—
(44493 Metallum A. G., Dreh⸗ Stanz⸗ Bohrwerk, München, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft wollen sich melden beim Liquidator Alex Woock, München, Hiltensberger Straße Nr. 3.
Dedrova Drogenhandel⸗ Aktiengesellschaft.
Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung am 24. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg, Restaurant Klosterburg, Glockengießer⸗ wall 1.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Uebernahme bestehender Fabriken bezw. Beteiligung bei den⸗ selben.
2. Wahl in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis spätestens Sonn⸗ abend, den 20. September 1924, Mittags 1 Uhr, uns unter Angabe der Nummern ihrer Aktien davon zu unterrichten. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen. Die Voll⸗ macht muß schriftlich ausgestellt werden und uns spätestens bei Beginn der Ver⸗ sammlung überreicht werden.
Dedrova Drogenhandel⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Heickendorf.
8
148264] Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Niederrhein.
Einladung zur 35. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. September 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Bankhause J. H. Stein, Köln.
Tagesordnung:
Die in § 18 des Statuts aufgeführten
Gegenstände.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbank
bei unserer Gesellschaftskasse in
Uerdingen, Niederrhein, oder bei den Bankhäusern:
J. H. Stein, Köln,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und Frankfurt a. Main und der Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, spätestens am Donnerstag, den 25. September 1924, zu hinterlegen.
Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.
Uerdingen, Niederrhein, den 4. Sep⸗ tember 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. v. Schnihler,
Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
18266, Dr. Bruch A. G., Wiesbaden.
Einladung zur Generalversammlung am Samstag, den 27. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal. . Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust rechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage und Beschlußfassung, betr. Goldmarkbilanz 1. 1. 24. Satzungsänderungen §§ 9 und 10.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Da
die Aktien noch nicht ausgegeben sind, werden die Stimmkarten den
Aktionären durch den Vorstand der Gesellschaft ausgehändigt. Wiesbaden, den 1. September 1924. Der Vorstand.
48281]
In der Generalversammlung vom 4. Juli 1924 ist beschlossen worden,
unter
Aufhebung des Unterschieds der Aktien Lit. A und Lit. B je 20 Aktien zu einer zu⸗
sammenzulegen.
Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre auf⸗
gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. No⸗ vember 1924 bei unserer Gesellschaftskasse im Hause Beckergrube 1, I, einzu⸗
reichen.
Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind,
Für je 20 alte Aktien wird eine neue über G.⸗M. 20 erteilt.
. 0 er Diejenigen sowie die eingereichten Aktien,
die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗
schaft 1 sind, werden für kraftlos erklärt. für je 20 alte eine neue ausgegeben.
Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft.
nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird Die neuen Aktien werden für Rechnung der
Der Erlös
wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt.
Lübeck, den 23. Juli 1924.
Lübecker Getreidekredit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Mortensen.
[48067]
Heros Goldmark⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,
Leip
zig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonn abend, den 27. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Leipzig, Windmühlenstraße 44, stattfindenden außerordentlichen General⸗
versammlung ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über
Umstellung
des Aktienkapitals auf Goldmark,
Erhöhung desselben bis auf 1 Millton Goldmark. Beschlußfassung über Aufnahme der Lebensversicherung. Beschlußfassung über und Genehmigung der zu Punkt 1 und 2 erforder⸗
lichen Satzungsänderungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 11 der Satzung bis einschließlich 24. September 1924 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Leipzig, Windmühlenstraße 44, beim Vorstand schriftlich die Erteilung einer Einlaßkarte beantragen, da die Aktien bereits sämtlich bei der
Gesellschaft hinterlegt sind.
einzureichen.
gestattet. Leipzig, den 29. August 1924.
Vollmachten Der Eintritt in den Versammlungsraum i
sind in gleicher Weise
zur Be ch t nur gegen Einlaßkarte
Heros Goldmark⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Deutscher, Vorsitzender.
Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten u. Anzeiger.
