1924 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

hausen, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ströhle, hier. Anmeldefrist bis 20. September 1924. Wahltermin, Beschlußfassung gem. § 132 K.⸗O. und Prüfungstermin am 2. Oktober 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1924. Den 2. September 1924. Amtsgericht Münsingen.

8

Nürnberg. [48411] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Kohn in Nürnberg, Adlerstraße 14, Ge⸗ schäftslokal: Gartenstraße 5, am 2. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:Rechts⸗ anwalt Dr. Krafft in Nürnberg, Essen⸗ weinstr. 11. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 29. September 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Obermoschel. [48413 Das Amtsgericht Obermoschel hat über das Vermögen des Elektrotechnikers Peter Kilian in Alsenz am 30. August 1924, Nachmittags 8 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Laub in Alsenz. Offener Arrest ist, erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen am 15. September 1924, allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1924, beide Termine je Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale, hier. Amtsgerichtsschreiberei Obermoschel.

Oebisfelde. [48414]

Ueber das Vermögen der Mitteldeutschen Faltbootwerft und Sportartikelfabrik G. m. b. H. in Oebisfelde⸗Kaltendorf ist am 2. September 1924, Nachm. 6,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Wilhelm Schnorr in Oebisfelde⸗ Kaltendorf. Anmeldefrist bis 24. Sep⸗ tember 1924. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. Oktober 1924. Anzeigefrist: 24. September 1924.

Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 2. September 1921 Das Amtsgericht.

Ohlilgs. [48415] Ueber das Vermögen der Firma W. Krück, Internationale Transportgesellschaft m. b. H. in Ohligs, ist am 30. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Obertüschen in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. Ohligs, den 30. August 1924. Amtsgericht.

Olpe. [48416] Ueber das Vermögen des Konsumvereins zu Olpe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Olpe ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Ruegenberg in Olpe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗ tember 1924. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1924. Prüfungstermin am 28. Oktober 1924. 1 Olpe, den 29. August 1924. Das Amtsgericht. 8

Rudolstadt. [48422]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Grimm in Rudolstadt ist am 29. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtskonsulent Edm. Lattermann in Rudolstadt. Anmeldungen von Konkursforderungen bis 17. Septbr. Prüfungstermin: 25. September. Offener Arrest ist angeordnet.

Rudolstadt, den 1. September 1924. Thüring. Amtsgericht. Sondershausen. [48424]

Ueber das Vermögen des Installateurs Ferdinand Palme in Sondershausen, Lange Straße 19 a, wird heute, am 1. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nach⸗ gewiesen hat. Der Bücherrevisor Max Bärsch in Stockhausen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. September 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkur

verwalter bis zum 23. September 1924

Anzeige zu machen.

Thüring. 8. zu Sondershausen. 82

Treuen. [48425] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Reinhold in Treuen, Inhaber der Firma Clemens Reinhold, Lebens⸗ mittelgroßhandlung daselbst, wird heute, am 1. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klopsch, hier. Anmeldefrist bis zum 21. Sep⸗ tember 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. September 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. September 1924. Treuen, den 1. September 1924. Amtsgericht. Welzheim. [48426] Die am 5. Juli 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma Süddeutschen Lackier⸗ warenfabrik Gröber und Fehlemann, G. m b. H. in Lorch angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist aufgehoben und am 1. Sept. 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Ziegler in Lorch wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Gem. § 87 Abs. 1 K.⸗O. wird ein vorläufiger Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, bestehend aus den ordent⸗ lichen Mitgliedern: 1. der Firma Johann Buhl, Eisenhandlung in Gmünd, 2. der Firma Karl Nagel, See in Gmünd, 3. der Gewerbebank Schorndorf, und deren Stellvertretern: 1. der Firma Brenner & Bruckmann, Blechwarenfabrik in Ludwigsburg, 2. der Firma Chr. Lechler & Sohn Nachf. A.⸗G. in Feuerbach. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines endgültigen Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §§ 132 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 25. September 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Welzheim Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Oktober 1924 Anzeige zu machen. Den 2. September 1924. Württ. Amtsgericht Welzheim.

Wüstegiersdorf. [48427]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Franz Seifert in Wüstewalters⸗ dorf wird heute, am 29. August 1924, Vormittags 9 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Hoppe in Wüstegiersdorf wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 25. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr 30 Min., vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1924.

Amtsgericht in Wüsteg den 29. August 1924.

Greiz. [48394] Konkursverfahren Karl Rödig, Frau⸗ reuth. Der auf den 23. September 1924 bestimmte Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wird auf Diens⸗ tag, den 30. September cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt. Greiz, den 1. September 1924 Thür. Amtsgericht.

Lörrach. [48406]

Das unterm 28. August 1924 gegen die Firma Bad. Handelskontor G. m. b. H. Lörrach erlassene einstweilige Verbot, über das Vermögen der Gesellschaft zu ver⸗ fügen, wird aufgehoben, nachdem sich er⸗ geben hat, daß ein Mißverständnis vorlag.

