1924 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

R t dem Antrage,]153698] 53542] 1916,20 Demeraga“ 82. Getzcherungs⸗Hesenschaft Hamburg Zr der am 9. Oresber 1924, wah. Be. 8 I“ Reinigung zu tragen, mit dem Antrage, 123698] 1 8 8 1“ E 3 Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗ Württembergische Läuferweberei Versich ngs⸗Gesellscha amburg Zu der am 9. Oktober 1924, Nach⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Einladung zu einer auf . ichen Ios 8 Hchttg en. jc.-. die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Agmi A. G. für Möbelfabrikation Carl 8HH ö I“ A.⸗G. in Gmünd. 1u in Hamburg. mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ ee“ Josef Lehnert Aktiengesellte Gas 1. an die Klägerin 185,46 G.⸗M. nebst % JIJnnenausbanu. 8 11A“ Der Termin für die siebente ordentliche 2. Aufforderung. Die für Montag, den 29. Sep⸗ unserer Gesellschaft, Erfurt, Dorotheen⸗ tag, den 11. Oktober 1924, Vor⸗ haus⸗Banaktiengesellschaft mit Tages⸗ Dresden 1½10 ꝙ:o9v‚ Zinsen pro Tag seit dem 1. 1. 1924, Die in Nr. 166 dieses Bl. veröffent: Die vn den mi emer. Ie 1“ 1- nuß n vchmals, und Laut Generalversammlungsbeschluß vom gember 1924, Mittags 12 ¼ Uhr, straße 23, stattfindenden I. ordentlichen mittags 9 Uhr, im Buüͤro des Herrn ordnung: Zustimm ing zu eine Die Aktionär er Gesellschaf 2. an Lagerkosten seit dem 1, 1. 1924 bis lichte ordentliche Generalversammlung x nthr Z“ 215. No⸗ 26. April d. J. wird der Nennwert der angesetzte Generalversammlung findet an Generalversammlung unserer Gesell⸗ Notars Schauen zu Webtzllar stattfindenden Vorstand 468 öö“ be 14“ um Tage der Fortschaffung 6 pro c88 11.24, Nachmittags inE S. 192 1, Nachmittags 4 Uhr, Aktien von 1000 auf 20 G.⸗M. ab⸗ eg 5 statt. schaft laden wir unsere Aktionäre ein. anserordentlichen Generalversamm. 8. Oktober 1924, Nachmittags 6 Uhr, öb“ 1b 1 8 v. 8 G e E. e e 1 2 22* 88 SMo 8 15 2 8 4 7 . 1 . 8 qqp n 11u1 . 8 88 9ö-8* Monat zu zahlen, 3. die bei I . yr, 8 eg bicek. erelaldenjam mlung eingeladen⸗ verlegt werden. 8 öʒ“ „Der 8 neu anzuberaumenden Tagesordnung: lung eingeladen. zu Frankfurt, M., Beethovenstr. 33 a, im Donnerstag, den 16. Oktober 1924, zurückgelassenen Gegenstände, wie Tische, Tagesordnung dieselbe. 3 Dementsprechend ändert sich auch der Demgemäß fordern wir die Aktionäre Generalversammlung wird später bekannt Wahlen zum Aufsichtsrat. Tagesordnung: Geschäftslokal der Gesellschaft. Aktionäre, Bormittags 11 Uhr, i Sitzungs Stühle, 1 Schreibmaschine, 1 Kopier⸗ Der Vorstand. Sallv Lack. - 1 der Aktien. auf, ihre Aktienmäntel nebst Di⸗ gegeben. „Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 1. Beschlußfassung über die Auflösung welche stimmberechtigt an der Generalver⸗ . 88 C⸗ 1 Priven .Pühen presse, Kleider aus den Räumen der 153571] 8 8 Nürnberg⸗ den 18. September 1924. videndenbogen, soweit nicht schon ge⸗ Der Aufsichtsrat. und Verlustrechnung per 30. 6. 1924. der Gesellschaft und Bestellung des sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien Artiengeelischefn niltgie resbewanbasen Klägerin, fortzuschaffen, 4. das Urteil für Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ 3. Beschlußfassung 1 Zusammenlegung Der Vorstand. schehen, bei der Bankfirma L. Wittmann E dmun d 8 ““ Beschlußfassung über Genehmigung Liquidators. oder Hinterlegungsscheine spätestens am hausstraße 21. 8 vorläufig I zu ererchiest Zur⸗ .““ Gesellschaft. v EW“ ber; 11““ Roeschlein. & Co., Comm. Ges. in Stuttgart, stellvertr. Vorsitzender. dieser Bilanz, Verwendung des Saldos 2. Verschiedenes. 1.. Oktober 1924 bei der Gesellschaft zu Tagesordnung: werden die Beklagten vor das Amtsgericht Reichsanzeiger ekanntgeg ’⸗ Srndg b en 111“ E11““ 8 924 zur Abstempelung einzureichen. 2 und Erteilung der Entlastung an die Aktien spätestens drei Tage vor der rankfurt, M., den 19. September 1924. Gold öffnungsbi Ja⸗ in Königsberg, Pr., Hansar eg 14—16, ordentlichen Generalversammlung unserer Aktienmäntel bis Hermann Peter, Chemische Werke, Aktien, die bis zu diesem Termin nicht Allgemeine Boden⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. Generalversammlung bei der Gesellscheft Der Vorstand. 3 T““ vabt gre ün vüesha⸗ Nrnmner 1 1““ 1““ 8 Gesellschag ““ ““ Die Aktiglite unseer Gesellschaft werden abgestempelt sind, werden gemäß § 290 Aktiengesellschaft. vhrlag;, der Goldmarkeröffnungs⸗ hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann SSaas 2. Beschlußfassung lcer dee 1ve *4, Vormirtage Uhr, geladen. änderungen, wie folgt ergänzt: 1u16 6 vordentli H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 81 ilanz für den 1. Juli 1924, des auch bei einem Notar erfolgen; in diesem 153479] Umstellu⸗ erforderliche Satzungs⸗ Der Gerichtsschreiber c) des § 39 Abs. 2 (Befugnisse des Stollberg, den 20. September 1924. hiermit zu einer außerordentlichen den 22. September 1924. In der Generalversammlung vom 23. Juni Prüfungsberichts des Vorstands und Falle müssen die über sen⸗ Die Aktionäre der Aktien⸗Färberei 88ö des A.⸗G. Königsberg, Pr., 7. 9. 1924. Vorstands) Der Vorstandb.. u1X“ ““ Der Vorstand. Gaiser. Ih ist gemn hc vfr b“ Aufsichtsrats sowie des Umstellungs⸗ Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Münchberg vorm. Knab & Lin⸗ b“ 11131153 fb5. Oktober d. J., Nachmittags 8 anzen beschlossen worden, das Grund⸗ Gesells zardt werden hiermit 1— tien Rinteln, den 20. September 1924. s53534] 1A4*“ b schtofsen worden, d plans. Generalversammlung bei der Gesellschaft hardt werden hiermit zu der am Mon⸗ Vorzugsaktienkapi bie Stimm⸗ 1[52876] Oeffentliche Zustellung. Der Vorstand. LZW Ferneen 111u“ öX 1nge Heselschaft 1 gegen⸗ 5. Beschlußfassung über Genehmigung deponiert ng schaf tag, den 13. Srluber 1924, Vor⸗ Stimm⸗ Ladung. SJII 11““ oII1116“ Einladutoo 4 *, Papiermark beträgt, au der Eröffnungsbilanz. Nordhausen, den 20. September 1924. mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer 1411“ 8 b [5356 ae (Sesellsch : v1“ re en Bank A. G. zo - zustelle f eine 96 8 1 b en 20. September 1924. 19 Dr, im Sitzungszimmer Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Nℛ C “” Hetg end teie „e iiehamnmnfanihetsgnn inelen inhaberin Jenny Schmidt, zuletzt in Erny & Aktiengesellschaft erden hiermit zu der ae II1I . Li ation de fellschaft. 1 q. de .b ag von 1 7900 G.⸗M. zu ermäaäßigen. es Aktienkapitals au oldmark Füst. hesellschaft Filiale Dresden in Dresden, ha ihre Aktien spä 8 bis 14. Ok Senn 9 & Kugler Aktiengesellschaft, im Amts des No⸗ 2. Verschiedenes tober 1924, Nachm. 4 ½ Uhr, im Büro Die Ermäßigung erfolgt der Weis 3 Waiserbausftr ttfindent haben ihre Attien spätestens vis 14. Or⸗ Plauen, Körnerstraße 13, wohnhaft, jetzt Neustadt a. Aisch tober d. J. im Amtszimmer des No⸗ Versch stober 1924, hm. 4 Uhr, in Die IöA“ gemäß der Verordnung über Gold⸗ Der Vorstand Waisenhausstr. 21, stattfindenden außer⸗ ei de elbsf S. 1 6 rs Justizrats R rin Bo Diejenigen Aktionäre, welche an der des Herrn Notars Dr. Paul de Chapeau⸗ daß der Nennwert einer jeden Aktie, der 85 1 he lhes nah B 1 1““ 79 tober cr. bei der Gesellschaft selbst, unbekammten Aufenthalts, Privatklägerin, Wir laden hiermit die Aktionäre unserer tars Justizrats Reuscher in Bonn, Nachm. Diejenig 2 8 Paul de Eha der Nenꝛ einer jeden Aktie, bilanzen durch Ermäßigung des Eigen⸗ ordentlichen Generalversammlung Dresd Sb1a 1 EAIETEö1’“ Veig I stattfindende - Generalversammlung teilnehmen wollen, rouge, Hamburg, Kl. Johannisstr. 6. zurzeit 2000 Pap⸗M. beträgt, auf 500 G.⸗M. st 1 v [53543] eingeladen. 8 F““ gegen 1. den Steinsetzer Walter Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 3 Uhr, stattfindenden austerordent⸗ G 6 8 18 des Ge 1. IFF 1“ ““ kapitals auf einen von der General⸗ 153543. eingeladen Privat⸗Bank, A. G., Dresde öder ese zu d es Ge⸗ Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands nungestellt und dementsprechend durch einen 48 zesti 88 j s —: g g ch ’1 ge und dementsprechend durch einen versammlung zu bestimmenden Betrag. Chemische Entrostung A.⸗G., Tagesorduung: bei einem deutschen Notar bis nach

