1924 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

hofe der Stadt Leipzig befindlichen Dampftalgschmelze. Eine Beteiligung an Unternehmen, gleicher oder ähnlicher Art sowie die selbständige Herstellung ver⸗ wandter Produkte und deren Vertrieb ist zulässig.

Amtsgericht Leipzig, 20. August 1924.

Lindlar. [44934] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Wasserleitungsgesellschaft Scheel, e. G. m. 1 in Scheel, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ Pellt die Vorstandsmitglieder Wilhelm Ommerborn und Wilhelm Feldhoff. Lindlar, den 21. August 1924. Amtsgericht. Mannkeim. [44935] Zum Genossenschaftsregister Band 1 ⸗Z. 24, „Konsumverein Ilvesheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, in Ilvesheim, wurde eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma erloschen. Mannheim, den 18. August 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Meinersen. [44936] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Müden e. G. m. b. H. in Müden (Nr. 26 des Registers) am 18. August 1924 folgendes eingetragen worden: § 10 des Statuts ist geändert. Die Haftsumme beträgt pro Anteil 50 ℳ. § 26 des Statuts ist ebenfalls geändert. Der Geschäftsanteil beträgt 25 ℳ. Amtsgericht Meinersen, den 16. 8. 24.

Offenbach, Main, [44937]

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, daß die Bezugs⸗ und Arbeitsvereinigung der Installateure und Spenglervmeister von Offenbach a. M. und Umgegend, e. G. m. b. H. in Offen⸗ bach a. M., durch Beschluß der Ge⸗ mevalversammlung vom 24. Juli 1924 aufgelöst ist.

Offenbach a. M., den 6. August 1924. Hessisches Amtsgericht. Rudolstadt. [44938]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 zur Firma Siedlungs⸗ genossenschaft, Selbsthilfe Rudolstadt, e. G. m. b. H. in. Rudolstadt, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 31. Juli und 5. August 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind Oberlehrer Günther Bernhardt und Werkmeister Oskar Vetter in Rudolstadt.

Rudolstadt, den 13. August 1924

Thür. Amtsgericht. Sanalgantn. [44939]

In das Genossenschaftsregister ist am 13. August 1924 eingetragen worden die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht unter der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Eichstegen mit dem

Statut vom 15. April 1924. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Genossenschafts⸗ blatt des Reichslandbundes. Die Willens⸗ erklärungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Waldbröl, den 12. August 1924.

Amtsgericht. Wehen, Taunnus. [44943

In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 24 eingetragen:

1. Statut vom 23. 5. 1924. 2. Ober⸗ libbacher Spar⸗ und E verein E. G. m. u. H., Oberlibbach. 3. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder.

Wehen i. T., den 29. Juli 1924. Amtsgericht.

Wüstegiersdorf. [44944] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Gemeinnützige Baugenossenschaft zu Charlottenbrunn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Charlottenbrunn, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern. Das Statut ist am 20. Juni 1924 festgesetzt. Wüstegiersdorf, den 9. August 1924. Das Amtsgericht. Zerbst. [44945] Unter Nr. 78 Genossenschafts⸗ registers ist die durch Statut vom 15. Juli 1924 errichtete Genossenschaftsbank zu Roßlau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roßlau, einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Genossen nötigen Geld⸗ mittel. Amtsgericht Zerbst, den 19. August 1924.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Giessen. [45378] In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 324 eingetragen: Kaufmann Arthur Gräfe in Gießen, ein verschlossenes Paket, enthaltend 6 Muster für Ziffer⸗ blätter mit der Aufschrift: „A. G. 1— 6, Abbildungen von 6 Mustern für Ziffer⸗ blätter“, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Gießen, den 13. August 1924. Hessisches Amtsgericht.

Goslar. [45381]

Sitz in Eichstegen, O.⸗A. Saulgau. Das Statut ist am 10. August 1924 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ mnehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Außerdem kann die Genossen⸗ schaft für ihre Mitglieder den gemein⸗ chaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und den gemeinschaftl. Verbkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Nicht eingetragen: Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. 8

Württ. Amtsgericht Saulgau.

