1924 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

155648] Die

tungs Aktien⸗Gesellschaft in

Geschäftsräumen in Dortmund findenden Generalversammlung nachstehender Tagesordnung ein: 1. Vorlegung der Zwischenbilanz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. Vorlegung und Goldmarkeröffnungsbilanz, 4. Satzungsänderungen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3.

Eisen⸗ und Metall⸗Verwer⸗ Dort⸗ mund ladet zu ihrer am 18. Oktober 1924, Nachmittags 6 ½ Uhr, in ihren statt⸗ mit

mit

Genehmigung der

Dortmund, den 29. September 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. ur Oito Fliags.

155538] nom.

Kündigung von 15 000 000

auf den In⸗

haber lautenden Genußscheinen der „Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk Aktiengesellschaft, Gößnitz, S.⸗A.

Im Einvernehmen tretenden

mit dem

Vorsitzenden 17

versammlungsbeschluß vom

1923

stellver⸗ des Aufsichtsrats bringen wir hiermit die durch General 1 August geschaffenen nom. 15 000 000 auf

den Inhaber lautenden Genußscheine ge⸗

ekbee übs. 6 des

vertrags

zum 31. Dezember 1924 zur Kündigung.

Die zum obigen Termin Genußscheine werden gemäß unserer a.⸗o. Generalversammlung 1. September 1924 in unserer Gesellschaft über

Neennwert umgetauscht.

Hinsichtlich des Umtauschs

den

Gesellschafts⸗

gekündigten.

Beschluß vom Stammaktien gleichen

verweisen

wir auf die in nächster Zeit im Deutschen

Reichsanzeiger und anzeiger erscheinende Bekanntmachung.

Preußischen Staats⸗

Genußscheine, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1924 eingereicht werden, verlieren alle Ansprüche auf Neingewinn und auf Beteiligung an einem Liquidationserlöse. Die Gesellschaft behält sich gemäß den

Bestimmungen des

das Recht

3 Gesellschaftsvertrags vor, die nicht rechtzeitig ein⸗

gereichten Genußscheine anstatt des Um⸗ tauschs in Stammaktien auch in bar nach dem letzten Kurs der Stammaktien vor

dem 31. Dezember 1924 zurückzuzahlen.

Gößnitz, S.⸗A., den 27. September 1924.

Der Vorstand der

„Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk

Aktiengesellschaft. Allendorf. Schneeweiß.

[54058]

Die Nordsee⸗Linie Aktieugesell⸗ schaft in Bremen ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1924 aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist Liquidator. Ich fordere die Gläubiger auf, die sämt⸗ lichen Forderungen und Ansprüche gegen die Gesellschaft bei mir anzumelden

Albert Liebig, Bremen, Bredenstr. 15, Ligvidator.

55539] Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Wir beehren uns, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Freitag, den 31. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Palasthotel Quellenhof in Aachen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ““ für das Geschäftsjahr

923/24.

. Bericht über die Prüsag der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

. Wahl gemäß Art. 20 Nr. 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

5. Aenderung des Art. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Verlegung des Sitzes unseres Vereins von Eschweiler⸗Pumpe nach Kohlscheid.

Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis zum 17. Oktober einschließlich bei⸗

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

dem Bankhause Deichmann & Cie. in Köln,

dem Bankhause A. Levy in Köln,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, Bonn und Aachen,

[555400 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Gesellschaft, werden hiermit zu der ordentlichen Gkneral⸗ versammlung am Sonnabend, den 18. Oktober 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Spandau, Neuendorfer Str. 99, eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1923 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die vorgelegte

Jahresrechnung, Bilanz und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Vorlage des Berichts des Vorstands zur Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und zur Umstellung 13 der Goldbilanzverordnung vom 28. 12. 23) nebst Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

4. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals und Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Jannar 1924.

Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4, 6, 14 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags.

