1924 / 199 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1 45013]

Nordische Treibriemen⸗Werke vorm. J. Bischoff, gegr. 1878, Akt.⸗Ges., Königsberg, Pr.

Generalversammlung am 22. Sept. 1924, im Geschäftslokal in Königsberg. Pr. Tagesordnung: 1. Goldmarkbilanz.

Geschäftsbericht. 3. Verschiedenes.

Affecuranz⸗Union von 1865. Herr Generaldirektor Carl Walther, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Herr Senator F. C. Paul Sachse, Hamburg, ist in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden. Heanmburg, den 21. August 1924. Der Vorstand.

f44665] Handelsbank Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversammlung vom 18. August 1924 wurden die turnus⸗ mäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Obermeister Max Maedel, Fleischer⸗ meister Richard Schultze und Groß⸗ fleischermeister Albert Dittmann wieder⸗ ewählt, so daß sich der Aufsichtsrat wie olgt zusammensetzt: Rentier Carl Helfert, Charlottenburg, Vorsitzender, Bantdirektor Carl Zillmer, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Oskar Lillinger, Berlin, Direktor Max Menck, Berlin, Kaufmann Wilhelm Göbel, Berlin, Großfleischermeister Otto Kunze, Berlin, Bankdirektor Hans Müller, München, Bankdirektor Otto Voigt, Berlin, Kaufmann Samuel Bell, Basel, Obermeister Max Maedel, Berlin, Fleischermeister Richard Schultze, Berlin, Großfleischermeister Albert Dittmann, Berlin. Berlin, den 18. August 1924. Der Vorstand. Köhler. Brann. Der Aufsichtsrat.

Oesterreichisch⸗Deutsches Reise⸗ und

Verkehrsbüro Aktiengesellschaft, [45021] Berlin.

Am 17. September, 6 uhr Abends findet im Buro der Gesellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 19, eine außer⸗ ordentliche Hauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung (Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht). 2. Satzungsänderung (Zusammenlegung der Aktien). 3. Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz für 1924. 4) Wahl von zwei weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Werre. [42826]

Einladung zu der am Donnerstag, den 11. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Dr. jur. Robert Brandis zu Hamm i. W., Bahnhofstr. 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Firma Gunkel⸗Aktiengesellschaft für Automobile zu Hamm i. W.

Tagesordnung:

1. Liquidation der Aktiengesellschaft, Be⸗

stellung der Liquidatoren.

2. Widerruf der Bestellung des Auto⸗ mobilhändlers Franz Gunkel als Vorstandsmitglied.

3. Regelung der Verhältnisse der Auf⸗

sichtsratsmitglieder. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Amtssparkasse in Pelkum oder dem Notar Dr. jur. Robert Brandis zu Hamm:

a) ein Nummernvberzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Interimsscheine ein⸗ reichen und

b) ihre Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei den vor⸗ genannten Stellen hinterlegen.

Gunkel Aktiengesellschaft

C. Helfert, Vorsitzender.

für Automobile.

Altrahlstedter Bank

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Außerordentliche Generalverfammlung

der Kommanditisten

am Sonnabend, den

Nachmittags 4 Uhr,

20. September 1924,

im Hotel „Stadt Hamburg“ in Altrahlstedt Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrats.

Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters.

Genehmigung über das erfolgte Ausscheiden des

Paul Tietgen.

Genehmigung der Eröffnungsgoldbilavz.

.Verschiedenes. Diejenigen Kommanditisten, versammlung beteiligen wollen, haben

die sich die Mäntel ihrer Aktien

an dieser außerordentlichen General⸗ 3 Tage vorher, bis

spätestens 17. September 1924 einschlie Zlich, während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Altrahlstedter Bank K. a. A. gege

hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung den 22. August 1924.

rahlste

n Empfangnahme der Eintrittskarten zu dort zu belassen.

Der Aufsichtsrat.

Georg Lübsen, Vorsitzender.

lemm, Württembergische Möbelfabriken Schildknecht & Cie. Akt.⸗Ges.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1923.

Soll. h“X“ Banken und Postscheck üA’heee“ LI Debitoren Warenvorräte.. Immobilien.. Abschreibung.

