1924 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

42213] 1 Aktiva.

Bilanz ver 31.

Dezember 1923.

Passiva.

Gebäude . Grundstücke Mobilien 8 Postscheckguth zaben. Wertpapiere Beteiligung

Bearbestand Kapitalertragsteuer Ausstehende Forde⸗

““

11s 000 000 00 000 828 150 273 424 128

27 900 000 119 069 30 349 727

426 000 2* 95 000

Aktienkapital Schulden Bürgschaft. Gesetzliche Rückl. age Talonsteuerrücklage Rückständige Divi⸗ dende Tantiemekonto Gratifikationskonto

39 297

765

15 000 355 891]

Mℳ Soll.

1001 400 001 666 158] Gewinn⸗ und ereees am 31. Dezember 1923. Haben.

1

1 400 000

700 800 000 015 108 15 000

4 G.

200 600 000 000 000 100 000 000 097 000

1001 400 001 666 158

Verlustvortrag Unkosten. 11““

544 776 5185 502 5 12

Einnahme .. Verlust pro 1923

Die Generalver vom 9. August 1924 beschloß, den Verlust auf neue Sie beschloß weiter, die Aenderung des § 19 Satz 2 der Außerdem erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats die im

Rechnung vorzutragen. Satzung, dahingehend:

29 festgestellte Tantieme vom Reingewinn, jedoch wird dem falls sie nicht werden kann, unter Geschäftsunkosten zu verrechnen ist.

Mindesttantieme von 3000 (

gedeckt Düsseldorf, am 9.

Apollotheater⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

60 417 047 v.

Goldmark garantiert, die, f

August 1924.

C. Kraus.

5154 710 689 691 397. 30 349 727 355 891

5185 060 417 047 288

Aufsichtsrat eine aus dem Gewinn

12ss3 Dptima⸗Maschinenfabrik A.⸗G., Sindelfingen.

Aktiva. ruus

Grundstücke und Gebäude. Naschinen abrik⸗ Lo erkzeuge 11““ Modelle Kasse, Postscheck, steileummnggen“ III Bankguthabeln..

Die ordentliche Generalversammlung vom 11. uf Grund der obigen Goldmarkbilanz genehmigt und beschlossen, 20 300 000 auf G.⸗M. 406 000 herabzusetzen durch Herunter⸗ tzen des Nominalbetrags sämtlicher Aktien von 1000 auf G.⸗M. 20 (Zwanzig

Grundkapital von

Goldmark). 1 Wir

fordern einzureichen.

In

aktien im Nennwerte von je

das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wurde, sind von einer der Ges sellschaft

und Bürceinrichtung,

Devisen und

hiermit die

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

G.⸗M. [₰ 204 500 99 350—-

1 15 000 8 6 000 1 1 Effe kten 3 7 991¼ 6 273 8 825, 111 631 98 34

59 573

Heiz⸗ und

Nicht

Aktionäre auf,

Stuttgart, Poststraße 6, wenn die

500 000 beschlossen durch Ausg

G.⸗ M. 100 (Hundert Goldmark).

nahestehenden Gruppe übernommen worden. Sindelfingen, im August 1924.

Der Vorstand. Kaun.

Der Aufsichtsrat. Wi

Aktienkapital Gläubiger. Vanten

Dividenden 1 .u“

Juni 1924 hat die Umstellung

ihre Aktienmäntel bis spätestens 30. September 1924 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Pick & Cie., Die Abstempelung er folgt kostenfrei, genanate In Stellen direkt am Schalter eingereicht und abgeholt werden. spondenzwe ge werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

derselben wurde die Erhöhung des Grundkapitals von G. M. 406 000 auf G.⸗M. 5

Passiva. G. NMN 406 000- 19 892⁄¾ 13 erhobene

33 667

459 573ʃ˙34

das bisherige

t Filiale Stuttgart zwecks Abstempelung Mäntel bei den vor⸗ Im Korre⸗

abe von 940 Vorzugs⸗ Diese Aktien, lür die

[43627] Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. September a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im reservierten Nebenzimmer des Christ. Käfersteinschen Gasthofes dahier eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Festsetzung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

2. Aenderung des Geschäftsjahres. Helmbrechts, den 16. August 1924. Aktienbrauerei Helmbrechts, A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 16 ugen Weiß, Kommerzienrat.

Zu der am Sonnabend, den 6. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Frank & Volmer Aktiengesellschaft, Bürohaus „Der Grävinghof“ in Dortmund, statt⸗ findenden Generalversammlung wird hiermit eingeladen.

