1924 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[14493] Metallum A. G., Dreh⸗ Stanz⸗

Bohrwerk, München,

st aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft

vollen sich melden beim Liquidator

Alex Woock, München, Hiltensberger

Straße Nr. 3.

47254]

Flektro⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft in Uerdingen/Rh.

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. Sept. 1924, Nachmittags 3 Uhr, den Geschäftsräumen der Gesellschaft attfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1923. Vorlage der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 24. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ ersammlung teilnehmen wollen, müssen hre Aktien mindestens 3 Tage vorher bei

der Gesellschaftskasse in Uerdingen, Mörser Straße Nr. 54, oder bei einem deutschen dotar hinterlegen.

Uerdingen, den 29. August 1924.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Carl Knipscher.

Die

8 755797 [47737]

Dahme⸗lUckro'er Eisenbahn⸗ gesellschaft.

Generalversammiung am Donnerstag, den 25. September 1924, Vorm. 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Kreiskleinbahnen zu DHahme (Mark) werden die Aktionäre nserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

.Feststellung der

Reingewinns sowie Entlastung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur diejenigen Aktionäre efugt, die ihre Aktien spätestens am ritten Tage vor der Versammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse zu Dahme, bei der Kur⸗ und Neumärtischen Ritter⸗ -schaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Vilhelmplatz 6, bei öffentlichen Instituten

oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch itliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21 und 22. des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 23. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Gerbhardt, Geheimer Regierungsrat, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

Zur

des der

Bilanz bezw. Erteilung

Gochalsche Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktien⸗ Gefebschaft, Gocha⸗Verlin.

Einladung zur Generalversammlung.

Wir laden die Aktfonäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch zur sechsundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 27. September 1924, 10 ½¼ Uhr Vormittags, in Gotha, Schloßhotel, stattfinden wird, ein.

Tagesordnung:

„Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung See

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktio⸗ när berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des sechsten Tages vor der Versammlung seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars mit genauer Be⸗ zeichnung nach Stückzahl, Litera und Nummern

bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗

schaft, Berlin SW. 11, Tempel⸗ hofer Ufer 34, bei dem Hofbanthaus Max Mueller, Gotha, bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., Laurenzplatz 3—5, interlegt und die gegen diese Hinter⸗ ihm seitens unserer Geschäftsstelle daraufhin erteilte persönliche Eintritts⸗ karte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl sowie Tag, Stunde, Ort der Generalversammlung enthält, vor⸗ weist.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ reecchnung sowie Geschäftsbericht liegen in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Berlin, Tempelhofer Ufer 34, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre offen.

Berlin, den 1. September 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Averbeck, Vorsitzender.

1“ Tabbox Aktiengesellschaft, Fabrik feiner Metallwaren in Stuttgart⸗Zuffenhausen.

Hauptversammlung.

Die zweite ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 23. September 1924, Vormittags 11 Uhr, in Zuffenhausen, Hotel zur Harmonie, Friedrichstr. 53, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahrespapiermark⸗ bilanz (1. März 1923 bis 29. Februar 1924), ferner der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts.

2. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. März 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 9 Verlegung des Beginns des Geschäftsjahres auf 1. Januar.

§ 10 Abs. 3 Erweiterung des Vor⸗ stands.

§§ 3 und 21 Höhe und Einteilung des Goldmarkkapitals und Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien.

§ 15,2 Textänderung.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär befugt, welcher seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft in Zuffenhaufen, bei dem Bank⸗ geschäft H. Anselm & Co. in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sie bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt beläßt, was in den Hinterlegungsbescheinigungen bestätigt sein muß.

Den 1. September 1924.

Der Vorstand. Karl W. Munz.

147706]

Metallwarenfabrik Wilhelms⸗ haven, Aktienges., Wilhelmshaven.

