lst nich ee e114“4“ Vnd 8 ges 1t Se Im Fehet D ü7 EI“ Farl bei der Handelskammer Koblenz Einsicht schäftsanteilen. Das Stammkapital dist 1 e8a us ein re tragen worden: Nach dem mehr persönlich haftender Gesell e notarie er Beurkundung geänder ieper und Fritz Ernst Walther a Art. Has rundkapital beträg afts 8 Gold erk. Die 8 3353. Frankfurter Mühlen⸗ und Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das g. einge Die Prok es Heinrich Schulze ist 2 Ermäßiauna ist erfolat 5 500 000 ℳ. Vorst tgl 5 Christian Heisler ist erloschen. ggenommen werden. umgeste tellt auf 7200 oldmar 1 N A 8 3IWg86g T“ 8 durchgeführten Gesell schafterbeschluß vom Die Prokura des Heinrich Schulze worden. Die Ermäßiagung ist erfolgt. Zimmermann. ““ ℳ. Vorstandsmitglieder sind Amts Amtsgericht Koblenz. st geän in „Elektronomie ist E11ö““ Recht der Ernennung 1“ 28. Juni 1924 ist das 1“ auf 8 Stammkapital: 100 000 Goldmark. Paul M. L. Meyer. Ein Kom⸗ Fabrikdirektor Hugo Kaestner in Haiger Amtsgericht t Kiel. Vrns zit böftranth Haftung“. sc 8 domitalied. 88 q b 8 5000 Goldmark umgestel Durch den⸗ Hall 3 g. S., der Auguft 1924. W. Kachlik. Die an Neuer burg manditist i ist eingetreten. Die Kom⸗ 1n⸗ Fabrikdirektor Adolf Müller in 1 vpie [41615] IWKöln. 1 2 39] Nr. 3478 bei der Firma Anglo Rhe⸗ 431. Nadiofon⸗Gesellschaft mit IW F Bekannt⸗ selben Beschluß ist der § 5 des Gesell⸗ Das An Abt. 19. 1 erteilte Ge Umtyrokur⸗ ist FIse 8 manditgesellschaft hat am 1. Juli 1924 vehüesaaich E1“ 9. as hiesige Handelsregister ist ein- .In das Handels register ist am 8. August nania Handelsgese llschaft Stein & Co. 2 2 ersamm 2 18 —.— ng S 5 benonne ) 5 len n 1 1 55 8 88 b.es. Haftung: Die Ge sellschaf - 8 8 utfes DL 1 R 8 1 Die schaft tsvertrags Sha Höhe und Einteil ung 8 8 141870] Ree derei u 5 8 Gelfrich X . wille 8 n 1es dan 191 8—* g8 11, ; vr geh get worden: 1924 eingetragen: mit be schränkter Haftung“ Rodenkirchen: ist aufgelöst Der seiiteric Gesch aft 8. Wet che 8 Gefelhchgf. sind des Stammkapitals Feen entsprechend der HallL, Saale. st B f e Hell Nachf. bzese lschaf 8. b. Neuville. Bezüglich des 109 12. 88 917, 1 8 9 18 3. 192 8 Abteilung A: Abteilung 8.8 § 2 ges Gesellschaftsvertrags, betr. Sitz führer Otto Stuttmann in Frankfurt ““ 8 8 8 Fe in (eutfehe en 924. N 237646 88 Loe sregigtr. n Rfrcn ges 89 sch Sh führe 18 L1““ heuvige ist 8 Beschluß 1. am 11. 4. 1674 ““ GX“ Handelsgeselsch nft vb1u““ eselsch g. Main ist zum Li quidator bestellt Reichsanzeiger erfolgen. Halle 8 S. den 23 August 1 Mi helkonzerns m inkher H aftung 8 88 Ei 1 lp 1 ist 8 b bScn⸗ 1.“ öö vrden⸗ 1111994 bei der Firma „Baustoff⸗ Industrie Josef „Oskar Fromm“ in Barmen mit Zweig⸗ be FFchluß vom 25. Juli 1924 8 3301 Wilhelm; Büttel, Aktien⸗ S e 9 1 Das Amtsgericht. Abt. 19. kichelkonzerns mit beschrä Haftung Petersen ist beendig inzelprok ura is zrein ragung hingewiesen worden. semmlung vom 3. Mai 1924 abgeändert Linden“ Weißenthurm: Die Firma ist niede rheslund in Köln, Hohe Str. 137. worden. Der Sitz der Gesellschaft ist esellschaft: I HZE“ Frankfurt am Main, den . August 192. aer in Halle a. S. eingetragen worden: erteilt an Heinrich Wilbelm Jaeger Adolf Müller. Bezuüglich des Inhabers worden. erloschen 5 8 Persönlich haftende Gesellschafter: Oskar von Rodenkirchen b. Köln nach Köln ver⸗ 1889bg S dapi S 8689 8 Golde Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. Halle, Saale. 141888] Durch Gesellschafterbeschluß vom und an Kurt Georg Heinrich Scheffer. Müller ist durch einen Vermerk auf Amtsgericht Hannover, 11. 8. 1924. Abteilung B: Fromm und Oskar Kraemer, Kaufleute, legt worden. Der Kaufmann Samuel lst U ““ . In das Handelsregister B. ist unter 30. 