8 [[45917] Bilauz
Gemäß § 18 f.., des Gesellschafts⸗ vertrags werden unsere Herren Aktionäre P.⸗M. zu der am Sonnabend, den 27. Sep⸗ stember 1924, Nachmittags 3 Uhr, 189 024 000 000 000 jim Bahnhofshotel in Freiberg statt 11 100 550 000 000 000 findenden außerordentlichen General 11 516 100 000 000 000 versammlung eingeladen. 16 070 Diejenigen Aktionäre, die an der 2 3 540 814 Generalversammlung teilnehmen wollen, 74 996 443 116 23 553 902 000 000 000
144230) Badische Schrauben & Nieten⸗Fabrik Alkttiengesellschaft, heidelberg. Wir be elbe die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 1 ⸗ den 20. September, außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Aufhebung von Beschlüssen zu Ziffer2, 3 und 5 der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juli 1924.
Porzellan⸗Industrie ⸗Aktiengesell⸗ schaft Berghaus, Auma i. Thür. Bilanz am 31. März 1924.
[459811
Wir laden unsere zu der am Freitag, den 5. September d. J., Vormittags 10,30 Uhr, im Hotel „Kaiserhof’ hier, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz, stattfindenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
.Geeschäftsbericht.
2. Kassenbericht.
3. Beschlußfassung über Auflösung der
1““ 1“ E1“ 1
Erste Zentral⸗H ndelsregister Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
88 8 Berlin, Mittwoch, den 27. August 1924 Der Inhalt dieser “ welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6,. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez ugs. preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
am 31. Dezember 1923.
Alktiva. 8 Kasse u. Bankgut⸗ srctheee. 8eesö“ Schuldner. “ Betriebsinventar Warenlager.
Aktiva. Gebäudekonto. . Anschlußgleiskonto. Maschinenkonto. . Fahrparkkonto. Hängebahnanlagekonto.. — Genossenschaft. Effektenkonto .. . 1 0: 4. Verschiedenes. 9 diverse auf 1 ℳ In Anbetracht der Wichtigkeit der schriebene Konten Tagesordnung, bitten wir um das Er⸗ Malereiinventarkonto scheinen möglichst aller Mitglieder, da Kassekonto .. auch gemäß § 30 Abs. 2 zur Gültigkeit Kontokorrentkonto: der Beschlußfassung mindestens ⅛ aller “ Mitglieder anwesend sein müssen. Scheckkonto Braunschweig, den 26. 8. 24. Inventurbestände am ider⸗Versorgungs⸗Genossenschaft 31. März 1924 150 43358 Reichskleiderlager 15. Verlust am 31. März 1 10 039/ 80 Der Aufsichtsrat. b v““ “ v1“] 1 1SS “ Vom „Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 202 A und 202B ausgegeben.
“
9 8 8 8 evragj-BA2evTX 2eer
8227
haben dem das Protokoll führenden Notar einen bis spätestens 23. September ausgestellten Hinterlegungsschein eines Notars, einer öffentlichen Behörde, der “ oder der Gesellschaftskasse übergeben.
Passivag. Aktienkapital.. Meserbe. . Gläubiger .
500 000 000 1 500 000 000 2³ 553 900 000 000 00 ETagesordnung: 23 553 902 000 000 000 1. aplen teh Mätktiegteht Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung E11 . lülans nit Ben angehenht des Vor⸗ am 31. Dezember 1923. Freiberger Sauerstoff ands und des Aufsichtsrats. 8 j 3. Beschlußfassung über die Umstellung Unkosten u. Ab⸗ Aktien⸗Gesellschaft. auf Goldmark und Genehmigung der schreibungen. —Der Aufsichtsrat. Dr. F. W. Kaiser, Vorsitzender.
1.“ t 1 „Beschlußfassung über die Eigenschaften Der Vorstand. Zöllner. [15884] 8
der Aktien mit mehrfachem Stimmrecht. „Eintracht“ Brannkohlenwerke
21* 8
129 608/58 1 816 43
in Berlin
. sregi ü e Reich kann durch alle Postanstalten, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich GG
2 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, straße 32, bezogen werden.
P.⸗M. 2
19 211 648 706 162 036,65 8
924
„ „ Betriebsgewinn 19 211 648 706 162 036/65
Cabell & Severin
(15927] Bekanntmachung.
Passiva. “ Die Tagesordnuunng unserer Gesell⸗
Actienkapitalkonto uG“ Reservefondskonto....
360 000 —
70 730— Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚l
Erhöhung des Goldmarkkapitals auf
2☛ Befristete
bis zu 100 000 Goldmark. .Neuwahl des Aufsichtsrats.
[45901] Die
Die Aktionäre der Aktien⸗Gesell schaft
— Frauzburger Südbahn lader mwir zur außerordentlichen General versammlung in Barth auf Freitag den 26. September 1924, Nach mittags 4 Uhr, im Hotel „Zur Sonne
lel „
zur Beschlußfassung ein über nachstehende
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold
markeröffnungsbilanz per 31. Dezem ber 1923.
