Zlaich in Leipzig führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Isaak H. Blaich.
5 auf Blatt 21 246. betr. die Firma C. & P. Höpfner in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Paul Höpfner ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Otto Curt Höpfner führt das Handelsgeschäft samt Firma als Allei Unbeber fort.
6. auf Blatt 225 betr. die Firma Deutsch ⸗ ö“ Meßhaus Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Richard Conrad Heinrich Paape in Leipzia erteilt.
7. auf den Blättern 570 und 14 588, betr. die Firmen Robert Friese und Angust Hollenberg, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 22 146, betr die Firma
Thomas Dobrides in Leipzig: Der Sitz des Har ndelsgeschäfts ist nach Köln verlegt, weshalb die Firma hier in Weg⸗ fall kommt. 9. auf Blatt 20 146. betr. die Firma H. Hommel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig, in Leipzia: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 21. Juli 1924 laut Nota⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage im § 1 abgeändert worden. Die Firma lauter künftig: H. Hommel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
0. auf Blatt 21 705, betr. die Firma „Admag“ Maschinenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haäaftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Eugen Weiße ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Erich Richard Liebau in
ipzig bestellt. Seine Prokura ist er⸗
Jauf Blatt 22 703. betr. die Firma Favorit⸗ Bobach⸗Schnitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist durch die Woebslasf der Gesellschafter vom 29. April 1924 und 27, Juni 1924 laut Notariats⸗ prokokolls von denselben Tagen in den §§ 1 und 3 abgeändert worden. Die Firma lautet künftia: Vobach⸗Schnitt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II B,
am 9. Auaust 1924.
Leipzig. [42141] Auf Blatt 23 251 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Vermitt⸗ lungs⸗ & Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Am Hallischen Tor 10) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am August 1924 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Im⸗ mobilienvermittlungs⸗ und Treuhand⸗ geschäften, Auskunftserteilung und ähn siche Geschäfte sowie die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt ünftausend Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten Zum Geschäftsführer ist der Konfgann Ewald Wemhöner in Leipzig bestell Prokura ist dem Kaufmann Wäͤlteln. Ernst Siebert in Leiphig erteilt. Hierzu wird bekanntgegeben: Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen in den „Leipziger Neuesten Nachrichten“. Amksgericht Leipzig, Abt. II B August 1924.
Die 8
am 9 [42145]
In das hiesige Handel Sreg gister Ab⸗ steilung A A Nr. 68 ist zur Firma Louis Seegelken in L Lesum heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Les sum, den 8. 8. 1924.
Liegnitz. [42146] In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 907 ist bei der Firma Albert Maier
u. Co. Fabrik für Knabenkleidung ver⸗
merkt worden: In Berlin ist eine Zweig⸗
niederlassung., errichtet.
Amtsgericht Liegnitz, den 8. August 1924.
Leo sum.
Lübechck. Haudelsregister. [41904] Am 6. August 1924 ist eingetragen: 1. Die Firma Kleve’s Preißelbeerhandel Siegfried Kleve, Lübeck, Engelswisch 14, Inhaber: Kaufmann Siegfried Kleve, Hamburg. Kaufmann Iwan Kleve, Ham burg, hat Prokura. 2. Bei der Firma Hans Eichstädt Lübeck: Die Firma ist erloschen. Anit tsgericht Lübeck. Lübeck. Handel loregister. [41903] Am 8. August 1924 ist eingetragen: 1. Die Firma Johannes Rebien, Lübeck, Sophienstraße 15. Inhaber:; „Kauf⸗ mann Johannes Rebien. Lübeck. Bei der Firma Caesar Koch Nachf. † Zweig⸗ niederlassung Lübeck, Lübeck: Kaufmann Walter Dörfel, Lübeck, hat Einzel prokura unter Beschtär küne auf den Betrieb der welgniederfasfung Lübeck. 3. Bei der Firma Bankhaus Fritz Kien ustedt, Kom⸗ manditgesellschaft, Lübeck: Die Prokura Mundsfeldt ist erloschen. 4. Bei der Firma Alphons Hnendler, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. Lübechk. Handelsregister. [41902] Am 9. August 1924 ist eingetragen⸗ 1. Die Firma Friedrich Singer, Lübeck, Merlistass 10 a. Inhaber: Ingenieur Friedrich Singer. Lübeck. 2. Bei der Firma Lübecker Ostsee⸗ Schiffahrts⸗ Gesells schaft Aktiengesellschaft, Lübeck: Durch Beschluß der Generalve rlammilung 118 ner Juni 1924 ist der Sitz der Gesellschaft unter Aenderung der Firma nach nlch Demgemäß werden die §§ 1, 20 Satz 3 und 23 Abs. 1 der Sazung abgeändert. Die Firma lautet “ Kieler “ Aktiengesellschaft. 3. Bei der Firma
T Tuchfabrik Aktienge sellschaft⸗
badeanstalt ö“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lübeck; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Kinast ist beendet. Amtsgericht Lübeck. Lübtheen. [42147] Handelsregistereintvag vom 30. 6. 1924 ur Firma Hans Moll in Lübtheen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübtheen.
Lünen. [42148] In unser Handelsregister B ist unter
Nr. 8 bei der Gewerkschaft „Viktoria
Lünen“ “ eingetragen worden:
Der Generaldirektor Bergrat Eugen Kleine hat sein Amt niedergelegt. Generaldirektor Bergassessor a. D. Fickser zu Dortmund ist vom 1. Juli 1924 zum Mitglied des Grubenvorstands, und zwar zum Vorsitzenden, gewählt. Die Zahl der Mitglieder des Grubenvorstands ist wieder ben 3 auf 4 heraufgesetzt worden. (Be⸗ schluß der vom 30, Juni “
Lünen, den · 4 uli 1 1924.
