52010] Goldmarkeröffnungsbilanz der Zuckerkreditbank—⸗ Aktiengesellschaft per 6. Oktober 1923. Aktiva.
102 250 Dollarschatzan⸗ weisungen “ Guthaben, herrührend aus der Kapitalserhöhung vom 19. Dezember 1923 .
400 000
Aktienkapital .. 2 000 000— deservefonds.. 156 30: 848
2156 303,48
erlin, im August 1924.
Zuckerkrebitbank⸗ Aktiengesellschaft.
Freiherr von Nordenflycht. Dunzinger.
[52011] Bilanz per 31. Juli 1924.
Aktiva. 1 asse, Coupons und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken, Post⸗ scheckguthaben Vechsel a) eigene
Akzepte b) eigene
Ziehungen Kostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 1 ombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere . Ligene Wertpapiere Langfristige, durch gemein⸗ schaftliche Bürgschaften gesicherte Darlehen an 18111 s12964, 1 19üU1FU“ Debitoren in laufender
Rechnung: a) gedeckte 2 870 344,93 b) ungedeckte 360 985,58 c) Aval⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren 2 005 594,10 X“ 1—
18 263 551
225 884,95
753 845/7
881 49677⸗ 256 554 50
12 532 678
3 231 330
Passiva.
Aktienkapital v““ Reservefonds .. § 2 857 000,— 6 % Obli⸗ tiemanlecichhee dredi ren S lval⸗ und Bürgschastsver⸗ pflichtungen 2 005 594,10 Noch nicht
Coupons per 1 1924 Rückstellung für Coupons Her 1. 10. 1924 1 Kückstellung für Sieie 8 Gewinnsaldo . .
2 000 000 156 303
11 999 400 3 524 400
24 833 42
239 988 27 056 — 291 570 06
18 263 551 05
Berlin, im August 1924. Zuckerkreditbank Aktiengesellschaft. 3 Freiherr von Nordenflycht.
Duninger. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gmk.
408 983 38 764 8 291 570
——— —
739 318 ¾
Soll. Verwaltungskosten: Ge⸗ hälter, Tantiemen. Steuern Abschreibungen auf Inventar Gewinn . .
Haben. ffektenkonto. Vechselkonto Couponskonto. 8 Zinsen⸗ u. Provisit onskonto Varenabteilung
49 354 8 862 3 987/12 637 470 07 42 644
739 318/3
Berlin, im August 1924. Zuckerkreditbank⸗ Aktiengesellschaft.
Freiherr von Nordenflycht. Dunzinger.
1 756 303 48 2 156 303/48
[52256]
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. September d. J. ist Herr Justizrat E. Witte, Nordhausen, mit Einwilligung der Gesellschaft aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Geheimrat M. Scheefer, Dresden, Weißer Hirsch, neu in den Auf⸗ fichtsrat gewählt worden.
Nordhausen, den 16. September 1924. Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft.
Feindt. Kneiff.
[52241]
Baumwollweberei Mittweida.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
a) von der Generalversammlung ge⸗ wählt: Hermann Backofen, Fabrikbesitzer, Mittweida, Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig, Geheimer Kommerzienrat Oscar Meyer, Bankier, Leipzig, Dr. Wilhelm Schomburgk, Bankier, Leipzig, Lebrecht
Steinegger, Fab rikdirektor, Mittweida,
b) vom Betriebsrat entsandt: Rudolf Klein, Webmeister, Mittweida, Max Pietzsch, Weber, M Littweida.
Vorsitzender ist Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Oscar Meyer und dessen Stell⸗ vertreter Herr Fabrikbesitzer Hermann Backofen.
Mittweida, den 13. September 1924. Der “ Oscar Meyer.
[51252] 8 Automobil⸗ sgesellschaft Bruckner Akt. Ges., München, Theresienstr. 7.
Die Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 1924 hat die Auflösung unserer Gesellschaf ft beschlossen. Wir fordern hier⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.
München, den 11. September 1924.
Der Liquidator: L. Bruckner.
[52255] Thüringische Getreide⸗Aktiengesell⸗ schaft, Weimar.
Die Aktionäre werden hiermit zur or⸗ dentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 11. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Thüringischen Staatsbank, Weimar, eingeladen.
EEö“ . 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. “ Statutenänderungen.
Verschiedenes. Weimar, den 10. “ 1924. Der Aufsichtsrat. Loeb, Staatsbankpräsident.
22012
Bilanz am 31. März 1924.