.Herabsetzung des Aktienkapitals von 4 290 000 % — und Beschlußfassung über die dadurch be⸗
1 290 000 ℳ auf 858 000 ℳ dingte Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 17 des Gesellschaftsstatuts
ihre Aktien bei einem Notar, ber der Ge⸗ sellschaftskasse, dem Bankhause Wm.
Schlutow⸗Stettin oder der Berliner Han⸗
delsgesellschaft in Berlin nebst einem
doppelten Verzeichnis bis spätestens
20. September 1924 zu hinterlegen. Im
übrigen wird wegen der Teilnahme an der
Generalversammlung und der Ausübung
des Stimmrechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Semlow, August 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Franzburger
Slidbahn: Graf Behr⸗Negendank. [45904] Mechanische Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden auf Freitag, den 12. September 1sd. Js., Vormittags 10 Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude zu einer außerordent lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Eintrittskarten können vom 1. Sep⸗ tember l. Js. an auf dem Büro gegen Ausweis in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Januar 1924 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und über die Umstellung des Grund⸗
„Beschlußfassung über die Aenderung
2s Gesellschaftsvertrages,
Titel II § 4 Grundkapitbal,
Titel III § 21 Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
Kaufbeuren, den 25. August 1924. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei üünd Weberei in Kaufbeuren.
Der Aufsichtsrat.
Franz Koenigs, Vorsitzender.
Der Vorstand. Walter Nestel.
[45881] Kalle & Cv. Aktiengesellschaft Biebrich a. Rh.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Sep tember 1924, Vorm. 10 Uhr, zu Föchf a. M. im Verwaltungsgebäude der Firma Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen.
2 2 dbes 8
Aenderung
[45906]
1b vper 30.
Aktien⸗Gefellschaft, Hamburg.
Bilanz der „Gea“ Grundstücks⸗ — Erwerbs⸗Akt.⸗Ges., Berlin,
9. 1923.
- Aktiva. Kassenbestand.. Bankenguthaben. Postscheckguthaben Kautionskonto *Grrundstückskonto
Gewinn⸗ u. Verlustk
Puassiva. Aktienkapitalkonto . Konto E. G. Ambati Hypothekenkonto .
Gewinn⸗ und
betri
.
10 727 236 089 11 251 565 804
* to.
8 2 000 000 elo!] 11 248 829 125
8 736 679 11 1 565 804
09F 25
igen
Kurfürstendamm 61. Motzstraße 62. .. Naugarder Straße 1 Yorckstraße 772.. Svööö Handl.⸗Unk.⸗Konto Gründungskonto. .
Fohtth
Per Bilanzkonto Debitoren, Sald
Saldovortrag der Rechnung 10 332 798
[42776] “
Eröffnungsgo ver 1. Jan
Zins.⸗Spes.⸗u. Probis⸗
Württembergische Möbelfabriken Schildknecht & Eie. A.⸗G.
8 3 968 623 063 8 3 239 073 549 4 38 3 104 287 574 8 10 332 798 368 8 364 371 299 65 500
30 000 922
236 089 1 0 9 332 798 368 1 10 727 236 089 1 Debitoren auf neue 368.
l[dmarkbilanz nar 1924.
18 Soll. Banken und Postscheck. 0. Wechsel 2 92 Effekten 2 Debitoren... .Beteiligungen . Warenvorräte .
G
und Kirchheim .
Fubhrwarkt.. aftionäre ö . Haben.
.Aktienkapital:
. Diverse Reservekonto I.
Wir fordern die aktionäre und Stam
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufone Geschäfts⸗ jahr.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftsorgane.
.Beschlußfassung verteilung.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ gechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstermin bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank darüber bei der Gesellschaftskasse der Firma der Ge⸗ sellschaftskasse der Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning in Höchst ag. Main, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt g. M. oder einem deutschen Notar hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis einreichen.
Biebrich a. Rhein, den 25
Kalle & Co. Aktiengesellschafk.
über die Gewinn
Auaust
Gesellschaft
Nennbeträge vermerkt
„Der Nennbetrag
laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1924 auf G.⸗M. 50,— herab⸗
Der Vorstand. Die Stammaktien mit folgendem Ver⸗
gesetzt.“
merk: „Der Nennbetrag laut Generalversamm 24. Juni 1924 auf G gesetzt.“
Bei nicht rechtzeiti Aktien erfolgt deren
Der Vorstand.
Elbers. H
. 32 783,28
11 600,64 3 201
Immobilien Stuttgart
. Maschinen und Werk⸗
,“
Zuzahlung der Vorzugs⸗
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien.. Keeditoen. ..
