Kommanditgesellschaft Heiligenhafen, geführten Getreidehandels Stammkapital: 1 r Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Maßmann zu Heiligen⸗ hafen und Kaufmann Friedrich Jessen zu Oldenburg i. H. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1924 festgestellt. Jed⸗ Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Heiligenhafen, den 18. August 1924. Amtsgericht.
Durch Beschluß versammlung vom 31 Juli 1924 sind die den Stammaktien gleich⸗ gestellt und demgemäß die §§ 3, 19 und 25 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Niederschrift gee
Durlach. Maßmann, Handelsregister 4 13. August 1924 zu Firma Maier Metzger mit Sitz in Jöhlingen: Firma erloschen. Amtsgericht Durlach.
144334] Landbezirk ist heute eingetragen worden:
Geschäftsführer
Mutter ist ausgeschieden. Amtsgericht Glauchau, den 19. Auaust 1924.
Gräfenthal.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Bernhard Beyer in Wallendorf heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗
Gräfenthal, den 28. Juli 1924. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
Eingetragen Handelsregister Nr. 341 bei der Firma „Gebrüder Kall⸗ Aktiengesellschaft“ i heute eingetragen worden: mitglied Paul Pieletzki in Weißenfels ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
unter Der 1 Vorzugsaktien enbetriebes. Das Vorstands⸗ — ändert worden.
Halle a. S., den 16. August 1924.
Eisenach. ; Das Amtsgericht. Abt. 19.
In das Handelsregister Abt. A ist heute ler Kommanditge zugust Heintz,
— eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das dem Recht der Fort⸗ hhrung der Firma auf die Aktien in Firma August lampenwerk Aktiengesellschaft in Eisenach übergegangen.
Eisenach, den 8. August 1924.
Thüvring. Amtsgericht. I. Eisenach.
In das Handelsregister B Nr. 104 bei der Kammgarnspinnerei Eise⸗ nach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eisenach eingetragen worden: Vertretungsbefugnis
prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Erfurt, den 18. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Fiddichow. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 folgende Firma eingetragen: Fritz Koch, Inh. Carl Becker, mit dem
unter Nr. 692 bei
ft in Firma A Oeffentliche
Halle, Saale. das Handelsre Nr. 255 — Roland. C schränkter Haftung, Auto⸗ werkstätten, Halle g. worden: Arno Brohmevyer ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Ingenieur Fritz Donecker in H
zum Geschäftsführer bestellt. Halle a. S., den 16. August 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Geschäft ist me esellschaft mit be⸗ ist mit
— eingetragen
Herzberg, Harz.
Im hiesigen Handelsregi Nr. 5 ist heute zu de Herzberg a. schränkter Haftung in Herzberg eingetragen: 8
Die Gesellschaft ist durch Beschluß April 1924 aufgelöst. Der bis⸗ erige Geschäftsführer Direktor Wilhe zuschmann in Herzbe niger Liquidator. Amtsgericht Herzberg a. H., 18.
Grossenlüder, Kr. Fulda. telle ist der
In unser Handelsregister B ist bei der Firma Aktiengesellschaft Bad Salszschlirf zu Salzschlirf — Nr. gendes eingetragen worden: der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1924 soll Grundkapital 5 400 000 ℳ auf herabgesetzt werden.
ster Abteilung B irma Gaswerk
2 . I l⸗ Zigarrenfabrikant ¹ heute fol
8 8 5 . . Amtsgericht. In das Handelsregister L11“ 508 — Bergbaugesellschaft Gustavs⸗ beschränkter Gröbers — eingetra dem durchgeführten vom 14. August 1924 sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags — § 3 — das Stammkapital auf 500 Goldmark umgestellt. Halle a. S., den 18. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Umstellung
Nach dem Beschluß der Generalversammluna ist die Satzung in den §§ 3, 11, 12, 16. 19 geändert.
Weiter wird veröffentlicht: Grundkapitals soll Weise erfolgen, daß der Nennbetrag einer jeden Stammaktie auf 400 Goldmark und der einer jeden Vorzugsaktie auf 200 Gold⸗ mark herabgesetzt wird.
Großenlüder, den 16. Auaust 1924.
Das Amtsgericht.
Flatou, Westpr. In unser Handelsregister Abteilung A tragen worden, daß die unter 268 eingetragene Firma „ Kommanditgesellschaft S. Linde“ erloschen ist. Flatow, den 12. August 1924 Preußisches Amtsgericht
sellschafterbeschluß Die Herab⸗
Hildesheim. In das Handelsregister ist am 16. 8. ℳ
A 477 zur Firma Anton Mar⸗ heineke Nachf., Hermann Rohde, Hildes⸗ heim: Die Prokurg des Otto Knackstedt ist erloschen.
„R. A 1300 zur Firma Fr. Wilhelm Die Firma lautet Fr. Wilhelm Müller Nachf., Hildes⸗
Persönlich haftende Gesellschaften Kaufleute Otto Knackstedt und Wechler, Hildesheim. gesellschaft, die am gonnen hat.
H.⸗R. A 1377 zur 7 Co., Ahstedt: Die gelöst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 1420 die Firma
Hildesheim; ann Hermann
Eisenach, den 8. August 1924. setzung des Thüring. Amtsgericht. I. G Eisleben.
In das Handelsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Zuckerfabrik zu Erdeborn in Erde⸗ born folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 20. Juni 1924 sind die bisherigen Mitglieder 1 Ritterguts⸗ besitzers Schurig in Stedten (jetzt Zeestow bei Berlin) und des Gutsbesitzers Julius Hagenguth in Rothenschirmbach wiederum als solche für die Zeit vom 1. Juni 1924 auf die Dauer von drei⸗ Als sechstes und siebentes Mitglied sind auf dieselbe Zeitdauer in den Vorstand ge⸗ Gutsbesitzer und Guts⸗
Flensburg. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1432 am 18. August 1924 bei „Fledermaus“, Joosten, Flensburg: Die Firma ist geändert in „Christian Joosten, Restaurank und Café“. Amtsgericht Flensburg.
