0) Ausschneiden des Lidknörpels und der Uebergangs falio.. . 1“ 8 . 4,00 — 40,00 c) Kombiniertes Ausschneiden mit Lidknorpelausschälung bei Trachom ““ 10,00 — 100,00 a) Katheterismus der Tränenkanäle 2,00 — 20,00 b) Isolierte Schlitzung eines Tränenröhrchens. 3,00 — 30,00. c) Spaltung von Strikturen im Tränennasen⸗
Hornhaut⸗
8
100
kanal 4,00 — 40,00 e) Exstirpation des Tränensackes 10,00 — 100,00 98. Operafion von Geschwülsten: 3,00 — 30,00 c) der Hornhaut (einschließlich 15,00 — 150,00 99. Entfernung von Fremdkörpern: c) aus der Augenhöhle, ausgenommen die Verrichtung e) Entfernung von Zystizerken aus dem Junern des a) Vorlagerung eines Muskels .12,00 — 120,00 1De Satoherung der Hornhatt6 .10,00 — 100,00 b) Hornhautdeckung mit Bindehaut. Sklerotomie .20,00 — 200,00 107 operation oder des Glaukons. .50,00 — 500,00
d) Operation der Tränensackfistel, Verödung des Tränen⸗ sackes oder Operation der Tränendrüsenfistel 20,00 — 200,00 f) Tränensackoperation nach Toti 15,00 — 150,00 g) Ausrottung der Tränendrüse .. 20,00 — 200,00 a) der Lider (Chalazion ufw.) .. . b) der Augapfelbindehaut . 3,00 — 30,00 staphylom) 10,00 — 100,00 d) des Flügelfelles a) von der Bindehaut und Hornhautoberfläche 2,00 — 20,00 b) Eingebrannte Fremdkörper aus der Hornhaut 3,00 — 30,00. zu Nr. 108 d “ . . 10,00 — 100,00 d) aus dem Innern des Augapfels. 20.00 — 200,00 Auges .. G — 6889800,00 Schieloperationen: . 15,00 — 190,00 b) Rücklagerung eines Muskell.. 101. Galvanokaustische Aetzung der Hornhaut ... . 6,00 — 60,00 . 10,00 — 100,00 103. Hornhaut⸗ und Lederhautnaht. . .. 104. a) Hornhautdeckung mit Hornhaut (Plastik) . . 15,00 — 150 00 “ r10,00 — 100,00 105 Eröffnung der vorderen Augenkammerdurch Schnitt 10,00 — 100,00 106. a) Optische Iridettomie oder Pupillenbildung oder Operation des Irisvorfalls . . . . .10,00 — 100,00 Operation des grauen Stars, einschließlich der Vor⸗ ) Durchschneidung der Linse oder Operation des Nach⸗ stars. . 30,00 — 300,00
a) Ausräumung, Ausschälung des Augapfels. 30,00 — 300 00 b) Resektion des Sehnerven v1696900 0900 c) Ausräumung der Augenhöhle .. 60,00 300,00
d) Operation nach Krönlein oder Entfernung einer Geschwulst aus der Augenhöhle. 30,00 — 300,00 109 Autwahl und Einsetzen eines künstlichen Auges . 2,00 — 20,00 110. Ansetzen künstlicher Blutegel. . 2,00 — 20,00 2,00 — 20,00
111.
.3,00 — 30,00 . . 55,00 — 50,00 . 20,00 — 200,00
8²) Einspritzen unter die Augapfelbindehaut b) Jontophorese. 1““ 111“ 112 ) Netzhautpunktion v“ b) Operation der Netzhautablösung ..
Ohren⸗, Nasen⸗ und halsärztliche Verrichtungen.
113. a) Eingehende Untersuchung der Ohren, der Nase oder X““ 3,00 — 30,00 Genaue Gehörprüfung einschließlich des Ton⸗ ö1“ bFö890 00 Prüfung des Gleichgewichtsapparats auf Temperatur⸗, Hretenpinblichkettei 3,00 — 30,00 Durchleuchtung der Nasennebenhöhlen . . 3,00 — 30,00 Phonetische Untersuchuug. 5,00 — 50,00 ö---—-9-eööee Katheterismus der Eustachischen Röhre 3,00 — 30,00 Sondierung, Bougierung, Einbringung von Medika⸗ menten durch den Katheter . döö'ö'ü--ö8ö- Vibrationsmassage, auch mit Drucksonde. 3,00— 30,00 Kleinere Operationen im äußeren Gehörgang 3,00 — 30,00 Kleinere Operationen am Trommelfell oder in der Paukenhöhle 1 8 11X“ 4,00 — 40,00 Größere oder schwierigere Operationen im Gehör⸗ gange oder im Mittelohre vom Gehörgange aus, ausgenommen die Verrichtung zu Nr. 117 d 10,00 — 100,00
