1924 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Termin auf den 17. Sepltember 1924, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der auf den 1. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, d. anberaumte Prüfungstermin fällt weg. Borna, den 3. September 1924. Das Amtsgericht.

Breslau. [48964]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Adam in Breslau, Klosterstraße 28, wird der bis⸗ herige Konkursverwalter, Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38/40, auf seinen Antrag vom Amte als Konkursverwalter enthoben und Stelle Rechtsanwalt Dr. Ludwig

wenk in Breslau, Karlstraße 7, zum Konkursverwalter ernannt. 42. N. 193. 24.

Breslau, den 30, rerga 1924

Amisgerich

1

Charlottenburg. [48966] Das Konkursverfahren über 1 Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Kanter in Berlin Wilmersdorf. Olivaer Plat 11, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. Dezember 1923 an⸗ senommene Zwangsvergleich durch h räftigen 2 Beschluß vom 7. Dezember 192 estätigt ist, hierdurch aufgehoben, Charlottenburg, den 28. August 1924 Der Gerichtsschreibér des Amtsgerichts. Abt. 40.

Ieuss. 8968] Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hermann O rganek in Gera findet am Donnerstag, den 18. September 1924, orm Uhr, eine Glaabig. erversammlung statt. Gegen⸗ kand der Bese chlußfassung ist: a) te Wahl eines Gläubi viger rausschusses. b) HSdie Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗

rungen. Das Thür. Amtsgericht Abt. für Konkurssachen. Heiwitz.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmamns Franz Oleschnowitz in Gleiwitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von E inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ sungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gem äͤhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus schusses der Sthlußtermin auf den 26. Sep⸗ 1924. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 52, bestim mt. Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters wird auf 300 Goldmark, seine Auslagen werden auf 2,55 Goldmark fest⸗ gesetzt. Gleiwitz, den 1. 9. 1924. Amts⸗

Gera,

[48969]

Leobse hiüntz. [48981]] In der Eduard Görlichschen Konkurs⸗ sache wird der Prüfungstermin vom 15. September 1924 auf den 3. November 1924, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Leobschütz, den 3. Septéember 1924. Amksgericht

Ncheim. [48984]% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins der Wirt⸗ schaftliche iI Vereinigungen, eingetr. Gen. mi! beschr. Haftpfl. in Hüsten, ist der zuf den 3. ee 1924 angesetzte Prüfungstermin auf den 29. September 1924, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Neheim, den 3. S September 1924.

Das Amktsgericht. em. Hahnn. Konkursverfahren über das Ver⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Albert Dehne I ist ein gestellt, weil zu den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konk kursmasse nicht vorhanden ist,

Amtsgericht Nor theim, den 1. 9. 1924.

[48985]

on bge 1 1

Oberglegan. [48987 Der Beschluß vom 28. August 1924 wird dahin berichtigt, daß über das Ver mögen der Firma Unternehmen für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Baumaterialien handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Deutsch⸗Rassel⸗ witz und nicht über das öeeSe. der Firma Daßler und Thiel Ges. m. b. H. in Liquidation das Konkursverfahren er⸗ öffnet ist. Amtsgericht Oberglogau, den 3. Septe mber 1924. Osne vrück. [48988] In dem Kon kursverfahren über das P“ 5* Firma Emil Krone & Co. G. m. b. in Osnabrück, Parkstv. 55, ist Prüfungstermin auf den 27, September 1924, Vorm. 10 Uhr, an beraumt. 6. N. 2,51. Der Gerichtsse chreiber des Amtsgerichts, VI, Osnabrück, 2. 9. 1924.

Sonthofen. [48992] Das Amtsgericht Sonthofen hat heute den Konkurs über das Vermögen des Schuhmachers Ferdinand Pacher, hier, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Sonthofen, 4. September 1924. Gerichtsschreie berei des Amtsgerichts.

armn erlueen mmnae

Allena, Westf. [49021]

Die über die Firma A. O. Niedergerke & Co. offene Handelsgesellsch zaft in Altena i. W. angeordnete Geschäft gaufsicht wird aufgehoben, nachdem Schuldnerin es be⸗ antragt hat und auch drei Monate seit der Anordnung der eschäftsaufsicht ver⸗

strich en sind. Am nsgericht Altena (Westf.),

Apolda. b [49022

Ueber das der offenen Han⸗

helsgesellschaft Schwabe & Co. in Apolda, Bernhardstraße 49 (Großhandlung in Kolonialwaren), ist * Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht eingeleitet worden. Der Steuersyndikus Dr. in Apolda ist zur Aufsichtsperson bestellt worden.

Apolda, den 4. September 1924. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. IV.

Bad [49023] Die am 1. 12. 1923 über das Vermögen der Frau Helm in Bad Lausick angeordnete Geschäftsaufsicht ist auf⸗ gehoben, da bisher kein Vergleichsvorschlag eingereicht worden ist. . Bad Lausich den 2. September 1924. Das Amtsgericht.

