8-1da Rud Heinrich 1 8 8 S [45598]] datoren sind, bestellt Rudolf 8 . . [45585]† Hinde gZ., Nr. 628 ist am Leußs. Ingenieur, Kar NJa 8 8 8 [45581][ Ham sregister K 467 ist am Im Handelsregister A N ’ ; 8 kuristen zur Vertretung der Güstrow. tereintrag zur Milchkühl⸗ In das Handelsregi 5 Füe, igeser. 12. Augaft 1924 die Fiema 98 wann Subeis, en 8 — Ilb fgelöst und der 4 9317. E. A. Greeff & Co.: Als/ Gera, Reuss. Handelsregister. 145558] geeiten rcere gehat ih Konrad Ligensa Ferndes ehesge 8 imn. b. H.: Enzi⸗ 2. August “ „Weka“, Eisner, Hindenburg, S. S. und als ugnch (pfalz) 2. 1g7 29 34]] E 45538]] schaft erbteilungshalber aufgelöst und de 1I14“”“ sellschafter Bei A Nr. 1333, betr. die offene Han⸗ Gesellsche Vo stand ausgeschieden. anlage Lalendors, G. itals auf 4000 nischer Tabak⸗ BFre 8 Hermann Inhaber der Kaufmann He⸗ L1“ Badisches Amtsgericht. B. II. — . 1I“ s 11 Bücherrevisor Eduard Wittnebert in weiterer persönlich haftender Gesells 8 8 schaft Sachse & Co. in Gera, ist st aus dem Vorstan 24. stellung des Stammkapitals sses Inhaber Ludwig Warnke und gaselbst eingetragen worden. Der Kon⸗ Badisch “ 1“ V . ser Handelsregister B ist heute Bücherrepisor “ Fr g “ . Ingenieur Alfred Neu⸗ delsgesellschaft Sachse & Co. in Verg, is — iwitz, den 18. 8. 1924. 8 I des Beschlusses. Inhe 8. 88 g 8 Kaufmann daselbst einge Age 1 Hindon⸗ 111“ 1 1 8 .se Ee hs Lühr Ligi vzzar ffftg 8 cs sie G ei Die Gesellsche ütsgericht Gleiwitz, [dmark; Durchführung des 3 Lern, zu Hamborn eingetragen: Kar 6 Elisabeth Polomski in Hinden 4α, G7 Betreff: Gebri Peters, Elektro In ünser, ie Aktiengese Erfurt zum Liquidator bestellt ist. vels 2 heute eingetragen worden: Die Gesellschaft Amtsgericht Goldmark; 9 ö G“ J “ “ b 8 pPbndhce 3 sü 1 1111“ s 2 1 Frankfurt a. M heute eingetrage 1 . ü 21. August 1924. ;,e 8 aus der Gesellscha 8 8S G 8 eilt. Amts⸗ arlsruhe, Baden. 8 eae ac Reeiafaag Fiuns Fenrels ld Chetteston 1 Crfürt geg dl. Fstest W“ 859J 12 elöst. Die bisherige Gesellschafterin † “ 68 Güstrow, den 21. Aug Ludwig Warnke ist aus 88 :rg, O. S., ist Prokura erteilt. 2 Karlsruühe, 8 st ein⸗ Bnüt vnnchsgt engerianieberim Fi Handels⸗ und Effektenkontor mit rfurt, den 21. Aug 6764. Ludwig Ferckel: Gesamt⸗ ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafteri [45568] Amtsgericht . ie Gesellschaft ist auf⸗ burg, O. S. 1t S S s8 Handelsregister A ist ein n 8 “ 3 ng. Pm tvile 8 Das2 sgericht. Abt. 14 A 6764. Lu. g9. 1 1t 8 8 Nickel arlit: Amtsgericht. zusgeschieden. Die Gese scha 81 denburg, O. S. In das Hande 1“”“ dem Sißz Eltville eingetragen worden. Das Amtsgericht. Abt. 14. vß mF. e niteinander oder einem Helene verehel. Vollstädt, geb. Nickel, in Görlitz. sregister Abt. A ist am ausgeschieden. 52 d unter der gericht Hinde 9⸗ I“ Büe anke 1 Eehat geeße Deg gesenscha v grag st dn . Erfurt 45541] andern Gesamtprokuristen haben “ Gera ist jetzt alleinige Inhaberin der Ihhas 21924 unter Nr. Mör. die Güstrow 8 8.ö Firma von dem Hindenburg, O0. S 149595]] G Zu Band 1 “ 8* Effene ee getch s Fa. ers gitßvdne ns ahesnvoreeheite vchre⸗ 1 ister B unter 1. Kausmann Hans Kehrer, 2. Kaufmann Firma, 8 ene Handelsgesellscheff in Firma Güstror zistereintrag. Aenderung der bis 1 Us alleiniger Inhaber Hinde rregister A Nr. 683 ist am Avolf Stein Nachf. Karlsruhe: Of G ühühe nenech, Jtegh, aen e . 2 . oo1“ EEE ETT den 22. August 1924 fene Handelsgesellscha 9 Handelsregisterei⸗ gg. 3 8 Hermann Kern als 8 Im Handelsregister A Nr. olf Iu“ Robert 11““ 8 stadt. nehmens ist An⸗ und Verkauf von Effekten In 88 Fe; ft in Fir Ernst Eckstein, beide zu Frankfurt a. M. Gera, den 22. August 1924. ene Fayencemanufaktur — jedrich Böttger vorm. C. F. b 22 i der offenen Handels⸗ Handels sellschaft Kaufmann Ro b. 8 8 adt. nehn An⸗ und T hand⸗ Nr. 9 bei der Aktiengesellschaft in Firma Ernss 8E 1ö11“ S’ Thür. Amtsgericht “ idenberger Fayenceme Sitz Firma „Friedrich Böttg 2, fortgeführt. 12. August 1924 bei der offenen Han Handelsgesellschaft. 1 dMchaf⸗ v14“ it jeder Art, die Besorgung von Treuhand⸗ Nr. 9 bei der 2 sellsch “ 10 167. Kahn & Adler: Die Thür. Amtsgericht. Seid h dem Sitz Flr 1219o F. Wildfang. Das Ge⸗ b sgericht Hambor . August 1 G - und Karlsruhe, ist als persönlich ha 2. 9' 8 8 3 eder Art, die Besorgung 8* JI. 5 Lrrei Erfurt“ in Erfurt ist L9T “ lermann und Wüsten mit de Wildfang“ in C. F. ildfang. 3 Amtsgericht Hamborn,. eUfchatt in Firma „Wagner Hirsaelslelecache is ch h. Arent wütcescrehenten et ane 4“*“ die Fi⸗ ist Firma ist erloschen Bellerme 8 be, haftende Wildfang ich Aufhebung des Pacht⸗ Amtsgerich 8 gesellschaf 11“ — z. S., tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ “ “ 1 ä Henrelcregister 155571 sig Görlih und, ale hesgöndch eitgn seift ig wdüch een Fafmamn Beorg Ieeawonm. ster 8 598 t vml Srünbeter, in Hindeneera, d Cft eender. Geselschgfüer im, ne geschat a. Handlungsbevollmächtiaten die Firma Grundstücken Zur Erreichung ihres erloschen. 9 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Bei B Nr. 5, betr. die Firma „Reußen⸗ Gesellschafter 8oh d der Maler vertrage jerselbst, übergegangen. Ueber⸗- In das Handelsregister X 528 ist am eingetragen r. Die Gegel cht it e e ofen 882 It 8. August 1924. Grundstücken. Zur E verechtigt Erfurt, den 21. August 1924. Preußisch B 9 1 . 1 esseee⸗ Bellermann in Dresden und der Spalding, hierselbst, übergegangen; Uebre⸗ 2. Wdrt hen die irm Lonis Leeser angettggen wordehr. Je, Ghechafaf eircten, e ö11““ Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, Erfurt, vgust,- Q— ube“, Aktiengesellschaft in Kretzschwitz Heller. üsten in Görlitz eingetragen 2 Betriebe des Geschäfts 22. August 14 ie Firma 8 jfi per aulgelost. . 8 einiger Inhaber Zu Band VI O.