) Entfernung von Fremdkörpern aus dem Ohre durch den Gehörgang . . “ 2 ,00 — 20,00 Desgleichen nach Ablösung der Ohrmuschel 10,00 — 100,00 Eröffnung des Wartzenfortsatzes.. 30,00 — 300,00 Radikaloperation .. bbbbod e Eröffnung des Labyrinths . . . 550,00 500,00 Operation der Sinus⸗Thrombose . 40,00 — 400,00
ʒAusstopfen der Nase von der äußeren Nasen⸗ öffnung aus als selbständiger Eingriff .. 2,00 — 20,00
Dasselbe mit gleichzeitiger Ausstopfung des 8 3,00 — 30,00 119 89 3,00 — 30,00
Nafenrachenraums “ “ ) Entfernung von Fremdkörpern aus der Nase. b) Desgleichen mit Aufklappung der Nase . 10,00 — 100,00 120. a) Kleinere Operationen in der Nase oder An⸗ bringung von Aetzmitteln. .. . . 2,00— b) Anwendung der Galvanokaustik oder Elektrolyse 3,00— 2) Abtragung von Auswüchsen der Nasenscheidewand oder leilweise oder vollständige Abtragung von Nasen⸗ muscheln oder Entfernung von Nasen⸗ oder Rachen⸗ polypen in einer oder mehreren Sitzungen auf jeder Seite .. öD---- b) Entfernung breitbasig aussitzender fibröser Nasen⸗
rachengeschwülste: — durch die natürlichen Wege.. . 10,00 - 100,00 20,00 — 200,00
1 mit Voroperation 1 “ 122. Suhmulöse Resektion der Nasenscheidewand 10,00 — 100,00 123. a) Eröffnung von Nebenhöhlen vom Innern der Nase aus 8 kkööö--- ) Einfache Eröffnung der Oberkieferhöhle von der Alveole oder Fossa canina aus oder der Stirnhöhle 3 10,00 — 100,00 Hoe.) Radikaloperation der Oberkieferhöhle oder des Sieb⸗ beins vom Naseninnern und von außen . 12,00 — 120,00 “ Radikaloperation der Stirnhöhle “ 15,00 — 150,00 e) Radikaloperation mehrerer Nebenhöhlen derselben Seite in der gleichen Sitzung 20,00 — 200,00 †) Punktion einer Kieferhöhle ohne Aus⸗ spülung . 5,00 — 50,00 124. Entfernung von Nasen⸗ oo 1.“ “ v r10,00 — 100,00 125. a) Kleine Operation im Rachen oder an den Gaumen⸗ mandeln einschließlich Aetzung und Galpano⸗ kaustik öCöP“ Eröffnung von Eitersammlungen in der Gaumen⸗ mandel oder deren Umgebung.. .5,00— Tonsillotomie (Abtragung einer oder beider Gaumen⸗
20,00
121.
mit oder
Drüsenwucherungen aus dem 30,00
50,00 IDZ 111“ 6,00 — 60,00 Tonstillektomie (Ausschälung einer oder beider Gaumenmandeln mit der Kapsel) 10,00 — 100,00 Einbringung von Medikamenten in den Kehl⸗ v“ üü— Anwendung des elektrischen Stromes innerhalh des Kehlkopfes... ----.. Intubation oder Einführung von Dehnungsinstru- menten in den Kehlkoftft. q5,00 — 50,00 Entfernung von Fremdkörpern aus dem Kehlkopf durch die natürlichen Wege . . 5,00 — 50,00 desgleichen durch Eröffnen des Kehlkopfes 20,00 — 200,00 Endoskopische Untersuchung der Luftröhre und ihrer Verzweigungen oder der Speiseröhre. .10,00 — 100,00 Endobronchiale Behandlung mit starrem Rohr 5,00 — 50,00 mit weichem Rohrr. „ 4,00 — 40,00
—ͤb
129.
130.
133.
134.
88
1u wmark Endoskopische Entfernnng von Fremdkörpern aus der Luft⸗ röhre und ihren Verzweigungen oder aus der Speiseröhre, desgleichen endoskopische Operationen in der Luftröhre oder der Speiseröhre bbbb5b5- a) Operative Eingriffe oder Anwendung der Galvano⸗ kaustig innerhalb des Kehlkopfes 10,00 — 100,00 b) desgleichen mit Spaltung des Kehlkopfes oder mit Anwendung der Schwebelaryngoskopie 20,00 — 200,00 Operationen am Tränensack vom Naseninnern aus 10,00 — 100,00 Eröffnung des Türkensattels einschließlich Voroperation 40,00 — 400,00 . 2,00 — 20,00 3,00 — 30,00
“*“ “ 1A4A6AXAXAX“ I1I1I. Gebühren für Zahnärzte. A. Allgemeine Dienstleistungen. Für die Beratung des Zahnkranken einschließlich der Unter⸗
suchung des Mundes und etwaiger schriftlicher Verord⸗
2. 3.
4. 8
B. 5.
6.
8.
