1924 / 204 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[45018] 2. Bekanntmachung. Die Landwirtschaftliche Flachsröste Oldesloe Aktiengesellschaft, Bad Oldesloe, ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, sich zu melden. Bead Oldesloe, den 11. August 1924. Landwirtschaftliche Flachsröste Oldesloe A.⸗G. i. Liqu.

Die Liquidatoren: Fritz Lorenz. Eichmann. f46681]

Frachtenag A.⸗G., Verlin. 13. Sep⸗ Nachmittags zwei

Am Sonnabend, den in unseren Geschäftsräumen

1924, Generalver⸗

findet

außerordentliche sammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz.

2. Klärung des Verhältnisses zwischen dem Vorstand und dem jetzigen Auf⸗ sichtsrat.

3. Verschiedenes.

„Die Bilanz liegt ab Sonnabend, den 30. August 1924, in unseren Geschäfts⸗ imen zur Einsicht aus.

45727]

„Universum“ A.⸗G. zur Beschaffung von Betriebsmitteln für Handel und Industrie.

8 Einladung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 20. September 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen des Mannheimer Notariats IV, Zimmer 44, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

„Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das zweite Ge⸗ schäftsjahr 1923, außerdem Vorlage ““ per

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes unserer Gesellschaft nach Mannheim.

4. Aenderung der §§ 1, 4 der Satzungen. Mannheim, den 22. August 1924. Freiherr Göler von Ravensburg, Vorsitzender.

[46710 b 8 1“ Mechanische Plan⸗ und Sackfabrik Carl Winter Aktiengesellschaft in Magdeburg.

Nach dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1924 besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Mitgliedern:

1. Rechtsanwalt Dr. Franz Bundschuh,

Vorsitzender, Bankdirektor Arthur Riemann, stellv. Vorsitzender,

3. Bankdirektor Georg Bennecke,

sämtlich in Magdeburg,

4. Kaufmann Alexander Emil Sauer in

Berlin⸗Charlottenburg. Magdeburg, den 28. August 1924. Der Vorstand.

C. R. Winter. Carl Winter senior. [46701] An die Aktionäre!

Die Generalversammlung der Aktionäre vom 7. August 1924 hat beschlossen, das Eigenkapital der Gesellschaft von 315 Millionen Papiermarkauf 31 500 G.⸗M. zu ermäßigen. Es soll das in der Weise geschehen, daß alle alten Aktien bezw. Interimsscheine eingezogen werden und für je 200 000 alte Aktien eine neue über 20 G.⸗M. gewährt wird. Der Vorstand ist mit der Durchführung dieses Beschlusses beauftragt worden.

Wir fordern Sie daher hiermit auf, Ihre Aktien bezw. Interimsscheine nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen soweit Ihnen letztere zugegangen bis 1. Ok⸗ tober 1924 der Gesellschaft einzureichen.

Nicht rechtzeitig eingegangene Aktien bezw. Interimsscheine werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in An⸗ sehung von Aktien bezw. Interimsscheinen, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Falls Sie Aktien bezw. Interimsscheine von weniger als nominell 200 000 ℳ, aber mehr als nominell 50 000 ein⸗ reichen, können Sie gleichzeitig Erteilung eines Anteilscheins beantragen.

Berlin, den 26. August 1924.

Europäischer Lloyd Versicherungs A. G.

Der Vorstand. Boecker.

[46516]

Memminger Seifenfabrik Memmingen Gebr. Kreh A. G. in Memmingen.

ün E

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1.

Januar 1924. Passiva.

Fabrikanlagen. Kassenbestand . Bankguthaben. Schuldner.. 47 573 [08 Vorräte. 96 943,75 363 4 90 56 Der Aufsichtsrat. Dillmann, Vorsitzender.

214 000 1 48946 3 484 27

G.⸗Mk. Aktienkapitaa 800 000 Versch. Verpflichtungen.. 57 002 64 Seeeeeö“ 6 487 92

363 49056 Der Vorstand. Otto Kreh. Eug. Frank.

[46542] Goldmarkbilanz

am 1. Januar 1924.

