Engels und Behrens, jeder für sich allein, ermächtigt. Oldenburg, den 10. September Amtsgericht. Abt. V.
1924.
Prectz. [52668]
Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Preetzha Preetzer Getreide⸗ Handels⸗ Altienge ellschaft, ist am 17. Sep⸗ sember 1924 eingetragen worden: Die des Kaufmanns Hans Petersen ist erloschen.
Amtsgericht Preetz.
I astatt. [52669]
In das Handelsregister wurde heute zur Firma Ludwig Leitner, Kaufmann in Gaggenau, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Riaastatt, 10. September 1924. Amtsgeri cht. Rastatt.
In das Handelsregister wurde heute zur Firma „Rastatter Rollenpapier⸗ & Metallwarenfabrik Woerner & C(ie., Rastatt“ eingetragen: Die dem Artur Zipp erteilte Prokura ist erloschen. Dem Diplomkaufmann Wilhelm Krampe in Rastatt ist Prokura erteilt.
Nastatt, 10. September 1924.
Amtsgericht.
[52670]
HRkathenow.
In unser Handelsregister Abteilong 2 . Nr. 556 ist bei der Firma Karl Remko in Rathenow folgendes eingetragen worden:
Der Optiker Adolf Aler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst.
Rathenow, den 12. September
Amtsgericht.
1924.
Reichehnbach, Sa-hles. In unser Handelsregister A Nr. 535 am 16. September Firma Herm. Gebel, Gebr., in Reichen⸗ bach i. Schl., und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gebel und der Kauf⸗ manmn Hanno Gebel in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden. Amtsgericht Reichenbach i.
[52672] ist unter 1924 die
Itiithen.
Handelsregister Mi 12, Wilhelm Wenge & Co., Rüthen: Eintrag vom 8. Sept. 1924: Die Prokura der Fritz Brune und Benedikt Brinkmann ist er⸗ loschen. Amtsgericht Rüthen.
52673]
Schweidnitz. [52676] Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Nr. 501 (Firma Albert Kanzow in Schweidnitz) eingetragen: Die Fiyvma ist erloschen. A Fttee richt
den 10. September
Schweidnitz, 1924.
See-hhweeidnitbz. [52675] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 706 die Firma Joseph Lowitzer in Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Franz Lowitzer in Schweidnitz eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz, den 10. September 1924. ₰ Schweidnitz. [52074] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 226 (Firma Wilbh. Rutsch Nachf. in Leutmannsdorf) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, den 12. September 1924.
[52677] ist heute unter
Schweidnitz.
Im Handelsregister A Nr. 707 die offene Hande ssgesellschaft Ilauner & Zeiske mit dem Sitz in Schweidnitz eingetragen worden. Persön⸗ lich Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Alfred Ilgner und Richard Zeiske, beide in Schweidnitz. Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Schweidnitz, 1924.
5 utsgericht en 13 September Sehwerte, Ruühr. [52678]
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 136 heute eingetragen worden, daß die Firma Bernhard Cupey, Hüttendirektor a. D., beratender Ingenieur in Westhofen erloschen ist.
Schwerte, den 15.
5 8 28
September 1924. Amtsgericht. Schuie Uns. [52680] In unserm Handelsregister Abt. K ist heute bei der unter Nr. 163 eingetragenen Firma Oswald Zippel, Internationagle Spedition, mit dem Sitz in Stentsch ein⸗ gtragen worden: . Kaufmann Konrad Zippel in Stentsch ist Prokura erteilt. Schwiebus, den 4. September 1924. Amtsgericht.
Sc hwie Hus. [52679]
In das Handelsregister Abt. B ist bei Hansa Transportaktiengesellschaft, Filiale Stentsch (Nr. 14 des Registers) am 26. Juli 1924 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Prokuristen. Franz Laaser und Walter Meyer in Königsberg, des Prokuristen Georg Geyer zu Leipzig und des Prokuristen Robert Rogall ist erloschen, und zwar des letzteren durch seine Bestellung zum stellvertretenden Vorstandsmitglied. 8
Schewiebus, den 5. September 1924.
Amt tsgericht.
St2ààdi hras. en. [52681]]*
In unser Handelsregister A ssde. Nr. 168 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Holste & Ehrhardt in Stadthagen“
eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Stadthagen, den 12. September Das Amtsgericht. I.
1924.
Steinheim, Westf. [52682]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 85 die Firma Hermann Schö⸗ ning jr. und als deren Inhaber der In⸗ genieur und Kaufmann Hermann Schöning in Steinheim eingetragen. Der Ehefrau Hermann Schöning, Maria geb. Herwede, sft Prokura er
Steinheim nh 9. September 1924.
den” Amtsgericht.
Ste tlin. [52690]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2477 (Firma „Maschinenfabrik Ge⸗ brüder Grote, Kommanditgesellschaft“ in Stettin) eingetvagen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht S Stettin, 8. September 1924. Stettin. [52691]
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 840 die Firma „G Terrgin⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Stettin einge⸗ tragen. Ge genstand des Unternehmens ist die Nutzung und Auswertung des Ge⸗ ländes am Glambecksee, das zum der⸗ zeitigen Fideikommiß Brunn gehört, zwecks Anlage von Einzelhäusern, Siede⸗ lungen u. dgl. und alle damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Zwecke und Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind der Direktor Hans Ave Lallemant S der Rechtsamwalt Dr. Franz Holtz in Stettin. Der, Geselschaflsber trag ist am 21 Juni 1924 errichtet. Amtsgericht Stettin, 8. September
1924
Stettin. 52689] In das Handeleregiste er B ist bei Nr. — (Firma „Zuckerfabrik Scheune, G. m. H.“ in Scheune) eingetragen: Zu Geschäftsführern sind bestellt der Gutsbesitzer Julius Wilhelm in Hohenhof, der Rültergutsbefitzer Viector Kolbe in Pritzlow und der Gut Sbesitzer Hans Meyer in Woltersdorf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1923 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert: 6 Abs. 3. (Kommission von drei⸗ Gesellschaftern), 6 Abs. 5 und 9 (Entschädigungspflicht der Gesellschafter und Geldstr vafe), 7 Abs. 4 und 5 (Bezahlung der Rüben), 12 Abs. 4, 6, 7 und 8 (OL jrdnungsstrafen, Vertretung der Gesellschaft, Befugnis des Vorstands über Verwendungen für den Betrieb), 15* (Gesellschafterbeschluß über die Wahl der “ des § 6 Abs. 3), 18 (Ersatz der Unkosten und Ent⸗ schädigung der Vorstandsmitaleder, und 19 Abs. 3 (Bilanz). Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer. Ernst Germershausen, Friedrich, 8 und Ernst Lemke sind nicht mehr Ge schäftsführer. Amtsgericht Stettin,
9. September 1924.
Stettin. [52688] In das Fandeler gister A ist heute bei
Nr. 380 (Firma „J. Mentzel & Co.“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter
Heinz Cohn ist ebenfalls zur Vertretung
der Gesellscha ft ermächtigt.
Amtsgericht Stettin, 10. September 1924
[5268 5
Stettin. — 3 ist heute bei
In das Handelsregister Nr. 194 (Firma „Tellus, Continentale Wand⸗ und Fußbode n Platten⸗ Vertriebs gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Paul Fildebrandt ist nicht mehr Geschäftsfuhrer. Der Kaufmann Georg Boettcher in Braunsfelde ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt; seine Prokura ist er loschen. Amtsgericht Stettin, 10. September 1924. Stettin. [52686] In das Handelsregister B ist heute bei 250 Firma 8 Pommern⸗Mecklen aburger in Stettin) Umstellungs⸗
Nr. Dampfschi iffahrt, G. m. b. H.” eingetragen: Gemäß de m. beschlusse vom 29. August 1924 ist das Stammkapital auf 14 000 Goldmark er⸗ mäßigt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. lugust 1924 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Stan nmkapital, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 11. September 1924.
[52685] B ist heute bei
Stettin.
In das Handels Sregister Nr. 627 (Firma „H. Hermelink & Co. G. m. b. 8* in Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Walter Schmidt und Richard Röhl in Stettin sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Besch luß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juni 1924 sind die §§ 5 (Pergußerung von Geschäftsteilen) und 6 Abs. 1 und 2 (Vertretungsbe efugnis) geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind durch mindestens zwei Geschäftsführer oder auch durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. c⸗ Gesellschaft ist berechtigt, auch in dem Falle, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jedem einzelnen von ihnen das Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Georg Reinisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Jeder der drei Geschäft 8⸗ führer, Heinrich Herihel ink, Walter Schmid t und Richard Röhl, ist für sich berechtigt, die Gesellschaft zllgeift zu ver⸗
treten. “ 11u“ S Amtsgericht Stettin, 11. September 1924. [52683]
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei⸗ 50 semg , „Stettiner Henbfschihe
Beheu)g⸗ t J. F. Braeunlich G b. H. 8. Stettin) eingetragen: Durch Um⸗ stellungsbeschluß der fellschafter vom
20. März 1924 und 20. Aus⸗ das Stammkapital auf 1 150 Gold⸗ mark ermäßigt. Durch den Besch luß der Gesellscha ffterversammlung vom 20. August 1924 ist der 8 § 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Sawmekawiind und Vorzugs⸗ anteile B, zusätzli ich ergänzt.
Amt tsgericht Stettin. 18 September 1924.
ust
00 0
Stettin. [52693] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 62 (Firma „ Hans Knust. Eisenbahn⸗ Trajekt⸗Schiffahrt und Wasserbau, G. m. WEE“ Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbes chluß der ZWesellschafter vom 21. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 90 000 Goldmark ermäßigt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in fol⸗ genden Paragraphen abgeändert: 3. (Höhe des Sbäthncfartkals). 4 (S Stammeinlagen der Gefellschas ter und Stimmrecht) und 10 (Geschäftsjahr). Amtsgericht Stettin, 12. September 1924. Stettin. [52684] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 404 (Firma „R. Großmann G. m. h Süin Stettin) eingetragen: Durch Uimstellungsbeschluß d der Gesellschafter vom 18. Juni 1924 ist das Stammkagpital auf 500 (Goldmark ermäßigt. Durch Beschluß der “ vom 18. 1924A sind folgende Paragraphen des Cäühnsekkane vertrags geändert: 6 Zusatz ( Umstellung des Stammkapit tals und der tamm⸗ einlagen auf Goldmark), 11, 20. -. 16 Ziff. II (für 1000 ℳ 50 Goldmark und für 3000 ℳ 100 Goldmark). Amtsgericht Stettin, 12. September 1924. [52692]
bei
Stettin. In das „Handelsregister A ist höäute Nr. 34 (Firma „Otto Gotzmann“ in Stettin) eingetragen: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Otto Gotzmann in Stettin ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Ernst Gotzmann und die Gesamtprokura der Frau Helene Gotzmann und des Fräuleins Margarete Gotzmann sind erloschen. An Trau Helene Gotzmann, geb. Ahr, in Stettin ist Einzelprokura⸗ erteilt. E“ Stettin, 13. Sept ember 1924. Tec klenburg. [52694] In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Waldemar Niemeier folgendes ein⸗
etragen: Die Firma lautet jetzt: Waldemar Niemeier Apotheke, Westdeutsche Den⸗ tal⸗Centrale, Centrale für ärztlichen Be⸗ darf, S für Laboratoriumsbedarf in Tecklenburg. Tecklenburg,
X Das
den 10. September 1924.
Amtsgericht.
TPilsit. 52695]
In unser Handelsregister Agedan A ist am 15. September 1924 unter Nr. 1292 die Firma Michael Jakubowski, Tilsit, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann 8 getragen worden.
Michael Jakubowski, Tilsit, ein⸗ Amtsgericht Tilsit.
[52696] Handelsregister ist bei chelde, heute
Nvechelde.
In das hiesige Nr. 4, Aktien Zuckerfabrik Vech einge ür agen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juli 1924 ist der Landavirt Alex Heinecke aus Köchingen für den aus geschiedenen L kandwirt Richard Bohnhorst in den Porsans gewählt.
Vechelde, 4. September 1924. Amts . gericht
Waldenburg, Schles. [52697] In unser Handelsregister B Bd. II Nr. 84 ist am 12. September 1924 bei⸗ der Firma „Hermsdorfer Baugesell⸗ schaft urit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Hermsdorf Bezirk Breslau“ eingetragen: Durch Beschluß der Ges ellschafterbersammlung vom 23 Auguft 924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liguibator vertreten. Der Kaufmann Gott helf Jakob in Waldenburg ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.
[52698] wurde ein⸗
Weideh. In das
getragen: „Paul
hammer.
Handelsregister Schäff“, Sitz: Staubers⸗ Inhaber: Schäff, Paul, Eisen⸗ hammer⸗ und? Zerewerksbesiter⸗ Staubers⸗ hammer. Eisenhammer⸗ und Sogewerk Weiden i. O., den 13. September 1924. Amtsgericht — Registergeri cht.
52699] 988 des Handelsregisterg. betr. die Firma „Saxonia“ Schreib⸗ zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Paul Marschner in Werdeau ist er⸗ loschen. Amtsgericht 1924.
MWerdau. Auf Blatt
Werd au, 16. Sept. Wismar. 52586] Waggonfabrik Wismar der Eisenbahn⸗ II0oö Aktiengesellschaft Berlin siehe unter Berlin. Wismar. [52700] In das Hande lsregister ist bei der Firma „Malzfabrik Wismar, Gesellschaft mit beschräͤndter Haftung“, hier, ein⸗ seteggen Durch Beschluß der G esell⸗ schafter vom 26. August 1924 ist der Ge. sellschaftsvertrag wie folgt geändert worden: 8 Unternehmens ist ferner die Aufnahme von Geschäften jeder Art, die mit der Malzfabrikation oder
Trocknung ven Getreide und anderen Materi alien in irgendeiner Form zu⸗ sam menhängen. Werden an Stelle der beiden jetzigen Geschäftsführer Löwenthal und Magerfleisch ““ Geschäftsführer bestellt, so kann die Zeichnung der Firma rechtsverbindlich nur durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäͤftsfi ührer und einen Prokuristen erfolgen. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der neu zusammengestellte 18 elsschaftsr vertrag datiert vom 26. Aug ust 924.
Amtsgericht Wismar, 15. September 1924.
15.
Wittenberg, BZ. IHIallc. [52703]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 658 die Firma A. Piehler u. Co. in Witt “ und 88 deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Schriftsteller Ernst Edler von der Planitz in Kauls⸗ dorf und der Verlagsbuchhändler Amandus Ziemsen in Wittenberg eingetragen Die offene Handelsgesellschaft hat am Juli 1924 begonnen. Dem Kauf⸗ mann “ Eder in Wittenberg ist Pro
kura erteilt. 8 Wittenberg, den 11. September Pas Amtsgericht.
1924.
[52704] ittenberge, E2. Potsdam. Die noch in unserem Firmenregister unter Nr. 111 eingetragene Firma Paeßler und Co. in Wittenberge ist erloschen.
Wittenberge, den 13. September 1924. Prcußisches Amtsgerich 1
M
Wittenberg, Bz. Hallc. [52702] Im Handelsregi ster B ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Fahr⸗ e Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wittenberg, folgendes ein⸗ getragen: Die Vertretungsbe fugnis des Geschäftsführers Paul Leipziger ist er⸗ loschen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Leipziger in Wittenberg. Wittenberg, den 15. September Pas Amtsgericht.
1924.
Wittenberg., Bz. Halle. 152701] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Verlag der Luthergesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Wittenberg fol⸗ gendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gloschen. Wittenberg, den 15. September Amtsgericht.
1924. Das
152705] 11. Sep⸗
N Lite mDiittel.
Im Handelsregister ist am tember 1924 bei der Firma C. Grütte⸗ mann’s Nachf., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wolfenbüttel, ein⸗ getragen, daß der Ge schäftsführer O. Dreyer senior sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt Amtsgericht Wolfenbüttel.
b †
hal.
52706] Handels⸗ Gesell⸗ Wurzen
Wurzen.
Auf Blatt l des hiesigen gisters die Firma G. F. Lieder, fchist mit beschränkter Haftungi in Wi betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Feflssefte vom 2. September 1924 laut Notariatsprotokolls von diesem
age abgeändert worden.
as Stammkapital beträgt nach er⸗ folgter Umstellung fünfhundertundfünfzig⸗ tausend Goldmark. Amtsgericht Wurzen, z. September 1924. Zittau. 1
In das hiesige getragen worden:
1. am 27. 8. 1924 auf Blatt 1690 die Firma Sächsische Elektrische Normal⸗ Uuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieverlassung ttau in Zittau. Gegenstand des Umternehmens ist der Vertrieb und die Installation von Uhren aller Art. Das Skammkapital be⸗ trägt einhunderttausend Mark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1913 abgeschlossen und am 2. April 1913 in 8bE6 Dezember 1915 in § 6, am 27.% Juli 1918 in § 2 und am 3. Juli 1923 in den §§ 4 und 5 abgeändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Julius Licht in Dresden. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Geschäftsräume be⸗ finden sich in Zittau Ludwigstraße 2
2. am 16. 9. 1924 auf Blatt 228, betr. die Firma SOtto Moras & Co. in Zittau: Der in Karl Wilhelm Schwarzbach in Zittau ist als persönlich haftender Gesells schiter in die Gesellschaft ei ngetreten. Amtsgericht 1924.
Handelsregister ist ein⸗
8
t Zittau, 16 Septe mhber
s 52708] Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 14 bei der Firma Zentral lstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur, G. m. b. H., Jachzen⸗ rück (Kreis Teltow), eingetragen worden: Die Vertretungsbe ugnis des Direktors Friedrich Wilhelm Brepohl ist beendet. Geschäftsführer ist der Syndikus Kurt Gärtner in Berlin, Tempelherrenstr. 21. Zossen, den 11. September 1924. Amtsgericht. 2
Zossen. In unser
Zwickau, Sachsen. 152709]
In das Handelsregister ist venn ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 2442, betr. die Firma F. A. Doering & Co. in Zwickau: Der Kaufmann Fritz Gustav Albert Doering in Zwickau ist ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Woldemar 2 Maͤx Franke in Lichtentanne. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ges e- be⸗ gründeten T Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht u dem
Betriebe begründeten Forderungen jihn über. Die Prokura des Kaufmann Woldemar Mayx in ist erloschen.
2. Auf Blatt 2514, betr. die Firma Bauhütte für Zwickan und Um⸗ gegend, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickan. Prokura ist erteilt dem Architekten und Maurermeister Karl Kasper in Zwickau. Die Prokura des Alfred Hermann Senff in Glauchau ist erloschen. Der 5 meister Gustav Adolph Wagner in Obe hohndorf darf als Prokurist die Gesell scha allein vertreten. —
3. Auf Blatt 2527, betr. die Firma Schulze & Sohn in Zwickau: Der Kaufmann Albin Hermann Schulze in Zwickau ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gott. hilf Hermann Schulze in Zwickau führt
s8
anne
Franke
Firma als Einzelkaufmann weiter. Amtsgericht Zwickau, 15. September 1924.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
In das hiesige Genossenschaftgeegiste ist zu Nr. 63 “ und Absatzgenossen⸗ schaft Engerhafe⸗Fehnhusen, e. G. m. b. H. zu Engerhafe, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ger neralversammlung vom 20. März 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die Liquidatoren.
Amt sgericht Aurich, 9. September
Aurich.
1924.
Bad Kr. 8 uZnacCh. 15 In das hier geführte Genossenscha ft register wurde heute unter Nr. 53 die Schneider⸗ Ein⸗ & Verkaufsgenossensche uft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit. dem Sitze zu G eingetragen. Das Statut ist am 23. Oktober 1923 erricht et. Gegen⸗ stand des Unt ternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Rohstoffen und Geräten für das Schneidergewerbe für gemeinschaft⸗ liche Rechnung und ihr Verkauf an die Mitglieder. 1 Bad G 13. September as Amtsger icht.
92 L
1924
[52707]
V Baldenburg. [52843 11 unser Genossen schaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragener „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Eickfier“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom Auguf 1924 aufgelöst ist und zu böö die 1.“ Ubeestandenitelerer, nämlich 1. Besitzer Johann Sengpiel I L 8 landjäger Friedr ich Pedr Ei ickfier, bestellt sind. Baldenburg, den 22. August Das Amtsgericht.
Bonm. 8 52844 In das Ge nossenschaftsregister Nr. 7 ist am 15. 9. 1924 bei der Ein⸗ und Vo kaufs⸗ und Geferungsgenossenschaf det Bäckermeister Bonnzz und seiner Vororte, eingetragene Genossenschaft 1“ schränkter Haftpflicht in Bonn, einge tragen: Die Firma ist geändert Bäckergenof ssenschaft für Bonn und egend⸗ eingetragene Genossenschaft heschräakter Haftpflicht. Abt. Bophhn
Amtss gericht,
Drossen.
In unserem Genossenschaftsregisten bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Schmagorei, vermerkt worden;
Der § 2 des Statuts wird wie folg geändert: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ un Darlehngkassengeschäftes ne Zwecke
der Gewährung von Darlehen an di “ für ihren Geschäfts⸗ und Wirt schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung de Geldanlage und Förderung des Spalt 3. des gemeinsamen Ein⸗ und Ves kaufs ländlicher Bedarfsartikel un Produkte.
Drossen,
1924.
[52840
den 16. September 1924.
Das Amtsgericht.
Eddelak.
Am 17. September Genoss enschaftsre ister unter Nr. 28. Satzung der Elektrizitäts⸗Genossenscha Dingen⸗ Sandhayn, Aigngetrogens Genossen schaft mit beschränkter Haftung. don 26. März 1924 eingetragen. Gegenstan des Unternehmens ist: Versorgung 8db Genossenschaft mit e Lektrischer Ehergie
Eddelak, den 17. September 192
Amtsg ericht.
[92840 1924 wurde in da
Elbing. 528 ¼ In unser Genossenschaft feaste 1 heute unter Nr. 42 die Genossenschaft; Firma „Gemeinnützige Bau⸗ und S. lungsgenossenschaft für Kinderreiche ein getragene Genossenschaft, mit .“ Haftpflicht“, mit dem Sitz in Elbing ein getragen worden. Das Statut ü a 23. April 1924 festgestellt. Der Geger stand des Unternehmens ist ausschließli darauf gerichtet, kinderreichen Familie gesunde und zweckmäßig eingerichte Wohnungen in eigens erbauten oder an gekauften Häusern. zu billigen Presene 3 verschaffen. Die Einsicht in die Liste de Genossen ist während der Dienststunde jedem gestattet. Elbing, den 15. September Amt teg ericht.
1924.
Eschershausen. [528 44
Im hiesigen Genofsenschaftsregister; heute unter Nr. 32 folgendes eingetragen Halle⸗Tuchtfelder Spar⸗ und Darlehn⸗
das Handelsgeschäft unter der bisherigen
Sied⸗
kassenverein, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gegenstand des Unternehmens ist die B
schaffung der zu Darlehen und Krediten
an die Mitglieder erforderlichen Gel⸗
mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ lichtungen zur 11“ der wirtschaft⸗
lichen Lage der Mitglieder, insbesonder 1. der eemeinschaftliche Bezug von Wirt schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung un der Absatz der Erzeugnisse des landwir snfklichen Betriebs und des Gewerbefleißes auf Rechnung. 3. schinen und sonstigen tänden auf gen n Rechmung zu miehweisen Ueberlassung an die Mitgliede Das “ ist vom? 20. August 1924. (Eschershausen, den 13. September 192 Das Amt tsgericht. 44 8 ldorf. 1 Genossenschaftsregistereintragung
Mittelfischbach e. G. m. u. H. in Mitte lischtach; Durch hluß vom 26. März 1952 wurde schha geändert. Der H betr ifft meinschafitichen Ankauf landwirtsch aft⸗ licher Bedaxrf fsgegenstände und den gemein schaftli he n. Verkauf En zeugnisse. Amtsgericht Gaildorf. DIarnnburg. [52850 Eintragung in das regt ister. 17. S epte mber
1924;],. Baꝛ
ge nossenschaft „Selbsthilfe“ Farmsen eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Statut vo
e Haftpflicht. Farmsen.
4. August 1924. Sitz:
kleinen Wohnhaͤusern für die Genosse
die alle den minderbemittelten Kreisen an⸗
gehören sich Selbsthilfe ve
pflichten. häuser sein und einen Nutzgarten haber
und zur
Alle Grundstücke müssen bei der Eigen⸗
ihrem Zwech Spekulat ti 01
dauernd
tumsübertragun vor
gesichert, insbesondere gelchützt sein. 8 Gerichts register.
HIannover. In das hiesige
ist heute ei ingetragen unter Nr. 214 d Genossenschaft Rohstoffeinkaufsgenossen schaft des selbständigen Tischlergewerbe von Hannover und Umgeger üd (S Hannover, Landkreis Hannover und Lir den), eingetragene Ge nofse nschaft schränkter Haftpflicht mit nover. Gegenstand des Unternehmens i
moverschen Tischlergewerbes durch gemein
some Beschaffung aller von einem Tischler⸗
betrieb benötigten Rohstoffe und Halb⸗ V or⸗
fabrikate und durch gehen mit den übrigen Roh genossenschaften des nordwestdeutsche Wirtschaftsgebietes bei Syndikaten, G Konventionen und Verbänden de ndustrie und des Handels. Bei der N atz der Ware ist die Tätigkeit de Genossenschaft nicht auf die Genossen schränkt. Das Etetun 1924. Amtsgericht
ge veinsernes
Hannover, 9. 9. 1924.
UI;. Ene „b eil.
In dem hiesigen Genossenschaf wurde heute bei dem unter Nr. getragenen Sauscheider Spar⸗ lehnskassenverein 2 TEö565 S zuscheid folgendes eingerage n:
tsregiste
& Dar
M athias Bonertz und Nikolaus Becker⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Brosius und Mathias Reget,
La 1* Matht dias beide Ackerer zu gewählt. Hermeskeil,
Sauscheid,
den 11. September 1924. Amtsgericht.
sind ne
Jüterhog. In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist, beute bei der genossenschaf koster 8 Geno ssenschaft mit pflicht in Kloster
Zinna schränkter Haft⸗ Zinna
vom 12. Juli 1924
12. Juli 1924 ersetzt. des Uniernehmens ist der Bezug, mutzung und Verteilung von elekkrische Euergie. die Beschaffung und Unterhal tung eines elektrischen Verteilungsnetze sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ hallung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Das Am lggericht Jüterbog, den 10. Sepieinber 1924.
Königsw E“ m Hench nsehafte gstes unter. Nr. 23 bei genossenschaft Aöcbeitrnn 8 G. m. b. 8 Körbiskrug die Firma geändert Elektrizitäts-Genossen chaft Zeesen, aeeegvege ene Reroseasce eschränkler Ha pflicht in 58* Ki nigswuster ausen, den 17. 1924. Amsgericht
ist heut
rug. Septemb
Kr euzberg, S. 8
e. sensch tsregister is
In unser
hente unter Nr. 59 die durch Statut vom ““
August 1924 errichtete zenossenschaft, büzgesas ir. Genossensch haf git bes üherftn, „in Lowkowitz,
enste des Unterne mens ist Ban und die Unierhaltung von ponnungsleitungen und Ortsnetzen au Emet insame Rechnung, 2. der gemeinsam
Sug elektrischer Energie und deren zabe nur an * Bsttiagi⸗ welche die Be
Genossenschaft Halle.
ländlichen gemeinschaftliche die Beschaffuna von Ma⸗ Gebrauchsgegen⸗
[52849]
vom 18. August 1924 bei 1“ ö ammlungs⸗ das „Gegenstand de jetzt auch den ge⸗
landwirtschaftlicher Genossenschafts
Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau von
Die Häuser sollen Einfamilien⸗
schreiber des Amtsgerichts Hamburg, Aieiläeng für das Handels
[52422] Genossenschaftsre gister
Stadtkreis t mit be⸗ Sitz in Han⸗ ist die Sicherung der Rohstoffbasis des han⸗
toffe inkaufs⸗
Kar⸗
8. be⸗ ist vom 23. Augußt
[52851] 39 ein⸗
zu
192423] Stronwersorgungs⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm ung
ist das Statut vom 27. Novendber 1919 durch ein neues vom
Be
[52852] Elektrizitäts⸗
in Körbiskrug⸗ mit
1 Fee. Hakwflich chl.), eiget cen.
D⸗
L⸗ d⸗
e: t⸗
nd
ü⸗
ür r.
4.
l⸗
28 L
t⸗ 1⸗
I
1⸗ m
n,
v⸗
n.
s
le 1⸗ 8
1⸗
i⸗
m
v T d
v
82
U
1
e
2
v
8
2
4¼
t
t
f
e
dingungen der Orts⸗CElektrizitätsgenossen⸗ schaft anerkennen, 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ lassung an die Mitglieder sowie die ge⸗ meinsame Einrichtung von elektrischen Hausinstallationen.
Amtsgericht in Kreuzbur g (Oberschl.),
9. 9. 1924.
52854] 1 September 1924 ist in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 8 Vereinsbank “ e. Gen. m. b. H. in Lauban — folgendes eingelragen. worden: Der bisherige Rendant Gustav Schreiber ist zum Direktor, der Kaufmann Erich En igmann zum Rendanten bestellt worden.
Amtsgericht 8 .“
Lanban. Am 15.
LöᷓN enberg, SC “ [52855] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Edeka, Großhandel“ 1b Genossenschaft mit beschränk⸗ Haftpflicht, Sitz Löwenberg i. Schl., n. 50 des Registers am 298. SFul 1924 folgendes ei worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der “ vom 26. März 1924 aufgeloft. Liquidatoren sind das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Oskar Schubert in Löwenberg 1S6 und der Kaufmann August Bläsche, 1. Löwenberg, Schles., den 22. Juli 1924. Amtsger icht.
[52427] ist
Luc. Kan, 8ö“ .
In unser Genossenschaftsregister
eingetragen:
h bei der unter Nr. 40 eingetragenen Genossenscoht „Falkenhainer Spar⸗ und
Darlehnskassen⸗Verein, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, in Falkenhain: Die Genosfen schaft (aufgelöste Genofsenschaft) ist 89 dem Raiffeisenschen Wrchnsborfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Drahnsdorf (der übernehmenden Genossenschaft) auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen beider Ge⸗ nossenschaften vom 26. März 1923 ver⸗ schmolzen.
b) bei der unter Nr. 64 eingetragenen Genossenschaft „R. ais ffeisenscher Drahns⸗ dorfer Spar⸗ und Darle hnskaffen⸗ Verein, eingetragenen Genossens chaft Imik unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, in Drahnsdorf: Mit dieser (der Zeer ehmenden, Genoffen⸗ schaft ist der Falkenhainer Spar⸗ und E11“ eingetragene Ge⸗ nosse nschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Falkenhain (aufgelöste Genossenschaft) auf Grund der Beschlufse der General⸗ versammlungen beider Genossenschaften vom 26. 1923 verschmolzen.
Luckau, den 3. September 1924.
Das Amtsgericht. NM;g mmingen. [52856] Genosse nschaftsregistereintrag.
Molkereigenossenschaft Oberrohr, ein⸗ getragene Gerosgenschaf mit unbeschränk ter Haftpflicht mit dem Sitz in Oberrohr. Das Statut wurde am 27. April 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei.
Memmingen, den 17. September 1924. Amtsgericht. 1 Ibe. [52857]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, dem Konsumverein für Neuhaus (Elbe) und Um gegend e. G. m. b. 8 in Neuhaus (Elbe), eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. 8. 24 7. 9. 24 aufgelöst. 1
Amtsgericht Neuhaus (Elbe), den 16. Septer mber 1924.
Neuhaus,
vZö [52430] In das Genossenschaftsreaister ist am 10. Septe ember 1924 unter Nr. 42 die „Mittelst andskredit tanstalt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Nordhausen ein⸗ getragen. Statut vom 31. Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ nossenschaeft ist, der wirtschaft lichen Selbsthilfe des Mittelstandes durch Er⸗ ledigung von Bank⸗, Rechts⸗, Steuer⸗ und Buchführungsangelegen Heiten zu dienen, dazu wird angestrebt: 1. die Ge⸗ währung und Vermittlung von Krediten, Uebernahme von Büraschaften. Hypo⸗ theken⸗ und Lastenschutz und Erledigung sonstiger Bankgeschäfte 2. die Ein⸗ richtung, Fortführuna und Prüfung von Geschäftsbüchern, 3. Beratung und Ver⸗ tretung in allen Rechis⸗ und Steuer⸗ fragen, 4. Versicherunasschutz, Vermitt⸗ lung und Nachprüfung von Versicherungs⸗ verträgen, Beistand in allen Schadens⸗ angelegenheiten, 5. Wabrneh mune von Treuhandgeschäften aller Art. Genehmigungspflichtiae Bankgeschäft werden nicht betrieben, es sei denn, 8 die erforderliche behördliche Genehmigung dazu erteilt ist. Das Amtsgericht.
[52431]
Northeim. Hann.
In das Genossenschaftsreaister Nr. 7 ist zur Molkerei Nörten, eingetragene Genossenschafft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nörten, eingetragen:
Durch Beschl luß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1924 ist das Statut hinsichtlich der §§ 13. 13 a. 13 b, 36, 37 und 38 geändert worden. Haftsumme: 150 Goldmark.
Amtsgericht t Northeim. den 1924. [52859]
Parchim.
In unserer Bekannt in betr. Landbank Parchim e, G. ist anstatt t „Landbank“ zu lesen
m. nhnddant
49
88
Amtsgericht Parchim.
Reutlingen. G [52432]
Genossenschaftsregistereintraaung vom 12. 9. 1924. Darlehenskassen⸗Verein Eninaen u. A. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Eningen u. A. Statut vom 25. 8. 1924. Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Gechin el in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ stände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Amtsgericht Reutlinaen.
munmmelsbur x, Pomm. [52861]
Eintragung im W chaftsr register unter Nr. 22 vom 26. 7. 1924: Die Elek⸗ trizitäts u. Düaichezaerosenscheg Rein⸗ wasser e. G. m. b. ist durch Beschluß der vom 28. Juni 1924 aufgelöst, Liquidatoren sind die bis⸗ herigen E“ Hoffmann und Dargus. Nummelsburg i. P., den 26. Juli 1924. An ntsgericht.
Schippe ei. 2433] In unser Genossenschaf ist heute unter Nr. 10 der Heimstätten Bau⸗ verein Schippenbeil eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schippenbeil eingetragen. Statut vom 9. August 1924. Zweck: Ver⸗ schaffung v. Wohnhäuse in mit Stallungen, Gärten vund Gemüseland für die Mit⸗ glieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schippenbeil, den September 1924 Amtsgericht. Str anbing. 1 [52867] Ger enossensch aftsregister. Neueintrag. Darlehenskassenverein Schwar zach, e. G. m. u. H.“, Sitz Schwarzach, errichtet durch Statut vom 23. Juli 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes. Straubing, 15. September 1924. Amtsgericht.
[52868] Nr. Milchliefe⸗ eingetragene
August
Tessin, Mec
Genossenschaftsregistereintrag vom 10 September 1924: rungsgenossenschaft Sanitz, Genossenschaft mit beschränkter pflicht, mit dem Sitz in Sanitz.
Die Satzung dat iert vom 12. 1924.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchvenrertung durch Vermittlung der Milchlieferung der Mitglieder an die Zentralmolkerei Sanitz e. G. m. u. H.
Tessin. Meckl Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Elsenberg, Thür. [53096] In das Masterregisler ist eingetragen: 1. am 11. September 1924: Nr. 107, H. W. 1“ jun. in Eisenberg in Thür. 1““ mit 18 Mustern für Möbelstoff Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 144, 145, 147, 148, 149, 6 192, 152 153, 154 155, 157 158, 159 160, 161, Schutzfrist 3 Jahre, ngemkelret am 10. September 1924,
2. am 17. September 1924: Nr. 108, H. W. Kretschmann jun. in Eisenberg in Thür ö mit 3 Mustern für Moquette⸗Möbelstoffe, 166“ Fabrifnummern 162, 165, 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1924, Vorm. 9 Uhr 20 Min.
Eisenberg, den 18. September
Thür. Amtsgericht. Sondershausen. [53095]
In das Musterregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen: Firma Brunnquell 8 Co. in Bebra/ Sondershausen, je ein Musterwandarm Nrn. 512 und 514 in plombierter Kiste, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1924, 10,30 Vormittags.
Amtsgericht Sondershausen, den 15. September 1924.
Vormittags 11 Uhr.
1924.
v—Ienieavanaemane
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
[53122.
Bad Krenzhach.
Ueber das Vermögen der Firma P. Gaul, Manufakturwaren in Kreuz⸗ nach, wird die Geschäftsaufsicht nach § 66 Abs. 2 Ziff. 2 der Gesch.⸗Aufs.⸗Verordnung aufgehoben und gleichzeitig heute, am 17. September 1924, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahten eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Praetorius in Bad eee eeh, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1924. v der Anmeldefrist an demselben
age. Erste Gläubigerversammlung und süzehene Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 16. O I 1924, Vormittags 10 Uhr, an hiesi üger Gericht östelle. Bad Kreuznach September 1924.
Das Am tegericht
153123] der Ein⸗ und der Rügenschen
Bergen, Rügen. Ueber das F“ Verkaufsgenossenschaft
Gastwirte e. G. m. b. H. in Bergen g. R.
16
ist am 15. 9. 1924 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Breken⸗ feld in Bergen a. R. Anmeldefrist bis zum 4. 10. 1924. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. 10, 1924, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arxrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. 10. 1924. Bergen a. Rg., den 15. September 1924. Amts⸗ gericht. Bergen, Rügen. [53124] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Theodor Zaar in Binz a. Rg. ist am 15. 9. 1924 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen. Anmeldefrist bis zum 4. 10. 1924. Allgemeiner Prüfunastermin am 11. Oktober 1924, Mittaas 12 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1924. Bergen a. Ra., den 15. September 1924. Amtsgericht.
[53126] h der offenen
Berlin.
Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Scherr 9 Singer in Berlin N., Chausseestr. 108. 2. deren In⸗ haber: a) des Kaufmanns Mar Scherr in Berlin⸗Reinickendorf. Thunerstr. 50, b) des Kaufmanns Mendel Singer in Berlin, Kl. Andreasstr. 10. ist heute, Nachmittags 2,50 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (Aktenz. 154. N. 203. 1924.) Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin. Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 12. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlunga am 15,. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. November 1924, Vor⸗ mittags 11 ¼½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock⸗ werk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Arnzeigepflicht bis 5 Oktober 1924.
Berlin, den 16. September 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
D
Der
Berlin. Ueber das Sendziejewski ckF. Scheps in Berlin NO. 43, Barnimstr. 2, ist heute, Nach⸗ mittags 1,50 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz. 154. N. 151. 1924 a.) Verwalter: Kaufmann Wunderlich in Berlin⸗Lichtenbera. Maadalenenstr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Oktober 1924. Erste Gläubigewversammluna am 17. Oktober 1924, Vormittaas 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. November 1924, Vor⸗ mittaags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstvaße 13/14. III. Stock⸗ werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Oktober 1924. Berlin, den 17. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts lin⸗Mitte. Abteiluna 154.
———
Beuthen. 0. S. 2
[53125]
Vermögen der Firma
[53127]
Ueber das Vermögen der Firma James S. Rosenthal, Beuthen, S., wird 17. September 1924, Nachmittags
2,40 Uhr, das Konkursverfahren veröff net. S Kaufn ann Josef Czerner aus Beuthen, O. S., Goijst raße Nr. 4, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
O.
eines Gläubigeraussch. isses und eintretenden⸗
falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober 192 24, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Ubr vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 23 des Zivil⸗ gerichtsgebäudes, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schul d sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldne r zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1924 Anzeige zu machen. — 12 N 48a/24. Amtsgericht in Beuthen, O. S. Chemnitz. 29] Ueber Vermögen des Soauh. warenhändlers Paul Richard Schubert in Chemnitz, Uferstr. 26, wird heute, am 18. September 1924, Vormittags 111½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Heinrich, hier, Antons⸗ platz 16. Anmeldefrist bis zum 24. Ok⸗ tober 1924. Wahltermin am 17. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1924. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A, den 18. September 1924.
das
Chemnitz.
Die am 31. Mai 1924 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Baumeisters Friedrich Auaust Gräser jun. 88 Chemnitz, Altendorfer Str. 28, ist aufgehoben, da die Voragussetzungen für ihr Fortbestehen weagefallen sind. Ueber das Vermögen des genannten Gräser wird heute, am 19. September 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Curt Wolf, hier, Markt 9. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Oktober 192 Wahl⸗ termin am 17. Oktober 1924, Vor⸗ öö 11 Uhr. Prüfunastermin am
November 1924, Vormittags 11 Uhr.
E
[53128]
Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 25. Oktober 1924. Amtsgericht Chemnitz, Abt. K, den 19. September 1924. Dachau. [53130] Das Amtsgericht Dachau hat am 17. September 1924, Vormittags 10 Uhy, über das Vermögen der Modistin Mar⸗ garethe Spilka in Dachau den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt W. Levinger in München, Frauenplatz 2, ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Ok⸗ tober 1924, Vormittaas 12 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1924. Vormittags 12 Uhr. Termin zur Wahl eines anderen Verwalt ers und Bestelluna eines Gläu⸗ bigerausschusses ist auf 2. Oktober 1924, Nachm. 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 10. November 1924, Nachmittags 3 Uhr. in Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts Dachau an⸗
beraumt. Dachau, den 17. September 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgericht Dachau. Dresden.
Ueber das Vermögen der “ gesellschaft Vogel &, Ram Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Dresden⸗A., Kesselsdorfer Straße 56. Großhandlung mit Porzellan, Glas und Steinaut, wird “ am 18. September 1924, Nach⸗ mittaags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Geora Kaiser. Dresden, Rosmaringasse 2. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1924. Wahltermin: 17. Ok⸗ tober 1924, Vormittaas 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 28. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1924.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
15 3131]
[52806] Ueber das Vermögen der Wementstein⸗ werk⸗Weser⸗Aktiengesellschaft zu Lem⸗ werder“ ist heute, am 16. September 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hemken in Delmenhorst. Anmeldefrist: 22. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung: 15. Oktober 1924. Allgemeiner Prüfungst ermin: 26. No⸗ vember 1924. Offener Arrest mi it Anzeige⸗ frist: 10. Oktober 192 Delmenhorst, den 16. September Amtsgericht.
1924.
[53132] Kaufmanns Merkator⸗ (Getreide⸗,
Duisburg.
Ueber das Vermögen des Paul Heitland zu Duisburg. haus, Zimmer 203 — 206 Mehl⸗ und Futtermittelhandlung), wird heute, am 16. September 1924, Vor⸗ mittags 118 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kauf⸗ mann in Duisburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1924 bei dem Gericht Es wird zur ersten Gläubi ige rversammlung auf den 15. Ok⸗
tober 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 9 den 5. November 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 200, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. Okober 1924.
Amtsgericht in Drisburg. Duisburg. 153139]
Ueber das Vermögen der Westdeutschen Ledervertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. zu Duisburg, Heerstraße 113, wird heut e, am 16. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Her. Kauf⸗ mann Wilhelm Marion in Duisburg, Königstr. 53, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur ersten Gläubiger⸗ versammlung auf den 15. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der gagemeldeten Forderungen auf den 12. No⸗ vember 1924, Vormittags 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 200, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursve rwalter bis zum 20. Oktober 1924.
Amtsgericht in Duisburg. Erfurt. [53134]
Ueber das Vermögen der Holzwaren⸗ fabrik Firma Hans L. Zinck in Mühlberg, Kr. Erfurt, ist am 17. September 1924 Nachmittags 12,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt. xxöö sind bis 1. November 1924 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ok⸗ tober 1924, Vormittags “ Zimmer 73. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 73.
Erfurt, den 17. September 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung 13. Hamburg. [52815]
Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Zentral⸗Bank Akt jengesell⸗
haft in Hambutg, Adolphsbrücke 9/11, sh heute, 9 achmittags 2 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Uplenade 43. Offener Arrest mit An⸗ seißefrist bis zum 13. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Anmel ldefrist bis zum 16. No⸗ vember d. J. Crste Gläu⸗ bigerversammlung Oktober 1924, 10 ¼ Uhr. All⸗ öprh fungs⸗ termin Miktwoch, 17. Dezember 1924, 10 Uhr.
Hamburg, 16. September 192. Das Amtsgericht.