1924 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Keimar. [49243]

In unser Handelstegster Abt. B Bd. 1 Nr. 4 ist bei der Firma Union, All⸗ gemeine Deutsche Hagelversicherungs⸗ gesellschaft in Weimar heute eingetragen worden: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt jetzt 3 600 000 Goldmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1924 sind die §§ 2 Abs. 1, 3 Abs. 1 und 12 Abs. 5 der dem Gesell⸗ schaftsvertrage zugrunde liegenden Statuten geändert worden. Auf den die Aen⸗ derungen enthaltenden Beschluß Bl. 55/68 der Reg.⸗Akten wird Be⸗ zug genommen.

Weimar, den 28. August 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Weimar. [49242

In unser Handelsregister Abt. B Band 2 Nr. 53 ist heute bei der Firma Bank är Goldkredit Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. August 19 ist die Satzung in bezug auf die §§ 1 Abs. 1 (Firma), 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 3 (Sicherstellung der Dar⸗ lehen) geändert worden. Auf den die Aenderungen enthaltenden Beschluß vom 22. August 1924 wird Bezug genommen.

Weimar, den 28. August 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Weizheim. ([49244] Handelsregistereintrag vom 3. Sept. 1921. Bei der Firma Welzheimer Holz⸗ industrie G. m. b. H. in Welzheim wurde eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. August 1924 ist die Bestellung des Albert Joos, hier, als Geschäftsführer widerrufen worden. Allei⸗ niger Geschäftsführer ist nunmehr Carl Elßer. Kaufmann, hier.

Württ. Amksgerichb Welzheim.

—-

0.

Wiesbaden. [49245] Haudelsregistereintragungen. Vom 25. August 1924:

B Nr. 210 bei der Firma „Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1924 ist das Stammkapital von 20 000 Mark auf 5000 Goldmark umgestellt. Durch denselben Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung ist der Gesellschafts⸗ vertrag 5: Stammkapital) geänderk.

Vom 29. August 1924:

B Nr. 1 bei der Firma „Thomwerk Biebrich Aktiengesellschaft, Schamotte⸗ fabrik“, Biebrich a. Rh.: Dem Ingenieur Hermann Graul in Biebrich ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

B Nr. 228 bei der Firma „Chemische Fabrik Erbenheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Erbenheim: Die Firma ist erloschen.

B Nr. 738 bei der Firma „Rheinische Leichtstein⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Der Kaufmann Wilhelm Fischer und der Ingenieur Jacob Schädler haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegk.

A Nr. 922 bei der Firma „Ludwig Istel“, Wiesbaden: Der Kaufmann Max Heineck in Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getrelen. Die Prokura des Kaufmanns Max Heineck ist erloschen. Die Firma ist in „Versicherungskontor Ludwig Istel, Offene Handelsgesellschaft“, Wiesbaden, geändert.

A Nr. 2532, Firma „Versicherungs⸗ kontor, Ludwig Istel, offene Handels⸗ gesellschaft“, Wiesbaden. Persönlich haf⸗ jende Gesellschafter: Bezirksdirektor Lud⸗ wig Istel und Kaufmam Marx Heineck, beide in Wiesbaden. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 6. August 1924 be⸗

gonnen. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. Wismar. [49246]

In unser Handelsregister ist die hiesige Firma „Mahr & Beyer Fahrzeugfabrik Aktiengesellschaft“ gemäß Gesellschaftsver⸗ trag vom 29. Juli 1924 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, insbesondere von Waggons für Normal⸗ und Schmalspur sowie von Last⸗ wagen für Kraft⸗ und Pferdeantrieb, ferner der Betrieb einer Maschinenfabrik. Das Grundkapital beträgt 50 000 Goldmark. Die Aktien werden im Nennbetrage von je 100 Goldmark ausgegeben und sind sämtlich Inhaberaktien. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf obliegt dem Verwaltungsrat, der auch die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ stands festzusetzen hat. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so sind die von ihm ausgehenden Willenserklärungen für die Gesellschaft nur bindend, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen abgegeben werden. Jedoch können einzelne Mifglieder des Vorstands durch den vgtehe⸗ ermächtigt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Vor⸗ stand kann einzelne seiner Mitglieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte er⸗ mächtigen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen, wobei der Tag der Berufung und der Genergkversammlung nicht mitzu⸗ rechnen sind. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, und zwar durch den Vorstand, so⸗ weit das Sg. oder der Gesellschafts⸗ vertrag nicht den Aufsichtsrat oder Dritte dazu begimmen. Geht die Bekannt⸗ machung dom Verwaltungsrat oder Auf⸗

Wiegandt,

sichtsrat aus, so ist der Firma die Bezeich⸗ nung „Der Verwaltungsrat“ bezw. „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift eines Mitgliedes des betreffenden Organes beizufügen. 1

Gründer sind: Frau Marianne Elisabeth. Mahr, geb. Zwicker, in Wismar, Privat⸗ mann Ernst Heinrich Gustav Beyer in Schwerin, Vizeadmiral a. D. Hugo Christian Kraft in Hamburg, Fabrikant Georg Sattelmacher in Hamburg und Syndikus Dr. Josef Ferdinand Frauen⸗ dorfer in Hamburg. Diese haben alle Aktien übernommen. Alleiniger Vorstand ist Direktor Gustav Adolf Mahr, Ingenieur in Wismar. Gesamtprokuristen sind Ingenieur Hermann Funke und Kauf⸗ mann Altred Göhlert, beide in Wismgr, mit der Befugnis, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich zu vertreten.

Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Wismar, 4. September 1924.

Zeven. [49247]

In unser Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Nordische Bautorfwerke, Aktiengesellschaft, in Zeven folgendes eingetragen: Zum Liquidator ist der Kaufmann Georg Balder, Berlin, Ansbacher Str. 30, bestellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juli 1924 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Amtsgericht Zeven, 30. August 1924.

Zwickaun, Sachsen. [49248]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) Auf Blatt 1372, betr. die Firma Wilkauer Papierwarenfabrik Anton Erler in Wilkau: Die Prokura des Kaufmanns Alban Oswald Bretschneider in Wilkau ist erloschen. .““

b) Auf Blatt 2748, betr. die Firma Beyer & Schlegel in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

c) Auf Blatt 2758 die Firma Wiegandt & Co. in Zwickau. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Theodor 1 Heinrich Rudolf Röhlig, und Richard Karl Albert Küther, sämtlich in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 28. August 1924 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Webwarengroß⸗ handel und Wäschefabrik. Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich in Zwickau, Hermann⸗ straße 10. Amtsgericht

4. Genossenschafts⸗ register.

Ansbach. [48940] Genossenschaftsregistereintrag. 1 Bei der Firma „Molkereigenossenschaft Stockheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Stockheim: In der Generalversammlung vom 30. Juli 1924 wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Ansbach, den 2. September 1924. Amtsgericht.

Zwickau, 3. September 1924.

Aschaffenburg. 8 [48941]

In das Genossenschaftsregister wurde der „Aschaffenburger Bankverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Elisenstraße, eingetragen. Das Stalut ist am 29. August 1924 exrrichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der nachstehend aufgeführten Bankgeschäfte: 1. Annahme und Ver⸗ zinsung von Spargeldern; 2. Gewährung von Krediten an die Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft; 3. Annahme und Verwaltung von Wertpapieren;: 4. An⸗ und Verkauf von Wertkpapieren und Devisen; 5. Ver⸗ mittlung von Hypotheken; 6. Einziehung von Dokumenten und Forderungen; 7. Uebernahme von Bürgschaften für die Mitglieder für Verpflichtungen derselben gegen Dritte; 8. Finanzierungen; 9. Förde⸗ rung des genossenschaftlichen Gedankens durch Beteiligung an genossenschaftlichen Unternehmungen.

Aschaffenburg, den 3. September 1924. Amtsgericht Registergericht. Cuxhaven. [48636] Eintragung in das Genossenschaftsreaister. Lieferungs⸗ und Rohstoff⸗Ge⸗ nossenschaft der Schuhmacher zu Cuxhaven, e. G. m. b. H., Cuxhaven, in Liquidation: Die Liauidation ist beschafft und die Firma somit erloschen. Curhaven, den 2. September 1924. Das Amtscericht.