Das Amtsgericht
Malchin. [41151] Handelsregistereintrag vom 2. August 1924 zur Firma Hr. Schöttler⸗Gielow: Das Geschäft ist durch Ueberlassungsvertrag vom Vater auf den Sohn Friedrich übergegangen. Amtsgericht t Malchtn. Mannheim. 1 [42089] Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft für Kohle⸗ und Erdölchemie — s. unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 18 879) Marklissa. In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 das Crlbschen 1 der Firma Erste Schle sische Salben⸗ und Speziali⸗ tätenfabrik Apotheker Ernst Hossenfelder Nachfolger, Marklissa in Schlesien, ein⸗ getragen worden Am sgericht Marklissa, 9. 8. 1924.
Meppen. [42150] Die Firma Gebrüder von Hebel ist im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 181
heute gelöscht.
Amtsgericht? Meppen, den 1. 8. 1924. M üunchen. [42090]
Boswau & Knauer, Aktiengesellschaft, — s. unter Berlin (H.⸗ R. B 23 968). LE 1“ h. [42152]
Handelsre gistereintragunge n.
Abt. A Nr. 2484 zur Firma „Heinrich Thielen, Inhaber: Heinrich und Wilhelm G“ hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ ge löst; der bisherige Gesellschafter Hein⸗ rich Thielen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Hein⸗ rich 3 8
Abt. B Nr. 313 zur Firma „Schippers in M.⸗Glad⸗ bach: Dem Kaufmann Arthur Ruckes in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.
Nr. 379 zur Firma „ Automobilhandels⸗ gesellschaft m. b. H.“ in M.⸗Gladbach: Durch Beschluß vom 1. Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst; Liquidator ist der Büchersachverständige Josef Friedrich in M.⸗Gladbach Amksgericht M. Gladbach, 6. 8. 1924. Münster, Wwestf. 1442154]
Im Handelsregister A Nr. 967 ist bei der Firma „August Ruland“ zu Münster heute eingetragen, daß sie erloschen ist
Münst ter, den 4. August Eee
Das Amtsgericht.
[42154]
Münster, WMestf. 42155]
Im Handelsregister A Nr. 244 ist heute bei der Firma „L. Rosenbera 6 Sohn“ zu Münster eingetragen, daß d Kaufmann Arthur Eltzbacher zu “ kirchen als persör ilich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten und dem Leo Eltzl Zacher zu Neuen⸗ 9g. Prokura ist. Offene Han⸗
delsgesellschaft seit 1 1924.
WManse. den 88 iulens 1924
853 Das Amt tsge brich 1.
Münstern: „ Westf. [42153]
Im Handelsregister A Nr. 1462 ist bei der Firma „Lichterbeck u. Vössing, Kohlen⸗ und Kartoffel⸗Groß handlung“ zu Münster heute eingetragen, daß die Firma geändert ist in „Lichter rbeck u⸗ Vössing. Kohlen⸗ Groß⸗ und Klei nhandlung“, ferner daß der Oreschmschegenbesiter Heinrich Lichter⸗ beck aus der Gesellschaft ausgeschieden und dessen Sohn Kaufmann Heinrich Lichter⸗ beck zu Münster als persönlich haf⸗ zender Gesellschaft er eingetreten ist
ver, den 5. August 1924. Das Amtsgericht.
14-1. [42156] Handelsregister für Gesellschafts⸗
918 Im am 8. August 1924 ein⸗
firmen wurde getragen: . — Handelskontor Helbaldo in Woet. Offene e Handelsgesellschaft seit 1 v Gesellschafter: Eugen Helber Kau mann in Nagold, und Ernst Balden⸗ hofer, Generalvertreter in Freudenstadt, je mit Einzelvertretungsbefugnis. der Firma Metallwarenfabrik Nagold G. m. b. H. in Nagold: Stammkapital ist durch Beschluß der e. sellschafterversammlung vom 12. Juli 1924 auf 6000 Goldmark — sechstausend Goldmark — umgestellt. Der seitherige Geschäftsführer Fritz Haag, F Fabrikant in Nagold, ist im Einverständnis d der andern Gesellschafter von dem Amt als ts. führer zurückgetreten. Der § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist dahin Seec. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Nagold.
