“
Schwetzingen. [46818] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III: Zu O.-9. 110, Carl Flatter in Schoetzingen: Die dem Kaufmann Carl Flatter, hier, erteilte Prokura ist Elschen. Unter O.⸗Z. 142 Flatter & in Schwetzingen. Persönlich haftende Gesell schafter sind Carl Flatter, Kaufmann, und Heinrich Wissig, Küfermeister, beide in ingen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Juni 1924 begonnen. wetzingen, den 29. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. I.
Scesen. 1
In das Handelsregister A ist am 15. 8. 1924 eingetragen die Firma Otto Fricke & Co, als deren Inhaber Kauf⸗ mann Otto Fricke in Seesen, Kaufmann Fene Pöschel in Seesen und als Ort der tiederlassung Seesen a. H. Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. 8. 1924 be⸗ gommnen. Amtsgericht Seesen.
[46819]
Seligenstadt, Hessen. (46820] In unser Handelsregister A Nr. 199. wurde heute eingetragen die Firma Friedrich Kuntz Wittwe Nachfolger in Zellhausen. Inhaber: Fabrikant Karl Socoli daselbst. Geschäftszweig: Zigarren⸗ fabrikation. Seligenstadt, 22. August 1924. Hessisches Amtsgericht. Siegen. 46821]
In unser ist ein⸗ getragem:
1. Unter A Nr. 315 am 16. 8. 1924 bei der Firma Heinrich Stähler in Siegen: Dem Ingenieur Heinrich Schneider in Sürth bei Köln a. Rhein ist Prokura erteilt.
2. Unter B Nr. 350 am 16. 8. 1924 bei der Firma Dahm & Wimmersberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Heinrich Wimmersberg und Johann Bleeser haben ihr Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt.
3. Unter B Nr. 388 am 16. 8. 1924 bei der Firma Weißtaler Hammer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Ernst Dahm hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
4. Unter B Nr. 378 am 16. 8. 1924 bei der Firma Richstein ⸗& Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Achen⸗ bach, Kreis Siegen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. August 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Siegen, den 16. August 1924.
Das Amtsgericht.
Handelsregister
Soltau, Hann. [46822] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Franz Kallenbach, Kohlen⸗ handelsgeschäft, Baumaterialien, Kunst⸗ dünger, Altmekalle en gros und en detail in Soltau eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Franz Kallenbach Nachf., Kohlen⸗ Kunstdünger⸗ und Baumaterialienhandlung jin Soltau. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Ostmann in Soltau. Amtsgericht Soltau, den 26. 8. 1924.
Stargard, Pomm. [46823]
In das Handelsregister A ist heute bei⸗ Nr. 109 (Firma Paul Berndt in Star⸗ gard i. Pomm.) eingetragen: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Segnitz in Stargard i. Pomm. ist erloschen. Amts⸗ ” Stargard i. Pomm., den 26. August 1924.
Stettin. — [46831] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 653 (Finma „Stettiner Handels⸗ Aktiengesellschaft’“ in Stettin) ein⸗ getragen: Dem Vorstandsmitglied Dr. Vilhelm Supf ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. An Paur Ludwig Schumann in Seettin ist rokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. 1 Amtsgericht Stettin, 6. August 1924.
Stettin. 1 1146828) In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 (Firma „Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik“ in Stettin) eingetragen: An Karl Habert in Stettin ist Prokura devart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Nliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1924. Stettin.
,2
[46829]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 480 (Firma „Huta, Hoch⸗ und Tief⸗ bau ⸗Aktiengesellschaft Niederlassung Stettin“ in Stettin) eingetragen: Die Prekuren des Wilhelm Ammann, Wil⸗ helm Bechtel, Wilhelm Faulhaber, Her⸗ mann Ritter, Richard Maurer sind für die Zweigniederlassung Stettin erloschen. Amtsgericht Stethin, 12. August 1924.
Steittin. — 46832) In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 410 (Firma „Midgard Deutsche See⸗ verkehrs⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Stettin“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Johannes Sturm in
Stettin ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 11. August 1924. [46833]
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 603 (Firma Vereinigte Wach⸗ und Schließ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Stettin) eingetragen: Durch Be⸗ hluß vom 26. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 500 Goldmark er⸗ mäßigt und umgestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter von demselben Tage ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 (Höhe des Stammkapitals) geändert worden. . Amtsgericht Stettin, 1924.
Amtsgericht Stettin, August
August
8
Stettin. [46830] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 641 (Firma. „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stettin“ in Stettin) ein⸗ getragen: An Wilhelm Roloff in Stettin ist für die Filiale Stettin Prokura derart erteilt, daß er in Gemeznschaft mit einem persönlich haftenden Elichesser oder mit einem anderen Prokuristen der Stettin diese wirksam vertreten ann. Amtsgericht Stettin, den 14. August 1924.
Stettin. . [46827]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 754 (Firma „North & Co. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Hans Liebermanm ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Walter North in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Seine
Prokura ist erloschen. 8 Amtsgericht Stettin, 18. August 1924. Stettin. [46826] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2771 (Firma „Robert Lück staatl. gepr. Ingenieur“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Erich Laska ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 20. August 1924.
Stettin. 146834] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3151 (Firma „Erust Benrowitz Zweigniederlassung Stettin“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Hans Roloff in Stettin ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 21. August 1924. Stettin. 1 [46825] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3165 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wilhelm Brandt“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Johanna Brandt, geb. Wendt, und der Kaufmann Exrich Hübscher in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1923 begonnen. Amisgericht Stettin, 21. August 1924.
Straubing. Handelsregister. [46835]
a) Aenderung. „Rittcogesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Stvaubing: Die Gesellschaft wurde durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Juli 1924 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Karl Jahn, und Otto Schlientz. Erklärung und Zeichnung kann durch jeden allein erfolgen⸗
b) Neueintrag. „Schlientz & Spezialfabrik für Trachtenhosen und Trachtenträger, Uniform⸗ und Civil⸗ mützenfabrik’“, Sitz Straubing. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Juli 1924. Gesellschafter: Otto Schlientz und Karl Jahn, Kaufleute in Straubing. Straubing, 25. August 1924. Amtsgericht.
[46836] vom
Jahn,
Stuttgart.
Handelsregistereintragungen 23. August 1924.
Neue Einzelfirmen: Robert Schäfer, hier (Herdweg Nr. 32). Inh.: Robert Schäser, Landwirt, hier. Großhandel in Getreide, Mehl und Futtermitteln..
Fritz Erbe, hier. Inh.: Karl Stein⸗ hardt, Apotheker, hier. S. G.⸗F. —
Wilhelm Herrmann, hier. Inh:: August Hege, Kaufmann, hier. S. G.⸗F.
Veränderungen bei Einzelfirmen.
Michael C. Bathis: Dem Pausanias Choidas, Kaufmann, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Johannes Wöhr: Infolge Todes des Adolf Wöhr sind jetzt Firmainhaber dessen Witwe, Helene Wöhr, geb. Fahrnex, hier, und die minderl. Kinder Jrmgard Wöhr, geb. am 4. März 1918, und Erich Wöhr, geb. am 6. August 1920 in Erben gemeinschaft 11.“
Sali Winter: Fritz Dietrich ist nicht mehr Prokurist.
Arthur Faber: Firma erloschen.
Michael Eisenstadt: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen: Presse⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Geißstraße Nr. 4). Ver⸗ trag vom 6. August 1924. Gegenstand des Unternehmens: Verlag der Süd⸗ deutschen Arbeiter⸗Zeitung und eventueller Kopfblätter derselben oder anderer neuen Zeitungen. Stammkapital 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Gustav Köhler, Landtagsabgeordneter, hier. (Bekannt⸗ machungsblatt: Reichsanzeiger.)
Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen: Fritz Erbe: Gesellschaft agfgelöft Ge⸗ schäft ist mit Firma auf Karl Steinhardt, Apotheker, hier, jedoch ohne Geschäfts⸗ forderungen und Verbindlichkeiten, über⸗ gegangen. S. E.⸗F.
Wilhelm Herrmann: Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter August Hege, Kaufmann, hier, übergegangen.
Schaefer & Herbster Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 6. August 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 1000 Goldmark um⸗ gestellt. Die §§ 3, 4 und 10 des Ver⸗ krags sind geändert.
Milchproduktenhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 30. Juni 1924 ist Ziff. I des 8 geändert. Neuer Firmawortlaut: F. Wolf & Co. mit beschränkter Haftung. Gustav Fromm⸗ herz ist nicht mehr Geschäftsführer. Neue Geschäftsführer: Heinelh, Hreael. Franz Maier, je eh hier. Dem Her⸗ mann Mcier, Kaufmann, hier, ist Pro⸗
kura erteilt derart, daß er zusammen mit
einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist.
„Armatura“ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch
Ges.⸗Beschluß vom 30. April 1. August 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 20 000 Goldmark vngeszel. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt, 1. f. 2 des Vertrags geändert. Weiterer Geschäftsführer: August Lang, Kaufmann, Frankenthal.
