1924 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

v“

8 v“

Wrauerei Hugo Stempell in Penzig Gesellschaft, ferner die Errichtung aus⸗ rere Geschäftsführer vorhanden, so Hannover. [44054] Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, 1 I 8 8 Is 8 8 Kreis Görlitz, und bei Nr. 2117, betr. wärtiger Niederlassungen und der Ver⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Ge. In das Handelsregister ist heute ein⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des 8 we te entra 2 an E reg te die Firma Rudolf Peltzer in Görlitz, trieb aller mit dem Unternehmen in schäftsführer lemeinschaftlich oder durch getragen: Vorstands des Aufsichtsrats und der

eingetragen worden, daß die Firmen er⸗ Verbindung stehenden oder zu bringenden einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗- In Abteilung A: Revisoren, kann bei dem Gericht von dem . Börlitz. 8 ifte kuristen vertreten. Geschäftsführer: Zu Nr. 1706, Firma Z. H Gumpel: Prüfungsbericht der Revisoren auch bei U en an r d r U n daq S er btehti ün üe.n.... 8g K der hiesi Industrie⸗ und Handels⸗ m E E 9 E 2 un E E an 2

16. August. Berend Jorjan, zu Hamburg. Max Die Prokura des Hermann Katz ist er⸗ gen

Görlitz. 44046 ff Schiff Ae 8 „Silberbauer, zu Hamburg, und Heinz loschen. kammer Einsicht genommen werden. In 88 Handelsregister Abteilane 1 be b E1“ A“ Eicken, zu ö“ fümulich Hanflents Zu Nr. 3423. Firma Friedrich C. Amtsgericht Hannover, 16. 8. 1924. r 198 Be lin sta d 22 A 8 mer Han I schaft. In der Generalversammlung 8 ““ 8 4 9 rli 51 rei g, en . ugu ist am 12. August 1924 bei Nr. 252, betr. der Aktionäre vom 24. Juni 1924 ist Perden Krönkenhageg⸗, Die Firmg ist —— die Firma Ardena, Lederwaren⸗ ie Umste Gesellschaft dur öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Zu 2 r. 8204, Firma „Treue Kohlen, Herzberg, Harz. 56 vies 8 11“ ““ e“ Aktiengesellschaft in Moys bei 111.“ g im Deutschen Reichsanzeiger. handel Willy Dehnhardt: Die Firm ist —Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Görlitz, folgendes eingetragen worden: 100 000 Goldmark beschlossen worden. L. Bahrendt, Transportgesellschaft erloschen lung A Nr. 96 ist heute zu der Firma Durch Beschluß der Generalversammlung Glimmerwerke Hengstenberg Schulz mit beschränkter Haftung. Sitz: In Abteilung B; . Nitzsche & Sorst, Bad v i. H. vom 10. Juni 1924 ist wegen Umstellung & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom Zu Nr. 947, Firma Julius Ehren⸗ üe Die Firma ist v 1 2 Abteilung B: zur Vertretung und Zeichnung eingetragen; Die Firma lautet jetzt:: 2. auf Blatt 23,258 die Firma Otto des Grundkapikals der § 6 des Gesell⸗ ter Haftung. Am 31. Juli 1924 ist 7. Auguft 1924. Gegenstand des Unter⸗ feuchter Gesellschaft mit beschränkter af⸗ ⸗G. Herzberg a. H., 14. 8. . an E regi er. 4. am 4. 8. 1924 unter Nr. 93 bei der der Firma berechtigt ist.. Adolf Koch, Wangerin. 1 Bärwald Baugeschäft in Leipzig (Döll⸗ schaftsvertrags (Betrag des Grundkapitals, die Umstellung der Ge⸗ ellschaft be⸗ nehmens sind Speditionsgeschäfte jeder tung: Durch Beschluß der Gesellscha ter⸗ v1“ 1 8 „Steuler & Co. G. m. b. H.“, Nr. 122 bei der Fiunae „Speditions & Labes, den 15, Juli 1924. nitzer Str. 12) vorher in Flotenstein. Zahl und Nennbetrag der Aktien) sowie schlossen worden. Durch eschluß vom Art, die Veförderung von Gütern zur versammlung vom 10. Juli 1924 ist die IIolzminden. 4440591] Ka igerslautern. [44061] oblenz: Durch Gesellschafterbeschluß vom Lagerhaus Aktiengesellschaft n mit Das Amtsgericht. Der Fabrikbesitzer Otto Bärwald in 5 23 (Stimmrecht) geändert. Das gleichen Tage sind die §§ 4 und 12 des See, auf Binnenwässern und zu Lande Gesellschaft aufgelöst B r bisherige Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute 18 Be treff: Firma „Süddeutsche Dis⸗ 25. Juni 1924 ist in Abänderung des § 5 Zweigniederla ung Köln: Durch neral⸗ ees 8 Leipiig ist Inhaber. Prokura ist erteilt Grundkapital ist auf 5000 Goldmark um⸗ Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller auf Grund von Frachtaufträgen, Lager⸗ schäftsführer Karl Wörner ist Liguidator. bei der Firma Eisenschmidt, Aktien⸗ conto Gesellschaft Aktiengesellschaft, Filiale d. S. das Stammkapital von 100 000 versammlungsbeschluß vom 28. Juni 1924 Lahr, Baden. b [44067] dem Kaufmann Ernst Lippert in Flöten⸗ gestellt. Amtsgericht Görlitz. Beurkundung geändert worden. Die geschäfte, Agenturgeschäfte, insbesondere Zu Nr. 975, Firma Deutsche Einkaufs⸗ gesellschaft, zu Holzminden eingetragen Zweigniederlassung in Reichswährung auf 100 000 Goldmark ist § 2 (Grundkapital) und § 12 2 6 Zum Lahr betr. stein. Die Firma lautet künftig Otto b Ermäßigung ist erfolgt. Stamm⸗ die Vermittlung von S mit beschränkter Haftung: daß das Vorstandsmitglied August Kai erslautern (Hauptniederlassung in umgestellt und in Abänderung des § 4 (Bezüge des Aufsichtsrats) des Gesell⸗ Albert Nest er Aktiengesellschaft in Bärwald. 1ö“ In unser Handelsregister Abt. A ist K. rper C S 1u“ die offen tehenden Arten zusammenhangen. verse⸗ lung 22 l Ig i 192 abberufen und zum a einigen Vor⸗ 1. Ludan ernhard, ugust Schneller, jahr verlegt. zapital ist auf Million Goldma⸗ Iim⸗]getragen: 2 Auskunfte au S u⸗ We am 13. August 1924 bei Nr. 2173, be⸗ nlemhert, aschße G sen⸗ Handelsgeschäfte. Beteiligungen an Stammkapital auf 40 000 Goldmark um⸗ standsmitglied der Kaufmann Ernst Bentz beide in Kaiserslautern, Gesamtprokura 8 am 8 8. 1924 unter Nr. 389 die gefzelk. 3 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Robert Remus Nachf. Immobilien⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft in Penbelag Brunswiek, Kaufmann und sleichen oder ähnlichen Unternehmungen gestellt. Durch Beschluß vom 29. Juli zu Holzminden bestellt ist. 1 Kderart, daß jeder von ihnen berechtiat ist, Firma „Halm & Graemer, Gesellschaft Nr. 301 bei der Firma „J. Wirth & lung vom 12. Juni 1924 wurden die §§ 5 Vermittelungs⸗ und Treuhand⸗ Firma Daniel & Co. in Görlitz, ein⸗ QOuarti n 4 (6%0% im In⸗ und Auslande sind statthaft. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 Holzminden, den 18. August 1924. meinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ mit beschränkte na“ mit dem Sitz Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Abs. 1 Grundkapital —, 11 Ver⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Quartiersmann, zu Hamburg, als Ge 1 8. ge BVo it beschränkter Haftung“ mit t „Gese 4 kler 1 18 getragen worden daß die Gesellschaft auf⸗ sellschafter eingetreten. - Stammkapital: 18— 175 000 Goldmark. (Stammkapital) geändert. Der Geschäfts⸗ Das Amtsgericht stands, einem stellvertretenden Mitglied in Koblenz. genstand des Unter⸗ tung 8 Köln: Die Prokura des Walter gütung des Aufsich tsrats —. und 13 tung in Leipzig: Albert Wilhelm G und die Firma erloschen ist. Die Hamburger Handelsauskunftei Willy Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ führer Kaufmann Walter Blumenthal in des Vorstands oder einem anderen Pro⸗ nehmens ist der Betrieb von Schiffahrt, Was 1 ist erloschen. 8 Abs. 1 Stimmrecht der Aktien ab⸗ Grahneis ist als Geschäftsführer aus⸗ e. p. 8g L16“ tretungeberechtigt Geschäftsführer: Ro⸗ Hannover ist abberufen. Den Kaufleuten Inasterburg. 44060] kuristen die Firma zu vertreten und zu Spedition, Versicherung und allen mit Nr. 1593 bei der Firma „Johannes saändert Das Grundkapital der Gesell⸗ Füdssen Zum Geschäftsführer ist