Schönberg, Mechklb. [44940]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Schlagsdorf, e. G. m. b. H. zu Schlagsdorf eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 15. Juni 1924 ist der § 38 des Statuts geändert worden in der Weise, daß in Absatz 1 die Worte ,200 Mk.“ ersetzt worden sind durch die Worte ,20 Goldmark“.

Schönberg i. Meckl., den 19. August 1924. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. Schönlanke. [44941]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Bäcker und Conditoren zu Schön⸗ lanke“ e. G. m. b. H. eingetragen worden: Nachdem mit der vollständigen Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Liqui⸗ dation beendigt ist, ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Schönlanke, den 17. Juli 1924.

Das Amtsgericht.

ö1““ In das Fenassenschestn giser Nr. 116 ist am 12. August 1924 die Elektrizitäts⸗

Waldbröl.

eenossenschaft Bruchhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bruchhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ netzes auf gemeinsame Rechnung sowie der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 3. Vorstand: 1. Wilhelm Löcher in Bruch⸗ bansen 2. Friedrich Gran in Bruch⸗ ausen, 3. Wilhelm Dehler in 1e 4. Wilhelm Gelhausen in Berghausen.

8 ”“

In das hiesige Musterregister ist am 9. Mai 1924 unter Nr. 22 eingetragen: Die Mitinhaber in Firma Kronenwerke in Goslar, 1 Leim⸗ und Furnierofen, 3 Sparöfen und 1 Sparherd für losen und festen Brennstoff, Fabriknummern 14 bis 18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1924, Mittags 12,15 Uhr.

Amtsgericht Goslar.

—.

Goslar. [45379] In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 23 eingetragen: Die Mitinhaber in Firma Kronenwerke in Goslar, ein Harzer Sägemehlofen „Krone“, Modell „Siegfrted“, Fabriknummer 4, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1924, Vorm. 11,30 Uhr. Amtsgericht Goslar, 14. 8. 1924. Oberstein.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 633 eingetragen: Firma Moser & Wagner in Oberstein, Gegenstand: ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend 1 Muster für Armband, Ge⸗ schäftsnummer 5518, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. August 1924, Vorm. 10 ½ Uhr. Amtsgericht Oberstein, den 6. August 1924.

Stolpen, Sachsen. [45380] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1 Unter Nr. 30. Firma Josef Püschner in Stolpen, 1. ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 31 Modelle für Zelluloidknöpfe, Fabriknummern 07151 07155, 07158 bis 07171, 07177 07182, 07187 07192; 2. ein versiegeltes Paket, enthaltend: a) 13 Modelle für Zelluloidschließen und plaques, Fabriknummern 1012, 1015, 1018 1020, 1022 1027, 1037, 1038, b) 4 Modelle für Zelluloidhutschmuck, Fabrik⸗ nummern 1021, 1028 1030, c) 3 Mo⸗ delle für Zelluloidknöpfe, Fabriknummern 07148 07150, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr 50 Min. Unter Nr. 31. Firma Hilger & Co. in Stolpen, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend: a) 4 Stück Galalithschließen, Fabriknummern 241 244, b) 7 Stück Galalithknöpfe, Fabriknummern 245 251, c) 5 Stück Zelluloidschließen, Fabrik⸗ nummern 252, 253, 254, 260, 261, d) 2 Stück Zelluloidknöpfe, Fabriknummern 256, 258, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr 35 Min. Unter Nr. 32. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes, Paket, ent⸗ haltend: a) 20 Modelle für Zelluloid⸗

knöpfe, Fabriknummern 07193 07212,

[45382] „¼

b) 15 Modelle für Metallknöpfe, Fabrik⸗ nummern 04581 04583, 04585 04596, c) 3 Modelle für Zelluloidagraffen, Fabrik⸗ nummern 1034, 1035, 1036, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1924, Vorm 10 Uhr 30 Min. Amtsgericht Stolpen (Sachsen), den 22. August 1924.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Ahrensbök. [45292]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Carstens in Holstendorf ist am 19. August 1924, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rektor a. D. Adolf Hasse in Ahrensbök. Anmelde⸗ termin bis zum 12. September 1924. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. September 1924.

