[51507) Bekanntmachung. Isn der Generalversammlung vom 17. 8. 1924 wurde beschlossen: Das Grundkapital beträgt nach der Umstellung G.⸗M. 15 000, 500 Stammaktien zu G.⸗M. 20, 100 Vorzugsaktien zu G.⸗M. 50, die von den Aktionären nach untenftehender Maßgabe zum Kurse von 110 % unter Anrechnung der auf die Papiermarkaktien eleisteten Goldmarkbeträge bis zum 30. 9. 1924 zu übernehmen sind: je 1 Goldmarkaktie zu nom. ℳ 20 für je — 4 im September 1923 und für je 1 — 100 im Oktober bis Dezember 1924 gezeichneten Aktien.
Landw. Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ schaft Bodenseeobstverwertung A. G., Tettnang.
Der Vorstand
[51584] KeKalabelwerk Dortmund Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund.
Zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, die am 30. Sep⸗ tember 1924 im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund stattfindet und zu er am 8. September 1924 im Deutschen ““ Nr. 212 ö worden
kommt folgender Punkt noch auf die 4
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. “ den 12. September 1924.
er Vorstand. Berrang.
151583]
Boa⸗Lie Aktiengesellschaft, Gerlin⸗Charlottenburg.
Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 26 1924 ist das (Hrundkapital der Gesellschaft auf 20 000 Goldmark eingestellt worden. Sämtliche Anteile von Aktien werden auf einen tennbetrag von je 20 G.⸗M. ermäßigt, S hinaus werden zusammengelegt: a) die Aktien zu je 10 000 ℳ im Ver⸗ hältnis von 4:1,
b) die Aktien zu se 5000 ℳ hältnis von 8:1,
c) die Aktien zu je 1000 ℳ im Ver⸗ hältnis von 40:1.
Sämtliche Aktionäre’ werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Ein⸗
ziehung, Abstempelung bezw. Verwertung gemäß obigem Beschluß der Generalver⸗
sammlung bis zum 1. November 1924 bei der Gesellschaft einzureichen. Anträge auf Ausstellung von Anteilscheinen gemäß § 17 Absatz 2 der 2. Durchführungsverordnung zum Goldbilanzgesettz sind binnen gleichen Frist bei der Gesellschaft zu stellen. Für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ händigung von Genußscheinen gemäß § 12 der Goldbilanzverordnung wird eine Frist von 3 Monaten von dieser Bekannt⸗ machung ab gesetzt. Nicht rechtzeitig ein⸗ gereichte Aktien ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen, für kraftlos zu erklären.
Charlottenburg, 1. Sept. 1924.
Der Vorstand.
Gottschling. Kowalewski. 51521 Rossener Bank A.⸗G., Nossen.
Bilanz am 31. Dezember 1923 Aktion. ℳ Kasse 14 182 000 000 000 000 Wertpapiere. 16 233 650 000 000 000
Goldanleihe 8 255 560 000 000 000
Laufende Mec. 1 nung 29 391 740 000 000 000 4 753 3 690 000 000 000
Bankguthaben . Mobiliar.. 3 900 000 000 000 000
76 716 640 000 000 000. Passiva. Aktienkapital Laufende Rech⸗
1818 Rücklage ... Gewinn und
Verlust 30 737 140 000 000 000 76 716 640 000 000 000 Verlustrechnung.
ℳ
3 078 330 000 000 000
30 737 140 000 000 000
33 815 470 000 000 000
im Ver⸗
850 000 000 000 7 973 649 960 000 000
Gewinn Unkosten 8 Gewinn .
Zinsen und Pro⸗ visionen von Forderungen. 33 815 470 000 000 000
33 815 470 000 000 000
Nossen, den 31. Dezember 1923.
Nossener Bank A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
M. Roßberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Schumann. Günther. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 192 4.
Aktiva. G. M. Kassenbestand.. 1 14 182 Debitoren.. . 29 391 aäantee 4 753/6 Wertpapiere . 16 233 Goldanleihe 8 255% IFiventar. .. 5 189 21
78 005
Passiva. Kreditoren.. 38 005 Aktienkapital.. 40 000 78 005
Nossen, den 1. Januar 1924.
Nossener Bank A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. M. Roßberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Schumann. Günther.