6. Festsetzung der Entschädigung Aufsichtsrats für 1922/23.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche als solche im Aktien⸗

buch eingetragen sind, können der General⸗ versammlung beiwohnen oder sich von einem Aktionär vertreten lassen. Die An⸗ meldung hat beim Vorstand der Gesell⸗ schaft spätestens am 5. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung zu erfolgen.

Auf jede Aktie entfällt eine Stimme.

Spandau, den 27. September 1924.

Spandauer Lebensversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Schmerler, Generaldirektor.

des

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen, 1

der Deutschen Effekten⸗ und Wechfel bank in Frankfurt a. M.,

der Dresdner Bank in Aachen Frankfurt a. M.,

der Internationalen Bank in Luxemburg,

unserer Gesellschaft in Kohlscheid

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt

haben und bis zum Schluß der General⸗

versammlung dort lassen. Vergl. Art. 21

des Gesellschaftsvertrags.

und

Kohlscheid, den 24. September 1924. Der Vorstand. Westermann.

5317]

Pommersche

Eisengießerei und Maschinenfabrik A.⸗G. Stralfund⸗Barth zu Stralsund.

Bilanz zum 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Grundstücke

Gebäude 1“ 8 Maschinen, Werkzeuge und Utenfilien Modelle und Zeichnungen ..... bferde und Kraftwagen . . . . 8 vteschs Anlagen “”“ Debitoren einschl. Bankguthaben Wertpapiere . Kassenbestand,.. .“ Beteiligung an den Firmen:

Pommersche Eisengießerei & Reinhardt

iettr S m b. HH

Elektrowerkstätten Bito Bergner G. m. b. H. ..

1 Passiva. Aktienkapital, Stammaktien... nicht begebene Aktien. . Heretgsaltieeen. . .. bbbböl.ö. Ss Abgang. 1111.“ u“ Obligationsanleihe,

2

Abgang Reservefonds alkredere Kreditoren v a111I1XAX“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungen

Abnaöökbbööög6 Werkerhaltung Dividenden 111.“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Jortrag aus 1922 . Keingewinn in 1923 .

.40 000 000,—

164 000

2

9 29

9

53 023 700 350 000 000 000 1

7 790 090 000 000 000

Lindner, 8 250 000 2 20 000 131 690 440 053 907 713

5 500 000,— 34 500 000

2 000 000

294 253

316 081,54 21 828,50

4 ½ % vom Jahre 1920 Obligationsanleihe, 5 % vom Jahre 1921

700 000,— 1 250 000,—

1 950 000,— 118 500,— 1 831 500

I 18 892 392 738 200 1 490 000

58 687 380 000 000 000 vX“ 9 500 000 000 000 000 2 021 155,— 352 500,—

1 668 655

.63 484 167 616 317 (

900 000 106 975

2 060 463,64=4 63 484 167 618 378 129

131 690 440 053 907 713

Zewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923.

Soll.

Generalunkosten..

Hypothekenzinsen.. Gewinn: 1 Vortrag aus 1922

-63 484 167 616 317 666,32

87 285 857 721 853 431

2 060 463,64 63 484 167 618 378 12996

Reingewinn in 1923 .O

8 Haben. Vortrag aus 1922 . Rohgewin..

Stralsund, im Juni 1924. Pommersche Eisengieserei und

G. Pickert. Die Uebereinstimmung

Hildesheim, im Juni 1924.

Norddeutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Rieger. 8 In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Fabrikbesitzer Karl Bartens, Berlin⸗Niederschönhausen, Bankdirektor Georg Mosler, Berlin.

Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth. Franz Schlör. der vorliegenden n- und Ve rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern wird hiermit gemäß unserem Revisionsbericht bescheinigt.

150 770 025 340 242 242 66 2 060 46364 150 770 025 338 181 77902

150 770 025 340 242 242/66

Bahlrühs. Ost. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Seiffert.

Wochenübersicht Del 8 Reichsbank vom 23. September 1924. Aktiva.

1. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 be⸗ rechnet) 98) Gold 8 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 441 457 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ 8 Santee 18 693 b) Scheide⸗

münzen . 28 033 780 000 000 000 Bestand an Darlehus⸗ kassenscheinen 362 999 999 399 232 Bestand an Rentenbank⸗ scheinen .396 682 501 000 000 000. Bestand an Noten an⸗ derer Banken M284 820 000 000 Bestand an Wechseln und Schecks 852 426 462 791 524 193 Bestand an Renten⸗ markwechseln und ⸗schecks. 1 110 125 608 240 000 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen . 10 196 160 000 000 000 darunter lom⸗ bardierte Wechsel 4 811 200 000 000 000 Bestand an Renten⸗ marklombardforderungen 11 594 050 000 000 000 Bestand an Effekten 77 559 341 030 000 000 Bestand an sonstigen Aktiven .864 367 057 737 419 169 darunter im Renten⸗ markverkehr. 22 067 441 080 000 000 Passiva. Grundkapital 1 180 000 Reservefonds . .900 381 050 000 000 Betrag der umlaufen⸗ den Noten 1 252 014 379 283 324 628 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Guthaben v. Hoheits.⸗ und Betriebsverwal⸗ tungen des Reichs u. der Länder 461 035 030 790 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 238 560 852 110 000 000 b) Privatgut⸗ haben 4234 351 046 064 099 878 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 198 782 125 210 000 000 b. Darlehen bei der Rentenbank 800 000 000 000 000 000. 16. Sonstige Passiva 403 047 408 431 298 168 Renten⸗

[55536]

in Tausend Mark

darunter im markverkehr 309 343 030 000 000.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln

216 700 000 000 000 000. Berlin, den 27. September 1924. Reichsbankdirektorinm. Kauffmann. Schneider. Vocke. Friedrich. Schneide

Stand der

Württembergischen Nrotenbankt

am 23. September 1924. Aktiva.

Metallbestad. . .ℳ 7 886 000,— Reichs⸗ u. Darlehens⸗ Bill. Mart bb““ Rentenbankscheine... Noten anderer Banken BEe“ Rentenmarkwechsel. Lombardforderungen..

Sonstige Aktiva Passiva. Grundkapital . Reservefonds .

[55580]

1 643 721,43 12 663 906,56

34 331,73

2 450 223,20

ℳ610 500 000,— 7 222 057,30 Bill. Mark

1 995,98 3 708,55

186 873,55

Reservefondss Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten .“ Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten im Renten⸗ markgiroverkehr.... An Kündigungsfrist ge⸗ bund. Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ seesssehh“ Sonstige Passiva . . . 266 711,67 Sonstige Passiva im Rentenmarkverkehr . . 2 554 702,24 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Bill. Mark 494 818,80. Zinsvergütung für Bardepositen 5 % p. a.

2 390 846,72 4 190 000,— 7 400 000,—

KaEan [55579]

Stand der Vadischen Vank

vom 23. September 1924. 1 Aktiva. Metallbestand .ℳℳ 3 010 000,—

Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ Bill. Mk. h.X*“ —,— Rentenbankscheine.. 30 510,15 Noten anderer Banken. 37 070,63 Wechselbestand 3 515 463,— Rentenmarkwechsel 18 396 757,44 Lombardforderungen.. —,— 111X1X4“*“ Sonstige Aktira 19 108 189,12 Passiva. Grundkapital 24 900 000,— Reserbesonds I. 6 225 000,— 34 000 000,— 299 775 000.— Bill. Mk.

28 017 183,15 9 000 000,—

. I“*

EL“

Umlaufende Noten..

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten...

Rentenbankdarlehen .

