1924 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (G. S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannten Teilnehmer nach den §§ 10 bis 12 des Ausführungsgesetzes vom Juni 1821 (G.⸗S. S. 83) und den §§ 24 bis 27 der Verordnung vom 30, Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekanntgemacht.

Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Verfahren, den da⸗ bei beteiligten Grundstücken und Werech⸗ tigungen Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem am 22. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Kultur⸗ amts in Neustettin, Augustastraße 16,

Treppen, anstehenden Termine anzu⸗ melden und zu begründen.

Neustettin, am 14. August 1924

Der Vorsteher des Kulturamts.

3. Verkäufe, Verpach⸗ tungen, Verdingungen ꝛc.

[431781 Domänenverpachtung.

Die Domäne Neuhof⸗Stellenfleth im Kreise Kehdingen, 4 km vom Kreisorte Freiburg, Elbe, entfernt, soll am Freitag, den 5. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Negierung zu Stade für die Zeit von Johannis 1925 bis zum 30. Juni 1943 öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Größe 144,3942 ha, davon 17,3200 ha Anwachsfläche, Grundsteuerreinertrag 1985,98 Taler. Erforderliches Vermögen 100 000 G.⸗M.

Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ aussetzung der Zulassung zum Mitbieten, erkeilt die Regierung, Abteilung für Do⸗ mänen und Forsten, in Stade. Die näheren Bedingungen sind gegen Ein⸗ sendung von 15 G.⸗M. erhältlich.

Stade, den 16. August 1924.

b Regierung, Abieilung für Domänen und Forsten. Dr. Danckwerts. Dr. Wehriede.

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kolonialgesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

[43160]

„Herr Alfons Christian, Bankdirektor in München, Aufsichtsratsmitglied der Ba⸗ varia⸗Film A. G., München, ist unterm 20. 6. 24 aus dem Aufsichtsrat der genannten Gesellschaft ausgeschieden. [42887]

Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Königsbau in Leipzig besteht vom 26. Juli 1924 ab aus folgenden Herren: 6

Josef Schloßbauer, Bankdirektor in Leipzig, Vorsitzender, Heinrich Bamberger, Kaufmann in Frankfurt a. M., stellver⸗ tretender Vorsitzender, Friedrich Wilhelm Dodel, Geheimer Kommerzienrat in Leipzig.

Leipzig, den 26. Juli 1924.

1 Aktiengesellschaft Königsbau. 43101 1“

„Ansgar“ A. G. in Flensburg.

Auserordentliche Generalversamm⸗ lIung Freitag, den 5. September 1924, 4 Uhr Nachmittags, im Ge⸗ chäftszimmer des Rechtsanwalts Dr. iedke, Flensburg. Große Straße 21/23. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Der Vorstand. Noa ck.

43168] August Kopfermann Aktiengesell⸗

schaft, Dortmund.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. September, Abends 6 ¼ Uhr, in München, Karls⸗ Hlatz 24 IV, Zimmer 71, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

8. Tagesordnung:

Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.

Dortmund, den 15. August 1924.

Der Vorstand. Büddemann. Scharment ke. 429679 v“

Es wird hiermit bekanntgegeben, daß ie Herren Gerhard Suckow, Berlin, Otto Gerschel,. Berlin, Willi Hammer, Dresden, Gustav Trier, Radebeul b. Dresden, Gustav Paul, Dresden, Rechtsanwalt Dr. Schöbel, Freital⸗Deuben, Senatspräsident

hr. Walter Degen, Dresden, sowie Frau Gräfin Wolfgang zu Castell⸗Rüdenhausen, Schloß Seläsgen, Kreis Züllichau, nicht mehr Mitglieder des Aufsichtsrats der Dresdner Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

d. Weiter wird bekanntgegeben, daß Herr Direktor Brenner nicht mehr Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats und Herr Suckow nicht mehr zweiter stellv. Vorsitzender des

Aufsichtsrats ist. In der Aufsichtsrats⸗

sitzung vom 5. 8. 24 sind die Herren

Direktor Hermann Schneider, Dresden,

als I. Vorsitzender des Aufsichtsrats und

Carl Burckhardt, Dresden, als zweiter

stellvertretender Vorsitzender des Aufsichts⸗

rats gewählt worden.

Dresden, den 14. August 1924.