Berlin. 49024] Auf Antrag der Firma Georg . witz in Berlin, Spandauer Str. 31, ist zur Abwendung des EE111“ eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗ führung angeordnet und Herr Kaufmann Gebler 8 Bln.⸗Friedenau, Wilhelm⸗ Hauff⸗Str. 3, Nufsichtsperson bestellt. dSner9, Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Nn. 217. 24, den 3. 9. 1924. [49025] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Badrian aus Beuthen, O. S., wird zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ führung des Schuldners der Kaufmann Josef Czerner in Beuthen, O. S., Hestellt. 12. Nm. 36/24. Beuthen, O. den 2. September 1924. Am tsgericht. BFeuthen, 0. S. [49026] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frey & Perl⸗ berg in Beuthen, O. S., wird zur Ab⸗ wer shung des Konkursverfahrens die Ge⸗ schat kaufsicht angeordnet und zur Beauf⸗ lichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin der Kaufmann Lothar Breit in Beuthen, O. S., beste ellt. Beuthen, O. S., den 2. 1924. Amtsgericht.

Beuthenhn, 9. S.

2

September

Biclereld. [49027] die über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Reese und Gellhaus in Bielefeld, 2. a) des Kaufmanns Se. Reese, b) des Kaufmanns Rudolf Gell⸗ haus, sämtlich in Bielefeld, Ritter⸗ straße 45, am 25. April 1924 angeordnete Ge schäftsaufsicht ist durch Beschluß vom 29 April 1924 aufgehoben, da Schuldner ihren Antrag auf Geschäftsaufsicht zurück⸗ genommen haben. Amltsgericht Bielefeld. Bielereld. G [49028] Ueber das Vermögen der Firma Otto von Kamptz und Co. in Bielefeld ist am 27. August 1924, Nachmittags 8 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann tto Bartels in Güt tersloh, Bahnhofstr., bestellt. Das Amtsgericht tBielefeld.

Breslaurtz. [49029] Durch Beschluß vom 29. August 1924 ist 88 Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der of fenen Handelsgesels chaft Nothmann und Jacob zu Breslau, Striegauer Straße 3 (E zesellschafter: : die Kaufleute Josef Jacob und Max Haehnelt zu Bieslaus, angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der D irektor Hermann Terno in Krietern, Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 10. 42. Nn. 234/24. Breslau, den 29. August 1924. Amts gericht Burgdorf, Hann. [49030] Ueber das Geschäft der Gebrüder Anton und Heinrich Gnest in Burgdorf i. Hann., Feldstraße Nr. 9, ist die Ge Fehüftacf icht angeordnet und der Bürovorsteher Adolf Schönfelder in Fher i. Hann. als Fußsichtsperson bestellt. Amtsgericht Burgdorf 1. H. 4. September 1924.

Cammin, Lomm. [49031] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konsum⸗ und Sparvereins e. G. m. b. H. in Cammin⸗ 8 Pomm. ist auf Grund des § 66 Absatz 3 Ziffer 2 der Vevordnung vom 14. Dez ember 1916 in der Neu⸗ fassung vom 14. Juni 1924 aufgehoben. Cammin i. P., den 3. September 1924. Das Amtsgericht. 0 narlottenburg [49032] Die zur Abwenduna des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hasso von Papstein in Charlottenburg, Stein⸗ platz 2, Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da seit der Anordnung drei Monate verstrichen sind. hge. tenburg, den 1. September 1924. Das Amts zaericht. Abteilung 40.

ailsheim. [49033]

Ueber das Vermögen des Karl Blumen⸗ stock. Inhabers einer mech Kleiderfabrik in Satteldorf, ist am 4. September 1924 Geschäftsaufsicht angeordnet und als Auf⸗ sichtsperson Bezirksnotar Meßer in Crailsheim bestellt worden Württembergisches 9Amtsgericht Crailsheim.

Degge ndorfF. [49034] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Otltmar Tröger in Schaching wurde aufgehoben, da die Schuldnerin es bean⸗ tragt hat, auch drei Monate seit der An⸗ ordnung verstrichen sind. Deggendorf, den 2. September 1924.

0

den 30. August 1924.

Amtsgericht.

Dortmund. 49036]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der „Wirtschaftlichen Vereinigung der Kriegsbeschädiaten. Kriegshinter⸗ bliebenen und Kriegskeilnehmer e. m. b. H.“ zu Dortmund wird auf⸗ gehoben, da die Schuldnerin innerhalb der durch die Verordnuna, betr. die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwenduna des Kon⸗ kurses, gesetzten Frist einen Zwangs⸗ vergleichsvorschlag nicht eingereicht und einer Aufforderung des Amtsgerichts hierzu nicht nachgekommen ist.

Amtsgericht Dortmund. 29 August 1924. Dresden. 149038]

Die Geschäftsaussicht über die auf Bl. 14 879 des Handelsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Ober⸗ lausitzer Metallwarenfabrik R. Micksch & Co. in Dresden⸗A., Güterbahnhof⸗

Straße 30, wird aufgehoben. da die er⸗ ö“ Zahl von ZustimmungaFs⸗ erklärungen zu dem einaereichten Ver⸗ gleichsvorschlage nicht fristgemäß ein⸗ gereicht worden st

Amtsgericht T Dresden. Abt. am 3. Sept. 1924.