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ —,—

Sonstige Passiva 5 770 919,09 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Bill. Mk. 1 073 679,14.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1905 7909] Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Landschaft der Provinz Westfalen findet statt am Montag, den 20. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude der Landschaft zu Münster (Westf.), Schor⸗ lemerstraße 2. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Verwaltungsrats. 2. Wahlen von Verwaltungsratsmit⸗ gliedern. 1 3. Beschlußfassung über eine auf Grund der Verordnung vom 28. September 1923 durchgeführte, vom Preußischen Staatsministerium unterm 29. März 1924 genehmigte Satzungsänderung, betr. Bekanntmachungen ausgeloster Pfandbriefe 21 Abf. 2) und Be⸗ leihungsgrundsätze für die Gewährung von Roggenpfandbriefen 106). „Beschlußfassung über eine weitere auf Grund der Verordnung vom 28. 9. 1923 durchgeführte Satzungsänderung, betr. Ausgabe von Goldpfandbriefen. 5. Verschiedenes. Münster i. Westf., 26. Sep⸗ tember 1924. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Landschaft der Provinz Westfalen: b. Malkkknerobht.

.“ [53232]

In der Gesellschafterversammlung vom 29. 8. 24 wurde die Liquidation unserer Firma beschlossen. Etwaige Gläubiger werden deshalb ersucht, ihre Forderungen bis längstens 1. 10. 24 bei uns einzu⸗ reichen.

Rheinische Großhandelsgesellschaft m. b. H. in Liqnidation.

[55578]

Für die Hagelversicherungsabteilung ist die Erhebung eines Nachschusses von 30 % des Nettovorbeitrags beschlossen.

Neubrandenburg, den 27. September 1924.

Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Neubrandenburg.

Der Vorstand. Voß.

8

anstalt

[549133 Bekanntmachung.

Als Geschäftsführer der Bajonea Land⸗ und Minen G. m. b. H. mit dem Sitz in Hersfeld berufe ich hier⸗ durch eine außerordentliche General⸗ versammlung der Gesellschafter der Bajonea Land⸗ und Minen G. m. b. H. auf Montag, den 13. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hers⸗ feld, Neumarkt 2, ein.

Tagesordnung:

1. Auflösung der Gesellschaft.

2. Ernennung des Liquidators.

2

3. Anträge.

Im Hinblick auf die Bestimmungen des § 21 der Satzungen ersuche ich alle Ge⸗- sellschafter, zu der Generalversammlung

zu erscheinen. 1 Für den Fall der Beschlust⸗ unfähigkeit dieser Gesellschaftsversamm⸗

lung berufe ich gemäß § 21 der Satzungen 8 eine weitere außerordentliche Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den

14. Oktober 1924, Beo 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Vormittags

Gesellschaft in Hersfeld, Neumarkt 2, ein.

Tagesordnung: 1. Auflösung der Gesellschaft. 2. Ernennung des Liqunidators. 3. Anträge. Ludwig Engelhardt.

[53230] Die Firma Strauß & Comp., G

sellschaft mit beschränkter Haftsng 8 i 8

mit dem Sitz in Aschaffenburg, in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ dator wurde Herr Ludwig Himmelsbach, Aschaffenburg, Ludwigstr. 17, bestellt. Die Glänbiger werden aufgefordert, bei dem⸗ selben ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator. [55775.

Die Sprudel Hotel Gesellschaft mit

beschränkter Haäaftung in Bad Nau⸗

heim ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bad Nauheim, 22. September 1924

Der Liquidator der Sprudel Hotel

Gesellschaft m. b. H. i. L.: Wilhelm Krauß.

——

[529040]

Die Bangesellschaft mit beschränkter

Haftung in Köln ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden Hanau, den 16. September 1924. Der Liquidator der Baugesellschaft

mit beschränkter Haftung in Köln

in Liguidation: Direktor M. Brückner. [52905] Die Allgemeine Banges

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Hanau, den 16. September 1924.

DerLiquidator der Allgemeinen Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Chemnitz in Liquidation Direktor M. Brückner. [53694] 8 Die Firma Flachsausarbeitungs G. m. b. H. & Co., Kom

manditgesellschaft, Dt. Eylau, is

durch Beschluß der Generalversammlung

vom 31. März 1922 aufgelöst worden Gläubiger werden aufgefordert, ihr Forderungen umgehend bei uns zumelden. Dt. Eylau, den 20. September 1924 Der Liquidator: Calmbach.

