1924 / 204 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[46537] Chemische Fabrik Unterweser, Aktiengesellschaft, Bremen. Unter Hinweis auf die in Nr. 165 des Deutschen Reichsanzeigers vom 15. Juli

J. veröffentlichte Aufforderung an unsere Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien zwecks Umstellung auf Goldmark wird hiermit die in der gedachten Be⸗ anntmachung auf den 31. August d. J. egrenzte Frist bis zum 1. Dezember 192 verlängert. Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind werden für

kraftlos erklärt. Bremen, den 27. August 1924 Der Aufsichtsrat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Bankhause L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31, stattfindenden ordentlichen G versammlung eingeladen 8

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußbilanz

Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung Ge⸗ nehmigung derselben,

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat

Hamburg, den 26. August 1924.

über

[45776]

Bekanntmachung.

In der Generalverammlung vom 16. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 4 300 000 Papiermark in 86 000 Goldmark umzustellen und jede Aktie über 1000 auf 20 Goldmark abzustempeln

Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. Januar 1925 be⸗ stimmt worden

Die Aktionäre unserer Geebsellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Januar 1925 bei dem Vorstand einzureichen

[38438] v Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni aufgelöst und in Liqudation getreten. Alle diejenigen, welche Forderungen an die Genossenschaft haben werden hier⸗ durch aufgefordert, sich baldigst bei den Unterzeichneten zu melden. Waldenburg, Schles., 29. Juli 1924. Schneider⸗Rohstoff⸗Produktiv⸗ Genossenschaft für Waldenburg u. Umgegend e. G. m b. H. in Liquidation. Joseph Olbrich.

Reinhold Zimmermann.

[46551] Bekanntmachung.

Die Mitglieder des Preußischen Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsverein a. G., werden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen auf Dienstag, den 16. September 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Verwaltungs⸗ gebäude, Raschplatz 13, zu Hannover.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Goldmarkbilanz.

2. Aenderung des § 8 der Satzung.

Hannover, den 29. August 1924.

Der Verwaltungsrat. b Dr. LIekech Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender.

entra

84

I⸗Handelsre

gister⸗Beilage

ZSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 29. August

1924

Der Inhalt dieser Beilage,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Ge

besonderen Blaltt unter dem Titel:

in wescher die Bekanntmachungen

aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, schäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

8

Norddeuische Kohlen⸗ und Cokes⸗Werke A.⸗G.

6 ““ zeich k durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ B Has Zentrab⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 2 8 Ha eg che Reie heint in 8 fuͤr Selbstabhole auch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. straßr 32.1 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

[46536]

45806 Einladung zur [45806]

Deutsche Lebensversicherung

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗

ordentlichen Ge⸗ 8 1 8 8 gesetzten Frist nicht eingereicht werden,

eralversammlung aguf Mittwoch,

9. Bankausweise.

24. September 1924, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, nach unserem Ge⸗ häftslokale, Bremen. Am Seefelde. Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz, Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf 16 000 Goldmark und des Nenn⸗ betrags der Aktien auf je 200 Gold⸗ mark sowie entsprechende Statuten⸗ änderung.

3. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 20 September im Geschäfts⸗ okale der Gesellschaft, Bremen, Am See⸗ felde 22, hinterlegt haben.

Bremen, den 26. August 1924.

Haswerk Bad Sooden a. d. Werra

22,

10525] Textil⸗Manufaktur⸗Aktiengesellschaft in Oederan.

Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ ichen Generalversammlung vom 24. Mai 924 über die Umstellung des Grund⸗ bitals auf Goldmark werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, zum Zwecke der Umstempelung, der Zusammen⸗ Negung und des Umtausches ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ cheinen bis zum 1. Dezember 1924 hei er Gesellschaftskasse in Oederan einzu⸗ eichen. Erfolgt die Einreichung nicht

chtzeitig innerhalb dieser Frist, so

werden nach deren Ablauf die säumigen tionäre ihrer Anteilsrechte für ver⸗ lustig und die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Dederan, den 27. August 1924. Der Vorstand der Textil⸗

Manufaktur⸗Aktiengesellschaft.