I

Dresden. [49037] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Otto Ernst Skudlinski, Inh. einer Lebensmittel⸗ großhandlung in Firma „Hugo Skud⸗ linski“ in Dresden⸗A., An der Falken⸗ brücke 2, wird aufgehoben. da die dem Schuldner zur Einreichuna eines den Er⸗ fondernissen des § 41 Abs. I der Ge⸗ schäftsaufsichtsverordnung aenügenden An⸗ trags auf Eröffnung des Vergleichs⸗ beeh. gesetzte Frist erfolglos ab⸗ laufen ist. A b“ Dresden. Abt. II, am 4. Sept. 1924.

Düben. [49039] Ueber den Weißaerbermeister und Handschuhfabrikanten Robert Winkler in Düben ag. d. Mulde wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeoronet. Als Aufsichtsperson wird der Karl Otto in

Düben bestellt Düben, den 4. September 1924. Das Amtsgericht.

[49040] Johann

Dülken.

Ueber die Firma Witwe

Rütten in Dülken, Moselstraße, ist die

Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Als

Geschäftsaufseher ist der Rechtsanwalt

Dr. Schöny in Dülken bestellt.

Dülken, den 29. Auagust 1924.

Amtsgericht

ElberFfeld. [49042]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Maus in Elberfeld ist gemäß § 68 Geschäfts⸗ aufsichtsverordnung beendet, nachdem der Beschluß vom 6. August 1924, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, rechtskräftig geworden, 8*

Elberfeld, den 25. August 1924.

Amtsgericht. Abt. 13.

EIperLeld. [49043]

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Lenz & Hecht Gesell⸗ schaft mit beschrnäkter Haftung in Elber⸗ feld iste gemäß § 68 Geschäftsaufsichts⸗ verordnung beendet, nachdem der Beschluß vom 7. August 1924, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig

geworden ist. 18 Elberfelldd, den August 192 Abt. 13.

25

20.

Amisgerich .

Elberfeld. [49041]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Starck in Voh⸗ winkel und deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Paul und Otto Starck in Vohwinkel ist am 1. September 1924, Vormittags 9 Uhr, Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsicht. tsperson ist Rechtsanwalt Dr. Heineberg in Göö

Amtsgericht Elberfeld . Abt. 13

Erfurt. 49044]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Fritz Cohn in Erfurt ist nach Rechtskraft des Vergleichsvovschlags beendet

Erfurt, den 3. ö 1924.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Frankfurt, Oder. [49045] Ueber das Fräule in Elise Köhler, In⸗ haberin der Firma Meyer⸗Köhler, hier,

wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der hier, wird zur

Kaufmann Kurt Strauß, Aufsichtsperson bestellt. 88 Frankfurt 9. Oder, den 3. September 1924. Das Amisgericht. Freudenstadls. [49046] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Heinzelmann, Holz⸗ händlers in Mittelsteinwald, ist am 1. 9. 1924 aufgehoben worden, weil seit der Anordnung drei Monate verstrichen sind. Amtsgericht Freudenstadt. Grossschönau,sachsen. [49047] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Arthur Prasse in Seifhennersdorf Nr. 60 ist die Geschäftsaufsicht angeordnet und als Fersicss erson Orksrichter Eckardt daselbst bestellt worden. Amtsgericht Großschönau i, Sa., am 2. September 1921.

Hamburz 8. b [49048] Die über das Vermögen 1. der offenen Herelsgesels⸗ chaft in Firma Heygster & usch, Steinhöft 3, 2. des Kaufmanns

Edmund Max Felix Heygster, Eims⸗

bütteler Chaussee 37, b. Horn,. 8 18

Kaufmanns Füñedrich Nugüst t Oskar

Busch, Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 9, durch Be⸗ schluß vom 22. Mai 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, weil bis zum 22. August 1924 weder ein Zwangsvergleich bestätigt worden ist noch Fristverlängerung unter den Voraus⸗ setzungen des § 66 Abs. 3 Ziffer 3 2 G.⸗A.⸗V. beantragt wurde. Hamburg, 4. September 1924. Das Amt tsgericht.

Da

Höxter. [49050] Die Geschäftsaufsicht über die Firma S. Lebenbaum in Höxrter wird aufgehoben, da die Voraussetzungen für eine solche nachträglich weggefallen sind. Höxter, 2. September 1924. Das Amt sgericht.

[49049] Amlsgericht Hof hat über das Vermögen der offenen Hand delsgesellschaft Karl Macher in Brunnenthal am 2. Sep⸗ tember 1924. Abends 5 ¼ Uhr. die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Herr Direktor Wilhelm Peuschel in Brunnenthal bestellt. Hof, den 2. September 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hof.

Hof.

D 2 8

IWKöslin. [49051] Ueber die Firma Walter Prohl, hier, ist Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person: Kaufmann Erich Siecke, hier. Köslin, 4. 9. 1924. Leipzig. [49052] Ueber den Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig, all. Inhaber der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Schmidt und Albert, Maschinenfabvik in Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, Dieskaustr. 66/68, ist am 26. August 1924, Vormittags 8 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ führung des Schuldners ist Herr Arthur Klarner in Leipzig, Königsplatz 12, be⸗ auftragt worden. Le ipzig, den 26. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. II [49053]

Leipzig. Die durch Beschluß. des unterzeichneten Amtsgerichts vom 2. Juni 1924 über den Kaufmann Hermanm Engländer i in Leipzig, Bayrische Str. 95, all. Inhaber einer Papierwarenfabrik und Export geschäft unter der im Handelsregister einget tragenen Firma „Hermann Engländer“ in Leipzig, Brandenburger Str. 6, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Leipzi ig, den 30. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. II A ¹.