Der Vorstand der Dresdner Privat⸗Bant Aktiengesellschaft.

Die auf 20. August 1924 angesetzte Generalversammlung ist abgesetzt. 8 Schödel⸗Ning A.⸗G., Nürnberg.

[43407] Nachtrag. Zu der am 28. August 1924 statt⸗ findenden Generalversammlung unserer Gesellschaft können außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse Aktien auch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K.⸗G. a. A. Filiale Cassel bis spätestens am 25. August d. J. hinterlegt werden. 8 Cassel, den 15. August 1924. Casseler Brotfabrik & Nahrungsmittel A. G. Ph. Siebert. Fr. Wittich.

92929* 222

Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1924 wegen Ablehnung des Antrags auf, Vertagung und auf Bestellung von Revisoren sowie des Beschlusses auf Genehmigung der Goldbilanz, insbesondere Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Zu⸗ sammenlegung der Aktien, hat ein Aktionär, Herr Bankier Albert Friedländer, Berlin, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Land⸗ gericht in Halle, 1. Kammer für Handels⸗ sachen, am 10. Oktober 1924 an.

Der Vorstand.

Roediger. Herbst. Baath. [43220] Max Kehrberg A.⸗G., Desfau⸗Alten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Goldener Beutel“, Dessau, Steinstraße, stattfindenden ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Punkt 1: Umbenennung der Firma. Punkt 2: Verlegung des Sitzes von Dessau nach Cöthen.

Punkt 3: Erhöhung des Aktienkapitals.

Punkt 4: Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in

unserem Fabrikbüro Alten, Cöthener Straße 11, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Dessaun, den 16. August 1924.

Bernstein.

[42882] Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

4 906 09

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten uUnd Coupons Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... I“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Eigene Wertpapiere.. Debitoren in laufender Rech⸗ I. . . IvIee Bankgebäude..

46 850

18 444 ¼

130 000 202 693

Passiva. Aktienkapital.. Reserven . . .. Kreditoren. Maleae

150 000 6 000 46 693 202 605 Bad Pyrmont, den 24. Juli 1924.

Waldeckische Bank A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Schneidler, Vorsitzender. Der Vorstand. 12881] Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924. Gold⸗Mk.) 350 000 365 000 450 000

40 000 12 000 5 000 262 382 130 241]7 4 677

9 773 762

Aktiva. Grunditucet 816 1“ Heiz⸗, Licht⸗ u. Kraftanlage

- IJSSAö“ WI Mtensilien Warein Debitbren Bankguthaben . . 3 Postscheckguthaben . 1e“ Einzahlung der

aktionäre.

Vorzugs⸗ 4 500—- 1634 295

Passiva. Aktienkapital: Papiermark 16 000 000, umgewertet auf] 1 600 000 8e42213288A“ 26 482 Räcklage ... 8 7 813

1 634 295

[43173] Einladung zur Generalversammlung deutschen Geschäftsbücher⸗Fabrik und Liniieranstalt A. G. zu Cassel Donnerstag, den 4. September 1924, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Nordischer Hof zu Cassel. Tagesordnung: Corlegung des Geschäftsberichts, der Zilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zusammenlegung des Aktienkapitals. „Satzungsänderungen entspr. der Um⸗ stellung auf Goldmark. Vorlage der Eröffnungsbilanz 11 196 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine ihrer Bank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am Sonnabend, den 30. August, im Kontor der Gesellschaft, Cassel, Kurfürstenstr. 10, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sie bis⸗ zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. 18 Cassel, den 15. August 19224. Der Anfsichtsrat. Max Eisenhardt, Vorsitzender. [11229] v“ Die Generalversammlung vom 30. Juli hat die Liqnidation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir bitten unsere Gläu⸗ biger um Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen.

Württbg. Formsteinbau A.⸗G., Stuttgart.

H. Magenheimer, Liquidator.

[42828] 8 Die Elag Elektrizitäts⸗Aktien⸗

gesellschaft zu Hannover ist in Liqui⸗

dation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B.

werden die Gläubiger der Gesellschaft

hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

1““ Oeltzenstr. 8, den 11. August Carl Mahlstedt, vereidigter Bücherprüfer. Liquidator der Elag

(GGllektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

[43219] 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der ordentlichen Haupt⸗

versammlung auf Mittwoch, den

17. September 1924, Vorm. 11 Uhr,

nach Crefeld in den Sitzungssaal des

Rathauses mit folgender Tagesordnung

ergebenst eingeladen:

1. Geschäftsbericht, Vermögensgewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922/23 und 1923/24.

2. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Gold⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. April1924

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in §2 wegen Erweiterung des Zweckes der Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. 1

Die Anmeldungen haben in Gemäßheit

des § 21 unseres Gesellschaftsvertrags und

spätestens am 3. Tage vor dem Tage der

Versammlung zu erfolgen, wobei die Aktien

in Crefeld bei der Deutschen Bank,

Filiale Crefeld, in Elberfeld bei der

Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der

Deutschen Bank, in Berlin bei der

Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank und bei Abraham Schlesinger

hinterlegt werden können.

Crefeld, den 14. August 1924.

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Lubszynski. Osterwind.

Pereinigte Fabriken photographischer Papiere.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Freitag, den 19. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, in der Dresdner Bank, Dresden, Johann⸗ straße 3, abgehalten wird, eingeladen. Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals um Reichs⸗ mark 1 150 000 durch Ausgabe von 1150 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark, Fest⸗ setzung der Ausgabebestimmungen und entsprechende Aenderung von § 4 des Gesellschaftsvertrags.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben dies

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung, den Tag der letzteren

ungerechnet, bei der Gesellschaft oder bei

einem der Bankhäuser: Dresdner Bank in Dresden, Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt Abteilung Dresden, Hardy & Co.,

G. m. b. H. in Berlin, Hardy & Co.,

G. m. b. H. Komm.⸗Ges. in München,

der Mittel⸗

2

per

Plauen i. V., den 23. Juli 1924. EStickereiwerke Plauen Aktiengesfellschaft. Müäller Enders. Prüfungsvermerk: Vorstehende Eröffnungsbilanz habe ich geprüft und mit den Unterlagen überein⸗ stimmend gefunden. Plauen⸗Leipzig, den 24. Juli 1924. Gerhard Schulze, von der Handelskammer Leipzig vereidigter; und öffentlich bestallter Bücherrevisor und vereidigter Sachverständiger für kauf⸗

Matthäus. Schröte

männische Buch⸗ und Geschäftsführung am Am und Landgericht eipzig.

verzeichnis oder die Bescheinigung einer

anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts entweder die Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗

Behörde des Deutschen Reichs oder eines deutschen Notars über die bei ihnen er⸗ folgte Niederlegung von Aktien zu über⸗ geben und bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung im Gewahrsam der betreffen⸗ ven Anmeldestelle zu belassen. Dresden, den 14. August 1924. Vereinigte Fabriken Photographischer Papiere.

[43171) Bekanntmachung. Lt. Generalvers.⸗Beschl. v. 14. Aug. w. d. Akt⸗Kap v. 20 Millionen auf G.⸗M. 8000 herabgesetzt u. d. Akt. i. V. 50:1 zusammengelegt. Zu diesem Zweck f. alle Stammakt. v. Nr. 1 2900 bis spät. 1. Dez. 24 b. d. Gesellsch. z. Umstempe⸗ lung einzureichen. Aktien, d. b. z. diesem Termin nicht vorgelegt sind, werden gem. H.⸗G.⸗B. § 290 II f. kraftl. erklärt. C. C. Kromer, Elektro⸗Mechan. Indnstrie Aktiengesellschaft, Rothenburg o. Tbr. Der Vorstand. C. E. Kromer.

41739]

Die Firma Treuhandbank für die elektrische Industrie Aktiengesellschaft, Berlin, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1924 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Herr Generaldirektor Carl von der Herberg zu Köln⸗Mülheim, 2. Herr Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth zu Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei diesen zu melden.

Berlin, den 12. August 1924. Treuhandbank für die elektrische

Industrie Aktiengesellschaft. Die Lignidatoren: C. von der Herberg. Dr. Paul Mamroth.

———

[43406) Generalversammlung. Wir laden unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. September, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen ein. Tagesordnung:

1. Satzungsänderung, betreffend Ver⸗

legung des Geschäftsjahrs.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗

schlußfassung über die Verteilung des

Ueberschusses.

der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderung, betreffend gütuͤng des Aufsichtsrats.