Einladung zu der am Mittwoch, den 24. September 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremen⸗ Amerika Bank, Bremen, Wachtstraße 32, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage Geschäftsberichts für 1923 sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Saldos.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gesonderte Beschlußfassung über die Umwandlung der 1 Million Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien.

4. Umstellungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien auf Gold⸗ mark 20 und Verminderung der Zahl der Aktien auf 2200 Stück. Ausgleich der Spitzen durch Anteilscheine oder Genußscheine. 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:

§ 4 Abs. 1 (in Ausführung des Beschlusses zu 5).

§ 14 Abf. 1 (Festsetzung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats in Gold⸗ mark).

Streichung von § 4 Abs. 2, § 17 Abs. 1 Satz 2 (in Ausführung des Beschlusses zu 3),

§ 15 Abs. 2 wird wie folgt ge⸗ ändert: Die Generalversammlung findet an einem von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu bestimmenden Orte statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 20. Sep⸗ tember 1924 Eintrittskarten gegen Hinterlegung der Aktien oder des Hinter⸗ legungsscheins eines Notars bei der Bremen⸗Amerika Bank, Zentrale Bremen, Wachtstraße 32, oder bei der Filiale Berlin SW. 48, Wilhelm⸗ straße 143, oder bei unserer Gesell⸗ schaft, Wilhelmshaven, Altestr. 16/18, abgefordert haben.

Der Aufsichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzender.

898 e9

[47475] v1“

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung in den Räumen des Kaufmännischen Vereins zu Magdeburg, Berliner Straße 30/31, zum 23. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: .

1. Entlastung des bisherigen Aufsichts⸗

rats und Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft einreichen und außerdem bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung müssen zwei Tage freibleiben.

Magdeburg, den 2. September 1924.

Gustav Schallehn, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Mayer, Vorsitzender.

[47785] Zu der am Sonnabend, den 20. September 1924, Nachmit⸗ tags 6 Uhr, im Centralhotel in Königsberg, Pr., stattfindenden außerordentlichen . Generalversammlung laden wir ergebenst ein. Die Aktien sind bis 13. September bei der Kasse der Gesellschaft gegen Hinterlegungsschein, der zur Stimmabgabe berechtigt, zu hinter⸗

legen. Centralhotel⸗ Aktiengefellschaft, Rönigsberg / Pr.

[47479]

Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 22. September 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel Bellevue in Dresden stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 und des Berichts der Verwaltung dazu.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.

3. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

4. Umwandlung von Vorzugs⸗ in Stamm⸗ aktien.

5. Satzungsänderungen:

a) § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals betreffend),

b) §§ 6, 22, 27 und 29 (Wegfall der Vorzugsaktien betreffend),

c) § 22 (Stimmrecht der Aktien betreffend).

Zu Punkt 4 und 5 b findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine getrennte Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionäre berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entsprechend § 22 Absatz 2 unserer Statuten bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die er⸗ folgte Hinterlegung ist spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung unter Angabe des Orts der Hinterlegung bei der Gesellschaft anzumelden. Die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Be⸗ scheinigung dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Dresden, den 30. August 1924.

Nähmaschinen⸗Teile Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Würker. Schädler.

spätestens

unserer Gessellschaft

[47249) Bekanutmachung. 1 Am 29. September 1924, Nach mittags 3 Uhr, findet in Bad Reichen⸗ hall in den Räumen der Gesellschaft eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der „Kartenkunst“ Spielkarten⸗ fabrik A. G. Bad Reichenhall mit folgender Tagesordnung statt:

1. Kapitalsvermehrung und damit zu⸗

sammenhängende Statutenänderung.

2. Demission eines Aufsichtsrats.

3. Neuwahl in den Aufsichtsrat.

Die gemäß § 25 der Gesellschaftsstatuten zwecks Stimmberechtigung in der General⸗ versammlung vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis längstens 26. Se tember 1924 entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Süddentschen Bank & Handels A. G., Bad Reichenhall, oder bei der Bayerischen Hypotheken & Wechselbank Zweigstelle Bad Reichenhall oder bei der Albingia Versicherungs A. G. Direktion Ham⸗ burg zu erfolgen.

