1924 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

”b 1255] Württembergische Aktiengesell⸗ schaft für Bauausführungen.

Eröffnungsgoldmarkbilanz auf 1. Januar 1924.

C 303 000 Büroeinrichtungsgegenstände 1 EE“ 135 Postscheckgguthaben.. 5— Bankguthaben.. 34 ¾

Besitzteile.

—-—.—

303 175/[52

3 Schulden. Darlehen. Sonstige Kreditoren einschl. eeeee“ Grundkatttal

440 2 735 300 000,— 303 175sG 2 Stuttgart, den 14. Mai 1924. Der Vorstand.

[51291] Aktiengesellschaft Kunstmühle Aichach in Aichach. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Goldmarks 150 000 128 500 30 000 185 000 30 000

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Liegenschaften .. . .. Isat eeeee“ Fahrzeuge u. Gleisanlage

885” 31 105

33]

Goldmarkeröffnungsbilanz

Kasse. Debsiteren. . Postscheck

Aktienkapital... 2

per 1. Januar 1924.

Aktiva.

1111“]

Passiva.

FRdithren

Carl Treeck Söhne

G⸗M. 18 50 000

17 50 036

—.

50 000 36

50 036

Akt.⸗Ges.,

Dortmund.

[50931] Rohrgewebe A.⸗G., Stuttgart.

Goldmarkbilanz per 1. Jannar 1924.

Postscheck Debitoren Effekten.

asse.

Waren

Aktiva.

Passiva.

Stuttgarter Bank Gewerbebank... Kreditoren.. Vermögen.

2 5 116 12 11 021 11 157

1 353 12 205

4 587 5 000

11 157

(48929] 1

Die Aktien⸗Gesellschaft für Fluß⸗ und Seeschiffahrt Emden in Emden ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. August d. J. aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Aktien⸗Gesellschaft für Fluß⸗ und Seeschiffahrt Emden in Liqu. C. Brüdern.

[51283]

In der am 5. August dieses Jahres stattgefunden IV. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden in den Aufsichtsrat die turnusgemäß ausscheidenden Herren:

1. Justizrat Dr. Alexander Berg, Frank⸗ furt a. M., 2. Generaldirektor Theodor Müller, Neunkirchen, Saar, 3. Max Roth⸗ schild, Frankfurt a. M., wiedergewählt.

Als Ersatz für den verstorbenen Herrn Wilhelm Merzbach, Offenbach a. M, wurde für dessen Amtsdauer Herr Rudolf Merzbach, Frankfurt a. M., gewählt.

Darmstadt, den 9. September 1924.

Bahnbedarf Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

51279] Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Westerland⸗Sylt.

Wir geben hiermit unseren Aktionären bekannt, daß auf unserer am 25. Juni 1924 in Westerland⸗Sylt abgehaltenen

[50542] „Elektronaut“ Aktiengesellschaft in Hamburg. Gemäß Generalversammlungsbeschluß

vom 5. Juli 1924 ergeht an die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft die Aufforderung,

ihre Aktien bis spätestens 10. Oktober 1924

bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,

Isestraße 111, Hamburg 37, bei M. C. H.

Blohm einzureichen zum Zwecke der Ab⸗

stempelung oder des Umtausches. Auf

16 Aktien zu je 10 000 wird eine Aktie

zu 20 Goldmark gewährt.

Aktien, welche bis zum 10. Oktober

d. J. nicht eingereicht sind, werden für

kraftlos erklärt.

[49994]

Die Firma Cöpenicker Boden⸗ Akt. Ges. Wolfsgarten ist am 2. Juni 1924 in Liquidation getreten. Etwaige Gläubigerausprüche sind beimLiquidator

Herrn Direktor Walter Koschatzky, Berlin, Rosenthaler Str. 39, anzumelden.

[50949] Thüringische Elektricitäts⸗ verforgungs⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1923

An Aktiva. Kassekonto, Postscheck⸗ konto, Bank⸗ guthaben Kontokorrent⸗ konto

14 107 390 000 000 000 48 133 940 000 000 000

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

An Aktiva.