5 4 1 1“ 8 1 G rs ein⸗h ihre Aktien gemäß Süst, 2. die Heimarbeiterin Louise 11. Oktober d. J Vormittags lichen Generalversammlung ein⸗ haben ihre ien gemaß 8 8 ronu “] 1 S 182 —,r 8. * . 4 3 .„ 9 8. 3 8 etr 8 8 P estens 8 9t⸗ 9 8 8 Zila 10 30 5 5 A „1 1“ eJ. 8 ngc 8 Süt, geb. Oheim, 3. die Buch⸗ 10 Uhr, in „Geschäftsräumen, geladen. sellschaftsvertrags bis spätestens am 7. Ok⸗ und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilang Stempelaufdruck umgestempelt wird. .Beschlußfassung über die Erhöhung Köln⸗Deutz 1. der Abhaltung der a. o. Generalversammlung . bilanz für den, 1. Januar 1924 und zu hinterlegen öF “”“ u gemäß § 22 unserer

1 8 Se,r h - esort —: J. bei dem Vorstand der Ge⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer ienk 8

haltersehefrau Johanna Sußmann, er S 23, in Neustadt, Aisch 8 Tagesordnung: 8ö— gefclscho F X“ des Aktienkapitals unter Ausschluß 1“ geb. Süß, sämtlich in Plauen, Angeklagte, DI“ 892, Umstellung der auf e oder bei einem Notar zu hinter 189rhts. 113131““ Grsancheht au. ihfe 1 des Bezugsrechts der Aktionäre S 1 Die JTöö hat am des vom Vorstand und Aufsichtsrat S. 111656““ wegen. Beleidigung, wird die Privat⸗ 8 ergebe in. in „Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ legen. 8 1 Aussichtsrat. 3. Jer 1II1I388114“* einen von der Generalversammlung 12. Juni 1924 beschlossen, das Aktien⸗ erstatteten Berichts. Beschlußfassung stelle ausgestellte Bescheinigung berechtigt llsgerin auf Aaordnung des Landgerichts 11“ erebenss Beschluß lung unter Ausübung des Stimmrechts Hermann Peter, Chemische Werke, G . Usakoreg e dhe 35 II, zwecks Umstempelung einzu⸗ zu bestimmenden Goldmarkbetrag. g kapital von 25 000 000 auf 12 500 Gold über die Genehmigung. ““ ; ze Besch 8 ie Aktionäre General⸗ reichen. 8 Satzungsäng j z Aktie . ste 2s Grundkapitals 11““ ; 98 9 8 Satzungsänderungen zu § 5 be⸗ mark umzustellen und die Aktien derart Umstellung des Grundkapitals auf lung. Die Goldmarkeröffnungsbilanz und der Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

