1924 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[48086] Sprave⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. 1

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, 2. Oktober 1924, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer zu Minden stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht der Liquidatoren.

2 Fetlebung der Liquidationseröffnungs⸗ ilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ datoren und Aufsichtsrat.

4. Festsetzung des Honorars der Liqui⸗

datoren.

5. Beschlußfassung über weiter zu er⸗ ggreifende Maßnahmen, Genehmigung von Vergleichen mit Gläubigern.

.Evtl. Neuwahl der Liquidatoren und

des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens am 3. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung während der Ge⸗ chäftsstunden bei der Handelskammer in

Kinden i. W. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung aus⸗ gestellte Bescheinigung, die die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, spätestens am 2. Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Handelskammer in Minden zu hinterlegen.

Die Bilanz liegt vom 10. d. M. zur Einsichtnahme für die Aktionäre in der Handelskammer in Minden aus.

Minden, den 2. September 1924. Die Liquidatoren:

W. Everken. W. Deterding. Der Aufsichtsrat. Dr. Hoffmann, Veorsitzender.

[48271] Abschluß per 28. Februar 1924. G.⸗M. . 875 202%

versch. Debitoren .. Bank⸗ und Postscheck⸗ 48 098 Kassebestand 15 164 Lagerbestaond 460 265 Mobilienkonto 8 3 500 Hauskonto Meerane 35 000 Hauskonto Falkenstein 20 000 Fabrikkonto Mittweida 80 000 Maschinenkonto Mitt⸗

weida bööö Hauskonto Chemnitz. 60 000 Autokonto Chemnitz 25 000 Autokonto Meerane . 5 000—- Kapitalentwertungskto. 37 381 53 1764 61290

1 164 612 90 600 000—

1764 61290 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 28. Februar 1924. G.⸗M. Bilanzkto.: Verlustvortragg auf Kapitalentwertungskto. 37 381 53 37 381

r versch. Kreditoren.. Aktienkapitalkonto. .

99 53

6 991 39

7 236, 09 23 154 [05 37 38153 Chemnitz, den 28. Februar 1924.

Emil Vogel Aktiengesellschaft.

[48228] Reinstedter Zuckerfabrik, Reinstedt, Anh. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Goldmark 50 000

52 000 5 646

2 451 645

921

72

425

900 256 499

10 734 5 065 7 155 6 068

21 000

419 582

Verlust Chemnitz .. Verlust Meerane.... Verlust Falkenstein...

Aktiva.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

F“ Maschinen⸗ und Apparate⸗

8“ Fabrikutens.⸗ u. Gerätekonto Masch⸗ u. Apparaterep.⸗Kto Braunkohlenkonto... Leinenkontöo. Fettwarenkonto. E Säckekonto.. Zuckerkonto.. Bankkonto: Hall. Bankverein 8 dheeeee Kapitalentwertungskonto

Passiva. 3 Aktienkapitalkonto.. 68 000 Bankkonto: G. Vogler. 2

. Gen.⸗Bank. Knees Kontokorrentkonto.. 133 336 Reservefondskonto... 30 000 Betriebsfondskonto.. 25 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 163 242 3⸗ 419 582

Reinstedt, den 1. Januar 1924.

Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik.

F. Erbrecht. Diederich. Schuster.

Vorstehende Eröffnungsgoldbilanz wurde von mir an Hand der erforderlichen Unter⸗

lagen in Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schättsbüchern der Reinstedter Zuckerfabrik A.⸗G. befunden.

Z. Zt. Reinstedt, den 24. Juli 1924. Paul Lincke, v. d. Handelskammer beeid. Bücherrevisor,

v. Landgericht beeid. Sachverständiger.

[48583] Hafag Heinrich Fraenkel Aktien⸗Gesellschaft für Versicherungs⸗Vermittelung, Berlin W. 8, Charlottenstr. 48. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

8

Aktiva. 4““ Guthaben bei Banken 12Ie8912M338 Wertpapiere .. Beteiligungen... Inventar und Auto Grundstücke...

d”o

—2 00 ◻ꝙ 6 S

78 784 500 475;2*

1““

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Spezialreserve. . Freditoren ..

