5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren besin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[46509]
Berlin⸗Bremer Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 30.
Wir teilen hierdurch mit, daß die Auf⸗ ichtsratsmitglieder: Herr Asfessor Keller, Zerlin, Herr F. W. von Loebell, Berlin, Herr von Wachs, Berlin, ihre Ae⸗ niedergelegt haben.
Der Vorstand. Mehling. Potell.
[47202] Den Aktionären unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft mit der bereits srüber veröffent⸗ lichten Tagesordnung am 9. September 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Gesellschaftshause zu Leichlingen stattfindet. „Ometa“ Ohligser Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Leichlingen. Schroeder. Maus.
[47417]
Punkt 4 unserer zum September 1924, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Bremen, Am Seefelde 22, einberufenen Generalversammlung lautet: Verlegung des Sitzes ver Gesellschaft nach Worbis sowie entsprechende Statuten⸗ änderung.
Bremen, im August 1924.
Gaswerk Worbis A.⸗G.
22
228.
[46538] Kartonnagenfabrik Weser Aktien⸗ gesellschaft i. Liquidation, Bremen.
In der Generalversammlung vom 26. August 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.
Unter Hinweis hierauf fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden Der Liquidator: Armin Sauer.
[47217]
Einladung zur o. Gen.⸗Vers. am 27. 9. 24, 9 Uhr V., Schöneberger Str. 5. T.⸗O.: 1. Genehmig. d. Ab⸗ Flusses p. 31. 12. 23, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Geschäft⸗ liches. Hinterlegung d. Aktien bis 24. 9. bei d. Ges. od. einem Notar.
Müllerzug Aktiengesellschaft. Fuch es. W. v. Wiese.
1474!8]
Bleicherei Aktiengesellschaft. Wir bitten Sie, davon Kenntnis zu nehmen, daß die in den Nummern 175 und 193 bekanntgegebene Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1924 auf Frei⸗ tag, den 14. November 1924, ver⸗
tagt worden ist.
Bleicherei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[47402 Deutsche Ecuador Cacao Plantagen⸗ und Export⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Hamburg.
Berichtigend wird mitgeteilt, daß die
außerordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am Donnerstag, den 18. September 1924, 12 Uhr Mittags, im Büro des Bankhauses Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen 35, stattfindet. Der Vorstand. Ad. Boehm. [4741 Die Biochema A.⸗G. Böblingen, Wttbg., beruft ihre Aktionäre zu der am Samstag, den 20. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Zimmermann in Böblingen stattfindenden GBeneralversammlung ein. Tagesordnung: .Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über Fortführung oder Auflösung der Gesellschaft. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche mit Stimme der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 16. Sept. bei der Gewerbebank A.⸗G., Böblingen, zu hinterlegen. [47409 Thäringer Schuhwarenfabrik Schreiber & Honer A.⸗G., Mühlhausen i. Th. . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 23. September 1924, Abends 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mühlhausen i. Th. stattfindenden Generalversammlung einberufen
— 8
09% 1
an
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschkußfassung über Jahresbilanz 1923/24 und Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über Umstellung auf
Goldmarkbilanz. 8 Vergäütung an Aufsichtsrat und Satzungsänderung dieserhalb sowie Satzungsänderung, betr. des Geschäftsjahrs. Mühlhausen i. Th., den 29. August 1924. Der Aufsichtsrat.
Verlegung
[47403 Bekanntmachung. Wir laden hiermit die Aktionäre der Schwarzer⸗Ramé Getriebefabrik Akt.⸗Ges., München, zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf 23. Sep⸗ tember, 9 Uhr Vorm., in die Räume des Notariats VIII, München, Rinder⸗ markt, ein. Tagesordnung: 1. Abberufung des derzeitigen sichtsrats. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. be nsnas neus Getriebefabrik,
⸗G. Der Vorstand. Böhmer.
Auf⸗
⸗
47401 44 dl „Hajutag Handelsgesellschaft für Jute⸗ erzeugnisse Aktien⸗ Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 18. September 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin SW. 68, Zimmerstraße 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
.Genehmigung der Bilanz per 31. März 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Vorlegung der Goldbilanz und Be⸗ schlußfassung über die Festsetzung des Aktienkapitals in Gold auf ℳ 20 000.