Dividende für 1923 Rückstellungen
Vorstehend veröffentlichen wir die Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Gesellschaft auf, bis spätestens 1. De⸗ zember 1924 ihre Aktien bei unserer einzureichen, ihnen in Gemäͤßheit der Beschlüsse der dritten ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1924 die Ermäßigung der
Es werden zurückgereicht werden: Vorzugsaktien mit folgendem Vermerk:
Der Vorstand.
Stuttgart, den 1. August 1924. Der Vorstand.
V uu ’ 8
70,65
⸗ un VBerlustkonto. 2507 Verlust erklärt sich, daß sich Unkosten
höher beliefen als Mietseinnahmen 2 sind:
118 123 144 20 814 182 321 438 8 612 795 982
2068 2216
2504 2683 2745
schuldverschreibungen erfolgt nach den Be⸗ stimmungen der III. Steuernotverordnung
und Briketfabriken, Welzow, N. L. In der am 10. Juli 1924 stattgehabten Verlosung unserer 4½ % igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1911 wurden folgende Nummern gezogen:
Stück 2 à ℳ 5000 Nr. 27 30.
Stück 140 à ℳ 1000 Nr. 48 65 72 85 129 131 137 152 153 155 159 163 209 219 289 300 329 334 359 362 389 397 428 449 470 475 478 481 522 593 644 653 690 716 744 747 753 770 773 791 828 871 890 898 913 936 938 943 947 948 955 961 963 990 1071 1086 1140 1167 1173 1186 1198 1243 1244 1276 1282 1294 1297 1359 1376 1387 1389 1447 1454 1492 1519 1523 1536 1560 1562 1633 1638 1660 1683 1738 1745 1759 1768 1808 1831 1843 1868 1900 1929 1936 1943 1944 1955 1956 1981 1994 2018 2031 2037 2045 2069 2132 2152 2167 2197 2204 2224 2269 2285 2403 2406 2407 2430 2450 2465 2522 2525 2532 2549 2563 2579 2637 2647 2685 2706 2746 2756 2794 2800 2812 2819 2824.
Rückständig aus früheren Verlosungen
41 74 80 97 145 161 239 252 331 332 351 360 382 469 489 504 509 514 590 597 599 603 604
624 626 641 652 682 685 821 831 856 888 903 911 931 985 991 988 1014 1026 1030 1115 1124 1129 1137 1175 1258 1281 1285 1289 1293 1351 1354 1358 1367 1374 1420 1426 1430 1488 1510 1543 1547 1554 1621 1709 1751 1783 1770 1771 1782 1931 1932 1974 2035 2041 2077 2078 2091 2157 2172 2227 2252 2256 2284 2294
2607
I 172 108 279 2929
200
442 572 614
395
570 606
053
350 108 534 726 840 2055 2201 5321
2321
Kontokorrentkonto: Krebitoren
8 R N
konto.
Akzeptekonto.....
Arbeiterunterstützungsf
Gewina⸗ und B am 31. Mä
entenbankhypothekenkonto Debitorendelkrederekonto onds⸗
Einkommensteuerabzugskto.
193 71306 15 040— 15 000—
725 12 118 95 410] 49 667 01975 erlustansweis rz 1924.
Soll. Allgemeine Unkosten
Haben. Fabrikationskonto . Verlust für 192324.
[45783]
Porzellau schaft Ber 8 “ Der Aufsichtsrat setzt sich ab 21. August
Industri Berghaus,
1924 aus folgenden He 1. Bankier Wilhelm als Vorsitzender, 2. Fabrikbesitzer Sondershausen, ste 3. Fabrikdirektor 4. hausen.
schaft Berghan
2227 2
2340 2358 2368 2380 2423 2506 2534 2559 2654 2656 2690 2702 2720 2723 2727 2759 2802 2805 2827 2838.
Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗
2461 2664 2730
m 2. Januar 1932.
Welzow, N. L., den 25. August 1924.
„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.
1“ 50 527709
89 5 1 8 798 72201
.25
Neue Papierspulen⸗ & Hülsen⸗
55
45775] ]
fabrik A. G., Freiburg i. Br.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1921.
550 000,—
42 000
4 912 50 1 500 519,42
1 200 000 5 000
8. 144 629 6” 21 000 9 390 120 500 -
1 500 519,42
—
N Herren maktionäre
Vorzugs⸗
unserer 1 2114 damit auf G
werden kann. die au
dieser Aktien ist
dieser Aktien ist lungsbeschluß vom M. 200,— herab⸗
er Einreichung der raftloserklärung.
Maschinen... 1 Werksanlagen,
Kassenbestand
Wertpapiere. Postscheckkonto Bankguthaben Debitoren..
Wa
Kreditoren... S
16. Juni 1924 ist beschlossen worden, das
4 300 000 Papiermark in 86 000 Goldmark umzustellen und jede Aktie über 1000 ℳ
spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat
werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Januar 1925 bei dem Vorstand einzureichen.
gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Neuen Papierspulen⸗& Hülsenfabrik
G.⸗M. % 35 700
43 33
455 2 700 1 0608
9
1 6877 1 053 6 330 ‧-
— 92 3957 8
25270
Aktiva. Werkzeuge
Geräte..
