Eisengießerei Landau, Gebrüder Bauß lkt. Ges., Landau, Pfalz. 6 1866132 Bekanntmachung. Ge1,
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1923. Passiva.
1 800 000
180 000
420 000
548 380
2 815 250 435 382 068 4 556
108 807
7 050 035 614 777 865
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Soll. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
Vortrag aus 1922.3 Betriebsüberschuß abzügl. der Be⸗ “
Reingewinn einschl. Vortrag 3 046 148 674 664 26768 —
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 192 A und 192 B ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚¶2
Maximilian⸗ “ 1 G 2085] Trog ist auch, wenn mehrere Geschäfts⸗ 41 219. Wilhelm Schwartze, Berlin. fo
4 „ durch öffentliche Bekanntmachung. Die Barmen. (4 b rtze, 2 1.
18* Handelsregister. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche In unser Handelsregister wurde fol⸗ führer vorhanden sind, zur lleinvertretung Jetzt offene Handelsgesellschaft seit . BAktien übernommen haben, sind: 1. der gendes eingetragen: berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 6. August 1924. Johanna Schwartze,
[42070] Fabrikbesitzer Otto Ewel in Angerburg, Am 4. August 1924: öffentlicht: Als Einlage auf des Stamm⸗ geb. Kalkuhl, Kauffrau, Berlin, trugen 2. der Fabrikbesitzer Fritz Lietzau in A 1801 bei der irma Zimmermann kapital wird in die Gesellschaft eingebracht ist in das Geschäft als persönlich haftende Die Gesellschaft ist von der Gesellschafterin Frau Gesellschafterin eingetreten. Die Pro⸗
8 1“ 1“ 8 2 “ 2 Erwerbs⸗ EFEFErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— schaft Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns „ 2 2„ Fengauense 17e.= zueagzeesenge. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ““ Ungarischen Allgemeinen Creditbank 8 . Elektr. Beleucht.⸗Anl.⸗Konto. Reservefondskonto II. ss sch ft n 8 2 1 8 Utensilien⸗ und Werkzeugekonto Wohlfahrtsfondskonto . geno en q en. T111“ Ckaa das 29 Nr. 192. Modellkonto Delkrederereservekonto 8 -e. Herteams aig 5 8 . . “ 8 8 es 2 11“” 0 . 3 9 2 2 2 4 2. — 8 r. n Mobilienkonto.. Steuerreservekonto.... Köln⸗Bickendorf 1 223 C“ 221 868 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 1 78 ““ Wir laden hiermit unsere Mitglieder 8“ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem Wertpapierenkonto „90 823 Gewinn⸗ und Verlustkontovortrag: mit den Nrn. 1 050 001 — 1 051 500 Debitorenkonto.. 2 682 325 231 569 040 aus 1922 200 412,47 S Uhr, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ und 1 221 701 — 1 223 000, „ „ 2* 8 1— 89,d8 89- 2 delsregister für das Deutsche N Betriebsvorrätekonto 10 000 000 000 000 000 des Herrn Jakob Kleinmann, Venloer hiesigen Börse eingereicht worden. Zentral⸗Han E 1 E el 82 12 911 434 727 885 94485 12 911 434 727 885 944 Straße 668 (Endhaltestelle der Linie 66 Frankfurt a. M., den 13. August 1924. “ 8 — . Tagesordnung: für Zulassung von Wertpapieren ü di äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗ 2or12117 1. Geschäftsbericht des Vorstands; an der Börse zu Frankfurt a. M. 1, “ b “ 3 046 148 674 463 855 21] 3 stattgehabte Revision. Fredeg“ Herstell: d Vertrieb Genehr i 52 . „„7 3 2g lung un 8 ertrien 3046 148 674 664 267,68 J0416 148 674 664 267 68 nigung des Rechnungsab⸗ von Modeartikeln und ähnlichen „Genehmigung der Goldbilanz und „ZZ3““ ich 5 lichen Generalversammlung vom 28. Juli 1924 genehmigt. des Haushaltungsplanes. 8 “ EE“ sah eaelrche Am 20. September 1924, Nachm. 2 ½ Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft, Mntas IC g 4 5 . Anträge auf: 3 1 1 - 1 1 ersc G 2b z Egmont Lebowitsch Beratung und Beschlußfassung über eine Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924; Herabsetzung des Grund⸗ a) Satzungsänderungen der §§ 9, H 8 ürz onbot kapitals und die damit verbundene Aenderung des § 5 der Satzungen. Kaufmann in Würzburg, Schönbornstr. 1. b b) Zusammenlegung der M 1 Allenstein. (Mäntel) spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft markgeschäftsanteile. Die G. m. b. H. Conr. Friedr. In unser Handelsregister A