Ghh Sitnr h 16526]

Landwirtschaft u. Industrie A.⸗G., Gogolin D. S.

Wir rufen hiermit unsere Aktionäre zu außerordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den September 1924, Nachm. Uhr, in unseren Geschäftsräumen in zogolin zusammen.

Tagesordnung: Genehmigung der Papiermarkbilanz 1923.

2. Entlastung des sichtsrats. „Goldmarkbilanz. Statutenänderung. 5. Wahl des Aufsichtsrats. 6. Anträge. u““ Anträge müssen bis zum 13. September 1924 an den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats schriftlich gestellt werden. Die Bilanz iegt ab 12. September in unseren Ge⸗ schaftsräumen zur Einsicht aus. Zutritt zund Stimmrecht zu der Generalversamm⸗ lung haben nur die Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 24. September 1924 bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Gogolin, O. S., 28. August 1924. Landwirtschaft u. Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Graue A.⸗G., Langenhagen / Hannover.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ ung vom 11. 8. 1924 hat beschlossen, as Grundkapital der Gesellschaft um 200 000 Goldmark auf 500 000 Goldmark zu erhöhen durch die Ausgabe von In⸗ haberaktien, und zwar: 1 150 Stück Nenmvert je 1000 Goldmark,

480 Stück Nennwert ie 100 Goldmark,

100 Stück Nennwert je 20 Goldmark, 88 88 Dividendenberechtigung ab Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre vurde ausgeschlossen. 150 000 Goldmark werden einem Aktionär vorweg überlassen. Die restlichen nom. 50 000 sollen den alten Aktionären in der Weise zum Be⸗

zuge angeboten werden, daß auf je sechs alte Aktien eine neue entfällt. Die Kapital⸗ erhöhung muß bis 1. 4. 1925 durch⸗ geführt sein.

Wir fordern die Aktionäre hiermit auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 15. 9. 1924 einschl. bei der Gesellschaft schriftlich unter Einreichung sämtlicher alter Aktien mit Nummernverzeichnis aus⸗ zuüben.

Die Ausgabe erfolgt zu 115 %. Die Einzahlung hat zu erfolgen: 25 ℳ% sofort, 25 % und Aufgeld bis 15. 11. 1924, 25 % bis 15. 12. 1924 und 25 %ℳ bis

15 1. 1925 Graue Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul W. Graue.

Vorstands und Auf⸗

8

[46359]2

Der Vorstand.

E. Blumenfeld. A. Ruben. [46194]

Anthrazitgrube Carl Friedrich, Aktiengesellschaft für Bergbau und

verwandte Invdustrien, Bochum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, nach Bochum, Harmonie, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bochum nach Richterich bei Aachen.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 12. Sep⸗ tember 1924 bei der ICö in Richterich, dem Bankhause Droste & Tewes in Bochum, Hamm i. W. und Münster i. W., dem Bankhause Rose & Co. in Wanne oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Bochum, den 28. August 1924. Aunthrazitgrube Carl Friedrich, Aktiengesellschaft für Bergbaun und verwandte Industrien.

Der Aufsichtsrat. J W. Droste.

S8. A.

[15530]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 2. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokale in Bremen, Am Seefelde.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz, Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf 67 500 Goldmark und des Nenn⸗ betrags der Aktien auf je 300 Gold⸗ mark sowie entsprechende Statuten⸗ änderung.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 27. September im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Bremen, Am Seefelde 22, hinterlegt haben.

Bremen, den 26. August 1924.

Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke

Wittenburg (Mecklbg.) A. G. [46535]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 24. September 10924, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Bremen, Am Seefelde.

Tagesorduung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24 sowie Entlastung des

23/2 Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz, Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf 96 000 Goldmark und des Nenn⸗ betrags der Aktien auf je 300 Gold⸗ mark sowie entsprechende Statuten⸗ änderung.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 20. September im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Bremen, Am See⸗ felde 22, hinterlegt haben.

Bremen, den 26. August 1924. Gaswerk Heldrungen⸗ Oldisleben

Akt.⸗Ges.

werden für kraftlos erklärt.