Lörrach, den 1. September 1924.

Bad. Amtsgericht. II.

Lyek. [48407]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Kuvaby in Lyck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. September 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lvck, Zimmer 116, anberaumt.

Lyck, den 28. August 1924.

Amtsgericht.

Nürtingen.

Im Konkurs über das Vermögen des Albert Hoß, Strickwarenfabrik in Nür⸗ tingen, ist durch Beschluß vom 1. d. M. der auf Montag, 22. d. M., anberaumte Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in & 132, 134 Ziff. 1 K.⸗O. bezeichneten egenstände 89 Samstag, den 13. September 1924, . 8 Uhr, vorverlegt. Zur Tagesordnung treten noch hinzu;: 1. Vorschußleistung zur Bestreitung von Kosten von Anfechtungs⸗ und anderen Hrozessen, 2. eventuelle Anhörung nach

204 Abs. 2 K.⸗O. Als Prüfungstermin der 22. September 1924, Vorm.

3

Württ. Amtsgericht Nürtingen.

abrück. [48419] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanrs Fritz August Müller in Osnabrück, Johannisstr. 120/121. Schuhwarengeschäft Bierstraße 19 —, ist der allgemeine Prüfungstermin am 10. d. M. auf den 1. Oktober 1924, Vorm. 9 ½ Uhr, verlegt. 6 N 35/24. Osna⸗ brück, d. 1. 9. 24. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. VI.

Remscheid. [48420]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten Artur Niggemeyer in Remscheid, Tyrol, wird auf Antrag des Verwalters gemäß § 204 8 mangels Masse ein⸗ gestellt.

Remscheid, den 28. August 1924.

Amtsgericht.

Allenstein. [48312] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Kurt Armbrust in Allenstein wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtspersonen: Bücherrevisor Emil Gonserowski und Stadtobersekretär i. R. Eduard Aßmann in Allenstein. Amtsgericht Allenstein, 29. August 1924.

Arnstadt. 3 [48315]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Langenhan, alleinigen Inhabers der Firma Langenhan in Frankenhain, wird hiermit aufgehoben, nachdem der am 12. August 1924 angenommene Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden ist.

Arnstadt, den 29. August 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Arustadt. [48314] Geschäftsaufsicht heute angeordnet über das Vermögen der Witwe Alice Großberg (Kolonialwarenhandlung), Arnstadt, Soden⸗ straße 5. Aufsichtsperson: Apotheker

Zänglein, daselbst. Arnstadt, den 30. August 1924. Thüring. Amtsgericht. Abt. I.

Bamberg. [48316] Ueber das Vermögen der Firma Lois Fischer & Co., offene Handelsgesellschaf in Bamberg, Obere Königstraße 4 (In⸗ haber: Karl Kappert und Alois Fischer, Kaufleute in Bamberg), wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson: Ge⸗ richtssekretär a. D. Franz Krauß in Bam⸗ berg, Herzog⸗Max⸗Straße 32. Bamberg, 2. September 1924. Amtsgericht. Bischofswerda,Sachsen. 48317] In der Geschäftsaufsichtssache des Web⸗ warenfabrikanten Gustav Emil Domschke in Großharthau als alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Mech. Scheuertuch und Baumwoll⸗ weberei C. G. Domschke, daselbst, ist die Geschäftsaufsicht beendet, nachdem der den Zwangsvergleich vom 9. August 1924 be⸗ stätigende Beschluß des Amtsgerichts zu Bischofswerda vom gleichen Tage rechts⸗ kräftig geworden ist. Amtsgericht Bischofswerda, den 1. September 1924. Breslau. [48318] Durch Beschluß vom 29. August 1924 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Brinitzer und Pollack in Breslau, Höschenstvaße 48, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Martin Gotthilf in Breslau XIII, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 40, angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsamvalt Dr. Martin Gotthilf in Breslau XIII, Kaiser⸗WilhelmStr. 40. 42. Nn. 216/24. Breslau, den 29. August 1924. Amt

Cassel. [47947] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Sonn u. Co. G. m. b. H. in Cassel, Lutherplatz 5, wird, da drei Monate seit der Anordnung ver⸗ strichen sind, aufgehoben. Cassel, den 31. August 1924. Amtsgericht. Abt. 18 Cassel. [48 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma L. A. Levy und der offenen Handelsgesellschaft Weiß u. Piderit in Cassel ist durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Cassel, den 1. September 1924. Amtsgevicht. Abt. 18.

Detmold. 8 8 [48320]

In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Goldpetol, Koenmandes eseschaft in Detmold, wird die durch Beschluß vom 16. Juni 1924 angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht wieder aufgehoben, da innerhalb der Frist ein den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechender Vergleichsvorschlag nicht ein⸗ gereicht ist.

Detmold, den 26. August 1924.

Lipp. Amtsgericht. I.