Ahrensbök, den 20. August 1924.

Das Amtsgericht.

Augsburg. [45295] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Kaufmanns und Wäsche⸗ fabrikanten Edwin Kury in Augsburg, F. 226, am 22. August 1924, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Löffel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Ge⸗ richt bis zum Mittwoch, den 17. Sep⸗ tember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 24. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, Sitzungs⸗ saal II, Erdgeschoß links des Justiz⸗ gebändes in Augsburg „am alten Einlaß“. K.⸗R. 50/1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin. [43327] Ueber das Vermögen der Julius West⸗ lind G. m. b. H. in Berlin, Breite Straße 29, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bernstein in Berlin, Hohen⸗ zollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 9. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 11. 9. 1924, Vormittags 11 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. 11. 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗ mer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. 9. 1924. N. 201. 24 a.

Berlin, den 14. August 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. [45298] Ueber das offenen Handelsgesellschaft Borck u. Lesser in Berlin, Alexanderstr. 39/40, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bernstein, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. X. 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. IX. 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 4. XI. 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. X. 1924. Berlin, den 22. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81. N. 273. 24 a. Berlin-Neukölln. [45345] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Schulz & Co. in Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 47, alleiniger Inhaber Kaufmann August Kahn, wird heute, am 21. August 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstraße 86, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. September 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 70, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. September 1924 Anzeige zu machen. 8 Amtsgericht in Neukölln, Berliner Straße 65—69.

Vermögen der

Berlin-Schöneberg. [45300]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Stephan, Berlin W. 35, Flottwellstr. 18, ist heute, am 20. August 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter

““

August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ landstr. 3, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. September 1924, Nachmittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 70. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1924 Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Berlin-Schöneberg. [45299]

Ueber das Vermögen der Firma Varuna Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Meranerstraße 4, ist heute, am 21. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. September 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 21. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 70, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. September 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. gn—Vy—n—V'

Bleicherode. [44949]

Ueber das Vermögen der Südharzer Elektromotorenwerke, Aktiengesellschaft, in Bleicherode wird heute, 1924, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schmidt in Bleicherode wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Sep⸗ tember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 10. September 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Bleicherode. Braunsberg, Ostpr. [45301] Ueber das Vermögen der An⸗ u. Ver⸗ kaufsgenossenschaft des Deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes Ortsgruppe Braunsberg E. G. m. b. H., Neuer Markt 12, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der frühere Kauf⸗ mann, jetzige Rentier Parschau in Brauns⸗ berg. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen: bis 24. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. Oktober 1924, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. September 1924. Amtsgericht Braunsberg, den 20. Auqust 1924. —.— —— EBreslau. 145303] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Braun (in Firma „Gebrak“) in Breslau, Siebenhufenerstraße 11/13, wird am 28. Juli 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Büchercevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 8. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 1924, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im I1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. September 1924 einschliezlich 42. N. 169/24. Breslau, den 28. Juli 1924. Amtsgericht.

Breslau. [45302]

Ueber das Vermögen der Ostdeutschen Kristall Großhandlung in Breslau, Lohe⸗ straße 41, persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Eduard Moses v. Ameringen in Breslau, Goethestraße 97, und Kaufmann Kurt Pelz in Berlin⸗ Rosenthal I, Viktoriastraße 23/27, wird am 21. August 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

2*

der Bücherrevisor J. Kolodziey in Breslau, Klosterstraße 12 III. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Oktober 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. September 1924, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 25. November 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstraße

Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock.

am 21. August

auf den 18. September 1924, Vormittags

mit Anzeigepflicht 1924 einschließlich.

Offener Arrest

27. September

N. 296/24

Breslau, den 21. August 1924. Amtsgericht.

