1924 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Geschäftsführer ist bestellt d. Uhrl. 88 grfch. zem Leder und hieraus! 3. 3. 10, Fi mittels 8

Privatmann Friedrich Otto Günther in ausgese e ge ter Seceger juni ior, Ke auf⸗ herz zuste clendr in Lederwaren aller . [„Herbert Raffmann“ in Mannheim: richtenden Einschreibebriefs 8 . Zschocken, Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Waqng Köln, ist als persönlich haftender Stammkapital: 10 000 Goldms ark. e⸗ Kaufmam Ka 2* ““ Mann⸗ Amtsgericht M. Gladbach, 1 19. August 1924. Ww ei t 8 8 E ntr 0 l⸗ H 0 nd els L e g i st e L B et ir .0. g E mann Karl Heinrich Clauß in Schnee⸗ Besellschafter eingetreten. sch flsführer: Kaufleute Rudolf Ste heim, ist als nlich haftender Gesell⸗ —— 3

berg und dem Betriebsleiter Hans Adolf Nr. 2393 bei der Firma „W. Stein⸗ Köln, und Fritz Herbert, Köln⸗Kalk. P sch in das schäf eingetreten. Die Münster. estFr. [46157

Böhme in Hartenstein. Beide dürfen die hausen“, Köln: it. Steinhausen, Köln, kura: ch Neunerdt, Köln, un Fi offene Handelsgesellschaft hat 8 15. Juli In unse Han üen r. Abt. 3 und f t f Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder ist in das Geschäft als 3 pe rsönlich haftender Emonds, K üln⸗Kalt. Jeder Frokur ist 1924 beiden Gesellschafter Nr. 375 ist heute die ellschaft mit 18G½ en E AdG san E er mit ; Geschäftsführer vertreten. Gese dlscafter,⸗ 8 dangabrige besugt, die Gesells chaft in Geme uift sind nur gemeinsam zur Vertretung der beschränkter Haftung iter der Firn 8 A.⸗G. Hartenstein, 25. 8. 1924. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ mit einem Geschaf sführer Gesellschaft igt Die Firma ist ge⸗ „Wäschekonfektion, Gesellsch 11 2 1 11“ öööe“ anderen Prokuristen zu zeichnen. 8 indert in: „. Naffmann & Co.”. schränkter Haftung in. Mün ein⸗ r. 04. b . Verlin. Freitag, den 29. August 8 8 3 924

HMavelberg. [46131] Nr. 2676 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaftsverirag vom 11. August 1921. 4. WC“ ero den cher Gresell doflevertran 1 8 22. 8 1 8 1

In unser Handelsreaister A Nr. 154 schaft „Rob. Roedel“, Köln: Der Kauf⸗ mehl ere Geschäftsführer bestellt, so erfol⸗ 8 & Wiedemann“ in Mann⸗ ist am 23. Juni 1924 festgestellt. Gege 8 8 5b er Geschäftsstelle eingegangen sein.

ist bei der offenen Handelsgesellschaft mann Karl Friedrich Fohenneken; ist durch die Vertretung durch zwei Gesche Iftsführer beim. rsönlich haftende Gesellschafter stand des Unternehmens ist Wäschefabrik 2☛ MUBefristete Arnzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin ei der esche iftsf gegang s Grubert & Leppin. Havelberg, ein⸗ 8 aus der Gesellschaft ausg eschteden. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ sind die Kaufleute Karl Wiedemann und tion, Ve erkauf von Tez 3 Fetragen: Die Gesellschaft ist aufaelöst. twe Karl Friedrich Johenneken, Lydia meinschaft mit einem Prok Ferner Alex udenmaier, beide in Mannheim. einschl ägige Agenturen und ö