Zahnärztlich⸗oper
Ausmeißelung
nungen: a) in der Wohnung des Zahnarztes bei Tage 1,00 —- bei Nacht (Abends 8 Uhr bis Morgens 8 Uhr) 2,00— b) in der Wohnung des Zahnkranken (Besuch) bei Shaaatu e4“ Uert Naca . 4,00 — 50,00 6) 1 I111“ M11111““ d) für Besuche, die am Tage auf Verlangen des Kranken oder dessen Angehörigen sofort oder zu einer gewünschten Stunde gemacht werden, das Doppelte der Sätze von 1 b, jedoch nicht über 40,00 ℳ. Bei Behandlungen im Hause des Kranken kommen die Bestimmungen zu IIA 4 und 5, 8 bis 14 zur Anwendung. Erscheint der Kranke nicht zur vereinbarten Sitzung, so g der Zeitverlust zu berechnen: für jede angefangene halbe Stunde bei Tage „1,50 — 3,00 1“ 1 8 8 „ Nacht 3,00 — 6,00 Zuziehung eines Arztes oder eines anderen Zahnarztes
20,00 40,00
40,00
X“ 5
12121212““ Im übrigen gelten die Bestimmungen zu II A. Besondere zahnärztliche Dienstleistungen. Allgemeines. Zahnes vermittels des
TTN1““
Untersuchung des “ Röntgenaufnahmen: M“ ˙˙-˙ö--—--—2 c) Durchleuchtung der Kiefer 4,00 — 30,00 a) allgemeine Betäubung bei einer Behandlung aus⸗ schließlich ärztlicher oder zweiter zahnärztlicher H ---- b) örtliche Betäubung durch Injektion 2,00 — 20,00 “*“” . 1,00 — 10,00 i) Se 66669 Massage der Schleimhäute, Pinselung, Aetzung, für jede Sitzung vkö-—1—111—6—6—.— Reinigung der Zähne, Entfernung von Zahnstein, für jede Sitzung. 1111A“X“ ative Dienstleistungen. a) Entfernung eines einwurzligen Zahnes oder seiner Güic=́1 MMMM161615 b) Entfernung eines mehrwurzligen Zahnes oder seiner Wirzel . . 2,00 — 20,00 eines verlagerten C11114144“ des Alveolarrandes nach dem Entfernen von 2,00 — 20,00
Induktions⸗ . 2,00 — 15,00
. 4,00 — 30,00
abgebrochenen oder Zahnes. Abtragen Zähnen
Fröffnung eines Abszesses oder sonstige einfache blutige
Größere blutige Operationen in der Mundhöhle (Cysten⸗
Nachbehandlung nach blutigen
16.
Operationen in der Mundhöhle.... 50 — 15,00 operation, Wurzelspitzenrefektion,
Epulidenexstirpation, Re⸗ und Implantation).. 1II
1“ 8 00 — 100,00 Eingriffen (Tamponade, Ausspülung usw.) für jede der Operation folgende Sitzung. v1AAX“ 1,50 — 15,00 Stillegung der übermäßigen Blutung, für jede Sitzung 3,00 — 30,00
17. Behandlung von Mundkrankheiten, jede Sitzung 1,50 — 15,00
18. 19.
20.
Behandlung der Alveolarpyorrhoe, für jede Sitzung Befestigung loser Zähne durch Seiden⸗ oder Drahtligatur, ““ 1,50 — 15,00 Abfeilen störender Ränder, für jede Sitzung. 1,50 — 15,00
1
Zahnärztlich⸗konservierende Dienstleistungen.
21. 22.
3.
24.
25. 26. 27.
28. 29.
„Abtragen einer Zahnkrone für nachfolgenden R 5959 „
„Anfertigung einer Platte aus Kautschuk. .
Für Zähne mit Schutzplatten mehr je... .Anbringen einer Gummisaugvorrichtung 8 „Erneuerung und Anbringung jedes Gummiplättchens Jede Klammer oder Einlage .Anbringung von Federn und Federträgern . . . .Anfertigung einer Platte aus Metall.. 8
.Neparatur einer Metallplatte . 44. Für jede gelötete Klammer . . . . . . . 45. Beschleifen eines Zahns oder einer Wurzel zur
6. Wurzelaufbau
Ueberkappung oder Betäubung (Druckanästhesie), Abätzung, Amputation oder Extraktion einer Zahnpulpa einschl. des provisorischen Verschluses.dz . 1,50 — 15,00 a) Reinigung und antiseptische Behandlung des Wurzel⸗ kanals eines Zahnes mit einer Wurzel einschl. provi⸗ sorischen Verschlusses, für jede Sitzung .1,50 — 15,00 b) der Wurzelkanäle eines Zahnes mit mehreren 11111“ a) Wurzelfüllung eines Zahnes mit einem Wurzelkanal oder der Füllung der Pulpakammer nach IIö;;ö;ö1141418ö1- b) eines Zahnes mit mehreren Wurzelkanälen 2,00 — 20,00 Füllung einer Zahnhöhle: a) mit provisorischem Material..... 1,50 — 15,00 b) mit Zinkphosphat oder Guttapercha 3,00 — 20,00 464*“ 3,00 — 20,00 4,00 — 30,00
4) Stlikatzement . . . . . .. e) Porzellanfüllung (gebrannt) . 15,00 — 150,00 10,00 — 100,00
f) Porzellanschliff ... 8
g) Zinngold 1“ 6,00 — 60,00 h) Gold, gehämmert 15,00 — 150,00 ¹) Metallfüllung, gegossen... 15,00 — 450,00 Separiereinlagen. “ 1,50 — 15,00 Aufbohren (Trepanation) eines Zahnes. . 1,50 — 15,00
Behandlung empfindlichen Zahnbeines, für Sitzung 1,50 — 15,00 10,00
Anlegung von Spanngummi 1 EqCPE’ Wiedereinsetzen einer Einlagefüllung]. 2,50 — 20,00
Zahnärztlich⸗technische Dienstleistungen.
—
15,00 50,00 30,00 30,00 30,00 30,00 25,00
sede Stoitig 5,00 — 3,00 — 3,00 — 3,00 — 3,00 — 2,50 — 3,00 — 20,00 1,00 — 10,00 —. 3,00 — 25,00 .10,00 — 100,00 . 15,00 — 150,00
. 7,50 — 75,00 -----ö .12,50 — 125,00 6,00 — 40,00 Auf⸗ nahme einer Krone oder eines Stiftzahns 1,50 — 15,00 zur Aufnahme einer Krone oder eines Stiftzabne. ... .2,00 — 20,00
Für jeden an der Kautschukplatte befestigten Zahn Reparatur einer Kautschukplatee. Anfügen eines neuen Zahnnrnes Für jeden Blockzahn mehlr.ltl. .