Düsseldorf. [48942] Unter Nr. 164 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 30. August 1924 die Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen. Statut vom 29. Juli 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Baugelände und die Errichtung von Wohngebäuden zum Zwecke der Beschaffung von Woh⸗ nungen oder Eigenhäuschen für die Mit⸗ glieder sowie die Verwertung der dadurch freiwerdenden alten Wohnungen der Mit⸗ glieder gegen Abfindung zum Nutzen der Neubauten. Größere Genossenschaftshäuser werden dauernd vermietet oder verkauft, kleinere wie Ein⸗ und Zweifamilien⸗ häuschen werden den Genossem als Eigen⸗ kum übertragen. G1ö1“ Amtsgericht Düsseldorf.

Gandersheim. [48943] In das hiesige Genossenschaftsrepister ist heute eingetrag Dreschgenossenschaft Altgandersheim in Altoandersheim. Die Satzung ist am 9. April. 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, die Ma⸗ schine kann auch für andere Zwecke ge⸗ braucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung zu bestimmen hat. Gandersheim, den 26. August 1924. Das Amtsgericht. Gifhorn. [48944] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei Conserven⸗Fabrik Gifhorn e. G. m. b. H. in Gifhorn ein⸗ getragen: An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds, Kaufmanns August Henze, Gifhorn, ist der Gemeindevorsteher Lütge in Rötgesbüttel in den Vorstand gewählt. Amksgericht Gifhorn, 1. 9. 24. Halberstadt. [48945] Bei dem Genossenschaftsregister Nr. 20 verzeichneten Wirtschaftsverein für Beamte, Handwerker und Arbeiter der Be⸗ hörden von Halberstadt und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1924 aufgelöst. Liquidgtoren sind: der Eisenbahnobersekrekär Hermann Wiehe, der Eisenbahnobersekretär Paul Karls und der Eisenbahnassistent Eugen Baumann, sämtlich in Halberstadt. Halberstadt, den 4. September 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Im 14

Hermeskeil, Bz. Prier. [48946] In das diesseitige Genossenschafts⸗ register ist bei dem unter Nr. 17 ein⸗ getragenen Beurener Spar⸗ & Darlehns⸗ kassen Verein e. G. m. b. H. zu Beuren heute folgendes eingetragen worden:

Die Haftsumme beträgt laut Beschl. der Generalversammlung vom 13. Juli 1924 1000 Goldmark. Der Geschäftsanteil beträgt 100 Goldmark. 1

Hermeskeil, den 24. August 1924.

Amtsgericht. Hermeskeil. (669ö.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Gusenburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. . m. u. H. zu Gusenburg eingetragen: Spalte 6: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3, August 1924 ist § 43 des Statuts geändert. .

Hermeskeil, den 26. August 1924

Amtsgericht.

Königswinter. 8 [48948] Im Genossenschaftsregister wurde am 2. September 1924 bei dem Ftt bar Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ittenbach eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 7. 1924 ist der Geschäftsanteil auf Uünfzig Goldmark festgesetzt mit einer Pflichteinzahlung von fünf Goldmark. Verzinst wird derselbe mit dem Spar⸗ einlagezinssatz. Die Aktivpkreditgrenze ist auf fünftausend Goldmark für das einzelne Mitglied festgesetzt. B Amtsgericht Königswinter. Küsiin. 48949] Genossenschaftsregister 98; Wirtschafts⸗ hilfe Koslin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens ist auch Amnahme von Spareinlagen und Ge⸗ währung von Krediten. September 1924.

Amtsgericht Köslin, 4. Lübtheen. 8 [48950] Zum Genossenschaftsregister ist am 1. 9. 1924 eingetragen die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Lübtheen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, die den Bezug elektrischer Energie aus der Ueberlandzentrale Schwerin und die Lieferung von elektrischem Strom zu Licht⸗ und Kraftzwecken für die Gemeinde Lübtheen und ihre Eimvohner bezweckt. Statut vom 13. Mai 1924. Amtsgericht Lübtheen i. M.

Magdeburg. [48951]

Die durch das Statut vom 7. August 1924 unter der Firma Bauverein für ge⸗ meimützige Siedlungen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpfl icht mit dem Sitze in Magdeburg, errichtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 205 des Genossenschaftsregisters eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ rung der Erbauung von Ein⸗ beziehungs⸗ weise Zweifamilienhäusern.

Magdeburg, den 4. September 1924.

Das Amtsgericht A. Abteihnong 8.

Marienburg, Westpr. 148952] In unserem Bemrssen zaftsregister ist heute zu Nr. 35 bei der Firma „Vieh⸗ der Käsereien, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht’ in Marienburg ein⸗ getragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der Lignridatoren Stucki und Krüger erl FGen ist. 8 Marienburg, Wpr., den 26. August 1924. Amtsgericht.

Maulbronn. [48953] Im Gemessenschafteregigzer wurde am 22. Aug. 1924 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Finache, e. G. m. u. H. in Pinache, eingetragen: 8 3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1924 wurde die

Satzumng durchgreifend geändert. Als

weiterer Gegenstand des Unternehmens wurde aufgenommen: Außerdem kann der⸗ selbe für seine Mitglieder den gemein⸗ schaftlien. Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschgft⸗ lichen Perkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse vermitteln. Amtsgericht Maulbronn.

Osten. [48954] In unser Genossenschaftsregister ist bei⸗ der unter Nr. 16 eingetragenen Land⸗ bundkreditgenossenschaft des Kreises Neu⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Basbeck, heute folgendes eingetragen worden: Förderung des Erwerbes und der Wirt schaft der Mitglieder, insbesondere durch Beschaffung von Personalkredit, durch ge⸗ meinschaftlichen Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und durch gemeinschaftlichen Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. sten, den 1. September 1924. Das Amtsgericht. ebbeeS Ruüuhland. [48955 In unser Genossenschaftsregister ist bente bei der unter Nr. 32 eingetragenen Elektrizitätsversorgung Kreis Hoyers⸗ werda⸗West e. G. m. b. H. Sitz Gute⸗ born eingetragen worden, daß der Sitz der (ece nach Wiednitz, Kreis Hoyerswerda, verlegt ist. Amtsgericht Ruhland, 1. September 1924. Stadtoldendorf. [48956] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Consumverein e. G. m. b. H. zu Wangelnstedt heute eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Stadtoldendorf, den 29. August 1924. Das Amtsgericht. Varel, Oldenb. [48957] In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Lieferungs⸗ und Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Schuhmacher, e. G. m. b. H. in Varel, folgendes eingetragen worden: . Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1924 außgelöst. Varel i. Oldbg., den 11. Juli 1924. Amtsgericht. Abt. I.

Wadern, Bz. Trier. 4148958] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Losheim folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme be⸗ trägt gemäß C der Generalver⸗ vom 23. März 1924 30 Gold⸗ mark. Wadern, den 28. August 1924 Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipaig veröffentlicht.)

Auma. 8 [49436] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. Häselbarth, Walter, Kaufmann

und Präparator in Auma, 1 Umschlag

mit einem Modell (photographische Ab⸗ bildung) eines Unterhaltungskegelspiels,

Fabriknummer 1. plastische Erzeugnisse,

3 Jahre, angemeldet am

27. August 1924, Nachmittags 5 Uhr. Auma, den 4. September 1924.

Thür. Amtsgericht Neustadt⸗Orla, Abt. Auma.

Hannover. [48716]

In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen:

Am 6. August 1924:

Unter Nr. 1845. Ingenieur Dr. Josef Deiters in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend Abbildnugen von 15 Modellen, betreffend „Bauarten von Kraftwagen und deren Einzelteile“, Geschäftsnummern 201 bis 215, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1924, Vormittags 11 Uhr.

Am 8. August 1924:

Unter Nr. 1846. Firma Meyco Werke Aktiengesellschaft Parfümerie und Seifen⸗ fabrik in Hannover, ein Umschlag, ent⸗ haltend 1 Stück Seife in Rosenform, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr.

Am 20. August 1924:

Tapetenfabrik Hölscher & Breimer in Langenhagen: fünf Pakete, enthaltend 41 Bordenmuster mit den Fabriknummern 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 58, 157, 158, 413, 447, 737, 743, 750, 765, 771, 774, 775, 776, 778, 779, 788, 785, 791, 796, 797, 799, 804, 805, 806, 807, 808, 8190, 811, 816, 818, 819, 820, 821, 822, 193 Tapetenmuster mit den Fabriknummern 122, 136, 144, 145, 147, 149, 150, 159, 153, 154, 155, 160, 162, 163, 164, 165, 170, 506, 507, 508, 510, 513, 515, 516, 518, 522, 523, 524, 525, 526, 528, 529, 531, 532, 533, 535, 538, 539, 543, 548, 551, 552, 554, 556, 557, 558, 560, 566, 567, 568, 569, 574, 576, 578, 577, 582, 583, 584, 585, 586, 587, 591, 592, 593, 594, 595, 597, 602, 2059, 2183, 2265, 2299, 2809, 2313, 2314, 2316, 2312, 2320, 2321, 2325, 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2343, 2344, 2351, 2352, 2356, 2357, 2359, 2365, 2373, 2379, 2382, 2386, 2395, 2396, 2399, 2405, 2406, 2413, 2414, 2415, 2416, 2427, 2428, 2431, 2432, 2434, 2435, 2442, 2443, 2444, 2450, 2452, 2453, 2456, 2457, 2459, 2465, 2466, 2468,

2469, 2477, 2483, 2488, 2490, 2496,

Unter Nr. 1847 die Firma Norddeutsche

2499, 2515, 2526, 2540, 388 2586, 2594, 2602,

2507, 2517, 2529, 2543, 2967, 2588, 2598, 2605,

2498, 2912, 2925, 2538, 8 2584, 9“ 2601, 2608,

2503, 2516, 2528, 2541, 2565, 2587, 2595, 2601, 2609, 2611, 2612, 2613,

2615, 2619, 2620, 2622, 2623,

2625, 2630, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. August 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Amtsgericht Hannover.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Bassum. [49275] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bruns in Mörsen ist am 6. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Holle in Twistringen. An⸗ meldefrist 23. September 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 3. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September 1924. Amtsgericht Bassum, 6. 9. 24.

Bottrop. 149278] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Preker in Bottrop, Horster Straße 32, ist heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Ohm in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. September 1924. An⸗ meldefrist bis zum 10. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 3. Ok⸗ bober 1924, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 24, Zimmer Nr. 26. Prüfungstermin am 24. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr,

daselbst. Bottrop, den 4. September Das Amtsgericht.

2520, 288, 2544, 2589, 2599, 2606,

Bremen. [49279]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Georg Otkto Bandt, all. Inh. der Firma Beamten⸗Bekleidungs⸗Centrale Willy Bandt, Bremen, ist heute der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lahusen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung, 30. September 1924. Vormittags 974 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. November 1924, Vor⸗ mittags Uhr, im Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, 5. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. 149282]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hanschke in Breslau, Reusche⸗ straße Nr. 14II, wird am 28. August 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter der Kauf⸗ mann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 6. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 27. September 1924, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 28. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumestraße 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Oktober 1924 einschließlich. 42. N. 276/24.

Breslau, den 28. August 1924.

Amtsgericht.

9 ¼

Breslau. 129283]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Przesang in Breslau, Gräbscheuer Straße 94, wird am 28. August 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Herr Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau, Hohen⸗ zollernstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. Oktober 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museums⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗

42. N. 262/24. . Breslau, den 28. August 1924. Amtsgericht.

Cassel. 114896

Ueber das Vermögen der Firma Hessisch Westfälische Handels⸗Aktiengesellschaft in Cassel, Friedrichstraße 1, ist heute, am 4. September 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Waisenburgstraße 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr.

Cassel, den 4. September 1924.

Amtsgericht. Abt. 18.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil; J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.

252 f, 2893; 2 2572,

Uxg.

pflicht bis 31. Oktober 1924 einschließlich.

[48965]

Zweite Zentr

al⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1924

Berlin, Dienstag, den 9. September

Nr. 213.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Charlottenburg. [49285] Ueber das Vermögen des Sattlers Walter Zerbka in Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 101, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt, Char⸗ lottenburg 2, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Oktober 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 17. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg. Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Ok⸗ tober 1924. Aktenzeichen: 40 N. 162/24. Charlottenburg, den 2. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Cnarlottenburg. Ueber das Vermögen der Deutschen Flachglas Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Fasanenstraße 61, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hin⸗ richsen zu Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. Oktober 1924, Vorm. 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1924. Aktenzeichen: 40. N. 161/24 Charlottenburg, den 2. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Chemnitz. [49287] Ueber das Vermögen Tuch⸗ händlers Max Otto Herschel in Chemnitz, Dresdner Str. 21 I, all. Inh. der nichteingetr. Fa. Otto Herschel in Chemnitz, Zschopauer Str. 9, wird heute, am 5. September 1924, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meyer hier. Anmeldefrist bis zum 23. September 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 3. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr (39143). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. September 1924. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A, den 5. September 1924.

—ö——V—V

149286]

des

tbus. 1149288]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kulka, alleinigen Inhabers der Firma Kulka und Marks in Cottbus, Thiemstraße Nr. 140. ist heute, am 5. September 1924, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Georc Trauschke in Cottbus, Promenade Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Ok⸗ tober 1924. Anmeldefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1924. Erste Gläubigerversammlung den 8. Oktober 1924, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin den 4. No⸗ vember 1924, Vorm. 10 Uhr.

Cottbus, den 5. 9. 1924. Amtsgericht.

nmitschau. [49289]

Ueber das Vermögen der Firma L. Albert & Zschocke in Frankenhausen wird heute, am 5. September 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter Trätner, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1924. Wahltermin am 3. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1924.

Crimmitschau, den 5. September 1924. Das Amtsgericht.

Dortmund. [49290] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Carl Schmiedl zu Dortmund, Vinkeplatz, ist am 4. September 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann J. Sieprath zu Dortmund. Kaiserstraße Nr. 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1924; Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gericht anzu⸗ melden bis zum 4. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlunga am 2. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 89. Amtsgericht Dortmund. Erfurt. .

Ueber das Vermögen der Mittel⸗ deutschen Rundfunk⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erfurt, Löberstraße Nr. 63/64, ist am 5. September 1924, Vormittaags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Ingenieur Oskar Klatt in Erufrt, Storchmühlenwea 13. Kon⸗ kursförderungen find bis 26. September

[49293]

1924 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. September 1924. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfunagstermin, am 3. Oktober 1924, Vormittaas 10 Uhr, Zimmer 73. Erfurt, den 5. September 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [49298] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Müller zu Frankfurt a. M., Niddastraße 66, ist heute, am 3. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Höniger, hier, Weißfrauenstraße Nr. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Oktober 1924, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Oktober 1924. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Glöubigerversammlung 7. Oktober 1924, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, hier, Neubau, 1. Stock, Zimmer Nr. 132. Frankfurt a. M., 3. September 1924. Amtsgericht. Abteilung 17. Frankfurt, Main. [49297] Ueber das Vermögen der Firma M. Weinstock, G. m. b. H., hier, Kaiser⸗ straße 63, in Liquidation, Liquidator Moses Weinstock, ist heute, am 4. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Frank, hier, Goethestraße 22, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Oktober 1924, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Oktober 1924. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ gung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. Oktober 1924, Nachmittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 28. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, hier Neubau, 1. Stock, Zimmer

Nr. 132. Frankfurt a. M., 4. September 1924. Amtsgericht. Abteilung 17.

Freudenstadtt. [(49299]

Ueber den Nachlaß des Wilhelm Heinzelmann, Holzhändlers in Mittel⸗ steinwald, wurde am 5. September 1924, Vormitt. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Bezirksnotar Schindler in Baiersbronn. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bezüglich des erlassenen offenen Arrests bis 20. 9. 1924. Gläu⸗ bigerversammlung und Wahl⸗ und Prüfungstermin bei Gericht: 3. Oktober 1924, Nachmitt. 3 Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt.

Hainichen. [49302] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mittel⸗ deutsches Ausrüstungswerk Guido Bret⸗ schneider & Sohn in Hainichen wird heute, am 4. September 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Kaulfers, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1924. Wahltermin am 3. Oktober 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 10. Oktober 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. September 1924. Amtsgericht Hainichen, den 4. Sep⸗ tember 1924. Hainichen. [49303] Ueber das Vermögen des Händlers Georg Guido Bretschneider in Hainichen wird heute am 4. September 1924, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Kaulfers, hier. An⸗ meldefrist bis zum 1. Oktober 1924. Wahltermin am 3. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. September 1924. Amtsgericht Hainichen, den 4. September 1924

Hamm, Wesitf. 49305]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Günther in Hamm i. W., Viktoriaplatz 28, ist heute, 12 Uhr Mit⸗ tags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Brandis“ in Hamm i. W. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 27. Septemöber 1924. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 29 Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohestraße Nr. 29, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin am 31. Oktober 1924, Vormittags 10 ½¼ Uhr,

daselbst. He ü i. W., den 4. Septer Amtsgericht.

8 8 EKirchberg, Sachsen. 9308] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Fridolin Groß in Kirchberg wird heute, am 5. September 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet.

9

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Bretschneider in Kirchberg. Anmeldefrist bis zum 30. September 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Anres mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1924.

Kirchberg (Sachsen), den 5. September 1924. Das Amtsgericht.

Köln. [49309]

Ueber das Vermögen der Firma Hell⸗ manns Naxos, Schmirgelfabrik, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Köln⸗

ippes, Geldernstraße 37/39, ist am 3. September 1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der ARechtsanwalt Dr. Clemens Gaul II. in Köln, Elisen⸗ traße 20. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 3. Oktober 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Lrste Gläubigerversammlung am 27. September 1924, Vormittags 11 Ahr, und allgemeiner E““ am 17. Oktober 1924,

ormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗

telle. Köln, den 3. September 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.

Königsberg, Pr. [49310] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Dambrowski, hier, Hoffmann⸗ straße 3, ist am 3. 9. 24, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Syndikus Dr. Felix Schmidt, hier, Handelshof. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 25. 9. 24. Erste Gläubigerversammlung am 29. 9. 24, Vorm. 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 10. 10. 24, Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 124. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 22. 9. 24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 3. 9. 24.

Königsberg, Pr. [4931]1] Ueber das Vermögen des Fräulein Elma Wiechert, Tannenwalde, ist am 3. 9. 1924, Vorm. 10 Uhr, das 11 er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Weber, hier, Wallsche Gasse 4. Anmelde⸗ frist für bis 23. 9. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 30. 9. 1924, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 7. 10. 1924, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 124. .“ Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 9. 1924. Amtsgericht Königsberg, Pr., 3. 9. 1924.

Königsberg, Pr. [49312] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Flieder & Co. und des Kaufmanns Paul Flieder, hier, Neue Dammgasse 6, ist am 3. 9. 1924, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Michelsohn, hier, Schönstraße 16. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 25. 9. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 30. 9. 1924, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7,. 10. 1924, Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 9. 1924. Amtsgericht Königsberg, Pr., 3. 9. 1924. Mannheim. [49314] Ueber das Vermögen der Firma A. Schwind & Bihlmgier, offene Handels⸗ gesellschaft in Mannheim, F. 7.24, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. von Luschka in Mannheim. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 25. September 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 9. Oktober 1924, Nachm. 5 Uhr, Zimmer Nr. 112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1924. Mannheim, den 5. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. B.⸗G. 9.

Marienberg, Sachsen. [49315] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Kästner in Reitzenhain wird heute, am 30. August 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schmöger, hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1924. Wahl⸗ und aeh am 24. September 1924, ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Schtejnge 1924 Marienberg, den 30. August 1924. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. (49316] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Victor Palm aus Marienburg⸗Hoppen⸗ bruch ist heute, am 5. September 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Borkowski in Marienburg, Langgasse 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. September 1924. An⸗ meldefrist: bis zum 10. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 25. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, Zimmer 9. Prüfungstermin am 23. Skiober 1924, Mittags 12 Uhr, Zimmer 9. Marienburg, Wpr., 5. September 1924. Das Amtsgericht.

——.

Neubukow, Mecklb. 149317] Ueber das Vermögen der Firma Simon Goldschmidt Nachf. Inh. Witwe Ina Bayer, geb. Stern, in Neubukow ist heute, am 5. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Fene eröffnet. Konkursverwalter: Stadtsekretär Klüssen⸗ dorf in Neubukow. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis zum 20. Sep⸗ tember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 29. Sep⸗ tember 1924. Neubukow, 5. September 1924. Amtsgericht. 1 Neustadt, Haardt. 49371]

I. Die am 22. Mai 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Friedrich Kreß, Weinhandlung und 1bSSSe1 in Neustadt a. Hdt., Inhaber Frau Babette Kreß, geb. Bolz, in Gütern getrennte Ehefrau von Fried⸗ rich Kreß, Prokurist in Neustadt a. Hdt., wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Neustadt a. Hdt. vom 4. September 1924, da seitens der Gemeinschuldnerin Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens ge⸗ stellt wurde, aufgehoben.

II. Durch Beschluß des Amtsgerichts Neustadt a. Hdt. vom 4. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, ist über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Kreß, Wein⸗ handlung und Weinkommission in Neu⸗ stadt a. Hdt., Inhaber Babette Kreß, geb. Bolz, in Gütern getrennte Ehefrau von Friedrich Kreß, Prokurist in Neustad a. Hdt., das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Justizrat Girisch in Neustadt a. H. als Konkurs⸗ verwalter ernannt, der 888 Arrest er⸗ lassen, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 26. September 1924 sowie der Wahl⸗ termin ebenfalls auf 26. September 1924, Vormittags 10 Uhr, der Prüfungstermin auf 6. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier, Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 13, festgesetzt worden.

Neustadt a. Hdt, 4. 1924.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [48986]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Bayern⸗Guß⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg, Ludwig⸗ straße 11, am 4. September 1924, Nach mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stern I. in Nürnberg, Josefsplatz 16. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Oktober 1924.

öffnet.

Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

forderungen bis 6. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 6. Oktober 1924, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1924,

Vormittags 10 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer

Nr. 452 des Justizgebäudes an der Fürther

Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pirmasens. [49321] Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen der Firma Richard Ihle, G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, am 3. September 1924, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Geschäftsmann Fey in Sffener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 30. September 1924, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1924 Nachmiktags 3 Uhr. Beide Termine im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Plauen, Vogtl. [49322 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Klein, alleinigen Inhabers der Firma . &⅝ J. Klein, Wäsche, und Blusenfabrikation, Textilwarengroßhand⸗ lung in Plauen, Forststraße 116, wird heute, am 4. Seprember 1924, Mittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Löffler in Plauen. ö“ bis zum 29. September 1924. ahltermin am 29. September 1924, Vormittags 9 Uhr. Hrüfungstermin am 9. Oktober 1924, Vormittags 9 ½% Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Sep⸗ tember 1924. Amtsgericht Plauen, 4. September 1924. Reichenbach, O. L. 49323] Ueber den Nachlaß des am 20. Oktober 1914 verstorbenen Schuhmachermeisters August Dinter aus Reichenbach, O. L, ist heute, Vormittggs 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Voigt in Reichen⸗ bach, O. L. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Sep⸗ tember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Reichenbach, O. L., 5. 9. 1924.

Riesenburg. [49324] das Vermögen der Geschäfts⸗

Ueber inhaberin Frau Klara Krahn in fi⸗

burg, Westpr., Wrangelplatz, wird heute, am 4. September 1924, Mittags 12 Uhr, das eröffnet. Der Kauf⸗ mann Babst, Riefenburg, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 29. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 8. . er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 1. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1 Termin anbe raumt. Na. 2/24. . 8 Amtsgericht in Riesenburg, den 4. September 1924.

St. Goar. [49325]

Ueber das Vermögen der Firme Schneider §& Goedert in St. Goar ist am 5. September 1924, Vormittags 11 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Müllenbach in Oberwesel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Ok⸗ tober 1924. Ablauf der Anmeldefrist am 2. Oktober 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

St. Goar, den 5. September 1924.

Das Amtsgericht.

Siegen. [49326]

Ueber das Vermögen der Firma Mon⸗ tanusverlag Hermann Montanus in Siegen und über das Privatvermögen des Kaufmanns Hermann Siegen ist heute, 10 ½ Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Eggers in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1924. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1924. Erste Glläubiger⸗ versammlung am 8. Oktober, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Ametsgericht, Zimmer 43. Prüfungstermin am 12. No⸗ rvember 1924 daselbst.

Siegen, den 6. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Witien. [49330]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Elges in Witten, Johannisstr 26, wird heute, am 5. September 1924, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Brink⸗ mann in Witten wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 8 Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl

eines anderen Verwalters sowie über die

Bestellung eines Gläubigerausschusses und

eintretendenfalls über die im § 132 der

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

Rechtsanwalt

Montanus in

der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum 30. September 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Witten.

Zeven. [48996]

Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen Nordischen Bautorfwerke, Aktiengesellschaft in Zeven, wird heute, am 2. September 1924, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Langrehn in Zeven wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1924, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 26. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Zeven, den 2. September 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zittan. [4933¹]

Ueber den Nachlaß des am 23. Juli 1924 vperstorbenen Kaufmanns Max Willenberg in Zittau, alleinigen In⸗ habers der Firma ; Willenberg & Co. in Zittau, wird heute, am 3. September 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lüppo Hilker in Zittau, Schillerstr. 16. Anmeldefrist bis 8. Ok⸗ tober 1924. Wahltermin am 26. Sep⸗ tember 1924. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1924, Vormittags 11 ¼. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Septembe

1924. Zittau, den 3. September 1924. Amtsgericht.

.