8 8 . 2 “ 8 8 . ; 1 ö“ EIö“ 8 3 — 3 S “ 1 18
Mehr als ein halbes Jahrhundert hindurch hat der Verstorbene! Mank⸗ und Klanenseuche (Aphthae epizooticae) Näude der Einhufer (Scabies equorum) Schweinesenche und Schweinepest Stade 1, 2 (1, 2 23: Aschendorf 7, 24 (2, 8), Bersenbrück 3, 5] 2, 2, Wiesloch 3, 3. 57: Gera 1, 1. 58: Groß Gerau 2, 2.] ihn über die Umstellunag auch nur befragt habe. Gesetzlich und straf⸗ seine reichen Kräfte mit vordildlicher Treue und reichstem (Septicaemia suumn et pestis suum). .“ 0,. 11“ be hhan EE1 Hammläng 1, 1 (1, 13„ 59: Gießen 1, 1. 69: Oppenheim 1, 1. 61: Marschlande rechtlich sei. Dr. Schneider für die von ihm unterschriebene Bilan⸗ Erfolg dem Dienste der Rechtsprechung, Gesetzgebung und R erungs v. Bezirte Fburg, Os daaa 2 ““ 19. Meppen 8 I Zergedorf 2, 2 (1, 1). 62: Wismar 1, 1, Rostock 4, 4. verantwortlich. Redner habe von seiner gestrigen Kritik nichts Justizverwaltung des Reiches und Preußens gewidmet. Sein C11A“”“ (4, 8 2 ““ ö v 18 5 (3, 9), .“ 63: Oldenburg Stadt 1, 7 (—, 4), Oldenburg 3, 4 (1, 1), Wester⸗ zurückzunehmen. Danach sei Dr. Schneider erlediat. — Aba. Dr. Name ist mit goldenen Lettern in die Bücher der deutschen 1““ “ Stadt J, N. 81, 18 170 g 65) “ 573 GE1““ stede 2, 5 (1, 2), Butjadingen 1, 1, Delmenhorst Stadt 1, 3 (1, 3), Schwering (Zentr.) betonte, Minister Siering habe die Ver⸗ Rechtsgeschichte eingetragen Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und (13, 53), orden 2 7 (4, 8 8), Weener 13, 24 8ͤ99). Wildeshausen 2, 3 Cloppenburg 2, 3 (2, 3). 64: Landest. letzung des Etatsrechts zugestanden und der Ausschuß habe sie ihm
1111“ igen⸗ ——— Wittmund 8, 24 (4, 12). 25: Ahaus 2, 5 (—, 1), Beckum 1, 1 Lübeck 1, 1. 66: Wolfenbüttel 3, 3 (1, 1), Helmstedt 3, 3 (1, 1), attestiert. Was solle nun aus der Manufaktur werden? Mit
8— 8 1
Regierungs⸗ usw. 8 S 8 . 5889 up“ 2 8 8 it 8 ““ 1 . “ v111“ Bocholt Stadt 1, 1 (1, 1), Borken 8, 12 (2, 2), Coesfeld Holzminden 2, 15 (—, 5), Blankenburg 3, 3. 67: Zerbst 4, 9. ol en Aus verfe zungen konume mamn m. 2 Pfficht 11—“ insgesamt davon neu e davon nsge 8 3,6 (1, 2), Lüdinghausen 4, 96 (—, 2), Münster 3, 8 (1, 7), Ballenstedt 1, 1. 68: Bremen Stadt 1, 1 (1, 1), Bremisches Land⸗ “ v““ u““ V Recklinghausen 2, 11„ Steinfurt 2, 10 (—, 4), Tecklenburg 4, 10 gebiet 4, 5 (1, 2). 69: Detmold Stadt 1, 2, Horn Stadt 1, 3 wenigagstens zu fragen, ob er in sein Amt zurückkehren wolle. — (2, 7), Warendorf 15, 111 (3, 43). 26: Bielefeld 1, 1 (1, 1)) (—, 2), Detmold 14, 23 (4, 7), Salzuflen Stadt 1, 1 (1, 1), Abg. Buchhorn (D. Vy.) trat dem Zentrumsredner entgegen. Es Regierungsbezirke Halle i. W. 2, 9 (1, 6), Wiedenbrück 2, 4 (1, 3), 27: Altena 2,7 Schötmar Stadt 1, 1 (1, 1), Schötmar 16, 20 (3, 4), Barntrup gehe der Kampf nicht um Gohlke oder Schneider, sondern um den geeteilt sind 22,7), Arnsberg 1, 1, Dortmund 1, 1 (1. 1), Hagen 1, 1, Hamm Stadt Stadt 1. 4 (—, 2), Brake 6, 2 1 (1, 1), Blomberg Stadt 1, 1 künstlerischen, akademischen Charakter der Porzellanmanufaktur. V 1,1 (1, 1), Hattingen 2, 2 (1, 1), Herne Stadt 1, 1 (1, 1), Iserlohn 1, 1. (1, 1), Blomberg 2, 3 (1, 2). 70: Lübeck 2, 2 (2, 2). 71: Neu⸗ Gohlke habe diesen Charakter nicht irgendwie „verbogen“; von dem “ 8 28: Eschwege 1, 1, Gelnhausen 3, 11 (—, 5), Grassch. Schaum⸗ strelitz 10, 10 (3, 3), Woldegk 9, 22 (3, 6). 73: Stadthagen Stadt wesentlich anders eingestellten Dr. Schneider sei das aber zu be⸗
V —
—
Gemeinden
Nr. 37 des „Reichsministerialblatts“, herausgegeben vom Reichsministerium des Innern, vom 19. September 1924 hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Erscheinen des Handbuchs für das Deutsche Reich. — Erscheinen des amtlichen Kriegswerks „Der Weltkrieg 1914—1918“ — Personalveränderungen. — Konsulatwesen: Ernennungen. — Exequaturerteilung. — Finanz⸗
ufende Nummer
Lall
Kreise usw. Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gemeinden Kreise usw. Gemeinden Gemeinden
232
V
wesen. Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und v burg 8. 1 8 b 1) ve 3, 1“ Rotenburg 1, 1 (1, 1), Stadthagen 2, 2 (1, 1). fürchten gewesen. Gohlke sei tatsächlich schlecht behandelt und von Abgaben für die Zeit vom 1. April 1924 bis 31. August 1924. — . 1. H.⸗N. 1, 5 (—, 4), itzenhausen 1, 1. 3 Biedenkopf 1, 4 hinten herum abgewürat worden. Der Kampf der beiden Persönlich⸗ Steuer⸗ und Zollwesen: Aenderung der Ausführungsbestimmungen (1, 4), Frankfurt a. M. Stadt 1, 2 (1, 2), Höchst 1, 2, Königstein keiten Gohlke und Schneider sei die Folge der Stellungnahme des zum Leuchtmittelsteuergesetze. — Nachweisung über Branntwein⸗ Preußen. b 1, 2, Oberwesterwaldkreis 1, 1, Unte rwesterwaldkreis 3, 4 (—, 1), Parlamentarische Nachrichten Ministers zur Umstellungasfrage und insoweit bestehe trotz Herrn erzeugung und Branntweinabsatz im Monat August 1924. — Ver⸗ Königsberg.... lsingen 1, 1. 