1924 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[46377]

Am 30. September 1924, Vor⸗ mittags 11,30, findet in den Räumen der Hamburger Handels⸗Bank K. a. A

[46361] 8 Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik statt.

Tagesordnung:

1. Rechnungsvorlage per 31. Dezember 1923 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des

[46360] Buchheim & Heister A.⸗G. Frankfurt a. M.

Aktionäre werden zu der am Samstag, den 20. September 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Rechtsanwälte und Notare Nachmittags 5 ) ach Dr. Benkard, Spier und Maier, Frank⸗ Dortmund, Hotel „Römischer Kaiser“, ein. furt a. M., Börsenstraße Nr. 11, statt⸗

Tagesordnung: ordentlichen Generalver⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. ammlung eingeladen. Zur Teilnahme Auflösung der Gesellschaft. sah die Aktienmäntel spätestens am

[46207] Allgemeine Betonbau⸗ Aktiengesellschaft Dortmund.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. September 1924, Uhr, nach

1“

tliche General⸗ Freitag, den Nachmittags

in

[46380] Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb Hamburg, Mönkedamm 13. die ordent⸗ in Central⸗Amerika, Hamburg.

7 e do 9 2 8 1“

5 Whener der Aktir Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 26. Sep⸗ ni Ebbö“ Fmeen ““ Nachmittags 3 ½ Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer

1. Geschäftsbericht, Vorleaung und Ge⸗ *, Hamburg, Lange ö“

nh 2 18 Gewinn⸗ 1. des Aufsichtsrats und Vorstands auf Auflösung und Liquidation schäftsjahr 1923. 8 11““ idat Entlastung des Vorstands und d Di 8. ger sgi geeg. Gnefcastnnat ejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens bis zum 25. September 1924

[46505] Die erste ord versammlung findet 26. September 1924, hr 4 Uhr, im Gasthof „Blauer Hirsch“

Bernstadt i. Schlesien statt. Tagesordnung: 8 I. Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. b 2. Die Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß des ersten Geschäftsjahres und Entlastungserteilung an den Vor⸗ 1. stand und Aufsichtsrat. 54*

[46531] Wir laden hierdurch die Obligationäre der Dampfziegelei Esbach, A.⸗G., Coburg, zu einer Generalversamm⸗ lung am 9. Sept., Vorm. 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Forkel in Coburg ein. Tagesordnung: 1. Ablösung der für die Firma & Hoffmann, Coburg, bestellten Hypothek als Depotftelle für die Hypothek der Aktiengesellschaft. 2. Einrichtung eines Pepots für die

[46363] 8 Altmärkische Landwirtschaftsbank A.⸗G., Gardelegen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an Freitag, den 26. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Danscher Haus zu Gardelegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8

Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlegung der Bilanzen per 31. 12. 23.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Aufhebung des Beschlusses der a. o. Generalversammlung vom 3.

Die

Schraidt

Januar

Vorlegung und Genehmigung der Goldmartbilanz für 1. Juli 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Erhöhung des Aktienkapitals. 8

4. Aenderung der Satzungen.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. Gemäß § 12 unserer Satzungen sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen ꝛotar, bei der Reichsbank oder bei dem Bankhaus Moch & Co., Breslau, Garten⸗ straße 99, hinterlegt haben.

Die noch nicht ausgegebenen Aktien, welche sich noch in unserm Tresor be⸗ finden, gelten als hinterlegt.

Etwaige Anträge sind bis zum 10. Sep⸗ tember 1924 schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden. Bernstadt i. Schl., 27. August 1924.

Bernstadter Lel⸗ und Nähr⸗ mittelwerke Aktien⸗Gefellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Rojahn.

Schäfer & Montanus Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. September ds. Is., Vor⸗ rittags 10 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen. Aktionäre, eilnehmen

welche an der Versammlung wollen, haben ihre Aktien spätestens mit Ablauf des 18. September bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie des Vorschlags über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats so⸗ vie über die Bewilligung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats für das Jahr 1923.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung zur Beschaffung neuer Mittel.