Für jeden an dieser Platte befestigten Zahn:
a) gelötet oder gegossen... .. b) in Kautschuk
* 2 2 . 2⁴ 4⁴ ³ 4⁴ * 2
vlX“ Geomwmar . 12,50 — 125,00
. 25,00 — 200,00 . 12,00 — 120,00
„Für Anfertigung eines Stiftzahns:
6) e Wiriereng mit Wurzelrig .. o) in Porzellan (Logan und Davis) Reparatur eines Stiftzahns (Erneuerung einer
Saca0 111611416“X“ „Entfernung eines Stiftzahns oder abgebrochenen Stifts aus 11111““ „Herstellung und Einsetzen einer Metallvollkrone, gestanzt
oder gegosseenen 11“ Entfernung einer Krone . .6666166 2. Wiederbefestigung eines Stiftzahns oder einer Krone 2,50 — 20,00 .Brücken aus Metall für jedes Gliddd. 25,00 — 200,00 .‚Befestigung lockerer Zähne mittels Schiene oder dergl.
unter Anwendung von Edelmetall.. v 60,00 — 600,00
Orthodentische und gesichtsorthopädische Dienstleistungen. vüb die Regulierung unregelmäßiger Zahn⸗ oder Kiefer⸗ ellung: ) vorbereitende Maßnahmen, wie Herstellung von Mo⸗ dellen oder Photographien, Vornahme von Messungen und Berechnungen, Aufstellung des Behandlungs⸗ “ . 12,50 — 125,00 b) Zurichtung und Anlegung der Reguliervorrichtung für Sden ee ““ 12,50 — 125,00 c) für Aenderung und Neubefestigung der Vorrichtung sowie Reparatur und Ersatz verlorener Teile 12,50 — 125,00 d) Herstellung und Anlegen der Retentionsvorrichtungen für oIIoIo 111“ Gewaltsame Stellungsveränderung eines Zahnes (Re- dressement force) . . ... beeee9 Für Obturatoren in Kautschuk oder Metall, für Gesichts⸗ 8 prothesen (künstliche Nasen und Ohren und sonstige kleinere Prothesen zur Deckung), für Kieferbruchschienungen ist die Festsetzung des zu berechnenden Betrages der freien Ver⸗ einbarung überlassen.
1 Besondere Bestimmungen.
58. Bei allen Dienstleistungen ist der Wert der verwendeten Materialien und Medikamente nicht einbegriffen.
59. Soweit vorstehend keine Einzelsätze für Zahnärzte an⸗ gegeben sind und für die gleichen Leistungen in dem Abschnitt für Aerzte (I1) Gebührensätze festgesetzt sind, gilt Teil II dieser Gebührenordnung. 8
IV. Gebühren für Zahnärzte bei Krankenkassen.
Dieser Tarif ist für die Behandlung der gegen Krankheit nach der
R. V. O. Versicherten durch Zahnärzte maßgebend. 1. Beratung eines Kranken einschl. Untersuchung und etwaiger schriftlicher Verordnung: a) in der Wohnung des Zahnarztes (Beratungsgebühr) Die Berechnung für eine Beratung ist jedoch unzulässig, wenn eine Verrichtung berechnet wird. b) in der Wohnung des Kranken (Besuchsgebühr) . . . 2. Entfernen eines Zahnes oder dessen Wurzeln. 3. Oertliche Betäubung durch Injektion bei chirurg. Ein⸗ griffen, einschließlich Injektionsmittel: a) für ven “ 111“ b) jedoch für jede Kieferhälfte nicht mehr als . . . . 1,50 4. Abtötung einer Zahnpulpa (als alleinige Leistung) . 1,10 5. a) Füllung eines pulpakranken⸗ oder toten Zahns einschl. vorausgegangener Wurzelbehandlung . . . ial (Kupfbramalgam,
0,80
,60 0,80
b) Füllung aus plastischem Material Zement oder Guttapercha) ohne Vorbehandlung.
c) für Silikatfüllung oder Silberamalgamfüllung ein E444“ (Die Berechnung von Silikatfüllungen ist nur für die 6 oberen und 6 unteren Frontzähne, die von Silberamalgam nur für die 10 oberen und 10 unteren
Vorderzähne zulässig.)
6. Behandlung von Mundkrankheiten einschl. Zahnsteinent⸗ fernung für jedeeee “
7. a) Große operative Eingriffe (Wurzelspitzenresektion,
Cystenexstirpationen, Entfernung von Tumoren, größeren Resektionen, plastische Mundoperationen, größere Ausmeißelungen verlagerter, tieffrakturierter Zähne, Unterbindungen oder ähnliches) 1— mittlere operative Eingriffe (partielle Resektion der Zahnfortsätze, Exstirpation kleinerer Epuliden, kleinere Ausmeißelungen, plastische Mundoperationen kleineren Umfangs, Aufklappungen, Auskratzungen und ähnliches). eö6“ 1“ 1 ) kleinere operative Eingriffe (Spaltung und Aus⸗ kratzung von Fisteln, Eröffnung oö“ Operationswunden, Entfernung kleiner Sequester und Fremdkörper und ähnlicheeae.a.F . 0.
d) Nachbehandlung bei größeren und mittleren ope⸗ rativen Eingriffen, für jede Sitzung .