⸗Z. 6 zur Firm veeen 1 8 EE1I1I1““ z Das Amtsgericht. Abt. 14. hnr grube, Aktienge ift ir 8 nes Wüsten in Görlitz eingetragen. gang der in dem Betriebe des C Forde⸗ in Hamborn eingetragen. Inhaber ist der Isidor Grünpeter ist alleiniger Inhab Zu n- Di Gesell⸗ Amtsgericht eichartige oder ähnliche Geschäfte zu er⸗ Da Sgerich [45555] bei Gera, ist heute eingetragen worden: Fohannes 2. Juli 1924 gang. bindlichkeiten und Forde⸗ in Hamborn eingetragen. Inh ger Isidor C Zu C81 gs. E. Se 8 gleichartige ode ) he Gesch 88 EE“ “ avern. [45555] bei ra, ist he getragen. F hat am 1 Juli 8 3 deten Verbindlichkeiten d.2 in H getragen. Der Inidor C er Ben 9 1 is werben, sch en 8 Urfurt: [45542] E. t“ Durch “ der 1“ 885n 8b1““ der Gesellschaft L früheren Inhabers “ mang Peßilft. neai. der Firma. ⸗ W““ Geiee 6f 8 A 3 45535] beteiligen, überhaupt alle Maßnahme Erv. . 1 [sregister A unter Ebb1 Inhab⸗ Viktor neralversammlung vom 7. Augus 924 gD 8“ Gesellschafter zusammen San sgeschlossen. Erlöschen Ehefrau Louis Leese 88S 2 — 9 .“ sa 111“ Eiberfeld. 455 ligen, 98 Geschäfte ter⸗ In unser Handelsregister A 1. Viktor Scheidig Inhaber 1 Se 11’1““ sind nur beide Gesellscha amm Vereinbarung ausgeschlos 2 “ c. gease⸗ 8 8 fna 1,2 9 sregister ist eingetragen ergreifen und alle Geschäfte zu unter- In ei der offenen Handelsgesell⸗ ——, M Sitz Zirndorf, sind die §§ 4 und 27 des Statuts ge⸗ sind n 2 “ 7g Kusgeschlosen. rtgschen “ öö “ ddehen 8 “ Scheidig & Max Walther, Sitz Zirndorf, 1 8 ; z Grundkapikal oder ein Gesellschafter in Gen⸗ der Prokura des 8 3 e“ Hindenburg, O. S. 3 aus dem G. 8e.es; h . ert, Kauf⸗ n do nehmen, die der Erreichung oder För g Nr. Thüringer Handelsgesellschaft o⸗ Offene Handelsgesellschaft ändert, insbesondere ist das Grundkapita Dder 6 Prokuristen exmächtigt r der † veerseshst. 8 Saaenbcg,d. S.n, w hon “ worden: “ 1 des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder schaft „Thüringer Hand 88 heute Bogenstr. 4. Offene Hang :auf 438 400 Goldmark umgestellt worden mit einem Prokuriz üat. Der Epalding, he 1u1“ 11““ chacg tsan Cee I. Am 24. Juni 1924 in Abt. B: 9 18 die - Je Das Hofmann & Co.“ in Erfurt ist heute ufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: auf . SS. MRalerin Fräulein Dorothea Köppen i Güstrow, den 22. August 1924. In unser Handelsregister A Nr. 913 14. August 1924 bei der Firma mann, Karlsruhe. 1 irma und 9 . EEbbö 8“ aufg 1: “ Der⸗ Gera, den 22. August 1924 Malerin. ? 3 t nur in . 3 Amtsgericht In unser Handelsregt 1 88 . 8nr⸗ 1 sellschaft mit be⸗ 5 VIII O.⸗Z. 94. Firma un 1 vö“ 1 engetragen worden, daß der Kaufmann Georg Brückner, Bankier in Fürth. Der. Gera, sen 22. August 1924. Görlitz ist Prokura erteilt; sie ist in Das Amtsgericht. LC116““ jie Firma J. H. brüder Markus Gesellscha Zu Band 1X“ Farler xbvns Fhere G. ne . 9e eGenseh. sst uncbaagr Fassaet 10 029000 . 8 ehetraßen warden 88 der Gesellschaft EEE1“ mit allen Aktiven Thür. Amtsgericht. 81“ einem Gesellschafter zur —— 6678 ö 1“ beügant er Haftung in 1“ Sitz: A. “ Se. E1.“ 88 8 I 1 “ ausgeschieden if 111“ festgestellten “ — 1e“ llschaft ermächtigt. 3 [45578]]E & S.P. Pg er Eüwer de üe 1I1“ worden: Durch e⸗ (Scherrstr 10 a gie handlung). “ sch le di 8 ausgegeben ausgeschieden ist. — und den im Zwangsvergleich festgestellten 1u1 Vertretung der Gesellschaft e zummersbach. 2 Harburg und als deren Inhaber die EChe S., eingetragen wor EEE1A4“ Persönli loschen. Dem Kaufmann Fritz Mersch legt, “ Nennsanne, aus 6 Erfurt, den 22. August 1924. Passiven übernommen. Dem Bankbeamten Gieboldehanusen. [45559] Amtsgericht Görlitz. Hasrhe gi terehgere tg vum 22. August G Ingenieurs Adolf Knölke, b 10. ß der Gesellschafterversammlung vom Offene E“ 8 I irechhigeheh 18 8 8 8 b 8 18 “ Wilhelm öRi Fürth enrde Einzel⸗ In das Handelsregister A ist heute zu “ n . hcfteka nug Gente spcu d Iexe c8n Khat 8e ü. 88 8 gehe 88 Ghl e Este deeeaa 8 1, 18 8 Aül! Sben 238 „ oönze 22 - 0 IS . 8 8. 8 Dder „2— A1D - 21 1 188 45 Z. 8 L ersbach: Pe v um 18 8 27 1— geboren “ dersegung es 1 1G ’1 b 8 8 v ssande 8 Befugnis zu erteilen, Erwitte. 8 [45046] 2. Ego Lebensmittelgroßhandelsgesell⸗ hausen, Haus Nr. 97“ an Stelle des bis⸗ 88 unser Handelsregister Abt. A ist am ist da Grund Erbgangs Alleininhaberin Johannes gen. Hans Gruß, geändert. Amtsgericht Hindenburg, O. S. 11A4“ “ “ 9 Feslütgen gein cher in Gemein⸗ In unser Handelsregister Abt. vhetht schaft mit beschränkter Haftung, Sitz herigen Inhabers, Kaufmanns Clemens 16- Nnah. 1924 unter Nr. 2332 die offene 88 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bese in Harburg. Offene Handelsgesell⸗ 1““ [45596] mann “ Zur Ver⸗ 28 Rngs9 eslems etar lauic lgaf steinem Prokuristen zu vertreten. beuts unter Nr. 42 eingelragen worden Fürth, Pfisterstr. 46, auf Grund Gesell⸗ Kopp in Göttingen, Schildweg 5 K, der Handelsgesellschaft in Firma Fritz Neu⸗ Amtsgericht Gummersbach. schaft seit dem 2 Mai 1924. Zur Ver⸗ Hindenburg, O. S. bg tist am 10. August 1924 beg E11ö113“ ““ 11“ 8 “ Gesellschaft die Firma “ Rose, “ schafts⸗Vertr. vom 5. 7. 1924. ö Händler Willibald Kopp in Wollbrands⸗ han * Co. mit dem Sitz in G v11“ tretung der Gesellschaft ist nur die Ehe⸗ Im BE1“ Nr. 828 Agnes tretung der Ssseses he Aisezaister wot⸗ “ 8 Flberfeld. Gegenstand des Die Beke 90¹ “ 88 ü 8 Firma Bernhar EI““ 3. andel it Lebens⸗ Sä.g. 3 8 9 8 d3 ⸗ , Ee, p. S Ge ellscha ter 8 45093]]¾ ö es 55 August 1924 die iurma 1 wirkung jeweils zweier Ge sche G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstand de ℳ† im Deutschen Reichsanzeiger. Die mit einer, unter der Firm 8 8 es Unternehmens: Handel mi 5 hausen eingetragen. d als persönlich haftende Gesellschaf westf [45093 rwau Knölke ermächtigt. 15. Augus “ 111“ Ir ernchanens: ng 2 114““ vom Vorstans Rose eigeschft. Eahälttn, betriebenen wectekne Stammtap:: G.0C gaf he Amtsgericht Gieboldehausen. eneh vels henssgich Neumann und Viktor .“ Abt. A ist fran Amtsgexicht, mast Aichhe S “ “ Wrcher vens 95. Firma und Sitz: Neidig & vW“ ö“ Vorsitzenden des Aufsichtsrats Zweigniederlassung in, Erwitte. tausend — Goldmark. Gesellschaft wird den 6. August 1924. 8 8 bek beide in Görlitz, eingetragen 11“ 8 den 20. Augu 924. die Geschäftsinhaberin g0. Himnde 1111“ 11, Ver⸗ 1A“ roßhandel t diesen oder vom Vorsitzenden des Au 8 ꝙ Erwitte, den 13. Au ust 1924. au “ inf Jahren Gebek, 148 S. 6. Juli eingetragen: 2 1 2710 8 1 daselbst eingetragen. Amtsgericht Hinden⸗ Zitsch, Karlsruhe (Frühlingstr. 