1924 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

des Amtsgerichts Herford vom

1923 durch welche dem Molkerei⸗

Josef, Menke in Ankum die Aus⸗ übung seiner Tätigkeit als Geschäftsführer vorläufig untersagt war, aufgehoben. Das Amt des FeieFiich bestellten Geschäfts⸗ führers A. Neumann ist damit beendigt. mtsgerich F Herford.

HMerruhnt. 1 44752] Auf Blatt 184 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg Dahmen in Ober⸗ oderwitz und als deren Inhaber der Lauf⸗ mann Georg FI Dahmen in Ober⸗ oderwitz einget ragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Wirtschafts⸗ wagen und Sportartikeln. Amtsgericht Herrnhut, 19. August 1924.

IHIörde, [44753] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 289 eingetragenen Firma „Laurent 6. Stümpel, Hörde“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hörde, den 11. August 1924. Das Amtsgericht.

Hüörde. [44754] In unser Honde lsregister A ist pheute bei der unter Nr. 254 eingetragenen Firma „Tabaf Spezialhaus Geor Erger, Hörde“, folgendes eingetragen: Die Firma

ist erloschen. Hörde, den 13. August 1924. Das Amtsge richt.

HofF. Handelsre gister btr. [44058]

„Klara Göttei-- in Rehau. In⸗ haberin: Buchbindermeistersehefrau Klara Gölkel, geb. Ernst. Geschäftszweig: Buch⸗, Papier⸗, Schreibmaterialien⸗, Bürvartikel⸗ und Spielwarenhandlung sowie Buchbinderei.

„Braugesellschaft Weißenstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Weißenstadt, A.⸗G. Kirchen lamitz: Nach dem not. Ges.⸗Vertr. vom 21. 5. 1924 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens die gemeinschaftl. Ausnützung der den Gesellschaftern am Kommun⸗ bräuhaus Hs. Nr. 244 in Weißenstadt zustehenden Kommünbraurechte einschl. des 2 diesen jeweils verbundenen Brau rechtsfußes. Stammkapital: 5700 Gold mark. Geschäftsführer: Gasthofbesitzer Joh. Lorenz Blechschmidt; stellv. Ge⸗ schäftsführer: Bier⸗ und Landwirt Chr. Welzel, von denen jeder allein vertre tungs⸗ und zeichnungsberechtigt ist. Von den Gesellschaftern Joh. Lorenz Blech⸗ schmidt, Joh. Jahreis, Chr. Welzel, Karl und Hrch. J ahn werden die oben be⸗ 8 zeichneten Kommunbraurechte im Werts aanschlage von je 100 Goldmark, von Joh. Lorenz Blechschmidt noch ungefähr vier zentner Hopfen zu 2800 Goldmark und 150 Ztr. Gerste zu 1800 Goldmark und das uneingeschränkte Benutzungsrecht des im Haus Nr. 303 in Weißenstadt befindl. Gär⸗ und und von 7 großen und ungesähr 150 kleinen Fässern zu 100. Goldmark als See henkane eingebracht.

Amtsgericht Hof, 18 8 1924 HofF. Handelsregister. [44755]

„Roßmüller & Co. Gesellschaft mit IgEe Haftung“ Haupt miederlassung: Münchberg i. Bayern, Zweig ig: Erefeld: Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäft führer Peier Roßmüller, Crefeld, und Hans Heindoy Bockum, beendigt.

Amtsgericht Hof, 4. 8. 1924

‚Marthahütte Mineralmühlen und Kalkwerke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Marktredwitz in Bayern: Stammkapital nach Um⸗ stellung 24 000 Goldmark und Erhöhung um 16 000 auf 40 000 Goldmark vom 27. 5. 1924 beschlossen. Als Sacheinlage wurden von Franz Meier die Pl.⸗Nrn. 1362, 1363, 1384 und 1385 der Stgde. Marktredwitz und von Fred Mar Meyer⸗ kans die Pl.⸗Nrn. 1379 und 1380 ders. Stgde. im Wertsanschlage zu 7300 und 1800 Goldmark eingel rgebt.

Amtsgericht Hof, 20. 8 .1924. Jöhstadt. [44756]

Auf Blatt 65 des Handelsregisters, betr. die Firma E. C. Flader in Jöhstadt, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Direktor Karl Friedrich Richard Mevyer in Jöhstadt.

Amtsgericht Jöhf stadt, 19. Auagust 1924. Karigruheg. . 2de m1. [44757]

In das Handelsregister B Band 111 O.⸗Z. 31 a st zur Firma Süddeutsche Diskonto⸗Gesß ellschaft, Aktiengesellschaft in I mit einer Zweignieder⸗ lassung in Karlsruhe eingetragen: Die Prokuren des Ludwig Buch und Ernst Ewald, beide in Karlsruhe, sind erloschen. Karlsruhe, den 19. Auaust 1924. Badi⸗ sches Amtsgeri icht. B. II. G KL nzgingen.

Im Hande Alsregister A Band O.⸗Z. 29 wurde bei der Firma Wilhelm Schmelzle, Endi eingetragen, daß das Handels⸗ geschäft unter der seitherigen Firma auf Wilhelm Schmelzle, Kaufmann in En⸗ dingen, übergegangen ist. 8

Kenzingen, den 14. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Kirchberg. sachsen. [44759

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 417 das Erlöschen der Firma Martin Dörfel Söhne in Stangen grün. -

2. auf Blatt 418 das Erlöschen der Firma Ewald Dörfel in Stangengrün.

3. auf Blatt 254 über die Firxma Gustav Kramer in Hartmannsdorf: Prokura ist dem Kaufmann Artur Richard Schaufuß daselbst erteilt,

Kirchberg (Sachsen), 11 August 1924.