und Wirtschafts⸗ der Antrag auf Zulassung von d 9 b“ C1ö1616 Kr. 130 000 000 neue Aktien der b V Berlin, Freitag, den 15. Auguft 1924 Formkastenkonto... Kreditorenkonto . . Stück zu je Kr. 400 innerhalb der — 8 — — =— — — Siedlung Bickendorf e. G. m. b. H., Nrn. Kassakonto . 13 659 496 069 074 Verpflichtungen Einzelaktien, das Stück zu je Kr. 400 8 zu der am 29. August 1924, Abends besonderen Blatt unter dem Titel: Postscheckkonto.. 215 450 000 000 000 pr.1924 3046 148 674 463 855,21] 3046 148 674 664 267668 lichen Generalversammlung im Lokale zum Handel und zur Notierung an der Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923. Haben. und 23) ergebenst ein. Die Kommission Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Bericht und Beschlußfassung über die [37087] “ 88 — ; 5 8,1 1“ 1 schlusses. Waren G. m. b. H. Sitz Würzburg Vorstehende Bilanz für das Geschäftsjahr 1923 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch Beschluß der ordent⸗ 9 5 b . Entlastung des Vorstands. ; 8 straße 26— 28, Landau, Pfalz, eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Der Liqguidator: 12, 13 und 30. b Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ und Antragsrecht ausüben wollen, haben nach § 23 der Satzungen ihre Aktien Papier⸗ [40919] 7. Neuwahl und Ersatzwahl von Auf⸗ Müller & Dr. Roßbach in Magde⸗
oder bei der Rheinischen Creditbank, Zweigniederlassung Landau,
zu hinterlegen.
6 Abgesehen von den Fällen des § 23 Abs. licher Vollmacht versehenen Aktionär vertreten werden. 1 Landanu, den 12. August 1924.
Ludwig Daab
Der Aufsichtsrat.
„Vorsitzender.
1“
Pfalz, bis zur Beendigung der Generalversammlung
3 der Satzungen kann ein Aktionär nur durch einen anderen mit schrift⸗
[42268]
Der Vorstand. Heinrich Bauß.
[41943] Aktiva.
Reise Bilanz
und Verkehrsbüro Aktiengesellschaft, Berlin.
Kassakonto .. Bankguthaben Devisenkonto. Debitorenkonto
9 982 080 000 000 000 5 426 000 000 000 000 23 306 270 000 000 000 3 382 470 000 000 000
Verlust.
42 096 820 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
am 31. Dezember 1923.
I“
Kreditorenkontos.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. 1. Juli 1923 Reingewinn..
. 143 379 982 622 077,88
Passiva.
Mb
300 000 41 953 440 000 000 000
17 077 922,12 143 379 999 700 000
42 096 820 000 000 000 Gewinn.
Mistekonto . . .. . Stenerkontöo-do Geschäftsunkostenkonto Gewinnsaldo x..
A 9 900 000 433 600„—- 45 393 894 651 750 —7f 390 724 078 906 692 92 379 999 700 000[—-
Berlin, den 22. Mai 1924.
13 353 307 973 602 01292 Reise⸗ und Verkehrsbüro Aktiengesellschaft.
Vortrag vom 1. Juli 1923. Paßvisumkonto Gepäckversicherungskonto.. Provisionskontoe. Hevisenkonto . . . ....
Mb. 17 077 922 1 011 000 000 000 000 61 887 292 518 190 4 068 934 725 171 786 8 211 575 938 924 144
13 353 397 973 692 042 92 Der Vorstand. Nemec.
—
[41944]
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Aktiva. Fasfeevoniodbd. Bankguthaben . Devisenkonto. . Debitorenkonto.
1 Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto . Reservefondskonto.
Berlin, den 13. Juni 1924 Reise⸗ und Verkehrsbüro
. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Nemec.
[42550]
Gewerbebank, Aktien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim.
Die auf den 27. August d. J. anbe⸗ raumte Generalversammlung findet nicht statt; doch wird voraussichtlich für den nächsten Monat eine Generalversammlung deren Tagesordnung
einberufen werden,
noch bekanntgegeben wird. Der Vorstand.
I
[42509]
Weigelwerk Aktiengesell⸗ chaft, Neisse⸗Neuland.
Goldmarkeröffnungsbilanz
b) d)
f)
g)
h)
k) 1)
[42645]
Preußisch
Betrag der am 3
Zentralpfandbri?fe4..
