1924 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[50947]1 Bekanntmachung.

In der Gener⸗ alversammlung vom 25. Juli 1924 ist worden, ent⸗ prechend der Goldmar eröffnungsbilanz as Aktienkapibal von 1 Milliarde Papier⸗ mark auf 100 000 Goldmark dadurch zu⸗ sammenzulegen, daß für je 200 000 nom. Prviermarkaktieg 1 ih e 209 d über

. zurüch 1 wird. Dieser Beschluß am 5,. August 1924 in das Handels⸗ register eingetrag gen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist von der Se versammlung der 15. November 1924 be⸗ stimmt worden.

Die Aktionäre LSe⸗ Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein bis spätestens den 15. Noven 6 1924 bei dem Vorstande einzureichen.

Spitzen, welche den Betvag von 200 000 Mark nicht erreichen., werden von dem Vorstande im Interesse der Aktionäre ge⸗ mäß den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Essen, den 9. August 1924.

Westdeutsche Industrie⸗ und Handelsbank A.⸗G. Steele.

Der Vorstand. Dr. Cappenberg. (50920]

Buchholz Schokoladenfabrik A. G., Berlin N. 65, Liebenwalder 89 34. Die Aktionäre werden zu einer am Oktober d. J. im Hotel Wilhelms⸗ hof, Berlin, Anhaltstr. 12, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Zusammen⸗

legung des Aktienkapitals.

2 Kapitalerhöhung.

33 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 1n spätestens am 27. Sep⸗ tember d bei der Gesellschaft, Lieben⸗ walder Etdoße 34, zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[51243] Offenbacher Lederwarenfabrik Aktiengesellschaft Gunzenhäuser Co., Offenbach a. M. Einladung zur 3. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 4. Oktober 1924. Nachm.

1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft in Offenbach M. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnunga sowie Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands für das Geschäftsjahr 1923/24. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Bilans nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reinaewinns. 3. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dieienigen Aktionäre, welche Generalversammlung teilnehmen haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamml ung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgewechnet bei der Gesell⸗ schaftskasse in Offenbach a. M. oder bei dem Bankhaus Heidinasfelder & Co. in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Offenbach a. Main, den 11. tember 1924.

Der Aufsichtsrat. dwig Heidinasfelder, Vorsitzender.

K

an der wi ollen.

Sep⸗

Lu

[50935]

Zur 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird hiermit eingeladen auf den 4. Oktober 1924, 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Bruno Zirrgiebel Aktiengesellschaft, Leipzig⸗ Plagwitz, Nonnen⸗ straße 25/27.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresabschlusses und Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 8 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und Entlastung.

3. Aufhebung des am 19. 11. 1923 ge⸗ faßten Beschlusses auf Erhöhung des Aktien kapitals.

4. der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Bericht über die Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über Umstellung der

Gesell schast auf Goldmark.

Beschlußfassung über Aenderung des

Gesellschaftsvertrags, und zwar §§ 3,

4 2ö2798

Ermäch htigung Neufassung der 8 sellschafts vvertrags.

Aufsichtsratswahl,⸗ Herr Justizrat Wünschmann gehört dem Aufsichts⸗ rat, micht c an.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre börechilar die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Bank

oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktage vor der genannten

Versammlung, diesen nicht mitgerechnet,

hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗

legung durch Hinterlegungsschein nach weisen.

Leipzig, den 10. September 1924

Bruno Zirrgiebel Aktiengesellschaft.

4 des

§§ 4 und!

Aufgechts zur 33 des Ge⸗

[50932] 114“ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Mitgliedern zu⸗ sammen: Direktor Jean Andrege, Berlin W., Rechtsanwalt Dr. A. Berlizheimer, Frankfurt a. M., Direktor Jakob Grunebaum, Berlin, Adolf Herbst, Bankier, Berlin, Freiherr Karl von Michel⸗Raulino, München, Kommerzienrat William Niendorf, Er⸗ langen, Sanitätsrat Dr. Max Skaller, Char⸗ lottenburg, Dr. Paul Wallich, Berlin. Oskar Skaller Aktiengesellschaft. Oskar Skaller.

[49256] West⸗Union Induftriebedarf A.⸗G., Köln⸗Deutz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, in Köln in den Amtsräumen des Herrn Notars Georg Barthel Roth, L. Untersachsenhausen 18, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.

2. Umstellung und Erhöhung des Grund⸗

kapitals.

Satzungsänderungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spätestens bis zum vierten Tage einschl. vor der auß. G.⸗V. ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar binterlegt haben.

Köln⸗Deutz, den 5. September 1924.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: 8 Georg P. Schoos.

b 612391 Einladung zur ralversammlung

ordentlichen Gene⸗ der „Meag“ Möbel⸗ Engros⸗Aktiengesellschaft Düssel⸗ dorf am Freitag, den 3. Oktober 1924, Vormittaas 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma. Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 93/95. Tagesordnung: Genehmigung der Paviermarkbilanz per 31. Dezember 1923 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschluß über Vergütung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924. 5 Ermäßiaung des eigenen Kapitals durch Herabsetzunga des Nennwerts der Aktien und ev. Zusammenlegung der Stücke. „Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Figenkapi bals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. Genehmigung der Satzungsände⸗ rungen, die sich auf die Umstellung des Eigenkapibals auf Goldmark er⸗ strecken. 8. Diverses

„Meag“ Möbel⸗Engros⸗ Aktiengesellschaft.

Eichmann. Löwen stern. 8

[51112] v Aktiengesellschaft Fabrik organo⸗therapeutischer Präparate

in Düsseldorf⸗Grafenberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗! gebäude zu Düsseldorf, Geibelstr. 69, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfts Bberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des aus⸗ gewiesenen Gewinns. 8

„Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Berichts von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat über die Prü⸗ fung der Eröffnungsbilanz und des Hergangs der Umstellung.

1 Beschluß fassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die s Uinsteltung Aenderungen der Satzungen, ent⸗ E der Beschlußfassung zu Punkt 5 der Tagesordnung.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

4 ktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Alfred Fester & Co., Düsseldorf, Königsplatz 28/29, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein teines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ reichen.

Düsseldorf, den 11. September 1924.

Aktiengesellschaft Hormona Fabrik organo⸗therapentischer Präparate.

Der Vorstand. BrunoZirrgiebel.

Der Vorstand. Wandmacher.

930) Württ. Kreditverein, Aktien 1“ Die am 1. Oktober d. fälligen Zins⸗ scheine unserer 8 % igen oldhypotheken⸗ pfandbriefe werden mit folgenden Beträgen eingelöst: Zinsscheine aus Goldmark 25 mit Bill. Mk. —,90, aus G.⸗M. 50 mit Bill. 85. 1,80, aus G.⸗M. 100 mit Bill. Mk. 3,61, aus G.⸗M. 200 mit Bill. Mk. 7,22, G.⸗M. 500 mit Bill. Mk. 18,05, aus G.⸗M. 1000 mit Bill. Mk. 36,09. Die Kapitalertragsteuer ist bei diesen Be⸗ trägen von uns gekürzt; eine Abführung an das Finanzamt seitens der Pfandbrief⸗ besitzer ist daher nicht erforderlich. Stuttgart, 11. September 1924. Die Direktion.

[4928]

Die Firma Guhag Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Erwerbs⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Akt.⸗Ges. in Charlotten⸗ burg, Hardenbergstraße 3, ist aufgelöst.

Ich als Liquidator fordere etwaige Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

W 811 Ea

[51113]

Bank oaiomne & Co.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlungn unserer Aktionäre am Montag, den 6. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Bonn im Hotel Königshof.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft und über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Beschlußfespung über die Auflöfung der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen während der üblichen Geschäftsstunden bes Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 2. Oktober 1924 ein⸗ bet der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Bonn hinterlegen. Die § inter⸗ legung bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank oder 8 Bank des Berliner Kassenvereins genü

Herr Direktor gbeter Bohland, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bonn, den 10. September 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. Max Heimann

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[50919Ä1 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Soll.

G Eb“ Inventarkonto.. eesea

Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäubetesntb. . 889 80

289 960

157/—-

Haben. Darlehnkonto... Kontokorrentkonto Reservefonds..

Verm zgensuͤberschuß 8

4 056 19 500 2 403 264 000 289 960

Berlin, den 30. Juni 1924. Baugenossenschaft der Angestellten der Berliner Straßenbahn. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. Maywald. Merkel. Perschke.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[49108]

Die Metallwarenfabrik H. Fust G. m. b. H. in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: FranzSchröder, Bücherrevisor und Treuhänder.

[51149] Bekanntmachung.

Alle Gläubiger der Reuterwerke G. m. b. H. i. Liqu. zu Berlin⸗Ober⸗ schöneweide werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liqutdatoren anzumelden.