Das Amtsgert⸗

8' unser Handelsregister A ist heute 71 die Firma Kirner Kleider⸗ in Kirn und als Kaufmann Gustav Joseph daselbst 1 worden.

Kaufleuten Sally und Felix Joseph, Einzelprokura erteilt. Kirn, den 31. Juli 1 Das Amtsgericht.

h alle Göcas I

Joseph,

das Handelsregister A 64 bei der offenen; gesellschaf, Gebrüder Maurer in Kirn ein⸗ In die Gesellschaft ist Johanna ohne Gewerbe 9 8 als per⸗

Rivn, den 4. August 1924 Das Amtsgericht.

In Lünse Handel sregister A 1 2 ist ¹Handelsgesel lschaft folgendes ein⸗ Die reh haft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Ferdinand Georg Dörr führt das unveränderter Firma als Die der Ehe⸗

Ferd. rg Deren getragen worden:

Geschäft unter Inhaber weiter. 8 Ferdinand Georg Dörr erteilte Pro⸗

kurg. 18 . 1924.

1X vbt?sChenbrOda. In das Handelsregister getrage en worden:

gencge’evelchast schranbher Haftun 9g 88 Coswig be 8 Geschäftsführer Nitzsche sind E11“

d) auf Blatt 192, die Kötitzer Leder⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesell⸗ r.: Die Firma lantet und Wachs⸗

ist heute ein⸗

in Kötitz bet Lünfti Kötitzer Ledertuch⸗ Aktiengesellschaft. Rehreas e Kötzschenbroda, 20. Aug. 1924. üstr üin. In das Handelsregister Abteilung 8 ist bei der Firma Gustav Ewald, G be schränkte 1, 7 des Registers), 88 ge gen worden: Die Prokura des Gustav Ewald ist er⸗

Dem bisherigen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung in Berlin, Wilhelm Diekert in Küstrin, ist Prokura für den gesamten W der Gesellschaft mit der doßʒ er nur zusammen mit 55 zweiten 9 oder vna Handlungsbevollmächtigten zeichnen und vertreten darf.

Gusta Ewald in Küstrin ist zum 881 schäftsführer Gesellschaft allan zu Uertteten Küstrin, den 2. August 1924. 8 A mtsgericht. LL. ndsperg. wW n- mhe. In unser Handelsregister B. ist

16, Conrad Tack & Cie. Gesell⸗ mit beschränkter Haf tung Lands⸗ eingetragen worden:

Gäjestcegfterversaumlung

kapital der Gesellscha

ist durch Beschluß der G ggg C

6. August 1924.

5000 Gold⸗

se rtrags

Lauterbackz, He- ssen. Handelsregister A 127 heute Fhne eccer bei Firun⸗ §.

s ocrgted en. weiteren Gesellschaft er als Einzel⸗

weitergef August 1924 Hessisches Amtsgericht

18 nein. [44767] Rezgistergericht ist zur. Kenntnis daß nach bezeichnete Firmen er⸗

Ludu igsha fe 2,

in Eö“ g und Friedrich Handelsgesellschaft Einkaufsvereinigung CPe, und Hundezüchter G. glertezzttttsgeselschase Sanitätshaus „Ludwigshafener Peter Schmidt, vswigehafen 7 Philipp Müller in von Amts wegen Beteiligten Ceic gnecdg eines Mcben. wen Fii st 1924 bestimmt. Ludwiashafen, 14. August 1924. Registergericht. Ludwigsha ten, Handelsregister. Neu eingetragene Figmen:; Hermaun Burck in Burckshof, Tese g hsn. Gutsbesitzer in Burcks⸗ hof, Gemeinde Gimmeldingen. Handel mit Wein für eigene und fremde Rech⸗ nung sowie Handel mit Landesprodukten ö bei eingetragenen

Pfälzische Import und sih mit ““ V Veisenheim niederlassung Georg Weber Seschäf ts führer

H. Ingelsg seiisc haft

Greiling u. Wilhelm Berké, Impo rtroutor,

Amtsgericht

ann Burck,

Lohensmittel E vgrt Gesell⸗

Hwsgshaf

2. Rheinische Tabakwerke Frisch

& Krämer in Schifferstadt: Der Sitz der Firma ist nach Edingen A. G. Mannheim verlegt.

3. Lux'sche Apparatebaugesell⸗

schaft, Gesellschaft mit beschesgetsr Haftung in Ludwigshafen .Rh.:

Die Prokura des Friedrich Junker ist er⸗

loschen. Adolf Lux, Kaufmann in Lud⸗ wigshafen a. Rh., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten die Firma zu zeichnen.

J. Ackermann & Söhne in

Otterstadt: Der Gesellschafter Josef Ackermann IV. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fortgeführt.

5. Metallwerke Speyer Aktien⸗

gesellschaft in Speyer: Das Grund⸗ kapital wurde im Wege der Umstellung auf 300 000 Goldmark herabgesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlun⸗ vom 1. August 1924 wurde der Gesellschafts vertrag Fe geändert in § 4 (Grundkapital

ferner in § 17 und 23 (öffentliche Be⸗ kanntmachungen). Auf die eingereichte, Urkunde wird Bezug genommen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Aktien zu je 200 Goldmark und in 1000 Aktien zu 5 100 Goldmark. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Bekanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

ginteilung der Aktien),

6. Rheinisch⸗Pfälzische Wein⸗

brennerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., 9: Weiterer Ge⸗ schäftsführer ist Walter Bider, Direktor in Zürich.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

Neustadter Weinkellerei vormals

J. Engelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Neustadt a. H.

Ludwigshafen a. Rh., 16. 8. 1924. Amtsgericht Registergericht.