Kassekonto. 2 518,03 Postscheckkonto 368,73 Baukguthaben 11 220.63

Kontokorrentkonto.. Effektenkonnto Versicherungskonto. 3 Povralekontöo— Leitungsanlagenkonto. Grundstückskonto.. Gebändekonto.. Wasserkraftanlagekonto c“ 16 110 Maschinenkonto Roda . 9 547 Fahrzeugkonto.. Werkzens ontobdb 1 Mobilien⸗ und Uienfilien⸗ kontyaha

14 107]¾ 48 13309 210

4818

49 336˙6

2 172 63⸗ 4 019

66 453

1 ——

2 381 037

Per Passiva. Aktienkapitalkonto .. . Obligationsonleihekonto Erneuerungsfondskonto. Bilangreservefondskonto Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto.

1 200 000 3 51 6 75

1 072 025 94 77 031 92

7 500

20 962 87

2 381 037 48 Gesellschaft be⸗

Der Aufsichtsrat der steht aus den Herren: 1. Bankdirektor Carl

Vorsitzender, 2. Banmeister Josef Becker,

Harter, Berlin,

Berlin,

[51278]

MNadio⸗

A. G. München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden jermit zu der am Freitag, den 3. Ok⸗ ober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,

Schöneberg, findenden sammlung

Bericht

Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vor

Aufsicht „Unstell:

erhöhun Verlegu

ordentlichen

Kolonnenstraße 29,

eingeladen. Tagesordnung: des Vorstands.

srats. uing

g. 8 ng des Sitzes nach Berlin.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Statutenänderung.

Verschiedenes. 8 Betr. Ausübung des S

wersen wir auf § 11 der Statuten.

[51261]

China⸗Rhederei Aktien⸗Gesellschaft.

Biianz p

Der Vorstand.

Hochfrequenz

Berlin⸗ stattk⸗ Generalver⸗

stands und des

auf Goldmark und Be⸗ schlußfassung über eine event. Kapital⸗

8 8 timmrechts ver⸗

er 31. Dezember 1923.

Aktiva. Einstand

zweier Schiffe

Debitoren

Gewinn⸗ und

Verlustk

2.

153 245 001 316 687 411 13 750 000 000

97 447 588

0 „8 3 170 176

[48442] Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 19. 8. 24 sind die Aktien unserer

Gesellschaft zwecks Zusammenlegung und

Umstempelung bezw. Umtausch in Gold⸗ markaktien mit Nummernverzeichnis bis 15. Dezember d. J. bei uns einzureichen.

Diejenigen Aktionäre, welche dieser Aufforderung nicht nachkommen, gehen Ansprüche gegen die Gesellschaft ver⸗ ustig.

Die nom. P.⸗Mk. 120 000 000 Aktien werden in nom. G.⸗Mk. 12 000 = 600 Stück à nom. G.⸗Mk. 20, welche die Nummern 1— 600 erhalten, umgestellt, die Vorzugsaktien im gleichen Verhältnis.

Ueber sich ergebende Teilbeträge werden auf Antrag Anteilscheine ausgegeben. Um die Spitzen ausgleichen zu können, wird jedoch jedem Aktionär durch die Gesellschaft bis zum 15. September d. J. Gelegenheit geboten, soviel Papiermarkaktien hinzuzu⸗ kaufen, daß eine restlose Umstellung der Papiermarkaktien in Goldmarkaktien möglich ist.

den 2.

Elwecowerk Louis Wittig & Co. Aktiengesellschaft. Knöfler. Wittig.

September

Pappenwerke Aktiengesellschaft, Gönningen. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von seitherigen 40 000 000 Papiermark auf 40 000 Goldmark dadurch umzustellen, daß je 20 Aktien zu einer Aktie in Höhe von 20 Goldmark zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre wätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zutammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. Nov. 1924 be⸗

stimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 1. November 1924 bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Gönningen, den 15. Juli 1924.

Der Vorstand. Karl Leuthe.

[51259]

Dolfi Aktiengesellschaft für Likörfabrikation, Kehl, Rhein.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva.

Maschinen 21 904,—

11

[50916]

Eröffnungsgoldbilanz per 1.

Januar 1924.

8 A. Aktiva.

Forderungen: Guthaben bei Guthaben bei Banken . Guthaben bei anderen

Kafenbestadads

Kapitalanlagen: 114*“* Wertpapiere ...

Inventar Sonstige Aktiva:

8 8 B. Passiva. Attientkatital 8 8 . ““ 111“ 11““ Ueberträge auf das nächste Jahr: für noch nicht verdiente Prämien a) Transportversicherung .. . . b) Feuerrückversicherung .. . . . für schwebende, noch nicht bezahlte Schä reserve): a) Transportversicherung. b) Feuerrückversicheruugg

Sonstige Passiva:

Guthaben der Agenten und Makler

Guthaben der Retrozessionäre Prämienreserven .. . . ..

Transitorische Konten..

für

.

Agenten, Versicherten und Maklern.

Versicherungsunternehmungen. Beteiligung bei anderen Versicherungsunternehmungen

Prämienüberträge in Händen der Zedenten Gesamtbetrag

(Prämienüberträge):

den (Schaden⸗ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

Gesamtbetrag.

e

231 040 618 883 1 941 868 2 791 791†9

352

148 687 716 121]

30 080 894 888 74

37

459 795 4 146 828

1 000 000 100 000,— 50 00

80

80 000 191 257

. 11“

271 257 8

460 984 201 220

37

44

662 204 8

24 0⁴

90 41

1 232 978 4 464

757 506 68 416

einbehaltene

2 063 365,59 4 146 828,20

.

Aktienkapital: 1108 Stammaktien à. 20 . 22 160

Der Vorstand. 157 988 291 264 135 000

stellvertretender Vorsitzender 5 b 10 % Abschreibung

ordentlichen Generalversammlung aus .Rechtsanwalt Dr. Paul⸗

Ebe.“ 4 637 unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind

Außenstände . . ... 41 597 126 000 001 777 642

Hamburg, 31. Juli 1924.

Effektenkonto 1 90 8 Versicherungs⸗ 2 190,40 19 71360

Fischer,

[50059]

600 840

Verbindlichkeiten. Hypotheken .

v“ Sonstige Verbindlichkeiten

57 240 95 840

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktuen .

G.⸗M. . 500 000

5 000 505 000

600 840 08

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Geheimrats Fr. von Mildner wurde in der am 28. Juli 1924 statt⸗ gehabten Generalversammlung Herr Di⸗ rektor Friedrich Mildner in München in den Aufsichtsrat gewählt

öö“

Schunck.

(G(Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 der Pretrin⸗ Annaburger Kleinbahn A.⸗G.

Aktiva. E3“ Wffeiten— Erneuerungsfondsanlage 2 770 Spezialreservefondsanlage. 150 Kautionseffekten.. 3ʃ10 Materialien. 9 490/ʃ14 Bankguthaben . . 5 429 75

300 000—-

472/85 50 45

Bayerische Eifengesellschaft Aktiengesellschaft, Augsburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva.

Imunmobilien Mobiliar Lagerplatzkonto. . Wertpapiere.. Waren

Oswald G. m. b

Kase

Postscheckkonto.. Debitoren 11X“ neue Einlagen der Gesellschafter

Passiva.

Aktienkapital... Kreditoren. Gesetzl. Reserrve..

Außerordentl. Reserve

Augsburg, den 27. August

30 000 200

1 887

6 715 6 250 102 151

1 026 10 000

55 335

50 000 ,— 5 000 326 59 389 1924.

Der Vorstand. Dr. Berz.

[50926] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Mai 1924.

die Herren: Direktor Otto Bensel, Ham⸗ burg, Dr. George Melchior, Hamburg. Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde gewählt: Herr Dr. jur. W. G. Regendanz, Berlin. Unser Auf⸗ sichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zu⸗ sammen:

Landrat a. D. Rogge, Rendsburg,

Dr. jur. W. G. Regendanz, Berlin,

Bürgermeister Kapp, Westerland,

Geh. Finanzrat Dr. v. Bahrfeldt, Berlin,

Rechtsanwalt Heinroth, Berlin,

Direktor Thomsen, Hamburg,

Kaufmann Sven Sörensen, Tinnum,

Hotelbesitzer Hugo Hast, Westerland.

Westerland, den 12. September 1924. Sylter Tö“ Gesellschaft

4* *

Meyner.

[51504] Südd. Metall⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Samstag, den. 11. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart im Vereinsgasthof Herzog Christoph, Christophstr. 11.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

TLonth

481 799 348 652 822

Kautions⸗ depotkonto Vorrätekonto Leitungs⸗ anlagen⸗ Föontodo Grundstücks⸗ konto. Gebäudekonto Wasserkraft⸗ anlagekonto Roda . Maschinen⸗ konto Roda

14 751

1 027 850 394 359 038 2 474 335 969 388 5441 14 627

529 726

66 70]

1 57 320

66 351 315 714 861 176 26

Per Passiva. Aktienkapital⸗ IIIIZ Obligations⸗ anleihekonto Erneuerungs⸗ fondskonto Bilanzreserve⸗ fondskonto Hypotheken⸗

konto Kautionskonto Kontokorrent⸗

konto Dividenden⸗

1I

3 000 000 1 000 000 839 069 85 327

50 000 14 751

000 050 000 30 800

Jena, Finanzdirektor Ernst Gries, Jena, 5. Direktor Maximilian Hagemeyer, Berlin, Kreisdirektor Dr. Herfurth, Roda, Kommerzienrat HerrmannKretzschmar, Berlin. Vom Betriebsrat: 8. Hermann Kruber, Jena, 9. Karl Loba, Kahla. Eine Dividende für das Geschäftsjahr 1923 kommt nicht zur Ausschüttung. Jena, im September 1924. 1b Der Vorstand. 8 Wilhelm Müller. 8

[51284] „Kronos“ Deutsche Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Herr Direktor Walter Bühring ist durch Tod aus dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Der Vorstand. Julius Kahn. R. Waurich.

[50929] Bilanz per An Aktiva. Wirtschafts⸗ gebäudekonto Theatergartenkto. Theaterbaukonto

31. März 1924.

p

174 536/50 39 012 581 669

m. Pafsiva.

ienkapital

Reservefonds Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1923.

32 000 000 8 61 135 000[ 157 988 291 171 000 000

1157 988 291 264 135 000

Soll.

Verlustvortrag

von 1922

Unkostenkonto

Zwangsanlei kontöo

Haben.

Verlust in 1 Goldmarkerö

2 Ka97 d.

.

63 761 9368 3170 176 133 474 151

211 500 3170 176 197 447 588:

he⸗

923 [3170 176 197 447 588

ere

ffnungsbilanz

en 1. Januar 1924.

. Aktiva. Neubaukonto... . 1 573

Debitoren

8

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

836 220

837 793 ssiva. 640 000

39 804

157 988

837 793

Hamburg, im Juli 1924.

G.⸗Mk.

25 % Abschreibung 1eeee“ 25 % Abschreibung v11“ 30 % Abschreibung 484,50]% Kafsenbestand .. Devisenbestand .. wbworen.. Effektenbestand.. Kontributionsguthaben . Lizenz und Reklame .. Warenvorräte 8

12 633,— 3 158,25 9 657,— 2 414,25

9 474

18

69 5 200 46 3518⸗

7 2427

1 130 ¼ 369 43 33051

9 563

192 Vorzugsaktien 0–0

Reservefonds .. . Spezialreservefonds Kreditorden..

G.⸗M.

99 46377 Kehl, Rhein, den 4. August 1924.

Dolfi Aktiengesellschaft für Likürfabrikation. Der Vorstand.

[51260]

Dolsi A. G. für Likörfabrikation,

Kehl, Rhein. 1 Aufforderung.

Die Dolfi A. G. für Likörfabrikation in Kehl hat in ihrer Generalversammlung vom 29. August 1924 beschlossen, gemäß § 35 Abs. 2 der II. Durchführungs⸗ verordnung über Goldbilanzen das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf Goldmark 26 000 umzustellen.

Die Umstellung erfolgt durch Ver⸗

bezw. Einzugs innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis 15. Dezember 1924, bei der Gesellschaft einzureichen. Der Antrag auf Ausstellung eines Genuß⸗ scheins ist ebenfalls innerhalb der Ein⸗ reichungsfrist zur Vermeidung der Rechts⸗ verwirkung zu stellen.

Auf die Rechtsfolgen des § 17 der II. Durchführungsverordnung über Gold⸗ bilanzen wird hingewiesen. Von je 40 ein⸗ gereichten Aktien werden je 39 von der Gesellfchaft zurückbehalten und eine mit entsprechendem Aufdruck über Gültigkeit und Wert versehen.

Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft

Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders Vorsitzender.