Bei
N- am 1ns au. [42157] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 67, Bankhaus S Wiel. chowsky in Namslau, eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ datoren sind die Gesellschafter Maxr und Willy Bielschowsky. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und mit sich selbst zu kontrahieren. Ferner ist in unser Handelsregister Ab⸗ teilung B heute unter Nr. 8 die „Bank⸗ haus S. Dielschowsky Aktiengesellschaft in Breslau“ mit einer Zweigniederlassung in Namslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft S. Bielschowsky zu Namslau, mit einer Filiale in Breslau, betriebenen Bankgeschäfts, wie überhaupt bankgeschäftliche Unt ternehmungen jeder Art, einschließlich des Depot⸗ und Depositengeschäfts, und der Handel mit Baumaterlalien und I1“ sowie die Beteiligung an solchen Unter nehmungen in jeder Rechtsform. Das Grundkapital 1 400 000 Goldmark, eingeteilt in Namengktien über je 1000 dt nin, 88 zum Nennwert aus⸗ gegeben sind. Vorstandsmitglieder a) Bankier Max Bielschowsky in Bres⸗ lau, b) Bankier Willi Bielschowsky in Namslau, c) Kaufmann Johannes Przybilla in, Namslau und d) Kaufmann Oskar Schaffer in Breslau; zu a und b ordentliche, zu c und d stellvertretende Vorstandsmitglieder. Gesells schaft tsvertrag vom 13. Februar und 27. Juni 1924. Die Vertre tung der Gesel llschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitgl ieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein “ 85 in Gemeinschaft nhit einem Prokurist Das gleiche gilt für stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands di Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß der Zeichnende 9 der der Gesellsch aft seine amensunterschrift hinz zufügt. In ader leichen Weise 688 lgen die von dem Vor⸗ gleic der Gesellschaft ergehenden 2 Bekannt⸗ machungen. Der Vorstand besteht aus mehr eren 21 iedern, die durch den Auf⸗ Ts tsrat bestellt und abberufen werden. Bek konnkmächungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Bekannt tmachung einer Generalversamm⸗ lung muß mindestens zwei Wochen und drei Werktage vor dem anberaumten Termin unter der Angabe der Tages⸗ ordnung im Deutschen Neichs anzeiger ver⸗ öffentlicht sein. Der Tag der General⸗ versammlung und der Erscheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes werder hierbei nicht mitgerechnet. So⸗ lange Inhaberaktien nicht ausgegeben sind, kann die Einberufung der Generalver⸗ sammlung auch durch eingeschriebene Briefe oder schri llich gege Empfangs⸗ bescheinigung an die im Ar. ienbuch ver⸗ zeichneten Aktionäre erfolgen. Die Vor⸗ legung der Posteinlieferungsscheine mit den im Aktienbuch angegebenen Anschriften gilt als gültiger Nachweis der gehörigen Einberufung auch dann, wenn Ein⸗ ladungsbriefe unbestellbar waren. Zum Nachweis des Inhalts der Einladung genügt die Vorlegung einer Abschrift der Einladungsschreiben in Verbindung mit der Erkläͤrung des Einberufers, daß die Abschrift mit dem Inhalt der Ein⸗ ladungsschreiben übereinstimmt. Zwischen dem Tage der Absendung der Einladungs⸗ chreiben und dem Tage der Generalver⸗ ammlung beide Tage nicht mit⸗ gerechnet — muß eine Frist von zwei Wochen und drei Werktagen liegen. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Bankier Mar Bielschowsky, Bretlau, 2. Bankier Willy Bielschowsky, Namslau, 3. Ge⸗ heimer Medizinalrat Professor Dr. Alfred Bgeiscowich, Breslau, 4. Ostwerke Aktieng gesellscha Berli ie Charloktenh zurg, 5 “ Schlesische? Landesprodukten⸗ Großh andlung Hamburger, von Richt⸗ hofen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslo au. Mar und Willy Bielschowsky sind die alleinigen W schafter der offenen Handelsgesellschaft S. Bielschowoͤky in Namslau. 8 Sie bringen das von dieser Ge⸗ sellschaft be⸗ triebene Bankgeschäft in N amslau mit einer Filiale in Breslau in die Aktien⸗ gesellschaft ein. Die Einbr ingung frfölg⸗ mit Wirkung vom 1. Januar 1924, so daß die seit dem 1. Januar 1924 geführten Geschäfte bereits als für Rechnung der Ak kriengesellschaft geführt gelten. Der Uebergang von Aktiva und Passiva auf de Aktiengesellschaft ist ausgeschlossen. Für die Ueberlassung der Unternehmen wird ein Entgelt nicht gewährt. Der Hauptsitz des Bankhauses wird nach Bres⸗ lau verlegt, während in Namslau eine Zwei gniederlassung errichtet wird. Die nit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke können auf der Gerichtss schreiberei, der Revisionsbericht kann auch auf der Handelskammer eingesehen werden. Fandelsrieen Namslau. den 6. August 1924. Neuenhaus, Mann. [42158] In das hiesige Handelsregister B ist heute zu Nr. 11 — „Norddeuts 85 delsgesellschaft m. b. H. in Veldhausen“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gerhard Lamers in Veld⸗ hausen. Amtsgericht Neuenhaus, 6. August 1924.
Niesle y. [42159]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 bei der Firma Christoph und Unmack, Aktiengesellschaft in Neuhoh⸗ Niesky eingetragen worden: Die Gesamt⸗ prokura des Hermann Erxleben ist er⸗
1 en. n 11. August 1 Amtsgericht.
—
142160]]¹b ist am
Nordhausen.
In das Handelsregister B 28. Juli 1924 bei der Firma Benzin⸗ und Netstof⸗ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordhausen (Nr. 148 des Reg.) eingetragen worden: Hie Prokura des Willy Brall ist er⸗ loschen. Amtsgericht Nordhausen. Ohligs. [42162]
Eintragungen in das Handelsregister.
Am 6. August 1924:
Abt. A Nr. 562 die Firma Emil 1 Kadzik in Berlin mit Zweigniederlassung in Ohligs: Inhaber ist der Kaufmann Max Alkan in Berlin⸗Wilmere Ldorf.
Abt. B Nr. 121 bei der Firma „Arvo“ Fabrikation feinster Soli linger Stahl⸗ waren, Gesellschaft mit beschränkter daf. 8 in Ohli gs: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Heinrich Knob⸗ loch in Düren ist zum Liquidator bestellt.
Am 7. August 1924:
Abt. A Nr. 563 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Eugen Scalabrin & 88 in Ohligs⸗ Merscheid. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. Persön⸗ lich bastande Ge sellschafter sind: 1. Eugen
calabrin, 2. Willy Scalabrin, 3. Rai⸗
Scalabrin, sämtlich Kaufleute in Ohligs, Grünewalder Straße. Amtsgericht Ohligs.
902 laden. 42
In das Handelsregister A Nr. 4¹² am 16. Juli 1924 die Firma Wil Odenthal in Küppersteg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Oden⸗ thal in Küppersteg eingetragen worden. Der Ehefrau Wilhelm Odenthal, Katha⸗ rina geborene Wermeler echen in Küpper⸗ steg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Opladen.
Opladen.
Im Handelsregister wurde Nr. 413 am 28. Juli 1924 e ein etragen die Firma Wilhelm Kißler in Wiesdorf und als deren Inhaber der eeeäor meister Wilhelm Kißler, daselbst.
Amtsgericht Opladen.
22
[42163]
A unter 19
[42165] Handels⸗
Oschatz.
Auf dem Blatte 150 des registers, Stadtbezirk, über die offene Handelsgesellschaft IJulius Justin in Sschatz ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oschatz, am ¹0. August 1924. oschersieben. [42166]
In unser Handelsregister A ist bei der
unter Nr. 2½ eingetragenen Firma Hueg 8 Co. in Oschersleben am 9. August 1924 “ Die Prokura des Ger⸗ hard Freytag ist “ Preuß. Amtsgericht schersleben (Bode) Pirmasens. [42167
Handelsregistereinträge.
1. Firma Emil Hauter, Eichelsbacher⸗ mühle, Gde. Gersbach. Inhaber: Emil Hauter, Müller in Eichelsbachermühle. Muter; ceschan
2. Firma Heinrich Schwab & Sohn, Pirmasens: Die offene Handesgesen. schaft hat sich durch; Beschluß der Gesellschafter nit Wirkung vom 1. August 1 1921 auf⸗
gelöst. Liquidation hat 8 icht statt⸗ “ Die Firma ist erloschen.
Pirmasens, den 9. August 1924.
Amtsgericht. Rü. ndsbur g.
In das Handelsregister Abt. unter Nr. 374 neu eingetragen d die Carl Arbs, Rendsburg. Inhaber ist Installateur Carl Arbs in Rendsburg.
Rendsburg, den 8. August 1929.
Das Amtsgericht.
[42171] A ist Firma
Ren ausouxvg. (42172]
Im Hand iste r B ist unter Nr. 43 bei der Firma 8 Hoch⸗ und Tiefbau G. m b. H. in Rendebung eingetragen
Durch Beschluß vom 2. Juli 1924 ist die Gesellschaft im Sinne der Verordnung über die Goldbilanzen vom 8 12. 192 umgestellt. Stammkapital: 35 000 Gold⸗ mark.
Rendsburg, den 8. August 1924. Amtsgericht.
(95832 DVas
Rostock. 1 eckIp. [40833]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Franz in Rostock ein⸗ getragen:
Das Geschäft it auf den Kaufmann Carl Hagge zu Rostock übergegangen. Bei Geschäfte zübergang auf Carl Hagge sind die im bi Sherigen Betriebe begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber nicht mit übergegangen
Rostock, den 2. August 1924.
Amnt ksgericht.
Rostoch, Meclolb. [41683] In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen folgender Firmen heute eingetragen: 1. Mecklenburgische Sack- &⁵ Plan⸗ Imd dustrie Dolberg & Franz, 2. Reform⸗L Hans Dolberg, 3. Pelzmoden & Rauchwaren⸗ handlung Urbanowski & Grewe, 4. Fseserger & Jälle, 5. Roland & Schnell sämtlich in Rostock. Rostock, den 4. August 1924 Amtsgeri “
Rostock, Mecklb. [41684]
In das Handelsregister ist heute die Firma: Verkaufsge sellschaft der Warnow⸗ siegsleien mit Füöree kter Haftung zu Nostoch mit dem Sitz Rostock eingetragen. Der Gesellschaftsverkrag ag und die seinen Bestand teil bildende Geschäftsordnung ist am 17 Juni 1924 abgeschlossen und be⸗ indet sich in Anl. 1 zu 11] d. A. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb
von Hintermauerungssteinen aller Art, die auf den Ziegeleien der Gesellschafter her⸗ gestellt werden, in den in der Geschäfts⸗ ordnung festgelegten Absatzgebieten, ferner die Vornahme aller geschäftlichen Hand⸗ lungen, die unmittelbar oder mitkelbar Zwecke dienlich sind. Das Absatz⸗ 8 biet ist begrenzt (vgl. Gesch äftsordnung). Fs werden drei Geschäftsführer und ein eeert. bestellt. Zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und der “ vertreten die Gesellschaft rechtsverbindli Geschäftsführer sind: 1. der Ziegeleibesitzer Öund Kaufmann Heinrich Höppner zu Rostock, 2. der Kaufmann ilhelm Börger zu Rostock, 3. der Ziegeleibesitzer und Pächter Friedrich Fromm zu Wahr⸗ storf. Das Stammkapital beträgt 5000 (fünftausend) Goldmark. Die Gesellschaft endigt am 30. April 1925, falls nicht vor diesem Zeitp . eine be⸗ schlossen wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Dem Kaufmann Nana Essing zu „Rostock ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellsch haft ist er nur mit einem Geschäftsführer gem öö““ befugt. Rostock, den 4. August 1924 Amt sgericht.
[42174] Handelsregister Ab⸗ teilung A 1s heute “ 443 die offene Henget zaeellchgt P. Hansen Nachf., O. Grimm & Co, Behlenw, und als per bicc haftende Gesellschaf ter die Kaufleute Otto Grimm und Ludwig von Hinten in Schleswig eingetragen worden.
Die Gesel schaft hat am 10. Juli 1924 begonnen. Zur Vertretung der Geselt schaft ist jeder Gesellschaf ter ermächtigt.
Schleswig, den 8. August 1924.
Das Fiköneicht” Abteilung 5.