1924 ist die Firans geändert in Heide & Meyer. Die offene Handels⸗ eine Güterrechtsregistereintragung hin⸗ 5 b11I“ Nr. 2 8 Gesellschaft hat 1. Juli S st als Geschäftsführer ausgeschieden. mark ermäßigt worden; die Ftess sahe 8 418677 Nr. 143 H lle sche Röhr nwerke Verkehrs⸗Gesellschaft it D wie vord 1 2. am 21. 7. 1924 unter Nr. 211 bei Barmen. Die esel lschaft hat am 1. Juli Stein ist als Geschäft sführer aus geschie ist düre hgeführt 9 Grundkap ital ist Gengehbach. [41867] bL“ a. e 2 9 , Hand dels⸗- und Verkehrs⸗Gesf aft mit gesellschaft ist aufaelöst worden. Hdas gewiesen Se 3 . 8 Harburg., ElIbe. [41890] Firma „Gebrüder Baier, Gesellschaft mit 1923 begonnen. Dem Adolf Borchard, Nr. 3772 bei der Firma „Rheinische 18 zg1⸗ 8 1 199 Gold⸗ 8Im Handelsregister A Band 1 Aktiengesel lschaft in Halle C. S. 18 be schränk kter Haftung. g Geschäft ist mit Aktiven und Pas siven f Verband sozialer Baubetriebe, Ge⸗ In das Handelsregister B Nr. 203 beschr. Haftuns b Koblenz: Wolfgang Barmen, ist Prokura erteilt. Pflanzenbutt er Gesel lschaft mit be⸗ ö“ Aktic b ꝛ9 Gol Z. 107, Firma Friedrich Schirrich in getr ragen worden: Nach dem Ge nere 88 Halle 8 S, den 8. August 192 24. von Konrad L Ludwia Ernst Wiese und sellschaft mit Heschränsie⸗ Haftung. der Getreidelagerhaus⸗Gesel lschaft Hauenschild ist als Geschof sführer ab⸗ Nr. 3007 bei der Firma 8— inand Haftung⸗, Köln: Durch Be⸗ Durch Belchinf der Ge ach, wurde eingetragen: In⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Juni golh Das Amtsgericht. Abt. 19. Ungvar Bowitz, beide zu Hamburg, Dle an Igeger erteilte Prokura ist er⸗ Wilhelmsburg mit beschränkter Haftung berufen. 1 Reiffenberg“, Köln: Dem Karl Reiffen⸗ schluß der Ge sellschafter vom 5. August 27 d Juni 1994 Uehea nd d 2 haberin ist jetzt Friedrich Schirrich soll das Grundkapital auf 1 005 000 G ö11“] [4159 übernommen worden. Die olfene Prokura ist ereilt an Edgar z Wilhelmsburg ist eingetragen: 3. am 7. 8 1924 unter Nr. 286 bei berg, Köln, ist Prokurn erteilt. 8. 24 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Wil⸗ Son. . 8 84 86 3 sa entarechend und Witwe, Bernhardine geb. Schlageter, in 11“ ge. Ueensnege., nas L“ b 88 Handelsaesellschaft hat am 1. Juni 1“ Geschäftsführer“ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ der Fixma „Friedrich Lohner⸗ Gese liscaf Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft helm Veit, Kaufmann, Köln, ist Laui⸗ Siile 9 1X“ Gengenbach. 3 8,8e8. Ein Handelsregister. 924 begonnen 1 igsberechtigt. versammlung vom 16. Juni 1924 sind die t beschränkter Haft S8 thurm: „Kohlenhandels I sch ft H 5 Kall⸗ dator Stückelung), 19 (Generalversammlung) 8 ; 19 U svertrags über die Einteilung d 9. Mai 1924 1 Delliehausen Rein & Co. Gesell⸗ 1 mi schränkter Haftung“, 6 ißenthurm: „Kohlenhan elsgesells cha Hansa, a dator. 8 . 1 ““ 8 bach, den 3. Juli 19. sellschaftsvertrags über die Einteilung des Mai 1924. 3 8. Auaust. 5 I1“ ““ §§ 2 und 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ch Beschluß der Gesellschafter vom meier, Siemons 1 Co.“, Köln: Ei Nr. 3895 bei der Firma „Gemein⸗ B 882. Tack & Cie. Ge⸗ Amtsgericht. Feändkahilalse gie, Rechte dsr. 2 Srniga. Bateogcerken unee ze ncesenfchafl⸗ Sne Asien⸗Afrika Handelsgese llschaft Feoctanieverlassung Hamgurgen 89 ändert und 8 § 4 aufgehoben und der 48 Juli 1924 ist die Gesellfcaht aufgelöst. Ko hat Seg Finae herab⸗ nützige Aktiengesellschaft für Klein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 8 8 mit beschränkter Haftung. Am Die Gesellschaftsvertrag anders eingeteilt. Die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ gesetzt, ein Kommanditist ist ausgeschieden wohnungsbau⸗ Porz: Georg Flach ist Hansen ist als Geschäftsführer aus⸗ dator vertreten; der bisherige Geschäfts⸗ und ein neuer ist eingetreten. aus ben Vor stand ausgeschi jeden. Kauf⸗