Satzungsänderungen, soweit durch Punkt 4 bedingt.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens bis zum 15. Sep⸗ tember 1924 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 28. August 1924.
Der Vorstand. Scheibe.
[47407]
Einladung zu der am Dienstag, den 23. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. 15, Brandenburgische Str. 37, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Berliner Kleinmotoren Afktiengesell⸗ schaft. 8
Tagesordnung: Vorlage des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923. 2. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Ersatz⸗ wahl zum Aufsichtsrat nach § 11 der Satzungen. 5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, welche nach § 18 der Satzungen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Max Mareus & Co., Berlin, Jägerstr. 16, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. 1
Berlin, den 30. August 1924. Berliner Kleinmotoren Aktiengesellschaft,
Berlin.
Aktien⸗Gesellschaft „Ems“
in Emden.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 20. September 1924, Nm. 5 ½ Uhr, im „Klub zum guten Endzweck“ in Emden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Auszahlung einer Vergütung auf die aus dem Er⸗ gebnis des Geschäftsjahres 1924/25 zu erwartende Dividende unter Beachtung der §§ 213 und 215 des H.⸗G.⸗B.
.Vorlage und Genehmigung der per 1. Juni 1924 aufgestellten Goldmark⸗ bilanz.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Bankhinterlegungsscheins spätestens drei Tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung an unserm Büro (Am Delft 32) in Empfang zu nehmen.
Emden, den 30. August 1924.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
C. H. Metger. J. Russell.
(47410] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 24. September 1924, Vorm. 12 Uhr, in den Räumen der Phönix Trockenfeuer⸗ löscher G. m. b. H., Dresden, Prager Straße 13, I, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Statutenänderung. 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. G 3. Antrag auf Umstellung der Bilanz auf Goldmark. 4. Verschiedenes. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutengemäß an der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legen. Dresden, den 28. August 1924.
Transatlantic Handels⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[47404] “ Hierdurch laden wir die Aktionäre der Fein⸗ und Zigaretten⸗Papierfabrik Aktiengesellschaft in Köbeln⸗Muskau, O. L., zu der am 23. September 1924, um 11 Uhr Vorm., im Sitzungssaale der Alfred Gittler A. G. in Breslau, Agnesstraße2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats (oder Vorstands) zum Aeschlaß eines Ver⸗ trages mit den Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ hammer⸗Werken A. G.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien mit einem doppelten
Nummernverzeichnis oder die über die
Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
spätestens bis zum 20. September 1924
während der üblichen Geschäftsstunden bei
der B. Werner⸗Bank A. G. in Breslau,
Agnesstraße 2, beim Bankhause Luis Hille
in Breslau, Schuhbrücke 8, oder bei der
Muskauer Bank in Muskau, O. L., zu
hinterlegen.
Fein⸗ und Zigaretten⸗ Papierfabrik Aktiengefellschaft,
Köbeln bei Muskau
Der Vorstand. Nu st. H WTI
[27806] Gummiwerke Becker A.⸗G. in Heidenheim.
Dritte Aufforderung.
In der Generalversammlung
3. 6. 24 in Stuttgart wurde u. a. be⸗
schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft
durch Umstellung von bisher 30 000 000 ℳ
auf 600 000 G.⸗M., eingeteilt in
29 600 Stammaktien à 20 G.⸗M. und in
400 Vorzugsaktien à 20 G.⸗M., zu nor⸗
mieren. Zwecks Abstemplung ergeht dem⸗
nach an unsere Aktionäre folgende Aufforderung:
1. Sämtliche Aktien (Mäntel und Gewinnanteilscheine) unserer Gesell⸗ schaft sind bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1924 bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, zwecks Abstemplung einzureichen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgt.
Auf je 1000 ℳ nom. Aktien wird eine auf 20 G.⸗M. abgestempelte Aktie gleicher Gattung ausgereicht. Die Abstemplung geschieht kostenlos bei direkter Vorlage und Abholung bei den oben bezeichneten Stellen. Für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Gebühren berechnet.
Heidenheim a. Brenz, den 27. Juni 1924.
Der Vorstand. Becker. Auer.