Halle, Saale. Handelsregister B Elektrizitätswerk Eckarts⸗ beschränkter Haf⸗ 18 / eingetragen 1: Dr. Otto Lotz ist nicht mehr Geschäftsführer. Halle a. S., den 18. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Grossschönau,Sachsen. [44371] Müller, Hildesheim
Auf Blatt 278 des hiesigen Handels⸗ registers — Firma E. J. Eichler in Großschönau
berga, Gesellschaft
eingetravon —: Prokura des Kaufmanns Richard Wilhelm Teichert Großschönau ist erloschen.
Amtsgericht Großschönau,
Offene Han dels⸗ 15. Juli 1924 be⸗
FIensburg. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1832 am 18. August 1924: Firma und Sitz: Gnomenkeller Karl Gefke, Flensburg. Firmeninhaber: Restau⸗ rateur Karl Gefke in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
Firma Hämerling & Jahren gewählt. Gesellschaft ist auf⸗ Hamborn. In das Handelsregister B 137 ist am ust 1924 die Firma Franz Ma⸗ Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn, Gegenstand des Unternehmens — b. eines Feinkosthauses, Handel mit Spirituosen und Weinen so⸗ Großhandel bamm —: 5000 Goldmark. schäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Clevers und Friedrich Clevers in Ham⸗ Der Gesellschaftsvertra 13. August 1924 festgestellt. schäftsführer tretungsberechtigt. 1 Amtsgericht Hamborn.
Habelschwerdt. In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen Firma Josef Gottwald & Co., offene Handelsgesell⸗ Habelschwerdt, ei Der Kaufmann Karl Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Habelschwerdt, den 18. August 1924.
Springensguth besitzer Erich Seidler in Rothenschirmbach. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: a) die verwitwete Frau Rittergutsbesitzer Klara Roloff, b) der Gutsbesitzer Albert⸗ Ehrhardt, c) der Gutsbesitzer Otto Boltze, zu a und b in Erdeborn, zu c in Alber⸗ In die Gesellschaft sind eingetreten: a) die verwitwete Gutsbesitzer Frau Elise Boltze, geb. Peter, und ihre beiden minder⸗ jährigen durch diese gesetzlich vertretenen Töchter Hildegard und Dora Boltze, sämt⸗ der Gutsbesitzer
Frost in Hildesheim. B 7 zur Firma Werkstätten der nigten Tischlermeister, Gesell beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch r Gesellschaftsversammlung 1924 ist das Stammkapital auf 145 000 Goldmark umges H.⸗R. B 33 Harsum in Ha m chiedenen Vorstandsmitgliede teinmann und Wilhelm Wiechens Heinrich Hagemann
inrich Engelke in Asel in
unter Nr. 24
Frankenberg, Sachsen. [44342] eingetragen der Betrieb Auf Blatt 640 des Handelsregisters ist heute die Firma Möbelhaus Richard
Burkhardt und deren Inhaber Kauf⸗
Beschluß. 1 — . . vo b uli Stammkapital: 847 3 Zuckerfabrik rsum: An Stelle der aus⸗
Frankenberg eingetragen worden. 3 1 lieder Joachim
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Polstermöbel, Kinderwagen, Gegenstände. Der Geschäftsraum befindet sich Chemnitzer Str. 56.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
19. August 1924.
Halberstadt. Bei der im Handelsregister B Nr. 90 eichneten Firma Teickner & König, ellschaft mit beschränkter Halberstadt, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Walter Seelewind in Magdeburg hat sein Amt als Geschäfts führer niedergelegt; alleiniger Ges der Oberingenieur Teickner in Halberstadt. Halberstadt, den 16. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hall, Schwäbisch. Handelsregistereinträge vom August 1924: Gelöscht die Einzelfirma Hezel in Hall. 8 Neu eingetragen die Gesellschafts⸗
sich allein die Hosbesitzer
Borsum und Hein. den Vorstand gewählt. H R. B 81 zur F
Cie., Gesellschaft 1 tung, Hildesheim: Durch Bel⸗ Gesellschaftsversammlung vom 28. § 5 der Satzung geät tal ist auf 5000 Gold⸗
aziro“, Ge⸗ dustrie mit
Federbetten, verwandter
Bettfedern,
Georg Fuß in Erdeborn. Eisleben, den 11. August
1 Conrad Tack & Das Amtsgericht. irma Conrad Tack &.
Hamborn. 1 nit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 527 1vö b 924 die Firma . ben⸗Industrie, Inhaber C. F. Volkert und L. Warnke in Hamborn eingetvagen. Persönlich haf⸗ tende sind die Kaufleute Karl Volkert und Ludwig Warnke, beide 1 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. August 1924 en. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschaften ermächtigt. Amtsgericht Hamborn.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen, zu Eitorf domizilierten Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Firma „Heinrich Grau, Platz⸗ Gesellschaft
eingetragen
1924 ist der 8 g geändert. Das Stammkapi mark umgestellt. H.⸗R. B 210 zur 9* sellschaft für Handel und Ind Haftung, Hildesheim: Gesellschafterversammlung Juli 1924 ist das St auf 600 Goldmark umgestellt. sehden ist Ziffer haftsvertre Vertretung der Gesellschof Geschäftsführer erf Geschäftsführer bes zur Vertretung
H.⸗R. B 230 zu pen, Handels⸗ und mit beschränkter Haftung, Die Gesamtprokura der Kaufleute rich Deppen und Ernst L. „R. B 235 zur F desheim, Gesell Haftung, Hi geschiedenen Kaufma der Kaufmann He⸗ Hildesheim zum
Frankenhausen, Kyrrh. [44343] Die Mela⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung in Frankenhausen ist durch Be⸗
84 8 do F sollsch 5 der Gesellschafter vom 3. tende Gesellschafter
Firma „M schränkter Haftung“ in Hamborn. daß die Geschäftsführer Richard Rosen⸗ thal und Otto Schmitt zurückgetreten und die Kohlenhändler Heinrich Welteroth und Franz Wallrath, beide zu Eitorf, zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden sind. Eitorf, den 15. August 1924. Amtsgericht. I.
revisor Mar Baersch in Sondershausen beschränkter
den 15. August 1924. ches Amtsgericht.
ist Liquidator.
74 3 mkapita Frankenhausen ammkapita
Durch den⸗ VII des Ge ndert, daß t durch einen olgt und, wenn mehrere tellt sind, jeder einzeln
Friedberg, Hessen. In unser Handelsregister Abteilung A „Blechwaren⸗ fabrik Friedberg, Inhaber: Noll, Seffrin & Blecher in Friedberg.“ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Rudolf Noll, mann Alfred Seffrin, beide in Friedberg, Spenglermeister Heinrich Blecher in
Hasselfelde. In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Hasselfelder Elektrizitäts⸗ Berta Ko folgendes eingetragen: loschen. Eingetragen am 12. August 1924. 2 den 12. August 1924.
Das Amtsgericht. Heidelberg. 4435 Handelsregistereinträge Abt. A Bd. III. 45 zur Firma Marie Stoll Witwe in Bammental: Die Firma ist geändert in Friedrich Stoll in Bammental. haber ist jetzt Karl Friedrich Stoll in Prokura der Marie
sherigen Einzelfirma ene Handelsgesell⸗ ellschaft am 1. J
gegangen aus der bi
chaft. Beginn der Ge nuar 1924. Gesellschafter: Alfred Hezel und Otto Hezel, beide Kaufleute in lI. Württ. Amtsgericht Hall.
eingetragen:
8 und Zeichnung r Firma August Dep⸗
Commissionsgesellschaft
unser Handelsregister B Nr. 95 bei der Firma „Schuhwarenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Juni 1924 das Stamm⸗ kapital auf 5000 Goldmark ermäßigt i Erfurt, den 16. August 1924. Amtsgericht.
IIalle, Saale. Handelsregister 1 - 211 8* 1 8 Handelsgesellschaft. Pegeliren. Hühcer, Mhosch gere. Zur Zeichnung der Ge⸗ E ö sellschaft sind die Unterschriften von zwei Gesellschaftern erforderlich und genügend. erg, den 16. August 1924.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Kohlenkontor t mit beschränkter
inns Erich Miliczek ist rbert Tengelmann in schäftsführer bestellt. cht Hildesheim.
fabrik und Eisengie — eingetragen worden: Nach dem durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 18. Juni 1924 ist unter ent⸗ sprechender Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzung das Grundkapital auf 3 985 000 Goldmark umgestellt. Beschluß sind die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Einteilung des Grundkapitals, über die Behandlung der Vorzugsaktien bei Einziehung und Ligui⸗ dation, über die Befugnisse des Aufsichts⸗ rats, über die Vergütung für den Vor⸗ sitzenden und die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und über den Gewinnanteil der Vor⸗ §8§ 4 Abs. 1 und 2, 15 Abs. 3
16, 23 Ziff. 3 entsprechend der chrift geändert worden. ist § 19 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags Hierzu wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital wird eingeteilt in 39 500 Aktien über je 100 Goldmark und 500 Vorzugsaktien über je 70 Gold⸗ Jede Vorzugsaktie gewährt bei der gegebenenfalls
Juli 1924.
Bammental. Funk ist erloschen.
Abt. B Band II O.⸗Z. 2 zur Firma Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft Aktien⸗ eesellschaft Filiale Heidelberg in Heidel⸗ berg: Die Prokurg des Jakob Karch in Heidelberg ist erloschen.
Band II O.⸗Z. 104 zur Firma Sani⸗ med Spezialhaus aller Bedarfsartikel der Sanität, Chirurgie und Medizin, Ge chränkter Haftung in Heidel⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Karl Kiefer, hier, ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Von Amts wegen wurden gelöscht:
Handelsregisten B Nr. 337 bei der Firma „Mitteldeutsche Hüttenbedarf, Aktiengesellschaft“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Generalversammlung 29. Juli 1924 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß der Vorstand der Aktiengesellschaft aus einer aus mehreren Mitgliedern besteht. Direktor Heinrich Wertheimer, Frankfurt
Aufsichtsratsbeschluß 1 ist der Kaufmann Gustav Siegel in Erfurt zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu
Erfurt, den 16. August 1924. Das Amtsgericht.
— Iir vFg Friedberg, Hessen. ö“ Eintrag im Handelsregister.
1. am 4. August 1924 bei der Firma „Clementine Stern in Friedberg“: 1
1 zgust 1924 bei der „Julius Hammel zu Friedberg“: ist gelöscht.
3. am 4. August 1924 bei der „Schwarz & Alrich, Aktiengesellschaft zu Karl ÜUlrich zu Friedberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Kauf⸗ mann Wilhelm Schwarz zu Friedber in der Generalversammlung vom 1924 zum Geschäftsführer gewählt worden. 4. am 12. August 1924 bei der Firma Gesellschaft ung zu Friedberg“
teführer bestellt.