Dresden. 8 1748321]

Die Geschäftsaufsicht über den Fabrik⸗ besitzer Arthur Paul Otto Kurzhals in Firma Cigaretten⸗ und abakfabrik Arku Arthur Kurzhals in Dresden, wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 1. September 1

Eisenach. 3 [48013]

Auf Antrag der Firma Eisenacher Bank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Eisenach, wird, nachdem sie eine Ueber⸗

10 6 es un Bilanz eingereicht sowie glaubhaft gemacht hat, daß sie infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist daß aber begründete Aussicht besteht, daß in abseh⸗ barer Zeit die Zahlungsunfähigkeit be⸗ hoben werden wird, hiermit eine Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens über ihr Vermögen gemäß § 1 der Bundesratsbekanntmachung vom 14. Dezember 1916 mit Nachträgen an⸗ geordnet. Zur Begufsichtigung der Ge⸗ schäftsführung der Schuldnerin werden der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sommerfeld und der Bücherrevisor Karl Pöttschacher, beide in Eisenach, bestellt. Eisenach, den 30. August 1924. Thür. Amtsgericht. V.

Gmünd, Schwäbisch. [48323] Beschluß vom 29. August 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Es wird über die Firma Konrad Weber, Inhaber eines Kolonialwaren⸗ Pschafts und einer Zigarettenhandlung in Gmünd, gemäß der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1916 in Verbindung mit der Verordnung vom 8. Februar 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson im Sinne des § 22 der genannten Bekanntmachung wird bestellt: Rechtsanwalt Sattler in Gmünd. Württ, Amtsgericht Gmünd. Hilfsrichter Weiß. Gotha. [48324] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Bratfisch in Gotha ist beendet, da der Zwangsver⸗ gleich rechtskräftig bestätigt ist. 8 Gotha, den 26. August 1924. Thür. Amtsgericht. 8. Gotha. [48325] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Böhm in Gotha ist beendet, da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestaäͤtigt ist. Gotha, den 28. August 1924. Thür. Amtsgericht. 8. Gotha. [48326] Ueber das Vermögen der Firma Stein & Söhne in Gotha wird die Geschäfts⸗ aufsicht zwecks Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor S in Gotha bestellt. Gotha, den 30. August 1924. Thür. Amtsgericht. Hamburg. [47956] Die über das Vermögen: 1. der Firma Carl Sternberg, Aktiengesellschaft, Spaldingstraße 130/142, 2. des Kauf⸗ manns Carl Sternberg, Spalding⸗ straße 130/142, am 30. Juni 1924 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht wird auf An⸗ trag der Schuldnerin aufgehoben. Hamburg. 30. August 1924. Das Amtsgericht Hamburg. [48328] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen: 1. der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Ludwig Luß⸗ Lange⸗ reihe 28, Aufs „tsperson: G. M. Kan⸗ ning, Glockengießerwall 9 III, 2. des Kaufmanns Otto Stern, Oberstraße 44, alleinigen Inhabers der Firma Otto Stern, Hanseatisches Sporthaus, Ham⸗ burger Siraße 90 a, Aufsichtsperson: Emil Korn, Glockengießerwall c. Hamburg, 2. September 1924. Das Amtsgericht. Heidelberg. [48330] Für die Firma Georg Friedrich Leist, Inhaber Ernst Munck in Neckergemünd, wurde am 29. August 1924 die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Stadtrat Albert Dorn in Heidelberg, Akademiestr. 4. Heidelberg, 29. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II.

Heidelberg. [48329]

Nachdem der Beschluß vom 13. August 1924, durch den der Zwangsvergleich be⸗ stätigt wurde, rechtskräftig geworden ist, ist die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Küfers und Weinhändlers Bernhard Gißler in Heidelberg, Hirsch⸗ straße 7, beendigt.

Heidelberg, den 1. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.

Heilbronn, Neckar. [48331]

Ueber das Vermögen des Karl Fix, Inhaber eines Herrenkonfektionsgeschäfts, hier, ist n Beschluß vom 28. August 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist Karl Geiger, Kaufmann, hier, Mönchseestraße.

Amtsgericht Heilbronn a. N.

Köln. [48333]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen offenen Handelsgesellschaft Rothmann & Piperbera Schuhwaren⸗ Großhandlung zu Köln. Nr. 11, wird auf Antrag der Schuldnerin nach erfolater Behebuna der Zahlungs⸗ unfähigkeit aufgehoben.

Köln, den 30. August 1924 Amtsgericht. Abt. 64. Marienberg, Sachsen. (46991]

Die für den Schuhmachermeister Karl Kästner in Reitzenhain durch Beschluß vom 8. Juli 1924 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. §. 66 Abs. 3 Z. 2 d. WD. v. 14. 12. 16 i. d. F. v. 8*1

Amtsgericht Marienberg. 27. August

Rinkenpfubl

Mayen. [48335] Reber das Vermögen des Gasthof⸗ und Grubenbesitzers Carl Josef Dietrich in Cottenheim wird heute, am 30. August 1924, 6,30 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Handels⸗ ö“ Dr. Fuchs in Neuwied bestellt.