30: Adenau 4, 14 (1, 7), Ahrweiler 4, 4 (2, 2), ö“ Schwerina ein Fall Sierina. Dem Institut würde sein alter sorgungswesen: Nachweisung der in Verlust geratenen Versorgungs⸗ Gumbinnen.. Altenkirchen 1, 3, Cochem 2, 2, Kreuznach 4, 12 (—, 8), Mayen 3, 4 Der Hauptausschuß des preußischen Landtags Cbharakter durch Wiederberufung Schneiders nicht zurückgegeben scheine. EI (2, 3), Simmern 1, 1, St. Goar 5, 12 (2, 8). 31: Barmen Stadt beendete am Sonnabend die Beratung des Haushalts der allgemeinen werden: nur ein tüchtiger, energischer, künstlerisch bewährter Mann Westpreußen.. 1, 2 (1, 2), Cleve 33, 118 (11, 20), Crefeld Stadt 1, 1 (1, 1)1, Finanzverwaltung. Nach den Berechnungen des Bericht⸗ werde dem Institut wieder auf die Beine helfen. — Abg. Heil⸗ Stadt Berlin Dinslaken 2, 6 (1, 4), Duisburg Stadt 1, 1 (1. 1), Düsseldorf Stadt erstatters wird unter Berücksichtiung eines Mehrbedarfs von mann (Soz.) betonte nochmals, daß die Gerechtiakeit es erfordere, Potsdam... 1, 1 (1,,0) Düsseldorf 2, 3 (1, 1), Essen Stadt 1, 1, Geldern 444,5 Millionen Mark, wovunter 246,5 Millionen Mark für die Dr. Schneider Genugtuung zu geben. Nehme der Kampf in der 1 Frankfurtü.. 7, 9 63, 7), Grevenbroich 4, 7 (2, 5), Kempen i. Rh. 4, 7 (1, 2), Junierhöhung der Beamtengehälter erforderlich sind, und unter Prinz⸗Albrecht⸗Straße ein Ende, so werde er auch im Betriebe der maßregeln. Stettin.. Lennep 2, 3 (1, 2) Mettmann 2, 3 (1, 2), Mörs 12, 28 Berücksichtigung einer Mehreinnahme von 412,5 Millionen Mark Manufaktur aufhören. — Abg. Riedel (Dem.) entgegnete, daß Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul Köslin.. 66. T11“ 8 88 “ 98 4 — L1“ und alten Steuern 8 Fehlbetrag im preußischen Haushalt Dr. Schneider nicht entlassen worden, sondern daß er selbst “ und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Dresden und Stralsund .... lingen CC“ A7 32: Bergheim 5, (8. 8), Euskirchen sich auf rund 32 Millionen Mark belaufen. In der weiteren Be⸗ sei. Wolle man zu einem Ausaleich kommen, so werde ja die Ab⸗ 1116““ Grenzm. Posen⸗Westp 2, 2 (1I, 1), Köln Stadt 1, 1, Köln 3, 8 (2, 6), Mülheim a. Rh. sprechung betonte nach dem Bericht des „Nachrichtenbüros des Vereins stimmung über die Anträge am Montag dazu Gelegenheit geben. — “ h 1, 1 71, 1), Rheinbach 3, 3 (1, 2), Waldbröl 1, 2. 33: Bit⸗ deutscher Zeitungsverleger“ der Abg. Dr. Preyer (D. Nat.) an der Damit schloß die al⸗gemeine Besprechung. Liegnitz burg 3, 9 (1, 3), Daun 2, 6 (1, 6). 34: Aachen Stadt 1, 4, Aachen Hand des Dawes⸗Berichts daß der 800⸗Millionen⸗Kredit keine Er⸗ Am Montag um 11 Uhr wird der Ausschuß zu den bisherigen 8 1 Oppeln . .. 20, 315 (—, 148), Düren 37, 135 (18, 84), Erkelens 4, 7 leichterung der Wirtschaft bringen könne. Deshalb sei das Haupt⸗ Anträgen Stellung nehmen. Nachweisung Magdeburg. 9 HJ “ 8 (H, 18 Heinsberg 9 G 92 gewicht auf 1 b des “ na segen um die Bildung verdeny Siahbdbon Mieb 3 — ; Merseburg. 23, (17, 63), Monschau „ 37 (2, p hleiden 2, 3 eigenen Sparkgpitals zu ermöglichen. Abg. Dr. Waentig (Soz.) v b“ ““ 69, 3). 36: Dachau 1, 1, Erding 2, 4 (1, 3), Garmisch 1, 1] außerte Bedenken über die finanzielle Selbständigkeit Preußens und am 15. September 1924. Schleswig (1, 1), Landsberg 2, 13 (—, 5), München 1, 1, Schongau 1, 1, forderte eine organische Neuregelung der Finanzen unter Wahrung 1 (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Hannover. J . b1““ 1 1he “ 8 Vorrangstellung 6 v Möhc. G (entr.) und Handel und Gewerbe. im Reichsgesundheitsamte. Hildesheim autern 1, 1. : Bamberg 2, 6), Coburg 1, 1. Dr. v. Kries (D. Nat.) verlangten Zusammengehen von Preußen on 1’“ 1u.“ Nachstehend sind die “ 8 (Amts⸗ usw. Bezirke) 2 Lüneburg. 41: Fürth Stadt 1. 1 (1, 39¼ Fürth 1 (-. 1), Hersbruck 1, 1(1, 1), und dem Reich bei der Neueinschätzung der Vermögenswerte. Abg. Berlin, den 22. September 1924. . 1.1.““ eTTbö1b1ö14“*“ “ 9⸗ Stade e Rothenburg o. T. 1, 2. 2: Alzenau 2, 2 (I1, 1), Aschaffenburg Dr. Höpker⸗Aschoff (Dem.) bemängelte die Ansätze der Ueber⸗ Telegraphische Auszahlung (in Billionen). Dsne —
n dene 24 enseuche 2: Stadt 1, 2, Marktheidenfeld 2, 3 (2, 3), Schweinfurt 2, 5 (1, 1). weisungssteuer und beantragte, diese nach dem wirklichen Aufkommen ⸗ — —
seuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der 1 Autich M 1 “ e11144““ b G — ber. fj 2 zeh— - 27 1. (1, 1), Zusmarshausen 2, 3 (—, 1). 45: Chemnitz Stadt Erhöhung der Mieten am 1. Oktober unterbleiben. Es bleibe dann Buenos Aires fassen aulle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in 53 Fassel b” 1 1 1 C
,2 (1, 2), Oschatz 1, 1 (1, 1), Rochlitz 2, 2 (1, 1). 48: Zwickau verwendet könnte. Finanzminister Dr. v. Richter trat Konstantinopel... 9 22 2,27
1 Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Mohrungen 1 Ge⸗ 32 Köln..