Die Fi ist erloschen Köttgen, Köln⸗Eh⸗ ld, Ko te wi bekannt gzt: Oeffentliche Be⸗ Die Handelsgesellschaft hat 9 8 24 Uslar. [46173] Würzburg. 8 [46187] Delbrück. [45931] Hofgeismar. [45937] Die Firma ist er oschen. 8 8 Kottgen, oln ren fe F. Fäuflen e wi ird bekannt gemacht DOeffentlich 8 88 Die ng 1u“ ge scho aft hat am as Stammkahit al betr 2500 Goldma 1 Ha elsregi ter. In das Handels zregi ister B sind unter Carl Scheiner, Sitz Würzburg: In unser Geno ssenschaft sregister ist Im hiesigen Genossenschafte sregister ist Havelberg, 21. Auaust 1924. 8 trit Johenneken, „Köln, und. Wilhelm kann tmachungen erfolgen 8 den D Deut⸗ zu 1 924 begonne . 8 1 1 Zur Deckung seiner Stanug nein rlage pb 4 Nr. 15 die Weser Holzwerke Gesellschaft Die Prokura des Georg Ran mmensee ist am 25. Juni 1999 unter Nr. 15 die zum Consum Verein Hofaeismar e. G. Amtsgericht. Se enneken, Köln.2 Zickendorf, sind 9. die schen Rei h 24. K5 5. Baꝛ XV O.⸗„Z. 31, Firma 5000 Goldmark bringt der Gese llschaft sSechausen, Altmark 16166] mit beschränkter Haftung in Bodenfelde erloschen. Zuchtgenossensch haft für den schwarzbunten m. b. H. eingetragen: Die Hauptnieder⸗ sellschaft als persönli ich baftenbe Gesell. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 381 scher & Mannheim, L. 10. 7. Ernst Tobias in die Gesellschaft ein f 8 In unser Hande elsregister A ist eingetrager worden. Gegenstand des Wür zburg, 12. August 1924. Tieflandschlag, eingetragene Genossenschaft lassung des Consum Vereins in Hofgeis⸗ [46132] schafter eingetre ten. Zur Vertre tung der 1 e rsönlich haftende Gesellschafter sind die anschläglich 5000 Gold mark Außenstäng 8 11 kernehmens ist der Betrieb eines Säge⸗ Registeramt Würzburg. mit beschränkter Haftpflicht in Ostenland, mar hat aufgehört und ist mit de In das hiesige Handelsregister A ist Gesellschaft sind nur Albert; Johenneken, Konisstein. Taunns. [46141] Kaufleute Norbert Manes, Mannheim n welche der Kaufmann Erich Tobias a fol 1“ Nr. 28 Max werks und Herstellung von Fabrikaten —— eingetragen. Das Statut 1 vom C. asleler Consum u. Sparverein e. G. m. bei der Firma August Fuhrmann in Fritz Johenneken und Wilhelm Fohenneten, „„Die im Handelsregister A. unter und Hugo Fischer, Heidelberg. Die . seinem in bestehend R 8 8 Buüchhandlung M. 8. aus Holz. Das Stammtapital beträgt W ürxzbugg. [46186] 19. Marz 1924 Die Förderung der b. H. in Cassel verschmolzen auf Grund Helmnstedt heute eingetragen: d eühe⸗ ejeder. einzeln, igt. Bir I 2. fingerec lfabrt 8 1 N. ndelsgesells chaft hat am 31. Juli 19 Abzahlungs geschäf zu fordern und W i vhanan- ben Nier 60 21 000 Goldmark. Geschäftsf ührer sind: Eduard Schlereth, Sitz Würzburg: Rindviehzucht durch Aufstellun guter vom 3. Auausft 1924. ““ Martin Bötticher, Prokura des Fritz Johenneken jun ist 8 SÜeheit⸗ v 6 81 baft A““ 192 1 Ernst. Tobias ab hat. Diese a Felir Hoesch Land⸗ u „Forstwirtschaft Fabrikant Reinhold Zitzke in Bod Firmg erloschen Vatertiere im Bezirk der Geno sen schaft Hofgeismar den 23. Auaust 1924 bier, ist Prokura erteilt. erloschen. 8 i. T., ist in eine offene Handelsgesellschaft Niapnc 86 u schläglichen 5000 Goldmark Außenstän 1 Viehhochzuchtbetrieb in Neukirchen Fabrikant Ludwig Mascher in Bodenfeld Würzburg, 13. August 1924. ist Gegenstand des Unternehmens. Das Amtsgericht. Helmftedt. den 8 schaft. 1 Haäaelegescg. neh e ügedläcserntn 1 werden als Einlage mit 3000 Goldma bnih. ichbechegterieh, grlosese. erchen Sägewerkebest ter Hans Pleßmann in Registeramt Würzburc. Delbrück, den 21, August 1924. —..— Das Amtsgericht. chaft „Mayer & Salomon⸗ Köln: Die sönlich haftende (Besellschafter sind; a) die L“ bewertet. Geschäftsführer sind: 1. Kan b ie Vernawahlshausen, Kaufmann Erüch v1 Amts richt. 45938 Ges haf fgelös 89 b18 Ehefrau des Möbelfabrikan Johann 3146] 8b1be““ Bei Nr. 4, „Altmärker Eisenwerk ernawahlshausen, Kaufmann b Das An. is ri Hohenlimburg. [45938] 146133] Geselschaft, ist an ge oht W Den bi hepige Enell⸗ Schwwitt, 888 as. 888 Nanuhe mann Ernst Tobias, 2. Kaufmann Er Hermann Dauelsbera. Seehaufen 1n Müller in Bodenfelde. 1 esellschaft mit Würzburg. [46185] In unserem und im Genossenschafts⸗ In das vhiesise Handelsregister ist 6 Sas Inhaber d 88 Firma. G ner, zu Fischbach i. T e Ehefrau L. 1 triebs rorgung G N Bochun Altm.“: Die Prokura des Mar Schneider bese Haftung. 8 1 Sitz Würzburg: Firma Eseus, Ostfriesl. 45932] register des Amtsgerichts Bigge ist am 2 8 2 M N st l 0 8* 8 . A. h. 8 C 2 1 8 21 ) rmsc 38 sper aße er 8 —2 d 1 b 2 chte p 3 6 2 p 8* bei der Firma Helmftedter Maschinen. Nr. 8012 bei der Firmg „Dr. Hans des K. aufmanns Anton Kilb, Louise Anna Therm okrat Gesellschaft mit beschränkter Munster i W., den 11. August 1924. ist veiloschen 9 8 18 Ge Cnteefühder 1 Astrzourg, 16. August 1924. 6 he 82 1“ 1 fabri k Nollau &. T ammgermann in Helm⸗ E. Wa 1 hlen“ Köln: Dem Karl C Bünther, geb. Schmitt, zu Fi sch bach 12 T. Die Haftung“ in Ma annheim, wüurde ein⸗ 88 18 Amts e Bei der Firmg Nr. 67, „C. Sünder, gr di Gef (l haft S ichne n, in⸗ Re gister amt Würzburg. he ute ei der unter T einge ragenen schen Gewerbe bank, E16“ He⸗ stedt eingetragen: Köln⸗Ossendorf, ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft hat am 1. August 1924 be⸗ getragen: Durch den Beschluß der Gesell⸗ Das Amtsgericht. Seehausen i. Altm.“ : Der Sitz der 18 stesd 7 eAlchaft np 2 Ramens⸗ ““ Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Kon⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Der Kaufmann Friedrich Günther, Nr. 10 081 bei der offenen Handels⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ scha ffterversammlung vom 21. Mai 1924 Ner [4615 Firma ist von Seehausen nach Geest⸗ ie eemn Färei . el 2 Würzburg. [46175] sumverein Vesterholt und Umgebung“ zu Hohenlimburg, einaetrngen Fofden⸗ hier, ist aus der Gesellschaft aus⸗ gesellschaft „Sporthaus Georg Bruch“ „ftrieb des Ges häfts begründeten Forde⸗ ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des In unser H.-R. B 170 w 89 8 b aottberg verlegt. 1“ 1 elar den 24. megulh 1924. 8 Stumpf & Berlage, Sin Würz⸗ eingetragene Ge 1e G t 8 be⸗ Die Zweigniederl lassung in ist geschieden. Der Maschinenfahrikant Franz Köln⸗Mülheim: Die ist auf⸗ rungen öö Verbindlichkeiten auf die Sitzes der Gesellschaft geändert. Der 22 August 1924 bei der r Firma Sülter Bei der Firma 2 629 „Karl Krüger Das Amtsgericht. burg. Offene Handel sgesellsch aft seit schränkter Haftpflicht He es erholt ein⸗ aufgelöst. Amtsgericht Hohenlimbura. 8 ungermann,. hier, führt da 8 Geschäft gelöst. 3⁰8 48 bie heri ige Ge esellsch aft 145 Peter offene Ha andelsge⸗ ellschaft und die Er⸗ Sitz der Gese ellsch aft ist nach 1“ ver⸗ fuß 8 Naeg gele, Ges⸗ ellsc chaft mit beschränt. 1 u. Co., S cehauser 1 A. 28 Die Firma ““ 10. August 1924. Ge sellschafter: Max getragen, daß die G nossenschaft auf⸗ e“ unter der Firma Helmstedter Maschinen⸗ Mommertz ist alleinigee Inhaber der werber ist ausgeschl ossen. legt. Richard Krumbiegel ist 3 Ge⸗ 1 8 ist zumgcändert in „Karl Krüger u. Co. und Alfons gelöst ist. Kamenz, Sachsen. 45939]

fat 298. st. schäftsfi g ter Haftung j Neuf eingetragen; Die 8 9 Wiesbaden. [46174) Berlage, Major 1b hsen. 3 1 ni 1 6 23 9 aE 3 er g in 3 1 118. bo ör % G 1 Die bis orstands 88½ EE““ fahrik Nollau &. Tangermann fort. Firma. Königstein im Taunus, den 23. August schäftsführer ausgeschieden. Vertretungsbefugnis des Albert Vedder Handelsregistereintragungen. Slumpf⸗ Kauf smann, beide in Würzburg. „.Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind] Auf Blatt 26 des hiesigen Genossen⸗