.Anmne.
Vermögenswerte. Eigene Bahnanlagen u. 2 Besitz an Bahnaktien Wertpapiere.. Kassenbestände .. Postscheckguthaben Bankguthaben Außenstände.. 8 “ Aufwendungen für Gleisanschlüsse und der Konsortialbahnen R 6565
Betriebsmittel nd Gereke “
Vorräte ö4“X“ Neue Rechnung
Geschäftsa teile beim Eisenbahnwerk Bodenwerder
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammattien Vorzugsaktien
Beteiligungen an Bahnkonsortien
Erweiterungen
ℳ 20 000 000,—
₰ 78
ℳ 11 199 250 487 185 904 450 000 006 441 214/15 750 000 004 884 192 [84 64 844 466 636 648 423,— 49 071 120 000 000 000 236 763 250 000 000 5 — 99 235 453 177 848 721 46 10 000,—
. 596 201 955 907 82054 12 351 215 702 193 270/68 . 49 325 605 833 216 559/47 47 226 095 846 432 881 35
4 000 000 —
571 812 659 654 768 988,27
1 000 000,— 21 000 000
Gesetzliche Rücklage.. 8
Außerordentliche Rücklage Schuldver schreibungen:
-„% ige von 1899.
½ % ige von 1908
5 % ige von 1921 .
ℳ
604 012 200 000
858 000,— 930 000,—
2 317 000,— 105 000
Rücklage für Erneuerungen... Rücklage für Unfälle
Rücklage für außergewe öhnliche Betriebsausgaben. ..
Bahnkörpertilgungsrücklage.. Noch nicht abgehobene Frwin ianteite 8
Verloste, noch nicht eingel. 4 % ige Schuldverschreibungen Verloste, noch nicht eingel. 4 ½4 % ige Schuldverschreibungen Schuldverschreibungsäin’ee+n ...
Sonstige Gläubiger. Neue Rechnung.. Wohlfahrtsfonds . RNe“
Gewinn⸗
und Verlustrechnung für
58 851 526 680 303 826 . 1 300 175 628 659 755 13 000 000 000 000 000 4 780 000 000 193 493 038 874
8 768
15 777]1
179 732
21 660 787 594 362 131]8 445 409 932 253 582 321]¾ . 3 000 000
26 810 237 466 515 295
571 812 659 654 768 988 1923/24.
Ausgaben. Generalunkosten .. Schuldvers schreibungszinsen und Aufgeld GCe“ 81
Einnahmen.
Geüeee ZI. Eeö“ Ertrag der “
Zinsen . 2 8 FA11“ 8 Ver schiedene Erträge “
Herr Bankier Adolf Paderstein, D ausgeschieden. den Aufsichtsrat gewählt.
ℳ0 22 968 483 216 993 173 1 687 500 000 164 167 26 810 237 466 515 295 61
51 466 220 683 672 636,18
191ö 12 993 337 340 337 772 ,13
9 837 776 303 542 827 18 28 635 107 039 594 453 87
51 466 220 683 672 636,18
Dresden, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat An seiner Stelle wurde Herr Bankier Julius Heller, Dresden, in
Der Vorstand der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ ö Aectiengesellschaft.
Fleck
Melchert.
52228]
Aktiva.
Geschtree. Vertpapiere Beteiligungen. Inventar “
1 “ Wareneinkauf beteiligung Devisen e doren Postscheck. Verlust 1923 8. Verlustvortrag aus 1922
1 343 878 250 132 819
589 503
Bilanz am 31. De. zember 1923.
1 000 000 000 000 000 424 500 000 000 000
11 957 220 000 000 000 895 492 900 000 005
2 093 470 000 000 000
1 343 878 249 543 316
Soll.
68 887 061 150 543 330
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Akt senkapital: Vorzugsaktien 1 000 000 Stammaktien 10 000 000.
Reservefonds T.... Reservefonds II.. Werkerhaltung ... Dividende, nicht erhobene. 1 Steuerrücklaagae..
Delkredere 1 000 000 Del 51 172 500 000 000 000 g- “
Kreditoren Hypotheken.. Entwe rtungsausgleich. “
11.000 000
1 138 134 800
500 000
633 120
309 907
4 000 000
640 375
765 128
2 125 460 000 000 000 47 308 100 000 000 000 60 000
19 453 499 994 500 000
PI
68 887 061 150 543 330 Haben.