Freiburg i. Br., den 23. August 1924. Der Vorstand der

Neuen Papierspulen⸗A& Hülsenfabrik

Aktiengefellschaft.

[46524] ftfilm Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre der Ostfilm Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, laden wir zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 192 Nachmittags 6 Uhr 30 Min., nach dem Büro der Gesellschaft in Breslau, Junkerstr. 5, hiermit ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Zuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

2. Beschlußfassung über die Abänderung

des § 13 der Satzungen.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Weinert, Rechtsanwalt u. Notar. 46684

Chemische Fabrik Buckau, Magdeburg.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 17. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, zur 55. ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Magdeburg, Hotel „Magdeburger Hof“, hierdurch ein.

Tagedordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahres⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923. Genehmigung der mit Gewinn⸗ und und Entlastung des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens zwei Tage vor der Versamm⸗ lung innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden K —bei unserer Gesellschaftskasse Magde⸗

burg, Moltkestr. 12 d,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filtale Magdeburg,

bei der Deutschen Bank, Filiale Magdeburg,

bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. in Hamburg, Berlin, Magde⸗ burg oder deren anderen Nieder⸗ lassungen,

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61/65,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69,

bei den Herren Braun & Berlin W. 9, Eichhornstr. 5,

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt.

Magdeburg, den 30. August 1924.

Der Vorstand. W. Hocks. H. Cordes.

Jahresrechnung Verlustrechnung Vorstands und

Co.,

A. Kirschbaum

Eingetr. Genossenschaft

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsenschaften. en Elberfelder Viehmarktsbank

mit beschr. Haftpflicht.

Ausländisches Warenkonto 30 033 Inlandswarenkonto 9 405 Dollarkonto.. 8 162 Sterlingkonto 5 994 Guldenkonto. . 337 Kassakonto. 995 Bankkonto. 321 95 Reichsbankkonto Rentenmarkkonto 2 353 Goldmarkkonto. 558 d Wertpapierkonto 800 Inventartonto . 7 500 Fahrzeugkonto. 18 0009-— Gebäudekonto. 6 29208 94 754 42

Mitgliederbestand am Die Haftsumme aller Der Vorstand.

Aug. Steinberg. Jul. Lohr.

8

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

31. Dez. 1923: Mitglieder am 1. Jan. 1924 beträgt 9660 Goldmark.

Ernst Kol 1““

Passiva.

36 977 310 158 ‧%

94 ¹

1 894 31 490-¾ 23 830

Ausländisches Warenkonto Steuerkonto. Mietekonto.. Lohnsteuerkonto . Korrentkonto... . Reservefondskonto Geschäftsanteilkonto

SSSS S— [8 S G.

94 754 492 Mitglieder mit 966 Anteilen.

Der Aufsichtsrat. b. Plate, Vorsibend

ta n d der

Württembergischen Notenbank

23. August 1924.

[46545 S

Metallbestand 1 Reichs⸗ u. Darlehens⸗ Fastenschet Rentenbankscheine ... Noten anderer Banken Wechselbestand Rentenmarkwechsel .. 11 Lombardforderungen.. Sffetten 1 140 399,48 Sonstige Aktira 3 350 101,44 Passiva. Grundkapital . 3 Reservefonds. .“

185 881,86 140 783,88 963 243,30 318 752,09

.N10 500 000,—

7 222 057,30

Bill. Mark 995,98

1 3 885,06 0

Ralerxveio Umlaufende Noten.. . Täglich fällige Verbind⸗ EII 8 Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten im Renten⸗ markgiroverkehr 3 An Kündigungsfrist ge⸗ bund. Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ H Sonstige Passiva.. . 244 548,05 Sonstige Passiva im Rentenmarkverkehr. 2 595 899,99 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Bill. Mark 759 925,36. Zinsvergütung für Bardepositen 5 % p. a.