3 Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. b

Frankfurt a. M., 26. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Georg Montanus, Vorsitzender. [46532

C. A. Klinger Aktiengefellschaft, Altstadt⸗Stolpen, Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

Beschlußfassung darüber, daß das

erste Quartal des Geschäftsjahres 1923/24, umfassend die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923, dem abgelaufenen Geschäftsjahr 1922/23 zugerechnet wird, also dieses Geschäftszahr 15 Monate umfaßt, da⸗ für das Geschäftsjahr 1923/24 nur 9 Monate, und zwar vom 1. 1. 1924 bis 30. 9. 1924. Beschlußfassung über die Verwendung des in der Zeit vom 1. 10. bis 31. 12. 1923 erzielten Reingewinns (Papier⸗ mark). 1

4. Genehmigungder Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 192⸗

„Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands über den derzeitigen Stand des Unternehmens.

Aenderung des § 9 des Statuts in seiner Fassung vom 28. 4. 1923 hin⸗ ichtlich der Herabsetzung der Auf⸗ 8 sichlihtanatalieder auf mindestens 3. Verschiedenes.

Leilnahmeberechtigt sind nur diejenigen

3. Bestellung des Liaquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Notar Hop⸗ Dortmund, Kaiserstraße, hinterlegt haben.

Dortmund, den 29. August 1924. Der Vorstand.

[46362] Handels⸗ u. Gewerbebank A. G.

Frankfurt a. M. 2. Aufforderung.

Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ verfammlung vom 25. Juni 1924 be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 50 000 Goldmark herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von nom. 80 000 Aktien eine Aktie über 20 Goldmark tritt.

Die Aktionäre werden demgemäß gefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung innerhalb einer Frist von drei Monaten, spätestens bis 20. Oktober 1924, bei der Gesellschaft einzureichen. Von nom. 80 000 eingereichten Aktien werden nom. 79 000 vernichtet und eine Aktie über 20 Goldmark zurückgegeben. Aktionäre, die nicht im Besitz von nom. 80 000 des ursprünglichen Eigenkapitals sind, erhalten auf Antrag einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein in Höhe des Nenmnbetrags, der dem Verhältnis seines Anteils an den Aktien zum er⸗ mäßigten Grundkapital entspricht. Der Mindestbetrag eines Anteilscheins ist 5 Goldmark. Spitzen werden auf Antrag von der Gesellschaft besorgt.

Aktionäre, die von der Zusammen⸗ legung keinen Gebrauch machen wollen, können ihre Aktien der Gesellschaft zur bestmöglichsten Verwertung zur Verfügung stellen. Diese Aktien werden alsdann nach der erfolgten Zusammenlegung öffentlich versteigert und der Erlös den Einreichern anteilmäßig zur Verfügung gestellt. Aktien, die überhaupt nicht eingereicht werden, werden nach Ablauf der festgesetzten Frist für kraftlos erklärt.

Frankfurt a. M., 25. August 1924. Handels⸗ u. Gewerbebank Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

auf⸗

[16061] Pommersche Provinzial⸗ Zuckersiederei, Stettin.

Am Montag, den 15. September 1924, Vormittags 10 Uhr, findet eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung in Stettin im Börsenhause statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Verpach⸗ tung des Betriebes an die in der Baktischen Rohzuckerverkaufsstelle zu⸗ sammengeschlossenen Rohzuckerfabriken auf fünf Jahre und Genehmigung des ö nebst Konsortialvertrag.

„Zerlegung der 6000. Vorzugsaktien

in zwei Gruppen zu je 3000 Stück,

Lit. A und B. Auferlegung einer Ver⸗

pflichtung zur Zuckerlieferung an die

Inhaber der Vorzugsaktien Eit. B. „Vornahme der durch die Beschlüsse

zu 1 und 2 notwendig werdenden

sowie sonstigen Satzungsänderungen, nämlich

a) § 2: Ausdehnung des Gegen⸗ standes des Unternehmens auf Ver⸗ pachtung des Betriebes.

b) § 4: Umbenennung der Vor⸗ zugsaktien, Festsetzung der Zucker⸗ lieferungspflicht.

c) § 6: Bestellung des Vorstands.

d) 7—9: Erweiterung des Auf⸗ sichtsrats um 13 bis 16 Mitglieder, von welchen 12 bis 15 aus der Rüben⸗ zuckerindustrie zu wählen sind. Aende⸗ rung der Hestimmungen über die

Lahl der Mitglieder und des Vor⸗ sitzenden, die Beschlußfähigkeit, die

Cergütung und das Stimmrecht in den Aufsichtsratssitzungen. oe) § 13: Festsetzung einer quali⸗

ierten Stimmenmehrheit für be⸗

timmte Fälle. 8

Wahlen in den Aufsichtsrat.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa

vom Registerrichter geforderte, die Fassung betreffende Aenderungen in den vorstehenden Beschlüssen vor⸗ zunehmen. Zu 2 und 3 b hat gemäß § 275 Abs. 3 des Hand.⸗Ges.⸗Buches eine gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre stattzufinden.

Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Altstadt bei Stolpen oder bei einem Notar 1n; haben. Im Falle der Hinter⸗

ung bei einem Notar ist dessen Be⸗ Beendigung Hinter⸗ dem dem

scheinigung über die bis zur r Generalversammlung erfolgte legung spätestens am 2. Tage vor Tage der Generalversammlung bei Vorstand einzureichen.

Altstadt bei Stolpen, den August 1924.

C. A. Klinger Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

07

27.

Josef Püschner se

Entwurf des Pacht⸗ und Konsortial⸗ vertrags kann vom 5. September ab in dcgne Geschäftsräumen eingesehen werden.

Ektionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigungn der Reichsbank oder eines sotars über die Hinterlegung ihrer Aktien heen am 11. September 1924 in den Geschäftsräumen der Gesell ast, Speicher.

9. 1924 bei der Gesellschaft in Frank⸗

furt a. M. oder Ulm oder bei den Bank⸗

häusern B. Metler seel. Sohn & Co. in Frankfurt a. M., der Darmstäuter &

Nationalbank Filiale Ulm, der Handels⸗

& Gewerbebank, Heidelberg, oder einem

deutschen Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz samt Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Vergütung für den Aufsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkbilanz Umstellung des Aktienkapitals.

5. Satzungsänderungen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes. G

Frankfurt a. M., 26. August 1924.

Der Vorstand.

17.

und

[46364] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. September 1924, 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts Rechnungsabschlusses für 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Antrag auf Aufhebung der Sonder⸗ rechte der Vorzugsaktien ab 31. De⸗ ember 1924. 5. Aenderung des s betr. Zusammensetzung des vats. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien bzw. seinen von der Vogt⸗ ländischen Bank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen, über die dort lagernden Vorzugsaktien Hinterlegungsschein spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung

den Tag derselben und den Tag der Hinterlegung

und

18 der Satzungen, Aufsichts⸗

nicht mitgerechnet bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Plauen oder der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Markneukirchen oder der Plauenev Bank, A.⸗G., Markneukirchen, hinterlegt hat. Die den Aktionären von den Hinter⸗ legungsstellen über die Hinterlegung der Aktien bzw. der auf die Vorzugsaktien lautenden Hinterlegungsscheine aus⸗ gestellten Bescheinigungen dienen als Ausweis für die Berechtigung zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Haupt⸗

versammlung. 1 Markneukirchen, den 26. August 1924.

Aktiengesellschaft für

Geigeninduftrie. Der Vorstand. Rob. Penzel. Uebel.

(46504] Dierking⸗Werke Aktiengefellschaft, Curhaven.

Ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 20. Sep⸗ tember 1924, Nachm. 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude Curhaven, Ostseite. Tagesordnung:

1. Vorlage Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilans und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr 1923.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der

bilanz per 1.

des

Goldmarkeröffnungs⸗ Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 240 000 Gold⸗ mark und ihre Durchführung, indem für je eine Aktie über 2000 vier Aktien über je 20 Goldmark aus⸗ gegeben werden. „Beschlußfassung über notwendig gewordenen. änderungen §. 4, Grundkapital, Stimmrecht betreffend. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die in der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 16. Sep⸗ kember 1924, 1 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaftskasse in Cuxrhaven oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven, Curxhaven, ihre Aktien zu hinterlegen, oder sich durch Hinter⸗ legungsschein auszuweisen. in welchem von der Reichsbank oder von einem deutschen

die hierdurch Satzungs⸗ § 21,

Aufsichtsrats. 8

2. Beschlusßfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals Entgegen⸗ nahme des Prüfungsberichts.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 3 3, Aktienkapital, § 22, Gesetzliche Lasten für die Bezüge des Auf⸗

4. Aufsichtsratswahl.

Ausweise zur Teilnahme an der General⸗ versammlung werden vom 17. September bis einschließlich 20. September im Fabrik⸗ büro den Aktionären ausgestellt, welche sich über ihren Aktienbesitz genügend aus⸗ gewiesen haben.