Hirschberg, Schles. Im Handelsn die offene Han „Brückner & K
egister A ist unter Nr. delsgesellschaft in Firma bs Baugeschäft“ mit dem Hirschberg eingetragen Gesellschafter die verwitwete Maurer⸗ und
Firma ist erlo
8 9 8 57 Person oder 2. am 16. 2
schaft mit bes selben sind Zimmermeister S 88 b obersekretär Georg
sekrian Gefellschaft bat
Schl., den 9. August 1924. Amtsgerich
bisherige städtische Bau⸗ Krebs, beide 1 Hirsch 8 I am 15. Apri neu gefaßt. „Abt. A B 1924 begonnen. Zweigniederlassungen in Heidelberg der Hirschberg i. Firmen Reis & Co. und Mech. Putzwoll⸗ werke Reis & Co. in Friedrichsfeld. Firma Adjutor Geselleschaft schränkter Haftun gesellschaft Fabri tischer Spezialvräparate in
Gesellschaft
Zahnfabrik beschränkter Haftr Dr. med. Josef heim ist zum Gesch Friedberg, den 19. August 1924.
Hessisches Amtsgericht Frie⸗
Gewinnverteilung
Anspruch auf 6 G.⸗M., bei Einziehung
und Liquidation nur einen Anspruch auf
115 Goldmark.
Halle a. S., den 15. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
isdelsregister A ist heu r. 91 eingetragenen Fim L. Strauß, Hörde“ folgendes eingetragen: Die Fivma ist erloschen.
Hörde, den 9. August 1924.
Das Amtsgericht.
Cic. Kommandit⸗ chemisch pharmazeu⸗ Heidelberg.
beschränkter Haftung, vonmals Daecke & Comp. in Heidelberg. Firma Kraubather Magnesitwerke Ge⸗ beschränkter
Handelsregister bei der unter Nr. 232 bei der Firma „Alexander Kirsch, Inh. Paul Oehring“ in Erfurt ist heute daß die Firma er⸗
Erfurt, den 18. August 1924. Das Amtssgericht.
eingetragen worden 8 s Gandersheim. 8 in unser Handelsregister ist heute bei der Zuckerfahrik Oestrum Aktiengesellschaft zu Oestrum folgendes eingetragen worden: Durch Umstellungsbeschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juli 1924 (Bl. d. A.) ist das Grundkapital auf 487 500 Goldmark umgestellt. Namensaktien zu je 500 Goldmark. Durch obigen Beschluß ist weiter der Gesellschaftsvertrag geändert. vungen betreffen die Umstellung der in den § 5, 13, 21, 31, 35 bis 37 erwähnten vmarkbeträge auf Goldmark. dersheim, den 9. August 1924. Das Amts⸗
Halle, S In das Handelsregister B 575 Kleinwohnungsbau schaft in Halle a. S. — folgendes eingetragen worden: Nach dem durchgeführten . versammlung vom 2. Mai 1923 ist das 46 650 000 ℳ
Handelsregister ist heute bes Nr. 166 eingetragenen „Gebrüder Lensin niederlassung getragen: Die ist erloschen. Hörde, den 15. August 1924. Umtsgericht.
keckargemünd. Heidelberg, den 14. August 1924. Amtsgericht.
a. S. Aktiengesell
Handelsregister Nr. 699 bei der Firma „Otto Putz“ in Erfurt ist heute eingetragen worden, daß dem Paul Schierbrandt in Erfurt Pro⸗ ra erteilt ist.
Erfurt, den 18. August 1924.
as Amtsgericht.
“ folgendes ein⸗
Es zerfällt in 975 lassung in Hörde
Heidenheim, Brenz. Handelsregistereintrag vom 18. August für Einzelfirmen der Firma Mack & Sorg in Herbrech⸗ tingen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heidenhein a. Brz. Heiligenhafen.
In das hier geführte Handelsregister B ist eingetragen worden: Interessengemeinschaft Friedrich Jessen⸗ Gesellschaft mit be⸗ 1 Heiligenhafen. Gegenstand des Unternehmens: Die Fort⸗ tung des von den Firmen Frie rich Jessen zu Oldenburg i.
Grundkapital 50 000 000 ℳ erhöht wird veröffentlicht: 46 650 Stück Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 ℳ, zu welchen 3000 Zuwendungen semeinnützige Zwecke der Gesellschaft zu eisten sind.
a. S., den 15. August 1924. Das Amtsgericht
Die Aende⸗
Ausgegeben
hiesigen Handelsregister 8 90 ist heute eingetragen die Co. Gesell⸗
unentgeltliche lung B Nr. . Firma Carl Heinemann beschränkter Gegenstand des Unter⸗ st der Handel in Industrie bedarfsartikeln und Eisen. zhung an anderen Unternehmen gleich Art und die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen sind der Gesellschaft gestattet.
Handelsregister Nr. 2244 bei der offenen Handelsgesellschaft Wollhandels⸗ Sn , gesellschaft“ Glauchau. Sitz in H getvagen worden, daß der Kaufmann Con⸗ Gesellschaft aus⸗
die Firma P. Maßmann, Martin Weber, Gesellschaft mit be⸗ G
Niedermülsen Niedermülsen Blatt 56 des Handelsregisters für den
Halle, Saale, 1 In das Handelsregister B urn Nr. 3 — Zuckervaffinerie Halle, Aktien⸗ gesellschaft in Halle a. S. — eingetragen
geschieden ist. schränkter Erfurt, den 18. August 1924. Das Amtsgericht.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Heinemann in Dortmund. Die Ge⸗ sellschaft wird, falls sie einen Geschäfts⸗ ührer hat, durch diesen allein, falls sie mehrere hat, durch diese gemeinschaftlich vertreten, es sei denn, daß im Bestellungs⸗ beschluß etwas anderes angeordnet ist. Der Gesellschaftevertrag ist am 1. Juni 1924 F Bekanntmachungen erfolgen
ich den Deutschen Reichsanzeiger.
Hörde, den 18. August 1924.
Das Amtssgericht.
Hor. Handelsregister betr. [44364]
„Richard Grüner“ in Selbitz: Er⸗ loschen. (Kolonialwaren.)
„Richard Grüner“ in Selbitz. In⸗
schäfts⸗
haber: Kfm. Rich. Grüner. gweig: Handstickereigeschäft.
„Grüner & Hoffmann“ in Selbitz: Off. Hoölsges. am 15. 8. 1924 aufgelöst; Firma erloschen.
„Emil Friedrich“ in Hof: Erloschen. Amtsgericht Hof, 19. 8. 1924.
Kaiserslautern. [44372] Betreff: Firma „Siamund Becker“, offene Handelsgesellschaft. Sitz Rocken⸗ hausen: Richard Becker. Kaufmann in Rockenhausen, ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Kaiserslautern, 19. Auaust 1924. Amtsgericht — Reaistergericht.
Kaiserslautern. [44373] I. Die Firma „Eugen Braun, Seifen⸗ fabrik“, Sitz Kirchheimbolanden, ist er⸗
loschen.
II. Die offene Handelsgesellschaft „Reinhard u. Co.“, Sitz St. Julian, ist gufgelöst. Das Handelsgeschäft — Stein⸗ hauerei mit Steinbruchbetrieb führt der Gesellschafter Julius Reinhard, Kauf⸗ mann in St. Julian, unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der bis⸗ berigen Firma am gleichen Sitz weiter.
III. Firmenregister wurde ein⸗ getragen Firma „Anton Hemm“, Sitz Einsiedlerhof, Gemeinde Weilerbach. Firmeninhaber: Anton Hemm, Kaufmann mu Einsiedlerhof, Gemeinde Weilerbach: Herstellung von Strickkleiduna.
Kaiserslautern, 19. August 1924.
Amtsgericht — Registergaericht.
icl. [44374] Eingetragen in das Handelsregister bt. A am 18. August 1924 bei der Firma
Nr. 2080 Tuch⸗Spezialhaus Haus
Bethmann, Kiel: Die Prokura des
Kaufmanns Benno Babbe ist erloschen. Amtsgericht Kiel.
EKirchen. [44375] In unser Handelsreaister B ist heute unter lfd. Nr. 65 einaetragen worden: August Zeiß iunior Gesellschaft für eichentechnischen Bürobedarf mit be⸗ schränkter Haftung, Kirchen a. Sieg, Die Gesellschaͤft hat ihren Sitz von Berlin nach Kirchen verleat. Kiirrchen, den 18. Auaust 1924. Das Amtsgericht. Kolberg. [44376] In unser “ A ist unter Nr. 434 die offene elsgeselschaft „Wilhelm Gotter & Co., Fabrik in Seifen und chem. techn. Produkten“ in Kolberg und als deren persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Winkelewski, Albert Linnemann und Wilhelm Gotter, sämtlich in Kolberg, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 18 die drei Gesellschafter in Gemein⸗ schaft ermächtigt. Kolberg, den 19. August 1924. Amtsgericht. Lahr, Baden. 44377] Handelsregistereintr Lahe 4 I1. imna Otto Erb Fucsenens. In⸗ haber: Otto Erb, Kaufmann in Friesen⸗
eim. 18 12. 8. 1924. Amtsgericht. Leipzig.
Lahr [44378]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I1. auf Blatt 13 971, betr,. die Firma Leipziger Kohlenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alwin Walther Ehricht in Halle a. Saale. Er darf die Gesellschgft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 20 095, betr. die Firma Naumann & König, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:
Der Gesellschaftsvertvag ist durch Be⸗ schlufs der Gesellschafterversammlung vom
9. Juli 1924 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Halle a. Saale verlegt, wes⸗
halb die Firma hier in Wegfall kommt.
3. auf Blatt 9083, betr. die Firma Meisenbach, Riffarth & Co. in Leipzig, IH Die Firma
— nach Uebergang auf eine Aktien⸗ gesellschaft — erloschen.
4. auf Blatt 19 274, betr. die Firma Hermann Nenz in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 1
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 19. August 1924.
Leipzig. (44379] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 22 559, betr. die Firma Gustav Tietze Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 20. Juni 1924 hat die Umstellung durch
Ermäßigung des Grundkapitals und die Abänderung des Gesellschaftsvertrags in den §§ 3 und 13 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage beschlossen. Das Grundkapital beträgt nach nunmehr er⸗ folgter Umstellung fünfhunderttausend Goldmark, in fünftausend Aktien zu je einhundert Goldmark zerfallend. Die Prokura des Carl Philipp Johann Brach⸗ mann ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Curt Alfred Tietze in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. 1
2. auf Blatt 21 628, betr. die Firma Thieme’'s Hof Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1924 hat laut Notariatsproto⸗ kolls von demselben Tage die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals und die Abänderung des Gesellschaftsvertrags in den §§ 2, 12, 13 und 16 beschlossen. Das Grundkapital beträägt nach nunmehr durchgeführter Umstellung fünfundsiebzig⸗ tausend Goldmark, in siebenhundertfünfzig b zu je einhundert Goldmark zer⸗
3. auf Blatt 21 092, betr die Firma Warenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Josef Alfred Artur Botta ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
4. auf Blatt 22 110, betr. die Fivma Franz Stauch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Johannes Schiller ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
5. auf Blatt 11 049, betr. die Firma Emil Wünsche, Inh. Margarete Falcke in Leipzig: Die Inhaberin Mar⸗ garete Ellen Falcke führt infolge Ver⸗ ehelichung den Familiennamen Pech. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Alfred Willy Pech in Leipzig.