[46544]

Stand der Badischen Bank

am 23. August 1924. 1 Aktiva. Metallbestand ℳ3 010 000,—

Reichs⸗ u. Darlehenskassen- Bill. Mk. ve4*“ —,— Rentenbankscheine.. 66 216,39 Noten anderer Banken 49 608,32 Wechselbestand ... 3 772 814,59 Rentenmarkwechsel .. 15 831 276,33 Lombardforderungen . . —,— ““ 1 703 689,96 Sonstige Aktiva 18 Passiva.

Grundkapital 24 900 000,— Refervefonds T... 6 225 000,— . I 34 000 000,— 299 775 000,—

Bill. Mk. 6 561,30

28 265 768,37 9 000 000,—

320 467,59

2 942 365,38 3 990 000,— 6 000 000,—

Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . Rentenbankdarlehen. An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ A1ö66“ 3 Sonstige Passiva 5 362 116,23 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Bill. Mk. 905 063,43.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[44492]/ Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1921 ist die Städtische Warenversorgung der Eigenwirtschaften, G. m. b. H., Wetzlar, aufgelöst. Die Auflösung ist in das Handelsregister eingetragen.

Etwaige Gläubiger werdeg aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 31. Dezember 1924 bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Städtische Warenversorgung der Eigenwirtschaften G. m. b. H., Wetzlar.

Der Liquidator. Winkelmann. [46552]

Die Hauptversammlung des Deut⸗ schen Volkshausbundes wird am 1. Oktober 1924 in Berlin im Wohl⸗ fahrtsministerium, Zimmer 97, um 9 Uhr Vormittags stattfinden. Wir laden unsere Mitglieder ein, an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen.

Der Vorsitzende: Dr. Paul Ladewig. [42853]

Lt. Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni

1924 befindet sich die Firma Groß & Freund G. m. b. H.,

Hannover⸗Linden, Deisterstr. 77, in Liqnidation.

Als Liquidator ist Herr Paul F. Jonas bestellt.

Etwaige Gläubiger werden gebeten, sich zu melden bei dem Liquidator in Hannover,

.

Celler Straße 149 III.

Potsdam ag. G. in Liqu.

Unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 18. September d. J., Mittags 12 ½ uUhr, zu Potsdam, Spandauer Straße 1, statt.

Tagesordnung: 1

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1923. Entlastung des vormaligen Vorstands, der Liqutdatoren und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz v. 1121

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Liste der Anmeldungen stimm⸗ berechtigter Mitglieder wird nach § 20 der Satzung am 13. September, Mittag]s 1 Uhr, geschlossen. Die Prüufung der Teilnahmeberechtigung findet in unseren HZ“ Spandauer Straße 1,

Potsdam, den 18. August 1924.

[39906) Bekanntmachung.

1. Die Handelsgesellschaft für Er⸗ zeugnisse der Pharmazeutik & Chemie m. b. H., Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 15, wird gemäß Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung auf⸗ gelöst.

2. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Fischer.

.—

1“

[44907

Nadelfabrik Simons & Reumont, Betriebsgesellschaft m. b. H.,

Aachen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

A. Reumont, Liquidator,

Aachen, Kaiserallee 108

—.——i

[44908]

Nadelwerk Clemens Hollaender, Betriebsgesellschaft m. b. H., Aachen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden. A. Reumont, Liquidator, Aachen, Kaiserallee 108.

[42852] 1 Busse & Schüle G. m. b. H.

in Stuttgart. Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. uu“ Den 13. August 1924. Liquidator: Schüle.

[43651]

Die Deutsch⸗Holländische Spedi⸗

tions⸗Gesellschaft m. b. H. in Aachen ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Franz Schröder, Bücherrevisor u. Treuhänder.

[44165] 8

Die Firma Gebrüder Greulich G. m. b. H. zu Berlin⸗Steglitz, Siemens⸗ straße 27, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen

geltend zu machen. Der Liquidator: Robert Becker.

[44490] Die Schuhhandelsgefellschaft Gut⸗ mann, G. m. b. H., in Kiel ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: 8 A. Doose, Kiel, Knooperweg 35

[40214]

Die Firma Bitburger Kleinindustrie G. m. b. H. in Bitburg ist in Liqui⸗ dation getreten.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

G. Floß, Bitburg, Liquidator

der Bitburger Kleinindustrie G. m. b. H. i. L.