Verlag Silberburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 7. August 1924 hat die Gesellschaft auf Goldmark umgestellt und das Stammkapital auf 5000 Gold⸗ mark ermäßigt. § 3 des Vertrags ist ge⸗ ändert.
„Relhö“ Apparate⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Feuerbach: Durch Ges.⸗Beschluß vom 12. August 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 800 Goldmark um⸗ F Ermäßigung ist erfolgt, § 1 des Ges.⸗Vertrags geändert.
Württembergische Radio⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Müller und Ferdinand Hammer sind nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Ge⸗ schäftsführer: Hugo Mezger, Photograph hier.
Oelimport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Josefotto Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Otto Heuwold, Diplom⸗ ingenieur, hier.
Lewis Lepman Aktiengesellschaft in Feuerbach: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 31. Juli 1924 hat die Gesellschaft infolge Umstellung ihr Grund⸗ kapital auf 200 000 Goldmark ermäßigt und §§ 3, 14, 15, 18 und 24 des Ges.⸗ Vertrags geändert. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 500 Aktien zu je 400 Goldmark.)
Julius Faber Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni 1924 ist auf Goldmark umgestellt und die Ermäßigung des Grundkapitals auf 800 000 Goldmark sowie die Aen⸗ derung der §§ 3, 13 und 18 des Ges.⸗ Vertrags beschossen worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Erhard Beßler ist nicht mehr Prokurist. (Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 800 Aktien zu je 1000 Goldmark.)
Stuttgarter Straßenbahnen: Die durch Generalversammlung vom 10. August 1923 beschlossene Kapitalserhöhung ist nunmehr auch bezüglich des Restbetrags von 28 000 000 ℳ durchgeführt und beträgt das Grundkapital jetzt 100 000 000 ℳ. Weiterhin ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom 1. Februar 1924 § 4 des Ges.⸗Ver⸗ trags geändert. (Auf die weiter durch⸗ geführte Kapitalserhöhung sind ausgegeben 28 000 Inhaberstammaktien über je 1000 ℳ Lit. K Nr. 56 376 bis 84 375 zum Kurse von 10 000 %.
Süddeutsche Lack⸗ und Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft: Weiteres Vorstandsmitglied: Dr. Heinrich Bürckert, Diplomingenieur, hier.
Stuttgarter Assekuranz Com⸗ pagnie Trausport⸗ und Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Georg Stiller ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
„Wübeag“ Württembergische Be⸗ triebsstoff Aktiengesellschaft: Dem Karl Späth, Kaufmann, hier, ist Pro⸗ kura erteilt; er ist zusammen mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt.
Eintrag vom 17. Juni 1924.
Deutsche Tabakbank Aktiengesell⸗ schaft: Dem Otto Bruns in Berlin ist Prokura erteilt. Dieser ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt. .
Gleiche Eintragung erfolgte für die Zweigniederlassung Berlin beim Reg.⸗ Gericht daselbst.
Eintrag vom 2. August 1924.
Paul Kübler &£ Co. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung: Die Pro⸗ kura des Walter Wolff ist erloschen.
Gleiche Eintragung erfolgte für die Zweigniederlassung Schorndorf beim Reg.⸗ Gericht daselbst. —
Amtsgericht Stuttgart. I.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Swinemünde. [46837]
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 bei der Firma Riß mann und Co., G. m. b. H. in Swine münde, eingetragen: “
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist der Kaufmann Erich Rißmann in Swinemünde. 8
Amtsgericht Swinemünde, 27. August 1924.
Wegberg. [46841] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 115 die Firma „Wil⸗ helm Lisges, Großhandelsgeschäft in bebens⸗ und Futtermittel,. in Dalheim“, Inhaber Kaufmemnn Wilhelm Hubert August Lisges in Roermond, eingetragen worden. . Wegberg, den 21. August 1924. Amtsgericht. Wernigerode. 8 6843] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung Nr. 600 ist heute die Firma Techn. Direktor Stephenson, Erzeugung aller in die Kleinholzbearbeitungs⸗ fabrikation fallenden Artikel in Elend und als deren. Inhaber der techn. Direktor Charles Stephenson, ebenda, eingetragen. Wernigerode, den 18. August 1924. Preußisches Amtsgericht. Abt. 1.
Wernigerode. [46844] In 8 Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 599 die Firma E. M. Bruno Köhler, Wernigerode, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Köhler, ebenda, eingetragen worden. Wernigerode, den 27. August 1924. Preußisches Amtsgericht. Abt. 1.