Saalfeld 1, 2, Rudolstadt 5, 44 (5, 44), Arnstadt 2, 3 (1, 1), endgültigen Steuern nicht hinter den Vorauszahlungen zurückbleiben Amsterd.⸗Rotterdam G 161,10
Rössel 1, 2 (—, 1), Sensburg 1, 1. Reg⸗Bez. Westpreußen: Gerau 4, 39 (1, 1), Offenbach 1, 1 (1, 1). 59: Alsfeld 1, 17 (—, 13), genommen werden würden. Auf eine Anfrage erwiderte der Minister, Danzig.. 2 F Osthavelland 2, 2 (2, 2), Ruppin 1, 1 (1, 1), Templin 3, 2 (3, 2 ö1“ da 1] 9 FCF., N.o⸗ E1G“ 8 . 8 F 8 — 1 — 8 16 3 “ 8 8 2 2 Nandow 1, 1 (1, 1), Ueckermünde 2, 3. Reg.⸗Bez. Köslin: Dram⸗ Unterfranken. . b 2, 50 (—, 24), Varel 3, 25 (1, 4), Jever Stadt 1, 1 (1, 1), Jever 600 % und die Heranziehung der landwirtschaftlichen Wohngebäude Schweiklkz .. 2 2 e 8 8 zres — 8 1 9 8 „ g 9 2 2 8 7 5 4 S &½ 8 g 28 Bez. Breslau: Breslau Stadt 1, 1 (1, 1), Glatz 1, 2, 44 Bautzen.. Landest. Birkenfeld 3, 4 (3, 4). 66: Braunschweig 3, J (1, 1), steuern mit dem wirklichen Aufkommen einzustellen, denn infolge Gothenburg.. Wohlau 1, 1. Reg.⸗Bez. Liegnitz: Bolkenhain 2, 3, Bunzlau Leipziig . Ballenstedt 1, 2 (— 8 68: Bremisches Landgebiet 3, 6. 69: In der Abstimmung wurde der demokratische An⸗ 1,
Oppeln: Neisse 1, 1, Oppeln 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 1, 1 (1, 1). Neckartreis
Reg.⸗Bez. Magdeburg: Stendal Stadt 1, 1 (1, 1). Reg⸗Bez. Schwarzwaldkreis.. Schweineseuche und Schweinepest. Sparer auszuwerfen, abgelehnt. Angenommen wurde ein Banknoten 28: Feptte⸗ 19. September Schre zswig: Herzogt. Lauenburg 4, 4 (1, 1), Wandsbek Stadt 51 SFagstkreitet. 8 88 (Septicaemia suum et pestis suum.) Entschließungsantrag, der einen neuen Finanzausgleich zwischen Geld Brief Geld Brief 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Hannover: Hannober 1, —, Springe 52 Donaukreis. b 1: Fischhausen 8 Gemeinden, 17 Gehöfte (davon neu 1 Gem., Reich, Ländern und Gemeinden fordert. Der Antrag verlangt, das Amerik. 1000-5 Doll. 4,19 4,21 4,19 4,21 1, 1, Syke 2, 2. Reg.⸗Bez. Hildesheim: Göttingen 1, 1, 1 Geh.), Heiligenbeil 3, 3, Königsberg i. Pr. Stadt 1, 2 (—, 1), Staatsministerium zu ersuchen: a) bei der Reichsregierung darauf II 4,19 4,21 4,19 4,21 Northeim 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Lüneburg: Dannenberg 7, 7, Baden. Königsberg 1, 1, Labiau 1, 2 (1, 2), Pr. Eylau 2, 2 (2, 2), Rasten⸗ hinzuwirken, daß eine baldige Neuregelung des Steuerwesens im Argentinische... 1,455 1,475 1,45 1,47 Lüchow 1, 1. Reg.⸗Bez. Osnabrück: Wittlage 1, 1. Reg.⸗Bez. Konstanz... — 11 burg 1, 1. 2: Angerburg 1, 1 (1, 1), Darkehmen 1, 1 (1, 1), Reich, in den Ländern und Gemeinden, vorgenommen wird mit dem Brasilianische... 0,39 0,41 0,39 0,41 Minden: Höxter 1. 1. Reg.⸗Bez. Cassel: Grafssch. Schaum⸗ Freiburg... Niederung 28, 46 (2, 5), Tilsit⸗Ragnit 1, 1. 3: Johannisburg 2, 2. Ziele; 1. durch die Neuverteilung möglichst durch reinliche Scheidung Englische große.. 18,66 18,76 18,64 18,74 burg 1, 1, Hersfeld 1, 2, Homberg 2, 3 (—, 1), Ziegenhain 1, 1 —, 1). 5 Karlsruhe . — 5 : Marienburg i. Westpr. 1, 1, Marienwerder 11, 13 (3, 4), Rosen⸗ der Steuerquellen zwischen Reich, Ländern und Gemeinden die CCC 11“ 18,655 18,755 18,64 18,74 Reg.⸗Bez. Sigmaringen: Sigmaringen 1, 1. Bayern. Reg.⸗, 56 Mannheim .. . berg i. Westpr. 1, 2, Stuhm 6, 7 (1, 2). 5: 2. Kreistierarztbezirk finanzielle Leistungsfähigkeit der Länder und Gemeinden zu stärken Belgische... 20,60 20,70 20,70 20,80 Bez. Oberbayern: Altötting 1, —, Freising Stadt 1, Thüringe b 1 Gehöft; 4. Krbez. 1; 6. Krbez. 1; 7. Krbez. 1. 6: Niederbarnim und die finanziellen Voraussetzungen für die Durchführung einer wirk, Bulgarische .. . 3,02 3,04 3,03 3,05 (1, 1), Freising 3, 3, Landsberg 1, 1, Pfaffenhofen 1, — Thüringen... 4 Gem., 6 Geh., (1, 2), Oberbarnim 3, 3 (2, 2), Osthavpelland 1, 1 lichen Selbstverwaltung sicherzustellen, 2. eine Vereinfachung der Dänische .. 71,37 7173 70,92
8
dn V Kreise usw.
— A
—
gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
0“˙)s—,ReoE†e†⸗dd— .