8. Stillegung einer bedrohlichen Nachblutung (bei schwierigen Fällen und größerem Zeitaufwand nach Begründung ent⸗ Me4“”“ 1,40
9. Für die Behandlung in der Nachtzeit (von Abends 8 Uhr bis Morgens 8 Uhr) tritt zu den vorgenannten Sätzen ein einmaliger Zuschlag von y1““ Berlin, den 1. September 1924.
Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.
J. V.: Scheidt.
—
80
0,70
Bekanntmachung, . betreffend Aenderung der Bestimmungen über die Abgabe stark wirkender Arzneimittel sowie die Be⸗ schaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und
Standgefäße in den Apotheken.
Meine Bekanntmachung vom 18. Juni 1920 — I M. II. 1414 — wird hiermit aufgehoben. “ Mithin dürfen nunmehr solche Zeltchen, die nicht mehr als je 0,05 g Santonin enthalten, in den Apotheken wieder ohne ärztliche Anweisung (Rezept) abgegeben werdern Berlin, den 5. September 1924. b Der Minister für Volkswohlfahrt. J. V.: Conze.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.
IZwei Beilagen und Erste und Zweite Zentral⸗Handel
1
Mn die Stadtkasse Augsburg als Zahlstelle
zum Deutschen Rei Nr. 212.
Erste Beilage Sanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger
Telegraphis
Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. September 1924.
ch e
Auszahlung (in Billionen).
uenos Aires (Papierpeso).. apga onstantinopel.. ondon
d msterd.⸗Rotterdam Zrüssel u. Antwerpen Christiania 1 ansigh . Heleee Ftalien 8 Fugoslawien ... dopenhagen.. issabon und Oporto aris..
Stockholm und Gothenburg... Budapest..
Wien
Ausländische Banknoten (in
Geld
1,435 1,705 2,25 18,635 4,19 0,395 160,30 20,925 57,26 74,31 10,49 18,32 5,51 69,92 11,97 22,14 12,55 78,675 3,05 54,61
111,22 5,42 5,91
8. September
3,07 54,89 111,78
5,44 5,93
5. September
Geld
1,435 1,705 2,24 18,685 4,19 0,405 161,20 20,90 57,3 74,66 10,49 18,30 5,51 69,53 11,97 22,14 12,55 78,80 3,07 54,86
111,22 5,44 5,91
Brief
1,445 1,715 2,26 18,775 4,21 0,415 162,00 21,00 57,64 75,04 10,55 18,40 5,53 69,87 12,03 22,26 12,61 79,20 3,09 55,14
111,78 5,46 5,93
Billionen).
Banknoten
Amerik. 1000-5 Doll. 2 u. 1 Doll. Argentinische
Brasilianische.
Englische große 1 & u. dar. Belgische “ Bulgarische u6 Doan ziger (Gulden)
Holländische Italienische üͤber 10 Lire Jugoslawische Norwegische.. zmänische 1000 Lei „ unter 500 Lei chwedische eeZ
Lcho⸗slow. 100 Kr. u. darüber unter 100 Kr. Oesterreichische Ungarische . . .
Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“
Geld 4,19 4,19 1,415 0,385 18,59 18,56 20,70 3,015 69,68 74,18 10,445 22,14 159,85 18,425 5,44 57,06 2,14 2,13 110,92 78,45 54,36
12,505
12,48 5,88 5,36
8. September
Brief 421 4,21
Geld 4,19 4,19
1,435 1,435
0,405
18,69 18,66 20,80
3,03 70,02 74,56
10,505
22,26 160,65
12,54 5,90 5,38
0,40 18,64 18,64 20,70 5 3,03 69,38 74,31 10,47 22,14 160,85 18,37 5,46 57,11 2,13 2,11 111,02 78,58 54,56
12,53 12,51 5,91 5,39
5. September
Brief 4,21 4,21
1,455 0,42 18,74 18,74 20,80 3,05 69,72 74,69 10,53 22,26 161,65
sowie „Ausländische
Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis für je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗
beiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.
