1924 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[46216]

Aus dem Vorstand Herr Ernst Sterzel

Hamburg, den 25. August 1924.

Johannes Lenzen A. G. Georg R. Vogel Otto Tönningsen. [46064]

Finladung zu der in den Räumen unserer Gesellschaft am 23. September 1924, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung: Vorlage der Goldbilanz per 1. 1.1924. Bericht über die derzeitige Ge⸗ schäftslage. Verschiedenes. Nordische Transport⸗Compagnie A. G., Berlin. Der Vorstand. f46312]

Bamberger Mälzerei⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 20. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im „Bamberger Hof“ in Bamberg. Tagesordnung: Genehmigung des Verschmelzungsver⸗ trags mit der Bamberger Kloster⸗ Malzkaffee⸗Fabriken A.⸗G. in Bam⸗ berg, nach dem das Vermögen dieser Gesellschaft ohne Liquidation auf die Bamberger Mälzerei⸗Aktiengesellschaft vorm Carl J. Dessauer in Bamberg

übergehen soll.

Bamberg, den 28. Angust 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Doertenbach, Generalkonsul, Vorsitzender.

ausgeschieden ist

1. 2. 3 9

[46368]

Einladung zu der am 16. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Neue⸗ Wilhelmstraße 9/11, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: „Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 12. 1923. 2. Vorlage des Geschärftsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. 12. 1923 nebst Gewinn und Verlust.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

. Wahlen zum Auffichtsrat.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. 1. 1924.

. Genehmigung der

nungsbilanz per 1. 1.

Verschiedenes.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung find alle Aktionäre, welche spätestens am 13. September 1924 ihre Aktien oder den ihren Aktien⸗ besitz nachweisenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen

Plakat und Reklame Aktien⸗ gesellschaft vormals Paul Funk,

Verlin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Benno Seegall. Der Vorstand. E. P. Funk.

8 [46365]

Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag,

den 20. September 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftshaufe der Gesell⸗

Goldmarkeröff⸗ 1924.

schaft in Höchst a. Main stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben die⸗ selben (oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank) gemäß § 21. der Statuten spätestens am 15. Sep⸗ tember 1924 bei unserer Gesellschaft in Höchst a. Main oder den Herren Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. Main, den Herren J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. Main. den Herren Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. Main. der Deutschen Bank, Berlin und Filiale Frankfurt a. M., Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin uund Frankfurt a. M., Herrn J. H. Stein, Köln a. Rhein, der Rheinischen Creditbank. Mannheim, der Bank des Berliner Kassenvereins (letztere nur für Mitglieder des Giro⸗ Effektendepots) oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Legitimationskarten für die Versammlung werden durch die Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands nebst Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1923 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und den Vorstand. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. ; Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗ rechnung und Bilanz sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 1. September 1924 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Höchst a. M., den 27. August 1924. Der Aufsichtsrat.

den

[46072]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. August er. ist Herr Kommerzienrat Konsul Albert Schwarz, Stuttgart. in unseren Verwaltungsrat gewählt worden.

Magdeburg, den 26. August 1924. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: A. Borrmann.

(42649] Kath. Vereinshaus A.⸗G., Pforzheim.

Bilanz auf 31. Dezember 1923. Mobilien 200,—. Immobilien 150 000,—. Requisiten 1,—. Effekten 1,—. Aktienkapital 55 000,—. Reservefonds 95 202,—. Sa. je 150 202,—. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf 31. Dezbr. 1923. Ver⸗ lustvortrag 3201,71. Mobilien⸗ abschreibung 100.—. Hypothek Zinsen 4110,—. Effektenabschreib. 774,29. Unkosten 20 159 50. Pachteinnahme 9000,—. Ausgleich durch Gemeinde⸗ haus 4000,—. Zinsenertrag 47,50 Zuwendungen zum Verlustausgleich 15 298,—, Sa. je 28 345,50. Genehmigt in der Generalversammlung vom 14. Juli 1924.

Der Vorstand. Otto Wolf.

[46366

Gemäß § 25 der Statuten unserer Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 19. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Hamhburg, Börsengebäude, Saal Nr. 120 der Ham⸗ burger Handelskammer, stattfindenden außerordeutlichen Generalversamu⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1923 unter Einstellung eines gesetzlichen Reservefonds von 400 000 .Stellungnahme zu den Beschlüssen der Versammlung der Inhaber der auf Franken und Mark lautenden Teilschuldverschreibungen.

3. Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von 1000 auf 100.

.Statutenänderungen:

§ 7 (Neufassung des Kapitals und des Nominalbetrages der Aktien),

§ 13 Abs. 1 durch Streichung der Worte „bis zum zweifachen Betrage des Grundkapitals“,

§ 24: anderweitige Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 26 der Statuten ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Basler Handelsbank in Basel zu hinterlegen Hamburg, den 27. August 1924. „Siemens“ Elektrische Betriebe

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[44869] Chemnitzer Fleischzentrale Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. September 1924, Nachm. 3 Uhr, im Börsensaale

Chemnitz, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäaftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats auf das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals. Satzungsänderungen:

a) Aenderung der Ziffern des Aktien⸗ kapitals in § 3 Abs. 1, 2 und 4,

b) Aenderung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat in § 15 Ziff. 1,

c) Aenderung, das Stimmrecht der Aktien betr., in § 17.

6. Festsetzung der Vergütung ersten Aufsichtsrat.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben unbeschadet ihres Rechts auf Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nach § 255 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. ihre Aktien spätestens bis zum 19. Sep⸗ tember 1924 bei der Bank für Handel und Verkehr, Aktiengesellschaft in Chemnitz, zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung dort zu belassen. Die von der Hinterlegungsstelle hierüber ausge⸗ stellten Bescheinigungen gelten als Aus⸗ weise für die Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Der nach § 13 Abf. 1 der Veruünung

über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923.

erstattete Bericht der Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats liegt

vom 8. September 1924 ab im Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft während der Ge⸗ schäftszeit zur Einsichtnahme aus.

Chemnitz, am 27. August 1924.

Chemnitzer Fleischzentrale Aktien⸗

gesellschaft.

an den

des Chemnitzer Schlacht⸗ und Viehhofs.

1“

[46371] Rhenania Verein chemischer

Fabriken A.⸗G., Köln. Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Junt 1924, betreffend die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, hat der Aktionär Rechts⸗ anwalt Fritz Boas in Berlin An⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht Köln am 29. September, Vormittags 10 Uhr, an. Aachen, den 26. August 1924. Der Vorstand.

[26518] Inion⸗Brennereien A.⸗G. Kehl a. Rhein. Aufforderung.

Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ versammlung vom 23. Juni 1924 be⸗ schlossen, gemäß § 35 Abf. 2 der II. D. V. zur Goldbilanzverordnung das Grund⸗ kapital der Gefellschaft auf 600 000 Gold⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 2 Aktien über 1000 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Goldmark tritt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis 30. September 1924, der Gesellschaft einzureichen.

Auf die Rechtsfolgen des § 17 der II. D. B. wird hingewiesen. Von je 2. eingereichten Aktien wird je eine von der Gesellschaft zurückbehalten und je eine andere mit dem entsprechenden Aufdruck über Gültigkeit und Wert versehen. Der Ausgleich der Spitzen wird auf Antrag von der Gesellschaft besorgt. Aktien, die bis zum genannten Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Kehl, den 26. Juni 1924.

Der Vorstand.

237

Rheinische Blattmetall A. G., Grevenbroich.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. September 1924, 11 ½˖ Uhr Vormittags, nach Berlin in den Sitzungssaal der Reichskreditgesellschaft A.⸗G., Behrenstraße 20/21, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23, Gewinnverteilung. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und deren Genehmigung.

. Entsprechende Aenderung der §§ 3 und 14 der Satzungen. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

6. Neu⸗ und Zuwahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 243 Abf. 2 H.⸗G.⸗B. „Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die erteilten Interimsscheine mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Rheinischen Kreditbank zu Mann⸗ heim oder unferer Gesellschaftskasse hinter⸗

legt haben.

Berlin, den 26. August 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. h. c. von der Porten.