A
vd renvorräte
Passi⸗
tammkapital
Der Vorstand.
eue Papierspulen⸗& Hülsenfa brik A. G.
L. Heß.
52776] Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom
rundkapital unserer Gesellschaft
von
f 20 Goldmark abzustempeln.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre
der 1. mmt worden. Die Aktionäre
Januar 1925 be⸗ unserer Gesellschaft
hof
be
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗
Freiburg i. Br., den 23. August 1924. Der Vorstand der
ohlweg.
Aktiengesellschaft. L. Heß.
9. Bankausweise.
Süchsische Bank
Mebersicht m 23. August 1924. Aktiva. in Millionen Mark
Netallbestand (darunter Gold ℳ 16 976 870) Keichs⸗ und Darlehns⸗ kassenscheine....
Rentenbankscheine .. Noten anderer Banken Wechfelbestände.. Lombardbestände.. Effektenbestände..
Sonstige Aktivra. Rentenmarkwechsel⸗
22
Rentenmarklomebard⸗
Passiva.
bestände
eee“
Reservefonds .. .. Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbind-
e“”
darunter im Rentenmarkverkehr
ℳ 1 345 483 510 000
An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten
darunter im Rentenmarkverkehr
ℳ 590 179 660 000
Sonstige Passiva. 2 027 314 534 551 Das Deutsche Renten⸗ . 27 000 000 000 000 „Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden
2 372 440 990 000.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. V
bankdarlehen.
Die Chem. techn. Fabrik Heiners⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufg
ihr zu melden.
Berlin, 25. August 1924. Der Liquidator: Carl Scheuermann. [43651] Die Deutsch⸗Holländische Spedi⸗ tions⸗Gesellschaft m. b. H. in Aachen ist in Liquidation getreten. biger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Li r. 8 röder Bacherrevisr⸗ u. Treuhänder.
ran
Auma i. Thür., am 22. August 1924.
Vorzellan⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗
schaft Berghaus, Auma. Ernst Kurzweg.
Oskar
Otto Richter, Ger⸗ , 8 Rechtsanwalt Kurt Boer, Sonders⸗
Auma i. Thür., den 22. 8. 1924. Vorzellaun⸗Industrie
Ernst Kurzweg,
261 024,39 10 03980
27T06419
e⸗Aktiengesell⸗ Auma i. Thür. rren zusammen: Oberlaender, Gera, 8
Brunnquell, Ulv. Vorsitzender,
-
e⸗Aktiengesel⸗⸗
92* 18, Auma. 5
Gesellschaft in Liquidation getreten. Gläubiger werden
Herr Dr.
schafterversammlung am 3. Sep⸗
tember 1924, Vormittags 11 Uhr,
in Berlin, Hotel „Russischer Hof“, am
Bahnhof Friedrichstraße, wird wie folgt
ergänzt:
I1. Die Ziffer IV erhält folgenden Wort⸗ laut: „Vorlage und Genehmigung des Goldmarkeröffnungsinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 17. April 1924 sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.“
.Die Ziffer V erhält folgenden Zu⸗ satz: „sowie Beschlußfassung über die Verlegung der Geschäftsjahre 1923/24 und 1924/25“.
Berlin, den 26. August 1924.
Stärkesyndikat
Gesellschaft mit beschräukter Haftung
in Liquidation.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Fans.
[10554] Bekaunntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafter ist die Die diger „hiermit aufgefordert, hre Ansprüche bei dem Unterzeichneten
anzumelden.
Preßtorfwerk Lingwedel, G. m. b. H. in L., Lingwedel. Der Liquidator: * Walther Heyne, beeid. Bücherrevisor Hannover.
45804% Concordia Cölnische
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Auf Grund des § 244 des Handels⸗ esetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß rer. pol. Hans Schieritz in
övenich aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Köln, den 22. August 1924. Der Vorstand.
45805]
dem Berwaltungsrat unserer
Aus
zu Dresden.
286 852 920 000 134 638 660 000 318 343 500 000 5 700 000 000
3 395 900 000
2 468 345 569 982
8 061 976 640 000 92 210 000 000
8 9
7
996 665 412
1 703 792 630 000
[4
639 359 360 000
D
G
schluß der Gesellschaftsversammlung
14
Die Gläubiger efordert, sich in
am
schlossen Amtsgericht in Köln anzezeigt. Es ergeht an alle Gläubiger hiermit
Die Gläu⸗ die
ihr
Gesellschaft Herren:
straße 27, ist aufgelöst. werden geltend zu machen.
Liquidation getreten. Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, Forderungen Liquidator anzumelden.