Tagesordnung: „Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

.Vorlage der Papiermarkbilanz. Porlage der Goldmarkbilanz nebst Umstellung auf Goldmarkkapital. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Verschiedenes. b

Berlin⸗ Wilmersdorf, den 19. August

1924. Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Chemische Industrie. Der Vorstand.

[42025] „Geseca“ Elektro⸗Motoren & Maschinenfabrik Aktiengefell⸗ schaft, Kirchheim / Teck. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 11. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des öffentlichen Notars Müller in Stuttgart, Wilhelms⸗ bau, Kleine Königstraße 8, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft und Er⸗ mächtigung zum freihändigen Verkauf des ganzen Geschäfts. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, 8. September d. J., bei der Aktiengesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 8 Kirchheim/ Teck, den 11. August 1924. „Geseca“ Elektro⸗Motoren & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

lly Heidinger.

Der Vorstand.

[41761]

*

Aktiva.

Metallwarenfabrik vorm. Max Dannhorn A.⸗G., Nürnberg.

Abschluß am 31. Dezember 1923.

Ge nehrmigt in der ordentlichen Geueralversammlung am 9. August 1924.

Anlagewerte: E9hIp 4446 qAM Gebäude Maschinen u. Werkzeuge Pa tente . 8 Mobiltien .

Pfe erde . .

8 Wertbestände:

Kasse W““ Effekten ..

. Außenstände: Debitoren Postscheck.

BVI Waren..

4 565 100 000 000 000 3 027 220 000 000 000 —- 70 000 000 C00 000 000

Soll.

sch 4 519 790 000 000. 88 166 988 830 000 000 000

100 940 000 000 0077—-

.Aktienkapital und Reserven:

Aktienkapital 1“ Gesetzliche Rücklage. I. Rückstellungen:

Deltrederereserve FHeIeseEEeö6ö“ Gebührenäquivalent .

Allgemeine Unterstützungsrücklage

Pensionskonto.. Erneuerungskonto

Fuhrpa rkrückstellungskonto. ..“.“

. Schulden:

.Sean fen 11“ Kreditoren ... Unerhobene Dividende Gewinnvortrag 1922.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 000 000 200 000

r17 000 000 000 000 0009

586

195 763

4 711 250 000 000 000 41 340

5 037

227 389 689 997 557 859

249 100 940 000 000 007 Paben.

„Abschreibungen:

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Wset ge

Mobilien .. -bsA

III. Saldo v“

Nürnberg, den 9. August

547 533

7 698 995 000 080

386 821 044 661 999,—

36 982 665 057 954 804 3: 227 389 689 997 562 896 8:

1924.

264 766 875 095 727 31305 Metallwarenfabr

I. Rohgewinn aus Waren II. Vortrag aus 1922.

k vorm. Max Dannhorn

264 766 876 095 722 276 . 5 037

264 766 875 095 727 313

[41225]

Fölsch &

Martin Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einnahmen.

Ausgaben.

Handlungsunkosten

Abschreibung auf Geschäftseinrich⸗

tung . Verlust auf W. Jare en

Schuback & Co. Zinsen

1u“ Hamburg, den 3

gese Ufchas übereinstimmt.

Die vom Aufsichtsrat ernannten Prüfer: Gennes. Vermögensübersicht vom 31.

Besitz.

(Motorr Verlust auf Beteilig ung 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

- 21 944 784 841 867 160/60

1 280 880 940 069 390 10 565 481 730 793 530

123 000 000 1 208 313 806 619 2012 34 999 461 442 349 281 81 Dezember 1923 /27. Mai 1924.

äder)

db

Vortrag von 1922. Kursgewinne ..

T Versandspesen.. Vertretungen... Ve1

Der Vorstand. Wir bescheinigen, daß die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Fölsch & Martin Aktien⸗ 1u“ Biernatzki. ezember 1923.

Gewinn auf Wertpapiere

1 239 456

10 301 045 333 124 297 52 600 032 925 026]%.

8 143 389 015 203 895 2 105 731 863 216 597 9 150 000 522 975 589†% 5 246 694 673 664 420/3

34 999 461 442 349 281/9 J. Reiber.

34

Amandus Lange.

Kasse, Bankguthaben. Werkpapiere.. Warenbestand. Geschäftseinrichtung Beteiligungen .. . Forderungen..

Hamburg, den Wir bescheinigen, schaft übe reinstimmt.