M. * Mb;toz . 2 D 3 Ar 5 ½ u† 8 352 ) „7 . sf d V Die offene Handelsgesellschaft sst Abteilung B: 1924. a8 Amtsgericht. Mannheim, den 23. August 1924. als Geschäftsführer ist beendet. ist aufaelöst. Der bis erige 8 G 19 August 1924: Geschäftszweig: Handels⸗ und Finan⸗ die Liguidatoren. 21. 8 1924 schaftsregisters ist heute die Kreditbank ausgelöst. „Nr. 924 bei der Firma „Lamb. Nann ““ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. b Amtsgericht Neuß cchafter Karl Krüger ist alleiniger In⸗ B Nr. 431 bei der Firma Steinwerke Ferungsgeschäft Geschäftsräume: Alte Amtsgericht Esens, den 21. 8. 1924. Kamenz i. Sa., einaetragene Genossen⸗ Helmstedt, den 15. Aua ust 1924 Maschinenfabrik Gesellschaft, mit. be⸗ gc. maden. 8 146142] . haber der Firma. 1 Attie gesellschaft Holzhausen⸗ Hohenstein⸗ Mainbrücke 15. 5 schaft mit beschränkter Haftpflicht, und . Fränkte ung“ 6 . Die jaui⸗ Handels ereintrag - G 8 78 p; zrP;s,PSo 2 8 [4202292 3 2 Amtsgericht. ͤ11.4“4“; opegistereintrag Loh 8.11 158, Narggrabowa. Neuwied. Unter. Nr. 76, „Nordaltmärkische kesbaden: Nach näherer Bestimmung Wütrzbnrg, 19. August 1924. Flatow, WMestpr. 145933] weiter folgendes eingetraaen worden: Die dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Firma Schmidt & Co. St hjpene fabrik 8 G ktrizitätsgesellschaft in Seehausen Wiesbo 8 Genossenschaftsregister wurde 10. li 1924 er⸗ atic n dr met. —2s Fit F 5 8 In hr Hffp 5 dels 8 Usch Di b 6 In unser Handelsre regt ister 3 ist bei d Han SvZ 8 8 1lg itsge Aℳ 3 N ee eh. des Beschluss es der Generalve rsammlung Regi⸗ isteramt ürzb urg. In das enof ssens aftsregiste k Satzungen si ud am Juli er HoF. Banrdeloͤreg zister 146134] 1113131“ 5 schaft. e Firma Artur Bodschwinna unter2 6 Am 13 August 1924 in das 1 Altm.“, Mühlenstraße Nr. 1. Per⸗ vom 5. Junt 1924 ist der § 2 des Gesell⸗ —— heute die durch Satzung vom 7. August richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ Scheffler“ in Hof: Em⸗ Geselle 8 nit FrsFesittter. Fafpaundze svntra H 85 begonnen. Wer⸗ am 6. August 1924 folgendes eingetragen: register A: sönlich haftende Gesellschafter sind: schaftsvert rags hinsichtlich der siebern ahme Würzburg. [46183] 1924 errichtete Hilfskasse Raiffeisen, ein⸗ nehmens ist die für den Geschäftsbetrieb merich Elsa Camilla in Hof. deren 85 sellschafterversenmlungs. L.. 1. 1 D“ Der Geschäftsführer Ernst I“ 1. unter Nr. 504 bei der offener Gottfried Ludwig Reiling. Ingenieur bvon Grundstücken, Inventar und Be⸗ Bauer & Co., Sitz Würzburg: getragene Genossenschaft mit beschränkter und die G der Mitalieder nötigen kura hiermit erlos⸗ ben ist. hat am 14. beschluß vom 14. August 192 4 ist der Ge⸗ eeh Dier Fengfmen in in Iöheen ist für sich allein ber rechtigt, die Gesell⸗ Handelsg gesellschaft Oerter & Neckenig in und Elektrotechniker, Seehausen i. Altm., ständen ergänzt. Als nicht eingetragen Offene Handelsgesellschaft mit Wirkung Hafsfl icht zu Flatow, eingetragen. Gegen⸗ Geldmittel zu vermitteln und zu be⸗ 1924 Geschäft samt Firma zur Weiter. sellschaftsve rtrog, in her b her K agt in 8 in Lah veft schaft zu vertreten. Die Geschäftsführer Fngers a. Rhein: Die Gessellschaft M und Gustav Adolf Gögenr Krayl, Divlom⸗ bekanntgemacht, daß die Fnfzttagen vom 22. 7. 1924 aufgelöst. Geschäft ging stand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffen, alle damit zusammenhängenden, LWJ1““ 1 Stelle des 8öö „Mark“ E in Lahr ist Erich Welskopf und Artur Bodschwinna aufge 10 Die Firma ist erloschen. ngenieur in Berlin⸗Wil nessdofff Nassau⸗ übernommen hat: a) die im Grundbuch über auf Christian Seel jr., Kaufmann schaffung der für die Betriebe der Ge⸗ 85 das Bankfach einschlaaenden Geschäfte luto⸗Bedarfshaus Hedwig das, 2 C üi sind nur zur gemeinsamen Vertretung und 82. unter Nr. 621 die Firma Ludwig ische Straße 61. 1 Die Gesellschaft ist von Wehen⸗ Holzhausen über der Aar in Würzburg, der es unter der bisherigen nossen erforderlichen Geldmittel und die und alle Unternehmungen, die die wirt⸗ Schaffler“ abgeändert kapi ital der Gesellschaft ist auf 30 00 1“ Amts ericht Feeichnung der Firma berechtigt. Oerter in Epgers und als deren Inhal 1 erne offene Handelsgesellschaft und hat Band 5 Blatt 134 unter Nummer 1 bis Firma weiterführt. Erledigung aller damit cin Zusammenhang schaftlichen Belange der Mitalieder zu eegestsnr. 3. pflicht Amtsgericht Margarabowa. Ludwig Oerter in Engere am 7. Juni 1924 begonnen. Zu⸗ Ver⸗ 13 eingetragenen Grundstücke nebst auf. Würzburg, 19. August 1924. stehenden Geschäfte. Die von der Ge⸗ fördern geeignet sind, zu betreiben oder in Lorenzreuth: Am 1. 1. 1924 sind Nr. 1727 bei der Fenhr. „Haftpfli Ge. b Schles. 1P6“ 4. Schloßstr 8. Dem Kaufmann retung der Gesellschaft sst jeder Gesell⸗ stehenden Beulichkeit en, dem eingebauten Registeramt Würzburg. nossenschaft Bekan nt⸗ bbnen E11ö11.““ Luise, Max, Ka d Vernbard Jahreis verband „Rheinisch⸗Westfälischer ² Eintragung im Handelsregister A Nr. Ninde e [46153]]Oerter in . ist er tei schafter allein und in Gemeinschaft mit Sie brecher und einem otor zum machungen erfolgen unter der Firma in summe eines jeden Ge voffen beträgt auf Luise, Max, Karl und Bernhard Jahreiß inden. Mersich vere Gegen⸗ 508 1 2 8* Minden, Westf. [46153] gers 9. c inbrecher und eine ohölmo z s Geschift des Wilbelm Jahreiss sertraeng“ EEEETö“ b1ö11“ am 5. August 1921. Firma Frang In unser Handelsregister Nr. 2 Neuwied, den 15. August 1924. einem Prokuristen ermächtigt. Dem amtp von 1000( 6 nWürzburg. [46184] dem Landwirtschaftlichen Genosse ensch afts⸗ der schäftsanteil 100 Goldmark. Die in das ( ese- 1 äft des Vi! lhelm Jahreiß eit 8 ;er h B chl ß gr Mi 9 F In unse 91 andelsregister 8 Nr. 230, 1 8 F 1 WZ ag 5 1“ Be am tpreis von ) 900 ℳ, as ar 8. 8 8. e ols Gesellschafter einaetreten und wird . 5 8 8 esch uch der vene Konrad, Sitz Rothenbach, Inhaber: Fiema F. C. Kiel in Minden, ist am Amtsgericht. ektrotechniker Willi Greiser in See⸗ 98 Februar 1921 im Betri eb 8 Hohen. Carl Friedrich Selig & Co., Sitz blatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit seitdem dieses samt Firma in off. Hdlsges fanesanmkung 8 8 8n üglich Kaufmann Franz Konrad, Goltesberg. 18. August 1924 folgendes agen: hausen i. Altm. ist Prokura erteilt. 86 seiner Steinwerke G. M. B. befindliche Wür; burg: Weitere Gesellschafter: Deutschen Reichsanzeigr... Das Ge⸗ denen sich ein Genof⸗ beteiligen kann. Ja 1 a I . un 9 0 8 NM 3 s 5 5 ₰½ . —.9 722 s 8 —5 E b 5 89988 8 1 3 .evegb. en fortgeführt. Zur Ges.⸗Vertrta. sind nur 19 2 g geändert worden bezüglich Nr. 249 am 8. August 1924: Firma Wil⸗ Die Firma ist durch E inbringung des Olgenburg, Oldenburg. ( Seehausen i. Altm., den 9. August 1924 etriebsinventar und die vorhandenen a) senn 1. Januar 1912: Rich ard Selig, schaftsj ahr Aauft vom 1. Juli bis beträgt 1000.