Arthur Duncker. Walter Schües. ETTP8P Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. J. P. Keller, John Miehlmann, Cäsar Löhde beeidigte Bücherrevisoren.

in Hamburg.

Der Vorstand. 1 Ioh. W. Duncker Brande.

A. Schrameyer.

[50917]

Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.

A. Aktiva. Forderungen:

Guthaben bei Agenten, Versicherten und Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen Kassenbestand .. . Kapitalanlagen: Hypotheken.. Wertpapiere .. Sonstige Aktiva: Transitorische Konten

B. Passiva. Attientavritiltltll 111e64*“ EII1214*“ HypothekenrücklageV . Ueberträge auf das nächste Jahr:

Versicherungsunternehmungen

208 209 85 114 014 52 435 708 59

—.—

Maklern 1 214 93

28 804 40 946

69 750 85

200 000 50 000 50 000, 10 000 —-

2 2272⸗˙

minderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 40 Aktien über 1000 Nennbetrag eine neue Aktie

Der Vorstand. Der Ausgleich der

315 653/49

69 794 22

Grundstückskonto Vereinsfaalkonto Theaterfunduskt.

Couponkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗

Grundstice Gebande ““ Maschinen .

Forderungen.. 2 626/93

14 90 000 Kassenbestand .. 1 156

300 000 —- 240 000

„Beschlußfassung über die Entlastung 19 887

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Spitzen wird auf Antrag von der Gesell⸗

schaft besorgt. Aktien, die bis zum ge⸗

für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Transportversicherung.. .. ... 3

10 000,—

1b1289) 8- 5 50 382/87

322 100ʃ3⸗

Werkzeuge un

d Gerätschaften

70 000

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per

ont

45 388 445 709 771 341/34

1 606 557 95 Hypotheken II⸗

albert Schmidt, Baugeschäft

über Goldmark 20 tritt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre

nannten Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Feuerverficherung . . . . . . . . . . . .. Einbruchdiebstahlversicheruug. .

1 000 —-

Passivag. BsaEheseshse“ Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds ... Gesetzlicher Reservefonds Betriebserhaltungskonto y“

Köntaa

Effektenkonto

MNao16 Patente u. Gebrauchsmuster

1. April 1924 nebst dem hierzu zu atente erstattenden Prüfungsbericht des Vor⸗ Mobilien.. stands und des Aufsichtsrats. Fuhrpark. 1“ 1 „Beschlußfassung über die Herabsetzung Kasse, Reichsbank und Post⸗ des Grundkapitals, Herabsetzung des scheckauthaben. . 6 894 39 Nennwerts der Aktien und Zusammen⸗ bb3Z1““] 771 753/24 legung der Aktien. Debitoren.. 180 172 23 Beschlußfassung über die Verlegung 4 751 88 des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗

Effekten. 1 Ee jahr ab 1. April 1924.

Kehl, den 11. September 1924. 3 Wasserleitungsschädenversicherung . 1 000 Der Vorstand. für noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ V reserve): 1“ a) Transportversicheruug . 152 856 62 b) Feuerversicherugg. R —85 415— e.) Einbruchdiebstahlversicherunng . 4 532 d) Wasserleitungsschädenversicherung . . . 1 000 243 803 62 Sonstige Passiva:; 8 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen... 210 68S

Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke der Abstempelung

66 351 315 714 861 17626 Gewinn⸗ und Verinstrechnung am 31. Dezember 1923.

A. G., München. 6 Bilanz per 31. Dezember 1923. Gewinne⸗ u. Ver⸗ I“

. Ver⸗ ktiva. I. 2₰ lußt ogge. Mer. Kasse 1 376 070 000 000 000—-

b 998 125 047 346 53009 Bankguthaben 10 238 600 000 000 000— J 2 Debitoren 15 178 620 089 002 000⸗—- 296 125 050 150 080 78 ꝑEffekten 11 405 000 026 669,16 Material⸗

vorrat

305 000 6 138 29

7 626

2 500 806

322 100 den 1. August 1924. Aufsichtsrat.

[50915] Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.