X“ ““ [44769]

In das Handelsregister B ist heute bei

der unter Nr. 6 eingetragenen W“M F. A. Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lützen, folgendes eingetragen worden:

Die Gese llschaft ist durch Beschluß

vom 19. Juli 1924 aufgelöst. Der Kauf mann Ernst Prüfer in Lützen ist Liqui⸗

dator. Lützen, den 20. August 192 Das Amstgericht.

899)

HMnxde bürg. [44770]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

90 trage m:

1. die Firma von T“

Geschlechtsverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 1122 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unternehmens ist Pflege Gesinnung, Pflege des Familien

Familiengeschichte, Erhaltung und Ver⸗ vollständigung ig der; Familienarchive, Unter⸗ stützung von Familienmitgliedern in wirt⸗ schaftlicher Notlage, Erhaltung des Familiengrundbesitzes Das öö kapital be eträgt 7200 Goldmark. Geschäfts⸗ führer ist der Regierungsrat a. D. Ludolf von Alvensleben zu Calbe a. d. Milde. Der Gesellschaftsvertrag der Gäsellschaft mit beschränkter Haftung ist am 12 März 1924 festgestellt.

gerichtlich und außergerichtlich durch einen Geschäftsführe r vertreten.

inns Erforschung der

ie Gese Ulschaft wird

2 die Firma Deutsche Handels⸗

und Industrie Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung mit dem Siße in Magdeburg unter Nr. 1123 der

Abteilung. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf, die Finanzierung, Gründung und der Betrieb von Handels⸗ und Industrieunternehmungen aller Art sowie der Handel mit Waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 mark. Ge —“ ist der Direkt

(Emil Wille in Magdeburg. Der Gefel- 6, der Gesellschaft mit be⸗

elben

schränkter Haftung ist am 7. August 1924

sestgestellt. Die ““ der Ges sellschaft erfolgen im Deutschen

Nhsch nteiger. bei der Firma Eike & Co. Ge

sellscheft mit beschränkter Haftung in Maadeburg unter Nr. 669 derselben Ab⸗ teilung: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. März 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator.

4. bei der Firma Willi Heinrich

Seifen und Parfümerien in Magde⸗ burg unter Nr. 3573 der Abteilung A: Der Kaufmann Fritz Heinrich in Magde⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma.

r Uebergang der in dem Betriebe des

Ge schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Heinrich aus⸗ geschlossen.

Magdeburg, den 19. August 1924. Das Amt sgericht 4. Abt. 3.

Magebur. g. [44771]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen bei der Firma Undula⸗Licht⸗ Reklame⸗Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Magdeburg unter Nr. 675 der Abteilung B: Die Vertre tungsbefugnis des Liquidators ist erloschen.

Magdeburg, den 20. 1924. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Maing. [44779] In unser Handelsregister 1 heute bei Ider Gesellschaft mit 89 chränkter Haf⸗ tung in Firma „Friedrich Enler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit d dem Sitz in Mainz eingetragen: Die!2

ZZ“ des Geschäftsführers 8. Hohn in München⸗ Jum Geschäftsführer ist D

Buchhändler in

August 1924. Amtsgericht.

ge geden. und an essen Stelle der Glasmacher Josef Gültner in Bunz⸗ lau bestellt.

Amtsgericht Riesa, den 21. 1924. Rinteln.

28 1 anditgesellschaft in J⸗ 6. August 1924 das Ausscheiden sowie der intritt je eines Kommanditisten worden. Amtsgericht Opladen.

Oppelm. 1803] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei 38 unter Nr. 496 eingetragenen Firma Oppelner Preßkohlenwerk O Goslawitz eingetra een worden, Sägewerksbesitzer in die Ge Gese llschaft er henenden cht Oppeln, den 1

Oppeiln.

In unser Handelsregister Abt. heute bei der unter Nr. 566 eingetragenen Firma Josef Seidel & Schmalz, Oxpeln, folgendes eingetragen worden: mann Richard Hagemann in Oppeln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender 8

eingetreten. Die Firn ist in Seidel, Schmalz & Hagemann ge⸗ ändert. Alsdann ist unter Nr. 572. d Abt. A des Handelsreaisters die Firma Seidel, Schmalz & Haagemann, Opreln,

Die Gesellschafter Josef Seidel, Richard Hagemann, sẽé vücre⸗ Die offene Handelsgesell⸗ 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur zwei Gesellschafter in Gemeinschaft mit⸗ Amtsgericht Oppeln,

in unter der Firma „Bayerischer Benzinhandel Fritz Schrepfer“ Geschäft mit flüssigen Brennstoffen und Oelen. mit den Aktiven und Passiven nach 2 vom 12. August 1924 sowie der va ve zur Fortführung seiner Gesellschafter Franz P legt sein Geschäft mit flüssi und Oelen, 8 da ier unter der Firma „F. P. mit den Aktiven 1 Fasfiumn hach dem Stand vom sowie mit dem Recht auf Fortführung der Firma in die Gesellschaft ein. D seng 1 Herr Pesch auf das Stamm⸗ das ihm birende Anwesen Hs. der Putlitzstraße in Berlin ein. Der Eetdeber für welchen die Gesell schaft diese Sacheinlagen annimmt, auf je 2500 Goldmark festgesetzt, die Einlagen beider Gesellschafter von je 2500 Goldmark voll geleistet sind. Die Be kanntmachungen Baäyerische Staatszeitung. Adlzreiterstr. 3. Münch Gefellschaft tung Se Hugo Sachs werksbesitzer. Sit ünchen. Gesellschaftervertrag ist abgeschlossen am Gegenstand des Unter⸗ l mit Kohlen und

cha Fellen und der Abschluß sonstiger Ge⸗ schäfte, welche mit der Kommission von Häuten und Fellen direkt oder indirekt zu⸗ Stammkapital: Goldmark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗

Noses in de dJladzach ellschaftsvertrag

Die haft g vom 8 F 192 21 n die Umstellung der

Brauerei, rnezgeseifschen Mei ei ng get rage n: 23. April 1915 lüffe der G lungen vom 9. Mai 1924 und 18. Juli laut aden Notariatsprot tofollen von demselben Tage abgeändert worden. Generalversammlung vom 18. Juli 1924

t die des Aktienkapital s in diesem Zwecke die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals 2 ein⸗ hemndertecht sabenfend echshundert auf den A 1 A jien von je Uonh⸗ mark, beschlossen, die beschlof g ist Shüossan

Lit wih Felthern

Mainz, den Vnt

lschaft enndgs Stammtapitat 8 2500 88.

Immobiliengesellschaft Allach Gesellschaft mit

Sitz München: Bernhard gelöscht:

Geschäftsführer: Bäckermeister in Wid en. Blomeyer & Dyrssen. Offene ö“ vG hriger Dyrssen, Kaufmann in Gebr. bngeänsere Gesellschafter

Dr. Fscherich & Heller. als b gFes Januar 1924 Gesellschafter: und Georg pr Fanb Nahrungsmittelchemiker. in Forderungen und Verbindlich⸗ keiten aus dem Ge schäftsbetriebe des bis⸗ n gen Alleininhabers Adolf Heller sind Gesellschafter Fritz ; neu eingetretener 88 Clausen, Apotheker i

ö sa ummenhängen.

durch die Besch hiesigen .“ gasedtune A Nr. 100 eingetragenen Firma Christoph in Rinteln ist heute Prokura des Kauf⸗

Rinteln er⸗

ist am 4. Juni 1924 Die Geschäftsführer Bernhard Plaut und Moses Treiber die Be⸗ ugnis, jeder für sich die Gesell vertreten. Die Gesel „ihre Stammeinlagen auf dieses kapital zu je eintalb ihnen unter der Firma Commission in Häuten und Fellen“ M.⸗Gladbach

In unser Handelsregister wurde tsführer Max

bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf. „Mainzer motoren⸗ u. Maschinenfabrik, sellschaft mit beschränkter Haftung“ Mainz Gesellschafter⸗ Juni 1924 hat sich

en, daß die aul Schneider in

ia K. . Rinteln, 16. 8. 1924. Rüdesheim, REhein. 1 ve Joseph Rüdesheim g. Weinhändler

165. Hagemann in esellschaft als persön lich

6. knn 1924.

Idmark und zu August 1924 Kronawitter,

lschafter brin en als mit dem Sitz f g Beschluß der etrsammnelung vom 30. die Gesellschaft auf Goldmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt 27 500 Goldmark. Entsprechend der be chlossenen Goldumstellung vertrag geändert. Urkunde wird verwiesen. und Jean Dötsch sind als Peihshecbee ausgeschieden und als solche die meister Jakob Dötsch und Franz Jörg, beide in Mainz, bestellt. Prokura erloschen. Mainz, den 16.

b Antei - das von 3 inteh ses Handelsregister: ssene Ermäßi⸗ Sitz Schaft⸗ Englaender Hüneefr gt Meißen, am 15. August 1924.

Meyenburg. Erixnitz, 1 In unser Handelsregister A sind neu eingetragen: Nr. Eduard Sch zulze in Meyenburg

Inhaber: Anton Corvers, Rüdesheim Der Ehefrau Anton Corvers, beaan⸗ geb. Kohlhaas, ist Prokura erteilt. Hens Corvers, Rü⸗ R

Kommissions⸗ geschäftes nebst ulebor nach dem Stande Die Aktiven dieses bre nen aus: a) einem Sn ’. G tragend die Nummer 48 344

im Uebernahmepreise von 3520 Goldmark, b) einem Barbetrage von 1480 Goldmark, in Summa also 5000 Goldmark. der übernommenen Firma sind keine vor⸗

M.⸗Gladbach,

Gesellschafts⸗ 88 9 Juni

Auf die ein ereichte

bers, Rüdesheim g.

Weinhändler Hans Corvers, Lim a. Rh. 3. Zur Fi veniesg Brannt weinbrennerei und Liqueur⸗ Zweignieder⸗ lassung 1“ Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Rüdesheim a. Rh. ver⸗ d Zur Firma Maison Prunier, Der Sitz der Rüdesheim a. L vericat gericht Rüdesheim a.

1 1 cht. 8— Fäüsche fezft Gesellschafter irma Süd⸗ Schaller, Ingenieur,

Geschäftslokal: Nwpot theker un

19 und Baaderstr. 4. Damit ist deren Kohlen⸗Verkaufs⸗ h beschränkter August 1924. Hess. Amtsgericht.

Erign). in Meyenburg „Nr. 50. Georg Sönksen in2 eingetragen sind die e Schmals und in Oppeln.

hat am 25.

Erign. in Meyenburg. (Prign.). 1.“ Johannisberg: sel⸗ und Landesproduklengroßhandlung⸗ Hans Kindler in Meyenburg

ign.). rbabgz ö Hans Kit 1b

18. August 1924. Das Ueacbaereht

M.-Gladbach. Handelsregistereintraaungen:

Abt. A Nr. 2066 zur Firma „Hoster & ,hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelobst: 1 Firma ist erloschen.

Nr. 2334 zur Firma Inh. Willy Lange und Jean Kessel jr.“, 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst; di 5 ver loschen. 1 Firma „Hubert Wim⸗ ie Fivma ist erloschen. Ians ere . „Gl. adbach,

nehmens ist der Handel Brennstoffen sowie Handelsgeschäfte aller 5000 Goldmark. Hermann Laufer, Gesell⸗ Prokuristen:

Rudesheim, Rhein

In unser Handelsregister wurde tent Eintragungen

irma „Wilhelm Rögner“ in Prokura des

Handelsregister: Zur Firma J. Kaufmann, Lorch a. Rh.: Kaufmann Theophil

8 Meyendurg ( Meyenb v Stammkapital: Gefch häftsführer: schaftsdirektor in München. Ludwig Laufer und Walter Steller, Die Bekanntmachungen

El isenstr. Cz. 8

Mainz eingetragen: Georg Faßt ender ist Lefoschen Mainz, den 16. August 1924. Hess. Amisgericht.

schrän 8 33 ung; Gehe oben „Willy Lange, geczatbagde Sitz München:

beschränkter

einander berechtigt.

den 16. August 1924. Jud in Lorch

ist in die Gesellschaft ein⸗ 8 Aktiengesellschaft C 8 Goldenberg, Gero⸗ Dr. Oskar Neu⸗

Hüalhcim, 1 am Rhein In das Handelsr egister

irma „C onrad Tack 8 88 mit beschränkter befbupien

Meülhein eingetragen: Be llschaft erver sammnlung vom Juni 1921¹ ist der § 5 des Gesell⸗ betreffend Stammlapil al

5000 Goldmark

mische Fabrik vorm

bera in Wiezbaden sst zum Mitglied des Vorstands bestellt. 3. Zur Baugesellschaft t Rheinclub, Rüdesheim am Rhein: Albert Sturm ist gestorben. bestellt Peter Breuer, Rüdesheim g. Rh.ü Stellvertreter Wein⸗ Otto Portofee, Rüdesheim a. Rb.

Elazeldrotnrn, Oppe nh

Handelsregister folgendes eincetregen 8 n Hahnheim unter der Fhestg 1. Hahnl eimen Strohverwertungs⸗Anstal Bittinger bestehende nstalt und deren persönlich Gesellschafter Adolf Fabrikant, und Fritz Fabeikant, beide in Rierstein wohnha schaft hat am (Angegebener Gfchshümi weig Strohhülsen, und deral.) 88 Dre Ambros Zimmerma inn jr. und

secger 89 1A. 21. Vinzenz Stocker. Sitz München: isgarth Anton Berndorfer gelöscht, Bruckmann. Bruckmang

Geschäftslokal: gigmaund Schmalix. Denlalwaren⸗

S8 1 Peünchen, Leo Tölke, Kaufmann in posß n⸗ Import mit Lebens⸗ und Genuß⸗ mi Pe sowie Drogen. Asamstr. 6. Otto Böhm. Sitz München, Erolzheim.) I, Kaufmann in Nn Fettwarenfabrikation, Müllerstr. 5 7 d Ge ecn Bavaria „Sitz München.

8n uner Handelsregister wurde 6geb Handelsgesellschaft in dö. & Co.“ I d,

81 Neresheim.

Die Firma Emanuel Leiter Emanuel Leiter, hcede geer in wurde am 19. 8. 1924 im Handelsreagister, Abteilung für Einzelfirmen, gelöscht.

Amtsgericht Neresheim.

Sitz in Mainz. Zum Liguidator ist schaft ter sind Dr. Cacrs Z“ mann in Mainz, Witwe von Friedrich llp a9 ö n Mainz. Die Gefell 1 6 onnen.

sesdööreie 82 Han söötebea g Han delsgesellschaft

Stantustbibe

Amt tsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 6. August 1924.

Les Löhern ndrews, 1 emn. E dert, nndee , c übernommen.

Ottmar Brnt⸗ als Inbaber ge⸗ 1b Inhaberin

Ses

ft hat am Ee Fabrikation

Ungegebener Ges ertrieb von Lederwaren. August 192.

Auntsgeri cht.

Rüstringen.

Handelsregister Amtsgerichts ist heute zur Firma Luka⸗ steinwerk Aktiengesellschaft in in Rüstringen eingetragen worden: ist durch Beschluß

Neumarkt. Schles. Abt. B des In unser Han dels: egister A Nr. 3 ist

in Maltsch.

Mülhe im, Rühr.

In das Handelsregister ist 8 bel Ewald Hachmann, Lebens⸗

zu Mülheim⸗ Spel⸗ Die Firma i schaft geworden und geänder rt 69 Szu⸗ 81s

Bürz zle, Kaufmannswitwe 1 9 G 9 1

in 1“ Weingunisbe sitzer und Wein⸗ in Nackenheim Pehnheft

Ge s chäft Szwe ig:

bei der Firma Inhaber David

folgendes eingetragen worden: Di ist erloschen.

8 Schles., 20.

Amtsgericht.

der Firma mittelgroßhandlur 8 dorf eingetragen: Handelsgesell in „Flieger u. Hachmaun Sie hat am begonnen. Der ö 20.,N Füleper ist in die Firma als Gesellschafter eingetreten. Amt tsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 6. August 1924.

Knittlberger & 9227 und Damenhüte, beschränkter

I Adolf Kroher,

ö“ sünär⸗

(Angegebener

Weinkommission und

Oppenheim, den 14. August 1924 Hes sisches Amtsgericht.

Gesellschaft Generalversammlung vom 25. Juni 10 b Der Kaufmann Gustav Lorenz Wilhelmshaven idat

r Handelsregister zpurds heute te Ieeane „Haus Weyl“ Ernst⸗Ludwig⸗Stvaße 29, und ale 1 Filmoperate ur in Gonsenheim, eingetragen. Karl Gieser in Mainz ist Ehrgelprodurg erteilt. gebener Geschäftszweig: Filmfabrikat som.) Mainz, den 16. August 1924. Hess. Amtsgericht.

eaaefan facsen er

Sitz München: Einzelprokura.

Küchen⸗ u. ver schaf encschtunge⸗ Magazin. schafterin wen Rau,

heim⸗Ruhr. Bing und in München.

II. Veränderungen. Franz Kathreiners Nachfolger mit beschränkter Haf⸗

Sitz München und

deren Inhaber Hans

ringen, den 14. August 1924. Amtsgericht.

Rüstringen.

J 6 Handelsregister ist heute zur Firma „Bau⸗ für das Jadegebiet, gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Rüstvingen“, Durch Beschluß der Gesellschafterversa mm⸗ Mai 1924 ist das Eigen⸗ (Stammkapital) FErmäßi

Stammkapitals 3000 Gold⸗ mard und sind die §§ 4, 10 II, [11 II und 18 des Gesellschaftsvertrage Die Ermäßigung ist erfolat.

4. 1924.

¹ ) 8 ud persönlich haftender 0 newrueb. 1 Ab⸗

beilung Werke siehe

8 H.⸗R. B 210 wurde am 18. August 1924 bei der Firma Nieder⸗

Aktiengesellschaft

Gesellschaft nun verehelichte

Pappenfabrik, Neuß, eingetragen: Dem Fritz Knecht in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel ist derart Prokura erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor rstandsmitglied oder einem vertreten kann.

Zweignieder⸗— Gesellschafter⸗ i 1924 hat Aen⸗ Geseüfehafts vertrags Me 1 des eingereichten ne 18 beschlossen.

2 „Auftrig

S esche Amtsgerichts

Münchener Max Sitz München.

Adalbert Haesner. Sitz München.

Ludwig Banz.

Josef Sauter.

Mülheim.

In das H. andelsregister ist heute te ein⸗ getragen die F Firma Polnssche HFesclseen für Grubenbedarf 88 Fe selle schaft

Osterode.

herh vom 23. In das hiesige

Handelsreaister Abt. Nr. 205 ist bei der Firma Norddeutsche i Konservenfabrik Hamburag. Zweigniederlassung Osterode a. H. folgendes eingetragen: Die Ges prokura des Kaufmanns Rudolf Hüskes in Osterode a. H. ist erloschen. Amtsgericht Osterode a. H., den 18. 8. 24

Handelsregister wurde 8 Fixma. „Karl Willius“ in Mainz, Nit⸗ 19 miver rsitẽ b 3,

Angegebener Ge⸗ Woll⸗ und Bürsten⸗

2 eingetragen und als deren Sitz München. Kommandit⸗

Tabakwarenfabri⸗ . Sitz I hen.

Vorschriften Gesellschaft Sitz München. Einzelprokura.

Amtsgericht lung vom 31.

wingesrapen. Tabakregie eee Haftung. Alois Schuster, Iüselsberger— Sitz Münch en:

seen 18 Ränl mana be ece sind drei Kommanditisten veachg Dem Kaufmann heim⸗Ruhr ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr.

August 1 1924.

zbiesige Handelsrggister B h

Ruis chun Gesellschaft mit bes hränkt Haftung in Niebüllb⸗ einaetragen. FeFffe atliche eö“ der Ge

ctaficgre ung.)

Knöpfler & Co. Die Gesellschaft WMänch

Amtsgericht. Josef Küpper

—————

ist aufgelöst.

„Bowea“ Rabatt⸗ Kalender⸗ Ge⸗ Boxleitner Sitz München: Firma erloschen.

Goldschmied eaacno

ge sen Zost ralbe sammlung vom 18. Aenderungen des Gesellichafaöreen 8 g nach nähe rer M. ßgab chten Pr kaßgabe des eingereich en Proto⸗ dtchge üh rter 8 C rundkapital nun⸗

Philippsb IEg. —In das Handelsreagister O.⸗Z. 140, Firma Kirrles⸗ ei Die ist

Rüstringen, G Uütse Handelsregister wurde, beuts Amtsgericht. Hand elsgesellschaft 8

Hehche &*% Co.“ mit dem Sib, in 1ee hnil mgess⸗ 78 Ge sellschaf 8 er-

Martus & Co., e 88 anzeiger.

Niebüll, den Lalfe 8

ETT Die Gesellschaft 0h das Handelsregister sellsch arl Rühl Le⸗ haft mit keaagenc. Mülheim⸗Ruhr Durch Beschluß der Gesellschafte lung vom 8. August 1924

schaft aufgelöst.

§. Auaust 1924.

““ ister Das Amtsaericht 8”

.396 bei der Firma Darm⸗ Fett⸗ Großhandlung Georg ermananesafchan Win Saalfelde en 88 daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden 88 ein Kommanditist in die Gese eingetreten ist.

Saalfeld, Saale, den 16. August 1924. Thüringisches Amtsgericht

ist aufgelöst. Aldolf Schlüter, u. -W“ Mritgrhcr., H

Fcühg. bBtrig

über 85 1 nüane

schafters Bertold Philippsburg, Der Gerichtsschreiber des

sug. Gesell zu je 87” Goldmark. Nürtingen.

In das Handelsregister. Firmen, wurde eingetragen: August 1924 bei der Woll⸗ warenfabrik St waben G. b. H. Gesellschafterversamm⸗ ““ 1924 beschloß die Umstellung auf Goldmark und die Er⸗ mäßigung des bisherigen Stammkapitals 30 000 Goldmark. erfolat zum genehmiaten reö aungslan für 1

Wedrich r⸗ in se9hgben Die Gesellschaft Kiquldator Simbert Easge a Uiaüdeten tli 1924 begonnen. Geschäftszweig: 8

Spirituosenhandlung sowie Betrieb e

ist die Gesell⸗ Amtsnerichts

Kaufmann Erich Riede gerichts.

Mülheim⸗Broich ist Liquidator. Amtsgericht Mälheln. Ruhr,

den 15. August

hen. Firma

„Cehwos“ Handelsgesellschaft 8 2 Gesellschaft Sally Weil, Firma erloschen.

& Paschkis Aktiengesell⸗ schaft I bh;

Rade berg.

Im hiesigen Handelsregister auf Blatt 525 die Firma Paul Thomas Tertilwerk in Radebera und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Paul Thomas eingetragen gegebengr Geschaftsreza; Svinnerei, „Druckerei und Das Amtsgericht hrci zerg,

am 20. . Auauft 1924.

nkler w;elascho Oberbayerische urtiengeseülschaßt kura des Erhard Uhl gelöscht. ist nach wie vor

vgre. reditbank ist aufgelöst. lung vom 4. Abteilung IV. Sitz Pasin 3 miasien.

Hondelsregister 8 137 wurde heute zneu einaet agen-

A Lageft h 8 mtsgerich t. Hulheim. Ruhr.

In, das Handelsregister ist helts bei „Fhbesc X Neuhaus igroßhand! ung“

zu isgühe Spann Feiageechen st Firma st er⸗

100 000

9 Artur May 1 9898 Die Ermäßiguna

Prokih⸗- der Eesellschaft.

Simplieissimus Verlag Gesell st mit beschränkter Saftung & .“ Ein Kommanditist 8n Kommanditist eingetteten Compagnie Göggl jr. & Co. Aktiengesellschaft. Vorstands: nitglied Hans

In unser Handelsregisten wurde heute bei der Gese Allschaft mit be örantie Haf⸗ „Universal

Gesellschaft

Fanuar Loan⸗ aus⸗ Goldmarkunk erbilan nz 70 000 1S. u. 9, 11 u. 15 vertrags wurden geändert.

Am 20. August 1924 bei der Mecha⸗ ische g. d. Erms g. m. b. H.

2. August 1924 hat die Gesekichae Goldmark umgestellt und das Stamm⸗ 25 000 Goldmark erhöht; die t ledialich zahlenmäßig

München, 8’ 20. August 1921 Amtsgericht. merh , Küchsee., in Schluchf see 6 S Prokura erteilt. St. Blasien, den 18. August 1924.

Der Gerichtsschreiber Bad.

S. Das unter der Firma Otto Kühnen. (Nr. 53 des Handelsregisters Abt. A) in Rauenstein bestehende Geschäft ist nach dem Ablebe n des Inhabers Otto Kühnlenz mit der Firma auf d Minna Kühnlenz, geb.

Epezinthans schränkter Haftung“ mit vg eingetragen: Gesellschaflerversammlung ist die Gesell chaft auf⸗ Zum Liquidator ist der Kaufmann Richard Macho in Mainz bestellt

19. August 1924.

Hess. Amtsgericht

Mar- veeranean z2. 1

In unser Handelsregister Abt. B heute bei der unter Nr. Baugesellschaft

dem Sitz in D b z Durch den Beschluß Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Re inerz.

In unser Handessregister A Nr. 75 ist der Firma Kristallglaswerke Ferdinand Zeis⸗ Hartau, eingetragen worden: Dem Geschäftsführer Ferdinand Ti

in Hartau ist Prokura .

M.-Gladbac F.

““ Mülheim⸗Ruhr, Handelsregist⸗

ereintragungen. Amtsgeri

Abt. A Nr. 46 528 a die Firma „Schmuck⸗ Simon und A. Stein⸗ in M. „Gladbach. Offene Handels⸗ Feteene begegnen am 8. August 1924. Gesellschafter : Frau Walter Simon, und Kaufmann

.August 1924 üncCheh.

I. Neu eingetragene W“ Pateg Erwerbsgesellscha Patenten und Schutzrechten beschränkter Gese Hssoxie⸗ rtrag

Gläfendorf und Hartau,

haften. Ehel. berg & Co.,

Sitz München; Mainz, den WE Kohlenberg bau ntengesellschaft. Sitz München: standsmitglied Dr. Karl Bender Bayerische Tacks⸗ und⸗ E““

ter

esse n Erben:

geschiebt Dressel, in Ra

Heraufsetzung Eigenkapitals. §§ wurden geändert.

Amtsgericht

Meütte S8. Steinhardt d Steinhardt, alle in M.⸗Gladbach. Die Fima war bisher „Siegfried Hagel⸗

402 zur Firma Becker & Iameignamg Aktie gesellschaft“ Aufsichtsr öö sind bestei lt: J. Kaufmann Robert Collette in Köln, 2. Kaufmann Julius Collette in Köln, 8. Fäufted⸗ Becker 1 Föhr gselgge

Erston mann fr., K Hans Kärten

Sitz München. s abaeschlossen am 7 2 Gegenstand des Unt ist der Cecveh von Fe ene.. und Schutzrechten d Stammkapital Geschäftsführer er einer einem Pei, ehse sind ver⸗ Bberechtigt. Geschäftsführer: Konalski und Fritz.

lein und ccg Will, ie Feeamnbecfut Geschäftsführer Geschäftslokal: 27 Vereinigte Mineralöl⸗ „Zernivag. beschränkter ga Bayerischer handel Fritz Schrepfer und, F. Pesch & Co.

sellschaftsvertrag 13. August 1924. nehmens ist der Handel mit insbesondere führunge der von den ezelscheketn säter

Fn. Echrepf fer“ Co.“ betriebenen ehgns Bre onnstoff en und Oelen.

8 Amisger gut stiftfabrit 8 üü Reudsburg. Im Handelsregister B ist unter Nr. 22 bei der Firma Werft Nobiskrug G. m. Rendsburg eingetragen: Gesells ch Feftegefe dsgwan ung 88 Mai 1924 ist Sinne der Verordnung bilanzen vom 28. 12. 1923 1n der 8 12 des Gesellschaftsvert rags ab⸗ Stammkapital: 000

6 eingetragenen Marggr bowa Haftung eingetragen worden: 6. S Georg Crieé in Koögngsberg Juni 1924 als Gb

88 8 A- 1 2 Beschl ug vom 14. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan der Be⸗ etrieb eines Bau⸗ geschäfts und einer Schneidemuͤhle sowie 38 Handel mit 2

Orla und Hulda Kühnlenz in 1 stein übergegangen. 89 9. August 1924.

gelöf cht: ne wers Fritz Abegg, Kaufmann in München. b Rüw seicha j schräukter Haf Geschäftsführer; von Eschwege vesgibt; schäftsführerin: schäftsführerin in Ihna J hees Hrokt

Oberha usen, Rneinl.

996 die Firma Walter und als deren bahe Kaufmann Walter Vincke in Od Mülheimer 2

Arntogericht Oberhausen oberhausen, mhecAul. Eingetragen G 48 B 152 bei Firma Carl von Carnab⸗ Walter Vincke aus

en ltehe icht Oberhausen,

1“ Müt nchen:

sene hestelte Ge⸗

SchmlIn, ¹ Thür.

Ins Handelsregister B, hier, Textilwerk, Fahierzhi & 85 mit LE Haftung in eingetragen ist 8 „Textilwerk Gaßgi Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗

8 August 1924 sind auch die 3 (Ge⸗ schäftslahr) und 8 (Ort der Gesellschafter⸗ be hmghn geändert worden.

6 16. August 1924. Amtsgericht.

eschier den.

Eingetragen Lerlban ist bezüüglich der ; h

K Laufleule in durch Oberhausen, 1924 abgeändert. 8 Prokgristen. ändert worden. anwalt in M.⸗Gladbach. Amtsgericht M. Gladbach,

Süddentsche Schuhfabrik Orn Firma . Bröker München Gesellschaft übeschengher Haf Si Die Gesellschafterversammlung Juli 1 24 hat die Aenderung des

G esel lschan svertrags beschlossen hinsichtlich

Nüͤckert Co., Schuhfabrik, Gefell⸗ it beschränkter Haftung“. August sche

Rendsburg, den 8. Aug Das Amtsgericht.

rialien und mit Das beträgt 30 000 Goldmark. Die Gesellschaft einen, sie kann guch mehrere selschaftn Vertretung der Gesellsch dna, nur ein Ge schäftsführer vorhanden ist, dieser, sofern mehrere vorhanden sind, je zwei in Gemeinschaft miteinander und, falls neben mehreren Geschäftsführern ein Prokuristen bestellt sind, ein Geschäftsführer in Gmeinschaft mit einem Petesen befugt. bvowa, den 14. August 1924. Amtsgerich.

gesellschaft

Rendsb urrg. Im Handel register ist Hans Jürgensen, urg, heute whean einget ragen: Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1924 ist die Gesellschaft unter Aenderung des § 3 des Statuts im Sinne der Ver⸗ ordnung vom 28. Stammkapital: Rendsburg, den 13 Das Amtsgericht.

) ben ührer haben. M.-Gladbach.

Handelsregi stereint kagungen.

zur Ferete „M. LE1ö“ gezben ant G. m. b. H. zi Geschäftsführer .Vohang Rgen. Faußzmann in M.⸗Glad⸗ i Tod ausgeschieden;

der Kaufmann K 18 zum Geschäftsführer

Sitz München. Niegr ee Gegenstand des, Unter⸗

8 Füma Oberhausen ist

SChnee DLC rg. VNensentn 44819] 456 des ö zwerke Neustädtel, L14“ betr.,

1 die Vorstands⸗

Geschäfts Bführer

88 mehrere ausge b

Vems in hag Ste 0 üce Hol 79 000 0 Goldmark. ell

Handelsreaister 8 1 lzugust 1924.

Nr. 37 heute eingetragen worden: Prokura des Emil Wienke und des Josef Hebler ist erloschen.

7. August 1924. Das Amtsgericht. Opladen. 801] ins Handelsregister A 331 ist bei⸗ der Kronprinz Metallinduftrie⸗ Werk Imn

8 orftnmten, Kaufmann in München. Bayerischer

Aktiengesellschaft. Vorstand Lugite ge.

Hiner.,s in Rhe eürcsce Fech 405 die Firma „M. it beschränkter Fatꝛaue in des e e 8 die Uebernahme und Feer führung des bisher von der offenen Han⸗ Püsgee saeh unter der Firma „Moseg Commission M.⸗Gladbach

Pkannnh nagl

müeglie in Ne ssde sind ausgeschieden liedern sind bestell aul Becher in sün Richard Hohmann Böhlitz⸗ „Ehrenberg; 3. sind mehrere standsmitglieder vorhanden, so ver je zwei die Gesellschaft

Amtsgericht Schn.

schäfts eflßrer dafkel. 1”b zwei oder einer Prokuriste. n ligt Gespftsnd

zu Vorstandsmitg

ane. Sachsen, vorden Kaufmann

Handelsreg gisters die Firma Rudolf Beck in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, Albert Hermann ra erlo schen ist.

19. A 924

vertretun igs⸗

Sch ftee 8 llatt 672

8 ogna Riesaer S besch ränkter

Hande lsregisters, pie gelbelegerei,

Haftung in ist am 8. August 1924 ein⸗ r. Glasmars er Lud⸗

Bank Aüger Peokirg gelöscht.

1 Rupprecht, IE Gese eschaf

daß die. dem

sen g ein em Csäne

Der Gesellscha ö w vorden:

wig Brur in Rie

gewerbl 89

Meerane vrkeile 9' Me beschränkter

88 19. August 1