Wi 8 9 Wilh., Max und Karl Jahreiß berechtigt, § 27, betr

üb 22 ö helm u Handelsgeschäfts in die F. 68 Kiel In unser Handelsregister 4 2 de h tsaericht. Gesantpprei eis von 410 90 000 ℳ. 6 Fesshaler h rg, 1 b) seit 30. Juni. Höhe ber Hrsässsgene ber Amtsgericht Kamen;z, den 21. Auaust 1924. EeeeTT“ weitete Ueberschüsse 1 Eit d. Nuit t. Ieeti irne ecsg Arktiengesellschaft Mindeni. W. erloschen. under Nr. 1 e als neue Firma ein.] Zons1 [46089 „Vom 20. August 1924: eingroß⸗ trägt 10 000 Goldmark; die höchste Zahl Biersack & Hofmann“ in Markt. Nr. 3172 bei der Firma „Ernst Gar⸗ Springer, Landeshut, erloschen. Nr. 59 Am ttsgericht Minden. getragen; Cldenoraische Dampfwasch E“ 1 8 4 Nr. 2343 bei der Firma „Bolduan händler in Lürzburg. Ausgeschieden als der Geschäftsanteile ist auf 50 festgesrt. Leck. 89 redwitz;. Off. Holsges, am 1. 2. 1924 schagen⸗Thon gi. der Ffemfchaft tbe. am 23. August 1924: Gothvald & Wal⸗ Süs slas Knsbal⸗ Edelweiß Hermann Weinberg nd e Eregister A ist unter & G.“, Wiesbaden; Zur Vertretung der Gesellschafter am 8. Mai 1924: Caroline Der Vorstand besteht aus zwei Mit. Am 22, August 1924 wurde in das aufgelöst: Firma erloschen Prete S. 8 elreed. 18 lisch: Has Geschäft ist auf Kaufmann winde n. Westr [4 152] enburg. ve-hl. Liniger Inhaber 1 9 189 heute le Firma Paul K duschinski, Gesellsch aft sind beide ls chafter nur Selig. 1 b gliedern: Paul Formazin zu Wedelshof Genosse nschaftsregister unter Nr. 36 di Baverische Faxb⸗ und Mimeral⸗ schlägtvr. Bestlischafterversammlung vom Alois. Sehrveörrhere iin Landeshut über⸗ Ine unser, Handelsregister Abt. A Ffrmn ist der Wäschereibesiber Herma thnd, ae Fran Inhaber der gemeinschaftlich berechtigt. Ist ein Pro⸗ Asirzbuerg, 19. August 1924. und Friedrich Dobberstein zu Lugetal. Meiereigenossenschaft, Uphufum, ein E1öö fhlug. 8 st 1924 ist 5 Ge selefnaf auf⸗ üq.... Alois Schwarzer Nr. 116, Firma Kaiser & Knake in Weinberg in Oldenburg⸗Osternburg, Uf⸗ ¹ 1““ in Alt Ukta kurist bestellt, so ist Wesellschafter Registeramt Würzburg. Die Willenserklärungen des Vorstands getragene Genosser schaft mit unbeschrä nk⸗ nijederlassg. Wunsiedel: Zweig⸗ 9 lugust 924 ist die Gesellschaft ar vorm. Gottwald & Wallisch geändert. Minden, ist am 20. August 1924 folgendes straße 28. eingetragen worden. 8 1hh meinsch aftlich mit 71 Prokuriken 8 8 erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; ter Haftpflicht, in Uphusum eingetragen.

g9 GJo 79. Me * r†Zaorich 2 ( Shur. 1“ 8 MRuanust 1920 * 89 8 niederlass-. Braunschweig: Die Rlaff. heid eist Fealdalor Btie ch worden: Bidenburg, den 14. August 1924. 11.“ zur Vertretung der Gese llschaft befugt. LZorbst. [46189] die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Satzung vom 8. Jult 1924. Gegenstand 1 Ilne 8 rFaelc .

Zweigniederlassa. ist aufgehoben, die F 11“ 8 Polar Che. Leipzig. 146144] Die Prokura be Marie Kaiser in Amts gericht Abt. V. Das Amtsgericht. Abt. 1. B Nr. 597 bei der Firma⸗ „Wies⸗ a Henff dc gihre ealteg glieder der Lirma ihre Namens nterschrift des Unternehmens: Milchver 1n 8 ““ 1 wodnklen⸗Gefelsch st mit: In das ““ ist heute ein⸗ sst erloschen. Der Ebefrau Kauf⸗ I“ . badener Dampfwasch⸗ und Plättanstalt mn Ne E11““ beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ gemeinschaftliche Rechnung un a dcede 8 m isch⸗ kechnische Pr. odu n⸗ esen scha mi gen agen worder 9* e 1 ) Her⸗ ann K ake M gri b— Orte lsburg. [4610 1 Stetlin. [46167 „Nassovig“ Gese llschaft, mit be eschränkter Kun⸗ Kölling in Ze rb is er oschen. Die nosse n ist während der Dienststunden des D ie Einsicht in die 2 Liste der Genoss en ist geändert. 8 1 beschränkter Haftung“, Köln⸗Poll: Durch getragen wor ö Hermann nake, Marie geb. nia5 v In das Handelsregister A ist heute bei f Wiesbaden: Gesellsch Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ Se 1 jedem gest

Amkscericht Hof. 2 .3. 1924. G lls 8 be schl 50 15 A ¹ st 1924 1. auf Blatt 27 II. betr. die Firma ist Prokur a erteilt. In das Har wel lsregister Abt - K ist heut 1 In 6 55 2; velvreg. ller 1'- heu⸗ 6 bl Has tung“, iesbaden: Der se lsch af fts⸗ h öb Ge ri ichts jedem gestatte et. jedem ges tattet 8*