Fa 5F5 Postschech Reichsbank . Banken ““ 71 Schecks und Wechsel. 13 Effekten 11““ 41 Effekten, noch abzunehmen Sorten und Devisen . . . Debitoren in lfd. Rechnung Immobilien und Einrichtung: Anschaffungswert 19 971,— Wertzuwachs .. 73 029,—

westeeeiHololoe11“

119

10 590044 1 394 - 3 273 74

2 563

93 000

Kreditoren in Ifd. Rechnung. Depositen. Banei ... Sonstige Kreditoren (Eff. Schulden). Kapitalvermögen Delkrederefonds.. Avgle 11 000

8

87 385 111 163 234

2 446 100 000 3 884

128 87 407 85 599 8] 356ʃ80 11

746ʃ44

357 061 36

annoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktiengesellschaft.

Schmelz.

146517]

Swinemünder Dampfschiffahrts⸗

Richter.

Aktiengesellschaft, Swinemünde.

Passiva.

Ativa. Goldmarkumstellungsbilanz per 1. Januar 1924.

150 000 37 000 37 000 204 8,8

224 215

Die Aktien sind nach dem Goldbil

2 Dampfer „Berlina-. Dampfer „Heringsdorf“ Dampfer „Swinemünde“. Inventar..

Kassa (Bestand)

Durchführungsverordnungen vom 5. 2. und 28.

versammlung vom 16. 8. 1924 umzuwerte

200 000 4 215 20 000

2₰ Aktienkapital Kontokorrentkonto Reserveionio 1

““ 224 215

anzierungsgesetz vom 28. 12. 1923 mit den 3. 1924 durch Beschluß der General⸗ n, und zwar:

1000 auf 500 Goldmark,

I1 200 auf 1 Zwecks Umstempelung sind die Akti Swinemünde, den 20. August

00 Goldmark. 8 en der Gesellschaft einzureichen. 1924. 1b

Der Vorstand. E. Mekelnburg.

[43823]

Aktiva. 3

Bilanzkonto per⸗

1. Dezember 1923.

Passiva.

7 845 778 607 420 5 043 142 483 500 244 295 999 000

Bankgeb.⸗Kt. Inventarkto. Kassakonto Gew⸗n. Verl.⸗

Konto 13 144 840 407 202 944

13 402 025 328 292 864

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

Vorz.⸗Akt.⸗Kap.⸗Kt. Stammakt.⸗Kap.⸗Kt. Reservefondskonto. Hypothekenkonto. . Bankenkonto.. Kontokorrentkonto.

50 000 000 950 000 000 150 000

900 000 5 035 493 579 002 186 8 366 530 743 240 673

13 402 025 328 792 864

5 784 443 348 134 083 49 419 650

7 610 826 919 249 350 7 100 000 000 000

11 000 000 000 000 000.

rovisionskonto. Wechselkonto. Odlgs⸗Unk⸗Kto. Bankenkonto. AUlt. Rathausbau⸗

kontk.

24 402 370 316 803 083

17 228 968 59 237 160 771 498

8 544 486 377 820 185 265 761 984 052 275 2 388 044 369 727 213

13 144 840 407 202 944 24 402 370 316 803 083

Gewinnvortrag. Scheckkonto.. Sortenkonto Effektenkonto. Zinsenkonto.. Bilanzkonto: Verlust pr. 1923

Union⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresden.

A1“ Erfte Altmärkische Konferven⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen.

Ordentliche Generalversammlung Sonntag, den 21. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale des Schützenhauses in Gardelegen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat.

„Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Wahlen des gesamten Aufsichtsrats.

. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 13. September bei der Gesellschaftskasse (auf demFabrikkontor), Letzlinger Str. 7, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Gardelegen, den 28. August 1924.

Der Aufsichtsrat. H. Meier sr., Vorsitzender.

[46520] Jahresbilanz per31. Dezember 1923.

Aktiva. Lastwagenkonto Tankanlagen. Faßkonto.. Neubauten.. Warenbestände Debitoren.. Barbestände..