Lyck. [49054]

In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Podbielske in Lyck und Rob. Holtz Nachf. in Prostken, Inhaber S. Pod⸗ bielski, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Vergleiche ermin auf den 30. September 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lyck, Zimmer Nr. 116, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der tei ligten niedergelegt.

Lyck, den 1. September 1924.

Amtsgericht.

Neheim. 8 9055] Auf Antvnag der Firma Theodor L Lattrich in Hüsten wird gemäß dem Bundesrats⸗ 858 lusse vom 4. August 1914 und der Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht vom 14. Dezember 1916 und 8. Februar 1924 sowie der Verordnung vom 14. Juni 1924 heute, am 2. September 1924, Nach⸗ mittags 123⁄¾ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. jur. Binhold in Neheim bestellt. Neheim, den 2. Septeinber 1924. Das Amtsgericht.

Perl 49057]

Ueber das Vermögen des Buchbinders und Schreibmate rialienhändlers Nikolaus Daemgen in Perl wird die Geschäfts⸗ aufsicht gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1914, 8. Februar 1924, 14. Juni 1924 angeordnet. Zur Geschäfts⸗

aufsichtsperson wird der Buchbindermeister

Nikolaus Mohr, Trier, Dietrichstraße 35,

bestellt. Perl, den 1. September Das Amts sgericht.

1924

Lan g.

Pössnec-lg. [490. Die über das Vermögen der Firma Otto Wagner & Co., 2 W“ hier, angeordnete Geschöftsaussicht ist beendet, nachdem der vom Gericht am 15. A⸗ taust 1924 bestätigte Zwangsvergleich am 30. August 1924 rechtskräftig geworden ist. Pößneck, den 3. September 1924. Thüring. Amtsgericht. II.

Siegen.

In Sachen, betr. die Geschäft saufsicht über das S des Kaufmanns Robert Gerbershagen in Siegen, wird die Geschäf ftsaufsichb aufgehoben. da der Gemeinschuldner ihre Aufhebung bean⸗

tragt hat. b Siegen, den 27. Auaust 1924. Das Amtsgeric bt.

Straubing. [49060] Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Aichner in Straubina unterm Juli 1924 anageordnete Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwenduna des Kon⸗ kurses wurde auf Antrag des Aichner am 3. d. Mts. aufgehoben.

Amtsgericht Straubing. 4. Sept. 1924.

[49011]

[49059]

Stuttgart. [49061]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma

Carowäsche, Herrenwäschefabrik Stutt⸗

gart⸗Berg, ist beendet, da der den Zwangs⸗

vergleich bestätigende Beschluß vom

16. Auagust 1924 rechtskräftig geworden ist. W. Amtsgericht Stuttaart. II.

Weimar. [49062]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Bellmann in Weimar. Paulinen⸗ straße 19, Fabrikation von Schürzen und Unterröcken, ist am 4. September 1924 die Geschäftsaufsicht

angeordnet worden. Aufsicht sperson ist der Justizobersekretär Robert Seiler in Weimar. C Khür. Amtsgericht cht8 Weimar

Werdau. [48872] Für die Firma E. Bohle & Cv., Gesellschaft t mit GG Haftung, in Werdau wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ u“ ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Werdanr Amtsgericht Werdan, am 3. September 1927

vwWurzen. (490637]

Am 3. Sept. 1924 ist die Geschäfts⸗ aufsicht über das Geschäft der Schoko⸗ ladengeschäftsinh. Else⸗ getr. leb. Neuling, geb. Baruschewski, in Wurzen angeordnet worden. Geschäfisaufsichtsführer ist der Fabrikant Max Lötzsch in Nerchau a. M.

Amtsgericht Wurzen.

Zwickau, Sachsen. [49064]

Ueber das Vermögen der auf Blatt 2337 des Handelsregisters eingetragenen Firma Thoß & Reiher in Zwickau ist durch Beschluß vom 3. September 1924 wegen Zahlungsunfähigkeit die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Als Aufsichtsperson ist der Lokalrichter Beyer in Zwickau bestellt.

Amtsgericht Zwickau.

Zwickan, Sachsen. [49065

Ueber das Vermögen der auf Blatt 2276 des Handelsregisters eingetragenen Firma Nürnberger & Malz in Zwickau ist durch Beschluß vom 3. September 1924 wegen Zahlungs sunfähiakeit die Gesch äfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Als Aufsichts⸗ person ist der Lokalrichter Zwickau bestellt.

Amtsgericht Zwickau.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

[49008] Reichsbahngütertarif, Heft C II. lusnahmetarife). Streichung der Tarifstelle „Schleif⸗ steine, wie in Ziffer 7 der Stelle Steine der Klasse E genannt“ im Ausnahme⸗ tarif 55. . 1 Nähere Auskunft durch Reichsbahn⸗“ tarifanzeiger. Altona, den 3. September 1924. Reichsbahndirektion.

[49007] Reichsbahngütertarif, Heft C II. (Ausnahmetarife).

Mit Gültigkeit vom 8. September 1924: Aufnahme von Teuchern in A.⸗T. 35; Bayreuth Höf⸗ Dieburg, Gro Uünistadtz Rehau in A.⸗T. 38; Bamberg in A.⸗T. 52 und Bergisch Gladbach, Erkrath, Greußen Reichsb. in A.⸗T. 61. Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger.

Altona, den 3. September 1924.

Reichsbahndirektion.

[49009] Reichsbahngütertaxrif, Heft C II (Ausnahmetarife) Tfv. 5.

Mit Wirkung vom 1. September 1924 wird der Ausnahmetarif 56 für Elektroden⸗ kohlen aufgehoben.

Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungen sowie die Auskunftei, hier, Bahnhof Aleranderplatz.

Berlin, den 28. August 1924.

Reichsbahndirektion.

[49010] Reichsbahngütertarif, Heft O 1I1 (Ausnahmetarife) Tfv. 5. Mit Gültigkeit vom 10. September

1924 tritt die Eutin⸗Lübecker Eisenbahn 1 dem Ausnahmetarif 7 bei.

Berlin, den 5. September 1924. Reichsbahndirellien.

Reichsbahngütertarif Teil II. 6

Tfv. 402) Ausnahmetarif 6 a.

kit Wirkung vom 15. November 1924 wird die im Verzeichnis der Empfangs⸗ stationen unter Abteilung A, Geltungs⸗ bereich, aufgeführte Station Ründeroth

1924.

gestrichen.

Elberfeld, den 2. September Reichsbahndi jrettion.

[49012] (Lok.) Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ gesellschaft.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Dr. Erwin Wißmann zum Mit⸗ gliede der Direktion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft erwählt worden ist.

Die Direktion besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirekor Udo von Alvens⸗ leben, als Vorsitzenden, Direktor Dr. Heinrich Ott, als stellvertr. Vorsitzenden, Direktor Franz Cyrus, Direktor Dr. Erwin Wißmann, Direktor Paul Hinckel⸗ deyn.

Lübeck, den 4. September

3 Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft.

*

1924.

Erste Zentral⸗ Handelsregister— Wetiage

be“

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag. den 8. September

12.

*

Der Inhalt dieser Beilage, in wercher e Eeenahs eh es aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. Feretng. 4. dem P-Tee e egge 5. dem v „der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

esonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗

straße 32, beeter werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug 3. preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Ein Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei

82 Nummern kosten 0,15 Goldmark.

e 1,— Goldmark freibleibend.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die rn. 212 A und 212 B ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̈

1. Handelsregister.

Aalen. [48759] Im Handelsregister wurde eingetragen: A) Register für 6 Ulschaftsfirmen: Bei der Firma Schlack & Co. in Aalen: Die Fonmanditefelschef ist aufgelöst, das Handelsgeschäft ist von dem persönlich haftenden Gesellschafter Albert Schlack, ankier in Aalen, übernommen worden. KG für Einzelfirmen: Neu die ioma: ack & Co. Sitz in Aalen. Inhaber: SAlbert. Schlack⸗ Bankier in Nalen. (Geschäftsart: Führung eines Bankgeschäfts.) Württ, Amtsgericht Aalen. 8

Altenburg, Thür. [48760] In 5 lsregister Abt. B ist heute bei Nr. Firma Lehmann⸗Kempe, W“ mit beschränkter Haftung, Rußdorf eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. August 1924 gufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Oskar Kempe in Oberfrohna zum Liguidator bestellt ist.

Altenburg, am 2. September 1924.

Thüringisches Amtsgericht. Altona, Elbe. [48761] Nr. 29.) Eintragungen ins Handelsregister.

26. August 1924.

B 425. Chemische Fabriken Victri⸗ Krewel Akliengesellschaft, Altona: Der Kaufmann Emanuel Groß ist aus dem Vorstand ausgeschieden

28. August 1924.

C. Kelting, Gesellschaft mi⸗ beschränkter Haftung, Altona: Die Vertret tungsbefugnis des Geschäftsführers Walter Schneider ist beendet; der Kauf⸗ nann Oswald Müller, Hamburg, ist zum bestellt.

29. August 1924 459. Hamburger Zündwaren⸗ Kerzen⸗Industrie, Gesellschaft

t beschränkter Haftung, Stellingen:

urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. August 1924 ist die Firma und der Gegenstand des Unternehmens geändert. Die Firma ist geändert in Wachs⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Antermeh mens ist ferner der Erwerb, die

eredelung und der Vertrieb von Bienen⸗,

San. und Japanwachs und aller fechnischen Wachse sowie aller Ceresine. 4 1188. Sellmer, Altona: Dom Handlungsgehilfen Gerhard Thomsen Stöhr in Altona ist Prokura erteilt.

3 693. Meyborg & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ultona: Der Sitz der Gesellschaft war bisher Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die direkte Belieferung der Verbraucher mit Margarine. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Paul Meyborg in Hamburg. Der Gesellschafts⸗

rag ist am 20. November 1922 fest⸗ gestellt und am 24. Januar 1923 und 29. Februar 1924 abgeändert.

B 463. Norddeutsche Viehverwer⸗ ungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,

ltona: Die Vertretungsbefugnis des

orstandsmitglieds Gustav Hertz ist be⸗ kendet und Kaufmann Fritz Irps in Altona zura Vorstandsmitglied bestellt.

8 675. „Vulco“ Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Johannes Bernhard Schulze und Hugo Kickstadt sind als Ge⸗ 8 zführer ausgeschieden. Der Chemiker

phil. Bruno Erich Clauß in Ham⸗ 8 ist zum Geschäftsführer bestellt.

A 1175. Gebr. Thedens, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berißge Gesellschafter Fischräucherer Johann

Thedens in Altona ist alleiniger Inhaber

der Firma. 30. August 1924 ½ 1862. Haus R. Wagner, Altona: 88 Firma ist erloschen. A 2087. Schuhhaus Haase & Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geessellschafter Michgel Ferdi nand Hugo Haase ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. [48762]

Anklam. In das Handelsregister ist bei der Firma Hartung, Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Anklam ein⸗ Rügen daß der Ingenieur Otto Hartung Geschäftsführer ausgeschieden ist. Anklam, den 23. August 1924. Das Amtsgericht.

B 278

B

Baden-Baden. 148763] 1“ rag Abt. B Bd. II O.⸗Z. 15, Firma Steinheuer, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Baden⸗

Baden: Durch Geselsczgfecvesgliß vom

17. Juli 1924 ist das au

25 000 Goldmark herabgesetzt und zerleg

in eine Stammeinlage und Geschäftsanteil

von 10 000 Goldmark und einen Geschäfts⸗

anteil und Stammeinlage von 15 000

Goldmark. Demgemäß wurde § 2 der

8 geändert.

Baden, den 27. August 1924. Bad. Amtsgericht. 1

Baden- Baden. [48764]

Handel lsregistere intrag Abt. A Band III. O.⸗Z. 37, Firma Weinbremerei & Likör⸗ fabrik Hofgut Tiefenau Schitt & Co. in Sinzheim: Die Firma ist geändert in: Weinbrennerei und Likörfabrik Hofgut Tiefenau Löhle & Schitt. Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Meisn Renchen 8 erloschen. Jeder Gesellschafter ist in 16 schaft mit dem andern zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Bd. III O.⸗Z. 40: Firma Max Neu⸗ burger, ür Herren⸗ und Knaben⸗Bekleidung in aden⸗Baden. In⸗ haber ist Kaufmann Max Neuburger in Baden⸗Baden.

1 Or Z. 505, Firma Ebert & Kieffer in 2 Baden⸗Baden: Die Gesellschaft ist aufgelöft⸗ die Firma erloschen.

Bd. III O.⸗Z. 41: Firma Franz Ebert, Elektrotechnische Bedarfsartikel, i in Baden⸗ Baden. Inhaber ist Kaufmann Franz Ebert in Baden⸗Baden.

Baden, den 2. September 1924.

Der Gericht sschreiber des Amtsgerichts.

Bad Dobe ran. [48765]

Eintragung zum Handelsregister Nr. 285: Firma Hansa⸗Haus Arendsee Marie Becker zu Arendsee, Firmeninhaber: Fräu⸗ lein Marie Becker.

Bad Doberan, den 28. August 1924 Mecklenburg⸗ Schwerinsches? 1 Amtsgericht. Bad Kreuznach. [48768]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 672 ist heute die 8— Handel lsgesellschaft Karl Heinrich Seitz & Co. mit dem Sitze in Kreuznach hüvetözes worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Heinrich Seitz und Gustav Zitzmann zu Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen.

Bad Kre 8 den 30. August 1924.

Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. [48767]

Im hiesigen Han delsregister Abteilung B ist unter Nr. 68 bei der Firma Auto⸗ häs getelca m. b. H. in Kreuznach

folgendes eingetra agen

Kreisbaurat Damm hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Ernst Mundorf aus. Kronenberg zum Geschäftsführer bestellt.

Bad Kreu; nach, den 1. September 1924.

as Amtsgericht.

Bad Kreuznach. [48766]

Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 656 bei der Firma Jung & Claus in Kreuznach folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von Srn Kaufmann. August Wilhelm Claus unter Beibehaltung der bisherigen Firma weitergeführt.

Bad Kreuznach, den 1. September 1924.

Das Amtsgericht.

ad schwartau. [48766

In unser ö“ Abt. B ist zu Nr. 4, Firma Hol steinische Honig⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung zu; Bad Schwartau, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. August 1924 der Kaufmann Fritz Sierig in Hamburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt und dem Kauf⸗ mann Hermann S in Bad Schwartau Prokura erteilt ist.

Bad Schwartau, den 27. August 1924.

Amtsgericht. Abt. I.

DBad Schwartau. [48771]

In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 7, Firma Schwartauer Honigwerke & Zuckerraffinerie, Aktiengesellschaft in Bad Schwartau, eingetragen, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Juli 1924 der Kaufmann Fritz Sierig in Ham⸗ 8 zum weiteren

Vorstandsmitglied 83 27. u 1924.

Bad Schwartau. [48770] In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 15, Firma Lübecker Marzipan⸗ und Vachnassenfabrit G. m. b. H. in Bad Schwartau eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. August 1924 der Kaufmann Fritz Sierig in Hamburg zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt und den Kaufleuten August Würdisch und Otto Howoldt, beide in Bad Schwartau, Prokura erteilt ist. Bad Schwartau, den 27. August 1924. Amtsgericht. Abt. I.

Berlin. [48885]

Handelsregistereintrag zu Firma Karls⸗ ruher Parfümerie und Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn G. m. b. H., Karls⸗ ruhe, mit 1““ in Berlin siehe untey Karlsruhe.

Berlin. [48773

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 720 Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft: Die an Hermann Bliesener erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Nr. 2473 Otavi Minen und Eisenbahn⸗Gesellschaft: Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Bergingenieur Friedrich Wilhelm Kegel, Tsumeb, Südwestafrika. Nr. 25 977 Phönix Aktien⸗Gesellschaft für Radio⸗Appa⸗ rate: Dr. Albrecht Matthes ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Theodor Graf M edem, Berlin. Nr. 26 234 Peenalaner Allee 34, Aktiengesellschaft: Dr. Erich Leube und Kurt Rath 9 nd nicht mehr Vors tandsmitglieder. Vorstand ist bestellt Rechtsanwalt Karl Meirner, Berlin.

Berlin, den 28. August 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Bingen, Rhein. [48775] In das hiesige Handels register wurde am 27. August 1924 bei der Firma Moritz Mayer & Co. in Bingen eingetragen: Die Ehefrau Moritz Mayer, Alice geb. Simon, in Bingen ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Moritz Mayer treibt das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann weiter. Bingen, den 28. August 1924. Hessisches Amtsgericht.

52—69

Dr

Bonn. [48776] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 2033 am 28. August 1924

bei der sirma Koch & Rolland in Köln,

Zweigstelle in Bonn: Die Pr vokurg des

Heinrich Ruttmann in

ling und des Kaufmanns Fritz Scheben

in Bonn ist erloschen. Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma er⸗ loschen.

Nr. 2155 am September 1924 die 1 Handelsge düseft Möbelvertriebs⸗

sells chaft Haas & Co. in Bonn, Kaiser⸗

Flier dric. Straße 13. Persönlich haftende

Gesellschafter sind Georg Haas sen. und

Georg Haas jun., beide Kaufleute in

Bonn. Die offene Handelsgesellschaft hat

am 1. August 1924 beaonnen.

Nr. 2156 am 1. September 1924 die Kommanditgesell schaft in Firma West⸗ deutsche Automobil⸗Gesellschaft Th. Aufem⸗ berg, Kommanditgesellschaft in Bonn. Die Gesellschaft hat am 26. August 1924 8. gonnen. Persönlich haftender Gese Ulschafter ist der Kaufmann Theodor Aufemberg in Bonn. Ein Kommanditist ist an der Ge⸗ sellschaft beteiligt.

Nr. 2157 am 2. September 1924 die Firma Westd eutsche Rahmen und Spiegel fabrik Johann Müllenders in Bonn, Adolf straße 29, und als deren Inhaber der Fobrikant Johann Müllenders in Bonn.

Abt. B Nr. 251 am 1. 1924 bei der Firma Bonn⸗ Beueler Möbel fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuel: Dem Werkmeister Karl Schmid⸗ huber in Betel ist Prokura erteilt.

Nr. 445 am 2. September 1924 bei der Firma Rheinische Bimsverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann zul Reppel in Bonn ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Bonn. Abt. 9

Bresla H. 1487 85]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 985 ist am 24 Nli 1924 bei der Aktiengesellschaft für Webwaren und Be⸗ kleidung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Arthur Rautenberg ist aus dem Vorstand müss⸗sch er Die gleiche Eintragung G em WEee der Zweigniederlassung Berlin am 7. August 1924 erfolgt

Breslau. In ister Abtei 1ag. g Nr. 1304 ist bei der „Cyanfabrik Breslau⸗ Dürrgoy gefäühhae mit beschränkter

Haftung“ heute fol⸗ ge endes eingetra worden: Durch esellschafterbeschlu vom 28. Juli 82 ist die Der bisherige Geschäftsführer 8— quidator. Breslau, den 9. August 1924. Amtsgericht,

Br eslau. [48781] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 956 ist bei der „Schlesische Vertriebs⸗ gesellschaft für Spirituosenerzeugnisse mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes en worden: Durch Be⸗ schluß des uffichksvats vom 4. August 1924 ist Hans Korpulus als Geschäfts⸗ führer ausges schieden und an seiner Stelle Fritz Wachsmann, Prokurist in Berlin, zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 18. August 1924.

Amtsgericht.

Breslau. 1“ 9]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1335 ist bei der Karl Höflich & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Woischwwitz, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital beträgt auf Grund des Umstellungs⸗ beschlusses vom 31. Juli 1924 jetzt 11 000 Goldmark. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist hinsichtlich des Stammtapitals und der Geschäftsanteile nach Maßgabe des nota⸗ riellen Verhandlungsprotokolls vom 31. Juli 1924 abgeändert worden.

Breslau, den 19. August 1924.

Amtsgericht.