Augsburg, den 26. August 1924.

Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗Feinspinnerei. Heinr. Rennebaum, Vorsitzender.

[46527] Reiherstieg Schiffswerfte und Hamburg.

Maschinenfabrik, Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 23. September 1924, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Norddeutschen⸗ Bank in Hamburg. Tagesordnung: 1

1. Beschlußfassung über die Verkürzung des laufenden Geschaäftsiahres auf das und Umlegung des bisherigen Ge⸗ schäftsjahres auf das Kalenderjahr, beginnend am 1. 1. 1924.

Vorlage des Berichts über das ver⸗ kürzte Geschäfts(Halb)jahr sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

4. Satzungsänderung:

) § 5 (Grundkapital), 8 (Geschäftsjahr), 10 (Gewinnverteilung), d) 8 18 (Aufsichtsratstantieme), e) S timm 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

21 (Stimmwert der Aktien). Diejenigen Herren Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernver⸗ zeichnis von Freitag, den 5. September d. J., an bis spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung bei der ert⸗ papierabteilung der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen, die eine Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung aushändigt und namens der Gesellschaft die Stimmkarten ausliefert.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des verkürzten Ge⸗ schäfts (Halb)jahres, ferner die Gold⸗ markeröffnungsbilanz mit Bericht liegen ab 8. September d. J. bei der r⸗ waltung der Gesellschaft, Kl. Grasbrook, Amingstraße 15, und bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus und können dorb auch in Empfang genommen werden, Hamburg, 27. August 1924.

Der Aufsichtsrat.

Köln⸗Bonner Eisenbahnen, Aktiengefellschaft.

Am Montag, den 29. September d. J., 4 Uhr Nachmittags, findet im Senatssaal des Rathauses in Köln die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt, zu der letztere hiermit eingeladen werden.

Tagesorduung: 8

1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft am 31. Dezember 1923 sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1923.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 und die Um⸗ stellung. 8 Genehmigung der 31. De⸗ zember 1923 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1923.

Genehmigung der rröffnungsbilanz und Verwendung des Ueberschusses der Vevmögenswerte über die Ver⸗ bindlichkeiten.

„Entlastung:

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde: Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags 21. Verlegung des Geschäftsja res auf die Zeit vom

1. Januar bis 31, Dezember). Be⸗ ginn des neuen Geschäftsjahres am

9 des Betriebs der Bonner

1. Januar 1924

Nebernahme Werftbahn durch die Köln⸗Bonner Eisenbahnen.

straße 13, während der abstempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche zur Teilnahme an

Notar die Hinterleauna von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Cuxhaven, den 27. Auaust 1924. Der Vorsitzende des Aufsichts

der Generalversammlung berechtigen. Der öb F. Gribel, rsitzender.

ats Fr. Burmeister 1

8 1 8

Köln, den 25. August 1924. Der Aufsichtsrat der Köln⸗Bonner Eisenbahnen, Aktiengesellschaft.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorleaung und Genehmigung de Goldmarkeröffnungsbilanz für n 1. Januar 1924 gemäß der Verord⸗ nung über Goldbilanzen. Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts und Verminderung der Aktien. Aenderung des §, 4 der Satzung, betr. Höhe des Grundkapitals, und des § 14 der Satzung, betr. Stimm⸗ recht der Aktionäre. 6. Verschiedenes. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens bis zum 29. September unter Hinterlegung der Aktien mit Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei der Ham⸗ burger Handels⸗Bank K. a. A. zu erfolgen. Hamburg, den 27. Auaust 1924.

Coqui & Reimers Import⸗

und Export⸗Aktiengefellschaft. Wilhelm Thias. Vorstand.

[46376] 6 Saline Lüneburg und Chemische

Fabrik Aktiengesellschaft, Lüneburg.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 11. Oktober 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Lüneburg, Hotel Wellenkamp, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Vorlage der C nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Beschluß⸗ fassung über Genehmigun derselben und Entlastung des Vor tands und Aufsichtsrats.