Vorsorglich wird darauf aufmerksam gemacht, daß infolge noch nicht vollzogener Abstempelung der Aktien, auf 2 Aktien à 1000 Nominale 1 Stimme entfällt.

Bad Reichenhall, den 30. 8. 1924.

Der Vorstand.

[47250) Bekauntmachung. Am 30. September 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet in Bad Reichen⸗ hall in den Räumen der Gesellschaft eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der „Buchkunst“ Druck & Ver⸗ lags A. G., Bad Reichenhall, mit folgender Tagesordnung statt:

1. Kapitalsvermehrung und damit zu⸗

sammenhängende Statutenänderung.

2. Neuwahl in den Aufsichtsrat.

Die gemäß § 25 der Gesellschafts⸗ statuten zwecks Stimmberechtigung in der Generalversammlung vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis längstens 27. September entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Süddeutschen Bank & Handels A. G., Bad Reichenhall, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank Zweig⸗ stelle Bad Reichenhall oder bei der Albingia, Versicherungs A. G. Di⸗ rektion Hamburg zu erfolgen.

Bad Reichenhall, den 30. August 1924.

Der Vorstand. [47899]

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 26. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude zu Finsterwalde, N. L., werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1. Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923/24, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

4. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. April 1924. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

.Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforder⸗ lichen Aenderungen der §§ 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Finsterwalde, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin W. 8, Französische Straße Nr. 57/8, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Frteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 u. 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 1. September 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.

47786]

à 100 G.-⸗M., beschlossen worden. à 20 G.⸗M. gewährt wird, und daß zahlung des Betrags von 4340 G.⸗M.

ausgehändigt.

Stolp, den 30. August r1924.

8 8 8

namensaktien à 100 G.⸗M. gewährt werden. ] In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir gemäß §

Mit eingereichten Aktien, welche schaft nicht zur Verwertung für Rechnung unter Ziffer 2 beschrieben, verfahren werden.

Stolp i. Pommern.

In der Generalversammlung vom 21. August 1924 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von mark auf 24 340 G.⸗M., und zwar 967 Inhaberaktien à Die Umstellung geschieht in der für die vorhandenen 495 Mehrstimmrechtsnamensaktien à 20 1 § 29 der Durchführungsverordnung über Goldbilanzen 50 Mehrstimmrechts⸗

a

gemäß

Umtausches einzureichen.

ist,

die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht errei er Gesell der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird in gleicher Weise, wie

Der Vor

der Gesellschaftskasse oder bei der Vereinsbank

licher Versteigerung verkauft werden. erhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitze oder, hinterlegt werden, es sei denn, daß ebenfalls bis spätestens

Hansa⸗Nahrungsmittelwerke und Lagerhäuser, Aktiengesellschaft,

300 000 000 Papier⸗

20 G.⸗M. und 50 Mehrstimmrechtsnamensaktien Weise, daß für je 50 Inhaberaktien à 6000 1 Aktie

20 000 nach erfolgter Nach⸗

12 Abs. 1 der Durchführungsverordnung über Goldbilanzen die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilen und Erneuerungsschein nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis spätestens 10. XII. 1924 bei Pommern zu Stolp i. Pomm. zum Zwecke des Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 10. XII. An Stelle von je 50 der für kraftlos erklärten Inhaberaktien wird eine neue gegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffent teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach V die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden 10. XII. 1924 die Ausstellung eines Genußscheins gemäß⸗§ 12 der V.⸗O. Ein Genußschein wird jedoch gemäß § 40 der Durchführungsveror

für

1924 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Inhaberaktie zu 20 G.⸗M. aus⸗ Der Erlös wird den Be⸗ zes ausgezahlt oder, sofern

309

über Goldbilanzen beantragt worden ist.

dnung nur auf über 5 G.⸗M. lautende Beträge

erreichen und der Gesell⸗

[47788] v““

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Künstlerhaus zu Nürnberg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

Abberufung des Aufsichtsrats und Neu⸗

wahl desselben.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihren Besitz an Aktien bei der Gesellschaftskasse in Schwandorf oder beim Bankhaus Karl Schmidt, Hof, und dessen Filialen oder bei der Bay. Vereinsbank, München, und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungstages daselbst belassen.