Mayen, den 30. Auaust 1924.

Amtsgericht. 8

Nürnberg. [47960] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 30. August 1924 die Geschäfts⸗ aufsicht über die Geschäftsführung der Firma Herrenkleiderfabrik Kohler I. G. in Nürnberg, Stefanstraße 6, an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Franz Rhodius in Nürnberg, Kaulbach⸗ straße Nr. 19.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Osterode, Harz. [4833621 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fuhrwerksbesitzers Willi Mackensen in Osterode a. H. ist auf⸗ gehoben, da der Schuldner innerhalb der gesetzlichen Frist keinen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 der Gesch.⸗Aufs.⸗Verordn. entsprechenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt bat. Amtsgericht Osterode a. H., 28. 8. 1924.

Rastatt. [483371 Die Geschäftsaufsicht über die Firma C. Maier’s Nachf., Alleininhaber Kauf⸗ mann Mar Maier in Rastatt, ist durch rechtskräftige Bestätiaung eines Zwangs⸗ vergleichs beendigt. Rastatt, den 28. Auaust 1924. Amtsgericht Sondershausen. [48338³½ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Paula Krause in Sondershausen wind auf ihren Antrag aufgehoben. . Sondershausen, den 8. Auaust 1924. Thüring. Amtsgericht. 3. Stettin. [48339] Ueber den Kaufmann Arno Claßmann, Stettin, Gr. Wollweberstr. 24, der in⸗ folge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse unfähig geworden ist, wird auf seinen Antrag heute, Nachmittaas 1 Uhr, die Ge⸗

schäftsaufsicht zur Abwenduna des Kon⸗

kurses angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Otto Borkowski in Stettin. Birken⸗ allee 36 I, bestellt. Stettin, den 28. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6. Tölz. [48340] Das Amtsgericht 30. August 1924, über das Vermögen des Kaufmanns

Tölz

führer des Bayer, Gläubiger⸗Schutz⸗ verbandes, E. V. München, Ainmiller⸗ straße 43/I.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Weilheim, 0. Bayern. [48341] Die mit Beschluß des Amtsgerichts Weilheim vom 26. Mai 1924 über das Vermögen des Bauunternehmers Peter Wieser in Staltach angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses wurde aufgehoben.

Weilheim, den 28, August 1924. Gerichtsschreiberei 1 des Bayer. Amtsgerichts Weilheim.

Witten. b 1 [47963] In der Geschäftsaufsichtssache Wittener Bergbau Aktiengesellschaft zu Witten⸗ Ruhr wird der Rechtsanwalt und Notar Dr. Schlichtherle in Witten als zweite Aufsichtsverson bestellt, und zwar in der Weise, daß er zusammen mit dem Direktor Eckholt das Amt verwaltet. b

Witten, den 29. August 1924. Das Amtsgericht.

[48342]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Adam Walter II. in Worms und deren Inhaberin Elise Walter, geb. Bertram, in Worms. Friesen⸗ straße 10, wird auf Antrag Schuldnerin aufgehoben.

Worms, den 29. August 1924.

Hessisches Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

Reichsbahngütertarif Heft A (Tfv. 2) und Heft D (Tfv. 6). er. Hilfsstation Hügelheim wird ge

en. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie die Auskunfte der Deutschen Reichsbahn hier, Bahnhoß Alexanderplatz. Berlin, den 1. September 1924. Reichsbahndirektion. 8

Worms.

Beschluß.

111—

*„ꝙ Nr. 210.

daß er zusammen mit einem anderen Vor⸗

zahlungse⸗

ao Vormittags 11 Uhr, anns Hans Retzer in Bad Tölz die Geschäftsaufsichs zur Abwendung des Konkurses angeordnet. G Aufsichtsperson: Karl Roeßle, Geschäfts⸗

Auerpach, Vogtl.

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage zischen Staatsanzeiger 1 1924

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ fůr Selbsiadueis. auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,. SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmarvk freibleibend.

Berlin, Freitag, den 5. September

—yT

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 210 A und 210B ausgegeben. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2☚☚

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

1. Handelsregister.

Aken, EIbe. 148087]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Aktiengesellschaft für Chemische Industrie Aken heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Dörries in Aken ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Otto Dörries in Aken ist zum Vor⸗ stand der Gesellschaft bestellt dergestalt,

Braunschweig. [48107] Im Handelsregister ist am 27. Auaust 1924 bei der Firma Gemeinnützige braun⸗ schweigische Heimstättengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunga vormals Abfallver⸗ wertungsgesellschaft (A. V. G.), hier, ein⸗ getragen: An Stelle des Rendanten Hempel ist der Lehrer Richard Rühland in Gliesmarode zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig.

Brandenburg, Havel. [48212]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 153 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Hautogen⸗ Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brandenburg (Havel) ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Äugust 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb kosmetischer und pharmazeutischer Fabrikate, insbesondere der „Hautogen“⸗ Präparate. Die Gesellschaft ist befugt, . sich an ähnlichen Unternehmungen zu be- Im Handelsregister teiligen oder solche zu erwerben oder zu 1924 bei der Firma Treuhand⸗ und vertreten. Stammkapital 5000 Gold⸗ Revistong⸗Artiengetellschafe hier einge⸗ mark. Geschäftsführer: Drogist Otto tragen: An Stelle des Edgar; bedepohl, Ekert und Kaufmann Curt Meyer, beide we s sein Amt niedergelegt hat, ist der

H.⸗R. A. 5014 erfolgt. Ferner ist am 9. August 1924 bei. Nr. 4574 Max Krause, Berlin, worden: Die Ee des Walter Marggraf ist erloschen; die gleiche Eintragung ist am 20. August 1924 beim Amtsgericht München unter Nr. G. R. I1/63 c erfolgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

[48097] andelsregister B des unter⸗ zeichneten richts 1” heute eingetragen worden: Nr. 34 582. Adaag Arnold Düllo Automobil⸗ und Apparate⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ hea nehmens ist 1. der Vertrieb von Auto⸗ Fr ö 1“ Holchen 8 Rn⸗ 94. sowie von Apparaten 1 ni 1 deer 83 —tene Frresih sebests dans Geemceg aen dcenchthe e. Sesgstt. zannterithe gsc genn Albert Kleye Kommanditge I in stand. Die gleiche Eintragun ist bei der Seschafcg. Sftasährea. Krafrahe Arnold 1“ ein Zweigniederlassung Niederschöneweide, Düllo in Die Gesellschaft Banmapeti ensp Nemust 1924. H.⸗R. B 10, 3 ine Haf. Thüringisches Amtsgericht. Bertin, den 27. August 1924. 18 SDer Fn ö” kas ö1“ 1 Konfervenfabrik in Völkenrode, ein⸗ (48089] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e. Nr. 31 583. Deutsche Karbid⸗ und Braunschweig. [48108] getragen: Die dem In das Pösbelsee ister Abt. K ist Erdöl⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma und Kurt Jahns erteilte 1“ be Nr. 520 Firmma Max Wagenbreth schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗. Brunonia⸗Gummi⸗Werke Richard Hage⸗ ist erloschen. ““ dier, ist 1“ bbe Sense daß stand des Unternehmens ist der Handel mann Aktiengesellschaft. hier. eingetragen: in Völkenrode und 8 Ja 8 . d. . der Baumeister Wilhelm Baffte in Alten⸗ mit Karbid, Erdöl und dessen Derivaten. 1. am 30. Mai 1924: Richard Hage⸗ Gesamtprokura erteilt. misgerich burg Inhaber ist und daß der Uebergang Stammkapital: 30 000 Goldmark. Ge⸗ mann ist als Vorstandsna een abberufen. Braunschweig. der isn bisherigen Geschäf!sbetrieb be. * Cv., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schäftsführer: Kaufmann, Willy Lücke Der Kaufmann Mar⸗ 16 in gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ schaft seit 26. Juli von. Persönlich be und dessen Ehefrau Martha geborene u“ zum 888 derungen bei dem Erwerbe durch Wilhelm tende Gesellschafter sind: Paul Breg⸗ Götts che, in erlin⸗Lichter⸗ 1“ 21. Juni ene line Gaffke ausgeschlossen ist. man, Kaufmann, Siegmund Zelman felde⸗West und Kaufmann Erich prokurg ““ Vasterling und des Altenburg, am 1. September 1924. Kleinerman, Bankrat, und Jo⸗ Kasch in Berlin. Die Seesel ha Otto Groß ist erlof 92. Max Wasse Thüringisches Amtsgericht. hann Kleinerman, Kaufmann, sämt⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. 3. am 9. Auaust 1921: Max Wasser⸗ 1“ lich in Charlottenburg. Zur Ver⸗ tung. Dex Gesellschaftsvertrag ist am kampf ist nicht mehr Vorstand. In Vor⸗ tretung der Gesellschaft ist Paul 14. August 1924 abgeschlossen. Sind standsmitgliedern sind bestellt: Chemiker Bregman in Gemeinschaft mit einem mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Theodor Hajek und Ingenieur Martin der beiden anderen Uchest mit, er⸗ i. ee zu gemeinsamer Vertretung der Waaner, beide hier. Die Prokurg des mächtigt. Bei Nr. 11 714 W. R. Ge⸗ ellschaft berechtigt. Zu Nr. 34 582 Theodor Haiek und des Marktin Wagner Haentzschel, Berlin: Die bisherige Ge⸗ und 34 583. Als nicht eingetragen wird sind erloschen. Gleiche Eintragungen sind W Helene Schäffer, geb. erfolgt bei der Zweianiederlassung Fvank⸗ 1

kapital zerfällt jetzt in 10 Inhaberaktien zu je 600 Goldmark. Ferner ist ein⸗ etragen: Bei Nr. 18 697 Nordische zank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft: a) Am 1. Juli 1924: rch Beschluß der Generalbver⸗ sammlung vom 12. Juni 1924 ist der § 17 E1ö11 des Gesellschafts⸗ vertrags geänderk worden. b) Am 14. Juli 1924: Die Prokura des Paul Wuerk ist erloschen. Ferner bei Nr. 19 886 Ullstein E““ t am 9. Juli 1924, daß die Prokura des Rudolf Gut⸗ mann erloschen ist. Die gleiche Ein⸗ tzagung ist am 19. August. 1924 im andelsregister des Amtsgerichts Köln B 5187) bei der in Köln bestehenden

Berlin. In das (48101

ist am 29. Augu

standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Aken, den 29. August 1924. Das Amtsgericht. in Brandenburg (Havel). Sind mehrere Graf Mar von Landsberg⸗Velen auf Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur Schloß W. gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Geschäftsführer sellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ Braunschweig. machungen der Gesellschaft erfolgen im 3 1 Deutschen Reichsanzeiger. Braunschweig. 18 [48103] Brandenburg g. H., den 27. August 1921. Im Handelsregister ist am 30. Auaust Amtsgericht. 1924 bei der Firma Otto Ebermann,

Altenburg, Thür. [48088] In das Handelsregister Abt. A ist heute

Schloß Wocklum bei Balve i. W. zum bestellt. Amtsgericht

Berlin. 1 [48096] In das Handelsregister Abt. A ist am 28. August 1924 eingetragen worden: Nr. 67 440. Bregman, Kleinermant Braunschweig. 1481051] In das Handelsreaister ist am 30. August 1924 eingetragen die Firma Elisabeth Vopel, hier. Inhaber: Frau Elisabeth Vopel, geb. Kurze. hier. Dem Kaufmann Geora Vovel. bier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. Chemnitz. u“ [48111] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

Aschaffenburg. [48090] „Gebr. Blümler & cenh.: in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Christian Lemuth ist ausgeschieden. Das Geschäft wird von den bisherigen Gesellschaftern Johann und Sebastian Blümler unter der Firma „Gebr. Blümler“ weiter⸗ betrieben. Di Aschaffenburg, den 30. August 19224. 46 Amtsgericht Registergericht.

[48091] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 917, betr. die Firma Pfabe & Petzold in Auerbach i. V.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Arno Erich Otto Petzold ist aus⸗ geschieden Der Gesellschafter Karl Robert Pfabe in Falkenstein führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. (Sächs.) Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 27. August 1924.

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ¹. auf Blatt 9050, betr. die Fipma Frisch, ist Alleininhaberin der Firma. machungen der Gesellschaft erfolgen nur furt a. M. Amtsgericht Braunschweiag. Max Grojtzsch in Chemnit: e Gese Jchaft ist duangf Bei Nr. durch den Deutschen Reichsanzeiger. sit erteilt der Buckhalterin Marie Helene 268 „Enver v“, Zigaretten- Bei Nr. 22 965 „Burgit“ Chemisch⸗ Braunschweig. 148109] Wagner in Chemnit. 8 fabrik, Max Gottreich, Berlin: Pro⸗ pharmaceutische Erzeugnisse urit be⸗ In das Handelsregister ist am 2. auf Blatt 22o, betr. die kurist ist Michaelis Knopfmacher, schränkter Haftung. Die Firma 25. August 1924 eingetragen die Firma Handelsgesellschaft J. 2 ö Charlottenburg. Bei Nr. 60 308 lautet: „Burgit⸗ Chemisch⸗pharma⸗ Jamaica“ Bananen⸗ und Früchtevertrieb⸗ nitz: Der Gesellschafter ist am Egler & Co., Baukgeschäft, Ber⸗ zeutische Erzeugnisse, Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz 1. August 19241 gestorben. lin: Dem Hugo Falckner, Berlin, mit beschränkter Haftung. Bei der Zweigniederlassung: Braunschweig, Stelle ist Fvan Gisela verw. 8 8 ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er Nr. 28 33, Heinrich Heinz Gesell⸗ der Hauptniederlassung: Bremen. Ge⸗ Essinger, in Ebemuitz als personäc ba. gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ schaft mit. beschränkter Haftung: sellschaftsvertrag vom 28. Okiober 1909. tende Gesellschafterin in das ndels kuriften zur Vertretung der Gesellschaft Durch Beschluß vom 11. Juli 1924] Gegenstand des Unternehmens: Frucht⸗ geschäft eingetreien, berechtigt ist. Vei Nr. 62 590 19. August 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ handel im allgemeinen sowie der Betrieb 3. auf Blatt Ses eaE von Handelsgeschäften aller Art mit be⸗ Handelsgesellschaft Richard xxgee weglichen und unbeweglichen Sachen, ohne in Chemnitz: Gesamtprokura ertei Unterschied, ob sie in Verbindung mit dem dem Kaufmann Paul Johannes Naumann Fruchthandel stehen oder nicht. Ge⸗ in Chemnitz. Er darf die Firma nur ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alfred Eggert, meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ g he g. -ü-Ene w Friedrich Harder, Kaufmann Franz Domi⸗ risten oder Handlungsbevollmächtigten gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ nikus Meiser, beide in Bremen. Jeder vertreten.. . 1“ schränkter Haftung: Carl Hermann Geschäftsführer kann allein die Gesell⸗ 4. auf Blatt 7993, betr. die Frma Schmidt ist nicht, mehr. Geschäfts⸗ schaft rcchtsverbindlich verrreten. Stamm. Chemnitzer Cexzilhandelsgesell, führer. Ingenieur Peter Dirksen zu kapital: 400 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dorimund ist zum Geschäftsführer vertraa ist abrändert durch die Beschlusse Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufselöst⸗ bestellt. Bei, Nr. 32 721 Holzver⸗ der Gefellschafterversammlungen vom es findet Liquidation statt. Der hisherige kohlung Gesellschaft mit beschränk⸗ 26 Februar 1910 22 April 1910, Geschäftsführer Schubert ist Liquidator. ter . Dr. Faust ist nicht mehr 21. September und 19. Oktober 1912, S Prokura des Fräulein Kühn ist er⸗ Berlin, den 28. August 1924. 31. Mär⸗ 1920, 8 wird veröffent⸗ -5. auf Blatt 7812. betr. n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft Kurbelstickerei⸗ werden in der Weserzeitung veröffentlicht. Chemnitz und Umgegend Gesell⸗ Amtsgericht Braunschweig. schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Fischer ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. Walter Richter in Chemnitz. 1“ .“ Blatt 8224, betr., die Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Chemnitz in Themnitz (Sitz in Remscheid): Die Pro⸗ kura von Wieda und von Jugard ist er⸗ loschen. Für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassuna Chemnitz ist Gesam tprokura erteilt den Kaufleuten Hermann Pa d Rhoesa und Wilhelm Ernst in Chemnitz. 7. auf Blatt 8420, betr. die Komman⸗ Sgaamssh ens. (48102] ditgesellschaft Kretzschmann Cv. in Im Handelsregister ist am 27. August Chemnitz: Kommanditist ist aus⸗ 1924 bei der Firma Maschinen⸗ und Mo⸗ geschioden. Der Bankier Walter Günther koren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf. in Chemnitz ist am 1. Jannar 1924 als tung in Braunschweia eingetragen: Durch persönlich haftender Gesellschafter in das Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1924 Handelsgeschäft eingetreten. 88 ist die Gesellschaft aufaelöst. Der Elektrov⸗ 8. auf Blatt 8984, betr. die Firma installateur Erich Harke. bier, ist zum Bernert und Loose, Gesellschaft mit Liquidator bestellt. Amtsgericht Braun⸗ beschränkter Haftung in Chemnitz: schweia Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Ligw⸗ dation h. und beendet. Firma ist erloschen, 1“ am 8 9. 8 Blatt 9091, betr. die Firma Arthur Abrahamsohn in Chemnitz⸗ Das Handelsgeschäft ist nach Berlin ver⸗ legt worden, die Firma ist daher hier er⸗ loschen. Die Prokura von Krause ist er⸗ loschen. e auf Blatt 9117, betr. die Fivma Nagler & Co. Gesellschaft mit be⸗

krag hinsichtlich des Stammkapitals und der Vertretung geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 3500 Gmk. umgestellt. Der

Geschäftsführer Aberle ist von den Be⸗

schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 29 695 Eisenbahn⸗Liefer⸗

Sipozet⸗ Gesellschaft, P. & O. Kriegsch, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Paul Kriegsch. Der bisherige Ge⸗ e h Paul Kriegsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 62 828 Ciga⸗ rettenfabrikation „Kulawi“, Mai⸗ rose & Mischel, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Samuel Mischel ist alleiniger Ihahee der Firma. Die Gesell⸗ schaft 8 aufgelöst. Bei Nr. 64 077 Wilhelm Köppe & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Köppe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 64 347 Beier & Sommer, Ber⸗ lin⸗Weißensee: Max Sommer ist aus der G ausgeschieden. Gleich⸗

Bad Oeynhausen. [48092] In unser Handelsreaister Abt. B ist heute unter Nr. 94 die Firma „Sautter & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bad Oeynhausen. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großvertrieb von Neuheiten für Büro und Haus sowie Verwertung eigener Patente. Das Stammkapital heträat 6000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Sautter in Bad Oeynhausen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1924 zeitig ist Anna Sommer, geb. Luck, festgestellt. Zur Deckunag seiner Stamm⸗ TETEE1ö1 in Beuthen, O. S. [48211¹] einlage bringt der Gesellschafter Karl die Gesellschaft als persönlich haftende In unser Handelsregister Abt. B ist Sautter Schutzrechte für Zeitmesser, Gesellschafterin eingekreten. Zur Ver⸗ heute unter Nr. 304 die Gesellschaft mit Vakuummeter, Pflua sowie Büroeinrich⸗ tretung der Gesellschaft ist, nur Rudolf beschränkter Haftung unter der Firma zungsgegenstände zum Gesamhbwerte von Beier ermächtigt. Bei Nr. 65 858 „Zawischa's Speditionsbetrieb, Gesellschaft 4000 Goldmark in die Gesellschaft ein. Hans Gumpel, Charlottenburg: Die mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz ahgeändert in Cugen Schwendowius Bekanntmachungen erfolaen im Deutschen Firma lautet fortan: Hans Gumpel & in Beuthen, O,. S. eingetragen worden. Zace⸗ wicderlas ung Braunschweia. Dem Reichsanzeiger. Co. Sitz: Berlin. Kommanditgesell⸗ Gegenstand des Unkernehmens ist die Vor. Frausein Hedwi aeber und dem Kau⸗ Bad Qeynhausen. 1. September 1924. schaft seit dem Tage ihrer Eintragung,. nahme der Spedition von Waren aller bg Dans Wlbelm Plöger, hier ift Das Amtsgericht. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Art sowohl im Inlande wie im Auslande. für di Zweiamederlasung Braunschweig ksseemhshastesrätnd Gelöscht sind: Nr. 2260 F. Höhne, Das Stammkapital beträgt 10 000 Gold⸗ (Gge⸗. .e. e. EECIIAA“ Berlin. 148151] Berlin. Nr. 41 505 Kaffee . Diele zark. Geschäftsführer ist der Kaufmann eun gemeinschaftlich vertreten. Amts. H.⸗R. A 63 181: F. H. Thias Zweig⸗ Imperator, Peter Stüber, Berlin. Marx Zawischa in Beuthen, O. EE1““ siehe Hannover Nr. 52 455 Chem. -technischer und Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

die Firma

Braunschweig. 48104]

Im Handelsregister ist am 26. August 1924 bei der Fivma Eugen Schwen⸗ dowius, hier, eingetraaen: Die Firma ist

gericht Braunschweia. Maschinen⸗Vertrieb Altmayer K sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Harden, Berlin⸗Halensee. Die Ge⸗ 18. März 1924 festgestellt und am 2. April Berlin. 8 [48098] sellschaft ist aufgelöst. Nr. 60 923. 1924 abgeändert und ergänzt ist, erfolgen „In unser Handelsregister Abteilung B Gebrüder Brie, Berlin. Die Ge⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Dauer ist heute eingetragen worden: Bei ist aufgelöst. Nr. 64 649. der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember Nr. 17 247 Warenkreditbank Aktien⸗ F. F. & Co., Berlin⸗Steg⸗ 1934 festgesetzt und verlängert sich jeweils Gefellschaft: Die an Eugen Weise litz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. um ein weiteres Jahr, falls das Gesell⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 65 685. Haberland & Baumann, schaftsverhältnis nicht jeweils sechs Nr. 25 037. Nudolfia Grundstücks⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Monate vor seinem Ablauf in schriftlicher und Import⸗Aktiengesellschaft. Kurt Nr. 65 861. Ernst Bickel Co., Form aufgekündigt wird. Von den Ge⸗ Gämlich ist nicht mehr Vorstand. Zum Berlin. Ferner ist am 28. Februar sellschaftern bringt der Kaufmann August Vorstand ist bestellt Kaufmann Karl 1924 bei Nr. 26 177 „Detertive“ Zawischa in Beuthen, O. S., in An⸗ Kuhnke, Berlin. —, Nr. 30,145. Aeltestes Detective Institut Cas⸗ rechnung auf seine Stammeinlage von Stuckstraße⸗Treptow Grundstücks⸗ pari⸗Roth Roffi & Pelzer, Berlin, 8. Goldmark ein Lastauto im Werte aktiengesellschaft. Durch Beschluß der eingetragen worden: Pächter ist: Erich von 6000 Goldmark, drei Rollwagen im Generalversammlung vom 2. Mai 1924 Nabert, Kriminalwachtmeister a. D., Werte von 1000 Goldmark und drei ist das Grundkapital auf 6000 Goldmark Berlin. Geschäft und Firma sind von Pferde mit Geschirr im Werte von umgestellt worden, ferner die von der⸗ der Witwe des verstorbenen Inhabers an 1000 Goldmark in die Gesellschaft ein. selben beschlossene Erich Nabert verpachtet. Die gleiche Amtsgericht Beuthen, O. S., Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Eintragung ist am 26. August 1924 beim den 27. August 1924. wird noch bekanntgemacht: Das Grund⸗ Amtsgericht Frankfurt a. M. unter Nr. 16

Braunschweig. 48106]

In das Handelsreaister ist al 27. Auaust 1924 eingetragen Firma Fritz Mummenthey, hier. Inhaber Kaufmann Fritz Mummenthey, hier. Ferner wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handel mit Därmen und Innereien. Geschäftsräume: Hamburger Str. 3. Amtsgericht Braun⸗ schweig.