1924 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

149701]

Bilanz am 31.

Bergwiter Braunkohlenwerke Akt.⸗Ges.

Dezember 1923.

[ü49680]

Aktiva. Kohlenfelder.. Grundstücke .. Gebäude . Maschinen . .. Abraummaschinen. Drahtseilbahn .. Elektrische Anlage Anschlußgleise . . . Konto für Betelligungen. Kautionenkonto.. . eate 1“ Effekten. Kassa 1 Kont okorrentkonto (Debitoren) öu 166“

tienkapital. Reservefonds .. 1 Obligationsanleihe 5 % Kontokorrentkonto ( Kreditoren) Avalkonto . . ..

Gewinn⸗

und Verlustrechnung am 31. De

18 7961

1 017 5 983 091 993 604 402

639 4

94 115 838 1.

002 027 650

01

32

1 300 000

23 542 200 000 168 000

710 000 270 000

145

92

14 550 33 001 500 1 834 000

1 3 719 970 371 000 000 115 747 870 000 000 000

30 568 000 000 317 574

208 358 3

3 520 739 8

01

88

7 500 000 M561 674 6 000 000

33 001 5

208 358 343 473 676 627

00

208 358 343 520 739 801 zember 1 92 3.

1 Debet. Betriebs⸗ und Unkostenkonto . .

Kredit. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1922 Betriebseinnahmenkonto: Erlös für Ziegel, land⸗ und 1ööööe ftliche

aus Stromabgabe..

.

Bergwitz / Dresden, den 23. Mai

Der Aufsichtsrat. W. Eydam, Vorsitzender.

8 Die Uebereinstimmung vorstehender

re

büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit Dresden, den 30. Mai 1924

A. Philipp, ver

Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Re

Kohlen,

215 672 2 11 3

18 8365

583 200 30 245 693 920 582

s owie

113“

199 3

227 002 464 530 503 782

37

227 002 464 527 304 445

1924. Der Vorstand Reinhardt.

Bilanz sowie Gewinn⸗

eid. Bücherrevisor, chnungswesen

*

und

227 002 464 530 503 782

b 1 Verlust⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir laufend geprüften Handels⸗

eim Amtsgericht Dresden.

[49679)

2 2

Société Française de Banque et de Dépôts Filiale der Société Générale in Paris. Hauptsitz: Paris, 29 Boulevard Haußmann, Antwerpen Berlin

z dv

Brüssel Charleroi Ostende.

Bilanz per 31.

März 1924.

6 Aktiva. Kasse und Bank von Frankreich Coupons zum

Inkassokorrespondenten und e zum J

Nostrobankguthaben .. uX““

Ne ports

deckte Vorschüsse (Waren und Diverse).

debitoren in laufender Rechnung . eeeee“ Renten und Aktien . . ewen

Inkasso 6.“ v“ Bestand an Wechseln und Anweisungen

Inkasso

14 689 469 71 369

95 922 233 15 651 149 8 672 700 9 854 657 24 780 952 69 224 119 3 966 795 1 239 491 2371873

3 65 94 74 90 71 64 65 88 12

55

Societe Pranmgaise de Banque et de Dépöts,

Paris, 29 Boulevard Haußmann. Die Herren Aktionäre der Société Française de Banque et de Dépôts (Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 25 Millionen Francs) werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen, die am Don⸗ nerstag, den 16. Oktober, 4 ½ Uhr, im Salle de la Société des Ingénieurs Civils, 19 Rue Blanche, Paris, statt⸗ findenden wird Tagesordnung: 1. Verlängerung der Dauer der Gesell⸗ schaft. Kapitalerhöhung und Erteilung der für die Durchführung erforderlichen Vollmachten an den Aufsichtsrat. AL nderuug des Artikels 3 der Statuten. Abänderungen in den Artikeln 5, 6, 11, 15, 21, 32, 36, 43 und 44 der Statuten.