Agenten, Versicherten und Maklern . . 2 818 962 8o“ .2 239 883

Ausgaben. I2. An

Besoldungs⸗ kontod

Geschäfts⸗

A. Aktiva.

07 95

Forderungen: Guthaben bei Guthaben bei

12 240 217 939 259899

Merseburg, P 1 Per Passiva. 1 8 8 146 661 382 245 88g

7 164 443

8 Der 8 Zier. Senst. Heinrich.

In den §§ 4 und 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist das Wort „Mark“ durch das Wort „Goldmark“ ersetzt. der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtrats sind folgende Aenderungen ein⸗ getreten: Durch Tod ausgeschieden ist der Amtsgerichtsrat Hicke in Prettin. Neu⸗ gewählt wurde Herr Bürgermeister Sourell in Prettin.

[51292] Golodmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

8

Büroeinrichtungs⸗ G.⸗M. konto 3 105,35 Abschrei⸗ bungen 3 104,35 Autoinventarkonto 6 783,50 Abschrei⸗ 8 bungen . 6 782 50 Pferde⸗ und Wagen:

Inventarkonto 1 302,79 —⸗ Abschrei⸗ 1 301,79.

bungen.

Außenstände . 303 501,66

—2ú Abschrei⸗

bungen. 31 920,—

Kasse . Warenbestand . Materialbestand... bonto neue Rechnung dapitalentwertungsk

271 581 2 613

1 030 012 77 972

9 181

50 648

——

442 011/[87 100 000 b

41 ttienkaritall zulte— Continental „Borvisk“ Company of Delaware Steuern für Arbeitnehmer Arbeiterunterstützung

147 068

1 090 78971 15 6207E 10 88 5226G

1 442 011 Herzberg a. Harz, den 11. August 1924.

„Borvisk“ Kunstfeiden⸗ Aktiengesellschaft.

Jacob. ppa. Büchner.

Aktienkapital:

1. Stammaktien 1

2. Vorzugs⸗

aktien

Reservefonds.. Fesioren—

. 280 000,—

6 000,

1 6655

39 74

1 286 000

130 000⁄—- 249 339 74

1 665 339 74

Lüdenscheid, den 12. August 1924.

F. W. Busch Aktiengesellschaft. G. A. Busch.

[50927]

Aktienbrauerei Helmbrechts

Aktiengesellschaft.

Goldmarkbilanz

per 1. Januar 1924.

Grundstückskonto Gebäudekonto I Gebäudekonto II Helmbrechts Maschinen⸗ u.

konto

Aktiva.

Lagerfaßkonto.

Transportfaßkonto Fuhrwerkskonto . Fassalonto .. Debitorenkonto. Bankkonto I..

]

Vorrätekonto..

Passiva.

Aktienkapitalkonto Bankkonto I. . Kreditorenkonto Akzeptkonto... Reservekonto. .

Aktienbrauerei Helmbrechts, A.⸗G. Heinrich Taubald. Die Abstempelung der Aktien muß bis

Brauerei“ „Anw.

Einrichtungs⸗

282 890 ——-—

16 400 85 000

30 000

20 500 18 000 16 000 16 300 2 200 27 579 131

50 780

270 000 2 115'% 3 904 62 5 012 1 858

282 890

Helmbrechts, den 5. September 1924.

M

ax Göschl.

längstens 1. November 1924 vollzogen sein.

6. Festsetzung der Entschädigung für die Aufsichtsratsmitglieder.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes. b

9. Satzungsänderungen: §§ 3, 10 und 18.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vier Tage zuvor ihre Aktien bei einem Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Stuttgart, den 12. September 1924.

Südd. Metall⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[51514] Marting & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen.

Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell 40 000 000 auf nominell Goldmark 100 000 dergestalt ermäßigt, daß im Umtausch gegen nominell 8000 Aktien eine Aktie über nominell Goldmark 20 gewährt wird. Die Aktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses späteftens bis zum Donnerstag, den 9. Oktober 1924, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zabl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf der Frist werden nichtein⸗ gereichte Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für sie die Aushändigung eines Anteilscheins für je 2 Aktien beantragt ist.

Diejenigen Aktien, die bis zum Frei⸗ tag, den 19. Dezember 1924, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗ reichungsstellen die übliche Umtauschgebühr berechnen.

Bremen, den 13. September 1924.

Der perfönl. haftend Gesellschafter.

unkosten⸗ konto Personal⸗ versiche⸗ rungskonto Stromkosten⸗ Leitungsnetz⸗ unterh.⸗ Konto. Immobilien⸗ unterh.⸗ Konto . Fahrzeug⸗ unterh.⸗ Konto . Hypotheken⸗ und Obli⸗ gations⸗ zinsenkonto Abschrei⸗ bungen .. Rechnungs⸗ mäßiger Ausgleich.

Einnahmen Per Gewinnvor trag aus 1922. Einnahmen aus Strom⸗ lieferung und In⸗ stallationen Konto f. ver⸗ schiedene Einnahmen Zinsenkonto.

öffentl. an

30 217 718 906 812 115

1 542 627 047 499 249% 36 920 257 135 605 282 ¾

516 334 895 673 972

282 520 682 266 185(56

89 795 876 462 287

45 388 445 709 771 341 34

127 965 471 976 089 774

127 343 142 736 384 258 %

590 858 515 194 106 31 470 724 364 096

147 312

M.

S est

127 965 471 976 089 774 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten führten Büchern der Thüringischen tricitätsversorgungs⸗ Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Jena, den 11. Juli 1924. cherzer, id. Bücherrevisor

Beahc he ge⸗ El

05

ek⸗

90

Aktienkapitalkto. Hypotheken II⸗ Konto 3 Reservefondskto. Abschreibungs⸗ fondskonto.. Res. f. bes. Auf⸗ wendg.⸗Konto. Kontokorrent⸗ schuld bei Kä.⸗ Ka“

300 000,—

296 125 049 766 406,72 296 125 050 150 080778 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. März 1924.

An Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto: Ver⸗ lustvortrag 1922/23 Versicherungs prämienkonto Hypothekenzinsen⸗ konto 1 Porto⸗ und De⸗ peschenkonto Gerichts⸗ u. No⸗ tariatskostenkto. Annoncen . .. Steuern.. 404 735 000 000 000— Reparaturen. 80 875— Zuführg. z. Ab⸗ 4† schreibungsfonds 1923/72

17010 000⸗-

61 600—- 3 652 880—

4 0002 404 735 038 628 97698

Zinsenkonto.. Unkostenkonto Miete⸗ u. Pacht⸗ konth Verlust 1923/24

8 579 999 950 000 ‧—

296 125 047 346 530 404 735 038 628 97698

Es schieden aus vom Anfsichtsrat die Herren Dr. Vogeler und Siegert, welche wiedergewählt wurden.

Hildesheim, den 30. Juli 1924. Stadttheater Hildesheim Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Pott. Senking. Köhler.

7 955 978 016

100 022 035 354 430

Inventar .

Mobilien.

436 449 800,—

1 500—-

Passiva. 8 Attienkapital Reserven Kreditoren Gewinn .

4 814 560 000 000 000 30 136 796 857 474 969

34 951 356 907 724 969 16

1 50 000 8b

250 000

16

Gewinn⸗

34 951 356 907 724 969 und Verlustkonto.

16

Soll. General⸗ unkosten. 9 8361 winm C

78 8

177 194 467 96 857

16

474 969

39 972 975 034 669 436

16

Haben. Betriebsüber⸗ schuß.

39 972 975 034 669 43616

München, den 25

39 972 975 034 669 436/16 Juni 1924.

Albert Schmidt, Baugeschäft A.⸗G.

Der Vorstand.

[51290]

Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Januar 1924.

—, ——

Aktiva. Kassakonto Bankkonto Debitorenkonto Effektenkonto Vorrätekonto Inventarkonto.. . Mobilienkonto

Kapitalentwert⸗Konto

Passiva. Kreditorenkonto Kapitalkonto

1 376 /07 10 238 60 15 178 [62 428— 102 795 26 50 737 25 2 070 71 990⁷⁶ 254 814/56

4 814 56 250 000 —-

München, den 25. Juni 1924.

AlbertSchmidt, Baugeschäft A.⸗G.

Der Vorstand.

Guthaben bei Saheeé dde Kapitalanlagen:

Lerssdes Khsse“

Wertpapiere..

Beteiligung bei anderen Versicherungsunternehmungen

(GrabbI

Sbenta 6

Sonstige Aktiva: Barkautionen.. Ge Transitorische Konten

Aktienkapital. Kapitalrücklage.. Unkostenrücklage... Grundbesitzrücklage. Hypothekenrücklage .... Ueberträge auf das nächste Jahr: für noch nicht verdiente Prämien 1“ 8) Transportversicherung .. .. b c) Feuerversicherung. d) 6) †) Glasversicherung.

für schwebende, noch nicht bezahlte Schäden

reserve): 2) b) c) Feuerversicherug . d) Einbruchdiebstahlversicherung ..

Finbruchdiebstahlversicherung 8 Wasserleitungsschädenversicherung.

anderen Versicherungsunternehmungen.

Gesamt

(Prãmienübe

Aufruhrversicherung ..

Transportversicherung... Aufruhrversicheruggg.

2.

e) Wasserleitungsschädenversicherung

†) Glasversicherung .. .. .. Sonstige Passiva:

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. .

Guthaben der Agenten und Makler .

Gesamtbetrag . .

Hamburg, 31. Juli 1924.

2 105 597

68

151 049,4990

2 298 546 8 1 150 000,— 3 599 596/30 8 3 000 000

207 157]

40 000 29 311 be

88

14 064 964

2 000 000 1 000 000 900 000 1 000 000 50 000 rträge): ““ 310 375 1 000 617 655 4 384 62 335 *† 122 140

2 165 141/ 86 5 000 332 794 56 206 53 192 122 415

5 062 542/6 199 781 5 262 322

1106196471

Norbd⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Arthur Duncker, Vorsitzender. Joh. W. Duncker. W. Reinhold.

Walter Schües.

H. Brandt. A. Bornhuse.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

J. P. Keller,

John Miehlmann,

Cäsar Löhde,

beeidigte Bücherrevisoren.

Hamburg, den 31. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender.

(tfler

Guthaben der Agenten und Makler . . Gesamtbetrag..

Hanseatische Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877.

„Joh. W. W. Reinhold. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. John Miehlmann,

219 271 88

835 458 37

Der Vorstand. Duncker. Walter S A. Bornhuse. H.

T.

Cäsar Löh

chües. Brandt.

beeidigte Bücherrevisoren.

8

[49141] Die Auflösung unserer Gesellschaft ist

beschlossen. Ihre Gläubiger werden auf⸗

gefordert, „ihre Ansprüche“ anzumelden.

Süddeutsche Glashütten A.⸗G. in Liquidation in Karlsruhe. Hartmann, Liquidator.

[51256] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der Firma Porzellanfabriken Josef Rieber &Co. Akt.⸗Ges., Selb⸗Thiersheim⸗Mitter⸗ teich, Sitz: Mitterteich, Bayern.

G.⸗M. 269 950,— 65 980

1 200 70 059 90 85 12670

5 093,27

197 409 87

Aktiva.

An Immobilien 8

Bewegliches Inventar

Kapseln, Modelle und

Formen 1““

Waren und Materialien Kasse und Wechsel.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren.. Rücklagen.

400 000 40 000— 53 908 06

3 501 81

197 409 87

Mitterteich i. Bayern, 1. Januar

1924.

Porzellanfabriken Josef Rieber &Co.

Aktiengesellschaft, Selb⸗Thiersheim⸗

Mitterteich.

(Unterschriften.

[48908]

Die Holzzentrale Deutscher Wald⸗ besitzer Aktiengesellschaft in Berlin, Mauerstraße 53, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf.

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 2. September 1923 Der Liquidator der Holzzentrale Deutscher Waldbesitzer Aktiengesellschaft in Liquidation: Dr. Joach im Beutner, Rechtsanwalt.

[32329] In der Generalversammlung 28. Juni 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 25 000 000 auf Goldmark 200 000 umzustellen. Zu diesem Zwecke werden die Aktien unserer Gesellschaft zusammen⸗ gelegt in: 1. 1520 Stück Aktien Lit. X Nominalwert von je Goldmark 100. 2. 40 Stück Vorzugsaktien Lit B zum Nominalwert von je Goldmark 200, 3. 2000 Stück Aktien Lit. C Nominalwert von je Goldmark 20. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, die Aktien mit Zins⸗ und Erneue⸗ rungsschein bis zum 20. Oktober 1924 bei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden als kraftlos erklärt. 8 Bielefeld, den 1. Juli 1924

Herrenwäschefabrik Alfred Freiboth Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

vom

zum

zum