96 750 000

14 292 580

62 632 915 881

10 389 077 004 936 880 9 578 830 000 000 000 3 385 060 000 000 000 2 293 480 000 000 000

25 646 509 748 895 341

Passiva. Bankkonto. Kreditoren. Aktienkapital Reingewinn.

9 816 250 000 000 000 15 249 940 000 000 000 5 000 000

580 319 743 895 341

25 646 509 748 895 341 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

Geschäfts⸗ unkosten ein⸗ schließl. Ab⸗ schreibung.

Reingewinn.

31 687 654 103 863 509 580 319 743 895 341

32 267 973 847 758 850

Geschäfts⸗

erträgnis 32 267 973 847 758 850

32 267 973 847 758 850 Dnuisburg, den 25. Juni 1924.

Eller⸗Montan⸗Comp. Aktiengefellschaft.

(Unterschriften.)

[46221] Isergebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1923.

1 782 012 700 808 2 188 420

99 962

An Vermögen: Kassekonto... Bahnanlagekonto Grund⸗ u. Boden⸗ 1—dne Effektenkonto des Erneuerungs⸗ Effektenkonto des Spezialreserve⸗ fFünd 5 514 Mobiliarkonto. 267 Kontokorrentkto. [4423 372 932 982 965

4425 154 948 098 83]

51

09 75

120 892

An Schulden: Aktienkapitalkto. Erneuerungs⸗

fondskonto.. Spezialreserve⸗

fondskonto. . Bilanzreserve⸗ fondskonto.. Dispositions⸗ fondskonto. Bahnanlage erhaltungs⸗

fondskonto . .

Kontokorrentkto.

1 370 000 3925 154 945 748 952 500 000 000 005 5148

83 550 790 814 1425 154 948 098 83171 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

An Ausgaben: Verlustvortrag a. A Betriebsausgaben 1923 14672 524 316 615 459 Rücklagen in das Erneuerungs⸗ fondskonto... Rücklagen in das Spezial⸗ reservefondskto.

3925 154 945 670 993 2

500 000 000 000 000 9097 679 262 528 487

An Einnahmen. Betriebs⸗ V einnahmen. 9097 679 262 528 487 09 9097 679 262 528 487/09 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von der General⸗ versammlung am 15. August 1924 ge⸗ nehmigt worden. 8 Bad Flinsberg, den 20. August 1924. Vorstand der

[46539]

Aktiva.

An 192 463 04

2 194 /15

Anlagewerte Interimskonto Debitoren. 33 164/4 3 2 941 09 Vorräte.. 159 510 37

390 273 09

O. Bültemann.

H. Boes. Albert

Albert

Goldmarkeröffnungsbi anz per

Hohenhameln, den 1. Juni 1924. Vorstand der Hohenhameler Zuckerfabrik.

Passiva.

1. Junt 1924. Per Aktienkapital. Hypotheken.

Kreditoren. Reservefonds

30 79

390 273

Otto Wilke.

Fis H. Köhler.

Aufsichtsrat der Hohenhameler Zuckerfabrik.

Rauls.

[465 1 8]

Aktiengesellschaft für Industrie- und Kommunalkredit.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

——

Aktiva. An Effekten 1 G“ Inventar. Grundstück

Passiva. Kreditoren. Transitoren. G Reserbesonds .. Gewinn und Verlust: Vortrag

Gewinn

Per

1.4. bis 31. 12. 23 .. 1 710 902 384 371 048

1 848 200 000 000 000 50 000

1 723 730 884 956 100 216 881 501 388 076

3 788 812 386 394 176

1 218 060 000 000 000 859 850 000 000 000 56 000

1 500 000

1 710 902 384 838 176

467 128

3 788 812 386 394 176

An Unkosten.. Zinsen Steuer. Lohnsteuer. Gewinn ..

Soll. Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. Dezember 1923. Haben.

137 231 616 907 363 475 942]„

3 343 601 825

62 653 847 000

1 710 902 384 838 176

467 128

Per Vortrag 1 848 199 999 203 178

Effekten

Berlin, den 26. August 1924. Der Vorstand.

1 848 199 999 670 306 Roeh 1.