Plauen, Strafkammer, zur Hauptverhand 2 teilnehmen wollen, haben ihre Aktie 4 Z b . 1 8 . Straf 16 2 efaßt werden soll: 1. Umstellung des 4* 8 98 8 P 85 8 4 2 oer. den 20 Soptembe 24 1 8 1 2b k6 1 fung üter die von den Angeklagten gegen Niche wfgafg 8 Goldmark. 8. Zewahl bzw. Interimsscheine nach § 15 des Der Vorstand. Peter. versammlung ihr Stimmrecht ausüben Berlin, den 20. September 1924. treffend Grundkapital, 0, be⸗ zusammenzulegen, daß an Stelle von Goldmark. rats hierzu liegen bei der Gesellschaft aus. Dresden, am 20. September 1924.

on gekl 5b 1 11“ ollen sp dritten Werk Allgemeine Boden⸗Aktiengesellschaft Sti vemöt 4 Aktien à nd St 3. Abänder der Satzungen e teil des Schöffengerichts zu Plauen Statuts 3 Tage vor der Generalver⸗ „1 wollen, haben spätestens amd Arlfg 1 1 gesellf treffend Stimmrechte gemäß den 4 Aktien à 10, 000 und an Stelle 3. Abänderung der, Satzungen ent,⸗ vonn gte September 1096 8 Be⸗ um̃ ö“ Vorstand sammlung bei dem A. Schaaffhausen’'schen (46655)1].. . tage vor der Generolmersgnimkung, ae ök“ vehneSnin 1 von 8 Aktien à 5000 je eine neue Aktie sprechend den Beschlüssen zu 1 rufung vor die bezeichnete Strafkammer, Bankverein, A.⸗G., Filiale Bonn, Aktienziegelei Bayreuth 8 Uhr Mittags bei C11“ [53561] 9. Beschlußfassung über Fortführung von 20 Goldmark ausgehändigt wird. Zu und 2: § 3 (Grundkapital), § 8 Der Aufsichtsrat Landgerichtsgebäude, auf den 11. No⸗ 50576) hinterlegen. ; Bank e. G. m. b. H. in Moorburg ihr Verecinsbank A.⸗G. Heidelberg. des Betriebes. diesem Zwecke werden unsere Aktionäre (Stimmrecht der Aktien). Garttt Landgerichtsg , R 92 in Bayreuth Aktie hinterlegen oder sich durch 8 78 sae 11“ B hassung über di G Carl Koenig, Vorsitzender vember 1924, Mittags 12 Uhr, ge⸗ dd⸗Fellow⸗Halle Bonn, den 20. September 1924. Ulh. Miien zu hinterlegen odes sich 8 ch Aufforderung. Erfurt, den 20. September 1924. aufgefordert, ihre Aktien mit Zins⸗ und 4. Beschlußfessung öcboboob·“ 1. laden. Wenn die Privatklägerin weder Der Vorstand. A. Glitsch. In der ordentlichen Generalversamm“ Hinterlegungsscheine auszuweisen, in denen (Zweite Veröffentlichung.) jegl Erneuerungsscheinen bis zum 1. Dezember Durchführung der Umstellung des 53563 selbst noch durch einen mit schriftlicher Stuttgart A. G. 11““ —— [lung unserer Gesellschaft vom 28. April G häö bb Die ordentliche Generalversammlung 8 jegler 8 1924 bei uns einzureichen. Diejenigen Gicegernseedals Tian Goldmark vor⸗ 1AXAX“ 1 nc durch er L1 4 . 4 2. 8⁄ 8 S nm beu hen Notar Hir erlegt der 9 . 924 G cr. 843 8 bis 9 ; b ; ees; zunehmende M c gnahmen. 8 ldladung zu 1 ( t 2 Vollmacht versehenen Rechtsanwalt er Goldmarkbilanz v. 1. Januar 1924. Die Aktionäre werden hiermit zu der 1924 wurde beschlossen, das Star maktien⸗ dent h 9 G be vom 20. Juni 1924 hat beschlossen, das Samenbau A.⸗G. in Erfurt 1 Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht I ö ph. ge versammlung der Nordwestdeutschen cheint so gilt die Privatklage als zurück 1 111“ 2 b Rkapital von 450 000 auf Grund der Aktien unter Ange bisherige Grundkapital von 100 Millionen Der Vorstand. sind oder die zur Zusammenlegung erforder⸗ Diejenigen Attionare, die an dieser Industri f. scheint, so g. 1 9 Aktiva (Haus, Kasse, Girokasse) Gold⸗am Sonnabend, den 4. Oktober rord 4 G 1 zeichnet wird ae F e 2899 8 vst „2, 92 8 . Generalversammlu teilnehme vollen, Bergwerks & Industriebedarfs enommen. nerf 29 971 76. Ver 21,93. 192 8 Pr rovon Verordnung über Goldbilanzen auf zeichnet wird. 1u“ ““ Papiermark auf 100 000 Goldmark fest⸗ Ottomar Ziegler. liche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft veneralbersgmmung ferinehmen een, A. G., Rie 9 mark 29 971,76, Verlust 121,93. 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Moor 18. September 1924 Sleg 3 1 er Himweis serer A. G.⸗ Rietberg Pinmen, den 16. September 1924. 1 3 Atientepital Goldmart bscheftsraamen Geselschaft 1 G.⸗M. 180 000 herabzusetzen und dem⸗ Moorburg, den 8 ember 1924. zusetzen. 1 auch nicht zur Verwertung für Rechnung werden unter Himweis auf § 8 unserer 2 ”] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 20 000 servefonds 970, Schulden Frankfurt a. M. stattfindenden, ordent⸗ entsprechend die 450 Stück Aktien unserer 1 Der Aufsichtzrat. Die Kapitalherabsetzung wird in der [35016] der Beteiligten zur Verfügung gestellt Satzungen ersucht, pätestens bis zum , Baricht des Vorstands und des Auf Dorsgationen. Mietegut⸗ liche 1ee wee ung emaeladen Gesellschaft Nr. 1 mit 450 mit einem H. R. Müller, Vorsitzender. Wesse vorgenommen, daß je 20 Aktien Schlager Jextilwerke Aktien⸗ sand, werden für kraftlos erklaͤrt. An ihrer 1d. Oktober 1924 bei CTZ11“ 1116“ 688 vrcr- vneEeFxEʒeExxrn ldhbe ö“ Instandhaltung Tagesordnung: Zelaben. [Nennwert von 1000 auf G.⸗M. 400 5353357 im Nennwert von 1000 zu je 1 Aktie Il Stelle werden gemäß dem Beschluß neue ““ C“ u“ schäftsjahr v . 98 2869 1. Bericht des Vorstands Nennwert abzustempeln. Durch Bekanntmachung vom 17. Januna von 20 Goldmark zusammengelegt werden. gese schaf 8 Aktien ausgegeben und für Rechnung der vden bet Ainer, r enen Mi Ge ehmigu r Bilanz und de Verlust und Gewinn Neniwhr des Auffichtsrats Wir bitten daher unsere Aktionäre, ihre 1924 sind die Aktionäre der durch Fuston Die Gesellschaft ist bereit, An⸗ und Ver- In der Generalversammlung vom Beteiligten öffentlich versteigert. Vereinsbank München 8G1““ e luftvobhe lr 4. Verlosung A. Gewinn. (Gebäudeertrag) Gold⸗ 3. Vorsegung⸗ und Genehmigung der 1 IL auf uns übergegangenen Vereinsbrauerei säufe. Spitzenbeträgen zu vermitteln. E“ ist die mhnstelung unsffen Köln⸗Deutz, 1924. Bankhaus ül gen. 9 Henrich dan Gescha berabr. 1g⸗ ö““ v zum 15. Dezember 1924 in unser Kontor, Aktiengesellschaft, Hofgeismar, auf⸗ Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Gesellschaft in der Weise beschlossen Der Vorstand. In, 11„ꝗn 8 1““ von Wertpabieren. wanenam ma ann e öamatmäen geibetecn v. Uanrairasage kalsegeine Sfebe⸗glesgeüenenn a1. Bühen eictssen; deiöthe h Serage ech eegmon Drnenaercgeh ..keeüe.. nne * verlust 121,93. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24 einzureichen. 3 des Umtausches in neue Aktien unsere bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg 400 000 Goldmark, eingeteilt in 19 000 38 A. ⸗G. Filiale Dresden in Umstellung des Aktienkapitals auf [53470] b „Der Vorstand Beschlußfassun über die Umsiellung „„Bis zum 15. 12. 1924 nicht eingereichte Gesellschaft bis zum 3. Mai 1924 einzu zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Aktien A und 1900 Aktien B über ie Rotophot Aktiengesellschaft Dresden, Waisenhausstr. 21 Goldmark und Exrhöhung des auf de947e nfälische noplenwertanleihe Son- Der Vorstand. dül- ing Aktien werden für kraftlos erklärt. reichen. Nicht eingereicht sind die Aktie Die nicht bis zum obigen Termin zum ²0 Goldmark, festgesetzt wurde.. sj 1 j Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Goldmark umaestellte 1 Aktier 16 1923 [53573] EI1XAX“ ; 8 Bayreuth, 1. September 1924. Nr. 30 33 82 91 101 522 533 680 681 Umtausch eingereichten Aktien werden auf Wir sordern demgemäß unsere Aktionäre für graphische Industrie. I1I“ 27 4b 8 H Wen Beschlußfassung über die Uebernahme Achchüsvat Nr. 30 33 82 91 101 522 534 0 681 ö“ i144“ ꝗn GgSae I a A.⸗G. Filiale Stuttgart in kopitals um 150 000 ℳ. Die am 1. Oktober 1924 fälligen Zinsen,. Gemäß 2 Zeschluß der Generalversjamm⸗ von 2 Fabrikbetrieben Der Aufsichtsrat. 688 689 = 11 Stück zu je ℳ; 1000, Grund des § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos auf⸗ v Die Aktionäre unserer Gesellschaft Stuttgart 5. Aenderung der Firma ercchnen sich nach dem Durchschnitts⸗ lung vom 16. August 1924 ist zwecks Um⸗ von 2 Faobri Christian Martin, Vorsitzender. Nr. 126 127 131 140 144 148 149 157 erklärt. Erneuerungsscheinen zwecks Umtauschs in werden hierdurch zur ordentlichen Bayerische S 8 6. DWie 3 Punkt 1 behichneng oril hes demnschlieblich Sep⸗ ftelung das Grundlaptial der Gesellschaft. Sie öö in der Genera⸗ Der Vorstand. Hans Popp. 158 167 168 175 176 177 187 192 193 Heiderherg, ven 22. September 1924. oldmarss en bes, püsstens F.Sr. Weneralversamemfuns ve etttnach, 8 11“ 8 8Sn; 11“ ohlenpreis Ap 3 einschließlich Sep⸗ stegung dgas 11“ Die Aktionäre, welche in der General⸗ e 11“A“ Der B stob 924 bei der Württembergi⸗ 3.ää 11 11X1XXX*“ 6 4 . 45 000 Goldmark herabgesetzt worden, b 2 er. 5 213 233 256 257 289 290 301 30 Der Vorstand. tober bei der rttembergi⸗ den 15. Oktober 1924 Vor⸗ 51 D W1I1“ tember 1924 von 18,55 je Tonne. auf §u ves stse. zenen versammlung ihr Stimmrecht ausüben [53568] 194 213 233 23 57 289 290 304 sch Vereinst in S Fen ; ö 2 Notar ausgestellten Hinterlegungsschein Die Generalversammlung findet statt be 1181“ . t je 20 Aktien àb g ih 4† 2 1 [[53568] 305 306 312 313 321 334 335 336 33 e“ schen Vereinsbank in Stuttgart ein⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der IJI öö . 2 , . b Sie betragen hiernach 0,46 je Tonne. indem ö Bäüast 2 wollen, haben ihre Aktien spätestens bis ; . 305 306 312 313 321 334 335 336 337 zureiche 11“ unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ am 13. Oktober 1924. 3 Uhr Nach⸗ E11 n - 1e gegths hnhe Panbehen G zum 1. Oktober d. J. bei der Gesellschaft PHb. 1 S 8 12s. 471 Marmor⸗ & Kalkwerke A.⸗G., 8 hichen. .. von bisherigen Aktien im schrift versehenen 111 mittags, im Hotel Kaisewhof. Essen⸗ Landesbank der Provinz Westfalen. eine Atife 2 zu hinterlegen. iesmarode. 478 = 48 Stück zu je Gesamtnennbetra G“ 16 .8, Behrenstraße 46, ein⸗ gegen eine von der Hinterlegungsstelle Ruhr. Die Aktienmäntel sind zwecks An⸗ aavxsxar mach ilionäre der Gesellschaft werden Frankfurt a. Main, den 16. Sep- Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu 1““ 113“ ö 182 b geladen. G zum 1 8 5 . zur 8 oreFMx, HfFaiAxasadanxʒREMHMeeTDrMaxNMgBEEA 498 8 . tember 1924 der. di 14. Ok ber Die vorstehend bezelchneten Aktien nebst⸗ öTöö 8 1““ stellung im Handelsregi ; 9A „9 ufertigende Stimmkarte, die vor der Wahl an folgenden Stellen zu bhinter⸗ .“ —= aufgefordert, ihre Aktien bis zum 31. De⸗ sember 1949. der am Dienstag, den 14. Oktober börigen Gewi st⸗ und Erneuerungt⸗ hiermit zu der am Samstag, den veung imn, Han belsregister, eine neue 1. Berichterstattung des Vorstands und Generalversammlung abzugeben ist, zu legen: 1. Dresdner. Bauk Filiale 8 . 1 er. der Gesellschaft einzureichen. Elektro⸗ 1924, Vorm. 12 Uhr, zu Braunschweig, EEW1“ 18. Oktober 1924, Aktie derselben Gattung füber. 20 Gold. des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ 11u“.“ Hen. 1aüdter die W 3 2 5. Kommanditgesell⸗ Akti die bis zum Ablauf der genannten ; . Hotel Deutsches Haus, stattfindenden n TIh 1938 88 11 ½ Uhr, im Bahnhofhotel in Ulm mark mit Gewinnanteilscheinen vom jahr 1923. . erh. 1““ 5n 888 ö sch t Arkti Aktien Frisen, cht eingereicht werden, sowie ein⸗ Industrie⸗Aktiengese aft. ordentlichen Generalversammlungein. feaseh e etes 1. Semhe irceitste aesen S. edeidete ben Wenerak. anuor 1924 ab ausgehändigt 1““ Münchberg, 1924. Bank in Essen, Essen⸗Ruhr. 3. bei der äaften au jen, ien⸗ Frus ene ie zum Ersatz Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: kolgten Androhung stir Freasiszs eetlarn⸗ wb 1 8 1b Nktien, die nicht rechtzeitig eingereicht. gung des Rechrunasabschlusses für das e.“ Gesellschaftskasse oder einem deutschen gereichte Aktien, welche die zum Ersatz 8 GU.— ermann, Vorsitzender. 988 n 8 An Stelle der für kraftlos erklärten versammlung eingeladen. II * die Aprx. 9 5 1 1 gung des kechnungsabschlusses für das ☛)ỹe . 22 Notar ge ellschaften und Deutsche durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht Hugo Jüngermann, Vorsitze der 8 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Aktien im Betrage von 20 600 som Tagesordnung: werden, sowie Aktien, welche die zum Er⸗ Geschäftsjahr 1923 und über die Ver⸗ Aktien⸗Färberei Münchberg 1 11“