11 052 010 000 000 000 6 770 651 600 000 000 11 600 640 000 000 000 3 201 250 000 000 000 56 816 302 089 937 019 776 732 000 000 000 000 1 151 000,— 24 000,— 1 127 000

Maschinen und Werkzeuge

Zugang .. . .. 6 887 590 3

4,— 79 821 115,—

6 887 590 3 Abschreibung .K6 887 590 3

7982 119,— 79 821 115,—

Fuhrparkkonto (Lastauto) .

Per Aktienkapital WC“

Kreditoren (darunter Vorauszahlungen 67 079 931 415 683 640,—)..

NII Reservefonds T.. Reservefonds II.. Vortrag 1922 . . Reingewinn 1923 .

30 905 677 320 805 931,22

1 136 172 853 691 064 024:

7 000 000

105 267 176 353 726 440 v1I1I M 600 000

4 000 000

1 501 641,02 30 905 677 322 307 572 24

136 172 853 691 064 024

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Handlungsunkosten .. Steuern Abschreibung .. Vortrag von 1922

1313”] 6 996616

17 899 752 818 198 746 22 816 084 845 603 402 6“ 6 887 590 379 845 115 1 501 641,02

Reingewinn 1923. .30 905 6773

Haben. Fabrikationsbruttoerlös ö Gewinnanteil Frankfurt 1922 Vortrag von 1922

20 805 931,22 30 905 677 322 307 572 24 78 509 105 365 954 835

78 509 105 364 181 394 271 800— 1 501 641 02

78 509 105 365 954 835/37

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1924

wurde die Dividende für das Jahr 1923 auf G.⸗M. für 2 Dieselbe kann gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3

1000 festgesetzt. d bei unserer Gesellschaftskasse oder bei d A⸗G., Filiale Stuttgart, Stuttgart, D a. Akt. Filiale Stuttgart,

werden. Stuttgart, den 25. Juni 1924. Der Vorstand.

Stuttgart, und Städtische Girokasse, Stuttgart, erhoben

Elb

3 für die Aktie von nom.

en Bankhäusern Commerz⸗ & Privatbank armstädter und Nationalbank Komm ⸗Ges.

ers. Hohlweg

[42776]

Württembergische Möbelfabriken Schildknecht & ECiec. A.⸗G. Eröffnungsgoldmarkbilanz

per 1. Januar 1924.

Soll. G.⸗M.

32 783,28 6 770,65

Kasse Banken und Postscheck. .Wechsel . . 11 600,64 „Effekten 3 201,25

„Beteiligungen .. .. 1 Warenvorräte . . .. 798 722 Immobilien Stuttgart 8 und Kirchheim ... 550 000 Maschinen und Werk⸗ b“ 42 000 L“ 1** Zuzahlung der Vorzugs⸗ aktionäre... 4 912 50 1 500 519

54 355 50 527(

8

Haben. Aktienkapital:

a) Stammaktien... b) Vorzugsaktien.. Fedilernead Dividende für 1923.. Diverse Rückstellungen Reservekonto I...

1 200 000 5 000 144 629 21 000

9 390 120 500

1 500 519, 42 Vorstehend veröffentlichen wir die Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Wir fordern die Herren Vorzugs⸗ aktionäre und Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 1. De⸗ zember 1924 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft einzureichen, damit auf ihnen in Gemäßheit der Beschlüsse der dritten ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1924 die Ermäßigung der Nennbeträge vermerkt werden kann. Es werden zurückgereicht werden: die Vorzugsaktien mit folgendem Vermerk: „Der Nennbetrag dieser Aktien ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1924 auf G.⸗M. 50,— herab⸗

gesetzt.“ Der Vorstand. Die Stammaktien mit folgendem Ver⸗ merk: „Der Nennbetrag dieser Aktien ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1924 auf G.⸗M. 200,— herab⸗

gesetzt.“ Der Vorstand. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung der Aktien erfolgt deren Kraftloserklärung. Stuttgart, den 1. August 1924. Der Vorstand. Elbers. Hohlweg.

[44875] Arthur Voigt, Aktiengesellsschaft zu Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. September 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Dr. Kirstein, Rheinstraße Nr. 46, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 8

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Mainz, den 24. August 1924.

Der Vorstand. Arthur Voigt.

2. 3. 4. 5.

[44246] b

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 11. September 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Russischer Hof, Georgenstraße.

Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am Mon⸗ tag, den 8. September 1924, bis 5 Uhr Nachmittags, 1 .

