Paul Schroeder in frist bis 22. Oktober. Erfte Gläubiger⸗ versammlung: 13. Oktober, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 3. November 1924, Vorm,. 9 Uhr, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober 1924.
Amtsgericht Köslin, 22. September 1924.
. [54590] das Vermögen der F. Y. Motor⸗ rad-Armaturen Ges. m, b. H. München, Schleißheimer Str. 255/0, R.⸗G., wurde am 23. September 1924, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsamwalt Frank III. in München, Sofienstraße 3 III. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 13. Ok⸗ tober 1924 einschließlich ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643 III, Clisenstraße 2 a, bis 13. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ jermin Donnerstag, 23. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 654 III Elisen⸗ straße 2 a. Amtsgericht München.
Köslin. Anmelde⸗
M.-CGladbach. [54591] Ueber das Vermögen der Firma Mech. Kleiderwerke Kluten &³ Ellend G. m. b. H. in M.⸗Gladbach ist heute, am 20. September 1924, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Handelslehrer Fries in M.⸗Gladbach, Kaiserstr. 78. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗ tober 1924. Anmeldefrist bis zum 20. Ok⸗ tober 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 31. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, Hohenzollernstr. 157, Zimmer 77. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 20. 9. 1924. M.-UGladbach. [54592] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Wallraff., Kokosweberei zu M.⸗ Gladbach⸗Neuwerk, ist heute, am 15. Sep⸗ tember 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Krüsemann in M.⸗Gladbach, Bismarckstraße. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, Hohen⸗ zollernstr. 157, Zimmer Nr. 77. Anmelde⸗ frist bis zum 1. November 1924. Amtsgericht in M.⸗Gladbach.
[54593] Rübenberge. Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Goldschmidt in Wunstorf ist durch Beschluß dos hiesigen Amtsgerichts vom 23. September 1924 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wolpers in Neustadt a. Rbge. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 28. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf den 11. November 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1924 ist erlassen. Neustadt a. Rbge., 23. September 1924. Der Gerichtsschreiber des
Neustadt a.
8 Amtsgerichts.
Oelde. [54594] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Caspar Westermann in Oelde, Wall⸗ straße 13, ist am 22. September 1924, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Disselhoff in Oelde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok tober 1924. Anmeldefrist bis zum 4. No⸗ vember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Oktober 1924, Vorm. 40 Uhr. im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin am 12. November 1924, Vorm. 10 Uhr, daselbst. Amtsgericht Oelde. Stettin. [54597] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Schünke, Inhabers der Firma Bera & Schünke in Stettin, Karkutsch⸗ straße 1, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Birkenallee 36 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Oktober 1924, Vormittaas 11 Uhr. Allaemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Dezember 1924, Vor⸗ mittaas 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 20. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteiluna 6.
Uftenheim. [54598]
Das Amtsgericht Uffenheim hat über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Fuchs in Uffenheim am 22. Sey⸗ tember 1924. Nachmittaas 2 Uhr 35 Mi⸗ nuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kraemer in Uffenheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. Oktober 1924 einschließlich ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 13. Oktober 1924 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134. 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen und allaemeiner Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 21. Oktober 1924, Vormittags 9 % Uhr, im Sitzungssaal des Amts gerichts Uffenheim.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Uffenheim
Badschmiedcberg., IEz. Halle.
In Sachen Konkurs Willy Thienemann, Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), findet Termin zur Prüfung verspätet an⸗ gemeldeter Konkursforderungen statt am 17. Oktober 1924, Vorm 9 Uhr. Bis spätestens zum 7. Oktober 1924 können noch weitere Forderungen angemeldet werden. Der Termin dient gleichzeitig zur Beschlußfassung auf einen vom Ge⸗ meinschuldner vorgeschlagenen Zwangs⸗ vergleich.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 23. 9. 1924.
Berlin. [54571]
In der Konkurssache des Kaufmanns Erich Eckwert in Berlin 0. 17, Mühlen⸗ straße 31/32, ist neuer Prüfungstermin auf den 11. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 102/104, anberaumt.
Berlin, den 24. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Carlshafen. [54583]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hessische Schleifmittel⸗ industrie G. m. b. H. in Carlshafen wird wegen Mangels an Masse eingestellt.