8b schafterbeschluß vom 15. Augu 1 Nr. 1972 (Firma „Max Richter“ in vertrag ist durch Gese ellsch afechehtuß Fenihe Zerbst, den 22. Augist 1924 Flatow, den 15. August 1924. Das Amtsgericht Leck. 1 has- 1 G Preußisches Amtsgericht. —— 8 Lüne burg. 842]

u 8 dg8 L 1' Die Firma Hammer. & Petzold Cement⸗ Hgidec. olstein. 145934] In das Genossenschaftsregister ist am

8 92 Li s⸗ und steinfabrik in Zerbst ist infolge Auflosung In das Genossenschaftsregister Nr. 33 August 1924 zu der Lieferungs⸗ u

5 b: 8 * 9 r272 He 848 G . er Kaufmann Joham Stockhausen als Hellmuth Mielke in Hänichen: In das Amtsgericht Minden i. W. unter Nr. 272 die Firma Heinrie Tiol⸗

8136 16 und als deren Inhaber der Stettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt die vom 13. August 1924 8), betreffen Kappein,. Schlei. [46135] 8 8 9 Handelsgeschäfb ist eingetreten der Mühlen⸗ mand Ir. und. g n 8 p . In das Handelsreaister B ist bei der göschist Füücger beganser 8 b besiter; Herbert Arthur Johannes Mielke Nosbachz. IFa len [46154] Drbeleune 8 Thalmaͤnn jt. aus 5 : Rosa üichter, Gr8. Busch, 8 h der vS Fühact. e zerbst. 146188] gda ena 3, am NMhein, 11 . Djo 1 1 ’—⸗ 8 rtelsburg einge⸗ I Stettin in vnmge eilter rbenge meinscha t Kaufmann Philip midt ist als Ge⸗ 1 Nr. 10 eingetragenen Geltinger Prs 8 in Lanichen. Die Gese llschaft ist am zu delsre ister B wurde bei der ufmann 7 Fred g S 88 23 8; Zum Handelsregt 8. 8 8 st 1924 Kin F A Kreditbank. Aktienaesellschaft. Gellina. Prstura sihe te. der Firma 8 Panagiotis 1. Januar 1923 errichtet. Die Firma ürdeutsch en Diskontogesellschaft, A. G. Ortelsburg, den 23. August nit ihren Kindern Eugen, Erika und schäftsführer abberufen. Nr. 1.

ünfti Amtsgericht. Gerhard Richter, Das Amtsge icht Wiesbe den. Abteilung 1. F z ch -. G. 29 8 fr . : autet künftig: EG 2 81 8 8 n o 89 Das mt geric lesbaden. Abteilung n 3 f 8 8 ¹ Hürse Genoss nschaft der Schne eider, 6 1““ geselscho 8 as esttenalle. Meoshsch. esngete e N1““ Amtsgericht S Sieitin, den 21. August 1924. ““ der offenen Handel sgesellschaft erloschen. ist heute bei der Schleswig⸗ Holsteinischen ”g. in Uensch 8 eingetragen: Die

8 8 88e. 5 2. auf Blatt 5600, 1 2 Firma M in M he st als 491757 Amts⸗ bst 23. A st 1924. In der Generalversammlung vom Heinrich Brungs ist aus dem Vorstand 2. auf Blatt betr. die Firma 5 kax Schäler in Mannheim ist als Pei 46162 Würzburg. 61 Amtsgericht Zerbst, den 2 ugust 8 kaufsgenossenschaf Gastw Brungs ist a Borf 8 1 2 ine. [4616 iirzburg [46177] inkaufsgenossenschaft ür astwirte G. S. st durch Beschluß der 7 920 as Gr apital auf je Pr des Dr. Hans F.· Moritz Müller in L eiph ig Prokurg stellvertretendes Vo standsmit lied aus⸗ 8 Mr, 19;15 8 S; 8 8 enossen isch ft - d 3 29 0bn Galdn 19 8 9 1 * fällt ““ ist erteilt dem Kaufman Ott to 8 itz Paul 8 6 Mosbach, den . August In das Handelsregister Abteilung A Pomm. 146168] Robert Värth, v zZwickau., Sachsen [46190] c. G. m. u. N. in Heide eingetragen. Generalversammlung vom 8. August 1924 f b b f f 1u G 8 1 m vn ) 2 4 5 * 2. . 5 2 . 8 0 X“ grioschen K Lenz in Wiederitzsch b. Leipzig. Er darf Fschieder n. Moshach, den 20. Auguft ist dei zer Firma Ernst Plöͤmnech⸗ „H.⸗R. B 43, Kraatz &. Groefingschulte, Der Sitz der Firma wurde nach Mell⸗ 2.¶Iienn Seendne letragen 1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ aufgelöst. Liguidator ist der Schneider⸗ in 180 je 100 Goldmark und ie Nr. 3866 bei 6 Firma „Atkin son & de b. Leipzig 1 1 Amtsgericht. G Laf fferde (Nr. 306 des Registere Gefellschaft mit beschränkt H. ft richstadt ve rlegt. In das Handelsregister ist eingetragen lung vom 6. Mal 1924 ist die Ge zenossen⸗ x; Lehnepnn 20 (Gold 8 den Inhaber l. 66 die Gese Ulsch aft nur in Gemeinschaf t mit roß 2 1 e ankter. aftung in 9 b obermeister Gustav kerz i üneburg. 20 ( zoldmark auf den Inhaber autende Kirchmann Gese llschaft mit beschr änkter 8 ·m de 8 P un- ten vertret heute worden: Die Firma Stolp: Die Gese llschaft ist aufgela öst. ““ 6. August 1924 11“ 22. August 1924. schaft in eine solche mit beschränkter Haft⸗ Amtsge richt Lüͤne burg G Jede Aktie e evche ten Haftung“, Köln: § 1. des 8- einem ondeen, rn 8 edeeems Nüncheberg. Marle. erloschen. Aiquidator ist der Prokurist Otto Wester⸗ Registeramt Wezburg I.“ *Wlalf 8 308” betr. die Firma vilicht umgewandelt. 1 os Recht auf eine Stimme. Jedoch kann vertrags betr. die Firma des Unter⸗ 8. et Firn In unser Handelsregister Abteilung 9 oricht Veine, den 21. 8. 1924 L 818 8 6 2 att 2 . die Firma H 14. 2 t 1924. JZ14“ - elde In er LlMrng Amtsgericht Peine, den 21. 8. 1924. nann in Langschede. Amtsgericht Stolp, 8 [49178 1 Heide, den luguß kein Aktionär mehr als zwanzig Stimmen nehmens, ist durch Gesellscha G uf Mitt erdeutsche Fischräucheret Nr. 12 ist heute bei der Firma 92. 7. 1924. Würzburg. 1461788 Friedrich Kästner, EE 8 Das Amtsgericht 58 gubur; UUmesgerict 8 epetn. August 1924. Ludwi 4 Kirchmann üt als Geshghegbrer .““ v“ ier Seftung Müne cheberg Mark)” spolgen⸗ Auf Blatt 303 des hiesigen andels⸗ Stolp, Pomm 146169] EECöö1 lung 1 Sberhohndorz: veG ü⸗ Hermeskeil 145935] getragene Benesenshen. 8 vetzeh 8 abberufen. Die Firma ist in 98 „J. e en. Blatt 22 136 h 8 des eingetragen worden: registers (Landbezirk), die Firma G Baertner Handelsregistereintragung A 499, Firma Winter ist erloschen. haftsvertrag ist durch eschlu der 111*“ ker Haftpflicht, Sitz ött, ist dure Be 5136 2 Fzesellschaf mit besch ankter 4. auf Blatt 22 136 die Fir 9* So sch lös 5s Liqui⸗ kte r. 8 Wür 4 6. August 1924. sellsch after vom 27. Mai 1924 laut In das henossense haftsreais vder wurde schluß der Generalversammlung vom Kirchberg, Hunsrüclc. [46136] Atkinson, 88 esellschaft mit beschränkte Heinrich Kirschner in Leipz Di Die esells chaft ist aufgelöf 9 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Fritz Gustke: Die Firma ist geändert in 7 9 D b⸗ heute bei der Genossenschaft Züscher W öst. els nter⸗ Haftu indert 82 EEöö pzig: e dat Kaufmann öal. thasar z Heidenau, betreffend, ist he ule 1““ g r 8 Registeramt Würzburg . Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ heute See 5 Uscher 3 August 192 4 aufgelös 88 das Ha ndelsreaister des unter, tung’⸗ eändert. 8 Firma ist erloschen dator der Haftung in Hei enau, reffend, ist he Fritz Gustke, Ofenbaugeschäft, Inh. eändert worden. Die Zeitdauer der Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eing. Neuburg a. D., den 23. August 1924. feis 8 8 Geri 8. ir 21 8n Gnn 86 18 8 S vmnar. G 92 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Farkas 1 Münch 9 August 1924 gihgetragen wor 88 daß 88 Pht Töpfermeister in Stolp,. Würzburg. [461 76] sellsch aft ist unbeschränkt, Vom 1.2 Januar G. m. u. H. zu Züsch, eingetragen: 1 Uabsgericht Registergericht⸗ der Firma Peter Kunz. Denzen Mr 21 Gese oft g Cu““ 11““ 25. 2 92 Müncheberg, den 25. August 1924. führerin Luey gerkner je vere Die Hrokura des Kaufmanns Karl Emil Rüßmann & Co., Gesell⸗[10 9 ze . Stelle der ggeschieden Vor⸗ des Registers): Der bis berige Firmwon⸗ Köln: Durch Gesel llschafterb esch l[uß vom am 25. August 1 i. 6 il Rüß 4.* Lo., Gesell 1938 an ist jeder Gesellsch after berecht igt An Stelle der ausgeschiedenen 8