—
Roh stoffve erbrauch. 72 076 ““ Abschreibungen
Entwertungsausgleich.
6 169 1539 42 453 34 616 761 760 813 605 1 175 830 639 674 501 19 453 499 994 500 000 —-
sinabhmten und
Verlust 1923.
Verlustvortrag aus W“
31 36
90
[127 322 261 848 930 560657 Juli 1924
Ronnenberg. A.⸗G.
Wernigerode, den 2.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Wernigerode, üͤberein. Ful 1924.
Büchern der A.⸗G., Wernigerode, den 5
Der Vorstand. F. Ronnenbe
Walter Westr
Vortrag aus 1922 . 1 343 878 250 132 819
12 1923
125 978 383 599 387 24457
589 503 1 343 878 249 543 316 — [127 322 261 848 930 50057
stimmen mit den ordnungsmäßig ge⸗
am, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
[52260]
Bremerhavener Firatzenbahn.
Die auf Montag, den
29.
September
1924, anberaumte außerordentliche General⸗ versammlung findet nicht statt. Lehe, den 16. September 1924.
Der Aufsichtsrat. [51779]
Becké.
Bilanz am 30. September 1923.
Aktiva. Bankkonto: Delbrück, Schickler CSS 1 Mitteldeutsche Credit⸗ 92 12““
Kassakonto: Bestand: Berlin. 712 110 659 Lauterbach 6 179 975 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag v. 30. 9. 22. 778 326,85 Verlust 1922/23 10 641 546 411,15
200 000 000
3311 860 600 3511 860 600
6893 085 659
10642 324 788
“
Passiva. Aktienkapitalkonto. Schulden:
H. Warning, Berlin
21 030 242 960 Dr. Beutner, Berlin 7028 037
21047 270 997
10 000 000
21037 270 997
21047 270 997
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923.
Verlust. TTöö insentontobo
44637 029 772
A 31 075 986
44
Gewinn. Holzkonto h Inventarkonto .. . 2 Verlust vom 1. 10. 1922
bis 30. 9. 1923
—.—— —
10641 546 411
668 105 758
829 859 01477 196 700 33250
15
14668 105 758/35
Holzzentrale Deutscher Wald⸗ besitzer Aktiengesellschaft, Verlin.
Der Vorstan
d.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[51527] Eröffnungsbilanz der Bank e. G. m. b. H. per 1.
Märkischen Juli 1924.
Aktiva.
Forderung an 11 Mitglieder für Eintrittsgeld und “
schäftsanteile. .
Passiva. Guthaben von 11 Mitglied für Geschäftsanteile .. für Eintrittsgelder..
G.⸗M. ₰
6 600
ern
5 500 1 100
6 600
6 5
Märkische Bank e. G. m. b. H.
Cudell. Nos
a k.
9. Bankausweise.
[52361]
Wochenübersicht der
Heutschen Golddiskontbank
vom 15. September 1924.
Aktiva. Goldbestand. ... Noten ausländischer Banken.. . Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland
½ nh d 9 000 — —
17 319 18 4 608 158 12 5
Wechsel und Schecks 6 696 138 3 8.
davon kurzfristig: &£ 2 081 641.15.10 Noch nicht einge⸗
zahltes Aktienkapital 3
3 Sonstige Aktiva
357 300 — 37 989 15
10
2 7
725 906 9
Passivag. 1. Grundkapital.. 2. Reservefons... 3. Banknotenumlauf . 4. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. 5. Sonstige Passiva..
. 10 000 000 —
258 328 — 3 472 578 9 4
10
Giroverbindlichkeiten: L 6
725 906 9 7 514 955.15. 11.
Berlin, den 16. September 1924. Deutsche Golddiskontbank.
Kauffmann.
Bernhard.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[19663 Die Firma Mumm⸗Puppen und G. m. b. H., Weimar, WI1““ halb 4 Wochen an Unt
richten.
Johannes Mumm, Weimar, Lindenb
„ Verkaufsbür:
der Spieiwaren, befindet sich in
Forderungen sind inner⸗
erzeichneten zu
dator, berg 9
Liquidator
Inventar 6““
[52384 Bekanntmachung.
Zur Beschlußfassung über die durch das Bankgesetz vom 30. 8. 24 in Aussicht genommene Neuordnung der Reichsbank wird eine außerordentliche General⸗ versammlung der Anteilseigner drrzash auf Sonnabend, den 4. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, berufen
Zur Teilnahme ist jeder männliche 2 verfügungsfähige Anteilseigner berechtigt, welcher durch eine spätestens am Tage vor der Generalversammlung im Archiv der Reichsbank, Berlin, Friedrichsgracht Nr. 57, während der Geschäftsstunden abzuhebende
Bescheinigung nachweist, daß und mit welchem Nennbetrage von Anteilen er in den Stammbüchern der Reichsbank alz Eigner eingetragen ist.
Die Versammlung findet im Gebäude der Reichshauptbank, Berlin, Jägerstraße Nr. 34/36, statt.
Berlin, den 18. September 1924.
v1“ Dr. Hjalmar Schacht. Grimm
[49420]
Die Süddeutsche Handels⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mannheim, den 30. August 1924.
Der Liquidator der Süddeutschen Handels⸗ und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
[50145]
Die Papiergewebe⸗Vertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. September 1924.
Der Liquidator der Papiergewebe⸗
Vertrie bsgesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation:
Fakehb Fn trato r, Knesebeckstr. 43/44.
[28620]
Da unsere Firma in anderen Besitz übergeht, bitten wir alle, die noch An⸗ sprüche an uns haben, solche sofort geltend zu machen.
Eichenberg /Allendorf a. W., den 7’. 6. 1924.
Gipswerke Eichenberg G. m. b. H.,
Eichenberg Kreis Witzenhausen).
[50613] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Dies
ist im T eingetragen. Wir
fordern unsere Gläubiger auf, sich bei
uns zu melden.
Fernsprech⸗ Aemterbau G. m. b. 5. i. Lg., Berlin. Sittenmann.
[50786]
Die Holzexport G. m. b. H., Char⸗ lottenburg, Leibnizstr. 60, ist durch Be⸗ schluß vom 6. August 1924 aufgelöst Die Gläubiger dieser Gesellschaft werde aufgefordert, sich bei derselben zu melden⸗
Walter Schönbe rg als Liquidator.
[341: 33]
Die Firma: „Matrizenwerk Fromm G. m. b. H.“ in Lauf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lauf, den 15. Juli 1924.
Der Liquidator des Matrizenwerk Fromm G. m. b. H. in Liquidati on. Nikolasch.
— —
—
[51146]
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 9. September 1924 ist die „Boden⸗Gesel lschaft mit beschränkter Haftung zu Essen“ aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Herrn Paul Thorhauer zu Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Straße 61/66, geltend zu machen.
Berlin, den 12. September 1924.
Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Thorhauer.
[51147]
Durch Beschluß der Geseellschafterver⸗ sammlung vom 9. September 1924 ist die „Industrie⸗ Gesellschaft 1921 mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Essen aufgelöf worden. Die Gläubiger der Gesellsch werden aufgefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator Herrn Paul Thorhaue zu Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Lather Straße 61/66, geltend zu machen.
Berlin, den 12. September 8
Industrie⸗Gesellschaft 192 mit Heschne Haftung i. Linn. Thorhauer. “
[52019] Fothasvrerbits eiga bshs auf den 1. Januar 1924.
Aktiva. G. M. ₰ Bank⸗, Post “ Kassenbestand Debitoren
Wertpapiere
26 76356, 23 222 3 2 079
EIE ö166186
Passiva. Prämienüberträge . Satzungsgemäße Rücklagen
Sonderrückstellung.. Kreditoren eee1“;
20 700 10 000 1 000 19 670 695
52 065*
1 „Raiffeisen“ Allg meine Versicherungs⸗Ges. a. G Der Aufsichtsrat. Dietrich, Vorsitzender. Der. Vorstand. Dr. Seelmann. Dr. Kamma⸗ Jungblut, geschf. Direktor.
saft mit beschränkter Haftung in verr.:
Der 1eeg eh in ee die “ aus 1. dem Hanveis., 2 2. dem Oüterrechts- 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts., 1 5. dem
Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bez ugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 1 1,— Goldmark freibleibend.
wrm mere
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 221 A und 2218 ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. [51809]
Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 729 die Firma Emil Brödner Mübhlenwerke Schelchwitz in Schelchwitz und als Inhaber der Mühlenbesitzer Emil Brödner in Schelchwitz eingetragen worden.
Altenburg, am 11. September 1924.
Thürin ngisches Amtsgericht.
Amberg. [51810] Oberpfälzische Holzerwerbs⸗ u. Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schwandorf: Weiterer Geschäfts⸗ führer ist Anton Wüstendörfer, Ober⸗ förster a. D. in Schwandorf. Amberg, den 10. September 1924 Richard Brand, Weingroßhandlung, Sit: Amberg. Inh. Richard Brand, Wein⸗ und Spirituosenhändler in Am⸗ berg, Handel mit Wein und Spirituosen. Amberg, den 12. September 1924. Amtsgericht — Reaistergericht. Arendsee, Altmark. [51811] In unser Handelsreaister ist am 12. September 1924 die offene Handels⸗ gesellschaft Vereiniate Brauereien Ge⸗ brüder Schneider Arendsee i. d. Altmark, mit dem Sitze in Arendsee. Altmark, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Willv Schneider in Witt⸗ stock und Georg Schneider in G“ Altmark, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 2. April 1924 beaonnen. Amtsgericht Arendsee. Alt Erzgeb. Handelsregister
mark.
[51812] eingetragen
Aue,
Im worden: 1. Am 14. August 1924 auf Blatt 592, Firma Walter Bochmann, Gesell⸗ — Aue Der Geschäftsführer Albert Reichel in h ist ausgeschieden
2. Am 29. Auaust 1924 auf Blatt 606, die Firma Josef Hauschild in Aue betr.: Der bisherige Inhaber Josef Hau⸗ schild ist Lausgef schieden. Inhaberin ist Amande Liddy Hauschild. geb. Hüttl, Kaufmanasehefrau in Aue. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ berigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe bearündeten Forde⸗ rungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Josef Hauschild in Aue. üs Am 4. September 1924 auf Blatt 596, die Firma Bauhütte „Erz⸗ Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue betr.: Der Geschäftsführer Paul Kettner ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bes stellt der Ge ewerkschaftsbeamte Eugen Frey in Aue. Die für diesen eingetragene Prokura ist erloschen Amtsgericht 12. September 1924.
Aue [51813]
ist
die
Augsburg. Handelsregistereinträge:
z Bei „Augsburger Buntweberei vor⸗ mals A. Riedinger Auasburg“, Sitz A “ In der Generalversammlung vom 2. September 1924 wurde die Er⸗ mäßigung des Grundkavitals von bisher 3 ℳ auf 2 640 000 Goldmark besch Die Ermäßiauna ist durch⸗ geführt. Das Grundkavpital ist eingeteilt in Inhaberaktien, und zwar 1100 Stück zu ije 1600 Goldmark und 1100 Stück
ie 800 Goldmark
2. Bei „Ahage“, Auasburaer Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 17. 7. 1924 wurde das Stammkapital von bisber 50 000 000 ℳ ermäßigt auf 200 000 Goldmark. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind nurmehr Hendelsgeschäfte aller Art.
3. Bei „Landwirtschaftliches Lagerhaus, Gesell Ulschaft mit beschränkter Haftung in Augsbura“ „Sitz Augsbura: Zufolge Be⸗ schl üusses der Gesellschafter vom 17. 7.
924 wurde das Stammkapital von bisher 100 000 ℳ ermäßigt auf “ Gel [dmark. Bader, Mar. nicht meh W1 bäftsführe Neuer Geschäftsfübrer Wimmer. Rudolf, Kaufmann in Augs⸗ urg
4. Bei „Schrväbjscher Baustoff⸗Liefe⸗ rungsverband Gesellschaft mit beschränkter Hefwung“, Sitz Augsbura: Zufolge Be⸗ sceusses der Gesellschafter vom 1. 9. 1924 wurde das Stammkavital von bis⸗ ber 320 000 ℳ ermäßigt auf 3200 Gold⸗ mark. Glatt, Adolf. ist nicht mehr Ge⸗ säftsführer. Neuer Geschäftsführer
Dumb. sser, Josef. Gerichtsobersekretär,
—
5. Bei „Hohl & Fink. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Gögaingen: Zufolge Gesellschafterbeschlustes vom 25. 8. 1924 wurde das Stammkapital von bisher 20 000 ℳ ermäßiagt auf 500 Goldmark. Firma heißt nun „Karl Hohl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Geschäftsführer Fink., Karl, aus⸗
geschieden. Amtsgericht Augsbura. 13. Sept. 1924. [51814]
Balingen.
Handesregistereintraag in Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Conzel⸗ mann & Bolay A. G. in Tailfingen vom 12. Septbr. 1924:
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 wurde das Grundkapital auf 100 000 Goldmark umcestellt und die §§ 3 und 12 Ziffer 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
Amtsgericht Balingen. Bergedorf. [51815]
Handelsregister. 12. September 1924. Hermann Kock: Die an Peter Bock erteilte Prokura ist erloschen.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1743 Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun: Direktor Fritz Schultz, Berlin⸗Zehlendorf, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Di⸗ rektor Robert Wyneken, Berlin, ilt verstorben. Hauptmann a. D. Otto Jol, Ber⸗ in⸗Wilmersdorf ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 27 02 9 Grimpe Aktiengesellschaft: Durch Be eschl. uß der Generalversammlung vom 10. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Goldmark umgestellt worden; ferner die von der Generalversammlung am 10. Juli und 21. August beschlossenen Satz ungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Goldmark. — Nr. 22 785. Walter Hvene “ Am 27. August 1924 ist eingetragen: Salo Koplowe st nicht mehr T orstands⸗ mitglied. Deesälbe Eintragung ist erfolgt bei der Zweigniederlassung in Hamburg
(H.⸗R. B 722) am 2. September 1924.
Berlin, den 6. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. Berlin., [51820] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 883. Kohlenver⸗ trieb Aktiengesellschaft. Die dem Hermann Sachse erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Prokurist: Erhard Walter, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen 11. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kauf⸗ nann rmann Sachse, Witten⸗ herg (Bezirk Po tedam)
Berlin, den 8. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berli in. [518193 / —
In unser Eöe B ist heute eingetragen: Nr. 30 029. Mylauer Weberei Aktiengesellschaft: Durch Bes schluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 120 000 Goldmark umgestellt worden. Die Vorstandsmit tglieder Franz Neu⸗ bert und Max Berglas sind berech⸗ tigt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten. Ferner die von derselben 5 Generalve rsammlung beschlossene Sat ungs⸗ änderung, Als nicht eingetragen wird n veröffenklicht: Das Grundkapital zerfän jetzt in 6000 Inhaberaktien zu je 20 Gold⸗ mark. — Nr. 30 811. Märkische Zünd⸗ waren Aktiengesellschaft: Benjamin Schalit ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Ingenieur und Che⸗ miker Gutmann lhoch in B erlin.
Berlin, den 9. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berlin. [51821]
In unser ““ Abteilung B ist heute eingekragen worden: Bei Nr. 2348 Max ulrich & Co. Feewrb. gesellschaft auf Aktien: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Dr. Paul
ollefreund, erli ist zum iquidator bestellt. — Nr. 14 869 Pro Domo Treuhand Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Die dem Fernand Reisz erteilte Prokura ist erloschen. — Nr. 29 176 Carl Wilhelm Film⸗ Aktiengesellschaft: “ Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1924
Gesellschafter Alfons 2
ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Kaufmann “ Protz, Berlin. — Nr. 33 097. Gustav Rohleder Co. Radio Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Gustav Rohleder &£ Co. Elek⸗ trotechnische Fabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die 158 “ und der Vertrieb von Fernsprech⸗, elektrotechnischen und Metall⸗ gegenständen, S. Beteiligung an Unterneh⸗ mungen ähnlicher Art sowie die Vornahme hierzu dienlicher Geschäfte, insbesondere auch der Ein⸗ und Ausfuhr. Die b schaft ist berechtigt, zur Erreichung ihres Zweckes Grundstuücke zu erwerben Durch Beschluß vom 30. Juni 1924 ist das Grundkapit⸗ tal auf 500 000 Goldmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1924 sind ge⸗ ändert: 1 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens), § 3 (Grugdkapitah, durch den Be⸗ schluß vom 18. Juli 1924 § 1 (Firma). Us nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ “ Das Grundkapital zerfällt jetzt Inhaberaktien zu 1000 Goldmark. 33 146 Norddeutsche Hagel⸗ “ Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist : Siegfried Rasch, Berlin. vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaf nes einem Vorstandsmitglied oder eine 8 zweiten Prokuristen⸗ Verlin, den 9. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 89 c.
“
In das Handelsregister Abt. X ist am
9. September 1924 eingetragen worden: Nr. 67 486. Kühne und Kaphahn, Kohle, Holz, Düngemittel, Berlin. Offene Frsde⸗ sgesellschaft seit 1. Mai 1924. ersönlich haftende Gesellsche after sind die Kaufleute in Berlin: Kurt hne. und Max Kaphahn Nr. 67 487. Walther Heinrich, Berlin. Inhaber Walther Heinrich, Kauf⸗ Hohenneuendorf b b. Ber⸗ — Nr. 67 488. Brunv Kuhn & Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1924. Persönlich haftende Gesellschafte r sind Bruno Kuhn, Kauf⸗ mann, und Dora Kuhn geb. Wersche, Kauffrau, beide in ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bruno Kuhn er⸗ mächtigt. Nr. 67 489. Etro, Ed⸗ mund Trost, Berlin. Inhaber: Ed⸗ “ Trost, Kaufmann, Berlin — Nr. 67 490. Geisler & Wegener, eSe. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1923. Persönlich haftende Gesel sind die Kaufleute in Berlin Paul Geisler und Willy Wegener. Zur Vertretung der Ge⸗ sells haft sind nur beide Gesell 1e. ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 67 491. Butter und Eier lung Brosowski & 88 Char⸗ sottenburg. Kommanditgese llschaft seit 13 Juli 1924. da ba-e Ge⸗ ellschafter ist Paul Brosow sede Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Prokurist ist Alwin Hartung, Charlotten⸗ burg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 6092 Sally Blumenfeld, Berlin: Der bisherige Gesellsch fter Henry Blu me nfeld ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 7391 Continental Hotel, L. Adlon, Berlin: Die Gesell⸗ schafter Walter Klicks, Bernhard s, Hermann Klicks, Günther †s, Siegfried Klicks, Charlotte hke, geb. Klicks, Wilhelm Ud’s und Peter Klicks sind der Fin schaft ausgeschieden. — Bei Nr. 8152 S. Värivald “ Berlin: Der Mareuse ist aus ausgeschieden. Gleich⸗ Marcuse, geb.
Berlin.
der Gesellschaft zeitig ist Emma Becker, verw. Kauffrau, Berlin⸗ Wilmersdovf, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge sell Ulschafterin eingetreten. — Bei Nr. 18 185 J. Jsler, Berlin: Leon Isler, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. 31 062 Hotel Adlon, Eigentümer Lorenz .“ Berlin: Prokurist ist Ewald Kretsch⸗ mar, Berlin. Bei Nr. 42 799 Dampfwäscherei und Plättanstalt Karl Zimmermann, Berlin: Pro⸗ kuristin ist Martha Zimmermann, Berlin. Bei Nr. 55 344 Klug⸗ mann & Cv., Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Leon Klugmann ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Conrad Re 2⸗ 8 ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandel Bei Nr. 60 876 Siegfried Kahn, Berlin: Die Firma lautet fortan: Aachener Tuchhaus, 15
Siegfried Kahn. — Bei Nr. 33 928 Fricke & Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Siegfried F r. icke ist flfeimi r Iehee der Firma. Die Ge⸗ 8 t ist au — Bei Nr. 63 981 luto⸗H 8 s8 Fredrich, Berlin⸗ Witn⸗sborf. Die Prokura des Felix Dencker ist erloschen. Bei Nr. 67 455 Bruno Heiman, Berlin: Pro⸗ 8. ist Erich Heiman, Berlin. — Gelöscht sind: Nr. 47 230 Georg Böhm, “ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 66 890 Gesdorf & Co., Ferlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Ferner ist am 19 August 1924 bei Nr. 63 594 Willy Jacobowitz, Ber rlin, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Karl Blandowskhy ist er⸗
““ 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. [51817]
Be rlin.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Fer chts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 631. Ergon Gesell⸗ schaft zur Erzeugung technischer und elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, “ er von Sachsen⸗ hausen verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung und der Ver⸗ trieb technischer und elektrotechnischer Be⸗ darfsartikel. Stammkapital: 20 000 000 Mark. Geschäftsführer: Dr. Fritz Sperber in Oranienburg, In⸗ jenieur Theodor Fulde in Berlin, Kaufmann Vorbert Aronheim in Berlin. Dem Fritz Aronheim ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesells b62 bef 4 it. We Gesellschaft ist eine S aft mit be⸗ schränkter Haf tung. De Gefellichafts⸗ vertrag ist am 7. n 1923 abgeschlossen und am 22 November 1923 eändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen “ Bei Nr. 13 406 Gutenberg Druckerei und Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Otto B ukow ist derart Prokura erteilt, daß I gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ zur Verlretung der Gesellschaft be⸗ recht dgt ist. — Bei Nr. 17 008 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft Frei⸗ herr vom Stein⸗Straße 10 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. September 1922 ist der Ges “ tsvertrag be⸗ büglich der Vertretung ab 1 Die Gesellschaft hat jetzt zwei Geschäftsführer, die die sells chaft nur gemeinsam vertreten können. Der Geschäftsführer Bernhard Kahn ist abberufen, an seiner Stelle ist der Ar⸗ chitekt Benno Rei ichert zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist durch Beschl uß vom 3, Juni 1921 1 Kaufmann Samuel Rabi nowitsch bestellt. — Bei Nr. 19 637 Bernhard Floersheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Bernhard, F logrs she — ist verstorben; Geschäftsführer Wagner⸗ Maaß hat sein Amt egt. Kauf⸗ mann Walter Seegert, Berlin, ist zum Geschäfts gführer bestellt. — Bei Nr. 25 991 Brauhofstraße 15 und 16 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter BB“ Durch Beschluß vom 5. Juni 1924 ist der Gese Ulschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß die §§ 4 und7 lhebebegins von Geschäftsanteilen, Ein⸗