Die Aktionäre unserer
Gesellschaft
werden hierdurch zu der am †
Donnerstag, den 25. September 1924, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Görlitz, Demianiplatz 23/24, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[48260]
Tagesordnung: .Vorlage der Abschlußrechnung für 1923 und Entlastung von Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
2. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ 1 eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 gemäß Gen⸗⸗Vers.⸗Beschluß vom 3. Januar 1924 und Entgegennahme des Berichts von Vorstand
und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark und durch die unterm 3. Januar 1924 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung bedingten Satzungsänderung. 8
. Weitere Satzungsänderungen: § 10 Ziffer 3, § 11 Absatz 1 und 2,
§ 21 Abs. 3. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Sonstiges. Zur
der sich als solcher ausweist.
Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, †
Stimmberechtigt sind nach § 16 des Statuts die Aktionäre, welche ihre
Aktien bis zum 22. stellen sind:
September 1924 hinterlegt haben. Hinterlegungs⸗
Die Gesellschaftskasse in Görlitz, I 8 Communalständische Bank für die Preuß. Oberlausitz, Kommunalbank für Schlesien mit ihren Nebenstellen, Commerz⸗ und Privat B-ank, Darmstädter und Nationalbank,
Deutsche Bank, Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank und
sümtliche Filialen dieser Banken. Die Hinterlegungsscheine gelten als Legitimation und Ausweis über den
Aktienbesitz. 8 er
Mehling.
482501 1 „Steineifenholz“⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Essen.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 26. September 1924, Vorm. 11 Uhr, in Essen, Ruhr, Markt 2, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ungültigkeitserklärungder alten Papier⸗
markaktien.
2. Aenderungen der Satzungen.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und ihre Stimmrechte ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank, einem deutschen Notar oder unserer Gesell⸗ schaftskasse am dritten Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsscheine sind in der Generalversammlung zur Prüfung vorzulegen.
„Steineisenholz“, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)
[47964] Einladung zur Generalversammlung der
Otto Döbich A. G., Zuffenhausen.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Montag, den 29. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im Handelshof, Stuttgart, Zimmer 53, parterre, stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Verlegung des Geschäftsjahrs vom
Ooel
Vorlage der Bilanz per 31. 12. nebst den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfaffung über die Veräußerung des Unternehmens als Ganzes und die Liquidation der Gesellschaft.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet außer der allgemeinen Abstimmung ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause G. H. Keller’s Söhne, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung übergeben. 1
Stuttgart, 2. September 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Bach.
[48262] Württembergische Baumwoll⸗ spinnerei & Weberei bei Eßlingen a. N.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 26. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Doertenbach & Comp. G. m. b. H., We Königstraße 43 B, I. Stock, tatt.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Gold⸗ mark. Satzungsänderungen:
Heu esetsung des Goldgrund⸗ kapitals entsprechend der Umstellung.
§ 3, Umwandkung der Namens⸗ stammaktien in Inhaberaktien.
§ 9, Einschränkung der Gesellschafts⸗ blätter.
§ 19, Festsetzung der Aufsichtsrats⸗ vergütung.
§ 20, Wegfall der Veröffentlichung von Veränderungen im Aufsichtsrat.
§§ 25 und 27, Bestimmungen über Verteilung des Liquidationsergebnisses und über Einlösung der Genuß⸗ scheine. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen. 3
Nach § 10 des Gesellschaftsvertrags sind zugelassen zur Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche sich spä⸗ testens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung angemeldet haben und entweder im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind oder die Aktientitel in der Versamm⸗ lung selbst vorweisen oder die Titel bei einem Notar oder bei einer der unten⸗ genannten Zahlstellen vorgezeigt haben und sich darüber ausweisen.
Zahlstellen sind: in Stuttgart:
Doertenbach & Comp. G. m. b. H.,
Württ. Vereinsbank Abt. Hofbank,
Paul Kapff,
G. H. Keller's Söhne; 1
in Frankfurt a. M.:
Grunelius & Comp.; 1
in Brühl bei Eßlingen a. N.:
Kasse der Gesellschaft. 1
Die Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats liegt bei vorstehenden Zahlstellen auf.
Eßlingen a. N., 1. September 1924.
Der Vorstand. Eugen Anhegger..
[48279] Rheinische Zement⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg⸗Ruhrort.
Aus zwingenden Gründen muß die auf Montag, den 8. September 1924, anbe⸗ raumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 22. September 1924, Vormittags 12 Uhr, verlegt werden. Die Aktionäre werden hiermit zu dieser Generalversammlung, die in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, zu Köln, An den Domini⸗ kanern, stattfindet, eingeladen.
Die Tagesordnung sowie die Hinter⸗ legungsbestimmungen bleiben die gleichen, wie sie für die Generalversammlung vom 8. September 1924 vorgesehen waren. ö1T1X“ im September
Der Vorstand. Hans Belschner.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
[21682]
Rohstoff⸗Ver. d. Schuhm. zu Laage, e. G. m. b. H. in Liquidation. Gläubiger wollen ihre Forderungen
bis zum 28. d. M. einreichen. Laage, d. 10. 6. 24. 1“
Die Liquidatoren.
[48242] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. Goldmark “ 430 Wanttentod. 46 Warenktonto. ... Debitorenkonto.. Dresdner Bankaktien. Kontoreinrichtungskonto. Werkstatteinrichtungskonto Maschinenkonto.. Werkzeugkonto.. Effeltentonto ..
Passiva. Kreditorenkonto. Reservefondskonto Darlehnskonto. 91SSSSööö
3 492 42 000 600 47 784/7 Concordig, C. Hintz.
Klavigturfabrik e. G. m. A. Buntrock.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[48347] Bekanntmachnung.
Die Gesellschaͤfter der Altmärkischen Kleinbahn G. m. b. H. werden hiermit zu einer auf Freitag, den 12. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 2,30 Uhr, in „Hohmeyers Hotel’ in Klötze i. Altm. stattfindenden ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung
für das Geschäftsjahr 1923 und Ge⸗ nehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1923. Erteilung der Entlastung an die Geschäftsführer und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924. Herab⸗ setzung des Nennwerts der Geschäfts⸗ anteile und die dadurch bedingte Ver⸗ minderung des Stammkapitals sowie Aenderung der §§ 3 und 25 des Gesellschaftsvertrags.
4. Weitere Beteiligung am Sachsenwerk.
5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
6. Verschiedenes. 8
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf § 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Merseburg, den 2. September 1924. Altmärkische Kleinbahn G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Hasemeyer.
[43904]
In der Gesellschafterversammlung der Phosphorit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, vom 31. Mai 1924 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden.
Liquidator ist Herr Bergwerksdirektor Erich Schroeder in Wefensleben. —
Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.
München (Geschäftssitz Baierbrunn i. Isartal), den 20. August 1924.
Phosphorit⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (in Liqu.). Erich Schroeder.
47070] Freyburger Maschinenfabrik G9I. zu Freyburg a. Unstrut.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich in Monatsfrist beim Liquidator melden.
Naumburg a. Sa., d. 29. Aug. 1924.
Eduard Heidecke, Liquidator,
Luisenstr. 24.
[48377]
Unsere Gewerken werden hiermit zu der in Frankfurt a. M. im Bankhaus der Gebrüder Bethmann, Bethmannstr. 7/9, am Montag, den 22. September 1924, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung: § 27 Abs. 2 wird dahin abgeändert, daß das Geschäfts⸗ jahr mit dem Kalenderjahr, und zwar erstmalig für das Jahr 1924, zu⸗ sammenfällt.
Bericht des Verwaltungsrats und des Repräsentanten über das abgelaufene Geschäftsjahr (1. 4. bis 31. 12. 23). Vorlage der Inventur und Bilanz zum 31. Dezember 1923 sowie des Be⸗ richts der Rechnungsprüfer.
Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924.
„Beschlußfassung über Ausbeuteverter⸗ lung und Tantiemegewährung.
.Entlastung des Verwaltungsrats und der Grubenvertretung.
7. Neuwahl zum Verwaltungsrat.
. Neuwahl der Rechnungsprüfer.
Grube Messel b. Darmstadt, 5. September 1924.
Gewerkschaft Messel. Der Repräsentant: Weißkopf. [47755]
Die Firma Sey & Hamm G. m. b. H., Berlin C., Burgstr. 12, ist seit dem 1. 8. 1924 aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Firma auf, sich bei derselben zu melden.
Marx Stern, Frankfurt a. M., Schillerstr. 19/25.
[46574] 3 Deutscher Flugsport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin, Sitz Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Deutscher Flugsport, G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: — Kurt Jonas, beeideter Bücherrevisor. Stettin 1, Falkenwalder Straße 31, den 28. August 1924.
den
[48310]
der Bayerischen Notenbank
vom 30. August 1924. Aktiva. in Millionen Metallbestand (darunter Mark Gold ℳ 28 559 910). Bestand an: Reichs⸗ u. Darlehens⸗ kassenscheinen.. — Rentenbankscheinen. 331 464 070 000 Noten anderer Banken 289 347 777 000 Wechsen 1 303 438 170 000 Lombardforderungen. 57 350 000 000 Eftiee 88 17 sonstigen Aktiven 1 557 444 012 080 Rentenmarkwechseln 25 695 751 270 000
Rentenmarklombard⸗ 842 780 000 000
Wochenübersicht
forderungen.. Passiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds .. Der Betrag der um⸗ laufenden Noten.. Die sonstigen täglich fäl⸗ ligen Verbindlichkeiten Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Ver⸗ bindlichkeiten. . . . 12 284 670 000 Die sonstigen Passiven 2 820 885 960 491 Das Dtsch. Rentenbank⸗ 38 darlehen 26 538 531 270 000 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M. ℳ 3 656 521 680 000. München, den 2. September 1924. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
5 754 938 621 700 118 460 000
[48309] Sächsische Bank zu Dresden. Uebersicht am 31. Angust 1924. Aktiva. in Millionen Mark Metallbestand (darunter Gold ℳ 16 976 870) 18 Reichs⸗ und Darlehns⸗ kassenscheine... Rentenbankscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestände.. Lombardbestände.. 5 700 000 000 Effektenbestände.. 3 395 900 000 Sonstige Aktivra 2 150 878 889 982 Rentenmarkwechsel⸗ bestände 28 220 901 050 000 Rentenmarklombard⸗ bestände .112 510 000 000 30
Passiva. Aktienkspital .. Reseryefonds ö 7 Banknoten im Umlauf. 959 785 412 Täglich fällige Verbind⸗ lichkeien 1 471 486 190 000 darunter im Rentenmarkverkehr 4 1 064 234 gr es An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 629 045 950 000 darunter im Rentenmarkverkehr ℳ 582 117 850 00o Sonstige Passiva. . . 2 045 697 744 551 Das Deutsche Renten⸗ bankdarlehen ... . 27 000 000 000 000 Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden 1 M. ℳ 2 286 937 410 000.
261 571 650 000 106 054 370 000 286 177 810 000
“ Erste Zentral⸗Handels b zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 209.
11“ 8
r⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 4. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereius⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
—
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Déutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
avνe
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend.
Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend. 3
Vom „Zent
ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 209 A und 209 B ausgegeben.
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ½☚᷑..
1. Handelsregifter.
KArolsen. [47798] In das Handelsvegister B ist zu Nr. 10, Waldecksche Kunstmühle und Land⸗ maschinen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Arolsen, folgendes eingetragen: Der bisherige Vorstand, Kaufmann Horst Stößner, ist ausgeschieden, Kauf⸗ mann Karl Berger in Arolsen ist dafür
s8 aglleiniges Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Arolsen.
Bergen, Kreis Hananu. ([47799]
In das Handelsregister B 12, H. Chr. Schack Aktiengesellschaft in Fechenheim, ist eingetragen:
Der § 54 des Gesellschaftsvertrags ist unter Aufrechterhaltung im übrigen da⸗ hin abgeändert, daß das Grundkapital der Gesellschaft 280 000 Goldmark — zwei⸗ hundertachtzigtausend Goldmark — beträgt und eingeteilt ist in 400 Stück Vorzugs⸗ aktien mit zehnfachem Stimmrecht in Ge⸗ mäßheit des § 4 des Gesellschaftvertrags à 100 Goldmark und 2400 Stück Stamm⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht à 100 Goldmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Der § 12 des Gesellschaftsvertrags ist unter Aufrechterhaltung im übrigen dahin abgeandert, daß der Aufsichtsrat an Stelle von drei Mitgliedern aus vier Mitgliedern bestehen soll.
Der § 9 des Gesellschaftsvertrags ist unter Aufrechterhaltung im übrigen dahin abgeändert, daß zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam berechtigt sein sollen, für die Gesellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen.
Der Kaufmann Friedrich Ehemann in Hanau ist durch Beschluß vom 14. Mai 1924 zum Vorstandsmitglied gewählt.
Bergen, Kreis Hanau, den 15. August 1924. Das Amtsgericht.
Bergen, Kreis Hanau. ([47800] In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Fixma Leopold Cassella u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., eingetragen worden: Die Prokura des August Ziß, Karl Krieckler, Richarb Engelhardt, Heinrich Salomon, Oskar Mauermann, Dr. Victor Valentin, Dr. Rudolf Schulz ist erloschen. Dem Kaufmann Pietro Benedetto in Frankfurt g. M., dem Kaufmann Leopold Wiegand Homburg v. d. H., dem Chemiker Dr. Karl Ullmann zu Frankfurt a. M., dem Chemiker Dr. Karl Kratz zu Fechen⸗ heim a. M., dem Chemiker Dr. Richard Löwenkhal zu Frankfurt a. M. ist Gesamt prokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen befugt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und rechts⸗ verbindlich zu zeichnen. Bergen, Kreis Hanau, den 26. August 1924 Das Amtsgericht.
Berlin. [47850]
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft in Verlin, Zweig⸗ niederlassung — siehe Veröffentlichung unter Leipzig Blatt 13 387.
Berlin. [47809] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 67 434. Walter Malskat, Berlin. Inhaber: Walter Malskat, Drogist, Berlin⸗ Hermsdorf. Nr. 67 435. Fritz Marx, Berlin. Inhaber: Fritz Marx, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 436. Michaelis & Neumark Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 5. August 1924. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗
leute in Berlin: Benno Neumark
und Max Michaelis. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 67 437. Parlophon Haus Paul Rosen⸗ baum, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Paul Rosenbaum., Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 67 438. Albert Urhahn, Berlin. In⸗ haber: Albert Urhahn. Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 67 439. Hermann Wunderlich, Berlin. In⸗ haber: Hermann Wunderlich, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 1152 Franz Lehmann, Berlin: Der Kaufmann Joseph Klein, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 8491. Jvan Lesser, Charlottenburg: Inhaberin jetzt: Hulda Lesser, geb. Rappaport,
itwe. Berlin. Nr. 11 204. Franz Weber, Berlin: Fritz Rollenhagen, Dr. Alfred Mus⸗
cate und Dr. Frank Muscate sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Marie Rollenhagen, seb. Schmuhl. Kauffrau Char⸗ ottenburg, in die Gesellschaft ein⸗ getreten. — Nr. 19 249. Schey, Buch⸗ holz & Gottschalk, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Buchholz ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist: Henri Gottschalk, Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 24 603. Otto Lootze, Berlin: Die Prokura des Her⸗ mann Titius ist erloschen. — Nr. 59 626. Odenheimer & Fink Weingroßhandlung & Likörfabrik, Berlin⸗Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried Fink ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 60 039. Nabinowicz u. Kretschmer, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Fritz Kretschmer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 61 583. Weitz Lewin, Berlin. Die Gefel. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Max Weitz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 53 717. Moritz Neißer, Charlottenburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 60 384. Otto Weiß, Berlin⸗ Halensee: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 26. August 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [47807] In das Handelsreaister Abt. A ist am 26. August 1924 eingetragen worden: Nr. 67 431. Kurt Gans, Berlin. In⸗ haber: Kurt Gans, Bankier. Berlin. — Nr. 67 432. Siegmund Guth⸗ mann, Berlin. Inhaber: Siegmund Guthmann, Kaufmann. Berlin. — Nr. 67 433. Karl Herzberg, Berlin. Inhaber: Karl Herzbera. Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1405 Delbrück Schickler & Co., Berlin: Fortan ist ist auch der Gesellschafter Adelbert Del⸗ brück selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtiat. — Bei Nr. 30 960 Eduard Feuchtwanger, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Eduard Feuchtwanger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 43 244 Berliner Kisten Werk, Siegmund Sostheim, Berlin: Inhaberin jetzt: Käthe Sostheim, geb. Goldschmidt, verwitw Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 43 544 Karl Block, Verlin: Die Gesamtprokura des Karl Halliant ist erloschen. — Bei Nr. 52 673 E. L. Friedmann & Co., Berlin: Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden. Eine Kommanditistin hat die Firmenbezeichnung gewechselt. — Gelöscht sind: Nr. 8294 Michael Katzenstein Nchfl., Charlottenburg. Nr. 28 823 Berliuner Metallschablonen Indu⸗ strie Rudolf Herzfeld, Berlin. Nr. 62 915 Arthur Grodka, Berlin. Nr. 65 528 Gebr. Denkmann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 66 481 Aschenberg, Lidor & Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [47804] In unser Handelsregister Abteilung B August 1924 eingetragen
ist am 27. worden: Nr. 10 980. Berliner Sport⸗ Prokurist:
—
Palast Aktiengesellschaft. Hermann Roth, Berlin⸗Lichten⸗ berg. Er vertritt die Gesellschaft zu⸗ sammen mih einem Vorstandsmitgliede. Franz Ohrtmann und HKeinrich Lubcke sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. — Nr. 31 474. Deutsche Verkehrs⸗Credit⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft. Zum weiteren stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Ober⸗ regierungsrat a. Ernst Samwer, Hannover. — Ferner ist am 8. Juli 1924 eingetragen: Nr. 1356 F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie. Prokurist: Hermann Quandt, Berlin⸗Pankow. Er ist Femächtigt. wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: a) Ernst Zänker, Kaufmann, Neukölln, b) Carl G iesler, Kaufmann, Neu Babelsberg. Die gleiche Eintragung ist im H.⸗R. B Nr. 258 des Zweignieder⸗ 89 dung „vn Hamburg am 21. August
1 olgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. [47808]
In unser Handelsreaister B ist heute eingetragen: Nr. 16 996 Handels⸗ und Kreditanstalt Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Eduard Westvhal in Char⸗ lottenburg. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Die Prokura des Gustav Sonntag ist er⸗ loschen. Friedrich von Ammon und Wilhelm Kopf sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Fram John in Zehlendorf. — Nr. 22 861 Firma der Zweigniederlassung in Berlin: Heimann & Co. Aktiengesellschaft, Filiale Berlin. Firma der Haupt⸗ niederlassung in Düsseldorf Heimann & Co. Aktiengesellschaft. Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 25 910 „Kalif“ Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft: Marcus Arinstein und Heinrich Murachowski sind nicht mehr Vor⸗ standsmitalieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Alexander Distel, Berlin. 2. Kaufmann Aba Teger, Bevrlin. Prokurist: David Distel, Berlin. Nr. 29 469 „Ena“ Ernst Nespital Assekuranz Aktiengesellschaft für Versiche⸗ rungsvermittlung: Hauptmann a. D. Siegfried Reinhardt ist nicht mehr Vorstandsmitalied
Berlin, den 27. Auaust 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
— ————
HRerimn. . [47806] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 730 Hermann Rudolph, Kinemato⸗ graphen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 736 Möbelfabrik „For⸗ tuna“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schroepp ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 405 Kinoklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Carl Soest in Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 20 917 Mariko Ingenieurbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 5. Juli 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 10 000 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 21 495 Piccolo⸗Licht⸗ propaganda⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist abgeändert in Piccolo⸗Reklame⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Vertrieb von Reklameschildern und ähnlichen Artikeln. Durch Beschluß vom 11. Juli 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma (§ 1), des Gegenstandes des Unternehmens (§ 2), der Abtretung von Geschäftsanteilen (§ 5), der Gesellschafterbeschlüsse (neuer Paragraph) und der Vertretungsbofugnis geändert. Sind mehrere Geschästsführer vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Kaufmann Christian A. Thomsen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 591 Pluvimors⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Juli 1924 ist § 8 des Vertrags (Vertretung) geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird nur ourch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Alfons Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 22 200 „Sift“ Berliner Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Giuseppe Sequi Rossino in Rom ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Albert Lüders zu Berlin⸗ Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 403 „Lützow⸗ straße 52“ Hauserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die hec lautet jetzt: Lützowstraße 52 Hausverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Verwaltung des Grundstücks Berlin, Lützowstraße 52. Das Stammkapital ist auf 20 000 Gold⸗ mark Durch die Beschlüsse vom 12. April und 26. Juni 1924 sind die §§ 1, 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags eändert. Die Aendevungen betreffen: Fgene Gegenstand des Unternehmens und
tammkapital. — Bei Nr. 25 862 West⸗ 88 Gesellschaft für Metall⸗ abrikate mit beschränkter Haftung: Die Prokura Lehne ist erloschen. Durch Beschluß vom 16. 5. 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändert. Das Stammkapital ist auf Goldmark umgestellt und auf 10 000 Goldmark erhöht. — Bei Nr. 26 411 Radio⸗Telefonie⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. 7. 1924 ist der Gesellschaf svertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Arntzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Geschäftsführer Müller und Junker sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 32 013 Stoewer⸗Schreibmaschinen ⸗ Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Moritz Hertting und Max Wilke sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Waldemar Haase in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 27. August 1924.
27.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. 48095]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 67 441. Jüulius Oppenheimer Nachfolger, Berlin. Inhaber: Alfred Curt Becker, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 442. R. Spring & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. August 1924. Gesellschafter sind: Hermann Spring, Kaufmann, Sonnenberg i. Mark, Rosa Spring, Kauffrau, Berlin. Prokura: Gon Spring, Berlin. — Nr. 67 443. Carl Wolf⸗ sohn, Berlin. Inhaber: Carl Wolf⸗ sohn, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 444. Maether & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Alfred Maether, Albert Schmidt und Paul Domke. Zur Vertretung der Gesell⸗ shoff sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ chaftlich, von denen einer Albert Schmidt sein muß, ermächtigt. — Bei Nr. 13 186 August Thilo, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Kienert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Vustor Hansen ist er⸗ loschen. — Nr. 14 419. Reiß & Mäder, Berlin. Inhaber jetzt: Fritz Schmidt, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Schmidt ausgeschlossen. — Nr. 30 0384. W. Ladewig & Co., Berlin. Der Schriftmaler Josef Nagel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 42 583. R. & F. Steinfeld, Berlin. Die Gesamtprokura des Moritz Schloß ist erloschen. — Nr. 47 983 Dr. Plönnis & Co., Berlin⸗ Friedenau. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. jur. Ernst Müllendorff ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 328. Heppa & Wolter, Berlin. Der Kauf⸗ mann Carl Vitz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 28. August 1924. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur die beiden persönlich haftenden Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Die Gesamtprokura des Fritz Rombrecht und des Joaquin Gascon ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Vitz & Wolter Kommandit⸗ gesellschaft. — Nr. 52 101. Schenker & Co. Berlin, Berlin. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung: Erich Schultz, Berlin. Nr. 55 600. Modenhaus Petersburg Sa⸗ muel Friedländer, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Modenhaus Samuel Friedländer. — Nr. 57 634. Rheinische Weinstuben Juüulius Kreitz & Co., Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Agnes Rehberg ist alleinige Inhaberin der Firma,. Die Firma lautet jetzt: Rheinische Weinstuben Agnes Rehberg. — Nr. 61 651. Otto Ernst Lubitz, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 1eSe Paul Heisig ist alleiniger Inhaber der Firma. Herbert Sacher, Berlin, ist jetzt Gesamiprokurist. — Nr. 62 261,.
tto Waser, Berlin. Prokura: Paul Redlich, Berlin, — Nr. 66 120. Max Rosenberg & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Max Rosenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 66 303. Wilh. Simmat &£ Co., Neu⸗ kölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Sim⸗ mat ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 66 432. Heli Cigaretten Fabrik Hermann Lichtenthal, Ber⸗ lin: Pie Firma lautet jetzt: Zigaretten⸗ fabrik Haus Oranienburg Hermann Lichtenthal. — Nr. 67 402. Lassen &
Co. Internationales Speditions haus, Berlin. Der Kaufmann Christian Wilhelm Alfred Lassen, Hamburg ist als persönlich haftender 2v aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist ein Kommanditist eingetreten. — Nr. 60 569 Neo⸗Balkan⸗Kom⸗ manditgesellschaft für Handel und Industrie Ing. M. Pilic und Comp. Zemun Zweigniederlassung in Berlin. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 60 677. Presch, Weinhandler & Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 60 945. A. Schnitger & Co., Berlin. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 28. August 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86
Berlin. [47801 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 23 020. Central ⸗ Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs ⸗Aktiengesellschaft. Kaufmann Dr. jur. Ludwig Silber⸗-⸗ berg, Potsdam, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 25 497. Bios⸗ Film Aktiengesellschaft. Heinz Ull⸗ stein und Max Vielgut sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Als solche sind bestellt: a) Kaufmann Felix Wolter, Berlin, b) Kaufmann Maximilian Junge, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 26 594. Calderara &T& Bank⸗ mann Parfümerien⸗ und Feinseifen Aktiengesellschaft. durch Generalversammlung am 16. Juli beschlossene Satzungsänderung. — 32 462. Berliner Eisen⸗ und Sta handels ⸗Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Goldmark umgestellt worden:; ferner die von der Generalversammlung am 24. Juli 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital 8 zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 100 Goldmark. Berlin, den 28. August 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. [47802] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 982. Friedrich Wil⸗ helm Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Das Vorstandsmitglied Direktor Paul Schmigalla ist ver⸗ storben. Die Prokuren des Albe “ Oskar Fritz, Frang Frenzel, Franz Trautschold und Marx Völkner sind erloschen. — N. 20 443. Mechanische Treibriemen weberei und Leder⸗Treibriemen fabrik Aktiengesellschaft. Gegenstand den Unternehmens ist auch die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen de Leder⸗ und Textilindustrie. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung von 15. Juli 1924 sind geändert: § 2 (Gegen stand des Unternehmens), §§ 3 und l. (Sümmrecht). Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht, daß das mehrfache Stimmrecht der Vorzugsaktien auf 3 Fälle beschränkt ist: bei Beschlußfassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags, Wahlen zum Aufsichtsrat. Auflösung der Gesellschaft. 25 092 Inter⸗ nationänle Commerz⸗C ompagnie Marxuna Aktiengesellschaft. Kauf⸗ mann Gregor Mindlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 33 986. „Geag“ Getreide⸗Aktiengesellschaft. Prokurist: Ignaz Schlapanek, Lübben. Berlin, den 28. August 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. eöö“ 4 Berlin. [478031 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 584. Mecke lenburgische Preßtorf⸗Werke Neu⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von 9 i. Meckl. verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Gewinnung, der Verkauf und jede sonstige Verwertung der Torfausbeute und der Betrieb aller: damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 40 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Greif in Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die
Nr.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1921 abgeschlossen und am 1. Februar 1923 ge⸗ ändert. Sind mebhrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer. Oeffen kliche Be. kanntmachungen der s erfolge. nur durch den Deulschen Reichsanzeiger. —
8