5

El

889 Verlustrechnung, Berichte des Vor⸗ 8 DEIZZAee hresbericht, Vorlage der Papier⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl wend des Reingewin 8 1 1 erreichen und der Gesellschaft nicht zur [49140] 8 , Serchte ic Boer der uns zur Verwertung für Rechmng .Jahresbericht, Vorlage der Papier⸗ nicht erreichen und der Gesells 5 tember 1924 ́ ᷓ......... c—* bex“ Verfü⸗ estellt werden, werden für 111“ erande Aktien im Betrage von 1800 und eine Verlustrechnung per 30. 6. 24. 111ö“ v. 1.. 8 8 1 8 Die Bekanntmachungen über den zur Verfügung g. 3 8 ö der Bil erteilende ien im Betrage von⸗ 20 u G Sr⸗ Nor⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind Prüfungsbericht des Vorstands und —— 1161616A“; . 1r. 1 Ger gung der Bilanz, zu erteilende A“ - Entlastung des Vorstands und Auf⸗ gten zur Berfugung geste ind, Prüfungsbericht des Vorstands und 53562 Verlust von Wertpapieren befin⸗ kraftlos erklärt. 18 aü¹ Mannheim. Entlastun der Verwaltung und von uns gekauften Spitze von 8 1 1X“ 1 Anle werden für kraftlos erklärt werden soweit des A sj hisvats über die Eröff S. 53544] [53562] sschli 1 Ohlau, den 19. September 1924. ““ 8 zus en 22 500 Aktien der Vereins⸗ sichtsrats. 116“ des Aufsichtsvats über die Eröffnungs⸗ 1““ 14“ den sich ausschlteflich in Unter⸗ Retzengesellichaft für e nferr dre an . ven, 2 Hewbnberteüiung. nnöhelan, and ürsönn h c6 22,909 Attien, der Berenn à]¹¼3. Beschlußfassung über die Goldwank⸗scfünerneraetecSvibenbeitge Anteii. vilgis in Geldmet zan 1. Faner Gemeinnützige Aktiengesellschaft verde⸗ Füescntne, bar um Westümna 8 3 8 8 Die ord. Generc 90 G 0 8 C ene hmig ung er E 0 d ilanz und 2 L 9 8 8 FU- 8 88 7 960 9 t F abi. ger .☛ „,1; 192. 44 le 9' v scht. verden. 1 1924 und Vor chla für die Um⸗ 8 4 v8. 888 8 8 8 8 b . 2 eeee 4. 8. 1924 hat E“ bisherige die heeft Herdündene Herabsetzung 1 9 14“ 11““ virtnrcilals aa Falls die Einreichung der Aktien nicht stellung. schlag f für Wohnungsbau mn Cuxhaven. 1 u“ Oktober 1924, 8 53540 8 8ücgüese Eigenkapital von 20 000 000 P.⸗M. auf des Aktienkapitals Oee] 8 E1“ am Schalter unter Ausfertigung der vor⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Einladung zu der am Sonnabend, hr, im Sitzunassaal der „Lehrer⸗ 4 - 88 apit 108 Aktienke . n vorde Herkaufs⸗U 8 1 b eventu Fr 1 8 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ inlabung zu der am Sonnaben Si⸗ 3 Aruftoff Alpha Aktien Gesellschaft, Kiel. [53560] 18 100 000 G.⸗M. herabzusetzen. Dies ge⸗ 3. Abänderung der Satzung: ja. M. verkauft 1 E1“ geschriebenen Anmeldescheine erfolgt, wird gung der Cröffnungsbilanz. sden 11. Oktober dieses Jahres, v“ „Vereiniate Baustoff⸗ Die zum 25. September 192 anbe. Städtische Holzwerke Neustädtel schieht in der Weise, daß § 4 (Grundkapital, erlös, abzüglich der durch 120 000 1u““ die übliche Umtauschgebühr in Anrechnung 6. Beschlußfassung über die Umstellung Abends 8 Uhr, im Hohenzollernhof zu industrien“, Verlin no. 7. Friedrich⸗ raumte Generalversammlung. fällt aus. a) der Nennwert jeder Aktie von §13 (Vergütung an den Aufsichtsrat). und durch diese Betenntigegh gc Arfsichtzratswahlen gebracht. 8 des Grundkapitals von 11 000 000 Curhaven stattfindenden ordentlichen straße 103, statifindenden vierten ordent⸗ Durch Aussichtsratsbeschluß wird von einer Akt.⸗Ges. 1000 auf 20 G.⸗M. herabgesetzt und 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. standenen Kosten, kann mit 8 34 fin 5. Aenbehung der 88 4, 15 3. 3 und 25 z„Die Württembergische Vereinsbank ist. Stanmaktien und 1 000000 Generalversammlung. Liquidation der Gesellschaft Abstand ge⸗ in Schneeberg⸗Reuftädtel. alsdann 4 Aktien dieser Art zu einer Aktie 5. Verschiedenes. 1 F1000 Vereinsbrauerei Hosgeismar.n Satzung 8Ib 1u“ 29 bereit, den Ankauf und die Veräußerung Vorzugsaktien auf 660 000 Goldmark Tagesordunng: geladen. nommen. s 1 von 20 G.⸗M. zusammengelegt werden, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 6,80 für je 200 Vereinsbraue e Se v““ svon Spitzen zu vermitteln, auch Anträge Stammaktien und 5000 Goldmark 1. Richtigstellung des § 6 der Satzungen Fag ae E1.“ fJanse Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 . Sur Kerlggeh öW Hofgeismar⸗Aktien an unserer Gesellschaf Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ e 8 Urteilscheinen F.süg 88 dbopitol 5 gemn. ¹1. Vorlage des Geschäftsberichts und Der Vorstand. Ludolf Jansen. 14“ Otto ver 1924 b) daß zu der auf 8s lautenden lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 8 1 r b 8 Neltenchnebst lung sind dielenigen Aktionäͤre berechtigt auf däncsae Gth vom he ,eget 1 Vorzugsaktien und ihre Durch⸗ Das Grundkapital beträgt nicht 8 Zor ar des 98 1ce. tsberichts zun E11““ SRAtiie ur die en Aktien 5 neue im welche spatestens zwosten Werktage kasse gegen E hung der Aktien G 111A“ gl⸗ den gesetzlich zugelassenen Fällen ent⸗ führung 250 Millionen, sond 550 Mil⸗ der Bilang nebhst Gowizm⸗ und Per⸗ 153565] 8 Nachmittags 3 Uhr, im „Karlsbader Nrts 8 8 E1ö16“ spätestens am, zweiten Werktage he grgnteil⸗ und Erncuerungs welche spätestens 3 Tage vor der General⸗ 3 b 250 Meillionen, sondern 550 Mil lustrochnung für 1923 sohbe .. A. G., Rodenkirchen⸗Köln. ordentlichen Generalverfammlung weieneonare werden aufgefordert, ihre eir der er chefanahe in Gliesmahoge er Cassel, den 19. Septenber „e20. - vs11414A“ muß für alle Fälle die Form des vinn⸗ und Verlustrecbnuna nnt Cnd⸗ Die auf Samstag, den 27. September eingeladen. „Die Aktionäre werden aufgefordert, inre oder bei der Deutschen Bank, Filiale si inh Warpkirles⸗ 1 München, Brienner Str. 49), oder im Der Vorstaud: Schlager a) § 4 Abs. 1, betr. Höhe und Ein⸗ Kapitalserhöhungsbeschlusses erhalten. vesa des An fichhebce . ... 1924, Nachmittags 4 Ühr, einberufene Tagesordnung: Aktien bis 1 58 6 ö Braunschweig, ihre Aktien oder die darüber Hessische und Herkules⸗ ars h Aktiengefellschaft für Gruben⸗ Der Vorftand: Schlager. teilung des Grundkapitals, und Vorlage der 9 des Wäüme. außerordentliche Generawwverfammlung der 1. Bericht über die Geschaftslage. hü28h rcfti ““ deut⸗ Zierbrauerei Aktiengesellschaft.¹benieb, Berlin X W. 7, Dorotheenstr. 11, 1593539] 44“ 113“ und Perluft⸗ 2. Vorlaae der für den 1. Jonuar 1924 Aktionäre wird auf Freitag, den Genehmigung von Kaufverträgen auf bändigung 2. ö- zstüc Be⸗schen Notars hinterlegen. L. Wentzell. E. Wagner. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt Ber bau⸗Aktien esellschaft mgsa tien, . 8 II aufgestellten Goldmarkeröffnunas⸗ 17. Oktober 1924, Nachmittags Grund des § 207 H.⸗G.⸗B. sellschaft lt vbiner Felst nicht Der Vorstand. L. T . g 1166“ 9 g § 12, betr. Stimmrecht der 3. pes Aufsichtzrats und des Hilcehmn sowie des Pui unasber d 8 2 8 8 8— 1 b 18 ' . 1 Sär ¼„ F Vorstands ir das sto Fͤgs Ffts zilam. e 8 nas hls d 4 Uhr, verlegt. Aufhebung der am 19. 7. d. J. ge⸗ G 11““ 81 sst sobö;) [53480] 1 b Der Vorstand. [53569] Fichtelgold in Brandholz und der wdr ands für das erste Geschäfts Auffichtsnais und Vorstonds Der Vorstand. faßten Beschlüsse und Umstellung der mühne ge EIööG für Renntung der „Ohlensis“ Artiengesellschaft Süddeutsche Donau⸗Damps⸗ e Blumberg. bei Bayreuth Auffichtenat etr. Vergütung an den Fhrlage A1XA“ 8. Pechch He sg oo d. 8 „7 8 4 8 2 8 8 8 5J47* 8— 3 8 8 . 88 Al, 1 - 8 8 8 9 d8. 0 2 8 ' de 8 1 arkert ff 8 Ig 1992611 dhöselschagt aufs Zalt. . das rund⸗ Betenngten zar Berfücung gefelt werrm, Ohlau i. Schl., Bez. Breslau schiffahrt⸗Gesellschaft. Mar⸗ —, Ge 27. Aufforderung. e9 8 29, betr. Wevendung des bilanz per 1. Januar 16924, Wericht! uhn derr lhaseance söghanecenabe Wir melden hiermit den Austritt des 9 kapital und den Nennwert der Aktien. obwohl ihre Zahl zum Empsfang an hlau lI. schl., ez. Breslau. 8 9. or Weygandt & Klein A.⸗G. Die Generalversammlung vom 28. April Reingewinns. zu derselben, Festsetzung des Nenn⸗ kvit Gold 88 obhie über die Bankiers Herrn Otto Carsch, Berlin, aus A 1 des 8 ö die Fest. Ersatzstücken nicht ausreicht, werden für Die Aktionäre unserer Gesellschaft Zu der am onner; ag, den 9. . X Akti ““ 8 8 Gesellsch hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ 1 Ermächtigung des Aufsichtsrats, den werts jeder bisherigen Aktie und der 9 4 als auf 22 bzmar vwie über le erem Aufsichtsrat AA“ ftlos erklärt 1 eerden hiermit zu der am 18. Oktober tober 1924, Nachmittags 4 Uhr, Die Aktionäre unserer Gesellschaft kapital von, 100 Millionen Papiermark Beschluß zu Punkt 6 unter Berück⸗ ztl. nach Ziffer 1 weiter beschlossene unserem Aufsichtsrat. 1 ü8 legung einer Mehrheit bei bestimmten äZxbV“ 8 „„ werden hiern zu der 1 6 S Donau⸗ laden wir hiermit zu der am Mittwoch apital von 900 Millionen Papiermark 2 eschluß zu Punkt 6 unter Berück⸗ eotl. nach Zi fer 1 weiter bese ossenen kapitals f Goldmark erforderlich Herr Handelsgerichtsrat Carl Busch⸗ Weschlüssen 1 Mannheim, Faebrikstationsstr. 35/43, 1924, Nachmittags 2 Uhr, in der den Büros der Süddeutschen ona den 15 Sktober 1924 Nachmittags auf 2 Millionen Goldmark herabzusetzen sichtigung etwa noch erfolgender Ge⸗ Aktien auf 20 Goldmark (bisher auf Go bcrh erli e meyer, Verlin, wurde zum Vorsitzenden Zuwahl zum Aussichtsrat und Aende⸗ de 3. September 1924. Weinhandlung von Christian Hansen, Dampfschiffahrt⸗ A1“ ühr, im altdeutschen Zimmer des durch Umstempelung der Aktien von je 1000 setzesänderungen oder behördlicher 500 000 Papiermark) und somit Fest⸗ des Auffichtsrats gewählt; Zu zum 1111A4A4“ Der Vorstand. Schweidnitzer Str. 16/18 (Ulbrichzimmer), Wien, 1., Schottenring 17, stattfinden Tr28s pertse r. des Papiermark auf je 20 Goldmark. Als Anordnungen durchzuführe d die setzung des Grundkapitals auf 22 000 eö1 des Aufsichtsrats gewäh ig des § 17, betr. die Mitglieder⸗ 1 Sch 1 4 alung Friedrichsbaurestaurants Stuttgart, Fried w b Ee eahe⸗ Gerng veaeeht 1 Herr Gasanstaltsdirektor Walter Licht, zahl des Aufsichtsrais. Wilhelm Driescher. sfattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ordentlichen Generalversamun lung wichftraße 32, flattfindend veeencgen 1t 2 IIZITöbeets. FHMnsh erchr hi rkeä⸗ neralversammlung eingeladen. werden die Aktionäre hiermit gemäß 88 chstraße 32, stattfindenden ordentlichen 9

8 b Termin zur Einreichung der sich hieraus ergebenden Aenderungen E in 1100 Aktien dr Berli stellvertretenden Vorsitzenden . 5 8 Aktien wird der 1. Dezember 1924 oder Ergänzungen zu §§. 9 12 zu je 20 Goldmark. h ee. Berlin, zum stellvertretenden vrüit 7. Verschiedenet. 52951] 8 Tagesordnung: und 24 des Statuts eingeladen. Generalversammlung ein. vFn. 11““ bndöhun, des Se meabttals 9 kreffenden Aenderunagen der Be⸗ des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft. ; EEEEEEEEöE 111“ 9. 1924 Tagesordnung: bestimmt. des Gesellschaftsvertrags, soweit sie Erhöhung des Stammkapitals um schluffe di füj 2 bEE““ Zur Teilnahme an der Geeneratsersamm. In der 8 15. 9. 192 öbene 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ Tagesordnung: 7. 11 Tagesordnung: Wir fordern hiermit die Aktionäre auf EE1“ beressen, selbftändig bis 44 000 Goldmark, also auch bis schlüsse, die der Reaisterrichter für der G. Kärger Fabrik für Werkzeng⸗ lung sind 8 ielenr geric. 88 ee. 8 - ordentlichen Generasversammlung der stands uͤber den derzeitigen Stand des 1. Bericht des Vorstands und des 1 orlage der Bilanz und Gewinn⸗ ihre Aktienmäntel und Dividendenbogen vorzunehmen. 274 H.⸗G.⸗B.) 66 000 Goldmark, durch Ausgabe von erforderlich halten sollte. 1 WIII11““ . Person oder durch schriftlich Bevollmäch⸗ 89] S uh abrik 1 sichtsrats über das Geschäftsiah: 14 und Verlustrechnung per 31. März pe; vncftsbandon Kirmon⸗ 8 is 2200 Inhaber l. d Beschlußfassung über die Erhöhuna maschinen Artiengesellschaft. tigte berechtigt, welche Aktien oder die ole Unternehmens. 8 Perae 1g 156 1924 nebst Bericht des Vorstands und bei nachstehenden Firmen: 9. Wahl zum Aufsichtsrat. bis 2200 auf den Inbhaber lautenden es Grundkapitals 5 C A. Frommherz. H. G. Kärger. 88 86 v Peeden Hinterle ungsscheine⸗ Akti Il t 2. Vorlage der Goldmarkbilanz und unter Vorlage der Bilanz und der⸗ A ssichtsr es Vorstands und] in Stuttgart: A. Wittmann ⸗&. Für die Beschlüsse zu 7b, c und e Aktien über je 20 Goldmark. 18 * 1 1e Der, Vorsitzende des Auffichtsrats darlesir,s am 2e Werktage vor der Ge ktiengesellschaft Umstestung des Aktienkapitals auff Gewing⸗ und Verlustrechnung 2 Ausichtsratz. Zln, und der ., Co⸗ Comm.⸗Gej., Lange Str, 6, bedarf es neben dem Beschlußß der General. 6. Satzungzändemmmgfen. 1 der G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ spätestens auf 2. e. 86g vofellschaft in wurde folgende Goldmarkeröffnungsbilanz Goldmark. dieses Jahr. 8 Fenehmigung der, Bilanz und der in Ulm: Franz Burkhardt, Hirsch⸗ versammlung eines in gesonderter Ab⸗ § 6: Die Zahl des Grundkapitals IIII1I1113“ maschinen Aktiengesellschaft: EE131“ 1“ genehmigt. Kapitalserhöhung. Feststellung der Bilanz und der 3 und Verlustrechnung. straße 12, stimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ muß den Beschlüssen entsprechend ge⸗ 6. Verschiedenes. 6b 8 Carl Buschmeyer. 1ee- - Privatbank A.⸗G Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Satzungsänderungen, winn⸗ und Verlustrechnung. 8 8 Genebegand vercon ce s. gfanzichs in München: Rüderer & Lang, aktionäre und der Vorzugsaktionäre. ändert werden, 86 . EEA11“ E11“ 1116AX“ per 1. Januar 1924. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Vorstands und 1“ ö Bes 8 3 Neuhauser Str. 7, Zur Teilnahme an der Generalversamm § 10 b; Befugnis des Vorstands Arühe 8 1e 8 ’. ihre 153267] Stuttgarter der Rhei ischen Hand Mann. 6. Verschiedenes. uu“ Aufsichtsrats. 8 IvW g ff in Hannover: Julius Wechsler, lung und zur Ausübung des Stimmrechts zur Aufnahme von Bankkrediten: statt A gneshe bns - er Rheinischen Handelsbank in M. 8 mark. Feilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. esetzlichen Bestimmungen und dami Lemförder Str. 1. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 5 Millionen Mark 5000 Goldmark, Metestens Zconvag, den 6. Oktober. DVau Aktien Gesellschaft. beim, thaus Rost & Selchow, Ham⸗ Bank 35 (8 näre, die ihre Aktien spätestens am dritten. Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ 4 verhundenen Statutenänderungen. in Hamburg: Albert de Haas, iihre Aktien spätestens drei Tage vor der § 16: Die Stimmen werden soweit G“ 8 hinterlegen:

Wir laden an eie Lüetimwät. eu hen d. re, Heintzehof oder Alchow, Ham⸗ Pofischeck.. Werktage vor der Generalversammlung sammlung stimmberechtigt Been 0 t. Gttatr de Rathausstr. 22, . Generalversammlung den Tag der nicht Einstimmigkeit festgestellt wird, oder bei L Oktober 1924, Nachm. 3 Uhr, bei urg, X deifüan Rotar Kasse 217 (den Tag derselben und den Tag der wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spe 8 1““ 8. oder bei der Generaldirektion der Gesell⸗ Hinterlegung und den Versammlungstag durch Stimmzettel ahgegeben, oder Düffeldo ankhaus C. G. Trinkaus Marienstr. 18, hier, stattfindenden bei⸗ Fe di g der Generalversamm⸗ Hinterlegung nicht mitgerechnet) bei dem stens 5 Tage vor der Generalversammlu 8 zum Aufst Heee II11“ nicht mitgerechnet bis 6 Uhr Nach⸗ § 17: Mindestvergütung des Auf⸗ 8 EE11A4“”;

13. ordentlichen Generalversamm⸗ bis zur Been eunß er Generalversamm⸗ Leisten. . . „— Vorstand der Gesellschaft in Ohlau i. Schl., den Tag der Hinterlegung und den daß s 88 Teilnahme on der Generalver⸗ Bagyreuth, Aleranderstr. 1/II,. mittags bei der Gesellschaft oder bei der sichtsrats beträgt 600 Goldmark pro dder J. 11““ National⸗ lung ein. dh Uterbs sscheinen müssen Beteiligungen 420, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Generalversammlung nicht mitgerech aeeig sind diejenigen Aktionäre be⸗ bis spätestens 1. Dezember zur Abstempe⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Kopf und Jahr. 9 e. v ELTagesordnung:. 8 In den Himtertionnge - bö. Rohmaterial Anstalt, Fil. Breslau, Tauentzienstr. 14, entweder 186 welche sich spätestens drei Tage lung einzureichen. Aktien, die nicht recht⸗ schaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, 7. Aufsichtsratswahlen. e n'Fer und National⸗ 1. Erstattung des Jahresberichts und die Aktien nach Anzaca, vfe⸗ Warenlager. ader bei einem Notar hinterkegt haben. bei der Kasse der Gesellschaft in W. vor der Generalversammlung über ihren zeitig eingereicht sind, werden gemäß hinterlegt haben. Statt der Aktien 8. Verschiedenes. 8 e“ .

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Nennbetrag genau bezeichnet sen. Außenstände Die den Aktionären von den Hinter⸗ I., Schottenring 17, oder . Aktienbesitz beim Vorstand der Gesellschaft § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. können auch von der Reichsbank oder von, Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ bei dem Hanechaus Sponholg c.

1“ Geschieht die Hinterlegung bei einen Sgungsstellen über die Hinterlegung der bei Barelays Bank, Lid., in Lond ausweisen. Der Ausweis kann auch durch Die Abstempelung erfolgt an den Schal⸗ einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ lustrechnung liegen in unserem Büro, „Co., vorm. H. Herz in Berlin,

Erstattung des Prüfungsberichts des Nokar, sozist die darüber ausgestellte Be’. 3— Aktien ausgestellten Bescheinigungen dienen England, Vorlage einer Bescheinigung über die tern der genamten. Einreichungsstellen legungsscheine über die Miien hinterlegt Schillerstraße N, a Aufsichtsrats. sscheinigung spätestens am 2. Tage 5 Grundkapital St als Ausweis für die Berechtigung zur zu hinterlegen. Hinterlegung bei dem Bankhaus Stuber kostenfrei; für Erledigung im Wege der werden. Aktionäre aus. Duisburg, den 19. Sevytember 1924.

Beschlußfassung über: a) Genehmi⸗ der Generalversammlung bei dem Vor⸗ Reservefonds.. 8 822 Ausübung des Stimmrechts in der Haupt⸗ München, den 21. September 192 F. Co, Stuttgart, oder hei einem deutschen Korrespondeng werden die üblichen Ge⸗ Berlin, am 22. September 1924. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der Thermosbau⸗Induftrie gung der Bilanz und der Gewinn⸗ stand der Gesellschaft einzureichen. ve 78 420 55 versammlung 8 Süddeutsche Donau Dampf 1 otar erbracht werden. bühren in Anrechnung gebracht. 8 . Rotophot Aktiengesellschaft als solcher durch das Aktienbuch aus⸗ 8 Fe

und Vexlustrechnung, v) Entlastung Nenstädtel, den 20. September 1224. Hamburg, den 1. September 1924. Ohlau, den 22. September 1924. schiffahrt⸗Gesellschaft. Feuerbach, den 20. Juli 1924. Bayreuth, im September 1924. für graphische Industrie. gewiesen ist. Aktiengesellschaft.

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Städtische veneene Neustädtel Hambnnce, Vorstand. ——Der Aufsichtsrat. Dr. Willer. Schnell. Wilhelm Nn, Fabrikant b 8 Vorstand. 11 Der Aufsichtsrat. Cuxhaven, den 20. September 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Stuttgart, September 1924. 8 G“ Konsul Eugen Ziekursch, Vorsitzender. Las 2 in Feuerbach. r. Favreau. Brüll. Harter, Vorsitzender. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.,! Fredo Lehrer. Kommerzienvat Der Aufsichtsrat. Becher. ppe. Hahn. b ““

Sep⸗