[54940) Bekanntmachung.

Die Röber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Paul Lüders,

W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 33 1. [54938]

Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Wir bringen hiermit zur Kenntni

ellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist

an⸗

8—

Die Gläubiger der Gesell⸗

unserer Mitglieder, daß der zur Deckung

der Hagelschäden und sonstigen Unkosten

in diesem Jahre erforderliche Nachschn

vom Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf

65 vom Hundert des Vorbeitrags festgesetzt worden ist, Schwedt, den 25. September 1924. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller. [53772] Die Firma Rhein. Westf. Packungs⸗ werk⸗ u. techn. Vertriebsges. m. b. H. P. Barry und V. Fahnenschreiber, Essen⸗Rell., ist in Liquidation ge⸗ treten. Alle Gläunbiger wollen ihre Ansprüche ordnungsgemäß beim Unter⸗ zeichneten anmelden. Bochum, den 15. September 1924. Heinr. Hivvel, Liquidator.

[55663]

Die Generalversammlung des Sch Holst. Lbg. Hagelvers.⸗Vereins findet am 21. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, in Muhls Hotel in Kiel statt.

Preetz, 25. 9. 1924.

Graf Platen, Direktor. [54939]

Die Fa. Heine, Dannenbaum & Co., G. m. b. H., Köln, ist in Liquidation ge⸗ treten. Gläubiger wollen sich innerhalb

8 Tagen melden. Der Liquidator: Scholz.

Kraemer, Berleburg (H.⸗R. A 63).

Erste Zent zum Deutschen Reichsa

Berlin, Montag, den 29. September

Nr. 230.

8 8

ral⸗Handelsregister⸗Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzei

8

er 1924

Der Inhalt dieser Beil

age, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗,

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Zentra

8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

straße 32, bezogen werden.

1I⸗Handelsregister für das D

in Berlin Wilhelm⸗

preis beträgt monatlich 1,50 G. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal

eutsche Reich

Das Fettral⸗Hanbeler gige. ae das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ oldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. tenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

Vom „Zentral⸗Handelsre

gifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 230 A und 230 B ausgegeben.

2☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚☛4

1. Handelsregifter.

Adorf, Vogtl. [54720]

Auf Blatt 172 des Handelsregisters, die Firma F. Aug. Müller & Comp. in Adorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Martha Ella vhl. Tänzer, verw, gew. Müller, geb. Lots, Martha Ilse und August Max Fredo, minderijährige Ge⸗ schwister Müller in Adorf. sind aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Hermann Müller in Adorf führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma fort. Amksgericht Adorf, 22. September 1924.

Aschaffenburg. [54721]

Unter der Firma „Josef Heilig“ be⸗ treibt der Kaufmann Josef Heilig in Aschaffenburg, Erthalstraße 3. den Ver⸗ strieb von Herrenkonfektion.

Aschaffenburg, 23. September 1924.

Amtsgericht Reaistergericht. Badl Oldesloe. [54722]

In unser Handelsreaister B Nr. 2 Terrain Gesellschaft für den Kreis Stor⸗ marn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Oldesloe ist eingetragen:

Die Geschäftsführerin Elise Krueger, geb. Timm, in Bad Oldesloe hat ihr Amt niedergeleat.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, und zwar sind die

Ziffer 4, § 5 letzter Absatz, §§ 11, 13, 15 bis 21 gestrichen und die § 1

40.

Das Amtsgericht.

Balingen. [54723]

Im Handelsregister wurde am 16. Sev⸗ bember 1924 eingetragen:

In der Abteiluna Gesellschaftsfirmen bei der Firma Geora Schneider & Söhne in Enastlatt: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni 1921 wurde mit Wirkung vom 1. Juli 1921 die offene Handelsgesellschaft aufaelöst. Das Ge⸗ schäft mit der Firma aina mit Wirkung vom 1. Juli 1921 an auf den Gesell⸗ schafter Georg Schneider. ir., Sägewerks⸗ besitzer in Enastlatt, allein über. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen.

In der Abteilung Einzelfirmen: Neu: die Firma Georg Schneider u. Söhne in Engstlatt. Inhaber: Geora Schneider ir., Sägwerksbesitzer in Enastlatt. Geschäfts⸗ gweig: Sägewerk und Holzhandlung.

Amtsgericht Balingen.

Bontzem. [54724]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 35, die Firma Otto Haußotter in Bautzen betr.:- Die Prokura des Hermann Erden⸗ berger ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Gerbermeister Hans Leuner in Bautzen. 2. Auf Blatt 639. die Firma Adolf Munsky in Bautzen betr.: Die Gesamtprokura der Lina Martha verehel. Munsky, geb. Bendel,. und des Hans Heinrich Meyer ist erloschen. 3. Auf Blatt 670, die Firma Automat und Kaffee Deutscher Krug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 4. Auf Blatt 814, die Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Margarethen⸗ hütte in Großdubrau betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Prokurist Peter Schwarz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liauidator. 5. Auf Blatt 877, die Firma F. Hermann Matthes Wäschefabrik in Bautzen betr.: Prokura ist erteilb dem Kaufmann Fritz Biehle in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 24. 9. 24.

16“

Bensberg. eAI1“ In unser Handelsreagister B unter Nr. 28 wurde heute bei der Firma Ge⸗ meinnützige Gartensiedelunas⸗Gesellschaft „Gronauerwald“ m. b. H. in Berq. Gladbach folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Juli 1924 ist § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betr das Stammkapital. und § 4, betr. Veräußeruna von Geschäfts⸗ anteilen, abgeänderb worden Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 355 000 Gold⸗ mark. Bensberg, den 19. September 1924 Das Amtsagericht. [54726] Firma Georg L. ist

Berlceburg. Als Inhaber der

heute der Kaufmann Willi Kraemer zu Berleburg eingetragen worden Berleburg, 20. September 1924. Das Amtsgericht.

1“ Berlin. [55019] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 31 887. Damenmoden Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ergänzt: Die Dauer der (aeselscha wird bis zum 1. Oktober 1924 bestimmt. Nr. 32 588. Deutsche Kommerz⸗ und Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Kuhl, Berlin⸗Friedenau. Er wie Kaufmann Erich Dochow sind ein jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Berlin, den 17. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [55203]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 677. Aktiengesellschaft für Haushalt⸗ artikel. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Haus⸗ haltartikeln. Das Grundkapital beträgt 20 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1922 festgestellt. Zum Vorstand ist allein be⸗ stellt Architekt Paul Plümke, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Leipziger Str. 76. Das Grundkapital zerfällt in 20 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede. Seine Bestellung und Abberufung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat. Die Berufung der General⸗ versammlungen erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger mit der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder des Vorstands. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Lerch⸗Konzern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 2. Berliner Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3. Deutsche Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, 4. Berliner Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 5. Industrie⸗ und Grundbesitzgesellschaft Centrum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu 2—5 in Neubrandenburg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 34 678. Bijou⸗ terie⸗Vertrieb Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Bijonterie⸗ waren. Das Grundkapital beträgt 20 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Mai 1922 fest⸗ gestellt. Zum Vorstand ist allein bestellt: Architet Paul Plümke, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Leipziger Str. 76. Das Grundkapital zerfällt in 20 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede. Seine Be⸗ stellung und Abberufung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ versammlungen erfolgt, durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger mit der Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ öö oder des Vorstands. Die Ve⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Lerch⸗Konzern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 2. Berliner Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 3. Deutsche Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, 4. Berliner Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 5. In⸗ dustrie⸗- und Grundbesitzgesellschaft Cen⸗ trum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu 2—5 in Neubrandenburg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 115 Aktien⸗ gesellschaft für Montanindustrie: Kaufmann Bruno Kuttner, Ber⸗ lin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kauf⸗ mann Heinrich Auerbach, Berlin.

Nr. 32 396 „Debag“ Deutsche Be⸗ kleidung für Landwirtschaft und In⸗

dustrie Ein⸗ und Ausfuhr⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1924 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder: 1. Rittmeister a. D. Alfred Borchard, Berlin⸗Zehlendorf, 2. Kaufmann Paul Fuhge, Berlin⸗ Wilmersdorf, bestellt. Nr. 32 945 Berlin⸗Frankfurter Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 9. August und 3. September 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Goldmark umgestellt. Ferner die von der Generalversammlung am 9. August 1924 beschlossene Satzungs⸗ ändepung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 300 Goldmark. Berlin, den 18. September 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

——

Berlin. [55020] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 824. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Paul Muschik, Münsterberg ist erloschen. Nr. 22 143. W. A. Birg⸗ feld Telefon⸗ und Telegraphenbau⸗ Aktiengesellschaft: Die durch die Generalversammlung am 22. 8. 1924 beschlossene Satzungsänderung. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so sind nur je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats oder der stellvertretende 1 des Aufsichtsrats kann bei mehrgliedrigem Vorstand einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Vertretungsbefugnis über⸗ tragen. Ingenieur Anton Klein, Ingenieur Hermann Schmidt und Ingenieur Dr. Erich Leube sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kommerzienrat Alfred Rauh, Berlin⸗Lichterfelde, 2. Ingenieur Walter Prüfer, Ber⸗ lin. Die Bestellung und Abberufung des Vorstands erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Nr. 23 505. Deutsche Metallkork⸗ Aktiengesellschaft. Industrieller Marcel Wormser, Paris, Prokurist Walter Müller, Berlin, und Kaufmann Emil Heidorn, Charlotten⸗ burg, sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Joseph Driesen, Berlin, 2. Rechtsanwalt Fritz Auerbach, Berlin. Nr. 24 590. Baltische Textil Aktiengesellschaft (Transito): Prokurist: Fräulein Frieda Köchler, Berlin. Sie ist ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin, den 19. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Dr Dr.

Berlin. v

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 6384 „Pharus“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die dem Waldemar Peters erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Nr. 32 140. Zucker⸗ kreditbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß Generalversammlung vom 12. September 1924 ist das Grundkapital auf 2000 000 Goldmark umgestellt. Als micht eingetragen wird veröffentlicht die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Nr. 33 740 Silex Union Aktiengesellschaft Vereinigte Maschinenfabriken für die Baustoff⸗, Keramik⸗ und Auf⸗ bereitungsindustrie: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß vom 28. März 1924 ist das Grundkapital um 10 000 Goldmark auf 60 000 Goldmark erhöht worden. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. März 1924 ist der § 3 (Grundkapital und Aktien) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Diplomingenieur Kirchner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fabrik⸗ direktor Eduard Dathe, Markran⸗ städt, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Wilhelm van Brieland, Adlershof. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffenklicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung seit Beginn der

der

Gesellschaft fünf Inhaberaktien und fünf Namensaktien über je 1000 Golbmark zum Nennbetrage. Die neuen Namensaktien stehen den alten Namensaktien gleich. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 30 Inhaber⸗ und 30 Namensaktien je über 1000 Goldmark.