1. bei der Gesellschaftskasse in Priebus,

Krs. Sagan, oder 2. bei einem deutschen Notar oder 3. bei der Kasse der Ostelbischen Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, Potsdamer Straße 14, III, hinterlegt haben. 1 Priebus, den 20. August 1924. Priebuser Braunkohlenwerke⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rothkamm. Zimmer. s14666] Goldmarkeröffnungsbilanz der Glashütte Friedrichsthal Aktien⸗ gesellschaft per 1. Jannar 1924.

Aktiva. G. m. b. H.⸗Anteile ““

254 000 17 219

271 219 24 „Peassiva. Aktienkapital..

Kreditoren... Reservefonds..

240 000,— 4 019 24 27 200 —0

271 219 24

Glashütte Friedrichsthal

Aktiengefellschaft.

Bartsch.

[44857]

Einladung zur jährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näre der Poltwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft auf Dienstag, den 16. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Bülowstraße 2.

Tagesordnung: 1. Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung des Vermögensausweises sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahlen in denselben. 5 Festsetzung der Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder. 6. Besprechung bezw. Beschlußfassung über Aufstellung der Goldmarkbilanz.

Zur Teilnahme an der Hauptpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 11. Sep⸗ tember d. J. bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin, Bülowstr. 2, oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung amtlicher Bescheinigungen von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Berlin, den 22. August 1924.

Polkwitz⸗Raudtener Kieinbahn⸗

Gesellschaft.

[44876] Einladung

zur außerordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Donnerstag, den

11. September 1924, Vormittags

11 Uhr, in Regensburg auf dem Werk. Tagesorbdnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 1 ½ Millionen Goldmark oder anderweitige Be⸗ schaffung von Mitteln.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung, namentlich zur Ausübung des Stimmrechts, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Regensburg oder

bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder

bei dem Bankhaus E. von Stein & Co., A.⸗G., Breslau, Tauentzien⸗ straße 16, oder

bei der Dresdner Bank, Regensburg,

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen-

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.

Dast eine der einzureichenden Nummern⸗ verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Hinterlegungsstelle versehen, den Aktio⸗ nären zum Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Regensburg, den 22. August 1924.

Zellftoffwerke Regensburg, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hermann Zuckschwerdt.

Filiale

[45015] Württ. Kunstdruck Akt.⸗Ges., vorm. A. Gatternicht, Stuttgart.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 19. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Kunstgebäude zu Stuttgart statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene zweite Geschäftsjahr.

Genehmigung über die Verwendung des Reingewianns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und deren Ge⸗ nehmigung.

Herabsetzung des Aktienkapitals ent⸗ der Umstellung auf Gold⸗ mark.

7. Aenderung der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Württ. Privatbank vorm. G. Beißwenger in Stuttgart, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 1

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung bis spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstand ein⸗ zureichen. 1

Stuttgart, im August 1924.

Württ. Kunstdruck Akt.⸗Ges. vorm. A. Gatternicht. Der Aufsichtsrat.

W. Keller, Vorsitzender.

6.

[44863]

Augsburger Aktiengesellschaft. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung Montag, 15. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der „Augsburge

Handelskammer“, hier. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und über die Umstellung des Eigenkapitals. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Eigenkapitals. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 3, entsprechend der Umstellung des Grundkapitals, und

§ 22 Absatz 2, Zustellung Legitimationskarten betreffend. Angsburg, 19. August 1924.

Der Vorstand.

3.

von

[44849] Mecklenburgische

Holzindustrie

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

208 150 117 820

74 090

Aktiva. I. Grundstück u. Gleis⸗ anlegen .. II. Gebäude .. ... III. Maschinen⸗ u. Kraft⸗ anlagen.. IV. Sonstige techn. V. 1

2 886 I

An⸗

Werkzeuge .. .. Handlungs⸗ und Be⸗ triebsinventar... Transportfahrzeuge. Kasse und Bankgut⸗ baben

Debitorden.. 21 496 Effekten.. 1 Vorräte... 185 235

644 706

VPassiva. Aktienkapital.. 520 000 Reservefonds.. 12 0002— Kreditoren. 92 607 71 Bankschuld. 20 098,74

—. ——

644 706ʃ45

Schwerin i. M., den 26. April 1924. Der Vorstand. Zimmermann.