2. Satzungsänderungen.

Diejenigen Aktionäre) h.

der Generalversammlung beteiligen

wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über die bei einer Bank oder einem deutschen

Notar erfolgte Hinterlegung bis spätestens

den 5. Okkober 1924 wahrend der üb⸗

lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dae elbst zu be⸗ lassen. Außerdem haben die Aktionäre bis spätestens Dienstag, den⸗ 7. Oktober

1924, wahrend der üblichen.

stunden bei der Gesellschaft ein doppeltes

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

an der Generalversammlun bestimmten

Aktien einzureichen. Bei ktien, welche

sich im Besitz von Staats⸗ Gemeinde⸗

oder Kirchenbehörden befinden, genügt eine von dieser Behörde bei der Gesell⸗ schaft innerhalb der. genannten Frist ein⸗ ureichende Bescheinigung über ihren

dlttienbesitz. 8 .

Lüneburg, den 26. August 9

Saline Lüneburg und Chemische

Fabrik Aktiengesellschaft, Lüneburg⸗

Der Aufsichtsrat.

Oberregierungsrat Bauers feld, stellvertretender Vorsitzender.

[46374]

Voß Elsner Aktiengesellschaft

Fleischkonserven⸗Fabrik und Export⸗

schlachterei, Nortorf in Holstein. Die für den 29. August 1924 nach

Nortorf einberufene Generalversammlung

findet nicht statt. Nortorf in Holstein,

1924. Voß Elsner A.⸗G.

Fleischkonserven⸗ Fabrik und

Exportschlachterei- —=f

welche sich an

den 27. August

46375] b *

Voß & Elsner Aktiengesellschaft

Fleischkonserven⸗Fabrik und Export schlachterei, Nortorf in Holstein.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene ralversammlung am Sonnabend, den 20. September 1924, Mittags 12 Uhr, nach Tank’s Hotel, Nortorf, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der

und Verlustrechnung und schäfsberichts.

Erteilung der Entlastung

sichtsrat und Vo tand.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Statutenänderung.

5. Diverses.

Zur Teilnahme an Bene sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar eingereicht haben. Im Falle der Hinterlegung bei der letzten Stelle muß der Hinterlegungsschein nebst Nummern“⸗ verzeichnis bis zum Tage der Generalver, sammlung bei der Gesellschaft eingereich werden.

Nortorf in

1924. Voß & Elsner A.⸗G. Fleischkonserven⸗ Fabrik und

Gewinn⸗ des Ge⸗

an Auf⸗

der Generalver⸗

Der Vorsitzende: Dr. Adenauer, Oberbürgermeister.

8 Exportschlachteres

Holstein, den 27. August I

bei unserer Gesellschaft, Hamburg, M. M. Warburg & Co., Hamburg, Hamburg, den 27. August 1924.

Der Vorstand.

Ferdinandstraße 75, hinterlegen. Nolte. A. Helm.

Lange Mühren 9, oder bei den Herren

146880 Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Sep⸗

tember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren Schluba 8& Co, Hamburg, Lange Mühren 9. Herren Schlubach, 1u.““ STagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberi

1923 zur Genehmigung.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Vorlage des Prüfungsberichts Genehmigung.

Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des

Nennwertes der Aktien.

§ 4 der Statuten.

ejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗ Aktien zuvor bei den hiesigen Notaren Herren 8 em⸗ Gr. Bäckerstr. 13, bis zum 22. Sep⸗ tember d. J. werktäglich von 9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗

zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Dres. von Sydow, Remé, Ratjen und Bartels,

d Stimmkarten vorlegen. Hamburg, den 27. August 1924. Der Vorstand. Stone. H. Haß.

un

bes ts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember

und der Goldmarkeröffnungsbilanz

2. 3. 4. 5, Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderung des Di

Thiemer

zur

[46382]

Hsuna⸗Rochela Plantagen⸗Gefellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Buͤro der Herren Schlubach, Ehtecbr

& Co, Hamburg, Lange Muͤhren 9. 2. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Oktober 1923 bis 31. Dezember

rechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 1. 1923 zur Genehmigung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Vorlage des Prüfungsberichts und Genehmigung.

Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des

Nennwertes der Aktien.

8 Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderung des

§ 4 der Statuten. Diejenigen Herren Aktionäre, zunehmen beabsichtigen, Dres. von Sydow, Remé, tember d. J. werktäglich von Stimmkarten vorlegen. Hamburg, den 27. August 1924. Der Vorstand. A. Helm.

Stone.

59770 Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Die Kommanditisten laden wir zu einer außerordentlichen versammlung auf Sonnabend,

2

11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behrenstr. 32, Eingang B,

2 Treppen, ein. 1 Tagesordnung: 1. Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 2. Erstattung des Prüfungsberichts.

3. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf 22 000 000 Goldmark, in 40 000 Anteile über je 100 Goldmark und 90 000 Anteile über

eingeteilt je 200 Goldmark. . I des Statuts in folgenden Punkten: a) § 5 ( der Tagesordnung. Ergänzung des Absatz 2 H⸗G.⸗B. bestimmt werden kann. Aenderung der Vorschriften über Einzahlungen 10). Streichung des § 21 und des § 32 Absatz 3, für die Verwaltungsratsmitglieder und persönlich zur Hinterlegung von Anteilscheinen. In § 25 Ziffer In § 32 Absatz zsowie sonstigen Bezügen“. †) § 31: Festsetzung einer festen Vergütung für den Verwaltungsrat.

b)

c) d)

e)

„Der Verwaltungsrat wird ermächtigt, solche Satzungsänderungen vorzunehmen,

die nur die Fassung betreffen.

In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, die in den Aktienbüchern verzeichnet sind oder gtatut, am 15. Sep⸗ hen Anteilscheine spätestens am 17. Sep⸗ tember 1924 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen, und zwar

ihre Eintragung in die Bücher gemäß § 12 des Statuts spätestens tember 1924 beantragen und demnächst ihre

in Berlin: 1. bei unserer Gesellschaft, 2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Bank, Mitteldeutschen Creditbank, „bei den Filialen der zu 2 genannten Banken in Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, München und Stuttgart, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, bei den Herren v. Dresden, bei den Herren Gebr. Arnhold,

Halleschen Bankverein von Kulisch, Aktien, bei Herrn Reinhold Steckner⸗ & Söhne, bei den Herren Joh. Berenberg, deutschen Bank in M. M. Warbur bei den Herren Bank, bei Herrn Snen Fischer & Comp., Köln, bei dem .G., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen

& Co., in Hannover:

Herren Mey Credit⸗Anstalt, eyer

Wechsel⸗Bank, Nürnberg, Abteilung Nathan & Co., in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank. Die Hinterlegung bei den zu 2—4 genannten

in dieselben kann nur in Berlin bei unserer Couponkasse erfolgen.

Statt der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen

Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten scheine ersichtlich sind, hinterlegt werden. Berlin, den 28. August 1924. Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft.

der Goldmarkeröffnungsbilanz

b welche an obiger Generalversammlung teil⸗ wollen ihre Aktien zuvor bei den hiesigen Notaren Ratjen und Bartels, Gr. Bäckerstr. 13, bis zum 22. Sep⸗ 9-—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und

General⸗ den 20. September 1924, Vormittags

ngabe des Grundkapitals) entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 3 6 dahin, daß die Gewinnverteilung abweichend von § 214

betreffend Verpflichtung haftenden Gesellschafter

1 ist das Wort „Tantiemen“ durch „Bezüge“ zu ersetzen. 2 ist in Satz 2 vor den Worten „zu treffen“ dun fchesten

e Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Sreebher

Augsburg, Bielefeld, Bonn, Elberfeld, Frankfurt a. M., DHamburg,

allenberg⸗Pachalr & Co., in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Nachalg 8 1 in Frankfurt a. M.: bei Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen, bei der. Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Frankfurter Bank, in Halle a. S.: bei dem Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf in Hamburg: bei den Herren L. Behrens „Goßler & Co.,, bei der Nord⸗ Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren 1d t bei den Herren Dammann & Co,, phraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe: bei der Badischen Veit L. Homburger, in Köln: bei dem Barmer Bankverein A. Schaaffhausen'schen .“ ei 1 & Co., in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in München: bei Herrn H. Aufhäuser, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Staatsbank München, bei der Bavyerischen Vereinsbank, bei den Herren Merck, Finck & Co., in Nürnberg: bei der Bayerischen Staatsbank Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ bei Herrn Anton Kohn,

nte ten Stellen ist nur für dieienigen Anteilseigner zulässig, welche in den Aktienbüchern eingetragen sind. Die Eintragung

zur

Herren

den

und

Anteil⸗

Dampfziegelei Esbach, A.⸗G. Coburg, den 27. August 1924. Dampfziegelei Esbach, Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Otto Albrecht.