“
der
51522] Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der Nossener Bank A.⸗G., Nossen, aus folgenden Herren: Max Roßberg, Kaufmann, Vorsitzender, Nossen, Hugo Müller, Direktor, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Nossen, Arno Fiedler, Diplomingenieur, Nossen, Julius Richter, Rentier, Nossen, Otto Richter, Fabritbesitzer, “ Dr. Schenk, Bürgermeister, Nossen, Arthur Werbig, Fabrikbesitzer Nossen, Paul Roßberg, Kammergutspächter, Zella bei Nossen, 1 Dr. Eberle, Bürgermeister a. D., Dresden, Ehrhardt Eckart Stellmacherobermeister, Nossen.
Nossener Bank A.⸗G.
Schumann. Gi ünth er.
151523] 1“ Nossener Bank A.⸗G.
Auf Grund der Verordnung über Gold⸗ bilanzen hat die Generalversammlung vom 10. Juli d. J. beschlossen, das Aktien⸗ kapital in der Weise zusammenzulegen, daß auf nom. ℳ 20 000 bisheriger Aktien eine Aktie zu 20 Goldmark entfällt.
Inhabern von Aktien, die den Betrag von nom. ℳ 20 000 nicht erreichen, werden auf Antrag des Einreichers 2 Unteilscheine in Höhe von 5 Goldmark für nom C. 5000 unter entsprechender Zuzahlung
der Vergütung ausgefertigt. Diese An⸗ reilscheine gewähren einen Anspruch auf entsprechende Beteiligung am Reingewinn.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre unseres Instituts auf, ihre Aktien bis spätestens 1. Januar 1925 bei der Gesell⸗ schaftskasse zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
Aktien, welche bis zum 1. Januar 1925. nicht eingereicht sind, werden Ffür kraftlos erklärt.
Nossen, den 15. September 1924.
Der ö
151524]
Nossener Bank A.⸗G.
60 000 Goldmark neue Aktien.
Die Generalversammlung vom 31. Juli 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 60 000 Goldmark auf 100 000 Goldmark durch Ausgabe von 600 Stück auf den Namen lautende Stammaktien zu je 100 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom
Oktober d. J. am Gewinn teil.
Die neu auszugebenden Aktien sind von einem Konsort ium übernommen worden, und wir legen dieselben im Namen des Uebernahmekonsortiums vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Hande lsregister zum Kurse von 110 % der⸗ gestalt zur Zeichnung auf, daß auf den gezeichneten Betrag 25 % +† 10 % Aufgeld am 15 5.10.2
25 % am 15. 4. 25 Einzahlung. an unserer Kasse zu leisten ist. Die restlichen 50 % werden später, je nach Bedarf, eingefordert.
Zeichnungen werden bis 15. 10. 24 unserer Kasse entgegengenommen.
Nossen, den 15. September 1924.
Der Vorstand.
an
[51266]
Zuckerfabrik Brühl, A. G., Brühl, Bez. Köln. Einladung zu der am 3. Oktober 1924, Nachm. 3 ½ Uhr, in der Bürgergesell⸗ schaft zu Köln, Vortragssaal, stattfindenden
Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage von Geschäftsbericht Bilans 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Gewinnverteilung. 88 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Brühl, den 12. September 1924. Der Vorsitzende des 1 F renger
und
[51537 Einlad ung zur Generalversammlung der Kupferhammer A.⸗G., Breslau X., für Sonnabend, den 18. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Notars Justizrat Warmbrunn in Breslau, Königstraße 11. Tagedordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. Bes schlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung, Verwendung des Ge⸗ winns sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung und Beschlußfassung be⸗ züglich der Gold: narkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. E1 des Umstellungsplans böö. daß die Aktien für je 1000 Papiermark auf 20 Goldmark abgeändert werden, sowie Beschluß⸗ fassung über die Durchführung des Umstellungsplans. 6. Aenderung der Satzungen, insbesondere der §§ 3, 12 und 14. 7. Beschlußfassung über eine Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Depotscheine dem Bankhaus Eichborn & 89, der Städtischen Bank in Breslau oder in dem Büro der Gesellschaft spätestens am 14. Ok⸗ tober 1924 einreichen. 8 den 12. September 1924. er Vorstand. Georg Wolf.
1151
]
Cochemer Volksbank, Akt. Ges., Cochem. Hauptversammlung den 2. Oktober 1924, 5 Uhr, im Lokal des Herrn
Nalbach in Cochem. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 2. Entlastung der Direktion
Aufsichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Neu⸗ und Ersatzwahl in den Auf⸗
sichtsrat.
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 18. Sept. bis 1. Ok⸗ tober er. im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre offen.
Cochem, den 16. September 1924. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
51573] Süddeutsche Schokolade⸗& Kakao⸗ werke A.⸗G. Karlsruhe.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, 9. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, nach Karlsruhe in das Sitzungszimmer des „Handelshofs“ am Marktplatz.
Tagesordnung:
Abberufung der gegenwärtigen und Wahl
von neuen drei Aufsichtsräten.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 unseres Statuts spätestens bis zum 6. Oktober 1924, vor Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe, Bachstr. 67, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank hinterlegt sind.
Karlsruhe, den 11. September 1924.
Der Vorstand.
[51579) Wierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer A. G., Kleincrostitz.
Unsere Aktionäre werden zu der am 6. Oktober 1924, Nachm. 3 ½ Uhr, im Börsenrestaurant zu Leipzig statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkschlußbilanz
auf die Zeit vom 1. 7. bis 31 12. 1923, Antrag auf Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und „Auf⸗ sichtsrat auf die Zeit vom 1. 7. bis 31. 12. 1923 sowse Beschlußf assung über Verwendung des Reingewinns. Vorlegung des Umstellungsplans und der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924, Antrag auf Ge⸗ nehmigung derselben und Umstellung des Aktienkapitals. Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdende Aende rung des Gesellschaftsvertrages, § 3, Richtigstellung des Grundkapitals.
„Aenderung des Geesellschaftsvertrags § 18, betr. Verlängerung des Ge⸗ schäftsjahrs 1923/24 um ein Viertel⸗ jahr und Verlegung des Geschäftsj auf die Zeit vom 1. 10. bis 31. Ermächtigung des an. tsrats, ede⸗ rungen des Gesellschaf tsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 9812 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar, einer deutschen Bankanstalt oder bei dem der⸗ zeitigen Vo rsitzenden des Aufsichtsrats bis spätestens den 2. Oktober 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse einzureichen
Kleincrostitz, den 13. September 1924.
Der Vorstand.
Nachmittags Nicolaus
und des
[51574] Bergwerksgesellschast Dahlbusch, Gelfenkirchen⸗Rotthaufen.
Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Bezugsangebot von nom. G.⸗M. 1 000 000 neunen Vorzugsaktien.
Im Anschluß an die Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. August 1924 Nr. 205 geben wir bekannt, daß außer den in der obigen Veröffentlichung genannten Stellen die Herren Aktionäre zum Zwecke der Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf Goldmark und zur Ausübung des Bezugsrechts ihre Aktien (ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine) auch
bei den Banken:
1. A. Schaaffhausen'scher Bankverein in
Köln,
2. Delbrück v. d. Heydt & Co. in Köln in der Zeit vom 22. September 1924 bis zum 11. Oktober 1924 hinterlegen können. Die vorgenannten Banken sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten bestmöglichst zu vermitteln.
Wir machen besonders darauf auf⸗ merksam, daß die Gesellschaftssteuer gemäß § 6 des Kapitalverkehrssteuergesetzes von uns übernommen worden ist, dahingegen die Bezugsrechtssteuer und eine evtl. in Frage kommende Effektenumsatzsteuer zu Lasten der Herren Aktionäre geht und mit der ersten Rate einzuzahlen sind.
Formulare zur Einsendung der Aktien⸗ mäntel und zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf die zur Ausgabe gelangenden Vorzugsaktien können von den genannten Stellen bezogen werden und sind in doppelter Ausfertigung einzureichen.
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, d. 12. Sep⸗ tember 1924.
Der Vorstand. Kesten.
Donnerstag, V
[515100 Eiswerke Huxman Aktiengesellschaft, Bremen.
Laut Umstellungsbeschluß vom 20. August 1924 sind unsere Aktien von ℳ 1000 auf Goldmark 100 abzustempeln. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses spätestens bis zum Mittwoch, den 15. Oktober 1924, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗ reichungsstellen die üblichen Gebühren be⸗
rechnen Bremen, den 13. September 1924. Der Vorstand.
[51254] Seyd & Sautter, Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.
In der am 5. September 1924 statt⸗ gehabten 2. ordentl. Generalversammlung ist, den gesetzlichen Bestimmungen ent⸗ sprechend, der erste Aufsichtsrat zurück⸗ getreten.
Bei der Neuwahl wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren:
Dr. Ernst Schöttle, Fabrikant, Stutt⸗ gart, Dr. Fritz Ettlinger, Rechtsanwalt, Adolf Neumann, Kaufmann, Dr. Fritz Erlanger, Rechtsanwalt, Harry Weiß, Kaufmann, sämtliche vier in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 10. September 1924.
Der Vorstand.
[51538] Holzindustrie Hansa Aktiengesellschaft, Bremen.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von P.⸗M. 75 000 000 Reichswährung auf G.⸗M. 15 000 dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Aktien von P.⸗M. 1000 auf G.⸗M. 20 herabgesetz tzt und die Zahl der Aktien um 74 250 Slück verringert wird.
1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden mäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 12. Noveml ber 1924 bei der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A., Bremen, Wachtstr. 32, einzureichen. Auf 100 Aktien à P.⸗M. 1000 Reichswährung wird eine Aktie à G.⸗M. 20 gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteil⸗ scheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als G.⸗M. 5, gewährt.
Aktien, die bis zum 12. November 1924 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt.
Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fan vor dem Ablauf der gesetzlich auf drei Monate fest⸗ gesetzten Frist einzureichen.
88 8 den 12. September 1924.
er Vorstand Bosse.
p. 1“ Etuis⸗ und Taschenfabrik Eugen Sachßenröder Aktien⸗ gesellschaft, Schöneck . P.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen, üg Hotel Schützenhaus in Schöneck i. Vgtl. stattfindenden “ General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 4. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
“ des tsberichts und
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
h 1929
eschlußfassung über die Genehmi⸗
1 der Bilanz und die Ge⸗
winnverteilung sowie über die Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Goldmark⸗
eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
und Umstellung des Aktienkapitals
auf Goldmark.
4. Verschiedenes.
Zur an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei einem deutschen Notar,
bei der Landesbank Westsachsen
Auerbach und dhehr i. Vgtl.,
bei der Vogtländischen Credit⸗Bank in
Auerbach, Plauen, Falkenstein und
Schöneck die Aktien hinterlegen.
Schöneck, den §. September 1924.
Etuis⸗ und Taschenfabrik Eugen Sachßenröder Aktien⸗ gefellschaft, Schöneck i. V.
Der Vor stand. eee Sachßenröder. [5062
Etuis⸗ und Taschenfabrik Eugen Sachßenröder Aktien⸗ Lesellschaft. Schöneck i. V.
Der Bankdirektor Hugo Lange ist unterm 18. April d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Schöneck, den 1. September 1924.
Der Vorstand. Eugen Sachßenröder.
in
v 11““
“ Aktiengesellschaft für Technik, Bremen.
Im Anschluß an die Veröffentlichungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 14 und 30. Juli und vom 25. August 1924 fordern wir die säumigen Aktionäre zum dritten, letzten Male auf, die durch die Generalversammlung vom 12. Juni 1924 beschlossene Nachzahlung innerhalb der ge⸗ stellten Nachfrist bis zum 30. Oktober 1924 auf Konto der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zu leisten. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist werden die säumigen Aktionäre ihres Anteils und der geleisteten
Einzahlung verlustig erklärt werden. Der Vorstand.
s151]]
Aktien⸗Gesellschaft „Verein“, Neuß. Generalversammlung am Sonntag,
den 5. Oktober 1924, Abends
6 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Feuer⸗
versicherungs⸗Gesellschaft Rheinland zu
Neuß.
Sö Rechnungsablage, Vorlage der Gold⸗ markbilanz.
Genehmigung der Goldmarkbilanz und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Umstell lung des Aktienkapitals auf
Goldmark.
Statutänderung.
Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Uebertragung von Aktien.
s1t 575] Braker Werft Aktiengefellschaft,
Brake i. D.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 11. Oktober 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Wilkens Hotel in Brake.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Festsetzung einer Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
.Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz.
Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf Goldmark 60 000 Stamm⸗ und Goldmark 5100 Vor⸗ zugsaktien und entsprechende .“ änderung.
6. Aenderung des § 11 Absatz 5 der Satzung: Neue Festsetzung der b nder sichtsratsvergütung.
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre A lktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Gen eralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben.
Brake, den 13. September 1924.
Der Vorstand. Schmidt. Gerbl.
desserses —;— —. —
[51533]
Einladung der Aktionäre der Websky, Hartmann & Wiesen Aktiengesell⸗ schaft zu der g8 Sonnabend, den 4. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der; Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Schweidnitz, Margaretenplatz 22, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923 und Beschlußfassung über Genehmigung dieser.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit dem v. des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz, über Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ jahr mit rückwirkender Kraft und Über Verwendung des Reingewinns aus der Papiermarkbilanz vom 31 12 1923
4. Entlastung des ersten Aufsichtsrats und Festsetzung seiner Vergütung. Satzungsänderungen:
2 Friedensmiete statt Grundmiete
(§ 11). b) deafeis gn) der Aufsichts⸗ ratsvergütung (§
c) Angabe des Z-h,ns der General⸗ versammlung soll neh muß bekannt⸗ gegeben werden (§ 13).
d) Geschäftsiaß r gleich Kalender⸗ jahr G 20 Abs. 1).
e) Jahresbilanz ist binnen 6 Mo⸗ naten der Generalversammlung vor⸗ zulegen (§ 20 Abs. 2)
6. Neuwahl des Alhsichtzrats
Zur Teilnahme an der Generalversam n⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank gem. § 14 der Satzung spätestens am 3. Werktage vor der 6
Generalversammlung aftskasse in Wüste⸗
bei der Gesellf waltersdorf,
bei dem Bankhaus Eichborn & Co. in
Breslau,
bei dem Schles. Bankverein der
Deutschen Bank in Breslau oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. “ Wüstewaltersdorf, Sep⸗ tember 1924.
Websky, Hartmann & Wiesen
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gottfried Websky
den 13.
be itestens Freitag,
“
Zweite Beilage
“
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Montag, den 15. September
1924
BUntei uchungssachen.
2. . hhfenne e, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkaͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaft en auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesel llschaft en.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
10.
6. Erwerbs⸗ und “ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. . Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
M
Vers scher ung.
11. Privpatanzeigen.
1,— Goldmark freibleibend.
☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
5. Kommanditgefell⸗ choften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
„Dasag“
utsche Allgemeine Surophosphat A.⸗G. Aktionäre unserer 1 zu der am Montag, 192 ½, Vormittags Vereinshaus der Berliner rhanstraße 21, stattfindenden Generalversammlung
Gesellschaft den 6. Ok TT Liedertafel, ordent⸗ hen hiermit Tagesordnung: Firmenänderung nach § 1 des Grün⸗ dungsprotokolls Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands. Entla istung des Vorstands und ficteras Neuwahl des Verschiedenes. Duejenigen Aktionäre, welche an eneralversammlung teilnehm wollen, üben ihre Aktienzwische uscheine bis den 3. Oktober 1924 ei der Gesellschar tskasse oder bei einem otar zu hinterlegen. Berlin, den 12. September LEE1
Auf
Aufsichtsrats.
( nen
1924.
1270] rignitzer Kredit Aktien Ge. Wir beehren uns, die Aktionäre unsere esellschaft zu der ordentlichen Ge⸗ ralversammt ung auf Montag, den 3. Oktober 1924, Nachm. 4 ½ Uhr, ch Pritzwalk in das Vern ltungsgebände r Landw. Vereinsbank für die Prigni gebenst einzuladen: Tagesordnung: 1 1 Geschäftsb ericht, Bilanz und Gewian⸗ und Verlust echnung für 1923 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz e Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung erteilung an sichtsrat. Beschlußfassung über die Goldmark bilanz, Umstellung, der Aktien auf Geldma k Zusammenlegung der 5. Aafsichts atsmwahlen⸗ Die Herren Aktionäre, welche Bener EE 1 teilnehmen, is spä testens zum Tage vor der General⸗ Peinakung die Aktien bei der Gesell⸗ nt oder einem Notar ausweislich dessen scheinigung zu hinterlegen. Bilanz liegt eine Woche vor dem der Generalversammlung in der gk aus. Pritzwalk, den 12. September 1924. Der Vorstand. Riedel. Frhr von Krvane.
M Sübdeutsche Eifengesellschaft ur tiengefellschaft, Nürnberg.
e Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer am Montag,
Oktober 192 4, Vormittags Sitzungszimmer unserer
Felchaft, Steinbübhlerst raße 10 in Enberg, stattfindenden entlichen neraluversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
.Vorlage der C anz für
den 31. Dezember 1923; Bericht des
Vorstands und des Aufsichtsrats über
das Geschäftsjahr 1923. Entlastung des Vorstands und des
Aufsicht rats. Wahlen zum 1
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Januar 1924 sowie
des Prüfun igsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Er⸗ öffnungsbilanz und den Hergang der
Umste llung.
Beschlußfassung über diese Vorlagen
und über die Umstellung des Grund⸗
kapitals auf Goldmark sowie die da⸗ durch bedingten Satzungsänderungen.
Aenderung des § 27 Abs. b der
Satzungen.
Aktionäre, welche an der Uüblung reilneh Hmen wollen, Feen oder den D epotschein palestens fünf Tage vor der General⸗ ersammlung den Tag der Hinter⸗ Fung und der Generalver sammlung nicht af eingerechnet — bei der Gesellschafts⸗ 4 Nürnberg, Steinbühlerstraße *. 10, hinterlegen.
Rürnberg, den 11. September 1924. Süddentsche Eisengefellschaft
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Entlastungs und Auf—
über Vorstand
und
an der
erden
en 6.
Aufsichtsrat
Gener alver⸗ müssen ihre einer Bank
haben
92211 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 1. Oktober 1924, 10 Uihr, in Bremen, Sitzungszi F Schröder Bank K. g. A. Tages Lordnung: Vorlage der Bilanz; Bericht des Vor⸗ stands un d Aufsichtsr ats. Beschluß Genehmigung der Bi⸗ lan az und Entlastung. 2 Beschluß über die Gesellschaft und Bestellung Liquid ators. Die Hinterlegung der Aktien zwecks feilnahme zur Generalversammlung hat is zum 30. September 1924 bei der 1 Schröder Bank K. a. M. Breinen, nstr. Nr. 2/12, zu erfolgen. den 12. September 1924. „Ahib Aktiengesellschaft für Hau dels und Industriebeteiligungen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: D. Schnurbusch.
mmer der
Liquidation eines
[51247 Mar Roesler Feinsteingut⸗ fabrit A.⸗G., Rodach (Corurg).
Genere alversammlung Juni 1924 hat be⸗
— ordentliche der Ge sellschaft, welche am 4. in Coburg stattgefunden hat, schlossen, das Grundkapital der Eöshl schaft von 5 Millionen Mark auf 1 1 Mil lion Goldmark um)zustellen, wobei jede Aktie über 1000 ℳ durch Aostompelung mit dem Nennwert von 200 Goldmar neu zu bezeichnen ist. Die Aktionäre der hierdurch aufgefordert, Aktien spätestens bis tember 1924 bei der 1Sellschaftskaffe in R bei dem Bankhause Gebr. Dresden, Waisenhausstr. bei dem Bankhause Gebr. Berlin, Französische Str. bei der Vereinsbank Coburg Coburg, bei der Bayerischen Staatsbank, Coburg, zum Zwecke dieser Umstempelung einzu⸗ reichen. Die Zurückreichung der Aktien an die Einreicher erfolgt nach Anbringung des Umstempelungsvermerks kostenlos. So⸗ weit die Einreichung auf schriftlichem Wege geschieht, werden die entstehenden Unkosten dem Einreicher Rechnung gestellt. Sollte oben bestimmten Frist geschehen, die besonders erwachsenden Kosten vorbehalten. Rodach, den 10. September 1924. Max Roesler Feinsteingunt⸗ fabrik A.⸗G. Puritz. Benz.
werden ihrer Sep
Gesell schaft die Mäntel zum 30.
odach, Arnhold, 20/22 Arnhold, 33 e, A.⸗G.,
in
die Einreichung nach Ablauf der so bleibt
[51265]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 4. Oktober 1924. Vormittags 10 Uhr, in München, Sitzungszimmer des Notariats München V, Karls⸗ platz 10/I, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr 1923 nehst Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung der Bilanz, der
über Genehmigung Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinnverteilung und Verwenduna des Reservefonds für das verflossene Geschäftsiahr
1923.
Erteilung und Entlastung der Vor⸗ stands⸗ und Aussich tsr. ratsmitglieder für das verflossene Geschäftsiahr.
Genehmigung der Goldmarkbilanz
und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark zum 1. 1. 1924. Rücktritt des Aufsichtsrats nach gesetzlichen Vorschriften Ablauf der Sperrzeit), Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. 1
Die Aktionäre, welche in der ordent⸗ lichen Generalversammlung ihr Stim hi. recht ausüben wollen, haben ihre Aktie spätestens am 2. Werktaa vor der 1 zuberaumenden G.⸗V. bei der Gesell⸗ schaftskasse in München. Königinstr. 38/1 (Vorstand Griesinger). oder bei einem Roln⸗ zu bint terlegen oder dem Vorstand Griesinger den Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung bei⸗ zubringen und dagegen die Eintritts⸗ karten zur Gen.⸗Vers. in Empfang zu nehmen.
Die Aktiennachweise über die Hinter⸗ leaung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Gen.⸗Vers. bei den genannten Stellen zu belass en
München, den Se Rewa⸗Werk A. G. ünchen
Putzmittelfabrik. Der Auffichtsrat. Zahnbrecher.
Vormittags
der
Berechnung der durch die Ver⸗ spätung S
46213] Hamnoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktiengetellschaft.
Aufforderung Fen §§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ machung bn 8. August 1924, betreffend Umste⸗ ellung unserer Ge sellschaft. auf Gold⸗ mark, setzen wir hiermit als äußersten Termin für die Einreichung der Papier⸗ markaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung und des Umtausches in Goldmark⸗ aktien sowie für die Leistung der ein⸗ berufenen Zuzahlungen analog den Be⸗ stimmungen der §§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. den 30. 11. 1924 fest. Alle Aktien, die uns nicht bis zu G Termin eingereicht oder nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Rotenburg i. Hann., 25. August 1924. Der Vorstand. Richter.
[33961 Wäschefabrik Adolf Schuster, A. G., Wannweil.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Be⸗ 1 von s 40 000 000 Papier⸗ mark auf 40 000 Goldmark dadurch um⸗ zustellen, daß je 20 Aktien zu einer Aktie in Höhe von 20 Goldmark zusammen⸗ gelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionä⸗ e spätestens ihre Aktien zum “ der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. No⸗ vember 1924 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer 1“ werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 1. No⸗ vember 1924 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen.
Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten nicht sfeingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Wannweil, den 11. Juli 1924.
ver Vorstand. If Schuster. Luise Schuster.
USad
Ostdeutsche Flußschiffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1924 ergeht an die Aktio⸗ näre die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens November 1924 bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Koschny & Co. Kommanditgesellschaft, Breslau, Schweidn. Stadtgraben 26, oder dem Bankhaus Max Gittler, A.⸗G., Bres⸗ lau, Gartenstraße 62, zum Zwecke des Umtausches und der Abstempelung einzu⸗ reichen.
Auf 20 eingereichte Aktien zu je 2000 Mark Nennbetrag bezw. 8 eingereichte
Gemaͤß
das Aktien zu je 5000 ℳ Nennbetrag wird je
eine Aktie gewährt, die mit folgendem Aufdruck versehen wird: Diese Aktie ist gültig geblieben, 1I“ ist gemäß Beschluß Generalversammlung vom 24. 1924 auf 20 Goldmark umgestellt. Der Vorstand. Mannheim Wr. Stenz. Werden Aktien eingereicht, deren Nennbetrag 40 000 ℳ nicht erreicht, so werden Genußscheine in entsprechender Weise gewährt. Die Vorschriften der §§ 17 und 41 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung aus der Verordnung über Goldbilanzen finden Anwendung. Aktien, die bis zum 1. November 1924 nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Gleichzestig werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, innerhalb derselben Frist auf jede in ihrem Besitz befindliche, mit dem oben erwähnten Aufdruck versehene Aktie eine Zuzahlung von 20 Goldmark zu leisten und die durch die Zuzahlung ent⸗ stehenden Kosten und Steuern zu zahlen. Leisten die Aktionäre innerhalb der ge⸗ setzten Frist die Zahlungen, so wird die⸗ jenige Aktie, auf die die Zuzahlung er⸗ folgt, auf einen Nennbetrag von 40 Gold⸗ mark abgestempelt. Die Ak ktionäre er⸗ halten die Aktien mit dem Vermerk zurück:
Zuzahlung gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. Juni 1924 ge⸗ leistet. Der Nennbetrag ist 40 Gold⸗ mark.
ihr der Juni
Der Vorstand. Mannheim. Dr. Stenz. Breslau, den 2. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Mewes Der Vorstand. Mannheim. Dr. Stenz.
[512688] Gebr. Wertheimer A. G. in Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer General⸗ versammlung ein auf Dienstag, den 30. Sept. 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Chemnitz, Poststr. 2, mit folgender
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 2. Halbiahr 1923. Vorlage der Goldmarkeröffnunas⸗ bilanz vom 1. 1. 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben.
8 “ der Satzungen in
§ 4 und 19. Veri schiedenes.
I den 12. Der Vorstand. A.
Der Vors. des
G.
den
September 1924. Wassermann. Aufsichtsrats: Staab.
2'
Süddeutsche Oelwerke, A. G.
in Ludwigsburg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 8. Oktober 1924, Nachm. 3 Uhr, in dem Büro der Gesellschaft, Schiller straße 8, in Ludwigsburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Wahl von Aufsich tsra tsmitgliedern. 2. Auflösung der Gesellschaft. zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche “ am 6. Oktober 1924, Abends Uhr, bei der Gesellschaft a) ein Nummemvereichnis der zur Teilnahme bestimmten; “ B b) ihre Aktienmäntel oder die hier⸗ über lautenden vöinssr un sscheine Se
Reichsb ank oder eines Bankhauses über
die ihm in Verwahrung gegebenen
Aktien hinte rlegen.
Ludwigsburg, den 11. September 1924.
Der Vorstand. Vögele.
51250] “
Pit ller Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Wahren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 11. Oktober 1924, Vormittags 10 im Bankgebäude der Com merz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Schiller straße 6, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 in
Goldmark gemäß der Verordnung
über Goldbilanzen vom 28. De⸗
zember 1923 und 8 Berichts des
Vorstands und Aufsichtsrats über den
Hergang! der Umstellung.
Beschluß zfassung über Umst tellung des
Grundkapitals durch Herabsetzung des
Nennwerts der Aktien, Beschlußfassung über Aenderungen des
Gesellschafts vertrags (§§ 5 und
die für die Umstellung erforderlich
werden.
Beschlußfassung über Aenderung des
§ 24 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Vergütungen an den Auf⸗ sichtsrat.
Zuv Ausübung des Stimmr echt ts in der Genevalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse imn Leipzig⸗
Wahren, bei der Commerz⸗ und Privat Aktienge sellschaft Filiale Leipzig Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Berlin, Dresden, Chemnitz und deren übrigen Niederlassungen, bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ geschäft, Dresden, oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalve rsammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer An⸗ gabe der Nummer, Gattung und dergl. auszustellende C bei der Ge⸗ sellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bis Abends 6 Uhr eingerdicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach statt⸗ gefundener Generalversonmnlung fortzu⸗ dauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzu⸗ stellen.
Leipzig⸗Wahren, den 12. September 1924. Der Aufsichtsrat.
Bruno Winkler, Vorsitzender.
Bank in
[51269 werden den 21.
Gesellschaft Dieustag,
Aktionäre unserer hierdurch zu der am Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzunaszimmer der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, Dresden. Altmarkt 16 1. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einaeladen. Tagesordunnag:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über deren Genehmiauna sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorlegung der “ bilanz nebst Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und über die zwecks Durchführung der vorzunehmenden Maß⸗
ahmen.
5 Z des Gesellschaftsvertrags:
Aenderungen, die durch die Umstellung gemäß Punkt 4 er⸗ forderlich werden.
b) Aenderung des § 11 Satz 2, die feste Vergütung des Aufsichtsrats betreffend.
6. Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, die in der
sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterleaunasscheine der Reichsbank spätestens am veiten Tage vor der Generalversammluna, den Taag der letzteren nicht mitaerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutscheun Eredit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. ie von Hinter⸗ legungsstelle ausgefertiate. die Anzahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung be⸗ rechtigt zur 2
dieser
1 ⁴)
Generalver⸗
p 1 Di
Stimmführuna in der Ge⸗ nerglversammlung. Wurze u, den 15. Septembe 1924
Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft.
A. B. echto
[51275] Die Aktionäre werden hiermit zu den 14. Oktober um 12 sUhr. Bankhauses Gebr. Waisenhausstraße 14. ordentlichen (ung eingeladen. Tagesovrdnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923/24. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns. v11 Fsschh ßfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bitanz per 1. 6. 1924 sowie des Be⸗ zichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats dazu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der gcaft übeer funrgebsgemns .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Satzungsänderungen: § 4.: Höhe und Einteilung des Grundkapitals, entsprechend der Um⸗ ste § 9: Eyvweiterung der Befugnisse 8 Cestanss § 18: Erhöhung der des Aufsichtsrats. § 22: Stimmrecht der Aktien. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, nach § 22 der Satzungen ihre Akkien ätestens am dritten Werktage vor der eener alve rsammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Dresden, Waisenhausstr., bei dem Bankhaus Gebr. Berliner Büro, Berlin W. zösische Straße 33 e, bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt a. Main, Taunus⸗ anlage 6, dem Bankhaus Bayer & C hhemnitz und Le Lipzig, bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Naundorf b. Coswig, S 12. September 1924.
Hresdner E
2
Gesellschaft Dienstag, 1924, Mittags Sitzungssaale des Dresden⸗A., stattfindenden ralversamm⸗
unserer
im Arnhold, 18/22,
Gene
Gewinn⸗
Vergütung
Arnhold
Arnhold, 56, Fran⸗
bei
Heinze,
Srauer.
Der
Horn.
8 8
8