1924/
Wilhelmshaven. [46845]
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:
Am 5. 8. 1924 unter Nr. 436 bei der Firma Anton Bolten: Die Firma ist erloschen.
Am 6. 8. 1924 unter Nr. 562 (neu): Otto Bothe, Wilhelmshaven. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Otto Bothe und Fritz Lange. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Ge sellschaft hat am 1. 8. 1924 begonnen. Per Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter “
In Abteilung B ist am 9. 8. 19. unter Nr. 98 eingetragen (neu): Onken & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wilhelmshaven. Gegenstand des Untemehmens: Reparatur und Neu⸗ bau von Fluß⸗ und Seefahrzeugen sowie Abwrackbekrieb. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Onken in Rüstringen, Papingastraße 17. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1924 festgestellt.
Amtsgericht Wilhelmshaven.
Zeven. [44455]
In das hiesige Handelsregister Abt, A Nr. 38 ist zu der Firma J. F. Zeller, Zeben, eingetragen: Die bisherigen Mitinhaber, Witwe Adele Zeller, geb. Mundschenk, in Zeven, und ihre Kinder Minna, Anna, Leonhard, Toni, Fried⸗ rich, Adele, Margarete und Hans Zeller, sind aus der Firma ausgeschieden und als Alleininhaber ist der Buchdruckerei⸗ besitzer Paul Zeller in Zeven eingetragen.
Amtsgericht Zeven, 31. 7. 1924.
Ziegenhain, Bz. Cassel. [46846]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 52 am 25. August 1924 folgen⸗ des eingetragen worden:
Apotheker E. Funk & Co. in Ziegen⸗ hain, Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Apotheker und Chemiker Erich Funk in Ziegenhain. Zahl der Kommanditisten: 2.
Amtsgericht Ziegenhain.
Zwickau, Sachsen. [46847]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) Auf Blatt 2755 die Firma Klug & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Januar 1924 errichtet und am 8. Juli 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennstoffen, insbesondere mit Kohlen und Holz aller Art und mit anderen Waren. Zur Erreichung des Ge⸗ ööö ist die Gesellschaft befugt, Unternehmungen aller Art zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital betraͤgt 5000 Goldmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt worden der Kaufmann Johannes Tröltzsch, der Kauf⸗ mann Herbert Liebold und der Kaufmann Johannes Müller, sämtlich in Zwichau. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Profuristen vertreten. Solange Johannes Tröltzsch Geschäftsführer i. bann er die Gesellschaft allein vertreten. Weiter wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kamtmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
b) Auf Blatt 2756 die Firma Ma⸗ schinen Bau⸗ u. Handels⸗Gesellschaft Eckardt & Grimm in Zwickau. Gesell⸗ schafter sind die Ingenieure Friedrich Rudolf Eckardt und Paul Ehrig Grimm, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 15. August 1924 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit Wärmekraftanlagen und Fahr⸗ zeugen. Das Geschäftslokal befindet sich in Zwickau, Albertstr. 15. 1
c) Auf Blatt 2319, betr. die Firma Gebr. Kunz in Zwickau: Der Kaufmann Erich Ernst Kunz in Zwickau ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Ernst Jo⸗ hannes Kunz führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ haufmann weiter. Amtsgericht Zwickau, 26. August 1924.
4. Genoffenschafts⸗
register. Aachen. [46893]
Der am 13. Oktober 1923 in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 8 bei der Firma „Haarener Svar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Haaren“ eingetragene Vermerk der Auflösung der Genossenschaft ist heute wegen Un⸗ zulässigkeit der Eintraaung gelöscht worden. .
Aachen, den 18. August 1924.
Amtsgericht. Abt. 5.
Frankfurt, Oder. [46898] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 112 die Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenscheft für das Barbier⸗, Friseur⸗ und Perrückenmacherhandwerk eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frvankfurt a. Oder einagetragen worden. Das Statut ist yam 12. Februar 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Seifen, Parsfümerien und sonstigen Toiletteartikeln und Fachutensilien sowie Abgabe derselben an die Mitglieder oder deren Vertreter gegen Barzahlung. Frankfurt a. Oder, den 29. Juli 1924.
8 Amtsgericht.
Freibuerg, Breisgaun. [46586] Zum Genossenschaftsregister Band II. O.⸗Z. 5 wurde eingetrggen: Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 30. März 1924 wurde die Verschmelzung der „Edeka“ Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Freiburg mit, der „Edeka“ Großhandel Müllheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Müllheim, Baden, vollzogen, und die Firma geändert in „Edeka“ Großhandel Breisgau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Freiburg i. Br. “ Freiburg, den 26. August 1924. Bad. Amtsgericht. I.