11, Ve “; nittels einmaliger Veröffentlichung im Erwitte, den 13. August 8 nächst auf die Dauer von fünf Jahr vW orden. Die Gesellschaft hat am 16. Juli⸗ 98 24 bei Nr. 1719 offene — 8 daselbst eingetragen. itsch, 8E. ““ üns verwandten Artikeln. Stammtkapital “ fneter Das Amtsgericht. 1e NMach Ablauf läuft Vertrag still⸗ Giessen. [45561] Z1 Ueneggpricht Görlitz. Am “ v Riggelen Heidelberg. [45104] b1 O. S trieb von Patenten “ B se — hie haneh 585 „Geh 1 üüteigte 8 8 8 1 G “ sch 1 end 1 je in volles Geschäftsjahr I sor delsre iste Abt B 1924 ‚begon 3 . Handelsgese icha Ho 19 8 8 Riagele 1c20 1n 8 5 1. “ 8 sägöges 898 veltsg 8 ende, Böra nt dn. bessätlng Füaea ber der “ 148897 8 nicr auf den Sthlu⸗ EEE“ 5 “ 1“ w07 dr esen he ge hülzat dt vanict Senssefienn CCE TTbIb1“ da⸗ ann in berfeld. 2 Ge 8 ö scheine Erl, ein 84* ege. . :1 ; „w9 er nich d Schluüß eines bpurde heute! irma Scheidhaue Hag⸗ . 6,8 28 “ 8 8 . “ 8 8 ““ fe ecn dese Fsece er benna ge de d Hanelsregister Aet. ist Geschfftsfahres gese e Fünde 1ur fute Heir dsasilsihaft hesier gnese Handelsrensster Abt, 8. ie h ehs g hcecher Ih. 1755 de Ceefhldn Fahringer im “ Handelggggister. Fleisch. Zllsch o 3. Juni 1924 festaesetzt. Sind mehrere b. h. 8 Dem Vor⸗ bei der Firma Kühne & Co. in Nieder⸗ sfrist: ½ Jahr. Geschäftsführer: &. G. eeschränkter Haftung in Mainzlar Z888ZZs111A41A“ I1“ sian Föhriraer in Rohrdach d8, 9. vaesien Fee Fshiser ae Fteh Bü dernam. ℳ 8 13. Juni 1 häß festa so wird die Ge⸗ Tagesordnung) ist anzugeben. T11“ 8 324 des Registers) am gungsfrist; Z“ Alfred mit besch änkter S büge U Beschluß den 1 am 16. August 1924 bei Nr. 102, berr. offene Handelsgesellschaft Borlinghaue ch Inhaber 1b ist jetzt 2 uf 1“ Christ dh Ran. Wurst. ad Fleich 1 s Kantmem ease Zin Gesa Geschäftsführer 6 d. warbpd der stand und dem Vorsitzenden des vg. höeb uft 1924 folgendes eingetragen Christof Conrad I“ sdeut Jeder folgendes eingetragen: Durch “ Firma Gonrad Tack A Cie. Ge⸗ g⸗ öIöI“ sea Füicber 1 Kaufmamn hea vegean h2ag 8 I ellschaft durch zwei Geschäaftsführer od eü t es frei, die Berufung auch durch 21. Augu 8 g 385 ist Ohlsen in Nürnberg, gufleute. Je⸗ Gesellschafterversammluna vom 26. Juni die Firma Co 11611“ Zegen, Wehrstt. 1. Herssnliche inger Wiare veh s * a ““ 8 8. I“ 1 en Pro⸗ rats steht es frei, die Berufung b er Sitz der Gesellschaft ist Lhlsen in. ää „Gesells. “ sellschaft mit beschrän 8 A haftende Gesellschafter „Kaufleute in Roh De Firns Cot. blfenede vehe lse wresheüe 111“ neg Geschäftsführer und einen † rO⸗ 5 öffo hen Zur worden: Der itz vr 84 8 Geschäftsführer ist für ich allein ver⸗ 92. 9 Has S umkapital auf 1000 Lenlee ¹ I11““ orden: haftend Geser zafter s Sä 9 9b J““ “ Fühns. g⸗ n8 s8 B b * kache inen Gesch rete Der Geschäftsführer andere Zeitungen zu veröffentlick 3 t nach Meilschnitz verlegt. Beschäft hr. 1 1 1924 ist das 1 Görlitz, folgendes eingetragen worden Karl Borlinghaus⸗ Felde b. Vrüaae, vil- Band J. Hes 8n De Firna gbtt. ginez. Gesg g mesenae n. boigen Klauick nt alein⸗ vertretungs. Gültigkeit der Bekanntmachungen geng e. Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Ull Goldmark und die Stammeinlage eine Hurch Beschluß der Gesellschafter vom helm Kattwinkel, Hagen, und Arthur lieb Bräunling 1 Philipp Schmitt helm Christian Noll, beide in. 3* [45609] “ 1 nahnaag 8 * ee”” 8 1 — 3. Strumpfwaren en gros Zacques, nh⸗ jeden Gesellschafters auf 500 Goldmark 28 Juni 1924 ist das Stammkapital Klinabeil, Hagen. Zur Vertretung der O.⸗Z. 273. Firma Philipp 8er. 8 rich Wil ven Die Gesellschaft hat am Kempten, Allgäu. “ “ den Fescheangeges. Fü Borchersenga ungen x.. 145548] mann, Sitz Fürth, Karolinenstr. l. Unter herahgesetzt. 1r 9000) Goldmark ermäfiat und, die Gesellschaft sind nur die Gesellschafter in Heddelberg, Inhaber Philipp Schmitt, Höchst a. M. Die Gesellschaft h 1““ hedarf es weder der Veröffenilichung der 8 delsregisten Abt. A dieser Firma betreibt der Kaufmann Gießen, den 13. Auaust 1924. auf “ lage von 19 000 ℳ auf 4750 86 p Nan e Sans ihse he hltea Ben ng da Genekalversanmlünege soch NSJ94 vhscn Svö Hermann Jacques Ullmann in Fürth seit 7 Juni Hessisches Amtsgericht. Stammeinlage K I. Am 25. Juni 1924: 2a) In Abt. A:S ETE1ö1. Förmlichkeiten, Nr. ist heute bei 1 a Hermal 11““ fa 1. Nr. 1164 bei der Finma “ 8 ter Wahrung einer Pohls Nachfr., Festenberg, eingetragen 1““ Heinr. Friederichs, Elberfeld. als jetziger , chaber Witwe Wilhelm Friederichs,
g Handelsregistereinträge „ ; 1 9 41: 8 ½ W. „ .Psf ☛✕☛ 7 922 9† . Zur. Vertretung 2 Kattwinkel und Klinabeil berechtigt, und Kohlenhändler daselbst. 1. Juni 1924 begonnen. Z Kauf Baumwollspinnerei Erlangen, Sitz W“ Berufungsfrist. Sind sämtliche Aktionäre worden: Der verehelichten Kauf
; schaf to Reitmeier, Einzelfirma in 3 sschaft ist jeder Gesellschafter Ot 8. ö 1 ; 6 . 8 8 ftlich oder ein Abt. B: der Gesellschaft ist jeder schaf beuren. Inhaber Otio Reitmeier, Goldmark und die von 1000 ℳ auf zwar entweder 1“ einem Band 1 O.⸗Z. 96 zur Firma Sana⸗ ermächtigt. — 111S1 “ in Kaufbeuren. (Kommissions⸗ f81”n8 * Bo dninggersct Sirnn rohre Gesellschaft hat am .“ Soolbad Rappenau Gesellschaft Höchst a. Main, den 20. August 1924. und Agenturenbüro sowie Großhandel mit G 2r Tauscher, j Fest nberg 1“ vom In unser Handelsreaister Abt. 4A Amtsgericht Gör 6 “ G b beschränkter Haftung in Heidelberg: Amtsgericht. Abt. 3. Gereibe Mahlprobukten, Neis Hen. 6 eged. De Pro⸗ den Vuorstand bekannt, se kang Ie Cine äte Fsle geirt Taufcher, in Feftentzerg 23 08 ,g Umnstellung der Gesellsch. wurde eingetragen... . .* 113““ 145570] —Ami 16. 8. 1924 bei Nr. 741 Firma Birrch — Beschluß 111 vm. 145500] Stroh, Hilsenfrüchten und ..“ ör fätae esgiicnega Nern Recagecheneeat hn Pareter dem Ahaerict gsende 2n 2. Juli 1924. fuf oldmarf, durch rmahiguna den, Be. Am 12. Auaust 1924 bei hb Abteilung B. Marx & Schulte zu Hagen: Die Pro⸗ versammlung vom 27. Juni 1924 wurde Höchst, Main. Erzeugnissen.) Eingetr. 4. 8. 4.. gen KeIE g. zur dem Amksgericht Festenberg, den 29. Juli 1924. 