[47397] Vorkumer Kleinbahn⸗ & Dampf⸗ schiffahrt⸗Aktien⸗Gefellschaft, Emden. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 20. September 1924, Nachm. 4 1 Uhr, im „Klub zum guten Endzweck“ in Emden. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924. Aenderung des § 5 Absatz 1 der Statuten dahin, daß der Aufsichtsrat aus 7—9 Mitgliedern bestehen soll. 3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Bankhinterlegungsscheins spätestens 3 Tage vor Beginn der Generalversammlung an unserm Büro (Am Delft 32) in Empfang zu nehmen Emden, den 30. Assr 1924. Der Aufsichtsrat. C. H. Metger. Der Vorstand. G. Schütte. F. Habich. .RM ell.
Russ
8
am
2.
[47400]
Hoyaer Eifenbahn. Die diesjährige ordentliche General versammlung der Hoyaer Eisenbahn Gesellschaft findet am Sonnabend, den 27. September 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Sitzungssaale des alten Landratsamtsgebäudes in Hoya statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen
werden. Tagesordnung: Erledigung der im § 24 Ziffer 1—4 der Statuten vorgeschriebenen Ge⸗ schäfte. 1 Nach Vorschrift des § 24 der Statuten sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens Zwei Stunden vor der Versammlung ihre Aktien im Büro des Eisenbahnoberinspektors Herrn Knigge auf Bahnhof Hoya gegen Aus⸗ händigung einer Bescheinigung deponiert haben, während nach § 22 der Statuten die Vertretung durch einen anderen Aktionär nur in dem Falle zulässig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und be⸗ glaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versammlung bei dem Vorstands⸗ vorsitzenden Herrn Bürgermeister Stelter in Hoya niedergelegt wird. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt im Büro des Vorstands zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Hoya, den 1. September 1924.
Der Vorstand der
[474200 8 Eilenburger Nahrungsmittelwerke Aktien⸗Gesellschaft Eilenburg.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 20. September 1924, Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in Eilenburg, Wurzener Straße 5a.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗
I per 31. Dezember 2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924.
3. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 13. September 1924 bei einem Notar, bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig hinterlegt haben. Eilenburger Nahrungsmittelwerke Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat.
Direktor M. Köhler, Vorsitzender.
[47413]
Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Planck & Co., Aktien⸗Gesellschaft
zu Hannover.
Die Aktionäre der Geselischaft werden zu der 49. ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, auf Mittwoch, den 24. September d. J., Mittags 12 Uhr, berufen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Genehmigung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und die Umstellung in Goldmark, Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Entsprechende Aenderung der Satzungen in § 6. 5. Aenderung des § 20 der Satzungen (Vergütung für den Aufsichtsrat); § 21 Ziffer 2, 3 und 7 (Umstellungen der Papiermarksumme für Berechtigungen des Vorstands). Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach § 23 des Gesellschaftsvertrags in Braunschweig: bei dem Bankhause M. Gutkind & Comp. und 1 bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, m Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Depositenkasse Unter den Linden11 (vorm. Meyer Cohn), in Hamburg: “ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, in Hannover: . bei dem Bankhause Ephraim Meyer &.
Sohn und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, sowie bei der Kasse der Gesellschaft. Hannover, den 28. August 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Siegmund Meyer.
[47416]
Landwirtschaftliche Verwertungs⸗ und Finanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freibterg i. Br.
Einladung zu der am Mittwoch, den 24. September 1924, Nachm. 4 Uhr, in Karlsruhe, Sitzungszimmer der Badischen Bauern⸗Bank Filiale, Karl⸗ straße 21, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands sichtsrats.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das 98 Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über die Verkeilung ves Rein⸗ gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
. Genehmigung der Goldmarkbilanz. „Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark. Aenderung vdes Gesellschaftsvertrags, soweit durch den Umstellungsbeschluß erforderlich.
Neuwahl und Ergänzung des Auf⸗
sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft in
Freiburg i. Br., Bismarckstraße 21, oder
bei der Badischen Bauern⸗Bank e. G. m.
b. H. Freiburg i. Br., spätestens bis zum
dritten Tage vor der Generalversammlung
hinterlegen. 8 “
In der Generalversammlung selbst wird das Stimmrecht nach Aktienbeträgen aus⸗ geübt, wobei je ℳ 1000 eine Stimme geben. Das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien beträgt für je 1000 20 Stimmen, jedoch nur für die Hnc der Besetzung des
Aufsichtsrats, der Aenderurg des Gesell⸗
schaftsvertrags und der Auflösung der Ge⸗
sellschaft. 1 1 Gemäß § 263 Abs. 1 H.⸗G⸗B. sind
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 sowie die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf⸗ elegt.