Schwandorf, den 27. August 1924.

Bavaria Konservenfabriken A.⸗G. Schwandorf.

Der Vorsitzende: Dr. Eichinger.

38932] .

Baumann & Lederer Aktiengesell⸗ schaft in Cassel.

Die ordentliche Generalversammlung vom 11. 7. 1924 hat beschlossen, daß das bisher 16 000 000 Papiermark betragende Aktienkapital auf 1 280 000 Goldmark umgestellt wird. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf eine Aktie à 1000 Papiermark vier Aktien à 20 Goldmark entfallen. Es ist beschlossen worden, über je vier Aktien à 20 Goldmark eine Aktien⸗ urkunde, lautend auf viermal 20 Gold⸗ mark, auszustellen und den Umtausch in der Weise vorzunehmen, daß jede ein⸗ zureichende Aktie über 1000 Papiermark durch Ueberstempelung entsprechend ge⸗ ändert wird. Im übrigen sollen der Ein⸗ fachheit halber die Besitzer von fünf Aktien à 1000 Papiermark eine überstempelte Aktienurkunde, lautend auf 20 mal 20 Goldmark, erhalten, die Besitzer von 25 Aktien à 1000 Papiermark eine solche über 100 mal 20 Goldmark.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum 11. November d. J. ihre Aktien bei uns zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und etwaige Wünsche betr. der Stückelung dabei vor⸗ zubringen. Werden derartige Wünsche nicht geäußert, so wird die Stuckelung nach unserem Ermessen vorgenommen. Die bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht eingereichten Aktien werden für kroftlos erklärt werden. Eine möglichst baldige Einreichung der Aktien ist erwünscht. [47201] Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗

siederei, Steiti.

Die Einladung für die am Montag, den 15. September 1924, Vormittags 10 Uhr, angesetzte außerordentliche Generalversammlung wird zurückgezogen. Statt dessen findet am Mittwoch, den 24. September 1924, Vormittags 10 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung in Stettin im Börsenhause statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Verpachtung des Betriebes an die in der Baltischen Rohzucker⸗Verkaufsstelle zusammen⸗ geschlossenen Rohzuckerfabriken auf 5 Jahre, Zustimmung zum Pacht⸗ vertrag nebst Konsortialvertrag.

2. Vornahme der durch die Beschlüsse zu 1 notwendig werdenden sowie sonstiger Satzungsänderungen, nämlich:

a) § 2: Ausdehnung des Gegen⸗ standes des Unternehmens auf Ver⸗ pachtung des Betriebes. b) § 6: Bestellung des Vorstands.

c) §§ 7 bis 9: Erweiterung des Aufsichtsrats um 13 bis 16 Mit⸗ glieder, von welchen 12 bis 15 aus der Rohzuckerindustrie zu wählen sind. Aenderung der Bestimmungen über die Wahl der Mitglieder, die Be⸗ schlußfähigkeit, die Vergütung und das Stimmrecht in den Aufsichtsrats⸗ sitzungen.

d) § 13: fizierten Stimmenmehrheit stimmte Fälle.

Wahlen in den Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtssats, ehwa vom Registerrichter geforderte, die Fassung betreffende Aenderungen in den vorstehenden Beschlüssen vor⸗ zunehmen.

Entwurf des Pacht⸗ und Konsortialver⸗ trages kann vom 5. September ab in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien bis zum 21. September 1924 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Speicher⸗ straße 13, während der Geschäftsstunden abstempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche zur Teilnah ne an der Generalversammlung berechtigten.