——S2 —8ðS=éqö=hn
Ꝙ
—80SõSSe *—
— 2¶ ,—
to cE bSRgD A
worden.
dScGo e8Enseesg —
⸗ — — B — — — ——8 — —
⸗
—+—
—ö1 —
.„ 2
;— 0,Sg 11
b0 co SSNdo SGSCoSStSET SC⸗ do
—9NOUOn
2
Sbdo8NIOOöNqSg 02
1 I
— —
Bingen 9, 18 (1, 10), Mainz 3, 7 (1, 4), Oppenheim 5, 10 (3 p Anteil von den Stammaktien der Reichsbahn in Höhe von 2,25 Mil⸗ v“ Worms 1, 5 (1, 5). 61: Bergedorf 1, 1 (1, 1). 62: Bü⸗ liarden Goldmark erhalte. Abg. v. Eynern (D. Pp.) bekämpfte Jugoflawien.. 11, 18 (3, 6), Gadebusch 38, 50 (14, 20), Wismar 2, 2 (1, 1), Ludwigs⸗ die vom Abg. Dr. Höpker⸗Aschoff am Freitag gemachten Vorschläge Kopenhagen.. lust 32, 98 (6, 9), Parchim 11, 17 (1, 4), Güstrow 28, 46 (9, 13), zu einer grundlegenden Finanzreform und warnte davor, an der ein⸗ Lissabon und Oporto
[Ss
Shoerbde . do
—
“
—,— b* — 0˙0 d0. d0
—
SC0 S do do
82
87
— — α— — —
—
8
11
43: Augsburg Stadt 1, 1 (1, 1), Augsburg 1, 1, Füssen 1, 2 (1, 2 der verflossenen Monate einzusetzen. Dann würde die Erhöhung der 1“ X“ 11“ W11“ — 2, 88 Se ve 8 9 Z“ — 88 18 7 272 2 b 2 en . me 8 5 B . n v 0 die C Dh ig d 8 22. Sopto ber 19. September Pfer de, Räude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweineseuche Münster . Kaufbeuren 1, 3 (—, 2), Kempten 5, 11 (2, 6), Markt Oberdorf Hauszinssteuer und die Heranziehung der landwirtschaftlichen Wohn⸗ Segtemnbe und Schweinepest nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage Minden sf I16“ CI11ö161A1“ 3 E I (1, 1). 46: Dippoldiswalde 1, 1, Großenhain 1, 1. noch ein Ertrag von zehn Millionen übrig, der zur Bildung eines (Papierpeso)... 1,465 1,475 1,455 verec 88 1 8 8 geltenden Vorschriften noch nicht für Wiesbaden 7: Grimma 2, 7 (1, 6), Leipzig Stadt 1, 1 (1, 1), Leipzig Hilfsfonds für die durch die Inflation geschädigten kleinen Sparer Japwan 695 1,705 1,695 oschen erklärt werden konnte. 11“ — 1b LEI“ Wangen 2, 2. 55: Bruchsal 1, 1, Pforzheim diesen Ausführungen entgegen: man dürfe die Ueberweisungssteuern Svonc 18,795 18,685 56: Mannheim 1, 1 (1, 1), Tauberbischofsheim 1, 4 (—, 1). nicht zu hoch einschätzen, die Vorauszahlungen auf die Einkommen⸗ New YJork. . 4,21 4,19 meinde, 1 Gehöft. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Angerburg 2, 2 ö Sa5 5 S9 1 (Ge NMioder NMho „Be 9 8 Machhn1 5 8 89 — 3 - 11u“ 8 8 2 2 8 1545 8 8 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.), Niederung 1, 1. Reg⸗Bez. Allen Gotha 3, 8 (1, 2), Sondershausen 1, 5 (—, 1), Camburg würden. Es sei auch noch völlig unübersichtlich, in welchem Ausmaße Brüsser u. Antwerpen 5 20,80 Marienwerder 1, 1. Stadt Berlin: 7. Kreistierarztbezirk 1 Ge⸗ Bayern. e. 8* 8 1 2 6 8 1 8. ê höft (neu). Reg.⸗Bez. Potsdam: Beeskow⸗Storkow 1 Gem., Oberbavern. Büdingen 6, 32 (4, 6), Gießen 1, 1. 60 Ulzey 5, 1 ß Preußen auf die ihm vom Reiche noch geschuldeten Beträge einen Helsingfors 2) 2 n; 9 8 4. 2 4 4 . Westhavelland 2, 2. Reg.⸗Bez. Frankfurt: Cottbus Stadt 1, 6, Oberpfalz .. Cottbus 8, 8, Erossen 1, 2 (—, 1), Königsberg i. Nm. 1, 1, Lands⸗ Oberfranken. Rostock 7, 9 (5, 6), Malchin 29, 116 (9, 19), Waren 4, 191. 63: heitlichen Reichsfinanzverwaltung zu rütteln. Abg. Dr. Schreiber Parioss .. burg 2, 3, Neustettin 6, 6 (1, 1), Nummelsburg 1, 1 (1, 1), 3 Schwaben 5. 25 bn 8* ; 5 7 8 r Hauszinssteuer seinerzeit auf demokratischem Ant Hi zun S 16 1 “ 5 12 ½,M 1I1 .— 9, 2 (5 9) Butjadingen 99 9 2 9) Brake 5, 54 (— 14) zur Hauszinssteuer seinerzei auf demokra⸗ is yem ntrag bis zum Sofia. Eöö11“”“ Schlawe 3, 3. „Grenzm. Poßen⸗Westpreußen: Deutsch b Elsfleth 3, 31 (—, 17), Wildeshausen 1, 6, Cloppenburg 1, 3 (—, 1). 1. Oktober hinausgeschoben sei. Jetzt zeige sich, daß man diese Er⸗ Spanien.. G 8 c 8 M;; 8 28 8 n 8 “ 8 8 1 8 Gubrau 2, 2 (2, 2), Militsch 2, 2, Mäͤnsterberg 1, 1, Chemnitz ... Wolfenbüttel 2, 3 (2, 3), Gandersheim 1, 1 (1, 1), Blankenburg der jetzt erst einsetzenden Zahlungen aus dem besetzten Gebiet seien alle ( Budapest... Steuern im Aufsteigen. Wien 3, 3 (1, 1), Freystadt 1, 1, Glogau Stadt 1, 1, Glogau 5, 5 (2, 2), o““ 1 Schötmar Stadt 1, 1 1), Brake 1, 2 (1, 2). 70: Lübeck 6, 17 krag, die Ueberweisungssteuern dem wirklichen, Aufkommen ent⸗ Görlitz 3, 3 (1, 1), Hoyerswerda 1, 1, Lauban 1, 1, Löwenberg 4, 4, 7, 14). 71: Neustrelitz 1, 1, Neubrandenburg 11, 16 (5, 6), Schön⸗ -rechend anzusetzen und dementsprechend auf eine Erhöhung der Ausländische Banknoten (in Billionen).