Freiburg i. Br., den August 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
und Auf⸗
8
25
29.
“ Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 8. Sept. 1924, Dresden⸗A., Zahngasse 2, Grells Weinstuben, statt, und nicht wie erst veröffentlicht in Dresden⸗A., Amtshof. Oberlausitzer Keramische Werkstätten Paul Jürgel. A.⸗G., Niederbielau, Kr. Görlitz. f47227] Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik. Wir geben hierdurch bekannt, daß die Betriebsratsmitglieder Jakob Kraft und Nikolaus Sittinger, beide in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an ihrer Stelle nach⸗ stehende Betriebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat entsandt worden sind?: a) für die Angestellten: Schäfer, Wil⸗ helm, in Mundenheim, Königsbacher Straße 7, 1 b) für die Arbeiter: Junker, Friedrich, in Oggersheim, Hintergasse 15. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik. Bosch. Michel.
—
17399] Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlungder,Haika“Zucker⸗ warenfabrik A.⸗G. in Kempen, Rhein, auf Dienstag, den 23. September 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Cre⸗ felder Hof zu Crefeld.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1923, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bülart.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. Januar 1924; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierüber und über die Umstellung auf Gold⸗
mark. ““ Beschlußfassung über die Herabsetzung bezw. Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals. 1
.Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung festz legenden Goldmarkbetrag unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts de und Festsetzung der Aus⸗
abebedingungen.
1 an⸗ des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß der Beschlüsse der Generalversammlung auf Grund dieser Tagesordnung. 1
6. Ieeenung des Aufsichtsrats Neuwahl. 7. Verschiedenes. 8
Gemäß § 22 der Satzung sind zur Teil
nahme an der Generalversammlung die jenigen Aktionäre berechtigt, welche be⸗ * unserer Gesellschaft oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank zu Crefeld Kempen, Rh., oder Uerdingen oder bei de Kreisbank zu Kempen, Rh., spätestens bis zum 18. September 1924 “
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen b) ihre
und
hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. 8
Kempen, Rhein, den 28. August 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Cremer.
[47405] 1 Steigerbrauerei A. G.
vormals Gebrüder Treitschke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
deren
dop oder
ralversammlung auf den 27. Sep⸗ tember 1924, Abends 7 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Erfurt, Steiger⸗ straße 24, mit dem Hinweis ergebenst ein⸗ geladen, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind, welche gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder folgenden Stellen hinterlegt haben: Deuche Bank, Berlin, Filialen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, oder deren Filialen, Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Filiale Kiel. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das vergangene Geschäftsvierteljahr vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923, der Schlußbilanz sowie der Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Schlußbilanz und über die Gewinnverteilung. 1 8 .Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Vorlegung und Beschlußfassung über die “ der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. 1“ Beschlußfassung über die einzelnen Umstellungsvorgänge: a) Umstellung des Grundkapitals, b) Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennbetrags Vr ankitgn üb ie Aenderung „Beschlußfassung über die Aenderung der mit der Umstellung des Grund⸗ kapitals zusammenhängenden Punkte der Satzung (§ 4 Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals).
7. Beschlußfassung über Abänderung des Geschäftsjahres (§ 24 der Statuten) Erfurt, den 31. August 1924. Der Vorstand.
Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
lt Appelrath,
“ “
Vorsitzender.
* 86
Meier. Menzel.
11“
Stelter. Büsching. Münch.
1“ v1“
Freiherr von und zu Mentzingen.
Breithaupt. Stetter.