noch einzulösenden Obligationen der

[46558]

1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen in Glogau stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustabrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Glogau, den 27. August 1924. Der Vorstand der

Carl Chutsch, Möbelfabrik A.⸗G.

Chutsch. Gemeinhardt. 145011] v11“ Hans und Ludwig Oswald

Aktiengesellschaft zu Darmftadt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf

Montag, den 22. September 1924, Nachmittags 5 Uhr,

in das Hotel zur Traube, Luisenplatz 6 in Darmstadt, eingeladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ ö8 oder bei einem Notar hinter⸗ egen.

3.

2 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1923. 2. Genehmigung der Bilanz für 1923. 3. Entlastung des Vorstands und⸗Auf⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Sanierung der Gesellschaft. Darmstadt, den 20. August 1924. Für den Aufsichtsrat: Staedel, Rechtsanwalt.

[10011] 1u“ Einheits⸗Büromöbel⸗Werke Alktiengesellschaft

in Ober⸗Wolfach (Gaden).

Gemäß dem Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 30. Mai 1924 werden die Stammaktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung in Goldmark bezw. des

1. Oktober 1924 bei der Gesellschaft in Oberwolfach oder der Darmstädter und

burg (Baden), einzureichen.

Für je 2 Stammaktien im Nennbetrag von je 1000 Papiermark wird eine auf den Inhaber lautende Aktie zu 100 Gold⸗ mark gewährt. Für einzelne Stamm⸗ aktien, bei denen die Zahl 2 nicht erreicht

Papiermark werden 2 Aktien zu 20 Gold⸗

mark gewährt. Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht zur Umstempelung bezw. zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden gemäß 17 Abs. 1 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 vergl. mit § 290 H.⸗G.⸗B. nach Ablauf des 1. Ok⸗ tober 1924 für kraftlos erklärt Einheits⸗Büromöbel⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Ober⸗Wolfach. Der Vorstand. Hund. Rohm.

Aktiengesellschaft für Bergbau

und Industrieverkehr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 18. September, Vormittags

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Berlin SW. 68, Zimmerstraße 5/6, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz in Goldmark per 1. Januar 1924 und die Umstellung des Aktien⸗ kapitals.

2. 1““ des § 4, soweit sie durch Punkt 1 bedingt wird.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in

der Versammlung gemäß § 14 des Gesell⸗

schaftsvertrags erforderliche Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 15. Sep⸗ tember d. J. zu erfolgen:

a) bei der Gesellschaftskasse Berlin oder

b) bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 28. August 1924.

Aktiengesellschaft für Bergbau

und Industrieverkehr.

in

Einladung zu der am 24. September

Umtausches in Anteilscheine bis spätestens

Nationalbank, K. a. A., Filiale Offen⸗

wird, und ebenso für Spitzen von 1000

mark und ein Anteilschein zu 10 Gold⸗

Grundkapitals.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, tember 1924, Abends 6 Uhr, ihre

welche bis spätestens Dienstag, den 23.

1924 betr. Verlegung des Sitzes und Namensänderung. Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Umstellung der Gesellschaft durch Zusammenlegung und Erhöhung des

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die durch die Umstellung notwendig werdenden Satzungsänderun Neuwahl des Aufsichtsrats.

en vorzunehmen.

ind gemäß dem Gesellschaftsstatut Sep⸗

2 Abends Aktien bei der Altmärkischen Landwirt⸗ schaftsbank A.⸗G. in Gardelegen oder bei einer Filiale dieser Bank bezw. bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Gardelegen, den 12. August 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[46379]

7

11““

nehmigung.

