[52728] Altmärkische Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 11. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, Braunschweig, mit folgender Tagesordnung stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein
Tagesordnung:
1. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. nuar 1924.
2. Umstellung und Erhöhung des Aktien⸗ kapitals.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in der G⸗V. berechtigt diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis oder eine Bescheinigung mit einem bestätigten Nummernvperzeichnis über die bis zur Beendigung der G⸗V. bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien spätestens am Werktage vor der anberaumten G.⸗V. während der Stunden von 9 bis 12 Uhr dem Vorstand der Gesellschaft Braunschweig, Waterloo⸗ straße 15 I, hinterlegen
Braunschweig, den 16. September 1924.
Der Vorstand. Bartsch. Strukmann. 8 [52737.
Wir laden hiermit die unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Freitag, den 17. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr 30, nach Mannheim in die Geschäftsräume der Süddeutschen? Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G. ein
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juni 1923 bis 31. Mai 1924. Beschlußfassung darüber sowie Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Fest⸗ setzung der Vergütung des Aufsichts⸗ rats für das abgelaufene Feschänte zjahr. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juni 1924 des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands nebst Umstellungspl an
und Beschlußfassung über die Um⸗
Ja⸗
Herren Aktionäre ordentlichen
Abänderung folgender Paragraphen des Gesell schaftsvertrags;: a) § 4 (Ziffer und Einteilung des Gꝛundkapitals, p) § 10 8 Befugnisse des Vorstands), 18 (Befugnisse des Vorsitzenden des issichtsrats), S b ) (Bezüge des Aufsichtsrats). Seeisnigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis längstens 14. Ok⸗ tober 1924 Vormittags an der Gesell⸗ schaftskasse der & Tapetenfabrik Bammental A. G. oder bei sämtlichen Niederlassungen der Rhe einischen Credit⸗ bank und der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G, ferner der Mannheimer Bank A.⸗G. und in Frankfurt am Main bei E. Ladenburg gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. Bammental bei Heidelberg, 17. September 1924.
Papier⸗& Tapetenfabrik Zammental A. G.
E. Freund.
den
[52742] . Westbeutsche Terrain⸗ und WBaubank,
Aktiengesentschaft, Efsen⸗Ruhr.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hjerdurch zu der am Sonnabend, den 11. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ uhr, im Sitzungssaal der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammtung höflichst ein⸗ geladen
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1923, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung hier⸗ über sowie über Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltungsorgane. 8 Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar und Erstattung des Prüfungsberichts Beschlußfassung über Umstellung des Grundkavpitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktten. Satzungsänderungen:
a) § 4 (Angabe des Grundkapitals).
b) H 2]1 (Vorbehaltsrechte des Auf⸗ c) § 23 (Aufsichtsratsvergütung)
d) § 296 (Verkürzung der Ein⸗ ladungsfrist zur Generalversammlung). Beschlußfassung über Erhöhung des (Grundtapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zwecks Ankauf von Anteilen eines anderen Unternehmens.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 7. Oktober 1924 mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis
bei der Gesellschaftskasse in Essen⸗ Ruhr,
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen
oder deren Zweigniederlassungen,
dem Bankhause Simon Hirschland in
Essen oder
der Deutschen Bank in Berlin gegen 8 empfangsbestätigung zu hinterlegen.
Essen, den 15. Sepiember 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
sowie
1927331
Hierdurch laden wir unsere zu der am Dienstag, den 14. Ok⸗ tober 1924, Nachm. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Pots⸗ damer Straße 22a, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz.
2. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat
Gemäß § 13 Abs. 3 der Satzungen kann das Stimmrecht nur für Aktien ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage vor der Gene ralversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt worden sind.
Berlin, den 18. September 1924 Kommunalbedarf Aktiengesellschaft,
Berlin, Potsdamer Str. 22 a.
Mer Vorstand. 2 ie Pelckmann.