Gear. den 19. September 1924.
Amtsgericht. Esslingen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schlotterbeck, In⸗ habers einer Schäftefabrik in Eßlingen, ist Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich auf Dienstag, den 14. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Eßlingen, Zimmer 5, 1. Stock, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt
Amtsgericht Eßlingen.
Felsberg, Bz. Cassel. [54576]
In der Konkurssache Sinmning, Alten⸗ burg, Bez. Cassel, findet eine Gläubiger⸗ versammlung am 6. Oktober 1924, Nachmittags 2 ¼ Uhr, statt. Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung des Zuschlags zum Verkauf des Sinningschen Anwesens.
Felsberg, den 20. September 1924. Das Amtsgericht. Flensburg. [54577 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Milchhändlers Max Nowa⸗ kowski in Flensburg wird aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗
handen ist. Flensburg, den 20. September Das Amtsgericht. Abt. 7.
1924.
GlauChan. [54578]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Boeßneck & (Co. in Glauchau wird Termin zur Gläubigerversammlung guf den 17. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Tagesordnung: Gehör der Gläubigerversammlung wegen Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse.
Amtsgericht Glauchau, den 20. September 1924.
Hildesheim. [54581]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krych, Inhaber der Firma W. Krych, Schuhwarengeschäft in J“ Kurzer Hagen Nr. 1, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einer Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 13. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hildesheim, Zimmer Nr. 47, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Hildesheim, den 20. 9. 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Jever. 54582]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Friedrich Hahn in Kloster Oestringfelde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Abt. II in Jever, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Jever, den 18. September 1924.
Das Amisgerscht. Abt. II.
Landshuf. [54586]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bayer. Zentral⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Landshut wurde an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ verwalters als solcher ernannt Rechts⸗ anwalt Deiglmayr, Landshut.
Landshut, 19. 9. 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Magdeburg. [54588] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Conrad & Rümcke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Breiteweg 71/72, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masseè nicht vor⸗ handen ist. Magdeburg, den 23. September Das Amtsgerichb A. Abt. 8
1924.
[54575]
Marklissa. ““
In dem Konkursverfahren i Vermögen des Kaufmanns Erwin Schwerdtner in Hartmannsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Oktober 924, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Marklissa, Zimmer Nr. 3. Schöffensaal), anberaumt.
Marklissa, den 19. September 1924.
Amtsgericht. Pölitz, Pomm. [54596]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alwin Köhler in Pölitz wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 5. September 1924 angenommene Zwanasveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Sep⸗ tember 1924 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Pölitz, den 20. September 1924.
Das Amtsgericht.
Berlin. Die durch Beschluß vom 23. Mai 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht über die Rheinisch ⸗Märkische Elektrotechnische Handelsgesellschaft m. b. H. wird auf⸗ gehoben, nachdem die Schuldnerin an⸗ gezeigt hat, daß alle Gläubiger dem von ihr gemachten Vergleichsvorschlag zuge⸗ stimmt haben, und demgemäß die Auf⸗ hebung des Verfahrens beantragt hat. Berlin, den 13. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof
Berlin. [54600] Zur Abwendung des Konkursverfahrens ist heute auf Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Sally Linsky & Co in Berlin, Königstraße 8, die Beauf⸗ sichtigung ihrer Geschäftsführung ange⸗ ordnet worden. Herr Kaufmann Noetzel in Berlin, Klosterstraße Nr. 75, ist als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Berlin, den 20. September 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Berlin. [54599]
Auf Antrag der Firma Dienstag & Oxen Aktiengesellschaft zu Berlin C. 2, Königstraße 9/10, wird heute zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens eine Beauf⸗ sichtigung ihrer Geschäftsführung an⸗ geordnet und Herr Wunderlich, Berlin⸗ Lichtenberg, Magdalenenstraße 11, als Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Berlin, den 22. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
EBiberach a. d. Riss. [54602]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Alois Huber, Pferdehändlers in Ochsenhausen, wird nach Ablauf der bis 15. 9. 24 verlängerten Frist gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 3 der V.⸗O. vom 14. 12. 16 in der Fassung vom 14. 6. 24, R.⸗G.⸗Bl. S. 641, aufgehoben.