Hypothekendarlehhshse.e,.. Wertpapiere. Kommunalschu Kommunaldarlehne... Zentral⸗Roggen⸗Pfandbriefe. Roggen⸗Hypothekendarlehne . Roggen⸗Kommunalschuldverschreibu i) Roggen⸗Kommunaldarlehne . Zentral⸗Gold⸗Pfandbrieöe. Gold⸗Hypothekendarlehne .. 6 m) Gold⸗Kommunalschuldverschreibungen.. n) Gold⸗Kommunaldarlehne
Idverschreibungen
ngen
Die Direktion.
e Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengefellschaft.
1 0. Juni 1924 umlaufenden Pfandbriefe und Kommunal⸗ schuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Darlehne und Wertpapiere:
““ 746 223 000,— 18 628 340 835,27 240 000 000,— 88 8 761 863 189,49 . Ztr. 1 158 550,— . Str. 1 158 550,— tr. t
2 0 . 0
269 324,—
269 324,—
8 5 480 080,— 1 878 610,— 1 878 610,—
[42360]
Bilanz per
31.
Dezember 1923.
auusasassusaua
Göbel.
——
am 1. April 1924.
Vermögen. Fabrikgrundstücke.. Sonstige Grundstücke.. Fabrikgebäude.. Sonstige Gebäude... Landwirtschaftliches In⸗
ventar . ““ Dampfanlage, Trans⸗
missionen, Wasserversor⸗
gung, Rohrleitungen . Elektrische Anlage... Werkzeugmaschinen.. ..
Kassakonto. Wechselkonto... Maschinenkonto.. . Setzmaschinenkonto
Schriftenkonto Metallkonto “ Licht⸗ und Kraftanlagekonto Utensilienkonto G. m. b. H.⸗ Debitoren .. Papier und halbf.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Unteilekonto .
Arbeiten.
“
Aktiva.
Passiva
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Kreditoren Reingewinn aus 1
25 922 700 000 000 0007—7 3 526 240 000 000 000 — 24 995 776 850 161 18989 216 698 742 337 293 89
1 011 815 913 968 783/44 27 853 07179
1 46 800 011 664 8
58 823 652 163 211 752 30 000 000 000 000
114 573 683 709 196 094
4 000 000
86869 000
92 908 262 571 999 491
21 665 421 132 996 603 04 114 573 683 709 196 094/6
Dezember 1923.
Handlungsunkostenkonto.. Betriebsunkostenkonto... Handsetzereilohnkonto.. Maschinensetzereilohnkonto Druckereilohnkonto Zinsenkonto Agiokonto.. Devisenkontow. Steuerkonto
28 141 779 740 814 966,04 76 684 477 549 567 340 35 17 951 276 114 396 272 89 3 412 878 751 332 76744 36 099 050 877 750 150/25 283 068 539 60
751 132 538 753 443/ 39
14 101 314 192—
7 621 083 810 679 637— 54 550 895 737 582 —
sichtsratsmitgliedern. Köln⸗Bickendorf, den 15. August 1924. Der Aufsichtsrat. J. A.: Martin Vorholz, Vorsitzender.
[42493]
Zentral⸗Büro Russischer
Arbeitsgenossenschaften, G. m. b. H.,
Berlin W. 35, Potsdamer Str. 121 c.
Abschluß am 31. Dezember 1923.
Bilanzkonto:
Anteilkapitalkto. Gläubigerkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva. 4 300
81 457 740 271 686 70
81 457 740 275 98670
Inventarkonto Schuldner..
Passiva.
3 300 81 457 740 272 686% 81 457 740 275 986
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Außenstände...
Anteilkapitalkonto.. Reservekapitalkonto. Sehilbeaea 350
Metallbestand... Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗
Rentenbankscheine... Noten anderer Banken Wechselbestand... Rentenmarkwechsel.. Lombardforderungen. .. 166““ Sonstige Aktiva. .
Umlaufende Noten .. Sonstige
An eine Kündigungsfrist
Rentenbankdarlehen ö Sonstige Passiva...
Aktiva. G.⸗Mk. 1 605-— Passiva. 660— 595 — 1605 — Die Haft⸗
Anzahl der Genossen: 33.
summe, für die am Schluß des Geschäfts⸗ fahres alle Genossen aufzukommen haben, ist P.⸗M. 9900 (§ 11 der Satzungen).
12. April 1923. A. W. von Bellegarde.
Bar. Har. von Loudon. A. Materna.
9. Bankausweife.
[42556
’ ] Stand der Badischen Bank
vom 7. August 1924.
Aktiva.
ℳ 3 010 000,—
Bill. Mk. 86 492,46 49 100,04 3 396 233,60 16 054 618,67 1 672 748,45 23 307 340,14
schelne..
Passiva.
Grundkapitua ℳ 24 900 000,— Reserpeton.. 5*
. 6 225 000,— . . 34 000 000,— 299 775 000,—
Bill. Mk. 6 693,30
30 363 968,65
täghich fällige Verbindlichkeiten .. . ebundene Verbindlich. ,— 9 000 000,— 5 195 871,41
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Bill. Mk. 301542,81.
burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Magdeburg, Ecke Saale⸗ und Havel⸗ straße, den 26. Juli 1924.
Der Liquidator: Conrad Braun.
[39609]
Die Firma Vereinigte Eisenacher Mühlen G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.
Eisenach, den 4. August 1924.
Mühlenbesitzer Emil Wagner.
Kaufmann Fritz W öhler.
[38469] Die G. m. b. H. Schoeller⸗Busse
zu Düren (Rhld.) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düren, den 30. Juli 1924. Der Liquidator: Philipp Schoeller.
[38223] Bekanntmachung. Hiermit zeige ich an, daß die Firma
Pater & Herr Addi G. m. b. H.
in Frankfurt am Main b in Liquidation getreten ist und daß ich zum Liquidator bestellt Ein. Su fordere die Gläubiger auf, ihre Forde⸗
rungen bei mir anzumelden.
Karl Herr, Liquidator⸗ Mannheim L. 1. 2.
[40553] 8 „Oelimport G. m. b. H.“ zu Neuß.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden — § 65 des Ge⸗
setzes. Mieuß, den 3. August 1924. Der Liquidator: L. Faßbender.
[36534]
Die Mauersteinzentrale Anhalt G. m. b. H. in Cöthen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bernburg, den 7. Juli 1924.
Die Liquidatoren: Hagenguth. Strate. Neuwohner.
[38468] 8 Lt. Gesellschafterbeschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1923 ist der Kommunale Elektro⸗ Verband Mitteldeutschland G. m. b. H., Cassel, in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 31. Dezember 1924 zu melden. Kommunaler Elektro⸗Verband G. m. b. H. i. Liqu. Dr. Vosberg. Dr. v. Gündell.
[42657]
„Hansa“ G. m. b. H. in Berlin. Generalversammlung Dienstag, den 26. August 1924, Nachm. 1 Uhr, Jägerstr. 18 111, Büro Justizrat Michaelis. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungslegung für 1923. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands. 3. Umstellung in Goldmark. 4. Wahl des Vorstands. Der Geschäftsführer: Gustav Webers.
[41289) Bekanntmachung. Die Rathaus⸗Automat G. m. b. Säin
Altenburg, Thür. 4 % bei Nr. 186 —
Altenburg dem Kaufmann Werner Golde in Alten⸗
Baustoffhandels⸗ u. Baugesellschaft 2 tember 1923 festgestellt.
wir unter Nr. 634 die Firma Sporthaus Danzig, 3. der Fabrikbesitzer Karl Foth in & Co. in Barmen: Warkalla & Franke, Königsberg, Pr., 8
Zweigniederlassung in Allenstein, ein. Die
Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 17.
Oktober 1921 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Kurt Warkalla in Königsberg, Pr., und der Kaufmann Robert Franke in Königsberg, Pr. Allenstein, den 26. Juli 1924. Amtsgericht. Alienstein. [42073] Unter Nr. 66 des Handelsregisters B trugen wir heute bei der Firma Henke⸗
Werke, I“ mit beschränkter Haf⸗
tung, ein, daß die Firma erloschen ist. Allenstein, den 30. Juli 1924. Amtsgericht. Allenstein. [42071] In unser Handelsregister A 601 trugen wir heute bei der Firma August Brämer daß die Firma erloschen ist.
Allenstein, den 4. August 1924. Amtsgericht. Allenstein. [42072]
In unser Handelsregister A trugen wir iie unter Nr. 635 die Firma Emil Gutek Allenstein und als deren Inhaber den Kaufmann Emil Gutek in Allenstein ein. Allenstein, den 4. August 1924. Amtsgericht.
Feh e Cegenn en in Allenstein ein,
1 [42074] Ins Handelsregister Abt. A ist heute 186 Firma Altenburger Harmonikafabrik Keller & Nündel in — eingetragen worden, daß
burg Prokura erteilt ist.