3 2 11““ V — nser Handelsregister 9. arx & Sch a: Die. versam ve 11. “ dash .“ kura derselben ist erloschen. schoft durch spätestens achtzehn Tage vor dem Amtsgerich 9, trags des Eigenkapitals und Aktien Schneider'sche Buchhandlunga Keißner & 1 In unser He T Sceer. 1 18,s Kaufmanns Hugo Laubenburg zu 1“ Pavier “ 5* vörihfager, c. Ii.8. 8 g IErceh tht an. heer Fe zaumin Fusie ge “ jmmen zsowie eine Aenderung des Pfeifter in Gießen: Die Firma ist ge. ist unter Nr. 18 bei der Firma Schiefer⸗ kura des Kaufman sao Haubenburg zu das Stammtapital vo 0— Pavier. “ “ 1 ““ 2. Nr. 4628: Die Kommanditgese „Tage der Versammlung abzusendende Ein 45550] zusammenlegung sowie eine Aenderung d⸗ „ Pfeiffer, in Gießen: Die Firma ist ge 1uvL“ Aktiengesellschaft in Hagen ist erloschen. Die Gesampprokura mark umgestellt auf 30. oldmart. Hessen „ Nassauische Installa os. selischaft mit besch er Haftun iesagetiöte t es. "* ffichegsectze, Ceneagiie vtzintwaunges 78s sier 8 Beseert beshlagen See Umstelung ist andert in, Buchhandlung Leitzner 4. Co. — werke Ausdauer engesen „in Hagen ist. s8 August Engelbert zu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Artien esellschaft, Höchst a. Main; Die in Weiler: Weiterer alleinvertretungs⸗ Helmut zt elof schreibebriefe erfolg. 4 Mögmer s Handelsregister A Ges.⸗Vertr. beschloss ve ändert in Buchhand 1 - stzell tragen: Paul Bornhütter des Kaufmanns Augus Sind mehrere Geschäftsf g haft, t aMein. De dsee. Weigrer aleingerzelang gelöst. Die Firma ist erloschen. sellschaft sind: Direktor Eugen Mößmer, Eintragung in das Hande fir cnr bei erfolgt. Grundkapital nun: 6 570 000 vormals Schneider'sche Buchhandlung. Probstzella 818 88 d durch Amtsnieder⸗ Hagen ist in eine Einzelprokura um⸗ wird die Gesellschaft durch “ Prokura des Ferdinand Kruse i Geschitsfühtee Kenr Fanf. a he s 8 Hüeisce Seencheit RegemtmanbenSan rae VerFecmc Ghrfsinn c. W e“ Am 13. August 1924 die Firma sst aus dem Vor “ an seiner Stelle Few andelt 8 zwei Geschäftsführer oder durch ränter loschen. 22. August 1924. mann, Kaufmann in München. hdee a ergite Zsine Zaete ecngenmin wäniet Ahts, 1. vhnanestengssnn ruß chen⸗ 44“ Gießen. Inhaber leung ausgeschieden 8 Reichenbach bei Bei Nr. 985 offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer und einen Prokuristen Höchst a. Main, den 9— Auguf ¹. Kempten, 11. August 19224. und Rhenania Vereiniate Versicherungs⸗ Stuttgart, Bankbeamter Reinhold Wälde, Die Firma ist erloschen. 1 “ 65 000 Stammaktien zum Nennwert von ist der Kaufmann David Lublinski in Ewald Fischbach ’“ Vor⸗ G. Alscher & von Raben zu Hagen; Die “ 88 1 ” ainchen Ti. 28 Urten, 121 An “ gesellschaften Aktiengesellschaft, Elberfeld: Stuttgart, Bankbeamter Walter Eller⸗ Amtsgericht Flensburg. kse 100 Goldmark und 3500 Vorzugsaktien Gieß Kommanditgesellschaft; dieselbe Unterloguitz zum stellvertretenden Bor F. e,s. Faufmanns Rovns Dröge veretcn z1 O.-. 4 ur Firme Matchinen⸗ t. Abt 8 üe 8 gesellschaften 8 8 dem Vorstand Stuttgart, Bantbegn EE1u1““ S3 84 je Woldme 1 u“ ießen. es EEöu“ standsmitglied bestellt mit der Ermächti⸗ Prokura des Kaufma „Band II O.⸗ Pegen engn. .“ “ 8 ifettn oh güre eN.ze. t Ferüieeta gshüisa 1 4800 uugchenen e ahgnet Uh4nnun. h16“ 1n e Uschaft selbständig zu ver⸗ zu Hagen ist erloschen. 1 1 fabrik Heidelberg Gesellsche Durch Holzminden. te bei der Kempten, Allgüäu. Ehlenbeck und Wilhelm Roedde ist er⸗ Bankdirektor Arthur eltvige In unser v“ Amtsgericht — Registergericht. 5000 Goldmark die 1114““ thal den 17. Juli 1924 manditgesellschaft zu Hagen: Die Er Beschluß der “ “ Heine ch Eduard Seitz, Eiggelfäumg in Ketter 88 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Rechts⸗ Nr. 217, betreffend die Firma „Honig⸗ “ 8 Leo Salomon, beide in Gießen. Gräfenthal, den 17. Juli 1924. 1 ü. elöost. Die Firma ist schafter vom 9. August 1924 wurd eingetragen, daß dem Kaufmann Hei Inhaber: Eduard Seitz, K “ 857 bei der Firma Kipper 111“ Herrmann, Bank⸗ sn 2n Flora, veenne mit beschränkter Fiete ei [45556] 8 g 20. Auaust 1924. Cbhüringisches Amtsgericht. Abteilung I. selccheft ist aufgelöf Fafterg vo⸗ aufgelgtt. Direkior, Dr. 11““ egat nne hane. “ 88 “ Kipper in direktor Fred Taster Bankdirekior Georg Haftung“, eingetragen, daß durch Be⸗ Fün ö““ SKessisches Amtsgericht. “ Bei Nr. 1346 offene Handelsgesellschaft Oskar Faber in Heidelberg ist zum Liaui⸗ beide zu .. sie 8 Buttergroßhandel. Eingetr. 4. 8. 24. ls Geschäftsführer ausgeschieden. § 6 tes Ebert, alle zu Stuttgart. Von den ein⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Weiskopf⸗Rechenmaschinenbau Weis⸗ —— Greifenhagen. 459571] Schenker & Co. Berlin Zweignieder⸗ dator bestellt, Firma Badische kura erteilt ist, daß 8 vertreten H. Heckner, bisher offene Handels Gesellschaftsvertragas ist abgeändert. sgecreichten Schriftstücken, inebesondere dem 2. Juli 1924 die Firma in „Honig und kopf . Helschko, Aktiengesellschaft, Sitz Giessen. 145560] In unser Handelsregister A ist heute lassung Hagen i. Westf. zu Hagen: Die Band II O.⸗Z. 9 zur Firabeik Geselr gemeinschaftlich zeichnen un gesellschaft, nun Einzelfirma in Linden⸗ Handels⸗Union m. b. H., Elberfeld: sichtsrats, kann beim unterzeichneten beschränkter Haftung“, geändert und das mitalied Otto Weiskopf ist ausgeschieden. wurde heute bei der Firma Zweianieder⸗ Karolinenhorst Richard Dittmer, Fero⸗ * Bei Nr. 1700 offene Handelsgegellschgft schaft mit Brschgankeer Hatung Hesder balznitdeg, 8,9 Agg 924. bers 8 heier e dnn Herner Fen 8 Gesellschaftsvertraas ist wie folgt ab⸗ Gericht Einsicht genommen Weth. 885 Stammkapital auf 6000 85.s. A“ Krieg, Sitz Fürth, lassunn der Hennbuva⸗Hesischen Mnk⸗ linenborste und als deren Inzaber. d 1““ Segen Vir Fe sdaht nit sssgsanee 1 besveha n,2wn ie hürchebhgezch 8 geändert: Sind mehrere Geschäftsführer Privatsekretärin Maria Schott zu Eltville gestellt, und daß der L ShellHeszaver Kaiserstr. 