———V———:8“y— —V

Gesellschaft mit beschränkter Haftung inn feilt an Anna Marie Wilhelmine land Bahrendt, Kaufmann, zu Berlin. Karl Wiechert und Willy Städtler in n unser Handelsregister ist eingetragen: weichnen. siüsen Gegenständen in Verbindung Haag. Maschinen⸗ und ohrenfabrik schaft beträgt jebt Cegn ““ 8. Frieda Hildegard led. Schumann in An 2 Wilhe G 5 2000 Aktien über je

Görlitz übergegangen. M. Ferner wird bekanntgemacht: Die Hannoper ist Gesamtprokurg erteilt. Am 2. Auagust 1924 in Abteilung B II. Die ofsene Handelsgesellschaft stehenden Rechts⸗ und Handelsgeschäften Aktiengesellschaft, ist eingeteilt in 20 ““ d0 Leipzig bestellt. Amtksgericht Görlit & Freschl. Gesell⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Zu Nr. 1705, Firma Aspest, Gummi & Nr. 54 bei der Landwirtschaftlichen An⸗ „d. Hofmann Söhne’ Sitz Kaisers⸗ Zur Frrichtung von IrHeangeegeschaszen Köln“ Köln: Der Gesellschaftsvertrag ist Goldmark und in 4 Aktien über je 1 auf Blatt 21 318, betr, die Firma Hectattttdütttasß schafter: Chaim⸗Wolf Grossmann, im Deutschen Reichsanzeiger. Treibriemen Industrie“ Gesollschaft mit und Verkaufsgesellschaft m. b. H. in sautern, hat sich am 1. Juli 1924 in eine ist die Gesellschaft, berechtigt. Das laut Beschluß der ordentlichen General⸗ 100 000 Goldmark, Rtt-.at für Haus⸗ und Grenzhausen. [44057]] Kaufmann, und Henny Freschl, geb⸗ .2218 August. ““ beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Insterburg. daß durch Beschluß der Ge⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt. Per⸗ der Gesellschaft beträgt versanmlung, vom 11, Juli 1924 ge. Lahr⸗ 12. 8. 1924. Amtsgericht. Grundbesitz in Leipzig: Zum Mitgliede Im hiesigen Handelsregister Abt. A Urich, beide zu Hamburg. Die offene B. Avdolf Schütz. Prokura ist erkeilt Gesellschafterverswamlung vom 9. August sellschafter vom 23, April 1924 das sönlich haftender Gesellschafter: Georg 12 000 Goldmark, die Goldmark zu ündert: 8 89 bezüglich der Zusammen⸗ acz des Vorstands ist der Oberregierungsrat wurde heute unter Nr. 246 die Firma Handelsgesellschaff hat am 6. Junj 1924 En⸗ Friedrich Adolf Henning. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stammkapital auf 10 000 Goldmark um⸗ Hofmann, Bankbeamter in Kaiserslautern. ½% Kilogramm Fein old. Die Geset⸗ setzung des Aufsichtsrats; § 17 Abs, 2. Lauban. 6 44068] a. D. Gerhard Wittgenstein in Leipzie Ernst Dümler in Höhr und als deren begonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ Elkan u. Plohn & Comp., Inter⸗ des Sitzes der Gesellschaft geändert, Der gestellt ist. Beteiligt ist ein Kommanditist. Der Ge⸗ schafter, Kölner Reebere; Aktiengesell⸗ begüg ich der Heschlußffesgung des Auf. In as Honze gregistsf nan Ahene besgell. 22 3 alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst schaft erfolgt Gefellschafter nationale Trausportgesellschaft ö 1 Am 4. August 1924 in Abteilung B sellschafter Heinrich Brocke ist aus der Ge⸗ schaft in Köln und Direktor Ernst Halm sichtsrats; 88 18, 27, züal c, der Ver⸗ unter Nr. SHlüiganf h18e-s 5. auf den Blättern 22 376 und Dümler in Höhr eingetragen. gemeinschaftlich. mit beschräukter Haftung. Am Mällorein Che der Kaufmang Hans Nr. j6 bei der Conrad Tack & Cie. Ge⸗ seilschaft ausgeschieden. 2.veeg, ei. in Köln, bringen in Anrechnung auf ihre gutan und Tantiemen der Aufsichtsrats⸗ Ffelschaf für Braunkohlenverwertung, 20 389, betr. die Firmen Deutsche Grenzhausen, den 16. A 924 bolf Kan predit⸗Haus 8 15. Juli 1924 ist die Umstellung der Müller in Charlottenburg zum Geschäfts, sellschaft m, b. H. in Insterburg, daß das III. Betreff: Firma „Landwirtschaft⸗ Stammeinl 6100 Gold⸗ mitglieder. ichtenau, Bez. Liegnitz, folgendes ein⸗ Mikroniwerke⸗Aktiengesellschaft und renzhausen, den 16. August 1924. Rudolf Kaun Kredit⸗Haus. In⸗ 8 or 3 Fermsg ührer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft scha m. 8 Ig 8 liche Maschinen⸗Centrale S Stammeinlage von zusammen 610 9 Nr. 2532 bei der F Iae gieal t vorden: 2 n eng! 2 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhause 11 8 Gauf Gesellschaft, durch Ermäßigung des führer bestellt. r Sitz der Gesellschaft Stammkapital durch Beschluß der Ge⸗ liche aschinen⸗Centrale Steuer u. mark eine Landungsbrücke und ein Lager⸗ „&.¶.. 