Zur Ausübung des Stimmrechts gemäß Artikel 32 der Statuten müssen die In⸗ haberaktien spätestens 14 Tage vor dem Datum der Generalversammlung, sei es bei den Niederlassungen der Gessellschaft,

Brüssel, 70 Rue Royale,

Antwerpen, 74 Place de Meir, sei es bei den Niederlassungen oder Depo⸗ sitenkassen der Société Générale pour favoriser le développement du Com- merce & de l'Industrie en France deponiert werden.

Die betreffenden Aktien werden nach der Generalversammlung wieder ausgehändigt.

Der Aufsichtsrat.

[49133] Carl Beisser Aktiengesellschaft in Stuttgart. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1 1924.

Aktiva. Gebäude und Grundstücke. Maschinen und Werkzeuge Mobilien und Geräte.. Waren... Kasse.

b21

Postscheck.

Debitoren

21 455 2 164— 32 669 279]*¾ 54

2 419

108 341 Passiva Lieferanten.. 1

95 10 +6a Laufende Verbindlichkeiten.

Goldmarkvermögen 100 000

108 341

Stuttgart, im Juni 1924. Der Vorstand.

[491319 b Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Goldmark

88 230

Aktiva. Grundstücke: Wertunter⸗ schied G.⸗M. 53 830 ..

[49422

15. Dezember 1924, der L straße 5. Aktien,

kraftlos erklärt.

Leipziger Immobiliengesellschaft⸗ Bank für Grundbesitz A die nicht eingereicht wurden,

In der G E“ vom 21. Jult 1924 ist heschlassen worden, Grundkapital auf 200 000 Goldmark festzusetzen. Weise, daß jede Aktie über 1000 Papier mar 5000 Papiermark auf 100 Goldmark abgestempelt wird.

Die Aktionäre werden hierdurch ai gefotdert ihre Aktien (Mäntel) zum Zwecke der Abstempelung innerhalb einer Frist von drei2

einzureichen:

Der Vorstand. Schimek

8EEE“

Monaten, spätestens aber bis zum bei unserer Beselschaitztasf in Plauen oder bei G., Leipzig, Schiller⸗

werden nach Ablauf dieser Frist für Plauen i. V., den 6. September 1924.

Grund⸗ und Hypothekenbank, Aktiengesellschaft.

[49702] Aktiva.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Tuni 1924.

Passi va.

Effekten 8

Schalnen— Vorrte—

Fabrikanlage 1 8 Kassebestand.

Zuckerwertanleihe 3 Konto der Kontrahenten Konto der Aktionäre ...

352 602 Attea-gapitar 2 457717Hypothek.

4 Gläubiger.

16 560— ]Anteile ...

85 Weizenschuld

21 628 Berieselung.

32 166 Rübenschuld

53 361 37]¶Kaution ..

Reservefonds

178 861 36

Immendorf, den 29. August 1924.

Aktien⸗Zuckerfabrik Immendorf.

Rob. Lattemann.

Otto Helms.

330 000 9 750

51 726 500 14 794

478 861ʃ36

[49678]

Kohlenfelder... Grubenanlagen ... abrikanlagen.. braumkonto

Landwirtschaftlicher Materialienbestände Brikettbestand ..

nahmen... Beteiligungen.

C“ 1“ Außenstände.. öö“ 1“ Zwangsanleihe.

Stammaktien. 6 % Vorzugsaktien weeee e Passivhypotheken Restkaufgelder

Neue Rechnung, im Gläubiger.

Ausgelo

Anschlußbahnanlagen 8 Beamten⸗ und Arbeiterhäuser

Neue Rechnung, alten Iahe

Abgeltungskonto Gcna 8

Arbeiterwohlfahrtsfonds— 25 365 000 Beamtenunterstützungskasse 15 250 000 Bürgschaften 77 100 000 007 632 698,63

Verbindlichkeiten.

Ordentlicher Reservefonds . 8

Wecteerhaliungafe⸗ fonds.. 8 te Obligationen u. rückständige Obl igationszinsen Rückständige Dividendensche

Bilanz am 31. März 1924.

Vermögen.

55 2 0 0 *. 2 69

. 9 35. 9 555

Besitz.

16861156 .

verrechnende Ein⸗

1 000 000 005 000 000

1 700 000 000 001 25 000 000 015 800 000 000 001

80 000 000 000

60 000 000

76 704 890 001 031 791 137 603 900 000 000 000 1 820 000 000 000 000

12 324 110 000 000 000

61 200 800 000

19 260 410 000 000 000 804 122 180 000 000 000 8 249 510 000 000 000

1 396 751 6 200 000

1 061 087 605 074 489 759

17 000 000 8 000 000

alten Sahi zu berrechnende Ausgaben

inee 1

*

25 000 000

3 317 000

4 107 000

778 650

175 318

128 584 740 000 000 000 658 277 010 000 000 000

501 000 000 117 449 2 891 150

das Die Herabsetzung erfolgt in der auf 20 Goldmark und jede Aktie über

Nr. 213.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. September

8bEE“

—ñ untertuchun

2. Aufgebote,

achen

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesellschaften

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

f

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirlschaftsgenossenschaften

7.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. 10. 11.

——

—=—

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. 8

Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣfl

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Losontalgeseslschaßten.

[49505]

Gasanstalt Kaiserslautern. Unsere Gesellschafter werden hiermit zu der am Dienstag, 30. September 1924, Vormittaas 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen. Bismarck⸗ straße 14, stattfindenden 65. ordent⸗ lichen Geueralversammlung höfl. eingeladen. 3 Tagesordnung: Betriebsbericht und Vorlage Rechnungsabschlusses für 1923. 2. Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung. 3. Verwendung des Reinagewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 W ahl zur Revisionskommission. Kaiserslautern, 5. September 1924. Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslantern. 8f 1 Raaquet, Vorsitzender.

des

A.⸗G. Biberach/ den

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag,

den 27. September 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gewerbebank Biberach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz.

; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark unter Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat,

Aenderung der Statuten § 3 (Höhe des Stammkapitals) und § 16 (Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat).

für den

mark ab

[49508] . 8

Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 30. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gefellschaft, Berlin, Königgrätzer Str. 28. II.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 3. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat: 5. Verwaltungsfragen: 6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die Hinterleaungsscheine der Reichsbank oder eines Notars sätestens am 25. September 1924 bei der Gesellschaftskasse zu binterlegen.

Aktiengesellschaft Deutscher Heil⸗

bäder und Erholungsstätten. Der Aufsichtsrat. Graf Detlef Moltke. Porsitzender.

Dr. Adolf Hölken A.⸗G. für 1.“ und Kohlepapiere, Charlottenburg V.

Die Generalversammlung . m 22. Juli 1924 hat Umstellung Eigenkapitals der Gesellschaft von Millionen

SDos

Lev

vier

Papiermark auf 320 000 Goldmark be⸗

schlossen.

Die Umstellung wird so durchgeführt, daß 130 Aktien im Nenmwert von je 10 000 auf je 800 Gold mark, 2700 Aktien im Nennwert von je 1000 auf je 20 Goldmark herabgesetzt werden.

Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß jede 10 000⸗Mark⸗Aktie den Aufdruck 800 Goldmark und jede 1000⸗Mark⸗Aktie den Aufdruck 20 Goldmark erhält.

Der Aufdruck selbst lautet:

Gültig für 800 Gene. 20) Gold⸗ mark gemäß dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Juli 1924.

Der Vorstand 8 faksimilierten Namenszug des Vorstands,

Jeder rer einer 1000⸗Mark⸗ Aktie erhält außer der alten auf 20 Gold⸗ gestempe Iten Aktie drei neue Aktien wer je 20 Goldmark, deren Wort⸗ laut in Uebereinstimmung mit den bis⸗

mit dem

Aktiengesellschaft

ordentlichen eingeladen

[495 9503]

Tagesordnung der dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung der „Komet“, Schkeu⸗ ditz, Bez. Halle a. Sa., 4. Oktober 1924, Mittags 1 Uhr, in den Ge⸗ g Jean zu Schkeuditz:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung von

Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Vorlage der Goldbilanz und Ge⸗

nehmigung derselben.

5. Beschlußfassung über Neufestsetzung

des Aktienkapitals

6. 8 Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Teilnahme beim Vorstand schriftlich angemeldet und ihre l. Aktien bei einer Bank, bei einem Notar oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben. Auf Grund schriftlicher Vollmacht kann das Stimmrecht auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden.

Der Aufsichtsrat. A. Kobes.

Der Vorstand. W. Lehmann.

[49658]

Perleberger Holzbearbeitungs⸗

fabrik vorm. Theod. Heinrichs & Co. A. „G., Perleberg.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer am Jenee hbns den 25. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Inter⸗ nationalen Handelsbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin SW. 19, Haus⸗ vogteiplatz 8/9, stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Stimmabg abe bei den zu fassenden Beschlüffen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Montag, den 21. September 1924, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftsk asse

oder bei der Internationalen Handelsbank,

K. a. A., Berlin, Hausvogteipl atz 8/9, a) ein Nummer nberzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmt en Aktien einreichen.

[49506]

Einladung zur Generalversammlung der „Aktiengesellschaft für Restau⸗ rationsbetrieb“ am Dienstag, den 7. Oktober 1924,. Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Charlottenburg, Hardenberastr.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des 83 sichtsrats für das Geschäftsjahr 192 2. Beschlußfassung über die Papiermark⸗ abschlußbilans per 31. Dezember 1923. 3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ leaung des Aktienkavitals.

6. Verschiedenes. 8

Berlin⸗Charlottenburg, den 3. Sep⸗ tember 1924.

[49495] Gardmenfabrit Plauen A. G.,

Plauen i. V.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 7. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Plauen. i. V., Hammerstr. 60, ab⸗ zuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. üechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorlegung einer Arfe oder eines Hinterlegungsscheines der unten führten Hinterlegungsstellen ausweist. Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch⸗ tigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Hinterlegungsstellen sind: Bank, Dresden, und de ren übrige 2 r⸗ secsanen. Allgemeine Deutsche Credit⸗

Dresden, D Dresden, Ab⸗

Ansta 2 Abtei lun 2 Aek Plauen, Plauener

Vogtl. Bank, Plauen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 23 und Ge⸗ nehmi igung derselben.

Vort trag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos per 30. Juni 1924 und Genehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands für die

Stimn bere

mxr Se

Ir 8„ 284 ge iede red

res Ni Fr en,

Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni

[49644]

Die Herren Aktionäre der 8v Oberniesa werden hiermit gebeten, si einer am Freitag, den 26. Septem K.. 1

Nachmittags 2 ¾ Uhr, in den Räumen

unserer Fabrik stattfindenden General⸗ versammlung einzufinden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. Vorlage der Jahress rechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnun gsbilanz per 1. Mai 1924

Uebertragung von Aktien. 8

Neu⸗ bzw. Wiederwahl von Vor⸗ stands⸗ und Aufsichtsrate zmitgliedern (§H 25 und 33). 1

5. Verschiedenes. 8

Obernjesa, den 8. September 1924

Der 1.

der Zuckerfabrik Obernjesa. 119922]2 Zu unserer am 27. Septeschet 1924

Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Brauerei stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit unser Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungsbilanz Goldmark, des Prüfunasberichts der Mitglieder des Aufsichtsrats 8 Beschlußfassung über die Umstellung.

2. Beschlußfassung die durch Ziff. 1 notwendig werdenden Statutenände⸗ rungen. 8

Ermächtigung für den Aufsichtsrat, Gebäude und Einrichtungen sowit das Kontingent der Gesellschaft go oder keilweise zu veräußern oder sonst wie zu verwert Fen.

4. Verschiedenes. 8

Die Aktien sind zwecks Teilnahme⸗ berechtigung bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim baw. den Filialen derselben oder bei einem Notar mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung niederzulegen 8

Lahr, den 6. September 1924

Lahrer Brauhaus A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Hermann Künzig, Rechtsanwalt, Vorsi itzender.

E EEE 8

bro

49643

Quarz⸗Werke, Atiiengesell schaft, Bündheim b. Bad Harzburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Arbeiterwohlfahrtsfonds 25 365 000 Beamtenunterstützungskasse 15 250 000 Bürgschaften 77 100 000 007 632 698,63

1924 1 Entlastung d de Zeit vom 1.

Kohlenfelder: Wertunter⸗ schied G.⸗M. 393 389 . Anschlußgleis u. Seilbahnen

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär berechügt der seine Aktien spätestens am 24 Sep⸗

herigen Aktien vom Vorstand festgesetzt 1öH 8 Die Aktien sind zum Zwecke der be⸗

. ISn 4 165 304 47 9 375 000

Einrichtungskosten..

1b 1i Fre ie er di grübe lauten⸗ Immobilien b) ihre Aktien oder die d r

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank 8 Aufsichtsrats für die

710 389 Juli 1923 bis 30. Juni

161 000

Gestundete Restzahlund ene

. * . . 8 CSazungs gemäße Rese rve Rückstellung auf Immobilien Geld auf feste Termine... Banken . Einlagen auf laufenden Konten Ordnungskonto. Noch einzulösende Wechsel Kautionen. Rückdiskont des Wech selportefeuilles Geewinn und Verlust: Ertrag des Geschäftsjahrs.. Abzüglich: Unkosten.

8 2 2 20. o 8

ee. Vortrag des letzten Geschäftsjahrs.

Gesamtpassiva Fres..

Gewinn⸗ und Verlustkont

6 327 106,06

3 053 739,55 3 273 366,51 1 636 216,36

257 850 619

25 000 000 1 097 882

56

35

100 000⁄—-

165 800 36 099 673

161 144 642 3

18 270 04]! 7 784 991 3 073 458

204 546

4 909 582

o Per 31. März 1924.

257 850 619

65 2

84 10 40 98

87

56

Debet.

Allgemeine Unkosten:

““

Tantiemen..

Miete, Versicherung, Heizung, Licht. erwaltungs⸗ und Bürokosten.

Verteilung des 11“

% gesetzliche Reservoen.. Siceg 4 % auf Aktien .. 10 % dem Verwaltungsrat Außergewöhnliche Reserve⸗ 15 % für Gründeranteile Dividende 4 % auf Aktien Vortrag auf neue Rechnung

Kredit.

Zinsen und Kommissionen, Gewinn Devisen. ö“

Verschiedene Einnahmen 14““

Vortrag des letzten Geschäftsjahrs...

Ertrag des Geschäftsjahres:

Gesamtkredit Fres..

2 301 728,06 30 000,— 264 580,40 457 431,09

163 668,32

625 000,—

248 469,81

1 000 000,—

185 434,25

1 000 000,—

u 1 687 010,49

4 909 582

Gesamtdebet Fres.. .

aus Wechselgeschäften, . 5 881 883,67 445 222,39

7 962

322 42

6 327 106 06

1 636 216

7 963 322

42

Die am 26. Juni 1924 in Paris Geüee ordentliche Generalversammlung

enehmigte einstimmig den vorstehenden Re⸗

Verwaltungsrats ist die Dividende wie folgt festgesetzt: Fres. 40 für die vollbezahlten Aktien, 25 für die nicht vollbezahlten Aktien

abzüglich Steuer, d. 1 netto: Fres. 3.

2,37 für jede vollbezahlte Inhaberaktie,

220 für jede vollbezahlte Namensaktie, 1 ve. für jede nicht vollbezahlte Aktie. Die Dividenden sind ab 1. Juli 1924 zahlbar.

nungsabschluß. Gemäß Vorschlag des

36

Bese veisasde⸗ Wertunter⸗ schied G.⸗M. 278 874 Betriebsmaschinen.. 786 860 Wohnbälser.. 174 200 1 C6““ 1 10 409 65

Kasse.. Wertpapiere und Beteit⸗ 12 97 8

669 874

gungen. Kautionen. Bürgschaften G.⸗M. 25 000 Materialien und Vorräte. IIIIZI3I8““ ee““

59 268 150 000 80 372

2 903 603

Passiva. Aktienkapital ... 1 Teilschuldverschreibungen

G.⸗M. 115 966 Teilschuldver⸗ schreibungen: Noch nicht

eingelöst 2 400

Unterstützungsfonds f. Werk⸗ angehörige..

Bürgschaften G.⸗ M. 25 006

Gläubiger..

2 400 000

118 366—

375 237,13 2 903 603/13 Bitterfeld, den 1. Januar 1924.

Grube Auguste bei Bitterfeld Aktien esae gal. micke.

aus Reingewinn 1

23/24 .

1 Gewinn. und Verlustrechnung am 31.

4 711 656

1922/23 274 225 854 532 391 536

274 225 854 537 103 192

1 061 087 605 074 489 759 März 1924.

Steuern. bschrelbungen

Gewinnvortrag aus Betriebsüberschüsse

Vogelstein, Berlin,

Unkosten und Unterstützungen. Knappschafts⸗ hn Ungesteltenversicherungsbeitrige

Gewinnvortrag aus 1922/23 923/24 1“

Verschiedene Einnahwdemmm:m . ..

Aufwand.

F8——

4 711 656 : 274 225 854 532 391 536

90 90 . 2 . 2

M

414 091 248 410 331 676 93 287 832 187 879 891 254 691 564 075 954 135

81 199 777 188 898 1 306 642 558 200

274 225 854 537 103 192

1 036 379 005 631 015 992

8 Ertrag. ee“

8 86

4 711 656

1 009 760 489 162 147 917 26 618 516 464 156 419

neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 5. September 1924.

Phönix Aktiengesellschaft für

Kurt Bähr.

1 036 379 005 631 015

½ % Dividende auf 8 000 000 Vorzugsaktien und die auf 1 % =

10 G. Mk. für die Stammaktie festgesetzte Dividende ist von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 15 der Aktien Nr. 1—7500 und Nr. 3 der Aktien Nr. 7501 17 000 an unserer Gesellschaftskasse in Mumsdorf, Bez. Halle a. S., Thür., oder bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zahlbar. Aus dem Auf fsichtsrat ist infolge Ablebens ausges

In der ordentlichen Generalversammlung am 5. Kommerzienrat Herrmann Kretzschmar, Berlin, wieder und Herr Bankier Dr. Theodor

992

ieden Herr Ludwig von Berl. eptember 1924 wurde Herr

r Braunkohlenverwertung.

Heinri [49693] 8 Einnahmen. 8

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1 Jannar bis 31. Dezember 1923.

Ausgaben.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre .. . 2. Prämieneinnahme für C

Rückversicherungen .. 3. Erlös aus verwertetem Vieh .

246 585

1474 326 792 501 989 190 000 269 995 759

L

1664 327 062 744 333

1 Entschadigungen. b

2. Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien

.

4. Steuern, öffentl. Abgaben..

Bülaus für den Schlußt des 1n.itri cLn 1923.

663 830 510 01 6 374

200 000 000 000 000 424 283 017 190 693

27 000 521 078 485 349 212 984 458 776

1664 327 062 744 333 Passiva.

1. Forderungen an die Aktionäre für noch zahltes Aktienkapital.

2. Sonstige 11“ Güthaben bei Banken.

3. Kassenbestandd... 4. Kapitalanlagen 11“

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

nicht einge

Aktienkapital 7 500 000 8 Ueberträge auf das naͤchst 2 976 012 523 A1“

549 210 000 000 000 3. Reservefonds .

11 000 000 /4B. Gwinn.

549 212 994 512 5 die Bilanz sind von uns geprüft und für richtig befunden.

23

10 000 000

200 000 000 000 000 53 747 349 212 984 458 776

549 212 994 512 523

Der Aufsichtsrat der „Plavia“ Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Blau i. M

A Wahls

Der Vorstand.

H.

B.

12811 eger.

tember hinterlegt hat: in Biberach, Riß: a) bei der Gesellschaftskasse, b) bei der Gewerbebank e. G. m. b. H. Biberach; in Ulm a. D.: bei der Firma Ulmer Treuhand Schurr & Gg. G. m. b. H. Ulm a. D.: in Stuttgart:

bei dem Bankhaus L. Wittmann & Co.

oder bei einem deutschen Notar.

Es ist statthaft, statt der Aktien felbst, die Bescheinigung eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren. 8

Biberach, den 3. September 1924.

Der Vorstand.

19662] Die Aktionäre rden hierdurch den 14. Dkiober 1924, Vormittags

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,

9 uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft

ttfindenden ordentlichen General⸗ rsammlung eingeladen. Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil⸗ hme an der Generalversammlung und Ausstellung der Einlaßkarten kann ßer im Geschäftslokal der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin —₰ bei deren Filialen, der Hannover⸗ den Bank Filiale der Deutschen Bank, der Hannoverschen Bank Lüne⸗ burg Filiale der Deutschen Bank, Lüne⸗ bure stattfinden. Sie hat während der Hüblichen Geschäftsstungen zu erfolgen bis zum dritten Tage vor der General⸗ versammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung der Papiermarkschluß⸗ bilanz für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Vorlegung der Goldmarkbilanz per 30. Juni 1924. 4. Aenderungen der Statuten in bezug auf § 5: Kapital, §§ 13, 14: Ver⸗ tretungsbefugnisse, § 15: Vergütung an Aufsichtsrat sowie unwesentliche Aexnberungen, namentlich Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 8 Lüneburg, den 5. September 1924.

Lüneburger Wachsbleiche .Vörstling Artien⸗Gesellschaft. Klaprotb..

schlossenen Maßnahme bis spätestens zum 1. Dezember 1924 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die bis zum 1. Dezember 1924 gestellte Frist ist eine Ausschlußfrist mit der Maßgabe, daß, wenn die Einreichung bis dahin nicht erfolgt ist, die nicht ein⸗ gereichten Aktien für kraftlos erklärt und die an ihre Stelle gemäß dem vor⸗ stehenden Beschluß neu ausgefertigten Aktienurkunden, welche auf die ent⸗ prechenden Goldmarfbeträͤge zu lauten haben, für Rechnung der säumigen Aktio⸗ näre verwertet werden. Der Vorstand. Strackerjan.

Deutsche Schwammindustrie Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Aufforderung.

Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ versammlung vom 25. Juli 1924 be⸗ schlossen, ihr Grundkapital auf 100 000 Goldmark zu ermäßigen. Die Er⸗ Mäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von zehn Aktien über je 1000 Nennbetrag eine neue Aktie im Nenn⸗ betrag von 20 Goldmark und an Stelle von zwei Aktien über je 5000 Nenn⸗ betrag eine Aktie im Nennbetrag von 20 Goldmark tritt. 8 Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zweck der Er⸗ mäßigung des Grundka pitals spätestens bis 31. Dezember 1924 bei dem Bankhaus J. B. Haertl, Nachflg. in Stuttgart, Rotestr. Nr. 7, oder der Württ. Privatbank A.⸗G. (vorm. G. Beißwenger) in Stuttgart, Breite Straße Nr. 4, einzureichen.

Auf die Rechtsfolge des § 17 der II. D.⸗V. zur Goldbilanzenvevordnung wird S. Von je zehn ein⸗ gereichten Aktien über 1000 werden neun Aktien von der Gesellschaft zurück⸗ behalten und 8 andere mit einem Auf⸗ druck den Goldmarkwert und 88 Gültigkeit versehen; von je zwei ein⸗ gereichten Aktien über 5000 wird eine zurückbehalten und auf die andere ein Aufdruck w. Der Ausgleich ei Aktien, deren l zu einer neuen Aktie nicht zureicht, wird auf Antrag von der s. besorgt. Aktien, die bi⸗ zum werden für kraftlos erklärt werden.

Stuttgart, den 1. September 1924.

Der Vorstand.

Dezember nicht eingereicht sind 2

Fe eines deutschen Notars hinterlegen

und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Berlin, den 8. September 1924. Der Aufsichtsrat. Marx.

[49496] Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei in Augsburg.

Aktienabstempelung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. ben 1924 wurde bes 25 ssen, auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen das Stammkapital von 11 000 000 ℳ. auf 3 300 000 Gol ldmart herabzusetzen. dns entsprechend sind die Stammaktien unsere Gesellschaft Nr. 1 336 mit einem ga wert von 10 000 auf 3000 Goldmark, Nr. 337 1864 mit einem Nenmwert von 5000 auf 1500 Goldmark Nennwert abzustempeln. B

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalherabsetzung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupons⸗ - ten zur Abstempe lung bis zum 15. Ok⸗

ger 1924 einschl.

bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale

Augsburg. bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Augsburg, 1 bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis während der bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden

einzureichen. Die Rückgabe der Aktien erfolgt als⸗

bald nach Darchführung der Abstempelung

Einlieferung der über die ein⸗

gegen Aktien ausgestellten Quittungen.

gereichten

Die Banken sind berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen. Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ büe sie am Schalter erfolgt, falls sie im ge des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Es empfiehlt sich, die Abstempelung der

ktien bis zu dem benannten Termin vor⸗ nehmen zu lassen, da nichtecgefnnctge Aktien voraussichtlich an der Börse nicht lieferbar sein werden, eine spätere Ab⸗ stempelung außerdem kostenfällig werden wird.

Augsburg, 8. September 1924. Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.

Wiedemann.

Schube

1924. Be schlußfassung über Verteilung des Rein gewinns

6. Wahl Fzum 2 Aufsicht srak.

Plauen i. B., den 6. September 1924.

Gardinenjabrit. Plauen. W. ch. Fran

NMB. Wir 1 gleichzeitig bekannt, daß die per 30. 6. gekündigten Genußscheine, die mit 2 rückzahlbar sind, nur bis 31. 12. 24 eingelöft werden, sonst zu⸗ gunsten der Gesellschaft verfalen.

[49657]

Schubert'sche Ziegelwerke, Aktiengesellschaft, Rochlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit, zu der am 2. Af tober 1921, Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Sitzunaszimmer des Bankgeschäfts Seifert & Schmidt in Grimma statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsiahr 1923/1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1923

19. 24 und über Verwendung des

Reingewinns. 8 1““

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

4. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ ilanz für den 1. April 1924 in Boldmark gemäß der Verordnung

über Goldbilangen vom 28. Dezember

1923 und den dazu erlassenen Durch⸗

führungsbestimmungen und der Be⸗

richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Hergang der

Umstelluna.

Beschlußfassung über Umstellung des

Grundkapitals und Ermächtigung des

Aufsichtsrats zur Ausführung der

entsprechenden Maßnahmen.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags

§ 3, betr. Grundkavpital, mit Rücksicht

auf die Beschlüsse zu 4 und 5 der

Tagesordnung und entsprechende Ab⸗

änderung des § 13

Aufsichtsratswahlen Rochlitz, 38. September 1924.

t’'sche Ziegelwerke, Akti gesellschaft.

R. Schubert.

2.

schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 30. September 1924 Vormittags 11 Uhr, in Bündheir b. Bad Harzburg im Gasthof „Zur Quelle“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

2

—⸗

TageLordnung: 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1923 /24, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verl ust⸗ rechnung. 1 1

Beschlußfassung über die Genehmi

gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes de Aktien. . 8 „Herabsetzung des Grundkapitals .“ Verminderung der Zahl der Aktier .Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Herstellung des Grundkapitals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. Erhöhung des Grundkapitals Vorzugsaktien im Nennwerte 400 000 Papiermark bzw. um eine dem Umstellungsverhältnis en sprechenden Nennwert in Goldmark, 1 welche gemäß dem Pacht⸗ und Abbau⸗ vertrage mit dem Landesforstamt zu Braunschweig dem Staate zu überlassen sind. 9. Satzungsänderungen (Grundkaprt . 10. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtig der sich als solcher genügend ausweist, zur Ausübung des Stimmrechtes nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien bis zum dritten Uaen Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Bündheim Prinz⸗Albrecht⸗Str. 15, oder

bei der Braunschweigischen Staatsban Hauptbankkasse zu Braunschweig, oder deren Zweigkasse in Bad Harz⸗ burg oder i der Haeburser Bank E. G. m. b. H. zu Bad Harzburg oder

bei dem Bankhause Huch & Sc zu Braunschweig oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt.

Bündheim, den 6.

Der Vorstand.

September 1924.

L. Bewig