Bühl, Baden. [45402]

Ueber das Vermögen der Firma Andreas Happersberger jr., Manufakturwaren in Bühlertal. Inhaber Andreas Happers⸗ berger jun. in Bühlertal, wurde heute, am 21. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsagent Christ in Bühl. Anmeldefrist bis 11. September 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Saäamstag, den 20, September 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1924.

Bühl, den 21. August 1924. De des Amtsgerichts.

Der Gerichtsschreiber Buer, Westf. [45304]

Ueber das Vermögen der Firma Konstanti, für Tabakfabrikate, G. m. b. H., in Buer i. W,, ist heute nachmittag 5 ½ Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Böcker in Buer i. W. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. September 1924 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. September 1924

Buer i. W., den 22. August 1924.

Das Amtsgericht.

Castrop.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Tolksdorf in Mengede ist heute, 11 Uhr 30 Min. Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Welskop in Castrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1924. Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ tember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 22. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wittener Straße Nr. 51, Zimmer Nr. 14.

Castrop, den 22. August 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Crailsheim. [45307]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Hermann Rupp, Landesprodukten⸗ händlers in Crailsheim, am 22. August 1924, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Seefried in Crails⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1924 Ablauf der Anmelde⸗ frist am 10. September 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 22. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Den 24. August 1924.

Amtsgericht Crailsheim.

Dahn. [45308]

Das Amtsgericht Dahn hat am2 1. August 1924, Mittags 12,30 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Leopold Samuel, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschafr in Erlenbach bei Dahn, Inhaber Leopold Samuel, Kaufmann in Erlenbach bei Dahn, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Ludwig Mohr, Kaufmann in Pirmasens, Zweibrücker Straße. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 11. September 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Oktober 1924, Nachm. 2 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Dahn.

Dahn, den 22. August 1924.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Düsseldorf. [45309] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Freienstein & Eickmann, Eisenwaren und Werkzeuge, zu Düsseldorf, Suitbertusstraße 87, wird heute, am 19. August 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Pungs in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. September 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mittwoch, den 17. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, un allgemeiner Prüfungstermin am Samsta den 11. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 231 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Elberfeld. [45310]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Winkels in Elberfeld, Breite Straße 33, ist am 21. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts taxator J. Wiedenstritt in Elberfeld. Anmeldungen der Forderungen bis zun 11. Oktober 1924 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1924, Vormittag 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland 4, Zimmer Nr. 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1924.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. [45311] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Schnur & Co. in Elberfeld ist am 22. August 1924, Vo mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxrator Koepchen in Elberfeld. Anmeldungen der Forderungen bis 11. Ok⸗ tober 1924 bei dem unterzeichneten G

15305] m

richt. Erste Gläubigerversammlung ar

18 September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ok⸗ iober 1924, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland 4, Zimmer Nr. 33. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. September 1924. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Frankfurt, Main. [44961] Ueber das Vermögen der Schuhfabrik Karl Mayer Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. Main, Lange Straße 25, ist heute, am 20. August 1924, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Flesch in rankfurt a. Main, Stiftstraße 6, ist zum ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. September 1924. rist zur Anmeldung der Forderungen 5 zum 4. Oktober 1924. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 23. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. Ok⸗ tober 1924, Pormittags 10 Uhr, hier, Neubau, I. Stock, Zimmer Nr. 132. Frankfurt a. Main, den 20. August 1924. Amtsgericht. Abteilung 17. Frankiurt, Main. [45315] Uleber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grünebaum, Mitinhabers der Firma S. M. Weil Nachfolger in Frank⸗ surt a. Main, Bleichstraße 46, ist heute, am 20. August 1924, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Gottschalk in Frankfurt a. Main, Bieber⸗ gasse 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Sep⸗ tember 1924. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Oktober 1924. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 11 Uhr, hier, Neubau, I. Stock, Zimmer Nr. 132. Frankfurt a. Main, den 20. August 1924. Amtsgericht. Abteilung 17. Franklurt, Main. [45313] leber das Vermögen des Kaufmanns Albert Egli in Frankfurt a. Main, Oskar⸗ Sommer⸗Straße Ecke Burnitzstraße, ist heute, am 22. August 1924, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Michel Grünebaum in Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 58, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. September 1924. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 4. Oktober 1924. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 1 Uhr, bvier, Neubau, I. Stock, Zimmer Nr. 132. Fravkfurt a. Main, den 22. August 1924. Amtsgericht. Abteilung 17.