5: Offene Handelsgesellschaft Aktviengesellschaft, voxn, var- e, bars Kaufmann Richard Dittmer in Karolinen⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ der Gesellschafter vom 8 198 8922 “ ligten Cinehe 28 de leen bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer fft Prokura erteilt, B sdurck den genannten Beschlu ar.1092 aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: kehnskasse Aktiengesellschaft. SaSeen Forg eingetragen worden. Heglscha 1““ b h““ vertretungsberechtiat. Eltville, den 5. August 1924, Gesellschafterbeschluß vom 2. Heinrich Thiergärtner Kaufmann in Fürth. folgendes eingetragen: Michael Bohann Greifenhagen, den 12. August 1924 8 Unter Nr. 1756 die Hirma Günther mann Müller, Kaufmann in Heidelberg, 8 In das hiesige Handelsregis t. 1 . ꝛeeftgk” dng in Fefallfndt: b “ Jvineickäl ch den 88 19 5 1nd, 8. Ieshent ist. He⸗ Vereinigte Blatt oldfabriken Gesell⸗ Heinrich Schüder zu Hamburg ist zum Das Amtsgericht ; 5 Hagen, Augustastr. 15, und ist zum Liquidator bestellt ist heute zu Nr. 182, Firma Hermann Durch v 2. 8 8öu Amtsgericht. Abt. 13. hi Flensburg, den 22. August 1924. 3. Verfinsges, e 5 E“ Sitz stellvertretenden Vorstandsmitalied bestellt “ Frogae ö ter Kau mann Günther Band I1 O.⸗Z. 34 zur Firma Industrie⸗ Clusmann in Jever, eingetragen worden: 111“ üht mr ds h 1n-nnne,ven ngF1gecg en. bd “ 1 18 eie. Königswarzer Shn. 29: se 8. vorden. 1 ist aus dem Vor⸗ “ als deren Inhaber der Kaufme inth Band II O.⸗Z. 34 3 Fims Indufttin. Elusmann . Teher. bersaum 18n2,82ℳ 8 ve SS 880 — h. 1111“ i [45572] Kroggel zu Hagen bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist er oschen. tsvertrags entsprechend ge⸗ 1““ 45530 Eppingen. ger Fürth, Königswarter . 22: Die E1“ esamtprokura ist Grevenproich. Boebr. Kroggel zu Hagen. 8 Mostf ö111641A“ Beschluß der 8 20. August 1924 des Gesellschaftsvertrags entsprechend g. Abing. 1 In das I 1 B. 1“1“ 195551 felsshefteverammiung vorg, gärr has 1 6 1““ vrt H.⸗R. K 2. shwe⸗ Aatreas Das Amisgericht Hagen (Westf.). lung “ dacch Besc büde “ ehang. e Gcehcgrzereshes esead ge . ai e a . gek e. eean, erh Whene e ee Frankenstein, Schles. 140021] hat die Umstellung der Gesellschaft ertei Karl Baume vrnl offene Handelsgesellschaft in Grevenbroich: — — Versammlung ellschafter v Amtsgericht. .. 4 †¼ 1 9 8 1 2 1 ) S. ; 1“ 1 bur offene Handelsgese acf 8 samm Gesellschäster 8 Abteiluna 8 879, Firma Hermann Morloch Witwe in Epingen. Im Handelsregister B ist bei der unter Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist Schüder, beide in 8 Der Kaufmann Levy Höxter in Langerwehe Hagen, Westf. 3 [45092]] 9. August 1924 wurde die Gesells f aaheteeehant er 8 8 der “ erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag wurde Gießen, den 22. Auaust 1924. 1.“ Hag „Konfektionshaus Herz. Inhaber Her⸗
Protokolls. 8-Cs e-oege anken⸗ 7 8 ode Ein⸗
Nr. 17 eingetragenen Firma „Franken haft 9 ““ t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein
8 Zweianiederlassuna Katharina geb. Stroh, in Eppingen. Dem 8 Brauha⸗ dor. geändert. Stammkapital beträgt nun Hessisches Amtsaericht. 8. 1924
mann Isakowitz, Zweianiederla⸗ sönhnsten heute eingetragen worden: 18 000 — achtzehntausend — Goldmark. “
8 19. 1 471, Hei g jauidator bestellt In unser Handelsregister Abt. A ist in Scheidegg. Ge 6. Ge H. 1 ... 2 8 z. 8. 1924 bei Nr. 471, Heidelberg ist zum Liquidator bestellt. In unser Handelsreg il Sche Enil Iaceneen, e. Re 16 acteseinsvzente estescoch Bonen beeag 8 a Ghens ia Chgetrdaen Rer 16,8. Geetsaeitt mit be⸗ Fee etbeen den 20. August 1924. heute unter Nr. 314 als neue Firma ein⸗ ausgeschieden. Jacob Schielin in Lindau 1 . 2 or ann 1 - 2 G 8 efn [45563 ts ) 82 ch. l Neumo Gesellsche ü 2 5 1 8 88 8 8 11.“ Di 10 2S 8 in Linde I“ böcfaegene .““ 8 mngaft Hie Vertrekungsbefugnis des Liquidators 54. Durolith Gesellschaft mit beschränk⸗ Cithorn. “ 145563] ““ . Hasftung Zweigniederlassung Amtsgericht. V. getragem worden: turm“ Otto ist 1“ ö“ Handelsgesellschaft afsung befindet sich in Marienwerder. In⸗ Pe wxhmtsgericht sieh 9 888 We ehee ist erloschen. Sitz Fürth, Hirschenstr. 44W. In das hiesige Handelsreaister B. ist LLWIö“ [45574] schränkter E11““ hen. SRe.a h . n8 ge 9 8 1 8 Feecgeechan “ bSe. - Jernhe hre e Lnne säaezce geeghs “ Cihe Ue 9 8 bbEE114““ 2Cgefalfchanen: . b 8 Handelsregister Abteilung A E1““ Haaen ist erloschen. J“ Handelsregister Abt, B ist 11113“ pene E“ h“ Gesellschafter 9. .5 8 zme Isakowitz i 5 54 U 9 — b 02 7 Iosef Wiesn 8 Sn ö1 8 donbütte haft mit be⸗ Z er Walbdelvre. 8 1““ 8 aüus au o Mostf; In M. Steg. 1 . 8 4 ECarl 8 ers zu Wange⸗ We rengeschäft. 8 er Kaufmann Hermann If 3 Erfurt. 1 [45 1 den 18. August 1924. geschieden und an seine Stelle Hans Leon werk Adenbüttel, Adenbüttel Gegen⸗ st bei der unter Nr. 252 eingetragenen Das Amtsgericht Hagen (Westf.). heute bei der unter Nr. 34 des Registers 11 Geschäftszweig: Gemischtwaren⸗ sind: Jakob Schielin, Kaufmann, Klarg “ snehn: Fhinee, Ifen 1 b eha hn. 1 8, “ “ Mün. er 8 G “ “ zuft der Betrieb Firma H. Gutte u Sohn, Inhaber ; a “ 85 “ La 2 8 wcg. eschä sz . r 18.8. aSetn a 8 ia Al. 2. A. “ Ierene N 245 ej der Firn Ice E2 241 62,b 11“ 8 — . 6 ymens b DBe 28 . 8998 8 3 2 “] 8 40582 geltügenemn. 8 „ „ndes esch G 2 „ 88 12. 1. in Elbing: Offene Nr. 245 bei ..“ Aktiengesell⸗ Frank furt, Main 45553] schäftsführer geowählt. — Fürth 8 Holzhandlung Das Hermann Meyer und Franz N UAlberstadt. 8 88 “ 35 Herne folgendes ein gesch⸗ einder ranz 9 . .— Fee 1eee DSe ( ’ c 4 1, 7 r ojno — 9 9 wes Sage bö Dolzhandlung. 5S. f 9 8 5 aao en: „; 1“ 8 r. 362 5 Andelsnesellschaff, begonnen am 1. April Erfark ist heute eingetragen Handelsregister. 8 “ u“ 11 1 HüSbres. Stammtavit al beträat 150 000 ℳ. Ge⸗ Guben, folgendes eingetragen worden Bei der im Handelsregiste Persönlich haftende Gesellschafter sehate, daß die Prokura des Karl X 9367. Josef Doering & Co.: Märienstr. 4. Unter dieser! 1t d die Elektromeister Willy Franz und worden,
w S 2 ieli d. Famtle, 4 chlege re 8 1 20 Augus 2 ’. 8 8 Hielin, Kaufmann, sämtlich in Lindau K rden: Jever, den 20. L t 19 4 Sch r g, 11“ zufge öft. Hor Kaufmann Max Heinemann ftsführer : N di bloschen i Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöf der Kau 8 8 Kittler erloschen ist. s L Bruno Franz in Elbina.