Aktionäre
(52744]
Seller⸗Werk Aktiengesellschaft, Cannstatt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 10. Oktober 1924, mtgehittege 3 ½ Uhr, in Cannstatt 1 den Geschäftsräumen, Wilhelmastraße 4, 1 I. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und den Bemerkungen des Aufsichts⸗
rats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresrechnung und die
Gewinnperteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924 mit dem
Prüfungsbericht des Vorstands und
Aufsichtsrats und dem Hergang der
Aufstellung.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz
Beschlußfassung über die Umstellung
der Gesellschaft auf Goldmark.
Beschlußsassung über die durch die
Umstellung des Grundkapitals auf
Goldmark erforderlichen Satzungs⸗
änderungen, nämlich des § 4 Abf. 1,
betr. Grundkapital und Stückelung
der Aktien, § 24 Abs. 1, betr. Stimm⸗ recht.
8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen, die Fassung betreffenden Aenderungen der vor⸗ stehenden Beschlüsse, die von dem Registerrichter gefordert werden sollten.
9. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Cannstatt, im September 1924.
Der Vorstand. Seller
[52386]
F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Mittwoch, den 8. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Handelskammer in Osna⸗ brück stattfindenden 24. ord. General⸗ versammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1923 sowie Genehmigung der letzteren. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz und der Umstellung des Aktien⸗ kapitals. Satzungsänder ungen:
a) §§ 3 u. 14 aus Anlaß der Um⸗
stellung. 1 Rechte und Pflichten des
b) § 6. Vorstands.
2) § 10. Berufung des Aufsichtsrats. § 11. Befugnisse des Geschäfts⸗
ausschusses.
e) § 12. Bezüge des Aufsichtsrats und Abordnung einzelner Mitglieder. *) § 15. Zeitpunkt der General⸗ nmlung.
19 äsf. 3 Abschreibung auf
§ 19 Abs. 5 u. 6 nur die Fassung betr. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. b Teilnahme an der Generalver⸗ sammtung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 14 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis 8 Sonnabend, den 4. Oktober 1924, i Osnabrück bei dr Osnabrücker Bank, Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Girveffektendepots), Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale
Bremen, Köln bei der Deutschen Bank, Filiale M. bei der
Köln, Frankfurt g. Bank, Filiale Frankfurt, Augsburg bei der Deutschen Filiale bei der Dresdner Bank, Augsburg, hintellegt hat und bis zum Schluß d Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 17. September 1924. der Porftathee des Iööeee
Deutschen Bank,
Filiale
mitgerechnet
b- 46]
„Stella“ A.⸗G. für Christbaum⸗ schmuck vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Steinheid in Thüringen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 11. Oktober 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Bahnhof⸗Hotel in Coburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Genehmigung eines Fustonsvertrags. 2. Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 Goldmark.
3. Satzungsänderungen.
4. Sonstiges
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, “ § 11 der Satzung spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Coburg oder bei der Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft A. G., Nürnberg, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen oder einen mit der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Rotars zu hinterlegen.
Steinheid, den 17. September 1924. „Stella“ A. G. für Christbaum⸗ schmuck vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher.
(52731]
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft zu Berlin⸗Schöneberg, Nordstern⸗ platz 3 (Nordsternhaus), stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz⸗
2. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Einstellung eines sich ergebenden Reinvermögensüberschusses in den Reservefonds.
3. Satzungsänderungen.
4. Verschiedenes.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz liegt zur Emsicht der Aktionäre in unseren Ge⸗ schäftsräumen aus.
Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung zu⸗ gelast en werden wollen, haben ihre Aktien mindestens 5 Tage vor dem General⸗ versammlungstage
in Berlin:
bei 1 1““ und Nationalbank K 1
ber der erz⸗ und Privat⸗BankA⸗G.,
in Barmen:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Ka
bei dem Barmer Fischer & Co.
in Frankfurt a. M.: 98 1 Darmstädter und Nationalbank
9 bei Ellissen, bei dem Bankhaus Jakob S. H. Stern oder bei einem reichsdeutschen Notar zu hinter⸗ legen. Im übrigen wird auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags 3 Berlin, den 15. September 1924. Aktiengesellschaft für Petroleum⸗ Industrie, Berlin⸗Schöneberg, v 3 (Nordsternhaus). Lö and. Richter.