Den 23. September 1924.
Amtsgericht Biberach, Riß. Amtsrichter Dettinger. Braunschweig. [54603]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Mitteldeutschen Wollhandelsgesellschaft m. b. H. in Braunschweig, Neue Str. 21, ist mit rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs beendigt.
Braunschweig, den 23. September 1924.
Das Amtsgericht. 4 Cassel. 1954604]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hessische Schuhfabrik in Cassel, Holländische Straße 98, wird aufgehoben, da die Schuldnerin innerhalb der vorgeschriebenen Frist einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat. Cassel, den 20. September 1924.
Amtsgericht. Abt. 18.
Crefeld. 1 [54605,
Ueber das Vermögen der Firma Präzi⸗ sionsmechanik Gesellschaft mit. beschränkter Haftung in Crefeld ist heute die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Kurt Löwenthal in Crefeld. .
Crefeld, den 20. September 1924.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. [54607]
Auf Grund der Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 und der Verordnung zur Abänderung der Ge⸗ schäftsaufsichtsverordnung vom 14. Juni 1924 wird auf Antrag der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht über die Firma Heyl und Co. Nachf. Ferdinand Mayer, Hoch⸗ Tief⸗ und Betonbau in “ zur Abwendung des Konkursverfahrens heute, am 19. September 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr 20 Minuten. angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird Herr Amtsgerichtstarator Raab in Darmstadt bestellt.
Darmstadt, den 19. September 1924.
Hessisches Amtsgericht I.
Darmstadt. 154606] Nachdem die gerichtliche Bestätigung des unterm 30. Juli 1924 eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlags rechtskräftig geworden ist, gilt die Geschäftsaufsicht über die Firma Medawerk Paul Meltzer A. G. in Darm⸗ stadt hiermit als beendigt. Darmstadt, den 20. September 1924. Hessisches Amtsgericht I. Delitzsch. [54608] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Landwirts Arthur Fiedler in Lössen ist auf seinen Antrag am 16. Sep⸗ tember 1924 aufpgehoben. Delitzsch, den 16. September 1924. Preußisches Amtsgericht.
[54601]
Duisburg. [54609]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Schmidt in Duisburg am Rhein, Musfeldstraße 84, ist am 10. September 1924 durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endet worden.
Amtsgericht Duisburg.
Durlach. [54610] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ . des Schuhwarenhändlers Karl Zilly in Söllingen ist das Verfahren durch rechtskräftigen “ beendigt. Durlach, 16. 9. 24. Amtsgericht. Elmshorn. [54611] Ueber das Vermögen der Firma Nor⸗ discher Konserven⸗Export Krüger & Co. in Elmshorn ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Carl Petersen in Elmshorn ist zur Aufsichtsperson bestellt. Elmshorn, den 22. September 1924. Das Amtsgericht [54612]
y—3
Frankkurt, Oder.
Ueber das Vermögen der Firma deutsche Matratzenfabrik,. Georg Stürtz⸗ becher & Co.“ in Frankfurt a. O., Leip⸗ ziger Straße 17, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson zur Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung wird der Kaufmann Strauß, hier, Jüdenstraße, bestellt. 8
Frankfurt a. Oder, 20. September 1924.
Amtsgericht.
Freudenstadt. [546
Das Geschäftsaufsichtsverfahren Karl Schlee, Händlers in Freudenstadt, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs beendigt.
Amtsgericht Freudenstadt.
13] des
Gera, Reuss. [54615] Geschäftsaufsicht Kaufmann Heinrich Hemmann in Gera durch rechtskräftigen Bestätigungsbeschluß des Zwangsvergleichs aufgehoben. Thür. Amtsgericht Gera, d. 23. 9. 1924. Graäfenthal. [54616] Auf Antrag der Firma Tittel u. Co. in Geiersthal wird am 23. September 1924, Vormittags 10 Uhr, die Aufsicht über deren Geschäftsführung zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens an⸗ geordnet, und der Direktor Dr. Fritz Bügel in Saalfeld⸗Saale als Aufsichts⸗ person bestellt. 1 Gräfenthal, den 23. September 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.