[46367] Lack⸗ u. Farben⸗Großeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft zu Dresden.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 20. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Submissionsamts, Dresden⸗A., Große Zwingerstr. 8. stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des § 14 Abs. 4 (Ab⸗ schaffung des Mehrstimmrechts der Vorzugsaktien) und des § 19 Abs. 2. des Gesellschaftsvertrags (Beseitigung der Vorrechte der Vorzugsaktien bei der Liquidation der Gesellschaft). 6. Verschiedenes. Zu Punkt 5 wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre herbeigeführt. Der Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Bilanz und zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Dresden⸗A, Große Zwingerstr. 8, zur Einsichtnahme aus. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gefellschaft oder bei der Landes⸗ gewerbebank Sachsen e. G. m. b. H., Dresden⸗A., Gr. Zwingerstr. 8, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Dresden, den 28. August 1924. Lack⸗ u. Farben⸗Großeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft.

und des

[44572]

Wir melden hiermit den Austritt fol⸗ gender Herren aus unserem Aufsichtsrat an: Generaldirettor a. D. Arnold Koepe in Erkelenz als Vorsitzender, Bankier Max Würzburger, Berlin, Generaldirektor Gerschel, Berlin, Dr. H. Mylius, Berlin, Bankier W. Cohn, Hamburg.

Beunsberger Armaturenwerk & Metallgießerei A. G. in Bensberg.

[28275]

Bamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗ Fabriken A.⸗G. in Bamberg.

Ordentliche Generalversammlung

am 20. September 1924, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im „Bamberger Hof“ in Bamberg.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfasfung über die Verwendung des Reingewinns.

Festsetzung der Vergütung an den 1. Aufsichtsrat.

. Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Bamberger Mälzerei⸗ Aktiengesellscheft vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg, nach dem das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Bamberger Mälzerei⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg übergehen soll.

Bamberg, den 28. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Doertenbach, —Generalkonsul, Vorsitzender. [46309] ““

Große Mühle Neisse, Aktien⸗ Gesellschaft, Reisse 1. Schlesien.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 15. September 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 57, Bülowftraße 105 (am Nollendorfplatz). im Geschäftszimmer des Reeleena und Notars Dr. Ernst Jacoby. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorftands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Ge⸗ schäftsjahr. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtstrats. Festsetzung der Entschädigung für den ersten Aufsichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen 1, b 9. Wahl des Vorsitzenden des ““ und seines Stellver⸗ reters; § 12, Hinterlegung der Aktien). 7. Verschiedene 2 3 b

Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 12. September 1924 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Neisse erfolgen. Der Nach⸗ weis über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist der Gesellschaftskasse bis zu demselben Tage einzureichen. Lauban, den 27. August 1924.

Der Aufsichtsrat.

Bublitz, Fabrikbesitzer und Bankier.

232] Drienialische Tabak⸗

und Zigarettenfabrik „Khalif“ Aktien⸗Gefellschaft,

Saarbrücken. Die Aktionäre der Gesellfchaft werden

zu der am

Mittwoch, den 17. September 1924, Vormittags 9 ½ Uhr,

im Hotel „Rheinischer Hof“ in Saar⸗

brücken stattfindenden

außerordentlichen Generalverfammlung

eingeladen.

3. 4. 5. 6.

Firma;

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäfts⸗ und Zwij Forlage einern Zwischenbilan er 31. August 1924. . bn

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf der noch vorhandenen Zigarettenbestände unter Preis. Genehmigung des Sicherungsüber⸗ eignungsvertrags zwischen der Ziga⸗ rettenfabrik Khalif A. G. und Herrn Leopold Bosch, Saarbrücken.

.Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß von Lohnarbeitsverträgen. Vorlage einer Frankenbtlanz per 31. Dezember 1923 und Verlegung des Geschäftsjahres auf den 31. De⸗ zember jeden Jahres.

8. Aenderung der §§ 6, 12 und 13 der Satzungen.

9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

10. Verschiedenes Die Beschlußfassungen erfolgen in

gemeinsamer und nach Aktiengattungen

getrennter Abstimmung.

Zur Teilnahme sind alle Herren Aktionäre

berechtigt, welche bis spätestens Samstag.

den 13. September 1924, Nachmittags

6 Uhr. ihre Aktien oder die über die

Hinterlegung ihrer Aktien bei einem

deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung

bei dem Bankhause Veit L. Homburger, Karlsruhe, Baden, oder bei dem Bank⸗ hause S. H. Goldschmidt, Frankfurt, Main, hinterlegt haben und im Besitze einer Einlaßkarte sind.