1. Untersuchungssachen. 9
828
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Berlin, 6. September. (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 17,00 bis 22,25 ℳ, Gerstengrütze, lose 16,50 bis 17,50 ℳ, Haferflocken, lose 18,00 bis 20,00 ℳ, Hafergrütze, lose 19,00 bis 21,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 14,00 bis 15,50 ℳ, Weizengrieß 19,00 bis 20,50 ℳ, Hartgrieß 23,00 bis 25,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 17,00 bis 18,25 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 19,00 bis 24,50 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 17,50 bis 22,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine 12,00 bis 16,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 20,00 bis 24,00 ℳ, Langbohnen, handverlesen 27,00 bis 30,50 ℳ, Linsen, kleine 20,00 bis 29,50 ℳ, Linsen, mittel 31,00 bis 37,50 ℳ, Linsen, große 39,00 bis 46,00 ℳ, Kartoffelmehl 18,75 bis 20,50 ℳ, Makkaroni, Grießware 37,00 bis 43,00 ℳ, Makkaroni, Mehlware 38,00 bis —,— ℳ, Schnittnudeln, Mehlware 20,00 bis 23,00 ℳ, Bruchreis 15,50 bis 16,50 ℳ, Rangoon Reis 18,00 bis 18,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 23,25 bis 31,00 ℳ, Tafelreis, Java 30,00 bis 37,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. 85,00 bis 90,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100. 40,00 bis 43,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 50,00 bis 55,00 ℳ, Kal. Pbaumen 40/50 60,00 bis 62,00 ℳ, Rosinen Candia 65,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 90,00 ℳ, Korinthen choice 70,00 bis 75,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 175,00 bis 180,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 155,00 bis 160,00 ℳ, Zimt (Kassia) 106,00 bis 115,00 ℳ, Kümmel, holl. 55,00 bis 65,00 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 108,00 bis 115,00 ℳ, wae Pfeffer Singapore 150,00 bis 155,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 185,00. bis 215,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 285,00 ℳ, Röstkaffee Brasil 230,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 300,00 bis 375,00 ℳ, Röstgetreide, lose 16,50 bis 18,00 ℳ, Kakao, fettarm 65,00 bis 75,00 ℳ, Kakgao, leicht entölt 86,00 bis 100,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 320,00 bis 400,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 400,00 bis 470,00 ℳ, Inlandszucker Melis 37,50 bis 38,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 39,00 bis 41,00 ℳ, Zucker Würfel 44,00 bis 47,50 ℳ, Kunsthonig 30,00 bis 38,00 ℳ. Zuckersirup, hell, in Eimern 40,00 bis 45,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 27,00 bis 31,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,00 bis 95,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ mus in Eimern 30,00 bis 36,00 ℳ, Steinsalz, lose 3,10 bis 3,70 ℳ, Siedesalz, lose 4,00 bis 4,70 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 84,00 bis 84,50 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 85,00 bis 86,00 ℳ, Purelard in Tierces 81,00 bis 82,00 ℳ, Purelard in Kisten 81,50 bis 82,50 ℳ, Speisetalg, gepackt 62,00 bis —,— ℳ, Speisetalg in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Margarine, Handelsmarke I. 66,00 ℳ, II 60,00 bis 63,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke I 80,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 bis 71,00 ℳ, Margarine III —,— ℳ, Molkereibutter in Fässern 196,00 bis 201,00 ℳ, Molkereibutter in Packungen 201,00 bis 206,00 ℳ, Landbutter —,— bis —,— ℳ, Auslandsbutter in Fässern 202,00 bis 208,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen —,— bis —,— ℳ, Corned beef 12/6 Ilbs. per Kiste 34,75 bis 37,00 ℳ, ausl. Speck, geräuchert, 8/10 — 12/14 90,00 bis 95,00 ℳ, Quadratkäse 35,00 bis 50,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 100,00 bis 120,00 ℳ, bayr. Emmenthaler 160,00 bis 170,00 ℳ, echter Emmenthaler 170,00 bis 180,00 ℳ, ausl. ungez. Kondens⸗ milch 48/16 21,00 bis 23,25 ℳ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 16,50 bis 17,50 ℳ, inl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 26,50 ℳ. — Umrechnungszahl: 1000 Milliarden = 1 Goldmark.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 6. September. (W. T. 9 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanisch G., —,— B., Polnische 100 Zloty⸗Lok.⸗Noten 109,07 G., 109,63 B., 100 Billionen Reichsmark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark 133,914 G., 134,586 B. Schecks: Warschal- —,— G., -⸗ zahlungen: Berlin 100 Billionen 133,864 G., 134,536 B., London 25,03 G., —,— B., Warschau 107,35 G., 108,40 B., Schweiz 105,48 G., 106,02 B., Paris 29,07 B., 29,83 B., New York tele⸗ graphische Auszahlung 5,6284 G., 5,6566 B.
London, 6. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 84,60, New York 4,43,81, Deutschland 18,700 Billionen, Belgien 89,50,
Devisenkurse. (Alles in B
B. — Aus⸗
2 — i
1,— Goldmark freibleibend.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1924 Spanien 33,82 ½
Holland 11,61, Italien 102,00, Schweiz 23,63 ½, Wien 314 000. 8 b Zürich, 6. September. (W. T. B.) Devisenkurse.
New Yor
5,30 ½, London 23,64, Paris 27,90, Brüssel 26,50, Mailand 23,15, Madrid 70,00, Holland 205,90, Stockholm 141,25, Christianig 73,00, Kopenhagen 88,50, Prag 15,90, Berlin 1,26 ¾ Frank für eine Billion,
Wien 0,00,75,00, Budapest 0,00,69, Belgrad 6,95, Sofia 3,87 ⅛, Bukarest 2,72 ½. Warschau 101,50, Helsingfors 13,35, Konstantinopel 2,82, Athen 9,50, Buenos Aires 184,00, Italien —,—. Kopenhagen, 6. September. (W. T. B.) Devisenkurse, London 26,70, New York 6,02, Hamburg —,—, Paris 31,75, Antwerpen —,—, Zürich 113,25, Rom 26,70, Amsterdam 230,75, Stockholm 160,16, Christiania 82,40, Helsingfors 15,09, Prag 18,04. Stockholm, 4. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London 16,69, Berlin 0,89,80 für eine Billion, Paris 19,80, Brüssel 18,80, Schweiz. Plätze 71,00, Amsterdam 144,30, Kopenhagen 62,90, Christiania 51,80, Washington 3,75 ¾, Helsingfors 9,45, Prag 11,40. Christianta, 6. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London
32,42, Hamburg —,—, Paris 38,35, New York 7,32, Amsterdam
279,75, Zürich 137,50, Helsingfors 18,35, Antwerpen 36,25, Stock⸗
holm 194,50, Kopenhagen 122,50, Prag 21,80.
