49994]
Die Firma Cöpenicker Boden⸗ Akt. Ges. Wolfsgarten ist am 2. Juni⸗ 1924 in Liquidation getreten. Etwaige Glänbigeransprüche sind beimLiquidator
Herrn Direktor Walter Koschatzky, Berlin, Rosenthaler Str. 39, anzumelden
160563] Düsseldorfer Aoyd Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Wir gestatten uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 29. Sep⸗ tember 1924, Nachmittaas 4 Uhr, zu Köln a. Rh., Rieblerstr. 90 (Aarip⸗ pinahaus) stattfindenden a. o. General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Ermäßigung des Eigenkavitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien
3. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßregeln
Erhöhung des Grundkavitals.
5. Aenderung der Satzungen
a) soweit diese durch die zu den vorstehenden Punkten der. Tages⸗ ordnung gefaßen Beschlüsse not⸗ wendig ist b) des § 8 Absatz 3. betreffend die Aktienüberschreibunasgebühren.
In der Generalversammlung sind nur jejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche zur Zeit der Ankündigung der Ge⸗ neralversammlung seit weniastens vier Wochen in dem Aktienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und ihre Teilnahme der Direktion so frühzeitia schriftlich an⸗ emeldet haben, daß die Direktion spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗
Lralversammlung im Besitze der An⸗ meldung ist. Kein Aktionär kann mehr als 5 % des Aktienkapitals vexrtreten, auch wenn er in Vollmacht stimmt.
Der Vorstand.
ρ
Westdeutfcher Llohd Persicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Wir gestatten uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 29. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, Ixe Rh Riehlerstr. 90 (Agrippinahaus) stattfindenden a. v. Ge⸗ neralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über 8 Genehmigung derselben.
Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und durch Verminderung der Zahl der Aktien. Beschlußfassung
90562]
über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor zunehmenden Maßregeln.
Erhöhung des Grundkapitals.
Aenderung der Satzungen, soweit
diese durch die zu den vorstehender Punkten der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse notwendig ist.
In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche zur Zeit der Ankündigung der Ge⸗ neralversammlung seit wenigstens vier Wochen in dem Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und ihre Teilnahme der Direktion so frühzeitig schriftlich an⸗ gemeldet haben, daß die Direktion spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung im Besitz der An⸗ meldung ist. Kein Aktionär kann mehr als 5 % des Aktienkapitals vertreten, auch wenn er in Vollmacht stimmt.
Der Vorstand.
8605401 Elsenthal Holzftoff⸗ und Papierfabrik A.⸗G. n Grafenau i. Bayern.
(Frühere Einladung gegenstands⸗ los.)
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 6. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, nach Elsenthal bei Grafenau
Bayern.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz Wund der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. 6. 1924.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Feststellung
der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Juli 1924 und die Umstellung des Eigenkapitals Beschlußfassung über die Aenderung des 8 3 Abs. betr. Aktienkapital, und § 13 Abs. 1, betr Vergütung an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktien bis zum 2. Ok⸗ tober 1924 einschließlich entweder bei der Gefellschaft oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder deren Filialen oder bei der Deutschen Bank Filiale München oder bei dem Bankhaus Tyralla, Zimmermann & Co. in München oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin NW. 56, Jägerstr. 55.
55, oder beim Schweizer Bankverein in Basel zur Anmeldung gelangt sind.
Elsenthal b. Grafenau i. Bayern,
[50624] Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 2. Oktober, Nachmittags 7 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Genehmigung dieser Vorlagen sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist ge⸗ mäß § 13 der Statuten davon abhängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Düsseldorf, i dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & (Co., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Die Hinterlegung hat in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Düsseldorf, im September 1924.
Mendel & Fonas, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
und
[44475]
Travemünder Yachthafen Aktien⸗
Gesellschaft, Lübeck⸗Travemünde.
Androhung der Verfallserklärung gemäß § 219 H.⸗G.⸗B.
Dritte öffentliche Aufforderung. Diejenigen Aktionäre, welche die noch nicht bezahlten Bareinlagen trotz öffent⸗ licher Aufforderung bisher nicht geleistet haben — es trifft dies auf die Firma Albatros⸗Atlantik G. m. b. H. Berlin⸗ Friedrichshagen mit einer Rate von 6500 Goldmark auf den übernommenen Aktienbetrag von 13 000 Goldmark und auf das im § 2 Ziff. 7 und § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, erwähnte Konsortium in seiner Gesamtheit mit einer Rate von 51 000 Goldmark (10 000 Goldmark sind seit der ersten Aufforderung bezahlt) auf den übernommenen Aktien⸗ betrag von 119 000 Goldmark zu —, werden hiermit aufgefordert, die schul⸗ dige Zahlung an die Kasse der Gesell⸗ schaft zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 30. November 1924 gesetzt, nach deren Ablauf sie ihres An⸗ teilrechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt werden.
Lübeck⸗Travemünde, 5. September 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Baierle,. 8 Der Vorstand. Rotter.
[50566]
Mühlbad A. G., Boppard.
Die Aktionäre werden hierdurch laut S 21 des Gesellschaftsvertrages zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Donnerstag, den 23. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Boppard a. Rh. im Hause der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das vorangegangene Geschäftsjahr, der Schlußbilanz sowie der Schluß⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußbilanz und über eine eventuelle Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über den Umstellungs⸗ vorgang, insbesondere die Umstellung
des Grundkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über Aenderung der §§ 6 und 12 der Satzungen, welche die Umwertung auf Goldmark er⸗ forderlich macht.
7. Neuwahl zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
8. Wahl der Revisoren für 1924.
9. Verschiedenes. 8
Boppard, den 8. September 1924.
Der Vorstand. Zeidler.
[50632]
Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung der Gaswerk Lauenburg Aktiengesellschaft auf Freitag, den 3. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokale Bremen, am Seefelde.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 1924 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
3. Statutenänderungen:
§ 1: Sitzverlegung.
§ 11: Vergütungen an den Auf⸗ sichtsrat. 1
§ 15, Abs. 1: Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung.
§ 16, Abs. 1: Hinterlegung von Aktien. 8
§ 21: Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs. 1
§ 23: Verteilung des Reingewinns.
§ 25: Streichung des 3. Satzes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien bis hütesten 30. September 1924 im Ge⸗ chäftslokale unserer Gesellschaft hinter⸗
legt haben. Bremen, den 10. September 1924. en⸗
[50541] Einladung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 3. Oktober, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Notariats II, Regens⸗ burg, Maximiliansstraße, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung 1923. 2. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats.
5. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder Depotschein über die Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Notariat II, Regensburg, zu hinterlegen, und zwar bis spätestens 1. Oktober 1924, Abends 6 Uhr. Regensburg, 11. September 1924.
„Habema“ Schuhfabrik Aktien⸗ Gesellschaft, Regensburg.
Der ts Aufsichtsrats: Der Vo ch. nde- C. Haupt. [50627] „Hamag“ Hauswirtschaftliche Maschinen⸗ und Gerätefabrik
A. G. in Barmen.
Wir beehren uns hiermit, unsere
Aktionäre zu der am Dienstag, den
30. September 1924, Nachmittags
3 Uhr, in den Räumen des Notars,
Justizrat Rüter zu Elberfeld, Auerschul⸗
straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst einzuladen.
Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗
sung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei
Herrn Notar Rüter hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz des Ge⸗ schäftsjahrs 1923 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz zum 31. 12. 1923.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.
5. Verschiedenes.
Barmen, den 10. September 1924.
Der Vorstand.
[50626] Alfred Krebs & Co., Aktien⸗ gesellschaft, Mech. Wäsche⸗ und
Schürzenfabrik, Arnstadt, Thür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 4. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Bürgerhof, Erfurt, Bahnhofstr., stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung: .
Beschlußfassung über Schaffung von bis 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien von je 20 Goldmark mit zehn⸗ fachem Stimmrecht durch Umstempelung vorhandener Stammaktien.
Die Ausübung des Stimmrechts in der außevordentlichen Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Bankhauses Adolph Stürcke, Erfurt, oder der Bank für Thüringen, Filiale Arnstadt, oder der Stadtsparbank Arnstadt oder eines deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 1. Oktober 1924, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell schaft hinterlegt werden.
Arnstadt, den 10. September 1924. Der Aufsichtsrat. Hans Schlechtweg, stellv. Vors. [50544] Chem. Fabrik Adolf Benecke & Dr. Memminger A.⸗G., Schwarmstedt.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 4. Ok⸗ tober 1924, Vorm. 10 Uhr, im „Hotel Friede“, Schwarmstedt, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. 8
3. Entlastungserteilung für Aufsichtsrat
und Vorstand.
„Genehmigung der
und Unctellung des guf Goldmark auf Prüfungsberichts des und des Vorstands. 1 Satzungsänderungen gemäß Beschluß zu Nr. 4:
zu 8 1 Firmenänderung,
zu § 16 hinsichtlich der fähigkeit des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes. M6
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der eneralversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 20 der Satzun⸗ gen ihre Aktien spätestens am 1. Oktober 1924 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachzuweisen.
Hannover, den 9. Der Aufsichtsrat.
rund des Aufsichtsrats
Beschluͤß⸗
September 1924.
den 2. September 1924. Der Aufsichtsrat. Böhm.
8 Gaswerk Lauenburg Akti .“ gesellschaft.
Dr. Schäfer.
Der Vorstand. Kinkel.
Goldmarkbilanz Aktienkapitals
[50568] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Oktober 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Verwaltungsgebäude der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2-4 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung: Vorlage und Beschlußfassung übe die Goldmarkeröffnungsbilanz pe 1. Januar 1924 und entsprechem Umstellung.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio näre, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Genexalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor
cCIP;¼:; ⸗2
der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause Hardy & Co. in Berlin gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legt haben und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legi⸗ timation zur Ausübung des Stimmrechts. Berlin, den 10. September 1924. Max Kray & Co. — Glas⸗ industrie.
Schreiber Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Mamroth, stellv. Vorsitzender.
[50549] Zu der am
8 Sonnabend, den 11. Oktober
1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Klosterhof 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ganz er⸗ gebenst ein.
Tagesordnuung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 8
„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Exrmäßigung des eigenen Kapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
„Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Aktien. 8 Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen.
8. Satzungsänderung.
9. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Kloster⸗ hof 10, spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen.
Aschersleben, den 9. September 1924.
Der Aufsichtsrat. Maerker.
Rudolf Kneucker & Co. Aktien Gesf.
[50622]
Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen Tüllfabrik A.⸗G. in Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Vogt⸗ ländischen Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Plamen i. V., abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 6 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu und Genehmigung
derselben. ¹ B „Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die weiteren Mooalitäten der Um⸗
stellung. Gesellschafts
Abänderungen vertrags: 8 a) Aenderungen der §§ 3 und 13 gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung b) Aenderung des § 18 Ziff. 3 und 5 durch Erhöhung des Dividenden⸗ anspruchs der Vorzugsaktien. Zu Punkt 3 b wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre herbeigeführt. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 4. Oktober 1924 in Plauen i. V.: beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Vogtländischen, Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt, . in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
6, des
schaft oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Geschäftsberichte können von Anfang Oklober d. J. ab bei den genannten Depositenstellen entnommen werden.
Plauen i. B., den 10. September 1924.
Vogtländische Tüllenbrik A.⸗G.
Der Vorstand. Max Lelch.
Bekanutmachung. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 29. Sep⸗ 1924, 4 Uhr Nachm., in unseren Geschäftsräumen, München, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 1/III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ei
igeladen.
[50618] Die
werden
tember
Tagesordnunng:
1. Geschäftsbericht über das Jahr 1923 unter Vorlage der Jahresrechnung.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichts⸗ rats: Beschlußfossung über Umstellung des Aktienkapitals und damit zu⸗ sammenhängende Statutenänderung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Anträge der Verwaltung.
Sola⸗Werke A.⸗G.
Der Vorstand.
[505649] Tritschler, Winterhalder & Co. A.⸗G., Neustadt a. d. Waldnaab.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1924 abgelaufene zweite Geschäfts⸗ jahr nebst Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen:
(§§ 5, 10, 29, 30. Verlegung des eäö auf das Kalender⸗ lahr. 8
(§ 22, Bezüge des Aufsichtsrats.)
(§ 24 Ziff. 3, Zuständigkeit des Aufsichtsrats.)
Zur Teilnahme an der Genevpalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche ihre Aktien bis spätestens 16. Oktober 1924
in Neustadt a. d. W.⸗N. Gesellschaftskasse.
in München bei dem Bankhaus Albert Adler
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Bei diesen Stellen werden dagegen die Legitimationskarten, welche zum Ein⸗ tritt in die Generalversammlung be⸗ rechtigen, ausgehändigt. 82
Neustadt a. d. W.⸗N., den 10. Sep⸗ tember 1924. 1
Der Vorstand.
bei der
—
50550]
Zrown, Boveri & Cie., Aktien⸗
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Oktober 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen C reditbank in Baden⸗Baden stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1923.
ö. Beschlußfassung darüber sowie Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 8
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januav 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats und Vorstands nebst Um⸗ stellungsplan.
„Beschlußfassung über die Umstellung.
.Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ge⸗ mäöß § 7 der Satzungen spätestens drei⸗ Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder im Falle der Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar die Be⸗ scheinigung vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft in Mannheim⸗ Käfertal oder bei einer der folgenden Stellen innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.
in Mannheim:; 8 bei der Rheinischen Creditbank,
bei Gebrüder Röchling, Bank,
in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Rheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M.:
bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft A. G.,
bei dem Bankhaus M. Hohenemser,
bei Gebrüder Röchling, Bank,
in Leipzig: 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, 8 1 in Saarbrücken: bei Gebrüder Röchling, Bank, in Berlin: ¹ bei Gebrüder Röchling, Bank, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18 1.
Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahlquittung und die Nummern der hinterlegten Aktien sowie die Bestätigung enthalten, daß die Stärke bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Nach rechtzeitiger Hinterlegung einer solchen Bescheinigung erhält der Hinterleger eine Quittung darüber und Eintrittskarte. 1
Mannheim⸗Käfertal, den Sep⸗ tember 1924. 1 Der Aufsichtsrat der Brown, Bovert
& Cie. Aktiengesellschaft Dr. W. Boveri.
gesellschaft, Mannheim⸗Käfertal.
Aktiengesenschaft Deutsches Volksblatt Stuttgart (künftig Schwabenverlag Aktiengesellschaft).
[50641
2. Aufforderung.
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 über die Um⸗ stellung des Grundkapitals werden die 75 000, 000 ℳ Stammaktien der Gesellschaft auf den Nennbetrag von zusammen 300 000 Goldmark ermäßigt und derart zusammen⸗ gelegt, daß an Stelle von nom. 5000 ℳ alten Aktien eine neue auf den Inhaber
lautende Aktie im Nennbetrag von 20 Goldmark gewährt wird. hiermit die Stammaktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗
Demzufolge werden und
Erneuerungsscheinen zum Umtausch spätestens bis 30. November 1924 bei der
Gesellschaft in Stuttgart, Urbanstr. 94, einzureichen.
Nach Ablauf dieser Frist
müßten die nicht eingereichten alten Aktien für kraftlos erklärt werden.
Stuttgart, den 10. September 1924.
Der Vorstand.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 der Firma
E. F. Hirsch A.⸗G. Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Waldstr. 14 — 21.
Aktiva. Bankkonto . . „ Postscheckkonto . Kassakonto Debitorenkonto. Warenkonto Fabrikanlagekonto.
1
zassiva.
Aktienkapitalkonto 8 8 1 Kreditorenkonto.. 11““ Steuerrückstellungskonto für Umsatzsteuer Gewinn per 81. 12. 1923 . . . ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Papiermark ₰ 375 690 000 000 000—-
91 060 000 000 000 —-
1 783 950 000 000 000 — 60 670 204 125 114 240— 251 489 200 000 000 000 — 5 742 003 416 095 858/40
320 152 107 541 210 098 40
20 000 000 —
318 639 950 000 000 000 359 130 000 000 0007—f
1 153 027 521 210 098 40
320 152 107 541 210 098 Dezember 1923.
8 Gewinne. Bruttogewinne auf Warenkonto und aus Reservetonto 1922: Vortrag..
1“ 16 Unkostenkonto .. . Löhne und Gehälter. “ Steuerrückstellung für Umsatzsteuern Gewinn per 31. 12. 1923
. 11“
Aufwertung
Poapiermark 45 684 926 070 227 411 9 822 550
45 684 926 080 049 961
22 951 889 451 007 706 75 21 220 879 110 482 156 85 359 129 997 349 999 —
1 153 027 521 210 098 ,40
45 684 926 080 049 961—
Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und übereinstimmend mit den Büchern der Firma gefunden. 8 Berlin⸗Steglitz, Kurrestr. 4, den 28. Juni 1924. J. Schneemann, Bücherrevisor.
Berlin, den 28. Juni 1924.
E. F. Hirsch A.⸗G. Miksits. “
Cghemische Fabrik Lübbe & Co., A.⸗G., Altona.
31. März 1924.
150115]
Vermögensaufstellung am
Aktiva. Bankguthaben Kassenbestand. Postscheckgguthaben ... Buchforderungen.. Schweißanlage 1923 .. Zugang 1923/24
279 320 819 000 000 213 860 000 000 000 178 860 000 000 000 2 238 490 000 000 000
Werkzeuge 1923 .. Zugang 1923/24
1 1
Inventar 1923 . . .. Zugang 1923/24
97 780 000 546 350
97 780 000 546 351
“ Abschreibung ..
97 780 000 546
350
Maschinen 1923 .. Zugang 1923/24
1
1 342 310
Abschreibung.
1 342 311 1 342 310
1
Warenbestad . .. Licht⸗ und Kraftanlage 1923
Zugang 1923/24
1 621 238
0
Abschreibung
1 621 239 1 621 238
Heizungsanlage 1922323. „„ Zugang 1923/24
1—
Kohlenboeraatkte Grundstück und Gebäude 1923 Zugang 1923/24 S
1—
IW“
Aktienkapital. Reservefonds.. Agioreservekonto Hypotheken.. BVuchseulden och nicht abgeh. Dividenden 11166“ SondeCl Noch zu zahlende Steuern..
GHewinn⸗ und Verlustrechnung
31
21 080 943 268 586 820 47 31 957 154 087 586 827 47
50 000 000
500 000
6 030 944 033 689 000 33 000
9 926 210 000 000 000. 1 246 175
8 1 000 000
8 8 1 118 652 47 16 000 000 000 000 000 —7
31 957 154 087 586 827
Soll. Salaik . LEoh . Provision.. 8 Kohlenverbrauch . Hypothekenzinsen Handlungsnnkosten .
2 2*.
Verschiedene Steuern und sieuerliche Abgaben
Gebäudereparauuirt. Maschinenrevaratuir . Werkzengteparatirr c. Licht⸗ und Kraftanlagereparatur.. .. Feuer⸗, Einbruch⸗ und Aufruhrversicherung Reifeunnukut “ I Ub1171166
Noch zu zahlende Steurrn..
Haben.
Gewinnvortrag aus 1922/‚223 arenrohgewuiuium ebisen1*“
„März 1924. 5 561 557 898 679 554% 2 156 963 019 735 753 36 997 953 256 399 2 463 628 511 961 760 4 970 725 044 077 924 5 185 663 876 315 607 190 250 429 349 200 212 730 754 237 352 324 400 000 9 750 210 954 000 1 861 130 26 203 208 032 000. 47 160 144 150 000 97 780 003 509 898 16 000 000 000 000 000.
36 959 411 380 521 402
72
50 697 47
15 408 491 377 048 784 80. 469 976 734 835 100 — 21 080 943 268 586 820/47 36 959 411 380 521 402/74
Wir haben vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung geprüft
und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 15. August 1924 Hamburger Buchprüfungs⸗
und Verwaltun EEö“
gs⸗Gesellschaft A.⸗G.
[501
den
2.
Einladung Generalversammlung
mittags Restaurant oberes Klubzimmer.
leg ungsscheine 24. September, bei der Gesellschaft oder der
167 ““
Chemische Lübbe & Co.,
Aktiengesellschaft. außerordentlichen Montag,
zur am 1924, im Steintorn
29. September 12 ½ Uhr, Hamburg,
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Zusamm legung der Aktien im Verhältnis von G über Erhöhung des zusammengelegten Goldkapitals
2000: 1 sowie
bis zu 50 000 Goldmark.
Im Falle der Ablehnung der Kapitals⸗ erhöhung Beschlußfassung über die
Liquidation der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Aktien oder die Hinter⸗ spätestens Mittwoch, den
Norddeutschen Deichtborstraße 8,
hinterlegen, berechtigt. Hamburg⸗Altona, straße 114a, den 9. September 1924.
Vorstand und Aufsichtsrat.
Fabrik
„Lloyd“⸗ vall 8,
Effektenbank Komm.⸗Ges. a. Aktien, Hamburg,
Kleine Gärtner⸗
[50572]
ausgeschieden.
M Nach⸗ Wolf.
Herr Arthur Baldermann, Tempelhof, ist aus unferem Aufsichtsrat
Landshut, 4. September 1924.
Bayerische Metallwerke Aktiengesellschaft.
Fährmann.
Berlin⸗
[49141]
Die Auflöfung unserer Gesellschaf beschlossen. gefordert, „ihre Ansprüche“ anzumelden.
Süddeutsche Glashütten A.⸗G.
in Liquidation in Karlsruhe. Hartmann,
Ihre Gläubiger werden auf
Liquidator
* 50578
[50633]
um
Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Bankiers Ludwig von Berl in Berlin Herr Kom⸗ merzienrat Hermann Kretzschmar in Berlin neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Liegnitz, im September 1924
Electricitätswerke Liegnitz A.⸗G.
Der Vorstand. E. Frost.
Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G.
vorm. Benz
Abt. stationärer Motorenbau.
Techniker Theodor Hölzer ist aus dem Aufsichtsrat Stelle wurde als Vertreter der Arbeit⸗ nehmerschaft Werkmeister Franz Eschmann, Mannheim, gewählt.
ausgeschieden. An seiner
Der Vorstand
[50570]
Krastwerk Sachse
Auma i. T
2
u⸗Thüringen Aktiengesellschaf
Vermögensrechnung für 31. März 1924.
Haftsummen.. Wertpapiere.. Verschiedene Bank⸗
[50581] Aus dem Aufsichtsrat der Aweco⸗Akt.⸗ Ges. sind ausgeschieden die Herren: Jacob A. Loeb, Ernst Hertz und Albert Gold⸗ baum.
Aweco Gabardine⸗
mäntelfabrik Akt.⸗Ges.
Berlin C. 2., Klosterstraße 88/90.
Der Vorstand. Erich Prager.
und Gummi⸗
Aktienkapital ... Reservefonds . . .
Haftsummen 1 Verbindlichkeiten.
[48586 Eröffunngsbilanz und
nventarien
2
Teilschuldverschreibungen 1“““
8
Abschreibungen und E
Vermögen.
Elektrizitätswerksanlagen.. Betriebs⸗ und Lagervorrätea v““
„ 656b5ö 82
und sonstige Buthaben
9 bE
Schulden.
neuerungen..
Unerhobene Gewinnanteile aus früheren Jahren. Unerhobene Teilschuldverschreibungenzinsen.. Vortrag auf neue Rech8uuunung .
M „*
191 482 308 819 873 018 2 45 900 000 000 000 000 — 107 990 000 000 000 000 — 1 500 000 000 026 334— 15 405 795 106 829 000 — 65 448 206 631 527 613— 15 878 982 000 000 000 —
443 605 292 558 255 965
—
60 000 000 — 6 000 000— 650 025 912 074 230 — 000 000 110 000 000— 000 000 000 042 188,— 550 450 000 399 362 — 2 707 542,—
304 827—
74 404 816 466 727 816,—
443 605 292 558 255 965—
19 250 2 7
9
6 1
8
Grundstückskonto Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Außenstände. Kassenbestand.... 1 Warenbestand: Roggen 1433 Weizen 1369 Gerste Hafer Kleie Säckebestand: 12 550 Stück
Kapitalentwertungskonto
Aktienkapitalkonto... Schulden bei Verschiedenen
am 1. Januar 1924.
Aktiva.
161
Ztr. fr. tr. 2
Ztr. 2
Ztr. 10
1“ 625 Stück gebr... 450 Stück Zementsäcke
401 480 3520
316
Passiva. 300 16
316
Barth, den 1. Januar 1924.
Barther Acti B
lume.
6 000 — 58 144 4 540 45
10 031 10 952
6 275 1 656
39 484,4
325 22
en⸗Dampfmühle.
502
643 87 Vortrag .
871
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1924.
Lasten.
Betriebs⸗ und Verwaltungskosten, Zinsen und Abgaben. A2“ Abschreibungen und Erneuerungeen. Vortrag auf neue Rechnuug
Ertrag.
Strom, Installation und Sonstiges
Vermögen. Goldmarkeröffnungsbilanz für 1
April 1924.
ℳ 3 360 655 454 514 281 406—
31 760 960 190 614 000 — 250 000 000 000 000 000—
74 404 816 466 727 816,—
716 821 231 171 623 222 —
654 000 —
716 821 231 171 623 222 Schulden.
520
560 Elektrizitätswerks⸗ anlagen.
Außenstände .
Sonstiges.. Wertpapiere Kae .
325 22
000 —
Betriebs⸗ und Lager⸗ vorräte . . . .
10 327 000
ZI“
Aktienkapital
Reservefonds 136 000 108 000 — 66 995 12 079 15 879—
Unerhobene
Unerhobene bungenzinsen
10 665 953,— Vom Betriebsrat wurde an Stelle des Herrn Rehbein Herr Kurt Edel und
für Herrn Geithner Herr Albin Schmidt in den Aufsichtsrat entsendet. , den 6. August 1924. Der Aufsichtsrat.
Westphal. — b Nachdruck wird nicht vergütet.
Teil chuldverschreibu
.„ 2
Verbindlichkeiten. 1“ Gewinnanteilscheine aus früheren Jahren. 1 Teilschuldverschrei⸗
Der
ngen
iew h 9 600 000 60 000 900 000 105 951
v.“ 1
10 665 953
— —
Vorstand.
Hirche.
[50586]
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 der
veZ“; Seeeöö“ EEseeA“
I11“ Debitoren:
Kunden Banten.
Inventar (4 Niederlassungen) Bankgebäude Buchloo..
Soll.
2 036 300 000 000 000 ⁄—- 352 290 000 000 000 13 324 490 000 000 000 27 000 000 000 000
12 908 010 000 000 000 10 480 560 000 000 000 4 000 000 000 000
1 000 000 000 000
39 133 650 000 000 000
Aktienkapital 11“ Kreditoren: Kunden. . ... Baänken..
Rückstellungen: Steuerreserve. Aufsichtsratsvergtg. „
B. M. 700, “ 561,50
AIktiva. Allgäuer Bankgesellschaft Hotz & Cie., Komm. Gef. a. A., Buchlve.
70 000 000 90 000 000 00 000 000
1 261 500 000 000 000
ö4““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
6 004 999 930 000 000
39 133 650 000 000 000 — Haben.
““ 8 Abschreibung auf Inventar.. Abschreibung auf Bankgebäude Cou “
.„ „
Bilanz wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch Herrn Fischer
gefunden. Max Henning,
8 711 649 440 487 290/ 42 50 026 957 081
8 855 000 659 598
183 %
6 004 999 930 000 000
14 725 554 398 104 152 87
Der Aufsichtsrat.
Effekten Gewinnerhaltungskonto. Sorten Sb1“ Gründungskonto .. Provision und Zinsen . Wechset Hauserträgnis Buchloe.
3 geprüft und Vorsi tzender.
4 929 600 243 748 041,[21 4 871 523 264 400 000 —- 202 120 588 067 930,— 1 792 639 930 000 000 — 2 925 728 488 534 848[56 301 760 153 833/10
3 640 123 199 500 —
1725 554 308 104 152,87
mit den Büchern übereinstimmend
[50587]
Aktiva. Dbverpfälzischen Bankvereins Hotz & Cie., Komm. Ges. a. A., Weiden. Passva.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 des
Kassa Sorten.. o“ Wechel Debitoren: Kunden
I1““
2 8
Banken .
Maieriaakl Inventar (8 Niederlassungen) Bankgebäude Weiden..
A
Soll.
8 870 790 000 000 000⁄—- 1 395 290 000 000 000. 19 399 150 000 000 000. 33 100 000 000 000
22 007 300 000 000 000 30 156 460 000 000 000. 750 000 000 000 000
8 000 000 000 000
1 000 000 000
82 630 090 000 000 000 ⁄—-
Akt ienkapital
Kreditoren: Kunden.. ““
Rückstellungen: Steuerreserve Delkredere
Bill. M. 5 Aufsichtsratsvgtg. „
11
00,— 00,— 07,50
150 000 000 — 27 566 720 000 000 000 39 046 870 000 000 000—
8
3 507 500 000 000 000
““
ℳ
12 508 999 850 000 000 /—
82 630 090 000 000 000 — Haben.
Geschäfts⸗ und Personalunkosten. ö“ . Kapitalertragssteuarer. “ Abschreibung auf Inventar. Abschreibung auf Bankgebäude Gewinn 1““
el
1““ E1““
ℳ Bilanz wie Gewinn⸗ und
gefunden.
18 671 879 749 276 678,27 1 417 256 762 725
55 621
900 000 000 000 000. 200 500 402 618 644 766 800 000 000 000 12 508 999 850 000 000
33 049 597 258 713 668/27
Verlustrechnung wurde durch Herrn Fischer geprüft und Der Aufsichtsrat. Max Henning, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Sfssltee Sorten u““ Gründungskont “ Provision und Zinsen Bve11“ Feuerversicherungsprov. Dividendenkonto.. . Agio und Disagio.
14 562 089 750 179 03] 3 631 997 526 179 122
3 853 360 000 000 000
11 002 149 837 379 191 1“ 386 8 1 644 427 ¹ 11 105 311 23 133 226 197 50
33 049 597 258 713 668/27
20 78
51 15 90
mit den Büchern übereinstimmend