Renterwerke G. m. b. H. i. Liqu.

L. Böhm. G. Kimm.

49417]

Die Gesenlschaft Dr. L. H. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, ist aufgelöst. Die Glän biger derselben werden aufgefordert, sich

[49484] Stuttgarter Buchdruckerei⸗ *SGefellschafi m. b. H.

Wir laden unsere Herren Gesellschafter auf Montag, den 3. November 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer der Cotta⸗Haus A.⸗G., König⸗ straße 42, II Treppen, zu einer außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung mit nachstebender Tagesordnung ein:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924.

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung sich ergebenden sowie folgende weitere Aenderungen des ““

Streichung des § 9 (Vorkaufsrecht bezüglich der eschi tscmane) § 12: Befugnisse der Geschäfts⸗ führer. 8 13 Stuttgart, Der Geschäftsführer: C.

L 50787]

Von der Firma S. Bleichröder, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

15 000 000 neue Stammaktien der Bremer Linoleum⸗Werke Del⸗ menhorst, Delmenhorst, Nr. 30001 bis 45 000 zu je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen (Erweiterungsantrag).

Berlin, den 10. September 1924.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[51148) Bekanntmachung.

Der Schles. Bankverein Filiale der Deutschen Bank, die Commerz⸗ und Privat⸗ bank Akt.⸗Ges. Filiale Breslau, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau und die Dresdner Bank Filiale Breslau, sämtlich zu Breslau, beantragen:

nominal 6 % ige Zuckerwerkanleihe im

Geldwert von 2 Millionen Zentner Verbrauchszucker, tilgbar vom Jahre 1925 bis längstens 1936 eingeteilt in 400 000 Stück 888 den Geldwert von 1 Ztr. Reihe A Nr. 1 400 000, 200 000 Stück über den Geldwert von 5 Ztr. Reihe B Nr. 400 001 bis 600 000, 60 000 Stück über den Geld⸗ wert von 10 Ztr. Reihe C Nr. 600 001. bis 660 000 der, Deutschen Zucker⸗ bank Aktiengesellschaft“ in Berlin zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Börse zuzulassen. Breslau, den 12. September 1924.

Stimmrecht. den 5. September 1924. Weegmann.

Moritz Marck.

[51145]

Von dem Bankhause Philipp Elimeyer und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

53 500 000 nene Stammaktien, 53 500 Stück zu je 1000 Nr. 6501 60 000 und 30 000 000 8,%. zu 105 % vom 1. April 1925 ab rückzahlbare Teil⸗ schnldverschreibungen, 400 Stück zu je 25 000 Nr. 1—400, 1000 Stück zu je 10 000 Nr. 401 bis 1400, 2000 Stück zu je 5000 Nr. 1401- 3400, der Thüringische Flektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 11. September 1924. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender. [50788] Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank, Filiale Magde⸗ burg, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magde⸗ burg, haben beantragt,

die 6 % ige Zuckerwertanleihe der Deutschen Zuckerbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, im Geld⸗

mwerte von2 Millionen Ztr. Verbrauchs⸗ zucker,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Magdeburg, den 10. September 1924. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Magdeburg.

Morgenstern, stellv. Vorsitzender.

(49933] . Consortial⸗Bankgeschäft zesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 9. 1924.

Goldmark 16 622 20 66 6 80021

3 8. 5

300 173 476 671 8

6“ Aktiva. 6*“ Debitoren.. Konsortial⸗, Beteiligungs⸗ und Effektenkonto 1u1

Puassiva. Gesellschaftskapital Reservefonds.. Gläubiger.

250 000 —- 23 537/61 203 134 35

476 671 96

zu melden.

[50785]

bei ihr zu melden. Berlin, 12. September 19

Riobert Müller. 5

Welt Theater Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

sich

24

Emil Asmus.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

[506152 Benachrichtigung. 1t 1. Die EConta⸗Oelgesellschaft m. b H., Stuttgart, Seyfferstr. 46, wird durch Gesellschaftsbeschluß aufgehoben. 2. Als Liquidator wird Herr Dr. W. Schmidt, Stuttgart, Kronenstr. 41, be⸗ stellt. Die Gläubiger, soweit sie nicht schon persönlich benachrichtigt sind, werden aufgefordert, ihre Forderung bestimmt bis 20. September 1924 bei dem genannten Liquidator anzumelden. Stuttgart, den 24. August 1924. Conta⸗ Oelgesellschaft m. b. H in Liquidation.