s 1 1; Me . So 6 erti ebäude 8 Ha 83 ssteuer berflüssi soj an Fnno imno 8 8 9 j0 z 31-1ee5. 1, 1 (1, 1), Memmingen 1, 1 (1, 1), Sonthofen 6, 16, Wertingen gebäude zur Hauszinssteuer überflüssig sein. Dann könne auch eine Geld Brie Geld 1 Arnsberg. 0 290 Jena⸗Roda 1, 1, Weimar 7, 7 (5, 5), Meiningen 1, 1, steuer griffen bereits in die Substanz ein, und es sei fraglich, ob die Rio de Janeiro... 5 0,405 0,395
2 21 8 Jo . is b N eid 1 9 Si 1 1 .„ 2 2 8 24- 7 2 „ ; — . d 1 C . 7. 8 „,142 . stein: Allenstein 1, 1, Johapnisburg 1, 1, Neidenburg 1, 1 (1, 1), Sigmaringen 1, 1. 58: Darmstadt 1, 2 (—, 1), Dieburg 1, 2 (—, 1), Groß die Staatsfinanzen durch die letzten Unwetterkatastrophen in Anspruch Christianu 1 Geh., Brandenburg a. H. Stadt 1, 1, Niederbarnim 4, 5 (—, 1), 37 Niederbavern..
2 Fststernbe 5 2 Reg.⸗B S † “ E ;r†roffr 2 2 5 1 8 ¹ 4 Fe 8 1 berg 1, 1, Oststernberg 2, 2. Reg.⸗Bez. Stettin: Pyritz 1, 1, 41] Mittelfranken Oldenburg Stadt 1, 3 (—, 2), Oldenburg 1, 2 (1, 2), Westerstede (Dem.) wies darauf hin, daß die Erhöhung der Hauszinssteuer auf “
Srano 0 0 8 C Un 5 2 1. „ P „ W — 1„ ) . se G r 6 Krone 9, (2, 2), Flatow 3, 4, Netzekreis 1, 1 (1, 1). Reg⸗⸗ Sachsen. Friesoythe 4, 9 (3, 8). 64: Landest. Lübeck 2, 2 (2, 2). 65: höhungen nicht brauche. Es sei unbedenklich, die Ueberweisungs⸗ Stockholm und - NMo rr 92 9 .Q donbür 55 — — 2 8 Namslau 1, 1, Neumarkt 2, 2 (1, 1), Waldenburg 1, 1 (1, 1), DresdenH . 15 1. 67: Dessau 1, 1, Cöthen 2. 3 (1, 2). Beinburg 1, 1 (l, Rothenburg i. O. L. 2, 2, Sagan 3, 3, Schönau 1, 1. Reg⸗,Bez. Württemberg. . — Mrg 12, 21 (4, 6). uszinssteuer am 1. Oktober und auf die landwirtschaftliche Haus⸗
zinssteuer zu verzichten und 10 Millionen zur Entschädigung kleiner
„ X0& „ 2 2. . 2 Starnberg 1, 1, Reg.⸗Bez. Niederbayern: Kötzting 11, —, Hessen. . 8 (1, 1), Prenzlau 4, 6 (2, 4), Teltow 1, 1 (1, 1), Westhavelland Steuergesetzgebung und der Steuerveranlagung, insbesondere eine Danziger (Gulden) 74,54 74,92 74,59 Vilshofen 1, —. Reg.⸗Bez. Oberpfalz: Cham 1, —, Regens⸗ Starkenburg “ 3,3 (2, 2). 7: Arnswalde 1, 1 (1, 1), Königsberg i. Nm. 1, 1 (1, 1), einheitliche Bewertung des Steuerobjekts, eine zweckmäßige Zu⸗ e“ 10,45 10,51 10,45 10,51 burg Stadt 1, 1, Roding 9, 9. Reg.⸗Bez. Oberfranken: Selb Sberhe en . ..... Landsberg 1, 1, Lebus 1, 1, Oststernberg 2, 2. 8: Greifenhagen sammenziehung der zurzeit bestehenden Steuergesetze und damit eine ranzösische .. 22,17 22,29 v Stadt 1, —. Neg.⸗Bez. Mittelfranken: Ansbach 1, 1, Er⸗ Rheinhessen.. 3, 7 (—, 2), Pyritz 1, 1, Randow 3, 3 9. 1), Stargard i. Pomm. bessere Uebersichtlichkeit und Verständlichkeit herbeizuführen und eine Holländische.. 161,53 162,33 160,88 161,68 fangen 1, —, Fürth Stadt 1, 6, Fürth 5, 8, Hilpoltstein 84, —, 86 Stadt 1, 1 (1, 1), Steitin Stadt 1, 2 (—, 1), Ueckermünde 7, 19 Mitwirkung der Landes⸗ und Gemeindebehörden bei der Veraulagung BItalienische pberio “re] 18,51 18,61 18,45 18,55 Lauj 6, —, Schwobach 13, 17, Weihenbung i. B. 1, 2, Reg. Bej. “ (1, 4), Usedom⸗Wollin 1, 1. 9: Belgard 1, 1, Dramburg 1, 1 der direkten Steuern zu sichern, 3. die Steuerlasten under Berück⸗ BJugoslawische.. . 5,83 5,85 1I1n Schwaben: Augsburg 1, 1, Füssen 1, 1, Kaufheuren 1, 1, 6. Mecklb.⸗Schwerin. (1, 1), Lauenburg i. Pomm. 1, 1 (1. 1), Rummelsburg 1, 1 (1, 1), sichtigung der Leistungsfähigkeit der Steuerzahler gerecht zu verteilen, Norwegische .. . 57,53 57,81 57,56 57,84 Memmingen 1, 1, Neuburg a. D. 2, 3, Schwabmünchen 1, 1, Oldenbur Schlawe 1, 1, Stolp 2, 2. 10: Franzburg 1, 1, Rügen 1, 1. die Beeinträchtigung der Produktionsfähigkeit der Steuerpflichtigen Rumänische 1000 Lei 2,145 2,165 1 1 Wertingen 5, 5. Sachsen. KH. Bautzen: Bautzen 4, 4, „ “ g. 11: Deutsch Krone 1, 1, Fraustadt 1, 1, Schlochau 2, 3 (1, 1). und die doppelte Einschätzung der Steuerobjekte zu beseitigen; b) bei „ unter 500 Lei 2,09 2,11 — — Kamenz 1, 1 (1, 1), Löbau 2, 2, Zittau 5, 5. KH. Dresden: 68 Landest. Oldenburg 12: Frankenstein 1, 1, Glatz 2, 2, Guhrau 3, 3 (3, 3), Habel⸗ der Regelung der finanziellen Beziehungen Preußens zum Reich für —Schwedische ... 11 20 111,76 111 111,83 Meißen 1, 1, Pirna 7, 8 (2, 2). KH. Leipzig: Oschatz 1, 2 . 