Bankverein Hinsberg,
Bankhaus Lazard Speyer⸗
[52732]
2192
Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und Gartenstadt “ Mülheim⸗Ruhr.
Die auf der 27. September 1924 ein⸗ berufene ordentliche Generalversammlung findet nicht statt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr, zu Mülheim (Ruhr)⸗Broich im Restaurant „Uhlenhorst“ stattfindenden siebzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. und Beschlußfassung über Genehmigung 9 derGoldmarkerösnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Beschlußfasst ung über die durch Ge⸗ nehmigung der Gold dmarkeröffnungs⸗ bilanz bedingte Satzungsänderung.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts
89 gemäß § 21 des Statuts die Aktien der die über dieselben aus gestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen der Reichsbank spaͤtestens vier Tage vor der Generalver⸗ sammtung — den Tag der Generalver⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht bei der Sparkasse der Stadt Mülheim⸗Ruhr oder bei der Ge⸗ sellichaftskasse in Mülheim⸗Ruhr zu hinter⸗ legen, in allen Fällen genügt die Hinter⸗ llegung bei einem deutschen Notar. Mülheim⸗Ruhr, 17. September 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Lembke, Vorsitzender.
Fritz Böllert, stellvertretender Vorsitzender.
[52738* 51
Zu der am 10. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Magdeburg⸗S, Am Fuchs⸗ berg 4/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hier⸗ durch unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
Bericht des Vorstands.
Wieder⸗ bezw. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals und eventl. Zusammen⸗ legung desselben.
Sonstiges Zum Zwecke der Beteiligung an der
Generalversammlung sind die Aktien⸗ mäntel derart bei einem preußischen Notar oder auf unserem Büro zu hinterlegen, vaß die Hinterlegungsbescheinigungen “ 15 6. Oktober er. an uns ein⸗ gesandt
1 den 18. September 1924.
Gottfried Keil Akt.⸗Ges. Ketl.
52860]
Therapogen Akt. Gej., Köln.
Zu der am 14. Oktober 1924, Morgens 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Therapogen Akt. Gef., Köln, Roon⸗ straße 60, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stande und des Aufsichtsrats und
Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands des Aufsichtsrats
8. Satzungsänderung :Das Geschäftsjahr wird auf den 31. Dezember verlegt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versa immlung bei der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder einer Bank hinterlegen.
Der Vorstand.
Doenhardt. Wallrafen.
(52740 Die Merkur Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz, Maxstr. 4, ladet hiermit die Aktionäre zu der am 14. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, im Büro des Herrn Oberjuftizrats Liebe, Chemnitz, inn. Klosterstr. 3, stattfindenden Generalversammlung e 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und die des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Beschlußfassnng über die Genehmigu ng der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Beschlußtassung über ni Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußf fassung über die Gewinn⸗ verteilung. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. Beschlußfassung über Ermäßigung des Grundkapitals auf G.⸗Mk. 5000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 1:1000 und über die da⸗ mit verbundenen Maßnahmen. CeEteaee den 17. September 1924. Der Vorstand.
und
[52743]
Rheinische Assekuranz „Union“ Aktien⸗Gesellschaft für Bersicherungs⸗ vermittlung & Rückversicherung Bad Kreuznach.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 11. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Gest häftsräumen unserer Gesellschaft, Bad Kreuznach, Poststraße 14, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Rheinische Assekuranz „Union“ Aktien⸗Gesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung & Rückversicherung
Bad Kreuznach. beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 11. Oktober 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäͤftsräumen unserer Gesellschaft, Bad Kreuznach, Poststraße 14, stattfindenden außerorvbentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnun g: 1. Bericht des Vorstands 2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Umstellung des Goldmark. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder ausgestellte Interimsscheine bei der Gesellschaft bezw. bei einem Notar oder der Reichsl bank spätestens 3 Tage vor der auberaumten Generalversammlung bis zum Schlusse der Versammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmen⸗
führung in der Generalversammlung. Bad Kreuznach, den 16. September
Hierdurch
Aktienkapitals auf
1921. Der Aufsichtsrat. Völkel.
[52239]
Unser Vorstandsmitglied Herr Issen mann ist infolge seines am 10 tember d. J. erfolgten Ablebens aus n Gesellschaf 8 at usgeschieden.