Lange & Co., A.⸗G., Haspe (Weftf.).

Der Aufsichtsrat. Walther Lange, stellvertretender Vorsitzender.

[43399] ““ Ostpreußische Kühltransport⸗

und Handels⸗Aktiengesellschaft,

Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 22. September

1924, Nachmittags 4 Uhr, im Körte⸗

Saal der Stadthalle Königsberg i. Pr.

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über das Fortbestehen der Gesellschaft.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse hier, Gr. Schloßteich⸗

straße Nr. 11, oder bei einem Notar zu

hinterlegen.

Königsberg i. Pr., den 16. August 1924.

Der Aufsichtsrat. A. Charisius.

Der Vorstand. F. Pelikan.

[45398] Rheinisch⸗Hessische Treibriemen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Cafsel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 8. September

1924, Vormittags 11 Uhr, in Cassel,

Hotel Fürstenhof, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses (Papiermark⸗ bilanz) und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das zweite Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und über die Verwendung des Ueberschusses.

II. Entlastung und Vorstands.

III. Wahlen zum Auf

IV. Verschiedenes.

Hinterlegungsstellen nach § 21

sellschaftsvertrags sind:

1. Geschäftsstelle in Cassel, dische Straße 105, Bankhaus Fiorino Cassel,

3. Bankhaus Arthur Jacoby, Düssel⸗ dorf,

1. alle deutschen Notare.

Cassel, den 15. August 1924.

Rheinisch⸗Hessische Treibriemen⸗ fabrik, Akt. Ges., Cassel.

Ver⸗

des Aufsichtsrats des Ge⸗ Hollän⸗

Beschlußsassung über die Genehmigung

[43175] Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz)

Wandsbek⸗Hamburg.

Gencralversammlung am 1. 9. 24, 3 Uhr Nachm., Wandsbek, Lange Straße 55. Zur Teilnahme und Stimm⸗ abgabe sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel gemäß § 16 Abs. 3 der Statuten bis 28. 8. 24 bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.

Aufsichtsrat. Vorstand. 2886] Oberrheinische Versicherungs⸗Gesell⸗

3 schaft in Mannheim. „Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Wilhelm Hammerschmidt in Düsseldorf durch seinen am 2. August 1924 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Mannheim, den 14. August 1924. Der Vorstand. Oscar Sternberg. [43402]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 17. Sep⸗ tember 192 4, Mittags 12 Uhr, nach Leipzig⸗Eu., Luftschiffhafen⸗ u. Flugplatz⸗ restaurant, Dübener Landstraße, zur Be⸗ ratung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung ein:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr; demgemäß Aenderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 3. Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 8 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Genehmigung derselben. 1 Ermäßigung des Grundkapitals durch Zusammenlegung und Herabsetzung des Nennwerts der Attien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) § 3 Abs. 1: Höhe des Grund⸗ kapitals und Nennbetrag der Aktien;

b) § 14 Abs. 5: Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats;

c) § 17 letzter Absat;: Stimmrecht

der Vorzugsaktien.

8. Auffichtsratswahl.

Zu Punkt 1, 5, 6, 7 trennte Abstimmungen der und der Stammaktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung, also spätestens Montag, den 15. 9. 24 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Leipzig⸗Luftschiffhafen, dem Bankhaus Bühl & Co, Leipzig, Schiller⸗ straße 3, oder einem Notar hinterlegen. Leipziger Polstermöbelfabrik

Aktiengesellschaft. Lehmann, Vorsitzender.