532 bei der Firma „Jac. Ziegler getragen worden: H. Leutke Aktiengesellschaft in v“ v eauffnag, z8 Stammkapitals auf 40 000 Goldmark ist nach Charlottenburg verlegt. sellschafter vom 28. Jum, 1924 auf Gilcher, Gesellschaft mit beschränkter Haf. vns 1“ 8— Gesellscheft mit beschränkter Haftung“, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Leipzig: Der Vorstand Direktor Herberh W 14049] Ht 8 8 okurist: Rudolf Philipp beschlossen worden. Die Ermäßigung Zu Nr. 1881, Firma Norddeutsche 5000 Goldmark umgestellt ist. tung“, Sitz Kusel:; Die Gesellschaf 58 die Kölner Reederei⸗Aktiengesellschaft mit Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom lung vom 26. Juni 1924 ist die Um⸗ Fenhe führt den Titel „Senator Doktor“. voss Geran. b ze. ö“ 8 ist erfolgt Durch Beschluß vom Briefumschlagfabrik L. Seraidaris Gesell⸗ —Am 13. August 1924 in Abteilung B durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 4 900 Foel. it 28. Juli 1924 ist 3 des Gesellschafts⸗ tellung auf Goldmark erfolgt und dabes—6 Blatt 21 793, betr, die Firma In das Handelsregister Abt. A wurde Max Weißberg. Inhaber: Max LE1“ eapi schaft mit beschränkter Haftung: Durch AI u 8 1924 aufgelöst und in Liquidation getret 4900 Goldmark und Ernst Halm mit vertrags, betr. das St kapital und die das rundkapital auf 1 200 000 Gold⸗ auf Blatt 1“ heute bezüglich der Firma Friedrich Wett. Weißberg, Kaufmann, zu Hamburg. 18. 8 ö Beschluß der Gesellschafterversammlun ve K hei her Intehezs cet. s cr 10 Liquid 8 1 Ot; En 8 88 1200 Goldmark beteiligt sind, Geschäfts⸗ Gelchcgtaanteile, geändert. es Stc 1 nark festgesetzt. Es besteht jetzt aus . Z vnt lauffer, Kommandilgesellschaft in Groß J. H. A. Brügmann. Gesamtprokura ““ August 1924 1 das G 1“ G. ece a ite. Willo Gäilcher⸗ Felir kpital. . „ee se⸗ G 280 Se. 88 Uber 8 1600 beschrcut e 98 8 Gerau' eingetragen: Die Gesellschaft ist ist erteilt an Carl Conrad Gustav L1“ die 88 („ kapital auf 10 000 Gold k de Zbö .8 8 Sv Naufmann, in Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist A11“ Goldmark, 800 „Stück Stammakti Gesellschaft ist aufgeloöst. Der Kaufmang mn, agen: L ö“ BI1“ 8 C 1 11 des Gesellschaftsvertrags gemäß apital auf 100 Soldmark umgeste chlusses de Generalversammlung vom beide in Kusel. b 11““ ⸗; 1 gestellt. mar 800 Stü⸗ ammaktien Reinhard F icht in Leipzi ist als aufgelöst und die Firma erloschen. Conte und Fritz Konrad Schön. I 38 rdenh und der Gesellschaftsve W4A“ 1 aiserslautern, 16. Ar vom 2. Juni 1924. Beim Vorhandensein 25 bde Zirm Waren⸗ über je 200 Goldmark und 32 Stück Reinhard Feucht in Feppzig mi le, e 8 Groß Nlssehen 92. Muchow 8.* 0. Die offene Handels⸗ v nden Eö1ö“ vercgog isgan eile CC ““ Kohserslaubecg 1 Nüaus ve2, mehrerer Geschäftsführer wird die Gesell⸗ Fehe⸗ nische Fodeaue schäftsführer ausgeschieden und zum Liqut⸗ Hessisches Amtsgericht. gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Feder He7sh goha cge eeen emn dementsprechend geändert. . jusemmenfänt. 92. in Abteilung B schaft durch je zwei derselben oder durch Gesellschaft mie dr Hafgung. Ferner sind zur Durchführung der Um⸗ baises t 22 605 b 8 Se te 1 gesslschest ist aufgslöst, egeeeneg dor, bertretanssbezschtigt. Hie Verltetungsn eZu Rr. 214 Frma C. W. Sterg Nr t d einen Geschaftoführer in Gemeinschaft Legsel steren Oeffe biendemtenn Bonm, elung, auf Goldmack § 4 Abi. 1 des Hollaͤnbise A61““ ross Geran [44050] ,Heinrich von Canstein. Fefugneh e Gescheftofühꝛere de 88 Gesellschaft mit beschränkter. Haftung: Nr. A1 bei der Insterburger Flacheoug- Kappeln, Schlei. 444062] mit einem Prokuristen vertreten. 88 ““ Ceschaftsführer bestellt Gesellschaftevertrags über das Grund⸗ Holländisch⸗Deutsche Export⸗Com⸗ -9eserc. ister Abt, 1 89079 Carl Weimer Aktiengefenschaft, 2an a sielbvertretenden Geschäftsfühner Die Gesellschaft ist,durch Beschluß vom arbeitungsanstalt. Gelelschaft mit c, Im das Hendeloreg iter & ist heute unter Oeffentlich Bekannimachungen der Ge.] i97 „923 ehe der Firma. dechspan⸗ kcpital, 8, 4 vb). 2 und 8 19, das degrie Sesecheft Pee Gesel chehe die bezüglich der Firma Eberhardt: Die an Wilms erteilte Prokura ist beendigt. 14 Auaust, 1924 aufgelöst worden. Kauf⸗ öö Nr. 146 bei der Firma „P. H. Petersen, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ nungsges 44 schränk ¹Haf. Stimmrecht be esens ferner § 17, betr 1.“ 6 t 8* Gm. b. H. in Groß Cverau, .shgn. Füsses August Feiedeich, Riemege, mann Wäͤhelm (Wilz) Steszt ii Han. zusahefuanis d 8J11166*“ kungzaeselscheftd mii Gefscsäetcereschaß Ternatung en den Rüscheerat, aesndert. Füsslash Sders e espna it als Ee⸗ 1““ vlit .r stien⸗Gese aufmann, zu Hamburg, v1“ zungsbefugnis der Ligurdatoren schen est. brar olgendes eingetragen worden: Die 6. am 31. 7. 1924 unter Nr. 14 bei der Z 5 Hge. 9 9. Nyaust 192 MRudolph Schulz in Leipzig ist als Ge⸗ ingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Norlik Werke Aktien⸗Gesellschaft. haftsführer beste Prokurg nover ist zum Liquidator bestellt. 8 Ana 94 in Abteilung X Hsas 1 t Nr. 14 bei der vom 6. August 1924 ist § 3 des Gesell⸗ Lauban, 9. August 1924. IgEEE1 . st das Stammkapital von zwei Mil. Vorstande ausgeschieden. Dr. phil. Strunck & Dörendahl, Gesellschaft Elektrobedarf Gesellschaft mit beschränkter Butter⸗ und Käsegroschandlung in Inster⸗ der 11 ö gemgeht worden Sas Sbate erh . 8. auf Blatt 17 624, betr. die Firmo