Halle, Saale. [54618] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Engelart u. Co., Seuhfabrik⸗ Halle a. S., ist gemäß § 66 Abs. 3 Nr. 2 der Verordn. vom 14. 6. 1924 am 1. September 1924 aufgehoben. 8 “ Halle a. S., den 22. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Saale. [54617] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Schumann in Halle a. S., Marthastraße 22, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Halle a. S., den 23. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hannover. [54619] Ueber die Firma Klestadt & Mendel in Hannover, Limburgstraße 7, wird heute, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Aufsichtspersonen werden bestellt: a) Rechtsanwalt Dr. Wolter, Hannover, Georgstr. 16, b) Geschäftsführer Emil Wedeking, Hannover, Artilleriestr. 29. Amtsgericht Hannover, 24. 9. 1924.
Karlsruhe, Baden. [54584] Zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Unter⸗ badisches Isolierwerk und Backofenbau⸗ G. m. b. H. in Karlsruhe wird heute, Nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht auf die Dauer von zwei Monaten an⸗ geordnet. Dr. Hermann Rapp, Karls⸗ ruhe, Hertzstr. 2a, wird als Aufsichts⸗ person ernannt. Derselbe hat jeweils monatlich zu berichten. Karlsruhe, den 22. September 1924. Badisches Amts gericht. A 5. Kröpelin. [54621] Die Geschaftsaufsicht üben die Firma Gebr. Westphal in Kröpelin ist beendigt. Kröpelin, 23. September 1924. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Kulmbach. [54620] Geschäftsaufsicht Frankenwerk A. G. Kulmbach durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet.
Kulmbach, den 20. September 1924. Amtsgericht Kulmbach. Leipzig. [54623]
Ueber den Kaufmann Rudolf Wirth in Leipzig, Bayersche Str. 82, all. Inh. der im Handelsregister eingetragenen Firma Rudolf Wirth & Co., Großhandlung in Farben und Lacken in Leipzig, Kron⸗ prinzstr. 24, ist am 23. Sepkember 1924, Vorm. 8 ¾¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr. Klien in Leipzig, Rathausring 13, beauftragt.
Leipzig, den 23. September 1924.
Das Amtsgericht, Abt. II, A.
— OV— —
[54622] Ueber die im nicht eingetragene offene Handelsgesellschaft W. Schott, Herrenartikelgeschäft in Leivzig⸗Anger, Zweinaundorfer Str. 13, ist am 24. September 1924, Vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Ge.⸗ schäftsführung des Schuldners ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Auenstr. 1 a, beauftragt. Leipzig, den 24. September 1924. Amtsgericht, Abt. II;, 1
Leipzig.
Nagoldl. 54624]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Schmid, Inhaber der Firma Gotthold Schmid in Nagold (Württbg.) ist am 23. September 1924 Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson Bezirksnotar Popp in Nagold bestellt worden. Amtsgericht Nagold. Offenbach, Main. [54625]
Ueber das Vermugen der Firma Heinrich Kaiser, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft zu Offenbach a. M., wird heute, am 22. September 1924, die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Schoenenberg zu Offenbach a. M. wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken.
Offenbach a. M., den 22. September 1924. Hessisches Amtsgericht.
EREegensburg. [54626] Die Geschäftsaufsicht über das mögen des Briefmarkenhändlers Otto Stoll in Regensburg, Prüfeninger Straße 54 b, wird als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Beschlossen Nachmittags 4 Uhr 30 Min. Regensburg, den 20. September 1924 Amtsgericht Regensburg.
8 Ver
Indolstadt. [54627 Nachdem der Zwangsvergleich vom 29. August 1924 rechtskräftig geworden ist ist die Geschäftsaufsicht über die Firma Willy Welsche in Rudolstadt beendigt. Rudolstadt, den 16. September 1924 Thüring. Amtsgericht.