„London, 6. September. (W. T. B.) Silber 34 3⁄161, Silber auf Lieferung 3413⁄16. Wertpapiere.
8
—
Amsterdam, 6. September. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 100,50, 4 ½ % Niederländische Staats⸗
anleihe von 1917 zu 1000 Fl. 85,00, 3 % Niederländische Staats⸗
anleihe von 1896/1905 66 , 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu
1000 Fl. 102,25, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 131,00, Jürgens Margarine 63,25, Philips Glocilampen 339,00, Geconsol. Holl Petroleum 168 ⅞, Kominkl. Nederl. Petroleum 334,50, Amsterdam Rubber 150,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 88,75, Nederl. Scheep vart⸗Unie 127,25, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 175,00, Handels⸗
vereeniging Amsterdam 458,50, Deli Maatschappif 385,00.
Parlamentarische Nachrichten. 8
Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags
schloß am Sonnabend die Vorberatung des Haushalts des Ministeriums des Innern ab.
In der Einzelaussprache
gab nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher
Zeitungsverleger Staatssekreäär Meister auf Anfrage die Frklärung ab, daß der Entwurf zu einem preußischen Beamtendisziplinargesetz so⸗ gut wie fertiggestellt, daß es aber fraglich sei, ob er dem jetzigen Landtag noch werde zugehen können. Von regierungsseite wurde ferner zu dem Zentrumsantrag auf Ueberwachung der Theater, Kabarett usw. sowie auf Bekämpfung unzüchtiger Schriften mitgeteilt daß der Entwurf zu einem Schutzgesetz, Jugend schützen solle, im Reichsrat bereits vorliege, aber noch erhebliche Schwierigkeiten zu überwinden wären. — Von den zahlreich vorliegenden Anträgen, die im übrigen allgemein Beamtenfragen und insbesondere Besoldungsfragen betrafen fand Annahme: der demokratische Antrag auf Aufhebung der Notverordnungen über Preistreiberei, Handelsbeschränkungen Verbot der Ausfuhr lebenswichtiger Gegenstände, Verkehr mi Vieh und Fleisch, Preisprüfungsstellen, Wuchergerichte usw
das besonders die daß
Ferner wurde angenommen der Antrag der bürgerleichen Parteien
und der Sozialdemokraten, das Staatsministerium zu ersuchen, Maß⸗ nahmen in die Wege zu leiten, die den Ankauf des Saatgetreides für Herbst und Frühjahr, insbesondere durch Kreditgewährung und weitest gehende Steuerstundung, zu erträglichen Preisen erleichtert. Endlich
wurde trotz des Einspruchs des Regierungsvertreters ein Antrag der Deutschen Volkspartei auf Streichung der Stellen der Beigeordneten bei den Polizeipräsidien in Berlin, Magdeburg und Kiel ange⸗
nommen. Damit war der Haushalt des Ministeriums erledigt. In dieser Woche wird sich der Hauptausschuß mit dem Haushal für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung be⸗ ASfIzaon Whäafligen.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Pripvatanzeigen.
rwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Unterfuchungsfachen.
Im Namen ves Volkes! In der Strafsache gegen den Gasthaus⸗
itzer Vinzent Mysliwietz in Hinden⸗ vburg O. S., geboren am 19. Januar 1876 n Brzezie, Kreis Ratibor, wegen Preis⸗ hat die 1. Strafkammer des uhdgerichts in Gleiwitz in der Sitzung vog 17. März 1924 für Recht erkannt: Das Urteil des Wuchergerichts bei dem Landgericht in Gleiwitz vom 8. Januar 1923 wird aufgehoben.
wiberei,
wird freigesprochen.
Der Angeklagte Die Kosten des Ver⸗ fahrens werden der Staatskasse auferlegt.
Die Richtigkeit der Abschrift der Urteils⸗
formel wird beglaubigt. (9. W. J. 426/22.) Gleiwitz, den 2. September 1924. Staatsanwaltschaft.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
[49385] Oeffentliche Zahlungssperre.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Augs⸗ burg vom 30. August 1924 wurde emäß § 1020 R.⸗Z.⸗P.⸗O. auf Antrag des Kauf⸗ manns C. Batzelsberger in Leipzig, Kur⸗ prinzstraße 8, die Zahlungssperre be⸗ züglich der Augsburger Anlehensscheine Serie 156 Nr. 3 und Serie 208 Nr. 44 mgeordnat. Es ist sonach an die Stadt⸗ semeinde Augsburg als Ausstellerin und
das Verbot erlassen, an den Inhaber der
Scheine eine
(E. 1539/1924.) Aungsburg, den 30. August 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[49381]
Abhanden gekommen: Harpener Bergbau⸗Akt. Nr. 75 854.
Leistung
Berlin, den 6. 9. 24.
[49382]
Abhanden gekommen: ℳ 2000 Central⸗Bank für Eisenbahnwerte zu Berlin, Akt. Nr. 2577/78, Talons zu ℳ 5000 Terrainges. Frankfurter Chaussee Akt. Nr. 89, 575, 984, 1362, 1705.
Berlin, den 6. 9. 24.
Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.
[49383]
Abhanden gekommen: Staats Roggen⸗Pfandbriefe
Nr. 9687.
Berlin, den 6. 9. 24.