9 2 b änk 8 eeeüuund die 5 Auf⸗ 2 veigniederlassungen zu Harburg a. d. 29. Juli 1924 ist di Umstellung der Zweigniederlassung ist aufgehobe Das Stammkapital ist im Wege der ( era „Eeuss. Handelsregister. [41868] zrats 6, 26 Abs. 3 zu b (A. G.: Ha E.), Sacrc 29. Juli 8 Grude und Sparherde⸗V Ge⸗ Uoesteltan 2000 Goldmark 6 Bei rni Nr. 146, die Firma öM 159 ver⸗ be n Hrbugg 8.e S Gesellschaft beschloessen worden. Durch fellschaft 8 beschränkter Haf⸗ geschieden. Kau fmann Paul Ernst Gold⸗ führer ist Nr. 7037 bei d er Firma „Georg Schmitt mann Otto. Aschmann, Köln, ist zum 8 ges Daz (N. . Beschluß vom gleichen Tage sind die 9. stein in Hamburg ist zum Geschäftsführer 4. am 31. 7. 1924 unter Nr. 388 die & Cie.“, Köln: Die Firma ist von Amts Vorstandsmitglied bestellt worden. T vurch

8 e Morc & Co. Aktie in oͤffe 3 9 5 2 8 8 A Die 1 s * worden; die Ermäßigung ist durchge führt. Lorand & Co. Aktienaesellschaft in öffentlicht: Das Grundkapital soll ein⸗ eim (A. G.: B. Sewge Beuel. (A §§ 4 und 9 des Gesellschaftsvertrons tung ig Gesellschaft ist aufgelöst bestellt. Ffrha E1“ Zisgelwerke, 1“ Generaltersammmlungebesglug Jult

Der Gesellschaftsvertraa ist in § 5 Gera, ist heute eingetragen geteilt werden in Stammaktien zusammen G.: Bonn), Bautzen (A. G.: Haube 1““ Beurkundung da⸗ Liquidator: Max, Julius Amtsaericht, 1IX, Harburg. 7. Aug. 1924. Akliengesellschafte mir Handelsgesel- TCer ishe 9n ae9 isellschoftovertedas 3 5 8 0 NN un 2 8. 8 91, IA, Me uu“ 8 924. 8 15 en 8 2 8 8 8 898 ber Völcker, Kaufmann, zu Hamburg. Metternich b. Koblenz. Der Gese ellichafts⸗ schaft „Michels & Dyckerhoff“, Köln: Dem betr. das Grundkapital, geändert. Das