[49124]

Die Firma Maschinenbau⸗Hypo⸗

theken G. m. b. H. in Charlotten⸗

burg, Hardenbergstraße 3, ist aufgelöst. Wir als Liquidatoren fordern hwalge

Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft

zu melden. Lange. F6e6

[49125] Die Firma Kolben Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. in Charlotten⸗ burg, Hardenbergstraße 3, ist aufgelöst. Wir als Liquidatoren fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei der zu melden. Lange.

[49126]

schaft m. b. H. in Charlottenburg, Hardenbergstraße 3, ist aufgelöst.

Wir als Liquidatoren fordern etwaige Glänbiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Lange. Free.

[49127] Die Firma Solum Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. in Charlotten⸗ burg, Hardenbergstraße 3, ist aufgelöst. Wir als Liquidatoren fordern de. Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Lange. Free.

48625

Hiermit gebe ich bekannt, daß die Firma Ernst Gips, chemische Fabrit für die Teptilindustrie, G. m. b. H., Velten, am 11. April 1924 aufgelöst ist. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

G Gips, geb. Stoye, Liquidatorin.

9. Bankausweife.

[50918] Stand

der

Württembergischen Notenbank

am 7. September 1924. Aktiva.

Metallbestand 7717886050 Reichs⸗ u. Darlehens⸗ Bill. Mart kassenscheine... Rentenbankscheine .. . 309 901, 19 Noten anderer Banken 31 996,88 Wechselbestand . . . 1 451 118,04 Rentenmarkwechfel 8 11 048 193,66

Lombardforderungen 1

Effekten . . 116 912,33

Sonstige Aktiva . 4 209 963,79

Passiva.

Grundkapital . . 10 500 000,—

Reservefonds. 7222 05 30 Bill. Mark

1 995,98

3 719,11

204 704,11

Reservefondsds.. Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten .. 8 Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten im Renten⸗ markgiroverkehr. An Kündigungsfrist ge⸗ bund. Verbindlichkeiten Darlehen bei der bank.. 3 8 Sonstige Passiva 262 352,99 Sonstige Passiva im 1 Rentenmarkverkehr. 2 571 823,08 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

2 003 490,62 3 220 000,— 8 900 000,—

Bill. Mark 704 845,01.

Zinsvergütung für Bardepositen 5 % p. a. [51237]

Stand der Badischen Bank

vom 6. September 192

Aktiva. Metallbestad 3 010 000,—

Reichs⸗ u. öu“ Bill. Mk. ““ —,— Rentenbankscheine. 47 815,68 Noten anderer 53 521,01 Wechselbestand. k 3 910 646,40 Rentenmarkwechsel 17 152 001,52 Lombardforderungen... —— o111783 99 Sonstige Aktira .16 592 381,71.

assiva. Grundkapitaal 24 900 000,— 6 225 000,—

Reservefonds .. II“ 34 000 000,— I 8299 75000,— Bill. Mk.

6 163,90

1“ Noten Sonstige täglich fäͤllige Verbindlichkeiten ..

Rentenbankdarlehen.

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten..

Sonstige Pafsiva. 68 861670,13 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Bill. Mk. 971 579,73.

24 901 402,38 9 000 000,—

Die Firma Niet Grundstücksgesell⸗

zum Deutschen 2.R. Nsren und Preußtschen EE

Berlin, Sonnabend. den 13. September

2 Ar. 217.

——

1924

öe“

enxeAeeEe

sh Inhalt Ses in die Leeeähenae egn Iese aus 1. dem I“ 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem 5. dem Sewe ensen 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend

2

Vom „Zentral⸗Handelsregister für

das Deutsche Reich“ werden heute die rn. 217 A und 217 B ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚᷑

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf. [50309]

In Handelsregister A unter Nr. 147 ist heute bei der Firma Schlot⸗ böller u. Schulte, Ahlen, Westf., folgendes ei

Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator sind die Gesellschafter; jeder L dator kann einzeln handeln.

Ahlen i. Westf., den 6. September 1924.

Das Amtsgerscht.

Liqui⸗ Liqui⸗

Ahrensbmrg. [50310]

In das Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Ahrensburg G. m. b. H. für Landwirtschaft in Ahrensburg heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Zum Geschäftsf führer ist der Landwirt

Dr. b Werner Schulze in Ahrensburg beste llt.