8 Lübeck. “ schwerdt 1, 1 (1, 1), Namslau 1, 1 (1, 1), Reichenbach 1, 1 (1, 1), die Wahrung der Rechte und Belange des preußischen Staates mit Schweizer .. .. 79,02 79,42 79,02 79,42 —, 1). KH. Zwickau: Auerbach 2, 2, Oelsnitz 2, 2, Schwarzen⸗ „ Birkenfeld 24 Striegau 2, 2 (1, 1), Trebnitz 1, 1 (1, 1), Waldenburg 2, 2. Nachdruck einzutreten. 1u“ Spanische . .. 55 31 55,59 55,11 55,39 erg 1, 1. Württemberg. Donaukreis: Leutkirch 1, 1, Ried⸗ Braunschweig⸗ 10 8 13: Freystadt 1, 1, Görlitz 2, 2 (1, 1), rünberg 2, 2 (1, 1), Tschecho⸗slow. 100 Kr. kingen 1,1 (1, 1). Mecklenburg⸗Schwerin. Pützow 1, 1, 1“ 6 Hoyerswerda 34, 53 (14, 34)) Jauer 6, 7 (4, 5), Landes⸗ Der Untersuchungsausschuß des Preußischen u. darüber 12,54 12,60 12,53 12,59 Schwerin 1, 1, Ludwigslust 7, 7, Parchim 2, 2 (1, 1). Oldenburg. 21 lUut 1, 1 (1, 12, Löwenberg 2, 2, Lüben 1, 1. Schönau Landtags über die Porzellanmanufaktur setzte am „ unter 100 Kr. 12,52 12,58 12,52 12,58 Delmenhorst 1, 2. Braunschweig. Braunschweig 1, 1, Helmstedt ö“ 2 1, 1. 14: Groß Strehlitz 7, 10 (2, 2), Ratibor 1, 1, Tost⸗Gleiwitz Sonnabend die Aussprache über das Ergebnis der Beweisaufnahme Oesterreichische.. 5,905 5,925 5,91 5,93 7, 1, Gandersheim 1, 1. Lippe. Schötmar 1, 1. Mecklenburg⸗ “ 32 1, 1 (1, 1). 15: Wanzleben 2, 4 (—, 2), Wernigerode 5, 10, fort. Auch die Sozialdemokraten haben, wie das „Nach⸗ Ungarische... . 5,38 5,40 9 “ Strelitz. Neustrelitz 11 (1, 1). Zah Ese .ehnert 260 lchenatte; Mecklb.⸗Strelitz 8 G 1, 2 (1, 2). 16: Eisleben Stadt 1, 1 (1, 1), Mans⸗ richjenbüro des Vereins Deutscher Zeitunasverleger“ berichtet, einen Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische va 5 8 686 a 88 A 6 339 Gemeinden, 260 Gehöfte; 72 W . züüp. “ ; 3 Cezbtzgetreh E11“ Feekree 3, 58,2 4) 1“ 8 1““ im Fügre der 16“ Bansnoten. verftaht c bei Pfämn 88 d. Iemn . für eu: 36 Gem., 41 Geh. 731 Schaumburg⸗Lippe. — vnsa 1 EE11““ „ JC“ 1 „1 (1. 1). ihres Parteiredners gehalten ist. Zunächst te eine ausgedehn e 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je in⸗ Rotz (Malleus). Deutsches Reich 8 1 8 1s 56 27 561 1005 189 51 17; Heiligenstadt 1, 1 (1, 1), Mühlhausen i. Th. Stadt 1, 2, Mühl⸗ polemische Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Rednern ein. heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. Preußen. Reg.⸗Bez Königsber Friedland 2 Ge⸗ am 15. September 1924 331 1605 5001 559 98 138 156 2 56 5 hausen 3, 3 (1, 1), Zie lenrück 2, 2 (I, 21). 18:ü Bordesholm 1, 1 die bereits an den Vortagen sich eingehend zu dem Thema geäußert u“ e 3 Gchsfte Cavon neu 2 Gem. 3 Geh.), Heiligenbeil 1 1, am 31. August 1924 293 1369 15 18 “ (1, 1), Eckernförde 3, 3 (2, 2), Herzogt. Lauenburg 3, 3 (1, 1), Husum hatten. Der Abgeordnete Heilmann (Soz.) veywahrte sich gegen “
G 1 44411 526 v“ 1 3,3 (1, 1), Kiel Stadt 1, 1, Norderdithmarschen 1, 1 (1, 1), Pinneber ie Behauwtu es sich b F Hl Sierih bö Wehlau 1, 1 (1, 1), Reg⸗Bez. Gumbin.n en: Darkehmen 1) 2. b) Betroffene Kreise usw. ¹) (1, 1), Striegau 5, 5 (3, 3), Waldenburg 4, 5 (2, 3), Wohlau 5, 4,4, Segeberg 2, 2 (2, 2), Steinburg 6, 18 (2, 9), Stormarn 1, 1 1“ 1 ök bandle. Nen — Rückumtausch von E⸗ gegen K⸗Schatz⸗ Reg.⸗Bez. Frankfurt: Oststernberg 1, 1. Reg.⸗Bez. Liegnitz: 9 “ 3: Bolkenhain 2,2 (1, 1), Görlitz 1, 1 (1, 1), Hirschberg Stadt 1, 1(1, 19: F Pyr 5,6 (5, 6), Hannover Stadt 1, 1 (1, 1) 1“ X“ u ‚ei Der Deutsche Ostb. in Berlin 3 3 1 13: Bokkenhain 2,2 (1, 1), Görlitz 1, 1 (1, 1), Hir 3 : Hameln⸗Pyrmont 5, 6 (5, 6), Hannover Stadt 1, 1 (1, 1), sei, daß der Hohenzollernvermögensfrage, so auch Falle d anweisungen. er Deutsche Ostbund in Berlin W. 9, 2 e*. 11“ vver 1, 1 (1, 1). 9 18 d Klauenseuche (A½ hthae epizooticae). * 8 1 889. 3 G 14 ei, daß wie in der Hohenzollernvermögensfrage, so auch im Falle der 1 ; 3 Sprottau 1, 1. Reg.⸗Bez. Hannover: Hannover 1, 1 (I, Maul⸗ un aue 9 P 1 Hirschbera 1 er 3, 3 (1, 1), Lauban 4, 7, (3, 5 ber 98 8 ..“ 488 F⸗ 18 1 b Potsd Straße 2 5 8 . g.⸗Bez. Han . — 8 8 8 Hirschberg 1, 1 (1, 1), Jauer 3, „ 1), 1“ Hoya 5, 15 (—, 5), Linden 1, 1 (1, 1), Neustadt a. Rbge. 1, 1 M ee Ang r 2 88 — Potsdamer Straße 14, teilt dem „W. T. B.“ folgendes mit: „Der Reg⸗Bez. Hildesheim: Göttingen 1, 1 (1, 1). Reg⸗Bez. 5: 5. Kreistierarztbezirk 3. Gehöfte (2 neu;, 9. Krbez. 