Altenburg, am 11. August 1924. Thüringisches Amtsgericht. Amberg. [42076] „In das Firmenregister für Furth i. W. ist zü Nr. 37, Firma Hans Fischer, Furth i. W., eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amberg, den 4. August 1924. Amtsgericht Amberg (Registergericht). Amberg [42075] Ockerbergbau ⸗ mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Sulzbach j. O.: Die Gesellschaft hat sh durch Gesell⸗ schaftsversammlungsbeschluß vom 3. Juli 1924 aufgelöst. Liquidator ist Hans
Moos, Kaufmann in Sulzbach i. O
Amberg, den 6. August 1924.
Amtsgericht Amberg (Registergericht). Angerburg. [42078] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. August 1924 unter Nr. 11 die Aktiengesellschaft in Firma Ewel u. Lietzau Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Angerburg eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, der Handel mit Ma⸗ schinen, der Betrieb eines Installations⸗ geschäft für elektrische und andere Anlagen ferner der Betrieb aller damit nach dem Ermessen des Aufsichtsrats in Verbin⸗ dung stehenden Geschäfte und Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Fabrikdirektor Arthur Guskow in Angerburg. Das Grundkapital zerfällt in
Danzig, Guskow in Angerburg, 5. der Rechts⸗ anwalt Justizrat Karl Menzel in Danzig. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ stehend zu 1, 2, 3 und 5 genannten Per⸗ sonen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer Insterburg Einsicht genommen werden.
Angerburg, den 4. August 1924.
Amtsgericht.
Angerburg. [42077]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Firma „Masurische Holz⸗ und Bauindustrie Aktien⸗Ges.“ folgendes eingetragen worden:
m Paul Woitkowitz in Angerburg ist
Prokura erteilt.
Angerburg, den 9. August 1924.
Amtsgericht. s
Apolda. 8 [42079] In unser Handelsregister vö B Nr. 46 2 bei der Firma Ludwig Raebel, Aktiengesellschaft, Apolda, heute ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1924 ist das Aktien⸗ kapital von 10 500 000 Papiermark auf 700 000 Goldmark umgestellt worden. Diese 700 000 Goldmark sind zerlegt in 700 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Goldmark. Die Generalversamm⸗ ung hat am 28. Juni 1924 die Abände⸗ rung der §§ 6 und 7 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen.
Apolda, den 9. August 1924. Thüringisches Amtsgericht. 2.
Arnswalde. [42080]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 140 ein⸗ getragenen Firma Martin Fließ, Arns⸗ walde, das Erlöschen eingetragen worden.
Arnswalde, den 23. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
Bad Homburg v. d. Höhe,
H.⸗R. B Nr. 140: Die Bekanntmachung vom 3. 6. 1924 Nr. 17 643 wird dahin berichtigt, daß die Firma lautet: Wilhelm Hett, Zwieback⸗ & Keksfabrik.
Bad Homburg v. d. H., 7. August 1924.
Pr. Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. B 102: Hygiea⸗Packung Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v./Höhe: Die Firma d” geändert in Handels⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art ein⸗ schließlich des Vertriebs von Kraftfahr⸗ zeugen und deren Zubehörteilen. Die §§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Firma der Gesellschaft und den Gegen⸗ stand des Unternehmens, sind der 8 kanntmachung entsprechend geändert. Als weitere Geschäftsführer sind bestellt die Kaufleute Hans Lochmann und Paul Hüsgen, beide Frankfurt a. M., mit der Maßgabe, daß jeder derselben zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt ist. Dem Kaufmann Heinrich Küster, Falkenstein im Taunus, ist Prokura in der Weise er⸗
Ze⸗
4. der Fabrikdirektor Arthur
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Zimmermann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 1
A 3092 bei der Firma Hausstein & Diepenbruck in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist erloschen.
Am 6. August 1924:
A 1261 bei der Firma August Ie in Barmen: Dem Kaufmann Kar Winkelmann in ist Prokura erteilt. 8
A 3752 bei der Firma Werbedienst Reinhard Jähne in Barmen: Die Firma ist erloschen.
B 137 bei der Firma Walter Heseler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Prokura des Walter Rittershaus ist erloschen.
B 472 bei der Firma Friedrich Wilhelm Pfahne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Barmen: Die Prokura des Richard Barner ist erloschen.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. [42383]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 67 370. Bruno Mittenzweyg, Berlin. In⸗ haber: Bruno Mittenzweyg, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Lichterfelde. — Nr. 67 371. Dr. Erich Quiring, Ber⸗ lin. Inhaber: Dr. Erich Quiring, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 372. Rosenberg & Wellisch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juni 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Rosenberg, Berlin⸗Dahlem, Leopold Wel⸗ lisch, Berlin. — Bei Nr. 216, Oelsner, Josephson & Co., Berlin: Gesamtprokurist: Paul Schöbb, Cöpe⸗ nick. Die Gesamtprokura des Robert Gürtler ist erloschen. — Nr, 4833. Schulzke A Claßmann, Berlin: Andreas Habekost, Kaufmann, Cöpe⸗ nick, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Pro⸗ kurist: Josef Singer, Cöpenick. — Nr. 13 374. Julius Scholz, Berlin: Inhaberin jetzt: Else Scholz, geb. Graßhoff, Kauffrau, Berlin. — Nr. 15 085. Paul Rehfeldt, Berlin: Prokura: Paul Neuling, Berlin. Die Prokura der Elise Karpe ist er⸗ loschen. — Nr. 48 315. S. Schven⸗ berger & Cv., Berlin: Die Prokura des Walter Fleischhacker ist er⸗ loschen. — Nr. 56 239. D. & M. Lewy Bankgeschäft, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Prokura des Herold Mottek ist er⸗ loschen. — Nr. 59 131. Ulrich, Wolf⸗ sohn & Co., Berlin: Der Gesell⸗ schafter Georg Tobias ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Bankier Felix Ulrich, Berlin⸗ Lichterfelde, und der Bankier Carl Wolfsohn, Berlin. Jeder Liqui⸗ dator kann einzeln handeln. — Nr. 62 385. Mulfinger & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Mulfinger ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 65 718. Singer, Gerö & Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Samuel Kl otz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 63 257. Sandmeyer & Schlieper, Zweigniederlassung Berlin, Hauptnieder⸗ lassung Dortmund: Die hiesige Zweig⸗ ung ist aufgehoben. — Nr. 36 821. Gebrüder Marense, Berlin: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 5. August 1924.
Barmen
helm Sandvoß,
von Rheinbaben das ihr gehörige unter der Firma Wilhelm Behr zu Ber⸗ lin betriebene Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäft. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 517. A. B. G. Cafe⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des in Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburger Straße 6a, gelegenen A. B. G. Cafés. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Beutler zu Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Erich Eue zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 1. Februar 1924 abge chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Jedoch kann die Gesellschafterver⸗ sammlung einem oder mehreren Ge⸗ schäftsführern das Recht erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter Beutler das ihm gehörige A. B. G.
Cafs und das in ihm befindliche gesamte Inventar nebst Vorräten sowie den auf
ihn lautenden Mietvertrag bezüglich dieser Räume. Diese Sacheinlage ist mit 4500 Goldmark bewertet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 518. Arbor Holzgroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Holz jeder Art. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ ; Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1924 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 879 Berliner Büro⸗ bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Rosen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 207 Gemeinnützige Bangefellschaft Ber⸗ lin⸗Heerstraße mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 21. Juni 1924
ist das Stammkapital auf 45 000 Gold⸗
mark umgestellt worden. — Bei Nr. 21 986 Deutsch⸗Russische Metall⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 055 „Der Fachfilm“ Ingenieur Thun & Dipl.⸗Ing. Brandt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Kurt Benver, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, ist Einzel⸗ prokura derart, daß er auch ohne Zu⸗ ziehung eines Geschäaftsführers die Gesell⸗ schaft vertreten kann, erteilt worden. — Bei Nr. 27 662 Boa Hausschuh⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fräulein Erna Kohn ist erloschen. — Bei Nr. 29 886 Dreiengel Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Das Stammkapital ist von 500 000 Mark auf 5400 Goldmark umgestellt und
um 5000 Goldmark auf 10 400 Goldmark
kura des Eugen Merz bleibt bestehen. — Nr. 41 556. Karl Lüdersdorfs'sche Buchhandlung Dr. Paul Kverner, Charlottenburg: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Dr. jur. Paul Koerner ermächtigt. — Nr. 54 323. Leon Löbelsohn, Berlin: Prokura: Adolf Löbelsohn, Hamburg. — Nr. 58 505. Gebr. Terruhn Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Prokura⸗ Christian Reuschel, Ch arlotten⸗ burg, unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung. — Nr. 61 769. L. Schirmer & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Percy Leopold Dresel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 66 717. RNadeka Kelsch & Cv., Ber⸗ lin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Wilhelm Weiberg er⸗ mächtigt. — Nr. 37 991. Hermann Liwinowski, Berlin: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Josef Schwarz und des Paul Wolfsohn
al 11
ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 49 339 Walter Tiedemann. Nr. 58 015 Heinrich Vogt Erxport. Nr. 62 510 Otto Tröbes. Nr. 65 150 J. & M. Wolff. 1“ Berlin, den 7. August 1924 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei
Berlin. 42087] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. 8. 1924 eingetragen worden: Nr. 170. Berliner Cichorienfabrik Aktiengesellschaft vormals H. L. Voigt: Die Firma von Amts wegen gelöscht. — Nr. 18 586 Braunkohlen⸗ produkte Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 15. Juli 1924 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 24 854. P. Beyer Aktiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. Juli 1924 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Carl Steitz, Kaufmann, Berlin, b) Hermann Müller, Kaufmann, Berlin,. e) Willy Glöde. Kaufmann, Berlin. Je zwei der Liquidatoren sind in Gemeinschaft mit⸗ einander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Wenn ein Liquidator aus⸗ scheidet, bleibt die Bestelluna der anderen beiden Liquidatoren mit der Maßgabe in Kraft, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind. — Nr. 35 166 Bergolin Werke Walther van den Berg Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweignierderlassung Berlin. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. — Nr. 33 198. Diamant⸗Zigarettenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 19. Mai/10. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 500 000 Goldmark umigestellt worden; ferner die von der Generalversammlung am 19. Mai / 10. Juli 1924 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, nämlich 4500 Stammaktien zu je 100 und 50 Vorzugsaktien zu je 1000 Goldmark. — Ferner ist am 4. April 1924 ein⸗ getragen: Nr. 18 879. Deutsche Bergin⸗ Aktiengesellschaft für Kohle⸗ und Erdölchemie: Hans Tiller, Hugo Specht und Dr. Kurt Bube sind aus dem Vorstand ausgeschieden; — und am 21. Mai 1924: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 14. April
1924 ist der Satzungs § 1 (Sitz) ge⸗
— Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der ändert worden. Die gleichen Eintragungen
— Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
8 ibr zu “ 10. Verschiedene reslau, den 7. August 1924. 1““ Sec 1918 Bekanntmachungen.
Der Liquidator der Rathaus⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 5 730 978 (39904 098 83 Berlin, den 23. Juli 1924. 193 015 771 739 283 029. Karp & Schick G. m. b. H., Paß & Garleb Aktiengesellschaft.
in Liquidation:
Fritz Schleicher,
Düsseldorf Breslau, Kleine Fürstenstraße 23.
üsseldorf, ——
6 “ Vorstand. liquidiert. Forderungen anmelden. 887908 E“ 6.
Garleb. Bennigson. beactse aüge ¹Die Handelsgesellscha ir Er⸗
In der heutigen ordentlichen 1A“ wurde beschlossen, den Rein⸗ [40210] Bekanntmachung. 1“ zeugnisse der 881 18
gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. “ die E für Oele Pheehee 81 b. ⸗ 5 9
Aktienkapttal 1 300 000 — Der I1u6“ setzt sich zusammen aus den Herren Bankier Otto Carsch, g eeihe eschränkter Haftung Matthäikirch 111“ 558 WE“ 83 0992,64 Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Felix Thiemann, stellvertretender Vorsitzender, Justizrat stgi fc 8 1 che amml
Warenkreditoren... 83 052 Vorsitz Feli 1Ö Borsitzender, Justiz Liquidator ist der unterzeichnete Kauf⸗
“ b wl. * Dr. Emil Hirschfeld, sämtlich in Berlin. idator ist. aterzei - G 18 241 983 Berlin, den 23. Juli 1924. 88 e Bensinger, Frankfurt, Goethe⸗
Frastige Fendgg Uonen “ Paß & Garleb Aktiengesellschaft. Die Gläaͤubiger der Gesellschaft werden rbeiterkassen u. Kautionen Der Vorstand. aufgefordert, sich bei ihm zu melden. Garleb. Bennigson. Meke
Fahrräderunkostenkonto Automobilunkostenkonto Reingewinn aus 1923.
Werkzeuge und Utensilien einschließlich Krananlagen und Kraftwagen . . . 140 000—
Möbillien 11 000—
Modelle und Zeichnungen 1—
Wtente. . .. “ 1—
Materialien und Waren 429 173⁰93
Debiteten.. 170 808
SSe 5 4885
Effekten.. 3 632]12
Devisen.. 7 576
Wechsel..
Vorschüsse.