88 E“ 00 Gold⸗ Amtsgericht. Abt. . i. B. 8 N Deu bis berhei chne salee nach ist heute eingetragen: Das 88 duf. 5099 Gedd. 8 .“ 1 Kempten, den 12. Rupust in Adenbü d Kaufmg Sohn. Inh. Franz Neumann. Deugpis⸗ stein in Halberstadt ist heute eingetragen: nark ermäßigt gemäß dem Beschluß d [45724 Amtsgericht — Registergericht. rich Köhler in Adenbüttel und Kaufmann Sohn, Inh. Frane Feper ist Nein in H ae⸗. 6. mar ic 1“ 2 ver. 8 . Amtsgerich . Auaust 1924 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Schopfloch seit I. Nughst. Wet e . sich Adenbüchg Der Gesell⸗ herige Gesellschafter Hermann Meyer ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Generalver .“ vom 28. Juni Wa. “ unser Handelsregister Abt. B ist —— ar. 8 Erfurt, den 18. August 1924. E “ habe hanische Strickerei und eine Groß⸗ Willi Wünsche, daselbst. D 199„ Seee Der bisherige Gesell⸗ b Gesellschafter Georg Schlegel in- 1.Dm ch Beschluß der Gesellschafter⸗- In un e 8 Gaswerk 8 5610 Bei Nr. 815, Firma Fildstedt 4 Co. rsuch, bMntsgericht. Abt. 14. Albert Ossola ist jetzt alleiniger Inhaber mechanische I“ Kaufmann schaftsvertrag ist am 25. September 1922. suetch an. Nenr⸗ alleiniger In⸗ e bn 8 Inhaber der 888 ilung vom 28. Juni 1924 ist der heute bei ber ecn Nürtglen. Ses sier Kerpen, ln⸗. g8 80 8 T“ Elbing: Robert Das 2 “ 1 der Firma. 8 handlung un Wo vceee 1“ Se Gesellschaft mit beschränkter schafter Franz Neumann bes. Halberstadt i Keimnger he versammlung vom X ““ 15 eändert Sengwarden Gesellschaft mit beschränkte Im hiesigen Handelsregister ist heute L“ ie C 8 56 5 Laboratorium Ifrael Koschland in- Fürth ist Einzel⸗ errichtet. s ft wird durch iber der Fioma. Die Gesellschaft ist Ki⸗ 5 des Gesellschaftervertrags abgeände “ ““ 1— 8 b J. Statz & kambert is sgeschiede eerr 5611, Chem. Laboratortum Ifrgel Koschland in⸗ Fürth g. Die d haft wird durch die haber der Fioma. Die Haf Firma. 8 g. § 5 des Gesellsch 9 en é Se ung eingetvagen worden: 8 r Kommanditgesellschaft J. Statz bambert ist ausgesch leden und die ird Erfurt. 8 u 8 A er Karl Federschmidt: Einzel⸗ erteilt. b““ Haftung. Die Gesellschaft inschaftlich ver⸗ aufgelöst Halberstadt, den 21. August 1924. worden (Verteilung der Stammeinlagen). Hafth 9 Beäschlu der Generalversamm⸗ Fr de Brüg (rft) folgendes ein⸗ eellschaft aufgelöst. Das Se In unser L“ P verha zin Fremt Marie Vollhardt, geb. 8 6 Gebrüder Schultheiß, 11 beiden GTö gemein büec. Gnben ben 16 IW. st 1924 Das Amtsgericht. Abt. 6. e11“ 1R24. Burch Lej klußr CCö“ Gc in Brüge b unter unpränderten Fiöma von Zen Nr. 294 bei der Firma „Josef T1ö1e6“] f.: Firma geändert in: Gebr. Schult⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen jses Das Amtsgericht ““ Das Amtsgericht. önch. vwnf szst“ Die biehergen Ge⸗ cetra EAAAA“ früheren Gesellschaf Nae ²„Ver⸗ kauf, Aktiengese Berlin, Zweig⸗ Breitung, Frvankfurt g. M. dorf: Firma geände vrie Sehulthem 8 kliche Kreisblatt des Kreises Das Amtsgericht. 49983 das Amtsgerich cwn schat aufgelbst. Die bieheriger üe Konen jn Köln⸗Mülheim rüheren Gesellschafter ö 8 kauf Aktiengesellschaft, Ber 4 „ ;, —29 n l s f†: 8ꝙ Firma 2 8 ol sch fter n Sophie Schultheiß das amtliche — 1“ 88 ütn dt 5583 45590] aft auf st. — 8 . 1 8;) 98¼ 2 IP ortgese t. unn, 1 & rt“ 1 Erfurt ist A 9773. Arthur Schrack: Die heiß. Gese lscha erin 8 7 22 8 : . ArE Halberstase *. 8 15 ist Herne 9090 schäftsführer sind Liquidatoren. Genovevastraße 70 ist Prokura ertei mann Fiidstedt zu Elbina sortaese 875, niederlassung Erfurt’, zu Erfurt, ist. 68 ist ausgeschieden. Weitere Gesellschafter: Gifhorn. 8 1 95 — 2 [45576] **In das andelsregister B Nr. 115 ist Herne. reaister Abt. X ist ftsfüh 8e enndenceg brokure 8 te ei “ ö.“ te ist ausgeschiegen. hei K ert sgericht Gifho den 21. 8. 1924. Guben. ist bei “ J iser Handelsregister Abt. A is Jever, den 20. August 1924. derart, daß er allein zur Vertretung der Am 13. Awquft 1924 bei Nr. Die heute eingetragen worden: Die Zweig⸗ ist erloschen. dler & Drodt: Die It gusge Schultheiß, geb. Memmert, Amtsgericht Gifhorn. d 8 M delsregister B ist bei der eingekragen: In unser He 97 , hee, Deber, icht. ₰ derart, daß er alle ;I. 8975, rlbing: Die be err “ blü . Hudler & Drodt: e Margaretha Schultheiß, geb. 3 In unser Handelsregister F. b heute eingetragen: ente bei der unter Nr. 587 des Re Amtsgericht. 2 berechiot ift irma „Willi Patschke in Elbing: Die niederlassung in Erfurt ist aufgelöst und —A 10 451. 4 Feeieenne e., aeeeee —— 8 I Ho da Lippko⸗ veut *ꝙ Tabakwaren⸗Vertriebs⸗ heute bei der unter Nr. 587 de 1 Firma berechtigt ist. irma „Wi . 8 TWIZ niederlassung v. w Frfurt Kirm t erlosche Kommerzienrats⸗ und Fabrikbes. 1 [45566] unter Nr 46 eingetragenen Firma ippko Tabakge Dabakwaren 8 2* 4 . 2 „Willy Reppe⸗ 1 chiigigilth. st 1924 0 es Kaufmanns Kurt Mendel⸗ die Firma der Niederlassung in Erfurt Firma “ Vertheim: Die Kommerzienrats⸗ Eichhorn. Bank⸗ Gleiwitz. 1B1 JZ“ .„AFe ep ßg fftung in gisters eingetragenen Firma „Willy Reppe 8 “ Kerpen, den 19. August 1924. 28 nin Fötbine uifte für die bezeichnete 88 A. 4982. Hermann. Se h e e Spaldorf, Dr. 1ö111““ öF Handelsregister A Nr. 308 S G. 2 mit beschränkter Haftung i sift “ Sbirituosen⸗eoßhandlung “ 11 ggogh Acrts acst Fir 1 er Frfurs 3. 