ionen Papiermark auf 10 000 Goldmark Paul Koepcke, zu Berlin⸗Friedenau,“ mit beschränkter Haftung. Die Haftung: Durch Beschluß der Gesell. daß die Prokura des Günther Petri⸗ 22811 Die Firma t 5; auf 60 000 Goldmark umgestellt. Leipzig. bb Christian 8 anditgesell umgestellt und sind die §§ 6 und 7 sowie und Hermann Sarner, Kaufmann, zu hiesige sr auf⸗ schafterversammlung vom 9. August 1924 1I Kirchhaimn, N L. 1 [43761] Die Firma ist gelöscht. Nr. 3382 bei der Firma „Condor Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ an ““ Sdeadessag e PF 2 Satz 1 des ge⸗ Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern Zweigni G ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Firma) Am 8. August 1924 in Abteilung A 10Joo“ Nr. Amtsgericht Koblenz. sellschaft für Industrie- und Baubedar getragen worden. 8 8„ u 8 1“ 2 W“ 8 88 5 1 jo 8 7 8 8. 6 7* 1. . 6 8 2 0. b 8 8 88 1 107 m 9. ¹ 924 8 : S 88 8 4 4 84 831,. 2. 2 5 4 572 8 irm 8 Die 3 1 8” 1 8 8 geh 8 1degesclh Heß esen 85 js. 38 ehe besten trhara.t ersosche ““ Pindet 8H schat nurhebaft Nr. 103 bei der⸗ Kommanditgesellschaft Firma Kurte Niasche in Kirchhain, Köin 44065] Cir. Hoftung ml. rtn Henisch 122n0 88 dFüfmr und die Firma hier hüschen 1ö.“ t zumächst is zum 31. De⸗ 9 G er 0 lf. erteilte Gesamtprokura ist Zirs lsähanft is dgeübefas Ineeg e Haff arf H. Osterroht in Insterburg daß dem Kauf⸗ „11u1“ In das Handelsregister ist ha- 2. Juli 119 a rh 2 zeaine ipzi d M. 98 9. auf Blatt 21 917, betr. die Firma ember 1934 festgesetzt ist; sie verlängert Hamburger zerft, tiengesell- Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Geselllchaft. mit vesc ränkter Haftung. mann Willy Osterroht in Insterburg Pro⸗ Gerbermeister Kurt Nitzsche in Kirch⸗ 15. August 19 öu ilt der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des straße 10). Der Kaufmann Paul Warnin Ivar Humble Gesellschaft mit be⸗ ich stillschweigend jeweils um ein Jahr schaft. E. 9. A. Ziegelasch und Dr. Christian Ludwig Beuck. Der Ingenieur Heinrich Heese in Döhren kura erteilt ist. epnneJ N. sche i i 5. Augu⸗ ast Finge Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ Hentsch tn Keipzig ist Inhaber. (Ange⸗ Prankter Haftung in Leyzig: Der ETö“ b M. sind aus dem E. Groll & Co., Gesellschaft mit 8. Reese vh Am. 9 August 1924 in Abteilung A Kirchhain, N. L., den 5. August 1924. Nr. 10 961 die vffens Handelogeselllchaf eebbuee Geschäftonweig: 8,88 Gesellschaftsvertrag ist durch Beichluß der 2 2 WÜguünge De 2 4 498 Vo an geschieden. he 8) 8 9 Isto] re 7e⸗ na X 8 ãd Reees 7 4 Siym 29 8 . 88 8 1 1“ ;. 8 7 8 2 82 3 er Fir 1 Br.⸗ 2 2. auf Blatt 2900, 21 1 . 7 7 O. . 2 keisten mordische Wal⸗ eter⸗Geseusch ft mit beschränkter Haftung. An Stelle Acongesellschaft ü Fiektroiechnik: Die Nr. 1010 bei der Firmg⸗ Leo Grodsginsky Has Amtsgericht. „Matx & Frohwein, Köln. Mozart“⸗ Aktiengeseilsch FDh⸗ eeeg Hallberg & Biüichting in Leipzn 8.Die Gesellschafter vom 3. Juli 1924 laut 1X“ bA14A“ des von Wedel ist Guido Franz Alban . Siiseeens dom daß die offene Handels⸗ g stwaße 56. Hersönlich haftende Gesell-2 tiengesellschfft Filiale Köln’, Köln: ““ g.nnde ie Notariatsprotokolls vom gleichen Taoe in inen Teil veese voöö S.S beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Kühn, Kaufmann, zu Hamburg, zum H1“ 8 gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ h 3] Julius Marx und Artur Floh⸗ Durch Genera versammlungsbeschluß vom Ceee innen sind auf den Punkten I. II und V abgeändert age Hoh⸗ 9 25 chl⸗ 2 ai 2 1 vX4 7 8 4 1923 hat die Er ou des Grund 8 18 8 Feonnt. 1 SaäTrTrhsen. [4406. 8 8 8 eln . (28 IFun 924 is 9 Satzur 8 e e 5 7 8 8 einlage, in Höhe von, 2500 Goldmark, schlüse vom 9.. Mai 1924 und Geschäftgführer bestellt woren. 1“ dingenchal;, Saehnaem. le in, wein, Kanfleute, Köln, Die Gesellichaft züglich d 1924 ist § 8 der Satzung, be. Goldmark umgestentt worden... B. a worden. Gegenstand des Unternehmens durch Sacheinlage. in Form Einbringens 11. August 1924 sind die 88§ 5. und 6 B. Müller & Söhne. Prokura ist um 70 299 18. beschlossen Us⸗ Amksgericht Insterburg. 8 das Handelsregister ist seute ein n 1 August 1924 begonnen 1 züglich der Gegehmigung des Aufsichts⸗ 19. I; Blcit 3699, betr. die Firma ist die Herstellung von Lederwaren, eh E11““ 1““ ceilt En Neselter Mühties, geb. Dypen⸗ FPe on uon 309 ve Heerarl zu je 99 8 v gn ve Weni 319, die Firma Max „Nr. 725 bei der offenen Handelsgesell⸗ Ge Horae. 8 Mater⸗ bezrehere geln und Reiseertikeln jeder G 2 zungsre 8 4:8 ) seande orden. * 8 2 209. d . r S 8 8 8 8 [4376 I 11“ , S Inilc 2₰ 6 vM . 5629S. ber2 Aüsmtsh⸗ leme, geand DUʒ Sardolin berw. 2 8 —: üIr.; vgLe. Firma 8 Everhardt Sind mehrere Gescheffsführer bestellt, öö Hintze, Gesellschaft mit be⸗ 50 000 ℳ, von 150 Inhaberaktien zu je Seeg⸗ I 4 Hutschenreuter in Zwotag betr.: Die schaft „Fiedler 8 Schliewen⸗, Köln: Die Nr 3975 Fe „Patria, Ver, ist infolge Ablebens bün⸗ afs Inhaberin Art. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ in München. Bekanntmachungen der so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ *schränkter S Georg Heinrich 100 000 6 und von ““ 88 11 Gesellschaft ist aufgelöst. Hans Walther ist beendet. Die Firma ist sicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel ausgeschieden, Ida Katharina vhl. Hoff⸗ 1“ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schaf. durche zwei Ge G x. Sussmann, Kaufmann, zu W Band II O.⸗Z. 40 zur Firma a Nr. 2070 bei der Firma „W. Custor .“ Dornfeld, in Leipzig ist In⸗ —n Gesellschaft ist Sens Ie Sit nzeiger. meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Han⸗ ist zum weiteren Geschäfts⸗ vVV“ Haag⸗Vorb Wimpfheimer und Keller, Karlsruhe: 8 e 84es. 9 Nhacs dozrn. Hommarditrekenat die vderemmmmg derchah. 28. Juli 192 4 haberin. 1 8 b 8 S.n Groß Gerau den 18. August 192 schäftsführer mit einem Prokuristen; Hümura 8 ööG Geschäfts⸗ Vertriebs⸗Aktien ⸗Gesellschaft, mit Sitz in ö schaf nn 5 löst ses2 bhs⸗ den Akkordeonfabrikanten Oscar Marx Köln; Kommanditgesellschaft, die ist § 3 des Fefellschaftsvertrags betr. das 4. auf Blatt 6989, betr. die Firma g. Main verlegt, weshalb die Firma hien Hessisches Amtsgerich er Gesfchäftsfi Wonsild ist jedoch ühver bestellt worden. - Hannover, Aegidientorplatz 4 Gegenstand Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Hutschenreuter in Zwota allein über⸗ am 7. Juli 1924 begonnen hat. Persön⸗ Geschaͤftsjah eändert Rud. Abel & H. t in Leipzig: in Wegfall kommt. v“ Wensih ü8 seaach Hamseattsche Mahmensabrer Kont. des Unternehmens ist a) der Handel mit herige 1“ Pearhas Keller, gegangen . ere lich haflender Gesellschafter: Wihwe The⸗ ““ needer g. ma „Kockerols Proks a it dem Berscc 8 S aches 10. auf Blatt 22 390, betr. die Firma v“ allein vertretungsberechtigt. Heinrich Ges. Hugo Vick. Die Kommandit⸗ Fn 188 I“ 8bET“ Kaufmann, Karlsruhe, ist alleiniger In⸗ gegangen. b rese Schüll leb. Ald bei der Firma „Kockerols, Prokura i b rsicherungsbeamten 7 IZ““ ““*“ 1u“ 8 k. Die Kommandit⸗ Maschinen jeder Art, insbesondere der er de, 8 b) auf Blatt 435, die Firma Gebr. rese Schüller, geb. Aldenhoven, Koin, gs. Bunten & Co. mit beschränkter Haftung“, Fel in Leipzig erteilt Bankhaus Fiedler & Co. in Leipzig: Cr-oss Wartenberg. [44051] Conrad Knoop, Kaufmann, zu Ham⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Ver⸗ eben CW1“ 8 For haber der Firma. 8 a. 8 ist ein Kommanditist vo hande De Bunken Lo. mit beschrankter Haftung“, Felix Hunger in Lemzig erteilt, D. eHrA . foelzs 8 8 38 ehen. 3 ““ E Ee. eF Pe-op G haft ur .S er es Molkor⸗Pfluges Daag⸗Toro 8 g. Hutschenreuter in Zwoba beir.: Die Ge⸗ „. Eln manditist vorhanden. m Köln: Durch Gesellschaftsbeschluß vo 5 f Blatt 8419, betr. die Firm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die In unser Handelsregister Abteilung A burg, ist zum weiteren Geschäftsführer haber ist der bisherige persönlich Jerkrie⸗ e . : 8 82 1 Zu Band IV O.⸗Z. 96 zur Firma 1IIbr. 11 FöAAh 8 Fritz Au. st Köln ist Einzel brokura— oln: Hürch se schaftsbesch 8 vom au a r 8lg, detr. die Firma X. S 88; ist) heute unter Nr. 79 eingetrage beste den. Seine Gesamiprokure aftende Gesellschafter H retien b), die Errichtung sowie der Betrieh es id, Karlsruhe: Die Firma sellschaft ist aufaeloöst. Otto Hutschen. Steflt. “84, Soin. Linzelprokura 4 August 1924 sind 96 1 (Firma), J. J. Arnd in Leipzig: Die Einlage Firmg erloschen. 3 ist) heute unter Nr. 79 eingetragen befstellt worden. eine Gesamprokura! haftende Gesellschafter Hugo Christian irgendwelcher Nebengewerbe, welche mit Max David, Karlsruhe: Die Firma ist 4 guf v 95 a), J. I p pzig: Die Einlag Amtsgericht Leipzig, Abt, 11 8

““ vvg— 8e 8 64 he henss. 8n u“ 8 1 e 28 reuter in Zwota ist ausgeschieden. Das erteilt. I1 5 (Stammkapit 9 Abs. 1 (Stimm⸗ des K nditisten ist auf Goldmark

vorden: Maria Hartmann, Lebensmittel⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt an Johannes Vick. Die Firma ist ge⸗ 8 11““ 7 eändert in: Helene David. Einzelkauf⸗ 8 1.SJearssesee 0 82 9. . Nr. 266 8 5 (Stammkapital), Abs. (Stimm s Kommanditisten ist auf omark 1“ 99 geschäft in Groß Wartenberg. Inhaberin. Hans Karl Vishelm Hansen; er sowie Frdert in Hu go Vick. st ge. dem eigenen Betriebe der Aktiengesellschaft Max David Chefrau, Helene geb. Handelsgeschäft ist mit der Firma auf den Engeis⸗ Kelne” SHn Gastav b recht) des Gesellschaftsvertvags geändert. umgestellt worden. 1ö““ 1 ist die Handelsfrau Maria Hartmann der bisherige Gesamtprokurist George Schlema Siroöt. Inhaber: Schleme oder mit der Vemwertung der eigenen oder Freidels, Karlsruhe. Die Prokura der Sägewerksbesitzer Hermann Hugo Hat⸗ brandt, Köln, ist Einzelpro Alfred Bunten hat sein Amt als Ge- 6. auf Blatt 7182, betr. die Firma b AAc; Kiemaft 8 Groß Wartenbeng Amts⸗ William Koock sind jeder mit einem Sieot. rg chlema fremder Erzeugnisse irgendwie im Zu⸗ 8 Doid ist erloschen. Marx schenreuter in Zwota allein übergegangen. v Cehe proscgeeseräct, schäftsführer niedergelegt Kaufmann David Dubiner in Leipzig: vid del 1 . b. 111““ 5 eee 1ö13“ 1 8 lrot, Ke Ju e urg. sammenhang stehen insbesondere Her⸗ FTrau Dele B 1 11 c) auf Blatt 477 die Firma Gebrüder Nr. 4389 i der Firma „Gerson Wetz⸗ A. lf Erkel⸗ Köl 111n Dubiner isß be9 Fen n unser Han sregis er A ist an.

gericht Groß Wartenberg, 14. August 1924. nicht zur Alleinvertretung berechtigten Buena Sola Reig. Die an Farga er⸗ 8. Ve 88 t imndd David, Kaufmanmn, Karlsruhe, ist als Glaß in 2 öbr ee lar“, Köln: Der Kaufmann Julius Wetz⸗. dolf Erkelenz, Köln, is zum neuen Ge⸗ Dubiner ist als persönlich haftender Ge⸗ 122 8 1954 1b sftaführer f e⸗.; . e Ansch ze kun⸗ 6568 m häftsführer e 8 umk er G eF⸗ . 924 unter Nr. 105 eingetragen Geschäftsführer oder einem Prokuristen teilte Gesamtprokura ist erloschen stellung, Anschaffung, Verarbeitung und Prokurist buftele in Brunndöbra und als deren lar Köln, ist in das Geschäft als pe schäftsführer bestellt. Das Stammkapital sellschafter infolge Ablebens aus⸗ 1““ S

W Segmtpr Seh. Vertrieb aller Waren und Erzeugnisse, die 3902 mr. S.,3 200 Firme Gesellschafter die Kaufleute Curt Glaß in (ar⸗, Köln; ist in d chäft als per⸗ ist auf 2000 Goldmark umgestellt. Die geschieden. Eine. Kommanditistin ist i worden: „Paul Franz. Schokoladen⸗ uUnd Hamborn. [44052] vertretungsberechtigt. Indus Brieforduer⸗Vertriebs⸗ zur Herstellung und zur Verwertung, der⸗ Zu Band VI O. Z. 209 zur Firma Resellsthafter di rengnne naböbrn önlich haftender Gesellschaftee ein. Firma ist geaͤndert in Angele., Gie de Gefellschaft einget mandittin st in Zuckerwarenfabri scherbenei. In⸗ —In das Handelsregister B 78 1 1Philadelphia Watch Com- esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 51 8 8 SS. age g zerwertung. 92 Anna Dragan, Karlsruhe: Die Firma ist 9 vll um Wi ly Glaß in Brunn ra. getreten. Die nunmehri ff I „Firma ist geändert in „K erols & Er⸗ die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage ; 8 . In das Handelsregister B 78 ist am gesellschaf sch f eigenen oder fremder Erzeugnisse direkt Fingel⸗ Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Fe⸗ gefrüexaft 2* g feleng Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eines Kommanditisten ist erhöht worden. aöfre diste Kaufmann Paul Franz in

16. August 1924 bei der Firma Bonn & pany mit beschränkter Haftung. tung. Die Firma ist erloschen. 11“ Tr (Hefellsch⸗ geändert in Nikolaus Dragan. E en, t wor gus Firmo oder indirekt gehören. Die Gesellschaft kaufmann: Nikolaus Dragan, Kaufmann, brget öö“ gonnen. tung. 8 7. auf Blatt 13 233, betr. die Firma Amtsgericht Lewin, 12. 8. 1924 d) auf Blatt 478 die Firma Bieco sell. Nr. 4518 bei der Firma „Werner Baumaterialien⸗Markr Gesellschaeft mit meg h“

2

; 8 8'