1 848 199 999 670 306 M. Sch ins ky.

[46519]

Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Kommunalkredit.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924. Passiva.

1 848 20 5 040— 15 189771 100 000 —-

122 077 91 Berlin, den 26. August 1924. Der Vorstand.

An Effekten.

Hypothek. 5 nventar. rundstück

Ro

Per Kreditoren FPraniltoren. Aktienkapital..

1“

122 077,91

8

ehl. M. Schinsky.

[46540] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1924.

An Betriebsausgaben: Titel 1. Titel II. Titel III. Titel IV Titel V Titel VI Titel VII Titel VIII- Titel X

Für Wohlfahrtszwecke. B

Für Benutzung fremder Verschiedene Ausgaben.

Davon ab die im Titel VI und VII.

Zinsen für Schuldverschreibungen und Schuldentilgungskonto, schreibung und Anleihe Erneuerungsfonds I:

Erlöses für verkaufte Materialien ..

Spestalreservesond Bilanzreservefonds... Beamtenpensionszuschußfonds... Arbeiterunterstützungsfkonds

1““

Betriebseinnahmen: Titel I. Aus dem Personen⸗ und Titel II Aus dem Güterverkehr Für Ueberla

Verschiedene Einnahmen

Besoldung der etatsmäßigen Beamten Bezüge der nicht etatsmäßigen Beamten Tagegelder und andere Nebenbezüge.

eschaffung der Betriebsmaterialien 8 44 Unterhaltung der baulichen Anlagen† 87 020 973 214 154 646 Unterhaltung der Betriebsmittel .. 4

3

neuerungsfonds verausgabten Beträgge..

Tilgung der Schuldver⸗ Rücklage einschließlich des

Erneuerungsfonds II: Rücklage für Erweiterungs⸗ bauten und Beschaffung von Betriebsmitteln

Für Ueberlassung von Bahnanlagen. ung von Betriebsmitteln Erträge aus Veräußerungen...

Bilanz am 31. März 1924.

N

35 067 835 569 346 321— 5 362 368 619 391 66275 5 539 495 719 193 674— 4 907 562 682 799 940/85

216 961 701 046 33860 5

246 856 741 574 257 50

171 420 552 270 209—

733 536 942 080 659,50

25IIT7T857 729 95

Bahnanlagen

11“¹“¹n

2 5

7 264

73 293 170 504 791 191 072 941 237 066 393

für den Er⸗ 8

25

Anleihe.. 16 25 232

519 900 104 511 470 072 089 928

10 112 100 783 921 190 20 000 000 000 000 000 15 000 000 000 000 000 20 000 000 000 000 000 10 000 000 000 000 000

370 696 512 093 622 644

Gepäckverkehr 79 605 589 525 847 371 2 . . [253 961 045 997 517 53276 865 592 269 661 201

2 760 464 252 254 444 27 1 935 590 193 937 440 60 31 568 229 854 404 655/16

370 696 512 093 622 644188

5„8 6 585

An Bahnanlagen. Betricbsmaterialien Wertpapiere Vorschußkonto.. Konto „Diverse“ . Bankkonto ..

Aktienkapital: Stammaktien Lit. A Aktienkapital: Stammaktien Lit. B

.

2 962 710 412 420 947 30 767 690 000 000 000 5 042 000 000 092 422 3 893 500 000 000 000 10 000 020 000 000 73 547 190 044 557 242

116 223 090 477 070 61160

10

566 000 .1 400 000

Schuldverschreibung. . . 1.2192 h“

1 966 000 1 500 000 1

32 - 1 173 000

Artelbeco“ dahon getllgt.

. 1 200 000

1 200 000

Schuldentilgungskonto... Erneuerungsfonds T.. . . Erneuerungsfonds II (z. T. i. d. Spezialreservefondskonto .. Bilanzreservefonds . . .. Beamtenpensionszuschußkonto.. .. Arbeiterunterstützungskonto.... Kreditoren ..

Elmshorn, im Juli 1924.

Schulenburg. Schippma Revidiert und richtig befunden.

Isergebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft. Dr. Siebel Heubach.