Der Aufsichtsrat. F. Gribel, Vorsitzender.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) b in Berlin 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Festsetzung einer quali⸗ für be⸗

-2

.“

Mlälzerei Aktiengefellschaft.

ü

Nr. 207.

1. Untersuchungszachen.

5* Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zust 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Uungen u. dergl.

zum Deutschen Neichsanze

Beilage

iger und Preußischen

Berlin, Dienstag, den 2. September

1924

Vffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

6 7 8 9

10 11

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

„FErwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

—⸗

☛‿ BAefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

—,.—

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

[47703]

Carl Beck und Alfred Schulze Spiel und Holzwarenfabriken Aktiengefell⸗

schaft, Ohrdruf i. Thür. „Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft beehren wir uns hierdurch zu der in Gotha im Schloß⸗Hotel stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Dienstag, den 30. Septem⸗ ber 1924, Vormittags 10 Uhr, er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der in Goldmark aufgestellten Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsherichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz. Umstellung des bisherigen Papier markkapitals der Gesellschaft auf Goldmark und Erteilung der Er mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ sorderlichen Einzelheiten festzusetzen. Satzungsänderungen: § 6 (Grund⸗ kapital der Gesellschaft), § 7 (Ein⸗ teilung der Aktien), § 14 (Aufsichts⸗ ratsvergütung), § 17 (Befugnisse des Aufsichtsrats), § 19 (Teilnahme an der Generalversammlung), § 25 (Ge⸗ winnverteilung).

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 27. Sep⸗ tember 1924 entweder bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale Erfurt oder der Ge⸗ werbebank zu Ohrdruf i. Thür. oder bei der Gesellschaftskasse in Ohrdruf i. Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit em Stempel der Gesellschaft oder der HDHepotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Ohrdruf i. Thür.,, den 1. 1924. Der Aufsichtsrat.

Gustav Unger, Vorsitzender. [47704]

Dio Die

September

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners tag, den 25. September 1924, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Saale der Brau⸗ hausgartenwirtschaft zu Bautzen abzu⸗

haltenden außerordentlichen Geyeral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage einer Zwischenbilanz für die

Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31. De⸗

zember 1923 und Beschlußfassung über

Genehmigung dieser Bilanz.

.Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien.

Abänderung der Dauer der Geschäfts⸗ jahre 1922/1923, 1923/1924. Satzungsänderungen, soweit sie die Umstellung auf Goldmark erfordern.

§ 2 Absatz 1 und Ziffer 4 (Grund⸗ kapitalsziffer und Zusammensetzung des Grundkapitals), ferner § I1 a, die Worte „50 000 Gold⸗ mark“ werden ersetzt durch „5000 Goldmark“, § 12, Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, § 15 Absatz 2, die „am dritten Werktage“ werden ersetzt durch „am zweiten Werktage“. iejenigen Aktionäre, die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien oder nota⸗ riellen Hinterlegungsscheine bis spätestens den 22. September 1924 entweder bei der Gesellschaftskasse in Bautzen, der Sächsischen Staatsbank in Dresden, der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bautzen,

der Allgemeinen Deutschen Credikanstalt, Abteilung in Dresden oder Filiale in Bautzen,

dem Bankhause G. E.

und des

Worte

Heydemann in

Bautzen 1 zu hinterlegen. 8 Bautzen, den 2. September 8

Bautzener Brauerei und

Der Vorstand. Albert Seidel. Sohrauer.

werke

[47474]

Die Portland⸗Cement und Kalk⸗ Wilhelm Schlenkhoff Akt.⸗ Ges., Herne i. W., Bahnhofstr. 126, laden zu der am 5. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Firma stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923 sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ernennung eines bis zweier Rechnungs⸗ prüfer für das laufende Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 des Statuts, betr. Herab⸗ setzung des Grundkapitals, des § 17 über Herabsetzung des Nennbetrags der einzelnen Aktien.