A.⸗G.,

und 8 finden g Vorzugsaktien

[43403] Hamburg⸗Altonger Ceutralbahn⸗ Gesellschaft i. Ligu. Nachdem die Liquidation der früheren Hamburg⸗Altonaer Centralbahn Ge sell⸗ schaft abgeschlossen ist, bringen wir gemäß Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Hamburg⸗Altonaer Central⸗ bahn⸗Gesellschaft vom 28. Juni 1924 nun⸗ mehr den Liquidationserlös zur Aus⸗ schüttung, und zwar in der Form⸗ daß auf jede Aktie der Hamburg⸗Altonger Centralbahn⸗Gesellschaft zwei Aktien der Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft und auf jeden Genußschein der Hamburg⸗ Altonaer Centralbahn⸗ Gesellschaft eine Aktie der Hamburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschaft mit laufenden Dividenden⸗ scheinen entfallen. Wir fordern daher hiermit die Aktio⸗ näre und Genußscheininhaber der Ham⸗ burg⸗Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien bezw. Genußscheine, von einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung be⸗ gleitet, bei einer der folgenden Umtausch⸗ stellen einzuliefern: in Hamburg: Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft, 8 bei welchen Stellen die nach obigem Um⸗ tauschverhältnis auf die eingereichten Aktien bezw. Genußscheine entfallenden Aktien der Hamburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschaft ausgeliefert werden. Der Schlußscheinstempel geht zu der Aktionäre. . Aktien bezw. Genußscheine, welche nicht fpätestens bis zum 31. Dezember 1924 bei einer der vorgenannten Stellen ein⸗ geliefert worden sind werden für kraftlos erklärt werden. Die auf diese Aktien bezw. Genußscheine entfallenden Aktien der Hamburger Hochbahn A.⸗G. werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten ge⸗ stellt werden. Hamburg, den 16. August 1924. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

vr-rxe

und Privat⸗

und Privat⸗

Lasten

Verantwortlicher Schriftleiter

J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil;: J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Eine Beilage und Erste und Zweite

Der Vorstand. [43165] Henkel. ppe. F. Klien.

Der Vorstand. Mepes.

Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

p

Berlin, Montag, den 18. August

Staatsanzeiger

Nr. 194. 1. Unterluchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften

Gffentli

Anzeigenpreis für

1,— Goldmark freibleibend.

cher Anzeiger.

den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8

6. 8 Niederlassung

9. 10.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1924

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

von Rechtsanwälten. ꝛc. Versicherung.ʒ

ꝛc.

———

Befristete Anzeigen

müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ chasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[43223]

Generalversammlung der Fa. Böhm, Caminer & Co. A. G., Berlin, findet am 13. September d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Marcus Nelken & Sohn, Berlin W. 8, Taubenstr. 34, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz 1923/24 und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April.

„Entlastung Aufsichtsrat Vorstand.

Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft, Umstellung in Goldmark oder ev. Erhöhung des Aktienkapitals in Gold.

Böhm, Caminer & Co. Akt. Ges.

Der Vorstand.

von und

[43400) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung 9. August 1924 ist das Kapital 125 000 Goldmark in der Weise um⸗ gestellt worden, daß die Aktien unter Herabsetzung des Nennwerts auf 20 Gold⸗ mark im Verhältnis von 4:1 zusammen⸗ gelegt werden.

Zwecks Abstempelung und Zusammen⸗ legung fordern wir daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens zum 1. Ok⸗ tober 1924 bei unserer Geschäftsstelle, Köln⸗Ehrenfeld, Subbelrather Straße 109, inzureichen.

Köln, den 15. August 1924. Rheinischeandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide, Lebens⸗ und Futter⸗

mittel. Der Aufsichtsrat.

Dr. Wendehorst, Vorsitzender.

vom auf

2

Riederfachsenwerke Aktien⸗

gefellschaft, Lamspringe.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. August 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 50 000 000 auf 200 000 000. Mark durch Ausgabe von 150 000 000 neuen Aktien mit Gewinnanteilberech⸗ tigung vom 1. Oktober 1924 ab zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Aktier sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung zum Angebot der Aktien an die alten Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft übernommen worden.

Nach erfolgter Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsreaister fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezuasrecht unter nach⸗ folcenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom

16. Auqgust bis 30 Auaust d. einschließlich Lamspringe bei der Gesellschaftskasse, Alfeld bei der Alfelder Aktienbank, Fil. dv. Hildesheimer Bank,

in Hamburg bei der Nordischen Bank⸗

kommandite Sick & Co., Trost⸗ brücke 1, zu erfolgen.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein mit Nummernverzeichnis einzureichen. For⸗ mulare sind bei den genannten Bezugs⸗ stellen erhältlich. Die Ausübung des Be⸗ zuagsrechts ist an den Schaltern der ge⸗ nannten Bezugsstellen provisionsfrei; so⸗ weit bei den letzteren die Ausübung des Bezuagsrechts jedoch im brieflichen Wege erfolgt, werden sie die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.