3 Nennwerts der

Ddiejenigen Herren zunehmen

Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb iin Central⸗Amerika, Hamburg. 8

Ordentliche Generalversammlung am Frei 8 e:mb

1 lver 1 Freitag, den 26. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, Lange Muͤhren 9.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Rumpfgeschäftsjahr 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 sowie der

Nolte.

und Verlustrechnung für das

Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bericht über die Prüfung der Bücher, der Verlustkontos für das unter

Bilanz sowie des Gewinn⸗ und

Ziffer 1 genannte Rumpfgeschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Vorlage des Prüfungsberichts und der

Goldmarkeröffnungsbilanz zur Ge⸗

Beschlußfassung Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des

ien. b E“ die durch die Umstellung erforderliche Aenderung des 7. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

h Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗

1 eabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens bis zum 25.

bei unserer Gesellschaft, Hamburg, Lange Mühren 9, oder bei d

Warburg & Co., Hamburg, F.

Hamburg, den 27. August 1924. Der Vorstand.

September 1924 n Herren M. M.

erdinandstraße 75, hinterlegen.

A. Helm.

[46533]

Einladung zur

Vorstands.

bilanz.

Notar hinterlegt haben.

a) Vorlage der Goldma des Prüfungsberichts

1 den Hergang der Umstellung. p) Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

Tagesordnung

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Geschäftsberichts des Vorstands und das öööu“ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die 3

und

unnU

Festsetzung der

zweiten

Der Vorstand. Bischoff.

Entlastung des

Boizenburger Plattenfabrik Aktiengesellschaft, Boizenburg a. Elbe.

ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. September 1924, Vormittags 10 Uhr, zu 9

Düsseldorf, Schadowstraße 25 I. 1 und Verlustrechnung sowie des des Prüfungsberichts des Auf

Aufsichtsrats und des

4. Vornahme der Umstellung auf Goldmark, und zwar: rkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Vorf

tands und des Aufsichtsrats über

c) Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 1 5. Beschlußfassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender An⸗ träge ergebende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsstatuts sowie Ab⸗ änderung des § 11 hinsichtlich Aufsichtsratsvergütung. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. F an b ;“ und Ausübung ihres Stimm⸗ e nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gem. § 13 des Gesellschaf vertrags ihre Aktien spätestens am 8 b 12 Pelschahts versammlung im Geschäftslokal der Gesells

Umstellungsmodalitäten.

Werktage vor der General⸗

chaft oder bei einem deutschen Boizenburg u. Elbe, den 27. August 1924.

[45892]

Bilanz per 31. Dezember 1923.

I“ Effekten und Kautionen. Pebitoren. Maschinen und Inventar. Grundstück und Gebäude

Pa iva. Grendiavtt4al ss 8 eeeee“ .,SSSe“ Gewinnvortrag . . . Rechnungsmäßiger Ueberschuß

Aktiva. Kasse, Postscheck, Bank, Devisen

2 960 352,30 263 613 916 663 252 659,40

4 201 481 569 628 174 60 252 252 740 000 000 000— 869 791 107 513 700—

27 091 920 000 000 000

284 415 932 677 141 87660

10 000 000 928 864 90 20 802 016 000 000 000—

263 613 916 666 213 011 70

284 415 932 677 141 87660

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Effekten, Devisen, Zinsen. Abschreibungen:

Waren.. Hausertrag.

»Vorstand. Stad

Hans Below

a) Maschinen und Inventar b) Grundstück und Gebäude .

Verluste. Handlungs⸗ und Betriebsunkosten.. . . . .

. * 5 9 66 15656

51 000 004 348 380,— 14 223 986,—

19 81

. . 42 757 965 120 122 357 8 144 390 183 881 797

85

51 000 018 572 366

Gewinne.

Rechnungsmäßiger Ueberschuß... . .

Berlin, den 4. April 1924.

Warnecke & Böhm Aktiengesellschaft. Brinn. Die vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung per 31. 1923 habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der ordnungsmäßig geführten in Uebereinstimmung befunden, was ich hiermit bestätige. Berlin, den 4. August 1924.

Dietzel.

öffentlich angestellter,

263 613 916 663 252 659,40 31507 27985 829 180,40 V

314 510 795 841 990 522 65 56 476 143 838 65775 314 567 271 985 829 180]840

Dezember Bücher beeidigter Bücherrevisor.

1“