Herne, den 28. August 1924. 8

Portland⸗Cement und Kalkwerke Wilhelm Schlenkhoff Akt.⸗Ges.

Wilh. Schlenkhoff.

[47496] Stroedter⸗Werke A.⸗G., Biebrich, Rhein. Die Aktionäre unserer, Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. September 1924, Nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, im Amtszimmer des Notars, Herrn Justizrats Dr. Fritz Bickel, Wiesbaden, Adelheidstraße 32, stattfinden den 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und PVerlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1923 bis 31. März 1924 sowie Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung er Bilanz. 3. Beschlußfassung über die ntlastung des Aufsichtsrats. 4. Beschluß⸗ assung über die Entlastung des Vorstands. 5. Aufsichtsratswahl und Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat. 6. Mitteilung über die geschäftliche Lage. Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung, also bis zum 22. September 1924, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachstehenden Stellen: Bankhaus E. A. Bamberger & Co., Mainz, Bankhaus Kronenberger & Co., Mainz, Bankhaus Veit L. Hom burger, Karlsruhe, Vereinsbank E. G. m. b. H., Wiesbaden, Biebricher Bank E. G. m. b. H., Biebrich, ihre Aktien zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sich dieselben bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Biebrich a. Rh., den 29. August 1924. Der Vorstand. Dr. Katzen stein.

[47712] Manganerzwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 25. September 1924, Vormittags 10,30 Uhr, in die Räume des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Friedrich Ballhorn, Berlin, Friedrichstr. 69, II. Etg., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Jahresberichts, der Papiermarkschlußbilanz per 31. De zember 1923 und der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Bericht des Aufsichtsrats über deren

Prüfung. SBocheaneng über Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz per 31. Dezember 1923 und der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie hela taing des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Antrag auf Umstellung des Grund kapitals der Gesellschaft von 84 000 000 Papiermark auf 168 000 Goldmark. Satzungsänderungen. .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, Wahl von Rechnungsprüfern. . Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin. 78 G Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ mäß § 9 des Statuts bis spätestens 20. September 1924 bei Herrn Dr. Schich, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Reuter⸗ straße 34, Vormittags 9—12 Uhr, gegen Empfang der Stimmzettel zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder einer öffentlichen deutschen Behörde ausgestellte Depot⸗ scheine, die in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen sind, hinterlegt werden. Manganerzwerke Aktiengesellschaft. Dr. Schich.

2 -

Deuß.

——

[47226]

Der Aufsichtsrat unsere setzt sich aus folgenden Mitgliedern zu⸗ sammen:

1. Herr Generaldirektor Oskar Skaller,

Berlin⸗Charlottenburg,

2. Herr Direktor Viktor Berlin⸗Wilmersdorf, Herr Direktor Dr. J. Berlin⸗Schöneberg,

4. Herr Präsident der Thüringischen

Staatsbank Löb in Weimar. „Berthuria“ Berlin⸗Thüringische Thermometer und Glasindustrie

Aktiengesellschaft.

Herbst.

Eliascheff,

9

Leisermann,

[47251]

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft einer außerordeutlichen Generalversammi⸗ lung ergebenst ein, die am Freitag, den 26. September 1924, Mittags 12 Uhr, in Dresden in den Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstr. 20, stattfinden soll. b

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt worden: 1

Beschlußfassung über Aenderung deẽ* Satzungen der Gesellschaft zu § 31 (Verkürzung des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahrs auf die Zeit vom 1. 10. bis 31. 12. 1923, Festsetzung des fol⸗ genden Geschäftsjahrs bis zum J0. 9. 1924).