Schmalkalden. 42175]
In, das Handelsregister Abt. G zu Nr. 299 bei der Firma Chr. Peter, offene Handelsgesell lscha
in Floh, fingetragen. Der Fa rüFant
Sec. hleswi 15: In das hiesige
Pet petet 88 Floh ist
aus der Ce aft ausgeschieden
Schmalkal den, den 11. August 1924. Das Anitsgericht Abt.
„Tausgitw. 42176] Nr. 55 des F. Ne B eingetragenen Senftenberg, Soziale 6 Niederlausitz er
senttenberz Bei der unter Handelsregisters Firma „Bauhütte Baugesellschaft für Braunkohlengebiet, G. m. b. H.“, Senften⸗ berg, ist heute pelgei des eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Februar 1923 ist das Stammkapital auf 1 170 000 ℳ erhöht ö Durch Beschluß der Geseggchatterven. sbruche vom 20. Februar 1923 sind die 10 (Aufsichtsrats: mitglieder), 18 1u“ geändert worden.
Senftenberg, N. L., den 3. August 1924.
Amtsge richt.
Sigmaringen. 1
In unser Handelsregister Abteilung A ist Feingetragen: Bei Nr. 115: Der Kauf⸗ mann Hans Heidelberger in Sigmaringen st aus der Gesell chaft ausgeschieden. Die Firma ist in, e2ge lly Fecht Tabakwaren⸗ großhandlung“ geändert. Bei Nr. 150: „Willy Fecht Tabakwarengroßhandlung“, Sigmaringen. Einzelkaufmann Willy Fecht, Kaufmann in 8 aringen.
Sign ꝛaringen, den 6. August 1924.
Das Amtsgericht.
Sis rmaringen. 42177]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 149 ist bei der Firma Buschle, Kies und Sandwerk“, (Hohenzollern), folgendes worden: Die Firma ist erlo
Sigmaringen, den 11. August 1924
Das Amt lsgericht.
[42178]
Zi teiftc es eingetragen
[42179] Sommerfeld, Ez. Frankf. 0. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma August Rohmann in Bom merfeld ver⸗ merkt worden, daß das Ge shöf auf Frau Martha Dreyer, geb. Rohmann, in Sommerfeld, die es unter der bisherigen Firma fortführt, übergegangen ist. Somm 8 ld, den 8. August 1924. Amts⸗ gericht. Sorau, N. I., [42180] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „L Lausitzer Glashüttenwerke“ in Kunzendorf eingetragen worden: Die Prokura es Ingenieurs Max Ringel in Kunaenderf⸗ ist erloschen. Zur Verfretung der Gesellschaft ist 1 Ge
sch 8 selbständig berechtigt.
den 2 29. Juli 1924. Das Amtsgericht.
orau,
Spre mberg, Launsitz. [42184]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. verzeichneten Firma „C. A. Krüger Niederlausitzer Tuchindustrie, Aktiengesellschaft Sprem⸗ berg L.“, heute folgendes veingetragen worden: Bankherr Walter Faerler aus Zeitz ist für die Zeit vom 28. Juli bis 31. August 1924 zum Stellvertreter des Generaldirektors Albert Domann bestellt.
Spremberg, N. L., den 8. August 1924.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter V.: Weber in Berlin. “ für den Anzeigenteil: J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verl der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
8
1 Eugen 8
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1924
Nr. 192.
Verlin,
Freitag, den 15. August
2 &☛— Befristete
Anzeigen müssen dr e i Tage
vor dem Einrü ückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister.
Sprembe I.g, Lausitz. [42181] In unser Handelsregi ter Abteilung A ist hheute bei der unter Nr. 113 verzeich⸗ neten Firma A. Sinapius, Spremberg, L. folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Marx Schneiderchen in Spremberg ist Prokura erteilt. Spremberg, N. L., den 8. August 1924.
Das Amt tsgericht.
Spr emberg, Lausitz. [42182] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. verzeich neten Firma „Eintracht, Siedlungs⸗Gesel sellschaft mit beschränkter Haft tung, Welzow, N. G” heute folgendes worden: 3
Der Geschäftsführer Josef Holl ist aus⸗
geschieden. G N. L., den 8. August 1924. as Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. [42183] In unser Handelsregister Abteilung B bei der unter Nr. 66 verzeichneten irma „Teutonia⸗Werk, G. m. b. H., Spremberg“, heute fol lgendes eingetragen worden:
Die Ze schnungbefugnis des Kaufmanns Richard Hoose ist erloschen; der Kauf⸗ mann Wolfgang Mader in Spremberg ist alleiniger EE“
Sprenberge N. L., den 8. August 1924. Das Amtsgericht. Tangermd 1 [42185] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Klein⸗ bahn „ Aktiengesellschaft, Tangermünde⸗ Lüderitz“, eingetragen worden, daß der Bürgermeister i. R. Sauer sein Amt als Vorsitzender des Vorstands
1924.
Ieeg und; niedergel gt hat. Taugermünde, den 8. August Das Amtsgericht.
Tilsit. [42186] unser Handelsregister Abt. A ist 29 17. Juli 1924 unter Nr. 1288 die
offene Hande lsgesellschaft Emil Flach u. Söhne in Filt eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikbesitzer S Flach in Tilsit, — Ingenieur Er ich 1 lech in Tilsit. Kan Ikmann Emil Kehl in
ilsi Der Ingenieur Erich Flach und der Kaufmann Emil Kehl sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 begonnen. Zur Vertretung - Gesell⸗ schaft nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaft tlich berechtigt.
Die Firma war bisher: Emil Flach. Vergl. Nr. 580 Abt, A des Handels⸗ registers. Amtsgericht Tilsit.