Der Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma so zu vertreten, daß er mit einem anderen Geschäftsführer gemeinsam oder mit einem Prokuristen gemeinsam die Firma zeichnet und vertritt.

Ahrensburg, den 2. September 1924. Das Amtsgericht.

Leine. [50311] In das hiesige Fande lsregister A 148 is zur Firma Gustav Enke in Alfeld heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Alfeld (Leine), 9. September 1924. Das Nen tsgericht. 50312] Iöhaben Luise Ffler., : Die Firma ist ge⸗ Dem Seifen⸗ in Neumarkt

Amberg. Fritz Keßler Sitz: Neumarkt i. O andert in „Fritz Keßl er⸗ fabrikanten Hans Keßler O. ist Prokura erteilt.

Ambe rg, den 28. August 1924. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. [50314] „Bayernwald“ Konservenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Schwandorf: Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt: Eckart, Otto, Kommerzienrat und Fabrik⸗ direktor in Schwandorf. vn den 3. September 1924. Amtögericht Registergericht.

Amberg. 3]

Trocknungswerk Neumarkt i. O. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ markt i. O. in Liguidation. Sitz Neu⸗ markt i i. O.: Die E’“ der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Amberg, den 6. September 1924.

Amt sgericht Registergericht.

Ange rburg. [50315]

In unser Abt. A ist heute unter 153 die Firma Franz Gennat, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz in Angerbung eingetragen worden.

Angerburg, den 15. August 1924.

Amtsgericht.

Aschersleben. -

Im Handelsregister A Nr. 582 ist die

irma Curt Feudel in Ascheroleben und als deren Inhaber der Monteur Curt Feudel in Aschersleben eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß dem Graveur Alfred Feudel in Aschersleben Prokura erteilt ist. Der Betrieb umfaßt eine Gravieranstalt und Stempelfabrik sowie eine Maschinen⸗ und Reparaturwerkstatt für das graphi ische Gewerbe. Die ind Mare Se8e 30

Aschersleben, den 8, September 1924.

Preußisches Amtsgericht.

Auma. In unser

[50317] 1 Abt. B Nr. 8. ist heute bei der Firma Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellse chaft in Auma folgendes ein worden:

Auf Grund der 8 27, 28 und 29 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 ist das H von 60 Millionen Mark auf 9 600 000 Gold mark umgestellt worden.

Jede Inhaberaktie von 1000 Nenn⸗ werkeist auf 160 Goldmark Nenmwert um⸗ eestellt, jede Inhaberaktie von 10 000

ennwert ist auf 1600 Goldmark Nenn⸗ wert und jede Namensaktie von 1000 Nennwert ist auf 160 Goldmark um⸗ estell worden. Es werden ausgegebe

tien im Nennwert von 1000 Goldmark,

100 Goldmark und 20 Goldmark.

Jeder Inhaber von fünf Aktien zu je

je 100 Goldmark Nennwert, jeder In⸗

haber von fünf Aktien zu je 10 000 Nennwert erhält acht Aktien zu je 1000 Goldmark 8

Der Gesellsch zaftsvert vrag ist in der 8. ordentlichen Generalversammlung vom 6. August 1924 in Ansehung der Punkte 4, 17 und 18 abgeändert worden.

Auma, den 4. September 1924.

Das Thüringische Amtsgericht Neustadt Orla, Abteilung in Auma. DBad PSr [50318]

In das Handelsregister Abt. A 88 152 ist bei der Firma Bernhard Fischer & Zelt, Lebens⸗ und Futte rmittelgroß⸗ handlung, Bad Pyrmont, eingetragen worden: 1b

Der Kaufmann Bernhard Fischer ist aus der ausgeschieden; die Ge⸗ u ist aufge löst.

d Pyrmont, . 9. 1924. Amtsgericht.

Bad Salz urlen. [50319] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 240 wurde heute die Firma Karl Oschmann mit dem Sitz in Steinbach, d Kr. M., und mit dem Messerfabrikanten Karl Oschmann daselbst als Inhaber ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Küchenmessern.

Bad Salzungen, den 3. Juli 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Barmen. 8 [50320]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 2. September 1924:

A 2143 bei der Firma Ernst Schwan Sohn in Barmen: Jetziger Inhaber: Witvwe Ernst Schwan, Paula geb. Hoch⸗ schulte, in Barmen. Dem Kaufmann Wilhelm Stauth in Barmen iist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Ernst Schwan ist erloschen.