Der Aufsichtsrat hat vorstehenden Ge⸗ schäftsbericht, den Rechnungsabschluß sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz nebst den Bewertungsunterlagen geprüft, auch die Richtigkeit der Buchungen und des Ab⸗ schlusses durch beeidigte Rechnungssachver⸗ ständige nachprüfen lassen. Er hat dem Geschäftsbericht nichts hinzuzufügen und schließt sich den Anträgen des Vorstands an Schwerin, im April 1924.

Der Aufsichtsrat. Schober, Vorsitz ender.

[44667] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 der

Oscar Consee Aktiengefellschast in München.

Aktiva. Kassenbestand . . . Postscheckguthaben.. Kontokorrent: Außenstände. Wertpapieeer.. Bezügevorräte.. Materialvorräte . Steine Maschinen... Büroeinrichtung Betriebseinrichtung

Passiva. 3 Guthaben der Deutschen Bank Kontokorrent: Schulden.. . Aktienkapitaal.l . Reservekonto

53 5 226 93 57 322/46

München, den 30. Juni 1924. Oscar Consee Aktiengesellschaft, München.

Der Vorstand. W. Neppel. Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Geibel. Ferdinand Kussius. Hans Stephan Geibel.

44590] 1 lzemerhavener Reederei A.⸗G., Bremerhaven. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Schiffskonto.. Kassakonto.. Kontokorrentkonto,

150 000ß—

08 15 26 9

.—-

162 14735 ———

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto,

ditoren. . .

Bankschuld...

150 200— 5 152 45

5 319 50 1 675 40 162 147 35 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Fritz Iken jr., Bremen, Vor⸗ sitzender 1 Kaufmann ermann Schütte, Bremer⸗ haven, stellvertr. Vorsitzender, Schiffsmakler Otto Rathien, Bremen, Bankdirektor Hans v. Pritzbuer, Bremer⸗ haven.

Bremerhaven, den 19. Juli 1924.

Der Vorstand. Fr. Kimme.

6

Teilnahme

[34122]

In der

Bekanntmachung. Generalversammlung der Alt⸗ bayhernbank Haag, Aktiengesellschaft in Haag, wurde Ermäßigung des Grund⸗ kapitals durch. Umtausch der bisherigen Aktien in sol u 20 G.⸗M. beschlossen.

Je eine neue Stammaktie à 20 G.⸗M.

wird gewährt:

1. gegen Einlieferung von 5 bisherigen Stammaktien à 10 000 ℳ,

2. gegen Einlieferung einer Stamm⸗ aktie à 10 000 und gleichzeitige Zuzahlung von 16 G.⸗M.,

.für 2, 3 und 4 Stammaktien, wenn zu deren Wert von je 4 G.⸗M. so⸗ viel zugezahlt wird, daß 20 G.⸗M. sind.

W Aktionäre werden aufgefordert, ihre Stammaktien zum Umtausch bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis 15. November 1924 nicht eingereicht sind, dann eingereichte Aktien, welche der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind und die nicht umgetauscht werden können, weil sie die erforderliche Stückzahl nicht erreichen oder weil hier⸗ für die Zuzahlung nicht geleistet wurde, werden für kraftlos erklärt werden; für je 5 als kraftlos erklärte Aktien wird immer eine neue Aktie ausgegeben; diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden. „Die Aushändigung eines Genußscheins für einen Zahlungsanspruch von mehr als 5 G.⸗M. muß gleichfalls bis 15. No⸗ vember 1924 beantragt werden.

Haag Obb., den 15. Juli 1924.

Altbayhernbank Haag Obb. A.⸗G.

[44841]

Akt.⸗Ges. für Feinmechanik

Paul Kröplin, Pinneberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. September 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Bahnhofshotel, Pinneberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung

Abschlusses für 1923.

Entlastungserteilung für

sichtsrat und Vorstand.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz

und Beschlußfassung darüber.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Westholsteinischen Bank, Pinneberg, zu hinterlegen.

Pinneberg, den 21. August 1924. Der Vorstand.

des

den Auf⸗

[44872] Maschinenfabrik Schieß Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Montag, den I5 September 102, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf. 3

Tagesordnung:

1. Bericht über das 18. Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗ schusses.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aenderung der Satzungen, und zwar: Satz 29 (Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs).

B—W. hlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gebeten, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren

Zweigniederlassung Düsseldorf, Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder im Büro unserer Gesellschaft in Düssel⸗

dorf zinter egen.

Hüsseldorf, den 22. August 1924. Der Aufsichtsrat. Reuter, Vorsitzender.

zu

Schuhfabrik „Globus“ Aktien⸗ gesellschaft Backnang. Einladung zu der am Montag, den 22. September 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Büroräumen des öffent⸗ lichen Notars Dr. Köstlin, Stuttgart, Königstr. 5II, stattfindenden ersten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt des Sa⸗g; und des Aufsichts⸗ s sowie Beschlußfassung hierüber wüber die Vorschläge des Aufsichts⸗ betreffend Umstellung im Sinne der Goldmarkbilanzierungsverordnung id Entgegennghme des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2. Festsetzung hieraus sich Satzungsänderungen. Nach § 23 unserer Statuten sind zur geilne an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Pätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der 1B a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ Aktien einreichen und b) ihre Aktienmäntel oder die deren Besitz aus⸗ weisenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder öffentkichen Kasse hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktienmäntel bei einem deutschen Notar genügt werden. Backnang, August 1924. Der Vorstand. Paul Rau. Für den Aufsichtsrat: Heinrich Bristle.

85

ergebender

[42879]

lung vom 11. August 1924 ist die Liqui dation der Aktiengesellschaft für Sa⸗ nitären Bedarf in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hiermit alle Gläu⸗ biger, welche Forderungen gegen die ge⸗ nannte Firma haben, auf, dieselben anzu⸗ melden.

Frankfurt a. M., den 13. August 1924.

Die Liquidatoren:

Dr. Wertheim. Joh. Deutsch.

[44664]

Alfred Fester & Co., Kyommandit⸗

gesellschaft auf Aktien,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 11. Sep⸗

tember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Filiale

zu Berlin W. 8, Französische Str. 16,

ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923. 8

Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.

„Entlastung des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Go markeröffnungsbiland per 1. Januar 1924.

Umstellung durch Herabsetzung des Nennwertes und Verminderung der Zahl der Aktien, Bildung von Reserven.

Beschlußfassung über die Durchführung der Umstellung zunehmenden Maßnahmen.

gemãß

[ dos v9

zwecks vor⸗

Ziffer

82

7. Satzungsänderungen 4—6.

8. Diverses. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Düsseldorf oder bei unserer Filiale in Berlin, Fran⸗ zösische Str. 16, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder unserer vorgenannten Filiale einreichen. Düsseldorf, den 21. August 1924.

Alfred Fester & Co.,

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Walter Fleischhacker.

[44864] Emil Brandt Nachf. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin SW. 68, Ritterstr. 45. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der außerordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 8. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗Conzern⸗A.⸗G., Berlin W., Taubenstr. 34, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz mit dem Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Genehmi pang der Bilanz.

Beschlußfassung über Umstellung des Goldmarkkapitals der Gesellschaft. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapibals um weitere 100 000 Goldmark und über die Bedingungen

der Ausgabe der Aktien.

Zur Teilnahme, an der General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) ihre Aktien bei der Firma Marcus Nelken & Sohn, Berlin W., Tauben⸗ straße 34, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deut⸗ schen Notars bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegen.

Berlin, den 21. August 1924.

Der Vorstand. M. Stein. H. Nassau.

[44865] J. N. Eberle & Cie., Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg.

Bekanntmachung.

Hiermit werden die Herren Aktionäre der J. N. Eberle & Cie. A. G., Augs⸗ burg⸗Pfersee, zu der am Mittwoch, den 17. September 1924, Vorm. 9 % Uhr, im Fabrikkontorgebäude der Gesellschaft in Pfersee stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. c) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. c) Bezüge des Aufsichtsrats.

†) Wahl in den Aufsichtsrat.

Gemäß § 18 der Satzungen sind zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder eine ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeich⸗ nis vorweisen.

J. N. Eberle & Cie. A. G

2)

b)

d)

Ritzl.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bohrgeräte⸗Fabrik Aktiengesellschaft

44883] Internationale Maschinen⸗ u. Tief⸗

Landau / Pfalz. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 20. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude der Rheinischen Creditbank,

Mannheim. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz pro 1923 und Beschlußfassung über eventl Ge⸗ winnverteilung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über die Umstellung der Aktien auf Goldmark und ent⸗ sprechende Aenderung der Statuten.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Aenderung des § 10 der Statuten, betr. Vergütungen an den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag bis 5 Uhr Abends vor dem Tag der Generalversammlung bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Landaun/ Pfalz, den 20. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Paasche. Vorsitzender. [44881]

„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 15. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, im „Gasthaus zur Bergstraße“ Auerbach, Hessen, Heidel⸗ berger Straße 8, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 26 der Gesellschaftssatzungen.