Baumwollspinnerei Erlange Für den 1“ Der Vorsitzende Dr. Jeid Für den Vorstand: Ruypy [52540]
Die Aktien unserer Gesellschaft laut Generalversammlungsbesch! 1 2 Juni 1924 zur Abstempelung 1
Oktober 1924 bei uns einzur
Grescheit sind uns die Gewinm scheine für das Geschäftsjahr 192) am 1. Oktober 1924 bei uns zahl ber mit einzusenden.
Greven i. W., 15. September! Gebr. Schränder Aktienge
Der Vorstand.
Anton Schründer. Heinrich Plüh [52711]
Dampftalgschmelze e & Speisej fabrik Aktiengesells chaft, Halle
Unsere Aktionäre laden wir hien zu der am Mittwoch, den 22. OCh 1924, 4 Uhr Nachm., im Hotel 9 zollernhof, Halle a. S., Magder
Straße 65, stattfindenden ordentl Generalver, jammlung ein.
Tag esord nung:
1 Vorlage der Bilanz sowie der winn⸗ und Verlustrechne ung für Vorlegung des Prüfungsbericht Aussichtsrats.
Entlastung des Vorstands um sichtsrats für 1923.
Neuwahl für ausscheidende Auß
ratsmitglieder nach § 12 des St Vorlage der Goldmarkbi 1. 1. 1924 und des Prüfung des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbih Beschlußfassung über Zusen legung der Aktien im Ver 50:1 und Festsetzung des Nop der Aktien auf 20 ( Aenderung des § 4 (Kapi setzung), § 11 Abs. 2 und §1 (Beamtenanstellung) und §. sichtsratdiäten).
Zur Teilnahme an der General lung sind nur diejenigen Aktio rechtigt, welche ihre Aktien ohne Di scheine und Talons spätestens 72 S vor der Stunde der Generalvers bei der Gewerbe⸗ & Handelsban Halle, während der üblichen C stunden hinterlegen. Die St Aktien vertreten bei dieser Hinteig auch die von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Bescheini über die Hinterlegung von Aktien Gesellschaft bis zur Beendigung neralversammlung.
Halle a. S., den 17. Septem
Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender. Der Vorstand. Fournher. Wirth.
(52714]
Habag⸗Werke Aktiengesels
Hannoversche Wrotfabrn
Die Aktionäre werden am Donnerstag, den 9. O. 1924, Nachmittags 4 Uhr Restaurant „Schwarzer Bär“ zu H
Linden, Deisterstr. 8, stattfindenden ord
lichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz des ve
Geschäfts sjahrtz nebst Inve Gewinn⸗ und Verlustrechn Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats, fassung über die Genehmig Bilanz und der Gewinn⸗ dah hg und über die verteilung sowie Erteilung lastung.
Vorlegung Goldmarker bilanz per 1. Juli 1924 schlußfassung über die Gene derselben. “ Ermäßigung des Eigenkapite Herabsetzung des Nennwe Stamm⸗ und Vorzugeaktien. Aenderung des § 5 unseres schartsvertrags, soweit sie stellung auf Goldmark erfor Streichung der zwei letzten 85 Abs. 2. unseres Gef vertrags, betr. Abstimmungsen Beschlußfassung über den Ar Abänderung des § 23 des betreffend die festen Bezüge sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generaln lung sind diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien oder den nach Satzunge n erforderlichen Ausweis am 6. Oktober bei der Mittel Creditbank Filiale Hannover, Heinrich Narjes, oder bei unsere schaftskasse vorzeigen.
Hannover⸗Linden, den l tember 1924. 1
Der Aufsichtsrat.
S. K
vee Sch üf lei Direktor Dr. Tyrol in Charlo
1“ für den Anzeig Rechnungsdirektor Mengerin
Verlag der Geschäft tsstelle (Men⸗ in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdru⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilag und Erfte und Zweite
Zentral⸗Handelsregister⸗Beit
hiermit 2
Nr. 222.