[49384] Abhanden Atlant.
gekommen: Telegraphen⸗Aktien 20 241, 35 199/201. Mansfelder Bergbau A.⸗G.⸗Akt. Nr. 13 652, 256 816/18.
Berlin, den 6. 9. 24.
[49387]
Die Ausschreibung Buch Nr. 47 393 im Reichsanzeiger vom 1. 9. 1924 Nr. 206. wird dahin berichtigt, daß die abhanden
gekommene Vorzugsakbie
fränkischen Farben⸗Industrie A.⸗G. Nürn⸗ berg die Nr. 0051, nicht 0066 trägt.
München, den 5. 9. 1924.
Polizeldirektion.
zu bewirken.
(Wp. 399/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.
(Wp. 396/24.)
[49386]
Der Bankanwärter der Husum Hans Nahnsen nennt sich fälschlich Hans von Korff aus Schwerin — hat ein Scheckbuch mit 50 bestätigten Schecks unterschlagen. Die Schecks sind mit dem Trockenstempel der Reichs⸗ bank Husum versehen und tragen die Nummern D 7 101 600 bis D 7 101 650. Um Anhalten des Scheckbuchs und dessen Besitzers sowie um sonstige sach⸗ dienliche Mitteilung wird zu Tagebuch Nr. N 194/24 II D. ersucht.
Die Polizeibehörde Hamburg.
[49099] Aufgebot. Der Landwirt Bernhard Schick in Unter Carlsbach bei Gollnow
Reichsbank in
ℳ 1000 Gericht,
Talons zu
[49100]
des Katasters von Reichenbach für den Bäckermeister Ernst Otto Falke in Langen⸗ berg. Die Inhaber dieser Urkunden werden ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermin am 12. April 1925, Vorm. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Amthaus, 2. Stockwerk, Zimmer 47, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Gera, den 16. August 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung 3 für Zivilprozeßsachen.
aufgefordert,
In der Verhandlung vom 23. Juni 1923 vor dem Notar Justizrat Dr. Türcke habe ich dem Herrn Samuel Ehrlich
beglaubigte Vollmacht — Notariatsregiste des Notars Hans Kober in Breslau Nr. 26 Jahr 1924 — zur Abtretung der
von Schwoitsch, Kreis Breslau, Band IV Blatt Nr. 105 eingetragenen wert beständigen Hypothekenforderung einen Betrag im Werte des amtlich fest⸗ gesetzten Preises von 850 g Feingold fü kraftlos erklärt. — 2. II. 25/24. Breslau, den 2. September 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
[49096] Aufgebot. Der Fabrikbesitzer Max Ardelt, Ebers walde, vertreten durch den Rechtsanwal
Schloßstraße 22,
für sie in Abteilung III im Grundbuche
übern
zu 50 Ztr.
(Wp. 398 /24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.
(Wp. 397/24.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.
hat das Aufgebot der angeblich gestohlenen 3 % Pommerschen Pfandbriefe Anklamer Bezirks Nr. 66 849/50 je über 300 ℳ bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. Anklam, den 29. August 1924. Amtsgericht.
[49097] Aufgebot.
1. Der Kaufmann Max Kurt Ram⸗ minger in Gera, Dornaer Straße Nr. 5, 2. Frau Therese verw. Falke, geb. Felgner, in Langenberg, Leipziger Straße Nr. 15, haben beantragt, aufzubieten und für kraft⸗ los zu erklären: zu 1 die Aktie Nr. 29 des Geraer Reitklubs in Gera (setzt „Lagerhaus Aktiengesellschaft“), zu 2 einen Hypothekenbrief über 1000 ℳ, eingetragen auf Blatt 55 des Grundbuchs und Blatt 56
zu Berlin, Straßmannstvaße 40, eine Vollmacht zur dinglichen Verfügung über das im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom Oranienburger⸗Tor⸗ Bezirk Band 14 Blatt 418 verzeichnete Grundstück erteilt. Die Vollmacht ist widerrufen. Die für Herrn Ehrlich aus⸗ lefertigte Vollmachtsurkunde ist ab⸗ anden gekommen. Ich erkläre hiermit diese Vollmachtsurkunde für kraftlos.
Berlin, den 4. August 1924.
Elsbeth Kretschmer, geb. Damerow, Brunnenstraße 138.
Zum Zwecke dern öffentlichen Zu⸗ stellung auf Anordnung des Gerichts bekanntgemacht.
Berlin C. 2, den 4. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 96.
[491011 Bekanntmachung.
Die ledige großjährige Stenotypistin
Klara Schittenhelm in Breslau hat die
dem Kaufmam Franz Simon in Zuck⸗ B. G.⸗B.
Justizrat Sandberg, Eberswalde, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes Ebers⸗ walde Band II Blatt Nr. 69 Abteilung III Nr. 11, lautend über 20 000 Papiermark auf den Fabrikbesitzer Mar Ardelt, Ebers
walde, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. März 1925, Mittags
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
richt, Zimmer 14, anberaumten Aufgebot termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Urkunde er⸗ folgen wird. Eberswalde, den 1. September 1924. Amtsgericht.
der
[49098]
Der Landwirt Gustav Piefke in Madritz hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers des Grund⸗ stücks Nittritz Wiese Band V Blatt Nr. 2 (Deutsch Wartenberger Oderwiesen), das 53 a 10 qm groß ist, gemäß § 927
beantraat. Der Besitze