.Beschluß über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

„Aenderung der §§ 3 und 18 des Ge

sellschaftsvertrags. des Aufsichtsrats,

Ermächtigung etwaige vom Registerrichter ge⸗ forderten Aenderungen, soweit solche die Fassung der Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung betreffen, vorzu⸗ nehmen. „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 18 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späͤtestens 3 Tage vor der G.⸗V. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Auer⸗ bach, Hessen, oder bei einem deutschen Notar bis nach Beendigung der G.⸗V. hinterlegt haben und in der G.⸗V. über die Hinterlegung eine die Nummern an⸗ gebende Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle vorweisen. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist sie spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft anzuzeigen. Auerbach, Hessen, den 15. August 1924. Auerbacher Marmor⸗ und Kalk⸗ gewinnung, Dr. L. Linck, Akt.⸗Ges. EII1

für

88

[45019] Brandenburgische Carbid⸗ und Elektricitätswerke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Mittwoch, den 17. September 1924, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗

straße 68/69.

AeBerechtigt zur Teilnahme sind die Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung (Hinterlegung⸗⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) die Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars

8. in Berlin bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Darmstädter und Nationalbank,

der Commerz⸗ & Privatbank, A.⸗G.,

dem Bankhause Hardy & Co., G. m.

W“

dem Bankhause Hagen & Co.,

iin Köln bei 1 Bankverein in den Geschäftsstunden hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der neral⸗ versammlung belassen. Wegen der Hinter legung bei einem Notar wird E 25 der Satzung verwiesen.

„Vollmachten sind spätestens am letzten

Werktage vor der Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft. Berlin W. 9, Köthener Str. 28 /29, einzureichen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Er⸗ gebnis des verflossenen jahres 1923/24 und Bericht des Auf⸗ sächberete über die Prüfung des Ge⸗ chäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 und Fest⸗ sthung der Vergütung an den Auf⸗ ichtsrat.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, im Rugudl 1924.

Der Aufsichtsrat. Marba.

[44471]

Industrie Vertretungs Aktiengesell⸗ schaft Schottlaender & Co. Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 11. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Wilhelm Bittermann, Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 108, hiermit in. Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am Dienstag, den 9. Sept., bis Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis bei der Geschäftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei dem unter⸗ zeichneten Aufsichtsratsvorsitzenden zu hinterlegen. Berlin, den 21. August 1924. Der Aufsichtsrat der Industrie Ver⸗ tretungs Aktiengesellschaft Schott⸗ laender & Co. Schottlaender, Vorsitzender.

[45020] Die Glasplakatefabrik Offenburg Aktiengesellschaft in Offenburg ladet hierdurch ihre Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Beratungs⸗ zimmer der Glasplakatefahrik Offen⸗ burg A. G., Offenburg, stattfindenden II. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands an die Haupt⸗

versammlung.

Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

Bericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vorlage der auf 1. Januar 1924 aufgestellten Goldbilanz und Ge⸗ nehmigung derselben.

7. Beschlußfassung über die Art der Zu⸗ sammenlegung der Aktien.

8. Statutenänderung.

9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

0. Verschiedenes. 8

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind gemäß § 14 des Gesellschafts⸗

vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der Hauptversammlung, also

am Samstag, den 13. September 1924,

bei der Kasse der Gesellschaft, einem

deutschen Notar oder der Süddeutschen

Diskonto Gesellschaft A. G. Filiale

Offenburg, Offenburg, und allen anderen

Niederkassungen der Süddeutschen Dis⸗

konto Gesellschaft A. G. hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem No⸗

zar muß der Hinterlegungsschein spätestens

am 16. September 1924 dem Vorstand

der Gesellschaft eingereicht sein. Offenburg, den 21. August 1924.

Der Vorstand. Wilhelm Schell. Paul Venator.

[44862] Aktien⸗Gesellschaft vormals F. C. Spinn & Sohn, Berlin.

Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗

1

versammlung, welche am Montag, den 15. September 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude in Berlin, Wassertorstr. 9, stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäftsjahr 1923/24.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung den Vorstand und Aufsichtsrat.

„Wahl zum Aufsichtsrat.