9

Elmshorn, im August 1924. 1“

5 Bahnanl. enthalten)]10 112 100 798 921 1906

Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividenden)

88 1 527 000 31 219 299 653 355 042

1“ 20 001 000 000 108 798 . 15 000 000 000 400 000. 20 000 000 010 000 000 10 000 000 009 600 500 9 890 690 000 000 000. 19 080

116 223 090 477 070 611

Die Direktion.

Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn A.⸗G

nn. Kaufmann. Krahes.

Greve. Hirsch.

vnäre

zum Deutsche Nr. 204.

4. Uniersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

and Deutsche Kolonialgesellschaften

Zweite Beiltage sanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 29. August

Staatsanzeiger 1924

vneb8 er

22

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsszeile

1.— Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

—g

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften

Aus unserer Baustoff A. G. ist Herr Fritz Rücker, Worms, Kaiser⸗Wilbelm⸗

traße 24, als Aufsichtsratsmitglied

geschieden.

Hamburg, 25. 8. 24.

6066] Itterkraftwerk Aktiengesellschaft Mosbach.

Eröffnungsbilanz auf 1. April 1924.

G.⸗M. 50 000 1 990 000 385 040 7 000 9 288 % 42 531 71 7961

Vermögen. rundstücke und Gebäude. etriebsanlagen. zertpapiere. II

Kassenbestand.. ankguthaben.. ontokorrentkonto

Orbis⸗Werke A.⸗G. chem pharm.

Fabriken, Braunschweig. [37744) 3. Aufforderung. Gemäß Beschluß der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 13. Juni 1924 wird das Grundkapital der Gesellschaft von 10 000 000 auf G.⸗M. 100 000 herabgesetzt. Für se nominell 2000 Aktien wird eine Aktie zu Goldmark 20, für nominell 10 000 Aktien wird eine Aktie zu 100 Goldmark gewährt usw.

Gemäß diesem Beschluß fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien samt Dividenden⸗ scheinen zum Zwecke des Umtausches bezw der Abstempelung bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Gegen jer zwei Aktien zu 1000 wird eine Aktie zu

Goldmark 20, gegen zehn Aktien zu 1000 wird eine Aktie zu Goldmark 100 gewährt.

Für nicht eingereichte Aktien bieiben die neuen Aktien oder Anteilscheine bis zum 1. Dezember 1924 in Verwahrung. Sind sie bis dahin nicht umgetauscht, so werden ie für kraftlos erklärt. 1

Braunschweig, den 25. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. H. Munte, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

2555 655

Verbindlichkeiten. ktienkapital böu“ ontokorrentkonto. diwidenden

2 400 000 35 655 120 000

2 555 655— In der Generalversammlung vom 26. Juli 224 wurde obige Goldmarkeröffnungs⸗ lanz genehmigt und beschlossen, das zrundkapital der Gesellschaft von 20 000 000 Papiermark auf 2 400 000. zoldmark in der Weise umzustellen, daß ff jede Aktie von 1000 Papiermark eine ktie von 20 Goldmark entfällt. uüls Termin, bis zu welchem die Aktio⸗

näre ihre Aktien zum Zwecke der Um⸗

stellung einzureichen haben, wird der

31 Dezember 1924 bestimmt. Die Aktio⸗

unserer Gesellschaft werden aufge⸗

Adert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und

Frneuerungsscheinen bis zu dem genannten

ermin bei dem Vorstand einzureichen.

ktien, welche bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden r kraftlos erklärt werden. Itterkraftwerk A. G. Der Vorstand. Renz. Veith.

6222]

Zuckerfabrik Riefenburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. *

22 000

180 000 6 000 1 500

41 000 107 000 1 500

3 110

2 722 683 25 406 464 50 771 980 43

Aktiva. örundstäckkonto.. zebäude⸗, Wasserleitungs⸗ und Pflasterkonto ... zahnanlagekonto 8 Beleuchtungsanlagekonto

Schnitzeltrocknungsanlage⸗ tonto. 1““ Maschinenkoͤnto... tensilienkonto .. andwirtschafts⸗ und Fuhr⸗ werkkonto . bchuldner in laufender Re;ö ee ““ Waren⸗ u. Materialvorräte

68

Passiva. ktienkapitalkonto... leservefondskonto..