[43318]
sind ausgeschieden die
Kammerherr von Sydow⸗Stolzenfelde,
Landrat a. D. von Helldorff⸗Baumere⸗ roda, 1 8
Rittergntsbesitzer von Naehrich⸗Pusch⸗ kowa,
Rittergutoͤbesitzer Meseritz, 8
Geh. Regierungsrat von Blanckenburg⸗ Zimmerhausen.
Oekonomierat Schimmelschmidt⸗Gräfen⸗ dorf.
& dor I
von
Tempelhoff⸗
Verwaltungsrat wurden
gewählt die Herren:
Rittergutsbesitzer von Goertzke⸗Groß Beuthen,
Rittergutsbesitzer Langlet⸗Groß Latzkow,
Landrat a. D. Dr. von Engelmann⸗
Przybor, Rittergutsbesitzer Goldacker⸗ Weberstedt, Rittergutspächter Meinecke⸗Dunau, Bürgermeister Schröder⸗Elbenrod. Berlin, den 31. Juli 1924.
von
Norddentsche Hagel⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit u Berlin. J. V.: Freund, Direktor.
4165] Die Firma Gebrüder Greulich G. .b. H. zu Berlin⸗Steglitz, Siemens⸗ Die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen
er Liquidator: Robert Becker.
[45803]
Die Firma Burkhardt Kohl & Co. . m. b. H., Breslau, ist laut Be⸗ vom aufgelöst und in Die Gläubiger der
—.. September 1923
bei dem unterzeichneten
Breslau, 29. Juli 1924. Burkhardt Kohl.
Breslau, Augustastraße 28.
Bekanntmachung und Aufforderung.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stelp & Leighton mit Sitz
Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 23, hat 27. Juli 1924 ihre Auflösung be⸗ und dies zur Eintragung dem
Aufforderung, sich er Forderungen bei umelden.
unter Angabe
anz
der Gesellschaft
Robertson, 8 Liquidator und Geschäftsführer.
3 Geeöchgtsfirmes erloschen.
¹. Handelsregister.
Alsfeld, Hessen. [45493] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Max Wertheim in Alsfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alsfeld, den 22. August 1924. Hessisches Amtsgericht.
“ Aschaffenburg. [45494]
Unter der Firma „Friedrich Rei⸗ serth“ betreibt der Gastwirt Friedrich Reiserth in Aschaffenburg, Dalbergstr. 66, den Großhandel mit Wein und Spiri⸗ tuosen. Der Gastwirtsehefrau Bertha Reiserth in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, 22. August 1924.
Amtsgericht — Registergericht Augsburg. [45495] Handelsregistereinträge:
1. Firma „Drahtwarenfabrik Otto Neumaier“, Sitz Augsburg. Inhaber: Neumaier. Otto, Kaufmann, Augsburg. 2. Bei „Schloßbrauerei Mering Ed⸗ mund Freih. v. Boutteville“, Sitz Me⸗ ring: Firma ist geändert in „Schloß⸗ brauerer Mering Theodor Freih. v. Boutteville“. Prokurist: Alphons Lenich.
3. Bei „Hermann Josef Hummel’“, Sitz Augsburg: Der Inhaber Hermann Josef Hummel betrieb das Geschäft seit 1 7. 1924 in offener Handelsgesellschaft in Firma „Hummel & Zuber“ mit dem Kaufmann Fritz Zuber in Augsburg. Die offene Handelsgesellschaft hat sich in⸗ zwischen wieder aufgelöst. Hermann Josef Hummel betreibt das Geschäft wieder under Firma Hermann Josef Hummel.
Dei „Deutsche Reklame⸗ und Musterschau ⸗Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Koch, Alfred, ist nicht mehr Vorlstandsmitglied. Neues Vorstandsmit⸗ glied: Rapp, Julius, Kaufmann, Augs⸗ burg, vertretungsberechtigt in Gemein⸗ schaft mit einem weiteren Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen.
5. Bei „Baumwoll⸗Spinnerei Senkel⸗ bach“, Sitz Augsburg: In der Gen.⸗Ver⸗ hee vom 11. August 1924 wurde ie Ermäßigung des Grundkapitals von bisher 1 000 000 ℳ auf 500 000 Gold⸗ mark beschlossen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapvital ist ein⸗ geteilt in 1000 Inhaberaktien von je 500 Goldmark.
6. Bei „Weberei am Vogeltor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Zufolge Beschlusses der Ge⸗ vom 7. August 1924 wurde das Stammkapital von bis⸗ her 2 500 000 ℳ ermäßigt auf 50 000 Goldmark. 1
27. Bei „Bayerische Kesselwagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung“, Sitz Augsburg: Zufolge Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. August 1924 wurde das Stammkapital von bisher 800 000 ℳ ermäßigt auf 90 000 G.⸗M. .8. Firma „Friedrich Schaufelberger“, Sitz Augsburg, erloschen. 1u18 6. Bei „Grüner & Bühr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators beendet, Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 21. August 1924.