Saarbrücken, den 18. August 1924.

auf dem Büro unserer Gefellschaft oder 8

[46311]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 24. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Schwarzer Bär“ zu Cöthen i. A. statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 und Genehmigung derselben sowie Vorlegung des Be⸗ richts über die Aufstellung der Gold⸗ markhilanz.

2. Umstellung des Grundkapitals Goldmark.

3. Abänderung der durch die Umstellung betroffenen Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags.

4. Beschlußtassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 22. September 1924, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal, bei der Cöthener Filiale der Anh. Dess. Landesbank in Cöthen oder bei der Direection der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle in Cöthen, zu hinterlegen oder ein Nummernverzeschnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen.

Cöthen i. A., den 26. Angust 1924.

Hoffmann & Müller Haus⸗ u. Toilette⸗Seifenfabriken.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Krieg. Huhn. Hoffman

[45012] „Meteor“ Aktiengesellschaft Gefeker Kalk⸗ und Portland⸗

Zement⸗Werke.

Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. September, Nachmittags 12 ½ Uhr, in Schmeddings Weinstuben in Münster, Alter Steinweg 15, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

auf

Tagesordnung: Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung und Genehmi⸗ gung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz. Herabsetzung des Stammkapitals sowie Genehmigung der hierdurch erforderlich werdenden Satzungsänderungen. Zwecks Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Liqui⸗ dator oder bei der Deutschen Bank imn Berlin zu hinterlegen oder die anderweitige amtliche Hinterlegung dem Liquidator nachzuweisen. Geseke, 19. August 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dingeldey.

(46225]1 Maschinen⸗ & Waggonbau A.⸗G., Verching (Oberpfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhierdurch zu der am Donnerstag⸗ den 18. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, beim Notariat München XVII, Karlsplatz 10, in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichte und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923; Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Aenderung des § 4 der Satzung (Neustückelung der Aktien zu 10000 in Stücke zu 1000 ℳ)h. 8

.Satzungsänderungen: § 22 Abs. I sowie Ziff. 5, 6 und 7 (genehmi⸗ gungspflichtige Rechtshandlungen des Vorstands), § 23 Abf. II (Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder).

Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkaplitals um einen von der

Generalverfammlung zu bestimmenden Betrag. Ermächtigung des Aufsichts⸗

rats. die Modalitäten der Durch⸗ führung und Begebung festzusetzen und den Satzungsparagraphen, betr. das Grundkapital 41), entsprechend zu fassen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 27 der Statuten spätestens am 3. Werktag vor dem Versammlungstag, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bis 6 Uhr Abends

in Frankfurt a. M. bei der Tellus A.⸗G. für Bergbau und Hütten⸗

industrie.

bei der Dresdner Frankfurt a. M.. . 1

Berching bei der Gesellschaftskafse a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗

reichen, 1 b) ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine einer

deutschen Bank oder eines Notars zu hinterlegen. Berching, den 26. August 1924. Der Aufsichtsrat. Geheimer Justizrat Dr. C. Schad,

Bank, Filiale

Dr. Walther vom Rath, Vorsitzender.

Der Vorstand. Otto Bäß.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Stauch.

Der Vorstand. B. Leukel.

Vorsitzender.

(460500 Erste Deutsche Ramie Gesellschaft, Verpächterin, Emmendingen (Baden).

Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. September 1924, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Emmendingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflich ein⸗

geladen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands mit Verlage der Jahresrechnung 1923.

2. HBensact der Rechnungsprüfer.

3. Bericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl von zwei Rechnungsprüfern zur

Prüfung der nächstjährigen Rechnung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

eneralversammlung teilnehmen wollen,

aben ihre Aktien

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Emmendingen oder 8

bei der Dresdner Bank, Filiale Frei⸗ burg i. B., oder 8

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. B.,

bis spätestens drei Tage vor dem Tag der

zeneralversammlung zu hinterlegen.

Emmendingen (Badven), 25. August 1924. Der Vorstand.

Dr.⸗Ing. h. c. W. Baumgartner. [119209]

Die

unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. September 1924, Vor⸗ mittags 10 % Uhr, in den Geschäfts⸗ umen unseres Werkes stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht Aufsichtsrats Prüfung der Bilanz, 3. Genehmigung der Bilanz. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ eröffnungsbilanz. Saalfeld a. d. Saale, den 924. Der Vorstaund der Wilhelmshütte in Saalfeld a. v. Saale, Aktiengesellschaft. Röder.

Aktionäre

über

858 des

22. August

[46060] Zuckersabrik Würzburg A.⸗G. in Würzburg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 20. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Bayerischen Güterinspektion Würzburg ⸗Neumühle stattfindenden fünften ordentlichen Hauptversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

Vorlage der zum 1. April 1924 auf⸗

estellten Goldmarkeröffnungsbilanz saae des vom Vorstand und Auf⸗ ichtsrat erteilten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Er⸗ E—

Umstellung des bisherigen seenie. markkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 4 Satz 1, entsprechend dem Be⸗ luß zu 3 der Tagesordnung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Würzburg, den 26. August 1924. Der Vorstand. Fr. Birkhofer.

46191]

Lloyds Cellufiber A. G., Wolfgang Post Großauheim bei Hauau. Einladung zur Generalversammlung am

Dienstag, den 16. September 1924,

Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

saal der Deutsche Werke A. G., Berlin⸗

Wilmersdorf, Westfälische Str. 90, am

Fehrbelliner Platz.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922/23. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 1

.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz, der darin ent⸗ haltenen Umstellung und Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

6. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Satzungsänderungen: a2) § 11 Sitz der Gesellschaft,

b) §§ 16 und 23 Aenderung der Papiermarkzahlen.

8. Verschiedenes.

Hinterlegungsstellen gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags: außer der Kasse der Gesellschaft oder einem Notar Bankhaus Lismann & Co., Frankfurt a. M., Kasse der Deutschen Werke A.⸗G., Berlin⸗

ilmersdorf.

Letzter Hinterlegungstag: 12. 9. 1924. Der Vorstand.

Hoos. Schmidt.

11u“

[46067]

„Elag“ Elektrospecialaktiengesell⸗ schaft, Nürnberg⸗Reichelsdorf (in Konkurs).

Auf Grund gerichtlicher Ermächtigung berufen wir eine außerordentliche Generalversammlung obiger Firma auf Freitag, 19. September 1924, Abends 6 Uhr, in die Geschäftsräume des Notariats II in Nürnberg, Rathaus⸗ gasse 5, mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands über die bis⸗ herige Tätigkeit, über die Geschäfts⸗ und Vermögenslage der Gesellschaft,

2. Abberufung des bisherigen Vorstands,

3. Wahl des Aufsichtsrats,

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des vom Notariat Nürnberg II ] Kaufvertrags vom 7. 12. Fürth, den 26. August 1924. Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Herm. Grüner. B. Blum.

[46065]

Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Potsdamer Str. 7 II, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

““ vom 1. Januar 924.

2. Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Die aus Anlaß der Umstellung er⸗

forderlichen Satzungsänderungen.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 9 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 26. September 1924 bei der Gesellschaftskasse erfolgt sein.

Berlin, am 26. August 1924.

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft für

Industrie, Handel und Gewerbe. Der Aufsichtsrat. Friedrich List.

[46195] Holzindustrie Albert Maaßen Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 3. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungs⸗ aale des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer u. Comp., Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnunung:

1. Geschäftsbericht des Liquidators und Vorlegung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnungen per 1929, 1921, 1922, 1923 u. 1924 sowie Schlußbilanz und Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung per 15. August 1924.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanzen sowie über die Entlastung des ö und des Liquidators.

3. Beschluß über die Beendigung der Liquidation.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der General⸗ verfammlung

im Geschäftslokal der Gesellschaft oder

beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer u. Comp., Barmen,

bei der Bank für Handel u. Industrie,

Berlin, bei der Duisburg Ruhrorter⸗Bank, Häligte der Essener Creditanstalt ;.⸗G., Duisburg, bei der Firma von der Heydt⸗Kersten u. Söhne, Elberfeld, hinterlegen. 13 der Statuten.) Duisburg, den 25. August 1924. Der Liquidator: Otto Theis.

[46197] Erzgebirgische Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft. ““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind statutengemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Eranzahl oder bei der Allgemeinen Deut⸗ 1 S Zweigstelle Anna⸗ erg⸗Buchholz, Annaberg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimmzettel eingehändigt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über 8 Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

„Beschlußfasfung über Nichtveröffent⸗ lichung der Papiermarkbilanz.

„Vorlage der Goldmarkbilanz deren Genehmigung.

1 ehichefan über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. v1 § 5 Aktienkapital betr.