Die vom Aufsichtsrat ernannten Prüfer: Gennes

. 22 264 875 333 975 500 24 168 042 045 677 585˙80 13 951 953 956 525/ 17 1 11 000 000 *⸗ 50 549 381 600 210 598 27 5 246 694 673 664 420ʃ37

Aktienkapital⸗ 1

Gesetzliche Rücklage Schildeen Zwischenrechnung

102 222 945 618 484 65050 31. Dezember 1923 /27. Mai 1924. 8 daß die vorstehende Vermögensübersicht mit den

Der Vorstand. J. N chern der Fölsch & Martin Aktiengesell⸗

W. Biernatzki.

Verbindlichkeiten. N,. 24 1

11 634 000 1 163 400 96 306 582 009 286 36075 5 936 363 596 400 870

102 242 945 618 484 630 eiber.

ihre Anspruche

[43455] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Ernst Tewes, Vorstand der Düsseldorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, Vorsitzender, Dr. Hermann Friederich, Kgl. schwed. Konsul, Düsseldorf, Hermann Hoffmann, Bankdirektor a. D., Leer (Ostfr.), Alfred Lange, Bergwerksdirektor a. D., Dortmund, Dr. Ferdinand Mainzer, Berlin, Fabrikbesitzer Fritz Levy, i. Fa Ludwig Levy. Spremberg, Fabrikbesitzer Dr. Benno Kallmannsohn, Berlin. Berlin, 16. August 1924. Lewinsky, Retzlaff & Co. Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Lewinsky. Retzlaff. [43660]

Mareuse. Gas⸗ und Elektrizitätswerke Borkum A.⸗G. E Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. G. M. 8388* Grundstück⸗ und Gaswerks⸗ anlagen 1 362 662 90 Kassenbestand 280ʃ55 Außenstände 5 739 76 Warenvorräte 13 420 Effektenkonto 1 382 1042

Passiva. Aktienkapital. Glnbiger.. Erneuerungskonto. Reservefonds.

210 000 1 500/ 24 722/65 130 000,—f 15 881 56

S82 104 21

Bremen, im Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Berg, Vorsitzer. H. Theuerkauf. 14 3663]

Gas⸗ und Elektricitätswerke Griesheim b. Darmstadt A.⸗G. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

[G.⸗M.

368 099 1 330 369 429 170ʃ18

Aktiva. Grundstück⸗ und Gaswerks⸗ Ialeen Elektrizitätsanlage..

Kassenbestand Außenstände 1237 Warenvorräte 3 500

Effektenkonto V 1—

374 338

[40920] Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14.7.24 ist die unterzeichnete Gesel schaft auf⸗ gelöst und Dr. Kasimir Sawicki in Danzig, Rennerstiftsgasse 11, zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich beit ihm zu melden.

Berliner Holzimport G. m. b. H. in Liqu.

awiecki.

Dr. [41 291]

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Schwenningen a. N., ist öst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Schwenningen a. N., den 6. August Der Liquidator: Karl Geier, Vorstand der Industrie & Handels⸗Treuhand G. b Villingen.

[41976] ö“

Unsere Gesellschaft ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten und Herr Fabrikdirektor a. D. Alfred Günther in Dortmund, Luisenstraße 31, zum Liqui⸗ dator bestellt worden. Wir bitten unsere Gläubiger, ihre Forderungen an unsere Gesellschaft bei dem Liquidator zur An⸗ meldung zu bringen.

Soest, den 11. August 1924.

Gefellschaft für Teer⸗ und elinduftrie m. b. H., Soeft.

[35375]

Rheinische Eisenhandels⸗ gesellschaft C. W. Bögel & Sohn m. b. H., Köln.

Die Firma ist aufgelöst; die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Köln, den 15. Juli 1924.

Der Liqnidator.

[43316]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1924 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt be Herren Franz Kugler und Max Voigt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 25. September 1924 anzumelden.

Robert Teßmer Adressenverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 146.

Franz Kugler Mar Voigt,

als Liquidatoren.

[43649] 8 1. 7. 192 4.

Goldmarkbilanz p.

Akiienkapfat ö“ Gläubiger ... Erneuerungskonto „Gas⸗ Erneuerungskonto, Strom⸗ Reservefondskonto...

180 000 29 028]ʃ07 150 000 200

15 110 374 338 Bremen, im Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Carl Francke senr., Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.

[41736] Rordenhamer Rechenmaschinen Akt. Gef., Nordenham.

Liquidationsbilanz am. 23. April 1924.

Aktiva. Lizerskonto. .. Effektenkonto..

125 000 2 300

127 300

3 Passiva.

Aktienkapital (36 %) Hehlmann .... 8.Seu“]

79 200 27 500 20 600 127 300 Nordenham, den 26. April 1924.

Nordenhamer Rechenmaschinen Akt.

Ges. in Liquivation, Nordenham. A. 8 Hansing.

