9029
Brnunschweig. 59222]
Ueber das Vermögen! der Firma Ferdi⸗ nand Weihe Großhandlung in Fahrrad⸗ und Motorrad⸗Zubehör in Braunschweig, Gördelinger Str. 9, ist heute, am 25. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann B. Mielzinec, hier, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1924. Kon kursforderunge en sind bis zum 30. Oktober 1924 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 22. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 u2. vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstr. 53. Zimmer 12.
der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Braunschweig, Abteilung 5.
2* nhemnitv. [55223 Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ großhandlers Arthur Guido Ritzel in Chemnitz, Kurze Str. 1 b, all. Inh. de nichteingetragenen Firma Guido Ritzel, daselbst, Augustusburger Str. 8, wird heute, am 25. September 1924, Nach mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dathe hier. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1924. Wahltermin am 20. Oktober 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 3. November 1924, Vormitt⸗ ags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21 Oktober 1924. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A September 1924.
den 25.
DelmnÜU gent. [55224] Ueber das Vermögen der Firma Georg Görke & Co., D delmenhorst, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechnungssteller D. Willers in Delmenhorft. Anmeldetermin: 29. Ok tober 1924. Erste Gläubigerversamm lung: 22. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Oktober 1924 Delmenhorst, den 23. September 1924. Amtsgericht Abt. I111
Freiberzg, Sac. hsͤc . [55225]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Adler in Freiberg, Sa⸗., Thielestr. 2, wird heute. am 24. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsamwalt Hübler, hier. Anmeldefrist bis zum 3. November 1924. Wahltermin am 20. Oktober 1924 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. November 1924. Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1924.
Freiberg, Fen 24. September 1924
Amksgericht
Freiberg, Sachsen. 55226]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rudolf Bernhard Fleischer in Ober⸗ colmnitz wird heute, am 24. September 1924, Nachm. 4,55 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ranfft, hier. Anmeldefrist bis zum 10. 8 1924. Wahltermin am 20. Oktober, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfun “ am 24. No⸗ vember 1924. Vormittags 9 Uhr. Öffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok tobor 19242
Freiberg. Sa., 24. September 1924
Amks richt
ẽriedeberg, Qucis. 55227 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Preißner zu Friedeberg, Queis “ r Str. 272, ist am 22. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rentier Carl Hielscher in Friedeberg. Anmeldefrist und offener Arrest bis 10. Oktober 1924. Erste Gläubigerversanumlung und Prüfungs⸗ termin am 24. Oktober 1924, Vormittags
10 Uhr. Amtsger
icht Friedeberg (Queis).
Friedrichstadt. [55228]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jose Nickelsen in Friedrichstadt ist heute, Mäittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. “ Kaufmann Heinrich Spethmann in Friedrichstadt. Anmeldefrist bis 18“ Okiober 1924. Erste Gläubigervers sammlung am 21. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1924,. Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1924.
Friedrichstadt, den 25. September 1924. Das Amtsgericht.
Gern, Reuss. [55229]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Näser in Gera als alleinige n In⸗ habers der Firma Max Naͤser, Tabak⸗ fabrikate, Gera⸗R., ist am 24. September 1924, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsamwalt Sölle in Gera. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 24. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr. An⸗ meldefrist: 15. Oktober 1924. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Oktober 1924.
Gera, den 24. September 1924
Der Justizobersekretär des Thür. Amtsgerichts.
MHannovcr. 8 56281] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Gärtner, alleinigen Inhabers der Firma Richard Gärtner in Hannover, Lilienstrvaße 13, wird heute, am 23. Sep⸗ tember 1924, Miktaas 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsamwalt Dr. Pe II. in Hannover, Georg⸗ straße 43 II., wird zum Konkursverwalter
ernannt. Konkursforderungen sind kis zum 5. November 1924 bei dem Gerichkt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 20. Oktober 1924. Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prü⸗ ung der angemeldeten Forderungen auf en 14. November 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsaericht in Han⸗ nover, Volgersweg 1. Zimmer 167, Erd. geschoß, anberaumt. Offener Arrest mit Anzgeigepflicht bis zum 15. Oktober 1924 Amksgericht Hannover. WKönigsberg, Pr. [55234] Ueber das Vermögen des Bäcker isters Ludwig Sinnecker. hier, Stein⸗ m 136, ist am 19. 9. 24, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Loewen⸗ stein, hier, Tragheimer Gartenstr. 2. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 11. 10. 24. Erste Gläubigewersamm lung am 14. 10.24, Vorm 9 Uhr, allgem. Prüfungsiermin am 24. 24. Vorm. 9 ¾¼ Uhr, Zimmer 124 Arrest mit Aneigefrist bis 5. 10. 24. Amtsgericht Königsberg. Pr.ö 19.