Auf nom. 10 000 alte Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien können nom. 30 000 neue Stammaktien zum Preise von 2 Goldmark für je 1000 junge Aktien zuzüglich Börsenumsatzsteuer und einer etwaigen Bezuagsrechtssteuer bezogen werden. Der sich danach eragebende Be⸗ zugspreis ist bar zu zahlen. Die ein⸗ gereichten Aktien werden mit entsprechen⸗ dem Stemvelaufdruck zurückgegeben. So⸗ weit ein Aktionär weniaer als 10 000 alter Aktien besitzt, sind die Bezuasstellen auf Antrag bereit, auch auf geringere Be⸗ träge die Ausübung des Bezugsrechts

des

anteilmäßig durchzuführen! 1 Infolge der bevorstehenden Umstellung

Rr Goldmarkbilanz werden nur

Interimsquittungen ausgegeben, August 1924.

Aktien⸗

in in

Lamspringe, den 13. Niedersachsenwerke 8 gesellschaft.

[42793] „Tenag“ Technische Fabrikations⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft,

Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dasor ist Georg Bergmann, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg 1, Lilienstraße 36. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 14. August 1924. Der Liquidator: G. Bergmann. [42794] „Tenag“ Technische Fabrikations⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft i.Lig.,

Hamburg. In der a.⸗o. Generalversammlung vom 12. August 1924 wurden in den Aufsichts⸗ rat an Stelle der bisherigen Mitglieder folgende Herren gewählt: Stephan Hamers, Albert Bergh, Hugo Lehmann, Ernst Spardel. Hamburg, den 14 August 1924.

Der Liquidator.

43405]

Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann Aktiengefsellschaft.

Die 4. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am 16. September 1924, 11 ½ Uhr Vormittags, in der Kanzlei des No⸗ tariats München II in München, Neu⸗ hauser Str. 6II, statt.

Hierzu werden die Aktionäre einge⸗ laden mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien ohne Dividendenscheine bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank in München oder der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Ansbach zu hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank, eines Notars oder der Gesellschaftskasse in Vorlage zu bringen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1924 sowie Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen und Anträgen

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Verwendung des bilanzmäßigen Ueber⸗ schusses.

Ausbach, den 15. August 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Max Boehm.

[43180]

Aktionäre unserer Gesellschaft

en hiermit zu der am Montag, den

Die

143221] Kölner Reederei

ordentlichen am 5. September 1924:

h

h

stattgehabten vers Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für die Zeit einschließlich lung

Aktien Gesellschaft, Köln.

Berichtigung zur Tagesordnung der Generalversammlung

Zu Punkt 7 der Tagesordnung muß es eißen: 3 § 2. Abänderung, entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 5 und 6. Der Nufichtonas⸗ Edmund Halm, Vorsitzender.

Aktien⸗Zuckerfabrik Hessen, Hessen i. Bswg.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

iermit an, daß in der am 5.

Generalversammlung

zeigen wir August d. J. der

der Generalversamm⸗

1928 wie folgt neugewählt worden ist:

Herr Rittergutsbesitzer und Oberamt⸗ mann Karl v. Schwartz, Abbensen b. Peine, Vorsitzender,

Herr Gutsbesitzer Arthur Kühne, Deers⸗ heim, stellvertretender

Herr Landwirt Karl Hake, Hessen,

Herr Landwirt Friedrich Amelung, Rohrsheim, 1

Herr Landwirt Emil Ofleroth, Velt⸗ heim a. F.,

Herr Landwirt Ernst Himstedt, Hessen,

Herr Rittergutspächter Rudolph v. Deich⸗ mann, Deersheim,

Herr Gutsbesitzer Wilhelm Heine, Hessen,

Herr Landwirt Ernst Ristenbieter, Dardesheim. b

Hessen i. Bswg., den 15. August 1924. Der Vorstand.

mpe. Riechelmann.

G. Ke

[42884]

versammlung unserer Gesellschaft für d Mittwoch, den 3. September 1924, Vormittags 11 des Aufsichtsrats. Verwaltungsgebäude und des Münchner schaft, Aureliusstr. 14/16, wozu wir hier⸗ die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ aden.