„Abänderung des Statuts § 4: § 4 erhält folgende Zusätze:

3 Die Vorzugsaktien Falle der Liquidation 115 % zurückgezahlt.

4. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, die Vorzugsaktien ganz oder teil⸗ weise vom 31 Dezember 1932 ab in Stammaktien umzutauschen. ierzu bedarf es lediglich eines 1 lusses der gemeinsamen ordentlichen General⸗ versammlung der Stamm⸗ und Vor⸗

säüch er ein zustimmender Be⸗

an

werden im vorab mit

chluß einer besonderen Generalver⸗ ammlung der Vorzugs⸗ oder Stamm⸗ aktionäre ist nicht erforderlich, es ge⸗ nügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grund⸗

kapitals. 3

Zu Punkt 5 findet neben der Ab⸗ stimmung der Generalversammlung ge⸗ sonderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien sowie der Inhaber der Vorzugsaktien gemäß §§ 275, 278 des Handelsgesebbu es statt.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach §§ 21 und 22 des Statuts ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis zum 12. September 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Gesellschaft, Wassertor⸗ raße 8

der be dchen Bank, Berlin W. 8,

Behrenstr, 9/13,

der Kredit⸗Spar⸗ und Häuser Bank, .Derxrlin W., Kurfürstenstr. 103, einzureichen.

erlin, den 23. August 1924. Der Aufsichtsrat. 8 Dr. M. Hirschel, Justizrat.

[44858]

Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗Segeberg am Mittwoch, den 24. September 1924, 7 Uhr Nach mittags, im Rathause in Kiel.

Tagesordnung: „Geschäftsbericht für 1923/24. 8 Bilangfeftftenung, 1 8 Entlastung der Gesellschaftsorgane. Aufsichtsratswahl. Sonstiges. 1 B interlegungsstelle für die Aktien ge⸗ mäß §§ 15 und 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle in Kiel, Lorenzen⸗ damm 281 (Sparkassengebäude), und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Hinterlegungszeit bis zum 19. Sep⸗ tember, Abends.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lueken.

bSg

[44859]

Ordentliche Generalversammlun der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗ Schönberg am Mittwoch, den 24. September 1924, 7 Uhr Nach⸗ mittags, im Rathause in Kiel.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1923/24. 2. Bilanzfeststellung. 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. „Aufsichtsratswahl. 5. Sonstiges. Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß § 15 und 17 des Statuts sind die Ge⸗ chäftsstelle in Kiel, Lorentzendamm 281 ssengebäude), und die Berliner

Handels⸗Gesellschaft in Berlin. 19. Sep⸗ Dr. Kähler.

Hinterlegungszeit bis zum tember 1924. Der Vorstand.

[44866] 8 Protor Handelssyndikat⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 17. September 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Hamburg, im. Büro der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Adolphsbrücke Nr. 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die

Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Bilanz,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Berlin, Wilhelmstraße 48, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. 44842 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaftwerden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 17. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, Stadtverordnetensitzungssaale des neuen

im Rathaufes zu Liegnitz ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien zwei Stunden vor dem Beginn der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu Liegnitz, Bismarckstr. 3, oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Bankhäusern

E. Heimann, Breslau,

S. Bleichröder, Berlin 1 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Direction der Disconto ⸗Gesellschaft,

Liegnitz,

oder bei öffentlichen Instituten oder einem Notar hinterlegt haben. 8

An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Statuts bezeichneten Be⸗ scheinigungen. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien, zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf § 24 des Statuts verwiesen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 2. bis zum 16. September d. J. im Geschäftszimmer der Direktion in Liegnitz aus.

Tagesordnung: 8

A. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Bechustrechnun über das ver⸗ Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Festf FFoheden üsg. Feststellung des Reingewinns der Gewinnanteile (Dividenden]. C. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. D. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats. 1 E. Beschlußfassung über eine Gleich⸗ stellung der Vorzugsaktien A und der Stammaktien B bei Zuzahlung eitens der Stammaktionäre auf die Z⸗Aktien und über die Höhe der Zu⸗ zahlung. Vor dem Generalversammlungs⸗ beschluß haben die A⸗Aktionäre und die B⸗Aktionäre gesondert abzu⸗

mnmen. 4 F. Beschlußfassung über Punkt E bedingten

rungen. G. Verschiedses. 8 Przyvor, Post Kunzendorf, 18. 8. 1924. Der Aufsichtsrat. von Engelmann, Versitzend

bei

die

B. und

die durch

Satzungsände⸗