1. eegnitz 1, 1, Lüben 1, 1. 14: Falkenberg 2, 2 (1, 1), Ratibor— Springe 3, 3. (2, 3). 20: Einbeck 2. 2, Hildesheim 213, Noht.. . Seite zu finden seien. — Herr Präͤsident des Reichsentschäbigungsamts rat h de Eele 8 S. 8 EC168“ 8 F ’ 88b e; 8 3 Foß Lieg „ 1, Tnben 1, 41. 111““ 1“ Spri 87 : C . 8 she 4 . ba. Rie (De erho egen diese Bemerkung scharfer Fin⸗ He . 8 6 9 8 Nr 8. e. Hamm 1, 1. Reg⸗Bez. Düsseldorf: Essen 6: Anzermünde 4 Gemeinden, 5 Gehöfte (davon neu 3 Gem. 2 Geh.),] 1,91 91, 1), Tost⸗Gleiwit 1, 1. 15; Calbe 2, 2, (I, 19 Halber heim 1, 1 (1, 1), Zellerfeld,2, 2. 21: Burgdorf 1, 1, Lüchow 1,1 spruch dEde, Den) erhab gegen diese vemertung sceffg, ifte, vom 19. September 1924 bereit erklärt, mit Rücksicht auf die außer⸗ Stadt 1, 1, Essen 1, 1. ““ 1X“ Beeskow⸗Storckow 3, 3 (3, 3), Jüterbog⸗ Luckenwalde 2, 8 (1, 1), stadt Stadt 1, 2 (—, 1), Jerichow I 2, 6, Jerichow 11 2, 4 (1, (1, 1), Uelzen 1, 1. 22: Geestemünde 2, 3 (—, 1), Jork 2, 2 des “ Berxee Der Minister Sierina ordentlichen Kurssteigerungen der Schatzanweisungen K 23 den Insgej amt;: 11 Kreise, 12 Gemeinden, 14 Gehöfte; davon Niederbarnim 8, 27. (2, 15), Oberbarnim 3, 3 68, 8), H Neuhaldensleben 1, 1 (I, 1), Oschersleben 2, 4, Osterburg 25 Neuhaus a. Oste 2, 2, Osterholz 2, 2, Stade 1, 1, Verden 6, 39 habe außerft ungeschickt operiert. Die Demokraten haätten sich tat⸗ unter die “ fallenden Geschädigten neu: 5 Gem., 6 Geh. 3, 7 (1, 3), Ruppin 5, 12 (1, 1) Keltow 1, 1 113 1), Stendal 6, 11 (1, 3), Wanzleben 4, 5 2). 16: Bitterf 2, 10). 25: Lüdinghausen 1, 1 (1, 1), Recklinghausen Stadt 1, 2 sächlich der Bildung dieses Untersuchungsausschusses widersetzt, die Schatzanweisungen K 23 und K 24 auch dann zurück⸗ Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneumonia bovum contagiosa) Westhavelland 11, 65 (2, 12), Westprignitz 11, 8 1 8. 1 1, 1, Delitzsch 1, 3 (—, 2), Eckartsberga 2, 3. (1, 1), Halle a. —, 1), Recklenghausen 2, 3 (1, 1), Warendorf 1, 1. 26: Biele⸗ während die Sozialdemokraten dafür gewesen seien. Die Aeußerung, zugeben, wenn die Geschädigten für diese K.⸗ Schatz⸗ Preuf Reg.⸗Bez. Magdeburg: Neuhaldensleben 2 Ge⸗ Belzig 2, 4 (1, 2). 7: Arnswalde 1. 2 (1, 2), 0 u11 Stadt. 1, 1, Mansfelder Scekreis 5, 8 (1, 3), Merseburg⸗ 1, jeld Stadt 1, 13 (—, 10), Bielefeld 8, 37 (4, 13), Büren 3, 10, daß er das Etatsrecht absichtlich verletzt habe, sei dem Minister anweisungen bereits die Beihilfe CG. in Form von E⸗Schatzanwei⸗ mei e. ön; zfte bavon Ve [Gem. 1- Geh.), Oschersleben 1, 2 (1, 1), Friedeberg in Nm. 3, 8 81* 2) . 9 “ 1 Naumburg 1, 1, (1, 1), Querfurt 4, 6, Schweinitz 1, 1, Tor Halle i. W. 6, 10 (3, 7), Herford Stadt 1, 21 (—, 14), Herford Siering nach seinem ganzen Naturell sehr wohl zuzutrauen. In sungen erhalten haben, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die öö“ blbeee,ee Nm. 3, 8. (8, 9) Lebus 1, (1, 1), Luckau 1, 5, 2, 3 (—, 1), Wittenberg 2, 3 (1, 2), Zeitz 1, 1. 12: Eif --10 (3, 3), Höxter 7, 27 (3, 11), Lübbecke 3, 4, seinen späteren Aeußerungen über diesen Punkt sei er mindestens bedeutend höheren Kursgewinne für die Schatzanweisungen K 23 zu 1) Wolmirstedt 1J Reg.⸗L ez. Hi ldes h ein Marie bu 0 8 1 8: Anklam 34 91 4 8 Nh se 7 dt 1 . 2 8 † 3 8 8 R.Ir.; 4 1I1I11“ Sachsen. KH. Dresden: Dippoldiswalde 6, 6. Oststernberg 1, 11, Soldin 111““ 152 (29 7)) Stadt 1, 2 (1, 2), Erfurt 1, 1 (1, 1), Nordhausen Sta Minden 18, 63 (10, 49), Paderborn 2, 3 (2, 3). 27: Arns⸗ überaus leichtfertig gewesen. Zum Dank für die Zurückhaltung, die erlangen. Wer nicht mehr alle ihm als Beihilfe gewährten E⸗Schatz⸗ X“X“ i Stadt 1, 1. KH. Zwickau: Werdau (12, 37), Cammin ,4, 3 (2, Shs S v4“ (4, 7). Eckernförde 1- “ berg 1, 1 (1, 1), Brilon 1, 1 (1, 1), Dortmund Stadt 1, 3, die Koalitionsparteien in der ganzen Frage geübt hätten, müßten anweisungen zurückgeben kann, erhält einen entsprechend geringeren 86 vichan 9˙9 Braunsch weig Helmstedt 1I1 Greifenberg 17, 46 (7, 13), Greifenhagen 3, ene 12 Eiderstedt 12, 95 (1, 10), Flensburg 10, 22 (2, 7). Hern 2 Gelsenkirchen Stadt 1, 4 (—, 1), Gelsenkirchen 1, 2, Hagen 2, 2, sie sich jetzt von den Sozialdemokraten den Vonvur „unanständiger Anteil an K⸗Schätzen zurück. Die Geschädigten können an Stelle 2, 2, Zwie I Ins9 usw † 1 Gemeinden 18 Gehöfte; 2, 3, Pyritz 4, 5 (2, 3), Randow 8, H Nüchfgcher Le 12, 19 Lauenburg 39, 181 (6, 36), Husum 7, 9, (2, 14) I Appstadt 4, 4, Siegen 5, 6 (1, 1), Soest 3, 3 (3, 3). 28: Grafsch. politischer Hetze“ gefallen lassen. — Abg. Koch⸗Berlin (D. Nat.) von F⸗Schatzanweisungen auch Bargeld zahlen in Höhe des Nenn⸗ 5 G g czem 3 W 8 88 65, 10), Stargard i. Pomm Kikahst , b” ;8 9, 3 “ Felin dithmarschen 3, 4 (2, 3), Oldenburg 1, 1 (1, 1), 1 Schaumburg 11, 28 (3, 15), Hersfeld 3, 3 (3, 3). 29: Unterlahn⸗ bob hervor, daß aus dem vorhandenen Material bervorgehe, daß der wertes der E Schatzanweisungen. (Nach Abzug der auf den E⸗Schatz⸗ 6. “ u: 2 18— b “ (2, 3), Usedom⸗Wollin 4, 6 d2, ¹)- Zal 885 ger⸗ *Stolp 1 “ bb55. Plön 1, 1 (1, 1), „Rendsburg 313, .“ 9 kreis 2, 2, Usingen 6, 6 (3, 3). 30: Adenau 1, 1, Altenkirchen 1, 1, Handelsminister bewußt das Etatsrecht verletzt habe. Die Manufaktur anweisungen ruhenden Zinsen.) Ist der am 1. Oktober 1924 fällige Pockenseuche der Schafe (Variola ovium). 1, 1, Lauenburgeg 5 18) Hrehaneab Stadk 1, 5, Greisswwald. Schleswig 7, -10 —(2, 6), Segeberg 15, 41 (9, 27), (Steinbunz Koblenz 1, 1 (1, 1), Meisenheim 3, 3 (1,1), 31 Kleve 1, 1 (1, 1), solle man umter der jetzigen vorläufigen Leitung zunächft fortanheiten Zinsabschnitt bereits verwertet, so ist der Gegenwert dafür zu be⸗ Frei. 10: Franzburg 25, 8 (11, 1 9% S 50) n 8* (5 8) 15, 32 (2, 11), Stormarn 18, 37 (4, 18), üde g 9, Duisburg Stadt 1, 2, Essen 1, 1 (1, 1), Grevenbroich 1, 1, Kempen lassen, es würde jeder neue Mann dort unter den beutigen Umständen zahlen. — Die Rückumwechselung der Schatzanweisungen K 24 Beschälseuche (Exanthema coitale paraly ticum). “ I 2odeerch C Süadt 11 27” 30n Breglau 358 di. 8n “ 2 dj 2) “ g N6 4, Narilnh 4 511b, 1 8 Nenß ’ 8 19 36: Niifing 5 1, 1. in vier Wochen dasselbe Theater erleben, wie seine Vorgänger. — empfiehit sich usait Sa 8s S es nssinft erteilt allen ost⸗ nech i 3 TE“ 1: Me⸗ E1u“.““ 4 1 2% Breslau 5, .] Nienburg 1, 1, Stolzenau „ESyke . : 2 21: : Griesbach 1, 1, Passau Sta assau „ Wolf⸗ bg. Hei 2i 2 erklärte 5 rei ärkischen Verdrängten der und. Cachsen. 8. Dres den: Dregfeng Stedtd n, Hehsenrn Sas.e ” 14,11 Jn Srechtanten 1, 119,17 cha , 4bean Nignbren 12 19, Sahzvrtzein 3. 8211, 4, Zelegels 1; 9. 21:] sen 2. Ghy, 4 . hencentauseh,2, 2,1, hf,Schrabatz Siah e]; 1 Gehöft, Dresden 2, 3, ” 18 mäürn 78 ö Guhrau 1, 1 (1, 1), S 8 (Srch. Nöax ö Nal Bleckede, 24, 54, (2, 27), Burgdorf 1, 1 (I, 1), Celle 2, 2 12 1, 1, Schwabach 3, 3. 42: Lohr 1, 29. 43: Neuburg a. D. 1, 1. halten seines Fraktionsfreundes von Eynern eine „unanständige Sonderpreise und Sonderbedingungen für Stickstoffdüngemittel, welche 15, 18. ᷑H. 9,9 varc g 2 ““ 3. Rudolstadt 1, 1 (1, 1), Schweidnitz 1, 1 (1, 1), einau 1, 1, 1 Dannenberg 1, 3 —, 3), Fallingbostel 3, 16 423 8), Gifhorn kem Dippoldiswalde 1, 1, Pirna 2, 3 (2, 3). 47: schatz 1, 1. politische Hetze“ erblickt werden könne, bestritt Redner aufs ent⸗ am 11. Juli 1924 eingeführt wurden, um der Landwirtschaft den 4, 1, Weimar 295 -n lag. ,„ 15* 1 CC ’“ . 6, 11), Isenhagen 1, 2 6—9, ¹) Lüchow 5, 14 (—2,2), 9 Emmendingen 1, 1 (1, 1), Schopfheim 1, 1 (1, 1), Wolfach schiedenste. Der Handelsminister habe sich nicht nur „vewlapperte, frühzeitigen Bezug zu erleichtern, erfahren folgende Aenderungen: 1, 1, Arnstadt 2, 2, Sonders ausen 7, ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die 9, 26 (7, 13), Wiesen 2, 2 (2, 2). 22: Geestemünde 4, 160 1 (2, 2). 55: Pforzheim 2, 2. 56: Heidelberg 2, 2, Mann⸗ er babe sogav hinzugefügt, er werde gegebenenfalls wieder ebenso für das Kilogramm Stickstoff: Schwefelsaures Ammoniak gewöhnliche 1
var S.bean in t 38 88 I viw⸗ 79 Gemeinden, 114 Gehöfte; entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. Hadeln 2, 2 (1, 1), Kehdingen 2, 22 (1, 8), Lehe Stadt 1, heim 11, 25 (1, 13), Tauberbischofsheim 1, 2 (1, 2), Weinheim l handeln. Tatsächlich sei Gohlke abgeschoben worden, ohne daß man Ware 1,08 Goldmark, Schwefelsauves Ammoniak gedarrt und 1 8 8 8
2 80 0—9 02
½ 1
— —de
Soto —
10oœ —b b80
öbö SoeoEgnE
cotobren Sb Stoeoeh,e
00
SSbCS
r—2
EII
s