6, auf Blatt 17 572, betr. die Firma Schlüter & Priber in Leipzig: Der Gesellschafter Ernst Schlüter hat seinen Wohnsitz nach Großsteinberg bei Grimma verlegt. Die Prokura des Curt Rudolf Eugen Geißler und des Gustav Emil Walter Thiele ist erloschen.
7, auf Blatt 22 958, betr. die Firma Schwertle & Cpv. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Ernst Albin Bachmann ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Alfred Schwertle führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort. 11““
8. auf Blatt 12 890, betr. die Firma Franz Schlobach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Böhlitz⸗Ehren⸗ berg: Der Prokurist Adolf Demisch hat seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt.
9. auf Blatt 22 202, betr. die Firma „Paseg“ Papier⸗ & Schreibwaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Juli 1924 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im § 2 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
10. auf Blatt 22 194, betr. die Firma Standard Export Company Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Richard Hofmann ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Ligui⸗ dator ist bestellt der Kaufmann Karl Hof⸗ mann in Saalfeld a. S.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 19. August 1924. Liegnitz. 44380]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 393, Schloß⸗Apotheke Dr. Rudolf Jedamski, Liegnitz, folgendes eingetragen worden;: Inhaberin der Firma ist die verwitwete Frau Helene Jedamski, geb. Still, zu Liegnitz. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und Ein⸗ willigung der Miterben auf die Witwe
frau Helene Jedamski, geb. Still, zu
jegnitz übergegangen. Amtsgericht Liegnitz, den 18. August 1924.
Liegnitz. [44381] In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 1223 ist heute bei der Firma Schulz
& Woiton, Liegnitz, folgendes eingetragen
worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und
die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, den 18. August 1924.
Liegnitz. [44382]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 195 die Firma „Gaedesches Versicherungskontor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Liegnitz, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß und die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrvag ist am 16. Juni 1924 fest⸗ estellt. Geschäftsführer der Gesellschaft ind die Kaufleute Carl Otto Rieck in Hambueg und Erich Anders in Liegnitz. eder Geschäftsführer * zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Liegnitz, den 18. August 1924.
Limbach, Sachsen. [44383] Auf Blatt 701 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Paul Beyersdorff in Limbach betr., ist heute eingetragen worden: Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Johannes Paul Beyersdorff und Woldemar Emil Wilhelm Beversdorff dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander vertreten und die Firma zeichnen. “ Amtsgericht Limbach, den 18. August 1924. Lübeck. Handelsregister. [44386] Am 5. August 1924 ist eingetragen 1. bei der Firma Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Lübeck: Der Eisenbahn⸗
1 Katzwinkel ist
direktor Dr. Erwin Wißmann, Lübeck, ist
m Vorstandsmitglied vestacl 2. bei der Firma Ferd. Müller, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Lübeck: Durch Ge⸗ sellschafterbesc=hluß vom 11. August 1924 ist Ziffer 6 des Gesellschaftsvertrags da⸗ hin abgeändert, daß die Seellschaf hin⸗ fort durch einen oder mehrere Ge 1 führer vertreten wird. nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so können nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. Der Kaufmann Dr. rer. pol. Arno Dohm, Lübeck, 88 zum weiteren Geschäftsführer bestellt; 3, bei der Firma Steckmeister 8 Witt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Christian Ria g beendet; 4. bei der Fiem Gebrüder Fischer, Lübeck; Die Gesehischaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Fischer ist Alleininhaber; 5. bei der Firma Waren⸗Commissions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. April 1924 ist die Gesellschaft ufgFlöst. Liquidator: Kaufmann Rudolf Manshardt, Lübeck; 6. bei der Firma Photo⸗ und Optik⸗ Export⸗Gesellschaft mit beschränkter 88 tung, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Geschäftsführer quidator.
gelöst.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. Handelsregister. 44385]
Am 12. August 1924 ist eingetragen 1. die Firma Christian Rust, Lübeck, Fackenburger Allee 20 b, Inhaber: Kauf⸗ mann Christian Rust, Lübeck; 2. bei der Firma Prina & Reuter, Lübeck: Die Prokura Clasen ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. Handelsregister. [44384]
Am 14. August 1924 ist eingetragen 1. bei der Firma Fritz Heßling & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Fritz Heßling, Fritz Kiem⸗
stedt und Hans Leithoff ist beendet; 2, bei
der Firma Walther v. Vett & Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Erich Putzbach, Lübeck ist zum Liquidator bestellt
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. Handelsregister. [44387]
Am 16. August 1924 ist eingetragen
bei der Firma Norddeutsche Holzindustrie
Aktiengesellschaft. Lübeck: Gemäß Be⸗
schluß der Generalversammlung
durch Ausgabe von auf den
14 500 000 ℳ und auf den Inhaber
lautenden Vorzugsaktien in Stücken zu je
1000 und 10 000 ℳ in Gesamthöhe von 4 000 000 ℳ um
70 000 000 ℳ erhöht worden.
bzw. folgendem
zum Kurse von 100 ,*%, b) 6 000 000 nominell Stammaktien zum Kurse von
420 %, c) 8 500 000 ℳ nominell Stamm⸗ „% Dollar Der § 3 des Gesellschafts⸗ abgeändert
aktien zum Gegenwert von U. S. A. vertrags ist dementsprechend worden. Amtsgericht Lübeck.
In das Handelsregister B Nr.
Amtsgericht Lvyck.
aufgehoben. Mannheim.