Fürstenberg, Oder. [45316] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Ostdeutscher Bauhandel“ in Fürstenberg a. O. ist am 22. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Karl Müntz in Guben, Wilhelmplatz 6. Anmeldefrist bis zum 22. September 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. September 1924. Fürstenberg a. O., den 22. August 1924. Amtsgericht. Garsdelegen. (145812 Ueber das Vermögen der Fahrzeugwerke Gardelegen, G. m. b. H. in Gardelegen, ist am 22. August 1924, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kreisauktionskommissar Ernst Riecke in Gardelegen. Anmeldefrist bis 12. Sep⸗ tember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 20. September 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 11. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist: 12. September 1924. zardelegen, den 22. August 1924.

Das Amtsgericht.

Gieclsiez. [45318] Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Gebr. Brünsch in Gleiwitz, Kaufmann Adolf Brünsch in Gleiwitz, wird am 21. August 1924, Vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Woitylak in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 25. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. September 1924, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 52. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. September 1924 einschließlich. Glei⸗ witz, den 21. August 1924. Amtsgericht.

Grossenhain. [45320] e Ueber den Nachlaß des Ingenieurs ohannes Apollinaris Gornicki in Großen⸗ ain ist heute, am 22. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Alfred Richter in . Kain. Anmeldefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. September 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 5. September 1924. Großenhain, am 22. August 1924. Das Amtsgericht.

Güstrow. [45321]

Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 12. Juli 1924 verstorbenen Händlers Hermann Möller zu Güstrow, heute, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schlichting zu Güstrow. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist 20. September 1924. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Sep⸗ tember 1924.

Güstrow, den 22. August 1924.

Amtsgericht.

Hadamar. [45322] Ueber Vermögen des Mineralwerks Hadamar Pütz und Flühe, Alleininhaber Kaufmann Gerhard Pütz in Hadamar, ist am 20. August 1924, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent August Lanio, Hadamar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist (doppelte Ausfertigung der Anmeldungen) bis 13. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 13. September 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer 17 des Amts⸗ gerichts.

Hadamar, den 20. August 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hagen, Westr. [45323]

Ueber das Vermögen der Firma Rose & Co. Kommanditgesellschaft zu Hagen, Frankfurter Str. 90, ist am 21. August 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Theodor Althoff zu Hagen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 17. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 22. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 14, Marienstr. 13, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. September1924.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Halle, Saale. [45324]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft H. Ruth u. Farwig jun. in Halle a. S., Ankerstraße 4, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. S., Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ tember 1924 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 11 Uhr, Post⸗ straße 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 22. August 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt .

Hamborn. [45325] Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ sandhaus S. Teitler in Hamborn, Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 16, wird heute, am 22. August 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schwarz in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1924. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1924, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer3] Hamborn, den 22. August 1924. Amtsgericht.

Heide, Holstein. [45327]

Ueber das Vermögen des Meierei⸗ pächters Ernst Reimers in Horst bei Hennstedt, z. Zt. in Hollingstedt, wird heute, am 20. August 1924, Vormittags 9,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kirchenrendant Wolters in Heide. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis zum 5. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach §§ 110, 132 Konkursordnung den 18. September 1924, Vormittags 9 ½ Uhr.

Heide, den 20. August 1924.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

WKöln. [45329]

Ueber das Vermögen der Firma Kurth & Cie. mit beschränkter Haftung zu Köln, Alteburger Straße 58, ist am 22. August 1924, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Justizinspektor a. D. Ernst Ködderitzsch in Köln, Brüͤsseler Straße 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1924. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sept. 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Köln, den 22. August 1924.

Amtsgericht. Abteilung 64.