Berlin, den 19. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. Berlin. 1955022]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 683. Apparate⸗ und Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten und Maschinen für die gesamte Draht⸗ und Kabelindustrie sowie der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Stammkapital: 1000 Billionen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Oswald Krebs in Strausberg II, Ingenieur Karl Ratthei in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist selbständig ur Vertretung der Gesellschaft befugt. Nr. 34 684. Holtorp Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vertrieb von Lagerschmierapparaten, insbesondere nach dem System Holtorp sowie zum Betriebe jeder Art im Zusammenhang damit stehender kaufmännischer Geschäfte. Stammkapital: 25 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Harald Tiling in Berlin⸗Grunewald. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juli 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft bestellt höchstens zwei Geschäftsführer. Sind mehrere Geschafts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäͤftsführer oder einen Ge⸗ treten. Nr. 34 685. lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ver⸗ lagsgeschäften auf dem Gebiete des Buch⸗, Kunst⸗ und Antiquitätenmarktes. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Geschafte jeder Art ab⸗ zuschließen, welche der Förderung ihres Unternehmens dienen. Stammkapital: 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Direktor Robert Dauer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. August 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 34 686. Hons Gerth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bau⸗ materialien. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Gerth, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 34 687. Baugesellschaft Lankwitz mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtung von Siedlungshäusern und Herstellung von Wohnungen. Stammkapital: 5000 Goldmark Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Gottschalk, Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. September bezw. 18. September 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 34 683 bis 34 685 und 34 687: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8202 Bismarckstraße Ecke Grol⸗ manstraße Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 58 500 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 4. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 17 670 Bismarckstraße 108 zu Charlottenburg Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Antiqua Ver⸗

Das Stammkapital ist auf 15 750 Gold⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom 4. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkavitals geändert. Bei Nr. 19 124 Frieba⸗Tinten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist augelöst. Liquidatoren sind: Direktor Kurt Sahlmann, Schöneberg, Kaufmann Friedrich Bardeleben, Schöneberg. Die Liquidatoren Sahlmann und Bardeleben haben nur gemeinschaftliche Vertretungs⸗ befugnis. Bei Nr. 20 542 Hermes, Gesellschaft für Parfümvertrieb mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Auaust 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 3 (Stammkapital) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Goldmark umgestellt. Bei Nr. 21 422 AͤTA Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkavital ist auf 3000

ldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 15. August 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichktlich des Stammkapitals und der Vertretunasbefuanis geändert. Jeder der beiden Geschäftsführer ist be⸗ rechtiat, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Bei Nr. 23 630 Grund⸗ stücksgesellschaft Leonhardtstraße 20 mit beschränkter Haftung: Arnold Walther Nagel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Thorleif Imerslund, Charlottenburag., ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 658 Berliner Schlackenstein⸗ werke⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Arnous ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 25 316 Grundstücksgesellschaft Spittel⸗ markt 1/2 mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Hermann Brewe ist erloschen. Dr. Hans Boe⸗ ning ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Hermamnn Brewe, Niko⸗ lassee, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 131 „Arche“ Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 10 000 Goldmark umaestellt. Durch Be⸗ schluß vom 4. August 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändent. Bei Nr. 26 278 Grundstücksgesellschaft Falckenstein⸗ straße 17 mit beschrankter Haftung: Georg Echer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Armin Ungar in Pancota (Rumänien) ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 860 Grundstücksgesellschaft Gervinus⸗ straße 12 zu Charlottenburg Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Hans Dannenbera ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich von Loßnitzer, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 968 Deutsche Festmark⸗Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Juni 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Ge⸗ schäftsjahres geändert. Bei Nr. 34 054 „Gara“ Autogaragen⸗Beiriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otio Schönebeck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Walther Fuchs. Mariendorf. ist zum Geschäftsführer

Berlin, den 19. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Mark. [54727] In unser Handelsreaister Abteilung B ist bei der Firma „Hans Bornstein“. Aktiengesellschaft Bernau. Nr. 11 des Re⸗ aisters, folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert. Solcher ist jetzt auch: Ver⸗ mitklung von Grundstücken im allgemeinen und damit zusammenhänaende Geschäfte sowie Handel mit Grundstücken und ihre Beleihung. 8 ist nach

Der Sitz der Gesellschaft Berlin verleat.

Bernau b. Bln., 15. September 1924. Amtsgericht

Bernau,

Bitterfeld. [5472381 In das Handelsregister B ist bei der

Firma Max Lisdorf & Co., G. m. b. H.

in Bitterfeld, heute folgendes eingetragen

worden: Das Stammkapital ist auf

6000 Goldmark umgestellt. Bitterfeld, den 16. September 1924

Das Amtsgericht

Bitterreld. 1654729] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma „Regina“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Bitterfeld folgendes

8 88

1“