Grundschuldkonto... Gläubiger in laufender 16“*“ 1.ne“

320 000,— 17 163 15 000— 44 45172

375 365—

365 771 980]43

Für das Geschäftsjahr 1924/25 besteht

er Vorstand der Zuckerfabrik Riesen⸗ burg aus folgenden Herren: Freiherr v. Schoenaich, Kl. Tromnau, Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Stoppel, Bündken, Stellvertreter, Freiberr v. Rosenberg, Kloetzen, Gutsbesitzer W. Krupp, Neuhausen, Gutsbesitzer Wilhelm Mönke, Mareese, Direktor Markwardt, Riesenburg, Er⸗ satzmitglied, und der Aufsichtsrat Herren Landschaftsrat P. Richter, Stein, Vor⸗ sitzender, Majoratsbesitzer v. Auerswald, Faulen, Stellvertreter, Graf Hermann zu Dohna, Gr. Brunau, Rittergutsbesitzer Görg, Littschen, Oberamtmann Margull, Halbersdorf, Gutsbesitzer Bruno Kerber, Mareese, Ersatzmitglied. Riesenburg, den 22. August 1924. Zuckerfabrik Riesenburg. 1“

aus folgenden

8

71

(46069] b B. Ley, Konservenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Mainz⸗Mombach. Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924.

ö“

225 000

Grundstücke u. Gebäude Masch“ 15 000,— Fuhrvpvalk 7 000,— Kasse 300 75 Bankguthaben .. 364 9G Postscheckguthaben 48 6: Worrae. 94 873 Schuldner .. 2 0577 Wertpapiere.. 1 8I 866 Kapitalentwertung 11 700 000

[46070] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 der

Regenmäntelfabrik Esko Pluvius A. G.,

80., Köpenicker Straße 74.

G.⸗M. 1 787 53 961 1 412 4 255 449 461 2 000 161 320

225 648

8

32 45 34 14 93

96

Aktiva. Kassenbestand. Debitoren..

. Postscheckkonto Bankkonto. Scheckkonto. . . Wechselkonto. Inventarkonto Warenbestände

22 831]

2 817]*— b 200 000 225 648

.Kreditoren.. 2. Reservefonds. 3. Aktienkapital.

WEIIII“ Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 der

S. Silberstein & Co. A. G., Berlin 80., Köpenicker Str. 113.

Aktiva. G.⸗M. Debitoren.. 6 Kassabestand. . Postscheckkonto. . Wechselbestand. . Inventarkonto . Warenbestände .

1. 8 770 40 -3 2 998/72 972 15 2 778 6 1 500 138 550

2155698 Pafsiva. 1

Kreditoren.. 8 586/45 Bankkonto. . 5 176/11 Leihkonto.. 764 40 Reservefonds . 1 042 98 Aktienkapital . 200 000,— 215 569 94

112 045 513 82

Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Schulden .b969 öö95 Hynotbeklen . Alte und neue Rechnung 12 045 513

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 300 000 Goldmark herab⸗ gesetzt, eingeteilt in 1500 auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 100 Gold⸗ mark und 7500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Goldmark. Entsprechend der beschlossenen Umstellung ist § 6 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkavitals), ferner § 28 (Stimm⸗ recht der Aktien und Teilnahme an der Generalversammlung) geändert.

Der Vorstand. Jul. Arzbächer. Val. Brunk. Der Aufsichtsrat.

L. Kronenberger, Vorsitzender.

[46201]

Bayerische Reißzeugfabrik A.⸗G.,

Rürnberg.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1924 ergibt sich folgende

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke und Gebäude: imn Nürnbeng . ... in Emskirchen. Maschinen und We

Mobilien. Fuhrpark . .. . 1 Wertbestände: Kasse 116“ Pollscheck... Wechsel Bankguthaben.. Außenstände.. Waren und Material..

Goldmark

Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds ..