September 1924, Vormittags Uhr, in der Kanzlei der Notare Dr. Väntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsberichte für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

„Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

g. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz auf den 1. Juli 1924 und des

Berichts von Vorstand und Aufsichts⸗

rat über die Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung und Genehmigung dieser

Bilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung

der Gesellschaft durch Ermäßigung des

Grundkapitals auf 375 000 Goldmark. „Beschlußfassung über die durch die

Umstellung bedingten Satzungsände⸗

rungen.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bankhäusern Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Barmen, und deren Filialen, Commerz⸗ und Privatbank Ham⸗ burg und deren Filialen, Consortial⸗Bank⸗ geschäft G. m. b. H., Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft aunf Aktien, Hamburg, Siegfried Falk, Düsseldorf, oder Max Samson & Co.,

8

50

Kommanditgesellschaft, Fer en zu Erfolgt die Hinterlegung bei

einem

vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft vorgelegt werden. Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Bescheinigung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen.

Altona, dn 16. August 1924. Chemische Fabriken Viectri⸗

A. G. Der Aufsichtsrat.

Hermann Schöndorff, Vorsitzender.

otar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Tage

Krewel

V

Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

71. ordentliche General⸗

as Geschäftsjahr 1923 findet statt am

Uhr, zu Aachen im der Aachener und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗

[42655 Herr Oberbürgermeister Wilhelm Marx in Düsseldorf ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Essen, im August 1924. Th. Goldschmidt A.⸗G.

[43156] Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 18. September 1924,

Vormittags 11 Uhr, nach Görlitz in

das Kreishaus, Otto⸗Müller⸗Straße 7,

eingeladen.

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Rechnungs⸗ Ge des verflossenen Geschäfts⸗ ahrs.

1 Benehmigungdes Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

Erteilung der Entlastung an den stand und Aufsichtsrat.

Genehmigung der Goldmarkbilanz. Festsetzung der Reisekosten und Tage⸗ gelder für Aufsichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Anteile bis spätestens den 14. September 1924 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem Bank⸗ hause oder bei einem Notar unter Bei⸗ fügung eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummern geordneten Hinterlegungs⸗ vermerk versehenen Verzeichnisses in zwei Ausfertigungen hinterlegt haben. Diese Ausfertigungen sind dem Vorstand einzu⸗ reichen. Die eine Ausfertigung wird mit dem Vermerk der Stimmenzahl vom

Vorstand zurückgeschickt und dient für die

Generalversammlung als Ausweis. Amt⸗

liche Bescheinigungen von Staats⸗ und

Kommunalbehörden und Kommunalkassen

oder Notaren gelten als hinreichende Aus⸗

weise über erfolgte Hinterlegung.

Tagesordnung: do U

Vor⸗

und Verlustrechnung sowie der Rechen⸗ schaftsbericht liegen vom 3. Sept. 1924 im

Tagesordnung:

Vorlage des Berichts des Vorstands

über das Geschäftsjahr 1923 mit den

Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie

Vorlage des Berichts des Revisions⸗

rats über die Prüfung der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

,. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassuna über Bewilligung einer Vergütung an Aufsichtsrat und Revisionsrat für das Jahr 1923. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924; Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung derselben. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der

1.

Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 5 000 000 Goldmark mit einer Einzahlung von 25 % durch Herabsetzung des Nennwertes jeder Aktie von 1200 auf 200 Goldmark. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung: § 6 Abs. 1. Aenderung des Grund⸗ kapitals und des Nennbetrags der Aktien. § 9. Aenderung des auf jede Aktie eingezahlten Betrags.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Für die Zulassung zur Teilnahme der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vorstand der Gesellschaft in Aachen nicht später als am dritter Tage vor der, Versamm⸗ lung anzumelden, Er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ tretenen Aktien. Die Zulassung später

an

ta sich meldender Aktionäre ist von der Zu⸗ Goldmark erforderlichen Satzungs⸗

timmung der Generalversammlung ab⸗ hängig.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen

bei der Dresdner Bank Aachen,

Aachen. bei der Dresdner Bank Berlin, Berlin.

in

in

bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, General⸗ b Geschäftsbericht und die Eröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924

bei welchen auch nach der

versammlung der

eingesehen werden kann. Aachen, den 16. August 1924. Aachener Rückversicherungse Gesellschgft. Der Vorstand. Achreiber.

Geschäftslokale des Vorstands in Görlitz,

Elisabethstraße 11 a, zur Einsicht für die

Aktionäre aus.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kux

NM *

[43218]

Gebrüder Lutz Aktiengesellschaft

Maschinenfabrik und Kesselschmiede,

Darmstadt.

Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag,

den 18. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der

Gesellschaft zu Darmstadt, Landwehrstr. 38,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über gelaufene Geschäftsjahr.

„Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Mai 1924 mit dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Mai 1924. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals von 2 Millionen Mark auf 575 000 Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗

Iig 22

h

chaf 4r ta

werden hiermit zu der am 5. September 1924, 3 ¾ Niederdeutschen sellschaft in Hannover, Breite Straße 1 stattfindenden neralversammlung eingeladen.

Aufsichtsrat zu! stelle ist die Darmf bank Filiale Hannover.

[43157]

Schuhfabrik Ferdinand Rinne

Aktiengesellschaft Hessisch⸗Oldendorf.

unserer Gesellschaft Freitag, den Nachmittags in den Geschäftsräumen der Wirtschafts⸗Aktien⸗Ge⸗

Die Aktionäre

Uhr,

2. ordentlichen Ge⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands un des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung ü⸗ des Aktienkapitals mark durch Herabsetzung des betrags der Stamm⸗ und der zugsaktien auf des bish Nennbetrages.

„Beschlußfassung änderungen in Be schlusses zu 5 unter gleichzeitiger satzungsmäßiger Festlegung, daß ie 20 Goldmark eine Stimme gewähren.

7. Aufsichtsratswahl.

Die gemäß § 20 der Satzung vom

bezeichnende Hinterlegungs⸗ städter und National⸗

August

ber die Umstellung auf 720 000 Gold⸗ Nenn⸗ Vor⸗ erigen

über. Gemäßheit

Hessisch⸗Oldendorf, den 5. 1924. Der Vorstand.

Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ versammlung unser statt am Mittwoch,

42791]

Aachener und Münchener

V Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

ordentliche General⸗ serer Gesellschaft findet den 3. September Vormittags 10 Uhr, zu Aachen in unserem Verwaltungsgebäude, Aureliusstr. 14/16. Wir laden hierzu unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der und Verlustrechnung für schäftsjahr 1923 sowie bezügl. Berichts des Vorstands, des Aufsichts⸗ vats und des Revisionsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der J

Die 100.

1921,

r Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz decwie über die Umstellung des Grund⸗

kapitals auf 18 000 000 Goldmark niit

einer Einzahlung von 30 % durch

Herabsetzung des Neunmwerts jeder

Aktie von 1000 auf 300 Goldmark und ihre Durchführung. 78

Aenderung der Satzang gemäß Beschlüssen zu 4:

a) § 6 Abs. 1: Aenderung Grundkapitals der Gesellschaft des Nennbetrags der Aktien.

b) § 9: Aenderung des eingezahlten Betvages.

Festsetzung einer den Mitgliedern des

Aufsichtsrats und Revisionsrats

das Geschäftsjahr 1923 zu gewähren

den festen Vergütung.

Wahlen zum Aufsichtsrat und zum

Revisionsrat

Für die Zulassung zur Teilnahme an

198

werts der Stammaktien von je 1000 Mark auf je 300 Goldmark und durch Herabsetzung des Nennwerts der Vor⸗ zugsaktien von 100 000 auf 5000 Mark in 50 Stück à 100 ℳ.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung des ls auf

Grundkapi änderungen, nämlich des § 4 Absatz 1 betr. Grundkapital und Stückelung der Aktien.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung be⸗ treffenden Aenderungen der vor⸗ stehenden Beschlüsse, die von dem Registerrichter gefordert werden sollten.

9. Aufsichtsratswahl.

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung unserer Aktien findet außer bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank in Darm⸗ stadt spätestens am 13. September 1924 statt.

Darmistadt, den 15. August 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

H. Brank, Bankdirektor. Der Vorstand. Lutz.

38

.

der Generalversammlung hat jeder Aktionär⸗ seine Teilnahme dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzu⸗ melden; er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung später sich melden⸗ der Aktionäre ist von der Zustimmung der

Generalversammlung abhängig. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen: bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Köln, bei der Dresdner Bank ig Berlin, bei der Dresdner Bank Filiale München, München, bei der Bayerischen Staatsbank, München. Aachen, den 15. August 1924. Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Der Vorstand. Spans.