— O O——;ÿ——
had Wildungen. [45496] Im Handelsregister ist am 1. 3. 1924 eingetragen die Firma Christian Schaller u. Rettberg zu Buhlen. Gesellschafter: Christian Schaller, Maurermeister zu Waldeck, und Karl Rettberg, Werkmeister zu Buhlen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März 1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt.
Am 11. 7. 1924 ist zu vorstehender Firma eingetragen: Die Firma ist ge⸗ andert in „Kalkwerk Buhlen, Christian Schaller & Co.“ Ludwig Wiesemann Landwirt u Buhlen, ist als persönli
haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur zu zweien gemeinschaftlich
ermaͤchtigt, 8 Bad Wildungen, den 15. Juli 1924. Amtsgericht.
[45497]
Bassum. A ist am
In das Handelsregister 7. Juli 1924 unter Nr. 62 bei der offenen Handelsgesellschaft „Funke und Sch t in Twistringen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma t erloschen.
Amtsgericht Bassum, 5. August 1924.
einschließlic
Bergheim, Erft. 145509]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 39 am 16. August 1924 die Firma Heinz Odendahl & Co., Bauunter⸗ nehmung, Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbeton⸗ Eisen⸗ bahn⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Elsdorf Rheinland) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1 üund . März 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Enkwurf, die Bauleitung und die Aus⸗ führung von Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ und Eisenbahnbau, der An⸗ und Verkauf der dazu gehörigen Rohmaterialien, der Verkauf der Fertigprodukte, der An⸗ und Verkauf von Häusern, die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie die Vor⸗ nahme aller auf vorgenanntes bezug⸗ habenden Geschäfte und Unternehmungen, des Ankaufs und der Miete von Grundstücken und Gebäuden und der Errichtung gewerblicher Anlagen. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Bauingenieur Heinz Odendahl in Elsdorf. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
. Amtsgericht Bergheim.
Berlin. 445508] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. August 1924 eingetragen worden: Nr. 20 855. Deutsch⸗Süd⸗ amerikanische Export⸗Aktiengesell⸗ schaft. Alfred T schepel ist nicht mehr Vorstand. Als E ist bestellt Jo⸗ hannes Okmann, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 30 429. Brokhof Inter⸗ nationale Warenbeleihung, Aktien⸗ gesellschaft. Prokurist Elias Hoff, Charlottenburg. Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 31 581. Deutsche Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Prokurist: Friedrich Wilhelm Broy, Duis⸗ burg; er ist ermächtigt, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Ferner ist am 7. Mai 1924 ein⸗ getragen: Nr. 630. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Aectien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 2. Mai 1924 hat den notariellen Vertrag vom 11. April 1924 genehmigt, inhaltsdessen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes, einschließlich des Firmenrechts, unter Ausschluß der Liquidation auf die Meguin Aktiengesellschaft Butzbach Heßen gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft übertragen wird. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist er⸗ folgt im H- R. B der Zweignieder⸗ lassungsgerichte:; a) Dessaun Nr. 9 am 9. August 1924 und b) Köln Nr. 1381 am 8. August 1924. — Ferner ist am 20. Juni 1924 eingetragen: Nr. 18 984. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Prokura des Alfred Fritz, Darm⸗ stadt, ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung ist im Henseespghstas B der Ge⸗ richte der Zweigniederlassungen erfolgt: a) Bremen Nr. 505 am 9. Juli 1924, b) Darmstadt Nr. 215 am 11. Juli 1924. — Ferner ist am 4. August 1924 eingetragen: Nr. 30 268. Deutsche Mer⸗ kantilbank Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Die Uebernahme und Fortführung der Ge⸗ schäfte der Oberhausener Volksbank Aktiengesellschaft in Oberhausen sowie der Betrieb aller Arten von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Ferner die durch die Generalversammlung am 15. Juli 1924 beschlossene Satzungsänderung. Die gleiche Eintragung ist am 13. August 1924 im H.⸗R. B des Zweignieder⸗ lassungsgerichts in Oberhausen Nr. 106 erfolgt. b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Blumenthal, Hann. [45510]
In das Handelsregister Abteilung K Nr. 102 ist bei der Firma Fritz Oltmann in Blumenthal⸗Rönnebeck beute folgendes Die Firma ist er⸗
eingetragen worden: loschen.
Amtsgericht Blumenthal (Hann.), 11. 8. 1924
[45511] Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 202 ein⸗ Firma Schneiders Waren⸗ onsum, Inhaber Alexander Schneider in Bottrop, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bottrop, den 11. August 1924
Bottrop. In unser
Das Amtsgericht.
Brake, Oldenb. 1 [45512] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute die Braker Kranbetriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brake als neue Firma eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Vor⸗ haltung und Betrieb der am Hafen und 9” dem Pier zu Brake nötigen beweg⸗ lichen Kraͤne für den Umschlag jeglicher Art von Massen⸗ und Stückgütern, Das Stammkapital beträgt 20 000 Goldmark. Geschäftsführer sind der Hafeninspektor Max Gollin zu Brake und der Kauf⸗ mann Carl Bartels zu Brake. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 21. Juni 1924. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Die Willenserklärung der Gesellschaft er⸗ folgt, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer. Brake, den 21. August 1924. Amtsgericht.