Dörner Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. The Mediterranean Company ist berechtigt, sich an verwandten indu⸗ fiung in Dortmund, Zweignieder⸗ Liquidator: Otto Albert Wilhelm mit beschränkter Haftung. Die . ane 8 ehmungen in irgendwelch Karlsruhe. Import F vompe Fesell. ⸗Nr. 5644 bei der offenen Handelsx 1“ 2 8 7 in Hamborn Der Becke, Kaufmann, zu Hamburg. 1 Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die O.;Z. 316 zur Firma M. Strohmeyer, Fünport und erort Heee ei 85 88s schaft ‚Fremery &. Dockerhoff“, Köln. Breuer Aktiengesellschaft“, Rodenkirchen: beschränkter Haftung in Leipzig: Der Ge. Loburg. [44070] verlaat. Die Zweigniederlassung ist zur gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Betriebs⸗ und Lagergesellschaft b 500000 Goldmark erle t in niederlassung Karlsruhe: Die Prokura des 23 1 1924 vn- 1 ag 1 be Einzelprokura erteilt. dahin berichtigt, daß an Stelle der Worte der Gesellscha ter vom 1* April und beim Deu chen Verein ser Gesundheits⸗ Haupmiederlassung erhoben. 258 ö Persöntich, doaf⸗ Ofsag mit beschränkter Haftung. v“ 9 8S 83 Adog Wendel st 4 Svö d18n ae. dcsgesr Fühch 12 1” ee 81 Frha I Grünberg ge. 1 die Worte „320 000 88 en Ie 65 ö“ pflege 6 Friedensau folgendes ein⸗ Amtsgericht Hamborn. kende Gesellschafter Willi Carl Bült. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ v1“” Zu Band VII O.⸗Z. zur Firm 1“”“ Fin’& Cie.“, Köln: Rudolf ler, Kauf⸗ Goldmark treten.. den gleichen Tagen in den 8 un P 8 G gericht Hamt CnenLoisse18. Hos Geschäft ist von fühters Dr vFenpsug heens,. 11.“ h Gebrüder Baer: Die Prokuren des ritz fie ieh EE“ und Poh. mann, Köln, ist in das Geschäft als per. Nr. 4832 bei der Firma „Algimer All. 3 abgeändert worden. Gegenstand des Ferdeni. Ter Freaefnbene Hamburg. [44055]] ꝑHeinrich Jung, Kaufmann, zu Ham⸗ Heinrich Joseph Niemann, Kaufmann, Joseph Brey in Bremen. Der Gesell⸗ Wolff und. Max Freimark, sind kehr b S Eö“ dan. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. geneine en⸗ und Export Gesellschaft für Unternehmens ist die Hetätiaung auf dem Wilhelm Witteng sind aus dem Vorstand Manmndunar in das Handelsregister. durg, übernommen worden. Die im zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schaftsvertrag, ist am 5. März 1924 ge⸗ vir oh rd mitr en Die Gefelscheft ist auch Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Lebensmsttel. Artiengesellschaft“, Köln: gesamten Bau, und Baustoffmarkt and ausgeschieden und an ihrer Stelle Dr. 26. März 1924. Geschäftsbetrieh begründeten Verbind⸗ schäftsführer bestellt worden. schlossen Sind mehrere Ben stanbsmfh⸗ ist in eine W umgewandelt, 1 Hitah kaufmannis 88 Feschaft i d hat am 15. April 1924 begonnen. Kaufleute Lorenz Engel und Leopold Neu⸗ die Herausgabe der Fachꝛeitungen „Bau⸗ med. Louis Convadi in Zehlendorf und J. Jenckel A Co. John Max b .“ früheren „TPerasrn mit glieder bestellt, so erfolgt die Vertretung E1“ ist, die Firma Ark abnschliehen 52 Grundftüͤcke 88 IRöu“ CCEEö aus dem Vorstande aus⸗ 8ha⸗ ““ F. Ingenieur Willi Hans in Niederwiesa in Maktthias Jenckel, Kaufmann, zu Ham⸗ Inhabens in nicht übernommen eschränkter Haftung Zweig⸗ der Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ bstän ve en. 92. Firm 8 erwerbelk Siammkapital beträgt Likeurfabriek Wynan ockin om⸗ 8 . 3 B M. b sen W *den Vorstand gewählt. 111 burg, ist als Gesellschafter eingetreten. worden. niederlassung Hamburg. Die an mitglieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ Zu Band VIII O.. 92, Firmg 189. 50 1 Als (Czeschäͤftsfü gt manditgesellschaft“, Köln; Dem Gustav cr. 5301 bei der Firma „Westdeutscher se schaft mit bes Fränkter Haftung. Lobung, den 5. Juli 1924. * 1 Handelspesellichaf hat am Edgar Eschig. Das Geschäft ist von B. Fendler erteilte Prokura ist auf den mitalieder genen Gemeinschaft mit einem Sitz: Simon & v 1hnge. oC ildebrandt., Köln, und dem Josef ö. und Baubeder Gesellschaft mit 68 Se 14 427, betr. die Firma 8 Das Amtsgericht. Januar 1924 begonnen. Prokura ist Ehefrau Meta Johanna Eschig, geb. Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann beim Handelsgesellschaft. Persömlich 10n * döbr. A Erna ve Köln⸗Nippes, ist Einzelprokura vee ter Haftung’ öln: 8 Ver⸗ * IS ae FLeipzig: Prokura vitedt an Albin Hans Hermann Witt⸗ Schrecber zu Hamburg, übernommen und der ö zu Trave⸗ Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ 14“ E11“ Wueie Anma Josepha verehel Kreutz, geb erteilt. retungsbefugnis des Ges ftsführers ist dem Kaufmann Emil Kemnitzer in Lüben, Schies. [44071] maack. worden. münde beschränkt. liede Linzelne erselbe die Be⸗. mann, Karlsruhe, Ung E11u““ 11I1“” 3 es 1 1 r 488ε a 8— 3 8 1 In unser indelsregister . 2. Juli. John Heinr. Hauschildt & Co. „Nienawerk“ Aktiengesellschaft 8 E“ 8 Ge. Kaufmann, Emmendingen. ““ schet „Th. Flörsheim & Cie. Nieder⸗ Nr. 5493 bei der Firma „Musag Ge. . auf Blatt 17 498, betr. die Firma heute un 5h.—n E“ Diskonto⸗ u. Essektenbank Aktien⸗ Das Geschäft ist von Winve Martha“ Mineralöl⸗Produkte. Das Vor⸗ sellschaft erteilen. Die Bestellung und schaft hat am 8 . F. . assung Göln“, Köln: Friedrich Mayer sellschaft füü Bau von Müll⸗ und Hunger &. Kalischer in Leipzig: Die Gesellschaft, mit beschränkter Haftung“, gesellschaft, mit Zweigniederlassungen Auguste Hedwig Hauschildt, geb. Jahn, standsmitglied P. A. K. Daegel ist Abberufung der Vorstaadsmitglieder er⸗ ö Von Lahr nach Karlsru zu Berlin (A.⸗G.: Berlin⸗Mitte) und zu Hamburg, übernommen worden. allein vertretungsberechtigt. Die an folgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ erlegt 93, Fi EE1166“ Elsfleth (A.⸗G.: Elsfleth). Die an Thre Prokura ist erloschen. Prokura —Beock erteilte Prokura ist erloschen. fung, der Generalversammlung der St 78. Ka nne Peilchenftr 222) Schellenberg erteilte Prokura ist er⸗ ist erteilt an Walter Jacob Alfred Carl E. Bohn. Die an Nieden erteilte Aktionäre geschieht durch einmalige Be⸗ Fünzelk⸗ 1 Stahl, Kaufmann loschen. Hauschildt. Prokura ist erloschen. b kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Karks hs eng⸗ dels eschäft mit Farben. 4. August, Leon Löbelsohn, Zweigniederlassung anzeiger. Haben alle Aktionäre ihre Fenn ehnchchn Fer Fesduilen 18 Morddeutsche Speisefettwerke W. der gleichlautenden Firma zu Berlin. Berichtigung. Aktien vor der Einladung zur General⸗ emit nen gein) ro Iö“ Freund & Co. Aktiengesellschaft, Inhaber: Leon Löbelsohn, Kaufmann, Die Familiennamen der bei der Firma versammlung bei der Gesellschaft oder mit —.g gen; g e Robert Glockner mit Zweigniederlassung zu Eggebek zu Berlin⸗Schöneberg. Prokurist: C. Rubbert am 15, Juli 1924 ein⸗ Zustimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ Litbvevephische Anstalt Buch⸗ und Stein⸗ (A.⸗G.: Flensburg). Die Gesellschaft. Adolf Löbelsohn. ; getragenen Gesamtprokuristen lauten sichtsrats bei einer anderen Stelle hinter⸗ Karlsruhe: Die Firma sst er⸗ ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Beha Gesellschaft mit beschränkter richtig Müller und Nubbert. legt, so bedarf es einer Einladung zur boichen „Karlsruhe: T. Friedrich Wilhelm Freund, Kaufmann, Haftung für industrielle und Han⸗ Der Gerichtsschreiber Generalversammlung durch öffentliche Be⸗ o d beh 1.; b le zu Schnelsen, und Richard Martens, delsbeteiligungen. Durch Beschluß des Amtsgerichts in Hamburg. kanntmachung nicht. Die von der Gesell⸗ I Badisches Amtsgericht B II beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. vom 29. Juli 1924 ist der Sitz der Abteilung für das Handelsregister. schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ v““ 8. August. Gesellschaft von München nach Ham⸗ 2 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. H. C. Meyer jr. Aktiengesellschaft, burg verlegt worden. 6 221 Die Gründer, die sämtliche Aktien, über⸗ mit Zweigniederlassung zu Harburg Jorjan, Silberbauer &. Co. Ge⸗ Hamm, Westi. [44053] nommen haben, sind: 1. Bankdirektor Verantwortlicher Schriftleiter g. d. Elbe (A.⸗G.: Harburg a. d. Elbe). sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregister 1“ Eduard Großkortenhaus in Düsseldorf, J V: Weber in Berlin J er Generalversamml Sitz: Hambur Gesellschafts⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. 2 brikdirektor Theodor Hane 8 ee“ 1 In der Generalversammlung der tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts 8 gerichts Hamm, 2. Fabrikdirektor Theodor Hanemann in .“ Aktionäre vom 2. August 1924 ist die vertrag vom 13. August 1924. Gegen⸗ Eingetragen am 3. Juli 1924 bei der Düsseldorf, 3. Sparkassendirektor August Verantwortlich für den Anzeigentei

.

Nr. 9250 bei der offenen Handelsgesell⸗ Heinrich Mühlenfeld ist erloschen. Leipzig erteilt.