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 10. bis 31. 12. 1923 nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Unterlagen und die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

die

Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924 und des hierzu ergangenen Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ berichts, sowie Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktien⸗ kapitals von 31 Millionen Papier⸗ mark auf 4 205 000 in Gold,

a) wobei 30 000 Stammaktien à 1000 auf 100 in Gold um⸗ gewertet und auf jede dieser Aktien zwei neue Aktien über je 20 in Gold ausgegeben werden,

b) indem auf 1000 Stück Vor zugsaktien à 1000 je 1,10 in Gold als Zuzahlung gefordert und sodaun jede dieser Aktien auf 5 in Gold umgewertet wird,

5. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, und zwar:

a) § 4 Abs,., 1 (Höhe des Aktien⸗ kapitals und Einteilung in Stamm⸗ und Vorzugsaktien, Stückelung der Aktien),

b) § 28 Abs. 5. Eestsetzung des

Stimmrechts der Stamm⸗ und Vor⸗

zugsaktien für die neuen Stücke im gleichen Verhältnis wie bisher).

„„Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens bis zum 23. Sep⸗ tember 1924 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden

bei der Gesellschaftskasse in Dresden,

Chemnitzer Str. 6,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗

burg und Hannover,

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privatbank in Berlin, Hamburg und Hannover,

bei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhein in Berlin,

bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz:

a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien

reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen oder den bezeichneten Anmeldestellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar unter Einreichung eines ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegunngsscheins nachweisen.

Berlin⸗Dresden, 2. September 1924.

Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

Mathias, Dietz. Horch. 3 Schhaelbb

zur

ein⸗

[47732] Bayerische Handelsbank.

Die am 1. September 1924 fällig werdenden Zinsscheine unserer 5 % Gold⸗ hypothekenpfandbriefe II. Reihe werden mit folgenden Beträgen eingelöst:

Zinsscheine aus Goldmark 5 mit Bill. 0,11, aus G.⸗ℳ 10 mit Bill. 0,23, aus G.⸗ℳ 20 mit Bill. 0,45, aus G.⸗ℳ 50 mit Bill. 1,13, aus G.⸗ℳ 100 mit Bill. 2,25, aus G.⸗ℳ 500 mit Bill. 11,27.

Die Kapitalertragssteuer ist bei diesen Beträgen von uns bereits gekürzt; eine Abführung an das Finanzamt sestens der Einlösungsstellen ist daher nicht mehr nötig.

München, den 30. August 1924.

Die Direktion.

47487]

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung wird hierdurch auf Sonnabend, den 27. September, Mittags 12 Uhr, nach dem Falkschen Gesellschaftshause, Belgard a. d. Pers., Blumenstraße, eingeladen.

Tagesordnung: über den Vermögensstand und e Geldverhältnisse der Gesellschaft owie Vorlegung der Jahresbilanz iber das verflossene Geschäftsjahr. —. Beschlußfassung über: a) Genehmigung der Jahresbilanz, b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der

bilanz. Herabsetzung des Aktienkapitals auf

28,8 Millionen Goldmark.

Satzungsänderung:

§ 11. Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderjahr.

§ 25. Einberufung der General⸗ versammlung innerhalb der Zeit vom 1. Januay bis 1. Juli. Beschlußfassung über Neureglung der Strompreise.

.Bericht des Vorstands

8. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Kassen⸗ quittungen § 8 Abs. 1 und 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vor der Versamm⸗ lung, spätestens bis Mittwoch, den 24. September, entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen bei den Kreis⸗ kommunalkassen in, Bublitz, Belgard, Kolberg, Köslin, Schivelbein, Greifen⸗

Golderöffnungs⸗

berg, Labes, Neustettin, Stolp, Schlawe,

Lauenburg, Bütow Rummelsburg

On

und

gegen Quittung hinterlegt haben.

Belgard a. Persante, den 30. Angust 1924. Der Vorstand der

Überlandzentrale Belgard⸗Stolp

Petri.

[47486] Mittelbadische Eisenbahnen A.⸗G. in Lahr i. B.

Auf Grund des § 13 unserer Satzung laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordeutlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. September, Vormittags 10 Uhr, in den Rathaus⸗ saal in Lahr ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗

und Verlustrechnung auf 31. März 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 sowie die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. April 1924 und Be⸗ schlußfassung über ihre Genehmigung,.

Erhöhung des Aktienkapitals I Stammaktien unter gabekurses.

.Fürsorgliche Wiederholung der Be⸗ schlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. März 1924 über Feststellung einer neuen Satzung, Genehmigung eines Vertrags wegen Erwerbs den in Baden gelegenen Linien der Straßburger Straßen⸗ bahngesellschaft und Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Dieienigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Himveis auf § 14 der Gesellschafts⸗ satzungen ersucht, ihre Aktien bis zum 23. September beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Lahr, Bismarckstraße 85, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Lahr, den 28. August 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

durch

1 [47257

In der am 7. August 1924 in der Amtsstube des amtswaltenden Notars, Herrn Justizrat Lempertz, Köln, St. Apern⸗ straße, stattgefundenen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde die Papier⸗ markbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923, versehen mit dem Geschäftsbericht des Vorstands, genehmigt. Der Reingewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Vorstand und Aufsichtsrat wird Entlastung erteilt. Herr Bankdirektor Bruno Drescher legt sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats nieder. Zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats werden gewählt: Herr Albert Verlage, Stadtverordneter, Köln⸗Mül⸗ heim, und Herr Rudolf Geilenkirchen, Direktor in Köln.

Köln, den 28. August 1924. Westdeutsche Erz⸗, Metall⸗ & Chemikalien⸗A.⸗G.

Der Vorstanv. Precht!k Dahmen. [47713]

Märkische Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordeutlichen Ge⸗ mneralversammlung auf Donnerstag, den 25. September 1924, Mittags 12 Uhr, zu Berlin, Friedrichstraße 69, in die Geschäftsräume des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Ballhorn ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Jahresberichts, der Papiermarkabschlußbilanz per 31. De⸗ zember 1923 und der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Bericht des Aufsichtsrats über deren Prüfung. Beschlußfassung über der Papiermarkabschlußbilanz und der Goldmarkerössnungsbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Antrag auf Umstellung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft.

4. Satzungsänderungen.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, Wahl von Rechnungsprüfern. 3 Die Stimmberechtigung in der Ge⸗ neralversammlung ist durch Ein⸗ reichung der Aktien mit doppeltem Nummerverzeichnis bei der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Schlachtensee, Fried⸗ Tage vor der Generalversammlung oder durch Vorlage einer Bescheini⸗

gung einer Bank oder eines deutschen die erfolgte Hinter⸗

Genehmigung

Notars über legung bis nach der Generalversamm⸗ lung nachzuweisen.

7. Verschiedenes.

3 Der Aufsichtsrat.

W. Brüninghaus, Vorsitzender.

[47495]

1. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Zwitterstocks⸗Aktiengsesell⸗ schaft zu Alteuberg i. Erzgeb. den 27. September 1924, Vormittags 11 Uhr, in Dresden im Gebäude der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9. Eingang Malergäßchen.

Tagesordunng:

1. Vorlage Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf das Geschäftsjahr 1923 durch den Vorstand und Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1923, über die Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 durch den Vorstand, Vorschlag über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 10 000 000 Papiermark auf 200 000 Goldmark und Prüfungsberichk’ des Aufsichtsrats hierüber.

(Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung des lktienkapitals sowie über die dadurch bedingten“ Aenderungen der §§ 2, 19 und 30 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Stammaktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 24. September 1924 ihre Aktien oder die darüber eige. Heteri urease ee ee der Reichs⸗ bank bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder der Dresdner Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Dresden, Ringstraße 2, gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Das Stimmrecht kann durch einen schriftlich Bevollmächtigten ausgeübt werden.

Altenberg i. Erzgeb., den 30. August

1924. Der Aufsichtsrat. Lange. b

Hos 0eS