Ingolstadt geladen. Mit Beschluß des Amtsgerichts Ingolstadt vom 8. September 1924 wurnde der Klägerin das Armenrecht und die öffent⸗ liche Zustellung bewilligt. Ingolstadt, den 9. September 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
das Amtsgericht
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[51587] Domänenverpachtung.
Die Domäne Wilhelmshöhe bei Cassel, Stadt⸗ und Landkreis Cassel, nebst Vorwerk Sichelbach rund 315,50 ha (davon rd. 100 ha Hute in Sichelbach) groß, 5502 Grundsteuerrein⸗ ertrag, soll am Dienstag, den 7. Ok⸗ tober d. J., Vorm. 10 Uhr, im Regierungsgebäude in Cassel öffentlich gegen Roggenpachtzins auf die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1943 ausgeboten werden.
Freies, eigenes, verfügbares Vermögen im Betrage von 140 000 (einhundert⸗ vierzigtausend) Goldmark z. Zt. der Aus⸗ bietung erforderlich. Wirtschaftsbeschreibung wird gegen Einsendung von 0,50 G.⸗M. übersandt.
Negierung, Domänenabteilung,
Cassel.
4. Verlofung ꝛ. von Wertpapieren.
[51233] Cottbuser Kokswertanleihe, I. u. II. Ausgabe. Zinsschein 3 für 1. April 1924 bis 30. September 1924 wird mit 0,55 B. ℳ für 10 Ztr. Kokswertanleihe 20
2 16
kasse Cottbus eingelöst. Cottbus, 9. September 1924. 1 Der Magistrat.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[51586] Aerophon A.⸗G.
Nachtrag zur Tagesordnung für die Generalversammlung vom 30. 9. 24:
4. Vorlage und Genehmigung der ab⸗
geänderten Goldmarkbilanz und Ab⸗ änderung der Beschlüsse über die
Goldmarkumstellung
Frankfurt a. M., den 13. Sept. 1924.
Dr. C. Schleußner,
8 Worsitzender des Aufsichtsrats. I1285)
Die vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandten Mitglieder sind Herr Arno Köhler und Herr Albert Hesse. Das bis⸗ herige Aufsichtsratsmitglied Wilhelm Meinicke ist aus dem Betriebe aus⸗ geschieden.
Mölkau, den 12. September 1924. Atlas Aktiengesellschaft, Chemische Fabrik.
Der Vorstand. Gerding. [51510,
Die in der Dritten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger vom 12. Juli 1924 Nr. 163 veröffentlichte Einladung zur ersten or⸗ dentlichen Generalversammlung wird in Widerruf der Terminsänderung in der Ersten Beilage zum Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 22. August 1924 Nr. 198 dahin abgeändert, daß der Termin am 15. November 1924, Nachm. 3 Uhr, stattfindet. Im übrigen bleibt es bei der Veröffentlichung.
(rünstadt, den 12. September 1924. Schamottewerke Karl Fliesen A.⸗G. [51273 Bena⸗Porzellan⸗Manufaktur A.⸗G.
Die 1. Gen.⸗Vers findet statt 10. Okt. 1924, 3 Uhr, Hamburg, Neuer Wall 59 I. Tagesordnung: 1. Vorstandsbericht 2. Vorlage der Goldmarkbilanz. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl z. Aufsichtsrat. Teilnahmebe⸗ rechtigt sind die Aktionäre, die gemäß Sta⸗ tuten die Aktienmäntel bei dem Bankhause Kleine, Engert & Co., Hamburg, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [51282] „8 Goldmarkeröffnungsbilanz der Elsasserstraße 76/76 n Grundstücks A. G. zu Berlin per 1. Januar 1924.
ℳ 25 345 25 000
Haus Elsasser Straße 76 . Haus Elsasser Straße 76 a (Mehrbetrag über den An⸗ schaffungspreis 48 150,61 Gold⸗ mark) -
50 345
Passiva. Stammkapital h““ Fehlbetrag
. 50 000 Verwaltungskosten,
345 50 345
Der Vorstanv. G. Joachim
““
Wal ter Goldmann.
[50908½ Bekanntmachung.
Die lt. Bekanntmachung im Neichs⸗ anzeiger vom 18 8. 24 angesetzte Generalver⸗ sammlungder Aktionäre der Leipziger Polster⸗ möbelfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig, wird auf Sonnabend, den 1. November 1924, Vormittags 11 Uhr, vertagt. — Verhandlungsort und Tagesordnung sind die gleichen, wie in der Bekanntmachung vom 18. 8. 24 vorgesehen.
Leipziger Polstermöbelfabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dorstewitz.
[48906]
In der a.⸗o. Generalversammlung vom 26. August 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft an⸗ zumelden.
Süddentsche Schreibband⸗ & Kohle⸗ papiere A. G. Südschreibko A. G., München, Elvirastraße 4. Chr. Zorn, Liquidator.
[51536]
Die Frachtenag, A.⸗G. Inter⸗ nationale Frachtenprüfungs⸗A.⸗G., Berlin W. 9, Potsdamer Str. 14, hält am Montag, den 6. Oktober 1924, in den Geschäftsräumen der Frachtenag, A.⸗G., Berlin W. 9, Pots⸗ damer Str. 14, ihre ordentliche Ge⸗ neralversammlung ab.
Tagesordnung:
1. a) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ge⸗ schäftslage der Gesellschaft.
b) Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
. Genehmigung der Papiermarkbilanz,
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. über die Ge⸗
Die Beschlußfassung winnverteilung.
. Neue Wahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Ok⸗ tober 1923, Erhöhung des Stamm⸗ kapitals auf 80 Millionen Mark. “ desselben auf 50 Mil⸗ lionen Mark.
6. Verschiedenes.
Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik Carl Gemeinhardt Aktiengesellschaft, Bamberg. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Bamberg, oberer Stefansberg 24, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗
sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 30. Juni 1924. Genehmigung der Jahresbilanz.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Aktienkapitals auf
Umstellung des Goldmark. Satzungsänderungen: a) § 5, Grundkapitaalk, b) § 15, Bezüge des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Allgemeines.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4. Oktober 1924 die Mäntel ihrer Aktien bei der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Bamberg oder bei der Bayerischen Treuhand Aktiengesellschaft, München, hinterlegen.
Bamberg, den 12. September 1924.
Der Vorstand. [51581] [51513]
Die Aktionäre der Gesellschaft Diabas⸗ Steinbrüche Neuwerk werden zu der auf Sonnabend, den 18. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Neuwerk bei Rübeland stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalverfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1923/,24 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz mit Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
„Erteilung der Entlastung
Vorstand und Aufsichtsrat. .Abänderung der Satzungen, und zwar:
§ 4, betreffend Aenderung des Grundkapitals und Stückelung der Aktien,
§ 5, betreffend über Aktien,
§ 9, betreffend Stimmrecht Stimmberechtigung,
§ 13, betreffend Funktionen Aufsichtsrats, § 18, betreffend Reingewinns,
§ 19, betreffend Reservefonds.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl eines Rechnungsrevisors.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt hat bei
dem Bankhause Huch & Schlüter, Braunschweig,
dem Bankhause Carl Fried. Meineke & Sohn, Wolfenbüttel,
der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt A.⸗G. in Blankenburg am Harz,
dem Bankhause F. W. Meyer & Co., Hamburg,
einem deutschen Notar.
Neuwerk bei Rübeland (Harz), den 6. September 1924
für den
und des
Verteilung des
Der Aufsichtsrat. Heinrich Huch.
[48730]
Köluische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co., Köln⸗Deutz.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1924 wurde beschlossen die nom. ℳ 1 500 000 Vorzugsaktien (Nr. 6851 — 8100) in Stammaktien um⸗ zuwandeln. Wir fordern infolgedessen die Vorzugsaktionäre auf, die Mäntel der Vorzugsaktien zwecks Umstempelung in Stammaktien bis spätestens 23. Sep⸗ tember d. J. bei der Dresdner Bank in
Köln einzuliefern.