85
Traunstein. Handelsregister. Firma „Gebr. Wis⸗ flecker & Bittl“. Sitz: Neuötting. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Mathilde Schweiger, Privatiere in Neuötting. Prokurist: Jakob
Nüller. Traunstein, den 31. Juli 1924. Registergericht. Traunstein. [42188] Handelsregister. Firma „Elektrizitäts⸗ Ge sellschaft nmat. beschränkter Haftung Weo 1 99. Sitz: Waging., A.⸗G. Laufen. Ge. chäftsführer Erwin Blankenborn und ranz Fenzl oe löscht. L Ge⸗ Haftsführer: Land, Arnold, Direktor in
aging. Traunstein, 2. August 1924. Registergericht.
(42189]
Traunstein. [42190] Handelsregister. Firma „Adolf Haimerl“ Sitz: Traunstein. Prokura der Antonie Sinhart gelöscht. Traunstein, den 6. August 1924. Registergerich 8
aunstein. [42191] Handelsregister. Firma Se & Füblinger. Sitz: Traunstein, gelöscht. Neueintrag: Firma „Karl Oberd orfer“. Sitz: Traunstein. Inhaber: Karl Ober⸗ dorfer, Kaufmann in Traunstein. Ge⸗ schäftszweig: Technisches Geschäͤft, Handel mit Riemen, mit technischen Oelen und Fetten, mit Sägen usw. usw.
Traunstein, den 6. August 1924.
ö1“
EPr X
Traunstein. [42187]
Handelsregister. Neueintrag: „Süd⸗ Peutsche Kolonial⸗Waren Handels⸗Gesell⸗ schaft Daubner & Appel“, offene Han⸗ selsgesellichaf t begonnen am 1. August 1924. Sitz: Bad Reichenhall. Gesell⸗ schafter: Karl Daubner, Kaufmann, und Margarethe Appel, led. Kaufmann, beide in Reichenhall Geschäftszweig: Groß⸗
sandel mit Kolonialwaren, Zigarren, Igaretto und Tabaken.
Traunstein, den 8. August 1924. Registergericht.
Vvgcheldg. N In das hiefige Faßseg register 8 ist bei Selsburg, heute folgendes eingetragen:
2) Gelde
Durch “ der Generalversammlung vom 4. Juli 1924 sind die §§ 3, 7, und 11 der Satzungen und die §§ 2, 6, 7, 9 und 11 des Anhanges d8 den Satzungen geändert, wie das notarielle Protokoll vom 4. Juli 1924 ersehen läßt.
Vechelde, den 8. August 1924.
Amtsgericht.
Waldenburg, Se hles. [42193] In unser Handelsregister vV“ Nr. 794 ist am 7. August 1924 die am 1. April 1919 begonnene offene Handels⸗ gesellschaft Just L Hoffmann in Neu⸗ rode ” Zweigniederlassung in Walden⸗ burg, Schl., eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Spediteure Robert Jochmann und August Richter in Neu⸗ rode. Amtsgericht V Laldenbura, Schl. [42196]
Werden, Ruhr. In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. August 1924 unter Nr. 310 ein⸗ etragen die offene Handel 1h schaft in 18 Bürger & Co. mit dem Sitz in Kupferdreh. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind Fräulein Klara Bürger in angenberg, Rhld., und Fräulein. Ger⸗ trud von Scheven, ebendaselh böst. Die Ge⸗ sellschaft hat am 8 Juli 1924 begonnen. Dem Schreiner: meister Eduard Bürger in Langenberg und dem Kaufmann Wilhelm von Schebven, daselbst, ist — jedem für sich allein — Prokurg erteilt. Amtsgericht Werden⸗ Ruhr.
Werden, Ruhr. 14
In das Handelsregister Abt. A Nr. 311. ist am 8. August 1924 eingetragen die Anton Pott mit dem Nieder⸗ lgssungsort Werden⸗Ruhr und als ihr Inhaber der Kaufmann Anton Pott,
Werden⸗ Ruhr. Amtsgericht W Werden⸗Ruͤhr. 142194
We rden, Ruhr.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 9. August 1924 bei der unter Nr. 9. eingekragenen Firma Theodor Scheid Kettwig eingetragen worden, daß di Firma erloschen ist.
Amtsgericht Werden⸗Nuhr. N er Konh⸗ en
In unser Handelsregister Abt. A ist am 9. le⸗ 1924 unter Nr. 312 ein⸗ getragen die bisher in Vel bert en se lierte Firma Otto Scheibe, Schloß⸗ und Metallwarenfabrik mit dem Nieder⸗ lassungsort Herdhansen bei Werden Ruhr, und als ihr Inhaber der Fabrikant Otto Scheibe in Velbert.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr. N esselbu ren. [42198] n unser Handelsregister B ist bei der Boöhrgeselischaft Meta (Nr. 3 des Re⸗ gisters) eingete agen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ignatz Pollak der Ge⸗ schäftsführer Jakob Rosenhek in Wien zum Stellbverteter des Vorsitzenden der
Geschäftsführer bestellt worden ist.
Amtsgericht Wesselburen.
42197]
[42195]
Ze eitz. 8 42086] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 646 die Firmg Hein⸗ rich Mensing, Schuhfabrik in Aue bei Zeitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Mensing in Zeitz ein⸗ getragen worden. Zeitz, den 9. August 1924. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Amberg.
Ränkamer Spar⸗ und Darle benskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Ränkam. Das Statut ist errichtet am 20. Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichem. Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mit gins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche zug von Wirtschaft sbedürfnissen, 2. die 1 stellung und der Absatz der Er zeugnisse des land verischaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenständen auf gemeinschaftliche Rech nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Amberg, den 4. August 1924.
Registergericht.
(42007]
1 U
Amberg. [42008] Spar⸗ und Darlehenskassenverein Sec Parsberg, 8S. Genossenschgft
hah di schränkter Hafty pflicht, Sitz: See
b. Parsberg. Das Sto neG ist errichtet am
6. Juli 1921. Gegenstand des Unter
nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und
Darlehens he chäftes zu dem Zwecke, den ö itgliedern 1. die Anlage ihrer
zu erleicht tern. 2. die zu ihrem
Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen
Geldmittel zu beschaffen, 3. der Verkauf
den Bezug 1 solchen Waren zu be⸗ 8 wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den Uansh ichen Betrieb be⸗ stimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur. Benützung zu überlassen
Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, von Vereinsmit⸗ gliedern oder diesen selbst geschuldete Güterzieler (Kaufsschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte freihändig oder gem. Artikel 1 des Bayer. Güter⸗ zertrümmerungsgesetzes erwerben und ver⸗ äußern. Behufs Beschaffung ausreichender Gelbdmittel zu Vereinszwecken können Ein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern an⸗ genommen werden.
Amberg, den 4. August 1924
Registergericht.
Bæe Ernanl, [42009]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkte r Haftpflicht „Edeka Großhandel in Bernau⸗ folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalve rsamm⸗ lung vom 5. Juli 1924 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Kaufleute Otto Rekett und Alfred Baumert i in Bernau.
Bernau bei Berlin, den 5. August 1924. Amtsgericht. Bredstedt.
Am 4. August 1924 wurde in das Genossenschafts zregister unter Nr. 37 die
Satzung der Spar⸗ und Darlehnskasse E Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bargum vom 18. 6. 1924 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 86 Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 1. der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genaten für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annah me von Spareinlagen, 3. des gemeinsamen Bezuges la udwirtschaftlicher Bedarfsartikel.
Amtsgericht Bredstedt
[42010]
Erfurt, [42011] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 114 bei der Genossenschaft „Haus⸗ brandzentrale der Rerchebahn. Diecsktion Erfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt, ist heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Verhälknisse ihrer Mit⸗ glieder durch Einkauf von Brennstoffen und sonstigen verwandten Bedarfsart ikeln im großen zur Abgabe in kleinen Mengen an die Mitgglieder. Erfurt, den 6. August 1924. Amtsgericht. Abt. 14. Goldberg, Schles. [42012] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 eingetragen: Elek⸗ trizität s⸗Genossenschaft Georgenthal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Georgenthal, Kreis Goldberg⸗Haynau. Gegenstand des Unter nehmens ist Bau und Unterhaltung eines Klektrischen Verteilungsnetzes und Ein⸗ und Verkauf von Flektrischer Energie an die Genossen für Licht⸗ und Kraftzwecke. Statut 9 August 1924. Amtsgericht Goldberg, Schl., 7.
8. 1924.
K öln. [42013] In das Genossenschaftsregister ist am 9 I 1924 eingetragen worden bei Nr. 198, Parfümerie⸗Einkaufsgenossen⸗ schaft „Rechtsrheinisch” eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln⸗Mülheim: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „ Parfür nerie⸗ Einkaufsgenossen⸗ schaft Rheinland“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln⸗Mülheim. Amtsgericht Köln. Abt. 24. Meppen. 142014]
In das Genossenschaftsrcalster ist heute CE die Svar⸗ und Darlehnskasse2 e. G. m. u. H. in (Ems). Gegen⸗ stand 8. Unte ernehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. — vom 4. Juli 1924. 1
Meppen, den 25. Juli 1924.
Amtsgericht. Rendsburg.
Im Genossenschaft sreaister Nr. 74 bei der Genossenschaft „Zentral⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Schles⸗ wig⸗ Holsteinischer Müller e. G. m. b. H. in Rendsburg“ eingetragen:
Die Ge nossenschaft ist durch Bes⸗ hluß der Generalversammluna vom 3. M. 1924 aufgelöst.
Rendsburg, den 8. Auaust 1924.
Das Amtsagericht. RSosStoclg. Mecklb. [41044]
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Obstbau⸗Siedelung Häüschendarf ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Häschendorf eingetragen: Die Genosser sschaß sch ihre Auflöfung be⸗ schloff⸗ en.
Rostock, den 4. August 1924
[42015] ist unter
ihrer landwirtschaftlichen Er G und
Amtsgericht
senftenberg, Lausitz. [42016]
Bei der unter Nr. 38 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen „Wirt⸗ schaftsgenossenschaft der Hausfrauen⸗ Ver⸗ eine des Kreises Calau e. G. m. b. H.“ in Senftenberg ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalve rsammlung vom 28. Juni 1924 aufaelöst. Liquidatoren sind: Fel ix Ruppert, Rittergutsbesitzer, Groß Jauer, Heinrich Drousch, Mühlenbesitzer, Dörr⸗ walde.
Senj ftenberg, N. L., den 31. Juli 1924. Am ntsgericht. Sigmaringen. [42017] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 be einaetragen
worden: Landwirtschaftliche Kreditgenossen schaft Ablach eingetragene C enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ablach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Vermittlung des gemeinsamen Bezugs⸗ und Absatzes von Waren. Das Statut ist vom 3. Mai 1924. Sigmaringen, den 5. Auaust 1924. Das Amtsgericht Stuttgart. Genossenschaftsregistereintraa vom 9. 8, 24.
Ein⸗ und Verkaufs 111 mürtt. Kleintierzüchter, eingetragene Genoss enschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juli 1924 hat sich die Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Stu t. 1
5. Mufterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Freital. [39987]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 199. Karl Standfuß in Freital, ein versiegeltes Paket, enthaltend 10 Gipsmodelle für Clown in Ballform, Kewpiepuppe in Ballform, Balletteuse auf trichterförmigem Untergestell, Badenixe auf trichterförmigem Untergestell, Clown auf trichterförmigem Untergestell, Pierrette auf trichterförmigem Untergestell, Straßen⸗ musikant, Clown in hockender Stellung, Mann in hockender Stellung und Mädchen
822
in hockender Stellung, Fabriknummern 1357 bis 1366, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Freital, am 1. August 1924.
