1924 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsregister eingetragen -

vorzulegen. Schaltern zum

[54353 - Die Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Helena ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Berlin, den 18. September 1924 Der Liquidator der Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Helena: Dr. Koenemann.

l⸗

[54549]

Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 15. Oktober d. J., 5 Uhr Nachmittags, im Notariat III, Kaiser⸗ straße 184, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

1. Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 und Genehmigung derselben. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Jult 1924 fowie Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungspläne.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu § 3.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Aktien wenigstens drei Werktage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben.

Karlsruhe, den 23. September 1924. „Pax“ Industrie⸗ und Handeis⸗ Aktiengesellschaft.

1 Der Vorstand. Albert Bär. [54551]

Hammersbecker Ziegelwerke,

Aktiengesellschaft, Bremen.

In der Generalversammlung vom 6. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 15 000 000 Papiermark Reichswährung auf G.⸗M. 150 000 dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Aktien von 1000 Papier⸗ mark auf G.⸗M. 20 herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 7500 Stück ver⸗ ringert wird.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 30. Dezember 1924 bei der Bremen⸗Amerika Bank, Bremen, Wachtstraße Nr. 32, einzureichen. Auf 2 Aktten à 1000 Papiermark Reichs⸗ währung wird eine Aktie à G.⸗M. 20. gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktio närs Antéilscheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als G.⸗M. 5, gewährt.

Aktien, die bis zum 30. Dezember 1924 nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich auf drei Monate fest⸗ gesetzten Frist einzureichen. 1

Bremen, den 18. September 1924.

Der Vorstand.

( 1548]

oritz Prescher Nachsolger Attiengesellschaft, Leipzig⸗Leutzsch.

Machdem die Kapitalumstellung in das ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:

1 Die Abstempelung der Stammaktien

el folgt bei Leipzig⸗Leutzsch, der Allgemeinen Deutschen Bank

in Leipzig:

Gesellschafts⸗Kasse in

vor Del

bei Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Leipzig,

Filiale

in Dresden: bei der Allgemeinen EFrodit⸗Anstalt, Dresden, bei der Deutschen Dresden bis 30. Oktober 1924 einschließlich ihrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Zwecks Abstempelung sind die Stammaktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig ge⸗ rdnetem Nummernverzeichnis versehenen nreichungsscheins, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, Die Abstempelung an den der Einreichungsstellen ist bis 30. Oktober 1924 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Auf den eingereichten Stammaktien⸗ nänteln wird durch einen entsprechenden jeberdruck der neue Goldmarknennwert von G.⸗M. 200 aufgedruckt. Falls die bgestempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann zie Auslieferung erfolgt. Die Einreichungs⸗

Deutschen Abteilung

Bank Filiale

.)

stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,

die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Leipzig⸗Leutzsch, im September 1924. Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft.

S

[54560]

Berichtigung. In der veröffentlichten Bekanntmachung vom 23. Sept. 24 der Vermögens⸗Schutz⸗Vereinsbank A. G., Nürnberg, muß der Text richtig lauten: „ordentliche und außerordentliche General⸗ versammlung“, nicht wie gedruckt außer⸗ ordentliche Generalversammlung.“

(54559] Hans Reisert & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Köüln⸗Brannsfeld.

Aus Anlaß der Umstellung auf Gold⸗ mark hat die Generalversammlung vom 3. Juni 1924 den Nennbetrag der Aktien von 1000 auf 100 Goldmark herabgesetzt

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien mit Dividendenschein⸗ bogen bis zum 1. Noyember 1924 zur Abstempelung bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen unter Androhung der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien.