Gemünd., Eifel. 146587 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 62 die „Strom⸗ und Wasserversorgungsgenossenschaft Olef, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Heftgfücht Olef (Kreis Schleiden),
eingetragen worden. 3 Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ sorgung der Mitglieder der Genossenschaft mit elektrischem Strom und Wasser. Das Statut ist errichtet am 13. Ja⸗ nuar 1924. . Die Willenserklärungen und die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter gemeinsam. 8 Gemünd, Eifel, den 15. August 1924. Das Amtsgericht. Guben. 1746588] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Genossen⸗ Hef — Viehverwertungsgenossenschaft ür den Kreis Guben e. G. m. b. H. in Guben — folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den An⸗ und Verkauf von Pferden ausgedehnt. 8 Guben, den 25. August 1924. Das Amtsgericht.
— ——
Kreuzburg, O. S. 146589] In unser Genossenschaftsregister ist am 16. August 1924 unter Nr. 58 die durch Siatut vom 11. Mai 1924 errichtete Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Gergflenschafh mit beschränkter Haftpflicht, in Basan, Kreis Rosenberg, O. S., ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. 6 Amtsgericht Kreuzburg, O. S., 22. 8. 1924.
Lauenburg, Elbe. [46590] Am 22. August 1924 ist unter Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen: Bau⸗ und Sparverein Lauen⸗ urg / Elbe, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lauenburg (Elbe). Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder Verkauf zum Zwecke der Beschaffung esunder und zweckmäßiger Wohnungen ür minderbemittelte Familien und Per⸗ Amtsgericht Lauenburg, Elbe.
Mergentheim. [46591] In das Genossenschaftsregister wurde am 26. August 1924 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Adolzhausen e. G. m, u. H. eingetragen: An Stelle des Vereins⸗ vorstehers Martin Herrmann wurde der Landwirt Johann Streng in Adolzhausen und an Stelle der Vorstandsmitglieder Georg Kraft und Leonhard Schulz die Landwirte Georg Walz und Friedrich Zollmann in Adolzhausen gewählt. Amtsgericht Mergentheim.
onen.
Nienburg, Weser. [46592] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ licher Bezugs⸗ und Absatzverein e. G. m. u. H. in Husum (Nr. 13 des Reg.) heute folgendes eingetragen: Die Genossens chaft ist durch Vertrag vom 15. Juni 1924 auf Grund der Beschlüsse der beiderseitigen Generalversammlungen je vom 15. Juni 1924 mit Wirkung vom 15. Juni 1924 ab mit der „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Husum“ als über⸗ nehmenden Genossenschaft verschmolzen. Amtsgericht Nienburg, 19. August 1924.
Trebnitz, Schles. 46597] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 127, Kreislandbundbank Trebnitz E. G. m. b. H., eingetragen worden, daß die Firmg in „Krrisland⸗ bund⸗Kreditgenossenschaft Trebnitz ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geandert ist. Amtsgericht Frebnitz, 18. 8. 1924. Wilhelmshaven. 11746598]
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:
Am 2. 8. 1924 unter Nr. 1 bei der Wilhelmshavener Spar⸗ und Bau⸗ gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmshaven: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17.5. 1924 sind die §§ 42 Abs. 2, 45 Abs. 1, 49 Abs. 1, 51 Abs. 3, 52 Abs. 1 und 54 Abs. 1 und 2 häändert. Die Haftsumme ist durch Beschluß vom 17. 5. 1924 auf dreihundert Goldmark festgesett
Am 6. 8. 1924 unter Nr. bei „Edeka Großhandel“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmshaven: Der Kaufmann Karl Folkers ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 2. 1924 Herr Theodor Buß in den Vorstand gewählt. Die Satzung ist gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ samnung vom 28. Mai 1924 geändert. (Ergänzung des § 28.)
Am 19. 8. 1924 unter Nr. 14 bei Vereinigte Deutsche Nord⸗ und Ostseelotsen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmshaven: Das Statut ist in den §§ 19, 27 Ziff. 3 und 4, 32 Ziff 11 (betr. Ermächtigung des Vor⸗ stands zu! ö bis zu 1500 ℳ usw.) durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Juli 1924 geändert. Am 22. 8. 1924 unter Nr. (neu) Viehverwertungsgenossenschaft Gödens und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chräukter Haftpflicht in Gödens. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ mittlung des von den “ abzu⸗ setzenden Viehs, und zwar im Namen und ür Rechnung der “ gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provision. Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen und für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Statut vom 31. Juli 1924. Amtsgericht Wilhelmshaven.
5. Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bad Schwartau. [46961]
g.
In das hiesige Musterregister ist ein⸗
getragen:
Nr. 38 Mablo⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bad Schwartau, Pappkästchen, Mablonen für Packung mit Mablo⸗Mann, offen, Ge⸗ schäftsnummer 1135, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. August 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr.
Bad Schwartau, den 22. August 1924.
Amtsgericht, Abt. I.
Grimma. [46964] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 153. Firma Alexander Schumann
in Zweenfurth, 18 Muster zum Bedrucken
von Wachstuch in versiegeltem Paket,
Fabriknummer: A. S. II 1924 Nr. 66— 83,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 4. August 1924, Vor⸗
mittags 10 Uhr. Amtsgericht Grimma.
M.-Gladbach. [46963]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1498 für den Rudolf Brügelmann, in Firma „Rudolf Brügelmann“ in M.⸗Gladbach, offener Briefumschlag mit einem Muster für Gewebe, baumwollener Reiteord, wollartig, in jeder Farbe und in jedem Dessin zu bedrucken und auszurüsten mausgrau —, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1924, Vormittags 10 Uhr.
M.⸗Gladbach, den 23. August 1924.
Amtsgericht.
Villingen, Baden. [46965]
Unter O.⸗Z. 196 des diess. Musterregisters wurde heute eingetragen:
Johann Zimmermann, meister in Villingen, ein offenes Muster, und zwar ein aus Holz geschnitzter Fuß⸗ ballschuh mit aufgesetztem Fußball und eingelassener Uhr, Fabr.⸗Nr. 51, angemeldet am 16. August 1924, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Villingen, den 22. August 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 Waldshut. ““
Eintrag im Musterregister Nr. 18. Car Thomasi, Fabrikant in Thiengen, ver⸗ schlossene Abbildung einer Salonsprech⸗ maschine mit einer Deckupierfüllung, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet 26. August 1924, Vorm. 9 Uhr.
Waldshut, den 26. August 1924.
Bad. Amtsgericht.
Zittan. 46967] In das Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 1741. Seraphin Rumler. Fabrikant in Zittau, ein Modell, Taschenschreibzeug, offen, Geschäfts⸗ nummer 79, paastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Zittau, den 28. August 1924.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Annaberg, Erzgeb. [46998] Ueber das Vermögen der Firma Franz Mann, Kartonnagenfabrik in Buchholz, wird heute, am 27. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum 20. September 1924. Wahl⸗ und Prü⸗ sungstermin am 27. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. September 1924. Annaberg, den 27. August 1924. Amtsgericht.
Augsburg. [47000]
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma J. Hobbhahn u. Co., off. H.⸗G. in München, Sitz: Augsburg, am 27. August 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Rieser in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei obigem Gericht bis zum 20. Sep⸗ tember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschluß⸗ assung über die Bestellung eines Gläu⸗ igerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗
1924, Vormittags 10 ½ Uhr, Sitzunge saal II, Erdgeschoß links des Justiz⸗ gebäudes in Augsburg „am alten Einlaß“. K.⸗R. 54/1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bautzen. [47002]
Ueber den Nachlaß des am 4. 1924 verstorbenen, in Malsitz wohnhaft gewesenen Wirtschaftsgehilfen Max Döcke wird heute, am 28. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Alfred Schneider hier. Anmeldefrist bis zum 17. September 1924 und Prüfungs⸗ termin am 24. September 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1924. Amtsgericht Bautzen, den 28. August 1924.
Bensberg. [47003] Ueber das Vermögen der Firma Jakob Westhofen, G. m. b. H. in Bergisch⸗ Gladbach, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer Heinrich Jennes in Bergisch⸗Glad⸗ bach, ist am 28. August 1924, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schröder in Bergisch⸗Gladbach. Anmeldefrist bis 11. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 26. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 11. September 1924.
Bensberg, den 28. August 1924.
Das Amtsgericht.
2*
DBerlin. [47004] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschafl Spletter & Co, In⸗ haber Gebr. Deutschkron, zu Berlin, Urbanstraße 65, wird heute, am 7. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kanfmann Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung Gegenstände auf den 4. September 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. September 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin, Möckernstraße 128/130. I. Stock, Zimmer 181, Termin anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1924 Anzeige zu machen. Möckernstr. 128/30, den 7. August Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8.
Berlin. [47005]
Ueber das Vermögen des Eugen Pontow, Inhabers der Firma Kautabak Spezial⸗ haus „Kommuna’ in Berlin, Weberstr. 20, ist heute, Vormittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wunderlich, Berlin⸗Lichtenberg, Magda⸗ lenenstr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. 10. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 22. 9. 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 24. 11 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. 9. 1924. — N. 221. 24 a.
Berlin, den 25. August 1924.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Bielefeld. [47006] Ueber das Vermögen der Firma Klusow G. m. b. H. in Bielefeld ist am 19. August 1924, 6 ½ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Albert Wiese in Biele⸗ feld, Friedrichstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1924. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 17. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zimmer 37. Prüfungstermin am 8. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Der Gerichtsschreiber 86 Amtsgerichts
Bielefeld.
Bielefeld. [46604]
Ueber das Vermögen der Fixma Brack⸗ weder Metallwerk, Akt. Ges. Brackwede, ist am 19. August 1924, 7 ½ Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Dr. jur. A. Wittstein in Bielefeld, Humboldt⸗ straße 52. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Oktober 1924. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zim⸗ mer 37. Prüfungstermin am 15. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, dafelbst.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bielefeld.
Bonn. [47007] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Otto Hahn, Inhaber der Firma gleichen Namens in Bonn, Niebuhr⸗ straße 1, wird heute, am 27. August 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗
stimmt auf Samstag, den 27. September
verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗
S“
mann Felix Esser in Bonn, Münster⸗ straße 18. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei Gericht bis 25. September 1924. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. September 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 38. Das Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Braunschweig. 147010]
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Götze hier, Frankfurter Straße 24, ist heute, am 27. August 1924, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 37, zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 29. Sep⸗ tember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. September 1924, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer Nr. 6.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Braunschweig.
Braunschweig. [47009] Ueber das Vermögen der Firma Gerecke & Eilers, hier, ist heute, am 28. August 1924, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann B. Mielziner, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 37, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 6. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 1924, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Braunschweig. Abt. 2.
Bremen. [47012] Ueber das Vermögen der Fa. Adam & Kohlstedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Lehnstedter Str. 27, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. H. H. O. Meier in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 23. September 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 2. Dezember 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ hause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 28. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. [47011]
Ueber das Vermögen der Firma Feterden. Sevang Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Am Deich 23, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kottmeier in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1924 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Oktober 1924 189 Erste Gläubigerversammlung 23. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 2. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ selbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, 28. August 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Breslau. [47013] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Keil in Breslau, Lehmgruben⸗ straße 77, wird am 25. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 23. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1924 ein⸗
schließlich. — 42. N. 241/24. Breslau, den 25. August 1924. 8 Amtsgericht. 8.
8 “ Eisleben. [47016] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers und Bäckermeisters Franz Böttcher von Oberröblingen a. See ist heute, am 28. August 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1. Oktober 1924. Erster Termin und Prüfungstermin am 10. Oktober 1924 Vormittags 9 Uhr, 53. Eisleben, den 28. August 1924. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [47017]
Ueber das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft für Bäckerei⸗ und Konditoreibedarf mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen ist heute, 7 Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnek. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Ernst Hegenberg in Gelsenkirchen, Wanner Straße 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. September 1924. An⸗ meldefrist bis zum 20. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. Nr. 35, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin am 30. September 1924, Vormittags 10 Uhr, daselbst, Zimmer 17.
Gelsenkirchen, den 25. August 1924. Amtsgericht.
Hamburg. [47020] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Wäschehandlung Fritz Wilhelm Albert Gustav Kolterjahn, Hohe Bleichen 46 II, Geschäftslokal: Heuberg 3, Nähstube: Altona, Bahrenfelder Str. 70/72, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 25. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, den 24. September d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 26. November d. F. Vorm. 10 Uhr 30 Min. Hamburg, 28. August 1924. Das Amtsgericht.
Jena. [47051] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Künzel in Jena ist heute, Vovm. 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rat Carl Furcht in Jena. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist be⸗ stimmt bis 30. September 1924. Erste Gläubigerversammluna: 20. September 1924, Vorm. 9 Uhr. Prüfungsvermin: 11. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr. Jena, den 28. Auaust 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. [47022]
Das Amtsgericht Kempten hat heute, Nachm. 3,25 Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Handelsfrau Lotte Baum dahier bei deren Zahlungsunfähtgkeit er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Kuhn daselbst. Anmeldefrist bis 18. Sep⸗ tember d. J. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 26. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 20, dahier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. September d. J.