Setungzanderung. § 20 Aufsichts⸗ ratsvergütungen betr.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Cranzahl, Sa., den 25. August 1924. Erzgebirgische Textilwerke Aktien⸗

gesellschaft.

und

Der Vorstand. Otto Hertwig.

e“ 8

11“

14 621 4] 8 Holzzägewerk „Unterelbe“ A.⸗G.

in Riffen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 13. September, Nachmittags 2 Uhr, im Lokal von J. H Heinsohn in Rissen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ winnverteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1. Wahl zum Aufsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Pnc der Goldmarkeröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Nennbetrags und Zusammenlegung der Aktien.

8. Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bei unserer Kasse in Rissen, bei einem deutschen Notar oder bei der Nordischen Handels & Effecten Bank Akt.⸗Ges. in Hamburg bis zum 10. September zu hinterlegen Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung mit Nummernverzeichnis spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Rissen vorgelegt sein.

Rissen, den 26. August 1924.

Der Vorstand.

[46210] Internationale Stickstoff⸗A.⸗G., Wiesbaden.

Die für den 25. August 1924 einberufene ordentliche Generalversammlung mußte vertagt werden, es erfolgt hiermit die neuerliche Einladung zu der am Sams⸗ tag, den 20. September 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Büro⸗ räumen des Bankhauses H. Küster, Ullrich & Co., Filiale Köln, Gereonsdriesch 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung: 8.

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923. Beschlußfassung über Genehmigung derselben sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung dar⸗ über. Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und die dadurch bedingte Verminderung des Aktienkapitals so⸗ wie entsprechende Aenderung des § 3 der Statuten.

3. Genehmigung der durchgeführten Konvertierung der Obligationsschuld.

Nach § 29 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kommanditgesell⸗ schaft H. Küster, Ullrich & Co. in Glad⸗ beck i. Westfalen a) ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Wiesbaden, den 26. August 1924. DOer Vorstand. Raichl. [19056] Kultur⸗Film⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 20. September 1924, 3 Uhr Nachmittags, nach Berlin, in den Räumen der Kultur⸗Film⸗Aktiengesell⸗ schaft, Friedrichstr. 5/6, ergebenst ein⸗

zuladen. LETagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

„Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre über Punkt 4 gemäß §§ 275 und 278

6. Beschlußfassung über Aenderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags.

7. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 17. Sep⸗ tember 1924 bei der Firma Bankhaus Salomon & Oppenheim, Berlin NW. 40, In den Zelten 5a, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin, Friedrichstr. 5/6, zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäfisstunden zu geschehen. Einet der emgereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. 1

Berlin, den 26. August 1924.

Der Vorstand. Fritz Gutmann.

8

[46208] Deutsche Lloyd Bank Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Neuenkirchen bei Melle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen 111“*“ am 5. September, Nachmittag⸗ 5 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts Dr. Hartmann, Berlin W. 9 Schelling⸗ straße 9 eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungper 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Mitteilungen des Vorstands. Der Vorstand.

2. 3. 4.

(46314] Deutsch Südamerikanische Export & Fmport Aktien⸗Gesellschaft (Industrie⸗Konzern), Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. September 1924, Vor⸗ mittags um 10 Uhr, im Parkhotel, Mannheim, Friedrichsplatz 2—4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und des Geschäftsberichts und der damit ver⸗ bundenen Umstellung in Goldmark. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .Zuwahl von ‚Kapitalerhöhung in Goldmark. . Diverses. Die Ausübung des Stimmrechts für die Aktien ist davon abhängig, daß die Aktien⸗ mäntel mindestens drei Werktage, d. h. am Samstag, den 13. September 1924, vor der ordentlichen Generalver⸗ sammlung bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt werden und bis nach Schluß der Generalversammlung daselbst hinterlegt bleiben: 1. bei einer deutschen Bank oder 2. bei einem deutschen Notar, 3. bei unserer Gesellschaftskasse. Mitteilung der Bank muß bis spätestens Montag, den 15. September 1924, in unserem Besitz sein.

Mannheim, den 25. August 1924.

Der Aufsichtsrat.

Stellv. Vorsitzender Franz Ludowici.

Der Vorstand. H. Zentgraf.