—
timmigkeit bei Beschlüssen) we⸗ fallen. Frau Rachel Wyszewian se1n. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Samuel Rabinowits ch in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 26 185 Bernhard Friedlaender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 396 000 Goldmark um⸗ gestellt. Der Gesell hes Zvertrag ist durch Beschluß vom 16. 1924 hinsicht⸗ lich des Stammkapitals — § 4 — ab⸗ geündert. — Bei Nr. 28 083 Grund⸗ stücksgesellschaft Perlebergerstraße 66 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Goldmark um⸗ Ffent. Der Gesellschaftsvertrag ist durch
Beschluß vom 5. August 1924 hinsichtlich des Stammkapitals und der Stamm⸗ einlagen — § 3 — abgeändert. Bei Nr. 28 081 Grundstücksgesellschaft Stephanstraße 60 mit beschränkter Haftung: Das Skammkapital ist auf 500 Goldmark umgestellt. Der Gesell⸗ sbestsverrch ist durch Bes h. vom
.August 1924 hinsichtlich des Summ⸗
kapitals — § 3 — abgeändert. — Bei Nr. 29 256 Grundstücksgesellschaft öu“ 49 mit beschränkter
Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 500 Goldmark her⸗ untergesetzt. Laut Beschluß vom 5. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des ammkapitals und der Geschaͤfts⸗ abgeändert.
Berlin, den 9. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [51818] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 632. Leip⸗ zig Häutehandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften in Häuten innerhalb Deutschlands. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Franz Polak, Prag. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Geffilschetsver reg ist am 3. Juni 1924 abgeschlossen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gese erfolgen nur durch Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 34 633. 11“ Galen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer Präparate so⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und der Vertrieb aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ “ 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Otto. Spengler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1924 abgeschlossen. — Bei Nr. 4169 Oestliche Wein⸗ und Likör⸗ “ mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 24. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsich 8 des Stammkapitals geändert. Da Stammkapital ist auf 10 000 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 11 943 Schuh⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 3. 7. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Das Stammkapital ist auf 4600 Gold⸗ mark umgestellt. Bei Nr. 13 484 Industriehaus Kochstr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Goldmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. 4. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 15 129 Mitteldeutsche Korbwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 720 Gustav Losch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Beschlüsse vom 26. Juni und 2. Sep⸗ tember 1924 ist das Stammkapital auf 24 000 Goldmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 2. September 1924 ist § 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert. Bei Nr. 17 343 Karras Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Martin Gott⸗ lieb ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17408 Joh. Sachs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Hans Kaep pel in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeir schaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr,. 17 764 „Markgrafenhaus“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 20 000 Goldmark fest⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 20. 8. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17 786 der⸗ Verlag “ mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. 1924 ist der Gesellschaftsvert rag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals und des § 7 geändert. Das Stammkapital ist auf 2000 Goldmark umgestellt. Bei Nr. 23 357 Rosenthalerstraße 39 Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankdirektor Joseph Bu⸗ scha n8 ky. Berlin, ist zum wei iteren Geschäftsführer bestellt. 8 schafterbeschluß vom 16. 7. 1924 hat § 6 (Vertretungsbefugnis) Zusatz Sön Solange Herr Joseph Bu schansky einer von mehreren Ge⸗ schäftsführern der Gesellschaft ist, wir rd die Gesellschaft nur durch ihn in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesch. äftsführer vertreten. Bei Nr. 25 049 Gustav Schrödter Gesellschaft mit schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. 9. 1924 ist ber Gesellschafts⸗
(Smnt — tb
er⸗
be⸗