——,.

NLubnr'S. Pon: au. ““

Das Amtsge Ft. o Bo 8 S 33 JF N . 7 1 8 W“ eege ehelvtesdagt nh Sas Amtsgericht Reichert heißt und in Baußen wohnt Schmidtke in Stolp ist erloschen. Amts⸗ schaft mit beschränkter Haftung, se mit einjähriger Frist zu Dg 11 Pf MNikol aus Ratibor. 14 91

8 be Pet d I at 6 8 b 47. N 25 8 iij 81 ist d er, Gese ““ 2. 8 8 2 —.— Ar ts gericht Pit rna, de en 29 Aug üst 19 . b 8 S 2 1 8 90 1 4 4 . 8b e 8

Handelsregister gen: Iz. wedel. [4617 d 9. 8 I S2 für den Stadtber sa Firma Handelsregistereintragunge Sab Bt Stolp, Pomm. (46171] dage ist hr ⁵8 August 1924: der Johann Peter wM“ öö Wet 9 8 8 orqo ippes Sibo⸗ . 9 5 oI 8 92⸗ 8 bie 8 X 2 m 2. Augus 4: b LEr J. . Huh 8 Fe 8 ft c ein⸗ Pe Sh . 8 8 8 2 Ben heecascn 8 vhe 8 8n Neea Ahwin Langerfeld in Löbau soll gelöscht. Abt. 8 Nr. 1922, zür ge zwox he ““ Feergite wia Aktien u Handelsregistereintracung A 639 vom Würzburg, II. August 1924. b) auf Blatt 1557, betr. die Firma in Züsch, Mar Düpre. Bergmann in ses 48 Peterwitz, worden: 8 dons sunge, 8 Siee Fünale L2 In: „M. Da hmen werden. An den eingetragenen Inh⸗ aber . wschaf S. n Zzu dheerebr zwedel“ in 14. 8. 1924: Aus der offenen Serdels⸗ Registeramt Würzburg. Vigogne Spinnerei Hupfer & Co. Züsch, Thomas Mathieu. Landwirt in Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ende 1“ 8* ind Kan mann 8. Lieg e Uc ö beschränkter Haf⸗ Spediteur Georg August Handrick in hier wen ene Hand elsgesellse aft, begonne 1ee ds getragen: Das Grund⸗ gesellschaft Reinhold Bruder. Mineralöl⸗ [46179]in Bockwa: Die des Kaufmanns Neuhütten, Franz Zumbro. Hüttenarbeiter Generalve veannnlung vom 15. 6. 19 24 Kunz zu Kirchberg Denzen; Zimmermeis 432J 8 ese che 8 8 Löbau, dessen Aufe nthalt nich t'bekannt ist, am 1. August 1924. Der Kaufmann Hein⸗ Salz 8 rage Handels. fellsch t St sv. 1 Würzbur g. [46179] . 8 8 ün Sgufin 398 6 8 G Generg b 3 v. F 2 werks t 9 enthe 5) 8 st ls kapital ist qguf 1 080 000 Goldmark um⸗ andelsgese af in Sto 1 aufmann Sümö 7 Südd tsches Möbel kaximi won eopold rnf Scho 19 in in Züsch, und eeinrich Arend, eramann aufgelöst. Die bisherigen Borstandsmi. it Rudolf Kunz zu Kirchbera: Säogvwer S⸗ ung 417 05 b Ernr Rh inhaflag oder an seinen Rechtsnachfolger ergeht die rich Schn seiders in M.⸗Gladbach is 9 estellt ““ erfäͤllt in 1700 Namens⸗ Reinhold Bruder in Stolv als Gesell⸗ 8 imösy -99 den s hes Möbel⸗ Bockwa inf folge Abl⸗ ebers 111““ V liges sind n nücht e te e ie Küiedere . 5 hecgder 8 Frankenberg 9 Cie. Aufforderung, innerhalb einer Frist von persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ gecier (Litera A) zu je 600 Goldmard schafter ausgeschieden: ihm ist für diese Suudikat, Feselfetaüst C16“ . Kaufmann Wildy Johannes Kermeskeil, den 14. Auaust 19224. Ratibor Stuͤdent der Bauaewerkschule Freedrich vormals Paul Meyer. Franke Pro 3 Monaten etwaigen Widerspruch gegen getreten. 1b athten Grtera zu j 8 Firma aber Prokura erteilt. Amts⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Markert in Bockwa darf die Firma allein Amtsgericht Kunz zu Kirchbera⸗Densen. Die Gesell⸗ Aktie engesellschaft“ „Köln: Die Prokura des d Löschung geltend zu machen. .. Nr. 2595 zur Firma „Brand & . in 50 Inhaberaktien (L Litera B) zu ie bö““ Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts. G schaft hat am 15. März 1921 beaonnen. Josef Rohner ist erloschen Amtsgericht Löbau, 23. August 1924. Nacken“, hier: Der Kaufmann Josef 1200 Goldmark. (Generalversammlung führer Carl Raab und Hans Tiefel ist 8 Lericht Zwickau, 23. August 1924 v6“ vam UCcberlingen. Zur Vertretunga ist nur der Kaufmann 98 4885 bei der Firma Ernst. Nig⸗ Amnsgerlcht Leder, ugust er. Brand ist aus der Gesellschaft gus⸗ beschluß vom 18. Juli 1928) 1 1461701 beendigt. Amtsgericht Zwickau, 23. Auguk g. Herrnhnt. 145936] Genossenschaftsregister Band 11 Ein⸗ Huoo Kunz ermächtiat. werth Fabrik für Eisenba rhnbedarf G Hannkheign. 62 19] geschieden; die Gezellschaft ist au sgelsst Salzvedel den; 21. Aug gust 1924. Stolp, 1 omm. 6170] Neuer Geschöftsführer; Wilhelm gen. Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ trag 27, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Kirchbera, den 23. Auauft 1924. schaft, mit beschtänkter Haftung 8 l In unser Handelsregister B 2 zand XIII Franz Nacken ist alleiniger Inhaber der Das Amttsgericht. Handelsregistereintraaung A 563 vom Willy Rink, Kaufmann in Hanau, Durch registers ist heute die Kreditbank Herrn⸗ des Vauern- Vereins Beuren e. G.

Amts⸗ gericht. 8 ¹ Köln: 8es Zweigniederlassung S. 44, Firma Sunli cht Ges⸗ llscha ft Firma -— 15. 8. 1924 bei Firma Adolf Müller in Ges. „Vers. Beschluß. vom 21. 72 1924 hut eingetragene Genossenschaft mit be⸗ m. b. in Beuren (Amt Ueberlingen). Köln ist aufgehoben und deren Firma er⸗ Frne gesell Uschaft” einer p Abt. B Nr. 127 zur Firma „Grund scheibenbergZ.. 1[46165] Stolp: Die Prokura der Frau Franziska § 2 des Ges.⸗Vertr. geändert. Der end en 0 schränkter Haftpflicht eingetragen worden. Er u 15. Juni 1924. Gegenstand Iirn. [46137] loschen. 6 Zwe E“ F stückoe rwertunasge sellschaft Buer G. m. Auf Blatt 245 des hiesigen Hondels⸗ Müller, geb. Stolpmann. von hier, ist Sitz der Firma wurde nach Frankfurt Der Sitz der Genossenschaft befindet sich des Unternehmens: gemeinschaftlicher bö“ 1114“““ 1 8 8. August 1924 eingekragen: Reginald b. H.“ in M.⸗Gladbach: Durch Beschluß registers (Firma Metall⸗ ums Fakier⸗ erloschen. Am tsgericht Stolvp. verkegt. register. in Herrnhut. Die Satzung ist am Ankauf lan dwirtschaftlicher Bedarfsartikel sst bei der Firma Geschwister Simon, Aktiengesellschaft“, Köln: Durch General, George Pearson ist als Vor⸗ der Generalversammlung vom 2. Sep⸗ warenfabrik Mor Böhme, Gesellschaft 1 Würzburg, 11. August 1924. ö“ 45929 %17. Juni 1924 errichtet worden. Gegen⸗ und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Kommanditgesellscheft zu, Kirn, ein⸗ versammlungsbeschluß vom 28. Juni 1924 standsmitglied der Gs 1923 ist das Stammkapital um mit Haftung in Scheibe en⸗ Swinemd⁴ε. 1 [46172] Registeramt Würzburg. Bielefeld. Genossensch ftsreg iste vil stand des Unternehmens ist mittels ge⸗ scha ftlicher Erzeugnie E11“ getragen worden, daß die Einlagen sämt⸗ ist § 4 des Gesells rags, bett. das Bad Amtsgericht, B.⸗G. 4, Mannheim. 29 955 000 erhöht und beträgt jetzt berg) ist heute eingetragen worden In das Handelsregister Abteilung B 1“ In unser Genossensch gft sregister is messehe lüchen Feschöftsbetriebs der ge. Feseicen de August 1924 licher Komma anditisten auf Goldmark um⸗ Grundkapita 1 geände Das Frundeapital W 30 000 00 8 8 . 83 Satz: G ist ge⸗ Das St tammkapital ist durch Beschluß ist heute unter Nr. 49 die Gesellschaft Würzburg. 8 [46180] am 14. August 1924 bei N 89 (Firma trieb von 8 Bankge schäften zum Zweck der Bad. UItsa gericht. gest ellt sind. ist auf 5200 k ungeelt 8 ““ 146147] )000 ℳ. 8 i9 - der Ge sell lschafterversammlung vom mit beschränkter Haftung unter der Firma Fränkische Zigarrenfabrik, Ge⸗ Stieghorster Spar⸗ und Darlehnskasse, Beschaffung der für das Gewerbe und en 18 August 19244. wird bekanntgemacht: Es werden 52. Aktien— vtr Sst 86. ; VII1 andert. ;8 ö 18144““ 1924 nach Umstellung in Gold⸗ „Swinemünder ige Baugesell⸗ sellschaft mit beschwänkter Haftung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ die Wirtschaft der Mitalieder nötigen . . [45946] 1— zum Dan delsregister B Band XVIII Nr. 410 die Firma „Hofer und Com 8 d Go G 1“ 8 e e g Zwi ickau, Sachsen. 8 Amtsgericht. 1 1 à 100 Goldmark aus ggegeben. 1 59, Firma „Geme innützige Mann⸗ pagnie Mechanische W eberei Gesellschaft auf dee hundertsiebece Gold⸗ schaft mit beschränkter H. Haftung“ und mit Sitz Würzburg: Die Vertretungs⸗ schränkter Haftpflicht in Liqu. in Stieg⸗ Geldmittel und aller Unternehmungen, In das Genossensch aftsregister ist heute 89. (461 Nr. 5879 bei der Firma ⸗Farl Nau & heimen Baugesellschaft mit beschränkter mit be eschränkter Haftung“ in Günhoven. mark ermäßigt worden. Die b W dem Sitz in Se inemünd de eingetragen befugnis des Geschässsführere Heinrich horst) folgendes eingetragen die gecignet sind, die Intexessen der Mit⸗ eingetragen worden: Klinge uthal. 38] C D. Gesellschaft mit be so hränkter Haftung Haftung in Liau Udation“ in Mannheim Zwe †. Herstell lung und Vertrieb von des Stammkapitals ist eosät 1906 worden. Gegenstand des Unternehmens Dwenger ist seit 18. Juli 19 24 beendigt. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ förd d Die Berannt⸗ 9 vgs Brot 85 beir Eveka Groß⸗ 5 M* n 1 8 8 8 1 1 1 -* 6 8 . sportrag 4 3 8 A v2 G zij 6 5. 18 1 8 In das Handelsregister ist heute auf internationale Transporte, Frankfurt öfn⸗ wurde heute eingetragen: Die Firma ist Webwaren und verwandten Artikeln sowie I Düns 8 8 8 289 sind alle Geschäfte, welche ausschließlich W. ““ Apguft 1994. datoren ist machungen der Genossenschaft erfolgen handel eingetragene Genvssenschaft Blatt 479 eingetragen worden die Firma Main, mit Zweigriedertgfung 18- 1 erloschen. Handel in denselben. Stammkapital: 5000 fürleg 8 Nobarzaten 88 srbof S dem gemeinnützigen Zweck dienen, minder⸗ Regif eramt Würzburg. Amtsgericht jelefeld⸗ unter deren Firma, gezeichnet von min⸗ mit beschränkter Haftpflicht 8 A1XAXAX“ 8 Rn Seeighisderlassung R. athro zesell⸗ Mannheim, den 22. August 1921. Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann 5 Pcnj 1924 w1-e. worden. bemittelten Familien und Personen 88. Würzburg. [46181] Cochenz [45930] destens zwei Vorstandsmitaliedern, und Zwickau: Durch Be chluß der Generalver⸗ Sg 16“ Inhaher de 1 W1“ 5 2 6 b büaone .“ Keln Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ang Joeressen, Wickrath, und Weber⸗ tsge ericht Scheibenberg sunde und. zweckmäßig öu““ D. Lauber, Sitz Kitzingen: Dem In das hiesige Genvssenschaftsreg ter wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter sammlung vom 30. Juni 1924 ist die Um⸗