Zum
gesellschaft mit be Liquidation in Mannheim, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen Mannheim, den 18. August 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. Zum Handelsregister O.⸗Z.
Se Gef ell
sellschafterbeschluß vom aufgelöst. Karl zum Liquidator bestellt. Mannheim, den 18. August 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. Zum Handelsregister
30. Juni
getragen: Die Prokura des flästerer ist erloschen.
Mannheim, den 18. August 1924.
Bad. Amtsgericht. B0G. 4. Mannheim.
Zum Handelsregister B Dee kanische schaft (Industrie⸗Konzern)“ in heim, wurde heute eingetragen: Baum ist als geschieden.
Mannheim, den 18. August 1924.
Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim.
„
& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, Kaiserring 4/6, ein⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist
getragen. Der Gesellschaftsvertrag
am 2. August 1924 festgestellt.
vom 20. Oktober 1923 ist das Grundkapital en Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 und 5000 ℳ Nennbetrag in Gesamthöhe von
18 500 000 ℳ auf Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zu folgenden Kursen Gegenwert ausgegeben: a) 4 000 000 ℳ nominell Vorzugsaktien ℳ
44389] as 48 ist bei der Firma Rheinisch⸗Baltische Trans⸗ port⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Prostken am 13. August 1924 eingetragen: Die Zweigniederlassung in Prostken ist
b b [44392] aandelsregister Bü Band IX 7, Firma Seegar Kohlenhandels⸗ chränkter Haftung in
heute
[44393] B Band XI Firma „Mannheimer Eisen⸗ Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch E⸗ Schick, Mannheim, ist
[44390] B Band XX O.⸗Z. 5, Firma „Elektrizitäts⸗ & Rund⸗ funk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Heinrich
[44391] Band XXIV tsch⸗Südameri⸗ Export⸗ & Import Aktiengesell⸗ in Mann⸗ Hubert Vorstandsmitglied aus⸗
8 44394] Zum Handelsregister B Band XXIX O.⸗Z. 23 wurde heute die Firma „Huber
tand des Unternehmens ist der Vertrieb von Büchern und Zeitschriften jeglicher Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder Unternehmungen zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und nteressengemeinschaften einzugehen. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Wenn mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ ellschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem vertreten. Fritz 8 annheim, und Wilhelm ber, Luf a. Rhein, sind Geschäftsführer. Jeder derselben ist befugt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft evfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 18. August 1924. Bad. Amtsgericht. .⸗G. 4.
Se 144305]
Marggrabowa. 1 B Nr. 12 ist
In unser Handelsregister bei der Baugesellschaft m. b.
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Marggrabowa.
Markneukirchen. 144396]
Auf Blatt 392 des Handelsregisters ist die Firma Söhner & Dick in Erlbach i V. eingetragen worden. Gesellschafter find die Buchdrucker a) Ernst Emil
Markneukirchen. . 10. Oktober 1920 errichtet worden.
zuchdruckerei.) Amtsgericht Markneukirchen,
am 13. August 1924. “ [44397]
HMayen. 6 st heute
In das Handelsregister B i unter Nr. 87 die Firma „ Speditionsgesellschaft, G. m. b. Mayen“ eingetragen worden.
führer und sonstige
rina Rathsche Der Gesellschaftsvertrag 15. August 1924 festgestellt.
ist
Geschäftsführer vertreten.
die Gesellschaft vertreten.
Deutschen Reichsanzeiger. Mayen, den 19. August 1924 Amtsgericht.
Meiningen.
gelöscht worden. 8 Meiningen, den 9. August 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 4.
München. I. Neu eingetragene Firmen. 1. Baugeschäft Oberberger
Haftung. Sitz München. schaftsvertrag ist abgeschlossen am 9. 1924.
und Fürst in München betriebenen häts die Uebernahme und
der An⸗ und Verkauf bebauter und bebauter Grundstücke, der Handel Baumaterialien sowie alle damit 111“ oder dem Zwecke nternehmens dienenden Geschäfte. des Gesellschaftszwecks
Ausdehnun⸗ andere Gesch kapital: 5000 Goldmark. Sig — Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein
vertretungsberechtigt. Josef Oberberger, 1 Marx Fürst, Architekt in München.
erger und Fürst in
Baugeschäft mit allen Aktiven
Gesellschaft ein. sellschaft übernimmt diese
wert von 5000 Goldmark bringt dieselben au⸗ der beiden
erscheinen. Die am
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. chäftslokal: Leopoldstr. 80/I. 2. Münchener Wäschefabrik
Sitz München.
ist abgeschlossen am 25. Juni
von Textilfabrikaten, insbesondere Herstellung von Herren⸗ wäsche. Sind mehrere Geschäftsführer sind zwei oder einer mit einem risten vertretungsberechtigt. führer: Dr. Karl Guth, München. Einzelprokura.
Bankier Die Reichsanzeiger. Geschäftslokal:
Gegen⸗
straße 3.
H., Groß Czymochen, am 12. August 1924 folgendes
Söhner und b) Kurt Paul Dick, beide in Die Gesellschaft ist am (An⸗ Geschäftszweig: Betrieb einer
kayener in
Gegenstand des Unternehmens ist die Versendung von Gütern durch Fracht⸗ Güterbeförderung. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer ist Frau Katha⸗ geb. Werner, in Mayen. am Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können diese nur gemeinsam oder je einer derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen im
(44398]
Die Firma Ein⸗ und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse Unger & Klett in Grimmenthal ist im Handelsregister A
[44079]
und Fürst Gesellschaft mit beschränkter Der Gesell⸗ April Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Oberberger Bau⸗ Aus⸗ ührung von Bauten, von Bauarbeiten, Un⸗ mit zu⸗ des Die auf äfte ist gestattet. Stamm⸗ Sind mehrere
Geschäftsführer⸗ Bauunternehmer, und Die beiden Gesellschafter Josef Oberberger und Max Fürst legen das ihnen gemeinschaft⸗ lich zu gleichen Rechten und Anteilen ge⸗ Se bisher unter der Firma Ober⸗
München betriebene und allen vorhandenen Vorräten und Einrichtungen nach dem buchmäßigen Be⸗ stande vom 1. Januar 1924 sowie mit dem Rechte der Fortführung der bisherigen
Getsberger. Sitz München. Offene Handelsgesell chaft. Beginn: 5. Nagush 1924. ank⸗ kommissionsgeschäft, Prannerstr. 5. Ge⸗ sellschafter: Ernst Getsberger und Karl Getsberger, Bankiers in München.