Schulden: Kreditoren. Unterstützungsfonds... 5 0002

Goldmark 886 373/74

Die Aktien werden im Verhältnis von 20:1 zusammengelegt und lauten jetzt auf 1000 Goldmark. Die Satzungen wurden entsprechend geändert.

Nürnberg, den 29. April 1924.

Der Aufsichtsrat. Jos. Dietzgen.

Der Vorstand. A. Renzelberg.

12 000 000

Goldmark

273 524 36 405 58 280 12 321

4 768

zeuge

5 142/7 96566 1 423 42 195¼ 154 310 30 432 266 605

886 373

750 000 21 320

110 053/20

[46218] Vermögensaufstellung und Bilanz der Woll⸗ & Textilienhandels⸗ Aktiengesellschaft für den 31. Dezember 1923. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An

Unkostenkonto. . Gehalte .. ..

2693 885 941 826 000 3119 687 899 087 000

5813 573 840 913 000

Nerx Provisionskonto Bilanzkonto 2552 903 069 013 000 5813 573 840 913 000

Bilanzkonto.

h Kassakonto.. Postscheckkonto Wechselkonto. Inventar Devifeern. ... Debitoren .. Gewinn und Verlust...

674 730 000 000 000

37 550 000 000 000

329 950 000 000 000

10 000 000

1 169 467 722 000 000 290 367 564 703 564 900

2 552 903 069 013 000 295 132 165 504 577 900

Per Kapitalkonto. Kreditoren.

2 000 000 000

——

295 132 163 504 577 900 295 132 165 504 577 900 Leipzig, den 31. Dezember 1923. Woll⸗ und Textilienhandels⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Meyerstein. Hergt.

[46219] Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.

G.⸗M. 674

Aktiva. Kasse: Kassakonto . Postscheckkonto 37 Wechselkonto . 329 95 Inventarkonto 1— Devisenkonto.. 1 169 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 552 90

—765 59 Kapitalentwert.. 19 999101 60

73 55

24 764

Passiva. Kavitalktontio. Kontokorrentkonto

20 1 4 764

24 764

60 60

Leipzig, den 30. Juni 1924. Woll⸗ und Textilienhandels⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Meyerstein. Hergt. Die Herren Direktor Emil Stern in Wien und Emil Engel in Budapest sind als Mitglieder des Aufsichtsrats hinzu⸗

V [33529]

. . 3260 670 771 900 000

gewählt worden.

.“

[46358]

Die auf den 38. Sept, einberufene ordentl. Generalversammlung findet nun⸗ mehr am 20. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Justiz⸗ rats Masur, Kronenstr. 72, 2, statt. Weitere Punkte: 3 Liquidation der Ge⸗ sellschaft. 4 Verschiedenes.

Felix Falk Aktiengesellschaft Berlin. Der Vorstand.

Die Firma Allgäuer Torfbrikett⸗ Werke A. G. München ist in Liqui⸗ dation getreten. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft gem. 3 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

München, den 1. Juli 1924.

Der Liquidator: H. Zimmermann, Münbhen, Gernerstr. 10/I.

[44458] Gemäß § 265 des Handelsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die Generalversammlung vom 14. 8. 1924 genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr 1923 bekannt. Vermögensnachweis der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft am 31. März 1924.

ene

Vermögen. 88n der Bahnanlagen von Neustadt nach Heiligen⸗ Kosten der Bahnanlagen von Lütjenbrode⸗Orth (abzüglich des Staatszuschusses von 100 000 für Uebernahme der Fähranstalt am Fehmarnsund) . Kassenbestand in bar:

8 1 18 448

1923 1 1X“ ö““ 167 066 540 000 000 000 .Bestand an Wertpapieren 8 8 Kreis Oldenburger Elektrizitäts⸗Genossenschaft, Ge⸗ schäftsanteil .. .Barfehlbetrag der

167 066 540 000 018 448 250 250

Beamtenpensionskasse: 191. 1 41 046 354 346 749 b ““ 265 530 000 000 000 Barfehlbetrag des statutenmäßigen Reservefonds der Nebenbahn aus 1923 I1. vX“ „Barfehlbetrag des Bilanzreservefonds aus 1923 I .Verlust laut Gewinn⸗Verlustrechnung. 3

Summa..