Königsberg, Pr. [45332] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Adolf Beutling hier, Handelshof, Inhaber der „Ostpreußischen Eisenmöbel⸗ fabrik“ ist am 18. 8. 24, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Walter Schwikal, hier, Mendelsohnstr. 8. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8. 9. 24. Erste Gläubigerversammlung am 11. 9. 24, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 19. 9. 24, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. 9. 21. Amtsgericht Königsberg, Pr., 18. 8. 24.

Königsberg, Pr. 145331] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schiedler, hier, Sackheimer Mittel⸗

straße 15, ist am 19. 8. 24, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherreyisor Krause, hier, Mozartstr. 14. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 12. 9. 24. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 15. 9. 24, Vorm. 9 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungstermin 24. 9. 24 Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 9. 24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 19. 8. 24. Landshut. [45333] Ueber das Vermögen der Bayer Zentral⸗Handelsgesellschaft m. b. H. in Landshut wurde am 19. 8. 1924, Nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Gagg in Landshut Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. September 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. September 1924. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 18. Sept. 1924, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des Amtsgerichts Landshut. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landshut. Leipzig. [45336] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Cohn in Leipzig, Pfaffendorfer Straße 1, II, b. Müller, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hugo Cohn & Co. in Leipzig, Pfaffen⸗ dorfer Str. 13, wird heute, am 20. August 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗ Straße 23. Wahltermin am 25. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 8. Oktober 1924. Prü⸗ fungstermin am 23. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. September 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 20. August 1924.

Lemgo. [45337] Ueber das Vermögen der Firma Richter & Pahmeier G. m. b. H. in Lemgo wird heute, am 22. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Völker, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 19. September 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. September 1924 Anzeige zu machen. Lemgo, den 22. August 1924. Lippisches Amtsgericht. I. Lobenstein, Reuss. [44631] Ueber das Vermögen des Händlers Otto Korn in Heinrichshöh wird heute, am 16. August 1924, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Neumeister in Lobenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1924 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ triedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 10. September 1924 Anzeige zu machen. Das Thüringische Amtsgericht zu Lobenstein, den 16. August 1924. Löbanu, Sachsen. [45338] Ueber das Vermögen der Edeka⸗ Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Löbau wird heute, am 22. August 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Kneschke in Löbau. Anmelde⸗ frist bis zum 22. Oktober 1924. Wahl⸗ termin am 23. September 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr. brüfungstermin am 5. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1924. Löbau, den 22. August 1924. Amtsgericht.

Lyck. [45340]

Ueber das Vermögen der Konsum⸗ genossenschaft für Lyck und Umgegend e. G. m. b H. wird heute, am 22. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Kauf⸗ mann Walter Schenk, Lyck, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 116, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1924 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lyck, den 22. August 1924.

Amtsgericht.

Merseburg. [45341] Ueber das Vermögen der Ein⸗ und Ver⸗ kaufszentrale G. m. b. H. in Merseburg, Geschäftsführer Kaufmann Sand und Freygang in Merseburg, ist heute, Vor⸗ mittags 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Merseburg das Konkursverfahren eröffnet worden. Aktenzeichen: 6. N. 6/24 —. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hannß in Merseburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 25. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. November 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1924. Merseburg, den 23. August 1924. Das Amtsgericht.

Neumarkt, Rott. [45346]

Das Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat über das Vermögen der Akquisiteurs⸗ ehefrau und Gemischtwarenhändlerin Elsa Hutterer in Aspertsham am 22. August 1924, Nachm. 5 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungs⸗ obersekretär Ludwig Birngruber in Neu⸗ markt a. R. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 12. September 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. September 1924 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 20. Sep⸗ tember 1924, Vorm. 8 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [45306] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Holzhändlers Anton Holzinger in Nürnberg, Arndtstraße 10/II, z. Zt. in Sulzbach i. O., Kugelplatz 416, am 21. August 1924, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Johannisstr. 34. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. September 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1924, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zim⸗ mer Nr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Plauen, Vogtl. [45343] Ueber den Nachlaß des in Plauen ver⸗ storbenen Gastwirts Johannes Klier wird heute, am 20. August 1924, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Döhling in Plauen. Anmeldefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1924. Amltsgericht Plauen, den 21. August 1924.

Reetz. [45355] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Günther Stolpe in Reetz wird heute, am 21. August 1924, Vormittags 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bleeck in Reetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus ver Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Reetz.

Stettin. [45363] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Schulz in Stettin, Scharnhorst⸗ straße 15 e, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Ok⸗ tober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1924, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Ok⸗ tober 1924, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 22. August 1924. Der ö6“ ees Amtsgerichts.

Wandsbek. [44982] Ueber das Vermögen der Nord⸗Deut⸗ schen Apparatebau für Radiogeräte Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, jetzt Wandsbek, Josefstraße 9, wird heute, am 19. August 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der beeid. Bücher⸗ revisor Fischer in Wandsbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 25. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16 Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16. Amtsgericht Wandsbek, den 19. August 1924.

Zwickan, Sachsen. [45293]

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Karl Richard Rank in Zwickau, Marienstraße 37, alleinigen Inhabers der Firma Karl Rank in Zwickau, wird heute, am 21. August 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sachse in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1924. Wahltermin am 19. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1924.

Zwickau, den 21. August 1924

Amtsgericht.

Augsburg. [45294] Das Amtsgericht Augsburg hat in der Konkurssache des Franz Weiß jun. G. m. b. H. landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Großhandlung in Augsburg, Baum⸗ gartner Straße 2, zur Pruͤfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen Termin auf Mittwoch, den 17. September 1924, Vorm. 11 ¼ Uhr, S.⸗S. II, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗

Berlin. [45297] In dem Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft Arndt, Selbiger und Buchholz in Berlin, Alexanderplatz 2, ist der Prüfungstermin auf den 19. Sep⸗ tember 1924, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 157. 24 a, den 18. August 1924.

Berlin. 8 [44265]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Landy, Berlin, Kurstr. 33 154. N. 9. 24 —, soll eine Abschlagsverteilung stattfinden, wofür ein Massebestand von 18 113,50 zur Verfügung steht. Die zu berücksichti⸗ enden Forderungen betragen 258 764,46 ℳ. Pon der Ausführung der Abschlags⸗ verteilung erhalten die Gläubiger noch nähere Nachricht.

Berlin, den 20. August 1924.

Kleyboldt, Verwalter der Masse.

Chemnitn. [44271]

In dem Konkursverfahren öber das Vermögen der Firma Textilgrafe G. m. b. H. in Chemnitz, Zschopauer Str. 69, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Herrmann Rechtsanwalt Dr. Mothes in Chemnitz, Kronenstr. 5 II, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. AI1.

Felsberg, Bz. Cassel. [45312]

In der Konkurssache Sinning, Alten⸗ burg, Bez. Cassel, findet eine Gläubiger⸗ versammlung am 12. September 1924, Nachmittags 2 Uhr, an Gerichtsstelle mit folgender Tagesordnung statt: 1. Neu⸗ wahl bezw. Zusatzwahl von Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern. 2. Zustimmung zu den mit einzelnen Gläubigern abzu⸗ schließenden Vergleichen. 3. Beschluß⸗ fassung über die Erteilung des Zuschlags zum Verkauf des Sinningschen Anwesens. 4. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen.

Felsberg, Bez. Cassel, den 19. August 1924.

Das Amtsgericht.

Heilbronn, Neckar. [45328]

In dem Konkurs des Fridrich Kloh, Tabakwarengroßhandlung in Heilbronn, hat der Gemeinschuldner einen Zwangs⸗ vergleichsvorschlag eingereicht. Vergleichs⸗ termin vor dem unterz. Gericht, Z. 5, I. St., ist anberaumt auf Montag, den 8. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei, Z. 3, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Heilbronn.

Köln-Mülheim. [45330]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Ritter, Leder⸗

handlung, Inhaber Philipp Schneider in