4. Textilveredlung München Irene v. Brockdorff. Si München. Inhaber; Irene von Brockdorff, Ge⸗ schäftsinhaberin in München. Geschäfts⸗ lokal: Ainmillerstr. 8/0, G.⸗H. 8
5. Lebensmittel & Früchte Im⸗ port & Export Georg Weber. Sitz München. Inhaber: Georg „Weber, Kaufmann in München, Prokurist: Fritz von Kraußer. Geschäftslokal: Groß⸗ markthalle. 3
6. Bavaria Kosmetische Fabri⸗ kation & Großhandlung Anna Friedrich. Sitz München. Inhaberin: Anna Kaufmannsehefrau in Waldtrudering. Prokurist: Karl Fried⸗ rich. Geschäftslokal: Neuhauser Str. 30II.
II. Veränderungen.
1. Handels Aktiengesellschaft J. Springer & Cie. Sitz München und Zweigniederlassung Berlin. Die Generalversammlung vom 8. Januar 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten “ beschlossen, im be⸗ sonderen die Erhöhung des Grund⸗ kopitals von 5000 Goldmark um 45 000 Goldmark. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 50 000 Goldmark. Alle Aktien lauten auf den Inhaber und je 100 Gold⸗ mark; die neuen werden zu 100 % aus⸗ gegeben. Das Vorstandsmitglied Franz Freiherr von Pfetten ist allein ver⸗ kretungsberechtigt. 8
2. Terrain⸗Gesellschaft München Friedenheim. Sitz München: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Infolge durch⸗ geführter Umstellung beträgt das Grund⸗ kapital nunmehr 1 000 000 Goldmark, eingeteilt in 10 000 Aktien zu je 100 Goldmark. 8
3 Süddeutsche Film⸗Kopierwerk Geyer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlungen vom Mai und 2. Juni 1924 haben die Umstellung der Gesellschaft, “ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das Stammkapital beträgt 45 000 Goldmark.
4. Grund⸗Besitz⸗ und Erwerb Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 25. Juli 1924 hat die Umstellung und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr infolge durchgeführter Umstellung 20 000 Goldmark, eingeteilt in 1000 In⸗ haberaktien zu je 20 Goldmark.
5. „Telos“ Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung München: Prokura des Bruno Fendler erloschen.
6. Oberberger & Fürst. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; siehe oben I A.
7. Amerikanisches Reisebüro Carl Bierschenk. Sitz München: Seit 14. August 1924 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Karl Bierschenk, bisher Alleininhaber, und Hermann Zilker, Kaufleute in München. Prokura des Hermann Zilker gelöscht.
8. Paul Ramberger. Sitz Mün⸗ chen: Paul Ramberger als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber in Erben⸗ gemeinschaft: Marie Ramberger, Kauf⸗ mannswihve, Paul Ramberger, Kauf⸗ mann, Ella Ramberger, Kaufmanns⸗ tochter, Rudolf Ramberger, Kaufmanns⸗ sohn, diese in München, und Maria Hief, Kaufmannsgattin in Reichenhall.
9. Arthur Schönfeld. Sitz Mün⸗ chen: Arthur Schönfeld als J
3. Gebr.
Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin der ge⸗ aänderten Firma: Arthur Schönfeld Nachf. Magdalena Huber, Magdalena Huber, Geschäftsinhaberin in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
10. Jacob Hirsch & Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Ludwig Mayer, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer.
11. Cherubin⸗Palast Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Weiteres Vor⸗
.
Firma unter beliehigen Zusätzen in die Die neuerrichtete Ge⸗ Sacheinlage der beiden Gesellschafter um den Gesamt⸗ oder von je 2500 Goldmark für jeden Anteil und f die Stammeinlagen Gesellschafter in Anrechnung, wodurch diese Stammeinlagen vollgeleistet Bekanntmachungen er⸗
Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Betrieb sowie der Sno ie und Damen⸗ Stammkapital; 5000 Goldmark. bestellt, Proku⸗ Geschäfts⸗ in Prokurist: Ludwig Hasselbeck Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutlo 18 Dtto⸗
“] Friedrich Donninger, Direktor in München.
12. Isaria⸗Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Sitz Muͤnchen: Prokura des Otto Braumüller gelöscht.
13. Chemisch⸗technische Gesell⸗ schaft Theodor Weil mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft 8 aufgelöst. Liquidator: Ludwig Theodor Weil, Kaufmann in München.
14. Baumwollspinnerei Kolber⸗ moor Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Jakob Johann Heidenreich gelöscht. Prokurist: Willy Jordan, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
15. Oberbayerische Kreditbank Aktiengesellschaft. Sitz München Prokura des Artur May gelöscht.
16. Bayerische Kleinmöbelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ üete.hk⸗ vom 21. hat die Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen hinsichtlich der Diese lautet nun: ayrische brauchsartikel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Weiterer schäftsführer: Georg Mebert, Kaufmann
in München