41737]

Unterzeichnete Firma hat in einer Ver⸗ sammlung vom 26. April 1924 ihre Liqui⸗ dation beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit ihre Ansprüche baldigst bei uns einzur eichen.

Zum Liquidator wurde Herr A. Hansing, Nordenham, gewählt.

Nordenham, den 9. August 1924.

Nordenhamer Rechenmaschinen Akt. Gef. in Liquidation.

A. E“

10. ö. Verschiedene Bekanntmachungen.

[38787]) Bekanntmachung.

Die Trierische Handelsgesellschaft m. b. H. in Trier ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Liquidation liegt in Händen des Geschäͤstsfügrers. Etwaige Glaͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter zeichneten Liquidator zu melden. Joh. Barthel.

[41293] Bandeisen⸗Verkaufskontor G. m. b. H., Düsseldorf 8.

Die Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗

beschluß vom 6. August 1924 in Liqui⸗

dation getreten. Die Gläubiger wollen

aumelden.

Der Liquidator:

2 Korbkonto

5. Sonstige Passiva.

Giroverbindlichkeiten:

Sölbtnart 1 049/94 20 327 99 16 236/12 75 000 ,—0- 8 8 3 64] 8 4 Mobiliarkonto. 1 1 Gespannkonto. . 16 300 Automobilkonto 15 400 Beteiligungskonto.... 1 Kapitalentwertun gskonto 19 000

166 958

Debet. Feseanuneeeeö“ Bankguthaben.. Schuldner 1”¹ Grundstückskonto Warenkonto

S

EEI1

Kredit. Stammkapitalkonto. Hypothekenkonto I. . Hypothekenkonto II. Pfanderkontöo Gläubiger . Nückstellungskonto Un- vorhergesehenes.. Dividendenkonto 1923/4 15 000 5 000

5 000 5 000

60 000 24 000 10 000

1 120 21 486

20 351

—2

Tantiemekonto Hausreparaturrückst.⸗ Konto 116““

Steuerrückst.⸗Konto 30 000

166 958

Berlin, den 12. Juli 1924.

G. Wandel G. m. b. H.

Hermann Rohde.

9. Bankausweise. [43670])/ Wochenübersicht der Deutschen Golbdiskontbank vom 15. Angust 192 Aktiva. 86 1. Goldbestand. 1 9 000 2. Noten ausländischer

13 435

Banken 1 3. Täglich fällige For⸗

803 909

6 195 712

sh d

derungen im Ausland 4. Wechsel und Schecks davon kurzfristig:

£ 255 548.4.6 5. Noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital 3 529 800 z. Sonstige Aktiva .. 29 6(47

10 581 504

Passiva.

. Grundkapital

.Reservesonds

Banknotenumlauf .

2 Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten

. 10 000 000

225 996 5 355 508 6 10 58199T9 L 7 467 679.8.3. Berlin, den 16. Ansußt 1924. Deutsche Golddiskontbank. Friedrich. Fuchs.

Amandus Lange.

Carl Wilhelm Mayberg.

Die Firma Heinrich & C Cie.

V

-

99

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag den 19. Auguft

Nr. 195.

1924

Der Inhalt dieser He in Eäeesanea die aus 1. dem Pans el8. „2. dem Güterrechts⸗, 3. Vereins⸗, 8. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä iftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

besonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Ha

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postaustalten, in 8 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48.

straße 32, bezogen werden.

22t ma.—

Berlin Wilbhelm⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

delsregister für das Deutsche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. ö Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

4. dem (Sge 5. dem hagegeahas. ia bahnen enthalten sfind, erscheint in Einen

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 195 A, 195 B und 195 C

ausgegeben.

Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem

Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̈

1. Handelsregister.

Aschen. [43145] ö“ Lein kauf Aktiengesellschaft Zweigniederl lassung Aachen, siehe Berlin.

Amloka, [4

SS Lein kauf Aktiengesellschaft Zwe igniederlassung? Aalen, siehe Virlis Alfeld, Leine. [42969]

Im Handel sregister B Nr. 45 ist bei der Firma Niedersachsem werke Aktien⸗ gesellschaft in Lamspringe heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. August 1924 wird das Grundkapital um 150 Millionen Papiermark auf 200 Millionen Pepier⸗ mark erhöht. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Der Ausgabebetrag der Aktien zu 1000 Aℳ beträgt 100 Milliarden. In⸗ genieur Albert. Mackent hun in Lamspringe ist 8* Vorstandsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einer anderen zeichnungsberechtigten Person Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kur zu vertreten.

Amtsgericht Affeld, 12. Augn st 1924.