1000 auf den Inhaber lautende Aktien teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ A. r, ee in⸗Mitie. Abteilung 86. erhöht. — Bei Nr. 30 542 Garder über je 100 000 ℳ, die zum Nennbetrag schaft nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ keiesl2g Berlin⸗Mitte. Abteilung Sa. “ —— ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Berlin. 6“ [42487] Haftung: Kaufmann Paul Behrend sind im Handelsregister B der Zweig⸗ der volle Betrag bar eingezahlt, soweit kuristen berechtigt ist. In das Handelsregister des unterzeich⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer K 8 niederlassungsgerichte erfolgt; a) Heidel⸗ nicht andere als durch Barzahlung zu Bad Homburg v. d. H., 8. Auguft 1924. neten Gerichts ist heute eingetragen Richard 1.“ b 8 rr ö berg Nr. O.⸗Z. 60 am 17. Mai bzw. leistende Einlagen bedungen sind. Die Pr. Amtsgericht. Abt. 4. worden; Nr. 34 516, Wilhelm Behr Richad lue, m Geschäͤftsfüͤhrer 75 „Juni 1924, v), Moannbeim Ner. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer S. 30 53 am 21. Mai baw. 18. Sn 1924 — Ferner ist am 9. Mai 1924
8 85 . 8 9 ; 9 5 2 tellt folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Bad Oeynhausen, [42084] tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ bestellt. “ ihrer Gültigkeit genugt einmalige Ver⸗ Berlin, den 6. August 1924.
In unser Handelsregister Abt. A ist nehmens ist die Fotführung des unter der Ms Fee 12 seingetragen: Nr. 23 98. Boswan & sker chültigted eit nicht durch Geset heute bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Wilhelm Behr zu Berlin be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Anauer Aktiengesellschaft. Zu weite⸗ oder Satzung öftere Bekanntmachung vor⸗ Firma „Niebelwerke, Inhaber Hans triebenen Fabrikations⸗ Wund Handels⸗ Berlin. [42370 ren Vorstandsmitgliedern sind ernann geschrieben ist. Mündliche und schriftliche A. Niebel“ in Melbergen folgendes ein⸗ geschäfts in Fleisch, und Wurstwaren. In das Handelsregister Abteilung A 1. Architekt Max Knüttel, Berlin Willenserklärungen des Vorstands sind getragen: Dem Kaufmann Albert Herzle Stammkapital: 100 000 Goldmark. Ge⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 67 376. 2. Architekt Alfred Fuchs, Berlin für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, Melbergen, Herforder Straße 209, is schäfts ührer: Kaufmann Alfred. Gustav Rösler, Berlin. Inhaber: stellvertretendes Vorstandsmitglied. Die sofern der Vorstand aus mehreren Mit⸗ derart Prokura erteilt, daß er die Firma Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ Gustav- Rösler, Kaufmann, Berlin. gleiche Eintragung ist im Handels⸗ gliedern besteht, von je zwei Vorstands⸗ mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter — Bei Nr. 6685 Pein & Co., register B der Zweigniede blassungsgerichte mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ bevollmächtigten zu vertreten. berechtigt ist. Haftung. Der Gese schaftsvertrag ist am Berlin: Die Prokura des Heinrich erfolgt, a) Brandenburg (Havel) Nr. 133 „Die Gläubiger der Gesellschaf mitglied und einem Prokuristen oder, falls Die dem Kaufmann Heinrich Dreyer in 11. Juli 1924 abgeschlossen. Sind Koert ist erloschen. — Nr. 17 266. Juni 1924. b) Donaueschingen oerden hiermit aufgefordert sich bei ihr 8¼ der Vorstand aus einer Person besteht, Bad Oeynhausen erteilte Prokura ist er⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt David Spicker’s Konfektion, Berlin. Nr. O.⸗Z. 18 am 25. Juni 1924 werden h g „ sich von dieser abgegeben werden. Die Be⸗ loschen. die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ c) Düsseldorf Nr. 2583 am 4. Juni 1924 rufung der Generalversammlung, erfolat. Bad Oeynhausen, 9. Nönf 1924. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ herige Gesellschafter David Spicker ist d) Gleiwitz Nr. 197 am 31. Mai 1924, durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat Das Amtsgericht. meinschaft mit einem Prokuristen. Alfred alleiniger Inhaber der Firma. — Nr.] e) Hamögfa Nr. 771 am 5. Juni 1924,
634 105 942 871 535— 21 665 421 132 996 603 04
193 015 771 739 283 029 ‧-
Schulden.
——— —
11 699 437772