Harburg, Elbe. [42327]
In das Fiesae Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 111. Harburger Gummiwaren⸗ Fabrik „Phönix“ A.⸗G., Harburg’/Elbe, ein Muster „Canvasschuh mit Crepesohle“, das Oberblatt des Schuhes kann aus Canvas in jeder Farbe bestehen, Fabrik⸗ nummer 256, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 5. Auguß 1924, Vorm. 11 ½ Uhr.
Amtsgericht, IX, Harburg den 7. August 1924.
——-——
Lemgo. [42328] Das unter Nr. 13 des Musterregisters für die Firma Scheidt & Helms in Lemgo eingetragene Muster, Jagdwagen, Fabrik⸗ nummer 101, ist auf Antrag der Firma gelöscht am 8. August 1924. Lemgo, den 8. August 1924. Das Amtsgericht. I.
Mainz. [42329] In unser Musterregister Band V ist bei den unter; 35 für die Firma Martin Mayer in Mainz eingetragenen Mustern Nr. 6409 Körbchen, 6420 Aschenschale, 6440 Flakon, 6464 6474 ½ Kom⸗ pottlöffel, 6480, 6481 Klingel, 6483, 6484, 6485 Lesezeichen, 6490, 6491, 6492 Konsettschaufel vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf deen 3 Jahre angemeldet ist. Mainz, den 7. August 1924. Hess. Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschã ijtsaufsicht.
Angsburg. [42297]
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Karl und Josef Ecker, landwirt schaftliche Maschinen in Augsburg⸗Lechhausen, Blücherstr. 44, am 11. August 1924, Mittags 12 1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weiß in Augsburg, B 243/I. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum Mittwoch, den 3. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glänbigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen
sowie allgemeiner Prüfungstermin 86 be⸗
stimmt auf Mittwoch, den 10. September 1924, Vormittags 11 ⅞ Uhr, Sitzungs⸗ saal 11 Erdgeschoß links des Justiz⸗ gebäudes in Augsburg „am alten Einlaß“. — K.⸗R. 48/1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bamberg. [42298] Das Amtsgericht Bamberg hat über den Nachlaß des am 21. Juli 1924 ver⸗ storbenen Ingenieurs Joseph Morick in Bamberg am 12. August 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtssekretär a. D. Franz Krauß in Bamberg, Herzog⸗ 32 Straße 32. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 27. September 1924 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 5. September 1924, allgemeiner Prüfungstermin; 3. OH. ktober 1924, je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr 82 des Zentraliustizgebäudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Berlin. [42300] Ueber das Vermögen der Zilbermann u. Slomke G. m. b. H. in Berlin, Neue Grünstr. 23, ist heute, Nachmittags 8 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bernstein, Berlin, Hohenzollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 9. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 11. 9. 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. 10. 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III Stock, Zimmer 111. “ Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis 8. 9. 1924.
Berlin, den 11. August 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. N. 258. 24.
Bremen. [42303] Ueber das 85 mögen der Firma Schlögell & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pohl in Bremen. Offene mit maneigekrist bis zum 30. September 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 2. September 1924, Vormfttags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. Nove ember 1924, Vormittags 9 Uhr, im Gerichts. hause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, 7. August 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Döbeln. [42305] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ 8 inhaberin Ida perw. Vogt, geb. Friedel, in Döbeln, Roßweiner Straße 43, wird heute, am 12. August 1924, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Klein, hier. Anmeldefrist bis zum 2. September 1924. Wahltermin am 8. September 1924, Vorm 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. September 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1924. Amtsgericht Döbeln, den 12. August 1924.
Frankfurt, Main. [42306] Ueber das Vermögen der Firma Kahn und Tevplitzki Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Frankfurt a. Main
Niddastraße 59, ist heute, am 9. August
1924, Nach nittags 12 Uhr 30 Minuten,
das Konkursverfahren cröffnet worden.
Per Rechtsanwalt Moser in Frankfurt
a. Main, Heiligkreuzstraße 26/30, ist zum
Konkursverwalter ernannt worden. Arrest
mit Anzeigefrist bis 9. September 1924
Frist zur Anmeldung der Ford erungen bis
zum 22. September 1924. Bei schriftlicher
Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti
gung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗
bigerversammlung am 9. September 1924 5
Vormittags 11 Uhr, 1. Prüfungs⸗
termin am 7. Oktober 1924, Vor.
mittags 11 Uhr, hier, Neubau, 88 Stock
Zimmer Nr. 132. Frankfurt a. M.,
Amtsgericht.
26/
2
den 9. August 1924. Abteilung 17. Freiberg, Sachsen. [42307]
Ueber das Vermögen der Geschaäͤfts inhaberin Elsa verehel. Weber, verw. gew 8 geb. Müller, in Freiberg, Bahn hofstraße 6, wird heute, am 12. Aur 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konturs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Täschner, hier Anmeldefrist bis zum 15. Septemben 1. 1924 Wahltermin am 12. September 1924 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin an 22. September 1924, Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 12. September 1924.
Freiberg, den 12. August 1924.
Amtsgericht.
———
Hamburg. [42309 Ueber das Vermögen des Kaufmann Robert Schöneberg, alleinigen Inhabe der Firma Robert Schöneberg, g Bleichen 31, Wohnung: Lindenplatz 8 ist heute, Nachmittags 1,35 Uhr, Konkun eröffnet. Verwalter: G. M. Kannin
—₰
—.
Glockengießerwall 9. Offener Arrest m