Alreld, Lei- ine. [42968]

Im Handelsregister B Nr. 64 ist bei der Firma Norddeutsches Kakao⸗ u. Schokoladenwerk, Aktiengese llschaft in Alfeld, heute eingetragen: Der Kauf⸗ monn Wilhelm Waßmann in Alfeld ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Kaufmann Paul Max Richard Roth, zurzeit in Hamburg, zum Vorstand der Gesellschaft bestellt.

Amtegericht Alfeld, den 8 1924.

Allena, Westf. 1420 Eintragung vom 12. August 19 24 unser Handelsregister A Na. 240 (Carl Br. inkmann, Kleinhammer Kreis Altena): Carl Brinkmann ist durch Tod aus der irma ausgeschieden. Die Firma ist auf dessen Witwe Emma geb. Kellermann, Kleinhammer in fortgesetzter westf. nschaft mit ihren Kindern Paul, Walter und Else, lebend, über⸗

gegangen. Die Prokura der Ehefrau Brinkmann Aauftenben Paul

erloschen. Den Brinkmann zu Werdohl und Walter Brinkmann zu Kleinhammer ist Einzel⸗

Amtsgericht Altena i. W

AI2 gey. [42971] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firima „Wilhelm Lawall“ in Alzey folgendes eingetragen: Das Geschäft ij 88 auf den Kaufm ann Carl Manck in Alzey übergeg gangen, der der, Firma „Wilhelm Lawall fortführt. Der Uebergang der Betriebe des weschchte begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers uf den Erwerber ist ausgeschlossen. Alzey, den 8. August 1924. Hess. Amtsgericht

970]

in

prokura erteilt.

Alzey. [42972] In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Heinrich Peth in Alzey zeute ein Werogen:

Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Peth n Alzey übergegangen. Adolf 1gug Kaufmann in Alzey, ist in das Ge eschäft

perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die so entstandene offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1924

hat ihren Sitz in Alzey und unter unveränderter Firma fort⸗

den 9. August 1924 Hess. Amtgericht.

Amnberg. Mhitte fränkische Bank Filiale Freystadt, 6 e ist erloschen. Amberg, den 8. August d Registergericht.

8

Amberg. [43138 Gebrüder Peters. Installationswerk, Sitz der Zweigniederlassung: Neumarkt O., Sitz der Haupkniederlassung: Ingosstadt. Gesellschafter: Karl Peters Und ns Peters, beide Fabrikbesitzer in Ingolstadt. Der Kau S ters in Feplstcdt ist erteilt. eiterer Prokurist ist ns Grother, 85 fmann in In⸗ e Dieser ist be⸗ gemeinschaft ich mit einem weiteren

pag efnmei oder einem Handlungsbevoll⸗ heosdese die Firma zu zeichnen. Offene

‚begonnen, ird eführt.

Alzey,

642975] Akt tiengesell⸗ Sitz Freystadt:

1924.

Handelsgesellschaft seit 1. 8. 1903. Gegen⸗ sland des Unternehmens ist ein In⸗ stallationsbüro für Clektrotechnik, Gas und Wasser, Vertrieb und Reparatur landw. Maschinen. Amberg, den 9. August 1924. Registergericht. 8

F le, Ch 829,3] 9. Firma J. F. Hartle, Cham. n das Firmenregister, 5 Cham wurde heute eingetragen: Inhaber der Fritz Haertle, vollj., Kaufmann in Cham. Amberg, den 11. August 1924 Regi stergericht.

Amberg.

Amberg. [42974] Amberger verke. Aktien⸗ gesell Eaft g Amberg: Ausgeschieden ist Christian C Ffenhardt, neuer Vorstand Nowotny, Fosef⸗ Direktor in Amber Dem Betriebsleiter Karl Schneegluth 81 Prokura erteilt in der Pf he daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlie mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Amberg den 11. August 1924. Registergericht. Amberg. [42977] In das Ge sellschaftsregister für Nabburg ist heute die Gesellschoft mit beschränkter Haftung in Firma „Feld⸗ und Flußspat⸗ werke Nabburg Gesellschaft mit 9— ränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Nabburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Feld⸗ und Flußspavvorkommen und deren Aus⸗ nupung sowie der Erwerb und die Aus⸗ beutung von mineralischen Vorkommen jeglicher Art, der Erwerb von Grund⸗ besitz der Handel mit Mineralien aller Ark, insbesondere mit Feld⸗ und Flußspat, die Ausführung aller im Interesse der vorerwähnten Geschäftszweige liegenden Unternehmungen sowie die Beteiligung bei Unternehmungen jeder Art. Das Stammkapit al der Gesellschaft beträgt 2000 G.⸗M. fünftausend Goldmark Der Gesellschaftsvertrag wurde am 5. Mai 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind zur Ver⸗ tretung der Gesell schaft und Zeichnung der Firr na berechtigt und 8 zwei Geschäftsführer oder as Geschäftsführer und ein Prokurist, soweit nicht die Gesell⸗ ftsversammlung etwas anderes be⸗ eßt. Außerdem können Prokuristen mit Gesamtvertretung bestellt werden. Geschäftsführer ist Anton Reither, Direktor in Nabburg. Amberg, 8eg. 11 August 1924 Negi iste rgericht, Ambe [42976] Firma A. Eisengroßhandlung in Amberg: Prokurg des Johann Wolfgang denen ist erloschen. Amberg, den 14 August 1924. Registergericht Ansbackz. [42978] Handelsregistereinkrag. Bei der Firma d9 W. Pflugman in“ in Nependeltelau Die ist erloschen. Ansbach, den 13. August 1924. Amtsgericht.

