Paul Zibell, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli bzw. 18. August 1924 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ Geschäftsführer.
noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Viktoriastraße 20. Grundkapital Namensaktien über je 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person. Aufsichtsrat kann Stellvertreter Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlungen werden durch ein⸗ geschriebene Briefe berufen. der, welche alle Aktien übernommen haben, Deutscher Zentral⸗Giroverband, Rückversicherungs⸗ 3. Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft Gemeinnütziger sicherungsverband Akt iengesellschaft, Berlin, 5. Mathematiker Karl Christian Mayer, Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stand und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗
mehrere Ge⸗
einen oder tretung durch Nr. 34 644
beschränkter Gegenstand des Unternehmens von elektrischen In⸗ jeder Art für Stark⸗ und Schwachstrom. Stammkapital: 5000 Geschäftsführer: Willy Frank, Kremmen. Die Ge⸗ ist eine Gesellschaft 1 Gesellschafts⸗ Auaust 1924 abge Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch Geschäftsführer Geschäftsführer i Prokuristen.
ist die Herstellung
Die Grün⸗ stallationsanlagen
Gesellschaft, Köln, Vereinigung
Gesellschaft eingereichten
Gemeinschaft L. Bahrendt Transportgesellschaft mit beschräukter Haftung. niederlassung Berlin, genstand des tionsgeschäfte jeder von Gütern zur See, auf und zu Lande auf Grund von Frachtauf⸗ trägen, Lagergeschäfte, besondere die Vermittluna von Versiche⸗ rungen, sowie alle mit den Geschäften der zusammenhängenden Beteiliaungen oder ähnlichen Unternehmungen
Unternehmens ist: Art, die Beförderung Binnenwässern
Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 34 642 Villeroy & Boch, Keramische Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Berlin der Villeroy &
1 Deutsch⸗Lissa Gegenstand
lgenturgeschäfte, ins⸗ Keramische gesellschaft (Schlesien). nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Steinzeugplatten, waren und anderen keramischen Erzeug⸗
ferner Betrieb aller Fabrikationen internehmungen sowie die Vornahme aller Geschäfte, welche mit vorgedachten zusammenhängen.
vorstehenden Handelsgeschäfte.
Stammkapital: 175 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Roland Bah⸗
Loewenstein und Cyrill Ployhar, beide in Hamburg, e erteilt. Den Kaufleuten Fritz Schacke und Max Höhne, beide zu Berlin, ist Einzelprokura unter Beschränkung auf
Zweianiederlassung in Die Gesellschaft ist eine
beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1924 abgeschlossen. schäftsführer Alleinvertretungsbefuanis .
Deutsche La Plata Zeitung Sociedad argentina di Buenos Aires hauptverwaltung Gesellschaft
Berlin⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September ) festgestellt und am 9. März 1895, 12. Mai 1896, 29. De⸗ 1899, 28. Mai 2 zember 1906, 30. Dezember 1907, 15. Mai 1908, 29. Juni 23. Juni 1923, 4. Dezember 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch ein Alleinvertretun tandsmitglied oder
Schöneberg. den Betrieb der Berlin erteilt.
Gesellschaft
hat jeder von
ermächtigtes
urch zwei Vorstands Inseraten⸗
Deutschland beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Werbung von Inseraten für die Deutsche La Plata Zeitung in Buenos Aires und sämtliche Blätter der Sociedad argentina di Diarios sowie die Erlediaung aller biermit verbundenen Rechtsgeschäfte,
Prokuristen vertreten. stellt Direktor Eduard Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet Das Grundkapital zerfällt in 2500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Die Mitglieder des Vorstands sichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1459. Neu⸗Rahnsdorf Terrain⸗ Aktiengesellschaft. Lürpen ist nicht mehr Vorstand. Zum
mitglied und einen Zum Vorstand ist be 81
insbesondere Inseratenwesens der genannten Blätter für Deutschland. Die Gesellschaft ist berechtiat, sich an und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen sowie alle Rechtsgeschäfte zu die mit dem voraenannten Zweck in direktem oder indirektem Zusammen⸗ Stammkavital: 5000 Gold⸗ gführer: Kaufmann Norbert Mever in Charlottenburg. Gesellschaft
beschränkter
schaftsvertvag abgeschlossen.
werden vom Auf Gesellschaft hange stebhen.
mark. Geschäft Gesellschaft September
Köhler, Dresden.
Amltsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
“ ;6 eingetragen In unser Handelsregister B ist heute Oeffentliche Internationale Kommanditgesellschaft Prokura des Kurt Nr. 31 941.
veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaf nur durch den
eingetragen: Nr. Handelsbank auf Aktien. Behrens ist erloschen. — Europäische Assekurauz⸗ deles⸗Compagnie
Reichsanzeiger. Nr. 3630 Allgemeine Ver⸗ lags⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft mit beschränkter
Aktiengesellschaft. Kaufmann Willy Krebs ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗ stellt Kaufmann Hugo Haase, Uin⸗Halensee.