Die Firma Burkhardt Kohl & Co. G. m. b. H., Breslau, ist laut Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 14. September 1923 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, Forderungen bei dem unterzeichneten Liqudator anzumelden.

Breslau, 29. Juli 1924.

Burkhardt Kohl Breslau, Augustastraße 28.

8

[458

Schroedter

2

straße 32, bezogen werden.

Vom „Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 204 A und 204 B ausgegeben.

2☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

1. Handelsregister.

146076] Handelsregister Abt. A heute folgendes ein⸗

Ahrensbök. In das hiesige ist unter Nr. 61 gei ragen: Firma: Seebadeanstalt Strandhotel in Frau Witwe Bockskauel, zu

Kurhaus u. vormals Warnings Scharbeutz. Inhaberin: Carla Ahrberg. geb. Scharbeutz.

Ahrensbök, den 13. August 1924. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [46077] „Böhlecke &X Heilig“ in Aschaffen⸗ burg: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Afchaffenburg, 25. August 1924. Amtsgericht Registergericht.

[46078]

Aschaffenburg.

„Wilhelm Arnold Aktiengesell⸗ schaft“ in Aschaffenburg: Dem Kauf⸗ mann Friedrich Bauer in Aschaffenburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Aschaffenburg,

Amtsgericht

August 1924 Registergericht.

25.

Aschaffenburg. [46079] „B. Seibert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg: Infolge Umstellung beträgt das Stammkapital nunmehr eine Million Goldmark. Ziffer IV des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Aschaffenburg, 25 August 1924. Amtsgericht Registergericht.

Belgard, Persante. [46080]

Bei der unter Nr. 122 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma Bernhard Reichow in Belgard ist ein⸗ getragen worden, daß Inhaber der Firma sind: Witwe Margarete Reichow in Belgard in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: 1. Hans Reichow, Rezierungsbauführer i Danzig⸗Langfuhr, 2. Arthur Reichow, Student der Musik in Berlin⸗Steglitz, 3. Kurt Reichow, Handlungsgehilfe in Belgard, 4. Ruth Reichow in Belgard

Belgard a. Pers., den 21. August 1924.

Amtsgericht.

Bentheimn. [46081]

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 134 ist heute zur Firma Heinrich Hülsemann in Schüttorf ein⸗ getragen: Der Kaufmann Heinrich Hülse⸗ mann junior in Schüttorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1924. Amtsgericht Bentheim, 23. August 1924.

[46148] Aktiengesell⸗ Berlin“

44.

Berlin. [46085] In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. August 1924 eingetragen worden: Nr. 67 420. Nationaler Ver⸗ lag Joseph Garibaldi Huch, Berlin. Inhaber: Joseph Garibaldi Huch, Kaufmann, Berlin. Prokura: Karl IIIIrch slin Nr. 67 421. Robert Riemer, Berlin. Inhaber: Robert Riemer, Kaufmann, Ber⸗ 1 Nr. 67 422. Schroedter & Dierckmann, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1924. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Artur Sch und Ernst Dieck⸗ mann. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Dieckmann ermächtigt. Nr. 67 423. Schwendilator Ver⸗ kaufsbüro Berlin Franz Gaum, Berlin. Inhaber: Franz Gaum, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 67 424 A. Sauerland & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. August 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Alfred Sauerland, Willi Sauerland und Willy Matthews. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Alfred Sauerland ermächtigt. Bei 17 000 A. Pallavicini & Co., Berlin: Der Kaufmann Friedrich gen. Fritz Steinberg ist aus der Gesell⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der

Berlin.

„Sunlicht Gesellschaft schaft, Zweigniederlassung siehe Mannheim H.⸗R. B XIII.

2 Nr.

Kaufmann Max Overdyck, Berlin,

1G lschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die Ge⸗ samtprokura des Bruno Pallavicini und des Mar Overdyeck ist erloschen. Nr. 30 623. Lanzenberger & Co., Hohenschönhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Schlosser ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 49 853. Richard J. O. Schade, Berlin: Inhaber jetzt: Alfred Jacobs, Kaufmann, Ber bin Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

n die Gesellschaft als persönlich haftender z eꝛsel

Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Jacobs aus⸗ geschlossen. Nr. 62 632. W. Znauie⸗ witz & Co. Likörfabrikation und Spirituosen engros, Berlin: In⸗ haber jetzt: Leo Wolff, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Leo Wolff ausgeschlossen. Nr. 62 706 Cigarettenfabrikation „Atlas“ Goldstein & NXanthos, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Goldstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Zigarettenfabrikation „Atlas“ Alfred Goldstein. Nr. 62 898. Die Prokura des Oskar Schneider ist erloschen. Ferner ist ngetragen worden am 9. August 924 Nr. 54 755 Schveneberg &.

trop, Berlin⸗Schöneberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Joachim Ribbentrop ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Mary Taubeneck ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

8

ei 18

Serlin. [46084]

In unser Handelsreaister B ist heute eingetraagen: Nr. 25 071 Kronos Deutsche⸗ Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Walter Bühring. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 996 Havelwerk. Aktiengesell schaft für chemische Industrie: Dr. Franz Wolf⸗Burckhardt ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Alfred Pfeifer in Berlin. Bei folgenden Gesell⸗ schaften: Nr. 28 514 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Gubener⸗ straße 11, Aktiengesellschaft, Nr. 28 515 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Cuvrystraße 24, Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 28 516 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Letter⸗ straße 6, Aktiengesellschaft, Nr. 28 517 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Proskauerstraße 25, Aktiengesellschaft, Nr. 28 518 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft See⸗ lowerstraße 11, Aktiengesellschaft, Nr. 28 519 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Markgrafendamm C in Stralau, Aktiengesellschaft, Nr. 28 955 Friedrichsfelderstraße 16 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Nr. 28 958 Franseckystraße 19 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Nr. 28 960 Friedrich Karlstraße Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft, Nr. 28 967 Forsterstrabe 10 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 28 968 Grü⸗ nauerstraße 3 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 28 969 Frischen⸗ straße 31 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft ist eingetraaen: Zum weiteren Vorstandsmitalied ist bestellt: Kaufmann Eugen Burstin, Berlin.

Berlin, den 21. Auaust 1924. Amtksgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b

11

Berlin. [46086]

In das Handelsregister Abt. A ist am 21. August 1924 eingetragen worden: Nr. 67 418. Markus Israeler, Ber⸗ lin. Inhaber: Markus Israeler, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 419. Holles Buchführungs ⸗Jçustitut, Ernst Holle, Verlin. Inhaber: Ernst Holle, Landwirt, Berlin. Bei Nr. 1645 A. & B. Elkisch, Berlin: Der Gesellschafter Hugo Wohl⸗ gemuth ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 23 322 Rudolf Detert, Berlin: Prokurist ist Karl Ludwig Peter, Berlin. Bei Nr. 33 179 Louis Herzberg, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Louis Herz⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei

bei Ribben⸗

Automobile. Be⸗

Starke & Co., Berlin: & Fils, Berlin:

Nr. 39 691 Kinegraphia, Robert Müller, Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Klein, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Margarete Napierski, Berlin, ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihr von dem Er⸗ werber wieder erteilt. Bei Nr. 47 076 Hohendorf & Cv., Berlin: In⸗ haberin jetzt: Charlotte Thiede, Berlin. Prokurist ist Adalbert Zsigmondy Berlin. Bei Nr. 54 042 Friedrich Breitsch, Ingenieurbüro für Elektrotechnik und Maschinenbau, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Firma lautet nach Umwandlung in eine Hauptnieder⸗ lassung infolge Verlegung der Haupt⸗ niederlassung nach Berlin: Friedrich Breitsch, Ingenieurbüro für Elek⸗ trotechnik und Maschinenbau. In⸗ haber jetzt: Margarete Breitsch, geb. Link, Kauffrau, Berlin, und Irm⸗ gard Breitsch, geb. am 20. 4. 1922, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura der Margarete Breitsch ist erloschen. Nr. 54 708 Motor Handelsgesellschaft Fehling u. Stumpf, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Fehling & Stumpf, Nr. 63 538 Fensterer & Hamm, Berlin: Die Prokura des Ernst Langer ist erloschen.

Bei Nr. 67 405 Cointreau Vve. Rudolf Kolban, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter. eingetreten. Gelöscht sind: Nr. 12 443 Dühring’s Patentmaschinen Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Lankwitz. Nr. 44 766 Barg & Carstens, Berlin. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 48 255 C. & A. Breuninkmeyer, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 54 547 Ernst W. Brunner, Charlottenburg. Nr. 57 824 Apotheker Barlen & Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 64 444 Curt Hoffmann & Co., Berlin.

88

Bei

66 865 Fritzsche & Franke, Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. [46082] In unser Handelsregister B ist heute ingetragen worden: Nr. 34 558. Leicht⸗ auto Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gewerbsmäßige Her⸗ stellung von und Handel mit Fahrzeugen mit und ohne Kraftantrieb sowie gewerbs⸗ mäßige Herstellung von und Handel mit allen einzelnen Teilen solcher Fahrzeuge, alle Geschäfte, welche zur Ausführung des vorgedachten Geschäftszweckes nützlich und dienlich sind, Beteiligungen an anderen Unternehmungen gleicher Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gerd Erlinghagen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 34 559. Schröder & Müller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Kaffee⸗ maschinen aller Art, insbesondere von den von der Societa Anon⸗Phoenix in Mai⸗ land gelieferten Kaffeemaschinen sowie die Vornahme von Geschäften aller Art, die mit vorstehendem Geschäftszweig in un⸗ mittelbarem oder mittelbarem Zusammen⸗ hang stehen. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Mathias Schröder in Berlin und Postbetriebsassistent Heinrich Müller in Hannover. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. August 1924 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Schröder und Müller ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1137 Reißner, Wohl & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Guben verlegt. Durch Beschluß vom 30. 6. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der §§ 1, 3, 11, 14, 15, 16, 22 und 24 geändert. §§ 11 und 24 sind fortgefallen. Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 000 Goldmark um⸗ gestellt. Bei Nr. 4174 Schlesische

Haftung.

Berlagsanstalt (vorm. Schott⸗ laender) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Geschäftsführer Otto J. Michel ist

verstorben. Bei Nr. 8368 Neue Westliche Bau Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Architekt Robert Hein rici ist nicht mehr Geschäftsführer. Zun⸗ Geschäftsführer ist bestellt. Kaufmann Emil Porté, Berlin. Bei Nr. 17 108 Norddeutsche Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Prokurist: . Blüthgen, E mehr Geschäftsfüh führer ist bestellt: Purk, Berlin⸗Li erfelde Bei Nr. 18 253 Rofa⸗Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. 7. bezw. 1. 8. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Sitz, Vertretungsbefugnis und Ort der Gesellschafterversammlung ge⸗ andert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Kaufmann Emanuel Grün⸗ wald, Leipzig, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt Bei Nr. 21 658 Restaurationsgesellschaft

Kaufmann Alfred

, ch fe e

Harden⸗ bergstraße mit beschränkter Haftung: Willy Gerber und Fritz Bumke sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 8 Fichauer, Berlin⸗Grune⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. 2Nr. 23 783 Lederausrüstungs⸗ Textilwaren⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 500 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 14. Juni 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile geändert. Bei Nr. 27 076 Maschinenbau⸗ Hypotheken⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Bei Nr. 27 365 Wovauge Wohnhaus⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura der Kaufleute Albert Lettow und Eduard Holst ist er⸗ loschen. Bei Nr. 27 752 Kolben⸗ Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Berlin, den 21. August 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Ferlin. [46083

In das Handelsreaister B unter⸗ zeichneten Gerichts st heute eingetragen worden: Nr. 34 557. „Eka“ Gas⸗ kochergesellschaff mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand Unternehmens ist der Vertrieb der unten dem Namen Eka in den Handel gebrachten Gaskocher und verwandter Artikel Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erich Krause in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 9. August 1924 abgeschlossen. E mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt. so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ fiche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7647 Grundstücks⸗ gesellschaft am „Olivaer Platz“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Mendelsohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 8824 Berlin⸗Breslauer Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liauidator ist der bisherige Geschäftsführer Albert So⸗ wade. Bei Nr. 15 313 Adalbert⸗ straße 84 zu Berlin Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Sowade und Scholz. Bei Nr 29 449 Gesell⸗ schaft für Kraftwagenvertrieb mit beschränkter Haftung: Kaufmann Knoch, Frankfurt a. M., ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Giese in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 8352 Cunard Line Reisebureau Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Im Handels⸗ register der Amltsgerichte München und Frankfurt a. M. ist bei den Zweignieder⸗

des

des

Sind

lassungen eingekragen: William L. Hicks

Amtsgericht

ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Leslie S. tie in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 21. Auaust 1924. Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bielefeld. (46087]

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 13. August 1924 unter Nr. 1939 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Ber⸗ ning mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind Maurermeister Wilhelm Berning. Bauunternehmer Adolf Berning und Bauunternehmer Karl Berning, sämtlich in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗

Nr. 1940

gonnen. Am 13. August 1924 un 194 die varenfabrik

die Firma Emil Voß, mit dem Sitz in Sudbr

und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Voß in Bielefeld. Dem Kaufmann Paul Oberschelp in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 21. August 1924 unter Nr. 1941 die Firma Lorenz Dohle, Fahrzeugfabrik mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Dohle in Bielefeld.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 15. August 1924 bei Nr. 173 (Firma Hansa⸗Präzisionswerke Aktien⸗ gesellschaft in Bielefeld): Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ernst Hagin und

Karl Schroeder sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Fabrikdirektor Con⸗ rad Labowsky in Bielefeld ist zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt.

Am 19. August 1924 bei Nr. 2 (Firma Dürkoppwerke Aktiengesellschaft in Biele⸗ feld): Der Major a. D. Paul Dürkopp in Bielefeld ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt.

Am 21. August 1924 bei Nr. 144 (Firma Nordwestdeutsche Treuhand, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Das bisherige Stammkapital von 20 000 ist auf 500 Goldmark um⸗ gestellt.

Zu der Veröffentlichung der Eintragung in unser Handelsregister Abteilung B Nr. 397, wonach die Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft Zweig⸗ anstalt Bielefeld in Bielefeld als Zweig⸗ niederlassung der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft in Hannover eingetragen ist, ist folgendes nachzutragen:

1. Der Bankdirektor Otto Haunold wohnt in Hameln, nicht in Hannover.

2. Für die Gesellschaft zeichnet der Vor⸗ stand in der Weise, daß ein Mitglied des Vorstands oder ein stellvertretendes Mit⸗ glied der Firma der Gesellschaft seine eigenhändige Namensunterschrift beifügt.

Amtsgericht Bielefeldl.- Bitterfeld. [46088] In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Biermann“ auf der Großen Mühle bei Bitterfeld folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Carl Bier⸗ mann zu Große Mühle bei Bitterfeld ist erloschen. Der Kaufmann Oscar Bier⸗ mann zu Jeßnitz ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle sind seine Erben Gustavp, Osoar, Hertha und Therese Biermann als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Hertha und Therese Biermann sind von der Vertretung der Gesellschafb ausgeschlossen. Der Kaufmann Carl Bier⸗ mann zu Große Mühle ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 8

Bitterfeld, den 15. August 1924.

Amtsgericht. 8

Breslau. 17646097]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 121 ist am 9. Mai 1924 bei der Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Dezember 1923 sind der General⸗ direktor Siegfried Winkler in Berlin und die Direktoren Gustav Naumann, Max Bethke und Fritz Schruff, sämtlich in Gleiwitz, zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Die gleiche Eintragung ist in den Registern der Zweigniederlassungen Köln am 7. Juni 1924, Hirschberg am 28. Juli 1924, Riesa am 24. Mai 1924, Großenhain am 22. Mai 1924, Elsterwerda am 17. Mai

1924 und Torgau am 19. Mai 1924 er⸗ folgt. Amtsgericht Breslau⸗