2*.*

100 000 10 000 10 000 /—0-

380 475 35

500 475 ʃ35

Der Vorstand.

[48217] Kassel Kraftfahrzeuge Aktien⸗ Gesellschaft.

Abschluß am 31. Dezember 1923.

Aktiva. .ISJeh Passiva.

Aktienkapital ((1C1C1öSeF b--e;

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

10 000 000

2 000 8 000 10 000

20 000 20 000

1.1S1911äö] WEo1 1 Aktienkapitaleinzahlungskonto.

Aktienkapltalkonto . .

[48218]

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kaufmann Karl Adolf Klein in Berlin⸗Schöneberg, Viktoria⸗Luise⸗Platz 1, ist am 14. Juni d. J. ausgeschieden. Wiedergewählt in den Aufsichtsrat sind in der Generalversammlung am 30. August 1924 die ausgeschiedenen Mitglieder:

1. der Herr Ingenieur Victor Schuppe zu Berlin W. 50, Neue Bayreuther Straße 6,

. der Herr Kaufmann Fritz Troschke zu Berlin⸗Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗ Stein⸗Straße 22,

. der Herr Amtsgerichtsrat Dr. jur. Max Werner zu Berlin⸗Grunewald, Franzensbader Straße 5.

Berlin⸗Schöneberg, den 2. Sep⸗ tember 1924.

Kassel Kraftfahrzeuge⸗Aktien⸗ gesellschaft. [48216]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.

262 750 761 600

625 500 125 000

262 800 5 000

Aktiva. Brauereigrundstückkonto . . Brauereigebäudekonto .. Wohn⸗ und Wirtschafts⸗

gebäudekonto 8 . Immobilienkonto Neuß. Maschinen⸗ und Kälte⸗

maschinenkonto Mobilienkonto .. .. Utensilien⸗ und Wirtschafts⸗

mobilienkontob 1 Pferde⸗ und Fuhrparkkonto 91 900 Großfaßkonto. 129 000 16“ 56 000,— Vorräte an Malz, Gerste,

Hopfen, Bier u. Brannt⸗

ZZ Ausstände für Bier, Treber

und Branntwein . .. Ausstände für Hypotheken

und Darlehen... 32 256 Sonstige Ausstände . . . 59 400 Beteiliungen.. 1 Wertpapierekonto 1 Kassa und Bankguthaben 79 297/0:

2 843 095

260 333 92 254 8

8 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage ... Obligation Neuß .. .. Hypotheken auf eigene Wirt⸗ h11*“ Noch zu zahlende Steuern ꝛc. Akzepte Sonstige

2 000 000 7 200 200 720 3 700

62 389 198 026 11“ 222 116 Gläubiger.. 148 942 2 843 095 Düsseldorf, den 23. Juli 1924.

Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengefellschaft.

Buchmann. Th. Neu.

Durch Tod schied aus dem Aufsichtsrat aus: Herr Johann Wohlstadt, Düsseldorf.

Der jetzige Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Justizrat Oscar Bloem, Düsseldorf, Vorsitzender; Dr. jur. E. Beutner, München, stellvertr. Vorsitzender; Rittergutsbesitzer Julius Delius, Morrn b. Schwerin a. d. Warthe; Kommerzienrat Dr. Otto Jung, Brauerei⸗ direktor, Mainz; Kommerzienrat Erh. Aug. Scheidt, Kettwig; Bankier Dr. Paul Marx, Düsseldorf; Bankdirektor Friedrich Eggeling, Düsseldorf; Justizrat Hans Rudelsberger, München; Dr. Hermann Haas, Bankdirektor, München; Dr. med. Franz Kudlek, Chefarzt, Düsseldorf; Josef

99 65 36

Schnitzler, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal.

[[48227 -

Weinzentrale Akt.⸗Gej. Stuttgart, Freiburg⸗Ulm⸗Mannheim⸗ Karlsruhe.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

1 Aktiva. Kassenbestand PSe1 Außenstände .... Warenbestände. Effekten und Sorten. v6“ Transportfaß Fuhrpark..

Geräte ... Liegenschaften

6 442

1 033 48 989 266 777 27 111 61 991 72 712 65 000 48 000 848 400

1 446 458 %

pPpafsiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Weinsteuer.. Sonstige Steuern Bankschulden.. 12 974 Hypotheken.. 136 550 Reservekonto. 4 90846

1 446 458,49

Die Aktien sind zwecks Umstempelung in Goldmark bis spätestens 31. Dezember 1924 der Gesellschaft einzureichen.