Bremen. [45504]
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, siehe unter Berlin (H.⸗R. B 18 984).
Bremerhaven. [45514] In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 21. 8. 1924 a) zu der Firma Fischversandgeschäft „Holandia“ Heinrich Drüsedau & Co.: Am 1. August 1924 ist der Kaufmann Theodor Syassen als Gesellschafter ausgeschieden. Damit ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Aktiven und Passiven sind von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Hein⸗ rich Drüsedau übernommen und führt dieser das Geschäft seit der kafsöseng der Gesellschaft für seine alleinige Rechnung fort. Der Name der Firma bleibt unver⸗ andert. b) zu der Firma Theodor Syassen & Co.: Am 1. August 1924 ist der Kaufmann Heinrich Drüsedau als Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst Eine Aauchahion findet nicht statt. Aktiven und Passiven sind von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Wilhelm Theodor Syassen übernommen und führt dieser das Geschäft seit der Auf⸗ lösung der Gesellschaft für seine alleinige Rechnung fort. Der Name der Firma bleibt unverändert. 2. am 22. 8. 1924 a) zu der Firma Eisenwerk Bremer⸗ haven Aktiengesellschaft: In der Generalversammlung vom 2. August 1924 sind Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden [56/60]. b) zu der Firma Boye & Co.: Die offene Handelsgeschäft ist vor Jahren auf⸗ gelöst worden. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen. 3. Ferner ist in die Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts, der Amtsgerichte Bremen und Hamburg, zu der Firma F. von der Heyde eingetvagen worden: An Hans Ricklefs, Kaufmann in Ham⸗ burg, und Paul Tetzel, Kaufmann in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven. Brieg, Bz. Breslau. [45515] Im Handelsregister ist bei der Firma Gottlieb Krusch in Brieg heute ein⸗ getragen worden, daß die Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst und das Fräulein Klara Krusch alleinige Inhaberin ist. Amts⸗ gericht Brieg, 19. 8. 1924. Drieg, Bz. Breslau. [45516] In 2 Handelsregister ist am 21. 8. 1924 die F Auguste Brauer in Brieg und als Inhaber die Witwe Auguste Brauer, geb. Ehrlich, eingetragen worden. Amtsgericht Brieg.
Cöpenick. [45517]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 284 eingetragenen Firma Hermann Schlüter & Co. Fleischwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin⸗Cöpenick ist heute eingetragen: Kaufmann Gotthold Milbitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Cöpenick, den 26. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
. sstereintr 8 8 andelsregistereintrag zur Firma Han Tempelin, hierselbst: SDie Firmm s er⸗
loschen. Crivitz, den 16. August 1924 Amtsgericht.
Darmstadt. [45505]
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien — siehe
Darmstadt. 145519] Einträge in das Handelsregister A. Gelöschte Firmen: Am 13. August 1924: K. Roese, Darmstadt; am 20. August 1924. 1. Braun & Lohrmann, Im⸗ mobilienverwertung, Darmstadt; 2. Willi Soeder, Darmstadt. Hinsichtlich der Firmen: Am 20. August 1924: Heinrich Mai & Co., Darmstadt; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den seitherigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Konrad Heinrich Mai in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ gegangen; am 21. August 1924: Otto Blöcher, Darmstadt: Heinrich Schmidt, Ministerialbeamter i. R. in Darmstadt, Heinz Göbel, Bauingenieur in Darm⸗ stadt, sind zu Gesamtprokuristen bestellt. Darmstadt, den 21. August 1924. Amtsgericht Darmstadt I.
Dessau. 8 145503] Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft — siehe unter Berlin
(H.⸗R. B Nr. 630).
Dessau. [45520]
Bei Nr. 60 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Conrad Tack & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 5000 Gold⸗ mark herabgesetzt und der § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Inhalt des Protokolls abgeändert worden. 3
Dessau, den 20. August 1924.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dinslaken. [45522]
In das Handelsregister B ist bei der Firma „A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Aktiengesellschaft, g Dinslaken“ (Nr. 23 des Registers) am 20. August 1924 folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Dins⸗ laken ist aufgehoben.
Amtsgericht Dinslaken.