(Stammkapital und Stammel n lagen) D zurch vom über 1 000 000 Goldmark und Vorz zugs⸗ Ostritz (A. G.: Ostritz), Schi Die E 8 vEE 9 äßigung ist er⸗ ö.“ 1 8 Q˖-—V durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 12. Juli 1924 sind die §§ 4 Abs. 1 u. 2 mmen über 5000 Gold ldmark. G:: Reinbek), Leipzig (A G. Leipzi öndert worden. Die Ermä 1 obbertin & Co. Gesellschaft mit 8 Miche. Vck De b †930 1 kung vom 28. Jun 192 abgeändert. und 12 geändert, insbesondere ist das Iügen iine aret onn üͤber 29. G6d. da. Harsfeld, (A. 8 Hergs feld). Mäig folgt. Stammkapital: 20 000 Golde. beschränkter Haftung. Die an Rohl⸗ Havynau. Schles. blee“ higeiect Hans Heinrich Kröplin uns dem Erich Grundkahitalz ist auf 23 700 (poldmort 1. 2235. Betriebsgesellschaft der Grundkapital auf 1 260 000 Goldmark mark. 20 Gol [dmark Nennwert sollen bei nard Klufsmang, Fabrikdirektor, zu mark fing erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 38 und am 26. Juni 1924 auf Gold mark Pasphal, Hamburg, ist Einzelprokura umgest ellt. Ferner wird bekanntgemacht: Bopelius’'schen und Weontzel’schen umgestellt worden 1 n Aktiengattungen eine Stimme, bei Schiffbek, und diplomingenieur Georg Deutsche Kunsthorn Gesellschaft mit Der Gerichtsschreiber ist beute das Erlöschen der Firma „Alfred umgestellt worden. Gegenstand de sUnter. erteilt. Der Fen wert einer jeden Aktie ist auf Glashütten mit beschränkter Haf⸗ Gerg den 11. Auaust 1924. in den früher bekannt⸗ Steiner, Direfktor⸗ zu Hamb burg, sind beschränkter Haftung. Am 14. Juli des Amtsgerichts in Hamburg, Spaucke“ in Haynau eingetragen worden. nehmens ist der Erwerb und der Wetrieb Nr. 7336 bei der Firma C. Mantke & 100 Goldmark festgesett. 8 tung: Die 88 sellschaft t ist aufgelöst. Die Thür. Amtsgericht. gegebenen Fällen jedoch 150 Stimmen ge⸗ zu stell vertretenden 1 Vo rsta undsmit⸗ 8 9 ist die Umstel Abteilung für das Handelsregister. Haynau, 4. August 1924. 85 ugo stähnͤlichen. Unter⸗ Co.“, Köln: D ie Fi rma ist erlos chen, des⸗ R Nr. 8 der, 1“ du ) 1 vorden. lo bo vor 1 Das Amtsaericht nehmungen der Baustoffindustrie, ins⸗ gleichen die Prokura des Eugen Loewen⸗ Rhin Filiale Koeln“, Köln: Dem Julius bisherigen Beschäftsführer Dr. Max Niseche währen. Die Vorzugsaktien sollen 10, % gliedern bestellt worden es worden. Durch G Das Amtsgericht. . gleiche a des Eugen Loewen⸗ Haern P. 5 von g in Sulzbach (Saar) und Göppingen. [41869] Vorzugsdibidende genießen. Bei Ein⸗ 6. August. WE1 68 1s. 1, 6. Hannover. 8 [41889] v“ 1 u 1u““ stein. Hsa n 85 bece ö Fr Profönn Leo Wentzel 8 Z.“ 88 zu Handelsregistereintraa vom 31. Juli sehung und Liguidation werden auf die Johanniswall⸗Hof X 8 8 Cachündenr asznderf worden. In Fn Aarediste ist eingetragen Herborn, Dillkr. [41892] der seit fnnh chahe S Friedhe 98* 8 schehr. 8 18 offenen Heeheaesae pells mdg 8* e. sede Fi Fraie Röta Liquidatoren bestellt ie Liquidatoren 1924. Abteilun g n: Bei Voy kti für 20 Goldmark Nenn⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha 8 b 6 am 7. Augu⸗ 2 111“ 8 ee 96 Aft chaft „Heineberg & Singer“, Köln: Die ZJeagßge 8 924. g für Einzelfirmen: Vorzugsaktien für v Die Ermäßiagung ist erfolat. Stamm⸗“ Handelsreaister B. Co.“ zu Koblenz⸗ Mest tternich betriebenen G Sie ist in Gemeinschaft mit einem ltungs 0 9 8 32 2 laüAß 8 8 8 er 21 . 8 7 8 fg Di 8 8 5 Verwa ung 8 sind einzeln zur Vertretunga der Gesell⸗ der Firma Adolf Jetter in Görpinabi⸗ wert 200 Goldmark gewährt. tung. Am 21. Juli 1924 ist die Um 2 b In Ab teilung A: Selzer u. Co. Gesellschaft mit be⸗ Ringofenzie egeleien. Die Errichtung von vähghecha e Firma ist ratzmitglied oder Prokuristen zu vertreten.

2 zsso kapi tal: 583 300 Goldmark. b ) Nr. 72⁷ 88 M 8 5 1 —t Halle a. a7. den 1. Lrugngt 1924. ö“ 8 Gesellschaft beschlossen Kakao⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ Zu Nr. 747, Firma Hermann Meyer: schränkter Haftung, Heute wurde Zweigni⸗ ungen im In id Aus⸗ 300h be; 8 1 0sel. Nr. 4174 bei der Firma „Kaufmanns⸗

2107. Nebenproduktenvertrieb Finträge v. 8 2 p 24: Ab Das Amtsgericht. Abt. 19. worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Kakav⸗Cinkaufs⸗G 8 ;1 Der Kaufmann Ernst Schubert in die Gesellf⸗ Zweigniederlassunge 1 In⸗ und (us⸗ Nr. 10: 300 bei der Kommanditgesell⸗ 8 Iei d. „Ke fman Einträge vom 8. August 1924: A 8 8g 4 schränkter 1161A14A6AA4“ Geschäft als perfönlich die Gesellschaft unter obiger Firmg ein⸗ lande ist der Gesellschaft gestattet. Die at „Gebr. Fischer & Cie.“, Köln: Dem haus Aktiengesellschaft“, Köln: Die Ver⸗

schaft befugt. Die Firma ist erloschen.