rg.

Arolsosz. In das ö“ ist zu Nr. 9 aldecker Toiletteseifen⸗ u. Parfümeriefabrik Schuck & Co., G. m. b. H. in Arolsen folgendes einge tragen⸗ W Wilhelm Mevyer ist i sicht mehr Geschäfts führer. Amtsgericht Arolsen.

12979]

Aschaffenburg „Carl Mell“ in Aschaf fen burg u. „O. Coppeuhoefer & Cie.“ in Aschaffenburg: Die Prokura des Jakob Auhuber ist erloschen. Aschaffenburg, 14. dagn 1924 Amtsgericht Regi tergericht.

[42980]

7

Aschaffenburg. [42981] „Unterfränkisches Spezialhaus für Kraftfahrzeuge & Fahrräder Thomas Meßner, Aschosfenburg, Wermbachstraße 90⁄ in Ascha enburg: Inhaber des Geschäfts ist nunmehr die aufmannsehefrau Elisabeth Me ner, geb. Völker, in Aschaffenburg. im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten find nicht übernommen. Dem Kaufmann Thomas Meßner in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.

Aschaffenburg, 14. Vägus 1924.

Amtsgericht Registergericht.

te Peenefeitgestelt ist er forderlich die

Aschaffenburg. [42982] „Gebrüder BZiegler, Buch⸗ druckerei“ in Aschaffenburg: Inhaber der Firma, welche in „Gebrüder Ziegler“ eändert ist, ist nun die Kaufmannsehe⸗ seae Else Ziegler, geb. Heger, in Aschaffen⸗ bisherigen Geschäfts⸗ betriebe entstandenen Forderungen und E sind nicht übernommen. Dem Kaufmann Ludwig Ziegler in Aschaf fenburg ist Prokura ertellt. Aschaffenburg 14. August 1924. Amtsgericht Registergericht. Encknang. [42983]

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 12. Ee 1924 bei der Firma leinssteinwer Aktien⸗ gesellschaft, Murrhardt mit 8 Sitz in Murrhardt, eingetvagen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1924 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung von 7 Millionen 1“ ermäßigt auf 14 000 Goldmar und ist in 700 Stammaktien von je 20 Goldmark eingeteilt. Die ausgegebenen Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrage von 1 530 000 Papiermark wurden in Stammaktien um⸗ gewandelt. Die Ausgabe der Aktien zu einem söheren Betrag als dem Nenn⸗ betrag i zulässig.

Backnang. [42987] Bad Homburg v. d. Höhe.

In unser Hongelbre egister Abt. ist heute unter Nr. 410 die offene Handels⸗ gese I in Fürne „Basel & Co.“ mit dem Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1924 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Willy Base und des 6, Hildegard Basel, geb. Scher zu Bad Ponüur b. d. Höhe, von jeder für sich allein zur Vertrétung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Bad Hom burg 11 888 ust 192

Pr. Amtsgericht. Abt. [42984] v. dd. Höhe.

L. Const. Achard,

bisherige Gesell⸗

Bad Homburg H.⸗R. A Nr. 186. Fried dr ichsdorf: Der Bafter Kaufmann Louis Friedrich Clemens Achard, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma ie Gesell⸗ sch aft ist aufgelöst. hdad Homburg v. d. H., 12. August 1924 Pr. Amtsgerickt. Abt 4.

[42985] Bad 1“X“ g v. d. Höhe. H.⸗R. B Nr. Rohma⸗Nährmittel Abtiendesellschaft 13,b Homburg v. d. Höhe: Die Prokura des Dr. med. Valentin Türk ist erlgscheg. Bad Homburg v. d. H., 12. August 1924. Pr. An tsgericht. Abt. 4 [42986] . ö-ö v. d. Hökhg. R. B Nr. 134. Fahrzeugbau⸗Aktien⸗ gecgu chaft, Bad Homburg v. d. Höhe: Hem Kaufmann Philipp Schaffner, Bad Homburg v. d. Höhe, ist Prokurs dahin erteilt, daß derselbe zur Vert tretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied berechtigt ist.

Bad Homburg v. d. H., 19 August 1924. Pr. Amtsgericht. Abt. 4. Ballenstedt. [42988]

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 397 ist heute bei der offenen Handelsgese Uschaft Harzer Spulenfabrik Strebe und Co. in Gernrode folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno w“ in Gernrode ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Balle nstedte den 13. August 1924.

Das Amtsgericht. Barme n. [4299

In unser Handels Bregister Abteilung 1 wurde heute unter Nr. 755 eingetragen die Firma Prante & Classe, Gesellschaft mit beschränkter Haͤftung in Barmen Hatzfelder Str. 141 Gegenstand des ÜUnternehmens: Herstellung und Vertrieb von Fabrikaten der Textilindustrie, ins⸗ besondere Klöppelspitzen. Stammkapital: 5100 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Eugen Prante und Riemendreher⸗ meister Hugo Classe, beide in Barmen. Der Gesellscha twvertrag . 30. Juni 1924 Zur rtretung der Unter⸗

(rifs beider Geschäftsführer. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellscheft erfolgen durch den Deutschen Barmen, den 9. Au gust 1924 Das Aritsgetcht.

Barmen. [42990]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 756 eingetragen die Firma Julius Boos jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Nordstr. 16. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertriehb von Gummi⸗ und Webwarenbändern nebst ver⸗ wandten Artikeln, insbesondere die Fort⸗ führung des bisher unter der „Julius Boos jr.“ in Barmen betrie⸗ benen abrikgeschäfts. Stammkapital: 12 000 Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Ernst Finkentey und Hermann Briehl in Barmen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juli 1924 Zur Vertretung 8 Gesellschaft ist die Unt erschrift einer der benmee n Ge⸗ schäftsführer ausreichend. Die ekannt⸗ nachungen der Gese ellschaft erfolgen durch den Deutschen? Reichsanzeiger.

Barmen, den 9. August 1924.

Das Amtsgericht.

Barmen. 142989] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 757 eingetragen die Firma Umbeck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Scheurenstr. 22. G“ des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Spitzen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 10 000 Goldmark. Ge⸗ shtsenäheni⸗ Kaufmann Carl Umbeck in Barmen, Lenneper Str. 5. Der Gesell⸗ schaft vertrag; t am 30. Juli 1924 fest⸗ gestellt. Zur E“ der Gesellschaf ist die Unterschrift des Geschäftsführers genügend und erforderlich. Die Gesell⸗ schaft wird eingegangen auf 10 Jahre. Die öshentlichene Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

Barmen, den 9. August 1924.

Das Amtsgericht.

Berlin. [43142] „Benz & Cie. 16 Auklmadac⸗ und Motorenfabrik Uktiengesellschaft Zweign ederlassung Berlin“ in Berlin siehe Mannheim H⸗R. B X 28. Berlin. [38620] In unser Handelsre⸗ zaister Abteilung B ist beute folgendes eingetragen worden: 3175 „Revision“ Treuhand⸗ en⸗ Senü aft: Durch Beschluß F Juni 1924 ist das Grundkapit ral 200 000 Goldmark umgestellt. Die kura des Alwin Lampe ist er⸗ Ferner die von der General⸗ bersammlung am 19. Juni 1924 oe⸗ schlossene Satzungsänderung. Das Gr: und⸗ kapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaber hgs zu je 200 Goldmark. Nr. 3925 C. Lorenz Aktiengef felsschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1924 ist der § 23 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Franz Walloch ist nich: mehr Vorstand Nr. 6151 Treuhandbank für die elektrische Industrie. Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß vom 30. Juni 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. General⸗ direktor Carl von der Herberg zu 88 Un⸗Mülheim. 2. Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth zu Berlin. Nr. 9386 Preußische Immobilien⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Zum Vorst 1 and ist bestellt Kaufmann Hugo Schübel, Berlin. Nr. 25 897 LEEEEEöö“ Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: 1. Hans Leder, Berlin, 2. Dr. rer. vol. Immanuel Fauser, Berlin. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitalied. Nr. 31 942 Nord⸗Süd Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung: Die Gesellschaft ist als nichtig von Amts wegen gelöscht. Nr 32 791 Orion⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 9. Mai 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 6 000 Goldmark umgestellt. W1 Arthur Lohde, Ber⸗ EEIIu vpane Schmidt. Berlin. Jeder von ihnen vertrikt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen oder allen Vorstandsmitagliedern das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft einzuräumen. Die Vorstands⸗ mitglieder Michgel Alerander Uralzeff und Gottfried Pfeifer sind ermächtigt, die Gesellschaft jader für sich allein zu