Der Vorstand. W. Schneider. O. Ludewig. F. Böhringer. Th. Hoßfeld.

1 149 000 126 821 14 709 *8

1 494

——

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[21682]

Rohstoff⸗Ver. d. Schuhm. zu Laage, e. G. m. b. H. in Liquidation. Gläubiger wollen ihre Forderungen

bis zum 28. d. M. einreichen. Laage, d. 10. 6. 24.

Die Liquidatoren.

Stand der

Württembergischen Notenbank 8

am 31. August 1924. Aktiva. Metallbestand 7 886 000,—

Reichs⸗ u. Darlehens⸗ Bill. Mart 1aec Rentenbankscheine.. 269 910,59 Noten anderer Banken 10 506,72 Wechselbestand.. 1 509 142,13 Rentenmarkwechsel 11 368 786,16 Lombardforderungen. 122 803,16 1 680 732,87

Effekten . ... Sonstige Aktiva .. . ℳ10 500 000,— 7 222 057,30

Passiva. Grundkapital.. Bill. Mark 1 995,98

Reservefonds .. 3 720,95

340 380,54

[48626]

Reservefonds.. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ INeI Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten im Renten⸗ markgiroverkehr .. . An Kündigungsfrist ge⸗ bund. Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ bankt“ 0 000 Sonstige Passiva.. 267 862,26 Sonstige Passiva im 8 Rentenmarkverkehr. 2 505 673,85 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Bill. Mark 860 527,04. Zinsvergütung für Bardepositen 5 % p. a.

1 582 251,05 1 860 000,— 8 400 000,—

[48627]

Stand der Badischen Bank

vom 30. August 1924. Aktiva. Metallbestand 3 010 000,—

Reichs⸗ u. Darlehenskassen- Bill. Mk. —,— Rentenbankscheine... 38 244,45 Noten anderer Banken. 39 552,18 Wechselbestannd 3 ·726 864,80 Rentenmarkwechsel 15 995 518,98 Lombardforderungen... —,— 66111’1' Sonstige Aktiva 15 788 768,76 Passiva. Grundkapital 24 900 000,— Reservefonds ... 6 225 000,— II 34 000 000,— 299 775 000,— 8 Bill. Mk. Umlaufende Noten... 6 480,70 Sonstige täglich fällige 8 Verbindlichkeiten.. 22 873 675,32 Rentenbankdarlehen. 9 000 000,— An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗

Sonstige Passiva . . . . 5 414 911,86 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Bill. Mk. 1 764 828,91.

W

Wochenühbersicht

der

Reichsbank

vom 31. Angust 1924.

Aktiva. 1. Metallbestand (Bestand in Tausend Mark

an kursfähigem deut⸗

1“ [48631]

schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 be⸗ rechnet) ) Go u. zwar Gold⸗ kassenbestand 439 401 Golddepot 1 (unbelastet) bei ausländischen 117191318 b) Scheide⸗ ““ 8 münzen 19 543 886 000 000 000 Bestand an Darlehns⸗ kassenscheinen 414 999 999 399 232 Bestand an Rentenbank⸗ scheinen .237 469 880 000 000 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 155 000 000 000 Bestand an Wechseln und Schecks 808 707 493 901 526 187 Bestand an Renten⸗ markwechseln und ⸗schecks. 1 052 136 124 000 000 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen . 14 890 160 000 000 000 darunter lom⸗ bardierte Wechsel 7 039 400 000 000 000 8. Bestand an Renten⸗ marklombardforderungen 45 093 100 000 000 000 Bestand an Effekten 76 331 372 490 000 000. Bestand an sonstigen Aktiven 921 328 004 206 832 381 darunter im Renten⸗

markverkehr 16 614 268 080 000 000 Passiva. Grundkapital . . . 180 000 Reservefonds. 900 381 050 000 000 Betrag der umlaufen⸗ den Noten 1 391 895 246 101 008 534 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: 8 a) Guthaben v. Hoheits⸗ und Betriebsverwal⸗ tungen des Reichs u. der Länder 264 063 800 210 000 000 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 107 646 971 270 000 000 b) Privatgut⸗ haben 297 791 227 204 851 639 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 144 578 423 070 000 000 15. Darlehen bei der Rentenbank 800 000 000 000 000 000 16. Sonstige Passiva 421 264 521 032 234 111 Renten⸗

516 484

1“

darunter im markverkehr 370 073 180 000 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 206 700 000 000 000 000. Berlin, den 3. Sepkember 1924. Reichsbankdirektorium. Dr. Hjalmar Schacht. von Glasenapp. v. Grimm. Schneider. Budczies. Friedrich. Fuchs. Schneider.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[48621] Von der Firma von Goldschmidt⸗

Rothschild & Co., hier, ist der Antrag

gestellt worden,

12 500 000 neue Stammaktien der Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ Werke, Warstein i. Westfalen, Nr. 3001 3500 zu je 1000, Nr. 8001 20 000 zu je 10 000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. September 1924.

Zulassungsstelle an ver Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.

[48622D2 Bekanntmachung. Seitens der Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A., Filiale Köln, und des Bankhauses J. H. Stein, Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 62 000 000 Stammaktien (Nr. 1 bis 62 000 zu je 1000 ℳ) der August Wegelin Aktiengesell⸗ schaft in Kalscheuren bei Köln

g. Rh. b der hiesigen Börse zu⸗

zum Handel an zulassen. Köln, den 3. September 1924. Zulassungsstelle für Wertpapier an der Börse zu Köln. A. Düring. [46573]) Bekanntmachung. Die Rochus Gliese⸗Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. August 1924. Der Liquidator der Rochus Gliese⸗ Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Kurkt Kahle.

[4739

Die Firma Coors & Koburger Ge⸗ sellischaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 16. August 1924, ein⸗ getragen im Handelsregister Bremen am 20. August 1924, in Liquidation getreten. Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Adolf Schiffer in Bremen, Bahnhof⸗

straße Nr. 26. Ich fordere alle Gläu⸗, unverzüglich

biger der Gesellschaft auf,

ihre Forderungen und Ansprüche gegen

die Gesellschaft bei mir anzumelden. Adolf Schiffer. 88

[32111] Als Liquidator der David Boehm G. m. b. H. mache ich bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.⸗ Breslau, den 11. Juli 24. David Boehm, als Liquidator.

[47070] Freyburger Maschinenfabrik G. m. b. H. üi. L. zu Freyburg a. Unstrut.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich in Monatsfrist beim Liquidator melden.

Naumburg a. Sa., d. 29. Aug. 1924.

Eduard Heidecke, Liquidator,

Luisenstr. 24.

[47755] 1

Die Firma Sey & Hamm G. m. b. H., Berlin C., Burgstr. 12, ist seit dem 1. 8. 1924 aufgelöst. Als Liquidator

ffordere ich die Glänbiger der Firma auf, sich bei derselben zu melden.

Max Stern, Frankfurt a. M., Schillerstr. 19/25.

[46574] 8 Deutscher Flugsport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin, Sitz Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Deutscher Flugsport, G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Kurt Jonas, beeideter Bücherrevisor. Stettin 1, Falkenwalder Straße 31, den 28. August 1924.

148371]

Bibliothek August Scherl G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Alexandenr Friedrich, Liquidator.

[48372] Am 9. Oktober 1923 ist die Firma Schwerdtfeger & Bauer G. m. b. H., Berlin SW. 68, Kochstr. 73, aufgelöst worden. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. Schwerdtfeger & Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

8

[48620] Neugewählt in den Aufsichtsrat sind: F Graf Hahn, Demzin i. M., Herr Baron J. G. von Lippa, Gr. Rosenburg, Herr Landesveterinärrat Jörn, Schwerin i. M., Herr Rittergutsbesitzer Dr. Simon, Schmachthagen i. M. 1 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M.

[47071] Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 27. Füslist 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Bensheim, den 28. August 1924. Hessische Handelsgesellschaft m. b. H. Der Geschäftsführer: Fritzmann.

[477563 Bekanntmachung.

Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Berg⸗ wérksdirektor Adolf Reh ist infolge seines am 22. August 1924 erfolgten Todes aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 29. August 1924.

Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft San Valentino Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jeckeln.

[46304] Fabrikarbeiterheim Andernach G. m. b. H.

Golderöffnungsbilanz pro 1. Januar 1924.

Aktiva. J3 W16 1104 Wert des Hauses .. 16 000

——

16 104/49

ö Schulden.. 6 514

Reservefonds für Reparatur 5 000 v111“ 16 104

Köln, den 1. Januar 1924. Fabrikarbeiterheim Andernach G. m. b. H.

Die Geschäftsführer: H. Wirth. Paul Hertwig.

[48623] 8

Die Fa. Raukopf & Wolf Mar⸗ garinegroßhandel G. m. b. H., Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 14, ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator Eduard Fischer daselbst

Durch

n Eisfeld.

ZBZwe

““ ite Zentral⸗Handelsregist zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußise

6 111“

er⸗

eilage

chen Staͤatsanzeiger

Nr. 210.

.& Befristete

rnee,.

Berlin, Freitag, den 5. September

1924

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

——

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Chemnitz. 8 [48040

In das Reichsgenossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

1 üi Blatt 89, betr. die Vertriebs⸗ genossenschaft des Personals der Reichs⸗ eisenbahnen, eingetragene Genossenschaft mit vbö Haftpflicht in Chemnitz:

Beschluß der Hauptversammlung vom 7. August 1924 ist die Firma ge⸗ ändert in „Verbrauchergenossenschaft 18 Chemnitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.

2. auf Blatt 144, betr. die Produktiv⸗ genossenschaft für Rohrleitungs⸗ Appa⸗ rate⸗ u. Zentralheizungsbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Fspfh t in Chemnitz: Die Genossenschaft ist auf⸗ elöst, die Firma erloschen.

Amtsgericht Chemnitz, 30. August 1924.

[48041]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Unterneubrunn und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Unter⸗ neubrunn, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1923 mit dem Konsumverein für Heubach, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heubach, ver⸗ schmolzen. Die Firma ist hiermit er⸗

loschen. Eiisfeld, den 15. August 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Erfurt. [48042]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ u. Vorschußkasse des Thüringer Beamten⸗Vereins eingetragene Genossen⸗ schaft mir beschränkter Haftpflicht in Erfurt“ ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1924 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Erfurt, den 27. August 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Kappeln, Schlei. [48043] In das hier geführte Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. 14 bei der Spar⸗ und Darlehenskasse, e. G. m. H. in Lindaunis folgendes eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1924 sind die Satzungen wie folgt geändert worden: § der Satzungen wurde dahin abgeändert, daß die Kasse nach Boren verlegt und Namen Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Boren führen wird. § 2: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse und Versorgung der Mitglieder mit land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Amtsgericht Kappeln, 29. August 1924. Leer, Ostrriesl. [48044] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Elektrizitätsgenossenschaft Kleihusen⸗Hohegaste, e. G. m. b. H. in Jemgumerfähre. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von elektrischem Strom. Statut

vom 8. Juli 1924. Amtsgericht Leer, den August 1924. Reichenbach, Vogtl. [48045]

Auf Blatt 24 des Reichsgenossenschafts⸗ registers für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V., Einkaufsgenossen⸗ chaft von Bäckereiinhabern von Netzschkan und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Netzschkau betr., ist heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. August 1924 ist zufolge der Goldmark⸗ bilanzvevordnung die Umstellung von

aftsumme und Geschäftsanteil auf 100 Goldmark erfolgt, die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf zehn festgesetzt und das Statut in den §§ 20 und ent⸗ sprechend abgeändert worden.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 27. August 1924.

90

‿0.

Schlochau. 8898

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 die und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Linden⸗ berg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse und der gemein⸗ ame Bezug und Absatz landwirtschaftlicher Zedarfsartikel. Amtsgericht Schlochau, 23. August 1924.

Seclow. [46910]

Bei dem in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 14 eingetragenen Let⸗ schiner S hnskaffenverefn,

par⸗ und Darle eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Kefweflicht mit dem Sitz in etschin, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und arlehnskassenverein für Letschin und Um⸗

(

eingetragene Genossenschaft mit ränkter Haftpflicht“, und hat ihren in Letschi

gegend unbes . Letschin.

ie Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Dezember 1906 Ländert. 2. Gen.⸗R. 14. 204. 15. Juli

Seelow, den 15. Juli 1924. 3

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stargard, Pomm. [48047] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 130 (Saber Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Sabes) eingetragen: Die Firma lautet künftig: Sabeser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m.

. .

Lr ntsgericht Stargard i. Pomm., den 28. August 1924. Winsen, ELuhe. [48049] In das Genossenschaftsregister Nr. 99. ist heute eingetragen die Saatveredelungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. Winsen (Luhe). Gegenstand des Unternehmens ist: a) Veredelung von Saatgetreide usw. durch Reinigung, Sortierung, Beizung und Trocknung, b) Beschaffung guten Saatgetreides und anderer Saͤmereien.

Statut vom 1. August 1924. Amtsgericht Winsen (Luhe), 20. 8. 1924.

Würzburg. (48050] Baugenossenschaft Arnstein Ufr., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Arnstein, Ufr. Die Satzungen sind vom 17. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens ist, im Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Landeskultur⸗Rentenanstalt ihren Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erb⸗ baurecht oder in Miete. Die Miet⸗ wohnungen sollen, vorbehaltlich der Er⸗ aller durch die Satzungen und den Nietvertrag bestimmten Verpflichtungen, seitens der Genossenschaft unkündbar sein. Bei Erwerbshäusern soll sich die Bau⸗ genossenschaft zwecks Ausschluß der Speku⸗ lation ein Wiederkaufsrecht vorbehalten. Erwerbshäuser sollen als Reichsheim⸗ stätten im Sinne des Reichsstättengesetzes vom 10. Mai 1920 ausgegeben werden. Würzburg, 22. August 1924. Amtsgericht Registergericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Braunschweig. [48379]

Im Musterregister ist am 25. August 1924 eingetragen: Kirchhoff, Ilse H., Fräulein, Braunschweig, Muster zweier Kinderkäppchen, offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 1 und 2, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 25. August 1924, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Amtsgericht Braunschweig.

Breslau. In unser

[48380] Musterregister sind im Monat Juli bezw. August eingetragen worden: Nr. 1340. Firma Gebrüder Rawitsch in Breslau, 2 Modelle: a) für einen Sessel „Ich will meine Ruh' haben“, b) für eine Glasvitrine, Fabriknummern: Nr. 1027 bezw. Nr. 7, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1924, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 1341. Firma Gebrüder Rawitsch Möbelfabrik in Breslau, zwei Muster für Flurgarderoben, verschlossen, Fabriknummern: Nr. 904, 905, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August 1924, Nachmittags 1 Uhr. Breslau, den 2. September 1924.

Das Amtsgericht.

Klingenthal, sachsen. 148381]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 733. Johann Julius Hoffmann in Brunndöbra, 1 Mundharmonika in slaschen orun Geschäftsnummer 41, ver⸗ egelt, Muster für plastische Cerscshscess Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1924, Vorm. 11 ½ Uhr.

Nr. 734. G. A. Dörfel, Firma in Brunndöbra, 2 viertönige Signalhupen in Trichterform, welche aus einem Stück gezogen sind, nnd in denen die Stimm⸗ platte mit Reklameschrift versehen und durch eingedruckte Erhöhungen festgehalten wird; Größe, Zusammenstellung und Aus⸗ führung sind neuartig; Fabriknummern 4993/4 und 4994/4, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 28. August 1924, Vorm. 11 ¼ Uhr. G 1 8

Amtsgericht Klingenthal, den 30. August 1924.

Meerane, Sachsen. [48382]

In das hiesige Musterregister sind unter Nr. 4494 und Nr. 4495 eingetragen worden: Firma F. W. Wilde in Meerane,

je ein versiegelter Umschlag mit 11 bezw. 26 Mustern für Kleiderstoff, Geschäfts⸗

35 Minuten,

versammlung am 2. Oktober 1924, Vor⸗

nummern: Nr. 153 163 und Nr. 164 189, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist je 2 Jahre, angemeldet am 13. August 1924, Vorm. 10 Uhr 30 Min., und am 10. August 1924, Mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Meerane, 8 den 1. September 1924. Pforzheim. [48383]

Musterregistereintrag.

Firma Philipp Döppenschmitt in Pforzheim, ein versiegelter Umschlag mit sieben Mustern von Ziergeflechten für Bijouteriezwecke, Nrn. 6991, 6997, 6998, 7001, 7002, 7005, 7006, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 20. August 1924, Nachmittags

3 ½ Uhr. Amtsgericht Pforzheim. Triberg. [48384] Musterregistereintrag zu Bd. IV S. 48 Nr. 113, Jahresuhren⸗Fabrik G. m. b. H. in Triberg, Muster Nr. 207 für Ziffer⸗ blattgußrahmen mit Aufsatz für 400 Tag⸗ Uhr (Jahresuhr), offen, angemeldet am 19. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Triberg, den 29. August 1924. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Bensberg. [48002]

Ueber das Vermögen der Firma Bens⸗ berger Armaturenwerk und Metallgießerei A. G. in Bensberg ist am 30. August 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Darius in Bensberg. Anmelde⸗ frist bis 13. September 1924. Erste Gläubigerversammlung: 29. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. September 1924, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. September 1924.

Bensberg, den 30. August 1924.

Das Amtsgericht.

Berlin. [48386]

Ueber das Vermögen der Firma Feodor Kaiser in Berlin⸗Tegel, Schöneberger Straße 10, ist heute, Nachmittags 2 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthonstraße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 27. September 1924. Erste Gläubiger⸗

mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe. Prüfungstermin ebenda am 6. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Sep⸗ tember 1924. (Aktz. 6/17. N. 33. 24.) Berlin N. 20, den 2. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 6/17.

Berlin-Schöneberg. [48387] Ueber das Vermögen der Rumänischen Handelsgesellschaft m. b. H., Berlin W. 57, Bülowstr. 86, ist heute, am 29. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ landstr. 3, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 30. September 1924, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 70, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1924. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Braunschweig. [48388] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Hartmann hier, Riedestr. 1, als alleinigen Inhabers der Firma Hans Hartmann, Zigarrenfabrik, hier, Weber⸗ straße 47, ist heute, am 2. September 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. September 1924. Konkursforderungen sind bis zum 25. Sep⸗ tember 1924 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin findet am 2. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 5, statt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Braunschweig. Abt. 4.

Düren, Rheini.

Ueber das Vermöge Kaufmanns zu Düren, Oberstraße Nr. 69, ist am 30. August 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet worden. Ver⸗

[48390) des Franz Lersch,

Anzeigefrist bis zum 20. September 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzergasse Nr. 22, I. Stock, Zimmer Nr. 5. Amtsgericht Düren.

Eggenfelden. [48391]

I. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willibald Wiesen⸗ bauer in Eggenfelden ist auf Antrag des Schuldners aufgehoben. § 66 Bel. über Geschäftsaufsicht v. 14. 12. 16. 1I. Das Amtsgericht Eggenfelden hat am 1. Sep⸗ tember 1924, Nachm. 2,30 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Willibald

1924, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1924 Anzeige zu machen. Kirchen, den 1. September 1924. Das Amtsgericht.

vor dem

Königsberg, Pr. 148401] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Wiesenbauer in Eggenfelden den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stögmayer in Eggenfelden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bestimmt auf Montag, 22. September 1924 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin findet statt am Donnerstag, 2. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr, im ggenfelden, den 1. September 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Eggenfelden.

Erfurt. 4 [48392] Ueber das Vermögen der Firma „Einkaufsgenossenschaft der Schokoladen⸗ geschäftsinhaber Thüringens und Frankens“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt, Bahnhofstraße 2, ist am 2. September 1924, Nachmittags 1,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt. Konkursforde⸗ rungen sind bis 23. September 1924 anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 30. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 73. Erfurt, den 2. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Giessen. [48393]

Ueber das Vermögen der Bergwerks⸗ und Baubedarfs⸗Gesellschaft m. b. H. in Gießen ist heute, am 2. September 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Peters in Gießen. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Septem ber 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 2. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 103. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. September 1924. Gießen, den 2. September 1924. Hessisches Amtsgericht.

Halberstadt. [48395]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Berke zu Halberstadt, Johannes⸗ brunnen Nr. 1, ist heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Otto Hintze, hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Sep⸗ tember 1924. Erste Gräubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, Petershof.

Halberstadt, den 2. September 1924.

Der Gerichtsschreiber des Preußischen Amtsgerichts. Abt. 4.

Hamburg. [48396]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Eisenhandel Niemann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tesdorpfstr. 8, wird heute, Nachmittags 1,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Rambachstr. 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Mittwoch, d. 1. Oktbr. d. J., Vorm. 10 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, d. 3. Dezbr, d. J., Vorm. 10 Uhr. *

Hamburg, 2. September 1924.

Das Amtsgericht.

Kirchen. [48399]

Ueber das Vermäögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches Marmorwerk C. & P. Quirbach in Betz⸗ dorf, 2. des Kaufmanns Karl Quirbach in Betzdorf, 3. des Kaufmanns Paul Quir⸗ bach in Neunkirchen a. Saar, wird heute, am 1. September 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schneider in Betzdorf wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sind bis zum 10. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. September 1924, Vormittags

walter ist der Rechtsanwalt Dr. He⸗ manns in Düren. Offener Arrest m

Karl Roddeck hier, Sackheim 101, ist am 28. 8. 24, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hugo Krause hier, Mozart⸗ straße 14. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 22. 9. 24. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. 9. 24, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 7. 10. 24, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. 9. 24.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 28. 8 24.

Köslin. [48402] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Bernhard Graetzer hier ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zubke in Köslin. Anmeldefrist bis 4. 10. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin 27. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. 9. 1924. Amtsgericht Köslin, 30. 8. 1924.

Lauf. [48403] Das Amtsgericht Lauf a. P. hat am 1. September 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Walter Taubmann, Inh. der Firma Walter Taub⸗ mann in Lauf a. P., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Römer in Lauf a. P. Offener Arrest i erlassen. Frist zur Anmeldung der Korn kursforderungen bis 31. Oktober 192 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 16. September 1924, Vorm. 9 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin: 14. November 1924, Vorm 9 Uhr, Zimmer Nr. 1. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Lauf a. Pegnitz.

Leipzig. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der gerichtlich eingetragenen Firma „Mittel⸗ deutsche Textil⸗Gesellschaft Lewy & Rosen⸗ blum“ in Leipzig, Lange Str. 50, Erdgesch wird heute, am 2. September 192 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahre eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tippman in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 23. Wahl termin am 2. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Ok tober 1924. Prüfungstermin am 21. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10 Uhr Offenet Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Sep-. tember 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 2. September 1924. .

Münchberg. [48408]

Das Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Allgemeinen Konsum vereins Weißdorf, e. G. m. b. H. i Weißdorf, am 2. September 1924, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, den Konkurs eröffne Konkursverwalter: Anwaltsbuchhalte Heinrich Katholing in Münchberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gemä § 118 K.O. bis 15. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 25 des Amtsgerichts Münchberg. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. September 1924. Vorläufiger Gläu⸗ bigerausschuß: Künneth, Karl, Wurst⸗ fabrikbesitzer; Tanner, Christian, Kauf mann; Reichel, Christian, Kaufmann sämtlich in Münchberg.

Münchberg, den 2. September 1924.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

München. [48409] Ueber das Vermögen der Firm G. Guttmann Nachf. in München, Diener straße 7/I, Alleininhaber Kaufmann Kar Gensberger in München, Haydnstr. 12/II. wurde am 2. September 1924, Vornm 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. S. Loewen⸗ thal in München, Bayerstr. 13. Offene Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 22. September 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstraße La, bi 22. September 1924. Termin zur Wah eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ g; und wegen der in K.⸗O. §§ 132 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 29. September 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 653/III, Elisenstraße 2a. Amtsgericht München.

Münsingen. [48410]

10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 29. Oktober

Peber das Verxmögen des Louis Meyer, Handelsmanns (Fellhandlung) in Buttene