2 st 19. g Wweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist di bektor, München, dessen E 1““ erhenhg. : renner des ei gen worden: Die Cretungs⸗ Halberstadt. EA1“ des ei gen worden: In das Handelsregister Abt. äscgtedarcazsarcta 1 Floscheg. Firma „Dr. Ackermann Frfun den 1s. Angist Ab 114 “ 11 8 Einzel Beccor⸗ geb Schultheiß 68 6 8 “ n beinanig des Liquidators ist “ G ggenstejd 5 Lntemehmens is 88 Hexe Gesclnceft eherefgstre Die Firma N..Jn ded efär hrgess Helmarshausen⸗ Kirchen [45611] Bei Nr. 666, F na „Dr. 2 86 89 Das 2 sge 8 8 E1“ 2870 Ullmann & Kapp: Einzel⸗ Rolf 8 psof Hoffmann brivatgelehrter, einge ragen w. 11“ 18. eschäft Gube den 19 August 1924. Großhande mi Tabakfabrikaten, „ms⸗ Die E ' 1 8 R 11“] G b H zu Helmars⸗ 8 “ B ist 5 *% Schs, Chemisch⸗pharmazeutische 11“ A. 8111144“ en Gattin Auguste Hoff⸗ Louis Smoliansky in das Handelsgeschäf “A“ ondere die Fortführung der Firma ist erloschen. 1“ Wülmersen G. m. b. H. zu L 1 In unser Handelsregister B ist unte 8s brik⸗ SeGsh Gerhard Niebensahm rrurt [45543] prokurist: Frau Henriette opp, geb. Spardorf, dessen “ Loff 11“ haftender Gessellschafter Das Amtsgericht. besondere, d 8 Fortführung der, Ferage Herne, den 21. August 192t. hausen, eingetragen: Das Stammkapital Nr. 40, Volksbank Aktiengesellschaft zu Faus der Geselliche zaeschieden. An 8. iser Handelsregister B. unter Tahlhermer zu Frankfurt g. I mann, geb. Schultheiß, ebenda, Kurt W “ Die nunmehr aus den v 185297 e Tabakge“, Tabakware Fosollichaft p. Das Amtsgericht. ist auf 200 000 Goldmark festgesetzt. Die Kirchen a. d. Sieg, heute eingetragen jit aus der (eG arsehdh ene 19241 S edh 20efellschaft mit A 8958 Cornelius Alkemade: In⸗ helm Schultheiß, Fabrikbesitzer, Gsc. 8 .“ E s Guhgen [45573] schaft, Halberstadt. ö“ fünmn iehe⸗ B“ lagen sind so umgestellt Haß an 8 “ Recblhg bee ertateh emne Stelle ist mit Wilutkd; Elbin “ 8 Erpa, habe ist jetzt Alois Hrebicek Kaufmann, verer ern Z chnung und Vertretung der Kaufleuten J idor Brenner un 4 8 2 delsregister Abteilung Bihnliche Geschäfte sowie Grundstü [45593]] £☛e 8q 900 ℳ der bisherigen WW“ 5. Juni 1924 4 vonder W Albin SF vmc S 2 aber ist jetzt ois Hrebicet, 1 dorf. Zur Zeichnung 8 . — Sash. Gleiwitz, bestehende In unser Hande Sregist 1 ahnliche 1 ich h l Herzberg. Harz. Stelle von je 100 8 v herig versammlung vom 25. Funi 1924 ist das Npotheker Alexander Wilutzky in Elbing. beschränkten Haftung in Firma , 8 e f M. Die Firma lautet jetzt: oaec. qs ir die Gesellschafter Smoliansky, beide in 1 8 SE . ter Nr. 72 eingetragenen 1 fe oder verkaufen und sich an solchen Lersebe. Handelsreaister Abteklung 2 1 200 Goldmark für jede ung 8 els versänlich haftender Gesellschafter ie Papierhandels⸗ Ceseset Sbith Ge. en art . Tr. D ehehhn Hit e Leelh. E“ erzienve ff delsgesellschaft hat am 10. Juni ist bei der unter Nr. 9 mufen — kapital beträgt Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Stammeinlagen 200 Goldmar Grundkapital auf 50 000 Goldmark unter is NSrsence einehnen Papierhande mi Sitz in Er. Alois Hreobicek vorm. Cormelius Alkemade. Joh. Mich. Schultheiß, Kommerzienrat, offene Handelsgesel 8 Fir rthur Heine, G. m. b. H., beteiligen. Das Stammkapital beträgt Im hiesigen Handel⸗ der Firma Frau S zinlage rrete. 1 8 EE1ö1 2fIa. vn — 8 1 t dem Sitz in Er⸗ Alois Hrebicek vorm. Cor . Joh. Mich. Schult ZA1“ f 95 8 8 und wird unter unver⸗ Firma Arthur eine, . ’. seteuligen. jftsführ st der Nr. 57 ist heute zu der Fir Ij Stammeinlage treten. Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie has Geschäft Linhetrh i Nr. 809 schränkten Haftung ü8 Der Gesel 8958. Carl Christ: Inhaber ist Sah. 0. b. Schultheiß in Spardorf 1924 begonnen u F, Darra ericUh Gube endes eingetragen worden: Die 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist 1 Müller in Pöhlde a. H. ein⸗ Karlshafen, 20. August 1924 D No auf 9 dmar ba 8 6 85 908 ns ngetragem vorde Der Gesell⸗ A 6958. Larl EEöö . und Kurt Wil Schulth 1 r 8. 8 f fortgeführt Amtsgericht uben folgendes eingetragen wo⸗ : T. 1 — b in Halberstadt. Wie Fr Müller in Pöh g. 1 Karlshafen, 20. Augu 1 8 von 1000 8 8 50 Goldneark umgestellt Am 22. Auaust 1924 bei „Nr. N furt eingetragen 865 TWE1““ tzt Fr Friederike Philippine Christ, echtiat. Die Prokurg der Marg. Schult⸗ änderter Firma fortgeführt. 2 Gosoflrov g. Nlöst. Liquidator ist K mann Arthur Gothe in Halberstad — 8 „Müller . ö “ on 88 gestell ,2 4 8 er“ in Elbing: Das Are, e. . 5. etzt Frau Friederike 2 2 G berechtigt. Die Prokura der I 3 1 “ den 8. 8. 1924 Ge ellschaft ist aufgelö 8 quide Kaufmanm - — 12. Jul getragen: Die Firma ist er oschen. Das Amtsgericht. Und be g 1 e Satzungen entsprechend Firma „Kurt Balzer, in Elbing: Das schaftsvertrag, ist am neh Woöckel Wirwe, — Frankfurt a. M. verechtigt. Gleiwitz, den 8. 8. 1924. zesellsch ur Berndt in Guben. Den Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli getran⸗ Se 1 Uintsgerid nd der 8 Firma „ bI Dell 8 8 8 IUal- 9, Die Gesellschaft geb. Wöckel, Witwe, zu F 1 2 heiß erloschen. 3 “ er Kaufmann Artur Berndt in uben. Der e hafts ö A.⸗G Herzberg FHe 8. 1924. 1“ 6“
Ho sgeschäft ist auf den Kaufmann ( 1924 festgestellt. Die 2 8 (Ttetitbarorbi Elnzolpb vokura haben ees- 5 g 2 Si Koe. ve h. Unter — r g . 1 190 8 90. 1 t llt. Werden mehrere Ge A.⸗G. 8 geänd vert worden. . FardePaesch in Elbina 1 ist auf drei üehte. fest CI dh Statedaserfin. geshech Wilhelm di 1 deiß, Sib;alchrna. und Gleiwitz. ster B ““ Guben, ” 11““ 192efc bgeftent so wird die Fun Herzn marz 45592] 1“ B Band 1 Kirchen, 8 8 “ wird r iese er der Firma .Kurt Durch Gesellschafterbelchluß kann sie erhalten: 1. Frie⸗ Kaufleute zu Frank⸗ dieser Firma betreibt d FWie 8 ser Handelsreaister cr. 2 Das 4 vei Geschäftsführer oder dur erzberg, Harz.. 9. In das Handels . as Amtsgericht.