Magdcburg. [55236] Ueber das Vevmögen des Konditors Friedrich Hub in Maadebura⸗Sudenburg. Fichtestraße und Maadeburg⸗Wilhelm stadt, Spielaartenstraße 1 b, ist am 25. September 1924. Vormittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffneb und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ 5. Kaufmann Wilhelm Schu⸗ nann in Magdeburg. Walter⸗Rathenau⸗ Straße 59. Anmelde⸗ und Amceigefrist bis zum 24 Oktober 1924. Erste Gläu bigerversammlung am 24. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr. Pwifunas serwin am 7. November 1924, Vormittags 11 Uhr. Maadebura, den 25. Sevplember 1924.
Das Amtsgericht A. Abt. 8 Magdeburg, [55237] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Willi, Gössel. in Magdebuxa⸗ Sudenburg, Fichtestraße 8, und Magde⸗ burg⸗Neustadt, Kühleweinstraße 32, ist am 25 September 1924. Vormilttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Maadebura. Walter⸗ Rathenau⸗Straße 59. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 24. Okbober 1924. Erste Gläubigerversammluna am 24. Ok tober 1924, Vormittaas 11 Uhr. Prü fungstermin am 7. November 1924, Vor⸗
mittags 11 Uhr Maadebura, den 25. Das Amtsgericht A.
September 1924. Abt. 8. München. [55238]
Ueber das Vermögen der Firma Diet⸗ rich u. Bermüller, Rucksack⸗ und Leder⸗ warenfabrik in München, Augusten⸗ str aße 40/I, Alleininhaber: Kaufmann Joseph Dietrich in München, Lachner⸗ straße 2/II, wurde am 24. September 1924, Nachm. 12 ¼ Uhr, der Konkurs er öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Panzer in München, Marien⸗ platz 18. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen im Zimmer 643/I1I]I Elisenstraße 2 a bis 14. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K O. 8§ 122, 134, 1317 be⸗ zeichneten Angelegen heiten sowie allge meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 22. Oktober 1924, Vorm. 8 ½¼ Uhr Zimmer 653/III Elisenstraße 2a.
Amtsgericht München.
üeenee
leber das Vermögen der Firma Andrée & Wolff G. m. b. H. in Liqu., Bau⸗ ausführungen und Bauweisen aller Art in München, Neuturmstraße 10/II, wurde am 24. September 1924, Vorm. 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist Herr Dr. jur. Michelsen in München, Arcisstraße 7. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeige frist bis 13. Oktober 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 643/III Elisen straße 2a bis 13. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Elaubigevaussch isses und wegen der in K.⸗ §§ 132 134, 137 bezeichneten en und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, 21. Oktober 1924, Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 653/1II Elisen⸗ straße 2 a. Amtsgericht München.
Pfarrkirchen. [53644] Das Amtsgericht Plarrkirchen hat über des Vermögen der Delikatessengeschäfts inhaberin Berta Stephan in Pfarrkirchen am 19. September 1924, Vormittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Ministerialobersekretär a. D. Püehns Münichsdorfer in Pfarrkirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober b J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ aale. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. schneidemühl. [55242] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Gerson, Schneid ennäh! ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkutsberfahren eröffnet. Der Rech nungsrat Giese, hier, ist zum Ponkoroberivaller “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anme ldegrie bis zum 18. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung und
Prüfungstermin am 29. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr.
Schneidemühl, den 24. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[55243]
Sommerfeld, Bz. Frankf. O. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Lederhändlers Josef Cislak in Sommerfeld wird heute, am 25. September 1924, Nach⸗ mittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz in Sommerfeld wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des rnannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 6. No⸗ vember 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
16. Oktober 1924 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Sommerfeld.
Stuttgart. [55244] Ueber das Vermögen der Firma Tech⸗ nische Neuheiten Industrie G. m. b. H. in Stuttgart, “ 83, früher in Saarbrücken, ist am 23 Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Weber, Stuttgart, Olga⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeigefrist 88 11. Oktober 1924. Ablauf der An⸗
Adefrist: 25. Oktober 1924. Erste Ghlathigene rsammlung am Samstag, den 18. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. November 1924, Vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude Archivpstraße 15, Saal 196.