3 2 2 e 9 96 Al w 7 8 3 S 1 1 3 1 8 . 8 rc G unter b üc W ha scha 200; er Ge venstanh des d eister Hubert Hofer, Günhopen. Der Ge⸗ den 24. Juli 1924. dpöcnngeggen⸗ ngg Fen e ann Arthur Lauber in Kitzingen ist ist heute unter Nr. 65 eingetragen worden: dne egg 88 ste llung des gischäftgen gils ne. Geschäftszweia: 1 atic 1” Oberlände 209. es Narn 3 F 9. Mai 1924 fest⸗ 8 auften Häusern z aer e Ei brokura erteilt. 8 1 sitzend des ufsichtsrats. Die Be⸗ mark auf Goldmark erfolg Der Ge⸗

- fem hmens: der Bet einer Garage Zum Handelsregis 1“ f lls chaftsvertrag ist am Kai 1924 fes 1 inzelprokura ertei 8 Coch . Heeet eossen üe 2 waren Amtsge richt Klingenthal, den Unter 1h haf E““ Geschäggs⸗ 8 delsregis ster A wurd UNetean Jeder bisthamn führer ist für sich verschaffen, insbesondere her Erwerb von Würzburg, 12. August 1924. aicelöaaen A Genossenschaft haft, fannkana schungen erfolgen in den „Blättern schaftsanteil ist auf 500 Gol dmark fest 8“ tacen Henelch Necngel Re „Kotn. 1. Vmd XX 3. 158. F. rV Gesell schaft zerantwortlicher Schriftlei Grundstücken oder der Erwerb, die Er⸗ Registeramt Würzbur 1 Fflich Loch 8 für Genossenschaftswesen“., Außer dem gesetzt worden. Die Hafts ünigle, führer: einrich Ringel, Kaufmann, Köln⸗ 1 Band XXI U. 158 Firma allein zur ertretung der Gesellschaft und Verantwortlicher Schriftleiter Bemw . W.er begi Cburg. chränkter Haftpflicht in Cochem Gegen⸗ ns 8 m gesetz LIK 75121 46139] mhret. Hen Ge sellschafts vverkrag vom 12. „H. Ho mmel Kommanditgese ellschaft“ in Zeichnung der Firma berechtigt. Die J B.: Weber in Berlin. beung CCE11“ bet dac würzburg. [46182] stand des UUnternehmens ist die gemein⸗ 7 Wetan 18 4- Fherte c. 89 8 78 19 1 i . v 8 —. d 5 Po f 8 6 Das api tc tra 1 38 8 ¹ 8 1 3 In das Handelsregister ist am 22 „August und 28. Mai 1924. Ferner wird bekannt⸗ Mannheim: Zwei Kommanditisten sind Dauer der Gesellschaft beträgt fünf Jahre, Verantwortlich für den Anzeigenteil 5000 G oübmrärk Geschäftsführer der Ge⸗ Schuhverkauf „Sternhof“, Inh. schaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen 8 h 2100 G. efa 8 8 Ge⸗ hal 38, betr. Mühlen⸗ 1924 4 eingetragen: b gemacht: Oeffentliche Bekannt mae hungen ausgeschieden und zwei Kommanditi sten öö 6 924 und ssgse J V.: 88 Rechnungsrat Me - er in Berlin sellschaf 6 ist der Stodtb baumeister Boye David Grünebaum, Sitz Würzburg. Ggebrnechegegentanden im gren,, und scbeft gamteil Die höchfte van le 8 Ge⸗ 11 att euld zntehat. es ¹ 0 . 8 d De hen Reichs eingetreten. mit 30 pril 29 vErß folgt nicht sechs 8 1“ x 8 8 ;88 1 I1A114“ dS ihre2 8 die Mitglied im einen vaͤftse il. Di ) Za e 2 1 u6. Abte ilung K: durch den utschen Reie 9. 1Men Cbebböb Monate vor Ablauf Verkra 8ze eit-ei Verlag der Geschäftsstelle ( V.: Meyer) Reimers in Swine münde. Inhaber: Dabid Grünebaum, K K Kaufmann hre Abgabe an die M titg r c. schäftsanteile, mit welchen ish egt Ge. Hetragene Geter .v wt 88. Nr. 214 bei der offenen Handelsgesell⸗ angeiges. .“ f, Gesellsche B. 8 IIl, 8 8 Firma Künd au 8 seit b eesellschaf 1esb * in Meelin Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ in Würzburg. Geschäftszweig: Schuh⸗ sowie e dsahs pob ssug. noffe beteiligen kann, beträat tausend schränkter Haftpflicht in Bwican⸗ Die schaft „Gebrüder Friedrichs“, Köln: Die Nr. 5552 Kudolf Starck, Gesellschaft „Ban Feschäft Wilhelm Rub, Komman⸗ Kündigung seitens eine Gesellschafters, sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag 88 warenhandlung⸗ Geschäftsräume: Stern⸗ nissen der eigenen Wirtschaft der Mit⸗ 9 S t 8 1 5 * 2 4— g 2 e Zah Hruck der Norddeutschen S und Mornit 192 stellt i vom 30. März 1924. Anmtsgericht Herrnhut, Genossenschaft ist aufgelöst. 1 bisherigen Gesellschafter Witwe Franz mit beschraͤn kter Haftung“ 98 Köln. ege n. dite gesellscha in innheim: Die läauft der 8 g 1. April 1924 festaestellt ist, fol asse 6 und Sternhof. glieder. Statut vom ). März 9 18öe 9. 8 6 10 Eö“ 8 8 E1186 öu 1“6“*“] 3 April estgeste i erfolgen ge 1 den 20. Auaust 1924 Amis 8 23. August 1924. Friedrichs, Gertrud geb. Levendecker, sowie stan 6 Unternehmens: Fabrikation und 1 des Wer ner S Scheringer ist Ferloschen. s Jahr weiter. Die Kündigung erfolgt Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 2. lediglich in der Swinemünder Zeitung. Würzburg, 12. August 1924. Cochem, den 19. Juli 1924. Amtsgericht Zwickau, gus

Amtsgericht Swinemünde, 6. August 1924. Registeramt Würzburg. Das Amtsgericht.