Breslau. [48788] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1265 ist bei der Lommel & Kaffanke, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, hier, heute folgendes eingetragen

worden: Geschäftsfuͤhrer Eugen Kaffanke

ist abberufen, an seiner Stelle Htt⸗ Kauf⸗

Max Freybe rg zum Geschäftsführer stellt.

Breslau, den 21. August 1924.

Amtsgericht. Breslau.

In unser Handelsregister Abt eilung B Nr. 100 ist bei der „Export & Import für den Osten, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslauz heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet „Osthandel⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkt r Haftung“ in Breslau. Dr. Max Franz Friedrich Vockeradt sind von der Geschäftsführung zurückgetreten und an ihrer Stelle die Kaufleute Ludwig Abthoff und Leo Skoda in Bresl lau zu Geschäftsführern ernannt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis ist dahin geändert, daß, auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, ein jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt

sein soll. Breslau, den 22. August 1924. Amtsgericht. Breslan.

In unser Handelsregister B Nr. 842 ist bei der Oberschlesische Vereins⸗Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, beute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet.

Breslau, den 22. August 1924. Amtsger icht.

Breslau. [48782]

In unser Handelsregis ter Abteilung 8 Nr. 1158 ist bei der Lakatos Regen⸗ mäntelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung H. Becker & Co., Breslau, Heute 1 eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt nach dem Um⸗ stellungsbeschluß vom 24. Juli 1924 jetzt 60 000 Goldmark. § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals und der Geschaftsanteile durch Beschluß vom 24. Juli 1924 ab⸗ geändert worden.

Breslau, den August 1924.

Amtsgericht.

20

..

Breslau. [48783]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1712 ist bei der Artur Fuhrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. heute folgendes eingetrag en. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fuhrmann in Carlowitz ist Liqui⸗ ator

Breslau, den August 1924.

Amtsgericht

0 22.

[48789]

Breslau. [48777] In unser Abteilung B Nr. 685 ist bei der 1 esischer Bank⸗ verein Filiale der utschen Bank“, ““ heute folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Conrad Freise, Ernst Goldschmidt, Max Krause, Edwin Hendschke und Karl Pohl sind Breslau, den 23 August 1924. Amtsgericht. Breslau. [48780] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1758 ist bei der Radio⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Breslau, heut olgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ ß der Gesellschafterversammlung vom 5 August 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ eelöst und zum Liquidator der Kaufmann Maximilian Neumann, Breslau, bestell Breslau, den 23. August 1924. Amtsgericht. Breslau. 8784] In unser 11“ Abteilung B ist heute unter Nr. 1945 die „Wasser⸗ reini ungsbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bau von Wasserreini⸗ gungsanlagen, Rohrleitungsbau sowie Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Goldmark. Ge⸗ schäffsführer ist Kaufmann Max Reder zu Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1924 festgestellt. Breslau, den 23. August 1924. Amtsgericht. Breslau. [48786] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 518 ist bei „Ostdeutscher Hagel⸗ [„Ver⸗ sicherungs⸗ Verband auf Gegenseitigkeit zu Breslau⸗ heute folgendes eingetvagen worden: Die dem Oberst a. D Walter Schönwasser erteilte Prokura ist erloschen Breslau, den 26. August 1924. Amtsgericht.

Brotterode.

In das Handelsregister Abt. A üt 82 der offenen I1““ haft Karl Kauf⸗ mann u. Co. Brotterode (Nr. 69 d. R.) am 2. Seplbr⸗ 1924 eingetragen: Der Kaufmann Felix Klipstein in Brotterode ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Draler Oito Kaufmann in Brotterode als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetrete

G Brotterode.

Buchen. 1 [48791]

In das Handelsregister A Bd. I wurde heute olgendes eingetragen:

O.⸗Z. 128: Firma Hugo Bernhard, Drogerie z. Erftal in Hardheim, In⸗ haber Hugo Bernhard, Drogist in Hard⸗ bens

O. Z. 149, Firma Seber u. Konrad in Höpfingen: Die offene Handelsgesells schaft ist seit 15. August 1923 aufgelöst, d Firma erloschen. 1

Buchen, den 26. August 1924.

Bad. Amtsgericht. Dippoldiswalde. [48792] Na Blatt 253 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Schmiedeberger

Stroh⸗ und Filzhutfabrik, Max Jentz in Schmiedeberg, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Apitzsch in Niederpöbel aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Amtsgericht Dippoldiswe

den 2. September 1924.

1Ee ;

[de,

[4879 heute ein

Dresden. 8 In das Handelsregister ist getragen worden:

1. auf Blatt 15 135, betr. die schaft Siedelungs⸗ und Betriebs gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ ver ammlung vom 29. Juli 1924 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ hundert Goldmark zu ermäßigen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Ges fellse hafts⸗ 8 vom 15. September 1919 ist dem⸗ entsprechend in § 3 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschaste versammlung laut ge⸗ richtlicher Niederschrift vom 29. Juli 1924 abgeändert worden.

2. auf Blatt 18 339, betr. die Gesell⸗ schaft Wiltro Warenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter in Durch Gesellsch afterbeschluß vom 12. Mai 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Frei⸗ herr von Arnim ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, ““ Liquidator. Die Liqui⸗

on ist beendet; die Firma ist erloschen.

Dresden: