[50911] Zweibrücker Union⸗Werke A.⸗G., Zweibrücken.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. Oktober 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Zweibrücken stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. 9. 1923.
2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.
3. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.
4. Verschiedenes.
Zum Zwecke der Ausübung des Stimm⸗ rechts haben die Aktionäre ihre Aktien. gemäß § 21 der Statuten bei
1. der Gesellschaft in Zweibrücken oder
2. bei der Bank oder bei ei zu hinterlegen.
Der Vorstand. [50912]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung aguf Dienstag, den 7. Okt. 1924, Vormittags 10 Uhr, nach Crefeld, Gebäude der Darmstädter & Nationalbank, Sitzungs⸗ saal, ein.
.“
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats und Vorlage der Papiermarkbilanz pro. 1923/1924, Genehmigung der Bilanz und Ent
lastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Sept. 1924. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. 1 Die Berechtigung, in der Generalver⸗ sammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, haben nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien samt Nummernverzeichnis bis spätestens 3. Oktober 1924 bei der Gesellschaftskasse in Uerdingen oder bei den Niederlassungen der Darmstädter & Nationalbank K. a. A. in Crefeld oder Uerdingen hinterlegt haben. Uerdingen, den 7. September 1924.
P. Hüweler & Sohn Aktien Gesellschaft.
[50948 Die ordentliche Generalversamm lung der Nordischen Küsten⸗Reederei A.⸗G., Cuxhaven, findet am 30. Sep⸗ tember, Nachmittags 2 1½ Uhr, in Bremen, Hillmanns Hotel, statt. Tagesordnung: „Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz 1923. Enthastung des Vorstands. . Vorzuschlagende Eröffnungsgoldbilanz per 1. 1. 1924 nebst Bericht sowie IB ung über die Genehmigung derselben. . Aktienzusammenlegung. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, die in der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 26. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 1 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Kommunalbank Cuxhaven oder bei einer Großbank in ihrem Wohnorte zu hinterlegen und sich gegen Hterem ngsschein auszuweisen, auf welchem die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern von einem deutschen Notar bescheinigt wird. Vorsitzender des Aufsichtsrats 1 der Nordischen Küften⸗Reederei
Aufsichtsrats und
2
Fr. Brinck.
90913] Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach
in Augsburg, Augsburg. Abstempelung der Aktien.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. August 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital von 1 000 000 ℳ auf Grund der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen auf 500 000 Goldmark umzustellen und dementsprechend die 1000 Stück Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 — 1000 mit einem Nennwert von 1000 ℳ pro Stück auf 500 Goldmark Neunwert abzustempeln.
Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kepitaluerftelluna in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktienmäntel zur Ab⸗ stempelung bis zum 15. Oktober 1924 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg, Augsburg, nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis während der bei dieser Bank üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die eingereichten Mäntel ausgestellten Quittung. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen. 88
Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ fern sie am Schalter erfolgt; falls sie auf dem Wege des Briefwechsels statt⸗ findet, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. 8
Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien bis zu dem genannten Termin vornehmen zu lassen, da nicht abgestempelte Aktien voraussichtlich an der Börse nicht lieferbar sein werden.
Augsburg, den 10. September 1924. Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.
U. Nohp.
[50567]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Nordmark Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg am 27. September 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel Lloyd in Hamburg, Steintorwall 7/8, Eingang Spitalerstr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Harden. Der Vorstand. Richard Lehfeldt.
[50945]
Die erste ordentliche General⸗ versammlung der „Innenausbau und Möbelwerke A. G.“, Hamburg⸗ Eimsbüttel, findet statt am 10. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der Börse zu Hamburg, Zimmer Nr. 120.
Tagesordnung:
1. Entlastung und Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats.
2. Entlastung und Neuwahl des
stands.
Jor
3. Vorlage des Geschäftsberichts 1923.
„Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1923.,
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorstehenden.
Aenderung der Vorzugsaktien (statt Vorzugsdividenden Anrecht auf Liqui⸗ dationserlös). Gesonderte Abstimmung gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. Aenderung des § 8 des Gesellschafts⸗ vertrages: Generalversammlungen in Hamburg oder Umgegend.
Die Bilanz liegt zur Einsicht im Ge⸗
schäftslokal, Hamburg, Osterstr. 172, aus.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Rotar hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß der Hinterlegungsschein nebst Nummernverzeichnis bis zum Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein. Der Vorstand.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der 10. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 30. September, Morgens 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft ergebenst einzuladen.⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Beschluß⸗ sassung darüber.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 .
Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark auf den 1. April 1924 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung sowie Beschlußfassung über die Vorlagen. .““
Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, die durch die Umstellung erforderlich werden..
Verlegung des Geschäftsjahres und Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags § 2.
Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen, Rh., den 11. Sep⸗ tember 1924.
Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[50565] Hilgenberg & Götze Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Vetter & Co., Leipzig, Dittrichring 4, stattfindenden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1923. 1
Erteilung der Entlastung an den Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
„Wahl in den Aufsichtsrat.
Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung
des Stammkapitals der Aktien.
„Aenderung der Satzungen entsprechend
den zu vorstehenden Punkten gefaßten Beschlüssen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 38 der Satzungen bei der Gesellschaftskasse, Bitterfelder Straße 20, hiexr, oder bei der Firma Vetter & Co. in Leipzig, Dittrich⸗ ring 4, oder bei einem deukschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, hinterlegen und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen.
Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.
[50921]
Auf Dienstag, den 30. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Kamerun⸗Kaut⸗ schuk⸗Compagnie A. G., Flotnvelst ee 3 zu Berlin, die Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung -ehg eingeladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923/24 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Berlin, den 12. September 1924.
Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.
A. Küster.
[50922. Friedr. Weißheimer, Malzfabrik A. G., Andernach a. Rhein.
Einladung zur Generalversammlung auf den 4. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hause Schaar⸗ straße 3 zu Andernach / Rhein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ vinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 nebst ö“ es Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗
sichtsrats. 1
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1924 nebst 8— fungsbericht von Vorstand und 98 sichtsrat. Umstellung des Kapitals auf 1 000 000 Goldmark sowie ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen.
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Oktober 1924 bei der Gesellschaft oder einem Notar gemäß 8 15 Absatz 2 der Satzungen zu hinter⸗ egen.
Andernach/ Rhein, den 13. September 1924. Der Aufsichtsrat.
Heinrich B. Schwebel.
[51245] Assecuranz⸗Compagnie Mercur Bremen. Generalversammlung Mittwoch, den 1. Oktober 1924, 4 Uhr Nach⸗ mittags, in Bremen, Börsenneben⸗ gebäude Nr. 31. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und Vorleguna der Bilanz.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1
4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924. Prüfungsbericht.
„Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Aktienkapitals auf 300 000 Goldmark mit 25 % Einzahlung und 30 000 Goldmark Kapitalreservefonds und entsprechende Aenderung der Satzungen, § 4, sowie im § 17: 14 statt 17 Tage.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Emil Wätjen, Vorsitzender. Der Vorstand. Schierenbeck. Lampe. S51242213- b Maschinenbaugefelllschaft
Karlsruhe, Karlsruhe in Baden. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 29. September 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Fabrik, Karls⸗ ruhe, Wattstraße 1, stattfindenden 72. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtccate auf Verlegung des Ge⸗ chäftsjahrs ab 1. Januar 1924 auf das Kalenderjahr.
2. Vorlage der Abrechnung für das halbe Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hier⸗ über. 1
Genehmigung des Geschäftsabschlusses sowie der Gervinn, und Verlust⸗ rechnung, ferner Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Satzungsänderungen: § 13 Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, § 14 Ter⸗ min der Generalversammlung, § 21 Verlegung des Geschäftsjahrs, 8 22 Termin zur Vorlage der Jahres⸗ rechnung usw.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats nach § 274 Abs. 1 H. G.⸗B.
6. Aufsichtsratswahl.
7. Verschiedenes.
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, hahen ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 20. Sep⸗ tember 1924, während der Geschäfts⸗ stunden
bei unserer Kasse oder 88
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karksrube. oder. b
bei Sal. Oppenheim jun. & Cie., Köln a. Rhein, oder G
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Filiale Frankfurt a. M., oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder
bei der Deutschen Verkehrsbank, Berlin, oder 1
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
in
Karlsruhe, den 10. September 1924. Der Vorstand.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
[50943]
Einladung zur vrdentlichen neralversammlung der Aktionäre der Rheinischen Konsum A.⸗G. für Lebensmittel, Köln⸗Braunsfeld, Stolberger Straße 370, auf den 9. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Justizrat Lempertz in Köln, St.⸗Apern⸗Str. 25/27.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Berichterstattung des Vorstands über Vermögensstand und allgemeine Ge⸗ schäftslage vom verflossenen Ge⸗ schäftsjahr.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilang und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjabr. 1
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Aenderung des § 36 des Gründungs⸗ statuts: betrifft Veraütung an die Mitalieder des Aufsichtsrats.
7. Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
8. Verschiedenes.
Von den zur Teilnahme bestimmten Aktien sind bis spätestens zum 17, ds., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Köln⸗Braunsfeld. Stolberger Straße 370, oder bei dem Notar Justiz⸗ rat Lempertz, Köln, St.⸗Avpern⸗Str. 25/27, einzureichen:
a) ein Nummernverzeichnis, b) die Mäntel.
Köln⸗Braunsfeld, 11. Sep⸗
tember 1924. Der Vorstand der
Rheinischen Konsum A.⸗G. für Lebensmittel, Köln⸗Braunsfeld.
[50910] Die Aktionäre
Ge⸗
den
unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im „Bahnhofhotel“ zu Ravensburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ vats für das Geschäftsjahr 1923. „Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 .Vorlage der Goldmarkbilans per 1. Januar 1924 und des Berichts hierzu.
Genehmigung dieser Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
5. Aenderung der §§ 4 und 18 der Satzung.
6. Wahl des Aufsichtsrats.
88 Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 11. Oktober 1924 ihre Aktien (Mäntel) bei der Ge⸗ ellschaft oder bei der Württembergischen gereinsbank Zweigniederlassung Ravens⸗ burg in Ravensburg oder bei einem Notar hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung belassen. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist die Bescheinigung über die “ legung unverzüglich nach derselben bei der Gesellschaft einzureichen.
Ravensburg, den 10. September 1924.
J. G. Roth Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. H. Glaser. W. Roth.
[50946] 6. Hanfeatische Metalltüren⸗Fabrik Aktiengesellschaft zu Stellingen.
Die Aktionäre werden zur 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung am
Donnerstag, den 9. Oktober 1924,
Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen des Notars Dr. Raabe zu
Altona, Große Berastr. 266. eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorftands, der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnuna. des Vorschlags der Gewinnverteilung sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassuna über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnunga und über die Verteilung des Reinaewinns.
Beschlußfassuna über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl von Mitaliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Aenderung des § 16 Satz 1 der Satzung über die den Mitgahedern des Aufsichtsrats zu gewährende Vergütung mit rückwirkender Kraft.
„Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung der hiermit in Zusammen⸗ hang stehenden Bestimmungen der Satzung. b
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 6. Oktober 1924 bei der Vereinsbank zu Hamburg, Alter⸗ wall 22, oder dem Bankhaus Sturm & Bülck zu Hamburag. Gr. Bäckerstr. 12, unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses ihre Aktien oder darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegunasscheine hinter⸗ legen. In den Hinterleaunasscheinen muß bescheinigt sein, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinter⸗ leat bleiben.
Stellingen bei
11. September 1924 1 Hanseatische Metalltüren⸗Fabrik Aktiengesellschaft Der Vorstand.
Hamburg, den
Stadtbrauerei Wurzen-A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Heotel⸗ Restaurant „Schweizergarten“ in Wurzen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkschluß⸗ bilanz auf die Zeit vom 1. 10. bis 31. 12. 1923. Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat sowie ö über Verwendung des Reingewinns.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und des H1 Genehmigung dieser Fröffnungsbilanz.
Beschlußfassung üben Herabsetzung des Grundkapitals und Umstellung.
„Beschlußfassung über Aenderung der mit der Herabsetzung und Umstellung des Aktienkapitals zusammenhängenden Paragraphen des Gesellschaftsvertrags.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien der Gesellschaft oder Depositen⸗ schein, in dem von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, die Hinterlegung von Aktien mit Angaben der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die außerordentliche Ge⸗ neralversammlung ausweisen.
Wurzen, den 4. September 1924. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Richard Sulzberger,
Vorsitzender.
—
[50551] 1 Baumwollspinnerei Erlangen. Die ordentliche Generalversammlung
vom 28. Juni 1924 hat u. a. die Um⸗
stellung des Stammaktienkapitals von
65 000 000 Papiermark auf 6 500 000
Goldmark beschlossen. Nachdem der Um⸗
stellungsbeschluß in das Handelsregister
eingetragen worden ist, fordern wir unsere
Stammaktionäre hierdurch auf, ihre Aktien
zwecks Herabsetzung des Nenmwerts bei den
unten aufgeführten Banken unter fol⸗ genden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung hat bis zum 15. Ny⸗ vember 1924 (einschließlich)
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, 1 bei der Württembergischen Vereinsbank, Abteilung Hofbank, Stuttgart, bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Erlangen, Erlangen, 8
u erfolgen. Sie ist provisionsfrei, so⸗ ern die Aktien mit einem der Nummern⸗ olge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Findet die Einreichung im Wege des Bri fwechsels statt, so werden die Annahmestellen hier⸗ für die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Der Nennwert jeder Stammaktie über 1000 ℳ wird auf 100 Goldmark, der Nennwert jeder Stammaktie über 5000 Mark auf 500 Goldmark in der Weise herabgesetzt, daß die Aktien einen ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck erhalten.
Die Stammaktien sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen.
Erlangen, den 13. September 1924
Baumwollspinnerei Erlangen. Rupp.
————
[50914] 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Donnerstag, den 16. Oktober d8. Js., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Vereinsbank für ommern A.⸗G., Stolp i. Pomm., statt⸗ 1ee Generalversammlung ein. Tageordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
rats. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Ermächtigung des Vorstands Durchführung der Umstellung Aktienkapitals. Erhöhung des Aktienkapitals einen noch festhusependen Betrag. „Entsprechende Aenderung der Satzung, insbesondere § 4. u““ 6. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Divi⸗ dendenbogen) oder die Bescheinigung eines Notars über dieselben bis zum 12. Ok⸗ tober ds. Jsz. bei der Vereinsbank für Fernsern A.⸗G., Cttoph. oder Depositenkassen in Belgard,
deren
Bütow, Kol⸗ berg, Schlawe und Stolpmünde hinter⸗ legt haben. Den Aktien, die getrennt nach Vorzugs⸗ und Stammaktien herein⸗ gegeben sind, ist ein einfaches Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Die Aktionäre werden gebeten, darauf zu achten, daß bei der Hinterlegung getrennte Stimmkarten für Vorzugs⸗ und Stammaktien aus⸗
gefertiagt werden. — Bütow, den 9. September 1924.
Zütower Mühlenwerke Akt. Ges.
zur des
um
Der Aufsichtsrat. Graf von Dürckheim, Vorsitzender⸗
K
[49994] 1 9 8 Die Firma penicker Boden⸗ Akt. Ges. Wolfsgarten ist am 2. Juni 1924 in Liquidation getreten. Etwaige Gläubigeransprüche sind beimLiquidator Herrn Direktor Walter Koschatzky Berlin, Rosenthaler Str. 39, 8 anzumelden.
[48922] Aktien⸗Gesellschaft für Fluß⸗ und Seeschiffahrt Emden.
Wir geben hierdurch bekannt, daß folgende Herren aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind:
Dr. Gustav Gumpel, Hannover, Kurt Gumpel, Hannover,
Joh. Wessels, Emden,
Hans Ph. Orb, Emden,
Bernhard Cassens, Emden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist: Dr. Paul Schneider, Dortmund. Der Vorstand.
48923]
Die Aktien⸗Gesellschaft für Fluß⸗ und Seeschiffahrt Emden in Emden ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. August d. J. aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläͤubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗
zumelden. 1 Aktien⸗Gesellschaft für Fluß und
Seeschiffahrt Emden in Liqu. C. Brüdern.
[50577] Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗Mk. 83 922 60 343 13 416
6 503 11 795
30 000 1 500
2274808
Aktiva. Debitoren 2 Banken 3. Gffelten Kassenbestand. eeZ 3. Gebäude und 119,11 6“
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren .
Banken.. Devisen .. Einlagen. .
25 000 — 45 90 06 43 03
87
Varel, den 16. Juni 1924. Vareler Bankverein A.⸗G. Mönnich. Schwarting. Für den Aufsichtsrat: Aug⸗ Brötje. D. Müller. [50304] 8 Metallwarenfabrik vormals Max Dannhorn, Aktien⸗
gesellschaft, Nürnberg. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Genehmigt in der außerordentlichen General⸗ versammlung am 8. September 1924.
₰
1 Aktiva. ℳ Gebäude und Grundstücke. 300 200 Maschinen und Werkzeuge 1— Kassa und Effekten.. 4 709/79 8 “ 174 58115 IW“ 292 471—
771 962
Passiva. Aktienkapital .. Gesetzl. Rücklage Spezialreservre . Delkrederereserve Steuerrückstellung Hypotheken.. Kreditoren. ..
600 000 60 000 50 000 14 559 10 000 32 692
4 711 25
771 962,[94
Die Aktionäre werden ersucht, ihre
Aktien zur Abstempelung bei der Gesell⸗ schaft einzuliefern. Die Abstempelung
wird sofort nach der Eintragung in das
Handelsregister vorgenommen werden.
[50573]
Phoebus⸗Film A. G., Berlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
—õʒ;--́ᷓůᷓ;—
25 44
1 Aktiva.
PL88E8“ 14 69674 Bank und Postscheck.. 13 801/45 Bankguthaben in Devisen 11 348 39 Schecks. v“ 143,— Se111öö Beteiligungen und Effekten] 187 206- “*“ 1 Inventar und Auto... 1 Atelierinventar u. Fundus 118 118 Grundstück und Gebäude 160 000 Waren und Lizenzen..717 157 Avale, Debitoren ℳ 11 760
— —
72
1 368 103 44
Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital.. Reservefondss.. Bankschulden in Devisen . EE1““ Avale, Kreditoren ℳ 11 760
1 120 000 80 000 . 2 075 6 333 159 694
84 32 28
1368 103 44
Vorstehende Goldmarkbilanz ist geprüft und mit den ordnungsgemäß gefüͤbrten Geschäftsbüchern in ha be⸗ funden.
Berlin, den 10. Juni 1924.
F. Mursch, Bücherrevisor. Wenzel, Bücherrevisor, öffentlich an⸗ gestellt und beeidigt im Bezirk der Handels⸗
kammer zu Berlin. Der Vorstand. Correll. Heß.
Bijouteriewaren⸗Aktiengefell⸗ schaft in Neuenstadt a. K.
Die Aktionäre werden zu der I. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Stuttgart in die Geschäftsräume der öffent⸗ lichen Notare Faber u. Häfele, Poststraße Nr. 6, auf Samstag, den 11. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
I. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene erste Geschäftsjahr mit Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
. Erhöhung des Grundkapitals um 9000 Goldmark durch Ausgabe von Stammaktien.
V. Neuwahl des Aufsichtsrats.
„‚Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rümmelen Bank A.⸗G. in Heilbronn oder aber bei einem deutschen Notar hinterlegen und in den beiden letzteren Fällen den Nachweis der Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung dem Vor⸗ stand übergeben haben.
Den 10. September 1924.
Der Vorstand.
[51116] Stuttgarter Lichtpauspapier⸗ fabrik A.⸗G. in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der I. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentl. Notare Faber u. Häfele in Stuttgart, Poststr. 6, eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahresbilanz auf
31. Dezember 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ der
des sichtsrats. 1 r Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924.
3. Genehmigung 4. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators. Genehmigung der nungsbilanz. 6. “ des Liquidationsgeschäfts⸗ jahrs. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Schwarz in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und in den beiden letzteren Fällen dem Vorstand der Gesellschaft die Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung nachweisen. Stuttgart, den 11. September 1924. Der Vorstand.
[50924] Nordstern Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß §§ 11—13 des Gesellschafts⸗
vertrages laden wir hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 11. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale des Nordsterngebäudes
in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie über den Her⸗ gang der Umstellung des Grund⸗ kapitals.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals und über die Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßnahmen.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:
a) § 3 Abs. 1: Aenderung des Grundkapitals infolge Umstellung und Aenderung des Nennbetrages und der Stücklung der Aktien,
b) § 8 Abs. 3: Streichung,
c) § 10 Abs. 1: feste Vergütung des Aufsichtsrats,
d) § 11 Abs. 2: Frist der Einbe⸗ rufung der Generalversammlung,
e) § 11 Abs. 3: Stimmrecht,
f†) § 14 Abs. 2 Ziffer 2: Aenderung des Betrags von 3 Millionen Mark in Goldmark;
g) Einfügung eines neuen zweiten
Absatzes zu § 16, betr. Gewinn⸗ beteiligung neuer Aktien bei Kapital⸗ erhöhung. Ermächtigung des Aufsichtsrats durch die Generalversammlung zu solchen Aenderungen der Fassung aller Be⸗ schlüsse, die von der Aufsichtsbehörde oder dem Registergericht verlangt werden.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die spätestens am zweiten
Werktage vor dem Tage der General⸗
versammlung bei der Gesellschaft während
der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Berlin⸗Schöneberg, den 11. Sep⸗
tember 1924. 8 Der Vorstand.
491410] beschlossen.
88 Die Auflösutn
ig unserer Gesellschaft ist Ihre Gläubiger werden auf⸗ gefordert, „ihre Ansprüche“ Süddeutsche Glashütten A.⸗G. in Liquidation in Karlsruhe. Hartmann,
anzumelden
Liquidator
[50575]
Aa
Nassau⸗Selterser Mineralquellen Akt. Gef., Oberselters.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. Brunnenkonto Bautenkonto Mobilienkonto
Strohh.⸗Masch. Konto.
Landkonto .. Effektenkonto.
Rentenm. Postscheckkonto
Betriebskonto Strohh.⸗Be⸗ triebskonto.
Passiva.
Vorzugsakt.⸗Ka⸗ pitalkonto Agiokonto
Spezialfondskto. Bankkonto
Interimskonto Konto..
rektorkonto.
Vergütung a. Di rektorkonto.
Vergütung a. Buchhalterin
Rechnung.
Maschinenkonto.
Fuhrwerkskonto. Kassa, Fres. und
Limburger Bankkt. Zwangsanleihekt.
Kontokorrentkto.
Aktienkapitalkto. Talonsteuerkonto
Reservefondskto.
Dividendenkonto Pferderisikokonto Werkerhaltungskt.
Aufsichtsratsgeb.⸗
Tantieme a. Di⸗
2
Vortrag a. neue
1 54 705 18 450 000 036 001 66 503
11 497
9 875 320 111 463 15 092
382 181 547 810 000 50 115 113 145 206 500 —
. 21 000 1312 400 024 256 496
85 000 028 000 000 958 622 887 362 049
2 289 400 — 2 750— 200 000 8 847 722 23 940 40 000
393 338 170 989 257 200 000 000 000 000 400 000 000 000 000 250 000 000 000 000 100 000 000 000 000
1270 111 828 019 151 09 2927 716 010 665 835 60
Gewinn⸗ u. Verlustkonto pro 1923.
Soll. Ausgleich auf
Abschreibung auf Bauten. Mobilien ..
Aufsichtsratsgeb. Vergütung.
Haben. Saldovortrag au 1922 Gewinn auf: Landkonto
Strohh.⸗Betr.⸗ Konto .
Vorstehende
versammlung
Justizräte Dr. Hartmann,
Handl.⸗Unk.⸗Kt. Ausgl. a. Zins.⸗Kt.
Strohh.⸗Masch. 10 % Maschinen
¹
Tantieme und
Vortrag auf neue Rechnung..
U
Mineralw.⸗Kto.
833 — 20 500 000 004 000 — 1 277 47 7 389/32
950 000 000 000 0007—-
1270 111 828 019 151 09 3874 430 383 495 704 84
1
21 207 44 3154 511 782 616 40 3798 255 502 188 598 05 73 020 369 503 282 95 3874 430 383 495 704 84 Papiermarkbilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ genehmigt scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Hilf und Holzer,
und die aus⸗
Apotheker
Landforstmeister a. D.
Denzin auf die Dauer von drei Amts⸗ jahren wiedergewählt.
Oberselters, den 24. August 1924. Der Aufsichtsrat. Justizr. Hilf.
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Der Vorstand. Hugo Schröpfer.
2927 716 010 665 835,60
[50928] [505833
Eröffnungsbilanz - Bilanz p
ver 1. Januar 1924.
“ 8 377 21 Kasse, Reichs⸗ 1 51337] bank, Coupons, 6— Postscheck Wechsel . 39354 Devisen Sorten und 84⁴4* Goldanleihe. 6 554 17 800 Debitoren, .“M“ Banken 22 579 2 389
18 Aktiva. Goldmark Postscheckamt Berlin Ostbank Prostken Commerzbank Bremen Devisenkonto ... 1 Darmstädter und N.⸗ Bank, Berlin . Schuldner Warenbestand 8 Effekten ““ Maschinen und Apparate Fabrikinventar Kontorinventar Auto und Zubehör. Warenzeichen, Muster⸗ JJJDJ3J“ Kaäpitalentwertung.
21 146 280 000 000 000 1 255 000 000 000 000 1 000 000 000 000
2 000 000 000 000 1 000 000 000 000
60 852 300 000 000 000
176 839 000 000 000 000 1 000 000 000 000
260 097 580 000 000 000
Passiva. 1 Aktienkapital b Reservefonds Kreditoren, Banken .. Kreditoren, Kunden Saldod
Debitoren, Kunden Inventar
600 000 000 946 488 000
11 168 040 000 000 000 210 337 248 453 512 000 38 592 290 000 000 000
260 097 580 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
Soll. Handlungs⸗ unkostenkonto. Sa
122 832
Per Aktienkapital .. . bC(ds( 331 „ Commerz⸗BankBremen
120 000 2 822 10 122 832 Bremen, den 12. Juli 1924. Krebskonfervenfabrik „Triumph“ 8 Aktiengefellschaft.
Der Anfsichtsrat. Gust. Meyer. Der Vorstand. Lienhoop. Kolusniewski. Dr. G. Meyer.
39 915 210 000 000 000 38 592 290 000 000 000
72 507 500 000 000 000
Haben. Provision und Effekten. Simsen..
39 059 350 000 000 000 33 448 150 000 000 000
72 507 500 000 000 000 Düsseldorf, im Juni 1924.
Allgemeiner Bankverein Aktiengesellschaft.
Graf. Jouy. Rohmann.
8 [50584]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß im Laufe dieses Jahres aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden sind die Herren: Bankier Her⸗ mann Ludwig Dernen, Köln, Rechtsanw. Ismar Goldstein, Berlin, Kommerzienrat Josef Kaiser, Viersen, Fabrikant Hans Melcher, Uerdingen, Prinz Max von ““ Corvey, Fabrikant Franz Schwen⸗ b b gers, Uerdingen.
Verbindlichkeiten⸗ Mit dem Tage der ordentlichen General⸗
Genußscheine. . 167 500 versammlung vom 8. September 1924 Schuldverschreibungs⸗ sind turnusgemäß ausgeschieden die Herren:
anleihe EF“ 84 000⁄— Freiherr Cöls⸗von der Brügghen, Bücke⸗ 8 Beamtenpensionsfonds 1 150 055 burg, Präsident Oscar von Körner, Wien. Arbeiterunterstützung. 215 000 Diese beiden Herren sind in der General⸗ Sparkasse.. .. 118 862 versammlung wiedergewählt worden. Dem⸗ Kreditoren. 492 216,05 nach besteht der Aufsichtsrat unserer 3 1 227 633 Gesellschaft nunmehr aus folgenden . Es verbleiben also⸗ 3 Herren: Rechtsanw. Dr. Paul Apfelbaum,
ℳ 4 240 697,32 Köln, Freiherr Cöls⸗von der Brügghen, abzüglich „ 1 227 633,05 Bückeburg. Rechtsanw. Sigmund Gorski, ℳ 3 013 064,27 Berlin, Präsident Oscar von Körner,
Eigenkapital, die wie Wien, Konsul Heinrich Maus, Köln,
folgt Verwendung finden Freiherr Albrecht von Rechenberg, Char⸗
sollen: lottenburg, Rechtsanw. Julius Stocky,
Aktienkapital.. Köln, Hofmarschall Edmund Weich, Reservefonds... Coburg.
Düsseldorf, den 9. September Allgemeiner Bankverein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[50585] 8 Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
ℳ 1 399 300
203 370 898 070 48 889 3 510
703 145 984 411
4 240 697
Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Wasserkraft f Beamten⸗ und Arbeiter⸗ “] Maschinen. Barbestände Wertpapiere .. ... Außenstände und Bank⸗ c“ e“*“
2 640 000 373 064 2 4 240 697
Augsburg, 2. September 1924. Der Vorstand. H. Wrede.
[50638 8
Rhein⸗Main⸗Donau uktlengesellschaft.
5 % ige Goldanleihe von 1923.
Der nach § 6 der Anleihebedingungen für die Berechnung der am 1924 fälligen Zinsen maßgebende Durchschnittsdollarkurs beträgt Bill. ℳ gemäß gelangt der Oktoberzinsschein 1924 unserer Anleihe mit Rent.⸗ℳ 0,52 für jedes Anleihestück über Goldmark 21 Rent.⸗ℳ 1,05 für jedes Anleihestück über Goldmark 42 Rent.⸗ℳ 2,62 für jedes Anleihestüch über Goldmark 105: Rent.⸗ℳ 10,50 für jedes Anleihestück über Goldmark 420 zur Auszahlung. Die Zahlstellen sind die gleichen wie die früher bekanntgegebenen. München, im September 1924.
Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengefellschaft.
Dr. von Graßmann. Endrucks.
Dollar
Dollar
Dollar ⸗Dolla
Bautenkonto . Maschinenkonto Mobilienkonto Landkonto
Kassakonto. etriebskonto .
werden bei den alten,
mit zurückgezahlt.
Aktiva, Brunnenkonto...
Fuhrwerkskonto 1“ Strohh⸗Masch.⸗Konto. Eso1“ 1
ö “
Kontokorrentkonto . Strohh.⸗Betr.⸗Konto Kapitalentw.⸗Konto
Passiva. Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto. Ausgleich auf alte Aktien Limburger Bank...
5 000 60 000 85 60 000 ö 3 000 17 000
8 000
2 000
382 5
30 780—- 40 500⸗—
349 22 237
249 254
227 800 20 000* 1 140 314
249 254 *¹
Laut Beschluß der Generalversammlung sowohl die alten wie die neuen Aktien auf G.⸗Mk. 100 abgestempelt und
auf ℳ 1050 Nennwert
lautenden Aktien die überschießenden ℳ 50 G.⸗Mk. 5 bis Ende des Jahres
Oberselters, den 24. August 1924. Der Aufsichtsrat. Justizr. Hilf.
Der Vorstand. Hugo Schröpfer.
8
[49979]
Ostdeutscher Baubund Arktiengefellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Generalversamm⸗ lung für Dienstag, den 7. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, nach dem Fremdenhof Schwarzes Roß in Waldenburg i. Schles. ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Abstimmung berechtigt ist hinsichtlich der auf Namen lautenden Aktien jeder, der im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist, hinsichtlich der Inhaberaktien jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat.
Tagesordnung:
Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 17. März 1924 über Umänderung und Erhöhung des Grundkapitals.
Umstellung des Grundkapitals in Goldmark.
Beschlußfassung über Weiterbestehen oder Auflösung der Aktiengesellschaft und gegebenenfalls Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals, Beschluß über Anrechnung der auf die erste Kapitalserhöhung gemachten Einzahlung auf die neue Kapitalserhöhung.
Beschluß über die durch die Umstellung notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen.
6. Verschiedenes. .
Für den Fall, daß in der Versammlung nicht mindestens ⅛ des Grund⸗ kapitals vertreten sind, wird schon jetzt zu einer zweiten Versammlung ein⸗ geladen, welche am selben Tage, am selben Orte, 1 Stunde später, also am Dienstag, den 7. Oktober 1924, Nachmittags 1 Uhr, stattfinden soll.
Es wird darauf hingewiesen, daß diese zweite Versammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals satzungsgemäß beschlußfähig ist.
Um allseitiges Erscheinen wird dringend gebeten.
Waldenburg, Schles., den 9. September 1924.
Ostdeutscher Baubund Aktiengesellschaft.
Loth. Kretschmer.