1 000 000 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 4033 Elert &
beschränkter Mann ist an Friedel Die Prokura des Georg Friedel ist erloschen. — Bei Nr. 13 505 Grunderwerbsgesellschaft, 29 mit beschränkter Haftung:
Stammkapital
Gesellschaft Dem Albert Aktiengesellschaft. Kaufmann Rudolf Langweil mitglied. — In unserem H.⸗R. B Nr. 24 141 ist bei der Firma Hageda, Han⸗ delsgesellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft folgendes eingetragen: Februar 1924: Die Prokura des Haegermann b) am 2. Juni 1924: Prokurist: Artur Dobé in Rahnsdorf. Ey vertritt gemeinschaftlich
prokura erteilt.
Friedrichstraße beschränkter der Erwerb die Verwertung des Grundstücks Friedrich⸗ straße 134 in Berlin. — Bei Nr. 19 375 Edwin Degen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Degen ist nicht mehr Geschäftsführer. E. Martin in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 940. Franseckystraße 26 Grunderwerbs⸗ mit beschränkter Das Stammkapital 10 000 Gmk. festgesetzt.
erwerbsgesellschaft Gegenstand
Vorstands⸗ Juli 1924: Prokurist: Hugo Georgi in Hamburg. Kaufmann August tritt mit einem Vorstandsmitglied. b
den Zweigniederl. H.⸗R. B 1241 zu a am b am 1. 7. 24, zu c am 7. 8. 24; Dresden, R. B 17 288 zu a am 20. 2. 24, zu am 3. 7. 24, zu c am 1. 8. 24; Essen, R. B 1051 zu a am * v am 30. 6. 24, zu ce am 31. 7 H.⸗R. B 2493 zu a am 5. 4 .24, zu ec am 31. 7. 24; B 860 zu a am 21. 2. 7. 24, zu c am 2. 8. 24; Köln a. Rh., H.⸗R. B 4852 zu a am Pl. 2. 24, zu b am
gesellschaft
Umstellung auf Laut Beschluß vom 20. August Gesellschaftsvertrag bezügl. d Stammkapitals und der Geschäftsanteile Nr. 31 894 Frabra tor Gesellschaft mit Das Stamm⸗
. 24; Frank⸗ abgeändert. — Bei Versicherungskon beschränkter Haftung: kapital ist infolge Umstellung Goldmark herabgesetzt. vom 9. Juli 1924 ist der Gesellschafts⸗ glich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 34 201 Marienshof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Wilhelmus Johannes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. stand des Unternehmens ist fortan: Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ s Einschränkung auf im Grundbuche von Berlin⸗Mariendorf Band 54 Blatt Grundstück.
furt a. M., 24, zu b am 14. 7 Hamburg, H.⸗R. 24, zu b am 2.
7. 24, zu c am Ges.⸗Reg. 360 zu .24, zu b am 2. 7. 24, zu c Berlin, den 11. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Vertriebe mobilen und Automobilzube beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Ver⸗ von Automobilen und Indust erzeugnissen, die vertrieb in irgende Stammkapital:
chäftsführer: K. en hagen,
eingetragene Durch Beschluß 4. August 1924 ist der Gesells
des Unterne Stammeinlage des
Fergesstaan
helmus Johannes Boersen, Berlin⸗
Automobil⸗ einer Verbindung stehen. 5000 Goldmark. Fritz Grei⸗
chafters Boer⸗
Steglitz, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Er hat die Befugnis, mit sich selbst im eigenen Namen und als Vertreter
eines Dritten Geschäfte abzuschließen. —
Bei Nr. 34 278 Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft Rauchstraße mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Ecker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard von Bentivegni, Berlin, 8 Geschäftsführer bestellt. erlin, den 11. September 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Berlin. [52583]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 67 501. Emma Morschheiser, Berlin. In⸗ haberin: Emma Mvrschheiser, geb. Grabs, Berlin. — Nr. 67 502. Sachs & Mayer Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 15. August 1924. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Char⸗ lottenburg: Hermann Mayer und Max Sachs. Prokura: Ludwig Sachs, Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Mayer ermächtigt. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. — Bei Nr. 16 881 G. & F. Schüler vorm. Alb. Bietz, Berlin: Gesamtprokuristen je zwei ge⸗ meinschaftlich: Erna Schüler, Berlin, Erich Rätsch, Charlottenburg. Die Einzelprokura der Erng Schüler ist erloschen. — Nr. 20 604 Hugo Pros⸗ kauer, Berlin: Der Kaufmann Curt Steiner, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen. — Nr. 26 085. Max Richter Möbelfabrik (Specialität: Bettstellen), Lichten⸗ berg⸗Friedrichsberg: Die Firmga lautet jetzt: Max Richter Spezial⸗Möbel⸗ fabrik für Bettstellen aller Art und Schlafzimmer. — Nr. 47 465. Ge⸗ brüder Lamm, Berlin: Der Kauf⸗ mann Hermann Tüngler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 55 668. Meibaum Co., Berlin: Die Pro⸗ kura des Hermann Steinweg ist er⸗ loschen. — Nr. 67 088. Zühlke & Rutschke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 65 560. Mendel & Lipstadt, Hamburg, mit Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Prokura des Dr. Martin Cohn ist erloschen. — Nr. 63 645. Alfred Pinn, Charlotten⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 12. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 52582] In unser Handelsregister B ist eute eingetragen worden: Nr. 34 647. Olio Sasso Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb italienischer Oele aller Art, stammend von der Firma P. Sasso & Figli. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Gustav Ger⸗ lof in Berlin⸗Friedenau und Romano Mengon in Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertraa ist am 4. 8. 1924 abgeschlossen. Zur Vertretung sind die beiden Ge⸗ schäftsführer nur gemeinsam befugt oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 648. Thielemann & Rußt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Handel von Spielwaren und verwandten Artikeln auf eigene Rechnung und kommissions⸗ weise, ferner die Uebernahme von Ver⸗ tretungen sowie Exporthandel auf eigene Rechnung und kommissionsweise, Stamm⸗ kapitkal: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Curt Thielemgnn in Berlin⸗Zehlendorf und Hein⸗ rich Ruß in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. 8. 1924 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist im § 6 des Vertrags geregelt. Jeder der beiden Geschäftsführer Thielemann und Ruß ist allein vertretungsberechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 651. Schmöck⸗ witz⸗Grünauer Uferbahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Bau und Betrieb von Ver⸗ kehrsunternehmungen in Groß Berlin und Umgegend, insbesondere der Betrieb der Schmöckwitz⸗Grünauer Uferbahn. Stamm⸗ kapital: 310 000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Oberregierungsrat a. D. Franz Quedefeld in Charlottenburg und Direktor Alfred Koehler in Bremen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J9. 8. 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen bestellt werden, durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter A.⸗G. für Bahn⸗Bau und Betrieb ihre Rechte und flichten aus den mit der Gemeinde öchwitz geschlossenen Verträgen vom 24. 2. 1911, 1, 7. und 12. 11. 1912 und 29. 11, 1914/16. 3. 1915 über den Betrieb der Uferbahn Schmöckwitz —Grünau nach näherer Maßgabe des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags zum angenommenen Wert von 300 000 Goldmark unter Anrechnung auf ihre gleichhohe Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. Unione Immobiliare Italo⸗Tedesca de Mori und Leiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des füührung von Vermögens⸗ und Grund⸗ tücksverwaltungen nehmung von Immobiliengeschäften aller Art und Finanzierungen. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Leiner in e. Gesellschaft Haftung. Der vertrag ist am 3. 9. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer schäftsführer in Gemeinschaft mit einem beziehungs⸗
Unternehmens:
Berlin⸗ Lichterfelde. Gesellschafts⸗ 1924 abgeschlossen.
oder durch
Prokuristen weise die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr, 6822 Nero, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Magda Sickermann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 8203 Vaudema Bau⸗Gesellschaft beschränkter Beschluß vom 4. 8. 1924 ist der Gesell⸗
(Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ 32 500 Goldmark
Grundstücksgesell⸗ beschränkter Walter Höfner ist schäftsführer. Kaufmann Kurt Weißert, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ Bei Nr. 14 887 Landwirt⸗ schaftliche Bauzentrale Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschrän Durch Beschluß vom 5. August 1924 ist das Stammkapital umgestellt. Durch Beschluß vom 5. August 1924 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) ge⸗ Geschäftsführer Riesenfeld den Beschränkungen des § 1. Bei Nr. 15 438
Jacobstraße 18
kter Haftung: 500 Goldmark
B. G.⸗B. befreit. Isolierrohr⸗Papier⸗Verband sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 2000 Goldmark herabgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 23. 8. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag der Geschäftsanteile ab⸗ Bei Nr. 21 342 Maschinen⸗
Grundstücksgesellschaft heschränkter Stammkapital ist infolge Umstellung auf 100 000 Goldmark heraufgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 4. 8. 1924 ist der Gesell⸗
der Geschäftsanteile ab⸗ Bei Nr. 22 200 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. 9. und 9. 9. 1924 ist der Gesell⸗ tlich der Vertretung
geändert. — bauscholle
schaftsvertrag
schaftsvertrag hinsich Die Gesellscha häftsführer vorhanden
mehrere Gesc r vorh chäftsführer rechts⸗
durch je zwei der Ges Rottenburg in Berlin und Albert Patin in Be weiteren Geschä
gesellschaft 1 urch Beschluß vo Gesellschaftsvertrag
Stammkapitals Stammkapital) geändert. auf 8000 Goldmark umgestellt. 26 072 Windeck Grund⸗ beschränkter
rlin⸗Grünau sind zu sführern bestellt. — B Zahnrad Grundstücks⸗ mit beschränkter m 4. 8. 1924 ist hinsichtlich des
Das Stamm⸗
stücksgesellschaft Durch Beschluß vos 1924 ist der Gesellschafts lich des § 3 (Stammkapital) Das Stammkapital ist auf 8000 Gold⸗ Bei Nr. 26 073 Schwungrad Grundstücksgesellsch mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 4. 8. 1924 ist der Gesellschafts⸗ hinsichtlich des § 3 ( kapital) geändert. Das Stammk auf 40 000 Goldm. Nr. 27 269
vertrag hinsicht⸗
ark umgestellt. — Bei ftücksgesell⸗
vom 4. 8. 1924 ist der vertrag hinsichtlich des § 3 Das Stamm⸗
Ventil Grund beschränkter Durch Beschluß Gesellschafts (Stammkapital) geändert. 1 ist auf 8000 Goldmark umges ‚Lambda“ Radio⸗ beschränkter Haf⸗ Konrad Hotzel und Fritz Roß⸗ ehr Geschäftsführer.
— Bei Nr. 33 079 Gesellschaft mit
kopf sind nicht m Berlin, den 12. September 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122.
andelsregister B des unter⸗ rrichts ist heute eingetragen Holzkrone
In das H zeichneten C Nr. 34 649. sellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Beleuchtungskörpern, elektrotechnischen und ähnlichen 2 und von Kleinmöbeln sowie alle hiermit zusammenhängenden kauf Stammkapital: Geschäftsführer: Abrahamson, ellschaft ist eine Ge hhränkter Haftung.
männischen 5000 Goldmark. Elektroingenieur Arthur
sellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ 1 1924 abge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer olgt die Vertretu
er Gesellschafter ist befugt, chaftsverhältnis rist von einem Monagt enen Brief schafter und den bezw. die chäftsführer zum Ende des den Kalendermonats ũ
übrigen Gese
lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Druck, der Verlag und die Herausgabe von Fachzeitschriften, Fachblättern und Reklamewerken aller Art, ferner der Erwerb und die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Goldmark. be. chäftsführer: Kaufmann Walter ehrend in Berlin⸗Dahlem, Kaufmann Erich Falk in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1924 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 34 654. Gottschalk Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Grund⸗ stücken, deren Bebauung, der Handel mit Baumaterialien und die Erledigung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Johannes Gottschalk, Lankwitz. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. September 1924 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer be tellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 34 649, 34 650 und 34 654: Als nicht eingetragen wird Cö Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Alschatt erfolgen nur durch den Deutschen Keichsanzeiger. — Bei Nr. 5260 Grol⸗ manstraße 4/5 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung (uf 60 000. Goldmark fest g Laut Beschluß vom 4. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ Eö1 abgeändert. — Bei (r. 7950 Grundstücksgesellschaft Groß⸗Lichterfelde Grundbuchblatt 2874 mit beschränkter Haftung: baul Holländer ist nicht mehr Ge⸗ aftsführer. Kaufmann Uriel Behar, Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 8605 Konzert Café Tivoli Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau Anna Trompke, geborene Anders, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Lucie Karow, geborene Blattner, in Beulin ” zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8868 Max Caminer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 600 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 14 765 S. H. Ende Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Sekretärin Maria Meyer in Berlin. — Bei Nr. 15 241 Mittteldeutsche Werkzeng⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft für den Vertrieb von Werkzeugen und Sicherheitsvor⸗ richtungen für Bergwerk und Hütte mit beschränkter Haftung. Durh Beschluß vom 6. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, der Uebertragung der Geschäftsanteile und des Vorkaufsrechts der Gesellschafter ge⸗ ändert. Kaufmann Ludwig Acker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 477 Haus Friedrich⸗ stadt, Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Thielebein ist nicht mehr Geschäftsführer. Studien⸗ rat Fritz Gutmann in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 966 Hardenberg⸗ straße 41 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. August 1924 ist der Ge⸗ fellschaftsvertrag hinsichtlich des § 3 (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 24 000 Goldmark um⸗ gestellt. — Bei Nr. 31 322 Australische Wollimport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Carl August Andreae zu Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem zweiten Pro⸗ kuristen vertreten kann. Die Prokuristen Eduard Ranft. und Hans Steinbec sind mit der gleichen Maßgabe zur Ver⸗ tretung befugt. Bei Nr. 31 537 Blümophon Sprechmaschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Blümel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Jong. towshi in Berlin⸗Steglitz if zum Geschäftsführer bestellt. —. Be Nr. 31 574 Acipa⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Durch Beschluß vom 18. August 1924 ist das Stamm kapital auf 3000 Goldmark umgestellt Durch Beschluß vom 18. August 192⸗ ss der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals (§ 3), der Vertretungs⸗ befugnis (§ 6) und durch Einfügung eines neuen § 11 (Stimmrecht) geändert. DBme Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrer Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten: a) entweder durd einen Geschäftsführer, dem das Recht zu Alleinvertretung von der Gesellschafter versammlung verliehen ist, b) oder durd je zwei Geschäftsführer, c) oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mik einem Prokuristen. Berlin, den 12. September 1924. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152
Berlin. 1 (52577 In unser Handelsregister Abteilung ist am 13. September 1924 eingetragen
küedigent — 34 650. Louis Borchardt Ver⸗
worden: Nr. 12487 Hans Biehn ⁸
Co. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von der Generalversammlung am 19. Juni 1924 beschlossenen Satzungs⸗ aͤnderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das 86 Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 Goldmark. — Nr. 30 543. Bozenerstraße 20. Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juli 1924 g das Grundkapital auf 35 000 Goldmark um⸗ gestellt worden. Ferner die von der Ge⸗ neralversammlung am 29. Juli 1924 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 70 Namensaktien zu je 500 Goldmakk. — Ferner ist am 14. August 1924 Nr. 26 7500 Chemische Fabrik Hoeckert Michalowsky &£ Bayer Aktiengesell⸗ schaft eingetragen: Die Julius Chun erteilte Prokura ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist im Handelsregister des Gerichts der Zweigniederlassung in Ham⸗ 1K Nr. 1018 am 5. September 1924 erfolgt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. Berlin. [52587]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 29 129. Gräflich Eduard Karl Oppersdorffsche Berg⸗ werks Aktiengesellschaft. Kaufmann Hans Ulrich von Maltitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Gerhard Benz, Welzow, N. L. — Nr. 30 874. Bern⸗ hard Hirsch Herrenkleiderfabrik Aktiengesellschaft. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Adolf Baumgarten, Dahlem. — Nr. 31 053. Haifag, Handels⸗ und Indu⸗ strie Finanzierungs⸗Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß vom 14. Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Dr. Werner Arnold ist Liquidator. — Am 7. August 1924 ist eingetragen: Nr. 107. Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel Aktiengesellschaft. Prokurist: Emil Stellter, Berlin⸗ Südende. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die gleiche Eintragung ist am 9. September 1924 bei der im Handels⸗ register des Amtsgerichts in Wismar unter B 575 eingetragenen Zweignieder⸗ lassung erfolgt.
Berlin, den 13. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. Beuthen, O. S. [52588]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1767 die offene Handels⸗ gesellschaft „Textil⸗Modehaus Karliner & Gebr. Schwarz“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Die Gesellschafter der Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. “ 1924 begonnen hat, sind die Kaufleute Georg und Walter Schwarz in Breslau.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 15. September 1924. Beuthen, O. S. [52589
In unser 1“ Abt. A ist heute unter Nr. 1608 bei der offenen Handelsgesellschaft „Textil ⸗Modehaus Karliner & Gebr. Schwarz Breslau mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S.“ eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 15. September 1924.
Bischofswerda, Sachsen, (52590] „Auf Blatt 475 des Handelsregisters für die Firma Granitwerke Gruhl & Strehle Gesellschaft mit beschränkter Heftuns mit dem Sitz in Bischofswerda ist heute ein⸗ getragen worden, daß die am 9. August 1924 Umstellung des Stamm⸗ kapitals erfolgt ist. Amtsgericht Bischofswerda, am 16. September 1924. Bitterfeld. 192591] In das Handelsregister A ist heute bei der Firma David Reicher in Bitterfeld folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Siegmund Reicher, hier, ist aus der Erbengemeinschaft der Firmeninhaber ausgeschieden. 1 Bitterfeld, den 3. September 1924. Das Amtsgericht.
Bitterfeld. 152592] In das Handelsregister A ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt und Teilnehmer“, Zschern⸗ dorf, folgendes eingetragen worden: Dem Direktor Christian Ritz und dem Kauf⸗ mann Eduard Fischer in Sehnde 18 Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinsam mit einem der übrigen ebG oder mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands zu handeln oder zu zeichnen berechtigt ist. Bitterfeld, den 11. September 1924. Das Amtsgericht.
Biumenthal, Hann, 52593] In das Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist bei der Firma Centralmolkerei Neu⸗ rönnebeck, Waldemar Wegner in Neurönne⸗ beck, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Blumenthal (Hann.),
12. 9. 1924.
Erake, Oldenb. 652594] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 120 — Firma Julius Lintermann, Colmar — folgendes ein⸗ getragen: 8 h b
Die Firma lautet jetzt: Julius Winter⸗ mann Nachfolger, nhaber Wilhelm
Burgstädt.
Bezeichnung In das Hande
FI en sburg. In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 283, betreffend die Firma „C. M. Ferser. “ baß ung“ in Flensburg eingetragen, dur Beschluß der Gesellschafterversammlung September 1 S kapital auf 60 000 Goldmark (1 Goldmark = 2² % des nordamerikanischen Dollars) unter gleichzeitiger Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags umgestellt ist. Flensburg, den 16. September 1924. Das Amtsgericht.
lsregister ist am 16. Sep⸗ tember 1924 eingetragen worden:
1. Auf Blatt 499, die Firma Peters &. Schäfer in Burgstädt betr.: Die Gesell⸗ schafterin Eleonore Katharine vhl. Gläser, geb. Göcking, ist aus
Auf Blatt 839, die Firma Lom⸗ matzsch & Co. in Burgstädt betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft wird nach Austritt des Kauf⸗ manns Hermann Walter Lommatzsch von dem Kaufmann Georg Theodor Zöphel in Burgstädt unter der alten Firma allein weitergeführt.
Burgstädt, den 16. September Das Amtsgericht.
Einzelkaufmanns:
Dethlof zu Colmar. Der hUebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei Geschäfts durch den
„In unser Handelsregister A ist unter Nr. 111 bei der Firma Ferdinand Rachner, Glatz, heute eingetragen worden: Kaufmann Karl Mexyer junior ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Glatz, den 8. September 1924.
dem Erwerbe Firma aus⸗ das Stamm⸗ Brake, den 18. September 1924.
Amtsgericht. Grevenbroich.
H.⸗R. B 43, Erftwerk Aktiengesellschaft Grevenbroich: Der Chemiker Dr. Richard Greulich in Grevenbroich ist am 1. Juli 1923 gus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Diplomingenieur Max Schwarze in ist Gesamtprokura derart, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu
Brandenburg, Havel.
In das Handesregister getvagen: Abt. B Nr. 154 die Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Firma „Carl beschränkter
ist heute ein⸗
Frankfurt, Main.
Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker, Aktiengesellschaft, Zwei bassung Frankfurt a. M. — siehe
dr en Haft Grevenbroich Brandenbura Gesellschaftsvertrag ist am 3 September 1924 festaestellt und am 11. September Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstelluna und Handel mit Schuhwaren aller Art sowie der Handel mit Gegenständen, die dem Hauptbetrieb verwandt sind. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen ähn⸗ licher Art beteiligen lassungen errichten.
Eingetragen am 30. August 1924.
Burgstei et. 2 “ 1 urgsteinfurt Amtsgericht Grevenbroich.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 117 registrierten Firma Wilhelm Bockholt 1 getragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Wilhelm Bockholt in Horstmar übergegangen ist.
Burgsteinfurt, den 9. September 1924.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Handelsregister. Jacob Stern: Die Gesell⸗ ft ist Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Berthold Adler ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
1 — Heilbronn Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Finma ist erloschen.
Habelschwerdt.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Kurverwal⸗ tung Bad Langenau,
schaft ist aufgelöst.
es. m. b. H au eingetragen worden: An Stelle des aus der Gesell⸗ schaft ausgeschiedenen 1 Berlin zu Charlottenburg ist der Kauf⸗ mann Paul Pollok in Oels in Schl. zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Habelschwerdt,
den 16. September 1924.
und Zweignieder⸗ Stammkapital 9900 Geschäftsführer: Walter Hasselmann in Brandenburg a. H. Die Gesellschafterin, Frau Emma Kärger, verwitwete Brandenburg brinat das von ihr unter der Firma Carl Käraer 1—
1 Kaufmanns Max Schwarzschild ie Prokura Frl. Lilly Knell
Hohl & Co.: Der Kauf⸗ mann Paul Hohl ist aus der Gesell chaft ausgeschieden.
Crimmitschau. Auf Blatt 1108 des Handelsregisters, 2. Handelsgesellschaft Wilh. Töpel & Höfer in Crimmitschau be⸗ treffend, ist Gesellschaft Walter Höfer ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Töpel führt das Handelsgeschäft als f Die Firma Töpel. Amtsgericht Crimmitschau, den 16. September 1924. Dresden. Hageda Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft in Dresden, siehe Berlin⸗
ist erloschen.
Schuhwaren⸗ eingetragen
die Schuhmacherwerkstatt, Kundschaft und das Recht zur Fort⸗ führung der Firma mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 1. September 1924 zu dem Werte von 9900 Goldmark in die Gesellschaft ein. Von dieser Einlagce leistet die Ge⸗ sellschafterin für ihre eigene Person und für die Gesellschafterinnen Frau Valentine geb. Behnke, ziska Hasselmann, geb, Behnke, beide in 3 H., ie ein Drittel des Wertes des Geschäfts mit je 3300 Gold⸗ Die Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Abt. A Nr. 592 bei der Fa. „Carl Kärger“, Brandenburg a. H.: Die Firma ist infolge Umwandluna in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung erloschen. Brandenburg S tember 1924. Amtsgericht.
Moritz Baum.
A³l. brit Hamburg. Moritz Baum, Kaufmann zu Frankfurt
Handelsgesellschaft - u16“ Apotheker Aktiengesellschaft — siehe Berlin. fabrikate: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Singer & Zweigniederlassung Kempten: Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Feibusch Singer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Ferdinand Grünebaum: Einzelprokura ist erteilt Kaufmann Kurt Wasseroth zu Frankfurt am Main.
J. & K. Seiffert, Treu⸗ Dffene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 1. September 1924. Gesellschafter 1 Bücherrevisor Kurt Seiffert, 2. Diplom⸗ handelslehrerin Ilse Seiffert, Frankfurt am Main.
1 Gebrüder Seemann: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder mech. Trikotwarenfabrik.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter f jetzt alleiniger Inhaber der des Kaufmams
Hamburg.
lowsky & Bayer Aktiengesellschaft — Berlin H.⸗R. B Nr. 25 760.
Der bisherige — Hamburg. ziska Hassen Gebr. Schwabenland Aktiengesellschaft Brandenburg a. Filiale Hamburg — siehe Mannheim Düren, Rheinl. H.⸗R. B XXII, 44. Handelsregister wurde am 2. September 1924 Conrad Tack & Cie., Gesellschaft mit be⸗
Gesellschafts⸗ vertrags vom 19. April 1911 ist durch Umstellung des Stammkapitals in Gold⸗ mark nach Maßgabe des Gesellschafter⸗ versammlungsbeschlusses vom 28 1924 dahin geändert, daß das Stamm⸗ kapital 5000 Goldmark beträgt. Amtsgericht Düren.
’ Hamburg. handgesellschaft. Eintragungen in das Handelsregister. 17. Juli 1924. Zweignieder⸗ 9 (A.⸗G. Leipzig), Chemnitz (A.⸗G. Chemnitz) und Bremen (A.⸗G. Bremen). sind Carl Schnoeckel junr., zu Ham⸗ burg, und Erich Schnoeckel, zu Bremen, Kaufleute, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am
Juli 1924 begonnen
das Geschäft
Breslau. 1 Handelsgesellschaft Apotheker Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau — siehe Berlin.
Düren, Rheinl. Handelsregister 12. September 1924 eingetrvagen, daß die Türk in Düren fü Firma Schulz & Herbrand in erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Düren.
Papierfabriken, Zweigniederlassungen in Koblhaus bei Fulda (A.⸗G. Fulda), Niederkaufungen (A.⸗G. Oberkaufungen), Wertheim bei Hameln (A.⸗G. Hameln) und Buvxte⸗ hude (A.⸗G. Buxtehude). Vorstandsmitglied J. Tiedemann und das Vorstandsmitglied dem Vorstand aus⸗ ersterer durch Tod. 22. August.
Uckermann, lassung zu Harburg a. d.
wurde Winter’sche I Die Prokura Johann Schneider bleibt bestehen.
A 119. J. Grünebaum: Jetzt offene Handelsgesellschaft 1. August 1924.
Breslau.
In unser Handesregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 1104, Offene Handelsgesell⸗ Battenstein, Breslau: Die Vertretung der Gesellschaft steht nur je zwei geschäftsführenden Ge⸗ sellschaftern gemeinsam zu.
Bei Nr. 1133, Firma Grüne Drogerie
dem Konrad
Perlinski Der Kaufmann Moritz Das stell⸗ Lubasch ist in das Geschäft als persönlich I haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura der Frau Amalie Diefenbronner bleibt bestehen. Cullmaunn & Fries: Gesamtprokura Paul Dunkel ist erloschen. A 9115. Spang & Schäfer: Einzel⸗ prokura hat erhalten Eugen Weber, Kauf⸗ mann, Frankfurt am Main.
Düren, Rheinl. Handelsregister September 1924 eingetra bereits bestandene Firma M. Erben, Ringofenziegelei mit Dampfbetrieb mit Sitz in Düren, und als deren per⸗ önlich haftende Gesellschafterin die Ehe⸗ rau Felix Commer, Wilhelmine geb Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1924 mit vier Kommanditisten. Dem Kaufmann Fe ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Düren.
Hettmann, ist erloschen. Seeicni der Nr. 5771, Firma Gustav Bur⸗ Zweiagniederlassung Breslau: Die Zweianiederlassung ist auf⸗
Handelsgesells cha ft und Rudolf Ritter, Kaufleute, zu Har⸗ d. E., als Gesellschafter ein⸗
8 sind Emil Hennemann Zweigniederlassung Frankfurt Weis, Breslau: mmer in Düren Die Zweigniederlassung ist auf⸗ schaft, begonnen am Der Ingenieur Rudolf Herke in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingcetreten.
Offene Handelsgesell⸗
G ell 8. September. 1. Februar 1922. piember.
f Neumann’'sche Carl Peets, mit Zweigniederlassung zu Buchhandlung E. v. Mayer: haber ist jetzt Frau Henny von Maxyer, geb. Carls, Witwe, Frankfurt am Main.
1“ Malzahn erieilte Prokura ist erloschen. Handelsregister 13. September. Nr. 100 der Abteilung A die Firma Ehefrau Lotte Schubert, Herchen haber Ehefrau Augus Lotte geborene Herchen eingetragen worden. den 15. September 1924. Amtsgericht. I.
— Lohrmann Uebergang des Geschäfts auf Frau Lina Hamann erteilte Prokura Müller sind die bisher entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ausgesch Frankfurt a. M., den 15. September 1924. Amtsgericht. Abteilung 16.
Prokura des Curt Otto ist erloschen. Bei. Nr. 8976: Die Offene Handels⸗ gesellschaft Felix Scholz, Breslau, ist — Gesellschafter Felix Scholz ist alleiniger Inhaber der
Bei Nr. 9653: Die Zweianiederlassung
ist erloschen. Hansing &
Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter rch Tod ausgeschieden. A. Hansing und Wold er⸗ sind erloschen. Bezüglich des
und als deren In⸗
Hansing du
Geithain. Auf Blatt 169 des hiesigen Handels⸗ 1 Johannes Schmidt in Geithain, ist heute ein⸗ daß der bisherige In⸗ haber ausgeschieden ist und daß zufolge Erbgangs Frau Johanna Laura Marie verw. Schmidt, geb. Neuberg, in Geit⸗ hain Inhaberin geworden ist. Amtsgericht Geithain, 16. 9. 1924.
Max Glaesner &£ Co. Gesellschafters Abel i Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ eintragung hingewijesen wordern
Wvermann, Brock & Co.
urg des Jäger ist durch Tod erlo
Wulf Hans Clausen. Inhaber: Wulf Hans Heinrich Clausen, Kaufmann, zu
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 24 bei der Firma fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Herchen⸗Sieg⸗Bahnhof: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Ja⸗ nuar 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige, Geschäftsführer Heinrich Gerhards ist Liquidator.
7ĩ 13. September 1924. Amtsgericht. 1.
Ziegenhals, ist aufgehoben. Die Prokura Maschinen⸗ Carl Böhm ist erloschen.
Bei Nr. 9730:
1. 1 9 getragen worden 30: Die offene Handels⸗ 8 8 gesellschaft Friedrich Kubin Chemische
Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9790: Die Fivma Carl Bia⸗ lonczyk, Breslau, ist erloschen. Die Pro⸗ Maria Bialonczyk, geb. Zednik, ist erloschen.
Bei Nr. 10 152: Die Firma Elisabeth Margarete Maywald, Breslau, Elisabeth Maraarete May⸗ für Glas⸗,
Felix Halberstadt. Die offene Handels⸗
ist aufgelöst worden.
ist der bisherige Gesellschafter Felix Halberstadt.
Otto Bolms.
ft ist aufgelöst worden.
Firma ist erloschen.
Eitorf, der Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister B Nr. 196, “ Milchversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen⸗Rotthausen ist am 6. Sep⸗ tember 1924 eingetragen: Gesellschaftsvertrag der Gesellschafts⸗ vertrag § 2 Abs. 1 (Stammkapital) ge ändert und das Stammkapital auf 22 500 Goldmark festgesetzt.
Gelsenkirchen den 6. September 1924.
Das Amtsgericht.
EIlze, Hann.
Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: 1. Abteilung A unter Nr. 18 bei der Firmag H. Wolfes in Gronau; Die Firma t erloschen. — Nr. 147 bei der Firma rmann Tiedke, Stein⸗ u. waren⸗Industrie in Elze (§ Prokura des Kaufmanns Fritz Baer in Elze ist erloschen.
2. Abteilung B unter Nr. 27, bei der gewein⸗Werke behle (Bez.
Rotthausener
wald Großhandlung zellan⸗ und Luxuswaren, Breslau. Nr. 10 580: Offene Handelsgesellschaft
Persönlich haftende Großschlächtermeister Ernst Kosog und Viehkaufmann Franz Heikel, beide in Breslau.
Breslau, den 8. September 1924. Amtsgericht.
Friedrich Karl Emil Rosch, Kaufmann,
Haddorp. Das Geschäft ist von Ernst Alfred Johannes Haddorp, Kauf⸗ übernommen
- Gesellschafter: Carl Ludwig Lohmann und Hermann König, Kaufleute, zu Hamburg. Handelsgesellschaft 1. August 1924 begonnen. L. Rieken. Das Geschäft ist von Robert Wilhelm Krebs, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden. Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die offene Handels⸗
In Gesellschafter
Die offene
Kosog & Heikel⸗ 11. August
am 11. März 1924. Gesellschafter sind:
zu Hamburg. Ernst Haddorp.
Aktiengesell⸗ Hann.): Dem Foachim Gensicke in Mehle 8 Oberingenieur Tröster und dem Betriebsingenieur Wil⸗ helm Schnelle, beide in Mehle, Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung
Amtsgericht Elze, 30. 8.
Gelsenkirchen. In unser Handelsregister B Nr. 240, der
Firma Emscher Handelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist
am 6. September 1924 eingetragen: Der Bergwerksdirektor Heinrich Wim⸗
melmann ist als Geschäftsführer abberufen. Gelsenkirchen, den 6. September 1924.
Das Ametsgericht.
z. Breslau.
In das Handelsregister ist heute die Firma Erich Werner in Brieg und als Inhaber der Kaufmann Erich Werner eingetragen wor Amtsgericht Brieg, 11. 9. 1924.
Essen, Ruhr. Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker, Aktiengesells lassung Essen — siehe Berlin. LIW 1 Hoabel ser Eintragung in das Handelsregi⸗ unter Nr. 232 am 16. 8 bei der Firma Fritz Vogler &. Co., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in
Arestcft⸗
Idmark um⸗
Bunzlau.
Im Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 316 bei der Firma Bengt Nilsson. Spankorbfabrik in Bunzlau, ein⸗ getragen worden t Nilsson zu Bunzlau in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Gesellschaft hat am anuar 1924 begonnen Zur Vertretung Gesellschaft sind beide Gesellschafter nach ihrer Vereinbaruna zusammen oder einzeln ermächtigt.
Amtsgericht Bungzlau. 13. 9. 1924.
Gern, Keuss. Handelsregister. [52615] Bei B Nr. 59, betr. die Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera, ist heute ei worden: Durch Beschluß der ammlung vom 2.
insbesondere
t. Zweignieder⸗ gesellschaft ist aufgelöst n
der bisherige Ernst Alberb Carl Delo
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
irma ist erloschen.
Schleicher &
Hamburg,
ung der Fivma Sch Cr Inhaber: Walter Friedrich
Kaufmann, zu Ham⸗
Gese r⸗
Juni 1924 ist der
ftsvertrags ge Stammk
ptember 1924 getreten ist. Die 8
ensbeurg:
Durch Beschlu versammlung vom Stammkapital auf 10 Amtsgericht Flensburg.
Bremen. 2 Schleicher,
17 Thür. Amtsgericht.