zesoel j s . u“ 2 82 2. W NogF⸗ 8 2 & li 10 Gesellschaft mit beschräukter Haf teifung für Gesellschaftsfirmen: Durch Beschlüsse vom 21. Juli 1924 199 ist die Umstelluna der Gesell lschaft hpaftender Gesellschafter eingetreten; die geiragen., Sehf 8 ei nean Bheche der Lian Fätoren ist be⸗ 8 ist die Herstellung von Eisenwaren und auch auf Handelsgeschäfte aller Art er⸗ Und d M . endet. Die Firma ist erloschen 38 dem Hans Moll, Köln⸗Chrenfeld ist

tung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bei der Firma Seitz &᷑ Reblitz in Halle, Saale. [41884 und 4. August 1924 sind die §§ 1, 3, Dorch Beschkuß

Berlin verlegt. Durch Beschluß der Ge⸗ 1 ppingen: Die seither gen Gesellschofter In das hiesige Handelsregister Abt. B. 5 und 7 des Ge hellsch aftsvertrags ge⸗ beschlossen worden. urch Beschluß dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ 114“ 19 3 8 109 b ig 1 5 I; vom gleichen Tage sind die §§ 5, 6, 8 vreher re k der Vertrieb derselben. Stammkapital: strecken, Grundbesitz erwerben, sich an Ge 2 Ses 4642 bei der Firma „A. Schlecht

rsammluna vom 15. Juli Gottlieb Seitz Wilbelmine Reblitz, Nr. 440 ist heute bei der Firma Elektro⸗ mãäß notarieller. Beurkundung geändert c 8 schaft hat am 1. August 1924 begonnen. 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Maurer⸗ anderen Unternehmungen gleicher oder Gefomcecklezertelt ccc doß jedgr var K. . le. Transport⸗Gese ellschaff mit be⸗

S 8 Sitz) ; 5 or, Halle S., C chhaft mit be⸗ b0 2 8 d⸗ und 11 des Gesellschaftsvertrags gemäß D a des E 2 . 5 1 18 E“ tgluts Sib ab⸗ ““ Gerpinaen sh b sühenkter I 1 Hae 1 Fitg. shaes 4 11 11A4“ Ihsh 1“ 1 8— lzer und ähnlicher Art in jeder Form beteiligen risten Heinz Fischer zur Vertretung der Früänkter. Haftum. Senecc Der bisherige G e Als Gesellschafter in eingetreten: Seee s lat Uhrer Heinrich anwmann. 8 der solche verb 8 8 eschaftsführer Heinrich G

Menn 8 Alfred Möllers und Ernst (ech Alexius Frankenhauser u. Karl Hinger getragen: Die Prokura des Paul Wiesel!]/ mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ worden. Die Ermäßigung ist erfolat. und des Alfred Köhler bleiben bestehen. Hörbach Gesellsche rftgpertran vom 21 Junn 18 111“ Firma befugt ist. Handels Anne W Dig atre, Ales 9 2 . weecle Ap* ¹ 2 0 19 Han 8 gl. Aloy

ger, 2 oldmark. 8 „isft erloschen. tand des Un aternehmens ist die Ver⸗ Sto ammkapital: 100 000 Gold In Abteilun B: 6 1“ 8Xsgpse; ee, g. Nr. 10 877 bei der offenen u 8 1 SIIREäe⸗ 85 N die dos Fe. il Halle. a. S., den 4. August 1924 8 des Sophienburggebäudes, Norddeutsche Affinerie. In der Ge⸗ G 1924. Jeder Geschäftsführer ist zur Grundkapital beträgt 36 000 Goldmark zu gesellschaaft „Ar bera & Co. *„ Köln: Die

Zu Nr. 551, Allej 2 g 8 5 Abt. 19. feerner der Erwerb und die Bebauung neralversammlung der Aktionäre vom 3 Firma gie- Ge. Alleinvertretung der Gesellschaft berech⸗ 1i*⸗ nordamerik. Dollar. Vorstand ist der Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige zug. Geschäftsführer bestelli.

worden 2

schäft mit der Firma weiterführen. 2. Bei

8 1708. „Baunhütte für Hesseu und d 8” . 1 Das Amtsgericht. 1— 2 u 1 8 sellschaft Hannover⸗Linden Gesellschaft mit ti ( g- 1 8 8 g 8 er Firmg Württenbheraisce Metal⸗ von Grundsticken. Stammkapital: 600 9. April 1924 ist die Umstellung de beschränkter Haftung: Durch Beschluß der b vachoükanistafan c8 Karfnge Pechc Gesellschafter Wilhelm Arera ist alleiniger B“ Pean tn.

Hessen⸗Nassau“ soziale Vaugesell⸗ 8 ab rianiederlassun Göp⸗ 8. 37 1. S schaft mit beschränkter Haftung: Im ö 11“”“ 8es lsregister B s1 Goldmark. Die Vertretungsbefugnis 8 81 Negpfehng. fis⸗ Gese⸗ lschafterversammlung vom 8. Juli längert sie sich jeweils um ein Jahr, standsmitglieder wird die Gesellschaft Inhaber der Firxma⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Generalver⸗ er ge der 1 Shen den Siamum Göppingen: Das stellvertretende Vor⸗ Nr. 540 8 varde asßi ger rich Braun⸗ F lcd . 888 dhsdaiff, SFusch nemat aect. Veusrhitsung 1ocae gie Hane den Ltch greesge wenn sie nicht mit sechsmonatiger Fris durch⸗ 1 8 ihnen oder eins sm Ge⸗ Nr. 1144 Abeeung, 8 Tech 9 sammlungsbeschluß vom 2. August 1924 apital auf 20 000 Goldmark ermaäßigt standsmitglied Adolf Kauffmann, Kauf⸗ 9 Ulsch Hall ein⸗ und Wulf ist beendig galst Schoch⸗ Die E oldmark festgesetzt und der § 5 End 8 8 8 8 ei der vörma „Techni 2 ist die Auflös der Gese andsm. inie 28 8 6 1 st zum Ende eines Geschäftsiahrs gekündiat meinschaft Smit einem Prokuristen ver⸗ V 1 ie Auflösung der Gesellschaft be⸗ worden; die Ermäßigung ist durchgeführt. mann in Göppin st durch T koßlen Arengesellscht. Hale Architekt, und Rudolf Klophaus, beide beschlossen worden. Die Ermäßigung des Ge v trags (Stammkapital 2 2 Treuhand⸗Vereinigung Elektrowacht . Flo Albert Loh d ingen, ist dur od aus⸗ den: Generalbirekt or Ernst lat. G kapital: 6 400 000 Gold⸗ wird. Als nicht eingetragen wird be⸗ treten. Das Grundkapital zerfällt in 8 schlossen. lbert Lohmann, Kaufmann, Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ getragen worde zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern erfolgt. Grundkapita 8 und Geschäftsanteile) geändert 8 8 . sell chaft mit beschränkter Haftung⸗ 2 8 geschieden. Zun; stellvertretenden Vor⸗ Tietsche Berlin 8 weiter zum Vor⸗ k, eingeteilt in 2200 Aktien zu ie d :. käanntgemacht: Die Gesellschafter Maurer⸗ 540 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Berl „Köln, ist Liquidator. versammlung vom 26. Juni 1924 sind die öö114“*“ in b bestellt worden. Sie sind gemeinschaft⸗ mark, eingeteilt in Zu Nr. 786, Firma Großbäckerei und me st F zee Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: N 10 be d n- G 4 an nei : ds de l 2. 3 d 28 700 Aktien zu 2, meister Heinrich Selzer von Hörbach aktien du. je 10 Goldmark und 306 auf tr. 55. ei der Firma 8 heen. und §8§ 4 Abs, 1 des Stäluss (St Vunngepialh Wilzelm Steinmeyer in Ggri ie stands e bestellt lich vertretungsbere chtigt E L 1 Le be ensmittel Verkaufsgeselschast mit 88 Betrie H 8 e ende Stammaktie Durch Gesellsch 9 25. Juni keinmetallwaren; Handelsge Am sgericht efellschaft. In der Hermaun Hein. Das Geschäaͤft ist von Geße llschafte 1“ Fom 15. 3Jul Pn h h. ec von See Enc The An bei baieg n S dhe Närhag 5 de es Stammr. dügilas Das 1“ 5 g5b⸗ aca Ge⸗

11 I1 des Statuts Slmmrecht) ab⸗ Ge 1— 1 8

8 1 öppingen ist erloschen. Prokurg ist A 3 4 August 1924 Ehef Chri stine Hein, geb. Niehus d8s

TE s erteilt unter Beschränkvna auf die Zweig⸗ 187 lung der Aktionäre vom ugus rau 2 1 1924 ist die Höhe des Zlamugpitals auf rech 2 S 5 (Ge. Stammkapital ist auf 2000 Goldmark um⸗ sellschafterversammlung vom 30. li 22 8 2, S 8 [41876 9 Hamb 9 vorden. Di 8 rechnung auf ihre Stammeinlagen Satzungsänderung und Auflösung der Ge⸗ —= g 1 Ju Gamaschen⸗ Halle, Saale. ist unter Aenderung d der §S 1 und 3 des zu Hamburg, übernommen word e e 20 000 Goldmark festgefetzt und der § 4 einen Fesfalr 888 8 süschaft funfgehe fachgs gestellt. shschasterwersgmnn de. en d. Sach

Nr. 1271 bei der Firma „Liegenschafts⸗ betr. Sek na des Unternehmens, ge⸗

B 3578. Frankfurter 8 niederlassung Göppingen; dem Kaufmann⸗— In das hiest Handelsregister Abt. A Geschäftsbetriebe b V.

fabrik Comberg & Leimgruber Ge⸗ ; Baͤrreith in Görvingen. n das hielge 9 esell schaftsver trags. bestimmt worden: im Geschäftsbetriebe bearündeten Ver⸗ des Gesellschaft vverkrags (Stammkapital üPaut Dre 8 foc 4 dn

sellschaft mit beschräukter Haftung. Michel 9 Nenest 1694 8 Vür 88 Hele 8 Ne Fiens zegeg: 8 114“ 18 öö und Gescasisgntlt) geändert und die Ge⸗ 11“ anns en, ““ bepchamnit dem Rachte⸗ zuf Faghehenn gesellschaff mit falthgäricg, Haftung“, ändert. Gegenstand des Unternehmens ist

nae dieser F schn⸗ 8 he 8 G Ge 8 Amtzegericht Göppingen. 8 W Fäisog Gesellschaft ist b meise. ü Gegectrchedcge. ind ni über⸗ chasg iaets 8 Amisae icht. Die Bekanntmachungen der Gesellsch Haft Fölh 1 6 e (hesterbescht ron fortan: Der⸗ mit Uhren, Juwelen,

Feiragen e ecen Der, . 1 gitsversro rgg, Saale. 141880) 58 keg-C 1924 nehmens) LEEöA“ x v . Fricke. Die Firma ist er⸗ -. mit de cgeänien Haftung: Iwsenhagen lalsad veIh geis etlchne gsozzat Hulcis Kahn, x Köin, ist zum Luruhvaren in Füsande und Nuslande ist am 8. Juli 24 festgestellt. Der g8 , alle cksgesch⸗ loschen. 8 8 eschlu er hafterversam . e Liquidator be . reigene Re b

In das Har elsregister Das Amtsgericht. Abt. 19. Worte „Reise⸗ und Verkehrsgeschäfte“ Schlachter & Rühger J. Himmel⸗ E11““ In unser Handelsregister Abt. A ist Fücht Betaseiltcinen edes Uüühtande När 1881 bei der Firma „Berlin⸗ 11“ L nn

Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ν⁷ vom 28. Juli 1924 ist der § 5 des Gesell⸗ 1 153 Willy Zander Gesellschaft heute bei Nr. 97 und 98 eingetragen: Die sind mit der Firmg der Gesellschaft und Anhaltische 2 Maschinenbau⸗Actien⸗Ge ell⸗teiligung an anderen gleichen und ähn⸗

v der 8 . eber Nachf er. Prokura ist erteilt

stellung und der Vertrieb von Lede waren Nr 8 88 zu ersetzen. Die an E. H. C. Harms heber Nachfolger 8 schaf (betr. Vertretung der Ge⸗ Srs⸗ 9

aller h insbesondere Gamaschen, und 8 beschränkter Haftung zu Halle Halle, Saalc. 141875] und D. M. W. Hannemann erteilte an Otto Georgi Wolf. sellschaft) geändert worden. ee Ge⸗ Prokura des Betriebsleiters Lückhoff in der Unt Fehah. der; Vertretungsberechtigten schaft, Abteil lung Köln⸗Bayenthal“, Köln⸗ lichen Fabrikationsbetrieben sowie Groß⸗ 6 Aufsichtsrats 19 Fren Bayenthal: Durch General handelsunternchmungen, ferner der Ab⸗

e Ausdeh ses Geschäftsbetriebs a. S. eingetragen worden: Alexander In das hiesige Handelsregister Abt. A Gesamtprokurg ist erloschen. Erich W. Hautz Zweigniederlassung zaftsfüh Vorhop ist erloschen. Föhrune 1b 8 F Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 3192 ist heute bei der Firma Her⸗ 7.28 h sufe Die an für die cäftsführer ist zur Vertretung der Ge-. Amtsgericht Isenhaaen, 19. 7. 1924. zu versehen, die des d ese auf Ahasgeh Berufszweige, die die Gl t A 1 3 1 ellichaft allein berechtigt. Die Ver⸗ die Firma der Gesellschaft, die Worte beschlu vom 2. Mai 1924 ist der nota⸗ schluß aller Geschäfte, die dieser Betrieb indirekt damit zusammenhängen. Zur Er⸗ hlei iches 8 in n Fenister für 86 mann Brückner in Diemitz fingetragen: Riacin Gesellschaft Dr. Rascher ö Zweianiede rlassung ert eilte Prokura ist tret tungsbefugnis des Kaufmanns Arthur v11141.“ Der Aufsichtsrat⸗ Unterschrift rielle Vertrag vom 11. April 1924 ge⸗ mit fic bringt. 8 reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ ö agdeburg und Dem stosmäm Otto Graf in Halle Co. mit beschränkter Haftung. erloschen. Die off Seiler zu Hannover und des Ewald Wort⸗ Isenhagen. [41893] des Vorsibenden oder seines Stellver⸗ nehmigt worden, Jach dem das Vermögen Nr. 5546: „Steinhauer & Co, schaft auch Peagf gleichartige oder ahn⸗ Werder 11““ a. S. ist Prokura erteilt 24 Am 17. Juli 1924 ist die Umstellung Peter, Euck & Kvop. Die ofsene mann⸗Schulte zu Stendal ist beendigt. im hiesigen Handelsreaister B unter treters. Die Generalversammlungen der Gesellschaft als Ganzes einschließlich Handelsge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ üche Unternehmungen zu erwerben, sich Hal- Da Am 8 cht. 19. Halle a. S, den 5. August 865 lder Gesellsc chaft 58J worden⸗ Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Am 8. August 1924 in Abteilung 4:. Nr. 24 eingetragene Firma heißt nicht werden von dem Vor tand oder dem Auf⸗ des Firmenrechts unter Ausschluß der tung”, Köln, Lübecker Str. 26 Gegem. daran zu beteiligen oder deren Vertretung as Am tsgert Däs Amtsgericht. Abt. 1 8 Durch Bese gleichen Tage ist Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Zu Nr. 2584, Firma Otto & Co.: Frau Ein und erkaufegenossenschaft, sondern sichtsrat in den durch § 20 d. S. vor⸗ Liquidation au die „Meguin⸗T Flchlus, ier stand des Unternehmens: An⸗ und zu übernchmen. Das Stammkapital be⸗ 1“ [41858] E“ T1“ gge⸗ Carl⸗ Peter⸗ ling jr. Gesamtprokur Gertrud Otto, geb. Metsch, in Hannover Ein und Verkaufsgesellschaft m. b. H. gesehenen Formen Die Gründer schaft, Butzbach⸗Hessen“, gegen Cewehrung Verkauf von Därmen, Gewürzen und krägt 6000 Gol khmark. Zu Geschäfts⸗ Halle, gle, [41886] Halle, Saale. 5 8 J mäß notarieller Beurkundung geändert Alexander Oet ing jr. A; amt runs ist 2 brokurg ethe in Stöcken, Kr. Isenhagen. er Gesellschoft sind: 1. Jakob Friedhofen, von Aktien übertragen wird. Die Gesell⸗ sonstigen Artikeln des Metzgereibedarfs führern sind bestellt: Ingenieur Hermann In das 1 78 Handelsregister Abt. A 8 In das hiesige 8“ stns A worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. ist erteilt an Johann 8 Feen Emi Zu N r. 8188, Firma Heinrich Mattler: Amtsgericht Isenhagen. 23. 7. 24. Resetenn dofh sind. tjernehmer zu Koblenz⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Stammmkapital: 10 000 Goldmark. dacs. Comberg, Kaufmann Wilhelm Leim⸗ Nr. 2210 ist beute bei der Firma F. Otto Nr. 3644 ist heute die Firma Georg Stammkapital: 10 000) Goldmark. Heckeroth, Hermann Friedrich n1 elm Das Geschäft st er Uhhun 11 segen Fhlghihtepitege10 Wiplom⸗ ruber, beide in Frankfurt a. Main. Die Binnewies in Halle a. S. eingetragen: Beitlich in lle a. S. und als deren Wulff & Co. 11“ Haf⸗ Seeeee und Hans H bfin h unveränderter Firma an Fihr ertrud Jena. [41895] Küßel⸗ Ollig senor 6 früher Nr. 1891 bei der Firma „Verband ingenieur, Honnef, und Peter Stei nhauer, zertretung der Gesellschaft Ffogt⸗ sofern Dem Kanfmann Walter in 82 81.. Georg L Beitlich in Gesgh 5 In den Peisgmmlungeng 88 1. Ne eee von b. nen eld Mattler, geb. Nagel, in Hannover über⸗ Im Handelsregister A Nr. 799 bei der Ne ne ter, jetzt Ziegeleibesitzer zu Deutscher Kupferroh hrwerke Gesellschafte Kaufmann Köln. Gesellschafts vertrag nicht 888 88 Halle a it 1924. de e., GG“ he 1924 23 8 8 Amstellung der „Ha. W⸗ Bauer⸗ Pagen, dabei F. der Uebergang der in dem Firma Küchenmeister & Putsche, Jena, Metternich b. 2. dessen erst⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: Die vom 1. August 1924. 88 der beiden Eösähs wer Geschäftfühte der durch e Aintsgericht. Abt. 19. Drs EEZZ1“ Gesch lschaft sowie die Aenderung des! schäfer & Co. Persönlich haftender Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ wurde heute eingetragen: Die Büro⸗ eheliche Kinder: a) Peter Ollig, Koch und Prokura des Georg Rixecker ist erloschen. Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗

getragen. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft kann ihren Geschäftsbe trieb Joh ann Ernst Wei ißmann Köln⸗ Nippes,

zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt se Fabrikant in Göppingen.