146193] Rudolph Karstadt Aktiengefellschaft, Hamburg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 27. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im saale der Rudolph Karstadt A. G. in Hamburg, Steinstr. 10

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Februar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung dieser Bilanz und des Herganges der Um⸗ stellung sowie Genehmigung dieser

Bilanz.

Umstellung der Gesellschaft auf 26 Millionen Goldmark in der Weise, daß auf je eine Aktie von 1000 zwei Aktien von je 20 G.⸗M. gewährt werden. Grn .e des Aufsichtsrats, die zur Durchführung dieses Beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen und den Ge⸗ sellschaftsvertrag 6: Grundkapital) nach durchgeführter Umstellung ent⸗ sprechend zu ändern.

Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags (Genehmigungsrecht des Aufsichtsrats bei Neubauten ds..

Aenderung des § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat). . 1

Redaktionelle Abänderung des § 18 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stimmrecht der Aktien).

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung bis zum 22. September 1924

bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Komm. Ges. a. Aktien, Düsseldorf,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. Aktien, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Hamburg,

bei dem Bankhause Simon Hirschland, Essen und Hambirg,

Düsseldorf,

bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover 8

oder einer deren Filialen

oder im Büro der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Steinstr. 10,

zu hinterlegen.

Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eins mit dem Vermerk über die Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Erfolgt eine Hinter⸗ legung bei einem Notar, so muß die nota⸗ rielle am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Hamburg, den 30. August 1924.

bei dem Bankhause Siegfried Falk,

[46053]

Berlin⸗Oberspree Terram⸗ un Bangesellschaft A. G., Berlin W. 50, Tauentzienstr. 19a

Die Herren Aktionäre der Oberspree, Terrain⸗ und gesellschaft A. G. werden hierdurch in Gemäßheit des § 27 des Statuts au Dienstag, den 30. September 1924, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlicher Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Mannesmann In⸗ dustrie- und Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin Tauentzienstr. 19 a, eingeladen. Die Vorlagen für die General⸗ versammlung sind: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 2. Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand. 3. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme und Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Mannesmann Industrie⸗ und Handels Aktiengesellschaft, hierselbst, Tauentzien straße 19a spätestens am dritten vor der Generalversammlung, also 26. September 1924, zu führen. Aktien können mit derselben Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist die Anmeldung der Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Die Bescheinigung hierüber, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt die Generalversammlung. 8 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom heutigen Tag an zur Einsichtnahme der Aktionäre in dem Geschäftsraum der Gesellschaft, Tauentzienstr. 19 a, aus. Berlin, den 25. August 1924. Berlin⸗Oberspree Terrain⸗ Banugesellschaft A. G. Alfred Mannesmann. Andreae.

Rheinisch⸗Baltische Handels⸗ gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Köln.

Unsere Aktionäre werden biermit zu der am Dienstag, den 30. September 1924, Nachmittagas 6 Uhr, im Bankhause C. Daeves. Köln. Komödien⸗ straße Nr. 26, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

in

und

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs. Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfuna des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2. Genehmigaung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilam per 1. 1. 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigauna. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Genehmigung der entsprechenden Satzunasänderungen. Beschlusfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Bestellung der Liauidatoren. Neuwahl des Aufsichtsrats § 243 H.⸗G.⸗B. 9. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimnmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre eine Legitimationsurkunde über die Höhbe ihrer Anteilsrechte, die auf Aatrag von der Gesellschaftskasse ausagestellt wird, spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinter⸗ legen. 8 Köln, den 25. Auaust 1924. Ellgaß. Vorstand. [46063]) 8 8 1

Rheinisch⸗Baltische Industrie⸗

gesellschaft Aktien⸗Gesellschast,

Königsberg, Pr.

Unsere Aktignäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Bankhause C. Daeves. Köln, Ko⸗ mödienstraße Nr. 26. stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnunasbilanz per 1. 1.

1924 und Beschlußfassuna über deren Genehmiguna.

Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Genehmigung der entsprechenden Satzunasänderungen.

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

4. Bestellung der Liauidatoren.

5. Verschiedenes. .

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre eine Legitimationsurkunde über die Höbe ihrer Anteilsrechte, die auf Antrag von der Gesellschaftskasse ausagestellt wird, spä⸗ testens am zweiten Werktaage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar binterlegen.

gemäß

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Arioni.

Köln, den 25. Auagust 1924. ElIllgaß, Vorstand.