306 576 354 346 749

7 372 19 879,— 336 863 940 000 000 00 0—

504 237 056 358 604 128/

.

Schulden.

. Aktienkapital:

a) der Nebenbahhn.. b) der Kleinbahaunn. . Außerordentliche Baueinnahme . 8 Erneuerungsfonds der Nebenbahn aus 1923 1 Erneuerungsfonds der Kleinbahn aus 1923 ·1 Statutenmäßiger Reservefonds der Nebenbahn Spezialreservefonds der Kleinbahn. Bilanzreservefondd.. Beamtenpensionskasse.. 41“*“ Kreis Oldenburger Elektrizitäts⸗Genossenschaft. 5 000 .Anleihen. öa 163 568 2. Getilgte Anleiheeennn . . 53 593

Sonflige Schuldem .. . . . . . ... .. 306 576 354 374 000

Forderung der Reichsbahndirektio . 503 930 480 000 000 000

Summa 504 237 056 358 604 128 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1924.

2 300 000 1 310 000 3 610 000 129 269 25 484 92 284

34 050

2 639

36 300

61 700

16 241

2

Sg9 SSSUF 90 bo

11““

Betriebseinnahmen: a) der Nebenbahn vom 1. 4. 1923 bis 14. 11. 1923 182 719 349 908 141 vom 15. 11. 1923 bis 1 8 31. 3. 1924 —. 251 597 250 000 000 000 251 779 969 349 908 141 b) der Kleinhahn vom 1. 4. 1923 bis . 8 14. 11. 1923 1 161 627 679 324 739 vom 15. 11. 1923 bis 31. 3. 1924. . 167 575 910 000 000 000 167 737 537 679 324 739

Verlustvortrag aus dem 8 8

öhee4* 184 113 441

Fehlbetrag aus 1923 I. 21 761 754 202 767 283 21761 754 386 880 724

8

Forderung der Reichsbahn⸗ direktion infolge Auf⸗ wertung 503 930 480 000 000 000 Gewinn aus 1923 II. . . 167 066 540 000 000 000 Mithin Verlust . . . . . 336 863 940 000 000 000 Summa.

Verlustvortrag aus dem Vorjahre . . . Betriebsausgaben: 2) der Nebenbahn vom 1. 4. 1923 bis

14. 11. 1923 16 948 240 151 737 475

vom 15. 11. 1923 bis 31. 3. 1921 . 165 054 590 000 000 000

b) der Kleinbahn vom 1. 4. 1923 bis 14. 11. 1923 . 5 157 861 080 261 107

vom 15. 11. 1923 bis 31. 3. 1924 4 87 052 030 000 000 000 Verzinsung und Tilgung der Anleihen... .Aufwertung der Fehlbeträge 503 930 480 000 000 000 21 761 754 386 880 724 Summa Oldenburg i. H., im Juli 1924. Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft A. G.

1“ Der Vorstand. Poel. Halske. Becker.

Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt. daß in der Generalversammlung vom 14. 8. 1924 die Herren Gutsbesitzer Feddersen in Rosenhof bei Heringsdorf (Holstein) und Gewerkschaftssekretär Julius Evers in Oldenburg (Holstein) als Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt worden sind. An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats, des Rittmeisters a. D. von Lassen in Siggen (Holstein) ist der Ziegeleibesitzer Otto Neuwohner in Burg a. Fehmarn in den Aufsichtsrat gewählt worden. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde gewählt der Rechtsanwalt Dr. Karl Micheel in Burg und zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt wurde der Hofbesitzer Stockmann, Hof Altonag bei Neu⸗ stadt (Holstein).

Oldenburg (Holstein), den 16. August 1924.

Kreis Aidenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗A. G.

Becker. Wein. Jürgens.

v1114“] 336 863 940 000 000 000 756 381 447 029 232 880

184 113 441

182 002 830 151 737 475

92 209 891 080 261 107 1 581

68 725 613 119 276 381 447 029 232 880

Poel.