Württ.
Amtsgericht Stuttgart I.
Taube rbischorahe in. 1 5245]
Ueber das Wermoöͤgen des Johann Hohnerlein, Kolonialwarenhändler in Lauda, wurde heute e, am 24. September 1924, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des 1. welcher seine Zahlungen ei ngestellt hat, das Konkurs⸗ verfahren e röffne t. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Spiegel, hier. Anmelde⸗ frist: 31. Oktober 1924. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Oktober 1924. Erste Gläu bigerdersammlung und Prüfungs⸗ termin: 18. November 1924, Nachmittags 3 IS
Tauberbischofsheim, 24. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
6992801
In dem Konkursver fahren über das Ver mögen der Firma C. Menges & Co., G. m. b. H., Berlin, Tegeler Straße 4/5. vertreten durch den Geschöftsführer Kauf⸗ mann Otto Menges zu Grunewald, Kurt⸗ Buntschuh⸗Straße 2 b, und den Kaufmann Kurk Fraenkel zu Berlin⸗Schöne überg, Am Park 13 wohnhaft, ist zur Prüfung der veapfräglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, anberaumt. (Aktenz. 6/17. N. 10. 24.)
Berlin, den 18. September 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6/17. Lemgo. [55235] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Witwe Juweliers Böker in Lemgo, Inhaberin der Firma G. H. Böker in Lemao. ist eine Gläubiger⸗ versammlung auf Donnerstaa. den 2. Ok⸗ tober 1924, Vormittaas 10 Uhr, vor dem Lippise ben Amtsagericht. I, in Lemgo, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Glänu⸗ bigerversammlung soll Beschlüsse darüber fassen: 1. oh die Veräußerung des Grund⸗ stücks der Gemeinschuld mnerin aus freier Hand an einen der “ geneh⸗ migt wird und 2 2 was mit dem Rest des
Warenbestandes gescheben soll.
Lemgo, den 25. September 1924.
Das Amtsagericht. 1
Sc heibenberg. [55241]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Schmidt, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Kessel⸗Radiator⸗ und Rippenrohr⸗
erke Georg Schmidt in Scheibenberg, snt 1. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche öu“] auf den 9. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte Scheibenberg anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Scheibenberg, dden 25. September 1924.
e 8 s wenn. e
[55262]
Aachen.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Paul Schieren zu Aachen, Wirichsbo ongardstraße 64, wird zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens heute, den
Hlechingen.
20. Sepbember 1924, Vormittags 11 Uhr, eine Geschäöftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Paul Tummes in Aachen, Theaterplatz Nr. 13, bestellt. Aachen, den 20. “ 1924. Amtsgericht. Abt. Breslau. [55263] Durch Beschluß vom 12. September d. J. ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellscha aft Maximilian Kramer in Breslau, Tauentzienstr. 53, auf Antrag der Schuld⸗ nerin aufgehoben worden. — 42. Nn. 17/24. Breslau, den 18. September 1924. Das Amtsgericht. Elberfeld. [55264] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Clemens Palenker in Elberfeld, Alleininhaber Clemens Palenker, ist gemäß 68 G.⸗A.⸗V. be⸗ endet, nachdem der Be chluß vom 2. 9. 24, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden ist, rechtskräftig ist Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
EIberfell. [55265] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Kohl, Allein inhabers der Firma C. M. Kohl in Ebberfefd 1“ gemãß § 68 G.⸗A.⸗V. be⸗ endet, nachdem der? Beschluß vom 3. 9. 24, durch welchen der Zwangsvergleich bestätig g worden ist, rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elberfeld. [55266]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fr. Honigmann, alleinigen Inhabers der Herrenkleider⸗ fabrik Friedr. Honigmann in Elberfeld, ist “ § 68 G.⸗A.⸗V. beendet, nachdem der Veschluß vom 3. 9. 24, durch welchen der Zwangsvergleich bestät igt worden ist, rechtskräftig geworden ist.
Amt lsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elberfreld. [55267] Die G eschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Nieder⸗ möller, in Elberfeld ist am 23. 9. 1924 auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Gummersbs ach. [54959] Die Geschäftsaufsicht über die Firma F. W. Siebel Kunstwollfabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Gummersbach ist auf An⸗ trag der Shn ildnerin gufgehoben. Gummersbach, den 23. September 1924. Amt ggericht. IMIalic, Saale. [55230] Zur Abwendung des Konkurses in das Vermögen der Firma Otto Behrendt — alleiniger Inhaber Kaufmann Otto Behrendt — in Halle a. S., Trift⸗ straße 22, wird heute. den 24. September 1924, Mittags 12 Uhxv. die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. 88 Bismarckstraße 21, bestellt. Halle S., den 21. September 1924. 8 Amtsgericht Abt. 7 Halle, he. l. [55268] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Albert Ahrens in Halle a. S., Torstraße 58 ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleic beendet. Halle a. S., den 24. September 1924. Das Amksgericht. Abt. 7. IIanau. [54961] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma „Obermeyer & Co. vG“ in Hanau ist durch zwangsvergleich beendigt. Hanau, den 15. Seplember 1924. Amisgericht Abt. 17.
IIanne; er. — [55269] In Sachen, beir. die Geschäftsaufsicht üͤber den Nachlaß des am 19. il 1924 verstorbenen Kaufmanns Walter Cohn aus Hannover wird an Stelle des Kauf⸗ manns August Schrader der Kaufmann Theodor Meyer in Hannover, Hohen⸗ zollernstraße 6 I, als Aufsichtsperson be⸗ stellt. Der Justizrat Benfey III. in Han⸗ nover wird als Nüfichteperson entlassen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Rapp in Hannover bestellt. Amtsge richt Hannover, 22. 9. 1924.
Hannover. [55271]9
Die durch Beschluß vom 7. Mai 1924 angeordnete Geschäftsan ufsicht über die
Bankfirma Emil & Hugo Levy, Hannover,
Große Packhofstraße 26, sowie über die beiden persönlich haftenden Gesellschafter, Bankier Emil Levy, Hannover, Ferd.⸗ Wallbrecht⸗Str. 20, und Bankier Huge Levy, Hannover, Königstr. 27, ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsbvergleichs beendet.
Amtsgericht Hannover, 24. 9. 1924.
Hannover.
Die durch Beschluß vom 31. Mai 1924 angeordnete Geschä ksaufsicht über die Firma Aschkenas & Spangenberg in Han⸗ nover, Fbmebrückstraße 5, Inhaber: Kauf⸗ mann Leo Aschkenas, ist ausgeboben wor⸗ den, da der Inhaber der uldnerin in frhehlichem Maße seine Pflichten ver⸗ letzt hat.
Amtsgericht Hannover, 25. 9. 1924.
—————
[55270]
[55272. 5 Die Geschäftbaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Techn. Büro Kurt Griebl in Hechingen ist aufgehoben worden, da der Schuldner dies bean⸗ tragt hat. Hechingen, den 23. September 1924. Amtsgericht
Liegnitz. [55273] In der Geschäftsaufsichtssache Pamag Patent⸗Möbel⸗Aktiengesellschaft in Liegnitz ist Termin zur allgemeinen Gläubigerver⸗ sammlung zur Erörterung der 2 auf den 6. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, in Zimmer 44 des Amtsgerichts an⸗ beraumt. Amtsgericht Liegnitz, 22. September 1924.
[54767]
Liegnitz.
In der Paul Kapellschen Geschäfts⸗ aufsichtssache wird das Verfahren auf Antrag des Paul Kapell aufgehoben.
Liegnitz, den 22. September 1924
Amt tsgericht.
Linz, Rhein.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gesellschaft Profitlich mit beschränkter Haftung in Unkel a. Rh. wird aufgehoben, weil Schuldner die Auf⸗ hebung beantragt haben.
Linz a. Rh., den 24. September
Amtsge r icht. München. [55275]
Ueber das Vermögen des Heinrich Neu⸗ mann, München, Sendlinger Str. 70, Schuhwaren und Schuhartikel, ist Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Aufsichtsperson: Herr Rechtsanwalt Adolf Mayer, München, Karls „
Amtsgericht München. München. [55276]
Geschäftsaufsicht Firma W. ulan2 in München als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8
Amtsgeri cht Münche n. Norden. [55277]
In Sachen, betr. die Geschäftsaufsicht zur Abwei dung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Hoteliers Paul⸗ Goetze in Norderney, wird anstatt des Kaufmanns Kassen Eils in Norderney der Mandatar H. Kluin in Norderney zur Aufsicht cperson bestellt.
rden, den 24. September 1924. Das Amtsgericht Re eeia [55278]
Ueber das Vermögen a) der .“ terwerk Eugen Altena G.
H. in Remscheid, b) des Gesel schaters Alt ena in Remseheid wird heute Mittags 12 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsicht sperson wird der 1“ Franz Cantow sen. in Lennep bestelli
Remscheid, den 24. September 1924.
Amt⸗ Sge richt. Ronsdor. [55279]
Die Geschaftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 73 Firma August Kottsieper in Ronsdorf und des Kaufmanns Augustz Kottsieper, daselbft, ist aufgehoben, weil die die zur Eimreeichung des
Vergleichsvorschlags nach 8 66 Abs. 3 Ziffer 2 Gesch.⸗Aufs.⸗Verordnung be⸗ stimmte Frist nicht einzevarn em haben
Ronsdorf, den 18. September 1924 Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann. [55281] Das Verfahren, betr. Geschäftsaufsicht des Ziegeleibesitzers Erdmann Rosenhain in Kirchmweyhe, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. August 1924 angenommene Zwangsvergl eich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. August 1924 bestätigt ist, beendet Uelzen, 15. 9. 1924. Amtsgericht Werdau. [54966] Die Geschäft gaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Maschinenfabrik und Mekallwerk Aktiengesellschaft in Trünzig wird aufgehoben, nachdem der von der Gemeinschuldnerin mit ihren Gte. abgeschlos sene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß des unterzeichne ten
Gerichts bestätigt worden ist. Amtsgericht Werdau, 22. September 192 8
— —— —
Zeulenroda.
Die Geschäftsaufsicht über 68 Firma
Thür. Zweizugtischfabrik d. e Döring
in Triebes ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗
gung des geschlossenen archsvergleichs auf fehoben worden. 11
Thüringisches Amtsgericht Zeulenroda, den 16. September 1924.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
Im Deutschen Eisenbahntierkarif Teil II. Abschnitt D, Oertliche Bestimmungen, ist auf Seite 20 bei Station Breslau West
Bsl) Rampe Freiburger Bahnhof der usatz „Nur von und önigszelt“ zu streichen.
Breslau, den 23. September 1924.
Reichsbahndirektion.
[55261]1 Bekanntmachung.
Der Haltepunkt Liesen an der Bahn⸗ strecke von Frankenberg (Eder) nach Bestwig ist vom 1. September d. S. für den Personenverkehr wieder erdfnet worden.
Cassel, den 25. September 1924.
Reichsbahndirektion
[55283 1 8
nach Richtung
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,—
Goldmark freibl.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin gußer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern bosten 0,30 Goldmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
231.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend.
Berlin
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Reichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 30. September, Abends. eu Berlin 41821.
8
1924
Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend die Umrechnung der Aus fuhrwerte zur Veranlagung der Neichsgebühren in Gold. ebersicht über die im letzten Vierteljahr 1924 voraussichtlich stattfindenden Prüfungen zum Seesteuermann und whi. ffer auf großer Fahrt.
Berahshe e. betreffend Abänderung der Satzung des Niederschlesischen Kohlensyndikats.
ima⸗ ung, betreffend Brennstoffverkaufpreise.
Preußen.
nungen und sonstige Personalveränderungen. 2 Bekanntmachung, betreffend Auflösung und Verbot des Bundes Oberland für das preußische Staatsgebiet. .
9₰ r 82 —
8
Amtliches.
. Deutsches Reich. G Im Bereiche des Reichsverkehrsministeriums sind ernannt:
zum Präsidenten der Reichsbahndirektion Trier, z. Zt. in Gießen, er Ministerialrat im Reichsverkehrsministerium, Geheimer legierungsrat Dr. jur. Sarter in Berlin; zum Präsidenten er Reichsbah ndirektion Oppeln der “ “ ktor Hermann
Neyer in Exfurt unter, Veys gtädh ng nach H Berfetzl füng. vi Prösis denegn einer Mela hsbahndirektion
hse in Trier als eisdene zur Reichsbahndireklion Stettin und Dorpmüller in Oppeln als Präsident zur Reichsbahn⸗ direktion Essen, z. Z. in Hamm (Westf.), die Oberregierungs⸗ Senst in Halle (Saale) als Abteilungsleiter zur leichsbahndirektion Erfurt, Frevert in Koblenz als M titglied 1 Reichsbahndirektion Altona und Liebetrau in Hannover ls Mitglied zur Reichsbahndirekt Erfurt, die Regierungs⸗ dauräte Hülsner in Halle (Saale) als 8 Vorstand zum Eisenbahn⸗ etriebsamt Geestemünde, Heyne in Halberstadt.⸗ als Vorstand zum Lisenbahnbetriebsamt 2 Nordhausen, August Sauer in Erfurt ls Mitglied zur Rei chsbahndirektion Hannover, Egert in Magdeburg, van Biema in Lüneburg und Manker in Luckenwalde als Mitglieder zur Reichsbah ndirektion Halle Saale), Hauenschild in Hannover als Vorstand zum Eisen⸗ ahnbetriebsamt Lüneburg, Lorenz in Freienwalde (Oder) als Fäeacd zum Eisenbahnbetr triebsamt 1 Stettin, Brinkmann n Hamm (Westf.) als Vorstand zum E1ö1“ Bad O Adesloe⸗ Schnell in Celle als Vorstand zum Eisenbahn⸗ betriebsamt 1 Halle (Saale), Pohland in Goslar als Vorstand zum Eisenbahnbetriebsamt 1 Erfurt, Geiges in Stettin zur Reichs⸗ bat hndirektion Schwerin (Meckl. 2 Rasch in Magdeburgals Vorstand zum Eisenbahnmaschinenamt Torgau und Draeger in Branden⸗ burg West zum Eisenba hnzentralamt in Berlin, die Regierungs⸗ äte von Beck in Mainz als Mitglied zur Reichsbahndirektion Hannover und Dr. jur. Karl Schubert in Hannover zur Reichsbahndirektion Elberfeld. Uebertragen ist dem Regierungsrat Söfter in Stellung als Vorstand der Eisenbahnbetriebsinspektion
nnimachung.
Für die Umrechnung der Ausfuhrwerte zur Ver⸗ unlagung der Reichsgebühren in Gold bei Erteilung von Aus⸗ und Einfuh rbewilligungen ist der amtliche 5 Berliner Börsenkurs des letzten Börsentages im Monat für den ganzen folgenden Monat anzuwenden.
Eine Festsetzung und Veröffentlichung besonderer Kurse für diese Umrechnung findet künftig nicht mehr statt.
Berlin, den 29. September 1924. Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. Reinshagen.
i über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1924 voraussichtlich stattfindenden Prüfungen zum Seesteuermann und zum Schiffer auf großer Fahrt.
Zeitpunkt der Prüfung zum 8 uermann. Bremen 11. Dezember Stelti 12.
Lauda die Lauda.
Seeste 1 .23. Oktober Hamburg. 3. November g83 8 AIIV 12. Ler . .11. Dezember Flensburg.. 16. Schiffer auf großer Fahrt. Altona.. .. 10. November EEtin 20. 8
Hamburg.. . . 15. Brenten... 1 Anmerkung
Die Prüfungen können verschoben werden. Meldungen zu einer Prüfung st an den Vorsitzenden der Kommission für die Seeschtffer⸗ und Seesteuermanns⸗ vrüfungen der betreffenden Seefahrtsschule zu richten.
Stettin ...12. Dezember
Wekanmnntmachung.
Auf “ des Beschlusses unserer Gesellschafterversamm⸗ lung am 17. September 1924 und nach erfolgter Genehmi⸗ gung durch den Reichskohlenrat ist § 4 Absatz 1—4 unserer Satzung dahin abgeändert worden, daß das Stammkapital auf 10 000 Goldmark festgesetzt ist und daß hieran die Gesell⸗
schafter in dem bisherigen Verhältnis beteiligt sind. Hannover, den 26.0
September 1924.
Niedersächsisches Kohlensyndikat 1“ mit beschr.
V
olmer.
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1924 unter den im Deutschen Reichsanzeiger, Nr. 297 vom 31. Dezember 1923
und Nr. 83 vom 7. nachstehende Goldmark:
I. Ruhrkohl
nieberrheindsch. westfü
Fettkohlen:
April 1924 bekanntgegebenen Brennstoffverkaufspreise j
edingungen Tonne
in
e (Kohlensyndikat für den Bezirk des
ördergruskohlen..
örderkohlen.
elierte Kohlen, irr
Stüͤckiohlen . gew. Nuß I. 11
v III
Kokskohlen 8
„
132
0
2.
Gas⸗ und Garflammt
Flamgenfürderkohlen “ Gasflammförderkohlen
Generatorkohlen Gasförderkohlen Stückkohlen .. gew. Nuß r
g Ir: V Nußgruskohlen. 8 gew. Feinkohlen
Eßkohlen:
2
ördergruskohlen.
Fördersotten 25 Förderkohlen 35 Bestmelierte 50 ge 2w. Nuß I.
II
Vv Füünkoßlen 8
% % %
2 .
*
Magerfohlen! (östli Fördergruskohlen⸗ Förderkoh len 25 % Förderkohlen 35 %. Bestmelierte 50 %
Stückkohlen
gewh. Nuß 1... II
7 9
„
IV
2S
gew. Feinkohlen ungew. Feinkohlen.
Magerkohlen (w Fördergpussohge Förder Förderkohlen 3 Melierte 45 % Stückkohlen gew. Anthrazit
9„ 7
ohlen 25
„ 82
gew. Feinkohlen
estli
5 0% . 5 %.
Nuß I. 8
2
„
ungew. Feinkohlen
Koks:
Hochofenkoks
Gießereikoks 1
Brechkoks I. II 11 1II IV
30/50 mm 40/60 mm.
13,75 1 16 25
12,50 13,25
fälischen Steinkohlenbergbans).
13,75
32, 50
24, H
.18,80
III b (Grus Gew. Würfel A (Nuß 1). Gew. Würfel B (Nuß II). Gew. Gew. Nuß IV Gew. Perl 3/8 mm . .. Gew. Feinkohlen 0/4 mm. Schlamm... Eierbriketts bezw.
Koks, halb gef. und halb gebr.. Fnabber. und Abfallkoks... Kleinkoks, gesiebt... . Perlkoks, gesiebt 2. ö oksgrus “ 2¹ 85 tetts 8 Klasse 8
.
Ig. E iformbriketts 5. Mager⸗Eiformbriketts.
II. Aachener Steinkohle 1. Eschweiler Bergwe Anthrazit⸗ kohlen z (0 % 1ge) . . .. IIc JDZ“ Grus unter 26 mm)
Würfel C (Nuß III)
8/15 mm .
Voll⸗
H -e 8
“ gitots
8 SFreatats; II 35/50 I 40/60 8 III 15/35, 20/ ö
Gewerkschaft Carl
dAstüraste Süa. “ Nuß I. .
Feinkohlen. Gewerksch kßförderkohlen vo. Be estmelierte 5960. b Stücktohlen ütn. II“ Nuß III . Nuß IV. Fettnuß I. Fettnuß II. Fettnuß III. Fettnuß “ Gew. Feinkohlen.. Ungew. Feinkohlen .. Großkoks Sieterettote) Brechkoks 1 Brechkoks II . 551JSSöes Brechkoks IV. (perkols)
Kok rlI “
Halbfett⸗
nsyndikat. rksverein. Fett⸗
kohlen kohlen 22
1 50/80, 8090, r90/100, 7 30100.
.
Nordstern.
2
2. * .
„
2 8 . Niedersächsisches Steinkohlensyndikat.
1. Ges mtrbergamt in C Schmiedekohlen “ NRuß Fohlen II “ Kokskohlen. 16“ Nachfetz⸗ und Schlammkohlen Magerförder⸗ und öö Mager h 3 Harrlstollen Förderkohle n Wiedenbrügger För e“*“ R“ 1“ Koksgrus. “ Brikettes
breußische Brre sefh ert;
Barsinghäuser Förderkohlen Bantorfer Förderkohlen . . .
3 S ßische Berginspekti Ibbenbürener Förderkohlen . Stückkohlen
Nußkohlen 1 .. 8 L III Ungew. Feinkohlen Gew. 8 b Püsselbürener Förderkohlen 1 Stückkohlen.
““ Nußgrus . . Briketts..
rchen:
Barsinghausen: 1 .. 16,—
in Ibbenbüren: 16,—
2 23,—
19,— 18,— 17,— 11,—
12,—