Aktien oder die darüber lauten. den Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hierdurch zur außerordentlichen Gene⸗
6 Centralbank für Eifenbahnwerthe.
4
47215]
Holzindustrie Hunsrück Aktien⸗
4
Der
I127 Eschweiler⸗Ratinger Metall⸗
werke A.⸗G., Ratingen. Außerordentliche FGSGSFeneralversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Industriellen Bankgesellschaft m. b. H. zu Düsseldorf, Fefornzenfteng 10, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind die Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am 19. September 1924 bei folgenden Stellen zu hinterlegen: Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. auf Aktien, Berlin und Düsseldorf, * Bankhaus Hagen & Co., Berlin, Charlottenstraße 60, Bankhaus Schwarz, Goldschmidt Co., Berlin, bei der Gesellschaftskasse Ratingen, bei einem Notar. (Siehe § 5 des Gesellschaftsvertrags.) Ratingen, den 2. September 192 Der Aufsichtsrat. Julius Becker, Vorsitzender. Tagesordnung: 1. Bericht über die Lage des Unter⸗ 8 nehmens.
2. Verschiedenes. [46884]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf den 23. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, nach Berlin, Behrenstr. 38/39, im Hause der Dresdner Bank anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Berichts des Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verlegung des Sitzes von Berlin⸗
Dahlem.
Gemäß Art. 10 des Gesellschaftsstatuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Bayerischen Vereinsbank München oder bei der Dresdner Bank Filiale Mün⸗ chen in München zu hinterlegen Berlin⸗Dahlem, 29. August 1924. Der Vorstand. Wolbrandt. Ollenroth.
in
gesellschaft vormals Ernst Neu⸗ märker, Kirchberg i. Hunsrück.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Freitag, den 26. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Verwaltungsgebäudes des Barmer Bank⸗Vereins, Düsseldorf, stattfinden
soll, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ 1“ per 1. Januar
Umstellung der Gesellschaft durch
Herabsetzung des Grundkapitals. Ermächtigung des Vorstands und des
Aufsichtsrats, die zur Ausführung der
Umstellung erforderlichen Maß⸗
nahmen zu treffen, ferner Ermächti⸗
gung des Aufsichtsrats, die durch die
Umstellung notwendig werdenden
Satzungsänderungen vorzunehmen. Abänderung folgender Paragraphen
der Satzungen: 1 a) § 3 Absatz 1,. Grundkapital,
b) § 7 Absatz 5, Festsetzung der
hüts über Befugnisse des Vorstands
ür Neuanschaffungen,
c) § 12 Absatz 2, Vergütung an
Anussichtsratsmitglieder. Holzindustrie Hunsrück Aktiengesell⸗ schaft vormals Ernst Neumärker.
Der Aufsichtsrat. Albert Schöndorff, Vorsitzender. [47220] g Gustav Feucht A. G., Göppingen.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Göppingen stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen.
Tagesordnung:
„Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Um⸗ stellung des Grundkapitals.
Neuwahl des Aufsichtsrats
5. Verschiedenes.
Im übrigen, verweisen wir auf § 20 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Hinterlegung von Aktien zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts.
Göppingen, den 29. August 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[47235] 8 Einladung zu der am 20. September 1924, Nachmittags 7 ½ Uhr, in dem Geschäftszimmer des Herrn Alph. B. Henssen Gr. Flottbek, Grottenstraße 23, tattfindenden Generalversammlung der Viehzucht⸗ und triebs⸗A.⸗G., Basbeck. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie Umstellung des Grundkapitals in Gold und Er⸗ stattung des Berichts des Aufsichts⸗
vats.
Vorlage des Geschäftsberichts und der Betriebsabrechnung und der Bilanz per 30. April 1924. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.
5. Verschiedenes.
Die Ftasteng der Aktionäre zur Ge⸗ neralversammlung erfolgt nur gegen Vor⸗ zeigung eines Hinterlegungsscheins, der bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei Herrn Hans Rumpf, Basbeck, Straße am Moor, Haus 63, in Empfang zu nehmen ist.
Basbeck, 28. August 1924.
Der Vorstand.
3. 4.
[47206] Zuckerraffinerie Itzehoe, gesellschaft
Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am 25. September 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Raffinerie Itzehoe.
Aktien⸗
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 Namensaktien zu je 400 Goldmark.
.Aenderungen der Satzungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, und zwar:
§ 4 (Grundkapital), § 9, 10 und 13 (Aufsichtsrat), § 19 (Stimmrecht).
3. Genehmigung eines Pachtvertrags.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Eintritts⸗ und Stimmkarten können
unter Hinterlegung der Aktien in den TDagen vom 18. bis 20. September in Empfang genommen werden bei der Bankfirma Conrad Hinrich Donner, Hamburg, und bei der Gesellschaftskasse in Itzehoe.
Itzehoe, den 29. Auaust 1924.
Der Vorstand der Zuckerraffinerie Itzehoe, Aktiengesellschaft.
[47207] Südwestdeutscher Rundfunkdienst A.⸗G., Frankfurt a. M.
Zu der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft in unseren Geschäftsräumen Frankfurt a. M., Elbestraße 50, beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre auf Dienstag, den 2. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und deren Genehmigung. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und die hierzu erforder⸗ lichen Beschlüsse, insbesondere Ab⸗ änderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.
3. Vorstandsbestellung 4. Genehmigung von Jaungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars spä⸗ testens am 4. Oktober bei nach⸗ stehenden Stellen hinterleat haben:
1. Bei der Gesellschaftskasse, Elbe⸗
straße 50. 28 Beim Frankfurter Bankverein, Frankfurt a. M. 3. Bei der Firma J. Dreyfus % Co., Frankfurt a. M. 4. Bei der Firma Dr. C. Schleußner A.⸗G., Frankfurt a. M. Der Vorsitzende des Aunfsichtsrats: Dr. Schleußner.
2.
Aktienübertra⸗
147209] 8 Ueberlandwerke Heuchlingen⸗ Bachhagel A.⸗G., Sitz Giengen, Brenz.
Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ersten ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Samstag, den 20. September
1924, Nachmittags 2 Uhr, im
Saale des Gasthauses z. Einhom in
Giengen, Br., eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftsjahr 1923.
Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1923
und Beschlußfassung über die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Entschädigung des Aufsichtsrats. .Goldmarkbilanz.
. Umstellung des Aktienkapitals. Statutenänderungen.
8. Neuwahl 8 Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Stimmenabgabe sind
dieienigen Aktionäre berechtigt, welche
jhre Aktien spätestens 3 Tage vor
der Generalversammlung hinterlegt
haben bei unserer Kasse in Giengen,
Brenz, oder bei den Gewerbebanken
Giengen, Br., Heidenheim und
Gerstetten oder bei einem amtlichen
Notar.
Giengen, Brenz, 28. August 1924.
Die
2
Meierei⸗Be⸗.
[47216) Delschieferbergbau und Tonwerk „Baruthia“ Aktiengesellschaft in
Bayreuth.
Nachdem die Generalversammlung am 31. Juli 1924 mangels Beteiligung nicht stattfinden konnte, wird hiermit neuerlich zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 23. September 1924, Vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte J.⸗R. Brunner und Spitzenpfeil in Bayreuth, Maxstr. 49, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
8 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der nge;
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 8
Neuwahl des Aufsichtsrats. Umstellung der Bilanz auf Gold⸗ mark und eventl. Kapitalserhöhung und dadurch veranlaßte Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Notariat I in Bayreuth oder bei den Rechtsanwälten J.⸗R. Brunner und Spitzenpfeil zu hinterlegen.
Der Vorstand. B. Frobenius. A. Lenz.
[47240] Lloyd⸗Werft Aktiengesellschaft. Lloyd⸗Werft Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Dres. Jaques, Bagge, Wetzschky, Petersen, Hamburg, Gr. Theater⸗ straße 46, stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie des Jahresberichts 1923 und Antrag auf Genehmigung derselben, sowie auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über eine Vergütung an den Aufsichtsrat für 1923.
.Antrag des Vorstands auf Ge⸗ nehmigung des vom Vorstand mit der Johannes Lenzen A.⸗G. am 16. August 1924 abgeschlossenen Fusionsvertrages.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen bis spätestens Sonn⸗ abend, den 20. September 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Johannes Lenzen A.⸗G., Hamburg, Mönckebergstraße 17, entweder die Aktien nebst Nummer⸗ verzeichnis hinterlegen oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars ein⸗ reichen, in welcher die Hinterlegung der Aktien bei ihm bis zum Schluß der Generalversammlung bescheinigt wird.
Hamburg, den 29. August 1924.
Der Vorstand. F. Schuldt.
v
[4
Neue Augsburger Kattunfabrik
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr. Aenderung der be⸗ treffenden §§ 6 und 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Bericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr vom 1 Juli bis 31. Dezember 1923.
.Vorlage der Papiermarkbilanz für 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ und des Aufsichtsrats.
„Aufsichtsratswahlen.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals von 5 000 000 ℳ auf 1 500 000 Goldmark.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) § 3, Aktienkapital betreffend.
b) §§ 11 Abs. 2 und 19 Ziffer 3, Anstellung und Entlassung von Be⸗ amten in gehobener Stellung be⸗ treffend.
c) § 18, Unterzeichnung der Sitzungsprotokolle des Aufsichtsrats betreffend.
d) § 20 und § 30 Abs. 3 Ziffer b und c, Aktiendepot und Bezüge des Aufsichtsrats sowie Tragung der ge⸗ setzlichen Lasten auf dieselben betr.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 27. September an⸗ gemeldet und über ihren Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben.
Die Anmeldung der Aktien hat bei den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co. und Deutsche Bank, Filiale Augsburg, hier, zu erfolgen.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 18. September ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre in unserem Fabrikontor auf.
Augsburg, den 28. August 1924.
Neue Augsburger Kattunfabrik 8 er Vorstand.
7029] 96]
☛☛
W. Vorstand. R. Scheuffelen.
v
Der Vorstand. Höfle.
[47213] 1u
Einladung zu der am Dienstag, den 30. September 1924, Nachmittägs 3 Uhr, in Darmstadt (Stadthaus) statt⸗ findenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Hessi⸗ schen Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Darmstadt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 8 Vorlage der Vermögensnachweisung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1923/24 sowie Be⸗
schlußfassung hierüber. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Neuwahl des Aufsichtsrats (Ersatz⸗
wahl).
5. Verschiedenes.
Als Hinterlegungsstelle für Aktien im Sinne des § 21 des Statuts werden
unsere Kasse in Darmstadt, Luisen⸗
straße 14, die Stadthauptkasse in Darmstadt und die Darmstädter und Nationalbank in Darmstadl genannt.
Darmstadt, den 1. September 1924.
Dr. Glässing, Oberbüxge meister, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[47246] Astrawerke Aktiengesellschaft, Chemnitz i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 27. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Chemnitz, und zwar nach dem Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, ein, unter Be⸗ zugnahme auf die nachfalgende
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24.
2 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1923/24.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
17. 20
.Aenderung der Satzung §§ 3,
Beschlußfassung über die Goldbilanz und die damit zusammenhängende Aenderung der Satzung § 3 und d 17.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Chemnitz, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.
Chemnitz, den 29. August 1924.
Der Vorstand. Greve.
Der Aufsichtsrat. Freigang.
4.
[47245]
Einladung zu der am Sonnabend, den 27. September 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Düsseldorf, Sternstr. 50, stattfindenden II. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Deutschen Nähmaschinen⸗Vertriebs ⸗ Aktien⸗ gesellschaft zu Düsserdorf.
LTagesordunung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ jahr 1923.
.Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat, Beschluhfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark durch Er⸗ mäßigung des Eigenkapitals, Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien und Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung der Aktien.
.Antrag der Verwaltung auf Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 250 000 Goldmark auf 500 000 Goldmark.
3. Anderweitige Regelung der Bezüge des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderungen, welche durch die Umstellung des Kapitals und die sonstigen Beschlüsse erforderlich sind. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und welche der Register⸗ richter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister ver⸗ langen sollte.
8. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen spätestens am
24. September 1924 bei der Gesellschaft
oder bei der Düsseldorfer Industrie⸗Ver⸗
waltungs⸗Aktiengesellschaft zu Düsseldorf ihre Aktien hinterlegen oder einen
Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗
gabe der Nummern spätestens am 24. Sep⸗
tember 1924 bei der Gesellschaft ein⸗
freichen
Dr. W. G. Clairmont. 1“ 8 1.“
Der Vorstand. Tewe
8 S. ö1“ I“ 8
“ Chr. Adt. Kupferberg & Co. Mainz Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wernden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. September d. J., Vor⸗ mittags 11 % Uhr, im Geschäftshause stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark und der Prüfunasberichte nebst Vorschlag über die Umstellung. Genehmigung der Goldmarkbilanz und der Umstellung.
2. Aenderungen der §§ 4 Abs. 1 und 2, 10 Abs. 1 und 14 Abs. 2 der Satzung, soweit sie durch die Um⸗ ö“ auf Goldmark notwendig ind.
Die Eröffnungsbilanz sowie die Um⸗ stellungszahlen nebst Bericht der pers. haft. Gesellschafter und des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf.
Mainz, den 26. Auaust 1924.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat H. Heß, Vorsitzender.
[47234]
Einladung zu der am 20. September 1924, Nachmittags 7 Uhr, in dem Geschäftszimmer des Herrn Alph. B. Hanssen, Gr. Flottbek, Grotstraße 23, stattfindenden Generalversammlung der Landwirtschaftl. Hof⸗ und Mühlen⸗Betrieb⸗A.⸗G., Basbeck.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Geschäftslage der ersten acht Monate und Papierbilanz ver Ultimo Dezember 1923.
Vorlegung der Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie Umstellung des Grundkapitals in Gold und Er⸗ stattung des Berichts des Aufsichts⸗
. Vorlage des der Betriebsabrechnuna Bilanz per 30. April 1924.
.Erteilung der Entlastung des sichtsrats und des Vorstands.
.Festsetzung der Veraütung Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
‚Verschiedenes.
Die Zulassung der Aktionäre zur G. neralversammlung erfolat nur gegen Vor⸗ zeigung eines Hinterlegunasscheins, der bis zum dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei Herrn Hans Rumpf, Basbeck, Straße am Moor, Haus 65, in Empfang zu nehmen ist. Basbeck, den 27. 8. 1924.
Der Vorstand.
“
8
und der
Auf⸗
Geschäftsberichts nd
des
[46543] Württembergische Leinen⸗Induftrie Blaubeuren
Gemäß §§ 31 und 32 unserer Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur Teilnahme an der 43. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche Dienstag, den 23. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Blaubeurer Bleie hier stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1923 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Bilanz. und des
D 58 d
Genehmigung der Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗
nungsbilanz auf 1. Januar 1924. Umstellung des Grundkapitals der Stammäaktien von 1 900 000 ℳ auf
760 000 Goldmark. eingeteilt in
1800 Aktien zu 200 Goldmark und
1000 Aktien zu 400 Goldmark, und der Vorzugsaktien auf 5000 Gold⸗ mark, eingeteilt in 100 Aktien zu
50 Goldmark, Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands hierüber.
Satzungsänderungen:
§§ 5 und 31 a entsprechend Umstellungsbeschluß.
§ 9: Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.
§ 11 Ziffer 1: Höchstbetrags des servefonds.
§ 33 Abs. 1 Satz 2: Das Wort „muß“ wird ersetzt durch „soll“.
§ 34 Absatz 2: Zusatz über die Befugnisse des Vorsitzenden der Ge⸗ neralversammlung.
§ 35: Einschaltuna Wortes „zwingend“ vor „bestimmen“.
§ 41 Absatz 2: Das Wort „Be⸗ trag“ wird ersetzt durch „Goldmark⸗ betrag“.
Streichung der §§ 8, 12, 18, 19, 29, 30, 36, 40, sowie der Worte: „und höchstens 11“ in § 21.
Jeder Aktionär ist zur Teilnahme be⸗ rechtigt, welcher seine Aktien spätestens Donnevstag, den 18. September d. J., in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank und deren Zweiastellen oder hier bei unserer Gesellschaft niederlegt oder die rechtzeitige Hinterlegung bei einem Notar unter Einsendung eines ge⸗ nauen Nummernverzeichnisses nachweist.
Das Stümmrecht wird persönlich oder muf Grund schriftlicher Vollmacht aus⸗ geübt.
Der Geschäftsbericht ist von nannten Anmeldestellen vom tember ab zu beziehen.
Blaubeuren, 1. September 1924. Württembergische Leinenindustrie.
Für den Aufsichtsrat:
Aenderung der dem
Aenderung des gesetzlichen Re⸗
den ge⸗ 17. Sep⸗
Vorsitzende: Fis bö
cher.