Weiden. [54675 Das Amtsgericht Weiden i. O. hat üben das Vermögen des Kaufmanns Ottma Opfinger, in Firma Ottmar Opfinger Porzellanfabrik in Weiden, am 23. Ser tember 1924, Vormittags 10 Uhr, die Cie⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Aufsichtspersonen wurden bestellt: Rechtsanwalt Dr. Lindne und Baumaterialiengroßhändler Otto Leb mann, beide in Weiden. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wismar. 6546628
Die Geschäftsaufsicht über den Betrieb des Kaufmanns Emil Sachse zu Wismar ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt.
Amtsgericht Wismar, 21. September 1924.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
[54565]
Tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Expreß⸗ gut im Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und
Vorortverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1924 wird dem Abs. a der bes. Ausf.⸗Best. I 2 C1 des vorgenannten Tarifs zur Eisen⸗ bahnverkehrsordnung angefügt: „und der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin“. Die Tarifergänzung ist gemäß § 2 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt.
Berlin, den 15. September 1924.
Reichsbahndirektion. [54564] Reichsbahntiertarif (Nr. 502 des Tarifverzeichnisses). —
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1924 werden die Zuschlagsfrachten für Stutt⸗ gart, Viehhof (Seite 79 des Tarifs), er⸗ mäßigt. 1
Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie die Auskunftem der Deutschen Reichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplatz. 1
Berlin, den 24. September 1924.
Reichsbahndirektion. [54566]
Mittelveutsch⸗Bayerischer und Mitteldeutsch⸗Südwestdentscher Güterverkehr.
Am 1. Oktober 1924 werden die Sto tionen der Greifswald⸗Grimmener und Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn in de direkten Tarife aufgenommen. Näheres
bei den Abfertigungen. 8
Erfurt, den 23. September 1924.
Reichsbahndirektion.
— —
[54567] Bekanntmachung. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neun stadt —- Prüssau und Chottschow⸗ Garzigar. 1
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. 5 treten für den Güter⸗ und Tierverkehr Frachtermäßigungen bis zu 20 % ein Nähere Auskunft erteilt die Bahnverwal⸗ tung in Chottschow.
Lauenburg, den 23. September 1924.
Der Vorstand.
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage X““ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 228.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem
Berlin, Freitag den 26. September
Handels⸗, 2. dem Güter
—1924
rechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deut
“
straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeiger
alle Postanstalten, in Berlin 6. SW. 48, Wilhelm⸗
sche Neich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B ez ugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmartk freibleibend
Vom „Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 228 A und 228 B ausgegeben.
ere
— —
☛ MBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚☚
1. Handelsregister.
ALcn, [54075]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Aue & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aken, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Otto Aue in Aken ist am 5. August 1924 als Gesellschafter und Geschäftsführer aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird in Zukunft von den drei anderen Gesell⸗ schaftern als Geschäöftsführern vertreten. Zu einer die Gesellschaft verpflichtenden Willenserklarung ist nach wie vor die Unterschrift von zwei Gesellschaftern er⸗ forderlich und ausreichend.
Aken (Elbe), den 12. September 1924.
Das Amtsgericht.
ey. [54076] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma „Jakob Beckmann“ in Alzey und als deren Inhaber Jakob Beckmann, Weinhändler in Alzey, ein⸗ getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Veinhandlung.) Alzey, den 10. September 1924.
Hess. Amtsgericht. Amberg. [54078] Meier u. Richter, Sitz: Amberg: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Amberg, den 13. September 1924. Amksgericht — Registergericht.
mberg. [54077] Chokoladenfabrik Lutz & Maier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Amberg. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und LVeräußerung von Schokolade, Zucker⸗ varen und Likör. Das Stammkapital beträgt 5100 — fünftausendeinhundert — Goldmark im Sinne des § 1 Abs. 2 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 2. Juli 1924. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder zwei Geschäfts⸗ führer. Hat die Gesellschaft zwei Ge⸗ schäftsführer, dann ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma besugt. Geschäfts⸗ führer sind: Lutz. Wolfgang, und Maier, Peter, beide Kaufleute von Amberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amberg, den 18. September 1924. Amtsgericht — Registergericht. Ansbach. Handelsregistereintrag. Neue Firma „Alfons Krämer Tabak⸗ warengroßhandlung.“ Inhaber: Alfons Krämer, Kaufmann in Ansbach. 4 handel mit Tabakwaren.) Sitz: Ansbach. Ansbach, den 20. September 1924. Amtsgericht.
[54079]
[54080]
Bad HMomburg v. d. Höhe. H⸗R. B 124, Eisen⸗Handelsgesellschaft Koch & Baldes mit beschränkter Haftung, Oberursel: Der Schlossermeister Karl Burkard ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Bad Homburg v. d. H., den 19. Sep⸗ tember 1924.
Pr. Amtsgericht. Abt. 4.
Berlin. [54082]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17 196. Hafag Hein⸗ rich Fraenkel Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗Vermittelung. Durch Beschluß vom 4. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Goldmark um⸗ gestellt. Die Prokuren Clemens Puppe und Johannes Seemann sind erloschen. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Namensaktien zu 100 Gold⸗ mark. — Nr. 30 926. Hobaumag Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 10 Inhaberaktien zu je 1000 Goldmark.
Berlin, den 16. September 1924.
1 icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8
Berlin. [54085] In unser “ B ist heute eingetragen: Nr. 34 672. Kolonisten⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Bank⸗ und Börsengeschäften aller Art, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des bisher von der „Kolonistenbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Berlin betriebenen gleichartigen Unter⸗ nehmens und die Förderung der kultu⸗ rellen und wirtschaftlichen Beziehungen mit Rußland und dem Osten, namentlich mit den dort lebenden Kolonisten und anderen “ Grundkapital: 100 000 Goldmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1923 festgestellt und am 22. Juli 1924 ge⸗ ändert. Besteht der “ aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten von zwei . gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ leihen, die Seselischoft allein zu vertreten. Zum Vorstand sind bestellt: 1. Bank⸗ direktor Heinrich Jacob Schmidt, Berlin, 2. Bankdirektor Peter Steinau, Berlin, 3. Bankdirektor Woldemar Schmidt, Berlin, 4. Bankdirektor Robert Jacobi, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Berlin, Dorotheenstr. 24. Das Grundkapital zerfällt in 490 Inhaber⸗ und 510 Namensaktien über je 100 Gold⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Der aus zwei oder mehreren Personen bestehende Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen und ab⸗ zuberufen. Der Aufsichtsrat bestimmt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch Bekanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kommerzienrat Friedrich Schmidt, 2. Kaufmann Theodor Hummel, 3. Kaufmann Ludwig Lutz, 4. Kaufmann Alexander Ger⸗ hardt, 5. Pastor Johannes Schleu⸗ ning, 6. Kolonistenbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Berlin, den 17. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 p. Berlin. 1 [54086] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 671. Eigenban Jo⸗ hannisthal Waldstraße 4 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der zu Johanmisthal, Waldstraße 4, belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Cöpenick von Johannis⸗ thal Band II Blatt 25 verzeichneten Baustelle, nämlich die Pgrzelle Nr. 1205/26 zum Zwecke der Bebauung mit einem Wohnhaus und Verwertung des⸗ selben durch Vermietung an die Gesell⸗ schafter sowie aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 40 000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Alfons Riedel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. März 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Sämtliche Geschäfts⸗ büegr sind von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 34 675. „Habelng“ Halenseer Benzinlager⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkrieb von Mineralöl⸗ produkten. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Stanislaus Mon⸗ sior in Berlin. Die Gesellschaft ist eine sellsch⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung. Her Gesellschaftsvertrag ist am
25. Juli 1924 abgeschlossen, Als nicht eingektragen wird verzgentüche: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Schwarz und Monsior ie 100 Eisenfässer zum angenommenen Werte von 2500 Goldmark unter Anrechnung auf ihre gleichhohen Stammeinlagen. — Nr. 34 676. Brückner & Emming⸗ haus Do. Be. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere rstellung, Vertrieb und Verwertung von Gegenständen aus Seide oder anderen Stoffen mit oder ohne künstlerische Verzierung, namentlich die Verwertung der unter ein⸗ 8“ Schutzmarke Do. Be. auf dem Gebiete der Modekunst und des Kaaft gewerbes erfolgenden Produktion der C sellschafterin Brückner. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Bernhard Emminghaus in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1924 abgeschlossen. Sind mehrere 8.e führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 festgesetzt. Sie verlängert sich aber stets auf ein Jahr, wenn keiner der Gesell⸗ schafter mindestens drei Monate vor Ablauf kündigt. — Zu Nr. 34 671, 34 675 und 34 676: Als nicht eingetragen wird 1 Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2188 Wilhelm Hartmann & Co. Gesellschaft mit „ be⸗ schränkter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Georg Riggelsen in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. — Bei Nr. 3455 Druckerei⸗ und Ver⸗ lagsanstalt Norden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 19. August 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändert. Das Stammkapital ist auf 30 000 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 6936 „Daheim“ Hausver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Reinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Willy Mat⸗ thews in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 14 520 Deutsche Lederstein⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Goldmark umgestellt.
Bei Nr. 18 657 Chemische Fabrik Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht — Bei Nr. 23 480 Greb⸗ ler & Goldberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Sally Greb⸗ ler, Berlin. — Bei Nr. 23 833 H. W. G. Hastrag Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geündert in: H. W. G. Hastrag⸗ Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Werbung von Reklameauf⸗ trägen für die „Hastrag“ Haltestellen⸗ Reklamegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin sowie die Werbung sonstiger Reklameaufträge. Dem Kauf⸗ mann Walter Neupert in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. Durch Beschluß vom 24. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma des Gegenstandes des Unternehmens, des Stammkapitals und auch sonst geändert und ergänzt. Das Stammkapital ist 88 2400 Goldmark umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag hat eine neue Fassung erhalten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Verlagsbuchhändler Hermann Kalkoff in Berlin⸗ Schöneberg bestellt. — Bei Nr. 24 120 Hanseatische Ost⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Filiale Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 29 695 Eisenbahn⸗Liefer⸗ emeinschaft Gesellschaft mit be⸗ chrünkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 40 000 Goldmark festgesetzt. — Bei Nr. 33 395 Gesellschaft für Mineralölprodukte Kreienbring & Co. mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Frech,
t⸗ 1
Gesellschaft ist
Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder von mehreren Ge⸗ schäftsführern ist von jetzt ab zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Bei Nr. 34 218 Espa Elektrische Spezial Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Edmund Schröder, der Ernestine Engel⸗ mann und dem Ignaz Timar ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der F be⸗ fugt sind. Laut Beschluß vom 29. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Aufsichtsrats abgeändert. Hans Oskar von Maltitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dagobert Timar, Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 1 Berlin, den 17. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [54083] In das Handelsregister Abt. A ist am 18. September 1924 einaetragen worden: Bei Nr. 29 987 Bernheim Blume & Co., Berlin: Gesamtvrokurist gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen ist Ferdinand Spieagel, Berlin. — Bei Nr. 37 581 Bohrisch & Hirche, Neukölln: Die Gesell⸗ schafterin Maria Bobrisch heißt in⸗ folge Verheiratung Maria Meincke. — Bei Nr. 46 586 A. & K. Gadewoltz & Co., Neukölln: Der Gesellschafter Fram Winterfeldt ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 47 004 Agrikulturwerke Dr. Alfred Kühn, Berlin⸗Grunewald: Prokuristin ist Erika Kühn, geb. Glaß. Berlin⸗ Grunewald. — Bei Nr. 52 082 A. Falkenburger & Co., Berlin: Der Martha Hagenschke, Neu⸗ kölln, ist derart Gesamtprokura erteilt. daß sie gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtiat ist. — Bei Nr. 56 337 Grans & Kestner, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Arno Kestner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Anna Müller, ageb. Schwab, bleibt bestehen. — Bei Nr. 60 436 Max Engel, Berlin: Die Prokura der Margarete Freese ist erloschen. — Bei Nr. 62 216 Griebert & Gutzeit, Berlin: Der Kaufmann Aron Frei⸗ tag ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur die Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich berechtigt. — Bei Nr. 63 888 Georg Froeschle, Beirut (Syrien) mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Georg Froeschle Söhne: Die Gesamtprokura des Car! Julius Hoebel ist erloschen. Die Gesamtvrokura der Beatrice Froeschle. aeb. Kaßner, zu Berlin⸗Wilmersdorf ist in eine Einzelprokura umaewandelt. Dem Günther Krause, Berlin, ist Ge⸗ samtprokurg erteilt. — Bei Nr. 64 240 Café Schweizerhof Reuter Greub, Berlin: Der bisberige Gesell⸗ schafter Hans Greub ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 64 671 W. Franz Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Willy Franz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dem Gustav Kleine⸗ berg erteilte Prokura bleibt bestehen. — Bei Nr. 65 075 Gruner & Gerl, Berlin: Der bisheriage Gesellschafter Rudolf Gruner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokurag des Gerhard Gerl bleibt bestehen. Gelöscht sind: Nr. 45 733. Martha Klatt, Berlin. Nr. 52 290. Burchardt & Co., Berlin: Die aufgelöst. Nr. 66 030. Fabisch & Dertz, Berlin: Die Ge⸗ Beschaffungsstelle für Industrie⸗ Bedarf Heinzmann & Stolze, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Julius Stolze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am gleichen Tage ist daselbst eingekragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. [54084] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 680, Stock⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Aufnahme und Herstellung von Städte⸗ und Reklame⸗ filmen und anderen verwandten Filmen. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Kurt Baesler in Berlin, Filmoperateur Walter
Stock in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafta⸗ vertrag ist am 3. August 1924 abgeschlossen. Jeder Erschäftsfahrer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschart er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2172 Trausport⸗ Comptoir der vereinigten Spedi⸗ teure auf dem Berlin⸗Anhaltischen Bahnhofe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 3. 9. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals geändert. Das Stammkapital ist auf 50 000 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 2186 Heinrich Miersch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Adolf Weißmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 3456 Westendarp & Pieper Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. März 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der §§ 5 und 13 ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 375 000 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 13 103 Joselina Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Paul Rosenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Forstrat Dr. Karb Laschke, Grunewald, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 716 Wertheim Immobiliengesellschaft mit beschrünkter Haftung: Czempin und Betz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Grah in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 792 Kapitalver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Justizrat Dr. Julius Brodnitz. Nr. 22 747 Rheuus Transport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin⸗Hamburg: Dem Kauf⸗ mann Helmuth Meyer in Berlin⸗ Grunewald ist Prokura derart erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen die obige Firma zeichnen und vertreten kann. — Bei Nr. 26 285 Zipresch Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist geändert in: Zipresch Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Herrenkleider⸗ Fabrik. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die sabrikmaßige Herstellung von Herrenkleidern und einschlägiger Konfektion sowie der Vertrieb derselben, der Erwerb gleicher und ähnlicher Unternehmungen so⸗ wie die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital ist nach Umstellung auß 3000 Goldmark auf 6000 Goldmark erhöht. Durch Beschluß vom 16. August und 5. September 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Gegenstands des Unternehmens und des § 4 (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist auf Goldmark um⸗ gestellt. Zimmt, Pregers und Schwersenski sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufleute Aler Abraham und Alfons Abraham, beide in Ber⸗ lin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 28 339 Kruschke & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator er Kaufmann Franz Fechner in lin⸗Charlottenburg. — Bei 33 981 Carl Möhl Gesellschaft beschränkter Haftung: Carl öhl ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Siegfried Tembrock in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 18. September 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
—
„s † 8
ist U 29 19
9 Be
Beuthen, O. 8, 1 [54087] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1769 die Firma Martin Sklarek in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der “ Martin Sklarek in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 19. September 1924. Bielefeld. 4088] In unser Handelsregister Abteilung A
ist eingetragen worden:
Am 15. September 1924 bei Nr. 166 (Offene Handelsges ellschaft Delius & Sohn in Horstheide, Kr. Bielefeld): Die Pro⸗ kura des Heinrich Peppmöller in Biele⸗ feld ist erloschen. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Carl Sewing ist jetzt in Einzelprokura umgewandelt. b
Am 16. September 1924 bei Nr. 1843 (Firma Julius Drees in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 17. September 1924 bei Nr. 317. (Offene Handelsgesellschaft Deutsche Me⸗ talltüren⸗Werke Nug. Schwarze in Quelle