vertreten. Ferner die von der General⸗ versammlung vom ai 1924 be⸗ schlossene Satzungsänderuna. Das Grund⸗ kapital zerfällt ietzt in 3000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Goldmark. Ferner ist am 15. April 1924 einaetragen worden: Nr. 21 099 Josef J. Leinkauf Aktien⸗ ngesellschaft: Emmerich Wilhelm ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Diese be Eintragung ist erfolat bei den niederlassungen: Aalen H⸗R. B Bd. II. Bl. 74 am 23. Mai 1924, Aachen H.⸗R. B 588 am 28. Avril 1924, Erfurt H.⸗R. B 294 am 1 April 1924, Fraak⸗ furt a. M. H.⸗R. B 2112 am 28. April 1924, Ilmenau H⸗R. B 52 am 25. April 1924, Leipzig 3 A Reag. 2596 am 30. Juni 1924, Mannheim H.⸗R. B Bd. XX O.-⸗Z. 2 am 23. April 1924, Nürnberg H.⸗R. B 21 Nr. 86 am 1 Mai 1924, Regensburg Ges.⸗Reg. Bd. IV Bl. 16 am 24. April 1924. Weiter ist 10. Juli 1924 eingetragaen worden: Nr. 1345 Rütgerswerke⸗Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1924 ist der § 16, Vergütung 1 Aufsichtsrats, ändert. Dieselbe Ein Zweigniederlassung Rauxel. Castrop, H.⸗R. B 4, am 18.

erfolat ] den 24. Juli 1924.

Berlin, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89c.

Juli 1924

Berlin. [42996] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 522 Auto⸗Comfort Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist die H 1 trieb von Automobil⸗Ausrüstungsgegen⸗ ständen sowie deren Pflege. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Curt Bud, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft eine Gesellschaft mit beschränkter tunag. Der Gesellschaftsvertrag ist 17. Juli 1924 abgeschlossen. Als eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1-2 nur durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger Bei Nr. 6690 Berliner 1“ Waren Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: August von der Crone ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Arthur von der Crone in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 993 Grund stücksgesellschaft Niecviassee, Sudetenstraße 23, Gesellschaft mit heschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Goldmark

d98 des

am

nicht

geändert worden Bei Nr. 15 310 Wilhelm aae. chemisch⸗technische Produkte zesellschaft mit be⸗ schränkter Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 921 Commerz⸗ und Export Co. mit beschränkter Haftung: Geora Löwenstein ist nicht Geschäftsführer. Kaufmann Werner Kluge, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 401 Hastrag Haltestellen⸗Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Geger istand des Unterneh mens ist fortan⸗ die Auswertung der Haltestellewahrzeichew von Straßenba Brer Omnibussen usw. und die Aufstellung von beleuchteten Faltssge gensnle unter Verwendung vom W. Pfeffers Straßenbahn⸗Auskunftei, die Reklameau snutzung dieser Säulen im In⸗ und Auslande sowie der Betrieb jeder L Reklame. Die Gesellschafb ist berechtigt, alle zur Erreichung dieses Zweckes erforderlichen Geschäfte vorzu⸗ nehmen. as Stammkapital ist von 300 000 auf 100 000 Goldmark um⸗ gestellt. Walter Neupert. 1 ist Prokura erteilt zur Vertretung in Ge

meinschaft mit einem Geschäfts Fübrep oder einem Prokuristen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegen⸗ tandes des Unternehmens. des Stamm⸗ kapitals, der Vertretunasbefugnis, der Veräußerung von Geschäftsanteilen, Ein⸗ berufung und Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen, Verteiluna des Rein⸗ gewinns, der Bestimmungen über Auf⸗ sichtsrat und auch sonst abaeändert und das Statut völlig neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolab die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Kauf⸗

mehr

mann und Verlagsbhuchhändler Hermann Kalkoff, Berlin, ist zum weiteren

Zweig⸗

am

gtraaunga ist bei der Amtsgericht

erstelluna und der Ver⸗

ist Haf⸗

Oeffent⸗

9 Goldmark umaestellt und der § 3 des Gesellschaftsvertre as entsprechend⸗

2.