B 415 bei der Firma Peter Wüster⸗ mann, Garnhandlung, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Barmen: Durch

esschluß der Gesellschafter vom 20. August 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst und Franz von Broich, Treuhänder in Düssel⸗ dorf, zum Liquidator bestellt worden.

Am 3. September 1924:

A 1573 bei der Firma Paul Bockmühl in Barmen: Jetziger Inhaber: Witwe Paul Bockmühl, Emma geb. Wirth, in Barmen. Dem Kaufmann Paul Bock⸗ mühl jun, in Barmen ist Prokura erteilt.

A 3036 bei der Firma Auto⸗Zentrale Heinrich Homann in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Otto Homann und Peter Rauen junior, beide Kraftwagen⸗ führer in Barmen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1921 begonnen.

B 452 bei der Firma Bergische Metall⸗ gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Werkmeister Josef Kucch und Gelbgießer Rudolf Weskott beide in Barmen, sind in der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Fuli 1924 zu Geschäftsführern bestellt worden in der Weise, daß ein jeder von ihnen für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Edmund Walbrecht ist als Geschäftsführer abberufen.

Am 4. September 1924:

A 3786 die offene Handelsgesellschaft Dübler & Even in Barmen, Obere Rons⸗ Str. 261, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Dübler und Bernhard Even, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen.

B 101 bei der Firma Gebr. Bocks Ge⸗ sellschaft mit beschrenkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. August 1924 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung gemäß § 5 der Goldbilanz⸗ verordnung auf 196 000 Goldmark er⸗ mäßigt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom gleichen Tage sind die §§ 15 Abs. 1 und 7 Abs. 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.

Amtsgericht Barmen.

Beuthen,. O. S. [50322] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1664 ist heute bei der; Firma „Butter⸗ Pei Solesia Julius Seidemann“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist. 12

b Beuthen, O. S.,

den 1. September 1924.

Beguthen. O. S. [50321] In unser Handelsregister. Abt. B Nr. 103 ist heute bei der „Union Gesell⸗

0 Nennwert er hält acht Aktien zu

mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, S., eingetragen worden: Die Pro⸗

kura des Walter Bandmann ist erloschen.

Hans Koplowitz ist alleiniger Prokurist.

1 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 4. September 1924.

Bocholt. [50323] In unser Handelsregister Abt. A 8 325 ist bei der Firma „Max Mendels in Bocholt“ heute eingetragen, daß die Firma 8 ist. Bocholt, den 6. September 1924 Das Amtsgericht. Br. eslau. 8 50325] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute fo olgendes eingetragen worden: Bei Nr. 241, Offene Handelsgesellschaft W. Schimmeipfeng, hier, Zweianieder⸗ lassuna⸗. von Berlin: Den Herren Franz Tietz, Marimilian Grunow, Wilhelm Müller und Julius Schimmelpfeng, sämt⸗ lich in Berlin, und Erwin Oppenberg zu Potsdam ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei Hespnentor die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu geichnen be⸗

rechtigt sind

Bei Nr. 1526: Die Carl Peuker, hier, ist erl loschen.

Bei Nr. 3421: Die Firma Heinrich Fuchs, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 3891: Die Firma Anwand Co., hier, ist erloschen,

Bei Nr. 4599: Die Firma „Orien⸗ talische Tabak. und Zigarettenfabrik Badia Leon Pascal, Inh.: Carl Fried⸗

Firma

mann“, hier, ist erloschen. 18 Arthur von Lüde, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 5151: Pe

Bei Nr. 5456: Die Firma „Schlesische Konservengl as⸗ Gesellschaft Malky K Co.“, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 5772, Offene Handelsgesell⸗ schaft Meer Rosenfeld, hier: Die Pro⸗ kura der Frau . Rosenfeld, geb. ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Meyer Rosenfeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. gbeich zeitig lst seine Witwe Ernestine Ros senfeld, geb. Joachimezyk, zu Breslau in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

Bei Nr. 5778, Firma Joseph Joh. Böhm, hier: Neuer Inhaber: verehelichte Kaufmann Selma Kluge, geb. Falk, Bres⸗ lau. Die Prokur a der Selma Kluge, geb. Falk, und des Julius Gutwirth ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Selma Kluge, geb. Falk, zu Breslau aus⸗ geschlossen. 8 8

Bei Nr. 6697; Die offene Handels⸗ gesellschaft Brinnitzer Tichauer, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in: Kurt Brinnitzer. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Brinnitzer zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firmag.

Bei Nr. 8605, Firma Landerer, hier: Neuer Inhaber: Kaufmann Emma Landerer, geb. zu Breslau. 8

Nr. 9607: Die offene Handels⸗

sellschaft E rwin Kintzel & Co., hier, 9 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erwin Kintzel zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 10 086: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Schlesische ellschaft Niedergesäß & Junk, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bauführer Walter Junk zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 10 537, Firma Franz Eccarius, Breslau: Der Sitz der Niederlassung ist von Trachenberg nach Breslau verlegt. Inhaber: Kaufmann Franz Eccarius,

Breslau. 88— 1 8

Nr. 10 538, Offene Handelsgesellschaft Walter Saher & Co., Breslau; be⸗ gonnen am 1. Januar 1924:; Der Si der Niederlassung ist von Liegnitz nach Bres⸗ lau verlegt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Waltern Saher und Karl Saher. beide in Breslau.

Nr. 10 539: Firma Molum⸗ Vertrieb

Karl Otto⸗Breslau II. Breslau. In⸗ : Diplomingenieur Karl Georg Otto, Danzig⸗Langfuhr.

Nr. 10 540: Firma Walter Belau, Landesproduktengroßhandlung. Breslau. Inhaber: Kaufmann Walter Belau, Breslau.

Breslau, den 30. Juli 1924.

Amtsgericht.

Firma

Hermann verw. Völsch,

schaft für Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf

geändert wor

nach

Burg, Bz. Magdeb. In unser Handelsregister Abteilung A 25 1. bei der unter Nr. 112 ein⸗

agenen Handelsgesellschaft in Firma güe Im Möbius aLn worden, alleinige Gesellschafter die Kaufleute Fri Möbius und der Kaufmann Ernst Herwig, beide in Burg, sind. Burg, den 2 1924. Das Amtsgericht.

Cöthen, Anhalt. 50327]

In das Handelsregister Abt. B ist bei D der unter 2 r. 78 eingetragenen Firma „Leopold“, Kohl⸗ enchenbe se eschafr mit beschränkter Haftung, Cöthen, folgendes eingetragen worden: Das Kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 26. 8. 1924 auf 10 000 Goldmar umgestellt. Geschäftsführer ist Direktor Dr. Adolf Schulze in Cöthen. Durch Beschluß der Geselischafterversammlung vom 26. 8. 1924 ist der Geschäftsführer Kaufmann August Schönemann in Cöthen § 1 der Satzung ist in der Blatt 43 v. der Registerakten ersichtlichen Weise geändert.

Cöthen, den 29. August 1924.

An haltisches Amtsgericht. 5.

[50328] Eintragung in das Handelsregister. Cuxhavener Essig⸗ und Senf⸗ Fabrik, Grote & Langbein, Cux⸗ haven. Gesellschafter Grote ist am 1. Juli 1924 ausgeschieden. Die offene gesellschaft ist damit aufgelöst. esellschafter Langbein hat das Geschäft mit Forderungen und Verbindlichkeiten allein übernommen und führt es unter un⸗ veränderter Firma fort. Cuxhaven, den 6. September 1924. Das Amtsgericht.

Cuxhaven.

Damme. [50329] In das Handelsregi ster A Nr. 82 ist zur Firma Conrad Schümmelfeder in Neuenkirchen i. O. heute eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Damme, 5. September 1924. [50330]

Veränderung bei einer eingetragenen Firma. „Marienkunstmühle F. X. Bärlehner, Aktiengesellschaft in D heggendorf.” Sitz: Deggendorf: Die Pro⸗ kura des Ludwig Bärlehner ist erloschen.

Deggendorf, den 4. September 1924.

Das Amitsgericht

Deggendorf.

Detmold. [50331]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 459 die Firma K Otto Mentzel in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Otto. Mentel daselbst ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Handel mit Handschuhen, Wäsche, Trikotagen und Kyowatten.

Detmold, den 4. September 1924. Lipp. Amtsgericht. I. Dingelstädt, Eichsfeld. 199399

In unser Handelsregister Abt. heute unter laufender Nr. 132 die Fd 8 Ck hristian Leister, Wollwarenfabrik, in Wachstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Leister in Wachstedt eingetragen. 8 Dingelstädt (Eichsfeld), 27. August 1924. Amtsgericht. Dresden. 8 [50334] In das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, in dessen Bezirke in Berlin eine Zweigniederlassung der Kommandit⸗ gesellschaft Gebr. Arnhold in Dresden besteht, ist auf dem Registerblatt dieser Zweigniederlassung am 30. August 1924 eingetragen worden: Die Einzelprokura des Dr. jur. Hans Friedmann und die Ge⸗ Feesse des Dr. Gerhard Bahr, des Walter Liebchen, des Hans Jacob und des Max Berge ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. am 6 September 1924

Dresden. 10950336]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 386, betr. die Gesell⸗ schaft Kamenz, Jäckel & Cv. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gessellschaft vertrag vom 6. April 1923 ist in den §§ 2 und 12 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. September 1924 laut gericht⸗ licher von diesem Tage ab⸗ d en. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Sitz der huschen ist Schwepnitz verlegt worden. Der

.“

Kaufmann Friedrich Karl Kamenz ist nicht mehr Geschäftsführer.

2. auf Blatt 1618, betr. die offene

ndelsgesellschft Franz Henne in

esden: Der Kaufmann Georg Horst Morgenroth ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

r Fetee Michael Alois Leidl führt das Han 8ee und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 7557, betr, die Firma Sugo Großke G““ in Dresden: Der Kaufmann Julius Richard Gnauck 8 infolge Ablebens ausgeschieden. Die Olga Antonie verw.

Gnauck, geb. Hartmann, in Dresden ist Inhaberin,

4. auf Blatt 18 754, betr. die Firma Max Gutter, Teppich & Kunst⸗ handlung in Dresden: Die Firma lautet künftig Max Gutter, Spezial⸗ geschäft für Herrenartikel.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 6. September 1924. Dresden. 90333]

In das Handelsregister ist ein⸗ gelragen worden auf Blatt 12 351, betr. die Gesellschaft Josef Esselbach, Car⸗ tonagenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die v.“ vom 10. Juli 1924 hat beschlossen, das Stammkapital auf sechsundzwanzigtausend Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni 1910 ist dementsprechend in § 5 und weiter in den §§ 4, 11 Abs. 2, 14 und 23 durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 10. Juli und 18. August 1924 laut der notariellen Niederschriften von den aleichen Tagen abgeändert worden. Es wird weiter bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dresdner; Anzeiger.

ZZ Dresden, Abt.

am 8 September 1ct, Dresden. [50335]

1 das Handelsregister ist heute ein⸗

etragen worden:

S auf Blatt 17 175, betr. die Aktien⸗ gese llschaft Järbbaum, Deutsche Edel⸗ holz⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Willy Jacob ist nicht mehr Liquidator. Zum Aquidator ist ge⸗ richtlich bestellt der Kaufmann Alfred Canzler in Dresden. 2. auf Blatt 13 967, betr. die Gesell⸗ schaft Strom⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Dr. Eduard Stadler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

3. auf Blatt 19 080 die Firma Os⸗ wald Horn in Dresden. Der Kauf⸗ mann Rol bert Oswald Horn in Dresden ist Inhaber. Der Kaufmann Arthur Max Willy Schmieder in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene H schaft hat am 4. September 1924 be⸗ gonnen. (Handel in Rohprodukten, Mark⸗ grafenstraße 11.)

auf Blatt 13 416, betr. die Firma „Afals Kartonnagen⸗ und Papier⸗ waren⸗Fabrik Hugo Selck in Dresden: Prokurgag ist erteilt der Fabri⸗ kantensehefrau Anna Elisabeth Meta Selck, geb. Hunger, in Dresden.

auf Blatt 17 879, betr. die Firma Oswald Freuzel in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Klotzsche verlegt worden. b

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 8. September 1924.

Dresden. [50337

In das Handelsregister ist heute au Blatt 19 079 die vesenschaf Reklame⸗ Fabrik Hero Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, bisher in Leipzig, und weiter etthan eingetragen worden: Der Ge⸗

scoftevertrag ist am 5. Januar 1922 abgesch lossen und am 27. Februar 1922 und 28. April /8. Mai 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die ö und2 Vertrieb von Glas⸗ plakaten sowie alle in das graphische Fach einschlagenden. Arbeiten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Jeder Geschäft ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der technische Leiter Erich Paul Hertel in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Hans Rode⸗ Amthor in Dresden, bisher in Leipzig. Er darf die Gese lischaft r nur mit dem 8