Köln⸗Braunsfeld, 22. Sep⸗ tember 1924

Hans Reisert & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Curt Reisert. Franz Daeschner. Hans Reisert.

den

[49255] Goldmarkvermögensaufstellung für 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben .. Postscheckguthaben 891-enö“ ach Debitoren .. . Materialien. . Halbfabrikate . Fertigfabrikate G 8 Werkzeuge 11X“ Immobilienanschaffungswert

Fabrikeinrichtung: Anschaffungswert 1142,10 Abschreibung. 11410

Maschinen:

Anschaffungswert 7673,30 ““

Abschreibung. 767,30 6 900 8 115 523/26

G Passiva. E“”“ 5 756 53 9 766 73 Reinvermögen.. .100 000 115 52326 Gelegentlich der am 18. Juni 1924 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde das Eigenkapital auf Gold⸗ mark 100 000 festgesetzt und am 28. August 1924 handelsgerichtlich eingetragen. Die Herabsetzung des Eigenkapitals erfolgt in der Weise, daß die Zahl der Aktien von 20 000 Stück auf 5000 Stück herabgemindert

[54629] 8

Zur außerordentlichen Generalver⸗ ammlung der Berliner Müllabfuhr ktien⸗Gesellschaft am Freitag, den 7. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Schultheiß⸗Brauerei, Lichterfelder Straße 11—17, laden wir die Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung (den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet) bei der Gesellschaft (Berlin, Burgstraße 1. Hauptkasse parterre rechts) oder bei einem deutschen Gericht oder beim Bankgeschäft Bett Simon & Co.) Berlin W., Mauerstraße 53, hinterlegt haben.

1

Tagesordnung: 1. Goldmarkbilanz. 2. Kapitalerhöhung. Berlin C. 2, Burgstraße 1, 23. September 1924.

Berliner Müllabfuhr A.⸗G.

Der Vorstand. Lettow.

den

[54547] Die Aktionäre werden am Sonnabend, den 18. Oktober 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Meckl. Depositen⸗ und Wechselbank zu Schwerin i. M. statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 2.

hierdurch zu der

1923/24. 1 Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1924. „Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über diese Bilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark. Beschlußfassung über die Erhöhung des auf Goldmark umgestellten Grund⸗ kapitals auf bis zu 100 000 Goldmark inter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a) § 3 (Grundkapital, Stimmrecht), b) § 15 (Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat).

11. Abschluß eines Konsortialvertrages.

9. 10.

wird, und zwar die Zahl der Stammaktien von 19 500 auf 4875 Stück, die der Vor⸗ zugsaktien von 500 auf 125 Stück, und daß der Nennbetrag sämtlicher Aktten auf GGoldmark 20 bestimmt wird. Die Herren Aktionäre werden daher aufgefordert, zum Zwecke der Herabsetzung und Abstempelung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen mit einem genauen Nummernverzeichnis bis zum 1. November 1924 an das Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Herrn Fritz Wiede⸗ mann, Hauptmann a. D. und Landwirt, Fuchsgrub, Post Hebertsfelden, Nieder⸗ bayern, nd ve sichert einzureichen und erhalten für je vier Aktien eine solche mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1924 im Betrag von Goldmark 20“, während die übrigen drei Aktien einbehalten werden⸗ Die mit der Umstellung und Abstempelung verbundenen Spesen werden von den Aktionären getragen, und erfolgt die Rück⸗ sendung der abgestempelten Aktien nach erfolgter Begleichung dieser noch bekannt⸗ zugebenden Gebühren.

Soweit von Aktionären von verschiedenen Sesten eingereichte Aktien die zum Ersatz durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird von je 4 solcher Aktien eine Aktie auf Goldmark 20 ab⸗ gestempelt, die übrigen Aktien eingezogen. Die abgestempelten Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Beteiligten bar oder auf Antrag in Genußscheinen nicht unter Goldmark 5 zur Verfügung gestellt. Den Beteiligten ist jedoch auf ihren Antrag nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften für jede eingereichte, nicht ab⸗ gestempelte Aktie ein Anteilschein über Goldmark 5 auszuhändigen. Die ab⸗ gestempelten Aktien bleiben in Verwahrung der Gesellschaft bis zum Umtausch gegen 4 Anteilscheine.

Aktien, die bis zum Ablauf der oben festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 4 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie über Goldmark 20 aus⸗ gegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten in bar zur Verfügung gestellt, soweit sie nicht den Antrag auf Gewährung eines Genußscheins im Nennbetrag der Aus⸗ zahlung stellen. Der Antrag auf Aus⸗ stellung von Anteilscheinen oder Genuß⸗ scheinen ist ebenfalls bis zum 1. November 1924 beim Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn Fritz Wiedemann, Fuchsgrub, Post Hebertsfelden, Niederbayern, einzureichen.

Stockdorf, den 4. September 1924.

Stockdorfer Motorenwerk A. G. in Stockdorf, Posft Planegg.

Der Vorstand.

[Mandl.

Kastner. Wiedemann

eingeschrieben und entsprechend ver⸗

Der Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ist spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung vorzunehmnen; sie kann erfolgen bei der Gesellschaftskasse, bei der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin und ihren Filialen in Rostock, Wismar, Neustrelitz, Neu⸗ brandenburg und Güstrow oder bei einem deutschen Notar. Schwerin i. M., 20. September 1924.

Mecklenburgische Getreide⸗

Kredit⸗Llktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Nord.

[54557]

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ haus Adolph Stürcke, Erfurt, statt⸗ findenden vrdentlichen Generalver⸗ sammlung ein. 1

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über Verwendung des aus der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sich ergebenden Saldos. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bewilligung einer an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923/24.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren sowie den der Hinter⸗ legung nicht miteingerechnet bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Vorstand, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt, bei der Dresdner Bank, Fil. Erfurt, oder bei der Internationalen Handelsbank, Berlin, Hausvogteiplatz, hinterlegen. Die Depotscheine (Bescheini⸗ gungen) müssen die Nummern oder sonstigen besonderen Kennzeichen der Aktien enthalten.

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 28. September ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Langensalza.

Hugo Graeser. Bruno Graeser.

[54061] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Transozean Aktiengesellschaft,

Bremen, auf Mittwoch, den 15. Oktober 1924, 5 Uhr Nachmittags, in der Union, Klubzimmer I, Bremen, Wachtstraße. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924 und Genehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Wahl der Liqui⸗ datoren.

4. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens 11. Oktober 1924 ihre Aktienmäntel oder einen Hinter⸗ legungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Hinterlegungsstelle oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse, Bremen, Löning⸗ straße 21, hinterlegen und bis nach be⸗ Generalversammlung hinterlegt halten.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: D. Schnurbusch.

9.

Maschinenfabrik Cordes, A.⸗G., Hagen i. W.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 25. Oktober d. J. ein. Die⸗ selbe findet um 3 Uhr Nachmittags in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt.

Tagesordnung: 1. Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über die Verwertung der im Besitz der Gesellschaft befind⸗ lichen Aktien durch Abgabe an die alten Aktionäre und Festlegung des Preises für die Aktien.

Beschlußfassung im Falle der Nicht⸗ übernahme der Aktien durch die alten Aktionäre.

Beschlußfassung über Aenderung der Gesellschaft.

5. Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. 6. Verschiedenes.

Hagen, den 15. September 1924.

Karl Stöcklein, Vorstand.

4.

[43977] In der Generalversammlung vom 12. Juni 1924 ist beschlossen worden, in Gemäßheit der ergangenen Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und vom 28. März 1924 das Grund⸗ kapital der Aktiengesellschaft von 40 Mil⸗ lionen Mark auf 160 000 Goldmark da⸗ durch herabzuseten, daß an Stelle von je 5000 Nominalbetrag der alten Aktien eine neue Aktie im Betrage von 20 Gold⸗ mark gewährt wird. Dieser Beschluß ist am 11. August 1924 in das Handelsregister eingetragen. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien im Nennbetrag von 20 einzureichen haben, ist von der Generalversammlung der 1. Dezember 1924 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens den 1. Dezember 1924 bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos Magdeburg, den 12. Der Vorstand der Hallenbau 1 % Stadt A.⸗G. Finke. Rosenbrock.

August 1924. Land

Schwefel⸗ und Stahibad Siebener Sprudel, Aktiengesellschaft in Brückenau⸗Stadt.

Die ordentliche Generalversammlung vom 18. August 1924 hat unter anderem beschlossen, das bisherige Grundkapibal der Gesellschaft zu 35 Millionen Papier⸗ mark auf 70 000 Goldmark umzustellen, und zwar in der Weise, daß für die Aktie im Nennbetrage zu 10 000 Papiermark eine Aktie im Nennbetrage zu 20 Goldmark und für die Aktie im Nennbetrage zu 20 000 Papiermark zwei Aktien je im Nennbetrage zu 20 Goldmark gewährt werden. 1 8

Gemäß § 290 H. G.⸗-B. fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Gewiananteilscheinen für 1924 u. ff. zwecks Umtausches in Gold⸗ markaktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen. 1

Die Einreichung der Aktien soll bis zum 1. Januar 1925 bei unserer Geschäfts⸗ stelle dem Vorstandsmitglied Herrn Otto Koch, Fabrikant, hier erfolgen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei. Gegen Rückgabe der von der genannten Geschaäftsstelle ausgestellten Quittungen über die eingereichten Aktien erfolgt die Ausgabe der neuen Goldmarkaktien nach Fertigstellung. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers ist die Geschäfts⸗ stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Aktien, die nicht spätestens bis zum 1. Januar 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Goldmarkaktien werden verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten zur Verfügung gehalten.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinz Groh Der Vorstand.

Feuerstein. Koch. Kirchmer

[154643]

Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Konterenzsälen des Strenger⸗Konzerns, Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Entlastun des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Vorlage des Berichts des Vorstands

und des Aufsichtsrats über d

Prüfung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz sowie über den Hergang der

Umstellung des Grundkapitals. ‚Beschlußfassung über die Genehm

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

sowie über die Umstellung des Grun kapitals. .Satzungsänderungen, die sich aus d

Umstellung des Grundkapitals ergebe . Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimt rechts sind nur diejenigen Aktionäre b. rechtigt, welche spätestens am 3. Werkta vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien während der üblichen Ge schäftszeit bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar gegen eine als Ausweis dienende Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.

Berlin, den 24. September 1924.

Globus Aktiengesellschaft für Warenhandel.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Michalowski.

[53532]

Getreidebank Anhalt Act. Gef., Cöthen i. Anh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 15. Oktober 1924,

Vorm. 9 Uhr,

in Cöthen, Landbundhaus, Weintraube straße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Ge⸗ schäftsjahr mit dem Bericht des V⸗ stands und Aufsichtsrats sowie 2 schlußfassung über Genehmigung dieser Unterlagen und der Gewir und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Vergüttng rür den ersten Aufsichtsrat. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtrats und Vorstands. Beschlußfassung über die Genehmb⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. .Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Umstellung des Grund⸗ kapitals.

Beschlußfassung über die Umstellung

8⁄ des Grundkapitals. „Beschlußfassung über erhöhung oder Liquidation. 9. Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werden Satzungsänderungen. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktioc⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätest bis zum 10. Oktober 1924 während Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskaf Dr.⸗Krause⸗Straße 31, oder bei ein deutschen Notar hinterlegt haben. Cöthen, den 20. September 1924. Der Vorstand.

[54367] Eröffnungsgoldbilang vom 1. Jannar 1924.

Vermögen. Kassakonto . Kuxe und Bergwerkseigen⸗

Anlagekonto .

126 000

——

126 242

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto.... Aufsichtsratskouuobob... Reservefondskonto... Konsortialkonto....

120 000 870

514

4 85

126 24: Die Generalversammlung vom 10.2 hat beschlossen, das Aktienkapital 3 000 000 000 Papiermark auf 120. Goldmark in der Weise zusammenzule daß auf je 500 000 P.⸗Mk. Aktien Aktie zu 20 G.⸗Mk. gewährt wird. Zum Zwecke des Umtausches werden Aktionäre unserer Gesellschaft aufgeford ihre Aktien mit einem Nummernverzeic im Gesellschaftsbüro, Neuturmstr. während der Geschäftszeit, 9—1 3 —5 Uhr, vom 1. Oktober bis 31. tober 1924 einschließlich einzureichen. Ueber sich ergebende Teilbeträge we⸗ auf Antrag Gutscheine ausgegeben. Diejenigen Aktionäre, welche dieser? forderung nicht nachkommen, gehen i Ansprüche an die Gesellschaft verlustit München, am 23. September 192

Chiemgau⸗Kohlenbergbau A. G. Der Vorstand. 8 Dr. Guthmann.

Kasse

1

„Antizipationssumme..

Nr. 227.

Berlin, Donnerstag, den 25. September

zeiger 1924

1. Untersuchungsfachen.

9 0

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. pon Wertpapieren.

2 Kommg auf Aktien, Aktiengesellschaften che Kolonialgesellschaften.

und Deut

1,— Goldmark freibleibend.

10. 1

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ enossenschaften.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru „Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

. Privatanzeigen.

DAZefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

aften auf Aktien, Aktien⸗

gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

53849

1 Die Generalversammlung vom 29. August 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ 8 sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator

anzumelden

Braunschweig, den 22. Sept. 1924.

Braunschweigische euerversicherungsbank A. G. Dr. Küchling, Liquidator.

[54368] „Herr Rechtsanwalt Kretschmer, Ohlau, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zementban Aktien⸗Gesellschaft Ohlau.

Der Vorstand. Haroske.

[53829 Die Firma „Die Stettin“ Vers. A. G. in Stettin ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch gufgefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

8 Der Liquidator:

J. B. A. Kaden, Stettin, Schillerstraße 13.

[543571 Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur zu Gelsenkirchen⸗Schalke.

[54380.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Bilanz pro 31. Dezember 1923.

Aktiva. Grundstück⸗

Vermögen. Kasse 11“ Effekten J111“ Hypothekendebitorenkonto Beteiligungskonto..

Debitoren

Schulden. Aktienkapital... Kreditoren.

66

Berlin, den 23. September 1924. öIndustrie⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre der Fleisch⸗Industrie Aktiengesell⸗

schaft, Leipzig⸗Connewitz,

wurde

nach⸗

stehend veröffentlichte Eröffnungsbilanz per 2, Januar 1924 einstimmig genehmigt. Eröffnungsbilanz

per 2. Januar 1924.

Aktiva.

Waunbestände lt. Inv. Buch. Debitoren v“ Betriebsmittel lt. Inv. Buch. Feuerung lt. Inv. Buch.. Vanken:

Darmstädter Bank

Commerzbank.

WEorten:

Dän. Kr. 145,70. § 7,40 à 4,20.

Passiva.

Aktienkapital

Keservefonds. . mebitoren.

24 154 15 000 7 896 176

3 880 403 99

110

8

51 652 00 54

51 652

50 1

Fleisch⸗Industrie Aktiengefellschaft.

1 (Unterschrift.) J. V.: W. Kunath.

Goldmarkeröffnungsbilanz der

in Altrahlftedt

lontrahsstedter Vank, K.⸗G. a. A.,

vom 1. Januar 1924. enehmigt in der außerordentlichen

„Generalversammlung vom 20. Sept. 1924.

Aktiva.

Grundstücke: Altrahlstedt: Bahnhofstraße 12 . Wandsbek: Lübecker Straße 41 Lübecker Straße 43

Passiva

Banken . Giro 8 570,09 Nahresgewinn⸗ wverteilung . 14 100,—

kommanditkapital

G.⸗M.

16021'

6 967 13 344

120 000

2 500

4 744 1 554

36 670/09

3 541 54 120 000

16651017

Attrahlstedt, den 20. September 1924. Mit der Versicherung der Vollständig⸗

ü und Richtigkeit her persönl. haftende Gesellschafter:

Hans Tietgen.

Für den Aufsichtsrat: Georg Lübsen, Vorsitzender. n Altrahlstedter Bank, ommanditgesellschaft auf Aktien.

Hans Tietgen.

veI Fabrik⸗ gebäude⸗ Fonta Maschinenkto. Wohnhäuser⸗ konto Ofenkonto Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Tonto Eisenbahn⸗ und Wege Fonto Fuhrwerks⸗ 1Nr181951 Beteiligungs⸗ Fonto.. Rohmate⸗ rialien. Glasvorräte Kassakonto Effektenkonto Feuer⸗ ꝛc. Versiche⸗ rungskonto Debitoren .

3 000 000 000 3 500 000 000. 0 000 000 000.

3 759 000

1 150 420 202 873 460 000 000 000

[54546]

Die auf Samstag, den 27. September 1924, Vormittags Uhr, in dem Sitzungssaal der Firma Hüttenwerk Stadler & Co. K. G. in Nürnberg, Im⸗ hoffstraße 28, einberufene außerordentliche Generalversammlung wird hiermit bis auf weiteres vertagt. Den neuen Termin werden wir noch bekanntgeben.

Fürth i. Bayern, den 23. September

Vereinigte

Metallwerke Hack & Co. A. G.

Der Vorstand. Georg Hack.

[53843] Villenbau Aktiengesellschaft Berlin. Bilanz 1923.

Aktiva. Grundstück Gr. Frank⸗

furter Straße 119 N

6ö54 632 130 925 031 321 822

130 925 031 976 454

Passiva. Gewinnvortrag Aktienkapital . ypotheken.. reditoren.. Gewinn

130 925 031 116 594 130 925 031 976 454 Verlustkonto. 241 356 745 6

Gewinn⸗ und

Debet. An Gebäudeunk.⸗Kt. Handl.⸗Unk.⸗Kt. Zinsenkonto.. ““

246 642 66 130 925 031 116 594 372 281 776 852 142

Kredit. Per Miete. 372 281 776 852 142

372 281 776 852 142

[54370] Eröffnungsgoldmarkbilanz am 1. Januar 1924. 1 Goldmark = 1 %2 U. S. A.⸗Dollar.

205 520 816 504 198 669

Aktienkapital⸗ 1rt Reservefonds⸗ Fontodo Delkredere⸗ 1 Dividenden⸗ konto Rücklage für Talonsteuer Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 600 000

459 641

26 094

249 900

72 000

191 203 850 000 000 000.

14 316 966 499 791 034 205 520 816 504 198 669

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1923.

P.⸗M.

Reparaturen⸗ 1925190921 General⸗ unkosten⸗ konto: Beiträge zur Krankenkasse Invaliden⸗ versicherung, Steuern, Gehälter ꝛc Gewinn⸗ und Verlust⸗ IEIW

626 467 169 151 598

10 683 582 251 343 181 40

14 316 966 499 791 034,14

An Aktiva. Mℳ Gebarzderde 255 000 Grundstückskonto.. 60 000 Maschinenkonto. 60 000 Lastautomobilkonto... 1 000 Ziegeleiinventarkonto. 3 000 Wagen⸗ und Geschirrkonto 3 500 Landwirtsch. Inventarkonto 2 000 Zweiggleiskonto.. 500 Pferdekonto. Warenbestände Außenstände. Kass abestand.

97 47 397 586Z— Per Passiva. V Aktienkapitalkonto. 370 000 Hypothekenkonto. . 25 000 Verbindlichkeiten . 2 586 397 586— Die Goldmarkbilanz ist genau nach den Vorschriften der Steuerverordnung aufgestellt und die einzelnen Positionen auf realen Wert gesetzt worden. Neukirchen, den 10. Juni 1924. Neukirchen⸗Lugauer Ziegel⸗ werke Aktien⸗Gefellschaft.

Max Lorenz. Felix Lorenz.

[54354]

Buckauer Porzellan⸗Manufaktur A. G. zu Magdeburg⸗Buckau. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

25 627 015 920 285 814,09

Saldovortrag aus 1922. Mietekonto. Zinsenkonto. Brutto⸗ betriebs⸗ überschuß .

13 217 981 95 654 733 424 199 144 338 109 580 789

10 30 10

25 387 023 064 062 844 59 25 627 015 920 285 814 09 Gelsenkirchen, 31. Dezember 1923. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Act.⸗Ges. Der Vorstand. „M. Großbüning. Der Gewinn pro 1923 wird auf neue Rechnung vorgetragen. In den Aufsichtsrat wurden die aus⸗ scheidenden Mitglieder, die Herren Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, Köln, und Geh. Finanzrat Bürgers, Köln, wieder⸗

gewählt. auf Wunsch

An Stelle des aus⸗ scheidenden Herrn Justizrats Dr. Strack, Köln, wurde eine Ersatzwahl nicht vor⸗ genommen.

Gelsenkirchen⸗Schalke, den 20. Sep⸗ tember 1924.

Der Vorstand.

108 979 5 793

An Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Utensilienkto. MbENIII MWodellekonto Formenkonto... Stahlplattenkonto. Kassakonto. Konkokorrentkonto Vorrätekonto . . 3 175

128 000

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. 120 000 - Hypothekenkonto 1 500,—

Goldforderung des Herrn Direktors Linder.. 6 500 128 000

Gleichzeitig bitten wir unsere Aktionäre, die Aktien zwecks Umstempelung bis spä⸗ testens zum 30. November 1924 bei uns einzureichen. Magdeburg⸗Buckau, den Sep tember 1924.

Buckauer Porzellan⸗Manufactur

Actien⸗Gesellschaft. Ernst Linder.

M. Großbüning.

[51774]

Zerbster Stärkefabrik Boye A.⸗G. in Magdeburg.

In der Generalversammlung vom 29. 8. 1924 ist beschlossen, das Grundkapital von 70 Mill. Papiermark auf 70 000 Gold⸗ mark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 1000: 1. Für die nicht zum Erwerb einer neuen Aktie von 20 Goldmark ausreichenden alten Aktien sollen Anteilscheine zu je 5 Goldmark aus⸗ gegeben, die dann noch verbleibenden Spitzen ar ausgezahlt werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher auf⸗ gefordert, zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung, diese nebst Zinsscheinbogen und mit einem doppelten Nummerverzeichnis bis Ende dieses Jahres zwecks Abstempelung an unsere Gesellschaftskasse (Magdeburg, Turmschanzenstr. 1 a) einzureichen.

Magdeburg, den 12. September 1924.

Der Vorstand. Walter Rudolph. Hans Boye.

[54386] Norddeutsche Versicherungs⸗ Bank Mtien⸗Gefellschaft in Verlin.

Tagesordnung der achten ordent⸗ lichen Generalversammlung am 18. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin, Schöne⸗ berger Ufer 44:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu sowie Vorlage der Papier⸗ markbilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und deren Genehmigung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Aenderung der §§ 4 und 5 (Grund⸗ kapital), 21 (Aufsichtsratstantieme), 24 Absatz 2 (Stimmberechtigung).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 24 der Satzung die Aktionäre berechtigt und stimmberechtigt, welche ihre Aktien min⸗ destens am 6. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Meerane i. Sa. bei Herrn Fabrikbesitzer Josef Wertheim oder in München bei dem Bankhause Josef Olbrich & Co. oder der Filiale der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft München oder in Magdeburg bei Herrn Paul Harnasch hinterlegt und eine Bescheinigung hierüber spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung Vorstand der Gesellschaft abgeliefert aben. Der Vorstand. Hirschfelder.

[54385)

Bayerisch⸗Preußische Versicherungs⸗Bank Aktien⸗ Gesellschaft in Verlin.

Tagesordnung der achten ordent⸗

lichen Generalversammlung am

18. Oktober 1924, Mittags 12 ½ Uhr,

im Büro der Gesellschaft, Berlin, Schöne⸗

berger Ufer 44:

35 1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu sowie Vorlage der Papier⸗ markbilanz per 31. Dezember 1923. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und deren

Wechselkonto.. .

[53842] Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

Bestände. G.⸗Mt. Grundstücke..... 210 000— A““ Maschinen und Schiffspark 118 000 . 71 796— 1 193/92 6 077ʃ10 41 175 50 618 243 52

Verpflichtungen. zrundkapital... 600 000,— Gesetzliche Rücklage. 11 810 06

Buchschulden... 6 433 46

618 243ʃ52 Magdeburg, den 24. Mai 1924. Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ & Mörtelwerke Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg Menzel.

6688442 Rotax⸗Werk vorm. F. Gottschalk & Co. Aktiengefellschaft in Dresden.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

G.⸗M. 82 500 32 300 260 700 —- 216 470,

137 740

1““ Effekten.. Außenstände Perite.

Aktiva. Immobilienkonto.. Immobilienzubehörkonto. Maschinenkontöo . Licht⸗, Kraft⸗ und Heizungs⸗

gnlagetttbb Härtereianlagekonto.. 10 160— ransmissionenkontöo.. . 22 760 Telephon⸗ u. Signalanlage⸗ h“ 15 250, Einrichtungskonto.. 23 170— Motorwagenkonto.. 1 000— Papiermarkkassekonto... 796 17 Wertbeständiges Kassekonto 364 26 Kontokorrentkonto: Außen⸗ 1“ 8 Bankkonto. . 8

5

85 354/10 1 895/10 4 985 68 Postscheckkonto 144 /89 Devisenkonto.. 8 4 205 20 Effertenkonto.. .. 156 40 Waren⸗ und Materialien⸗ E“ 100 918ʃ10

990

1 005 86 Passiva. Kontokorrenkonto: Schulden

und Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto..

90 (53 8 900 000,— 12 116 04 1 005 86990 des Betriebsrätegesetzes 70 gehört dem Aufsichtsrat an: Herr Schleifer Adolf Ebisch, Dresden. Dresden, den 15. August 1924. Der Vorstand.

Auf Grund

Mälzerei Aktien Gesellschaft vormals Albert Wrede Cöthen⸗Anhalt.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. September 1924.

———————

4 159 015— 888 262 47

42 163/18

13 842 32

22 619 62

566 80 400

27 050,

113 693 42

1 783 48637

v Aktienkapital .. 8 1 125 000

Aktiva. Sritndstücks. .. Gebäude Maschinen und Utensilien Kasse Wertpapiere Außenstände. Wechsel.. Beteiligungen Vorräte.

Apparate

Genehmigung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der §§ 4 und 5 (Grund⸗

kapital), 21 (Aufsichtsratstantieme),

24 Absatz 2 (Stimmberechtigung). .Beschlußfassung über eine Kapitals⸗

erhöhung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung find gemäß § 24 der Satzung die Aktianäre berechtigt und stimmberechtigt, welche ihre Aktien min⸗ destens am sechsten Tage vor der General⸗ versammlung bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Meerane i. Sa. bei Herrn Fabrikbesitzer Josef Wertheim oder in Magdeburg bei Herrn Paul Harnasch hinterlegt und eine Bescheinigung hierüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

abgeliefert haben. 1 Der Vorstand, Hirschfelder.

Ordentliche Rücklage 112 500,— Hypothekenschulden.. . 43 875,— Buchschulden.. 502 111 37 1 783 486 37 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung hat beschlossen, das Aktienkapital von 2:1 auf 1 125 000 herabzusetzen. Die Aktien werden zu diesem Zweck von nom. 1000 auf nom. 500 um⸗ gestempelt. Die Aktionäre werden hier⸗ durch aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis versehen, zum Zwecke der Um⸗ stempelung bis zum 31. Dezember d. J. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. S, einzuliefern. 1989890 den 18. September

Der Vorstand. Karl Lenz. Wilhelm Freesemann.