Köln, den 3. September 1924.
Der Vorstand. 1
[51576] Gemeinnützige Akt.⸗Ges. für Woh⸗ nungsbau, Ludwigshafen a. Rh.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 30. September 1924, Vormittags 11 UuUhr, im Stadthaus Süd, Zimmer Nr. 86, zu Ludwigshafen a. Rh.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung verteilung.
5. Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern gemäß § 18 der Satzung.
Hierzu werden die Aktionäre ergebenst
eingeladen.
Ludwigshafen a. Rhein, den 12. Sep⸗ tember 1924.
b Der Vorstand. M. Sternlieb. Br. Körner. Val. Bauer.
Herr Alfons Zehfuß ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Heir Ernst Schibel zum Betriebsrat delegiert.
[51530] Neue Stettiner Zucker⸗Siederei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, in den Amtsstuben des Notars Justizrat Baar, Stettin, Königsplatz 18, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 180 000 G.⸗M.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) § 3. Aenderung des Grund⸗ kapitals und des Nennbetrages der Aktien.
b) § 8 Abs. 3 Satz 1. recht.
Zu a und b gemäß dem Beschluß zu 3.
c) § 4. Bekanntmachungen.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Satzungsänderungen vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen.
Stimmkarten sind am 6. und 7. Ok⸗ tober d. J. im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, hier, Lindenstraße 13, gegen Vorlegung der Aktien entgegenzunehmen.
Stettin, den 11. September 1924.
Der Aufsichtsrat. Rich. Kisker.
über die Gewinn⸗
Stimm⸗
[51535]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Süddeutschen Berg⸗ bau A. G. in München am Montag⸗, den 6. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Notariats V, München, Karlsplatz 10/I.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung kaufsverträgen.
Eventuelle Liquidation.
Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats; Genehmigung derfelben. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Getrennte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien hierzu.
.Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Herabminderung der Zahl der Aktien und des Nennbetrags der Aktien Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungsände⸗ rungen, § Grundkapital usw. betreffend,
10. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, München, Dänkhelstraße 6/0, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
München, den 12. September 1924.
Der Vorstand. Spruner von Mert.
von Grundstücksver⸗
29 3,
Otto
Fritz Pröstler.
[51274]
Die Deutsche⸗Industriewerte⸗ Handels⸗A.⸗G. „Dihag“ ist am 3. 7. 24 in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Liquidatorin: Erna Brückner, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57/58.
[51253]
Der Kauftmann Rudolf Feldsieper. Düsseldorf⸗Oberkassel, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt.
Düsseldorf, den 11. September 1924. Weinkommissions⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Schitt Maante [51582]
Gilde Deutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 4. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant „Hindenburg“, Essen, Ruhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Aufsichtsratswahl.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat. Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz und Um⸗ stellung des Aktienkapitals durch Zu⸗ sammenlegung.
5. Satzungsänderung und Sitzverlegung nach Essen.
Düsseldorf, den 11. September 1924. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar Wertheim, Vorsitzender.
[51580] Klosterberg⸗Weinbrennerei Aktien⸗ gesellschaft.
Die Aktionäre der Klosterberg⸗Wein⸗ brennerei Aktiengesellschaft werden hiermit in Gemäßheit der §§ 14 und 15 der Satzungen zu der am Dienstag, den 14. Oktober 1924, Nachmittags 1 Uhr, im kleinen Saale der Handels⸗ kammer Frankfurt a. M. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalvervsammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Frankfurter Genossenschafts⸗ bank, e. G. m. b. H., Frankfurt a. M., oder einem Notar hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umstellung
der Gesellschaft auf Goldmark und Neufestsetzung des Nennwerts der Aktien in Goldmark. Bericht über die derzeitige Geschäfts⸗ lage der Gesellschaft und Erörterung und Beschlußfassung über die sich hieraus ergebenden Maßnahmen.
Neuwahlen zum Ausfsichtsrat bezw. Zuwahl weiterer Aufsichtsratsmit⸗ glieder.
4. Verschiedenes.
Frankfurt a. M.⸗Süd, den 15. Sep⸗ tember 1924.
Der Vorstand. [51506] Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Treuhand Akt.⸗ Ges. Hanau in Hanau laden wir hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Hanau a. M., in die Ge⸗ 8 der Gesellschaft, Markt⸗ platz 6, für Montag, den 29. Sep⸗ tember 1924, Nachm. 5 Uhr, ein. Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt worden:
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr 1923.
2. Vorlage der “ bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1923 und Ge⸗ nehmigung derselben sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.
„‚Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 300 000 ℳ auf 30 000 Goldmark durch Um⸗ wertung der auf 1000 ℳ lautenden Stammakrien auf einen Betrag von je 100 Goldmark.
Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 Goldmark auf 50 000 Gold⸗ mark.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Aenderungen he Ergänzungen des Gesellschafts⸗ vertrags:
a) §§ 1 und 11 Zweignieder⸗ lassungen, s b) § 2 Grundkapital.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien entweder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Hanau, einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaft hinterlegen
Die Hinterlegungsscheine sind bis spätestens Donnerstag, den 25. September 1924 bei uns einzureichen.
1 ün äa. M., den 12. September
0*
Treuhand Akt.⸗Gef. Hanau.
Der Aufsichtsrat. Carl Glaser, stellvertr. Vors.
50 1515251 Herm. Franken Aktiengesellschaft, Geisenkirchen.
Wir behren uns. hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 10. Oktober 1924. Nachmittage 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof. Essen, statt⸗ findenden a. o. Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschäftsijahrs, gleich⸗ lautend mit dem Kalenderjahr.
2. Vorleaung des Geschäftsberichts, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Paviermarkabschlusses zum 31. Dezember 1923, Vorlage und Genehmiguna des letzteren.
.Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
.Vorlage der Goldmarkeröffnunas⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und über die Um⸗ stellung des Grundkavitals auf Gold⸗ mark. Satzungsänderungen Punkten: 1
§ 4 (Angabe des Grundkapitals), „8 24 (Verleauna des Geschäfts⸗ jahrs). § 11 (Willenserklärung durch Zeichnung der Firma). 26 (Gewinnverteilung).
„Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertraas vorzunehmen. welche nur die Fassung betreffen und welche der Registerrichter zur Eintvagung der gefaßten Beschlüsse in das Handels⸗ register verlangen sollte.
7. Anderweitige Regeluna der Bezüge des Aufsichtsrats.
Gemäß § 19 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des 5. Werktages vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien
bei der Gesellschaft selbst oder
bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land in Essen oder
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Gelsenkirchen, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterleaung bei einem deutschen Notar muß dessen mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung ebenfalls spätestens bis zum Ablauf des 5. Werktages vor der Ver⸗ sammlung der Gesellschaft einaereicht sein.
Gelsenkirchen, 13. September 1924. Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Herm. Franken sen. [51529]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Nassauischen Land⸗ wirtschaftsbank, Aktiengesellschaft, zu Wiesbaden auf Freitag, den 10. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des „Hotel Berg“, Wiesbaden, Nikolasstraße 37.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht über das Jahr 1923, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz per 31. De⸗ zember 1923 sowie eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und
Genehmigung des Prüfungsberichts
es Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗
über sowie über den Hergang der Umstellung gemäß § 13 der Gold⸗ bilanzverordnung.
„Beschlußfassung über die sich aus der Goldmarkumstellung ergebenden Sta⸗ tutenänderungen
§ 3. Höhe und Einteilung des Aktienkapitals in Goldmark nach der Umstellung,
§ 4. Stückelung des Aktien⸗ kapitals,
§ 26. Aenderung des Stimmrechts entsprechend der Neueinteilung des Aktienkapitals. 1
4. Neu⸗ bzw. Wiederwahl von drei Auf⸗ sichtsr mitgliedern.
5. Beschlußfassung über eine einzu⸗
führende Geschäftsordnung und Dienst⸗ anweisung.
6. 1“ 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Genossen⸗ schaftsbank für Hessen⸗Nassau e. G. m. .H. in Wiesbaden oder bei einem beut⸗ schen Notar hinterlegen und ein Verzeich⸗ nis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung einreichen.
Wiesbaden, den 10. September 1924.
Der Vorstand. Petitjean. Dr. Chelius. Marr.
in folgenden
—
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 0) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Zwei Beilagen
und Erste und Zweite
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8
Erste Beilag
“
E
zum Deutschen Reichsanzeiger und Pr ee
Berlin, Montag, den 15. September
, uncrsuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
eꝙ &
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
eingegangen sein. ☚̈☚☚
5. Kommanditgesell⸗ b b
schaften auf Aktien, Aktien⸗ 96 und Deutsche olo
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juni 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung ihre Aktien bis spätestens 17. Dezember 1924 bei der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A, Bremen, Wachtstr 32, oder deren Filiale Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 143, Umstellung auf Goldmark einzu⸗ relchen.
Auf 8 eingereichte Aktien à Papier⸗
ark 1000 wird eine Aktie à Goldmark 20
gewährt.
Verbleiben beim Umtausch Spitzen⸗ beträge, so werden Anteilscheine in ent⸗ sprechender Höhe, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als Goldmark 5 aus⸗ gestellt. Restbeträge werden durch die oben bezeichneten Stellen vermittelt.
Aktien, welche bis zum 17. Dezember 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Bremen, den 12. September 1924.
Hoffmannwerk⸗Aktiengesellschaft, Bremen.
[51577]
Gottl. Haigis, Aktiengesellschaft,
Präzisionswaagen⸗ und Gewichte⸗ fabrik, Onstmettingen.
Wir laden unsere verehrl. Aktionäre zun vrdentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 18. Oktober 1924, Mittags 12,30 Uhr, im Sitzungssaale des Hotels Russischer Hof in Ulm a. d. D. hiermit era. ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ vats über das abaelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammzung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gewerbe⸗ bank Biberach a. Riß oder bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben und bis zu diesem Zeitpunkt den Nachweis der Hinterlegung bei der Direktion der Gesellschaft ein⸗ gebracht haben.
Onstmettingen, 13. September 1924. Gottl. Haigis, Aktienaesellschaft, Präzisionswangen⸗ und Gewichte⸗
fabrik, Ounstmettingen. Der Vorstand. Büchel. Haiais.
Einladung zu der 1. ordentlichen Generalversammlung der Badischen Landwirtschafts ⸗Aktiengesellschaft für Ein⸗ und Verkauf, Karlsruhe, auf den 11. Oktober 1924 in Karls⸗ ruhe im Dienstzimmer Nr. 4 des Notariats III, Kaiserstraße Nr. 184. Beginn Vormittags 10,30 Uhr. 8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Papiermarkbilanz Dund Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. „
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts vom Vorstand und Aufsichtsrat. Genehmigung der Gold⸗
„markeröffnungsbilanz. 8
5. Beschlußfassung wegen Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
6. Beschlußfassung über Aenderung der
5 89 2, 5, 6 und 18 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berxechtigt, der seine Aktien spätestens am 8. Oktober 1924 hinterlegt hat entweder:
1. bei unserer Gesellschaft selbst,
2. bei der Bad. Landwirtschaftsbank, „ Karlsruhe oder deren Filialen, oder 3. bei einem deutschen Notar.
„Es ist statthaft, statt der Aktien selbst die Bescheinigung eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien iu deponieren.
8 Die Hinterlegungsscheine sind bis Oktober 1924 bei uns unter der Adresse
Hadssche Landwirtschafts⸗Aktiengesellschaft
für Ein. und Verkauf, Karlsruhe, Lauter⸗ rastr. 3, Abt. Buchhaltung, einzureichen.
Badische Tandwirtschafts Aktien⸗
8
gesellschaft für Ein⸗ und Verkauf. De Vorstanh.
½
[49961] Metall⸗Montan⸗Aktien⸗
Gesellschaft i. L. in Berlin. Die Metall⸗Montan⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, ist durch Beschluß der General⸗
versammlung am 10. Juni 1924 aufgelöst
worden. Die Unterzeichneten, Direktor Carl Hölscher in Düsseldorf, Königsplatz 12, und Rechtsanwalt Hermann Ber in Berlin, Rosenthaler Straße 36, sind zu Liquidatoren bestellt. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Berlin, den 8. September 1924. Dölscher. H. Ber.
[51516]=1 Auto⸗Induftrie, * Aktiengesellschaft Düffeldorf. Die Aktionäre werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
auf Montag, den 6. Oktober 1924,
3 Uhr Nachmittags, in das Restaurant
Rebstock in Düsseldorf, Grünstr. Nr. 4,
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und Genehmigung des⸗ selben.
Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
.Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz ab 1. Januar 1924, über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals sowie über entsprechende Satzungsänderungen.
Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 150 000 Goldmark und ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen.
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. deren Interims⸗ scheine oder die Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse, einem Notar, der Kreisbank Düsseldorf, Aktiengesellschaft,
ätestens am dritten Werktage vor der
neralversammlung hinterlegt haben und sich durch Hinterlegungsschein in der Ge⸗ neralversammlung ausweisen.
Düsseldorf, den 12. September 1924.
Der Vorstand. Willy Klauer.
[51503] Einladung zur 3. ordentl. General⸗ verʒrmlung der Firma
uhfabrik F. C. Wöhnert,
Aktien⸗Gesellschaft in Erfurt.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Ge⸗ brüder Arnhold in Berlin W 56, Fran⸗ zösische Straße 33 stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilam ver 30. Juni 1924 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Vorlage des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilamz und über die Gewinnverteiluna
Entlastung der Mitalieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Eröffnunasbilanz per 1. Juli 1924 sowie Beschlußfassung über diese Bilanz.
„Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats gemäß § 13 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923
.Beschlußfassung über die Umwertung des Grundkapitals.
Satzungsänderung.
‚Vergütung des Aufsichtsrats. ach § 14 der Satzung sind zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung und zur Abgabe der Stimmen in derselben dieienigen Aktionäre berechtiat, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am zweiten Werktaa vor der General⸗ versammlung (Hinterleaunas⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht einaerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Erfurt
oder einem deutschen Notar
oder der Firma Gebr. Arnhold, Berlin W 56, Französische Str. 33 e, Dresden, Waisenhausstraße 11.
oder der Firma Bankhaus Stürcke in Erfurt
hinterlegen und sich durch den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegunasschein ausweisen.
Erfurt, den 12. September 1924.
Schuhfabrik F. C. Böhnert A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.
[51663] Einladung.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 10. Oktober d. F. Nachmittags 4 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Wisser, Dr. Dettmers und Dr. Schauenburg zu Oldenburg, Theaterwall, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für das verflossene Jahr.
2. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und damit verbundene Satzungsänderungen, Erhöhung des Aktienkapitals oder Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum 7. 10. d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar
nachweisen. „Olege“ Adenburger Textil Gef. A. G.
Der Vorstand. Emil Kaesgen. Goslar.
[48572 Deutsche Nähfaden Aktien⸗ gesellschaft Hamburg.
In der Generalversammlung vom 3. Juli 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 200 000 000 ℳ auf 200 000 Goldmark umzustellen. 3
Die alten Aktien werden in der Weise zusammengelegt und ihr Nennbetrag wird derart herabgesetzt, daß immer auf so viele Stammaktien, deren Nennbetrag zusammen 20 000 ℳ beträgt, eine neue Stammaktie zu 20 Goldmark und auf so viele Vorzugsaktien, deren Nennbetrag zusammen 20 000 ℳ beträgt, eine neue Vorzugsaktie zu 20 Goldmark entfällt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum 20. Dezember 1924 beim Vorstande ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, des⸗ gleichen eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. 1
Die Rechte der Aktionäre aus § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 bleiben unberührt.
Hamburg, den 15, September 1924. Der Vorstand. A. von Geisau.
Induchemie, Aktiengesellschaft für chemische und verwandte Industrie zu Frankfurt a. M.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 4. Oktober 1924. Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M., Roß⸗ markt 23.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungasabschlusses für den 31. Dezember 1923 und des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
3. Beschlußfassung über die Erteiluna der Entlastunga an die Mitzglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
„Beschlußfassung über die dadurch notwendigen Satzunasänderungen.
Aufsichtsvatswahl.
9. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien hat den Satzungen entsprechend bei nachfolgenden Stellen zu erfolaen:
a) E. A. Bamberger & Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft. Mainz,
b) Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank Zweiganstalt Frankfurt ga. M.,
E. L. Friedmann & Co., Berlin, öö“ & Co., Frankfurt
. Röchling Bank, Frankfurt
f) Gesellschaftskasse.
Frankfurt a. M., 13. September 1924. Der Vorstand.
e d)
bei der Reichsban
[51272]
Heinr. Brötje Holzbearbeitungs⸗ werkstätten⸗ und Dampfmühle A.⸗G. Rastede i. O.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der auf Montag, den 13. Oktober
1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hause
Rastede, Mühlenstr. 25, stattfindenden 1. ordeutlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Jahresbilanz per 31. Dez. 1923. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 4. Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. 5. Vorlegung des Shecftne bercdf⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. 6. fassung über Umstellung des Aktienkapitals zusammenhängenden
sowie die damit Neuwahl des
Satzungsänderungen. 7. Aufsichtsrats. b Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 9. Oktober an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Rastede, 12. September 1924. Der Vorstand. Heinr. Brötje.
[51276] Christoph & Unmack Aknien⸗ gesellschaft Niesky, Oberlanfitz.
Zu der am Freitag, den 3. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Linkstraße 38, im Büro der Ge⸗ sellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, jedoch mit doppeltem *“ “ bis Montag, den 29. Sey r
2. Gesellschaft
te a) bei der Hauptkasse der in Niesky, 8
b) beim Berliner Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 9, Linkstr. 383,
c) bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße,
d) beim Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, Jägerstr. 49/51,
e) bei der Deutschen Ueberseeis Bank, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103,
H) bei der Deutschen Länderbank A. G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 78,
g) beim Bankhause E. L. Friedmann & Co., Berlin W. 8, Unter Linden 12,
h) beim Bankhause v. Wallenbe Pachaly & Co., Breslau Tauentzienstr. 5,
zu hinterlegen. e“
Niesky, O. L., den 12. September
1924. Der Aufsichtsrat. Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Porsitzender.
Betonbau Krüger Aktien⸗ gesellschaft, Verlin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. Oktobe: 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zdimmer der Firma Oechelhaeuser & Lande, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 5/6, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923.
2. Vorlegung und Genehmigung der Feüre ilans⸗ der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung sowie Beschlußfassung über die innverteilung.
3. Entlastung j
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über einen Antrag der Verwaltung, die bestehenden Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien umzu⸗ wandeln.
5. Statutenänderungen, betreffend
a) § 3 (entsprechend den zu Punkt 4 zu fassenden Bes⸗ 81 8 b) § 17 (Bezüge des lufsichtsrats).
6. Aufsichtsratswahl,
Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Se der Aktien
1 oder einem Notar bis pätestens 3. Oktober 1924 bei der Firma Oechelhgeuser & Landé, Berlin SW. 68,
immerstr. 5/6, hinterlegen und den
interlegungsschein in der Generalver⸗ sammlung vorweisen.
Berlin, am 12. September 1924. Betonbau Krüger Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Weiner, Vorsitzender.
Kölner Gewerbebank Aktiengesellschaft Köln.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 15. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Köln im kleinen Festsaale der Bürgergesellschaft. Eingang Röhrer⸗ gasse, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand nebst Bericht des über diesen Geschäfts⸗
ericht.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das am
31. Dezember 1923 abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr. Genehmigung derselben
und Beschlußfassung über die Ver⸗
teilung des Reingewinns. .
„Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
„Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des schriftlichen Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung derselben.
„Ermäßigung des Aktienkapitals durch
Herabsetzung des Nenmwerts der
Aktien, und zwar der Vorzugsaktien
auf 500, der Stammaktien auf
20 Goldmark.
Weitere Herabsetzung des Aktien⸗
kapitals durch Verminderung der
Zahl der Aktien. Vorgeschlagen wird:
70 000 Stammaktien im
von je 5000 im Verhältnis 4:
und 50 000 Stammaktien im Nenn⸗
wert von je 1000 ℳ im Verhältnis
20: 1 zusammenzulegen.
„Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. Satzungsänderungen:
Vorgeschlagen wird, § 4 folgender⸗ maßen zu fassen: Das Grundkapital der Gesellschaft beträagt 450 000 Gold⸗ mark und zerfällt in 100 Vorzugs⸗ aktien zu je 500 Goldmark und in 20 000 Stammaktien zu je 20 Gold⸗ mark.
Vorgeschlagen wird weiter, dem § 5 folgende Fassung zu geben: Die Vor⸗ zugsaktien können nur von solchen Aktionären erworben werden, die vor dem 1. Januar 1923 Mitglieder der Kölner Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht waren. Die Uebertragung ist an die Genehmigung des Aufsichts⸗ rats gebunden und wöhrend der Gel⸗ tungsdauer des Kapitalfluchtgesetzes mit Zustimmung des Landesfinanz⸗ amts in Köln nur auf solche Aktionäre zulässig, die die 1 Eigenschaft besitzen. Die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Inhaber⸗ aktien oder die Einziehung der Vor⸗ zugsaktien ist für die gleiche Zeit⸗ dauer ausgeschlossen.
Die Vorzugsaktien genießen zehn⸗ faches Stimmrecht bei Beschluß⸗ fassung über die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft der⸗ art, daß in diesen Fällen jede Vor⸗ zugsaktie von 500 „Goldmark 250 Stimmen hat; im übrigen gewähren
Goldmark Vorzugsaktie je eine limme. Im Falle einer Kapital⸗ erhöhung ist das Verhältnis von
Vorzugsaktien und Inhaberaktien zu
wahren. 1
Scheidet ein Mitglied des Auf⸗ sichtsrats aus diesem aus, so ist er verpflichtet, seine Vorzugsaktien an ein Mitglied des Aussichtsrats, welches vom Aufsichtsrat bestimmt wird, gegen Zahlung des Nenmwerts zu übertragen.
Die Vorzugsaktien der Aufsichts⸗ ratsmitglieder bleiben in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft.
Vorgeschlagen wird, § 27 ent⸗ sprechend obigen Beschlüssen zu ändern. ur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens vier Werk⸗ tage vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Versammlung nicht eingerechnet) ihre Aktien in den üblichen Geschäftsstunden an der Geschäftskasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar mit einem Nummernverzeichnis Eücn Aktien hinterlegt haben und bis zum
luß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. 8
Die Inhaber der Vorzugsaktien sind auf Anordnung des Landesfinanzamts ge⸗ halten, ihr Stimmrecht bei den Punkten 4 bis 9 der Tagesordnung voll auszuüben, hierüber wird, soweit nötig, von Vorzugs⸗ und Stammaktien gesondert abgestimmt.
Der Vorstand. [51512]
Schwellenba ch Krell