Kempten, den 27. August 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Königsberg, Pr. [47024] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jeremias Kallenbach, Inhaber der Firma K. L. Kallenbach & Sohn hier, Vordere Vorstadt 17/18, ist am 25. 8. 24, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Se⸗ raphim hier, Steindamm 30/32. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 19. 9. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 22. 9. 24, Vorm. 9 Uhr. Allgem. Prü⸗ fungstermin am 3. 10. 24, Vorm. 9 ¾ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 22. 9. 24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 25. 8. 24.
Königsberg, Pr. [47023] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Heyer, hier, Georgstr. 3, ist am 23. 8. 24, Mitt. 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Korittki, hier, Hohen⸗ zollernstr. 10. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 15. 9. 24. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. 9. 24, Vorm. 10 ½ Uhr, allgem. Prüfungstermin 30. 9. 24, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. 9. 24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 23. 8. 24.
Könilgsbrück. [47025]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Heinrich Paul Heiler in Stenz, In⸗ habers der Firma Paul Zeiler, Pezet⸗ Fahrradbau in Laußnitz b. Königsbrück, wird heute, am 27. August 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hempel in Königsbrück. Anmelde⸗ frist bis zum 20. September 1924. Wahl⸗ termin am 18. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. rüfungstermin am 9. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1924.
Sächs. Amtsgericht Königsbrück.
Kronach. [47026]
Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schedel in Kronach, Zitterstraße 14, am 27. Aug. 1924, Nachm. 6 Uhr 35 Min., den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Brunner in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Sept. 1924 einschl. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließl. 20. Sept. 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 30. Sept. 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amts⸗ gerichts Kronach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kronach.
Küüstrin. [47027] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Grgagebert in Küstrin⸗Neustadt ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Julius Reinhardt in Küstrin⸗Neustadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 19. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. September 1924, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Küstrin, den 28. August 1924 Amtsgericht.
[470301 Fenen⸗ andels⸗ ellschaft in Firma Weihmann & Se⸗
linka in Leipzig⸗Stötteritz, Weißestr. 17, mit Zweigstelle in Eilenburg, Mühlplatz
Leipzig.
Ueber das Vermögen der im resister eingetragenen offenen ge
1 bis 2, wird heute, am 28. August 1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Direktor
(Haugk in Anmeldefrist bis zum
18. September 1 Prüfungstermin am
29. September 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1924. 8 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 28. August 1924.
Leipzig. [47031]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Eduard Hans Oehlmann in Leipzig, Rudolfstr. 4, Erdgeschoß, Mitgesellschafter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Radio⸗Rundfunk’ A. Schulze & Co. in Leipzig, wird heute, am 29. August 1924, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Tegetmeyer in Leipzig. Wahl⸗ termin am 29. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1924. Prüfungstermin am 16. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1924.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!, den 29. August 1924.
Neuburg. Donau. [47036]
Das Amtsgericht Neuburg g. D. hat über das Vermögen des Kaufmanns Benedikt Schmid in Neuburg a. D. am 27. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Graf 2 in Neuburg a. D. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 16. September 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 17. September 1924 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 25. September 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Zimmer Nr. 32)I.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Neukölln. 146626] Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft E. Freytag, Weingroßhandlung in Neukölln, Kaiser⸗Friedrich Str. 47, wird heute, am 27. August 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. 86, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 70, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 30. September 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht Neukölln, Berliner Str. 65/69.
Neumünster. [46627
Konkurseröffnung über das Vermögen der Norddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ industrie, Aktiengesellschaft in Neumünster, am 26. August 1924, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Thode in Neumünster. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Oktober 1924. Ablauf der Anmeldefrist am 31. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 15. Sep⸗ tember 1924, Vorm. 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1924, Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Neumünster.
Passanu. [46630] Das Amtsgericht Passau hat über das Vermögen der Vereinigten Braunkohlen⸗ werke in Passau am 26. August 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Graf in Passau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, 27. September 1924, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Radeberg. [47039] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Marie Linda, verehel. Hofmann, geb. Neumann, in Langebrück, Liegauer Straße 4, wird heute., am 28. August 1924, Vormittags 8 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Klinkmüller in Lange⸗ brück. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tembev 1924. Wahltermin am 11. Ok⸗ tober 1924, Vormittaas 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11. Oktober 1924, Vor⸗ mittaas 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflichb bis zum 30. September 1924.
Radeberg, den 28. Auagust 1924.
Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 147040] Ueber das Vermögen der Firma Eduard Peucker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Reichenbach i. Schl. ist am 27. Auagust 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schwenzer in Reichen⸗ bach i. Schl. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung den