1924 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Schlesische Getreide⸗Kredithank Aktiengesellschaft,

Breslau, Neue Graupenstr. 3/4. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Industrie⸗ und Handelskammer, Breslau, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 2. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr, rückwirkend auf das Geschäftsjahr 1923/1924. 3. Verwendung des Jahresgewinns für 1923. 4. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrattzs.- 5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldbilanz und den Hergang der Umstellung. 8 1 Umstellung auf Goldmarkkapital. Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Stammaktien. Erhöhung des Grundkapitals auf bis 1 000 000 Goldmark. Satzungsänderungen, betreffend: Geschäftsjahr, Grundkapital, Einteilung der Aktien, Vergütung an Aufsichtsrat und Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft auf den Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. 0. Aufsichtsratswahl. Zu Punkt 7 der Tagesordnung findet neben der Gesamtabstimmung eine Sonderabstimmung der beiden Aktiengattungen statt.

6381] 3 1463811 Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co, Hamburg, Lange Mühren 9.

ELZgagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. des Prüfungsberichts und der Goldmarkeröffnungsbilanz Genehmigung. Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien. Befchkußfasung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderung des § 4 der Statuten.

Dielenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei den hiesigen Notaren Herren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen und Bartels, Gr. Bäckerstr. 13, bis zum 22. Sep⸗ tember d. J. werktäglich von 9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. 1 3

Hamburg, den 27. August 1924.

Der Vorstand.

zur

Stone. H. Haß.

[46382]

suna⸗Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co, Hamburg, Lange Mühren 9.

Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 zur Genehmigung.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. des Prüfungsberichts und der Goldmarkeröffnungsbilanz Henehmigung.

Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

5. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderung des § 4 der Statuten. Diesenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗

zur

zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei den hiesigen Notaren Herren

Dres. von Sydow, Remé, Ratjen und Bartels, Gr. Bäckerstr. 13, bis zum 22. Sep⸗ tember d. J. werktäglich von 9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.

Hamburg, den 27. August 1924. Der Vorstand. A. Helm. Stone.

88 ö“ b 148268] Friedrich Richter & Co., Aktiengefellschast Maschinenfabrik und Eisengießerei, Rathenow.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

1—

Aktienkapitalkonto: Nicht eingezahlte 75 % aus 2000 000 Vorzugsaktien Grundstücke und Gebäude 91 699 529 867 471,— Abschreibung 91 699 529 867 451,— Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen 1 333 256 329 142 156,— Abschreibung 1 333 256 329 142 141, 1114*“*“ Fuhrpark

Abschreibung 96 127 780,— Kasse ““ . 2 217 050 000 000 000,— Guthaben beim Postscheckamt 832 000 000 000 000,— 9;I.9 5 212121 88H8 . 1 932 001 105 177 225,— ““

999392,44ꝙ 4U§+

4 981 051 105 177 225 47 553 957 239 059 588 69 425 208 918 000 000

121 960 217 263 736 851 76

Aktienkapital: Stammaktienn 15 000 000,— Vorzugsaktien. 20000 000,— Gesetzliche Rücklage ... 26 625 359 411,25 Rücklage II zur Verfügung Sicherungsstand Hypotheken Talonsteuerrücklage .. Effektenrücklage . 8 Dividendenrückstände Leihschulden ““ Buchschulden .... Werkerhaltungsrücklage Gewinn

17 000 000

6 626 484 411 27

900 000

317 640

21 000

20 000

131 360

91 720 958 791 479 119/70

5 000 000[—-

30 239 231 818 279 746 56

121 960 217 263 736 851 zember 1923.

Gesamtunkosten .. . 82 631 593 749 204 797

Abschreibungen.. 8 8 1 424 955 955 137 372

E“] 8 30 239 231 818 279 746

8 114 295 781 522 621 915

1 125 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

56

2

89 68 15

36 832

113 889 548 095 256 528

406 233 427 328 554 114 295 781 522 621 915

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Ziem, Vorsitzender. C. Lohmann. Bergmann. Nach Beschluß der heuntigen Generalversammlung wird der buchmäßige Ueber⸗ schuß auf neue Rechnung vorgetragen. -

Rathenow, den 27. August 1924. Der Vorstand.

3 C. Lohmann. Bergmann.

Gewinnvortrag aus Rohgewinn

Mieten

Friedrich Richter & Co. A.⸗G., [48269] Rathenow. In der heute stattgefundenen ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde in den Aufsichtsrat neu gewählt: Herr Werner von Alvensleben, Berlin. Ausgeschieden ist: Herr Dtrektor Franz Peters, Rathenow.

Rathenow, den 27. August 1924.

Der Vorstand. C. Lohmann. Bergmann.

[45463]

Aktiva. am 30. Juni 1924.

Bilanz der Kaiserberg⸗Terrain Akt. Ges.

245 262—

1. Grundstücksbesitzkonto. 125 000 —-

2. Sep.⸗Kto. Carl Riegels 3. Resteinzahlungskonto.. 4. Hypothekenbesitzkonto. 9.

Aufwendungen.

1. Kapitalkonto... 2. Kontokorrentkonto 3. Kapitalkonto.

250 000— 43 043 210 909/12

503 952ʃ12

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

[48598] Torfverwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Püllkallen.

Die diesjähr. Generalverfammlung findet am Sonnabend, den 27. Sep⸗ tember, Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Breslauer Hof“, Pillkallen, statt. Tagesordnung: ‚Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1b . Vorlage der Bilanz über das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24. .Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien oder epokscheine hierüber spätestens am 25. September bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Pillkallen, Schirwindter Fiteüse ne⸗ oder bei Herrn Rechtsanwalt Farnsteiner in Pillkallen hinterlegt haben. Die Bilanz über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr liegt im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus. Wiese.

Der Vorstand. [48574] Zweite Aufforderung.

Die III. außerordentliche General⸗ versammlung hat am 16. Juni 1924 be⸗ schlossen, das bisherige Aktienkapital von 150 Millionen Papiermark auf 150 000 Goldmark zusammenzulegen, und zwar ent⸗ fallen auf je 100 000 Papiermark eine neue Aktie zu 100 Goldmark, auf je 20 000 Papiermark eine neue Aktie zu 20 Goldmark. Die Handwerkswirtschaft G. m. b. H. in Karlsruhe, Friedrichs⸗ platz 4, und die Badische Landesgewerbe⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe, Kaiserallee 4, sind bereit, Spitzenbeträge auszugleichen. Auf Wunsch werden auch Genußscheine ausgegeben, jedoch nur für Spitzenbeträge. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 31. Oktober 1924 an uns zum Zweck des Umtausches vorzulegen, worauf die Goldmarkaktien ausgehändigt werden. Rückporto ist beizufügen.

Mit Aktien, die bis zum 31. Oktober 1924 nicht eingereicht sind, wird gemäß § 16 Abs. 3 der D. V. vom 28. März 1924 verfahren.

Karlsruhe, den 1. September 1924.

Landeswirtschaftsstelle

für das badische Handwerk A.⸗G.

Sonner. Stoeßer.

[44475]

Travemünder Yachthafen Aktien⸗ Gesellschaft, Lübeck⸗Travemünde. Androhung der Verfallserklärung gemäß

§ 219 H.⸗G.⸗B. Zweite öffentliche Aufforderung.

Diejenigen Aktionäre, welche die noch nicht bezahlten Bareinlagen trotz öffent⸗ licher Aufforderung bisher nicht geleistet haben es trifft dies auf die Firma Albatros⸗Atlantik G. m. b. 2 Berlin⸗ Friedrichshagen mit einer Rate von 6500 Goldmark 1 den übernommenen Aktienbetrag von 13 000 Goldmark und auf das im § 2 Ziff. 7 und § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags erwähnte Konsortium in seiner Gesamtheit mit einer Rate von 51 000 Goldmark (10 000 Goldmark sind seit der ersten Aufforderung bezahlt) auf den übernommenen Aktien⸗ betrag von 119 000 Goldmark zu —, werden hiermit aufgefordert, die schul⸗ dige Zahlung an die Kasse der Gesell⸗ schaft zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 30. November 1924 gesetzt, nach deren Ablauf sie ihres An⸗ teilrechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft für vertaic erklärt werden.

Lübeck⸗Travemünde, 5. September 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Baierle.

Der Vorstand. Rotter. [48580] 8 F. Salwitz & Co., A. G., Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. April 1924.

Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben. . Devisen.. Außenstände Utensilien Warenvorräte

8

24 19 71 20 21 2 49 60 —12289 64 Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. ..

82

Berlin, den 20. Mai 1924. Der Vorstand. Jaques Salwitz. Der Aufsichtsrat. Ludwig Krotoschiner, Vorsitzender. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden: Kaufmann Ludwig Krotoschiner, Justizrat Max Aronsohn, Kaufmann Artur Krotoschiner. Berlin, 30. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Ludwig Krotoschiner, Vorsitzender. Der Vorstand. Jaques Salwitz.

1. Steuern u. Handlungskosten Duisburg, den 30. Juni 1924.

Kaiserberg⸗Terrain Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg.

5 502 88 1. Zubuße.

5 502188

Carl Riegels.

[48215]

Grifte⸗Gudensberger⸗Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft zu Gudensberg.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924.

b.A““

Sparkassenbestände und Wertpapiere: a) Erneuerungsfonds:

Rentenmark⸗Sparkonto 21 668,80

14,—

ö1“”“

20 000 5 % Reichsanleihe.

b) Spezialreservefonds: Rentenmark⸗Sparkonto . 90,— 12 000 5 % Reichsanleihe. 8,40

c) Bilanzreservefonds: Rentenmark⸗Sparkontöo. 24 000 5 % Reichsanleihe.

145,— 46,80

600 000,—

ST 565v

21 682,80 98,40

161,80 21 943

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto...... Bestand des Erneuerungsfonds.

8 Spezialreservefonds Bilanzreservefonds. und Verlustkonto...

8

2 Gewinn⸗

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1923 bis 31. Mär

2 740 624 683

624 683 1924.

Soll. An Betriebsausgaben... 11X““ Erneuerungssonds... e 166““ Spezialreservefonds.. ““ Gemweinnaldo Bilanzreservefonds ..

-145 000 000 000 000,— . 2 740 880 012 023 191,65

47 463 412 117 144 135 21 668 800 000 000 000 90 000 000 000 000

2 885 880 012 023 191.

Vortrag auf neue Rechnung

8

2 885 880 012 023 191,65

Haben. An Vortrag auf neue Rechnung. Betriebeeimahmen. .. sonstige Einnahmen“

Gudensberg, den 12. Juli 1924.

EEANE

23 191 72 039 292 129 144 135 68 800 000 000 000

72 108 092 129 167 326

Der Vorstand der Grifte⸗Gudensberger⸗Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

leim.

[48577] Bilanz am

Soll. Grundstücke⸗ und Gebäudekonto.. Rbschreibung.

1 6“”

31. Dezember 1923.

Maschinenkonto: Eröffnungsstand ... Sugang

CELE

107 799,—

Abschreibung.. . 1 071 798,—

Werkzeuge⸗ u. Einrichtungskonto: Eröffnungsstand.. ““”“

. 1,— —. 129 877 424 267 074,80

129 877 22267 075,80

Abschreibung.. 129 877 424 267 074,80

Effekten⸗ und Beteiligungskonto: Eröffnungsstand 11“

45 507,50 14 906 000,—

14 951 507,50

Abschreibung 14 951 506,50

1

F5 8 Postscheck.. .

Wechsel..

Außenstände.

Warenvorräte

Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien

Reservefonds..

Rücklagenkonto. .

Schuldee8

Delkrederekonto...

Dividendenkonto: Rest 1923

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1922 1 626 263,19 Gewinn 1923 40 560 951 423 663 905,81

1 395 280 000 000 000 1 012 440 000 000 000 290 360 000 000 000

51 573 560 000 000 000 58 200 000 000 000 000.

112 471 640 000 000 004

2 000 000

24 518 524 469 535

20 000 000 000 000 0008 46 886 170 000 000 000 ⁄—7 5 000 000 000 88 88 8 240 300

40 560 951 425 290 169

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

112 471 640 000 000 004 923.

Soll. Ioht 558 MRlaen 10232 Buchmäßiger Reingewin...

Haben.

Gewinnvortrag. . .. Fabrikationsbruttogewinn .. ..

Diese Bilanz ist durch Generalversammlung am

8

30

27 395 146 796 782 630 129 877 442 135 378 24 999 999 983 259 000 40 560 951 425 290 169

2-

93 085 975 647 467 178,29

1 626 263/19 93 085 975 645 840 91 5,10

93 085 975 647 467 178 29

23. Juli 1924 genehmigt.

Den neugewählten Aufsichtsrat bilden die Herren: Heinrich Zahn, Fabrik⸗ direktor, Fürth, Vorsitzender, Justizrat Sigm. Merzbacher, Rechtsanwalt, Nürnberg,

stellvertr. Vorsitzender,

Frau Gretchen Rießner, Nathan, Bankdirektor, R

Ferner gehören dem Aufsichtsrat an als Vertreter des Betriebsrats:

g Privatiere, 7 ürnberg, Herr Dr. Otto Seeling, Fabrikdirektor, Fürth.

Fürth, Herr Louis

Herr Mathias

Pickl, Werkmeister, Herr Josef Heller, Schlosser, beide in Nürnberg.

Nürnberg, den 23. Juli 1924.

Rießner⸗Werke vorm Der Aufsichtsrat.

C.

Rießner & Co., A.⸗G.

Der Vorstand. Schmitt.

Karlicek.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 2. Oktober a. c., Vormittags .

8

zum

Deutschen Rei

Berlin, Freitag, den 5. September

Nr. 210.

1. Untersuchungssachen.

2.

3. Ver

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

—ʒ6

8. 9. 10.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Rechtsanwälten.

e.

———

5. Kommanditgesell- öscs

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

48560] Tafel⸗, Salin⸗ & Spiegelglas⸗ fabriben A. G., Fürth, Bayern.

11 ½% Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗

schaft in Fürth in Bayern, Nürnberger

Straße 21, stattfindenden Generalver⸗

sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

Vorstands und des Auf⸗

das verflossene Ge⸗

Se.

„‚Bericht des sichtsrats über schäftsjahr.

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Fe für das ver⸗ flossene G r sowie Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats hierzu.

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die nota⸗ riellen Hinterlegungsscheine oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine über die Aktien bei der

Dresdner Bank in Berlin und deren Filiglen oder

Berlin

Darmstädter Nationalbank oder Deutschen Bank, Filiale München, oder bei der Gesellschaftskasse in Fürth i. Bayern bis spätestens 29. September 1924 in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen.

Fürth i. Bayern, 2. September 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Grafenstein, Geheimer Justizvat.

in

[48599] 8 eutsche Unionbank Afnengefellschaft, Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Sep⸗ tember 1924 in Berlin⸗Dahlem, Bach⸗ stelzemweg 20 30, Nachmittags 1 Uhr, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1923 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Vorlegung und Genehmigung der Goldbilanz und des Prüfungsberichts sowie Beschlußfassung über Um⸗ stellung der Gesellschaft durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien und Zusammenlegung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über Aufhebung der Vorrechte für die Vorzugsaktien und Umwandlung derselben in Stamm⸗ aktien. Beschlußfassung über Kapitals⸗ erhöhung auf 1 Million Goldmark sowie über die Modalitäten der Aus⸗ gaben.

Ueber Punkt 4 und 5 ist gesonderte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien notwendig. Genehmigung des Vertrags mit Herm Veit, betreffend Uebertragung des Geschäfts von Veit, Selberg & Cie. an diesen.

.Aufsichtsrvarswahlen.

Vergütung für die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Aenderung der Statuten, und zwar des § 4 durch Festsetzung des Grund⸗ kapitals und der Stückelung der Aktien, Aenderung des § 2, betreffend Gegenstand des Unternehmens, Fort⸗ fall der §§ 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18, Aenderung des § 19, betreffend Wahl und Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Fortfall der §§ 20, 21, 22, 23, Aenderung des § 24, betreffend Vergütung für den Aufsichtsrat, Fortfall der §§ 25—31.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Lage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesechaft während der Ge⸗ schaftsstunden hinterlegen.

Berlin, den 4. September 1924.

9 Der Vorstand. Marcus

p Konditorei⸗Rohftoff⸗ Aktiengesellschaft. Magdeburg,

Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 35.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 3. Ok⸗ tober 1924, Mittags 11 Uhr, im Franckezimmer der Handelskammer zu Magdeburg ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand. .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung des

Grundkapitals auf Goldmark.

5. Die sich aus 4 ergebende Satzungs⸗ änderung. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Zwischenscheine oder die Bescheinigungen eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. 8 Magdeburg, den 1. September 1924.

8 Der Aufsichtsrat. Rob. Behrens, Vorsitzender Der Vorstand.

Meffert, Reidemeister.

Schröder.

[48083] Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M.

Ordentliche Geuneralversammlung am Dienstag, den 30. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause Gutleutstraße 31 zu Frank⸗ furt am Main.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Pavwiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre. die an der Generalversammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis zum 27. September 1924 einschließlich, mit doppeltem Nummernverzeichnis ver⸗ sehen,

in Frankfurt a. M.:

bei der Kasse der Gesellschaft, Gut⸗ leutstraße 31.

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt

a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank; in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommandit⸗Ges. auf Aktien, bei der Deutschen Bank. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins; in Hamburg: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommandit Ges. auf Aktien, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,

bei der Vereinsbank in Hanburg;

in Duisburg:

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommandit⸗ Ges. auf Aktien, Filiale Duisburg, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank,

Filiale der Essener ECredit⸗ anstalt,

oder gemäß § 15 der Satzung bei einem

deutschen Notar bis nach der General⸗

versammlung zu hinterlegen.

Aktien, die auf den Namen lauten, sind von der Hinterlegung befreit. Die Be⸗ sitzer erhalten die Ausweiskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienreaister eingetragene Adresse zuͤgestellt. ““

Die Inhaber von Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnuna. Geschäftsbericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 12. September 1924 ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Frankfurt a. M., den 2. tember 1924.

Der Vorstand.

Plieninger.

[48602] Ge g g

Gesellschaft der Hamburg⸗Altonaer Apotheker Aktiengesellschaft Hamburg 36.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 25. September 1924, 10 Uhr Vormittags, im Vereinshaus Hamburger Apotheker, Ham⸗

burg. Königstr. 48. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilang und der

inn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratzs.

3. Beschlußfassung über Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

„Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. (Umstellung des Aktienkapitals auf 60 000 Goldmark.)

.Erhöhung des Aktienkapitals um 60 000 Goldmark durch Ausgabe von 600 auf Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Lit. C über je 100 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch vorstehende Beschlüsse nötige Aenderung der Satzung vorzunehmen.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Erforderlichenfalls müssen die Inhaber der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien über die einzelnen Punkte der Tagesordnung neben der allgemeinen Abstimmung ge⸗ sondert abstimmen.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder Hinterlegungsscheine in der Zeit vom 22.— 24. September im Büro, Königstr. 48, II, eingereicht werden.

Der Aufsichtsrat. J. A.: A. Abel.

[48600] Krastfahrzeug Versicherungs⸗ Vermittlung⸗Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 26. September 1924, um 3 Uhr, nach Berlin in das Hotel Esplanade, W. 9, Bellevuestr. 16/18 a, ergebenst einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

1923, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung und Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft. b

„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und über die Prüfung der Jahresrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

Wiederholung der Wahl des Auf⸗ sichtsrats und Zuwahl von zwei Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Abänderung des § 4 der Satzung da⸗ hin, daß Aktien zu einem geringeren Betrage als 1000 ausgegeben werden können.

.Ausgleichung des Unterschieds zwischen dem Betrag des Eigenkapitals und dem sich aus der Goldmarkeröffnungs⸗ bilang ergebenden Vermögen durch Einstellung eines Teils des Unter⸗ schiedes als Kapitalentwertungskonto unter die Aktiven und durch Ermäßi⸗ gung des Betrages des Eigenkapitals.

.Beschlußfassung über die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßnahmen.

Abänderung des § 4 Abs. 1 der Satzung über die Höhe des Stamm⸗ kapitals.

Abänderung der §§ 14 und 22 der Satzung über die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und über die Gewinn⸗ verteilung.

13. Verschiedenes.

11.

12.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach den §§ 15 und 17 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Reichsbank ein Nummernverzeichnis einreichen, außerdem ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegen und dieses durch den Hinter⸗ legungsschein nachweisen. erlin, den 4. September 1924. Kraftfahrzeug⸗Versicherungs⸗Ver⸗ mittlung⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Churs.

[48561] Vorschuß⸗ und Creditverein A. G. Ortenberg (Hessen).

Einladung zu der am Mittwoch, den 24. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zum Darmstadter Hof (Willi Wiesner) dahier stattfindenden 50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923; Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 1

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. .“

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 und Beschtugfassung hierüber. 8

„Beschlußfassung über die Umstellumg des Grundkapitals auf Goldmar durch Herabsetzung des Nennwerts und Verminderung der Zahl der Aktien; vorsorglich: Getrenntabstim⸗ mung beider Aktiengattungen.

6. Beschlußfassung über die zur u. führung der Umstellung vorzuneh⸗ menden Maßnahmen. 8

„Beschlußfassung über die sich aus der

Umstellung ergebenden Satzungs⸗ änderungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur allgemeinen Neu⸗ fassung der Satzung. ““

Wegen des Stimmrechts der Aktionäre in der Generalversammlung wird auf § 255 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verwiesen. 8

Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie der den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ortenberg, den 1. September 1924.

Der Vorstand. 1 Weckesser. Wehner. Ph. Winter.

Redo⸗Werk, Aktiengesellschaft, [480841 Optische Fabrik.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sams⸗ tag, den 27. September 1924, Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats II in München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Verlegung des Geschäftsjahrs entsprechende Satzungsänderung. 3. Genehmigung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Fortführung oder Liquidation Unternehmens.

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien mit doppelter Abstim⸗ mung gemäß § 275 H.⸗G.⸗B.

Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark, Genehmigung der Gold⸗

und

des

Berichts des Vorstands und Auf Kapitalserhöhung um bis zu 50 000 Goldmark; entsprechende Satzungs⸗

nderung; getrennte Abstimmung der Generalversammlung und der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in München, Brudermühlstr. 2, oder bei dem Bank⸗ haus M. Held, München, Herzogspital⸗ straße 14,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen. b) diese Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar 9e. und bis zum Schluß der

rsammlung dortselbst be⸗ assen,

c) die Hinterlegung gemäß Lit. b durch Vorlage eines Hinterlegungsscheines

nachweisen, in dem die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnet sind und in dem bescheinigt ist, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung bleiben.

Seitens der Gesellschaft oder des Bank⸗ hauses M. Held sind den auf Grund dieser Vorschrift zur Teilnahme an der General⸗ versammlung Berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die Stimmzahl auszuhändigen.

München, den 27. Auaust 1924.

Der Vorstand. Dobers.

zarkeröffnungsbilanz und Vorlage des

[48440] Brandenburgische Transport⸗

und Rückversicherungs⸗Akt.⸗Gef.,

Verlin. Die Generalversammlung vom 30. Juni 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital zum Zwecke der Umstellung von 26 000 000 Mark auf 65 000 Goldmark herabzusetzen dergestalt, daß im Umtausch gegen acht Aktien über je 1000 eine Aktie über 20 Goldmark gewährt wird. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bzw. Interims⸗ scheinen spaͤtestens bis zum 15. September 1924 uns einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Aktien, die bis zum 31. Oktober 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für je vier Sosben die Aushändigung eines Anteilscheines 10 Goldmark antvagt ist. 8 Berlin, den 1. September 1924 Der Vorstand.

über be⸗

[48570]

Zuckerfabrik Schottwitz.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Schottwitz werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. September 1924, Vormittags Uhr, in Breslau im Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtsstraße 33/36, stattfindenden fünf⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Die Besitzer der Inhaberstammaktien

sind berechtigt, ihr Stimmrecht auszuüben, nur wenn sie ihre Aktien oder die scheinigung eines deutschen Notars dar⸗ über, daß sie ihre Aktien bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung bei ihm hinterlegt haben, spätestens am Freitag, den 26. September cr., bei der Gesellschaft oder beim Schlesischen Bankverein gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.

.Beschlußfassung rechnung. 8

„Erteilung der Entlastung.

Zuckerfabrik Schottwitz. Der Vorstand.

11

Be

über die Jahres⸗

Fesümsrsssseesvessses

f4807. Zuckerraffinerie Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung in Braun⸗ schweig, Hotel Deutsches Haus, am Sonnabend, den 27. Seprember d. J., Mittags 12 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Teilung des laufenden Geschäftsjahres in zwei Abschnitte, laufend vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 und 1. Januar bis 30. September 1924.

Vorlage des Geschäftsberichts. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für den 31. Dezember 1923. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Vorlegung und Genehmigung der per 1. Januar 1924 in Goldmark aufgestellten Eröffnungsbilanz. Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mack.

Herabsetzung des Nennbetrags der Stamm⸗ und Voxugsaktien. Ent⸗ sprechende Aenderung des § 2 der

atzungen. 8 Aenderung des § 13 der Satzungen (Stimmrecht für Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien) und des § 11 (Bezüge des Aufsichtsrats). 1

Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimmrechts spätestens am dritten der 8u“ vorhergehenden Tage

bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier. Bahnhofstraße 4, oder

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, hier, oder

bei deren Zweigniederlassungen oder

bei dem Samnflsause C. L. Seeliger in Wolfenbüttel

zu hinterlegen. 11

Hierdurch wimd die gesetzliche Ermächti⸗ gung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt, die darüder ausgestellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen,

Braunschweig, 3. September 1924

Zuckerraffinerie Braunschweig.

Ehlert. Heydel.

8

8