Amtsgericht Klingenthal, 13. August 1924. ; ; S 1XA“ BfeFes 8 ʒ8 1 al, 13. 2 924. ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ Schlackenverwertungsanlagen Aktiengesell⸗ Firma lautet künftig: Hunger & Co. 1 orden: Der Kauf⸗ ö.“ 4064 schafter Heinrich Bendheim ist alleiniger schaft’, Köln: Durch Generalversamm. 10. auf Blatt 20 109, betr. die Firma solgen dee irFemagen 58 CCö6 gblenz-. 5 [44064] Inhaber der Firma. lungsbeschluß vom 12. Juli 1924 sind Otto Behrendts Gesellschaft mit gehört, Liquidator zu sein Liquidator i das hiesige Hande sregister ist ein⸗ Nr. 10 012 bei der Kommanditgesell⸗ betr. Vorstandswahl; 81 betr. beschränkter Haftung in Vipzi: Der seßt der Kaufmann Karl Winkler in getragen fue8 . schaft, „Stüttgen & Co. Kommandtt⸗ Wohnsitz des Aufsichtsratsvorsitzenden; Gesellschaftsvertrag ist durch ge zuß der Lüben 8 1bS1“ vesen. 8: 8 gesellschaft“, Köln: Dem Paul Hilden⸗ § 6, betr. Einberufungsfrist der General⸗ rzeehss aer vom 9. Juli 1924 laut Lüben, den 14. August 199 1ICö“ 1924 unter Nr. 1218 bei brand, Leschlingen, ist Einzelprokura versammlung: § 12, betr. Beschlüsse der Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Das Amtsgericht. 8 Weigeath öö Fönsch .Eien erteilt. des Statuts ab⸗ 84 811, abgeändert worden. nstand in Weißenthurm: Der bisherige ell. Nr. 10 664 bei der offenen isdels⸗ geändert worden. zes Unternäehmens ist die fabrikmäßige 8 fter Johann Heinrich basch II gesellschaft „Müller, Wol’sfelb 8 Leder. Nr. 5550., „H. Nöhrbaß Gesellschaft Herstellng und der Vertrieb von vom 11. 7. 9 8 Beheeesüf Laft N e-eege⸗ 24 884312q 2 m. . in Pr. Jesar: Durch Ge⸗ erige beg. 8. W - ie Begründung ähnlicher Geschäfte und nevalversammlungsbeschluß vor 3 auf den jetzigen Inhaber der Nr. 10 870 bei der Kommanditgesell⸗ und eines Weinkommissionsgeschäfts. die Beteiligung an solchen. ““ vea weregen ungenegchahße 8 3 Fander Firma ist ausgeschlossen. sschaft „Hausner & Co.“, Köln: Ein Stammtkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. II. und Stammkapital in 2000) Goldmark 8,2. sen 25. 9 1924 unter Nr. 1318 bei Kom itist ist aus der Gesellschaft schäftsführer; Heinri Nöhrbaß, Wein⸗ am 15. August 1924. umgewandelt . er Firma „Allgäuer Butter⸗ und Käse⸗ ausgeschieden. Die Kommanditgesell chaft han ler, Köln. Gese G1ö1““ vom 8 b en Amtsgericht Lüblheen lager, Eduard Menten“, Koblenz: Die ist in eine offene Handelsgesellschaft mm. 5. August 1924. Ferner, wird bekannt. Loipzig. [43763] ö“ Firma ist mit Aktiven und Passiben auf gewandelt. ie kkura des Moritz gemacht: Seaan len In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lyck. 31 den chen Reichs⸗ getragen worden: In das Handelsregister A 527 ist am

,◻—ʃ

alleiniger Inhaber der Firma. Der mann Zweigniederlassung Köln“, Köln: mit beschränkter Hefuns⸗ Köln, Sieben⸗ Zigarren, Zigaretten und Tabakwaren 1924 zur

Uebergang der in dem Betriebe der bis⸗ Die Zweigniederla in Köln ist auf⸗ gebirgsallee 120, Gegenstand des Unter⸗ jeder Art im Groß⸗ und Klei derigen Gefefisczaft begründeten Verbind. whe8e. ...nns in Lin d auf⸗ gehmens. Vetrish einer Weinhandlung bie b Fehchen del,

1 1 Max Kreuter in Wollmann ist erloschen. erfolgen dure 1u“ 11111“ 3 893 x . (roß⸗ Firma E. Lenhartz Fiik mit be⸗ Fimmel in Rheydt. 4. Wirtschaftsba & N SHS 3 eyeri orij etternich übergegangen. 1 Abteilung B. anzeiger. 1 8 1. auf Blatt 23 257 die Firma Kurt 15. Au⸗ 924 die Fi Ache Phüͤm. Aenderung des §. 3 des Gesellschafts⸗ stand des Unternehmens ist der Groß⸗ Fura. E. Lenh 5 . Kimmel in Rheydt, 4. Wirtschaftehank J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. 3. am 6. 8. 1924 unter Nr. 1321 die Nr. 72 bei der Firma „Kölner Verlags⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Abramvwits in Leipzig Röichsstr 14). 3 hnf 1 als deren Eecrther ühg⸗

e1“ 1u““] de Kohl Impor 8 ( chränkter Haftung in Hamm (Reg. für Niederdeutschland Aktiengesellse .ꝙ̊ N vertrags beschlossen worden. Gegenstan handel in Kohlen, Import und Export, Frünk 4 ung in Hammn für Niederdeutschland Aktiengesellschaft in Jegeorso, Foschäftsstelle (I. V.: M . 8 . 16“*“ 1 e eld 1. 844 dc 1 dhr d Fi v ker, und Reedereibetrieb dr B Nr. 59): Zum Geschäftsführer ist ferner Hannover, 5. Niederdentsche Wirtschafts⸗ Verlag der Geschäftsstelle (.V.⸗ Meyer) irma Friedrich Gutendorf, Koblenz⸗ Anstalt und Druckerei Actiengesellschaft Der Kaufmann und Buchhändler Kurt Kaufmann Albert Münzfeld in Lyck ein⸗ geschäfte so 113“ ee 5 anderen ETEe der Kaufmann Ludwig Wilhelm Osthus Aktien⸗Gesellschaft in Seepessnc öe“ in Berlin. nübel, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Köln: Dem Wolfram Ahn, Köln, ist Labes. [44066) Emanuel Abramowitz in Leipzig ist In⸗ eekragen (Buch⸗, Kunst⸗ und Musikalien⸗ esche owie Erwerb, Be -, Frwe M- anbele. ehn 19 e. 1“ 1“ Artien⸗G. cs; Rannober. —½ 8 . B 1 jodri 8 1 1 GS-. * 8 8 veanf. 3 T-er e 8 880 II Flraifterung sonstige Verwertung und die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ in Hamm bestellt. Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Lühen Friedrich Gutendorf in Koblenz⸗ Prprner erteilt, 92 er in Ge N.SJb ünfer Hanerehtas 6 ist bei haber. e e Amtsgericht Lyck. von Grundeigentum für die Zwecke der] kapital: 30 000 Goldmark. Sind meh⸗ betrage. Von den mit der Anmeldung der Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 einschaf mit eeeen Gesamt⸗ Nr. 38 Firma B. obrin Nachf.! Reise⸗ und Versandbuchhandlung.) 82