Dömitz. [45523] In das Handelsregister ist heute die Firma Dömitzer Bekleidungshaus Magnus Lorenzen mit dem Sitz in Dömitz und als deren Inhaber der Kaufmann Magnus Lorenzen in Dömitz eingetragen. Dömitz, den 20. August 1924. Mecklenburgisches Amtsgericht
Donaueschingen. [45524] In das Handelsregister A O.⸗Z. 162 wurde heute eingetragen zur Firma Jakob Müller und Söhne, Maschinenfabrik in Hüfingen: Die Firma f geändert in J. Müller & Söhne, Maschinenfabrik und Eisengießerei. Der Gesellschafter Emil Müller in Hüfingen ist ausgeschieden. Mechaniker Alois Müller in Gott⸗ madingen, Kaufmann Emil Gutmann und Karl Bunk, beide in Villingen, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getragen. 8 Donaueschingen, den 21. August 1924. Amtsgericht. Dresden. 18 [45526] Auf Blatt 19 060 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Großhandels⸗ haus für südländische Weine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1924 festgestellt und am 8. August 1924 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import von spanischen und anderen südläͤndischen Weinen nach Deutschland und Handel mit solchen. Die Gesellschaft kann sich an anderen gleich⸗ gearteten Unternehmungen beteiligen oder solche erwerben, auch Zweignieder⸗ lassungen oder Tochtergesellschaften gründen. Das Stammkapital beträgt “ Goldmark. Jeder Geschäftsführer darf die Gesellschaft allein vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Juan Hueto in Dresden. Aus dem Ge⸗ sellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ sücen Die Bekanntmachungen der Ge⸗
elllschaft erfolgen nur durch die Dresdner euesten Nachrichten. (Geschäftsraum: Blochmannstraße 18.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. August 1924.
Dresden, [45527] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1. auf Blatt 16 926, betr. die 11
Zweigstelle in Keseling,
Düren, Rheinl.
mann Georg Philipp Troll ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Oskar Albin Elst in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Je zwei Gesellschafter sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 2. auf Blatt 18 725, betr. die offene Handelsgesellschaft Rottenstreich & Eltes in Dresden: Der Kaufmann Jacob Eltes ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Emil Rotten⸗ streich führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 16 157, betr,. die Firma Pelzwarenhaus Stöckel & Löbel in Dresden: Der Kaufmann Josef Leopold Trausel in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 6. August 1924 begonnen. 1 4. auf Blatt 18 724, betr. die Firma Hinrich Timmann in Dresden: Der Kaufmann Egor. Eduard “ Krüger in Wandsbek ist als persönlic haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ ründete offene Handelsgesellschaft hat am 5. Juli 1924 begonnen. 5. auf Blatt 2582, betr. Manunsfeldt & Notni in Dr 8 Inhaber Pianofortefabrikant Ernst Robert Hermann Faustmann ist ver⸗ storben. Die Pianofortefabrikantenswitwe Emilie Wilhelmine Faustmann, geb. Kreßner, in Dresden ist Inhaberin. Anmtsgericht Dresden, Abt. III am 22. August 1924.
C2.
8 ie Firma A. △ sden: Der
d 9 8
Duderstadt. 145528]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2) die Firma Ludwig Biervertriebsgesellschaft m. b. H. mit dem Sitz in Duderstadt, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Mai 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Fortführung des von dem Kaufmann Ludwig Keseling in Duderstadt betriebenen Bierverlags⸗ geschäfts sowie aller damit direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte, wie Herstellung und Vertrieb von alkohol⸗ freien Getränken und Handel mit Spiri⸗ tuosen. Das Stammkapital beträgt 40 000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Keseling in Duderstadt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Südhannoversche Volks⸗ eitung und durch die Zeitung fürs Fichsfeld.
Amtsgericht Duderstadt, 12. Aug. 1924. [45529]
Handelsregister A. Eingetragen am 19. 8. 1924 zu Firma Rheinische Draht⸗ und Kleineisenwarengroßhandlung . Räuchle. Kommanditgesellschaft in Söllingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Durlach.
Düren, Rheinl. [45532]
Im Handelsregister wurde am 19. August 1924 eingetragen die Firma Rheinische Drahtindustrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Düren. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Draht⸗ stiften und Drahtgeflecht, der Vertriebe sämtlicher damit Handels⸗
Durlach.
verbundener artikel und der Abschluß von Handels⸗ geschäften aller Art sowie Erwerb von an⸗ deren Unternehmungen oder Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgb 5000 Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 11. Juli 1924, Geschäfts⸗ Uhtcer sind: Georg Hinzen, Kaufmann in Arnoldsweiler, und Christian Hausmann, Kaufmann in Düren, mit der Maßgabe, daß beide gemeinschaftlich die Gesellschaftt vertreten und die Firma zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Düren. Düren, Rheinl. [45530] In das Handelsregister wurde am 20. August 1924 bei der Firma Wilhelm Zippel & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düren, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers L. Farnow ist beendet. Amtsgericht Düren.
—
[45531]
In das Handelsregister wurde am 20. August 1924 bei den Fifne Wilh. te Kamp & Cie., Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung i. L. in Düren, ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
unter Berlin (H.⸗R. B 18 984).
Handelsgesellschaft Max Wirth & Co. Zigarrenfabrik in Dresden: Der Kauf⸗
Amtsgericht Düren.