Vrrd vog diesem unter Frasfcnhne Flbina, nach Abla drei Jahre auf weitere Carl Christ, beide Kaufleute zu Fran Schreibwarenfabrikant August Zeiß in In unser Hand berschlesische durch zwei Geschäftsführer od Im hiesigen Handelsregister A Nr. 149 78 ist zur Firma Graphische Ge⸗ Balzer Nachflg. Karl Pratsch . ühag. nach Ablauf der drei Zahre 8* 9 er 88 8 8 b 1 Schreibe 1 9 92 Fabrika⸗ ist heute bei der Frrma. „Obers 1 e 22 45575 1 8 chä tsführer und einen Proku⸗ 8 Im hie ig Ho üst. 9 85 O.8. is 8 — 8 8. 1“ 8 velerwefütr dr Uehärtana 8 err ündeken drei 8 fest verlän E in ve. Herbst & Schäfer: Die 16“ 8 ““ und G. 9. b. 1. 8 In Uiser Handelsregister Abteilase 88 risten öG Nicht eingetra 2 Sb is 15 Frfse. Ulter 2 888 h Per feischaft öööö Heung. eags. Kirchhain, EBz. stgec r;Pho 808 eg if 8 voar ten H. Ge el schafter. ist chtig 2 d. Ge⸗ A³ ö FI 1.7. ist 2 — 2 ’ —₰ 8 8 . 4 itz S. S. eingetragen vorden! 1 1 Dand breg A 1 8 ist d ; die Bekannt⸗ bauterberg i. H. des 8½ ruhe eingetragen: 4 1 8. Sn en ist Abt 3. 1 ein⸗ Betriebe des Geschäf 1 zegründe en der Ge ; Gegenstand Ge ellschaft ist aufgelöst. Die Firma i Broßhandel damit. Dem Kaufmann Gleimitz, 1““ jst bei der der Nr. 409 eingetragenen zu veröffentlichen ist, da ie B 8 der Kense ena Albert Müller in 8 g. Richerd Knillel ist der I Haekees er 1 Forderunge d Vechindlichkeiten jst bei sellschaft allein zu verlveten. Gegenstand Gesellschan “ Finzel⸗ Die Gefellschaft ist durch Beschluß der tbei der unter der Nr. 409 eingetra 1— en der Firma nur durch den Deut⸗ Inhaber der Kaufmann 2 en. Gemäß schäftsführer Dr. Richard rbn bagen: Firma Herbener u. Vestweber, Forderungen und Verbin 21 de. rch d se 1 0 2 ist 785 3 t ' che 8 B nor vdo Nürnber ist Einze Die efellscha⸗ 3 8 M t ch Strumpfwaren⸗ machungen der Firma nur 9) d 8% H. etra⸗ een. Gemäß 1 1. 8 Ff. ellschafterbeschluß getragen: Firma Herbener „Vest ber, des ; endes 8.b ö “ Dem Kauf⸗ Hans Baumer von 2 versammli vom 4. Juli irmga Willy Burtchen, St 88 iger erfolge Bad Lauterberg i. H. eing tidator. Durch Geselli .e Cassel). Gesellschafter dem Erwerbe des Geschafts zuoc, den des Umtemehmeng i z 5 319. Carl Marburg: Dem Kauf⸗ Hans Baume⸗ Gesellschafterversammlung vom 4. — Trikotagen, Guben, folgendes schen Reichsanzeiger erfolgen. 8 verden die Rechtsnachfolger Ciaudeoe, st 1924 ist die Gesellschaft Kirchhain (Bez. Cassel). esellschafter 6 äEbööö 88 Laren verwandter Art. A 619. Carl2 1 N. prokura erteilt. Der Ingenieur Geora habrik — Trikotagen, Guben, folgen her 8 21˙*8 t 1924 § 141 F. G. G. werden die Rechtsnachfe 15. August 1924 ist die Gesellsche⸗ dirchhai assel Resnn Fattheang Farefenesea Pag gferngee öerzarchrsggh gat. wenneocn⸗Eheher cszecernesns 11141“ den: Die Firina ist er. Halbertsdt, den 21. August 1924. 8141 8 8ℳ, werden de Nechtsnechtslger deuidge sind die Schiossermeister Fritz Her⸗ aufm⸗ Ie .Hep. vj eträgt 50 G ⸗ x Beo iger 8 Co. A. G. S 1 1 11“ midate “ 90 : Die Firma ist er Ha der beabsichtigten Löschung 8 p18 1 fritz Her Abteiluna B. ; Das Stammkapital beträgt 5 Kauf⸗ ist Einzelprofurg erteilt. Seine Gesamt⸗ . 8. Zucker H b Die Gen.⸗ Gosch aus Gleiwitz ist zum Liquidator fingetragen worden 1 Das Amtsgericht. Abt. 6. von der beabsichtigten Geltendmachung aufgelöst. 92 bener II. und Konrad Vestweber, beide in 1 ust 1924 bei Nr, 72, Fir kk. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ ist Einzelprokura erteilt. Sein Theuer fabrik, Sitz Erlangen: Die . Amtsgericht Gleimwitz, den p loschen “ benachrichtigt. Frist zur Geltendmachung Karlsruhe, den 21. August 1924. “ Am 21. Auaust 1924 bei Nr. 72. Firma mark. b Leipzi d pr. wwie die von Friedrich Theuer fabrik, ES 5. Juni 1924 hat die bestellt. Amtsgericht “ 1. 2 924 — IIIITTöe ehe Karlsruhe, den 21. N. 11 Kirchhain (Bez. Cassel). Geschäftszweig: An 8 e; 9 1 Zei eipzig und prokura som ie die — 8 Versammlung vom 25. Juni 07 Guben, den 22. August 1924. b 8 45584] jeines Widerspruchs: 3 Monate. Badisches Amtsgericht. B. II. e 11“ Osltdeutscher Eisen⸗ und Metallhandel, mann Heinrich Zeidler in eidler, in und August Schulze sind erloschen. Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark 15. 8. 1924. Amtsgericht Halle, Westf. - oꝙ2 be H., 19. 8. 1924. WI“ — Betrieb einer Schlosserei und Reparatur⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Foau Gertrud Schöne, geb. Zeidler, . unà 9892— Frankfurter Neuheiten⸗ Umstellung der Gese mum des Geiel⸗⸗ —— Das Amtsgericht. Bei der im Handelsregister K Nr. 212 A.⸗G. Kerzberg a. H., 19. 8. “ I“ owie Anfertiauna und Re⸗ ööö“ behess s der Gesell⸗ 8 crt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ A 9832. Ffeheeter g MFen und demgemäß eine Aenderung des Gesell E [45565] hateeee ea sFis Bei der im 1 1. delsgesellschaft 1“ 5597] Karlsruhe, Baden. [49600] werkstatt sowie Anfertig 388 Kraft⸗ 8 schafterbersammluna vom 19. Auaust schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ erte ehen 1 11“ ießt: 439000 In unser Handelsreaistgr. v.he c. S9 “ “ 8 8 HG“ Nölke & Co ö “ Srr 248 ist am In das ““ 3 Berd, he 8 S; E111“ 921 ist ³ Gesellschaftsvertvans anzeige 228 Sichel: Die Fi 11“ st; ider Fir Oberschlesisch Handelsregistereintrag zur Firma J. H. Heinrich daß der Fleischer Gustav Im Handelsregister A Nr. O. Z. 19 ist zur Firma Radio⸗Chemische anlagen und Handel mit Fah Gesellschaft ““ 8 st 1924 8 10 28. Wlas Sichel: Die Firma eisemee neaeesebe unddreißigtausend — ist heute bei der Firma⸗ nas⸗ zehncke, hierselbst: Prokuraerteilung an heute eingetragen, daß der Fleische 2. August 1924 bei der Firma Bruno O.⸗Z. 19 ist zur it beschränkter Haf⸗ Haushaltungsmaschinen. Die Gesellschaf dahin erweitert worden, daß der zurzeit. Erfurt, den 19. August 1924. EEE“ — vierhundertsiebenunddreißig Stück ve 8⸗ und Packungs⸗ Behncke, hierselbst: Prokurae in IrssF. rten, Nr. 181, in die Gesell⸗ 12. August 1924 bei EI11 Industriegesellschaft mit beschränkter — euli 1924 beao . 1 rweitert worden, daß der zurz 1 Fe 3 st erl. 3 . 2 S Metalldichtung A808,WU 5 8 efzahs Nölke ten, Nr. 181, in . abrs Hinden⸗ Industrieg haf. — 1 1924 beaonnen. bhin 3 Geschäftsführer der Gesellschaft, Das Amtsgericht. Abt. 14. erloschen. Rümmel. & Co.: Offene Goldmark, eingeteilt, 16 .“ rke, Aktiengesellschaft Gleiwitz“ † den Kaufmann Karl Schwaßmann in Nölke in Lox en Aich aftender Gesell⸗ Herzberg, früher Zabrge, etzt. H den, öda Kastasahe eingetragen: Durch Ge⸗ hat am 1. Jul J etellte Cechece hcne t ist, im Namen 49 m Stammaktien zu je 20 Goldmark und in werke, den: Dem Kaufmann Engcel⸗ s⸗ Güstrow G zaft als persönlich haf burg, O. S., eingetragen, daß die Firma tung K. Hbeschluß vom 16. August 1924] BKirchhain (Bez. Cassel). ““ (4eto! Herr Fecgeseäegceft mec h Hesiende Ge. 2— Vorzugsaktten zu e, 29 Goldmark. dingeta daen roin Gleiwiß iit Protura n . Gserw, den 2. August 1924. scecäcre dinagreen, h nust 1924. serbschen ift. Amksgerichs Hindenburg, sinscgestesllaft aufgelöst. Bn ͤD“ op (o che auch 1 ich nst. 2 . 8 8 . 924. 8 8 ha de Ge⸗ 9 Vor⸗ 8 et Wre Gleiwi rokure 9 8 g. Ho „ de 924. — jen 3 G. “ schns oder als Vertreter eines In unser “ Keaa fesr soischeütsr sind: ö“ Heinrich Fürth, den 8 Fee srh. bert Peffe erteilt, deß er in Gemeinschaft Das Amtsgericht. 3 Halle i. Das Amtsgericht. O. S. 8- Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. ” 114. S de offccen in Erfurt ist senschaft und August⸗ Sitzenstock, beide zu Amtsgericht — vI1I11“ mit einem Vorstandsmitalied oder einem 1 8 8 cj Elbi schaft „„D. 8 : MIr, 8 IMM “ Amtsgericht Elbin worden, daß die Gesell⸗ Frankfurt g. M. 1
— —
8
8
8
W 8 „b. “ HelSap ellsche ft — b 1 19 ““ Oskar Fab 1““ [45603] Kretz & Co. offene Handelsge sellsche In unser Handelsreagister Abt. B ist aufgelöst. Direktor Dr. Oskar Faber in Jever. f
ellschafter Hans Kretz
8