Berlin, Freitag, den 19. September
Qq2
1. Untersus⸗ vunsgjachen 2. Aufgebote, Verlust⸗
lufgebote, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
11.
6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und
. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Iö
☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle
eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[52523] Au schaf Herr Peter Möller, 2 und dafür eingetreten: Arbeiter, Hamburg.
8 dem Aufsichtsrat
unserer Gesell⸗
t ist vom Vetrie bsrat ausgeschieden: Zuchhalter, Hamburg, Herr Aug ust Fischer,
Hamburg, den 17. September 1924.
Gerb⸗ & Farbstoffwerke H. Renner
& Co., Aetien⸗Gesellschaft.
[52526]
Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar
1924.
Vermögen. Grundstück und Gebäude M Inventar b1“ F al rzeuge Kassa Bankguthaben II“ “ Außenstände. Wertpapiere..
Schulden. Aktienkapital... Reservefonds.. Verbindlichkeiten
Delitzsch, den 14. 8 3 öhme2
G.⸗M. 400 000 500 000
50 000
1 20 690/(
266 402][5:
24 609 1
1261 704 52
1 200 000 20 000
1 261 704
Juni 1924. Aktiengesellsch aft.
Der Aufsichtsrat.
Paul Schauseil, Der Vorstand. Albe
Vors itzender. 1B 8 hme.
41 70452
91778“”
z2 erbs ter Stärkefabrik Boye
Akt.⸗Gef., Magdeburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar
1924.
An Gebaäudekont Ie
Fabrikmaschinen⸗ und Inventar⸗
Sa, 1“ Büroinventarkonto.. o Konsortialkonto:
7573 Aktien à.
legung:
75 Aktien à ℳ 100.
73 Anteilscheine à ℳ 1 Warenbestandskonto:
750 Sack K.⸗Mehl
ö85
1 Sack K Mehl
u. II. Sorte 28
4 San K.⸗Mehl
E 2000 Ztr. Pülpe 0,50 1
ℳ 1000 ergeben nach Zusammen⸗
—. 26 250
4 144
39 000
13 645 50 111 50 406/6
100 000
Per Aktienkapitalkonto Agio 11“ Fredite —— Debitoren. Reservefondskonto.
30 895,87 9 640,09
31 494— 92 230/61
70 000,— 500—
21 255 78
. —.ᷓᷓ’—
92 230/61
Die Uebereinstimmung der vorstehenden
Goldma rkeröffnungsbilanz nungsgemäß gefuhrten
ord⸗ der
S den Züchern
Zerbster Stärkefabrik A.⸗G.,
Magdeburg, und den gesetzlichen
stimmungen be scheinige ich. Magdeburg, den
Be⸗
2. Juni 1924.
8 Erich Göbel, zücherrevisor und Sachverständiger.
[51774]
Zerbster Stärkefabrik Boye A.⸗G. in Magdeburg.
In der Ge eneralversammlung vom 29. 8.
1924 ist beschlossen, 70 Mill. Paptermart auf
das Grundkapital von
70 000 Gold⸗
mark durch Zusammenlegung der Aktien
im Verhält
zum Erwerb einer
nis von 1000: 11. neuen 20 Goldmark ausreichenden
Für die nicht alten Aktien
sollen Anteilscheine zu je 5 Goldmark aus⸗ gegeben, die dann noch verbleibenden Spitzen
bar ausgezahlt werden. unserer Gesellschaft gefordert, zur Vermeidung
Die werden
Aktionäre daher auf⸗ der Kraftlos⸗
erklärung, diese nebst Zinsscheinbogen und
mit einem doppelten zwecks Abste mhelung an schaftskasse (Magdeburg, straße 1 a) einzureichen.
Magdeburg, den 12. S
Nummerverzeichnis
unsere Gesell⸗ Turmschanzen⸗
eptember 1924
Der Vorstand.
Walter Rudolph.
Hans Boye.
deutsche Cement⸗Induftrie A.⸗G.,
Bremen.
Laut Umstellungsbeschluß vom 25. Juli 1924 sind unsere Aktien von ℳ 1000 auf Goldmark 20 abzustempeln. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten rze ichnisses, wofür Formulare bei der Bezugsstelle vorrätig sind, späte⸗ stens bis zum Montag, den 20. Ok⸗ tober 1924, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Arttest in Bremen zur Abstempe⸗ lung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Einreichungsstellen die üblichen Ge⸗ bühren berechnen.
Bremen, den 17. September 1924.
Der Vorstand.
[52541] Nordwestbeuische Metallifator Aktiengefelllchaft Bremen.
In der Generalversammlung vom 24. Juni 1924 ist worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 150 000 000 P.⸗M. Reichswährung auf 75 000 Goldmark dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Aktien von . P.⸗M. auf 20 Goldmark herab⸗
gesetzt und die Zahl der Aktien um 112 250 Stück verri ingert wird.
Die Aktionäre unserer Geseelschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ernzuerungs⸗ scheinen bis spä estens zum 12. Novembe 1924 bei der Bremen⸗Amerika Bauk Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstr. 32, einzureichen. Auf vier Aktien à 10 000 P.⸗M. Reichswährung wird eine Aktie à 20 Gold mark gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht zusreicht, werden auf Antra des Aktionärs Anteil⸗ scheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5 Goldmark, gewährt.
Aktien, die bis zum 12. November 1924 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung geslelbt werden, werden für kraftlos erklärt.
Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst
laufe der gesetz! auf drei Monate fest⸗ gesetzten Frist einzureichen. Brem en, den 12. September Der Vorstand. Sch roeder. Küster. 52715]
Die
1924.
Gesellschaft werden hiermit zu einer Montag, den
Aktionäre unserer
13. Oktober 1924, 5sIIhr im Restaurant 1 in Reichenbach i. stattfindenden außerordentlichen hephtN eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der 164* bilanz für den 1. Januar 1924 und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über sie.
Genehmigura der Eröffnungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung des Grundkapitals.
Beschlußf fassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 28 350 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 20 Reichsmark und von 3150 Vorzugsaktien über je 20 Reichsmark mit zehnfachem Stimmrecht, vom 1. Januar 1925 ab am Reingewinn tei ilnehmend, und Festsetzung der Kurse sowie der Form der Begebung der Aktien. Satzungsänderungen, die sich aus der Umstellung und der Regelung des Grundkapitals ergeben Satzungsänderungen 88 §§ 11 b (Be⸗ sgms des Vorstands), 12 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) 15 c und d (Befugnisse des Aufsichtsrats), 7 (Stimmrecht und Ausweis der Aktionäre in der Generalver⸗ sammlung).
Zur Ausübung der Stimmrechte in der Generalversammlung sind nach § 17 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktivo⸗ näre berechtigt, die sich vor dem zu⸗ gezogenen Notar durch Vorlegung einer Aktie oder eines Hinterlegungsscheines einer inländischen Bank oder eines Notars ausweisen.
Erforderlichenfalles hat die Abstimmung der beiden Aktiengattungen getrennt zu erfolgen.
Reichenbach i. tember 1924.
Reichenbacher Bank A. .
Der Vorstand.
Nachmittags
„Kaiserhof“, Vogt 8 Ge⸗
Vgtl., den 17
Hartmann. Geupel.
umgehend und 8” jeden Fall vor dem Ab⸗
1 Sep⸗
Butag Buntpapier⸗ und Textildruck Aktiengesellschaft, [527166 Neubabelsberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Neubabelsberg, Schillerstraße 9/15, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ein mit folgender
Tagesordnung:
1. die Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesel lschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres: die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und das Geschäftsjahr 1923;
„Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung;
Wahlen von Aufsichtsra tsmitgliedern: Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Gol Eö bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und 8— Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung;
7. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 6.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder t Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nach⸗ mittags, sofern aber dieser Tag ein Sonn⸗ tag oder staatlich e anerkannter Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorhergehenden Werktage bis zur gleichen Stunde bei der Kasse unserer Gesellschaft in Neubabels⸗ berg oder bei dem Bankhaus Arthur Fabian in Berlin, Mohrenstraße 36:
a) ein doppelt ausgefertigtes zahlen⸗ mäßig geordnetes “ der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 19. September 1924. Der Aufsichtsrat. Berger, Vorsitzender.
b)
Elektrizitäts⸗Indusftrie Aktiengesellschaft Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, kleinen Saal der W veinhan ndlung Christian Hansen, Breslau, Dorotheengasse, statt⸗ findenden, Generalversammüung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der E1“ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
2. Genehmigung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Ula irkeröffnungsbilanz und über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark. ußfassung über die Abänderung
Geßs ellschaftsvertrags in Gemäß⸗ hbeit der beschlossenen Umstellung. T“ Vergütung des
Aufsichtsrats. Pesluffichterats üͤber Erwerb des Vermögens der „Bewag“ Breslauer Elektro ⸗ Werk Aktiengesellschaft“ durch Fusion.
Beschlußfassung über die Erßohugg des Grundkapitals bis zu 150 Goldmark unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
„Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Be⸗ schlusse zu 7.
Abänderung des § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis bis spätestens den 15. Oktober 1924 entweder bei de r Gesellschaftskasse in Bretzlau oder bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Breslau, Tauentzienstraße 14, gemäß § 11 des sellschaftsvertrags hinterle gen.
Breslau, den 18 Se tember 1924
Der Aufsichtsrat.
Zwick, Vorsitzender.
5 Uhr, im Hotel Monopol Düsseldorf,
. 8 Geschef sjahr und der Verlustrechuung für rie
[52539] Montania Aktiengesellschaft für Bergbaun in Münster. W.
Die Aktionäre werden zu einer am Oktober 1924, Nachmittags Metropol zu Kaise r⸗Wilhelm⸗Str. 2— 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die L. des Geschäfts und Vorlage Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ üstrechnung sowie des Geschäfts⸗ heüichts des Vorstands für das S.8
e⸗
fsichtsrats und des Ver⸗
L 8en
hte des
waltungsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und über die
Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands, des Aufsichtsrats und
des Verwaltungsrats.
Wahlen zum A lufsichtsrat.
Beschlußfass ung über die Umwand⸗
lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗
aktien.
11“ der §§ 4, 28, Wund 34 (Vorzugsaktien und
Ehh gs der Aktien).
Zu den Punkten 5 und 6 der Tages⸗ ordnung findet neben der Generalversammlung getrennte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre statt.
Zur T Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei den Annahme⸗ stellen Aktien bintedegeg und den Nach⸗ weis darüber dem Vorstande durch eine ihm zu erteilende Bescheinigung führen. Als Annahmestellen bezeichnen wir in
Berlin W. 8: Treuhand⸗ öö
chaft, Behrenstr. 16
Dortmun 1 Gebrüder Stern,
Bankhaus, Gi legs: Niederrheinische Kreditbank Münster i. W.: Herren Droste & Tewes, Bankhaus.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie An⸗
der Hinterlegungsfrist den obigen
meldestellen ein Hinterlegungsschein des
Notars eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig
wenn darin die hinterlegten Aktien nach werden
ihren Unterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnet
werden hiermit zu der am 18. Oktober sind und zugleich bescheinigt ist, daß die
im
der General⸗
Papiere bis zum “ Kotar in Ver⸗
bei dem 2 wahrung bleiben. Münster i. W., 19. September 1924. Montania Aktiengesellschaft für Bergbau. Der Aufsichtsrat. Arn. Koepe, Vorsitzender.
Gese elichaft.
der Abstimmung 1 der Aktien erfolgt.
Grundk apital 50 000 Goldmark dadurch ist dadurch nachänmeisen, daß vor Ablauf d
1000 P.⸗M.
22 500 Stück v
[52521] Porzellanfabrik Gmünd Aktien⸗ gesellschaft, Schwäbisch Gmünd.
be“— ver 1. Jauuar 192 4. a) Bervagen. Gebaud “ Grundstückkee Maschinen u. Einrichtungen Ultensilien und Mobilien . I6“ . Beleuchtungs⸗ u. Heizungs⸗ anlage. Modelle und Formen “ 1— Kaässehö 72172 Postschek . 5,85
8.- Jas 1 322 ⁰29
——.——
22
298
Goldmark 140 000
11 9328 425
32 400
1 280
19 150
b) Verbindlichkeiten. At Kreditoren: G.⸗M.
Devisenschulden 93 911,65
Sonstige 13 328,34
100 000
107 239/99 207 23990
Der alte Aufsichtsrat ist nach dem Gesetz ausgeschieden. Als neuer Auf⸗ sichtsrat wurde gewählt:
Rechtskund. Bürgermeister a. D. Dr. Marquart, München, Vorsitzender, Syndikus Fritz Grabert, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzender,
Florian Dorfner, München.
Der bisherige Firmenname geändert in Porzellanfabrik Emil Lentner & Co.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
E. Künzel. Fr. Grabert.
wurde ab⸗
Rhein⸗Montan A. G. in München. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 28. September 1924, Nach mittags 3 Uhr, in München, Herzog⸗ Max⸗Straße 3, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Umstellung des Kapitals. 2. Golde G markeröffnungsbilanz. 3. Satzungsände⸗ rungen bezügl. des Umstellungsbeschlusses. München, den 11. September 1924. Der Vorstand. Arnold Ka b n.
—
Z“ für die Aktionäre 8. Bank für Handel u. Verkehr
Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Nachdem die in der Generalversammlung vom 12. Juni 1924 beschlossene Umstellung unserer Gesellschaft am 29. Juli 1924 ins Handelsre gister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber von Aktien unserer hierdurch auf, ihre Aktien bis 15. deneenneh d. J. bei unserer Gesellschaftsk asse e, hiesiger Neumarkt Nr. 12, zum Zwecke des U mtausches und der Ab⸗ stempelung mit den zugehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen einzureichen, widrigentalls in Gemäßheit von § 17 Abs. 1 und 2 der 2. V.⸗O. zur Dure hführung der Verordnung über Gold bilanzen vom 28. März 1924 verbunden mit § 219 Absf. 1 und 2 des Handelsgesetzbuchs die Kraftloserklärung
ℳ 10 000
Es entfällt auf je Aktie zu
Papiermarkaktien eine 20 Goldmark.
Es liegt im Interesse unserer Aktionäre, die Einreichung⸗ ihrer Aktien baldigst zu bewirken.
Chemnitz, am 17. September 1924.
Vorstand und Aufsichtsrat der
Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft.
Franz sen. iFler 2 [52536]
Heinrich Richter Aktiengesellschaft Bremen.
In der Generalversammlung vom 5. Juni 1924 ist beschlossen worden, das der Gese ellschaft von P.⸗M. Reichswährung auf herabzusetzen, Nennwert der Aktien von auf 20 Goldmark herab⸗ die Zahl der Aktien um verringert wird. Aktionäre unserer demgemäß aufgeford nebst “ und Erne h scheinen bis spätestens zum 12. November 19 24 bei der ““ Amerika Bank Üx manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstr. 32, einzureichen. Auf zehn Aktien à P.⸗M. Reichswährung
nom. neue
ors.
25 000 000 daß der
gesetzt und
Die
1000 wird eine Aktie à 20 Goldmark gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht,
werden auf Antrag des Aktionärs Anteils⸗
scheine, ledoch nicht über einen geringeren
Betrag als 5 Goldmark, gewährt
Aktien, die Pbis zum 12. November 1924 nicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum e durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur HSernh zur Verfügn ng gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgeherh und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzl 8 auf drei Monate fest⸗ gesetzten Frist einzureichen
Bremen, den 2. September 1924.
Der Vorstand. Richter.
[52537] Heinrich Richter Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zu der am 11. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A., Bremen, Wachtstr. 32, stat ffindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung.
Tagesordnung: 8 Aufhebung des zu Punkt 5 der Tages⸗ ordn zung d der Generalversammlung vom 5. Juni 1924 gefaßten Beschlusses betreff 8 o“ evtl. Ab⸗ änderung des Beschlusses.
2. Genehmigung des Kaufvertrages über
ein Grundstück in Syke.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 8. Oktober 1924 Eintrittskarten gegen Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars bei der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A., Bremen, Wachtstr. 32, abgefordert haben.
Der Aufsichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzer.